POPULARITY
Weiter geht die turbulente Reise durch die 1960er Jahre. In dieser Ausgabe verschlägt es uns nach Südkorea, denn auch dort wollte man etwas vom Kaiju-Kuchen abhaben. Im ersten Teil der Sendung besprechen die beiden Monsterfreunde Daniel und Steffen Yongarys ersten Auftritt in "Godzillas Todespranke". Und weil dieser komplette Reinfall noch nicht gereicht hat, wird noch dessen Remake/Sequel "Reptilian" hinterhergeschoben. Dabei ist vor allem eine Sache Thema: Fassungslosigkeit. NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Max: @MaxLaurenzFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element Nach Sendung mit dem Nerd Nummer 27 kam bei Teilen der Hörerschaft der Wunsch auf das dort besprochene Thema Bibi Blocksberg doch noch mal etwas genauer durchzugehen. Ergänzend dazu haben sich der Nerd Steffen und sein Gast Auch Steffen nun zusammengesetzt und versucht, die zahlreichen Informationslücken zu schließen, die der Nerd in seiner ersten Solo-Sitzung hinterlassen hatte. In der zweiten Hälfte der Sendung besprechen die beiden dann noch ihre jeweiligen Lieblingsabenteuer. Genug Auswahl gibt es mit über 120 veröffentlichten Hörspielen ja wohl! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Steffen: @LordWaldimartTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Zusammen mit Gerald, der im Februar bereits ausführlich über seine Godzilla-Leidenschaft berichtete, spricht der Nerd in dieser Sendung über den ersten Godzilla-Animefilm. Dieser flimmerte bereits im Jahr 2017 über japanische Kinoleinwände und ist seit Januar 2018 über den Streaming-Dienst Netflix sogar auf deutsch zu sehen. Ob die beiden Godzilla-Fans den Film mögen und warum nicht wird in dieser Episode geklärt. Wenn du dieses hier lesen kannst, hast du in der Schule gut aufgepasst. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Der Audioplayer funktioniert bei dir leider nicht. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Gerald: @_GaerryFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Zusammen mit Gerald, der im Februar bereits ausführlich über seine Godzilla-Leidenschaft berichtete, spricht der Nerd in dieser Sendung über den ersten Godzilla-Animefilm. Dieser flimmerte bereits im Jahr 2017 über japanische Kinoleinwände und ist seit Januar 2018 über den Streaming-Dienst Netflix sogar auf deutsch zu sehen. Ob die beiden Godzilla-Fans den Film mögen und warum nicht wird in dieser Episode geklärt. Wenn du dieses hier lesen kannst, hast du in der Schule gut aufgepasst. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Der Audioplayer funktioniert bei dir leider nicht. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Gerald: @_GaerryFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Und weiter geht die wilde Reise durch die Digiwelt mit der zweiten Staffel der kultigen Anime-Serie aus Kindheitstagen. Kati und der Nerd klären ob die Fortsetzung der ersten Staffel so gut funktioniert wie erhofft, welche:r der neuen Digiritter die:r coolste ist (Spoiler: Jolie) und warum der Digimon-KaiserKnecht so nervt. Das unter Foto haben wir übrigens auf der Leipziger Buchmesse geschossen. Wir trafen die Cosplayerin Yoru/KarutoCosplay (Twitter-Profil), die zur besonderen Freude des Nerds ein Foto mit uns schoss.Foto mit Cosplayerin Yoru/KarutoCosplay auf der Leipziger Buchmesse If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ]NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank!Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Endlich haben die 2* Kaiju-Fans Daniel und Steffen die 1960er Jahre abgeschlossen und werfen sich mit dieser Episode kopfüber in die 1970er. Zunächst bekommen sie es mit der Weltraum-Amöbe zu tun, die eine kleine tropische Insel ins Chaos stürzt. Anschließend kriegt Godzilla vom Sumpfmonster Hedorah auf den Sack.*und ein halber Wenn du dieses hier lesen kannst, hast du in der Schule gut aufgepasst. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Der Audioplayer funktioniert bei dir leider nicht. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ]Bild von @koroguchiNerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank!Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Endlich haben die 2* Kaiju-Fans Daniel und Steffen die 1960er Jahre abgeschlossen und werfen sich mit dieser Episode kopfüber in die 1970er. Zunächst bekommen sie es mit der Weltraum-Amöbe zu tun, die eine kleine tropische Insel ins Chaos stürzt. Anschließend kriegt Godzilla vom Sumpfmonster Hedorah auf den Sack. *und ein halber Wenn du dieses hier lesen kannst, hast du in der Schule gut aufgepasst. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Der Audioplayer funktioniert bei dir leider nicht. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] Bild von @koroguchi NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Herzlich willkommen zu meiner neuen Podcast-Reihe "Anime @ NerdNerdNerd", in der ich ab nun monatlich aktuelle und ältere Anime-Serie bespreche. Den Anfang macht die Serie "Devilman Crybaby" aus dem Jahr 2018. Über Feedback und Kommentare freue ich mich sehr. If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ]NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank!Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Herzlich willkommen zu meiner neuen Podcast-Reihe "Anime @ NerdNerdNerd", in der ich ab nun monatlich aktuelle und ältere Anime-Serie bespreche. Den Anfang macht die Serie "Devilman Crybaby" aus dem Jahr 2018. Über Feedback und Kommentare freue ich mich sehr. If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Für viele Kinder waren die digitalen Monster aus Japan ein fester Bestandteil ihrer Kindheit. So ging es Kati und dem Nerd natürlich auch. In einer Spezial-Reihe wollen wir ab jetzt das Adventure-Universum Revue passieren lassen. Und obwohl wir dachten das alles in eine Sendung bekommen zu können, sind dann doch gleich drei daraus geworden, die ihr jetzt im Verlauf der nächsten Monate hören könnt. Und natürlich fangen wir mit der ersten Staffel rund um Tai, Matt, Agumon, Gabumon und all den anderen Digi-Rittern an, die zum allerersten Mal einen Fuß in die Digiwelt gesetzt haben. Nerdmon digitiert zuuuuuuuuuuuuu MegaNerdmon! NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach monatelanger Pause geht es hier endlich weiter mit Comics. So wie es sich gehört für einen Comic-Podcast. Nach einer weiteren Reise nach Zamonien kommen Lucky Luke, die Power Rangers, deutsche Helden und auch eine handvoll Bohnen an die Reihe. Na wenn das mal nix ist! 00:37 Begrüßung und Themen03:26 Audiopostkarte von der Auslandsschweizerin05:29 Rückschau auf den Japanuary und Ankündigung Anime-Podcast10:43 Comic: Walter Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher Bd. 2 (Knaus)16:54 Comic: LUCKY LUKE HOMMAGE 2 – Jolly Jumper antwortet nicht (Egmont Comic Collection)27:37 Comic: Mighty Morphin Power Ranger: Pink (BOOM!)39:16 Comic: Liga deutscher Helden #1 (LDH Comics)48:00 Comic: Larry Marder's Beanworld (Eclipse Comics)55:42 Verabschiedung NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach monatelanger Pause geht es hier endlich weiter mit Comics. So wie es sich gehört für einen Comic-Podcast. Nach einer weiteren Reise nach Zamonien kommen Lucky Luke, die Power Rangers, deutsche Helden und auch eine handvoll Bohnen an die Reihe. Na wenn das mal nix ist! 00:37 Begrüßung und Themen03:26 Audiopostkarte von der Auslandsschweizerin05:29 Rückschau auf den Japanuary und Ankündigung Anime-Podcast10:43 Comic: Walter Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher Bd. 2 (Knaus)16:54 Comic: LUCKY LUKE HOMMAGE 2 – Jolly Jumper antwortet nicht (Egmont Comic Collection)27:37 Comic: Mighty Morphin Power Ranger: Pink (BOOM!)39:16 Comic: Liga deutscher Helden #1 (LDH Comics)48:00 Comic: Larry Marder's Beanworld (Eclipse Comics)55:42 Verabschiedung NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Ein weiterer Kessel Buntes. Kati und der Nerd vom Dienst Steffen werfen sich in dieser Sendung wieder in die volle Ladung animierter Serien und Filme. Nach dem Kati den neuen Superheldinnen Roman um die DC-Heldin Wonder Woman vorsgestellt hat, begeben sich die beiden zunächst auf eine Reise um die Welt mit dem Anime-Löwen Willy Fog. Dann wird es ganz untypisch für eine Nerdsendung sehr sportlich. Im übertragenen Sinne natürlich. Zunächst besprechen wir den Olympia-Ulk "Animalympics", in dem es um die olympischen Spiele geht (duh), aber mit Tieren. Traumhaft schön wird es dann mit dem neuen Lieblingsanime des NNN-Teams "Yuri on Ice". Lasst euch verzaubern. 00:01:02 Begrüßung und Themen00:03:10 Buch: Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen00:27:38 Serie: Um die Welt mit Willy Fog★ Willy Fog Staffel 1 bei BRB Deutschland (YouTube)★ Willy Fog Staffel 2 bei BRB Deutschland (YouTube)00:56:43 Film: Animalympics01:14:41 Serie: Yuri on Ice★ Unsere Eiskunstlauf-Highlights (YouTube) NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! If you cannot see the audio controls, your browser does not support the audio element [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Der Japanuary ist zwar zuende, das massive Filmschauprojekt schlägt aber noch weiter Wellen. In dieser Folge redet Steffen mit Gerald (Twitter|Podcast|Letterboxd), der sich ein besonderes Mammutprojekt vorgenommen hat: Innerhalb des Japanuary hat er nicht nur alle inzwischen 30 japanische Godzilla-Filme sondern auch das "TOHO Extended Universe" geschaut. Wir reden über die Entwicklung der Filmreihe, Godzilla im Wandel der Zeit und Geralds Pläne für den nächsten Japanuary. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Der Japanuary ist zwar zuende, das massive Filmschauprojekt schlägt aber noch weiter Wellen. In dieser Folge redet Steffen mit Gerald (Twitter|Podcast|Letterboxd), der sich ein besonderes Mammutprojekt vorgenommen hat: Innerhalb des Japanuary hat er nicht nur alle inzwischen 30 japanische Godzilla-Filme sondern auch das "TOHO Extended Universe" geschaut. Wir reden über die Entwicklung der Filmreihe, Godzilla im Wandel der Zeit und Geralds Pläne für den nächsten Japanuary. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wir unterbrechen das aktuelle Anime-Programm für den längst überfälligen Abschluss unserer großen Puppenkisten-Retrospektive. In dieser vorerst letzten Folge zum beliebtesten aller Marioniettentheater. Dieses Mal reden wir einerseits über die Verfilmungen der Kinderbuchklassiker "Das Sams" von Paul Maar. Im Anschluss schieben wir noch die Besprechung der zweiten Jim-Knopf-Serie um die Wilde 13 hinterher. Und stellt euch vor, Kati war auch schon mal das Sams. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Dies ist unsere letzte Sendung zum Japanuary. Schön war es. Und zur Feier des Tages nehmen wir uns einen Film vor, den wir beide noch nicht gesehen haben. Besonders das leidige Thema der zwanghaften Männlichkeit stößt uns dieses Mal sauer auf. Dafür sticht aber das Element des Voneinanderlernens besonders hervor. Am Ende blicken noch kurz auf die letzten Wochen und Filme zurück und wagen ein kleines Fazit zum Thema Anime. Wir bedanken uns bei allen Organisator:innen und anderen teilnehmenden Projekten für diese wundervolle Idee und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ruck Zuck! ... ehm... JAPANUARY! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Mit Taro schauen wir zum wiederholten Male einen Film aus Steffens Kindheit. Diesmal können wir durch den Zauber des Internets sogar das genaue Datum bestimmen, an dem Steffen diesen Film zum allerersten Male im deutschen Fernsehen sah. Wir untersuchen heute besonders die Parallelen zwischen dem bereits von uns geschauten "The Little Prince and the eight-headed Dragon" und Akira Toriyamas Dragon Boy... Ball! Ball! Ich meinte Ball! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wir beugten uns dem Hype und schauten den Must-See-Anime-Film zur Zeit "Your Name". Ob der Hype berechtigt ist oder nicht, ob "Your Name" nur ein durchschnittlicher Anime ist, der vom Feuilleton in die Höhe geschrieben wurde, und wie die Entwicklung mehr japanischer Filme auf deutschen Leinwänden einzusortieren ist besprechen wir in dieser Folge. Das ist mal ne Menge für ne einzelne Sendung. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nachdem wir mit Summer Wars schon einen Film sahen, der sich in vielen Bereichen eines anderen Filmes bediente, sehen wir heute einen Film, der wiederum Inspiration für einen anderen war. Klingt kompliziert. Ist aber nicht so wild wie Paprika. Warum der Nerd über- und auch unterfordert war und warum die Freundin des Nerds so niedlich ist erfahrt ihr hier. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Was hat eigentlich Ghibli gemacht, bevor es Ghibli gab? Heute versuchen wir exakt das rauszufinden. Denn der heutige Japanuary-Film ist eine Art Prototyp für das, was einige Jahre später in der ersten Adresse für Animes entstand. Wir erleben die lustigen Abenteuer von Totoro und Pippi Langstrumpf. Klingt komisch, ist aber irgendwo dann doch so. Dazu rauchende Pandas, überflutete Wiesen und entgleisende Züge. Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Neben den üblichen Anime-Verdächtigen aus dem Hause Ghibli gibt es noch andere Studios, die tolle animierte Filme produzieren. Und dazu gehört Production I.G., die mit "Ein Brief an Momo" einen kleinen Geheimtipp hingelegt haben. Naja gut, so geheim ist der jetzt nicht, der Film ist aber richtig gut und selbst die Anime-Neulingin Kati wird das in dieser Folge bestätigen. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Eine Fyyd-Kuration mit allen Podcasts zum #Japanuary gibt es dort: https://fyyd.de/user/NerdNerdNerd/curation/japanuary-2018/0Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach kurzer Krankheitspause widmet sich unsere zweite Besprechung einem Anime-Klassiker der besonderen Art. Besonders alt nämlich. Kati und der Nerd reden über den 1960er Toei-Film "The Little Prince and the Eight-Headed Dragon", der nicht nur die mythologische Legende um Susanoo erzählt, sonder auch eine Cartoon-Serie beeinflusste, über die hier bei NerdNerdNerd noch weiter zu reden sein wird. Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wie einige andere nehmen auch wir am ersten ab jetzt hoffentlich jährlich stattfindenden Japanuary teil. Im Januar schauen alle Teilnehmenden Blogs, Podcasts und was auch immer 8 japanische Filme und besprechen sie. Vergleichbar ist das ganze also mit bereits etablierten Aktionen wie dem Horrorctober oder Monster May. Wir bei NerdNerdNerd haben uns 8 Anime-Filme herausgesucht. Teils richtige Klassiker, aber auch moderne Vertreter des animierten japanischen Films. Heute in der ersten Folge besprechen wir den SciFi-Film "Summer Wars", der sich eventuell nicht zu unrecht die Kritik gefallen lassen muss, er sei eine Kopie des zweiten Digimon-Films. Dies und mehr diskutieren Kati und der Nerd in der ersten Japanuary-Besprechung. Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Und wieder geht ein Jahr zuende. Bei NerdNerdNerd feiern wir dies traditionell mit unseren Weihnachtspezialsondersendungen. In diesem Jahr fällt diese aber etwas ausführlicher aus. Denn wir feiern mit Hörer:innen und Gästen, die uns tatkräftig mit ihren Beiträgen unterstützt und diese Sendung überhaupt erst möglich gemacht haben. Freut euch auf tolle Geschichten, Poesie und Lyrik, Hör- und Gedankenspiele und ganz viel Besinnlichkeit. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und verbleiben mit einem Weinachtsgruß und dem Wunsch nach einem guten Rutsch ins neue Jahr. 00:00:00 Intro00:00:42 Kati und Steffen: Begrüßung00:05:00 Musik: Steffen - O Weihnachtsshow00:05:24 Uli: Heinz Erhardt - Feste00:08:19 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 100:18:08 Musik: Jimmyoshi - Matsunoki Village00:19:00 Lara: Joseph von Eichendorff - Weihnachten00:19:52 Michael: Eva-Maria Herrmann - A Briafal ans Christkindl00:26:58 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 200:34:53 Musik: Kati - Leise rieselt die 400:35:27 Benni: Kitschiges Erzählungsgebäck00:46:37 Lara: Johann Wolfgang von Goethe - Über allen Gipfeln ist Ruh'00:46:58 Musik: Peter Hunter - Rudolph The Red-Nosed Reindeer00:47:37 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 301:01:02 Volker und Ego: Wir hassen Weihnachten 01:06:24 Die NerdNerdNerd-Märchenstunde - Katinka Knoblauch und der Zwiebelkuchen der WahrheitGeschichte: Kati FräntzelErzähler: Dirk PrimbsKatinka Knoblauch: BlubberfroschLudmilla Lakritz: Lara StuderZacharina Zwieback: JudithJurymitglied: Steffen CoosmannSchnitt: Steffen CoosmannMusik: Andy Blackwood - The Gate at Redbridge with Flute (2015)01:26:23 Lara: Theodor Storm - Kecht Ruprecht01:28:15 Musik: Steffen - Morgen kommt der Nerdolaus01:28:38 Becci: Ja, Virginia, es gibt den Weihnachtsmann01:33:49 Musik: Al Hirt - Hooray For Santa Claus01:34:34 Kati und Steffen: Filmreview - Santa Claus Conquers the Martians (1964)01:54:44 Gregor: Rückblick auf das Kinojahr 201702:02:39 Musik: Steffen - Lasst uns froh und nerdig sein02:03:05 Lara: Christian Morgenstern - Die drei Spatzen02:03:44 Musik: Kati - Kling, Glöckchen, klingelingeling (Ohrenbluten Remix)02:04:17 Team #ChocoFAHRT - ChocolART Tübingen 2017 (feat Christopher und Ralph)02:24:31 Musik: Martha und Frauke - Tübingen, warum bist du so hügelig02:27:04 Kathrin: Kindheitserinnerungen und Stutenkerl-Rezept02:32:13 Musik: Kati - In der Weihnerdbäckerei02:32:48 Lara: In meinem kleinen Apfel02:33:28 Kati und Steffen: Danksagung, eigene Gedanken zu Weihnachten, Ankündigung Japanuary 2018, Verabschiedung02:44:19 Sofia Talvik - One Last Wish For Christmas NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Da der November ohnehin schon so vollgestopft mit langen Sendungen ist, gibt es in dieser Episode eine kurze Konserve. Daniel und Steffen besprechen die Toei-Produktion "The Magic Serpent", die kein Kaiju-Film im eigentlichen Sinne ist. Stattdessen handelt es sich um die Verfilmung der japanischen Legende um Jiraiya. Nein, nicht der aus Naruto. Aber irgendwie doch. Leider gibt der Film außer ein paar kurzen Kaiju-Szenen nicht besonders viel hier, weswegen die beiden Kaiju-Fans ziemlich schnell auf Star Wars und dessen Inspirationsquellen zu sprechen kommen. Denn angeblich hatte da auch dieser Film seine Ninja- und Samurai-Finger mit im Spiel. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Da der November ohnehin schon so vollgestopft mit langen Sendungen ist, gibt es in dieser Episode eine kurze Konserve. Daniel und Steffen besprechen die Toei-Produktion "The Magic Serpent", die kein Kaiju-Film im eigentlichen Sinne ist. Stattdessen handelt es sich um die Verfilmung der japanischen Legende um Jiraiya. Nein, nicht der aus Naruto. Aber irgendwie doch. Leider gibt der Film außer ein paar kurzen Kaiju-Szenen nicht besonders viel hier, weswegen die beiden Kaiju-Fans ziemlich schnell auf Star Wars und dessen Inspirationsquellen zu sprechen kommen. Denn angeblich hatte da auch dieser Film seine Ninja- und Samurai-Finger mit im Spiel. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach beinahe 10 Jahre Wartezeit ist die Justice League nun doch endlich auf der großen Leinwand erschienen. Kati und Steffen klären in dieser Episode, ob sich das lange Warten gelohnt hat. Und warum nicht. Dabei hacken wir zwar ordentlich auf dem Film rum, versuchen aber auch rauszufinden, was warum wo schiefgelaufen ist und was der Film im Gegensatz zu einigen vorherigen Vertretern des DCEU richtig gemacht hat. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Am Samstag den 11. November war zu bereits 5. Mal die Night of the Pods des Raucherbalkons. Kati und Steffen haben die Chance genutzt und in ihrer Sendung über die Comic-Bearbeitung des Zamonien-Romans "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers und Florian Biege sowie über das 500. LTB gesprochen. Vielen Dank an das Orga-Team des Raucherbalkons. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Der allerneuste Kinofilm aus dem Marvel-Universum ist ein weiteres Abenteuer des Donnergottes Thor. Kati und Steffen waren im Kino und haben den Film bis aufs Kleinste auseinander genommen. Wirklich viel ist dabei aber nicht übrig geblieben. Was am Ende verblieb, hört ihr besser selbst nach. Ein paar lobende Worte gibt es nämlich dennoch. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Diese Episode ist gleich auf mehrere Arten besonders. Einerseits haben wir mit Maurice eine neue Stimme am Start. Maurice hatte bisher nur wenig Kontakt mit dem Kaiju-Genre und wird mit den beiden Godzilla-Filmen "Frankenstein und die Monster aus dem All" und "All Monsters Attack" zwei ebenso besondere Vertreter der Reihe konfrontiert. Besonders schlechte. Dabei fällt vor allem der auch als "Godzilla's Revenge" bekannte zweite Film dieser Episode als ausgesprochen beschissen auf. Spoiler: Es ist der Tiefpunkt der ganzen Godzilla-Reihe. Vorher diskutieren wir aber noch etwas über Bootlegs und den deutschen Godzilla-Fandom, mit dem wir vor einiger Zeit eine eher verwirrende Begegnung gemacht haben! [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Diese Episode ist gleich auf mehrere Arten besonders. Einerseits haben wir mit Maurice eine neue Stimme am Start. Maurice hatte bisher nur wenig Kontakt mit dem Kaiju-Genre und wird mit den beiden Godzilla-Filmen "Frankenstein und die Monster aus dem All" und "All Monsters Attack" zwei ebenso besondere Vertreter der Reihe konfrontiert. Besonders schlechte. Dabei fällt vor allem der auch als "Godzilla's Revenge" bekannte zweite Film dieser Episode als ausgesprochen beschissen auf. Spoiler: Es ist der Tiefpunkt der ganzen Godzilla-Reihe. Vorher diskutieren wir aber noch etwas über Bootlegs und den deutschen Godzilla-Fandom, mit dem wir vor einiger Zeit eine eher verwirrende Begegnung gemacht haben! [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Der Nerd kehrt von seiner Urlaubspause zurück und präsentiert eine weitere Sendung mit dem Nerd in Superlänge. Nach zahlreichen organisatorischen Dingen gibt es ein Hörspiel zu einer traditionsreichen Comic-Serie, eine Live-Action-Serie zu einem amerikanischen Indie-Comic sowie noch einige weitere Comics. Comic-Comic-Comic! Sagt das mal nachts vorm Badezimmerspiegel! 00:00 Trailer Night of the Pods01:31 Begrüßung02:44 Themenvorstellung04:06 Hausmeisterei04:06 Night of the Pods #5 am 11. November06:23 Hörspiel "Hinter dem Hügel" von Timm Süss07:53 Weltuntergangs-Haikus08:35 Untergang von Schläfst du schon?09:00 Nebensprechen Adventskalender09:28 Die große NerdNerdNerd Weihnachtsgala11:25 Audiopostkarte der Auslandsschweizerin13:59 [PAUSENMUSIK] Heppy - Der Marvel Song 16:56 Hörspiel und TV16:56 Donjon Hörspiel beim SRF REZENSIONSEXEMPLAR21:30 The Tick (Amazon Prime Video)30:58 [PAUSENMUSIK] Rogers Base - Sidon 32:56 Comic-Reviews33:08 The Legend of Gay Zelda39:17 Captain Berlin #7 (Weissblech)43:37 ARTE Dokus "Das VHS Imperium", "Cinema Perverso"45:21 Asterix in Italien (Egmont)52:50 BOO! Halloween Stories (Monkeybrain)54:27 NerdNerdNerd-Programmvorschau- 29.10.2017 KDP020 Destroy All Monsters, Godzillas Revenge55:41 Comic-Previews55:41 Rocko's Modern Life, Rugrats, Bodie Troll (BOOM!)59:51 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Der Nerd kehrt von seiner Urlaubspause zurück und präsentiert eine weitere Sendung mit dem Nerd in Superlänge. Nach zahlreichen organisatorischen Dingen gibt es ein Hörspiel zu einer traditionsreichen Comic-Serie, eine Live-Action-Serie zu einem amerikanischen Indie-Comic sowie noch einige weitere Comics. Comic-Comic-Comic! Sagt das mal nachts vorm Badezimmerspiegel! 00:00 Trailer Night of the Pods01:31 Begrüßung02:44 Themenvorstellung04:06 Hausmeisterei04:06 Night of the Pods #5 am 11. November06:23 Hörspiel "Hinter dem Hügel" von Timm Süss07:53 Weltuntergangs-Haikus08:35 Untergang von Schläfst du schon?09:00 Nebensprechen Adventskalender09:28 Die große NerdNerdNerd Weihnachtsgala11:25 Audiopostkarte der Auslandsschweizerin13:59 [PAUSENMUSIK] Heppy - Der Marvel Song 16:56 Hörspiel und TV16:56 Donjon Hörspiel beim SRF REZENSIONSEXEMPLAR21:30 The Tick (Amazon Prime Video)30:58 [PAUSENMUSIK] Rogers Base - Sidon 32:56 Comic-Reviews33:08 The Legend of Gay Zelda39:17 Captain Berlin #7 (Weissblech)43:37 ARTE Dokus "Das VHS Imperium", "Cinema Perverso"45:21 Asterix in Italien (Egmont)52:50 BOO! Halloween Stories (Monkeybrain)54:27 NerdNerdNerd-Programmvorschau- 29.10.2017 KDP020 Destroy All Monsters, Godzillas Revenge55:41 Comic-Previews55:41 Rocko's Modern Life, Rugrats, Bodie Troll (BOOM!)59:51 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Ja, wir geben es zu. Wir sind echte Couchpotatoes und gucken gerne Trickserien. Das stellen Kati und der Nerd Steffen auch dieses Mal wieder unter Beweis. Nach einem kleinen Nachklapp zu den neuesten Episoden der neuen DuckTales-Serie geht es in eine Retrospektive der klassischen Trickserie Alfred J. Kwak. Dabei sind wir vor allem darüber erstaunt, wie aktuell die Bezüge zur realen Welt dieser Serie noch immer sind. Abschließend nehmen wir uns noch mehr Geflügel vor und besprechen die neue Amazon-Prime-Serie Danger & Eggs. Picobello! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wenn etwas erfolgreich ist, zieht es automatisch Nachahmer nach sich. Und so stießen zahlreiche kleinere japanische Filmstudios in Kaiju-Genre ein und präsentierten ihr eigenes Monster. Mal mit mehr, meist aber mit weniger Erfolg. Das Monster Guilala gehört zweifelsohne in die letzte Kategorie, hat es aber immerhin auf zwei Filme gebracht, die wir in dieser Episode des Königs der Podcasts besprechen. Vorher reden wir noch über ein paar uralte Godzilla-News, die zum Aufnahmezeitpunkt aber noch brandaktuell waren. Ehrlich! [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Wenn etwas erfolgreich ist, zieht es automatisch Nachahmer nach sich. Und so stießen zahlreiche kleinere japanische Filmstudios in Kaiju-Genre ein und präsentierten ihr eigenes Monster. Mal mit mehr, meist aber mit weniger Erfolg. Das Monster Guilala gehört zweifelsohne in die letzte Kategorie, hat es aber immerhin auf zwei Filme gebracht, die wir in dieser Episode des Königs der Podcasts besprechen. Vorher reden wir noch über ein paar uralte Godzilla-News, die zum Aufnahmezeitpunkt aber noch brandaktuell waren. Ehrlich! [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In der ersten Sendung mit dem Nerd nach der Sommerpause geht es um Bugs Bunny als Superheld und seine Nachahmer, den DuckTales Reboot und die erste neue Ausgabe von Mr. Miracle aus dem Hause DC. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In der ersten Sendung mit dem Nerd nach der Sommerpause geht es um Bugs Bunny als Superheld und seine Nachahmer, den DuckTales Reboot und die erste neue Ausgabe von Mr. Miracle aus dem Hause DC. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Eine der beliebtesten Figuren im DC-Kosmos ist neben Batman zweifelsohne die Anti-Heldin Harley Quinn. Und wenn Batman alleine nicht mehr zieht, bringt man die beiden eben zusammen. Ob das ganze funktionieren kann und warum es dann doch nicht funktioniert hat, klären Kati und der Nerd heute. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Im Alter von 88 Jahren ist kürzlich der Schauspieler Adam West verstorben. Der Nerd blickt in dieser Sendung darauf zurück, was er und seine Darstellung vom dunklen Ritter bedeutet hat. Dabei wird besonders der popkulturelle Einfluss seines Batmans angesprochen. Themen sind unter anderem der aktuelle Animationsfilm "Return of the Caped Crusaders", in dem Adam West die Rolle noch ein letztes Mal mit seiner Stimme verkörpern durfte. Daneben geht es um Comics, TV-Serien aber auch Adam Wests Tätigkeit als Synchronsprecher. Und natürlich kommt auch die Person Adam West selbst nicht zu kurz. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In der letzten Folge vor der traditionellen Sommerpause bespricht der Nerd noch mal ein paar Comic-Hefte. Zunächst geht es um unser aller Lieblingsamazone Wonder Woman und ihr aktuelles Annual. Danach gibt es stellvertretend für die Reihe zwei Vertreter der DC-Looney Tunes Crossover, in denen zunächst erneut Wonder Woman mit dem tasmanischen Teufel Taz und dann im Anschluss Lobo und der Road Runner bzw der Coyote aufeinander treffen. Abschließend spricht der Nerd über ein neues deutsches Indie-Comic und wird dabei von einem Regenguss überrascht. Nach der Sommerpause wird es unsere Sendungen nur noch 2 mal pro Monat geben. Die Gründe dafür werden am Ende der Sendung erklärt. 00:00 Begrüßung00:23 Intro00:26 Themenvorstellung02:27 Comic-Reviews02:27 Wonder Woman Rebirth Annual #1 (DC)10:46 Codes für kostenlose Digitalausgaben bei @NNN_Podcast12:03 Wonder Woman/Tazmanian Devil #1 (DC)18:28 [PAUSENMUSIK]19:31 Mehr Comic-Reviews19:31 Lobo/Road Runner #1 (DC)37:32 Justice League of America #1 (DC)41:07 The Steam Above Akthelia (Undergroundcomix) REZENSIONSEXEMPLAR40:08 Sommerpause ab jetzt und neuer Senderhythmus44:58 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In der letzten Folge vor der traditionellen Sommerpause bespricht der Nerd noch mal ein paar Comic-Hefte. Zunächst geht es um unser aller Lieblingsamazone Wonder Woman und ihr aktuelles Annual. Danach gibt es stellvertretend für die Reihe zwei Vertreter der DC-Looney Tunes Crossover, in denen zunächst erneut Wonder Woman mit dem tasmanischen Teufel Taz und dann im Anschluss Lobo und der Road Runner bzw der Coyote aufeinander treffen. Abschließend spricht der Nerd über ein neues deutsches Indie-Comic und wird dabei von einem Regenguss überrascht. Nach der Sommerpause wird es unsere Sendungen nur noch 2 mal pro Monat geben. Die Gründe dafür werden am Ende der Sendung erklärt. 00:00 Begrüßung00:23 Intro00:26 Themenvorstellung02:27 Comic-Reviews02:27 Wonder Woman Rebirth Annual #1 (DC)10:46 Codes für kostenlose Digitalausgaben bei @NNN_Podcast12:03 Wonder Woman/Tazmanian Devil #1 (DC)18:28 [PAUSENMUSIK]19:31 Mehr Comic-Reviews19:31 Lobo/Road Runner #1 (DC)37:32 Justice League of America #1 (DC)41:07 The Steam Above Akthelia (Undergroundcomix) REZENSIONSEXEMPLAR40:08 Sommerpause ab jetzt und neuer Senderhythmus44:58 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Im Alter von 88 Jahren ist kürzlich der Schauspieler Adam West verstorben. Der Nerd blickt in dieser Sendung darauf zurück, was er und seine Darstellung vom dunklen Ritter bedeutet hat. Dabei wird besonders der popkulturelle Einfluss seines Batmans angesprochen. Themen sind unter anderem der aktuelle Animationsfilm "Return of the Caped Crusaders", in dem Adam West die Rolle noch ein letztes Mal mit seiner Stimme verkörpern durfte. Daneben geht es um Comics, TV-Serien aber auch Adam Wests Tätigkeit als Synchronsprecher. Und natürlich kommt auch die Person Adam West selbst nicht zu kurz. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Steffen weilte mal wieder in Berlin. Und da die Gelegenheit günstig und die Themen zahlreich waren setzte er sich mit Wiederholungs-Gästin Lara zusammen. Gemeinsam besprechen die beiden viele Themen, die allesamt eines gemeinsam haben: weibliche Hauptcharaktere. Dass selbst aktuelle Serien und Comics das sehr gut hinbekommen, wird diese Woche anhand der Serien Glow (Netflix) sowie Girl Cave (YouTube) gezeigt. Danach präsentiert Lara noch zwei aktuelle Comic-Empfehlungen, die ebenfalls Frauen in der Hauptrolle haben. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Musik:McKlain - Adios a la Casta: Episode 2 - Mecha Ansar [Boss Battle] - Basic 1.1 - Ready. A Chiptune CompilationMassimo Bosco - Guru Meditation - Space BarDorothy's Magic Bag - Science Fiction Man - Viva La Revolution! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiTwitter Lara: @LaraKaaaFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Und wieder macht die Serie Samurai Jack einen Sprung nach vorne. Welche meine Lieblingsfolgen dieser Staffel sind, erzähle ich dieses Mal. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so: Twitter Podcast: @NNN_Podcast Twitter Steffen: @NerdNerdNerd_de Facebook: NerdNerdNerd Podcast E-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Und wieder macht die Serie Samurai Jack einen Sprung nach vorne. Welche meine Lieblingsfolgen dieser Staffel sind, erzähle ich dieses Mal. [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so: Twitter Podcast: @NNN_Podcast Twitter Steffen: @NerdNerdNerd_de Facebook: NerdNerdNerd Podcast E-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Unsere Reihe über die Augsburger Puppenkiste führen wir mit einem der größten Klassiker des Kinderfernsehens weiter. Denn dieses Mal geht es bei Kati und dem Nerd um das kleine Urrrmeliiiiiii. Dabei versuchen wir zu ergründen, warum das Urmel auch heute noch den Kultstatus hat, warum Ping das coolste Tier auf der Insel ist und reden über weitere Bearbeitungen abseits der Marionettenfassung aus den 1970ern. [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach etwas längerer Zeit widme ich mich wieder aktuellen Themen, verlasse aber das Gebiet der Superhelden-Animationsfilme nicht ganz. Dieses Mal geht es um zwei aktuelle DC-Trickfilme, einerseits die Verfilmung des Comic-Klassikers "The Judas Contract" sowie die zu einem Film zusammengeschnittene Webserie "Vixen" aus dem Arrowverse. Zum Schluss verliere ich noch ein paar wenige Worte zu DCs Batman-/Flash-Crossover "The Button" und sage sogar etwas Positives über "Batman v Superman". Ehrlich wahr. 00:00 Rhythmusgefühl00:45 Intro01:05 Begrüßung01:50 Themenvorstellung04:38 Filme und Comics04:38 FILM: Teen Titans: The Judas Contract (2017)26:09 [PAUSENMUSIK]27:08 FILM: Vixen (2017)37:54 EXKURS: Hausstil des animierten DC-Universums41:37 COMIC: The Button - Batman, The Flash #s 21 + 22 (DC)55:23 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Nach etwas längerer Zeit widme ich mich wieder aktuellen Themen, verlasse aber das Gebiet der Superhelden-Animationsfilme nicht ganz. Dieses Mal geht es um zwei aktuelle DC-Trickfilme, einerseits die Verfilmung des Comic-Klassikers "The Judas Contract" sowie die zu einem Film zusammengeschnittene Webserie "Vixen" aus dem Arrowverse. Zum Schluss verliere ich noch ein paar wenige Worte zu DCs Batman-/Flash-Crossover "The Button" und sage sogar etwas Positives über "Batman v Superman". Ehrlich wahr. 00:00 Rhythmusgefühl00:45 Intro01:05 Begrüßung01:50 Themenvorstellung04:38 Filme und Comics04:38 FILM: Teen Titans: The Judas Contract (2017)26:09 [PAUSENMUSIK]27:08 FILM: Vixen (2017)37:54 EXKURS: Hausstil des animierten DC-Universums41:37 COMIC: The Button - Batman, The Flash #s 21 + 22 (DC)55:23 Verabschiedung [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Aus Gründen der Unfähigkeit widmen wir uns dieses Mal ausweichsweise ein Klassiker aus dem Hause TOHO. Wir machen Bekanntschaft mit den Mysterians, die aus natürlich voll friedlichen Absichten auf die Erde kommen und überhaupt nicht planen, den wunderschönen blauen Planeten zu übernehmen. Wer's glaubt... Bei diesem japanischen "Monster"-Film fallen uns Ähnlichkeiten zu früheren aber auch späteren amerikanischen Science-Fiction-Filmen auf. Ob das Zufall ist und welcher Power Ranger bei den außerirdischen Besuchern das Sagen hat, klären wir in dieser Folge. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Weiter geht die etwas größer angelegte Besprechung der Serie "Samurai Jack". Dieses Mal nehme ich mir die zweite Staffel vor, die mir tatsächlich insgesamt besser gefallen hat als die erste. Warum genau, erfahrt ihr hier. NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Das lange Warten hat ein Ende. Endlich kamen auch die deutschen Fans offiziell in den Genuss des neuen Godzilla-Films. Zusammen mit dem Filmverleih Splendid spielten Anfang Mai zahlreiche Kinos überall in Deutschland den neuesten Kaiju-Film aus dem Hause TOHO. Wir sahen ihn in Münster und wie gut er uns gefallen hat berichten wir in dieser Episode. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
In dieser Folge schaue ich mir die erste Staffel der Trickserie Samurai Jack an. Die weiteren Besprechungen werden in loser Veröffentlichungsweise folgen, sobald ich die Staffeln jeweils abgeschlossen habe. NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Ziemlich genau 25 Jahre nach dem Start der ersten Staffel schaffen die Power Rangers endlich den Sprung auf die große Kinoleinwand.* Zusammen mit Kati, die bisher nicht allzuviel von den bunt gekleideten Kämpfern mitbekommen hat, schaut sich Steffen an, ob das Kinoabenteuer geglückt ist oder nicht. Dabei werden nicht nur die japanischen Wurzeln der Power Rangers erklärt, sondern auch bewertet inwiefern die Adaption aus dem Fernsehen funktioniert. *Die Existenz des ersten Kinofilms wird von 50 % der Beteiligten dieser Sendung zumindest stark angezweifelt. [Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
DCs "neues Universum" mit dem Namen Rebirth hat einige der Fehler, die in der New 52 gemacht wurden, wieder gut gemacht. Dieser Weg war besonders für Superman etwas komplizierter und begann nicht erst mit dem One Shot zum Rebirth-Event. In dieser Folge versuche ich, diesen Weg aufzuzeichnen und erkläre meine Begeisterung darüber, dass Superman endlich wieder zu seiner wahren Größe gelangt ist. NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Einerseits steht die 42 für die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Universum und den ganzen Rest. Aber eben auch für eine Folge der Sendung mit dem Nerd. Nachdem geklärt ist, was Disney demnächst alles im Internet finden wird, schaut sich der Nerd dieses Mal den klassischen Animationsfilm "Fritz the Cat" sowie die dazugehörige Comic-Vorlage an. In den Comics geht es zunächst auf den Mars, wo man sich zusammen mit der beliebten und traditionsreichen Heldin Alita langweilen kann. Danach wird es mit ordentlich Slapstick cartoonig und auch Superman darf diese Woche nicht fehlen.[ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] 00:00 Ralph bricht ins Internet00:42 Avenue Q - The Internet is for Porn02:18 Begrüßung02:50 Themenvorstellung05:29 Filme und Comics05:29 Fritz the Cat - Film und Comic20:45 Battle Angel Alita Mars Chronicle #2 (Carlsen)28:08 [PAUSENMUSIK] Beep Beep I'm a Sheep30:18 [WERBUNG] Käsekeller Podcast (Twitter/Podcast)32:51 Slapstick (Marvel)40:53 Adrien van Viersen - Superman: The Golden Age43:29 Comic-Previews43:33 Dark Days (DC)44:31 DC/Looney Tunes Special - Superman/Bugs Bunny (DC)45:51 Transformers/G.I. Joe - The Movie (IDW)47:31 NerdNerdNerd-Programmvorschau- 09.04.2017 NerdNerdNerd #50: Jim Knopf- 16.04.2017 Sendung mit dem Nerd #43: Superman Rebirth- 23.04.2017 Power Rangers Kinofilm- 30.04.2017 König der Podcasts - Monster X50:38 VerabschiedungNerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank!Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com
Die beiden Monster-Freunde Daniel und Steffen waren im Kino und haben sich das Affentheater um Kong angeschaut. Bei der Besprechung wollen beide klären, ob der neue Film dem klassischen Filmaffen gerecht werden kann und arbeiten dabei auch die Wichtigkeit der titelgebenden Figur heraus. Die nächste reguläre Folge vom König der Podcasts gibt es bereits in zwei Wochen.NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank![Download | RSS KDP | RSS-Masterfeed | iTunes KDP | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Max: @MaxLaurenzFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com