POPULARITY
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Die weltpolitische Lage hat zunehmend für Unsicherheit auf den Finanzmärkten gesorgt – insbesondere die unberechenbare Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Viele Anleger fragen sich: Ist der US-Index S&P 500 wirklich noch so relevant für Investments? Oder lohnt es sich, neue Wege zu gehen – etwa mit Länder-ETFs aus Wachstumsmärkten wie Mexiko, Katar oder Vietnam statt mit dem MSCI World? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: „Der MSCI World ist einer der beliebtesten ETFs. Er ist aber auch zu 71 Prozent in US-Aktien investiert. Länder-ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für die breiten Indizes. Anleger sollten eine langfristige Haltezeit einplanen und eine Streuung über mehrere Wachstumsmärkte ist gut für eine Risikominimierung." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
In dieser Podcastfolge haben Michél und Robert Knorrek über die Investitionsstrategien von Auctus Capital gesprochen. Auctus Capital investiert im deutschen Mittelstand, um Wachstum zu fördern, Nachfolgen zu regeln und Konsolidierungen voranzutreiben. Sie setzen auf Plattformstrategien, unterstützen Unternehmen bei der Weiterentwicklung und investieren mit eigenem Kapital. #Mittelstand #Wachstum #Nachfolge #Investieren Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Robert Knorrek im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (04:47) - Roberts Karriereweg (09:24) - Was macht Auctus Capital? (12:30) - Investmentstrategie und Marktbedingungen (19:14) - Private Equity und Bauwirtschaft (32:37) - Herausforderungen, Erfolge und der Umgang mit Skepsis (39:25) - Wachstumsmöglichkeiten und zukünftige Pläne Werbepartner der heutigen Folge sind Brüninghoff und die WMM Gruppe. Brüninghoff bietet als Lösungspartner für innovative Gebäude alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Einfach auf www.brueninghoff.de gehen und mehr erfahren. Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de.
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das oft viel zu wenig Beachtung bekommt, obwohl es das Leben einer Frau nachhaltig verändert: die Muttertät. Vielleicht hast du diesen Begriff noch nie gehört – umso wichtiger ist es, ihn heute mit unserer wunderbaren Expertin Annika zu beleuchten. Annika ist Physiotherapeutin, Doula und Zweifachmama und begleitet Frauen in dieser tiefgreifenden Lebensphase. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was versteht man unter dem Begriff Muttertät, und woher stammt er?Welche Veränderungen bringt die Muttertät für die Partnerschaft mit sich, und wie können Paare damit umgehen?Gibt es auch eine Vatertät, und warum ist es wichtig, auch hierfür einen Begriff zu haben?Warum wird nach der Geburt oft das Bild einer glücklichen, rosigen Zeit vermittelt, und welche Realität erleben viele Mütter?Wie kann das soziale Umfeld eine Mutter in dieser Phase unterstützen?Welche Rolle spielt eine gute Vorbereitung auf das Wochenbett für das Erleben der Muttertät?Welche positiven Veränderungen und persönlichen Wachstumsmöglichkeiten bringt die Muttertät mit sich?Wie können Mütter mit Erwartungen und Druck von außen umgehen?Woran erkennt eine Mutter, dass sie professionelle Unterstützung oder Therapie benötigt?Welche Strategien helfen Müttern, ihre mentale Gesundheit zu stärken?Kennst du schon unsere Apps? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zur Beikost-Einführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps, unsere Hebammensprechstunde, zahlreiche Live Kurse und viele wertvolle Anregungen warten auf dich.Vielen Dank an Annika Winn. Mehr Infos zu Annika findest du auf ihrer Webpage [https://becomemom.de/]. Wenn du vermutest, von einer postpartalen Depression betroffen zu sein, findest du hier mehr Infos zum Thema: [https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/in-der-schwangerschaft-und-nach-der-geburt]. Annikas Lesetipps zum Thema der Muttertät:"Mutter werden" von Jule Tilgner und Marcia Friese"Die ersten vierzig Tage. Was junge Mütter nach der Geburt wärmt und stärkt" von Heng Ou"Mythos Mutterinstinkt. Wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt" von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner"Aus dem Bauch heraus. Wir müssen über Mutterschaft sprechen" von Jana HeinickeDanke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind wieder früh aufgestanden und fühlen uns wie befreite Autobahnen mitten in der Nacht. Anke und die Autobahnen sehen alle Sonnenaufgänge, während Claudija ihren Schweinehund in Richtung Nachtarbeit klopft. Wir beide sind Warmduscherinnen, mögen Stille und Yogi-Tee, doch wenn Anke zu lange schweigt, erschrickt sich Claudija, weil sie das Gänseblümchenbuch nicht alleine schreiben will. Voller Wertschätzung für alle Wahrnehmungen müssen sich weder blumige noch faulige Gefühle bei Claudijas EMDR-Sitzungen mehr ins Unbewusste flüchten und auch nicht fragmentieren. Durch liebevolles, bilaterales Klopfen werden alle Integrationen leicht, und fiese Glaubenssätze schreiben sich selbst um. In Claudijas EMDR-Sessions räumen Klient*innen ihre psychischen Kücheninseln auf, vergeben sich und anderen. Sichere Orte sind dann eine Selbstverständlichkeit. Dabei hilft Hoponopo sogar rosa Elefanten zu mehr Selbstwirksamkeit. Claudija kann zwar noch immer keine Wunder vollbringen, doch Spinnenphobien gehören dank ihr ins Land der Vergangenheit. Wenn du mal eine Stunde lang bei Kürbissuppe und Datteldip auf deine Schultern geklopft hast, wirst du das wissen. Voller Freude und Dankbarkeit für viel tränenreiches Vertrauen kennen wir beide durchaus sehr selbstkritische Zeiten und wissen sie als qualitative Wachstumsmöglichkeit zu schätzen. Derzeit hoffen wir – ohne Schreibblockaden und Scheiterhaufenängste –, weiterhin mit viel Freude an unserem sinnvollen Tun, dass unser Herzklopfen bald für euch lesbar sein wird, denn wir finden es herzzerreißend wundervoll, wenn Menschen es wagen, sich zu verändern und sich selbst huldigen – einfach, weil sie toll sind. Das gilt auch für uns selbst und für dich. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Was braucht es, um eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von bis zu 250 Millionen Dollar von Goldman Sachs zu erhalten? Christian Resch, Europa Chef des Wachstumsfonds von Goldman Sachs, verwaltet seit 17 Jahren den milliardenschweren Growth Fund des Unternehmens und teilt in dieser Episode seine Insider-Einblicke. Erfahre, welche Eigenschaften Startups für den Growth Fund attraktiv machen und welche KPIs wirklich entscheidend sind.. Außerdem erklärt Christian, wie Gründer potenzielle Investoren ansprechen und welche Rolle frühere Lead-Investoren dabei spielen können.Was du lernst:Welche Merkmale Startups attraktiv für Goldman Sachs machen und wann der Growth Fund ins Spiel kommt.Mit welchen KPIs Gründer erkennen, ob eine relevante Wachstumsmöglichkeit besteht – und ob diese KPIs immer vollständig erfüllt sein müssen.Wie du als Gründer potenzielle Growth-Investoren ansprichst und wie frühere Lead-Investoren dich dabei unterstützen können.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryChristian ReschLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-resch/Goldman Sachs: https://www.goldmansachs.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Marker:(00:01:13) Wie bist du in die Venture Welt und zu Goldman Sachs gekommen?(00:02:31) Growth Equity und Investments: Einblicke in die Arbeit bei Goldman Sachs(00:03:53) Was müssen Startups mitbringen, damit Goldman Sachs investiert?(00:05:40) Welche Skills muss ein Team mitbringen, um erfolgsversprechend zu sein?(00:09:24) Wie umkämpft ist der Markt für Growth-VCs und wie sehr müsst ihr euch als Goldman Sachs von anderen unterscheiden?(00:11:58) Welche KPIs sind für Gründer wichtig um zu sehen, ob schon Growth Relevanz besteht - und was passiert, wenn ich diese nicht erreiche?(00:18:47) Verwirrung um Profitabilität(00:22:09) Was ändert sich, wenn ich einen Growth Investor mit an Bord nehme und welche Herausforderungen erwarten mich in der Wachstumsphase?(00:25:19) Wie oft kommt es vor, dass man während der Wachstumsphase merkt, dass die Managementebene "ungeeignet" ist?(00:27:30) Wie spreche ich meinen Growth Investor an und wer schickt das Deck? Ich als Gründer oder bekomme ich Hilfe von meinen vorherigen Investoren?(00:30:55) Red Flags bei Startups, auf die Goldman Sachs besonders achtet(00:33:22) Initiales Ticket vs. Teile des Funds für spätere Follow On-Runden aufheben(00:35:02) Worauf müssen sich Gründer aktuell auf dem Growth-Markt einstellen?(00:36:27) Was empfehlt ihr Gründern, die eine aus heutiger Sicht unberechtigt hohe Bewertung aus vergangenen Jahren haben?(00:43:19) Wie pitche ich M&A in meiner Finanzierungsrunde?(00:44:52) Was muss ich bei Multiple Arbitrage Geschäftsmodellen oder Akquisitionen beachten?(00:48:23) Was ratet ihr eurem Portfolio nach den Problemen mit der Silicon Valley Bank & Co.? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jan Beckers ist in den letzten Wochen nach Singapur, China, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten gereist und hat neue Investments forciert. Er beobachtet eine stärkere Dynamik in diesen Regionen im Vergleich zu Europa, wo demografische Herausforderungen und Bürokratie die Standortbedingungen erschweren. In China sieht Beckers trotz eines geringeren Wirtschaftswachstums gute Investmentchancen, insbesondere in Zukunftsindustrien wie Cleantech und Elektromobilität. Er hebt hervor, dass Unternehmen dort mit niedrigen Bewertungen und hohen Renditeaussichten attraktiv sind. Singapur sieht er ebenfalls als vielversprechenden Standort, da niedrige Steuerraten und gute Bildungschancen viele Unternehmen anziehen. Im Gegensatz dazu sieht Beckers in Europa strukturelle Probleme im Kapitalmarkt, was dazu führt, dass Wachstumsunternehmen ihre Börsengänge zunehmend in den USA durchführen. Die Renditechancen in Wachstumsmärkten, seine Prognosen für Small- und Mid-Caps-Werte in Deutschland und die Folgen der Trump-Wahl diskutiert Jan Beckers im Podcast mit Moderator Christoph Damm. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.
Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt: Wenn das Universum wirklich für mich sorgt, warum gibt es dann immer wieder Schwierigkeiten? Warum verliere ich meinen Job? Warum habe ich ständig Ärger mit meiner Familie? Warum läuft nicht alles rund und leicht? Diese Fragen kommen so oft – und ich verstehe sie gut, denn sie betreffen uns alle. Wir sehnen uns nach Leichtigkeit und Harmonie und haben die Vorstellung, dass das Leben, wenn das Universum wirklich auf unserer Seite ist, immer schön, friedlich und erfüllt sein sollte. Doch hier liegt eines der größten Missverständnisse. In dieser Episode erfährst du, warum das Universum uns oft gerade durch die Herausforderungen führt, die wir am meisten fürchten, und warum genau das Teil eines größeren Plans ist. Hör rein und lass dich inspirieren, den wahren Plan des Universums für dich zu erkennen und zu vertrauen, dass alles zu deinem höchsten Wohl geschieht! ✨
Wenn es um Wachstum geht, gibt es kein „Ankommen“. Es ist kein Ort, den man erreicht, sondern ein Weg, den man geht. „Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet, bis zum vollen Tag.“ Ein Pastor schreibt: „Viele Leute lernen nur durch harte Schläge. Schwierige Erfahrungen belehren sie ‚auf die harte Tour‘, und sie verändern sich – manchmal zum Besseren, manchmal zum Schlechteren. Die Lektionen sind willkürlich und schwierig. Es ist viel besser, dein Wachstum bewusst zu planen. Du beschließt, wo du wachsen musst, du wählst, was du lernen willst, und du hältst dich diszipliniert an das von dir angegebene Tempo. Überlege, was du tun willst. Wer willst du sein? Erstelle eine Liste von Dingen, die dir helfen werden, dein Ziel zu erreichen und diese Person zu sein. Ist da etwas, das du jetzt schon tun kannst? Heute? Tue es. Ob du dich danach fühlst oder nicht, jetzt ist die Zeit mit Wachstum anzufangen… Du wirst nie viel erreichen, wenn du es erst tust, wenn du dich bereit fühlst. Wenn du nicht schon bewusst wächst, solltest du heute damit beginnen. Wenn nicht, wirst du manche Ziele vielleicht erreichen, die du feiern kannst, aber du wirst irgendwann ein Plateau erreichen. Aber wenn du bewusst wächst, kannst du immer weiterwachsen… Arbeite aktiv auf dein Ziel hin, und die Tür des persönlichen Wachstums wird sich einen Spalt öffnen. Durch diesen Spalt wirst du mehr Wachstumsmöglichkeiten überall erkennen. Deine Welt öffnet sich. Du schaffst mehr. Du lernst mehr. Es eröffnen sich weitere Möglichkeiten.“
In dieser zweiten Folge zum Thema "toxische Beziehungen" erfährst du, wie du den Ausstieg aus schädlichen ungesunden Beziehungsdynamiken zurück in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben finden kannst. Wir zeigen dir, wie du deine inneren Ressourcen aktivierst und positive Haltungen wie Selbstwirksamkeit und Vertrauen entwickelst. Wir sprechen darum, wie die Erfahrung einer ungesunden Beziehung aufgearbeitet und bewältigt werden kann und warum solche Erlebnisse nicht immer, aber manchmal Wachstumsmölichkeiten für die eigene Entwicklung mit sich bringen können. Du erfährst, wie du deine eventuellen eigenen Anfälligkeiten hierfür bearbeiten kannst und beommst praktische Tipps zur Stärkung deines Selbstwertes und deiner Autonomie, und zeigen dir Wege auf, wie du Selbstliebe und Verbundenheit zu anderen und dir selbst fördern kannst. Wie wünschen dir viel Freunde und Inspiration beim Anhören und Kraft und Mut, um deinen eigenen Weg zu finden und zu gehen und unterstützende, wohlwollende Beziehungen zu leben. Wenn dir die Folge gefällt, würdest du uns sehr mit einer positiven Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify, mit einem Abo und durch das Weiterteilen unterstützen :-) #ToxischeBeziehungen #glücklichverkopft #Beziehungsdynamiken #PsychologischeEinblicke #UngesundeBeziehungen #Beziehungstipps #ManipulationErkennen #PsychischesWohlbefinden #Selbstfürsorge #Beziehungsprobleme #EmotionaleGesundheit #Beziehungsmuster #PersönlichePrägungen #PsychologiePodcast #Verliebtheit #Beziehungsratgeber #Selbsterkenntnis #MentaleGesundheit #PodcastFolge #Beziehungshilfe #Beziehungsrat #Verhaltenstherapie #TiefenpsychologischePsychotherapie #Narzissmus #Kollusionen
In Episode 82 von "BYTES 'N' BATTERIES" begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Sören Ziems, Mitgründer und Chief Product Officer von elvah. Sören war bereits in Episode 48 zu Gast und erklärte uns damals, wie elvah es ermöglicht, fast jede Ladesäule nutzbar zu machen. Seit unserem letzten Gespräch hat elvah eine bedeutende Transformation durchlaufen, einschließlich einer Übernahme durch E.ON, die neue Ressourcen und Wachstumsmöglichkeiten eröffnet hat. In dieser Episode teilt Sören die aktuellen Herausforderungen und technologischen Fortschritte, die elvah erzielt hat, und diskutiert die Zukunftspläne des Unternehmens, mit denen sie das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen weiter revolutionieren wollen. Erfahrt mehr über die Rolle der Benutzererfahrung in der Entwicklung von Elektromobilitätslösungen und wie elvah auf die steigenden Markt-Herausforderungen wie zunehmende Strompreise und wirtschaftliche Unsicherheiten reagiert.Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Sören Ziems, https://www.elvah.de/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
Kambis. Ein richtiger Kenner der österreichischen Startup Economy. Er ist nicht nur Head of Startup Services der Wirtschaftskammer Österreich, sondern auch Serial-Entrepreneur und Investor. Er war Co-Founder von Watchado und ist in zahlreichen Startups investiert. Ich unterhalte mich mit ihm über das Wachstum von nationalen und internationalen Startups, über Investments, welche Wachstumsmärkte es momentan für Founder gibt, welche Veränderungen in Zukunft für Startups anstehen, was aktuell im Silicon Valley passiert und welche Trends in Österreich auf uns zukommen. Plus: Welche Stärken haben wir eigentlich in der (ober)österreichischen Wirtschaft?
Die Handelswelt ist im Umbruch. Auch die Händler von ElectronicPartner wissen davon ein Lied zu singen. Doch trotz allem: das Düsseldorfer Familienunternehmen ElectronicPartner mit rund 650 Mitarbeitenden bleibt auf Erfolgskurs und beschäftigt sich auch mit den vielfältigsten Zukunftsthemen des Handels und der Wirtschaft. Auf dem Jahreskongress von EP: schauten wir hinter die Kulissen des Unternehmens im Gespräch mit Vorstandssprecher Karl Trautmann und den Vorstandsmitgliedern Matthias Assmann und Friedrich Sobol.
In dieser Folge spreche ich mit Uwe Gehlen, dem Leiter des deutschen Entwicklungsprogramms in Indien. Wir haben über die Energielandschaft in Indien und ihr Potenzial für Wachstum und Investitionen diskutiert. Indien ist einer der größten Wachstumsmärkte der Welt und hat das Ziel, die erneuerbaren Energien bis 2030 auf 500 Gigawatt auszubauen, was einer Verdreifachung der aktuellen Kapazität von 180 GW entspricht. Dies bietet sowohl hinsichtlich des Umweltschutzes als auch wirtschaftlicher Investitionen für die Energiewirtschaft eine Chance. Aus Umweltsicht trägt jede vermiedene Tonne CO2 in Indien zu den globalen Klimazielen bei. Und aus wirtschaftlicher Sicht ist es ein spanendes Zielland für deutsche und europäische Unternehmen, sich zu beteiligen. Uwe Gehlen gestaltet und verwaltet ein großes Portfolio, und in unserem ausführlichen Gespräch haben wir die Schnittstelle von Rentabilität und Nachhaltigkeit im Rahmen der Asienstrategie der deutschen Regierung erkundet. Durch die Nutzung des reichlich vorhandenen erneuerbaren Energiepotenzials Indiens können wir erhebliche Fortschritte bei der Dekarbonisierung machen. Uwe hat exklusive Neuigkeiten über bevorstehende regionale Investorenkonferenzen geteilt, die für die Finanziers und Investoren unter Euch von Interesse sein könnten. Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org/ Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/ 00:00:11 Einblick in die Energiebeziehungen zwischen Deutschland und Indien 00:08:21 Globale Klima- und energiepolitische Strategie 00:12:23 Entwicklung der Asien-Strategie der Bundesregierung 00:27:06 Finanzierungszusagen für Programme und Projekte in Indien 00:30:03 Unterstützung von Solarentwicklern und Solarkraftwerken in Indien 00:32:30 Veränderung der Energiekonfiguration durch Netzaufbau in Indien 00:32:42 Förderung von Frauenkooperativen in der Landwirtschaft 00:55:56 Green and Sustainable Development Partnerschaft 01:02:40 Zusammenarbeit zwischen Privat- und öffentlichem Sektor 01:06:26 Warum Indien als Investitionsstandort? 01:09:52 Exklusive Ankündigung: Regionale InvestorInnen-Konferenz
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
In der neuesten Folge unseres Aktienpodcasts, präsentiert von Philipp und Marcel von Modern Value Investing, tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und analysieren die jüngsten Quartalszahlen führender Unternehmen. Erfahren Sie, wie Palantir als "Lionel Messi der KI" den Markt beeindruckt, warum Air Products & Chemicals trotz einer unter den Erwartungen liegenden Prognose eine Chance darstellen könnte, und wie Disney sich im Mediensektor mit einem innovativen Sport-Streaming-Deal positioniert. Wir diskutieren auch bedeutende Bewegungen im Pharmasektor, darunter die Übernahme von Catalent durch Novo Nordisk und Novartis' Kauf von MorphoSys, sowie den erfolgreichen Renk IPO, der neue Wachstumsmöglichkeiten im Verteidigungs- und Energiesektor eröffnet. Außerdem beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen wie BAT, die ihre Beteiligung in Indien verkaufen wollen, und Disney, das mit Vorschlägen für den Aufsichtsrat konfrontiert ist. Nicht zu vergessen die Expansion von Flixbus nach Indien, die Veröffentlichung der Apple Vision Pro, die Herausforderungen von WeWork und Alibaba sowie die Frage, wie weit der KI-Trend wirklich geht. Unsere Investmentideen der Woche, Flixmobility und Fortinet, bieten spannende Perspektiven für Anleger, die am Puls der Zeit bleiben wollen. Verpassen Sie nicht unsere tiefgehenden Analysen und Einsichten in die Dynamik des Aktienmarkts.
Roland Weis, alias Aktienkampagne, managend neben dem bekannten wikifolio "Can Slim" seit zwei Jahren auch was wikifolio "Aktienkampagne Weltinvest" . Die klassische Core-Satellite-Strategie sorgt für eine weltweite Diversifikation des wikifolios. "Der indische Markt bietet gute Wachstumsmöglichkeiten. Der chinesische Markt schwächelt aber aufgrund geopolitischer Spannungen." Die Auswahlstrategien sind so vielfältig, wie die Menschen auf dem Planeten. Aktien, Rohstoffe, Immobilien, kleine - mittlere und große Werte, Aktienrückkauf. Ebenfalls dabei, Fine City, der Stadtstaat an der Südspitze Malaysias. "Singapur ist die Schweiz Asiens." https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0akkawel
In unserer neuesten Folge erkunden wir die spannende Welt des Business Coachings. In einer sich stetig wandelnden Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Wir tauchen ein in das, was es bedeutet, ein Business Coach zu sein und erforschen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, die man mitbringen sollte. Unsere Folge bietet dir einen umfassenden Überblick darüber, wie du dich als Business Coach erfolgreich positionieren kannst, und gibt dir Einblicke in die möglichen Einkommensperspektiven sowie Wachstumsmöglichkeiten in dieser spannenden Branche.
Die Welt wird immer digitaler und vernetzter – entsprechende Lösungen für Unternehmen sind daher gefragter denn je. Ein Anbieter in diesem Bereich ist die All for One Group, die unter anderem SAP ERP (Enterprise Resource Planning, eine Software zur Unternehmensführung), IoT oder Managed Services anbietet. Im Interview mit Co-CEO und Vorstandssprecher Michael Zitz spricht der ES über Wachstumsmärkte, die Expansionsstrategie des Unternehmens und auch wie sich Deutschland im internationalen Vergleich schlägt.
Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
Till Wirth begann seine Karriere im Verlagswesen und fand seinen Weg schließlich über ein Paymentprojekt der britischen Regierung in die Fintechbranche. Seit etwas über einem Jahr verantwortet er beim britischen Geldtrasfer-Service Wise die Produktentwicklung. Wie das Fintech neue Geschäftskunden erschließen will, welche Wachstumsmärkte er sieht und welches simple Modell dem Startup noch heute zu Grunde liegt, darüber hat er im Podcast gesprochen.
In unserer heutigen Aktienanalyse steht die Hershey Company im Fokus, ein etablierter Player in der Süßwarenbranche, dessen Geschäftsmodell durch die Einführung von Abnehm-Spritzen wie Wegovy seitens der Pharmaunternehmen unter Druck geraten ist. Diese Entwicklung könnte sich signifikant auf den Süßwarenkonsum auswirken und stellt Hershey vor neue Herausforderungen. Im Zentrum der Betrachtung steht die Frage, ob Hersheys strategische Neuausrichtung hin zu salzigen Snacks eine effektive Reaktion auf diese Marktveränderungen darstellt. Es erfolgt eine gründliche Untersuchung der finanziellen Gesundheit des Unternehmens, einschließlich einer Analyse der Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. Besonderes Augenmerk gilt der Beurteilung von Hersheys Dividendenhistorie und deren Zukunftsaussichten in einem sich wandelnden Marktumfeld. Diese Analyse bietet einen tiefgreifenden Einblick in Hersheys langfristige Wachstumsmöglichkeiten und beleuchtet, wie sich Trends wie zunehmende Gesundheitsorientierung auf die Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auswirken könnten. Die Analyse richtet sich an Anleger, die auf der Suche nach fundierten Informationen und professionellen Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittel- und Getränkesektor sind. Thematisiert werden Schlüsselfaktoren wie Risikomanagement, Anlagestrategien und sektorübergreifende Vergleiche, um ein vollständiges Bild der aktuellen Situation zu vermitteln. // Inhaltsverzeichnis: //00:00 Intro00:55 Langfristiger Chart von Hershey Company 01:58 Hershey Company vs. S&P 500 vs. Consumer Staples ETF (XLP)02:42 Hershey Company vs. Lotus Bakeries vs. Lindt & Spruengli vs. Mondelez International vs. Nestlé 03:48 Hershey Company: Historie 04:32 Sortiment & Geschäftsbereiche06:36 Hershey Artikel in deutschen Supermärkten07:22 Weltweite Süßigkeiten Verkäufe08:48 Eigentümerstruktur von Hershey Company 09:35 CEO: Michele G. Buck10:07 Hershey Company: Umsatz & Margen Entwicklung 10:47 Umsatz nach Segment & Region 11:30 Hershey Company: Gewinn-, & Cashflow-Entwicklung12:28 Hershey Company: Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe13:35 Hershey Company: Kennzahlen-Überblick (KGV)14:56 Hershey Company: Dividenden15:41 Hershey Company: Piotroski-Score16:11 Unternehmensbewertung zu Hershey Company17:08 Chartanalyse zu Hershey Company18:32 Cocoa Future Preisentwicklung 20:06 Ist die Aktie von Hershey Company derzeit ein Kauf? 22:42 Disclaimer 23:34 Danke fürs Zuhören! // Zum kostenlosen Strategie-Gespräch anmelden: //
Die Tonie-Boxen sind ein absoluter Renner in deutschen Kinderzimmern - jetzt greifen die Tonies auch in den USA nach Marktanteilen. Ob die dahinterstehende Firma auch als Investment infrage kommen könnte, erfahren Sie in diesem Anleger Forum von Manuel Bösing, Head of Investor Relations der tonies SE. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:36) -- Beginn der Präsentation -- (3:00) Vorstellung der Produkte & des Ökosystems (10:18) Positionierung (12:00) Geschäftsmodell (20:56) Finanzieller Track Record (24:15) Wachstumsmöglichkeiten (29:33) Die aktuellen Quartalszahlen (35:42) Der Weg zur Profitabilität (40:23) -- Beginn der Q&A-Session -- (40:44) Was wird beim EBITDA bereinigt? Wo liegt der Break-Even-Umsatz? (44:25) Wie hoch ist der Liquiditätsbestand und wie kann damit Wachstum generiert werden? (49:28) Kann eine Kapitalerhöhung ausgeschlossen werden? (50:05) Was kosten die einzelnen Tonies im Durchschnitt? (52:16) Wieso werden Lizenzkosten bezahlt und wie entwickeln sich diese? (56:27) Skalieren die Marketingkosten? (57:40) Warum wurde ein SPAC für den Börsengang genutzt? (1:00:00) Wie sieht die Aktionärsstruktur aus? (1:05:17) Warum ziehen sich die Gründer zurück? (1:06:34) Könnten die Aktionäre Aktien verkaufen? (1:07:44) Gibt es Überlegungen, den Free-Float zu erhöhen? (1:09:02) Wer sind die wesentlichen Wettbewerber? (1:11:22) Wie steht es um die Expansion nach Asien? (1:13:45) Sind je nach Land unterschiedliche Lizenzen nötig? (1:15:43) Wie wird die nächste Hauptversammlung aussehen?
In dieser Folge widme ich mich der positiven Seite der KI und wie sie dein Selbstbewusstsein stärken kann. Ich teile meine Gedanken mit dir, wie KI im Zeitmanagement und in der persönlichen Entwicklung assistieren, personalisierte Entwicklungspläne fördern und uns zu strategischerem Denken anleiten kann. Ferner spreche ich darüber, wie die Analyse von Verhaltensmustern durch KI-Tools unsere persönlichen und beruflichen Wachstumsmöglichkeiten verbessern kann. Hör dir diese Folge an, um dich inspirieren zu lassen und um herauszufinden, wie dich KI als Instrument für Selbstvertrauen und Selbstwachstum unterstützen kann und wie du sie für dich nutzen kannst, anstatt sie zu fürchten.
Wir sprechen mit Buchauthor Gunnar Habitz über die Bedeutung und Nutzung von Social Selling im B2B-Geschäft. Trotz der Fülle an Material zu diesem Thema haben viele Unternehmen immer noch Schwierigkeiten, es erfolgreich umzusetzen und verpassen so Chancen, die soziale Medien und digitale Tools im heutigen Vertrieb bieten. Durch die systematische Nutzung sozialer Plattformen können Vertriebsprofis Kundenbeziehungen knüpfen und pflegen, Glaubwürdigkeit aufbauen, Leads generieren und Geschäftsabschlüsse beeinflussen. Gunnar Habitz beantwortet u.a. folgende Fragen:Wo steht Social Selling im Jahr 2023, und wie sieht es in der DACH-Region aus?Worin liegen die größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Einführung von Social Selling? Wie geht systematisches Social Selling?Warum ist der Aufbau von Routinen so wichtig?Welche Rolle spielt Content?Was können DACH-Unternehmen von Firmen aus anderen Ländern lernen?Über Gunnar:Gunnar Habitz arbeitet als Senior Partner Manager in der australischen Software-as-a-Service-Industrie bei Firmen wie GoTo (ehemals LogMeIn), Hootsuite (Social Media Management) oder Noggin (Risk Management Software).Der gebürtige Bremer mit schwedischem Namen und verheiratet mit seiner tschechischen Frau arbeitete seit seinem Informatik-Studium in Zürich, das dank Einbürgerung zu seiner Heimatstadt wurde.Nach 16 Jahren bei HP in leitenden Marketing- und Vertriebsfunktionen, zog er 2016 nach Sydney, um die Wachstumsmöglichkeiten mit dem südpazifischen Lebensstil zu verbinden.Im Laufe seiner Karriere hat Gunnar seinen eigenen Ansatz für Social Selling entwickelt, den er in seinem kürzlich erschienenen Buch "Connect and Act" und in seinen Social Media-Inhalten vermittelt. Neben Social Selling interessiert sich Gunnar auch für Reisen, Theater und Oper und hat mehrere Bücher, Blogs und Artikel zu diesen Themen veröffentlicht. Folgt Gunnar oder vernetzt Euch mit ihm auf LinkedIn.Über unseren Sponsor ReadyForSocial:ReadyForSocial ist ein führender Social-Selling-Anbieter und Sponsor dieses Podcasts. Bereits seit 2014 unterstützt ReadyForSocial Grossunternehmen in der DACH-Region sowie in Europa und den USA, bei der Konzipierung, Einführung, dem Management und Ausbau ihrer Social-Selling-Programme. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Analytics und dem Erzielen eines nachweisbaren ROIs (5 - 8x).Mehr Informationen zu ReadyForSocial gibt es hier.Lisa, Monika und Kathrin arbeiten für ReadyForSocial. Kontaktiere uns gerne mit Fragen und Anregungen zu diesem Pocast, oder zu den Leistungen von ReadyForSocial: Lisa Davidson und Monika Ruzicka und Kathrin Wollin.
Liebes Herz, Tag zwei unserer siebentägigen Selbstliebe-Podcastchallenge! Ick freu mir! Yipieh! Heute möchte ich dir eine wundervolle Übung schenken, um dich selbst besser kennen- und vor allem verstehen zu lernen und dir den Verlauf deiner Geschichte genauer anzuschauen. Und ihn energetisch zu verändern. So, wie du es gebraucht hättest. So, wie du es gerne gehabt oder auch selbst getan hättest, falls du dir Dinge, die du in der Vergangenheit getan oder unterlassen hast, vorwirfst. Mit dieser Übung kannst du folgendes erreichen: - Befreiung von alten emotionalen Lasten - Verbesserung des Selbstwertgefühls - Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen - Stärkung der inneren Stabilität - Erhöhte Selbstreflexion und Selbsterkenntnis - Mehr Verständnis und Empathie für andere - Entwicklung von innerem Frieden und Gelassenheit - Besseres Einschätzen von eigenen Bedürfnissen und Grenzen - Steigerung der eigenen Resilienz und Widerstandsfähigkeit - Eröffnung neuer persönlicher Wachstumsmöglichkeiten
Die Fehlerkultur im Unternehmen, Transparenz in der Kommunikation und eine gewisse Distanz zum Team als Engineering Manager.Diese Episode ist eins unserer Sommergespräche, bei dem nur eine Seite die Fragen kennt. Wolfi stellt die Fragen:Was ist eine gesunde Fehlerkultur? Viele Unternehmen werben damit, eine gute Fehlerkultur zu haben, aus Fehlern zu lernen, Wachstumsmöglichkeiten zu bieten und Experimente zu ermöglichen. Doch ist das wirklich so? Werden Fehler transparent und weitreichend geteilt? In wirklich allen Bereichen und nicht nur im Engineering? Da trennt sich die Spreu vom Weizen.Was darf sich ein Engineering Manager erlauben, mit dem Team zu teilen und wie viel Transparenz ist gesund? Sollte alles direkt mit dem Team geteilt werden? Oder ist eine gewisse Distanz gesund? Wie schlimm ist es, wenn mal beim Feierabendbier etwas raus rutscht? Und kann es einem Lead auch mal schlecht gehen?All das in dieser Episode. Viel SpaßBonus: Wolfgangs Bio Bike und seine CO2-EmissionenDas schnelle Feedback zur Episode:
Der Mond hat einen Einfluss auf unsere spirituelle Entwicklung. Wie das zu verstehen ist, erklären wir in dieser Folge. Wenn wir bewusst mit den Energien des Kosmos arbeiten und uns danach ausrichten, können wir mithilfe des Mondes unseren Wachtstum fördern. Außerdem geben wir Inspirationen zu möglichen Neu- und Vollmondritualen. Die Astrologie bezieht sich auf astronomische Daten, beschäftigt sich mit der objektiven Zeit und ihren Zyklen. Jedoch ist die Astrologie viel mehr als nur das Studium der Himmelzyklen, denn sie ist eine Interpretationstechnik für die Bedeutung dieser Zyklen und ihren Bezug auf die Wachstumsmöglichkeiten von Individuen. “Der lunare Weg muss also als indirekter Zugang zu spirituellen Wachstum gesehen werden” sagt Dane Rudhyar in seinem Buch Sonne-Mond Zyklus. Von Herzen Martina Mizgaiski & Frauke Krabbenhöft Möchtest du mehr über den Online-Fernkurs der AstroPraxis erfahren? https://astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum
Zur Person: Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Equality Activist & Podcast Host "Soziale Ungleichheit ist ungerecht & unfair!" "In Kitas und Pflege muss mehr Geld reingebuttert werden!" Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Schutz der Gesellschaft - Unterstützung aller & Wachstumsmöglichkeiten - Für den Menschen das Beste ermöglichen - Antrieb für Entscheidungsfindung in (der) Politik - FachexpertInnen und Bezug zur Gesellschaft - Vertrauen schaffen - Räume öffnen & Begegnungen ermöglichen - Mehr Kommunikation & Zuhören - Gleichstellung, Chancengleichheit und Bildung
Shine your light | Der Booster für dein Business https://www.copecart.com/products/e2b7cdd0/checkout Becoming | Werde die Person, die mutig ihren eigenen Weg geht https://juliaschleidt.de/becoming/ 33 Keys for Change - Dein 38-seitiges Workbook mit allem, was du für eine kraftvolle persönliche Veränderung brauchst. https://juliaschleidt.de/33keys/ Ziele Träume und Visionen Workshop: https://www.copecart.com/products/28ca18d4/checkout Das Clarity & Confidence Programm: 31 Tage für dein Selbstbewusstsein: https://www.copecart.com/products/860f70f5/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch für ein 1:1 Coaching: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Willkommen zu einer neuen Episode des Tatendrang Podcasts! In dieser inspirierenden Folge teile ich ein tolles Interview mit Christine Rittner mit dir. Als Business Angel unterstützt sie unterschiedlichste HR- und Retail-Startups. Zudem ist sie als Interimsmanagerin tätig und bekleidet Positionen als Aufsichtsrätin bei Greenforce und Verwaltungsrätin bei Denner (Migros Gruppe). Als Beirätin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen teilt sie ihr Fachwissen mit angehenden Wirtschaftsexperten. Christine Rittner verbrachte 19 Jahre bei Lidl, davon zwei Jahre als CEO in Litauen und bis 2020 als Global CHRO und Vorständin verantwortlich für 300.000 Mitarbeiter in 32 Ländern. Ihre Karriere führte sie durch verschiedene Länder wie Irland, Österreich, Litauen und Deutschland und auf unterschiedlichen Führungsebenen. Sie steht für Business Transformation im internationalen Kontext und hat maßgeblich in den Bereichen Unternehmenskultur, Führung, Talentmanagement, HR-Digitalisierung, Recruiting und Learning mitgewirkt. Ihre Expertise spiegelt sich auch in ihrer Beteiligung an Büchern wie "Zukunftsrepublik", "Der Aufstieg der Topmanagerinnen - Weibliche Rollenvorbilder aus fünf Wirtschaftsnationen über Erfolgswege zu Spitzenpositionen" und "Mission Possible - Possible Mission" wieder. Engagiert in Netzwerken wie encourageventures e.V., Mission Female, GenCEO und FidAR wurde Christine Rittner 2016 von Capital als eine der Top 40 unter 40 ausgezeichnet. 2022 erhielt sie den Mission Female Award in der Kategorie Consulting. Neben ihrer beeindruckenden Karriere ist sie stolze Mutter eines fünfjährigen Sohnes und lebt in Baden-Württemberg. In unserem Gespräch teilt Christine ihre einzigartige Karrieregeschichte, spricht über ihre Entscheidungsprozesse und gibt wertvolle Einblicke in ihre berufliche Entwicklung. Dieses inspirierende Gespräch wird dich dazu anregen, über deine eigene Karriere nachzudenken und kraftvolle Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen. Sie bietet einen wertvollen Kompass für den beruflichen Erfolg und ich bin sicher, dass du viele Erkenntnisse aus diesem Gespräch mitnehmen wirst. Bereite dich auf eine Episode voller Freude, Inspiration und persönlicher Wachstumsmöglichkeiten vor. Tauche ein in das faszinierende Gespräch mit Christine Rittner und entdecke, wie du deine eigenen Ziele erreichen kannst. **Kontaktdaten Julia Schleidt:** Homepage: https://juliaschleidt.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/ Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/ Mail: hallo@juliaschleidt.de Kostenfreies Toolbook für die erfolgreiche Teamarbeit: https://juliaschleidt.de/toolbook/ **Impressum** https://juliaschleidt.de/impressum/
Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen. Lieber als Newsletter? Geht auch. Lanxess zieht Chemie runter. Covestro zieht Chemie hoch. Dank sei der Abu Dhabi National Oil Company. Ansonsten geht's Helma schlecht, weil niemand baut. Dice geht's gut, weil Eli Lilly kauft. Und PayPal geht's gut, weil KKR kauft. Achja: Alibaba verliert CEO. Nicholas Cregan schlägt den Markt. Sein Geheimnis? Versteckte KI-Profiteure. Aka: Scout24 (WKN: A12DM8), Copart (WKN: 893807) & Nordson (WKN: 866725). Vespa & Moto Guzzi. Indien & Indonesien. Kleintransporter & Roller. Piaggio (WKN: A0H0Y6) hat Tradition, Wachstumsmärkte und Marktführer-Status. Diesen Podcast vom 21.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge von „Aktien mit Potenzial“ sprechen wir zusammen mit unserem Gast Marc-Lennart Bräutigam über KSB, einem deutschen Hidden Champion im Bereich Pumpen und Industriearmaturen mit Sitz im rheinland-pfälzischen Frankenthal. Marc ist selber Founder und Fondsberater bei Gehlen Bräutigam Capital. Neben dem spannenden Geschäftsmodell erklärt uns Marc mehr zu den Wachstumsmöglichkeiten für das Unternehmen durch die Digitalisierung und den Potenzialen der Margen von KSB. Welche positiven Fortschritte das Unternehmen in den letzten Jahren gemacht hat und wie Ergebnis- sowie Umsatzentwicklung in Zukunft aussehen könnten, erfahren Sie in dieser Folge von „Aktien mit Potenzial“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns sehr über Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl.
Die hohe Inflation und die wackeligen Weltbörsen machen eine sichere Geldanlage schwierig. Dieser Podcast informiert, welche Rolle Gold, Value-Aktien oder Immobilien dabei spielen können. Und was das alles mit Schach zu tun hat. Weiterführende Links: Zentralbanken am Goldmarkt: "Wir wissen nicht, wem Russland sein Gold verkauft" Krisenfeste Vermögensanlage: So schützt Gold Ihr Geld vor der Inflation Big Rendite, bad Karma: Das Comeback der dreckigen Aktien Geldanlage im Bankenchaos: "Zentralbanken werden gezwungen sein, ihren Pfad der Zinserhöhungen abzuschwächen" Geldanlegen wie die Profis in Singapur: So investieren Sie in die größten Wachstumsmärkte der Welt Geldanlage: Die Anlagestrategien der Family-Offices Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek und Mareike Larissa Heinz.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Intuition oder Verstand? Wie wächst du schneller? Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Beide sind gut. Doch leben wir häufig nur aus dem Verstand und nehmen unsere Intuition kaum noch wahr. Und wenn wir sie wahrnehmen, dann entscheiden wir doch wieder nach unserem Verstand. Das ist sehr schade und schneidet dich vor allem von deinen Potenzialen und Wachstumsmöglichkeiten ab. Für diese Episode bin ich meiner Intuition gefolgt. Ich erzähle dir ein paar Beispiele, wie du deiner Intuition auch im Alltag folgen kannst und vor allem, warum du dies auch tut solltest. Kommentiere gern auf Instagram. Deine Karo
Hunde lassen sich gerne mal ablenken und laufen dem Herrchen oder Frauchen auch mal davon. Die Sorge nach so einem Vorfall ist groß und da für diesen Fall hat Michael Humaus eine Lösung entwickelt - ein GPS Chip für Hunde und Katzen, den er im Abomodell verkauft. Michael hat sehr offen über seine Zahlen geredet, die verschiedenen Wachstumsmärkte und die technischen Herausforderungen seines Produkten. Die Vertriebsstrategie ist nicht minder spannend, so dass diese Folge unbedingt hörenswert ist. B2B Masterclass bei der OMR: https://bit.ly/40HIEKw Tractive: https://tractive.com/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Christian Resch verwaltet bei Goldman Sachs seit mittlerweile 17 Jahren den milliiardenschweren Growth Fund des Unternehmens. Bis zu 250 Millionen Dollar investiert Goldman Sachs pro Startups – doch was muss man vorweisen können, um eine solche Wachstumsfinanzierung zu bekommen? Christian erklärt, was Startups für Growth Investoren interessant macht, wonach nach dem Investment gearbeitet wird und wie sich der Markt aktuell verhält.Was du lernst:Welche Eigenschaften machen Startups für Goldman Sachs attraktiv und wann arbeitet der Growth Fund mit Startups zusammen?An welchen KPIs können Gründer erkennen, ob eine relevante Wachstumsmöglichkeit besteht und müssen diese KPIs immer voll erfüllt sein?Auf welche Herausforderungen müssen sich Gründer auf dem aktuellen Growth-Markt einstellen?Wie spreche ich als Gründer meinen potentiellen Growth-Investor an und hilft mein vorheriger Lead Investor mir dabei?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:13) Wie bist du in die Venture Welt und zu Goldman Sachs gekommen?(00:02:31) Growth Equity und Investments: Einblicke in die Arbeit bei Goldman Sachs(00:03:53) Was müssen Startups mitbringen, damit Goldman Sachs investiert?(00:05:40) Welche Skills muss ein Team mitbringen, um erfolgsversprechend zu sein?(00:09:24) Wie umkämpft ist der Markt für Growth-VCs und wie sehr müsst ihr euch als Goldman Sachs von anderen unterscheiden?(00:11:58) Welche KPIs sind für Gründer wichtig um zu sehen, ob schon Growth Relevanz besteht - und was passiert, wenn ich diese nicht erreiche?(00:18:47) Verwirrung um Profitabilität(00:22:09) Was ändert sich, wenn ich einen Growth Investor mit an Bord nehme und welche Herausforderungen erwarten mich in der Wachstumsphase?(00:25:19) Wie oft kommt es vor, dass man während der Wachstumsphase merkt, dass die Managementebene "ungeeignet" ist?(00:27:30) Wie spreche ich meinen Growth Investor an und wer schickt das Deck? Ich als Gründer oder bekomme ich Hilfe von meinen vorherigen Investoren?(00:30:55) Red Flags bei Startups, auf die Goldman Sachs besonders achtet(00:33:22) Initiales Ticket vs. Teile des Funds für spätere Follow On-Runden aufheben(00:35:02) Worauf müssen sich Gründer aktuell auf dem Growth-Markt einstellen?(00:36:27) Was empfehlt ihr Gründern, die eine aus heutiger Sicht unberechtigt hohe Bewertung aus vergangenen Jahren haben?(00:43:19) Wie pitche ich M&A in meiner Finanzierungsrunde?(00:44:52) Was muss ich bei Multiple Arbitrage Geschäftsmodellen oder Akquisitionen beachten?(00:48:23) Was ratet ihr eurem Portfolio nach den Problemen mit der Silicon Valley Bank & Co.?Christian ReschLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-resch/Goldman Sachs: https://www.goldmansachs.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hypnose, Meditation, Träumen oder die (nicht mehr wirklich) wahrgenommene Realität. Wir tauschen uns über das Thema "Trance" aus. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, Rahmen, den Tunnelblick, die kulturelle Trance, persönliche Wachstumsmöglichkeiten, Bewusstsein, Glücksgefühle und mehr...
Hallo und Herzlich Willkommen! Wie schön, dass du wieder reinhörst. In dieser Episode geht es um das Thema Verladen von Pferden und Verladetraining. Wir freuen uns über Deine Bewertung, zum Beispiel auf Google, Facebook oder iTunes. Mehr über Stefanie Schulz-Pedersen: https://www.horse-human-united.com/ ************************************ Podcast Partner Helden.de - MEGA Bonus für dich: https://helden.de/pferdehaftpflicht/?src=eqnc&presetVoucher=EQNC5&utm_source=ner&utm_medium=li&utm_campaign=de.po.ro.sa *****Dein persönlicher Rabatt-Code****: EQNC5 https://helden.de/ ************************************ Mehr über Equinamic: www.Equinamic.com Du hast Interesse an mehr? Organisiere einen Kurs vor Ort mit mir als mobiler Trainerin (deutschlandweit, auch auf englisch), oder schaue bei MyHorseCoach nach dem aktuellen Webinar-Angebot mit mir: https://myhorsecoach.de/produkt-kategorie/webinare/?view_type=list ***************************** Es würde mich total freuen, wenn du eine Bewertung für Equinamic da lässt, zum Beispiel bei Google, iTunes oder auf Facebook. Hast du Fragen oder Anmerkungen? Kontaktiere mich einfach: info@equinamic.com
Das Investment in Immobilien über NFTs ist einer der absoluten Wachstumsmärkte der nächsten Jahre. In diesem Podcast gibt es allgemeine Informationen und die Vorstellung eines extrem spannenden Projektes in Bali
Mit ihrem Geschäft mit den Wassermanagement-Produkten ist die NORMA Group aktuell eigentlich hochattraktiv für langfristige Investoren; schließlich werden dieser Sparte große Wachstumschancen bei geringen Schwankungen eingeräumt. Der Aktienkurs verlief dagegen in den vergangenen Monaten, aber auch längerfristig extrem enttäuschend. Kann der kurstechnische Turnaround gelingen? Alles dazu von IR-Manager Andreas Trösch in der heutigen Ausgabe des Anleger Forums. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (0:48) -- Beginn der Unternehmenspräsentation -- (3:55) Produkte der NORMA Group (12:29) Wachstumsmöglichkeiten (15:01) Umsatzmix, Meilensteine & Globaler Fußabdruck (20:38) Finanzkennzahlen: Umsatz, Dividenden etc. (25:23) Key Investment Highlights (27:30) -- Beginn der Q&A-Session -- (27:54) Wie stellt sich die Wettbewerbssituation dar? Spielt man bei EVs mit? (31:47) Wie zyklisch ist das Geschäft? (36:12) Wie wirkt sich der starke US-Dollar auf das Geschäft aus? (37:47) Gibt es Probleme bei der Mitarbeiterfindung? (39:39) Wieso ist die EBIT-Marge gesunken? Wie kann man auf höhere Niveaus kommen? (44:51) Wie steht es um die Rückzahlungsfähigkeit und die Struktur der Verschuldung? (46:43) Kommt Gefahr vom Goodwill? (48:39) Welche Bedeutung hat Gas im Produktionsprozess? Sind Energiepreise ein Problem? (50:50) Wie hat NORMA im Branchenvergleich performt? Wie kann der Kurs beeinflusst werden? (53:28) Inwiefern wurden bei der Planung in den letzten Jahren Fehler gemacht? (55:31) Wurden in den letzten Jahren tatsächlich Zukäufe in Höhe der Marktkapitalisierung getätigt? (57:19) Könnte man die Wassermanagement-Sparte abspalten? (58:08) Ist NORMA ein Übernahmekandidat? (1:00:18) Machen Investoren Druck auf das Management? (1:01:20) Wie viel Stahl ist auf Lager? Besteht ein Abwertungsrisiko? (1:02:53) Schlussworte
Es ist vermutlich das neue Zeitalter der Mobilität: das autonome Fahren. Nicht umsonst gilt es als einer der größten Wachstumsmärkte und Unternehmen wie Tesla, Google, Baidu oder Apple investieren Milliarden im Wettkampf um die Zukunftstechnologie. In dieser Episode sprechen Timo und Michael über die Herausforderungen und Hürden und geben eine Prognose ab, wann autonomes Fahren Realität werden könnte. Außerdem erklären die beiden welche Unterschiede es zwischen hochautomatisiertem und autonomen Fahren gibt und warum Mercedes-Benz weltweit das einzige Unternehmen mit einer Level 3 Fahrgenehmigung ist.
Wenn die Selbständigkeit erstmal läuft, kommen mit steigenden Terminen und Aufträgen Stress einher. Welche Selbstständige kennt es nicht. Man überarbeitet sich und der erste Burnout steht vor der Tür. Was einst eine Leidenschaft war, ist heute nur noch ein kleiner Teil davon. Arbeiten, die einen zeitlich aufhalten und einen selbst nicht erfüllen, lenken dich von der eigentlichen Leidenschaft ab. Das führt viele dazu, aufzugeben und sehen es nicht als Wachstumsmöglichkeit. In meiner Selbständigkeit habe ich auch unzählige schwere Situation erlebt. Wie mich mein Mentor dabei unterstützt hat und wie ich in solchen Situation gehandelt habe, erfährt ihr im Podcast. Grüße Jonas BERATUNGSGESPRÄCH für die Shift Academy vereinbaren: https://shiftacademy.de/call GRATIS WEBINAR: https://shiftacademy.de/webinar-jonas/ SHIFT EVENT in Beilngrieß. SEI LIVE DABEI: https://shiftacademy.de/event/ Welche STRATEGIE passt am besten zu dir? Jetzt GRATIS TESTEN: https://shiftacademy.de/blueprint EXPERIENCE SHIFT: https://shiftacademy.de/experienceshift
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute David Fischer, Principal bei HV Capital. David hat die Seed Runde von Timberhub und die Mehrheitsbeteiligung an der personalisierten Shopping-Plattform Threads Styling durch Chalhoub Group kommentiert: Der B2B Marktplatz Timberhub sichert sich in einer Seed Runde 5.8 Millionen Euro um Holz als Baumaterial des 21. Jahrhunderts zu etablieren und die Dekarbonisierung voranzutreiben. Die Runde wird von den europäischen Frühphaseninvestoren HV Capital und Creandum angeführt. Auch Speedinvest, der nur sechs Monate zuvor die Pre-Seed Runde angeführt hatte beteiligt sich erneut an der frischen Finanzierung, zusammen mit den Gründern des Logistik-Startups Sennder. Timberhub hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Offline-Holzindustrie zu revolutionieren, indem es Handwerker und Bauunternehmen aktiv mit Sägewerken zusammenbringt und die Beschaffung, den Zahlungsverkehr und den Transport von Holzmaterialien über seinen digitalen B2B-Marktplatz verwaltet. Chalhoub Group, der Einzelhandelsbetreiber und -händler, der mehr als 300 Modemarken im Nahen Osten vertritt, darunter LVMH, Lacoste und Christian Louboutin, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der personalisierten Shopping-Plattform Threads Styling, um sein digitales Geschäft auszubauen. Die Höhe des Kaufpreises wurde nicht bekannt gegeben. Die Gründerin und Geschäftsführerin von Threads Styling mit Sitz in London, Sophie Hill, wird eine Minderheitsbeteiligung behalten und das Unternehmen weiterhin leiten. Threads hofft, Chalhoubs Erfahrung im Luxuseinzelhandel und im operativen Geschäft nutzen zu können, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen, insbesondere in Wachstumsmärkten wie den USA und dem Nahen Osten. Für Chalhoub unterstreicht die Partnerschaft seine Investitionen in digitale Plattformen und seine Ambitionen, sein Online-Ökosystem zu erweitern. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM
Revolution im Fußball. "So ein Projekt brauchen wir auch in Deutschland." Nach dem Vorbild des Angel City FC übernahmen 2022 sechs Investorinnen die Frauenmannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin. Das Medienecho war gigantisch (knapp 70 Millionen Presse Impressions in den ersten beiden Tagen). Die Mission des Gründerteams ist ebenso gewaltig: Den Sport nachhaltig verändern, hin zu Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Dahin führt ein visionärer Weg. Viktoria Berlin soll zu einer Super-Brand, einem lukrativen Business-Case werden. Enormes Potenzial, denn die UEFA stellt fest: "Der Fußball der Frauen ist einer der größten Wachstumsmärkte." Unsere Gäste Felicia Mutterer und Lisa Währer, zwei der sechs Investorinnen bei Viktoria Berlin. (Kontakt: info@fcviktoria.com) Unsere Themen Wie es zu der Idee kam, einen Fußballclub zu übernehmen (03:13) Das breitgefächerte Gründerinnenteam und seine namhaften Supporterinnen (05:13) Über das Vorbild Angel City FC von Gründerin Natalie Portman (08:26) Neues Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit im Sport und Female Leadership (09:36) Kritik und Gegenwind aus der etablierten Fußballwelt (15:18) Wie der Business-Case Frauenfußball langfristig funktionieren soll (21:23) Wer bei Viktoria Berlin investieren kann (25:18) Bundeskanzler Olaf Scholz & Equal Pay: Ein Meilenstein? (26:51) Über Sponsorendeals und Vermarktungspartner (29:44) Reichweitenboost durch Content Creator wie Aylin Yaren (33:15) Ausblick 2027: Viktoria Berlin in der Bundesliga (34:49) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode380 Unser Gewinnspiel Gewinne Tickets für das MARKENFESTIVAL: https://sportsmaniac.de/gewinnspiel-markenfestival Unsere Empfehlungen Podcast Sportidols: https://open.spotify.com/show/5zDz3HT4JfGHOBjRGgrVGB Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Im Interview: Herbert Diess, der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, spricht mit Gabor Steingart über die Wachstumsmärkte China und USA, wie die Lücke zu Tesla geschlossen werden kann und wie wichtig Softwareentwicklung für die gesamte Autobranche ist. Die Börsen-Expertinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach berichten über schlechte Zeiten am Krypto-Markt und über die gigantische Inflationsrate in der Türkei. Do you speak English? FDP fordert Englisch als zweite Amtssprache in Deutsche Behörden. Buckelwale sind offenbar die “Hit-Maschinen” der Ozeane.
Ich habe mit Prof. Hermann Simon, dem Urheber der Hidden Champions und Gründer des Weltmarktführers für Pricing-Beratung SKP über die Zukunftssicherung von Unternehmen gesprochen. Am Ende unseres Dialoges kam wir auch auf den Krieg in der Ukraine zu sprechen. Einige Gedanken aus unserem Gespräch will ich mit Ihnen teilen. Website Prof. Dr. Hermann Simon: https://hermannsimon.com/ Website Simon Kucher & Partner: https://www.simon-kucher.com/en Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis Hochschule (nebenberuflich). FUTURE STRATEGY PROGRAM Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust, für Sie und für Ihre Nachfolger. Folgende Ziele erreichen Sie leichter mit der FutureManagementGroup AG: ✔️ KOMMENDE MARKT-VERÄNDERUNGEN: Trends und Technologien rechtzeitig verstehen, um davon zu profitieren. ✔️ INSPIRIERENDE ZUKUNFTSCHANCEN: Den Denkhorizont erweitern um neue Chancen zur Entwicklung des Geschäfts. ✔️ INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Das Unternehmen klar, motivierend und einzigartig strategisch ausrichten. ✔️ ZUKUNFTSWEISENDE GESCHÄFTSFELDER: Starke Wettbewerbsvorteile in Wachstumsmärkten aufbauen und absichern. ✔️ ZUKUNFTSROBUSTES GESCHÄFTSMODELL: Ein produktives, profitables System für Spitzenleistung aufbauen und absichern. ✔️ WIRKUNGSVOLLE FÜHRUNG: Das Team fokussiert und zukunftsweisend führen und Top-Mitarbeiter anziehen. https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
In den letzten 20 Jahren gab es mehr Pricing-Innovationen als in den letzten 2000 Jahren. Das sagt der Mann, der es wissen muss, the Pricing Man himself, Prof. Hermann Simon. Der Entdecker der Hidden Champions und auch selbst Gründer eines Weltmarktführers, Simon Kucher und Partner, globaler Champion in der Pricing-Beratung. Ich habe ihn gefragt, wie er die Zukunft des Pricing sieht und wie er Pricing als Faktor zur Zukunftssicherung einschätzt. Website Prof. Dr. Hermann Simon: https://hermannsimon.com/ Website Simon Kucher & Partner: https://www.simon-kucher.com/en Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis Hochschule (nebenberuflich). FUTURE STRATEGY PROGRAM Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust, für Sie und für Ihre Nachfolger. Folgende Ziele erreichen Sie leichter mit der FutureManagementGroup AG: ✔️ KOMMENDE MARKT-VERÄNDERUNGEN: Trends und Technologien rechtzeitig verstehen, um davon zu profitieren. ✔️ INSPIRIERENDE ZUKUNFTSCHANCEN: Den Denkhorizont erweitern um neue Chancen zur Entwicklung des Geschäfts. ✔️ INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Das Unternehmen klar, motivierend und einzigartig strategisch ausrichten. ✔️ ZUKUNFTSWEISENDE GESCHÄFTSFELDER: Starke Wettbewerbsvorteile in Wachstumsmärkten aufbauen und absichern. ✔️ ZUKUNFTSROBUSTES GESCHÄFTSMODELL: Ein produktives, profitables System für Spitzenleistung aufbauen und absichern. ✔️ WIRKUNGSVOLLE FÜHRUNG: Das Team fokussiert und zukunftsweisend führen und Top-Mitarbeiter anziehen. https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
"Wir haben unseren Markt, auf dem wir Weltmarktführer sind, selbst begründet". Das sagt Prof. Hermann Simon, der Entdecker der "Hidden Champions" und Gründer des Weltmarktführers für Pricing-Beratung Simon Kucher & Partner. Ich habe Prof. Simon gefragt, welche Zukunftssicherungsfaktoren er mit seinen Partnern umgesetzt hat, um Simon Kucher und Partner nicht nur zum Weltmarktführer zu machen, sondern auch in dieser Position zu halten. Website Prof. Dr. Hermann Simon: https://hermannsimon.com/ Website Simon Kucher & Partner: https://www.simon-kucher.com/en Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis Hochschule (nebenberuflich). FUTURE STRATEGY PROGRAM Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust, für Sie und für Ihre Nachfolger. Folgende Ziele erreichen Sie leichter mit der FutureManagementGroup AG: ✔️ KOMMENDE MARKT-VERÄNDERUNGEN: Trends und Technologien rechtzeitig verstehen, um davon zu profitieren. ✔️ INSPIRIERENDE ZUKUNFTSCHANCEN: Den Denkhorizont erweitern um neue Chancen zur Entwicklung des Geschäfts. ✔️ INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Das Unternehmen klar, motivierend und einzigartig strategisch ausrichten. ✔️ ZUKUNFTSWEISENDE GESCHÄFTSFELDER: Starke Wettbewerbsvorteile in Wachstumsmärkten aufbauen und absichern. ✔️ ZUKUNFTSROBUSTES GESCHÄFTSMODELL: Ein produktives, profitables System für Spitzenleistung aufbauen und absichern. ✔️ WIRKUNGSVOLLE FÜHRUNG: Das Team fokussiert und zukunftsweisend führen und Top-Mitarbeiter anziehen. https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
Jeder Unternehmer ist gefangen in ihrer Prägung durch die Vergangenheit. Das sagt Prof. Simon, der Entdecker der "Hidden Champions" und Gründer des Weltmarktführers für Pricing-Beratung Simon Kucher & Partner. Ich habe Prof. Simon darüber gesprochen, wie Unternehmen ihre Zukunftsannahmen verbessern können, um zukunftssicherer zu werden. Denn die Zukunftsannahmen des Führungsteams sind das Fundament, auf dem jedes Unternehmen steht. Website Prof. Dr. Hermann Simon: https://hermannsimon.com/ Website Simon Kucher & Partner: https://www.simon-kucher.com/en Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis Hochschule (nebenberuflich). FUTURE STRATEGY PROGRAM Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust, für Sie und für Ihre Nachfolger. Folgende Ziele erreichen Sie leichter mit der FutureManagementGroup AG: ✔️ KOMMENDE MARKT-VERÄNDERUNGEN: Trends und Technologien rechtzeitig verstehen, um davon zu profitieren. ✔️ INSPIRIERENDE ZUKUNFTSCHANCEN: Den Denkhorizont erweitern um neue Chancen zur Entwicklung des Geschäfts. ✔️ INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Das Unternehmen klar, motivierend und einzigartig strategisch ausrichten. ✔️ ZUKUNFTSWEISENDE GESCHÄFTSFELDER: Starke Wettbewerbsvorteile in Wachstumsmärkten aufbauen und absichern. ✔️ ZUKUNFTSROBUSTES GESCHÄFTSMODELL: Ein produktives, profitables System für Spitzenleistung aufbauen und absichern. ✔️ WIRKUNGSVOLLE FÜHRUNG: Das Team fokussiert und zukunftsweisend führen und Top-Mitarbeiter anziehen. https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen? Das ist völliger Blödsinn. Sagt Prof. Hermann Simon, der Entdecker der "Hidden Champions" und Gründer des Weltmarktführers für Pricing-Beratung Simon Kucher & Partner. Ich habe mit Prof. Simon darüber gesprochen, wie Unternehmen die Knappheit qualifizierter Mitarbeiter überwinden können. Es gibt da einen Erfolgsfaktor, der vor allem den jüngeren Menschen immer wichtiger geworden ist. Website Prof. Dr. Hermann Simon: https://hermannsimon.com/ Website Simon Kucher & Partner: https://www.simon-kucher.com/en Website: www.FutureManagementGroup.com Prof. Dr. Pero Mićić ist Gründer (1991) und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis Hochschule (nebenberuflich). FUTURE STRATEGY PROGRAM Richten Sie Ihr Unternehmen neu auf die Zukunft aus. Machen Sie Ihr Geschäft zukunftsrobust, für Sie und für Ihre Nachfolger. Folgende Ziele erreichen Sie leichter mit der FutureManagementGroup AG: ✔️ KOMMENDE MARKT-VERÄNDERUNGEN: Trends und Technologien rechtzeitig verstehen, um davon zu profitieren. ✔️ INSPIRIERENDE ZUKUNFTSCHANCEN: Den Denkhorizont erweitern um neue Chancen zur Entwicklung des Geschäfts. ✔️ INTELLIGENTE AUSRICHTUNG: Das Unternehmen klar, motivierend und einzigartig strategisch ausrichten. ✔️ ZUKUNFTSWEISENDE GESCHÄFTSFELDER: Starke Wettbewerbsvorteile in Wachstumsmärkten aufbauen und absichern. ✔️ ZUKUNFTSROBUSTES GESCHÄFTSMODELL: Ein produktives, profitables System für Spitzenleistung aufbauen und absichern. ✔️ WIRKUNGSVOLLE FÜHRUNG: Das Team fokussiert und zukunftsweisend führen und Top-Mitarbeiter anziehen. https://www.futuremanagement.group/fspo/ ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ Englisch: https://www.futuremanagementgroup.com/en/solutions/crash-course/ ► NEW BUSINESS finden und bewerten: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING for robust business and future opportunities: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagement.group/speaker-micic/ PROFILE UND WEBSITES ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ► Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/
Seit Jahresbeginn halbierte sich der Aktienpreis von Zoom. Firmen würden nach der Pandemie auf hybride Arbeitsmodelle setzen, so Harry Moseley Technikchef Zoom. Wenn es um Investitionen geht, müsse man die Grundzüge eines Unternehmens ansehen und analysieren, ob es Wachstumsmöglichkeiten gibt. SMI: +0.1%
Sowohl der DAX als auch die US-Indizes liefen heute seitwärts. Die Hoffnungen auf den Post-Corona-Boom halten vom Verkaufen ab, gleichzeitig kommt bei den neusten Infektionswellen nicht gerade Kaufstimmung auf. Ordentlich Kaufstimmung gab es hingegen bei Nordex. Der Hamburger Windkraftanlagenhersteller konnte im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Umsatzwachstum verbuchen und auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr kam bei den Börsianern gut an. In den USA macht Microsoft auf sich aufmerksam. Nachdem im letzten Jahr die TikTok-Akquisition gescheitert ist und auch die Übernahmegespräche mit Pinterest bisher nicht fruchteten, soll es jetzt Discord richten. Für bis zu 10 Milliarden US-Dollar soll die Kommunikationsplattform für Gamer akquiriert werden. In der ersten Story des Tages werfen wir einen Blick auf den baldigen Börsengang von Deliveroo. Das Unternehmen soll Ende März seinen Börsengang an der London Stock Exchange feiern und mit bis zu 10 Milliarden Euro bewertet werden. In Anbetracht dünner Margen und einem aggressiven Wettbewerbsumfeld bleiben wir skeptisch. In der zweiten Story des Tages präsentiert unser Emerging-Markets-Analyst Lucas ein Unternehmen, das „selbst hartgesottenen Tech-Enthusiasten die Fragezeichen ins Gesicht” treibt. Zu Unrecht. Transsion Holdings ist der führende Smartphone-Anbieter Afrikas. Der chinesische Hardware-Hersteller fokussiert sich ausschließlich auf aufstrebende Wachstumsmärkte und bedient die dortige Kundschaft mit preisgünstigen aber leistungsstarken Smartphones. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 24.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.