Podcasts about aktualisieren

  • 29PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about aktualisieren

Giga TECH.täglich
Gmail-Passwort ändern oder vergessen? Kennwort aktualisieren & zurücksetzen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024


Das E-Mail-Konto gehört zu den primären Angriffszielen von Hackern – wer Zugriff auf eure Mails hat, weiß schnell, bei welchen Online-Shops und -Diensten ihr angemeldet seid und erfährt wahrscheinlich auch allerhand Privates. Deswegen ist es wichtig, ein individuelles und sicheres Passwort für euer Gmail-Konto zu setzen. Wie ihr bei Gmail das Passwort ändert und was ihr tun könnt, wenn euch das Kennwort entfallen...

SEOPRESSO PODCAST
Content Relaunch mit Sara Schwartz (Betty Bossi) | Ep. 138

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 20:18


Zusammenfassung In dieser Episode spricht Björn Darko mit Sara Schwarz über den Content Relaunch von Betty Bossi. Sie diskutieren den Prozess der Durchführung eines Content-Audits, das Löschen von leistungsschwachen Inhalten sowie das Zusammenführen und Aktualisieren bestehender Inhalte. Außerdem sprechen sie über die Umstrukturierung der Webseite und die Bedeutung einer kontinuierlichen Inhaltsüberprüfung und -optimierung. Sarah gibt Tipps für den Einstieg in ein Content-Audit und betont die Wichtigkeit einer klarenContent Strategie. Wie viel besser Betty Bossi nach dem Relaunch performt, erfahrt ihr natürlich auch. Erkenntnisse Die Durchführung eines Content-Audits ist wesentlich, um leistungsschwache Inhalte zu identifizieren und die Website-Leistung zu optimieren. Das Löschen von dünnem oder schwachem Inhalt kann zu signifikanten Verbesserungen des organischen Traffics und der Sichtbarkeit führen. Das Zusammenführen und Aktualisieren bestehender Inhalte kann das Benutzererlebnis verbessern und das Engagement erhöhen. Die Umstrukturierung der Webseite und das Erstellen von Inhalts-Hubs können die Navigation verbessern und es den Nutzern erleichtern, relevante Informationen zu finden. Eine regelmäßige Überprüfung und Optimierung von Inhalten ist entscheidend, um eine leistungsstarke Webseite aufrechtzuerhalten. Kapitel 00:00 Einführung und Hintergrund 02:01 Inhalts-Audit und Leistungsanalyse 07:06 Schwellenwerte und Entscheidungsfindung 10:49 Auswirkungen der Inhaltslöschung 13:46 Zusammenführung und Aktualisierung von Inhalten 14:44 Umstrukturierung der Webseite 18:09 Laufende Inhaltsüberprüfung und -optimierung 19:03 Tipps für den Einstieg in ein Inhalts-Audit 20:04 Schlussfolgerung

Datenschutz Plaudereien
DAT185 Datenschutzerklärungen: Aktualisieren oder neu erstellen?

Datenschutz Plaudereien

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 9:35


Datenschutzerklärungen müssten aktuell gehalten werden, sind aber häufig sichtbar veraltet. Was ist der effizienteste Weg, eine Datenschutzerklärung auf den neusten Stand zu bringen?

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)
Mein neues MacBook, Teil zwei. Die Software des Macs aktualisieren.

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 14:19


Hier folgt der längst überfällige zweite Teil. In diesem werden wir gemeinsam eine neue Software Version von macOS installieren.

nuboRadio -  Office 365 für Cloud-Worker und Teams
Power Query - "Datenimport 2.0" - Part 2

nuboRadio - Office 365 für Cloud-Worker und Teams

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 27:50


Willkommen zurück zu unserer Deep Dive Excel Session Part 2. Heute geht es nochmal um Power Query und den dritten Use Case. Roland redet heute über das Einlesen eines ganzen Verzeichnisses, dem Aktualisieren von Daten mit nur einem Klick und noch vielem mehr. Sei gespannt.

Mac & i (Video)
Alte Macs aktualisieren und sinnvoll weiter nutzen | Mac & i - Der Apple-Podcast

Mac & i (Video)

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023


Ältere MacBooks und Desktop-Macs arbeiten meist noch gut – ärgerlich, wenn Apple keine Updates mehr liefert. Wir besprechen, welche Optionen Nutzern dann bleiben.

Mac & i
Alte Macs aktualisieren und sinnvoll weiter nutzen | Mac & i - Der Apple-Podcast

Mac & i

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 64:02


Ältere MacBooks und Desktop-Macs arbeiten meist noch gut – ärgerlich, wenn Apple keine Updates mehr liefert. Wir besprechen, welche Optionen Nutzern dann bleiben.

Blogparade | Bloggen, Schreiben und Content-Marketing für dein Online-Business

Der schnellste Weg, einen Blogartikel zu schreiben? Ist auf dem aufzubauen, was schon da ist! Und zwar einen alten Artikel zu überarbeiten und noch besser zu machen. Diese Episode kannst du hier nachlesen: https://www.blogyourthing.com/blogartikel-aktualisieren/ Links in dieser Episode: - Nachhaltiges Content Marketing: https://www.blogyourthing.com/nachhaltiges-content-marketing/ - Google Search Console: https://www.blogyourthing.com/search-console-seo-verbessern/ - Bilder SEO für den Blog: https://www.blogyourthing.com/bilder-seo-blog/ ******* Du möchtest endlich deinen eigenen Blog starten? Komm unverbindlich auf die Warteliste für meinen Mitgliederbereich, die Blogothek: https://blogothek.com/ Lade dir den Blog Fahrplan für 0 Euro runter: https://www.blogyourthing.com/blog-fahrplan-download/ Lege ein festes Fundament für einen erfolgreichen Blog mit dem Blog Konzept Onlinekurs: https://www.blogyourthing.com/blog-konzept-onlinekurs/ Für noch mehr Infos & Tipps rund ums Bloggen schau auf meinen Blog: https://www.blogyourthing.com/blog/ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/blogyourthing/ ******

SEO-Freunde Podcast
#76 Wie oft muss ich meine Blogartikel aktualisieren?

SEO-Freunde Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 31:15


Google möchte aktuelle Inhalte an Nutzer:innen ausspielen – stimmt das? Welche Themen regelmäßig aktualisiert werden müssen, warum du dich als Berater:in, Coach, Expertin entspannen kannst und wie du bei möglichen Aktualisierungen vorgehst – alles in einer kompakten Podcast-Folge. → Blogartikel:www.satzgestalt.com /google-freshness-aktualität-blogartikel → #04 Dauerhafter Traffic mit Evergreen Content www.satzgestalt.com/evergreen-content → SEO-Checkliste für 0 EUR runterladen: https://satzgestalt.com/seo-checkliste-kostenlos-downloaden/

Radio Giga
Sony Bravia TV: Apps installieren & aktualisieren

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022


Auf eurem Sony-Bravia-TV könnt ihr zahlreiche Apps installieren, die euch Zugang zu zusätzlichen Programme, Funktionen und Spielen bieten. Wie lassen sich die Apps auf dem Sony-Bravia-Fernseher herunterladen und installieren?

10 Minuten mit Jesus
30-06-2022 - Das Betriebsystem aktualisieren - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 10:03


Wähle deine Lieblings-Plattform

10 Minuten mit Jesus
30-06-2022 - Das Betriebsystem aktualisieren - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 10:02


Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Triage-Kriterien - Triage: Intensiv- und Notfallmediziner aktualisieren die Leitlinie - Interview

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 9:48


Die Tatsache, dass eine Person nicht geimpft ist, könne nicht als Kriterium für oder gegen eine Behandlung des Patienten herangezogen werden, erklärte der Internist Uwe Jannssens im Dlf. Oftmals sei schließlich nicht klar, wie Menschen zu einer Anti-Impf-Haltung gekommen seien. Winkelheide, Martinwww.deutschlandfunk.de, SprechstundeDirekter Link zur Audiodatei

Gib Kette - Der B.O.C. Fahrrad-Podcast
04 - Der n+1 Warenkorb

Gib Kette - Der B.O.C. Fahrrad-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 32:18


Unsere beiden Philipps haben sich Backup geholt und schnacken in der vierten Folge über neue Fahrräder, die lästige Informationssuche, die momentanen Engpässe in der Fahrradindustrie und das euphorische Aktualisieren der Sendungsverfolgungsnummer, wenn das Fahrrad dann endlich kommt. Alles nach dem Motto: für jeden Wochentag ein Rad.

WDR 5 Politikum
CO2-Preis tut weh & Gedenken aktualisieren - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 15:10


Moderator Philipp Anft erfährt, dass teure Energiepreise fürs Klima effektiver sind als Subventionen für neue Technik. Belarussen und Ukrainer rücken ihre NS-Opfer in den Fokus. Und: Die New York Times verliert seit Trumps Abwahl Leserinnen.

Zu breit für Sessel
#32 "Der Nadal des TCW"

Zu breit für Sessel

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 79:38


Viiiiiiiel zu lange musstet ihr warten, nun hat das ganze unruhige Aktualisieren aber endlich ein Ende, denn Folge 32 ist endlich da. Johannes hat den Weg zurück in die Heimat gefunden, der Astralleib strotzt noch immer vor nobler Blässe und die Laune ist ein bisschen EM-ig und besser denn je. Denn die Außengastro füllt uns endlich wieder ab, der Sommer ist da und man darf endlich wieder guten Gewissens im knappen Höschen schlafen gehen. 

Update verfügbar
#08 - Update verfügbar! Der Name ist Programm

Update verfügbar

Play Episode Listen Later May 31, 2021 37:11


'Update verfügbar!', wenn Sie diese Worte lesen, dann können Sie sich entweder auf eine neue Folge unseres Podcasts freuen oder aber eine Ihrer Anwendungen bedarf einer Aktualisierung. Warum Sie genau solche Updates ernstnehmen und nicht einfach wegklicken sollten, auch wenn sie gefühlt immer zum falschen Zeitpunkt auftauchen, erklärt Ihnen unser Moderationsduo in der achten Folge von 'Update verfügbar'. Dieses Mal ist der Name des Podcasts des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik wirklich Programm. Denn regelmäßige Updates sind eine wichtige Maßnahme, um sich gegen Cyberangriffe zu schützen. Indem Sie Sicherheitslücken mithilfe von bereit gestellten Updates direkt schließen, sind Sie den Kriminellen in den meisten Fällen voraus und verhindern, dass sie ihr Unwesen treiben können.

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL GRUNDLAGEN – 106 SIMPLER ICHIMOKU KINKO HYO

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later May 16, 2021 7:34


  In diesem Video wollen wir uns einmal anschauen, wie man für diesen Indikator hier die Werte ermitteln kann. Es handelt sich um den Ichimoku Kinko Hyo Indikator. Also lassen Sie uns einmal schauen, wie man so etwas für Metatrader 5 ermittelt. Um das zu tun, klicken Sie bitte im Metatrader hier oben auf dieses kleine Symbol oder drücken Sie die F4-Taste. Das ruft dann hier den Metaeditor auf und hier klicken wir auf Datei, neue Datei, Expert Advisor aus Vorlage, weiter. Ich vergebe hier einmal den Namen SimplerIchimokuKinkoHyo, klicke auf weiter, weiter und fertigstellen. Jetzt kann alles oberhalb der OnTick-Funktion hier gelöscht werden und auch die zwei Kommentarzeilen können weg. Wir starten mit einer include-Anweisung und importieren uns hier die Inhalte der Datei Trend.mqh. Die ist Bestandteil von MQL5 und die stellt uns Klassen bereit für bestimmte Trendindikatoren. Eine dieser Klassen ist diese hier: CiIchimoku. Hier sieht man die Deklaration- und die Vererbungshierarchie. Die Klasse ist abgeleitet von Objekten und Indikatoren. Das bedeutet: Sie enthält diverse Methoden, die auch in anderen Klassen enthalten sind und die an diese Klasse vererbt worden sind. Wir möchten uns einmalig in der OnInit-Funktion ein Ichimoku-Objekt erzeugen lassen. Bitte vergessen Sie nicht diesen Stern hier oben. Das ist kein Schreibfehler. Der wird wirklich benötigt. Innerhalb der OnInit-Funktion erstellen wir uns jetzt eine Instanz mit dem Namen Ichimoku und wir tun das, indem wir ein neues Objekt über diese Konstruktor Methode hier aufrufen. Danach erzeugen wir das Objekt für das aktuelle Währungspaar auf dem Chart und die aktuell auf dem Chart ausgewählte Zeiteinheit. Diese drei Parameter, 9, 26 und 52, die sieht man auch, wenn man auf einem herkömmlichen Chart auf Indikatoren, Einfügen, Tendenz, Ichimoku Kinko Hyo klickt. 9 ist der Wert für den Tenkan-sen, 26 ist der Wert für den Kijun-sen, 52 ist der Wert für den Senkou Span B. Und das ist es auch, was wir hier verwenden. Innerhalb der OnTick-Funktion nutzen wir zunächst den Refresh-Befehl. Wenn man sich in der Referenz nochmal die vererbten Methoden anschaut, dann sieht man, dass diese Refresh-Funktion hier unten auftaucht. Sie dient zum Aktualisieren der Daten eines Indikators und es wird empfohlen Refresh vor der Verwendung von GetData aufzurufen. Nachdem wir das getan haben, fangen wir mit der Ermittlung der Werte an. Der TenkanSen-Wert ist ein double-Wert und wir erhalten ihn, indem wir auf die Methode ichimoku.TenkanSen zurückgreifen. Wir möchten hier den Wert für Kerze 0 ermitteln. Für den KijunSen-Wert ist das ähnlich, auch hier nutzen wir Ichimoku und diesmal die Methode für den KijunSen und Kerze 0. Zur Ermittlung des SenkouSpanA-Wertes greifen wir hier auf einen negativen Wert zu von minus 26. Das kann am Anfang etwas verwirrend sein, aber wenn man sich das einmal anschaut, dann sehen wir, dass diese Wolke hier vor den aktuellen Kerzen gezeichnet wird. Darum müssen wir auch auf einen negativen Wert für 26 Kerzen zugreifen, denn sonst würde immer der aktuelle Wert für Kerze 0 ermittelt. Wenn man das nicht weiß oder den Wert nicht kennt, dann wird man falsche Werte bei der Ermittlung erhalten. Das kann gerade am Anfang sehr verwirrend sein. Auch um den SenkouSpanB-Wert zu ermitteln greifen wir auf den negativen Wert für 26 Kerzen zu und für den ChinkouSpan-Wert wird die Ermittlung durchgeführt für die 26. Kerze. Diesmal nicht in die Zukunft, sondern für diese grüne Linie hier, denn die wird 26 Kerzen hinter der aktuellen Kerze ermittelt. Die Darstellung von dem Indikator ist genau so verwirrend, wie die Berechnung für die einzelnen Werte. Und wenn man das hier nicht weiß, dann kann das schon zu Problemen führen. Damit wir auch überprüfen können, ob wir die richtigen Werte berechnen, nutzen wir jetzt noch den Comment-Befehl und geben die ermittelten Bezeichnungen und die ermittelten Werte direkt auf dem Chart aus. Und das war es auch so weit.

Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg
69 | Frühjahrsputz für deine Website: Unsere Checkliste für deine regelmäßigen Website-Updates

Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 20:02


Nachdem letzte Woche die Social Media Profile an der Reihe waren, dreht sich in dieser Woche alles um das Aktualisieren deiner Website. Denn auch die geht schnell mal unter im normalen Business-Alltag, in dem man sich lieber mit seinen Kund*innen beschäftigt. Damit du von nun an jedoch regelmäßig schnell einmal einen Blick auf die Aktualität deiner Website werfen kannst, haben wir eine Checkliste mit 7 wertvollen Tipps für dich vorbereitet. Check it out!

Radio Bastard
1851 / Fick den Sommer!

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 9:41


Zersteigerung von Kot, Vergänglichkeit von Zeit, Genuss von Urlaub, Gucken von Filmen, Bauen von Raumschiffen und Aktualisieren von Webseiten.

Radio Bastard
1851 / Fick den Sommer!

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 9:41


Zersteigerung von Kot, Vergänglichkeit von Zeit, Genuss von Urlaub, Gucken von Filmen, Bauen von Raumschiffen und Aktualisieren von Webseiten.

WDR 4 Kuttler digital
Smartphone-Software aktualisieren

WDR 4 Kuttler digital

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 2:33


Regelmäßige Updates beim Smartphone sind wichtig, das gilt nicht nur für die Apps auf dem Gerät, sondern auch fürs Betriebssystem. Das ist wichtig für die Sicherheit des Handys. Autor: Peter Kuttler.

Das Abenteuer Zeitmanagement
Umzugs-Info: Bitte Empfang prüfen und evtl. RSS-Feed bzw. Kanal-Abo aktualisieren

Das Abenteuer Zeitmanagement

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 1:58


Hallo liebe Podcast-Hörerinnen und Hörer, wir sind mit dem Podcast zu einem neuen Hostingdienst umgezogen. Leider ging das alles nicht problemlos über die Bühne, weil zeitgleich beim alten Hoster ein Systemausfall stattfand und jetzt etliche Episoden entweder vierfach geladen werden - oder gar nicht. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Für itunes sollte das Weiterhören automatisch klappen, und auch alle (bald wieder) alle Folgen zu hören sein. Für Android: das scheint überhaupt nicht zu klappen, bitte ändern Sie den Feed in Ihrem Podcast-Player in https://zeitmanagement-podcast.podigee.io/feed/mp3 Oder abonnieren Sie den Android-Dienst komplett neu: https://subscribeonandroid.com/zeitmanagement-podcast.podigee.io/feed/mp3 Dann sollten auch die Texte und Bilder korrekt angezeigt werden. Einen Überblick über alle Folgen und die aktuellen Links gibt es hier: https://www.gluexx-factory.de/tipps/podcast/ Sorry vielmals für die Umstände - aber auf die technischen Details haben wir Kreative Chaoten leider keinen Einfluss :-( Ich hoffe, wir bleiben zusammen :-) Herzliche Grüsse Cordula Nussbaum

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
SEO im Ohr - Folge 12 - die wichtigsten SEO-News der Woche im Podcast

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 11:14


In dieser Woche gab es interessante Informationen von Google zu Canonical-Links. Google hat außerdem mit dem Versand von Warnungen für besonders langsame Webseiten begonnen. Auch Google braucht manchmal seine Zeit - zumindest, wenn es um das Aktualisieren von JavaScript und CSS geht. Was ist eigentlich die Aufgabe von SEOs? Diese Frage stellte Google in dieser Woche. Und: Die IP-Adresse spielt laut Google beim Linkaufbau keine Rolle.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 11.04.2018: Netflix Phishingmails, Facebook-Anhörung, Gesichtssensoren, Smarte Kfz-Kennzeichen

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018


Die Kombination von Googlemail und Netflix begünstigt Phishingmails Wenn eine Mail mit einer Zahlungsaufforderung von Netflix im Googlemail-Postfach landet, sollte man ganz genau hinschauen: Dahinter könnte ein Betrüger stecken, der auf der Jagd nach Kreditkartendaten ist. Dabei handelt es sich um keine klassische Phishing-Mail, schließlich sind Absender und Link in der Mail legitim. Klickt man auf den Link zum Aktualisieren der Abrechnungsdaten, landet man in den Zahlungseinstellungen eines Netflix-Accounts – unter Umständen ist dies jedoch nicht das eigene Konto. Fügt man dort die eigenen Kreditkartendaten ein, finanziert man gegebenenfalls einen fremden Account. Facebook-Anhörung im US-Senat Viel Asche streute sich Mark Zuckerberg bei einer Anhörung im US-Senat aufs Haupt. Bis Jahresende werde Facebook 20.000 Mitarbeiter für Inhaltskontrolle und Sicherheitsprobleme haben, versprach der Firmengründer. Gleichzeitig glaubt Zuckerberg, mit künstlicher Intelligenz unerwünschte Inhalte wie Terrorpropaganda oder die in Myanmar grassierenden Aufrufe zum Völkermord eindämmen zu können. Konkreten Fragen zu Daten- und Kinderschutz wich er aus. Gesichtssensoren ermöglichen sprachlose Rechnerkommunikation Mit einer um die Mundwinkel angebrachten Sensorik wollen MIT-Wissenschaftler neuartige Computer-Gehirn-Schnittstellen schaffen, bei denen eine sprachlose Kommunikation mit Rechnern möglich ist. Das Verfahren namens AlterEgo basiert auf der Tatsache, dass das Gehirn an die Muskeln im Mundbereich auch dann elektrische Signale sendet, wenn die Person einen inneren Monolog führt oder etwas liest, berichtet Technology Review. Dubai will smarte Kfz-Kennzeichen testen Dubai will ab Mai Autokennzeichen an das Internet der Dinge anschließen. Statt der bisherigen metallenen Schilder sollen "digitale Bildschirme" an Autos angebracht werden, die GPS-Technik enthalten und zudem mit der IoT-Plattform der Verkehrsbehörde des Emirats vernetzt sind. Im Fall eines Unfalls soll das Kennzeichen automatisch Polizei und Rettungskräfte benachrichtigen und auch Alarm schlagen, wenn das Auto gestohlen wird. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden sie auf heise.de

OMR Podcast
OMR #120 mit Yext-Founder Howard Lerman

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 51:01


Howard Lerman dürfte einer der spannendsten Tech-Gründer der vergangenen Jahre sein. Er hat seit 2001 nicht nur mehrere Digital-Startups aufgebaut und verkauft, sondern brachte zusätzlich das von ihm 2006 gegründete Yext im vergangenen Jahr an die Börse – zu einer Milliardenbewertung. Im aktuellen OMR Podcast verrät er, wie das New Yorker Unternehmen mit Daten-Management Geld verdient, warum neue Plattformen und Trends dabei extrem hilfreich sind und weshalb Websites seiner Meinung nach längst ausgedient haben. Alle Themen vom Podcast mit Howard Lerman im Überblick: 2006 gründete Howard Lerman Yext. Was macht das Unternehmen genau? (ab 01:30) Wie sieht die Kernzielgruppe von Yext aus? (ab 04:30) Deshalb sind laut Lerman gut strukturierte Daten auf Unternehmens-Websites wichtiger, als jemals zuvor (ab 7:00) Wie genau funktioniert das Aktualisieren und Verwalten der Unternehmensdaten durch Yext? (ab 9:00) Das Yext-Netzwerk soll das Datenmanagement für Unternehmen deutlich vereinfachen (ab 10:30) Wie hat sich das Geschäftsmodell von Yext seit der Gründung 2006 verändert? (ab 11:15) JustATip.com, GymTicket.com, TVRepairman.com – Diese Startups hat Howard Lerman vor Yext gegründet und teilweise verkauft (ab 16:00) Was steckt hinter dem Firmennamen „Yext“? (ab 20:00) Wie unterscheiden sich Yellow Pages in den USA von den Gelben Seiten in Deutschland? (ab 24:50) Sieht sich Howard Lerman eher als Techie oder als Unternehmer? (ab 27:30) Wie verdient Yext Geld? (ab 28:30) Seit knapp zwei Jahren hat Yext auch Büros in Deutschland. Wie sieht Howard Lerman den hiesigen Markt? (ab 30:30) Welches deutsche Unternehmen könnte stark von Yext profitieren? (ab 33:00) Empfindet Howard Lerman das 2013 in Berlin gegründete Startup Uberall als Konkurrenz? (ab 35:20) Wie beschreibt Lerman Außenstehenden sein doch recht erklärungsbedürftiges Produkt? (ab 41:30) Darum profitiert Yext so sehr von neuen Plattformen und Trends wie Voice-Search (ab 43:30) Gab es in letzter Zeit eine neue Plattform oder einen neuen Service, von dem Howard Lerman extrem überzeugt war? (ab 46:00) Am 23. März wird Howard Lerman beim OMR Festival als Speaker auf der großen Konferenz-Bühne stehen (ab 47:30)

MQL Tutorial Deutsch
Workshop Trading Infrastruktur – Lubuntu starten und aktualisieren

MQL Tutorial Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2016


Weitere Forex Trading Beiträge zum MQL4 Handelssystem und Metatrader Kursinhalte per Mail ? Hier klicken Workshop Reverse Engineering - 10 Vier… Automatisch traden 1 - So kommen Sie trotz… Der Beitrag Workshop Trading Infrastruktur – Lubuntu starten und aktualisieren erschien zuerst auf EINFACH AUTOMATISCH TRADEN.

GuerrillaFM
GFM Folge 317 - Zeiten an Kunden berechnen

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Jul 8, 2015


Die Abrechenbarkeit von Zeiten gegenüber Kunden ist für jeden Dienstleister von großer Bedeutung, egal, ob man das meiste nun vom Büro aus erledigt oder viel unterwegs ist. Schnell können da mal eben 30% mehr erbrachte Zeit in Rechnung gestellt werden, wenn man diese Zeit vorher auch erfasst hat! Das sind mal hier 15 Minuten für ein Telefonat, mal da eine halbe Stunde für das Aktualisieren einer Webseite ("Können sie das nicht mal schnell machen?"). Aber wie geht das? Tony und Petra sprechen über unterschiedliche Möglichkeiten, verbrauchte bzw. erbrachte Zeiten so zu erfassen, dass sie auch nach verschiedenen Stundensätzen, Kategorien, Projekten und Auftraggebern sauber trennbar und vor allem auswertbar sind. Wir empfehlen hier Officetime (www.officetime.net), das auch unterwegs sehr gut auf dem Smartphone nutzbar ist und alle Eintragungen sofort synchronisiert. Eine Alternative zu dieser Art Zeiterfassung stellen wir auch noch vor ... aber hört selbst ... in einer neuen Folge GuerrillaFM!

Planet-Kai Podcast
PKP #101 – Gemütlicher Samstagmittag

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2014 6:57


Neues Wordpress 3.8 endlich auch für mich aber seid dem Update funktioniert das Aktualisieren der Plugins nicht mehr. In Folge PH-Wert0188 hat der Podhorst um alte Speicherkarten gebeten, ich bin seinen Wünschen gleich nachgekommen. Datensicherung bei Windows ist auch so ne Sache. Danke fürs Audio-Kommentar und die Glückwünsche an den Podseller.

windows sache plugins audiokommentar datensicherung speicherkarten samstagmittag aktualisieren podhorst