Jan Ullrich Ultras

Follow Jan Ullrich Ultras
Share on
Copy link to clipboard

Herzlich Willkommen & Warm Welcome! Wir sind die Jan Ullrich Ultras. Wir lieben Berg und Tal. Die maximale Begeisterung, die ultimative Belastung, Emotionen und Leidenschaft. Schmerzen und Leiden. Das Überwinden des Schweinehundes. Das Peloton ist unsere Heimat. Die Fahrer unser Ansporn. Alpe d’Huez, Galibier, Mont Ventoux. Wir sind da wo es brennt. Wir sind die Jan Ullrich Ultras. Wir sind ULLE. Der Bub, Staufenberger und der Major führen Euch einmal die Woche durch "unsere" Welt des Radsports. Wir hoffen Euch von diesem unfassbar geilen Sport zu begeistern und "abzuholen". Make Love.

Jan Ullrich Ultras


    • Jul 15, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 48m AVG DURATION
    • 82 EPISODES


    Search for episodes from Jan Ullrich Ultras with a specific topic:

    Latest episodes from Jan Ullrich Ultras

    Folge 82 - Ruhetag mit Pascal Ackermann

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 30:50


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 82. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Nein, für uns gibt es keinen Ruhetag. Wir ziehen durch wie Ulle in Andorra!Wir haben am späten Dienstagabend mit Pascal "Acki" Ackermann gesprochen! Er lag auf der Massagebank und wir schauten ihm zu und horchten seinen weisen Worten.Wir sind auf seine bisherigen Eindrücke bei der Tour de France eingegangen, haben über seine Ergebnisse gesprochen und seine ausstehenden Chancen beleuchtet.Was machen die Fahrer am Ruhetag und wie bereitet man sich auf die morgige Etappe vor? Und und und..Wenn ihr wissen wollt, was wir in Toulouse erwarten können ... dann müsst ihr unbedingt mal hineinhören und diesem authentischen und mehr als sympathischen Sportler zuhören!Danke für Deine Zeit Acki, wir sehen und hören uns am Mont Ventoux! Wir geben alles!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 81 - Angezogene Handbremse im Zentralmassiv (10. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:25


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 81. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Das war er also: der französische Nationalfeiertag!Die 10. Etappe der Tour de France 2025 ist vorüber. Die erste richtig bergige Etappe führte über ca. 4.500 Höhenmeter durch das von uns sehr geliebte Zentralmassiv.Ein Ausreißergruppe (zu Beginn mit etwa 30 Fahrern) kämpfte sich über insgesamt 8 Bergwertungen. Am Ende hatte der Giro-Sieger Simon Yates die besten Beine und fuhr den ersten Sieg für Visma ein. Er siegte vor Arensman und Healy.In Bezug auf das Hauptfeld hoffte man vergebens auf einen Schlagabtausch, am Ende war es eher eine laue Nummer. Wir müssen wohl auf das Hochgebirge warten. König Tadej überließ Ben Healy das gelbe Trikot - er hätte es an diesem Tag wohl nicht abgeben müssen!Unser Lipo fährt weiter überragend, weiter so!Lenny Martinez erkämpfte am Tag der Franzosen das Bergtrikot. Grandioser Einsatz. Pure Leidenschaft.Gigi Zimmermann trat heute leider nicht zur Etappe an, seine Verletzungen vom gestrigen Sturz waren dann wohl doch zu groß. Gute Besserung, Gigi!Wie geht es weiter? Am Dienstag ist Ruhetag. Am Mittwoch geht es mit der nächsten Flachetappe in und um Toulouse weiter. Obwohl diese Etappe als Flachetappe deklariert wurde kann man ziemlich sicher mit einer Ausreißergruppe rechnen. Das Terrain ist doch sehr hügelig und 8,8 Km vor Ziel wartet noch ein Anstieg der 3. Kategorie. Es riecht nach MvdP oder was meint ihr?Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 80 - Alpecin-Deceuninck gegen den Rest der Welt (9. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 21:38


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 80. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.What the f***?! Was war das für eine Etappe? Danke an MvdP und Jonas Rickaert für Euren Einsatz. Euer Ausreißversuch wird allen in Erinnerung bleiben. MvdP konnte nach 174 Km im Wind erst 800m vor Ziel vom anrauschenden Feld gestellt werden. Im Massensprint hatte dann Tim Merlier die besten Beine und siegt vor Jonathan Milan.Georg Zimmermann küsste heute leider einmal die Straße und musste sehr gezeichnet hinter dem Feld hinterherjagen. Gigi, wir hoffen, dass du irgendwie regenerierst und die Tour kein frühes Ende für Dich findet.Joao Almeida musste heute leider - aufgrund seines Sturzes am Freitag - aufgeben.In Bezug auf die Wertungen gab es keine Veränderungen.Wie geht es weiter? Am Montag wartet das Zentralmassiv. Es geht am französischen Nationalfeiertag in die Berge. Auf 165 Km warten insgesamt 7 Berge der 2. Kategorie und ein Berg der 3. Kategorie. In Summe müssen die Fahrer 4.500 Höhenmeter bewältigen. Die Etappe endet auf dem Mont-Dore Puy de Sancy, ebenfalls ein Anstieg der 2. Kategorie. Man darf gespannt sein, ob UAE den Ausreißern eine Chance lässt oder ob König Tadej dem Etappensiegrekord weiter hinterher jagen möchte.Was erwartet ihr morgen?Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 79 - Milan ist endlich angekommen (8. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:11


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 79. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Jonathan Milan und das Team Lidl-Trek sind bei der Tour richtig angekommen. Der Italiener war im Massensprint nicht zu schlagen und feierte seinen ersten Erfolg bei der großen Schleife.Das Rennen - war wie von uns erwartet - von großer Langeweile geprägt. Es lohnt sich dennoch einzuschalten, die Landschaft überzeugt wie immer! Frankreich - du Perle!Im Massensprint hatten dann Wout van Aert und Kaden Groves das Nachsehen. Acki war super positioniert und landete am Ende auf einem sehr guten 4. Platz. Weiter so!In Bezug auf die Wertungen hat Milan nun wieder die Führung in der Punktewertung um das grüne Trikot erobert. Wir dürfen gespannt sein, ob dieses Trikot in 2 Wochen nicht auch an König Pogacar geht.Wie geht es weiter? Am Sonntag wartet wieder eine klassische Flachetappe über 174 Km, ohne größere Hindernisse. Man darf auch an diesem Tag mit einem Massensprint rechnen. Unsere Tipps und Hoffnungen für morgen:Der Bub und Stauffenberger: MilanDer Major: AckiLasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 78 - Start-Ziel-Sieg von König Pogacar (7. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:44


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 78. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.König Tadej Pogacar feiert seinen nächsten Etappensieg und holt sich das gelbe Trikot zurück. Vor Beginn der Etappe hat die deutsche Lokomotive - Nils Politt - die Zielsetzung der heutigen Etappe bereits verkündet. Und so kam es dann auch. Politt fuhr 150 Km voll im Wind und ließ die Ausreißergruppe um Marco Haller maximal 1:45 vorne wegfahren. Bockstarke Leistung, Männer!6 Km vor Ziel gab es dann noch in der Spitze einen üblen Crash. Almeida war u.a. auch betroffen. Gute Besserung an alle Fahrer!Wie geht es weiter? Am Samstag wartet eine klassische Flachetappe über 171 Km, ohne größere Hindernisse. Man darf mit einem Massensprint rechnen. Unsere Tipps und Hoffnungen für morgen:Der Bub und Stauffenberger: MilanDer Major: AckiLasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 77 - Heal(y) the World (6. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:08


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 77. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die erste Ausreißergruppe ist durchgekommen. Ben Healy holt den Etappensieg. Wie geil waren diese ersten 100 Km. Ein einziger Kampf.MvdP holt sich mit einer Sekunde Vorsprung das gelbe Trikot zurück. Wahnsinn!Lipo holt 5 Sekunden auf Roglic auf und ist nun die klare Nummer EINS im deutschen Energyteam.Wie geht es weiter? Am Freitag geht es zur Mur de Bretagne! Das Alpe d'Huez der Bretagne. Wir dürfen gespannt sein!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 76 - Remco glänzt, Pogi lacht, Jonas weint (5. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 20:54


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 76. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 ist vorüber. 33 Km rund um Caen. Flach. Sehr flach. Wie gemacht für Remco Evenepoel. Und so kam es dann auch. Mit brillanter Taktik fuhr er den Sieg ein und ließ keinen Zweifel daran, dass er der aktuell beste Zeitfahrer ist.Doch wie lief das Duell zwischen Pogacar und Vingegaard? Es kam anders als gedacht. Oder hattet ihr solche Abstände erwartet? Am Ende war es ein rabenschwarzer Tag für den Dänen. Er verlor 1:21 min auf Remco und 1:05 min auf Pogi. Ein Lichtblick am Energyhimmel: Florian Lipowitz fuhr das Zeitfahren seines Lebens, holte den 6. Platz und hatte "nur" 58 Sekunden Rückstand auf Remco Evenepoel. Wenn man ihn jetzt noch richtig platzieren könnte, vor allem auf den nächsten Etappen, dann kann das ein ganz ein schönes Ergebnis werden!Ebenfalls erwähnenswert: Kevin Vauquelin. Der junge Franzose fuhr wie entfesselt und schnappte sich mit 49 Sekunden Rückstand den 5. Platz. Wir sind gespannt wie diese Reise weitergeht!Negatives Highlight des Tages: Die Zeitmessung an den Zwischenzeitplätzen im TV-Bild. Früher war das besser.Wie geht es weiter? Am Donnerstag wartet eine hügelige Etappe inmitten der Normandie. 201 Km mit fünf Bergen der 3. Kategorie und einem Berg der 4. Kategorie. Wieder etwas für MvdP und Co. Oder seht ihr das anders? Unsere Tipps für die 6. EtappeDer Bub: MvdPDer Major: Wout van AertWas meint ihr?Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 75 - Pogi vs. Jonas...es geht los! (4. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:03


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 75. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist endlich soweit. Pogacar vs. Vingegaard. Der Kampf um das gelbe Trikot hat heute richtig begonnen. Endlich. Auf den letzten 46 Km waren drei Anstiege der 4. Kategorie und zwei Anstiege der 3. Kategorie zu bewältigen. UAE vs. Visma. Geil. Wir freuen uns auf alles, was da kommt!Bis 30 Km kämpfte eine vierköpfige Spitzengruppe vor dem Feld. Aber es bleibt dabei. Für Ausreißer ist es noch zu früh.Im Schlussspurt konnte Pogi dann vor MvDP und Vingegaard seinen ersten Etappensieg dieses Jahr einfahren. Das gelbe Trikot bleibt aber - zumindest noch für einen Tag - bei MvdP!Negatives Highlight des Tages: Die Strecke der heutigen 4. Etappe! Viele Hindernisse auf der Straße, viele enge Kurven zum Ende hin und sehr, sehr enge Straßen etc. pp. Ein Wunder das nicht mehr passiert ist und es (heute mal) trocken war.Wie geht es weiter? Am Mittwoch wartet sehr flaches Zeitfahren über 33 Km rund um Caen. Alles andere als ein EASY Win von Remco wäre eine große Überraschung. Oder seht ihr das anders? In unserer Vorschau haben wir heute auch getippt, wer nach der morgigen Etappe im GC vorne sein wird:Der Bub und Stauffenberg: Tadej PogacarDer Major: Jonas VingegaardWas meint ihr?Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 74 - Gute Besserung, Jasper! (3. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:16


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 74. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Tim Merlier hat die dritte Etappe der Tour de France für sich entschieden. Er siegte im Massensprint vor Milan und Bauhaus. Acki war sehr gut platziert, es reichte allerdings vorerst "nur" für den 8. Platz. Bleib' dran, Junge!Aber Step by Step. 178 Km durch Nordfrankreich. Flachetappe nach Dünkirchen. Regen und Wind waren natürlich auch wieder dabei. Aufgrund der äußeren Umstände kam das Rennen nicht so richtig in Gang, es bildete sich keine Ausreißergruppe.Negatives Highlight des heutigen Tages: Beim Zwischensprint (60 Km) vor Ziel kam Jasper Philipsen zu Fall und musste die Tour aufgeben. Nach Ganna und Bissegger die dritte Aufgabe. Gute Besserung.Bei der einzigen Bergwertung konnte Tim Wellens das Polka-Trikot erobern. Pogi will am Dienstag wohl lieber im Weltmeistertrikot seinen ersten Etappenerfolg feiern?!Auf den letzten 5 Km ging es noch einmal heiß her, einige Stürze, wir hoffen, dass alle einigermaßen gesund nach Hause respektive zum Teambus rollen konnten.Im GC keine Veränderungen, Milan nun in grün und Wellens gepunktet!Wie geht es weiter? Am Dienstag wartet eine hügelige Etappe über 174 Km nach Rouen. Auf den letzten 46 Km sind 3 Anstieg der 4. Kategorie und 2 Anstiege der 3. Kategorie zu bewältigen. Ähnliches Profil wie Sonntag. Die letzte Rampe ist rund 5.000m vor dem Zielstrich. Wir rechnen natürlich wieder mit MvdP und Pogi.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 73 - Der zweite Akt - Die gelbe Alpecin-Deceuninck-Show geht weiter (2. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 17:47


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 73. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die zweite Etappe der Tour de France ist im Kasten. 210 Km durch Nordfrankreich. Eine Ausreißergruppe bis 50 Km vor Ziel. Zwei Berge der 3. und 4. Kategorie auf den letzten 10 Km. Es war angerichtet. Am Ende hieß der erwartete Gewinner: Mathieu van der Poel und das gelbe Trikot blieb im Team Alpecin-Deceuninck. Er siegte im Sprint vor Pogi und Vingegaard.Was fiel uns heute auf? Visma-Lease a Bike wirkt bockstark, selbstbewusst und heiß. Wenn die so weitermachen, dann danken wir im Vorwege.Positiv hervorzuheben war heute ebenfalls die Leistung von Lipo - sein Angriff kurz vor Ladenschluss wurde leider nicht von Erfolg gekrönt. Egal. Weiter so Lipo. Immer weiter!Wie geht es weiter? Am Montag wartet eine Flachetappe über 178 Km nach Dünkirchen. Es ist wieder viel Regen und Wind angekündigt. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kommt es zur Sprintankunft. Acki hat dieses Jahr schon in Dünkirchen gewonnen, also lass' es scheppern! Der Bub hat für morgen vor allem Milan auf dem Schirm. Wir dürfen gespannt sein.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 72 - Der erste Akt - Es begann in Lille (1. Etappe)

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 14:38


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 72. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die erste Etappe der Tour de France ist vorbei. 185 Km rund um Lille. Eine wahre Nervenschlacht. Ein Volksfest. Überragende Stimmung im Norden Frankreichs.Jasper Philipsen gewinnt und holt sich das gelbe Trikot. Ein famoser Sprintzug von Alpecin-Deceuninck ebnete den Weg. Und sonst?Lipowitz fährt nach Defekt über dutzende Kilometer ohne Unterstützung hinter dem Feld...er muss seinem Team mitgeteilt haben, dass er noch ein bisschen Trainingsrückstand hat und diesen gerne im Rennen wegtrainieren möchte. Andernfalls hätte man ihn doch sicher unterstützt?!Auf den letzten 30 Km begann die Windlotterie. Wenn du etwas holen möchtest, dann musst du gut platziert sein...Bist du es nicht, verlierst du Zeit.Roglic, Evenepoel und Lipowitz verlieren hier bereits 39 Sekunden auf Pogacar und Vingegaard...wer hätte das gedacht? Wieder einmal waren die Roten Bullen nicht richtig platziert...Wie geht es weiter? Am Sonntag wartet eine sehr hügelige Etappe nach BOULOGNE-SUR-MER...auf den letzten 10 Km sind zwei Anstiege der 3. und 4. Kategorie. Es riecht nach einem ersten Ausrufezeichen von König Tadej...MvdP oder van Aert haben sicher auch ein Auge auf diese Etappe geworfen. Wir werden sehen und sind mehr als heiß!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 71 - Lasset die TOUR beginnen!

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 39:22


    Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 71. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist endlich soweit. Am Samstag startet die 112. Ausgabe der Tour de France. 21 Etappen. Über 50.000 Höhenmeter. 23 Teams. 184 Fahrer. Und vier JAN ULLRICH ULTRAS. Pünktlich zum Start in Lille haben wir unsere Einschätzungen für die 4 Wertungen abgegeben:- Wer holt das Gelbe Trikot? Wer kommt auf das Podium in Paris?- Wer wird der schnellste Mann im Peloton und holt das grüne Trikot?- Wer wird die beste Bergziege?- Wer holt die Nachwuchswertung?Hört gerne hinein. Teilt ihr unsere Meinung oder sind wir vollkommen auf dem falschen Weg? Lasst' gerne einen Kommentar dazu da.Aber immer positiv bleiben: Das Leben ist schön!Hinzufügend haben wir noch eine Überraschung: Wir werden nach jeder Etappe eine kurze Folge aufnehmen und kurz zum jeweiligen Husarenritt Stellung beziehen! Seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 70 - mit Gregor Mühlberger

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 69:56


    Meine Damen und Herren, liebe Freunde der weinenden Oberschenkel…heute sitzt uns ein Gast gegenüber, der auf dem Rad aussieht, als wär's ein Fortbewegungsmittel für Gedanken - und nicht für Leute wie uns, die beim kleinsten Anstieg anfangen, Deals mit Gott auszuhandeln.Er ist Profi-Radfahrer. Aber nicht irgendeiner - er ist Österreicher. Also quasi geboren mit 12 % Steigung im Kinderzimmer.Wenn andere beim Glockner verzweifeln, sagt er: Geht's a bissle schneller, i hab no an Termin.Er hat bei Bora-hansgrohe gelernt wie man gewinnt, ohne dass man danach schreien muss - und fährt jetzt für das legendäre Team Movistar, also quasi Real Madrid für Menschen mit Carbonrahmen. Nur dass er dort nicht diskutiert, sondern einfach fährt - bergauf, bergab, gegen Wind, gegen Vernunft, gegen alles.Und Achtung: 2017 hat er Rund um Köln gewonnen.Ja, genau das Rennen bei dem der Asphalt nach Bratwurst riecht, die Zuschauer „Ulle“ rufen, obwohl der seit 20 Jahren nicht da war und Gregor fährt da einfach mal allen davon, als hätte er am Rhein ne Pizza im Ofen vergessen.Er ist der Typ, der bei Bergetappen aus der Gruppe fährt wie andere aus einem Zoom-Call: kurz, schmerzlos, keiner weiß wie, aber er ist einfach weg.Gregor Mühlberger - klingt wie ein Geiger aus Salzburg, fährt aber wie ein Schneepflug auf Red Bull.Heute bei uns - der Mann, der Serpentinen flach bügelt, wenn er gut gelaunt ist.Und jetzt: Helm fest, Herzfrequenz hoch, und viel Spaß mit den JAN ULLRICH ULTRAS.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 69 - Doping. Doping. Doping.

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 51:21


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 69. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist mal wieder soweit. Kurz vor dem Start der Tour de France ist das Thema Doping wieder in den Fokus gerückt (worden). Wir haben die aktuelle Dokumentation der ARD besprochen und unsere Gedanken dazu mitgeteilt. Sind wir weltfremd oder seht ihr es genauso?Habt ihr die Dokumentation auch schon gesehen? Was haltet ihr davon?Lasst' gerne einen Kommentar dazu da.Aber immer positiv bleiben: Das Leben ist schön!Aus der privaten Ecke haben wir natürlich auch etwas für Euch. Wir berichten über unsere Fahrten an der Nord/Ostsee sowie der Eifel. Erkenntnis: Nach 70 Km ist des Majors Ofen aus.Hinzufügend sind wir auch auf die Tour de Suisse eingegangen. Hierbei sind neben den Leistungen von Sieger Almeida insbesondere die herausragenden Ritte durch die Schweizer Bergwelt von Kämna und Gigi Zimmermann zu erwähnen. Weiter so, Männer!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 68 - Eine Reise zur Tour de France

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 51:15


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 68. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist nicht mehr weit - man kann die Tour de France förmlich schon riechen. Aus diesem Grunde haben wir in der heutigen Folge Eure Fragen rund um die Anreise und den Aufenthalt vor Ort versucht zu beantworten:- Wann muss ich anreisen?- Wie reise ich an?- Wann sind die Straßen gesperrt?- Woher erfahre ich den genauen Straßenverlauf einer Etappe?- Wo darf mein Camper stehen?- Was muss ich mitnehmen?- Gibt es eine Verpflegung vor Ort?- Gibt es Toiletten?uvm.Danke Für Eure Fragen. Falls noch etwas offen ist - meldet Euch bei Uns.Natürlich sind wir zu Beginn der Ausgabe auch auf die Dauphine eingegangen. Also seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 67 - mit Andreas Klier

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 72:38


    Herzlich Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, bei dem Höhentraining nicht bedeutet, dass man mit dem Aufzug in den dritten Stock fährt.Heute haben wir einen Gast, der im Radsport so tief drinsteckt, dass man ihn eigentlich mit Kettenöl taufen müsste. Ein Mann, der schon Kopfsteinpflaster geliebt hat, als wir noch dachten, Paris-Roubaix wär ein fancy Dessert.Er war Profi bei T-Mobile. Ja - DEM T-Mobile. Da, wo Jan Ullrich noch im rosa Trikot durch Frankreich geflogen ist und man dachte: Was soll da noch kommen? Antwort: Andreas Klier. Der Typ, der mit Sonnenbrille im Gesicht und Schotter unter den Zähnen durchs Feld gebrettert ist, als wär's ein ganz normaler Sonntag im Münsterland - nur eben mit 45 km/h.Flandern, Roubaix, Gent-Wevelgem - während wir uns beim ersten Nieselregen schon nach einer Wärmflasche umdrehen, hat der Mann gesagt: Jetzt wird's richtig geil.Und heute? Heute ist er sportlicher Leiter bei EF Education-EasyPost - das ist wie Lehrer sein, nur dass alle Schüler 6.000 Watt treten können und keiner die Hausaufgaben macht, weil sie gerade die Tour fahren.Also macht euch locker, schaltet in den großen Gang, und sagt hallo zu einer echten Radsport-Legende mit Carbon-Herz und Pavé-Seele: Andreas Klier!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 66 - "Simon Yates - Wahnsinn."

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 46:59


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 66. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Der Giro ist vorbei. Was war das für eine letzte Woche? Und überhaupt: Wie geil war diese Rundfahrt?Simon Yates flog auf der vorletzten Etappe den Finestre hinauf und gewann den Giro. Und Del Toro und Carapaz? Die beiden Südamerikaner zoffen sich wahrscheinlich immer noch und diskutieren über die Nachführarbeit. Wir haben in der heutigen Folge ein Fazit gezogen und sind dabei wieder hart ins Gericht gegangen. Also hört hinein und verzeiht uns unsere Emotionalität. Denn: Das Leben ist schön!Aus der privaten Ecke haben wir auch ein wenig über unsere Urlaube auf Rügen und Mallorca berichtet. Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 65 - mit Michael "Schwarzi" Schwarzmann

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 73:35


    Herzlich Willkommen zu den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, bei dem die Trikots enger sind als die Beziehung zwischen Lance Armstrong und Jan Ullrich.Heute haben wir einen Gast, bei dem selbst der Algorithmus von Strava sagt: „Bruder, gönn dir mal Ruhe.“ Ein echter Profi. Einer, der nicht nur weiß, wie man sich den Windschatten holt, sondern auch, wie man beim Team-Essen schneller ist als beim Zeitfahren.Er fährt für Israel-Premier Tech, was für uns erstmal klingt wie ein Start-up für smarte Fahrradklingeln - ist aber in Wahrheit ein richtig starkes ProTour-Team. Da wird nicht geklingelt, da wird geballert. Wenn der losfährt, fliegt das Müsli aus'm Lenkerbeutel.Er ist ein Mann mit mehr Grand-Tour-Erfahrung als wir beide zusammen Stürze beim Kirmes-Kriterium hatten. Ein Mann, der wahrscheinlich auch im Schlaf noch sauber im Wiegetritt fährt. Und - ganz wichtig - er ist kein Sprinter, sondern so ein Typ, der anderen die Arbeit macht und trotzdem nie meckert. Also quasi der perfekte Teamkollege – oder der perfekte Ehemann. Je nachdem, was gerade schwieriger zu finden ist.Freunde der gepflegten Radbrille, haltet euch fest am Oberlenker:Hier ist der Mann, der mehr Höhenmeter gesammelt hat als unser Host Steuerbescheide: Michael Schwarzmann.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 64 - WOUT is back!

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 39:30


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 64. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.In der letzten Woche haben wir noch mit Eurosport-Legende über die nachgelassene Aura von Wout van Aert gesprochen. An diesem Sonntag strafte er uns Lügen! Er gewann die 9. Etappe des Giros. Aber wie? Was war das für eine Etappe? Unbeschreiblich. Die Toskana. Das Rennen. Alles. Danke für dieses Feuerwerk.In der heutigen Folge haben wir darüber hinaus noch über den Giro an sich, den Start in Albanien, die Leistung des Lidl-Trek-Teams als auch Primoz Roglic gesprochen. Natürlich wurde auch wieder der Stauffer der Woche vergeben. Er ging natürlich an den einzig wahren EGAN BERNAL.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 63 - mit Karsten Migels

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 74:44


    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, in dem mehr über Wattzahlen gesprochen wird als in einem mittelgroßen Windpark.Und heute, Freunde der gepflegten Bergetappe, ist kein normaler Gast am Start. Kein Influencer, kein Ex-Profi mit Smoothie-Business - sondern der Mann, der seit Jahrzehnten mit sanfter Stimme übers Leiden anderer berichtet: Karsten Migels, Eurosport-Legende und Ehrenmitglied jedes Kommentatoren-Wohnwagens zwischen Sanremo und Lombardei.Der Typ kennt das Peloton besser als sein Netflix-Profil, hat mehr Giro-Etappen gesehen als der Durchschnitts-Italiener Pizza gegessen - und kommentiert Rennen mit so viel Leidenschaft, dass sogar dein Heimtrainer kurz denkt, er sei in der Spitzengruppe.Wir sprechen mit Karsten heute über alles, was die Saison 2025 bisher so wild gemacht hat - vom Frühling bis zur Formkrise. Und natürlich: In zwei Tagen startet der Giro d'Italia!Wir klären: Wer hat Bock auf Rosa? Wer crasht schon in der ersten Abfahrt? Und warum hat ein Drittel des Feldes jetzt plötzlich einen Schnauzer?Also: Trikots richten, Gels bunkern, Hörgeräte auf Eurosport-Modus - hier kommt Karsten Migels bei den JAN ULLRICH ULTRAS!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 62 - Eine Lehrstunde bei Eschborn-Frankfurt

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 34:02


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 62. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Wir haben es getan. Wir waren am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt am Start und ausreichend Lehrgeld bezahlt. Kaiserwetter, optimale Bikes, wenig Ungesundes am Vorabend - alles war angerichtet. Es kam anders. Seid gespannt was uns passiert ist.Unser Fazit lautet dennoch: Dieses Rennen, die Strecke, die Menschen. ..das ist der absolute Wahnsinn und absolut zu empfehlen. Danke Hessen!Wir kommen definitiv wieder und sind weiterhin von dieser Sportart infiziert! Wart ihr auch am Start? Wie sind Eure Eindrücke? Lasst uns gerne eine Nachricht da!Unsere Leistung in Zahlen:Der Bub40 Km / Platz: 183 / Ave.: 34,56 km/hDer Major93 Km / Platz: 324 / Ave.: 29,09 km/hFeldberg: 43:32 min (15,16 km/h)Staufenberger103 Km / Platz: 3158 / Ave.: 29,44 km/h Feldberg: 44:18 min (14,90 km/h)Das Eliterennen haben wir dann natürlich auch noch verfolgt. Mit Michael Matthews hat der richtige Mann gewonnen.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 61 - Ist Tadej von dieser Welt?

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 43:38


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 61. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die Frühjahrsklassiker-Saison is over. König Tadej konnte noch einmal zwei Siege beim Fleche Wallonne und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich einfahren. Wieder einmal in beeindruckender Manier!Fazit: Ist er noch von dieser Welt? In der heutigen Ausgabe haben wir uns über Ihn und seine außergewöhnlichen Leistungen unterhalten. Ist er einfach übermenschlich oder steckt da doch mehr hinter? Ab wann muss man an seiner Leistung zweifeln? Was denkt ihr? Lasst uns gerne eine Nachricht da!Daüber hinaus haben wir über unser kommendes Highlight gesprochen: Eschborn-Frankfurt. Am 1. Mai werden wir die 103 Km bestreiten und sind heiß wie Frittenfett.Lasst' Euch überraschen!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 60 - Ein Tag am Col du Cauberg, das Amstel Gold Race 2025

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 35:32


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur .60 Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Was war das für ein Tag? Was war das für ein Rennen? Wir waren am Sonntag beim Amstel Gold Race in den Niederlanden. Wir nehmen Euch in dieser Folge mit. Wie reisten wir an? Welche Emotionen kochten hoch? Wie ist der Cauberg? Und und und! Remco vs. Pogi? Nein Nein! Den Überraschungssieger Skjelmose hatten wir auch nicht auf dem Schirm! Radsport at its BEST!Ein weiteres Highlight war natürlich die neue Vergabe des "Stauffers der Woche" !Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 59 - Paris-Roubaix mit Stefan Bissegger, Kim Heiduk, Heino Haussler und Dirk Tenner

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 40:11


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 59. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Eine Sonderfolge. Eine Momentaufnahme unter der Woche. Wir sind immer noch im Paris-Roubaix-Fieber. Daher mussten wir diesem Monument eine Sonderfolge widmen. Dieser epische Fight zwischen MvDP und Pogacar. Wahnsinn. Der dritte Sieg in Serie. Mathieu van der Poel ist unbeschreiblich. Eine Legende.Wir haben die Stimmen aus dem Peloton eingeholt und diese diskutiert. Sie liefern erstaunliche Einblicke in das Rennen und allem was drum herum passierte. Also hört' hinein und seid gespannt was uns die folgenden Granaten mitgeteilt haben:- Stefan Bissegger, 7. Platz im Classement- Kim Heiduk, lange Zeit in der Ausreißergruppe- Heino Haussler, Sportlicher Leiter bei RBH- Dirk Tenner, Medizinmann von INEOS-Grenadiers!Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 58 - mit Jasha Sütterlin

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 67:14


    Willkommen, liebe Pedal-Poeten, Speichen-Schamanen und alle, die wissen, dass ein gutes Einzelzeitfahren mehr Bumms braucht als ein Espresso-Doppio mit extra Koffeinpflaster!Ihr hört die JAN ULLRICH UlTRAS - den einzigen Podcast, der so aerodynamisch ist, dass selbst der Wind Windschatten nimmt!Und heute... haben wir einen Gast, bei dem selbst die Stoppuhr nervös wird, wenn er am Startblock steht. Einen Mann, der in der Zeitfahr-Disziplin so präzise unterwegs ist, dass Schweizer Uhren sich nach ihm richten!Er ist mehr als nur ein starker Unterschenkel auf zwei Rädern - er ist der deutsche Tempobolzer aus Freiburg, der die Uhren zurückdreht, wenn es um nationale Meistertitel geht!Jasha Sütterlin - mehrfacher deutscher Vizemeister im Einzelzeitfahren, WM-Teilnehmer, WorldTour-Fahrer bei Movistar, DSM, Bahrain Victorius und aktuell beim australischen Hochgeschwindigkeitskommando unterwegs: dem WorldTour-Team Jayco AlUla! Ein Team, das nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Modebühne vorn mitfährt - denn wer dieses Jahr nicht neidisch auf das stylische, ausgefallene Trikot ist, hat wahrscheinlich noch nie den Radsport geliebt. Lila trifft Wüstensand trifft „Ich bin schneller als du - und seh' besser aus dabei“.Wir reden heute über sein Leben im High-Speed-Laktatmodus, warum die Zeitfahrmaschine eigentlich ein spirituelles Wesen ist, und was passiert, wenn man auf Schweizer Autobahnen trainiert - mit 60 Sachen, aber ganz legal.Also, schnallt euch an, klickt euch fest in die Pedale der Emotionen, und lasst uns reintauchen in die aerodynamischste Stunde eures Lebens.Hier ist er - der Mann, der den Gegenwind beleidigt, wenn er kommt - Jasha Sütterlin!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 57 - Ronde van Vlaanderen gepaart mit dem Rasanten Radsport Ratequiz

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 44:01


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 57. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Was war das wieder für ein Monument? Pogi hat mal wieder alles gegeben und auch alle stehen lassen. Er siegte vor Pedersen, Pedersen und van Aert. Was eine f*** Legende!Aber liebe Freunde: Ist das genial oder geil? Oder genial geil? Ist es in Worten zu beschreiben? Dieses Rennen. Diese Leidenschaft. Wer das nicht fühlt, der hat keine Gefühle in sich! Punkt.Neben der Ronde haben wir auch kurz über Dwars door Vlaanderen gesprochen und die Saison von Visma diskutiert. Wir lieben Grischa, wir verehren das Team und die Kultur...aber wir haben größere Erwartungen, ihr auch?Abschließend gab es noch eine neue Ausgabe des RRR: das Rasante Radsport Ratequiz. Wusstet ihr alle Antworten?Ein weiteres Highlight war natürlich die neue Vergabe des "Stauffers der Woche" !Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 56 - Wir brauchen wieder Küsschen auf dem Podium

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 45:10


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 56. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Der Bub war leider noch gesundheitlich ein wenig angeschlagen, hatte dennoch ein paar Themen für uns dabei:- Wie motiviert man sich bei Solo-Trainingsfahrten um länger als 1,5 Stunden zu fahren?-Welche Strategie sollen wir bei Eschborn-Frankfurt wählen? Wie verhält man sich im Peloton? Worauf ist zu achten? Ernährung und generell. Darüber hinaus haben wir über die Katalonien-Rundfahrt, den E3 Saxo und Gent-Wevelgem gesprochen.Des Weiteren sind wir über die "Spuck-Attacke" auf MvdP eingegangen und fragen uns nach wie vor: Wie asozial muss man sein?!Abschließend war es dem Major noch ein Anliegen auf die aktuellen Siegerehrungen einzugehen. Bis 2020 wurden die Zeremonien noch von 2 Damen begleitet. Aufgrund des Zeitgeistes sind bei nahezu allen größeren Rennen mittlerweile ein Mann und eine Frau zugegen. Unsere Frage bzw. unser Anliegen: Wir brauchen wieder die Siegesküsschen auf dem Treppchen. Ein weiteres Highlight war die vierte Vergabe des "Stauffers der Woche" !Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 55 - mit Georg "Gigi" Zimmermann

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 58:48


    Ladies und Gentlemen, Freundinnen und Freunde der geschmeidigen Kurbeldrehung, willkommen zur heiligen Messe des hohen Tretens - hier sind die JAN ULLRICH ULTRAS!Und was haben wir heute für euch? Einen Gast, der so regelmäßig bei uns aufschlägt, dass wir ihm bald eine eigene Klingel an die Studiotür schrauben: Georg „Gigi“ Zimmermann! Zum zweiten Mal bei uns - also quasi unser eigener Thomas Gottschalk, nur mit weniger Schulterpolstern und mehr Laktattoleranz.Gigi ist nicht einfach nur ein Rennradfahrer - nein, er ist eine Mischung aus einem Schweizer Uhrwerk und einem Duracell-Hasen auf EPO (natürlich nur metaphorisch, wir sind ja hier seriös!). Wenn er in die Pedale tritt, bekommt selbst der Fahrtwind Respekt und macht Platz. Und auf der Abfahrt? Da bleibt selbst Strava stehen und fragt: „Bruder, wie schnell war das jetzt genau?!“Und was macht Gigi aktuell? Nun ja, er ballert weiterhin über den Asphalt, als hätte er einen Dauerauftrag bei der Windkante. Ob auf der Straße oder im TV - dieser Mann ist überall! Seine humorvollen Auftritte vor der Kamera sind mittlerweile legendär - irgendwo zwischen „Sportschau-Experte“ und „Comedy-Nightrider“ fährt er charmant durch jede Sendung. Kein Wunder, dass selbst Leute, die nur sonntags zum Bäcker radeln, nach seinen Interviews plötzlich Klickpedale kaufen!Heute sprechen wir mit ihm über sein Leben im Peloton, seine Lieblingspasta-Sorten und warum er sich trotzdem immer noch mit uns abgibt. Also lehnt euch zurück, spitzt die Ohren und macht euch bereit für eine Stunde feinste Radsport-Unterhaltung - mit mehr Körnern als ein Müsli-Regal.Los geht's - rein in den großen Kettenblatt-Talk mit Gigi Zimmermann!!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 54 - mit den MYVELO Gründern Fabian Huber und Vincent Augustin

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 76:49


    Leute, haltet euch fest, schnallt den Helm enger und pumpt die Reifen auf - heute wird's elektrisch, nachhaltig und maximal stylish! Wir haben zwei Männer zu Gast, die Fahrräder bauen, von denen selbst Batman heimlich träumt. Zwei Typen, die sich dachten: Warum ein normales Bike, wenn es auch besser geht? ... und dann einfach mal MYVELO gegründet haben.MYVELO - das ist nicht einfach nur eine Fahrradmarke. Nein, das ist deutsche Ingenieurskunst mit einer Prise "Gönn dir!". E-Bikes, die nicht aussehen wie fahrende Akkupacks, sondern wie echte Fahrräder mit Power - gebaut mit Leidenschaft, ohne Zwischenhändler und direkt zu euch nach Hause. Und weil sie's wirklich ernst meinen, haben sie ihr Startup so schlank gehalten wie ein Tour-de-France-Profi in der Bergetappe.Aber halt, es kommt noch besser: Die Jungs haben ein Bergrad entwickelt, das sie nach einem der legendärsten Pässe des Radsports benannt haben - Tourmalet. Ein Name, der für brennende Waden, gebrochene Rekorde und französische Kühe steht, die dich irritiert angucken, wenn du keuchend an ihnen vorbeifährst.Unsere Gäste heute: Vincent Augustin & Fabian Huber - die Macher hinter MYVELO! Wie haben sie's geschafft, sich in der hart umkämpften Bike-Welt durchzusetzen? Wie teuer ist eigentlich so ein E-Bike in der Midlife-Crisis? Und sind sie selbst eher Team "Bergziege" oder doch eher "Biergarten"?All das klären wir jetzt - also rauf auf den Sattel und ab geht die Fahrt!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Ihr Euch auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen habt.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 53 - mit Rolf Aldag

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 61:18


    Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, in dem es okay ist, wenn ihr während der Folge auf der Rolle sitzt und mit 400 Watt zuhört. Heute haben wir einen Gast, der im deutschen Radsport nicht nur eine Randnotiz, sondern eine ganze Kapitelüberschrift ist: Rolf Aldag!Der Mann hat die 90er und 2000er im Telekom-Zug nicht nur erlebt, sondern gesteuert. Ein Taktikfuchs, Tempobolzer, Roubaix-Überlebender und der Typ, der damals im Team immer wusste, wann Attacke oder Durchziehen angesagt war. Zeitfahren? Sein Ding. Helferaufgaben? Mit Bravour. Kopfsteinpflaster? Hat er gemacht, damit ihr das Drama von der Couch aus genießen konntet.Heute ist er sportlicher Leiter und sorgt dafür, dass die nächste Generation nicht nur mit ihren Powermetern, sondern auch mit Köpfchen fährt. Wir sprechen über seine größten Erfolge, seine heutige Arbeit, den Wandel im Profiradsport und natürlich: Wie zur Hölle hat man es früher eigentlich ohne Zwift durch den Winter geschafft?Freut euch auf ein Gespräch mit einem echten Rennsport-Strategen, der das Peloton besser lesen kann als andere die Bedienungsanleitung eines Smart Trainers. Hier ist Rolf Aldag!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 52 - mit Alex Vogel

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 69:02


    Willkommen, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, zu einer brandneuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, bei dem selbst die schnellsten Räder manchmal ins Schleudern geraten, wenn der Humor ins Spiel kommt!Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: den Schweizer Bahnradsport-Champion Alex Vogel.Ja, Sie haben richtig gehört - Vogel, der Mann, der auf der Bahn mehr abhebt als so mancher Flieger! Alex startete seine Karriere quasi mit seinem ersten Flügelschlag und hat sich seitdem vom Nachwuchs-Turbo zum medaillengekrönten Bahnstar gemausert.Von seinen ersten Runden in der heimischen Bahn bis hin zu internationalen Wettkämpfen, bei denen er so schnell unterwegs war, dass man fast meinen könnte, er hätte eigene Schallmauern durchbrochen - sein Werdegang liest sich wie das Drehbuch zu einem Sportfilm mit Drama und einer gehörigen Portion Schweizer Präzision. Zwischen Schweiß, Speed und jeder Menge „Vogel-Flug“-Momenten hat er Erfolge eingefahren, die selbst die Reifen seiner Gegner alt aussehen lassen!Also schnallt euch an und bereitet euch darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der Geschwindigkeit, Witz und bahnende Leidenschaft Hand in Hand gehen - hier bei den JAN ULLRICH ULTRAS mit Alex Vogel, dem Mann, der beweist, dass man auch mit Humor und einem ordentlichen Satz Medaillen ganz oben auf der Pole Position landen kann!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 51 - Wahl ist das Eine, Radfahren das Andere

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 52:02


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 51. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Lasst' die gestrige Bundestagswahl sacken, das Leben geht weiter. Seid positiv und friedlich. Nur so kann uns (alle) niemand stoppen! Auf geht's!Wir haben unter der Woche (19.2.) unseren 1. Geburtstag gefeiert. 50 Folgen. What the fuck? Was war das für ein Jahr? Unglaublich. Trotz einiger - vor allem technischer - Probleme (mit dem Ton) geben wir nicht auf und machen immer weiter. Wir sind glücklich über all' die neuen Kontakte und Gesprächspartner, aber vor allem auf Euch. Danke fürs Zuhören! Heute waren wir mal wieder unter uns. Der Bub, Stauffenberger und der Major. In Stauffis Wochenshow ging es insbesondere um die Algarve-Rundfahrt und die UAE Tour. Wer es nicht gesehen oder gelesen hat - hört rein!Ein weiteres Highlight war die vierte Vergabe des "Stauffers der Woche" !Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 50 - mit Grischa Niermann

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 60:53


    Willkommen zurück zu einer neuen Folge eures liebsten Radsport-Podcasts - wo der Hungerast nur die anderen trifft, wir Attacken grundsätzlich nie zu früh setzen und die Laktatwerte stets im roten Bereich sind, genau wie unsere Wortspiele!Heute haben wir einen Gast, der den Radsport atmet, lebt und vermutlich auch trinkt, wenn es nach niederländischer Radsporttradition geht. Ein Mann, der als Profi fast 13 Jahre lang das Peloton aufgemischt hat, unter anderem beim Team Rabobank - also damals, als Jan Ullrich noch Rennen fuhr und man sich Landkarten ausdrucken musste, weil es kein Google Maps gab. Heute ist er der sportliche Mastermind hinter einem der besten Teams der Welt: Jumbo-Visma. Ach nee, Moment - das heißt jetzt Visma Lease a Bike. Weil sich das Team öfter umbenennt als ein Continental-Fahrer seine Reifen wechselt.Und weil Grischa noch nicht genug von uns hat (oder vielleicht einfach nicht „Nein“ sagen kann), ist er jetzt schon zum zweiten Mal hier! Das bedeutet für euch: noch mehr exklusive Einblicke, noch mehr Taktik-Gequatsche und garantiert mindestens eine Anekdote darüber, wie es wirklich ist, wenn man mit Wout van Aert und Jonas Vingegaard auf dem Teamfunk verbunden ist.Aber Leute, wir wären nicht die JAN ULLRICH ULTRAS, wenn wir hier nicht auch ein bisschen aufs große Ganze blicken würden. 2025 steht vor der Tür, und Visma Lease a Bike hat mal wieder nichts Geringeres im Visier als den kompletten Abriss: Tour-Sieg? Na klar. Klassiker-Dominanz? Ehrensache. Giro, Vuelta, vielleicht noch der Ironman auf Hawaii? Wer weiß, was Grischa und seine Jungs sich noch einfallen lassen. Und dann ist da ja noch das kleine Detail mit der Konkurrenz - Pogacar macht gern Pogacar-Sachen, Remco lauert, und selbst die alten Hasen wollen noch ein Wörtchen mitreden.Also macht es euch gemütlich, füllt die Trinkflaschen auf - oder wenn ihr wirklich echte JAN ULLRICH ULTRAS seid, dann öffnet euch eine eiskalte Hopfensaftschorle - und genießt eine Folge voller Radsport-Leidenschaft, knallharter Insights und der Frage: Warum in aller Welt tut sich Grischa Niermann das hier eigentlich nochmal an?Los geht's!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 49 - mit Andy Schleck

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 75:57


    Freunde der feinsten Tretkunst, HERZLICH WILLKOMMEN zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - der Podcast für alle, die beim Wort Bergankunft nicht an eine entspannte Wanderung denken, sondern an Laktat-Party in den Oberschenkeln. Und heute haben wir eine absolute Legende am Start! Einen Mann, der mit seinem Rennrad Dinge gemacht hat, bei denen mein Arzt mir direkt ein Belastungs-EKG verschreiben würde. Unser Gast ist niemand Geringeres als Andy Schleck! Tour-de-France-Sieger, eine luxemburgische Radrennmaschine und der Typ, der 2011 am Galibier ein Solo hingelegt hat, das sich angefühlt hat wie eine 60 Kilometer lange Kündigung an das gesamte Peloton. Während andere schon beim Gedanken an den Anstieg Krämpfe kriegen, ist Andy einfach allein losgefahren und kam erst oben wieder in den Rückspiegeln der Konkurrenz vor. Das war kein Angriff, das war eine Bergbesteigung auf zwei Rädern - mit Ansage! Oder anders gesagt: Das war der Moment, in dem alle anderen Fahrer leise in ihre Funkgeräte geflüstert haben: „Houston, we had a problem.“ Heute sprechen wir mit ihm über diese epische Attacke, seinen Tour-Sieg und darüber, ob er eigentlich jemals entspannt mit einem Hollandrad zum Bäcker fährt - oder ob er selbst da noch attackiert, wenn neben ihm ein Rentner mit Elektro-Unterstützung antritt. Und natürlich: Wie fühlt es sich an, der Beste der Welt zu sein? Wie trainiert ein Tour-Sieger? Was denkt man, wenn man allein am Galibier nach vorne fährt und weiß: Das hier wird Geschichte? Leute, das wird ein absolutes Brett - also klickt euch rein, schnallt euch an oder klemmt euch die Radlerhose ordentlich fest und lasst uns zusammen auf die große Schleck-Tour gehen! Los geht's! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 48 - Die Rolle der Nation

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 48:12


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 48. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS. Wir haben es heute mal wieder krachen lassen und sind - insbesondere wegen Eurer vielen Rückmeldungen auf die letzte Folge mit Stefan Küng (Herzlichen Dank dafür) - auf das Thema "Rollentraining" eingegangen. Hierzu haben wir auch die Stimmen aus dem Peloton eingeholt! Also hört rein' und lasst Euch überraschen, wie folgende Stars über die "Rolle der Nation" denken: - Pascal Ackermann - Dirk Tenner - Heinrich Haussler - Stefan Bissegger - Juri Hollmann - Marcel Wüst - Marco Haller Darüber hinaus haben wir die aktuellen Ergebnisse in der Radsportszene besprochen. Ein weiteres Highlight in "Stauffer's Wochenshow" war die erstmalige Vergabe des "Stauffers der Woche" ! Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 47 - mit Stefan Küng

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 73:39


    Herzlich Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, wo die Kette immer rechts liegt und die großen Geschichten des Radsports erzählt werden! Heute haben wir einen Gast, der so präzise ist, dass man glaubt, er wurde in einem Schweizer Uhrwerk geboren. Ein Mann, der sich durch den Wind fräst wie ein heißes Messer durch Butter. Freunde, gebt eurem Aero-Helm einen Ehrenplatz - Stefan Küng ist bei uns! Ihr wisst ja: Wir lieben es, die Besten gegeneinander auszuspielen. Und deshalb: Nach unserem Gespräch mit seinem großen Schweizer Konkurrenten Stefan Bissegger - dem Mann mit den pinken Aero-Socken und dem gleichen Vorwärtsdrang - haben wir jetzt den anderen Stefan im Ring. Der König der Zeitfahr-Disziplin, Europameister, Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung, Etappensieger bei der Tour de France (Mannschaft) und immer vorne mit dabei, wenn es weh tut. Stefan weiß, wie man dem Wind die Stirn bietet - oder besser gesagt: das Kinn, denn bei 50 km/h bleibt der Kopf unten! Heute klären wir, wie viel Schweizer Präzision in seinem Training steckt, ob Zeitfahren wirklich sein Ding ist oder nur ein Ausreden-Trick, um bei Gruppenfahrten nicht reden zu müssen. Und natürlich: Was denkt er über den anderen Stefan? Ein bisschen Beef muss doch sein, oder? Also: Schuhe anziehen, Kette auflegen, wir starten rein - mit Stefan Küng, der Lokomotive aus der Schweiz! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 46 - mit Alexandre "Vino" Vinokourov

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 34:26


    Moin und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, bei dem wir die ganz großen Gänge einlegen und immer wissen, wann der Besenwagen kommt. Heute haben wir einen Gast, der nicht nur einer der größten Rivalen unseres Namensgebers war, sondern auch sein treuer Begleiter bei epischen Kämpfen auf zwei Rädern. Ein Mann, der Berge gesehen hat, die wir nur aus Postkarten kennen: Alexandre Vinokourov! Hello and welcome to a new episode of the JAN ULLRICH ULTRAS - the podcast where we always go full gas and know exactly when the broom wagon arrives. Today, we have a guest who was not only one of the biggest rivals of our namesake but also his loyal companion in epic battles on two wheels: Alexandre Vinokourov! Vino und Jan - das war wie Pantani und seine Glatze, wie ein Teamwagen und Funkprobleme. Mal Freunde, mal Konkurrenten, aber immer eine Story wert. Während Jan oft sagte: „Ich hatte die Beine nicht“, dachte sich Vino vermutlich: „Egal, ich fahr trotzdem.“ Vino and Jan - that was like Pantani and his bald head, like a team car and radio problems. Sometimes friends, sometimes rivals, but always a great story. While Jan often said, ‘I didn't have the legs,' Vino probably thought: ‘Doesn't matter, I'll ride anyway.' Von der Tour de France über die Olympischen Spiele bis zu gemeinsamen Trainingslagern - Vino war immer dabei, wenn es ernst wurde. Und er weiß, wie man das Wort „Attacke“ buchstabiert. Spoiler: Es beginnt mit „Ich trete jetzt, und ihr seht mich nie wieder“. From the Tour de France to the Olympic Games to shared training camps - Vino was always there when things got serious. And he knows exactly how to spell the word ‘attack'. Spoiler: It starts with ‘I ride now, and you'll never see me again.' Also schnappt euch ein kühles Getränk - oder von mir aus auch ein Iso-Gel - und genießt die Fahrt mit dem kasachischen Dauerbrenner. So grab yourself a cold drink - or maybe an iso gel - and enjoy the ride with the Kazakh powerhouse. Hier ist er, Alexandre Vinokourov. Here he is, Alexandre Vinokourov. Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS. Thank you very much, respect and the highest recognition for embarking on the adventure of the JAN ULLRICH ULTRAS. Thank you very much. As always -> Stay positive. Your JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 45 - mit Pascal "Acki" Ackermann

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 57:34


    Okay Freunde, stellt euch mal kurz vor: Ihr seid auf einem Rennrad. Aber nicht so einem, das bei 25 km/h anfängt zu klappern, sondern auf einer 10.000-Euro-Carbonrakete. Ihr ballert mit 70 Sachen durch eine enge Straße in Italien, links von euch ein Belgier mit Oberschenkeln wie Baumstämme, rechts ein Italiener mit Sonnenbrille, der aussieht als hätte er zu oft der Pate geguckt - und hinter euch: der gesamte Giro-Zirkus. Vor euch? Der Zielstrich. Und wer kommt am Ende mit breitem Grinsen als Erster über die Linie? Genau – der Typ, der heute hier sitzt. Pascal Ackermann. Der blonde Blitz aus der Pfalz, der einzige Mensch, der es schafft, bei einem Sprint mit 180 Puls noch zu lächeln, als hätte er gerade ein Wellness-Wochenende hinter sich. Pascal hat so ziemlich alles abgeräumt, was es in der Sprintwelt zu holen gibt. Zwei Etappen beim Giro? Check. Zwei Etappen bei der Vuelta? Klar. Und als erster Deutscher überhaupt die Sprinterwertung beim Giro d'Italia. Die Italiener weinen heute noch, während sie sich am Espresso festhalten. Aber Pascal ist nicht nur schnell, sondern auch bodenständig. Ein echter Pfälzer halt. Heimat von Wein, Wurst und, äh… Sprints, die so explosiv sind, dass sogar Belgier kurz nervös werden. Ich meine, der Typ grinst nicht nur immer, er hat auch noch so krass gut sitzende Haare, dass man meinen könnte, er wird von Friseuren gesponsert. Oder - und jetzt wird's wild - er hat einen Haargelvertrag. Wir klären das später. Heute reden wir über alles. Wie es sich anfühlt, den Italienern ihr Trikot zu klauen, was im Kopf eines Sprinters vor den letzten 200 Metern abgeht (Spoiler: Es ist kein Pfälzer Saumagen) und warum er bei 70 km/h besser aussieht als ich, wenn ich versuche, die Treppe hoch zu rennen. Pascal Ackermann ist da, Freunde. Viel Spaß bei den JAN ULLRICH ULTRAS! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 44 - mit Georg "Steini" Steinhauser

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 52:12


    Servus, bei den JAN ULLRICH ULTRAS! Willkommen zurück bei Eurem Lieblings-Podcast, wo Helden gefeiert, Berge bezwungen und Lycra immer noch als State-of-the-Art gilt. Heute haben wir einen Gast, der nicht nur in den Alpen zu Hause ist, sondern auch in der Spitzengruppe des internationalen Radsports: Georg Steinhauser - der Mann, der auf der 17. Etappe des letztjährigen Giro d'Italia so viele Höhenmeter gefressen hat, dass er vermutlich immer noch Kalorien verbrennt. Georg kommt aus dem Allgäu, wo die Kühe zwar die schönsten Glocken tragen, aber die echten Stars auf zwei Rädern unterwegs sind. Mit seinem Vater Tobias im Gepäck war der Weg ins Profi-Peloton quasi vorprogrammiert. Aber Georg wollte mehr: "Berge hochfahren, die andere runterlaufen - das klingt doch spaßig!" Und zack, da ist er. Die 17. Etappe des Giro war sein großer Moment: 159 Kilometer, knapp 5.000 Höhenmeter und gefühlt 100 Fahrer, die irgendwann dachten: "Wär ich doch lieber auf Mallorca geblieben." Georg aber? Locker in der Spitzengruppe, während wir uns schon beim Gedanken an die Steigung eine Pause gönnen würden. Und genau darüber reden wir heute: Wie schafft man es mit 22 Jahren bei so einem Rennen den alten Hasen im Peloton die Beine weich zu treten? Gibt's bei den Steinhausers ein geheimes Rezept für Allgäuer Superkräfte? Und vor allem: Was macht Georg, wenn er mal nicht über Pässe fliegt? Schreiben wir ihn schon für den nächsten Giro-Sieg ein, oder bleibt noch Zeit für Kässpätzle und Netflix? Also, liebe ULTRAS, schnallt euch an, nehmt den inneren Jan mit auf die Reise und freut euch auf eine Folge voller Geschichten, Lacher und einem Typen, der die Berge noch steiler macht: Hier ist für euch Georg Steinhauser! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

    Folge 43 - Dankeschön zum Jahresabschluss 2024

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 36:47


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur Folge 43 der JAN ULLRICH ULTRAS. Es geht schnell und blitzartig Richtung Jahresabschluss 2024. Wir, die JAN ULLRICH ULTRAS, haben diese Entwicklung nicht für möglich gehalten und sind dafür unfassbar dankbar. Wir und Ihr seid Ulle. Wir lieben den Radsport. 43 Folgen. Die Gästeliste ließt sich wie ein Allstar-Game des Radsports. Unfassbar. Wir sind da, wo wir immer hinwollten. Vielen Dank an alle Gäste, die sich auf unser Abenteuer eingelassen haben: - Georg Zimmermann - Felix Großschartner - Grischa Niermann - Kim Heiduk - Karsten Migels - Dirk Tenner - Florian Naß - Ricarda Bauernfeind - Marco Haller - Patrick Konrad - Juri Hollmann - Simon Geschke - Florian Lipowitz - Fabian Wegmann - Heino Haussler - Max Kanter - Christian Knees - Stefan Bissegger - JAN ULLRICH - Marcel Wüst - John Degenkolb Wir machen weiter, immer weiter. Vielen Dank an alle Hörer und Follower, die uns unterstützen. Wir für Euch, Ihr für uns! Auch in 2025! Wer mehr wissen möchte -> einfach reinhören! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotifiy oder Apple Podcast für uns da und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 42 - mit John "Dege" Degenkolb

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 78:10


    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS! Heute mit einem Mann, der so viele Erfolge auf zwei Rädern gefeiert hat, dass man denken könnte, sein Fahrrad hat schon öfter Champagner abbekommen als das Siegerpodium. Die Rede ist von John Degenkolb! Paris-Roubaix? Gewonnen. Mailand-Sanremo? Check. Etappensiege bei der Tour de France und Vuelta? Natürlich auch. Der Typ ist quasi der Lionel Messi des Kopfsteinpflasters - nur ohne Handspiel und mit mehr Kalorienverbrauch. Und John kommt aus Gera, einer Stadt, die so viel Radfahrer-Prominenz hervorgebracht hat, dass man dort jede Dorfstraße „Tourmalet“ nennen könnte. Aber trotz all dieser Triumphe bleibt er der bodenständige Typ von nebenan - außer, du versuchst, ihn auf der Zielgeraden zu überholen. Da sieht's schlecht aus, Kumpel. Doch John ist nicht nur ein Gigant im Peloton, sondern auch ein echter Adler - ein stolzer Fan von Eintracht Frankfurt. Wenn er nicht gerade den legendären Carrefour rockt, steht er in der Nordwestkurve und feuert an, als hätte er selbst das Trikot mit der Rückennummer 10 an. Und ganz ehrlich: Eintracht Frankfurt und Paris-Roubaix haben ja auch viel gemeinsam - bei beiden gibt's oft Regen, Blut und emotionale Achterbahnfahrten. Heute reden wir über alles, über die Hölle des Nordens, warum ein Etappensieg bei der Tour mehr Schweiß kostet als ein Eintracht-Heimsieg in der Europa League und warum Paris-Roubaix ungefähr so bequem ist wie ein IKEA-Bett mit fehlender Schraube. Außerdem klären wir die alles entscheidende Frage: Wie viele Bembel Äppler kann man auf einem Rennrad balancieren, bevor man das Gleichgewicht verliert? Also, schnappt euch 'ne Brezel, 'nen Äppler oder meinetwegen auch die Isoflasche - das hier wird ein absolutes Monument. Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 41 - mit Marcel Wüst

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 78:07


    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der Jan Ullrich Ultras - dem Podcast, der schneller ins Ohr geht, als ein Marcel-Wüst-Sprint auf den letzten 200 Metern! Heute haben wir einen echten Hochkaräter zu Gast, einen Mann, der in den 90ern für mehr Spannung gesorgt hat als jede Folge Tatort - die Rede ist natürlich von Marcel Wüst! Geboren und aufgewachsen in Köln-Klettenberg, direkt um die Ecke von Kölsch, Karneval und Klüngel, hat Marcel schnell gelernt: Wenn du in Köln der Schnellste sein willst, reicht es nicht, nur pünktlich im Stadion zu sein - du musst auch auf dem Rad liefern. Und das hat er. Mit 14 Etappensiegen bei Tour, Giro und Vuelta hat er bewiesen, dass ein Sprint von Marcel Wüst schneller vorbei ist, als ein Kölsch gezapft wird oder du Himmel un Ääd auf dem Teller hast. Doch wie das im Leben so ist: Der Mann, der im Sprint selbst den Wind alt aussehen ließ, wurde von einem schweren Sturz ausgebremst. Karriereende? Ja. Stillstand? Niemals! Seitdem ist Marcel als Kommentator, Buchautor und Speaker unterwegs - eine Stimme, die Radsport lebt, liebt und locker erklären kann, warum selbst Profis beim Zeitfahren manchmal fluchen. Und ganz ehrlich: Wenn Marcel was erzählt, dann wird's immer unterhaltsam - von Heldentaten bis hin zu den kleinen Skandalen, die niemand vergessen hat. Also, schnürt die Schuhe fester, macht euch bereit - jetzt gibt's einen Deep Dive in die Welt von Sprints, Stürzen und Comebacks. Bühne frei für den Mann, der die Eifel hinter sich ließ, um die Welt zu erobern - und dabei immer ein bisschen kölsche Leichtigkeit mitgenommen hat. Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 40 - die Jedermann- und Hobbyrennen 2025

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 46:50


    Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur Folge 40 der JAN ULLRICH ULTRAS. Auch wenn wir mit Jan Ullrich den Zenit erreicht haben: Wir machen weiter. Ja, wir machen weiter! Heute blicken wir kurz auf das Gespräch mit Ulle (Folge 39) zurück und gehen dann intensiv auf ausgewählte Jedermann- und Hobbyrennen im Jahr 2025 ein. Wir haben diverse Veranstalter kontaktiert und insbesondere Folgendes erfragt: - Um welches Rennen geht es? - ⁠Wann und wo ist das Rennen? - ⁠Wie lautet das Streckenprofil? - ⁠Warum ist euer Rennen besonders? - ⁠Wo erhalte ich mehr Infos? Wer hat bei unserer Aktionen mitgemacht: 1. Mai 2025 -> Eschborn-Frankfurt (https://www.eschborn-frankfurt.de/de/home) 18. Mai 2025 -> Rund um Köln (https://www.rundumkoeln.de/) 1. Juni 2025 -> Glöcknerkönig (https://www.glocknerkoenig.com/de/) 15. bis 21. Juni 2025 -> Tour Transalp (https://event.delius-klasing.de/tour-transalp/) 18. bis 20. Juli 2025 -> Rad am Ring (https://radamring.de/) 17. August 2025 -> Cyclassics Hamburg (https://www.cyclassics-hamburg.de/de/) 24. August 2025 -> Deutschland Tour (https://www.deutschland-tour.com/de/home/cyclingtour) 30. August 2025 -> Cycling Paradise Sylt (https://cycling-paradise.com/) 5. bis 7. September 2025 -> Riderman (https://www.riderman.de/) Das Wichtigste an dieser Stelle: Wir erhalten für diese Aktion von keinem der Veranstalter Gelder oder ähnliches. Wir wollen mit der Aktion das Thema Jedermann- und Hobbyrennen weiter fokussieren, die Leute zum Radfahren ermutigen und den Radsport als solches weiter wachsen lassen. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken. Ihr seid spitze! Wir werden die Jedermann- und Hobbyrennen bestimmt wieder einmal beleuchten, vielleicht nehmen dann mehr bzw. andere Veranstalter teil. Wer mehr wissen möchte -> einfach reinhören! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotifiy oder Apple Podcast für uns da und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 39 - mit JAN ULLRICH

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 96:57


    Meine Damen und Herren, Freundinnen und Freunde des gepflegten Ausreißversuchs, Fans von Hochgeschwindigkeit und noch höheren Emotionen: Heute ist ein besonderer Tag. Nein, nicht nur besonders - SEHR, SEHR besonders. Denn wir haben einen Gast, der nicht einfach nur Geschichte geschrieben hat. Nein, dieser Mann IST Geschichte. Lebendig, strampelnd, mit einem großen Gang am Berg und noch größerem Herz. Liebe Jan Ullrich Ultras, es ist nicht irgendein Montag, Mittwoch oder Freitag - es ist DER Tag, an dem unser Podcast seinen Zenit erreicht. Heute ist JAN ULLRICH höchstpersönlich bei uns. Der Mann, der 1997 nicht nur die Tour de France gewann, sondern auch direkt unser aller Herzen eroberte. Lassen wir doch kurz Revue passieren, was dieser Mann geleistet hat. Jan, der aus dem beschaulichen Rostock stammt, wurde zum Kaiser der Kette. Fünfmal Zweiter bei der Tour - und das meistens gegen seinen heutigen Freund Lance Armstrong, Olympiasieger in Sydney, Weltmeister im Zeitfahren, Sieger der Vuelta a España. Dazu ein Lächeln, das selbst das französische Publikum zum Schmelzen brachte, und ein Fahrstil, der den Begriff ‘angreifen' ganz neu definierte. Er ist eine Legende, ein Mythos - und gleichzeitig so bodenständig, dass man fast glauben könnte, er wäre einer von uns. Aber, sind wir mal ehrlich: Wer von uns könnte den Galibier hochfliegen wie ein Adler, während andere wie Steine zurückrollen? Doch unser Gast ist nicht nur Radikone, er ist auch Mensch. Und genau das macht ihn so faszinierend. Die Höhen und Tiefen seines Lebens? Epischer als jeder Alpenpass. Heute lebt Jan als Mann, der gelernt hat, was wirklich zählt. Freundschaft, Familie, Gesundheit - und natürlich die Liebe zum Fahrrad. Vom gefeierten Superstar zur geerdeten Legende: Jan Ullrich ist der lebende Beweis, dass es immer einen Weg nach vorne gibt, selbst wenn die Straße mal steiler wird. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir sind mehr als begeistert, diesen Mann heute hier begrüßen zu dürfen. Macht euch bereit für einen Podcast voller Geschichten, Anekdoten und vielleicht die ein oder andere neue Seite unseres Gastes. Hier ist er: der einzig wahre, der unvergleichliche - Jan Ullrich! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 38 - mit Stefan Bissegger

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 63:01


    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der Jan Ullrich Ultras! Dem Podcast, der so aerodynamisch ist, dass sogar Zeitfahrexperten wie unser heutiger Gast beeindruckt wären. Denn ja, heute haben wir einen ganz besonderen Mann für euch: den Schweizer, der die Konkurrenz in Zeitfahren so oft stehen lässt, dass sein Helm wahrscheinlich ein eigenes Instagram - Profil verdient hätte - Stefan Bissegger! Europameister im Zeitfahren, Etappensieger bei der Tour de Suisse und stolzer Besitzer eines Zeitfahrhelms, der aussieht, als wäre er direkt aus einem Science-Fiction-Film importiert. Damit zerschneidet er die Luft wie ein heißes Messer die Butter - oder, wie wir hier sagen würden - wie Jan Ullrich 1997 das Peloton. Schnallt euch an, stellt den Ventilator auf höchste Stufe und lasst uns eintauchen in die Welt von Geschwindigkeit, Wattzahlen und einem Mann, der auch mit einem spacigen Helm noch cooler aussieht als wir alle zusammen. Viel Spaß mit Stefan Bissegger! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 37 - Grischa, wir helfen Dir!

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 34:01


    Liebe Radsportfreunde, Folge 35 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Unser Thema heute: Grischa, wir helfen Dir. Das Radsportjahr 2024 ist gelaufen. Tadej Pogacar stand über ALLEM, war im Grunde unschlagbar und alle anderen Teams sind auf der Suche nach der Lösung: Wie kann man Pogi schlagen? Wir sehen im Team Visma lease a Bike das einzige Team, dass sowohl bei den Grand Tours als auch bei den Klassikern dem übermächtigen UAE Team etwas entgegensetzen kann. Jonas Vingegaard konnte Pogi im Jahr 2022 und im Jahr 2023 bei der Tour schlagen. Was hat sich in 2024 verändert? Was muss Grischa Niermann im kommenden Jahr ändern? Was kann er ändern? Benötigt man neue Fahrer im Team oder muss etwas an der Taktik geändert werden? Wird Visma zurückschlagen? Wir haben uns heute intensiv mit diesen Fragen beschäftigt, einige Ideen kreiert und zum Entschluss gekommen: Visma muss im Kopf von Pogi und UAE ankommen und wieder zum Siegerteam werden. Wer mehr wissen möchte -> einfach reinhören! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotifiy oder Apple Podcast für uns da und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 36 - mit Christian "Kneesi" Knees

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 49:57


    Herzlich Willkommen, liebe Fans des Speichenwahnsinns, zu einer neuen Episode der Jan Ullrich Ultras! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast, der im Peloton so bekannt ist wie der Bergkäse im Rucksack eines Alpenurlaubers: Christian Knees! Ein Mann, der nicht nur 1,94 Meter hoch über dem Asphalt thront, sondern auch einen Blick fürs Detail hat – und zwar sowohl aus dem Teamwagen als auch im Renntempo auf dem Rad. Christian, auch liebevoll das ‘Knie' genannt – kein Witz! – war über 15 Jahre Profi und hat dabei die verrücktesten Kilometer auf sämtlichen Straßen Europas abgerissen. Er war nicht nur deutscher Straßenmeister 2010, sondern auch ein absoluter Grand Tour-Veteran. Er hat Chris Froome durchs Gebirge geschleppt, Geraint Thomas über Kopfsteinpflaster geführt und im Team Sky und später bei Ineos Grenadiers so manchen Erfolg gefeiert. Und heute? Da zieht er als Sportlicher Leiter bei den Grenadiers die Fäden, als wäre es ein Puppentheater auf zwei Rädern. Wie plant man den perfekten Sieg? Was geht im Kopf eines Profi-Radsportlers vor, wenn's bei 45 km/h in den Massensprint geht? Und kann man nach all den Jahren wirklich noch ruhig schlafen, wenn man die Beine mal stillhält? Also, schnallt euch an – hier kommt das Gespräch mit dem Mann, der das Wort ‘Durchhaltevermögen‘ neu definiert hat: Christian Knees! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 35 - Die TOUR DE FRANCE 2025 kann kommen!

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 36:14


    Liebe Radsportfreunde, Folge 35 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Unser Thema heute: Die Tour de France 2025. 7 Flach-, 6 Hügel- und 6 Bergetappen, insgesamt 5 Bergankünfte, dazu ein Berg- und ein flaches Zeitfahren. Die Tour so traditionell wie lange nicht und endet zum Glück endlich wieder in Paris! Was wollen wir mehr? Ein direkte bzw. indirekte Einladung an Cav? Welcher Sprinter kann (zumindest) die ersten 4 Etappen das gelbe Trikot erobern? Mont Ventoux und Col de la Loze - habt ihr auch solch' grandiose Erinnerungen an diese Riesen? Wer soll Pogi schlagen? Und wer kommt überhaupt mit Ambitionen auf das GC nach Frankreich? Fragen über Fragen? Wir haben uns heute intensiv - nachdem die offizielle Route letzte Woche bekannt gegeben wurde - mit der Tour de France 2025 beschäftigt und dabei auch Stimmen von Dr. Dirk Tenner (Teamarzt bei Ineos Grenadiers) und Heinrich "Heino" Haussler (Sportlicher Leiter bei Red Bull-BORA-hansgrohe) eingeholt. Fazit von beiden Experten: DIE ERSTE WOCHE HAT ES IN SICH. Wer mehr wissen möchte -> einfach reinhören! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotifiy oder Apple Podcast für uns da und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 34 - mit Max Kanter

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 39:27


    Willkommen zur neuen Episode der Jan Ullrich Ultras, dem Podcast, der so schnell über die Ziellinie zischt, dass du nicht mal die Flasche in den Halter kriegst! Heute haben wir jemanden am Start, der mit seinen blonden Haaren nicht nur das schönste Windschnitt-Profil im Peloton hat, sondern auch ordentlich was unter der Haube - Max Kanter vom legendären Team Astana! Max ist der Typ, der nicht nur mit den Beinen, sondern auch mit den Titeln glänzt: Deutscher Juniorenmeister in der Mannschaftsverfolgung – klar, das war nur der Anfang. Dann hat er gleich noch den Titel als U23 Straßenmeister bei den Deutschen Meisterschaften nachgelegt, so als wäre es ein kleines Sprinttraining am Dienstag. Ob er schneller fährt als Usain Bolt rennen kann? Wir werden es heute herausfinden! Und natürlich wollen wir wissen: Wie viele Espresso-Shots braucht es eigentlich, um durch eine Bergetappe zu kommen? Ist der Windschatten bei 50 km/h wirklich so gemütlich, wie es klingt? Und hat er schon mal darüber nachgedacht, bei der Tour de France statt dem Fahrrad einfach auf einem Blitz zu reiten? Also, schnappt euch eure Radlerhosen, füllt die Trinkflasche bis zum Anschlag und lehnt euch zurück (es sei denn, ihr seid gerade auf der Rolle)! Diese Episode bringt euch ordentlich Rückenwind – Viel Spaß, und vergesst nicht: Helm auf, Ohren auf – jetzt geht's richtig los! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 33 - mit Heinrich "Heino" Haussler

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 62:35


    Liebe Freunde des gepflegten Zuhörens, unser nächster Radsportheld war zu Gast bei uns im Podcast. Heinrich "Heino" Haussler stand uns Rede und Antwort, überzeugte durch seine große Offenheit, Witz, Charme und Klarheit. Wir konnten mit dem Vuelta (2005) und Tour de France (2009) Etappensieger über seine aktive Karriere sprechen, sind dabei insbesondere auf seinen Werdegang und seine Entscheidung (im Alter von 14 Jahren) von Australien nach Cottbus zu gehen, um Radprofi zu werden, eingegangen. Heino offenbarte uns seine Startschwierigkeiten und berichtete von seinen anfänglichen Problemen als "Partyboy" im Radzirkus. Darüber hinaus sprach er über den großen Wendepunkt, nach Auflösung des Gerolsteiner Teams, seiner Karriere und erzählte, wie er sich wieder in die Radsportweltspitze kämpfte. Natürlich hat er uns auch nochmal seinen Tour de France-Etappenerfolg aus 2009 im Detail erläutert - wie immer ein Gänsehautmoment. Anschließend haben wir auch seine neue Tätigkeit als Sportlicher Leiter beim Team Redbull-Bora-Hansgrohe beleuchtet und sind dabei natürlich auf die abgelaufene Saison 2024 eingegangen. Hierbei könnt ihr Euch auf interessante Einblicke freuen! Pogacar scheint auch aus seiner Sicht nicht zu schlagen zu sein, allerdings hofft er auf mehr Saisonerfolge in 2025! Abschließend hat uns Dirk Tenner, Teamarzt von Ineos, noch ein paar Anekdoten über Heino verraten, die wir natürlich nicht unkommentiert stehen lassen konnten! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Folge 32 - Lombardei-Rundfahrt - ein monumentales Saisonfinish

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 28:59


    Liebe Radsportfreunde, Folge 32 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Die Lombardei-Rundfahrt ist vorbei. Wie hätte sie anders enden können? Der Sonnenkönig TADEJ POGACAR ist unschlagbar. Zum vierten Mal in Folge gewann er das letzte Monument des Jahres. 2024 war sein Jahr. Es begann in Italien und es endete in Italien. Es bleibt die Frage: Wie kann man Pogacar schlagen? Es scheint unmöglich. Die letzten Jahre zeigen, dass unsere Hoffnungen wohl - vor allem in Bezug auf die Landesrundfahrten - auf dem Visma-Team ruhen bzw. lasten. Also gib' alles Grischa! Neben der Lombardei-Rundfahrt sind wir heute auch noch einmal kurz auf alle Monumente aus 2024, also die Siege von Jasper Philipsen (Mailand-San Remo), Mathieu van der Poel (Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix) und Tadej Pogacar (Lüttich-Bastogne-Lüttich), eingegangen. Habt ihr Fragen/Anregungen -> meldet Euch gerne bei uns über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

    Claim Jan Ullrich Ultras

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel