POPULARITY
Liebe Radsportfreunde, Folge 25 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Back for Good. Unsere Sommerpause ist endlich beendet und wir sind wieder am Start. Wir geben Euch in dieser Folge ein paar Einblicke in unsere "Auszeit" und gehen dabei insbesondere auf unser "Comeback" auf dem Asphalt ein. Richtig gelesen: Die Jan Ullrich Ultras sind wieder (in voller Mannstärke!!!) bereift und haben in den vergangene Wochen die ein oder andere Ausfahrt hinter sich gebracht. Die Faszination Radsport lebt! Darüber hinaus sprechen wir auch in der neuen Rubrik "Mode und Meer" über das perfekte Trikot ein. Fazit: Das weiße Weltmeisterdress ist nicht für jeden Ultra gemacht. Seid gespannt! Abschließend lassen wir auch Olympia, die Deutschland Tour und die Vuelta nicht unkommentiert. Habt ihr Fragen/Anregungen -> meldet Euch gerne bei uns über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.
Unsere Sommerpause ist vorbei – bevor wir uns wieder den ganz harten Themen widmen, sprechen wir über unsere schönsten Ferienerlebnisse. Freut euch auf eine fluffige Laberfolge über den OAMN-Sommerkongress, Selfies und Mikas Covid-Infektion. Wir beantworten alle wichtigen Fragen, die euch vermutlich auf der Seele brennen: Wann kommt Mias Buch? Wieso will Mika ihr Leben aufräumen? Und gibt es so etwas wie eine kollektive Covid-Erfahrung?Mehr zum Buch »Rausch und Klarheit« von Mia Gatow: https://www.sodaklub.com/rausch-und-klarheitTickets für die Buchpremiere am 23.09 im Pfefferbergtheater in Berlin: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-1397592861 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unsere Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Ab dem 17.08.24 geht es wie gewohnt weiter. Bis dahin sind wir jederzeit über Instagram (@fandomfloo) und per E-Mail erreichbar für eure Fragen, Anregungen und Wünsche!
Für unsere treuen Hörer:innen! Unsere Sommerpause bei Kollektiv Positiv ist zwar kurz, aber wir haben eine Überraschung für euch: eine Bonusfolge ohne festes Thema! Ganz entspannt und ungeplant, aber dennoch voller spannender und inspirierender Momente. Kai & Domi ❤️
Es ist Mittwoch and we are back!! Unsere Sommerpause erklären wir hiermit offiziell für beendet und starten mit einem Gast in den Rest des Jahres. Viele von euch haben über Instagram bereits mitbekommen, dass wir unsere Sommerpause aufgrund eines Todesfalls vorziehen mussten. Um uns dem Thema Trauer und Tod, welches uns seit ein paar Wochen begleitet, auch hier im Podcast leichter zu nähern, haben wir Luis Bauer eingeladen. Er ist Bestatter und erzählt uns im Gespräch, wie sein Arbeitsalltag aussieht. An der Stelle auch eine TW zum Thema Tod und Trauer. Wir hoffen, ihr könnt genauso viel aus dem Gespräch mitnehmen und lernen wie wir! Cheers, Jani und Alina
Unsere Sommerpause ist vorbei. Andre und Flo vertellen euch wieder was so vorgefallen ist. Post an podcast@hzbal.de
Unsere Sommerpause, die länger ging als gedacht, ist vorbei. Hier sind wir also wieder (worüber wir uns sehr freuen!) und dachten, wir beginnen erstmal mit einem Life Update, denn es ist viel passiert in den letzten Wochen. SAY HELLO Instagram https://www.instagram.com/zweidiereisen/ CONTACT hello@zweidiereisen.de
Kurz vorm Anpfiff des Relegationsspiels haben wir die neuste Folge aufgenommen. Viel Spaß mit der Folge!
Unsere Sommerpause is endlich vorbei und wir befassen uns moi wieder mit euren Problemchen! Hast du a a Problem, von dem du glaubst wir kenna es lösen? Dann schreib uns auf Instagram oder per Mail an narrischundwuid-derpodcast.de!
We are back! Unsere Sommerpause war mehr als "extended"! Motivation, Gesundheit und ein Raubvogel verhinderten die nahtlose Fortsetzung unserer Podcast-Karriere. Aber jetzt geht es wieder los und wir freuen uns Euch endlich wieder interessante Gäste und Themen rund um Gravel, Bikepacking, Ultra Cycling und dem Bike Biz zu präsentieren. Wir freuen uns über Eurer Feedback und Kommentare auf der eingepackt.podcast Instagram Seite: www.instagram.com/eingepackt.podcast/ Ihr findet uns jetzt auch auf Youtube: www.youtube.com/channel/UCA0upSrWNfoJP9Ta5VV98Aw
Unsere Sommerpause ist quasi zu Ende und wir "feiern" das gleich mal mit einem XXL Podcast, der so ziemlich alles umfasst, wonach NIEMAND gefragt hat ;-)Viel Spaß mit dieser Episode!Euer nerdkeller.eu Team
Unsere Sommerpause ist vorbei und es geht ab sofort wie gewohnt weiter mit dem BACKSPIN Stammtisch powered by o2. In der heutigen Folge sitzen Niko und Yannick, Produzent Brenk Sinatra und Rapper Sierra Kidd gegenüber. Beide Gäste sind international vernetzt - Brenk Sinatra hat als Österreichischer Produzent schon für einige Künstler:Innen aus dem dem Ausland produziert. Sierra Kidd rappt bilingual auf deutsch und englisch und hat Hits geschaffen, die weltweit viral gegangen sind. Gemeinsam diskutieren die vier über die Frage, wie Deutschrap im internationalen Raum funktionieren kann. In der neuen Folge ging es außerdem um die Frage, ob die Lyrics wichtiger seien als der Beat und ob Produzent:innen aktuell angemessen Respekt gezollt wird. Was die vier dazu denken, welche Alben mitgebracht wurden und welche Deutschrap-Legende Sierra Kidd für absolut underrated hält, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2!
Bei uns geht der Sommer bis kurz vor Weihnachten! Unsere „Sommerpause“ war – das geben wir zu – etwas lang … Doch was lange währt, wird eben auch richtig gut! Die 3. Staffel startet jetzt, und wir haben uns viel vorgenommen. Unsere Mission: „Vorfreude!“ Wir wollen, dass sich deine Zuschauerinnen und Zuhörer schon lange vorher auf deinen Auftritt, auf deine Präsentation freuen. Und wir wollen, dass du es selbst kaum erwarten kannst, endlich online oder auf der Bühne vor Menschen zu sprechen. Die Mission „Vorfreude!“ setzt das um, was wir unter „exzellent präsentieren“ verstehen: Spaß und Nutzen für alle Beteiligten! Start der 3. Staffel Wir veröffentlichen heute gleich 2 Episoden. Viel Spaß beim Hören!
Unsere Sommerpause fiel länger aus als geplant und ist auch noch nicht vorbei. Einer der Gründe: Die Auszeit von Mark in den letzten Monaten. Was das mit intrinsify gemacht und wie er sich dabei gefühlt hat, wenn Lars und die Kollegen ohne ihn Entscheidungen getroffen haben, erzählen die beiden Fabian in dieser Episode. Dabei sprechen sie auch über den grundsätzlichen Mechanismus von Vertrauen, der in so vielen Organisationen vermisst wird. Außerdem hakt Fabian nach: Was macht ihr eigentlich, wenn Lars öffentlich Stellung bezieht und damit intrinsify mit in den politischen Diskurs reißt. Und ganz wichtig: Wir suchen einen Mitarbeiter für den Podcast! Warum, erklären wir in der Episode. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.
Unsere Sommerpause ist vorbei. In der aktuellen Folge #13_Dies&Das erfahrt Ihr, was wir in der Zwischenzeit so getrieben haben und was sportlich momentan bei uns angesagt ist. Wir sprechen über Halloween und Fastnacht, Urlaube, Tattoos und weitere Themen die uns bewegen ;-). Viel Spaß beim hören und kommt gut in die neue Woche.
So ihr geduldigen Knipser*innen, der 2gether Podcast is back! Unsere Sommerpause hat sich etwas ausgedehnt, aber umso mehr freuen wir uns darüber, dass ihr wieder dabei seid. Heute geht's darum, ob man von der Hochzeitsfotografie als Selbstständige*r leben kann. Wie immer wollen wir natürlich auch eure Meinung dazu hören - schließlich ist die 2gether Community ja keine Einbahnstraße! Schaut in der 2gether-Facebook-Gruppe vorbei und haut in die Tasten. Wir freuen uns auf euch!
Heute gibt es eine Spezialfolge für euch.Unsere Sommerpause hält uns nicht davon ab, euch kurz vor der Bundestagswahl auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.Warum ist es sinnvoll, größere Parteien zu wählen?Ist meine Stimme für eine Kleinpartei eine verlorene Stimme? Wir gehen dem Mythos auf den Grund.Ob Volt, V-Partei oder die Klimaliste - auch Kleinparteien verdienen es, beachtet und angehört zu werden.Wir klären euch auf und hoffen, ihr gestaltet das Land mit!Egal wen ihr wählt, geht wählen! (Bloß nicht Rechts.)P.S.: Da wir beide im Urlaub sind, hatten wir mit einigen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Wir hoffen ihr verzeiht uns die bescheidene Audioqualität. Hören uns. In Stereo.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unsere Sommerpause ist endlich zu Ende! Wir sind wieder zurück und das mit unserer 100. Podcast-Folge, die ganz besonders werden soll. Das erste Mal haben wir nämlich unsere Hörer:innen (our precious purple gems) dabei, die bei unserer Umfrage mitgemacht und uns unzählige Sprachnachrichten geschickt haben. Wie habt ihr unseren Podcast entdeckt? Von welcher Folge habt ihr viel gelernt? Was bedeutet euch BTS? Solche und noch viel mehr Fragen haben wir von euch beantworten lassen, um sie heute zusammen mit euch zu besprechen. Seid bereit für eine sehr bedeutungsvolle und schöne Folge
Unsere Sommerpause ist vorbei, wir sind wieder da und starten gleich in die Vollen: iPhone 13, AirPods 3 und Apple Watch Series 7 stehen vor der Tür. Wir sind schon aufgeregt und ganz heiß auf die anstehende Keynote. Das iPhone 13 soll viele schöne Neuerungen mitbringen und für die Apple Watch Series 7 gibt's ein schickes neues Design. Euch viel Spaß beim Zuhören!
Filmpodcast 707 Woche 33 2021 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Da sind wir wieder. Unsere Sommerpause ist vorbei, ebenso die Festivals von Cannes und Locarno, Venedig und Fantoche stehen an. Und die Kinos haben wieder viel zu bieten. Wir stellen heute den griechischen Film «Apples» vor, die Liebesgeschichte zweier alter Nachbarinnen «Deux» und die neue Komödie von Bruno Podalydès: «Les deux Alfred», inklusive Begegnung mit dem Regisseur. Dazu auch wieder ein neues Tonspur-Rätsel. Und die wöchentlichen Kurztipps.
Endlich hat das warten ein Ende! Unsere Sommerpause ist vorbei und wir sind wieder ganz frisch am Start. Neues Intro, neue Autos, neue Themen..nur eins ist geblieben - was?! Das hört ihr in unseres neuen Folge :) Was haben wir in unseren "Ferien" gemacht, was ist in der Zeit neues in der Autowelt passier und und und.. viel Spaß beim hören :)
Schmitt trifft Hayungs (Schmitt trifft Hayungs - Der Podcast über Marketing, IT und Selbständigkeit)
Unsere Sommerpause hat sich tatsächlich stark in die Länge gezogen. Um so mehr freuen wir uns, Euch diesmal endlich eine ganz besondere Folge zu präsentieren. Vor einiger Zeit hatten wir Stefan Schütter zu Gast in unserer Sendung. Stefan ist hauptberuflich bei einem Verlag tätig und widmet sich in seiner Freizeit intensiv der Reisefotografie. Er erzählt von seinem Auftritt beim Travelslam. Wie hat er sich darauf vorbereitet? Wie schafft er es eine 3-wöchige Reise in einen 15-minütigen Auftritt zu packen? Welche Software nutzt er für die Präsentation? Und welche Musik verwendet er? Und wie war das überhaupt so auf dem Travelslam? Zudem berichtet Stefan davon, wie er eigene Kalender verkauft und gibt Tipps dazu, wie man eine eigene Fotoausstellung organisieren und finanzieren könnte. Nebenbei erfahren wir wie man Tiger in Indien fotografiert. Eine wirklich abwechslungsreiche und extrem informative Sendung.
Unsere Sommerpause ist zu ende und gleich zu Beginn haben wir mit Rolf Grande einen Fan von Hertha BSC, der auch Mitglied im Fanclub "Axel Kruse Jugend" ist, und mit Ralf Politz einen Anhänger vom 1. FC Union Berlin zu Gast. Beide eint, dass sie mit Aktionen gegen rechte Fans im Stadion für ein angenehmes Stadionerlebnis ohne Nazis, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Rassismus kämpfen. Zunächst sprechen wir jedoch über den Saisonstart beider Vereine, den Ausblick auf das erste Stadtderby zwischen beiden Vereinen im Herbst in der ersten Bundesliga und das Grummeln im Subtext in den sozialen Medien, die das Trennende beider Vereine versuchen auszunutzen. Nicht ganz unschuldig stellen wir fest, dass beide Vereine jenseits von Tiergarten medial ein verheerendes Bild nach außen abgegeben haben. Hauptthema dieser 25. Jubiläumsfolge ist das Thema "der Kampf gegen Rechts im Fußballstadion" und beide Gäste haben dazu eine Menge zu erzählen. Was besonders schön ist: Fanlager vieler Vereine stehen Schulter an Schulter gemeinsam auf der Straße und kämpfen gegen Rechts und zeigen. dass sich der Kampf lohnt. Ihr findet beide Gäste bei Twitter: Rolf: https://twitter.com/RobTigerius Ralf: https://twitter.com/ralfpolitz Hertha-Fanprojekt "Spurensuche": https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/09/hertha-bsc-holocaust-berlin-fussball-fans-nationalsozialismus.html "Aus der eigenen Geschichte lernen" von Hertha BSC: https://www.herthabsc.de/de/fans/aus-der-eigenen-geschichte-lernen/page/10032--6--.html Die "Axel Kruse Jugend": http://twitter.com/AxelKruseJugend Hertha-Legende Fabian Lustenberger bekam zum Abschied von der AKJ ein Lied spendiert: https://youtu.be/Csfx5UZ0QOw Schöner eisern ohne Nazis: http://www.schoener-eisern-ohne-nazis.de Noch mehr "Schöner eisern ohne Nazis" bei Textilvergehen: http://www.textilvergehen.de/2019/02/04/schoener-eisern/ Union-Präsident Dirk Zingler bei Jörg Thadeusz: https://www.rbb-online.de/talkausberlin/index.htm/doc=%21content%21rbb%21rbb%21fernsehen%21programm%2122_08_2019%211952314723.html Kontrovers disktutieren die lieben Menschen vom Textilvergehen über Unions Testspiel gegen den Chemnitzer FC: http://www.textilvergehen.de/2019/08/25/380-alles-liebe-euer-giki/ Kurz zusammen gefasst, was gerade in Chemnitz los ist: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Chemnitzer-FC-driftet-in-die-Isolation-article21233433.html und noch einmal kurz zurück zum "Klassenkampf": https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article195748105/1-FC-Union-Dirk-Zingler-spricht-von-Abgrenzung-und-Klassenkampf.html
Unsere Sommerpause ist zu ende und gleich zu Begi Unsere Sommerpause ist zu ende und gleich zu Beginn haben wir mit Rolf Grande einen Fan von Hertha BSC, der auch Mitglied im Fanclub "Axel Kruse Jugend" ist, und mit Ralf Politz einen Anhänger vom 1. FC Union Berlin zu Gast. Beide eint, dass sie mit Aktionen gegen rechte Fans im Stadion für ein angenehmes Stadionerlebnis ohne Nazis, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Rassismus kämpfen. Zunächst sprechen wir jedoch über den Saisonstart beider Vereine, den Ausblick auf das erste Stadtderby zwischen beiden Vereinen im Herbst in der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Unsere Sommerpause hätte ruhig und entspannt verlaufen können – hätten nicht die grossen Tech-Konzerne mit vereinten Kräften für einen beachtlichen Skandal gesorgt. Es geht, natürlich, einmal mehr...
Der pure Wahnsinn zwischen Vorzelt und Jägerzaun. Unsere Sommerpause hat endlich ein Ende und da wir ja hinter jedem Trend herlaufen, wie der Beagle hinterm Tennisball, war eine von uns beiden natürlich im Camping-Urlaub. Was für immer mehr Menschen die Flucht aus dem Alltag und Abkehr vom Konsumterror bedeutet, verbuchen andere unter Spinnen in der Dusche und lauten Nachbarn in schwitzigem Feinripp-Hemdchen: „Eyyy, Hübsche! Bock auf nen Bruzzler?“ Viel Spaß mit der brandneuen Folge!
Unsere Sommerpause war lang - sehr lang - zu lang. Aber wir sind zurück, voller Energie, voller Stories und ab jetzt wieder alle 14 Tage am Donnerstag. In der heutigen Sendung quatschen wir uns nach so langer Zeit einen aus, es gibt viele Geschichten um das sommerliche Männer Dasein. Es wurde an Autos geschraubt, intensiv im Garten und am Haus gearbeitet, relxed und noch so vieles mehr. Das wichtigste: Wir sind zurück!
Vielen Dank an alle, die gestern bei unserer Lage live in Hiddensee dabei waren. Unsere Sommerpause ist nun zu Ende und wir freuen uns auf viele weitere Folgen!Spanien-Abkommen Seenotrettung im Mittelmeer (Viertausendhertz) Wehrpflicht Da geht noch was (Süddeutsche Zeitung) Bufdis sollen digitaler werden (Deutschlandfunk) Beifall von der richtigen Seite (Frankfurter Allgemeine) Wieso jeder Dritte abbricht (Der Tagesspiegel) Für die Wehrpflicht fehlt der entscheidende Grund (Der Tagesspiegel) "Ein Abenteuer, eine Schule des Lebens" (Süddeutsche Zeitung) Trump Donald Trump (Twitter) Dieser US-Milliadär will Trump stürzen (Süddeutsche Zeitung) In die Russland-Affäre kommt ein Hauch von Watergate (Der Tagesspiegel) Donald Trump wants us to forget the Russia collusion story and focus on his achievements - so that`s what I`ve done (Independent) Trump Tells Sessions to `Stop This Rigged Witch Hunt Right Now` (The New York Times) "Er ist womöglich von Angst überwältigt" (Süddeutsche Zeitung) The Russia Meeting at Trump Tower Was to Discuss Adoption. THen It Wasn`t. How Accounts Have Shifted. (The New York Times) U.S. to Issue New Sanctions on Russia Over Skripals`Poisoning (The New York Times) Bundeskabinett zu Elektro-Dienstwagen Neuzulassungen (Kraftfahrt-Bundesamt) Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
Unsere Sommerpause ist vorbei, es ist wieder Zeit für CageCast! Es ist eine Menge passiert, weswegen wir eine Interactive-Ausgabe machen! Im traditionellen Spreadsheet konntet Ihr Eure Themenwünsche angeben, über die wir nun sprechen werden. Außerdem gehen wir im selben Rutsch natürlich noch ein wenig auf No Mercy am kommenden Sonntag ein. Hört rein!
Unsere Sommerpause ist vorbei, es ist wieder Zeit für CageCast! Es ist eine Menge passiert, weswegen wir eine Interactive-Ausgabe machen! Im traditionellen Spreadsheet konntet Ihr Eure Themenwünsche angeben, über die wir nun sprechen werden. Außerdem gehen wir im selben Rutsch natürlich noch ein wenig auf No Mercy am kommenden Sonntag ein. Hört rein!
*DISCLAIMER: Dieser Podcast ist ungefiltert, unzensiert und sollte von Niemandem gehört werden. Wir sind vulgär, beleidigend und haben kein Niveau. Mit dem Anklicken der Links akzeptiert Ihr, keine Ansprüche auf Qualität zu haben* Unsere Sommerpause ist vorbei und wir melden uns zurück mit einem Knall! Eine prallgefüllte Ausgabe mit dem gewohnten Chaos und einigen interessanten Themen: Der oder das Nintendo 64? - eine säkulare Debatte, RAF (Flair gegen Sting, TAKA Michinoku gegen HHH), Das Wrestlingjahr 2006, Die bisherigen Matches des Jahres, Independent-Ära bei der WWE?, Lightning Round!, Videospielecke
*DISCLAIMER: Dieser Podcast ist ungefiltert, unzensiert und sollte von Niemandem gehört werden. Wir sind vulgär, beleidigend und haben kein Niveau. Mit dem Anklicken der Links akzeptiert Ihr, keine Ansprüche auf Qualität zu haben* Unsere Sommerpause ist vorbei und wir melden uns zurück mit einem Knall! Eine prallgefüllte Ausgabe mit dem gewohnten Chaos und einigen interessanten Themen: Der oder das Nintendo 64? - eine säkulare Debatte, RAF (Flair gegen Sting, TAKA Michinoku gegen HHH), Das Wrestlingjahr 2006, Die bisherigen Matches des Jahres, Independent-Ära bei der WWE?, Lightning Round!, Videospielecke