Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt

Follow Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt
Share on
Copy link to clipboard

Der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Podcasts der Bundeskanzlerin

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung


    • Apr 1, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 738 EPISODES


    Search for episodes from Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt with a specific topic:

    Latest episodes from Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt

    „Wir werden das Virus gemeinsam besiegen“

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 5:58


    Bundeskanzlerin Merkel appelliert vor den Ostertagen an die Bürgerinnen und Bürger, sich konsequent an alle Regeln zu halten. „Mit unserem Verhalten können wir das starke Wachstum der Infektionszahlen wieder bremsen, stoppen und dann umkehren.“ Im April werde die Impfkampagne große Schritte nach vorne machen: „Jede Woche werden Millionen Menschen mehr sicheren und hochwirksamen Schutz vor einer Corona-Erkrankung haben“, so die Kanzlerin.

    „Frauen müssen endlich so viel verdienen können wie Männer“

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 2:58


    An diesem Montag ist Weltfrauentag. Der 8. März mahne, „immer wieder kritisch zu hinterfragen, was noch fehlt auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. „Es kann nicht sein, dass Frauen unsere Gesellschaften maßgeblich tragen und gleichzeitig nicht gleichberechtigt an wichtigen Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt sind“, so die Kanzlerin. Es gehe der Bundesregierung um nicht mehr, aber auch nicht weniger als um gleiche Chancen von Männern und Frauen, um echte Gleichstellung, betont Merkel.

    Merkel: Rückenwind für digitale Bildung

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 2:57


    Die Bundesregierung will der digitalen Bildung in Deutschland einen kräftigen Schub verleihen, erklärt die Bundeskanzlerin in ihrem aktuellen Podcast. „Unser Leben ist digitaler geworden“, so Merkel mit Blick etwa auf digitalen Schulunterricht oder virtuelle Hörsäle in Zeiten der Pandemie. Auch wenn all dies aus der Krise geboren sei – „wir können es auch als Rückenwind sehen“, erklärt Merkel. Deshalb hat die Bundeskanzlerin gemeinsam mit Bildungsministerin Anja Karliczek die „Initiative Digitale Bildung“ ins Leben gerufen. Am kommenden Montag findet die digitale Auftaktveranstaltung statt. Merkel berichtet über die Ziele der Initiative und wirbt für eine neue Lern-App.

    „Rassismus ist ein Gift. Der Hass ist ein Gift“

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 2:45


    Vor dem Jahrestag der Morde von Hanau gedenkt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Podcast der Opfer. "Der Anschlag von Hanau war ein Einschnitt für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft und für den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland", sagt Merkel. Alle, die in Deutschland friedlich miteinander leben wollen, stünden geeint gegen den Hass der Rassisten.

    Solidarität mit den Frauen und Männern in Belarus

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 2:57


    Bundeskanzlerin Merkel fordert das Ende der Unterdrückung der belarussischen Demokratiebewegung. "Sie demonstrieren friedlich und mit bewundernswerter Ausdauer gegen den Wahlbetrug, für politische Veränderungen und einen tiefgreifenden Wandel in ihrem Land", so Merkel. Sie ruft die politische Führung in Minsk auf, die Repression unverzüglich zu beenden und die politischen Gefangenen freizulassen.

    Für Familien ist die Pandemie ein "gewaltiger Kraftakt"

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 4:34


    Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Donnerstag ihre digitalen Bürgerdialoge fortsetzen und sich mit Müttern und Vätern über deren Erfahrungen in der Corona-Pandemie austauschen. "In der Bundesregierung sind wir uns sehr bewusst, wie hart der Alltag für viele Eltern und Kinder zurzeit ist", sagt die Kanzlerin im neuen Video-Podcast. "Wir setzen alles daran, Kitas und Schulen als erstes wieder öffnen zu können, um den Kindern ein Stück ihres gewohnten Alltags wiederzugeben und um Familien zu entlasten", betont Merkel.

    "Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen"

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 4:09


    In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel über die harten, aber notwendigen Kontaktbeschränkungen in der vielleicht schwierigsten Phase der Corona-Pandemie. Gleichzeitig gebe es, so die Kanzlerin, Anlass zur berechtigten Hoffnung auf Besserung – durch den Impfstart in Deutschland.

    Mit Hoffnung in das neue Jahr

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 7:29


    "Nie in den letzten 15 Jahren haben wir alle das alte Jahr als so schwer empfunden - und nie haben wir trotz aller Sorgen und mancher Skepsis mit so viel Hoffnung dem neuen Jahr entgegengesehen", so Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Neujahrsansprache. "Was lässt mich hoffen? Seit wenigen Tagen hat die Hoffnung Gesichter: Es sind die Gesichter der ersten Geimpften […]. Tagtäglich werden es mehr."

    Mit Hoffnung in das neue Jahr

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 7:29


    "Nie in den letzten 15 Jahren haben wir alle das alte Jahr als so schwer empfunden - und nie haben wir trotz aller Sorgen und mancher Skepsis mit so viel Hoffnung dem neuen Jahr entgegengesehen", so Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Neujahrsansprache. "Was lässt mich hoffen? Seit wenigen Tagen hat die Hoffnung Gesichter: Es sind die Gesichter der ersten Geimpften […]. Tagtäglich werden es mehr."

    "Sie sind Botschafter für Freiheit und Demokratie"

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 2:36


    Ihren Video-Podcast vor Weihnachten widmet Kanzlerin Merkel Menschen, die einen ganz besonderen Einsatz leisten: Polizistinnen und Polizisten, Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Helferinnen und Helfer, die sich im Auslandseinsatz befinden und das Weihnachtsfest nicht im Kreis ihrer Liebsten verbringen können. In ihren Einsätzen seien sie "Botschafter für Freiheit und Demokratie". Merkel wendet sich ganz ausdrücklich auch an die Familien zu Hause, die den Einsatzkräften den nötigen Rückhalt geben: "Wir alle sind Ihnen dafür dankbar und wünschen Ihnen, dass das Wiedersehen umso schöner wird."

    Die finanziellen Kräfte des Landes gegen die Krise mobilisieren

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 4:37


    Bundeskanzlerin Merkel unterstreicht in ihrem aktuellen Podcast die Wichtigkeit der Wirtschaftshilfen angesichts der Corona-Pandemie. Seit Beginn der Pandemie war es Ziel der Bundesregierung, "die finanziellen Kräfte unseres Landes zu mobilisieren, um gegenzuhalten gegen die Krise", so die Kanzlerin. Auch 2021 könne der Bund große Summen einsetzen, weil in den letzten Jahren gut gehaushaltet wurde.

    "Zeigen wir Menschen weiter, was in uns steckt"

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 5:18


    Die herausragenden Forschungsleistungen und die tägliche Anstrengung aller Bürgerinnen und Bürger – diese Aspekte der Bekämpfung der Pandemie hebt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast besonders hervor. "Zeigen wir Menschen weiter, was in uns steckt", betont Merkel und ist zuversichtlich, dass man gemeinsam stärker sein werde als das Virus.

    Wir dürfen bei Gewalt gegen Frauen niemals wegschauen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 2:26


    Weltweit, aber auch in Deutschland, steigt die Zahl der Fälle, in den Frauen von Übergriffen betroffen sind. "Wir dürfen niemals wegschauen, wenn Mädchen oder Frauen Gewalt angedroht oder gar angetan wird", betont Kanzlerin Merkel zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. In ihrem aktuellen Podcast erläutert Angela Merkel, was die Bundesregierung gegen diese Entwicklung unternimmt.

    Virtuelle Bürgerdialoge lassen uns ein Stück näher zusammenrücken

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 3:38


    Da in der Corona-Pandemie direkte Kontakte seltener sind, freut sich Bundeskanzlerin Angela Merkel auf den virtuellen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in der Reihe "Die Kanzlerin im Gespräch". In ihrem aktuellen Video-Podcast blickt sie auf den kommenden Dialog mit Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegekräften voraus - eine Gruppe, die besondere Aufmerksamkeit verdiene.

    Merkel: Wir lassen Unternehmen und Selbstständige nicht allein

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 3:23


    Bundeskanzlerin Angela Merkel begründet in ihrem aktuellen Podcast die angekündigten harten Einschränkungen. Die zweite Welle der Pandemie mache es erforderlich, schnell und konsequent zu handeln. Betroffenen verspricht sie unbürokratische Hilfe: "Wir lassen Unternehmen und Betriebe, die durch die aktuelle Krise unverschuldet in Schwierigkeiten gekommen sind, nicht allein", versichert die Kanzlerin.

    "Das Gebot der Stunde heißt für uns alle: Kontakte reduzieren"

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 4:46


    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt weiter stark zu. Bundeskanzlerin Merkel appelliert daher erneut an die Bürgerinnen und Bürger, auf nicht notwendige Reisen und Feiern zu verzichten. "Das Gebot der Stunde heißt für uns alle: Kontakte reduzieren, viel weniger Menschen treffen", betont Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast.

    "Wir sind jetzt in einer sehr ernsten Phase der Corona-Pandemie"

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 3:10


    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt stark zu. Bundeskanzlerin Merkel appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Kontakte deutlich zu verringern - und auf nicht notwendige Reisen und Feiern zu verzichten. "Wir sind jetzt in einer sehr ernsten Phase der Corona-Pandemie", betont Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast.

    Kanzlerin gratuliert dem Welternährungsprogramm

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 3:52


    Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an das Welternährungsprogramm. In ihrem aktuellen Video-Podcast gratuliert Bundeskanzlerin Merkel den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Programms, die sich "häufig unter schwierigsten Umständen und unter großen persönlichen Entbehrungen" engagieren. Gleichzeitig ruft die Kanzlerin anlässlich des bevorstehenden Welternährungstages der Vereinten Nationen am 16. Oktober die Weltgemeinschaft dazu auf, die Anstrengungen im Kampf gegen den Hunger zu verstärken.

    Anstrengungen verstärken, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2020 2:34


    Kanzlerin Merkel ruft die internationale Gemeinschaft zu verstärkten Anstrengungen auf, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 umzusetzen. Es gehe darum, "weltweit die Grundlagen für ein menschenwürdiges Leben zu schaffen", so Merkel in ihrem aktuellen Podcast anlässlich der Generaldebatte der Vereinten Nationen.

    "Digitalisierung der Schulen mit Hochdruck vorantreiben"

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 2:49


    Von den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren besonders die Kitas und Schulen betroffen. Kinder und Jugendliche dürfen nicht die Verlierer der Pandemie sein, betont Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auch deshalb wollen Bund und Länder die Digitalisierung der Schulen mit Hochdruck vorantreiben. In ihrem aktuellen Video-Podcast erläutert die Kanzlerin, wie die digitale Ausstattung der Schulen verbessert werden soll.

    Demokratische Werte mit ganzer Kraft verteidigen

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 3:06


    Am kommenden Dienstag feiern die Vereinten Nationen den "Internationalen Tag der Demokratie". Bundeskanzlerin Merkel ruft im aktuellen Podcast dazu auf, sich jeden Tag aufs Neue bewusst zu machen, welch große Errungenschaft die Demokratie und welch "großes Glück" die demokratischen Werte sind. Es lohne sich, diese mit ganzer Kraft zu verteidigen. Jeder Einzelne könne etwas dazu beitragen, die Demokratie in Deutschland immer weiter zu stärken.

    Mehr Stellen und eine bessere Ausstattung im Gesundheitsdienst

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 2:44


    Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist. Sie leisten einen großartigen Beitrag, so Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Die Bundesregierung will den öffentlichen Gesundheitsdienst weiter stärken - mit mehr Stellen und besserer Technik.

    "Europäische Freiheitshelden" - Kanzlerin erinnert an 40 Jahre Solidarność

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 1:36


    In ihrem neuen Video-Podcast erinnert Bundeskanzlerin Angela Merkel an den 40. Jahrestag der Zulassung der Gewerkschaft Solidarność in Polen. Mit ihrem mutigen Protest sei es den Menschen damals gelungen, Dinge zum Besseren zu verändern. "Ihr Freiheitswille hat Steine ins Rollen gebracht, die letztlich die Berliner Mauer und den Eisernen Vorhang zu Fall brachten."

    Kanzlerin Merkel gratuliert zum 70. Geburtstag des THW

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 2:27


    Bundeskanzlerin Angela Merkel dankt allen Frauen und Männern des Technischen Hilfswerks für ihren unverzichtbaren Einsatz. Anlässlich des Gründungsjubiläums des THW sagt sie in ihrem aktuellen Podcast: "Ein großartiges Stück Deutschland feiert heute den 70. Geburtstag."

    Akute Not lindern, Helfer besser schützen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 4:56


    Die Explosionen in Beirut haben gezeigt, "wie schnell eine Notlage entstehen kann", erklärt Kanzlerin Merkel in ihrem neuen Podcast. Sie sei froh, dass "wir sofort helfen konnten". Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe am 19. August erinnert Merkel an das Engagement Deutschlands in der Welt. Sie dankt den vielen Helferinnen und Helfern vor Ort, die immer wieder auch angegriffen und an ihrer wichtigen Arbeit gehindert werden. Deutschland setze sich etwa im UN-Sicherheitsrat dafür ein, dass ihnen der Schutz zukommt, der ihnen nach dem Völkerrecht zusteht.

    Entwicklungsländer unterstützen, Frauen und Mädchen stärken

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2020 4:01


    Anlässlich des Weltbevölkerungstags der Vereinten Nationen betont Kanzlerin Merkel die großen Herausforderungen für die Weltgemeinschaft, die sich aus dem sehr dynamischen Bevölkerungswachstum ergeben. Besonders Entwicklungsländer seien betroffen. "Wir sprechen von Staaten und Weltregionen, die ohnehin schon herausgefordert sind. Denn sie haben mit Armut, Hunger, Arbeitslosigkeit sowie mangelndem Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung zu kämpfen", sagt die Kanzlerin.

    Kanzlerin Merkel dankt älteren Menschen für ihr Verständnis

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 5:13


    Bundeskanzlerin Angela Merkel richtet sich in ihrem neuen Video-Podcast an die älteren Menschen in Deutschland. Ihr Alltag sei durch die Corona-bedingten Einschränkungen oft noch schwieriger und einsamer geworden, so die Kanzlerin. "Trotz all dieser Härten habe ich bei vielen Älteren nicht Zorn, sondern häufig Verständnis für unsere Politik der notwendigen Kontaktbeschränkungen gefunden. Dafür danke ich sehr", sagt Merkel.

    Wir wollen gemeinsam Europa wieder stark machen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 5:31


    Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht die Überwindung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen als zentrale Aufgabe während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli beginnt. In ihrem aktuellen Video-Podcast verweist sie deshalb auf das Motto: Gemeinsam. Europa wieder stark machen. "Genau dafür werde ich mit aller Kraft arbeiten", sagt die Kanzlerin.

    Nous voulons relancer l’Europe tous ensemble

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 5:31


    Pour la chancelière fédérale Angela Merkel, surmonter la pandémie de Covid-19 et ses conséquences est une des missions centrales de la présidence allemande du Conseil de l’Union européenne, qui débutera le 1er juillet. Dans son dernier podcast vidéo, elle fait ainsi référence à la devise de la présidence « Tous ensemble pour relancer l’Europe ». « J’emploierai toutes mes forces pour aller en ce sens », a-t-elle déclaré.

    Je mehr mitmachen, desto größer der Nutzen

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 3:38


    Die Corona-Warn-App könne zum "Begleiter und Beschützer" werden und dabei helfen, Infektionsketten zu unterbrechen, betont Bundeskanzlerin Angela Merkel im aktuellen Podcast. Seit Dienstag ist die kostenlose Corona-Warn-App zum Download im App-Store sowie im Google-Play-Store verfügbar. Sie freue sich darüber, dass schon in dieser ersten Woche Millionen Menschen die App heruntergeladen haben. "Je mehr mitmachen, desto größer ist dieser Nutzen", so die Kanzlerin.

    "Mutig und entschlossen handeln"

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2020 3:07


    Es sei jetzt "richtig, mutig und entschlossen zu handeln", um aus dem schwersten Wirtschaftseinbruch in der Geschichte der Bundesrepublik herauszukommen. Das sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast zum Konjunktur- und Zukunftspaket. Die Kanzlerin erläutert, wofür die Mittel von 130 Milliarden Euro gebraucht werden und warum Deutschland sich das Paket jetzt leisten muss und kann.

    Kanzlerin Merkel mahnt zur Wachsamkeit

    Play Episode Listen Later May 30, 2020 7:34


    Deutschland hat die vergangen Monate gut überstanden. Das sei all den Menschen zu verdanken, die sich in der Corona-Pandemie "von Vorsicht, Vernunft und Verantwortung für andere" haben leiten lassen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Video-Podcast. Wenn wir mutig und wachsam bleiben, dann können wir viele weitere Schritte machen, ohne die Infektionen wieder anzufachen, so die Kanzlerin weiter.

    Bundeskanzlerin Merkel zum Tag des Grundgesetzes

    Play Episode Listen Later May 23, 2020 3:53


    Zum Verfassungstag am 23. Mai geht Bundeskanzlerin Merkel in ihrem Podcast auf die Grundrechteeinschränkungen in der Corona-Pandemie ein: "Dieses Virus ist eine Zumutung für unsere Demokratie. Deshalb machen wir es uns natürlich mit den Beschränkungen von Grundrechten nicht einfach und deshalb sollen sie so kurz wie möglich sein. Aber sie waren notwendig."

    Merkel würdigt Bedeutung der freien Presse

    Play Episode Listen Later May 16, 2020 3:57


    Bald nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur erschienen vor 75 Jahren in Deutschland die ersten freien Zeitungen unter Lizenz der Alliierten. In ihrem Podcast nimmt die Bundeskanzlerin diesen Jahrestag zum Anlass, die Bedeutung der freien Presse für unsere Demokratie zu würdigen. "Wer die Freiheit liebt, dem ist eine freie Presse unverzichtbar", so die Kanzlerin.

    Merkel sichert Kulturschaffenden Unterstützung zu

    Play Episode Listen Later May 9, 2020 4:29


    Deutschlands Kulturlandschaft muss auch nach der Überwindung der Corona-Pandemie weiterexistieren können. Das betont Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Bis dahin werden Bund und Länder versuchen, so gut es geht, "zu unterstützen durch unsere Hilfsprogramme, aber auch dadurch, dass wir sagen, wie wichtig Sie für uns sind", wendet sich die Kanzlerin an die Künstlerinnen und Künstler.

    Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen

    Play Episode Listen Later May 2, 2020 3:48


    Die Corona-Pandemie kann wegen ihrer weltweiten Ausbreitung nur gemeinsam bekämpft werden. Das sagt Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast. Deutschland beteiligt sich am 4. Mai an einer internationalen Geber-Videokonferenz, zu der die EU-Kommission eingeladen hat. Dort gehe es darum, "wie wir für alle Menschen auf der Welt Impfstoffe entwickeln, Medikamente und gute Diagnosemöglichkeiten bereitstellen", so Merkel.

    Merkel fordert europäischen Zusammenhalt in Corona-Zeiten

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 5:20


    Die Corona-Pandemie stelle alle EU-Mitgliedsstaaten vor eine "gewaltige Herausforderung", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Jetzt komme es darauf an, "zu zeigen, dass wir zusammengehören, dass wir die Schäden, die wirtschaftlichen Folgen dieser Krise aufarbeiten werden und dass wir alles erreichen wollen, damit Europa in dieser Situation zusammenwächst".

    "Zu früh, um die strengen Regeln zu lockern“

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 11:29


    "Wir alle werden ein ganz anderes Osterfest erleben als je zuvor", erklärt Kanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast. Aber die Einschränkungen seien "buchstäblich lebenswichtig", noch sei es "viel zu früh, um auch nur an irgendeiner Stelle die strengen Regeln schon wieder zu lockern". Was die allermeisten Menschen derzeit leisten, sei "schlichtweg großartig", Deutschland zeige sich "von seiner besten Seite", betont Merkel. In dieser sorgenvollen Zeit versichere sie: Die Bundesregierung tue "alles, damit unsere solidarische soziale Marktwirtschaft sich in dieser Prüfung bewährt".

    "Jeder, der die Regeln befolgt, kann jetzt ein Lebensretter sein"

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 4:45


    Bundeskanzlerin Angela Merkel dankt in ihrem Audio-Podcast den Bürgerinnen und Bürgern für die konsequente Umsetzung der Regeln, die in der Corona-Pandemie gelten. Das Ziel: Kontakte zu vermeiden, um Ansteckungen zu verhindern. Fast alle hätten sichtbar ihr Verhalten umgestellt. Angesichts dessen wolle sie einfach sagen: "Danke - von ganzem Herzen Danke!"

    Jeder in Deutschland kann einen Beitrag leisten

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 5:44


    Jeder einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Das betont Kanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Zugleich habe auch die Politik Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen und die wirtschaftlichen Folgen abzufedern. Ein langsamerer Verlauf sei notwendig, um die Gesundheitssysteme nicht zu überfordern, so Merkel.

    Podcast'ın Türkçesi

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 5:44


    Türkçe altyazılı: Şansölye Merkel Corona virüsünün yayılması hakkında konuşuyor. Den Podcast der Bundeskanzlerin bieten wir in dieser besonderen Situation auch mit Untertiteln in türkischer Sprache an. Weitere fremdsprachliche Angebote werden vorbereitet.

    Potenzial von Männern und Frauen gleichermaßen nutzen

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2020 4:27


    Auch nach über hundert Jahren Frauenwahlrecht bleibt bei den Themen Gleichberechtigung und Gleichstellung noch viel zu tun. Das betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrem Videopodcast zum Weltfrauentag. "Fortschritte erzielt haben wir zum Beispiel im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie", sagt Merkel. "Luft nach oben" sei allerdings bei den Perspektiven für Frauen in Wirtschaft und Politik.

    "Deutschland ist ein Land der Vielfalt"

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 3:12


    Die Bundesregierung und alle Demokratinnen und Demokraten stellen sich gemeinsam Rechtsextremismus und Hass entschieden entgegen. Das betont Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Am Montag findet der Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt.

    "Die Wissenschaft ist Motor des Fortschritts"

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2020 3:33


    Etwa drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts gibt Deutschland für Wissenschaft und Entwicklung aus. "Die Wissenschaft ist Motor des Fortschritts", betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast. In Zeiten der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz sei die Bundesrepublik darauf angewiesen, "auch neue Wissenschaftsbereiche stark zu fördern, damit wir auf der Welt mithalten können", so die Kanzlerin.

    Datenstrategie in enger europäischer Zusammenarbeit

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 3:33


    "Daten sind der Rohstoff der Zukunft", betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast. Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Datenstrategie. Es gehe darum, deutlich zu machen, welche Bedeutung Daten für die Wertschöpfung haben werden. Gleichzeitig müsse es gelingen, die Souveränität der Bürger über ihre Daten zu schützen. Dabei werde Deutschland eng mit der EU zusammenarbeiten, so die Kanzlerin. Am Dienstag findet der EU-Aktionstag "Safer Internet Day" statt.

    Der Brexit ist "ein tiefer Einschnitt für uns alle"

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 3:03


    Nach 47 Jahren Mitgliedschaft verlässt Großbritannien die Europäische Union. Dies sei ein "tiefer Einschnitt" für Deutschland wie für alle Mitgliedsstaaten der EU, betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast. Gleichzeitig unterstreicht sie, dass Deutschland "enger Partner und Freund Großbritanniens bleiben" möchte – "denn uns einen gemeinsame Werte". Mit Blick auf die künftigen Beziehungen Großbritanniens zur EU seien jetzt intensive Verhandlungen notwendig.

    Ost und West gemeinsam für die Zukunft Deutschlands

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2020 3:45


    "Es gibt viel Gelungenes, aber wir sind noch nicht am Ende des Weges", betont Kanzlerin Merkel im aktuellen Podcast mit Blick auf das Jubiläumsjahr 30 Jahre "Deutsche Einheit". Deshalb sei es "so wichtig, dass wir aufeinander neugierig bleiben". Mit Offenheit und Entschiedenheit sollten sich "alle in Ost und West in die Zukunft Deutschlands einbringen".

    Merkel würdigt Rolle des Sports

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2020 3:06


    Der Sport sei von "ganz besonderer Bedeutung" für den Zusammenhalt Deutschlands, betont Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. So würden die Menschen in den Sportvereinen "Gemeinschaft, gemeinsame Anstrengungen, Toleranz, Fair Play" erleben. Am Dienstag nimmt die Kanzlerin an der Verleihung der "Sterne des Sports" teil. Dabei werden Sportvereine für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

    Kanzlerin Merkel würdigt Rolle der Gewerkschaften

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 4:20


    Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstreicht die Bedeutung der Gewerkschaften angesichts der Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. "Die Gewerkschaften haben sich immer wieder den großen Veränderungen der Gesellschaft und des Wirtschaftens gestellt", so die Kanzlerin. Als zentrale Beispiele für aktuelle Herausforderungen nennt sie den vom Menschen verursachten Klimawandel und die Digitalisierung.

    "Die 20er Jahre können gute Jahre werden"

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 6:21


    "Wir haben gute Gründe, zuversichtlich zu sein, dass die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts gute Jahre werden können", betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Neujahrsansprache. 2020 wird Deutschland 30 Jahre wiedervereint sein. In dieser Zeit "haben wir Großartiges geschafft", so Merkel. Heute erleben wir, wie sehr der digitale Fortschritt das Leben verändere und neue Antworten verlange. Die "Menschheitsherausforderung" des Klimawandels sei real und bedrohlich. "Überraschen wir uns einmal mehr damit, was wir können", so Merkel. "Veränderungen zum Guten sind möglich, wenn wir uns offen und entschlossen auf Neues einlassen".

    Dem Fachkräftemangel begegnen

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 3:46


    Viele Unternehmen in Deutschland suchen dringend Fachkräfte. "Hatten wir noch vor 15 Jahren das Problem, fünf Millionen Arbeitslose zu haben, so ist heute das Thema: Wo bekomme ich die geeigneten Fachkräfte her?", sagt Bundeskanzlerin Merkel im neuen Video-Podcast. Neben dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, um dem Mangel zu begegnen, "heißt es, die Menschen auf der Welt zu finden". Darum soll es bei einem Spitzengespräch am Montag gehen.

    Claim Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel