POPULARITY
Kundenstimmen auf der eigenen Webseite, bei Google und auch auf Bewertungsportalen sind mehr als „Nice to Have“. Sie schaffen Vertrauen bei Menschen, die bisher noch unentschlossen sind. Und jetzt die Krux: Aussagekräftige Kundenstimmen sind manchmal nicht nur schwer zu erhalten, sondern auch herausfordernd zu schreiben. Denn mit: „Alles super. Gerne wieder ….“ ist niemandem geholfen. Heute stelle ich dir ein Tool vor, dass in wenigen Minuten einzigartige Testimonials erstellt. Ich verspreche dir, du wirst es lieben
Du möchtest in 2024 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In dieser Episode des Verlagsniveau Podcasts sprechen Jonathan und Tom über die schlechten Bewertungen von Amazon KDP auf Plattformen wie Trustpilot, wo der Service einen Schnitt von 1,3 Sternen hat. Sie diskutieren, warum diese negativen Bewertungen oft nicht repräsentativ sind und wie Bewertungsplattformen generell eher ein Ventil für Frust sind als ein objektives Meinungsbild. Die beiden erklären, dass Amazon KDP trotz seiner Schwächen, wie unzureichendem Kundenservice und Druckqualität, eine enorme Chance bietet. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen und geben Tipps, wie man erfolgreich mit KDP arbeiten kann, ohne sich von negativen Rezensionen abschrecken zu lassen.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 1.800Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Auf Disney+ ist eine neue Abenteuer-Fantasy-Serie gestartet, die direkt hoch in den Charts landet und auch auf Bewertungsportalen wie IMDb richtig gute Kritiken bekommt. Wir erzählen euch, worum es geht.
„Der schlechteste Arbeitgeber Deutschlands“.Ein Zitat aus einer Original Kununu Bewertung. Vielleicht etwas drastisch formuliert, die weiteren Bewertungen des Arbeitgebers sind jedoch ähnlich.Viel Schlimmer, als die negativen Bewertungen ist es aber, dass der Arbeitgeber das alles so stehen lässt, ohne Kommentar oder Erläuterung. So bleiben die schlechten Bewertungen ohne Einordung stehen und das Image ist im Ar***.
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
Hotelbewertungen zählen für Gäste neben dem Zimmerpreis zu den wichtigsten Entscheidungskriterien. Positive Bewertungen sind äußerst wertvoll für ein positives Image und wichtig für eine erhöhte Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Bewertungsportalen. Hotels mit höheren Sternebewertungen werden höher gelistet und sind somit für potentielle Gäste sichtbarer. Gerade (unberechtigte) negative Bewertungen können geschäftsschädigenden Charakter haben und den Ruf eines Betriebs erheblich beeinträchtigen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/muessen-wir-uns-negative-bewertungen-gefallen-lassen - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Proxalto hat Probleme bei Auszahlungen Der Bestandsabwickler Proxalto, der die Verträge der früheren Generali Leben im Bestand hat, hat aktuell Probleme Renten und Gelder auszuzahlen, wenn eine Lebensversicherung abgelaufen ist oder gekündigt wurde. Das berichten mehrere Medien. Demnach hätten sich Kunden vermehrt auf Bewertungsportalen wie etwa „Trustpilot“ beschwert. Die Probleme seien auf eine Migration der ehemaligen Generali Leben-Verträge auf ein neues IT-System zurückzuführen. Das Unternehmen spricht von Einzelfällen. mehr dazu >>> www.versicherungsbote.de/id/4907504/Generali-Altvertrage-Proxalto-Kunden-klagen-uber-ausbleibende-Zahlungen/ 12,9 Millionen Babyboomer gehen in Rente In den nächsten 15 Jahren gehen dem Arbeitsmarkt rund 12,9 Millionen Erwerbspersonen verloren, die bis 2036 das Rentenalter überschritten haben. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Die sogenannten Babyboomer, die in den Ruhestand wechseln, machen knapp 30 Prozent der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Erwerbspersonen aus, so zeigt es die Auswertung des Mikrozensus 2021. mehr dazu >>> www.versicherungsbote.de/id/4907516/Arbeitsmarkt-verliert-Millionen-Erwerbspersonen/ Rentenbeiträge sollen künftig voll absetzbar sein Bereits ab 2023 sollen Steuerzahler ihre Rentenbeiträge voll bei der Steuer absetzen können. Das geht aus dem Entwurf für das Jahressteuergesetz hervor, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Demnach soll ein „vollständiger Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen“ bereits ab 2023 ermöglicht werden, wie aus der Vorlage zitiert wird. Ursprünglich sollten die Steuern erst ab 2025 voll abzugsfähig sein. mehr dazu >>> www.versicherungsbote.de/id/4907513/Rentenbeitrage-sollen-bereits-2023-voll-steuerlich-absetzbar-sein/ Allianz will „Meine Allianz“ für Makler öffnen Die Allianz will auf seinem Kunden-Portal „Meine Allianz“ auch unabhängige Vermittler listen. Bisher konnten auf dem Online-Portal lediglich persönliche Beratungsgespräche mit hauseigenen Vertretern gebucht werden. Ende 2022 sollen den drei Millionen Nutzern auch Makler für eine Beratung angezeigt werden. Das berichtet das Fachportal "procontra" Element baut seine Führungsebene weiter aus Element holt mit Michael Bongartz, ehemaliger Head of Digital Sales and Partnerships der AXA Deutschland und Vorstandsvorsitzender der AXA easy Versicherung AG, einen weiteren Branchenexperten an Bord. Seit dem 1. August bekleidet Bongartz die Rolle als Chief Commercial Officer. Darüber hinaus steigt Igor Lutsenko, zuletzt als Vice President Engineering tätig, zum Chief Technology Officer von ELEMENT auf. Digitaler Nachlassmanager vorgestellt Ab sofort erweitert der Digitale Nachlassmanager der Deutschen Vorsorgedatenbank AG und SKW Schwarz Rechtsanwälte das Angebot des Loyalty-Programms 4circles der Fonds Finanz. Das Tool wurde gemeinsam mit Fachanwälten für Erb- und Steuerrecht entwickelt und soll es Interessenten auch ohne eigenes juristisches Fachwissen ermöglichen, ein rechtsgültiges Testament zu erstellen.
- Wie gehst Du bei der Auswahl eines Robo Advisors vor? - Worauf solltest Du unbedingt bei den verschiedenen Bewertungsportalen achten? - Auf wieviel summieren sich Deine Kosten nach 20 Jahren bei einer jährlichen Gebühr von 1 %? - Wie gehst Du mit Drawdowns um? +++++++++++++ Werbung +++++++++++++ ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Mit ExpressVPN kannst du Deine Privatsphäre im Internet schützen. Als Hörer:in von Hörgeld bekommst Du auf Dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf https://www.expressvpn.com/de/tradingpodcast +++++++++ Ende der Werbung ++++++++++ - Eine hervorragende und äußerst profunde Auswertung eines Robo-Investments der Nachwuchsbanker der Kaufmännischen Berufsschule 4 in Nürnberg https://ils2014.jimdofree.com/robo/ - Michael Schneider verstärkt das ARTMANN TRADING Team - Tritt hier unserer neuen Mastermind Gruppe „Systematischer Vermögensaufbau“ bei und lerne, wie Du systematisch an der Börse Vermögen aufbaust: https://www.facebook.com/groups/478745943077715/ - Reserviere Dir diesen Termin: Kostenloses Webinar „Die 5 größten Fehler und Irrtümer an der Börse“ Di, 07. September, 19:00 Uhr Anmeldelink folgt... - Welches Fazit ziehen wir aus Folge 75? - Ausbildung „Systematischer Vermögensaufbau mit Trendfolge“ : Die Termine für 2021: o 09.+10.10.2021 Online Live SVT-Aktien: Anmeldungen laufen o 23.10.2021 Online Live Momentum Strategien: Anmeldungen laufen o 20.+21.11.2021 Online Live SVT-Optionen: Anmeldungen laufen o Sichere Dir hier bei rechtzeitiger Buchung noch den Frühbucherrabatt von 100,- EUR: https://artmanntrading.com/seminare/ - Schau Dir hier das Video an: „Die Bedeutung von Trendfolge für Deinen Börsenerfolg“ https://at-onlineakademie.com/ - Tritt hier unserer neuen Mastermind Gruppe „Systematischer Vermögensaufbau“ bei und lerne, wie Du systematisch an der Börse Vermögen aufbaust: https://www.facebook.com/groups/478745943077715/ - Hörgeld jetzt auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzBWsAVBnaFAHUIZzxsQBBA https://hoergeld.com/075
Unternehmen und Nutzer profitieren gleichermaßen von über 400 Bewertungsportalen im Internet. Denn erfahrene Kunden, Klienten oder Gäste beeinflussen mit einer Bewertung Deine Kaufentscheidung. Was andere über ein Produkt oder eine Dienstleistung sagen, empfindest Du glaubwürdiger als das, was ein Unternehmen mittels Werbebotschaft verbreitet. Werbung allein erzeugt kein Vertrauen, stehen ein Produkt oder eine Dienstleistung doch in Konkurrenz zu vielen ähnlichen Mitbewerbern.
Burkhard Hanke, Leiter des Recruiting im zeb, im Gespräch über die Veränderungen, die sich für sein Team durch Corona ergeben haben, wie digital der Bewerbungsprozess tatsächlich ist und warum er jeden Kommentar auf Bewertungsportalen selbst beantwortet.
Sabishii arbeitet schon seit 7 Jahren erfolgreich in ihren Praxen in München und am Bodensee. Sie ist der beste Beweis dafür: Es geht! Sie selbst ging aber auch durch Höhen und Tiefen in ihrer Selbstständigkeit, wie sie diese gemeistert hat, erfährst du hier in dem Podcast. Wie wichtig es ist Glaubenssätze zu berücksichtigen um erfolgreich zu sein, wird sie dir erzählen. Außerdem erzählt sie uns etwas von Bewertungsportalen und welchen entscheidenden Faktor diese auf ihrem Weg zum Erfolg spielen. Ganz aktuell: Sabishii hat es jetzt mit ihrem Außenauftritt sogar in die Süddeutsche Zeitung geschafft. Und zwar so das die Zeitung auf sie zugekommen ist. Spannend oder? Freu dich auf die liebe Sabsihii. Mehr von ihr erfährst du hier: https://www.hypnose-vondroste.de/ Viel Spaß mit der Podcast Folge. Deine Sandra Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn gleich. Gerne darfst du ihn auch an alle Kollegen weiterempfehlen. Lass uns ein großes Netzwerk schaffen das immer mehr wächst und sich gegenseitig unterstützt. Sei ein Teil davon. Viele Videos von mir gibt es auch hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LWLP6KHNViA Mehr über mich findest du auf meiner Website: https://www.therapeuten-marketing.de/ Hier kannst du meiner geschlossenen Facebook-Gruppe beitreten: https://www.facebook.com/groups/1040300912982062/ Hier kannst du ein Termin mit mir vereinbaren: https://www.therapeuten-marketing.de/termin-buchen Lass mich dir auch mein E-Book zum Thema „Workshops offline und online organisieren“ SCHENKEN: https://therapeuten-marketing.mykajabi.com/e-book-workshop-organisieren
Implatalk EP 40 - Bewertungsportale für Ärzte - Das musst du wissen über Jameda und Co. Immer mehr Menschen nutzen Bewertungsportale um sich eine erste Meinung über den Arzt oder Zahnarzt zu bilden und zu entscheiden, ob Sie sich dort behandeln lassen wollen oder nicht. - Welche Mechanismen nutzen Bewertungsportale? - Welche Fehler kannst du machen, wenn du Bewertungsportalen blind glaubst? - Was sagen die Bewertungen über die Ärzte und Zahnärzte wirklich aus? - Was kann man zwischen den Zeilen lesen? - Sind schlecht bewertete Ärzte automatisch schlecht und gut bewertete Ärzte automatisch gut? Das alles sind spannende Fragen, welche wir in dieser Folge Implatalk diskutieren! Wir wünschen Euch viel Spaß beim gucken und freuen uns auf eine rege Diskussion in den Kommentaren! Euer Dr. Stefan Helka ___________________________________________________________
In den vorherigen Folgen haben wir uns oft mit dem Nutzungsverhalten des Internets von Tierhaltern beschäftigt (siehe z.B. Dr. Google, GMB). Wie würde man selber vorgehen bei der Suche eines Handwerkers, Anwalts, Zahnarzt oder (Tier-)Arzt? Die Suche im Internet führt schnell zu Bewertungsportalen.
- Knapp die Hälfte der Urlauber nutzt Frühbucherangebote - BGH erlaubt Bewertungsportalen das Aussortieren mit KI - TUI verklagt Urlauber wegen falscher Behauptungen - Buschbrände bringen Melbourne die schlechteste Luft weltweit - Reisebürobuchungen sind in Österreichs Hotels die Ausnahme
#BeBranded - mehr passende Bewerber als attraktiver Arbeitgeber
Diese Episode ist Teil 2 zur Frage, wie gehe ich als Arbeitgeber oder Personalmanager mit Arbeitgeberbewertungsportalen um. Dieses mal lasse ich Studienergebnisse sprechen, genauer gesagt habe ich Prof. Dr. Tim Warszta im Interview. Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Westküste in Heide und zugleich Leiter des Westküsteninstituts für Personalmanagement. In der Episode sprechen wir über zwei Studien zur Wirkung von Kommentaren bei Bewertungsportalen wie Kununu und Glasdoor, sowie den Reaktionen auf Bewertungen, die Tim Warszta in seinem Institut durchgeführt hat. Dabei gab es zum Teil doch sehr überraschende Ergebnisse. Wie immer beinhaltet die Episode auch zahlreiche Handlungsempfehlungen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und zahlreiche Inspirationen. #BeBranded | Deine Marke macht den Unterschied!
NewPlacement ist professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung. Es geht auch um Unternehmen, die an einem "fairen" Trennungsprozess interessiert sind, in Zei-ten von Bewertungsportalen wie kununu und Glasdoor NewPlacement ist die Weiterentwicklung der klassischen Outplacement-Beratung und verbindet Beratungselemente mit Coaching sowie Marketing & Vertriebs-Elementen.
NewPlacement ist professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung. Es geht auch um Unternehmen, die an einem "fairen" Trennungsprozess interessiert sind. In Zeiten von Bewertungsportalen wie kununu und Glasdoor ist es wichtig, wie das Unternehmen bewertet wird, und hier insbesondere von den Ex-Mitarbeitern. NewPlacement ist die Weiterentwicklung der klassischen Outplacement-Beratung und verbindet Beratungselemente mit Coaching sowie Marketing & Vertriebs-Elementen. Aufarbeitung des Arbeitsplatzverlustes und Zeit für die Betroffenheit und die Fragen der Kunden Ganztägige Biographiearbeit als Basis der Zusammenarbeit auf Augenhöhe Nutzwertanalyse, Karriereplanung und Zieldefinition schafft Überblick und Transparenz Erarbeitung attraktiver marktgerechter Bewerbungen und Gesprächsstrategien Den direkten Kontakt zu Headhuntern herstellen und damit den Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt Erwähnte Begriffe und Personen: Peter Mörs: https://www.xing.com/profile/Peter_Moers/cv Uta Christina Georg: https://stimme-buehne-coaching.com/ Links, Bücher und Tools: Die Antworten auf die 101 Fragen im Vorstellungsgespräch: https://itunes.apple.com/de/app/vorstellungsgespr%C3%A4ch/id1442811574?mt=8 Kontakt: podcast@ncn-ag.com
NewPlacement ist professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung. Es geht auch um Unternehmen, die an einem "fairen" Trennungsprozess interessiert sind, in Zei-ten von Bewertungsportalen wie kununu und GlasdoorNewPlacement ist die Weiterentwicklung der klassischen Outplacement-Beratung und verbindet Beratungselemente mit Coaching sowie Marketing & Vertriebs-Elementen.
In diesem Rundumschlag erwartet euch ein wahrer Themenhagel. Wir sprechen über Kontaktpläne mit Aliens, über Pikachu, der zum Detektiv wird, über No-Go-Areas in Berlin und fragen uns, warum Frauen aktuell überall ihre Tangas posten... Außerdem geht es um Erpressung und Erlösung, um Medienkritik, oder darum, was in Zukunft wohl mit Bewertungsportalen geschieht. Ihr seht also selber, hier ist einiges los. Wenn ihr uns einen groooßen Gefallen tun wollt, dann folgt und bewertet diesen Podcast bitte! Wir danken euch! Cheers!
Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin Positive Bewertungen im Internet sind super. Aber was ist denn, wenn jemand uns schlecht bewertet. Und das auch noch zu unrecht? In dieser Episode geht es um den richtigen Umgang mit schlechten Bewertungen auf den verschiedensten Portalen und wie Sie damit umgehen sollten. Wir klären unter anderem die Frage ob und wo Sie kommentieren sollen, welchen Sinn Premium-Pakete bei gewissen Portalen haben und ob der Rechtsweg sinnvoll ist oder nicht. Die kostenfreie Facebook-Gruppe ausschließlich für selbständige Zahnärztinnen und Zahnärzte: https://www.facebook.com/groups/426148831313646
Falsche Erwartungen bei Kreuzfahrten sind das Thema dieser Kurzfolge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Warum sind manche Leute von ihrer lang ersehnten Kreuzfahrt enttäuscht? Hatten sie falsch Erwartungen? Sind sie falsch beraten worden? Wir suchen nach den Ursachen. Liest man in Internet-Foren und auf Bewertungsportalen negative Kreuzfahrt-Kritiken, dann zeigt sich oft, dass die Passagiere mit völlig falschen Erwartungen, teils sogar regelrecht naiv und oft einfach die nächstbeste oder billigste Kreuzfahrt gebucht haben - ohne sich vorab zu informieren oder in einem guten Reisebüro beraten zu lassen. Welche Fehler man vermeiden kann und wie man sich am besten informiert, um eine für die eigenen Ansprüche wirklich passende Kreuzfahrt zu finden, ist ebenfalls Thema dieser Podcast-Folge. Anmerkung: In dieser Woche gibt's nur eine Kurzfolge und kein Video auf Youtube dazu. Der Grund: Wir sind so viel auf Reisen, dass wir es tatsächlich nicht mehr geschafft haben, eine aktuelle Podcast-Folge aufzuzeichnen. Stattdessen greifen wir auf eine Folge zurück, die wir vorausahnend bereits vor einigen Wochen aufgezeichnet haben. Da die Videokamera erst seit Kurzem mitläuft, haben wir schlicht keine Video-Bilder zu dieser Folge. Wir bitten unsere Hörer um Entschuldigung und Verständnis dafür, denken aber, dass eine Kurzfolge allemal besser ist als gar keine ...