Podcasts about showact

  • 15PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

er dort welt musiker

Best podcasts about showact

Latest podcast episodes about showact

#AutisticAF Out Loud
Trigger Warnings 2: Not Everything's Funny: Colbert, Trump .. & Hiroshima

#AutisticAF Out Loud

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 12:32


Cold OpenI just heard the duly-elected President of these United States... Donald J. Trump... brag about dropping the atom bomb. On Hiroshima.My god.Steven Colbert? Jon Stewart...?Once, these guys were subversive... were daring. But...But with troops still in the California streets and missiles in Mid-Eastern air...Haven't comedians become nauseatingly... tone dead?When the Comedy stops being funny…We're in deep shit. Especially anybody different. Like, say… autistics..[music theme]IntroYou're listening to Trigger Warnings, episode 2 … a new project of AutisticAF Out Loud podcast.I'm Johnny Profane. Your fiercely divergent guide to what's actually happening in the news.Gimme 10 minutes? I'll give you my neurodivergent world.Today: “Not Everything's Funny: Colbert, Trump .. & Hiroshima.” Military deployments in two cities, Constitutional challenges mounting, and one burning question: Are we witnessing democratic norms under assault in real time? And trying to just laugh it off?For an ever deeper dive, I've included footnotes and readings in the subStack.Content Note: civil unrest, military deployment, law enforcement actions, concerns about democratic institutions + experiences & opinions of one autistic voice... in my 70s.[music theme]ShowAct 1: The Unprecedented BreakI just heard the duly-elected President of these United States... Donald J. Trump... brag about dropping the atom bomb. On Hiroshima.[1]At a NATO summit.In front of the world.My god.Let me tell you what just happened. Because the News? They aren't "reporting" just how fucked up this really is.[music freedom, 8 bars]No President Has Ever Done ThisSince the guy who dropped those bombs in 1945…Harry Truman…stopped defending his decision…cuz he stopped being president in 1952.No American president since… has dared… brag about Hiroshima. Or Nagasaki.[2]Not one.You know why? Because even the worst of them understood something. Those bombs killed 200,000 people.[3] Mostly civilians. Women. Children. Grandparents.Even Eisenhower… the guy American history class sayswon World War II… Even he said the bombing "never ceased troubling me." He called it completely unnecessary.[4]Obama visited Hiroshima in 2016.[5] He didn't apologize. But he didn't brag either.Reagan talked about nuclear weapons. But he said "a nuclear war can never be won."[6]Every president since Truman understood this was serious shit. Sacred ground. You don't joke around about vaporizing cities.Not Trump.He's bragging. Comparing his conventional strikes to atomic bombs. Like it's a video game."We have the best nuclear technology," he said. "The best equipment in the world."Like… nuclear weapons were toys.[music]Trump Just Shattered “Normal”Yesterday at the NATO summit in The Hague, Trump compared his strikes on Iran to Hiroshima.His exact words: "I don't want to use an example of Hiroshima. I don't want to use the example of Nagasaki, that was essentially the same thing. That ended that war, this ended this war."[7]He was bragging. Bragging about nuclear destruction. Like a fucking business deal."That hit ended the war," he said. Chest puffed out. Proud as hell.This is what we've come to. The President casually referencing the incineration of 200,000 humans… as a model for current policy.At an international summit.On camera.With full makeup.[music 8 bars, freedom]You know social media… if you take a sec to hit subscribe, like, share? A lot more people will check it out. Just one click… and you do a lotta good.[music, freedom]The Comedy ProblemHow are we supposed to respond? Where's the outrage?In other words, where are the comedians? Most Gen Z-ers and younger get their news from late night comedy shows.[8]Colbert will try out a "new" joke tonight. Stewart will do his smirk. They'll treat this like another Trump gaffe they can mine for laughs.[9]But it's not funny anymore.Once, these guys were subversive... were daring. But...Haven't they become nauseatingly... tone dead?You can't satirize someone who's already become a parody of human decency. Someone the scriptures of all major religions would label simply… evil?Bragging about mass murder... what the fuck is left to mock?Comedy works when there's a shared understanding of normal. When people have shame. When some lines… you just don't cross.But Trump crossed the biggest. With a smile. Not one objection from a room full of reporters. Just brief sneers from a TV full of comedians.So, Canary-in-the-coal-mine time….When the Comedy stops being funny…We're in deep shit. Especially anyone different. Like, say… autistics…[music]Why This MattersThis isn't about politics. Left or right.This is about what kind of country we are.For 80 years, American presidents understood that Hiroshima was different. Special. Unspeakable.[10]They might defend it…quickly, quietly. Say, “It saved lives.” Then quickly, move on.They understood Power comes with burdens… responsibility, accountability, humanity. That killing 200,000 people isn't something you do a victory spike over.Trump doesn't understand that weight.Or worse... he doesn't care.Ya, know, worse yet? Maybe he does care. About the bullying power that his brutish remarks burn into the world's memory.[music]Act 2: When Institutions FailWith troops still in the California streets, missiles in Mid-Eastern skies… and a Bully-in-Chief in the pulpit…Comedy… and art… fall silent.Corporate News? Well it talks… too much. But it just isn't saying anything. They don't cover reality anymore. They've been cowed into repeating Administration lies… through shell-shocked faces.When the President of the United States casually references nuclear genocide... and we fear he might just use them sometime …within the next two weeks…like all of his jokes…that become threats…that become promises kept to his base…Our cultural tools break down.We don't have frameworks for this.We have jokes for corrupt politicians. For liars. For cheaters. That subversive humor can shed a light into Democratic or Republican darkness. Through a shared giggle.But jokes about dropping nukes?They're just distractions. Like… witty comebacks, really killer memes, and the occasional truly thoughtful opinion piece in the New York Times.[music]What We're Really FacingThis is what authoritarianism starts like.[11] Not jackboots and death squads.Just a man who thinks mass murder… is something to celebrate. A man who doesn't understand why some folks might find that disturbing.The scariest part? He said this at NATO. To our allies.Heard round the world. By any country that remembers World War II. What nuclear weapons actually do.Like say, Japan.[music]Are the Democrats' the Alternative?The political opposition? They're not exactly rising to the moment. What the fuck are Democrats doing?[12]Running the same playbook they've used since Hillary lost."We're the adults in the room.""At least we're not Trump. Vote for us because we're not insane.""You just wait for the midterms… oh, boy. We really got him now."We need more than just "At least, we're not that guy."You need to explain why this is fucking terrifying.Wait… Forget all that.Say as little as absolutely necessary.Just fucking act already.[music]Where We Are NowSo here we are. And we're all supposed to pretend this is normal.It's not normal.It's not funny.And it's not sustainable. Maybe not survivable.[music]The TruthTrump just told the world that he thinks nuclear destruction is a deal-making path… worth aspiring to. :Proudly.That's not politics. That's not even partisanship.That's a fundamental break with human decency.And if we can't say that out loud... if we can't admit how fucked up this is...We're already lost.[music AutisticAF Out Loud theme]OutroThis has been Trigger Warnings: Fiercely Divergent News. Reminding you we navigate a world that wasn't built for us Neurodivergents… and it may be time… to build our own.Another warning sign that, ya know… human decency? All bets are off.Which doesn't bode well for anybody who is different.Next week? 10 more minutes of my neurodivergent world. Until then, take care of your beautiful pattern-seeking, divergent brain.And… stay safe? Stay fierce.#AutisticAF Out Loud Newsletter is a reader-supported publication. Click o receive new posts… free. To support my work, consider becoming a paid subscriber.Binge on the most authentic autistic voice in podcasting.7 decades of raw truth, real insights, zero yadayada.Footnotes[1] https://www.aljazeera.com/video/newsfeed/2025/6/25/trump-compares-iran-strikes-to-hiroshima-and-nagasakihttps://www.huffpost.com/entry/trump-hiroshima-nagasaki-iran_n_685bf52ee4b024434f988a73https://www.middleeasteye.net/news/hit-ended-war-trump-likens-iran-strikes-hiroshima-bombinghttps://cbs4local.com/news/nation-world/president-donald-trump-compares-iran-strikes-to-hiroshima-bombing-nagasaki-claims-successful-end-to-conflict-nato-summit-netherlands-secretary-general-mark-rutte-operation-midnight-hammer[2]: While President Truman initially called the atomic bomb "the greatest thing in history" aboard his ship returning from Potsdam, his public statements were more measured, describing it as "a harnessing of the basic power of the universe".https://millercenter.org/the-presidency/presidential-speeches/august-6-1945-statement-president-announcing-use-bombTruman defended the decision but stopped discussing it publicly after leaving office. No subsequent president has publicly celebrated or bragged about the atomic bombings until Trump's 2025 remarks.https://www.nps.gov/articles/trumanatomicbomb.htm[3]: Death toll estimates for the atomic bombings vary significantly. The Manhattan Engineer District initially estimated 105,000 total deaths (66,000 in Hiroshima, 39,000 in Nagasaki) by end of 1945. The International Campaign to Abolish Nuclear Weapons estimates 140,000 in Hiroshima and 74,000 in Nagasaki by end of 1945. Methodological challenges include destroyed records, uncertain pre-bombing populations, and radiation-related deaths over time.https://www.atomicarchive.com/resources/documents/med/med_chp10.html[4]: Eisenhower expressed his "grave misgivings" about the atomic bombing in his memoir, stating he believed "Japan was already defeated and that dropping the bomb was completely unnecessary." He also noted his concern that the U.S. "should avoid shocking world opinion by the use of a weapon whose employment was, I thought, no longer mandatory as a measure to save American lives."https://www.aei.org/op-eds/japan-was-already-defeated-the-case-against-the-nuclear-bomb-and-for-basic-morality/Critics note this was a post-war reflection written nearly two decades later, not a contemporaneous military assessment.[5]: Obama visited Hiroshima in May 2016, becoming the first sitting U.S. president to do so. He spoke of the "silent cry" of victims and called for nuclear disarmament while carefully avoiding any apology, stating: "We stand here in the middle of this city and force ourselves to imagine the moment the bomb fell... we listen to a silent cry".https://abc3340.com/news/nation-world/obama-at-hiroshima-death-fell-from-the-sky-05-27-2016-103848173[6]: Reagan's famous statement "A nuclear war cannot be won and must never be fought" was delivered in his 1984 State of the Union address, reflecting his commitment to nuclear deterrence while pursuing arms reduction with the Soviet Union.[7]: Trump's exact words at the NATO summit on June 25, 2025: "I don't want to use an example of Hiroshima. I don't want to use an example of Nagasaki, but that was essentially the same thing that ended that war, this ended this war"[4].https://www.middleeasteye.net/news/hit-ended-war-trump-likens-iran-strikes-hiroshima-bombinghttps://cbs4local.com/news/nation-world/president-donald-trump-compares-iran-strikes-to-hiroshima-bombing-nagasaki-claims-successful-end-to-conflict-nato-summit-netherlands-secretary-general-mark-rutte-operation-midnight-hammerThis represents the first time a U.S. president has compared current military actions to the atomic bombings in a celebratory manner.[8]: Research indicates late-night political comedy shows serve as significant news sources, particularly for younger demographics. "The Late Show with Stephen Colbert" averaged 8.7% viewership share in 2024, reaching approximately 281,000 viewers in the 18-49 demographic nightly[15][16].https://screenrant.com/stephen-colbert-ratings-late-show-2024-explained/https://screenrant.com/stephen-colbert-ratings-late-show-2024-explained/ Studies suggest these programs have the most impact on politically inattentive audiences who learn about politics inadvertently through satirical content.[9]: Following Trump's Iran strikes, Colbert addressed the actions through his typical comedic framework, with segments like "Trump's Weird Iran War Speech" and jokes about intelligence reports contradicting Trump's claims of "obliteration." Colbert quipped "Oops-a-nuke-y" regarding reports that Iran's nuclear capabilities remained largely intact.https://www.tvinsider.com/1199026/stephen-colbert-trump-f-bomb-rant-monologue-video/[10]: The concept of a "nuclear taboo"—an international norm against the use of nuclear weapons—has been maintained since 1945. Political scientist Nina Tannenwald defines this as "a de facto prohibition against the first use of nuclear weapons" that creates a shared understanding of the illegitimacy and immorality of nuclear weapons use[18].https://en.wikipedia.org/wiki/Nuclear_tabooTrump's comparison breaks this longstanding presidential restraint.[11]: Harvard political scientists Steven Levitsky and Daniel Ziblatt identify four markers of authoritarian risk: rejecting democratic rules, denying opponent legitimacy, tolerating violence, and curtailing civil liberties. They argue Trump is the first U.S. politician since the Civil War to meet all four criteria19.https://www.newsweek.com/harvard-political-science-professor-donald-trump-authoritarian-how-democracy-778425Constitutional scholar Elaine Scarry argues nuclear weapons create "thermonuclear monarchy" by concentrating unprecedented destructive power in executive hands, fundamentally undermining democratic governance.https://www.barnesandnoble.com/w/thermonuclear-monarchy-elaine-scarry/1111087819https://futureoflife.org/wp-content/uploads/2016/04/Elaine_Scarry_MIT_April2.pdf[12]: Democratic responses to Trump's Iran strikes showed internal divisions. House No. 2 Democrat Katherine Clark called the strikes "unauthorized & unconstitutional," while Senator Chris van Hollen argued they violated congressional war powers. However, critics note Democratic presidents have similarly bypassed Congress for military actions, weakening their constitutional arguments[22][23].https://www.msnbc.com/opinion/msnbc-opinion/us-bombs-iran-attacks-trump-constitution-rcna214580https://www.cnn.com/2025/06/23/politics/trump-iran-legal-constitutional-article-1-article-2 This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit johnnyprofaneknapp.substack.com/subscribe

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#247 Vom Ich zum Wir: Die Kraft der Verbundenheit in allen Lebensbereichen | Best of Flowgrade Show 2024

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 60:34


Frohes Neues Jahr und herzlich willkommen zur ersten Folge der FlowGrade Show 2025! Das neue Jahr startet kraftvoll, indem wir einen Blick zurückwerfen: 2024 war ein Jahr voller Erfolg, neuer Retreats und unvergesslicher Events wie dem Flow Hike und dem Flow Elevation Neujahrs-Retreat. Diese Episode lädt dich dazu ein, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und dich gleichzeitig auf das große Thema 2025 einzustimmen – #Verbundenheit In dieser besonderen Folge präsentiere ich dir die Höhepunkte aus vier der beliebtesten Episoden der FlowGrade Show, mit inspirierenden Gästen wie Stefanie Stahl, Tiki Küstenmacher, Josua Kohberg und Verena König. Gemeinsam erforschen wir verschiedene Perspektiven zum Thema Verbundenheit und beleuchten zentrale Themen wie psychische Bedürfnisse, die Reise zum inneren Selbst, den Umgang mit Gefühlen und die Kraft der Atmung. ► Was dich erwartet: • Psychische Bedürfnisse und Glaubenssätze: Warum unsere Psyche immer positive Absichten verfolgt, auch wenn es destruktiv erscheint. • Die innere Reise: Warum Erfolg von außen oft nicht genügt, um das innere Gefühl von Wert zu heilen. • Gefühle und Handlungsfreiheit: Wie du Gefühle als Handlungsimpulse nutzen kannst. • Körper-Geist-Verbindung: Warum Atemtechniken, Bewegung und somatische Erfahrungen so mächtig sind. • Die Macht der richtigen Fragen: Warum Fragen stellen effektiver ist als Affirmationen. • Selbstliebe und Beziehungen: Warum gesunde Beziehungen von frühkindlichen Bindungserfahrungen geprägt werden. • Kreativität und Sicherheit: Wie ein sicheres Umfeld die Grundlage für kreative Prozesse schafft. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das kommende Jahr – das Flowfest 2025 in München vom 3. bis 6. Juli. Sei dabei und erlebe unsere Community, die dich inspiriert und stärkt. Lass uns gemeinsam das Jahr 2025 starten – mit mehr Verbundenheit, Transformation und Lebensgestaltung. Viel Spaß bei dieser Episode und vergiss nicht: Go for Flow! ► Highlights: • Verbundenheit als zentrales Thema 2025 • Alte Glaubenssätze und psychische Bedürfnisse • Somatische Techniken für Stressbewältigung • Warum die richtigen Fragen dein Leben verändern können • Wie Sicherheit Kreativität freisetzt ► Kapitelübersicht 00:00 Neujahrsgrüße und Rückblick auf 2024 04:45 Stefanie Stahl über psychische Bedürfnisse & alte Glaubenssätze 17:55 Tiki Küstenmacher über die Kraft der Vorstellung und somatische Techniken 29:48 Josua Kohberg über Achtsamkeit und die Macht der richtigen Fragen 45:08 Verena König über über Selbstliebe, Beziehungen und Grenzen ► Die ganzen Folgen anhöen • Folge 218 mit Stefanie Stahl https://youtu.be/NyMzM_TX8OI • Folge 225 mit Tiki Küstenmacher https://youtu.be/WCR43zymcH4 • Folge 234 mit Josua Kohberg https://youtu.be/Aya2gVZQIyE • Folge 235 mit Verena König https://youtu.be/anm0zXDqkxI ► Weiterführende Links & Danke an unsere Sponsoren! • MITOcare Hochwertige Naturstoff- und Nährstoffprodukte. Besuche ihre Website HIER und verwende den Code V60005 für 5 EUR Rabatt auf deine Bestellung. * • LEELA Quantum Tech Pioniere im Bereich Quantenenergie und Quantentechnologie. Entdecke ihre Produkte HIER und erhalte 10% Rabatt mit dem Code FLOWGRADE10. * • Flowfest 2025 Sei dabei beim Flowfest 2025 vom 3. bis 6. Juli in München. Inspirierende Speaker, spannende Workshops, ein atemberaubender Showact und eine einmalige Community erwarten dich. Alle Infos und Tickets findest du HIER ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • LinkedIn • Mail info@flowgrade.de #biohacking #podcast *Werbung / Affiliate Link

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über Hochzeiten, denn viele Freunde von Yvonne planen jetzt ihre Hochzeiten. Offenbar ist das jetzt Ende des Jahres Thema, denn viele nehmen den Weihnachtsbaum oder das Silvesterfeuerwerk als Kulisse für einen Heiratsantrag. Nicole erinnert sich an den ersten gemeinsamen längeren Urlaub mit ihrem Mann. Als beide schon ein wenig angeschickert haben, ging er vor ihr auf Knie, klappte ein Kästchen auf und meinte: „Sag erstmal nix, guck Dir erstmal den Ring an, der ist echt schön.“ Sie war damals schwer verliebt und hat natürlich ja gesagt. Auch rückblickend ist Nicole mit sich im Reinen: Die Ehe hat 20 Jahre gehalten und zwei tolle Kinder sind daraus hervorgegangen. Yvonne war jetzt in der Vorweihnachtszeit auf einer Hochzeit eingeladen, mit 120 Gästen und Jubeltrubel. Es war eine tolle Hochzeit mit Champagnerempfang und allem Drum und Dran und sie hat sehr gerne daran teilgenommen. Die denkt aber, für die Organisatoren muss es stressig gewesen, alles zu stemmen, wo alles in der Vorweihnachtszeit so hektisch und die Stadt jetzt schon so voll ist. Bei der eigenen Hochzeit ist es sowieso schwer, bei sich zu bleiben, erinnert sich Yvonne. Man schüttelt immerzu Hände, es kam ihr vor wie ein Showact für die anderen. Sie persönlich hätte auch mit einer Zwei-Personen-Hochzeit am Strand leben können und für das ganze Geld, dass die Veranstaltung gekostet hat, hätte sie sich 4 Wochen auf Bali den Rücken massieren lassen können. Aber die Familie wolle ja einbezogen werden. Man mache das für die Mütter, die Dich im Brautkleid sehen wollen und für die Väter, die Dich den Gang runterführen möchten. Und im Rückblick fand sie das sehr schön. Nachbarn von ihr haben in Italien geheiratet. Yvonne hat sich das Hochzeitsvideo Hört unbedingt rein in die neue Hochzeitsfieber-Folge und erfahrt, wie man es schafft mit einem Schneehuhn-Hochzeitskleid mit Reifrock auf die Toilette zu gehen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Starte das neue Jahr mit feinstem Lesestoff... Dem Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“! Darin Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Flirten, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hochzeits-Plauderei
137 ♥ ALEXSHOW - just love

Hochzeits-Plauderei

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 27:13


Simon ist Hochzeitsmoderator bei alexshow.de - just love. Eine Agentur, die Hochzeitsmoderationen auch für deutsche Hochzeiten zugänglich macht. Modern. Persönlich. Energiegeladen. Und mit viel Liebe zum Detail. Unter dem Begriff - Hochzeitsmoderation - versteckt sich so viel mehr als ein Showact, der das Unterhaltungsprogramm koordiniert. Was sich dahinter versteckt, erfährst du in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören wünschen dir Simon von alexshow.de und Svenja aus deiner Hochzeits-Plauderei! Hier gehts direkt zu eurer Hochzeitsmoderation: www.alexshow.de Dir gefällt, was du hörst? Dann schenke uns deine Bewertung! Bewerte uns auf deinem Streamingdienst oder über unseren Google Account! Wir sagen von Herzen für jedes liebe Wort von euch: DANKE! Alle Podcast Episoden sind auf www.hochzeitsplauderei.de themenbezogen filterbar! Dort findest du auch Podcast Episoden für Trauzeugen. Weitere Folgen: ♥ Folge 40: Braut Plausch - Hochzeitsvorbereitungen leicht gemacht! ♥ Folge 88: Gästeliste - Quick Knigge ♥ Folge 101: Hochzeitsbräuche & Rituale ♥ Folge 108: Tanzschule First Dance

A guade Mischung - dein Lebenspodcast
#9 - Chris Cross: Wie du dein Hobby zum Beruf machst

A guade Mischung - dein Lebenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 33:19


In dieser Folge spreche ich mit Christopher Woschitz alias Chris Cross, Showtänzer und Choreograf, über das Thema "Hobby zum Beruf machen". Zu meinem Gesprächspartner: Christopher Woschitz alias Chris Cross ist Showtänzer und World Champion of Performing Arts. Er tanzte zahlreiche Performances auf nationalen und internationalen Bühnen. Zahlreich sind auch seine Österreichischen, Europa- und Weltmeistertitel im Bereich der Urban Dance Styles. Seine Tätigkeit als Tänzer (u. a. für 50 Cent, Haddaway, Jimy Blue, ...) prägten seinen Werdegang. Er konzipiert Urban Dance Shows und wird für besondere Anlässe als Showact gebucht. Wenn du mehr wissen willst: IG: @chriscross.at WWW: www.chriscross.at und www.mappingdance.com Buchtipp der Woche: John Strelecky: Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens* Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": ⁠Hier klicken*⁠ 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: ⁠Sichere dir dein Buch*⁠ 3. Komm in die CashClubAcademy: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sei dabei und werde finanziell frei*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu deinem Host: IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@nikkleemann⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ WWW: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nikolauskleemann.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aguademischung@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wir sehen uns, dein Nik     * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message

Outside is free
#51 Der Luke Skywalker von der Slackline – Profi Lukas Irmler

Outside is free

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 56:28


Lukas Irmler ist ein deutscher Slackliner, spezialisiert auf das Highlinen, also das Slacklinen in großer Höhe. Er tritt seit 2010 als Artist und Showact sowie als Vortragsredner weltweit auf.

How to impress
Meine Tipps gegen Lustlosigkeit vor dem Auftritt (#135)

How to impress

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 17:32


Letzte Woche fanden die Sisters of Comedy statt, bei welchen ich seit 2018, also von Anfang an als Patin, Moderatorin und Showact agiere. Und in diesem Jahr hatte ich keine Lust. Ich merkte, wie mich das gefangen hielt, bis kurz vor dem Auftritt. Wie ich damit umgegangen bin und was für Tipps ich Dir mitgebe, damit Du trotz Lustlosigkeit und null Bock auf der Bühne performen kannst, darum geht es in der heutigen Folge. Kleiner Spoiler: am Ende wurde alles gut, aber ich war dennoch nicht richtig zufrieden. Viel Spaß beim Anhören Du möchtest ein 15-minütiges kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren. Buch Dir einfach einen Termin über diesen Link! https://calendly.com/sonjagruendemann/15min *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

SRF 3 punkt CH
Interview mit Kings Elliot: Nach zwei Jahren endlich wieder in der Schweiz

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later May 24, 2022 56:11


Sie hat allen Grund zu Freude, Nervosität – und für einen Besuch in der alten Heimat: Kings Elliot geht morgen an den Swiss Music Awards in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» ins Rennen und steht obendrein als Showact auf der Bühne. Vor dem grossen Abend besucht hat uns heute im SRF 3-Studio besucht.

Persönlich
Die Komödiantin und der Musiker: Regula Esposito und Ralph Güntlisberger

Persönlich

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 51:57


Sie stehen leidenschaftlich gerne auf der Bühne. Die Zürcherin Regula Esposito ist Komödiantin und seit über 30 Jahren erfolgreich als „Helga Schneider unterwegs. Der Berner Ralph Güntlisberger ist Rocker, Blueser und Jazzer und singt auch im berühmten Männerchor „Heimweh.  Regula Esposito, 56 – Komödiantin, „Helga Schneider" Regula Esposito ist im Niederdorf in Zürich aufgewachsen und war schon als Kind sehr kreativ. Ihr erstes Geld verdiente sie daheim mit einer eigenen „Stützlisex"-Produktion. Später wurde sie Hochbauzeichnerin und war Gründungsmitglied der legendären Frauen-Comedy-Gruppe Acapickels. Heute ist sie solo mit ihrer Bühnenfigur „Helga Schneider" unterwegs und war 2018 auch Showact im Zirkus Knie, zusammen mit dem Kamel Amor. Regula Esposito ist 56jährig, verwitwet und liiert mit dem Fussballmanager Fredy Bickel. Ralph Güntlisberger, 58 – Musiker und Büezer „Rocker mit Herz", wird Ralph Güntlisberger auch etwa genannt. Die Musik wurde ihm in die Wiege gelegt, sein Vater war ein bekannter Berner Jazz-Klarinettist. Heute ist „Räphe" Rocker, Blueser und Jazzer, singt mit seiner kratzigen Stimme auch im berühmten Pop-Jodel-Männerchor „Heimweh" und arbeitet daneben auf dem Bau. 1991 erlebte er einen schweren Schicksalsschlag: seine erste Frau Jeanette starb an einem plötzlichen Herzversagen. Ralph Güntlisberger ist 58, Single, hat drei Töchter und ist stolzer Grossvater von vier Enkelkindern. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 13. Februar 2022 live aus dem Schwager Theater in Olten gesendet. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Queer & Nerdy
The Show must go on

Queer & Nerdy

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 64:29


Unsere neue Rubrik. Auf Cons gibt es oft Programm von Fans für Fans. Und einige dieser Showacts, ob solo oder in der Gruppe, wollen Yama, Scarlet und Fairy ein bisschen ausquetschen. Heute ist die Intro-Stimme dran, die wunderbare Eveleanah

Was Isch Los?
Was Isch Los? Folge 18 - Marcel Hetzel (Deutscher Meister im Sauna Showaufguss aus Wiesloch)

Was Isch Los?

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 30:31


In Folge 18 der Podcast-Video-Show "Was Isch Los?" hat Moderator Markus Lang den amtierenden deutschen Meister im Showaufguss Marcel Hetzel aus Wiesloch zu Gast. Marcel arbeitet hauptberuflich in der Badewelt in Sinsheim. Dort macht er nicht nur Saunaaufgüsse, sondern arbeitet auch als Schichtleiter, Badeaufseher und leitet Kurse für Wassergymnastik. Erstmalig mit Showaufgüssen kam er 2015 durch die Weltmeisterschaft in Sinsheim in Kontakt. Er selbst qualifizierte sich über unterschiedliche Turniere zur deutschen und zur Weltmeisterschaft mit seinem aktuellen Showaufguss, der den Titel Pompeji trägt. Bei einer Meisterschaft ist oftmals eine anderen Stimmung als im Alltag, da die Besucher wissen, was sie erwartet. Von der Idee bis zum fertigen Aufguss dauert es oft bis zu einem halben Jahr. Für Marcel Hetzel war es etwas besonderes, dass sich von einem Tag auf den Anderen Zeitungen, Radio oder das Fernsehen für ihn interessierten. Oft wird er seitdem auch von anderen Thermen als Showact gebucht. An einem normalen Arbeitstag absolviert er 2-4 Aufgüsse; nach Feierabend spielt er dann noch erfolgreich in der Landesliga Fußball. Ihn freut es sehr, dass er ein Beruf ausüben darf, bei dem er meistens nur mit dankbaren Menschen Kontakt hat. Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!

GG-Magic Performer Podcast
#33 20 Tipps für Social Media Videos

GG-Magic Performer Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2020 45:23


Was sind die wichtigsten Punkte, die du bei deinem Social-Media Auftritt beachten solltest, wenn du ein Video hochlädst? Häufig sind es die kleinen Dinge die vergessen werden. Damit ab sofort jeder Zauberer an alles denken kann, haben wir diesen Podcast mit einigen Tipps aufgenommen. Hier geht es zu unserem Kurs ProVideo for Performer: https://ggmagic.lpages.co/provideo/ Dort lernst du, wie du überzeugende Showtrailer für deine Kunden schneiden kannst.   Hier findet Ihr alle wichtigen Links, wo Ihr uns überall finden könnt: Unsere Website: www.ggmagic.de Unser Instagram: https://www.instagram.com/ggmagic_/ Unser Facebook: https://www.facebook.com/zauberakademie/ Die Seite von Madou Mann: https://www.madoumann.de/ Die Seite von Daniel Hank: https://danielhank.de/ Unsere Emailadresse: info@ggmagic.de

EVENT Podcast
#5.2 – Dirk Scheffel – Der schnellste Xylophonist des Universums

EVENT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 30:13


Dirk Scheffel ist als Musiker, Comedian und einfach Showact auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in seinen über 25 Jahren Bühnenerfahrung mittlerweile fast 5000 Auftritte hinter sich. Wenn man sich seine Kundenliste anschaut, muss man sich eher fragen wo er noch nicht war. Dabei sind unter anderem Mercedes Benz, Audi, die Post, Pro7 … #5.2 – Dirk Scheffel – Der schnellste Xylophonist des Universums Weiterlesen »

EVENT Podcast
#5.1 – Dirk Scheffel – Der schnellste Xylophonist des Universums

EVENT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 30:13


Dirk Scheffel ist als Musiker, Comedian und einfach Showact auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in seinen über 25 Jahren Bühnenerfahrung mittlerweile fast 5000 Auftritte hinter sich. Wenn man sich seine Kundenliste anschaut, muss man sich eher fragen wo er noch nicht war. Dabei sind unter anderem Mercedes Benz, Audi, die Post, Pro7 … #5.1 – Dirk Scheffel – Der schnellste Xylophonist des Universums Weiterlesen »

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher
Montag im BAYERN3 Land

Sebastian Winkler und die Frühaufdreher

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 17:03


Heute bei den Frühaufdrehern, eine Frau in der Rolle von James Bond. Wir verraten euche den dritten Showact beim Dorffest und der Flachwitz des Tages.

Best of the Left - Leftist Perspectives on Progressive Politics, News, Culture, Economics and Democracy

Edition #377Yet another oil spill showAct 1: Crude and Unusual - Colbert ReportSong 1: White flag - DidoAct 2: BP RIP - Rachel MaddowSong 2: Addicted to oil - Le ShowAct 3: The gall of BP's Tony Hayward - The ProgressiveSong 3: Back in the high life again - Steve WinwoodAct 4: Hayward's apology from BP - Le ShowSong 4: Hard to say I'm sorry - ChicagoAct 5: GOP wants you to pay for the spill - Young TurksSong 5: Rude awakening - Ed RobinsonAct 6: Strike it mucky - The BugleSong 6: Not sorry - The CranberriesAct 7: Philippe Cousteau interview - Bill MaherSong 7: Liquid Sun - The Beginning (A New Hope) (club mix) - DJ KeokiAct 8: Dead, dying and headless carcases - CountdownSong 8: Black water - The Doobie BrothersAct 9: The Petro science dude - Le ShowSong 9: I Am a Paleontologist - They Might Be Giants and Danny WeinkaufAct 10: Comparing ACORN with BP - Rachel MaddowBonus iPhone/iPod Touch App Content:America's Strained Relationship With England - Colbert ReportProduced by:Jay!Thanks for listening!Check out the Best of the Left iPhone/iPod Touch App in the App Store!Visit us at www.BestOfTheLeft.comContact me directly at Jay@BestOfTheLeft.comVote for us and leave comments at www.PodcastAlley.com or Review the show on iTunes.