Podcasts about klassenkampf

  • 187PODCASTS
  • 462EPISODES
  • 1h 13mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klassenkampf

Latest podcast episodes about klassenkampf

99 ZU EINS
Episode 532: Staat und Revolution 2

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 242:23


Es ist endlich so weit. Inge und Hannah haben den zweiten Teil zu Lenins Buch Staat und Revolution aufgenommen. Während es letztes Mal um die aktuellen Verhältnisse ging (Was ist Staat?), geht es dieses Mal um die Frage, wie Lenins Utopie bzw. Kommunismus eigentlich aussah. Texthinweise für Nachlesen zu Histomat-Kritik: https://www.alanier.at/Kapital-Protokolle/Histomat.html (Histo- und Diamat von Amelie Lanier) https://marxforschung.de/2016/wp-content/uploads/2022/01/BzMEFNF96M.-Heinrich_S.62-72.pdf (Geschichtsphilosophie bei Marx von Michael Heinrich) Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 531: Anger Management - Stammtisch Spezial - Trio Infernal Juli

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 215:49


Es gibt einiges das geschieht bei dem uns regelmäßig der Hut hoch geht. In diesem Trio reden wir mal ungescripted und unabgesprochen über die Themen die uns wirklich anzünden Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 530: Eklat: Streamerin spricht zu Gaza!!! mit Shurjoka

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 91:50


Vor Kurzem erlaubte sich die bekannte und renommierte Twitch-Streamerin Pia Scholz, alias Shurjoka, ihre Meinung zum Krieg Israels in Gaza zu äußern. Was folgte, war ein Shitstorm, der sich gewaschen hatte. Warum Pia jetzt erneut über Gaza spricht, was sich geändert hat und welche Konsequenzen das für sie hat – darüber sprechen wir live mit ihr. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

NORMALE MÖWE
#309 - Der Wels in der Brandung

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 80:44


Tickets für Normale Möwe LIVE:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shorturl.at/i2fld⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstützt uns auf Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-Politik muss wieder sexy werden! Ob nun mit Jingles, Jokes oder jugendgefährdenden Inhalten wie in dieser neuen Folge Normale Möwe! Max und Hinnerk reden sich um Kopf und Kragen, sezieren den Wels-Komplex, fördern Gerechtigkeit durch Globuli und verlieren sich im Klassenkampf der Deutschen Bahn. Aber diese Möwe fliegt unter dem Deckmantel des "was wäre wenn"-Prinzips: was würden Hinni und Max in einem anderen Leben machen? Machen Schnitzeljagden wirklich Spaß? Und wie tief fliegen die Welse heute?

apolut: Tagesdosis
„Historische Aufgabe“ der SPD: Ein AfD-Verbot | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:24


"Es ist unsere demokratische Aufgabe, diese Instrumente zu nutzen, um die Verfassung zu schützen"Ein Kommentar von Paul Clemente.Blamage muss sein! Und nicht nur einmal. Sonst hätte die SPD aus der Compact-Blamage gelernt. Das Blatt wurde im Sommer 2024 von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) verboten. Sechs Wochen später hob das Bundesverwaltungsgericht den Zensur-Akt im Eilverfahren auf. Und letzte Woche wurde er komplett gekippt. Nach diesem Dämpfer wären andere vorsichtig geworden. Nicht so die SPD. Die hat auf ihrem dreitägigen Parteitag mehrheitlich für einen AfD-Verbotsantrag votiert. Das Schlimmste dabei: Das ist so ziemlich alles, was die Sozialdemokraten noch zu bieten haben.Dabei wollte die SPD sich nach dem Wahldebakel radikal neu erfinden. Auf dem Parteitag am Wochenende sollte der Startschuss fallen. Deadline für die Neukonzeption: 2027. Natürlich kein leichtes Vorhaben. Denn ihre traditionelle Rolle als Vertreterin der Arbeiter- und Unterschicht hat sie vor 20 Jahren höchstselbst liquidiert. Mit Gerhard Schröders Hartz-Reform. Die sollte Arbeitslose in den Billiglohnsektor peitschen. Solch einen Klientelverrat begeht man nicht ungestraft. Da mochten Wirtschaftsbosse und neoliberale Ökonomen noch so penetrant applaudieren. Erst 2023, als Bestandteil der Ampel-Koalition, versuchte die SPD ihre antisoziale Gesetzgebung zu korrigieren: Hartz IV hieß ab sofort „Bürgergeld“. Das war eher Kosmetik als reale Verbesserung. Und jetzt, nur zweieinhalb Jahre später? Nun ist die SPD bereit, selbst diese Mini-Reparatur wieder rückgängig zu machen, den Hartz-Terror zu reaktivieren. In alter Schärfe.Auch das Image einer Friedenspartei, die Entspannungspolitik im Geiste Willy Brandts ist dahin. Okay, verglichen mit Politikern wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann oder Anton Hofreiter ist SPD-Kanzler Olaf Scholz als gemäßigt einzustufen. Zumindest wollte der keine Taurus-Raketen in die Ukraine senden, Westeuropa nicht noch tiefer in den Abgrund treiben. Aber als Koalitionspartner der bellizistischen CDU wird man sich rasch anpassen. Hauptsache an der Macht. Über Prinzipien reden wir später.Die FAZ brachte das SPD-Dilemma jüngst auf den Punkt: Die arbeite zwar routiniert, erwärme aber nicht das Herz ihrer Wähler: „Denn die entscheidende Frage beantwortet sie seit Jahren nicht: Was will sie eigentlich sein?“ Begnügt sie sich damit, „eine Funktionspartei zu sein, die verlässlich Regierungsmehrheiten organisiert? Selbst hartnäckige SPD-Wähler wissen nicht, wofür sie stimmen.“ Um das zu ändern, fand am Wochenende der Parteitag statt. Ein Countdown wurde gestartet. 2027, in zwei Jahren, soll das Auslaufmodell SPD in neuem Glanz erstrahlen. Gleich zu Beginn ließ sich ihr künftiges Wunsch-Klientel erahnen: Die postmodernen Linken, die Klassenkampf durch Great Reset-Globalismus ersetzt haben. Diese klassischen Grünen-Wähler sind gemeint, wenn SPD-Chef Lars Klingbeil feierlich den neuen Auftrag seiner Partei verkündet: Ein Verbot der AfD zu bewirken. O-Ton Klingbeil: „Es ist unsere historische Aufgabe, die wieder aus den Parlamenten herauszukriegen. Wir haben aus geschichtlicher Erfahrung eine Verfassung, die die Instrumente vorsieht.“ Nein, das ist kein Witz, das ist Klingbeil. Dass der Koalitionspartner CDU am Erfolg eines Verbotsantrages zweifelt, kann diesen Ghostbuster nicht erschüttern. Für Klingbeil ist die Einstufung durch Haldenwangs Schlapphüte über jeden Zweifel erhaben: „Wenn der Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextrem einstuft, darf es kein Taktieren mehr geben." ...https://apolut.net/historische-aufgabe-der-spd-ein-afd-verbot-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
SPD-Parteitag - Suche nach der Sozialdemokratie

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:35


JACOBIN Podcast
Ein halbes Jahrhundert »Die Arbeit im modernen Produktionsprozess« – von Sophina Clark und Daniel Judt

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 32:11


Vor 50 Jahren veröffentlichte der Metallarbeiter und Intellektuelle Harry Braverman seine Studie über die Degradierung der Arbeit im entwickelten Kapitalismus. Der 100.000-fach verkaufte Klassiker hat viele Aspekte der heutigen Arbeitswelt vorhergesehen. Artikel vom 21. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/harry-braverman-arbeit-im-modernen-produktionsprozess Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

99 ZU EINS
Episode 526: Krieg & Propaganda gegen den Iran - Trio Infernal Juni

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 299:59


Völkerrechtswidrige Angriffe auf Atomanlagen zum Schutze der Völker vor dem Mullah-Regime! Befreiung iranischer Frauen und Homosexueller durch Tötung mit Bomben! Massenvernichtungswaffen nur für uns! Wem das etwas persisch vorkommt, sollte mal reinschauen... (Dieses Mal wieder mit der Ersatzbank und einem Special Guest!) Special Guest hat einen Artikel geschrieben: https://www.jungewelt.de/artikel/502368.naher-und-mittlerer-osten-die-n%C3%A4chste-front.html Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Klassenbildung - Podcast
Ist der DGB alternativlos? - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 60:56


In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Ist der DGB alternativlos?", der Artikel wurde im Mai 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: ⁠Zum TextFür alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen: ⁠⁠Klassenkampf Magazin 02/25Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp..⁠⁠.... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠⁠⁠https://t.me/klassenbildung

DAS WARS - noch nicht
BOYGROUP #46: Brutale Zeiten

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 108:36


Die Zeiten sind angespannt, die Boygroup ist es auch. So sehr, dass selbst Bent sich eines gewissen Zynismus nicht mehr verwehren kann. Offenbar scheint Krieg mehr und mehr aus Sicht führender Politiker zu einem gangbaren Weg zu werden, mit ihm wird geliebäugelt, er breitet sich aus. Befinden wir uns in brutaleren Zeiten als, beispielsweise, noch in den Tagen des Kalten Krieges? Woher kommt die westliche Hybris? Und was hat das mit Imperialismus, aber auch mit Klassenkampf zu tun? Ist die Bevölkerung den Mächtigen ausgeliefert? BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

99 ZU EINS
Episode 524: [ENG] Activism against Israel's Wars w/ Rula Daood

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 72:29


We spoke to Rula Daood, Palestinian activist and co-director of the largest Israeli peace movement Standing Together, about resistance to Israel's wars on Gaza and Iran, rising authoritarianism, and the struggle for Jewish-Arab solidarity. She shares valuable insights from organizing on the ground – and why real peace means justice, not submission. Please follow Rula Daood: www.instagram.com/rulaoo/ Standing Together: https://www.instagram.com/standing.together.movement/ and its Berlin chapter: https://www.instagram.com/standing.together.berlin Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 522: [ENG] Israel's War on Iran w/ Ori Goldberg - 99 ZU EINS - Ep. 522

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 52:17


We speak to Ori Goldberg about Israel's war on Iran, the source of the animosity, the US' role and the Iranian reaction to the attacks and what Israeli's think about this war and its prospects. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 521: [ENG] Israel's War on Iran w/ Séamus Malekafzali

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 55:56


We speak to Séamus Malekafzali about Israel's war on Iran, the source of the animosity, the US' role and the Iranian reaction to the attacks. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 519: Schwurbeln über Antisemitismus - Trio Infernal Juni

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 229:36


Daniel Weissmann hat kürzlich in Jacobin einen Text veröffentlicht der sich mit automatischer Erkennung Antisemitismus bei einem Projekt der TU VBerlin kritisch auseinandersetzt. Wir reden mit ihm über den wissenschaftlichen gehalt dessen und schauen uns danach gemeinsam noch die Arbeit des RIAS an. Link zum Artikel: https://jacobin.de/artikel/decoding-antisemitism-antisemitismus-tu-berlin-israel-gaza-palaestina-repression-kuenstliche-intelligenz Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

JACOBIN Podcast
Der revolutionäre Kampf der Bauern war seiner Zeit voraus – von Christian Steinle

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:05


Am Übergang zwischen Mittelalter und Neuzeit ereignete sich in Deutschland ein gewaltiger Klassenkampf: der Bauernkrieg. Lange vor der französischen Revolution wollten die Aufständischen die Herrschaft des Adels zu Fall bringen. Ihre Revolte breitete sich rasant aus – und wurde aufs blutigste niedergeschlagen. Artikel vom 15. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/bauernkrieg-reformation-martin-luther-thomas-muentzer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

99 ZU EINS
Episode 514: Von der Narodnaja Wolja zur Machnowschtschina II Mit Amelie Lanier

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later May 29, 2025 66:23


Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Klassenbildung - Podcast
Bürokratismus in der politischen Arbeit - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 52:36


In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Bürokratismus - in der politischen Arbeit" , der Artikel wurde im Januar 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören!Den Text zum Lesen findet ihr hier: Bürokratismus Für alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen: ⁠Klassenkampf Magazin 01/25⁠Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp..⁠.... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠⁠https://t.me/klassenbildung

99 ZU EINS
Episode 512: IHRA vs JDA - Trio Infernal Mai

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later May 22, 2025 153:09


Die PdL hat auf ihrem Bundesparteitag die JDA als bindende Definition von Antisemitismus für die Partei beschlossen. Dies widerspricht der Bundesregierung die sich an die IHRA gebunden sieht. Was sind diese beiden Definitionen eigentlich? Was erwischen sie? Was nicht? Und was haben sie gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 508: Stammtisch - Trio Infernal Mai

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later May 8, 2025 191:04


Nach langen und auch inhaltsschweren Kommentaren in den letzten Wochen, ist es einmal wieder Zeit für einen süffigen Rundumschlag. Daher ist das erste Trio im Mai 2025 mal wieder ein Stammtisch! Prost! Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 507: Von der Narodnaja Wolja zur Machnowschtschina I - Anarchismus in Russland Mit Amelie Lanier

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later May 6, 2025 63:19


Wir machen in drei Teilen einen historischen Überflug des Anarchismus in Russland und Ukraine. In der ersten Folge starten wir mit den frühen russischen Anarchisten, ihre Taktiken, ihr Aktionen und auch ihre Bedeutung für die Entstehung der Machno Bewegung. Amelies Blog: https://nestormachno.alanier.at/ Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Porta - das Tor zur Geschichte
Karl Marx: Trierer Kindheit und Jugend eines späteren Revolutionärs

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later May 1, 2025 22:06


Am 5. Mai 1818 erblickt in Trier ein Junge das Licht der Welt, der als Erwachsener mit seinen politischen Ideen die Welt in Aufruhr bringen wird: Karl Marx dürfte der wohl berühmteste, aber auch umstrittenste Sohn der Moselstadt sein. Wie seine Kindheit und Jugend an der Mosel verlief und was er später studierte, erzählen uns zwei Experten des Karl-Marx-Hauses in Trier.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Prof. Dr. Markus Meier – Lernen und Geschlecht heute

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 50:32


Nach dem gescheiterten Klassenkampf gab es den Versuch, die linke Lebenslüge durch die „Femi-Tür zu retten“, wie es Markus Meier nennt, der lange in Bogotá gelehrt hat. Im Friedensvertrag mit der revolutionären Farc-EP sollte gegen den Widerstand der Kirche „Género“ – das heißt die Gender-Perspektive – verankert werden, was die Lage nicht besser, sondern schlimmer machte. „Das aufklärerische Gleichheitsparadigma gerät mit der demografischen Katastrophe an seine Grenzen“, erklärt er, „wir sterben uns aus.“ Das gilt auch für Deutschland. Wir brauchen eine „gesteuerter Einwanderung“, mehr eigene Kinder, und müssen damit leben, dass die Bevölkerung schrumpfen wird. Zum Glück sind seine Töchter nicht pessimistisch. Markus Meier hat ebenfalls gute Laune und bringt ein wenig kolumbianisches Flair in die Diskussion um die Frage, was Mädchen und Jungs in Zukunft lernen müssen.

99 ZU EINS
Episode 502: Der 1. Mai - Senf - Trio Infernal April

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 195:08


Der 1. Mai ist traditionell der Tag an dem viele verschiedene linke Strömungen auf die Straße gehen. Ob DGB oder schwarzer Block, fast jeder der als Linker was gelten will geht auf die Straße. Wir schauen uns die Geschichte des 1. Mai und die aktuellen Demoaufrufe dazu einmal an Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Klassenbildung - Podcast
#35 Wie viel Klassenkampf kann Deutschland?

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 104:50


Kurz vor dem 1. Mai wollen wir uns mit Klassenkämpfen beschäftigen – wie viel Klassenkampf gibts es heute in Deutschland? Seit über hundert Jahren begehen die Arbeiterinnen und Arbeiter rund um den Globus den Ersten Mai als Kampftag für bessere Arbeitsbedingungen, ihre politischen Rechte und gegen die kapitalistische Ausbeutung. Gerade das vergangene Jahr hat uns schmerzlichst vor Augen geführt, dass dieser Kampf immer noch brandaktuell ist. In dieser Folge wollen wir aus der Vogelperspektive auf die derzeitige Klassenkampf-Situation in Deutschland schauen. Wir wollen damit einen Überblick schaffen über den Klassenkampf von Oben und unten, und dabei wesentliche Entwicklungstendenzen aufzeigen, sowie eine Zukunftsperspektive zeichnen. Viel Spaß beim Hören & einen kämpferischen 1. Mai! Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net ... auf Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp..⁠. ... auf X: @Klassenbildung1 ... auf Telegram: ⁠⁠https://t.me/klassenbildung

99 ZU EINS
Episode 500: Äußere Souveränität

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 90:32


Hannah und Inge diskutieren die äußere Souveränität. Die im Video erwähnte 99zuEins-Episode mit Freerk Huisken zum Völkerrecht: https://www.youtube.com/watch?v=n6nav6idayE Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Praxeolog Podcast
Watch & React Nr. 103 - Staatlich alimentierter Klassenkampf (feat. Dave)

Praxeolog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 129:57


​ ⁨@DaveSpaceYT⁩  ist am Start und wir reagieren auf einen Vortrag von Andreas Kemper zum Thema Klassenkampf.Folgt Dave auf YouTube und X ( https://x.com/Daveazepam ).Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=3vxGld17l4QAbonniert meinen Podcast gerne auf einer der im LinkTree aufgelisteten Plattformen: https://linktr.ee/praxeologpodcast

Geschichte der kommenden Welten
GKW38 Der Bauernkrieg 1525

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 71:53


Räuberische Ritter, religiöse Revolutionäre und Regenbogenfahnen - Diese Folge dreht sich um den Bauernkrieg, der genau vor 500 Jahren im April und Mai 1525 seinen Höhenpunkt fand. Es war die größte revolutionäre Erhebung Europas vor der französischen Revolution.Vor allem im heutigen Süd- und Ostdeutschland griffen hunderttausende Menschen zu Waffen und Worten, um sich gegen feudale Ausbeutung, kirchliche Willkür und "für die freiheyt" zu erheben.Wir erzählen von den 12 Artikeln der Bauernschaft, von brennenden Klöstern, brutalen Massakern, vom Konflikt zwischen Martin Luther und Thomas Müntzer und von der marxistischen Analyse des Bauernkriegs, den schon Karl Marx "die radikalste Tatsache” der älteren deutschen Geschichte bezeichnete.Erwähnte Bücher:Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg (1850)Fabian Lehr: Der Bauernkrieg (2017) (auch als Podcastfolgen eingelesen in seinem Podcast "Fabian Lehr")Max Steinmetz' Artikel in "Der Bauer im Klassenkampf" (1975)Lyndal Roper: Für die Freiheit (2024)Andere Erwähnungen:Die Schmetterlinge - Proletenpassion (Politrock-Oratorium)Das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen (Thüringen)Landesausstellung “freiheyt 1525” in Mühlhausen (Thüringen) ab 26. AprilSupport the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

Klassenbildung - Podcast
Geschlecht - Eine marxistisch-lenistische Betrachtung - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 64:45


Den Gastbeitrag der Kommmunistischen Frauen " Geschlecht- eine marxistisch-leninistische Betrachtung" der in der ersten Ausgabe unseres Magazins "Klassenkampf" im Januar 2025 erschienen ist, gibts jetzt auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören!Den Text zum Lesen findet ihr hier: Geschlecht - Eine marxistisch-leninistische Betrachtung - KlassenbildungFür alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen: Klassenkampf Magazin 01/25Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp...... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠https://t.me/klassenbildung

99 ZU EINS
Episode 496: Fabian kritisiert Ole - Senf - Trio Infernal April

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 193:12


Fabian Lehr hat in seinem Podcast teils scharfe Kritik an Ole Nymoens Buch "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" geübt. Wir schauen uns mal an wo wir zustimmen und, natürlich, wo nicht... Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 490: Armut - ohne Widerstand? mit Harald Rein

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 85:51


Armut und Arbeitslosigkeit sind unserem System fest eingeschrieben. In der gängigen linken Praxis fokussieren sich die Kämpfe meist auf so genannte Arbeitskämpfe um am Arbeitsplatz bessere Bedingungen zu erzwingen. Und wenn man keine arbeit hat? Ist man dazu verdammt passiv zu sein? Harald Rein erzählt uns ein wenig über die Geschichte der Arbeitslosenbewegung. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Feminist Shelf Control
Pralle Euter - live

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 85:00


Kommt mit uns auf einen wilden Ritt, der das Raum-Zeit-Kontinuum krümmt, denn jeder Tag ist ein feministischer Kampftag und antifeministische Bros, Pick-me-Girls und Tech-Dystopien begleiten uns schon so lange, wie mit Milchmägde mit prallen Eutern hantieren um rechtes Gedankengut in den Mainstream zu spritzen. Es geht unter anderem um studentische Verbindungsschwestern, um linke Bros deren Klassenkampf schon seit mehr als 200 Jahren Spuren von Misogynie enthalten kann, und um Frauen, die dafür gekämpft haben, das Arbeiterkämpfe auch Arbeiter*innenkämpfe sind. Zum Abschluss blicken wir auf die Obsession der Neuen Rechten mit der „natürlichen Weiblichkeit“ und die Techbillionäre, die ihre Kohle dafür investieren die Körper aller nicht cis männlichen Personen zu kontrollieren. Fun!Vielen Dank an die lieben Leute von Gleichstellungsbüro der Stadt Köln, die den Tag im Kulturbunker organisiert haben, vielen Dank an das Center for Literatur, der Annette von Droste Hülshoff Stiftung in Münster für die Einladung.Ganz besonderer Dank gilt an Unterstützerinnen! Annika könnt ihr hier auf Patreon unterstützen, Rebekka hier auf Steady. Die Präsentation zur Show findet ihr hier.

Arena
«Arena» zur Juso-Initiative: Klima retten oder Klassenkampf?

Arena

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 69:07


Erbschaften ab 50 Millionen Franken sollen stark besteuert werden – das fordert die Zukunftsinitiative der Juso. Die Einnahmen aus der neuen Steuer sollen in die Bekämpfung des Klimawandels fliessen. Doch der Widerstand gegen die Initiative ist gross. Das zeigte sich diese Woche im Nationalrat. Nach sechs Stunden Debatte mit Dutzenden Rednerinnen und Rednern fällt das Verdikt im Nationalrat deutlich aus: Mit 132 zu 49 Stimmen lehnt er die Initiative «Für eine soziale Klimapolitik – Steuerlich gerecht finanziert» ab. Einzig Grüne und SP unterstützten grossmehrheitlich die Vorlage der Juso, die eine nationale Erbschaftssteuer von 50 Prozent ab einem Freibetrag von 50 Millionen Franken einführen will. Das Geld soll in die «sozial gerechte Bekämpfung der Klimakrise» fliessen. Gerade weil die Reichsten einen verhältnismässig hohen Anteil der CO2-Belastung verursachten, müssten sie stärker zur Verantwortung gezogen werden, argumentieren die Befürworter. Die Gegnerinnen warnen derweil vor sinkenden Steuereinnahmen, weil Familienunternehmen bedroht wären und reiche Steuerzahlende das Land verlassen würden. Setzt die Juso-Initiative am richtigen Ort an? Oder ist sie zu extrem? Welche Folgen hätte sie für das Klima? Und welche für die Wirtschaft? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 21. März 2025 in der «Arena»: – Mirjam Hostetmann, Präsidentin Juso; – Jürg Grossen, Präsident GLP; – Nicole Barandun, Nationalrätin Die Mitte/ZH; und – Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne/ZH.

Das Kek Versteck
#238 - Trips und Ticks

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 51:14


Neue Folge Kek Versteck richtig Bock. Du bist erst cool wenn du Konsole zockst.Über rechte Memes kichern für den Klassenkampf.Behaglich wie ein erstes Date im Massengrab.Das Kek Versteck.Wenn du⁠ ein Abo abschließt⁠ hilfst du uns damit den Podcast zu refinanzieren und mit dem Money coolen Shit zu machen. Liveshows, Merch, Cover, Urlaub auf den Lofoten usw. Das wäre lieb. Stalk uns⁠Das Kek Versteck⁠⁠Gozpel⁠⁠ilkan Ateș⁠⁠Nicolas Schindler⁠

Lesestoff | rbbKultur
Helene Hegemann: "Striker"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 8:10


Mit dem Fokus auf soziale Probleme hat es Die Linke wieder in den Bundestag geschafft. Der Mietendeckel, Verdrängung, die Abschaffung von Milliardären, kurz: der Klassenkampf - schon immer ein Thema der Partei. Das nun auch die Schriftstellerin Helene Hegemann in ihrem neuen Roman aufgreift. "Striker" - im Sport ein Stürmer, jemand, der angreift - erzählt von einer fanatischen Kampfsportlerin und der Verbindung von arm und reich, von Problembezirken und Villenvierteln. Gestern ist das Werk erschienen, heute findet die Buchpremiere in der Volksbühne statt. Und Anne-Dore Krohn hat es vorab gelesen.

99 ZU EINS
Episode 484: Der gute Krieg - Senf - Trio Infernal März

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 176:32


Alle wollen Frieden und darum gibt es Krieg ODER Falsche Ideen über gute Kriege Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

JACOBIN Podcast
Den Konsens der Austerität durchbrechen – von Clara Mattei

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 7:19


Viele wirtschafts­wissenschaftliche Institute halten sklavisch an den Dogmen des freien Marktes fest. Ein neues Forschungszentrum will dem ein Ende setzen und Ökonomen ausbilden, die sich weigern, ein System zu verteidigen, das nur wenigen dient. Viele wirtschafts­wissenschaftliche Institute halten sklavisch an den Dogmen des freien Marktes fest. Ein neues Forschungszentrum will dem ein Ende setzen und Ökonomen ausbilden, die sich weigern, ein System zu verteidigen, das nur wenigen dient. Artikel vom 05. März 2025: https://jacobin.de/artikel/clara-mattei-heterodoxe-oekonomie-austeritaet-wirtschaftswissenschaft Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

99 ZU EINS
Episode 478: Nach der Wahl... - Senf - Trio Infernal Februar

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 201:45


Der faschismus wurde so gerade noch abgewendet, die Linkspartei zieht mit großem Erfolg in den Bundestag ein... Also Grund zum Durchatmen? Eher nicht, und wir kommentieren mal warum! Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Claus Leggewie – Guerilla-Demokratie

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 99:41


„Wie kann man nur so lügen?“ Das ist eine Frage, die sich Claus Leggewie immer wieder gestellt hat. Im Umgang mit den alten Nazis, die sich nach dem Krieg eine andere Biographie zusammenlogen. Oder im gerade laufenden Bundestagswahlkampf, wo Lüge zum „absoluten Medium der Politik“ geworden sei. Leggewies Befund: Diese Bundesrepublik steht auf tönernen Füßen. Dennoch glaubt der Politikwissenschaftler bis heute unverdrossen an den Sieg der Demokratie und fühlt sich - im antitotalitären Bewusstsein geschult an Hannah Arendt - zwischen den Stühlen am wohlsten. Geboren 1950 in eine konservativ-katholische Familie, war Leggewie Professor an der Universität Gießen, Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und ist Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Bei FREIHEIT DELUXE spricht Claus Leggewie mit Jagoda Marinić über die politische Landschaft im Wahlkampf. Ist Antifaschismus noch mehr als ein Schlagwort? Wie retten wir die Demokratie, wenn das Kind schon in den Brunnen fällt? Was kann noch als Wahrheit gelten, wenn alles nur Meinung ist? Und wie frivol ist es, in diesen Zeiten optimistisch zu sein? Am Ende lassen Claus Leggewie und Jagoda Marinić tatsächlich die Sonne aufgehen. Diese Folge spendet Licht in düsteren Zeiten. Hier hört ihr wie Wissenschaft und Handeln zusammenhängen (7:35) warum Claus Leggewie sich zwischen den Stühlen am wohlsten fühlt (15:55) was Begegnungen mit Alt-Nazis bei ihm ausgelöst haben (18:50) warum die Lüge zum Medium der Politik geworden ist (27:10) warum die Demokratie trotz allem siegen wird und welche Rolle die CDU dabei spielen müsste (34:05) warum Widerstand in uns Menschen drin ist (39:30) warum der Begriff „Freiheit“ so oft missbraucht wird (47:10) warum es statt Wahrheit nur noch Meinungen gibt (50:35) welches Wort im Duell der Kanzlerkandidaten fehlte (56:33) wer schlau ist, aber nicht klug (1:02:25) was Widerstand bedeutet (1:15:22) was das Kernproblem ist (1:22:15) was uns die Sonne sagt (1:35:05) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de

99 ZU EINS
Episode 472: Bundestagswahl 2025 - Trio Infernal Februar - 99 ZU EINS

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 191:09


Bald wird wieder gewählt, wir reden ein wenig über Wählen an sich und dann gibt es eine Reaction zur Elefantenrunde, wer seift das Volk am Besten ein? Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 472: Bundestagswahl 2025 - Trio Infernal Februar - 99 ZU EINS - Ep. 472

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 191:08


Bald wird wieder gewählt, wir reden ein wenig über Wählen an sich und dann gibt es eine Reaction zur Elefantenrunde, wer seift das Volk am Besten ein? Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

99 ZU EINS
Episode 466: Antisemitismus - falsch erklärt - Trio Infernal Januar

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 187:16


Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Dissens
#289 "Es braucht eine Ansage, in welcher Gesellschaft wir leben wollen"

Dissens

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 92:17


Der rechte Kulturkampf gegen Trans-Personen und Queers ist auch ein Klassenkampf von oben, sagen Lia Becker und Atlanta Ina Beyer. Was Linke dem entgegenhalten können, danach fragt ihr Sammelband "Bite back!". Ein Gespräch über queere Klassenerfahrungen, die Grenzen liberaler LGBTIQ-Politiken und die Vision eines intersektionalen Sozialismus.

Die Wochendämmerung
"Ein Klassenkampf, bei dem man sich selber ins Knie schießt" - Jahresausklang mit Robert Misik

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 76:16


Robert Misik ist Autor und Journalist, gilt gleichermaßes als gnadenlos, wie geistreich, lebt in Wien, kommentiert die Lage der Welt, der Linken und der Demokratie, erzählt uns davon, wie die FPÖ in Österreich groß wurde und was wir davon lernen könnten. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Thema des Tages
CEO-Mord: Eskaliert der Klassenkampf in den USA?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 26:45


Luigi Mangione war in der vergangenen Woche nicht nur der meistgesuchte Mann in den USA – auch jenseits des Atlantiks häuften sich die Suchanfragen zu dem 26-jährigen Amerikaner. Mangione ist der mutmaßliche Mörder von Brian Thompson, CEO des amerikanischen Versicherers United Healthcare. Für diesen Mord wird Mangione in den USA zum Teil als Volksheld verklärt. Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion und Peter Zellinger aus der STANDARD-Webredaktion sprechen heute darüber, wer Luigi Mangione ist und warum die Ermordung eines Familienvaters ein schockierendes Symbol für den zunehmenden Klassenkampf in den USA ist.

WDR 5 Das philosophische Radio
Marlen Hobrack: Benachteiligung durch Klassenzugehörigkeit

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 55:05


Die Herkunft hat in Deutschland immensen Einfluss darauf, welche Chancen sich im Lauf eines Lebens ergeben. Die Autorin Marlen Hobrack spricht mit Jürgen Wiebicke über die Ursachen von Klassismus, die Formen der Benachteiligung und die gesellschaftliche Verantwortung zum Umdenken. Von WDR 5.

Wohlstand für Alle
Speakeasy #13: Bob Dylan, Kleinparteien, Klassenkampf, DDR u. v. m.

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 24:55


In der 13. Ausgabe der Speakeasy-Bar diskutieren wir zunächst die Frage, ob man mit Menschen, die eine andere politische Position haben, befreundet sein kann und wo wir immer eine Grenze ziehen würden. Anschließend geht es zunächst um politische Fragen: Sollte man Kleinstparteien wählen oder ist dies eine verschenkte Stimme? Warum schlug der historische Realsozialismus eigentlich immer ins Autoritäre um? Weiter sprechen wir über den Sinn und Unsinn des Föderalismus, die Stärken und Schwächen der Frankfurter Schule, die originelle Perspektive von Immanuel Wallerstein, pazifistische Musik und wir geben viele Lektüre- und Hörtipps. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Dissens
#265 Bock auf grünen Sozialismus? Potentiale für Öko-Klassenkampf unter Beschäftigten

Dissens

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 84:18


Wie denken Beschäftigte in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern über Ungleichheit und Klimakrise? Der Soziologe Thomas Goes hat sie gefragt, in seiner Studie "Grüner Sozialismus?" untersucht er das politische Bewusstsein von Arbeiter*innen und das Potential für öko-sozialistische Strategien. Im Dissens Podcast spricht Thomas über die Sorgen und Wünsche von Beschäftigten sowie Anknüpfungspunkte für ein öko-soziales Transformationsprojekt.

Future Histories
S03E10 - Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation

Future Histories

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 64:54


Guess who's back? Die Vergesellschaftungskonferenz! Ich hatte die große Freude, wieder mit Future Histories dabei sein zu dürfen. Mehrere Folgen sind entstanden, den Auftakt bildet das Gespräch mit Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Allgemeine Infos gibt es hier: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Programm: https://vergesellschaftungskonferenz.de/programm/ Die Vergesellschaftungskonferenz auf Twitter: http://www.twitter.com/vergesellschaf1 Über demokratische Wirtschaft: https://communia.de/was-ist-eine-demokratische-wirtschaft/ https://communia.de/formen-einer-demokratischen-wirtschaft/ Katharina Keil (Universität Lausanne): https://igd.unil.ch/akeil/en/presentation/ Keil, A. K., & Steinberger, J. K. (2024). Cars, capitalism and ecological crises: understanding systemic barriers to a sustainability transition in the German car industry. New Political Economy, 29(1).: https://doi.org/10.1080/13563467.2023.2223132 Keil, A. K., & Kreinin, H. (2022). Slowing the treadmill for a good life for All? German trade union narratives and social-ecological transformation. Journal of Industrial Relations, 64(4), 564-584.: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/00221856221087413 Weitere Shownotes Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 15: „Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.“ https://www.bundestag.de/gg Amsel 44 (kämpfen u.a. für eine Konversion von VW): https://amsel44.de/ Kampagne „VW für Alle“: https://vw-fuer-alle.de/ Blog zur Verkehrswendestadt: https://blog.verkehrswendestadt.de „Ein Hauch von Klassenkampf“, Artikel von Franziska Heinisch zum Aktionstag im Boschwerk München (Jacobin): https://jacobin.de/artikel/ein-hauch-von-klassenkampf-bosch-werke-muenchen-ig-metall-autoindustrie-klimakrise Artikel zur Seifenfabrik Vio.me aus Thessaloniki (nd-aktuell): https://www.nd-aktuell.de/artikel/1170925.selbstverwaltete-seifenfabrik-vio-me-ungewisse-zukunft-fuer-vio-me.html Satzung der IG-Metall: https://www.igmetall.de/download/20231222_IGM_Satzung_2024_232da4272e6e85e92c762acbccd45acb4569dafd.pdf Homepage der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen": https://www.dwenteignen.de/ Artikel zum GKN-Fabrikkollektiv in Campi Bisenzio (Florenz): https://www.sozialismus.info/2023/10/insorgiamo-die-geschichte-des-militanten-werkskollektivs-bei-gkn-in-florenz/ „Regionale Gestaltung der Transformation in den Bundesländern“ (Working Paper der Hans-Böckler Stiftung): https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-008767/p_fofoe_WP_317_2023.pdf&ved=2ahUKEwjWueXwnrqFAxX2AtsEHb9zDzwQFnoECBIQAQ&usg=AOvVaw218lX7FoGgTrzcCSjziDtL „The Social Responsibility of Business Is to Increase Its Profits“ von Milton Friedman (New York Times, 1970): https://www.nytimes.com/1970/09/13/archives/a-friedman-doctrine-the-social-responsibility-of-business-is-to.html Fieber, Tanja und Konitzer, Franziska. 2021. Treibhausgase: Wie der CO2-Fußabdruck die Klima-Realität verschleiert. ARD alpha: https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html Buchhandlung Bücherkiste in Siegen: https://www.buecherkiste.net/ Weitere Future Histories Episoden zum Thema S02E23 | Nina Scholz zu den wunden Punkten von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co.: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e23-nina-scholz-zu-den-wunden-punkten-von-google-amazon-deutsche-wohnen-co/ S01E48 | Sabine Nuss zu Eigentum: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e48-sabine-nuss-zu-eigentum-teil-1/ S01E15 | Rouzbeh Taheri zu Enteignung, Vergesellschaftung & demokratischem Sozialismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e15-rouzbeh-taheri-zu-enteignung-vergesellschaftung-demokratischem-sozialismus/ S02E59 | Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e59-lemon-und-lukas-von-communia-zu-oeffentlichem-luxus/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Episode Keywords: #Vergesellschaftungskonferenz, #KatharinaKeil, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Vergesellschaftung, #Transformation, #demokratischeWirtschaft, #Demokratie, #Wirtschaftsdemokratie, #Marktwirtschaft, #Solidarität, #Utopie, #Eigentum, #Enteignung, #VwEnteignen, #Konversion  

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Judenhass - Kurt Münzer: "Jude ans Kreuz!"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 7:01


Deutschland in den 1920ern: Klassenkampf und Judenhass, Verschwendung und Armut, Kunst und Spiritualität finden zusammen in Kurt Münzers “Jude ans Kreuz!“ von 1928 über den Geigenvirtuosen Abel. Dieser wird Opfer eines antisemitischen Mobs. Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Hintergrund - Deutschlandfunk
Politik - Was ist heute links?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 18:53


Klassenkampf, Antirassismus, Klimapolitik: In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche steht das linke Lager vor neuen Herausforderungen. Was bleibt vom alten "Unten gegen Oben"? Und wie lassen sich Phänomene wie das Bündnis Sahra Wagenknecht einsortieren? Kuhn, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Hintergrund