Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich „richtig“ macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öff…
Heute zu Gast bei Petra on Tour: Cake in the City alias Stefanie Lassak! Wenn Ihr ein leckeres, aber nicht zu süßes, ungewöhnliches Marketing-Goodie sucht, kommt Ihr nicht an ihr vorbei: Stefanie Lassak kreiert schöne, originelle, auch mitunter Kunstwerk ähnliche und immer super leckere Cupcakes im Corporate Design! Was das mit Marketing zu tun hat? Eine Menge! Nicht nur haben wir „Guerrilla’s“ zu Weihnachten unsere Berliner Kunden damit (lukullisch) beglückt, auch große Firmen nutzen Stefanie und ihre individuellen Kreationen schon lange und regelmäßig, um ihren Kunden Gutes zu tun. Auf Messen, zu Events, Jubiläen und diversen Anlässen kann man dieses „Marketing zum Vernaschen“ super ein- und sich damit von der Masse der "normalen" Werbemittel absetzen. Wie Stefanie dazu kam, hauptberuflich Cupcakes zu kreieren, was Sportmarketing und „böse Fix-Kosten“ mit ihr zu tun haben und einiges mehr verrät sie Petra und Euch heute in dieser Folge von GuerrillaFM! Und wer jetzt Lust auf mehr hat: Unter www.cakeinthecity findest Du originelle und leckere Anregungen! Folge ihr auf Facebook unter https://www.facebook.com/Cake-in-the-City-Berlin-199315806801222/ Ganz leckere Grüße senden Euch Eure Guerrillas.
Heute geht es weiter bei Petra-on-Tour mit Teil 2: Oktay Özen von Trustpilot ist wieder da! Jede Erfahrung zählt. Das haben wir schon inTeil 1 gelernt. In Teil 2 erklärt Oktay, worauf wir als Verbraucher und als Unternehmen bei Bewertungen achten sollten. Wie wichtig die genauen Inhalte der Bewertungen sind und wie wir „Fake“ Bewertungen von „echten“ Bewertungen unterscheiden können. Wonach wählen Verbraucher/Kunden Unternehmen aus? Und wie könnt Ihr als Unternehmen Euch gegen falsche bzw. unfaire Bewertungen wehren? Hier dazu ein Artikel, wie Ihr am besten als Unternehmen auf Bewertungen antwortet: https://support.trustpilot.com/hc/de/articles/201836983-Wie-antworte-ich-auf-Bewertungen- Und hier, wie man es nicht machen sollte https://de.business.trustpilot.com/reviews/vier-der-schlechtesten-reaktionen-auf-negatives-feedback. Trustpilot hat in den letzten 10 Jahren mehr als 50 Millionen Bewertungen initiiert, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Alle Bewerter tragen zu besseren Erlebnisse ein und was das mit Katzen zu tun hat? Hört mal rein… ;-) Noch mehr Infos findet Ihr unter http://www.de.trustpilot.com/. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Euer Team von GuerrillaFM!
Heute bei Petra-on-Tour: Oktay Özen von Trustpilot Oktay ist Sales Executive für den deutschsprachigen Raum bei Trustpilot, dem weltweit tätigen, unabhängigen Bewertungsportal, dessen Mission es ist, für Verbraucher und Unternehmen bessere Erlebnisse zu schaffen und so mit viel Einsatz und Leidenschaft die Welt zu verbessern. Oktay hört schon länger GuerrillaFM und bietet mit Trustpilot Unternehmen eine Möglichkeit, über die Bewertungen ihr Marketing zu verbessern. Warum das auch bereits für kleinere Unternehmen oder Gründer sinnvoll und attraktiv sein kann, erläutert er uns heute in dieser Folge. Der Nutzen liegt nicht nur in einer höheren Sichtbarkeit und höherem Ranking im SEO. Vertrauen, ein ganz hohes Gut in unserer heutigen Zeit, wird hier geschaffen. Wer wissen möchte, was „Rich Snippets Sterne“ sind und welche Macht diese haben, hört mal rein. Noch mehr Infos unter www.trustpilot.de. Vergebt Sterne….! Diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute zu Gast bei Petra-on-Tour: Felix Belau, einer der Gründer von chatchamp, dem Messenger Marketing Dienst, der hilft die Umsätze zu steigern! Wolltet Ihr auch immer schon einmal persönlich von Euren Lieblingsshops kontaktiert werden? Oder betreibt Ihr einen Shop und wünscht Euch, dass Ihr direkt mit Euren Kunden in Kontakt kommen könnt und ihnen tolle neue Angebote machen könnt? Und persönlicher als über Email kommunizieren könnt? Alls das ist jetzt möglich - mit Chatchamp! Was genau sich dahinter verbirgt, wie genial diese Idee ist und wie wertvoll, auch für ältere Menschen, das verrät heute Felix in dieser Folge. Wer mit Felix in Kontakt treten will, mehr unter www.chatchamp.com.
Heute zu Gast bei Petra on Tour: Julia Wiencirz von der Female Founder Academy! Männer aufgepasst! Auch für Euch ist diese Folge interessant, denn Julia hat am Ende der Folge 3 Wert-volle Tipps für jeden Gründer, egal ob männlich oder weiblich! An alle Frauen: Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, Euch selbständig zu machen oder eine Frau kennt, die mit diesem Gedanken spielt, dann ist diese Folge richtig interessant für Euch! Julia, selbst eine von 3 Gründerinnen der Female Founder Academy (https://female-founder-academy.de) hat es sich mit ihrem Team zur Aufgabe gemacht, mehr Frauen erfolgreich in der Phase der Selbständigkeitsüberlegung so professionell zu unterstützen, dass diese auch wirklich erfolgreich gründen und diverse Fehler vermeiden. Dazu gibt es u.a. exzellentes digitales Coaching von Expertinnen bei der Academy. Wie diese drei starken Frauen auf diese Idee gekommen sind, wie sie ihr Angebot kreiert haben, wie sie vorgehen, noch bekannter zu werden, wie sie On- und Offline Marketing verbinden und ihre Idee in den Markt bringen, darüber spricht Julia heute mit Petra. Einfach machen…, das ist Julias Credo! Und sie ist der „Head of Machen“! Wenn Ihr mehr über die Academy und deren Angebote erfahren wollt, unter https://www.facebook.com/female.founder.academy/ und dem o.g. Link (Webseite) findet Ihr noch viel mehr! U.a. auch einen Kurs zu „Besser Verhandeln und Überzeugen“ von Petra :-). Dann „macht mal“ und hört mal rein, heute „Frauen-Power“ ... diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute greift Tony mal wieder in seine Tools-Werkzeugkiste und stellt uns hilfreiche Tools vor, die Euer Arbeitsleben besser machen können! Petra und Jenny, die immer wieder neue Tools ausprobieren dürfen, haben die meisten auch erprobt und für gut befunden. Macht Euch Euer eigenes Bild: 1. Videokonferenztools: Müsst Ihr auch öfters mit Menschen kommunizieren, die ganz woanders sitzen? Skype, Facetime, Zoom … wunderbar! So sieht man sich (endlich mal) wieder ;-)! Link: zoom.us 2. Organisationstools: Evernote - die clevere Notizbuch-App hilft Dinge dort abzulegen, wo man sie immer findet, wenn man sie braucht und mehrere Geräte im Einsatz hat… Same Box: Regelmäßige Hörer kennen dieses Email-Filtersystem, dass die Mails dramatisch reduziert 3. Collaboration: Basecamp - Projekte live mit Kunden bearbeiten? Kein Problem! Things3… ... und vieles mehr heute vom Organisationsprofi Tony bei GuerrillaFM!
Bongiorno cari amici, Nein, das wird kein Italienischkurs heute, aber ums Verkaufen, wie es die Italiener auf ihre unnachahmliche Art tun, geht es heute. Petra, die so begeistert ist davon (und gefühlt mindestens eine halbe Italienerin :-)), erklärt, was das Kaufen in Italien (zumindest als Tourist) so besonders macht. Angefangen vom Augenkontakt, der Freundlichkeit über die Vorgehensweise bei der Fragestellung bis zum Umgang mit dem „Nein“ des Kunden, also der Ablehnung können wir uns eine große Scheiben von den Italienern abschneiden. Petra teilt Beispiele und vielleicht habt Ihr ja auch die eine oder andere Erfahrung gemacht? Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Grazie mille! Viel Spaß beim Reinhören und eine erfolgreiche Woche wünscht Euch das Team von GuerrillaFM!
Wie organisierst Du Dein Anfragenmanagement? Hurra - eine Anfrage ist da! Nun geht es an die Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. Bist Du ein Jäger oder Farmer? Rufst Du sofort beim Anfrager an? Oder, schickst Du lieber eine Mail? Geht bei Dir alles nur über den Preis? Entwickle Deinen Markt! Es geht darum, wie Du die Gruppe der Interessenten, die aber nicht jetzt, in diesem Moment, interessiert sind, gewinnen kannst. Hoffentlich kommen mehr Anfragen. Wie verwaltest Du sie dann? Automatisiert oder manuell? Ist das für Dich eher mühsam oder machst Du das mit links? Hierzu lässt uns Tony heute aus seinem reichhaltigen Wissen Schritt für Schritt teilhaben, wie Du den Anfragenstrom mit Freude bearbeitest. Viel Spaß auch bei dieser Folge von GuerrillaFM!
Unser Business-Fotograf Matthias Baumbach ist heute wieder zu Gast bei Petra-on-Tour. Diesmal geht es nicht um Fotos, sondern darum, wie Matthias seine Kunden findet und wie Ihr davon profitieren könnt. Er hat u.a. vor seiner Gründung als Business-Fotograf als Vertriebsingenieur in der Verpackungsbranche gearbeitet. Spannend zu hören, wie er den klassischen Einwand „Sie wollen mir doch nur was verkaufen“ entkräftet. Ja, vielleicht habt Ihr schon mal den einen oder anderen Tipp in der Vergangenheit gehört. Dennoch ist die Kombination und die Erfahrung, mit der Matthias das verknüpft, sehr hörenswert. Wart Ihr schon mal zu einer Party eingeladen und seid nicht hingegangen? Wie eine Einladung zur Berlinale-Eröffnungsparty Matthias seinen bisher größten und spannendsten Auftrag gebracht hat, verrät er uns in diesem Podcast. So viel sei verraten: Es ging nicht um Schauspieler oder Film… Wer mehr von Matthias sehen will: www.matthiasbaumbach.de und https://www.instagram.com/matthiasbaumbach und https://www.facebook.com/fotografiematthiasbaumbach Gute Verkäufe wünschen Euch Matthias und das Team von GuerrillaFM!
Willkommen zu einer neuen Folge von Petra-onTour! Zu Gast ist heute der Business Fotograf Matthias Baumbach. Ihr wisst es alle: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und dennoch werden die Bildwelten, die Unternehmen und Unternehmer kommunizieren, oft vernachlässigt. Das ist fatal für die Positionierung eines Unternehmens, da unsere Welt heute visueller denn je ist. Der abgedroschen wirkende Satz: „Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck“ bringt es auf den Punkt. Was einen Business Fotografen ausmacht und wie Ihr den für Euch perfekten Fotografen findet, erfahrt Ihr in dieser Folge. Ebenso, was ein Labor der Universität Golm damit zu tun hat... :) Macht Euch selbst ein Bild von Matthias. Viel zu sehen gibt es unter www.matthiasbaumbach.de und https://www.instagram.com/matthiasbaumbach und https://www.facebook.com/fotografiematthiasbaumbach Und zu hören einfach hier bei GuerrillaFM!
Wie komme ich zu mehr Anfragen? Es gibt ja noch viel mehr Kanäle, um Anfragen zu generieren, als nur die Onlinewelt zu nutzen. Auch wenn viele Menschen diese vielleicht lange nicht genutzt haben, echte Briefpost kann richtig gut funktionieren! Und dann gibt es da auch noch die gute "Kaltakquise", also das Telefon als Kanal... Oder auch das Halten von Vorträgen kann den Anfragetrichter gut füllen. Dazu haben wir ja bereits viele Folgen gemacht. Auf jeden Fall solltet Ihr Euer Marketing messen. Wie groß ist der ROI? Habt Ihr ein begrenztes Budget? Wann solltet Ihr am besten stoppen, auch wenn Ihr noch hofft? Dies und vieles mehr heute wieder von Tony und Petra! Viel Erfolg wünscht Euch GuerrillaFM!
Wie komme ich zu mehr Anfragen? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich fast jeder, der unseren Podcast hört, immer mal wieder. Meist haben wir einen Hauptkanal, über den die meisten Umsätze kommen und wir die meisten Anfragen generieren. Allerdings wäre es besser, 3 bis 5 Kanäle zu nutzen, über die Anfragen kommen. Funktioniert der eine (nicht mehr so) gut, können die anderen Kanäle das Manko abfedern. Welcher Kanal passt also am besten zu Euch? Dazu und zu bezahlten Anzeigen heute mehr von Tony und Petra… diese Woche bei GuerrillaFM!
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt am 25.Mai Bist Du schon vorbereitet für den „Datenschutztornado“? Was muss du noch von dem 25. Mai erledigen? Friedericke Lemme, unsere Rechtsanwältin, gibt heute noch Tipps und Hinweise zur neuen DSGVO: z.B. was du auf Deiner Webseite zu beachten hast. Hör gleich mal rein, bei GuerrillaFM. ***By the way: wir können Dich bei diesem Thema gern auch persönlich unterstützen. Ruf Tel. +49 30 480 97 170 an oder schick uns eine Mail. Maximale Erfolge und starke Nerven für die kommenden Tage wünscht Dir das GuerrillaFM-Team!
Minimieren auf das Wesentliche - Weniger ist mehr „Ich habe keine Zeit für…“ „Ich muss mal schnell in What’s App…“ „Nein, hab’ ich noch nicht geschafft, weil ich soooo viele Sachen auf einmal zu erledigen habe.“ Wenn Dir einer oder mehrere dieser Sätze bekannt vorkommen, wird es Zeit ;) , sich mit den Dingen zu befassen, mit denen Du Deine Zeit verbringst. Hierzu hat Tony mal wieder einen wertvollen Buchtipp: Greg McKeown „The Disziplined Pursuit of Less“ Link zu Amazon (https://www.amazon.de/Essentialism-Disciplined-Pursuit-Greg-McKeown/dp/0753555166/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1523869972&sr=8-1-spell&keywords=Essentalism) Der neue Weg des Essentialismus. Du fühlst Dich recht erfolgreich, verzettelst Dich aber oft genug und hast dabei das Gefühl, nicht richtig voran zu kommen, vielleicht sogar bis zum Gefühl von Burnout? Wenn Du auf der Suche bist nach Anregungen, wie Du wieder mehr „Nein“ sagen kannst, um Dich auf DEINE wesentliche Dinge zu fokussieren UND erfolgreicher zu sein/werden, in dem, was Du tust, dann ist das Buch eine wertvolle Anregung für Dich. Bisher nur in englischer Sprache erhältlich, beschreibt der Autor, ergänzt um nette Darstellungen, wie und warum es erstrebenswert ist, sich mehr zu fokussieren und was Du dafür tun musst. Auch, wenn Du eigentlich ein Nicht-Essentialist bist, kannst Du hiervon profitieren. Viel Erfolg beim Minimieren auf das Wesentliche wünscht Dir das Team von GuerrillaFM!
„Super-Spezial-Angebot: Deine automatisierte Kundengewinnung: In nur einer Woche zu 500 neuen Kontakten. Nur noch bis morgen 20:00 Uhr mit 50% Rabatt!“ Wer kennt solche Angebote nicht? Wie reagiert Ihr darauf? Spricht es Euch an oder denkt Ihr: „Hm, kann das seriös sein?“ Auch wir haben unsere eigenen Gedanken dazu… Gibt es DIE Abkürzung im Marketing? Tony „räumt heute auf“ mit 4 Konzepten im Marketing, die uns schnelle, „traumhafte“ Ergebnisse versprechen. Was sind die Vorteile? Warum werden sie angewandt? There ain’t no free lunch. Vielleicht kennst Du diese Redensart. Wenn Du die Geschichte der Entstehung dazu hören möchtest und mal darüber nachdenken möchtest, wie Du selber tickst, wenn Du mit solchen Marketing-Versprechen konfrontiert wirst, dann hör mal diese Folge von GuerrillaFM!
Heute bekommt Ihr drei wert-volle Buchtipps von Tony für Mehr-Wert im Business und im Leben! Für manche ist schon wieder Urlaubszeit und damit auch Zeit zum Lesen. Wenn Ihr Bücher mit Themen sucht, die Euch voran bringen, dann schaut hier mal rein: 1. Cal Newport: Rules for focussed Success in a Distracted World (bei Amazon hier: https://www.amazon.de/Deep-Work-Focused-Success-Distracted/dp/0349411905/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523866278&sr=8-1&keywords=cal+newport+deep+work) In deutscher Sprache bei Amazon hier: Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen (https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=cal+newport&rh=n%3A186606%2Ck%3Acal+newport) Wenn Du wissen willst, wie Du in einer immer lauter und immer schneller fordernden Welt konzentriert und fokussierter arbeiten kannst, findest Du hier das Konzept. Dieser Autor veröffentlicht mehr als andere seiner Kollegen im Wissensbereich. Warum? Er lässt sich nicht permanent durch Soziale Medien ablenken. Wie sich das in der Praxis umsetzen lässt, liest Du in seinem Buch. 2. Tim Ferriss: Tribe of Mentors: Short Life Advice from the Best in the World (https://www.amazon.de/Tribe-Mentors-Short-Advice-World/dp/1785041851/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523867098&sr=8-1&keywords=tribe+of+mentors) In deutscher Sprache: Tools der Mentoren: Die Geheimnisse der Weltbesten für Erfolg, Glück und den Sinn des Lebens (https://www.amazon.de/dp/3959721080/ref=sspa_dk_center_detail_aax_0?psc=1) Der Autor hat 130 Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Berufen die gleichen 11 Fragen gestellt und deren Antworten veröffentlicht. Durch den Einblick in bestimmte Denk- und Lebensweisen kannst auch Du Dich inspirieren lassen, etwas in Deinem (Arbeits-)Leben zu verändern. Viel Spaß! 3. Ryan Holiday: The Daily Stoic: 366 Meditationen Wisdom, Perseverance and the Art of Living: Featuring new Translations of Seneca, Epictetus and Marc Aurelius (https://www.amazon.de/Daily-Stoic-Meditations-Perseverance-translations/dp/1781257655/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1523867163&sr=1-1&keywords=Ryan+Holiday+the+daily+stoic) In deutscher Sprache: Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil (https://www.amazon.de/tägliche-Stoiker-nachdenkliche-Betrachtungen-Beharrlichkeit/dp/3959720459/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1523867271&sr=1-1&keywords=Ryan+Holiday) 366 Lektionen über Glück, Weisheit, Mut, Gelassenheit. Ein Buch für den Nachttisch und gute Gedanken am Morgen, am Abend und zwischendurch. Alle Bücher bekommen von Tony 5 Sterne! Und von Dir? Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Dir das GuerrillaFM-Team!
Ein erfolgreiches Konzept aus dem Direktmarketing ist heute das Thema bei GuerrillaFM: Der Lebenswert eines Kunden. Wie lange Zeit verbringt Dein Durchschnittskunde mit Dir? Weißt Du, wie viel Aufwendungen (in Euro) notwendig sind, um einen neuen Kunden zu gewinnen? Auch wenn Du (noch) nicht so gut rechnen kannst, solltest Du wissen, wie viel Geld für so eine wichtige Werbemaßnahme ausgeben kannst (oder solltest :-)). Zeitschriftenabos kennst Du und nutzt vielleicht sogar welche. Warum? Vielleicht, weil es ein „Geschenk“ am Anfang gab? Was wir daraus lernen können? Eine ganze Menge… Wenn auch Du wissen willst, was der Spiegel und die Donna gemeinsam haben, was Loss Leader sind und, wie die Psychologie hier wirkt und, wie viele Euro Du in Neukundengewinnung investieren solltest/kannst, dann hör rein in diese Folge von GuerrillaFM!
Nutzt Du schon … Anzeigenkampagnen? Genau, z.B. Google AdWords. Manche nutzen es erfolgreich, manche noch nicht oder gar nicht. Wo treiben sich Deine künftigen, potenziellen Kunden rum? Wie kannst Du sie erreichen? Was zu beachten ist bei so einer Kampagne und wie Du Deine Kunden erreichen kannst, so dass sie möglichst am Anfang einer Anschaffung von Deinem Produkt / Leistung mit Dir in Kontakt treten, dazu gibt Tony heute aus seiner jahrelangen Erfahrung hilfreiche Tipps. Über welche Kanäle erreichst Du mit welchen Kampganen Deine Kunden? Welche sind für Dich die „richtigen“? Finde es heraus und höre diese Folge von GuerrillaFM!
Im 3. Teil unserer Reihe „Marketing Canvas“ geht es heute um die Marketing Message. Also, Deine Botschaft, die Du an Deine Zielkunden sendest. Dein konkretes Angebot mit Aufforderung zum Handeln. Kannst Du diese zwei Fragen beantworten: 1. Warum sollte jemand überhaupt ein Produkt oder eine Lösung kaufen? 2. Und warum gerade von Dir? Wenn Ihr, wie letzte Woche, Eure Zielgruppen klar definiert habt, schaut mal aus der Perspektive Eurer Kunden auf Euer Angebot. Warum sollte Dein Kunde handeln? Und warum gerade jetzt und idealerweise Dich kontaktieren? Vielleicht mögt Ihr Euch als Ergänzung auch noch einmal mit dem Elevator Pitch oder der Positionierung befassen… Und… Action - viel Erfolg wünscht Dir das Team von GuerrillaFM!
In unserer zweiten Folge zum Marketing Canvas geht es heute um unseren Zielmarkt. Wer ist eigentlich Euer Zielkunde? Alles fängt bei unseren Zielkunden an. Nur, wer genau ist Dein Idealkunde? Eher ein Generalist oder doch ein Spezialist? Fotografen, Ärzte, die Feuerwehr und weitere Berufe werden heute exemplarisch von Tony durchgesprochen. Wenn Ihr wissen wollt, was sich hinter einem PWP-Index verbirgt und wie leicht diese 3 Buchstaben Euch weiter helfen können im Hinblick auf Eure Zielkunden, dann hört mal rein in diese Folge bei GuerrillaFM! Viel Erfolg wünschen die „Guerrilla’s“
Heute geht es mal wieder um Marketing :-). Tony führt heute in ein neues Modell ein: Das Marketing Canvas. Das ist besonders hilfreich, wenn Ihr bereits einige Jahre selbständig oder im Markt etabliert seid, aber nicht so recht wisst, wie und womit Ihr Eure nächsten Schritte im Marketing fest legt. Im übrigen nicht zu verwechseln mit dem Business Model Canvas. Zuvor diskutieren Petra & Tony über Sogmarketing versus Akquise sowie den Unterschied zwischen Marketing in großen Unternehmen und KMU’s. Gibt es „DIE Online-Lösung“, um nie wieder akquirieren zu müssen? Zurück zu Deiner Marketingstrategie: Wenn Du wissen möchtest, welche die richtigen Instrumente für Dich sind, hör’ mal in diese Folge rein. Heute startet mit zwei konkreten Aufgaben/ Fragen am Ende eine neue Reihe, wie Ihr mit Hilfe dieses Modells Euer Marketing noch erfolgreicher ausbauen könnt. Auf in die (Marketing-)Aktion - viel Erfolg wünscht Dir, auch diese Woche wieder, das Team von GuerrillaFM!
Im Normalfall denken wir im Alltag nie oder selten darüber nach. Aber was, wenn ein Unfall passiert und wir für eine längere Zeit nicht mehr arbeiten können? Wir wissen, es hört sich an wie die Werbung einer Versicherung, aber genau das ist Tony vor ein paar Wochen passiert. Zack. Unfall. 12 Wochen nicht arbeitsfähig. Erst Krankenhaus. Dann „Hausarrest“ für die nächsten 10 Wochen. Petra und Tony besprechen in der heutigen Folge, wie man mit einem „Schicksalsschlag“ dieser Art umgeht und wie man es schafft, als Selbständiger sich auf so einen Fall vorzubereiten. Außerdem sprechen die beiden auch darüber, wie man mental und finanziell damit umgeht. Vom finanziellen Polster, der eigenen Einstellung bis hin zum Home Office - alles in dieser einen Folge - diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute wieder zu Gast bei Petra von GuerrillaFM: Petra-Maria Popp, Schauspielcoach und Präsenztrainerin (mehr unter http://petra-maria-popp.de). Was ist Glück? Und im Business? Ist das nicht alles Zufall? Und was überhaupt ist ein Glückssalon? Auf alle diese Fragen gibt es heute Antworten. Wie kannst Du im hektischen Businessalltag so mit Dir selbst in Kontakt kommen, dass Du überhaupt Glück fühlen kannst und es nicht schlichtweg übersiehst? Was tut Dir gut? Was raubt Dir Energie? Petra Popp erzählt, wie sie auf die Idee kam, einen Glückssalon zu gründen und wie dieser immer mehr (auch von Männern) besucht wird. Wenn auch Du mehr Glück in Deinem Leben und Deinem Business haben möchtest, dann bist Du hier richtig. Und wenn Du „Glück im Salon“ suchst, klick hier: http://petra-maria-popp.de/der-glueckssalon-2/. Viel Freude und eine Glück-volle Woche wünscht Euch das Team von GuerrillaFM!
Heute wieder zu Gast bei Petra von GuerrillaFM: Petra-Maria Popp, Schauspielcoach und Präsenztrainerin (mehr unter http://petra-maria-popp.de). Wie Du Deine Botschaft authentisch in die Welt bringst und das in kurzen 90 Sekunden. Petra-Maria Popp gibt uns in der heutigen Folge Tipps zur Vorbereitung und erzählt, wie Du Deine Botschaft vor anderen Menschen klar und energisch präsentierst. Petra und Petra-Maria kennen sich schon seit ca. 20 Jahren, sehen sich aber leider viel zu selten, was man vielleicht auch hört…;-). Petra-Maria Popp ist Schauspielerin, Regisseurin und Schauspielcoach. Seit 2013 coacht sie nicht nur Schauspieler und Künstler, sondern immer mehr Führungskräfte, Angestellte und Selbständige aus verschiedenen Branchen. Sie hilft Menschen, Ihre persönliche Botschaft auf den Punkt und zum Leuchten zu bringen. Mit Hilfe von Story Telling und diversen Techniken aus dem Schauspiel, um mit sich selbst besser in Verbindung zu kommen, coacht sie Leute auf ihre Art und bringt sie so (wieder mit sich) in Kontakt und in ihre Energie des Erfolgs. Was Körpersprache, Akquise im Zug und Hände auf Herdplatten damit zu tun haben, hört Ihr diese Woche auch von Petra und Petra. Viel Spaß wünscht GuerrillaFM!
Heute zu Gast bei Petra von GuerrillaFM: Petra-Maria Popp, Schauspielcoach und Präsenztrainerin (mehr unter http://petra-maria-popp.de). Heut gibt es den Elevator Pitch einmal ganz anders. Nämlich so, dass er mit Freude und positiver Aufmerksamkeit gehört wird. Wie Ihr das schafft, dass Ihr so gehört werdet, verrät Euch heute die Expertin auf diesem Gebiet. Petra und Petra-Maria kennen sich schon seit ca. 20 Jahren, sehen sich aber leider viel zu selten, was man vielleicht auch hört…;-). Petra-Maria Popp ist Schauspielerin, Regisseurin und Schauspielcoach. Seit 2013 coacht sie nicht nur Schauspieler und Künstler, sondern immer mehr Führungskräfte, Angestellte und Selbständige aus verschiedenen Branchen. Sie hilft Menschen, Ihre persönliche Botschaft auf den Punkt und zum Leuchten zu bringen. Mit Hilfe von Story Telling und diversen Techniken aus dem Schauspiel, um mit sich selbst besser in Verbindung zu kommen, coacht sie Leute auf ihre Art und bringt sie so (wieder mit sich) in Kontakt und in ihre Energie des Erfolgs. Was Körpersprache, Akquise im Zug und Hände auf Herdplatten damit zu tun haben, hört Ihr diese Woche auch von Petra und Petra. Viel Spaß wünscht GuerrillaFM!
Dieser Podcast ist ganz besonders für unseren Hörer Andreas K.! Andreas bat um nähere Erläuterungen zum Meditieren… Im Sitzen, Gehen oder Liegen? Alles ist möglich, aber schön der Reihe nach. Wie? Ob Du im Sitzen oder Liegen meditierst, macht einen Unterschied. Im Sitzen kannst Du eher Rückenschmerzen spüren, wenn Du es noch nicht so gewohnt bist. Meditationskissen ja oder nein, Knien oder Lotussitz… oder im Gehen? Petra und Tony teilen hier ihre persönlichen Vorlieben und Erfahrungen. Was ist eigentlich mit den Gedanken? Zulassen oder wegdenken? Mantra oder nicht? Geführt oder nicht geführt? Musik oder keine Geräusche? Oder komplette Leere? Auch hier haben beide unterschiedliche Vorlieben und auch hilfreiche Tipps für Euch. Zum Beispiel Apps mit Zeit- und Gongeinstellung fürs Smartphone: https://insighttimer.com und https://buddhify.com. Oder die geführten Meditationen von Deepak Chopra: https://deepakchoprameditation.de. Buchtipp Meditieren in drei Minuten - perfekt für Einsteiger: https://www.amazon.de/Meditieren-drei-Minuten-David-Harp/dp/349962978X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1517494740&sr=8-1&keywords=3+Minuten+Meditation Letztendlich ist das Wichtigste der Beginn. Fang einfach mal an, beobachte Deine Erfahrungen und nimm wahr, was Dir gut tut und was nicht. In diesem Sinne eine bewusste, achtsame Woche wünscht Dir das Team von GuerrillaFM!
Zeit managen, geht das? Tony sagt ganz klar „Zeitmanagement existiert nicht, Energiemanagement schon.“ Also managen wir unsere Energien. Wann ist Deine Energie am höchsten? Wann am niedrigsten? Wann und in welcher Form investierst Du Deine Energie in Form von Aufmerksamkeit? Unsere letzte Folge der Reihe „Produktivität“ schließt den Kreis nochmals bei Dir! Statt mühsam produzierter 600 Worte am Tag künftig 2.500 Worte am Tag? Wie Du mehr Energie gewinnst, zum Beispiel für schwierige Aufgaben oder mehr Output an Worten, falls Du regelmäßig schreibst, verrät Dir Tony heute in dieser Folge im Gespräch mit Petra. Mehr Energie = mehr Klarheit = bessere Ergebnisse! Das wünscht Dir das Team von GuerrillaFM!
In der vorletzten Folge unser Produktiv-Reihe geht es noch einmal um DICH! Wie kannst Du morgens bereits den Tag so beginnen, dass Dich ein Gefühl der Klarheit und Dynamik leitet? In der Ruhe (oder Stille) liegt die Kraft. Das haben wir alle schon einmal gehört. Nutzt Du das bereits für Dich? Wer es auf jeden Fall nutzt, sind die ultra produktiven, erfolgreichen Menschen unserer Zeit. Warum nicht auch Du? Stille, Meditation, Affirmationen, Visualisierung, Sport, Lesen und (Auf-)Schreiben sind wesentliche Aktivitäten, um Klarheit zu finden. Vielleicht mögt Ihr dazu auch noch mal die Folge 389 hören: http://guerrillafm.de/gfm-folge-389-das-5-uhr-morgens-wunder/ Wie Du Dein Morgenritual so gestalten kannst, dass Du gestärkt in den Tag gehst. Darum geht es heute in dieser Folge von GuerrillaFM!
Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nichts passiert… Den Song kennt Ihr, oder? Nein, hier ist nicht gemeint, wie oft hast Du Deine (Marketing-)Botschaft gesendet, bis ein Interessent endlich reagiert hat, sondern wie oft „berührst“ Du Dinge (Projekte, Unterlagen, Dateien etc.), bis Du letztendlich Dein ursprüngliches Ziel damit erreicht hast? Auch die ultra Produktiven dieser Welt haben mit diesen Herausforderungen zu tun. Wie kann Dein geplanter Block Deiner To Dos schneller schrumpfen? Wie kannst Du schneller Entscheidungen treffen, was Du wann auf welche Art erledigst? Mehr zum Abstellen von großen Zeitfressern wie Emailmanagement und Co. und Schaffen von mehr Energie für Deine wesentlichen Dinge in dieser Folge von GuerrillaFM!
Zu den - oft sinnlosen - Meetings müssen oft genug Reports oder Protokolle geschrieben werden, die in der Regel niemand so richtig mag… Vielleicht ist nicht immer der Sinn dahinter klar, vielleicht „hat man es auch schon immer so gemacht“. Hier kann diese Folge Abhilfe schaffen. Meetings bedenkenlos streichen? Geht. Reports bedenkenlos streichen? Geht auch. Egal, ob Du Führungskraft bist oder Angestellte/er, man kann immer etwas verändern. Wie sieht das eigentlich mit Arbeitszeit und -ort aus? Gibt es eine Zeiterfassung? Müssen die Mitarbeiter immer im Büro anwesend sein? Wie wichtig ist Flexibilität? Gerade im Hinblick auf Personalmarketing… Falls Ihr Euch diese Fragen noch nicht gestellt habt… dann wäre der Anfang eines Jahres ein guter Zeitpunkt. Eine gute, produktive Woche wünschen Euch Petra & Tony von GuerrillaFM!
„Die meisten Mitarbeiter kommen wegen des Jobs in eine Firma, aber gehen wieder wegen des Chefs.“ So Tonys Zitat. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Sei es ein wertvolles Ziel oder eine Mission. Dazu gibt es immer wieder viele Meetings mit oft genug auch wenig sinnvoller Kommunikation. Das trägt nicht zum positiven Klima bei und oft fragt man sich „hm, was das eigentlich? In der Zeit hätte ich so viele andere, sinnvolle Sachen erledigen können.“ Hierzu und zum Umgang mit Ablenkungen (immer wieder ein Thema) gibt es heute Anregungen und Tipps. Einen produktiven Start in ein tolles, erfolgreiches, neues Jahr für Euch wünschen Euch Petra & Tony und Jenny und Dennis von GuerrillaFM!
Heute gibt es ein anderes Thema: Silvester! Party! Nun steht der Jahreswechsel vor der Tür. Allen Hörerinnen und Hörern einen „guten Rutsch“, viel Spaß beim Feiern, Spielen, Meditieren, Feuerwerken, Essen, Spielen… oder was auch immer Ihr an Silvester macht. Ein kleiner Rück- und ein kleiner Ausblick aufs alte bzw. neue Jahr… Hier sind sie auch wieder: unsere berühmten Versprecher (Outtakes) des Jahres 2017. Viel Spaß beim Hören. Danke für Eure Treue (auch) in diesem Jahr! Einen schönen Jahresausklang und einen energievollen Start in ein tolles, erfolgreiches, gesundes und spannendes 2018 wünschen Euch Petra & Tony und Jenny und Dennis von GuerrillaFM!
Heute gibt es nur ein Thema: Weihnachten! Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für uns, allen Hörerinnen und Hörern frohe, geruhsame Festtage zu wünschen. Lasst die Seele baumeln, genießt die ruhigen Tage im Kreise Euer Liebsten und spürt den „Geist von Weihnachten“. Besinnliche Tage wünschen Euch Petra & Tony und Jenny und Dennis von GuerrillaFM!
In unserer Reihe „Produktiv Geheimnisse“ haben wir heute das Thema „Tagesschwerpunkt“. Wer von Euch schon einmal an einem (oder gleich mehreren) „großen“ Projekten gearbeitet hat, kennt das vielleicht… Ihr nehmt Euch Tag für Tag vor, genau daran zu arbeiten und was passiert? Es kommt immer wieder etwas dazwischen… und Ihr werdet allmählich immer frustrierter, weil Ihr nicht fertig werdet. Jack Dorsey, CEO von Twitter (auch Mitgründer) und Square, einem mobilen Bezahldienst, hat genau nach dieser Methode, nämlich jeden Tag unter ein bestimmtes Motto zu stellen, beide Unternehmen mit gegründet und mit aufgebaut. „Normalen“ Menschen reicht ein Unternehmen einer gewissen Größe oft schon aus, aber er hat gezeigt, dass er mit dem Setzen von Tagesschwerpunkten richtig produktiv ist. Vielleicht nicht immer zu 100 Prozent, doch immer zu sehr viel mehr als ursprünglich angenommen. Warum sollten wir „Normalen“ das nicht auch einmal probieren, um (noch) produktiver zu werden? Was ist Dein großes Projekt? Ein Buch? Eine neue Produktserie? Probiert’s mal mit Tagesschwerpunkten. Viel Erfolg dabei wünschen Euch Petra & Tony von GuerrillaFM!
Hand aufs Herz, liegt hierin die Lösung: Nichts mehr selber machen und Zeit haben? Am Beispiel der Entstehung unserer Podcastfolgen (und anderen) erklärt Tony heute, wie sinnvoll gutes Delegieren ist. Ja, auch wir hinterfragen regelmäßig unserer Marketingaktivitäten und stellen diese immer mal wieder auf den Prüfstand… Hier hört Ihr, was und wer alles an der Entstehung einer Folge beteiligt sind. Es gibt auch unsinniges Delegieren. Delegieren ist nicht immer einfach. Wie oft delegierst Du? Fragst Du Dich regelmäßig, was Du weglassen kannst oder ob jemand anderes das schneller schafft als Du? Nein? Probier es mal aus… Wie wertvoll ist Deine Zeit? Diese Woche gutes Delegieren wünscht GuerrillaFM!
Das Pareto Prinzip 20 Prozent der Erbsenpflanzen sorgen für 80 Prozent der Ernte. Schon mal diesen Satz oder einen ähnlichen des sogenannten Pareto Prinzips gehört? Wie und womit generierst Du Deine Aufträge? Welche (Marketing-)aktivitäten bringen Dir 80 Prozent Deiner Aufträge? Beschäftigst Du Dich mit den 20 Prozent der Aktivitäten am Tag, auf die es ankommt, damit Du zu 80 Prozent Erfolg hast? Die super produktiven, erfolgreichen Menschen arbeiten nach genau diesem Prinzip. Du (noch) nicht? Wenn nein, warum nicht? Wer mehr nachlesen möchte, hier ein Buchtipp: https://www.amazon.de/Das-80-20-Prinzip-weniger-Aufwand/dp/359350247X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511204323&sr=8-1&keywords=richard+koch+das+80+20+prinzip Diese Woche viel Erfolg wünscht Euch GuerrillaFM!
Nein - Non - No - Nijet (? Jenny , weißt Du, wie man das schreibt? Schon Steve Jobs sagte „Fokussieren heißt Nein sagen.“ Wie bitte? Nein sagen? Auch zu Anfragen? Sind die Guerillas jetzt völlig verrückt geworden? Was genau Petra & Tony damit meinen, hört Ihr in dieser Folge. Nein sagen, heißt Ja sagen zu etwas anderem. Wir alle haben 24 Stunden am Tag zur Verfügung und diese füllen sich schnell mit Aktivitäten. Nur, welche sind die richtigen, um produktiv zu arbeiten und sich gut und wert-voll zu fühlen? Und wert-voll für Eure Kunden zu sein? Sagt einfach mal Nein und wartet ab, was passiert… Ein herzliches Ja zu dieser Folge wünschen Euch Petra & Tony von GuerrillaFM!
Bonjour aus Paris! Wieso Paris? Weil Tony heute in Paris weilt und die zwei daher heute per Telefon darüber sprechen, ob und wie man auf Reisen produktiv arbeiten kann. Geht das? Oui, und wie… Moderne Technik macht’s möglich (wie auch diese Podcastfolge). Wenn Ihr Euch entsprechend organisiert und Eure Reise gut plant, könnt Ihr nicht nur gut arbeiten, sondern auch etwas für Euch persönlich mitnehmen, so als „quasi Tourist“. Checklisten, welche Technik, welches Gepäck, Tonys Survival-Kit, persönliche Fitness…, dies sind nur einige Punkte aus der heutigen Folge, wie Ihr Eure Geschäftsreisen so wertvoll gestalten könnt, dass Reisen hinterher gar nicht mehr so anstrengend scheint… Euch viel Spaß beim Hören et bon soir… wünschen die Guerillas!
Produktiver Umgang mit Meetings M und M’s, nein, hier sind nicht die bunten Smarties gemeint, sondern Meetings und Manager. Das eine macht dick, das andere kostet manchmal ganz schön viel Zeit. Meetings dauern oft (zu) lange. „Ja, wenn es kürzer ginge, dann würden wir ja…“ Falls Euch dieser Satz bekannt vorkommt, Ihr schon immer den Wunsch hattet Zeit bei Meetings zu sparen, aber noch nicht wusstet wie, dann kommt diese Woche die Antwort von Tony. Meetings nur noch gegen Geld? Gibt es sowas? Ja! Tony verrät uns auch, bei wem. Er ist es (noch) nicht, auch wenn manche vielleicht schon in diese Richtung dachten… ;-). Warum es bei uns kaum Meetings gibt und die Kommunikation trotzdem klappt, diese Woche bei GuerrillaFM!
Produktiver mit Emails umgehen Emails - für viele ein Zeitfresser, für die richtig Produktiven unter uns nicht (mehr), wenn man sie entsprechend verwaltet und nutzt. Drei mal am Tag: Morgens - mittags - abends… , nicht länger als zwei Minuten… so die Grundregeln! Länger als 5 Sätze? Besser nicht… Wie Ihr in Ausnahmefällen am besten vorgeht, wenn es eben doch mal länger dauert, eine komplexere Mail zu beantworten, ob Ihr immer und ständig erreichbar sein solltet und wie die anderen sozialen Medien be- und genutzt werden sollten, diese Woche bei GuerrillaFM! Wer sie noch nicht kennt, hier der Link zum Tool Sane Box: https://www.sanebox.com Und nicht vergessen: nur drei mal am Tag …;-).
Heute zu Gast bei Petra on Tour: Barbara Messer. Sie ist DIE Trainerin, nicht nur für Trainer*innen. Wenn es um nachhaltige, kreative, eingängige Vermittlung von Trainingsinhalten geht, ist sie DIE Spezialistin. Nach fast 30 Büchern, 20 Jahren Erfahrung und einem spannenden Berufsweg inspiriert sie heute von der Einzelperson bis zum riesigen Vortragspublikum junge und alte Menschen, ihr eigenes Tun und Leben besser zu machen und zu gestalten. Ob flaches Land oder Berge, Wolkenbrüche oder Sonnenschein, Berge oder Wohnmobil als Inspirationsquellen…, lasst Euch überraschen und inspirieren von dieser zutiefst bodenständigen, tollen Frau! Wie sie dahin kam, wo sie heute ist, welche Herausforderungen es in ihrem Leben und ihrer Karriere gab und welche Tipps sie Euch mitgibt… diese Woche bei GuerrillaFM!
Ein Hoch auf das „echte“ Notizbuch! Tony verrät uns heute aus dem Nähkästchen der ultra produktiven, erfolgreichen Menschen dieser Welt, wie Ihr es schafft, das gute alte Notizbuch für Euren mega Erfolg zu nutzen. Vielleicht habt Ihr ja schon vorherige Folgen zum Thema „Notizbuch“ gehört. Hier kommt eine neue Auffrischung dieses Klassikers. Egal, ob klein, groß, dick, dünn, bunt oder einfarbig, kariert, liniert oder blanko. Ein Notizbuch ist immer eine gute Wahl, wenn es um die Abbildung Eurer To Do’s oder Gedanken geht. Tony schwört drauf! Und Ihr? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Hört mal rein - diese Woche bei GuerrillaFM!
Heute zu Gast bei Petra on Tour: Maurice Ressel, mehrfach preisgekrönter und ausgezeichneter Fotograf und Videograf. Seit 2010 weltweit für internationale Hilfsorganisationen und NGO’s in der ganzen Welt und in Krisengebieten unterwegs, bringt er uns Situationen aus Teilen der Welt nahe, wie wir sie sonst nicht gezeigt bekommen. Seine Art des Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie finden großen Anklang bei seinen Kunden. Mehr visuelle Eindrücke über Maurice und seine Arbeit unter www.mauriceressel.de. Wie wird man als Fotograf in so kurzer Zeit so erfolgreich? Und wie fand und findet Maurice seine Kunden? Das und einiges mehr heute im Gespräch mit Petra bei GuerrillaFM!
Tony erklärt Euch heute, wie Ihr es schafft, zum Abendessen zuhause zu sein. Wenn auch Ihr der Meinung seid, dass Ihr immer viel zu spät nach Hause kommt, könnt Ihr euch hier Tipps holen, wie das in Zukunft (wieder) klappt. Prioritäten setzen, Grenzen setzen - leicht gesagt, schwer umgesetzt? Nicht (mehr) nach dieser Folge. Raus aus dem 70-Arbeitsstunden-die-Woche-Hamsterrad! Einfach Tony und Petra hören - bei GuerrillaFM!
Prokrastination - nie wieder Aufschieberitis Damit Ihr noch produktiver werdet, geht es heute um unseren Umgang mit unseren Verzögerern, auch Schweinehund genannt oder schlichtweg Aufschieberitis. Obwohl Ihr Euch ganz fest vorgenommen habt, Euren Aufgabenberg täglich kleiner werden zu lassen, Eure Emails immer täglich weg zu sortieren, regelmäßig Sport zu machen, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen, jeden Tag eine Stunde früher aufzustehen, um eine Stunde in Euch zu investieren und vieles mehr…, kommt irgendwann der Punkt, an dem Ihr es nicht (mehr) tut. Bei dem einen früher, beim anderen später, aber doch kennt fast jeder solche Situationen. Wie Du Deine Aufschieberitis in den Griff bekommen kannst und Dich langfristig (natürlich auch schon kurzfristig!) viel besser fühlen kannst, dazu gibt es heute 6 praktische Tipps von Tony. Natürlich haben Petra & Tony auch Erfahrungen mit Aufschieberitis gemacht…Also, nicht aufschieben, sondern machen ;-)! GuerrillaFM, einfach einschalten und zuhören! Viel Erfolg!
Kalender statt To Do-Liste? In unserer Reihe „Wie werde ich noch produktiver“ geht es heute um den Umgang mit To Dos’. Wer kennt sie nicht, diese ewig immer mehr werdenden To Do’s? Eine Aufgabe kommt zur nächsten und der Aufgabenberg wächst und wächst. Mal ruft uns ein Kunde an, wenn wir unterwegs sind, ein anderes Mal lesen wir unterwegs eine Email, aus der sich für uns eine Aufgabe ergibt, mal bekommen wir eine Rückrufbitte per WhatsApp usw. Wohin mit unseren Erinnerungen an unsere Aufgaben? Ins Handy sprechen? In den Kalender eintragen oder gar auf Papier? Tony stellt uns heute vor, wie super produktive Menschen damit umgehen. Was genau sie tun und welchen Kompromiss Tony zwischen seinem heiß geliebten To Do-Manager und dem Geheimnis-Tipp dieser Folge gefunden hat, hört ihr heute bei GuerrillaFM!
In der Reihe „Wie werde ich noch produktiver“ geht es heute um Prioritäten. Sicher nichts neues, aber immer wieder elementar. Wir machen uns eine Liste der wichtigen Aufgaben und starten zuversichtlich in den Tag. Aber am Ende ist der Tag zerpflückt durch tausend kleine andere Dinge, die gerade "dringend" waren. Wer kennt sie nicht? Die Ablenkfallen, die überall lauern: Twitter, Chats, WhatsApp, Facebook & Co. Für viele „ist das ja auch Arbeit“ und damit wichtig (?). Wie könnt ihr es schaffen, Eure Top-3 Themen am Tag wirklich zu erledigen, damit ihr Euch gut und selbstbestimmt fühlt? Auf einen Workshop zum Thema Zeitmanagement gehen? Nochmal ein Buch dazu lesen? Ein neues Software Tool ausprobieren? Nein, diese Folge hören reicht aus :-). Wie ihr zurück zum einfachen „Eins, Zwei, Drei“ kommt und dabei an euren wichtigen Sachen arbeitet, heute in der Sendung mit Petra und Tony bei GuerrillaFM!
Heute ist wieder einmal Florian Hornig bei uns in der Sendung! Er ist den langfristigen Hörern ja nicht nur als der Wüstenläufer, Abenteurer, digitaler Nomade und Happy-Life Coach bekannt, sondern heute berichtet er, wie er in kurzer Zeit sich vom Besucher eines tropischen Landes zum Unternehmer wurde. Außerdem sendet er auch noch als Moderator mit mir in der Sendereihe "Simplicity of Happiness" ... aber wie wird man denn nun als Ausländer in Sansibar ein Unternehmer der dort eine Lodge (Gästehaus) eröffnet? Sein erster Schritt dazu war ein Misserfolg in 2002 - eine Starbucks Kopie bevor es in Deutschland ein Starbucks gab. Aber es gibt einen anderen Weg: Nach den Prinzipien der Minimalisten erarbeitet sich Florian und sein lokaler Partner eine Plattform, die heute ein erfolgreiches Gästehaus ist. Welche Prinzipien Florian verwendet und was er gelernt hat, bis heute ... all das diese Woche bei GuerrillaFM!
Die 15 Gewohnheiten der Top-Erfolgreichen und was sie aus macht. Tony hat das Buch "15 Secrets Successful People Know About Time Management: The Productivity Habits of 7 Billionaires, 13 Olympic Athletes, 29 Straight-A Students, and 239 Entrepreneurs" von Kevin Kruse gelesen und teilt mit uns, wie wir alle produktiver arbeiten können. Tipp Nr. 1: Fokus auf die Minuten Wie viele Minuten hat ein Tag? Was schafft Ihr in wieviel Minuten? Jeden Tag hast Du ein Lebens-Zeit--Guthaben von 1.440 Minuten. Wie verbringst Du diese? Was machst Du in dieser Zeit? Und vor allem, wie fühlst Du Dich dabei? Fühlst Du Dich selbst- oder fremdbestimmt? Zeitmanagement-Profi Tony (der wahrscheinlich schon alle verfügbaren Methoden in seinem Leben ausprobiert hat) und Petra (die noch nicht so viele kennt und immer wieder gern ausprobiert) teilen heute mit Euch Ihre Gedanken zu diesem spannenden und wert-vollen Thema.
Heute ist die Verkaufsspezialistin und Kommunikationstrainerin Vivien Manazon zum zweiten Mal zu Gast bei „Petra on Tour“. Es geht heute um das Thema „Umgang mit Stress im Kundenservice“. Kennt Ihr Situationen wie der Chef und alle Kunden und Kollegen drängeln, es muss zu viel in zu kurzer Zeit geschafft werden, Kollegen sind auch noch krank, die Überstunden werden immer mehr und die Stimmung sinkt in den Keller…? Je komplexer unsere Welt wird, desto anspruchsvoller werden die Kunden. Wie Ihr mit Stress und stressigen Situationen umgehen könnt, so dass Ihr ihn „umgeht“, welche Erfahrungen und Tipps Vivien und Petra dazu haben, diese Woche bei GuerrillaFM! Und wer dasBuch „Verkaufen an Adam und Eva“ von Vivien noch nicht, kennt, hier gehts zum Buch!
Akquise - für viele ein notwendiges Übel, für manche ein Sport, für andere ein großer Spaß! Welcher Typ bist Du? Wie Du Akquise empfindest, ist das Ergebnis von dem, was Du denkst. Deine Gedanken bestimmen also maßgeblich Deine Gefühle. Nur, was tun, wenn Du überwiegend negative Gedanken hast und aus dieser Negativ-Spirale nicht wieder heraus kommst? Du weißt, Du musst/solltest akquirieren, Deine Gedanken hindern Dich aber eher daran? Was konkret kannst Du tun, um diesen Zustand zu verändern? Darüber spricht Petra heute mit Tony, viel Erfolg mit GuerrillaFM! Liebe Grüße Petra