"Smart Hotel Key - Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement". Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab. Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!

In den Medien liest man seit geraumer Zeit vor allem eines: Nächtigungsrekorde, Zuwächse, Wachstum. Österreichs Tourismus scheint auf den ersten Blick in Bestform zu sein. Doch wer im operativen Hotelalltag steht, spürt eine ganz andere Realität: Trotz mehr Nächtigungen und massiver Preissteigerungen bleibt am Ende des Jahres oft weniger übrig, als die Schlagzeilen vermuten lassen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/grenzen-der-preissteigerungen - Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Arbeitskosten je geleistete Stunde messen, was eine Stunde Arbeit ein Unternehmen insgesamt kostet, inklusive Lohn, Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung und relevanter Abgaben. In Dienstleistungsbranchen wie Hotellerie und Gastronomie, in denen Wertschöpfung stark am menschlichen Kontakt hängt, schlägt jeder Kostenschritt sofort auf Preise, Abläufe und Qualität durch. Eurostat weist für die EU 2024 durchschnittlich 33,5 € pro Stunde aus – Österreich liegt deutlich darüber. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/arbeitsstueckkosten-im-tourismus - Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In vielen österreichischen Familienhotels wird der Posten des gewerberechtlichen Geschäftsführers oft auf langjährige Mitarbeitende, Familienangehörige oder externe Partner übertragen – mit der Annahme, dass dieser „formelle“ Titel wenig operative Auswirkungen hat. Doch weit gefehlt: Die Rolle des gewerberechtlichen Geschäftsführers birgt erhebliche rechtliche Verantwortung und persönliche Haftungsrisiken; sowohl gegenüber Behörden als auch gegenüber dem eigenen Unternehmen und Gästen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-gewerberechtliche-geschaeftsfuehrer - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Viele Hotels investieren längst in Online-Marketing, SEO, Ads und Content – aber ohne laufendes Kennzahlen-Monitoring bleiben Potenziale liegen. Das neue Whitepaper „Fitness-Check Online-Marketing für Hotels“ bündelt Benchmarks, Mindeststandards und Checklisten von Website-Performance über SEO/SEA bis zur Conversion-Optimierung. Ziel: die Online-Präsenz systematisch verbessern, Gästeansprache schärfen und Umsätze steigern. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/fitness-check-online-marketing-fuer-hotels - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Der Verkauf eines Hotels ist kein klassischer Immobiliendeal. Anders als beim Einfamilienhaus steht die Performance des Betriebs im Mittelpunkt und damit Fragen des Gesellschafts-, Arbeits- und Immobilienrechts ebenso wie steuerliche Konsequenzen. Entscheidend ist ein sauber geplanter Prozess: Struktur, Dokumentation, Rollen und Timings bestimmen, wie sicher der Deal wird – und wie viel Nettoerlös am Ende bleibt. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelverkauf-im-fokus - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Hotelverkauf im Fokus https://tourismusberatung.prodinger.at/2025/09/24/hotelverkauf-im-fokus/

Der dna-Kongress 2025 im Montforthaus Feldkirch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig offener Austausch und neue Perspektiven für die Zukunft des Tourismus sind. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/dna-kongress-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - „Fußachaffäre“: Vorarlbergs Aufstand gegen Wien https://vorarlberg.orf.at/stories/3279547/ - Zukunftsmap der Österreich Werbung (ÖW) https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/zukunftsmap - SHK 203: Ruft der Berg wirklich noch? https://smarthotelkey.at/die-rolle-von-destinationen-in-der-hotelentwicklung/ - Destinations-Netzwerk Austria https://www.dna-tourismus.at/ - Dr. Volker Busch https://drvolkerbusch.de/

Was haben Wechseljahre mit Tourismus zu tun? Eine ganze Menge, sagt Daniela Ullrich. Die Podcasterin, Speakerin und Journalistin spricht offen über ein Thema, das lange tabuisiert wurde – und gerade deshalb enormes Potenzial bietet. In Folge 255 von „Smart Hotel Key“ geht es um Frauen in der Lebensmitte, um Retreats mit Haltung, um Podcasting als Vertrauensmedium und um die Frage: Was braucht es, damit sich Hotels auf Nischen einlassen? - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/wechseljahre-wellness - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Finanzplanung und Controlling sind für viele Hotels eine mühsame Pflichtaufgabe – oft geprägt von Excel-Tabellen, verzögerten Auswertungen und hohen Beraterkosten. Doch in Zeiten steigender Kosten und unsicherer Märkte braucht es smarte Lösungen, die Hoteliers schnell und zuverlässig unterstützen. Genau hier setzt Profitize an. - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/kosten-im-griff-gewinn-im-blick-profitize - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Taylor Swift, Udo Lindenberg, Bob Geldof – die Liste an Stars, die in Hotels einchecken, ist lang. Doch was bedeutet es für die Hotellerie, wenn Musiker und Künstler zu Gästen werden? In einer neuen Folge des Smart Hotel Key Podcasts spricht Marco Rieder mit Alexander Grübling, Chefredakteur der ÖGZ, über die spannende Beziehung zwischen Hotellerie und Musikbranche. Dabei wird schnell klar: Hotels sind längst nicht mehr nur Unterkünfte, sondern spielen eine wichtige Rolle in der Live- und Entertainment-Industrie. - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/kosten-im-griff-gewinn-im-blick-profitize - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In dieser Folge von SmartHotelKey gibt es zunächst ein kurzes Update zur geplanten Erhöhung der Wiener Ortstaxe. Im Hauptteil widmen wir uns zwei großen Themen im Online-Vertrieb: Airbnb stellt sein Gebührenmodell um und nähert sich klassischen OTA-Strukturen an – mit deutlichen Folgen für Hotels. Außerdem hat die EU einen Verhaltenskodex für Online-Bewertungen veröffentlicht, der mehr Transparenz und Echtheit bringen soll. Was diese Entwicklungen für die Hotellerie bedeuten und wie Betriebe damit umgehen sollten, erfährst du hier. Blogbeitrag zur Folge https://smarthotelkey.at/airbnb-im-wandel-neue-regeln-fuer-bewertungen Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ Letzte Podcast-Folge zur Ortstaxen-Erhöhung https://smarthotelkey.at/ortstaxe-explosion-in-wien/ Update zur Wiener Ortstaxe (Der Standard) https://www.derstandard.at/story/3000000287022/wien-rudert-bei-ortstaxe-zurueck-erhoehung-doch-erst-mitte-2026 Airbnb ändert Gebührenmodell (Reise vor9) https://www.reisevor9.de/inside/airbnb-geschaeftsmodell-naehert-sich-otas-an EU-Kodex für Online-Bewertungen (Tageskarte) https://www.tageskarte.io/politik/eu-fuehrt-neue-richtlinien-fuer-online-bewertungen-ein SHK 021: Richtig auf Bewertungen reagieren https://smarthotelkey.at/richtig-auf-bewertungen-reagieren/ SHK 097: Müssen wir uns negative Bewertungen gefallen lassen? https://smarthotelkey.at/muessen-wir-uns-negative-bewertungen-gefallen-lassen/

Ab 1. Dezember 2025 wird die Ortstaxe in Wien drastisch angehoben: von 3,2 % auf 8,5 % des Nächtigungspreises. Parallel treten weitere Gebührenerhöhungen in Kraft: von den Öffi-Tarifen bis zu Parkgebühren. Während die Stadt zusätzliche Einnahmen erwartet, schlägt die Branche Alarm: Hotels, Gäste und Kongressveranstalter sehen den Standort Wien massiv unter Druck. - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ortstaxe-explosion-in-wien - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - SHK 079: Was tun, wenn die Kosten steigen? https://smarthotelkey.at/was-tun-wenn-die-kosten-steigen/ - Diskussion zur Ortstaxe im TP-Blog: https://tp-blog.at/tourismuspolitik-regulierung/erhoehung-der-wiener-ortstaxe-wenn-die-stadt-ihren-tourismusstandort-selbst-sabotiert - Infos zur Gebührenerhöhung der Stadt Wien https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/gebuehren-ab-2026-ortstaxe-parkgebuhren-wienerlinien.html

E-Mail-Marketing ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil digitaler Kommunikation – und wird dennoch oft für „tot“ erklärt. Doch gerade in der Hotellerie zeigt sich, dass automatisierte E-Mail-Strecken enorme Chancen für Gästebindung und Direktbuchungen bieten. In der aktuellen Podcast-Folge spreche ich mit Robert Kraxner, einem der erfahrensten Experten in diesem Bereich, über Relevanz, Segmentierung und den Blick durch die Brille des Gastes. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/automatisiertes-e-mail-marketing - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Active Campaign https://www.activecampaign.com/de - ÖHV-Technologie Report 2020 https://www.oehv.at/fileadmin/user_upload/MediaLibrary/Downloads/Partner_Sponsoren/OEHV-Technologie-Report_2020_.pdf - ÖHV-Hotel Digital Score – Branchenreport 2023 https://www.hoteldigitalscore.com/hotel-digital-score-branchen-report-oesterreich-2023 - SHK 068: Tipps für den erfolgreichen Hotel-Newsletter https://smarthotelkey.at/tipps-fuer-den-erfolgreichen-hotel-newsletter/ - SHK 218: Die Revolution des Hotel-Newsletters https://smarthotelkey.at/die-revolution-des-hotel-newsletters/

In dieser Folge von SmartHotelKey spreche ich mit Gebhard Schachermayer, Managing Partner bei JP Hospitality, über die Rolle von Bestandsimmobilien im Hospitality-Markt, über emotionale Herausforderungen bei Betriebsübergaben, über mutige Markenentscheidungen. Und über den Wandel vom Hotelierssohn zum Hotelentwickler. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelentwicklung - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - JP Hospitality https://jpi.at/hospitality/ - SHK 152: ESG für Hotels https://smarthotelkey.at/esg-fuer-hotels-in-4-schritten-zum-maximalen-immobilienwert/

Booking.com ist für viele Hoteliers in Europa ein unverzichtbarer Vertriebspartner, aber auch eine Plattform, die seit Jahren für hitzige Diskussionen sorgt. In der österreichischen Stadt-, aber auch in der Ferienhotellerie, ist die Abhängigkeit von Online-Reisebüros wie Booking.com mitunter sehr hoch. Gleichzeitig nehmen die Beschwerden über intransparente Praktiken, hohe Provisionen und eingeschränkte Vertragsfreiheit zu. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/booking-klage - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Teilnahme an Sammelklage www.mybookingclaim.com - SHK 082: Die Crux mit der Ratenparität https://smarthotelkey.at/die-crux-mit-der-ratenparitaet/ - SHK 193: Ratenparität verstehen und umsetzen https://smarthotelkey.at/ratenparitaet-verstehen-und-umsetzen/

Daten sind das neue Gold in der Hotellerie – das steht für viele längst fest. Doch wie können Hoteliers tatsächlich datenbasierte Entscheidungen treffen und strategisch einsetzen? Im Interview mit Markus Seemann, Geschäftsführer von Octopus Analytics, erfahren wir, wie moderne Tools helfen, die komplexen Kennzahlen übersichtlich aufzubereiten, welche typischen Herausforderungen Hoteliers heute begegnen und welche Trends die Branche in Zukunft prägen werden. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/datenbasierte-entscheidungen - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Octopus Analytics https://octopus-analytics.io/

Am 9. und 10. Juli 2025 fand in Kitzbühel die Sommersitzung des Arbeitskreises Hotelimmobilien statt – einem unabhängigen Zusammenschluss von über 400 Fachleuten aus den Bereichen Hotelentwicklung, Betrieb, Planung und Investment im deutschsprachigen Raum. Seit Anfang des Jahres bin ich selbst Teil dieses Netzwerks, das sich dem praxisnahen Austausch und der Weiterentwicklung der Hotelimmobilienbranche verschrieben hat. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ak-hotelimmobilien - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Für viele Mitarbeiter:innen in Hotellerie und Gastronomie ist das Trinkgeld nicht bloß eine nette Geste, sondern ein essentieller Bestandteil des Einkommens. Besonders in Österreich, wo die persönliche Dienstleistung hochgeschätzt wird, war Trinkgeld lange ein Graubereich im Steuer- und Abgabensystem. Die neue Trinkgeldregelung, die ab 2026 schrittweise in Kraft tritt, schafft hier nun dringend benötigte Rechtssicherheit. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-neue-trinkgeldregelung-in-oesterreich - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Nachhaltigkeit ist längst kein bloßes „nice to have“ mehr – sie ist zum Buchungsargument und einem zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Gäste achten zunehmend auf glaubwürdige, transparente Umweltkommunikation (sogenannte Green Claims). Gleichzeitig wächst der rechtliche Druck: Ab 2026 gelten in der EU neue, schärfere Regelungen zur Bewerbung von Umweltleistungen. Was bedeutet das für familiengeführte Hotels und Tourismusbetriebe in Österreich? Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/green-claims-vs-greenwashing - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Erstmals hat die Statistik Austria eine repräsentative, bundesweite Erhebung zur Tourismusakzeptanz durchgeführt mit durchaus spannenden Ergebnissen, die nicht nur die Branche, sondern auch die Politik und die Regionen beschäftigen. Ich freue mich sehr, dass heute Peter Laimer von der Statistik Austria im Podcast zu Gast ist. Er gibt uns Einblicke in die Hintergründe der Studie, die Methodik, die zentralen Ergebnisse und die Bedeutung für die künftige Tourismusstrategie in Österreich. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tourismusakzeptanz - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In der aktuellen Folge des Smart Hotelkey Podcasts durfte ich Elisabeth Madreiter begrüßen. Sie führt das renommierte Hotel Der Löwe in Leogang in vierter Generation und hat sich nach einigen Jahren im Ausland und intensiven Überlegungen entschieden, den Familienbetrieb zu übernehmen. Im Gespräch teilt sie wertvolle Einblicke in den strukturierten Übergabeprozess, den Umgang mit neuen Ideen und die Bedeutung einer klaren Vision für den Betrieb und die Region.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftskonzept mehr, sondern entscheidet heute schon darüber, wer am hart umkämpften Hotelmarkt die Nase vorn hat. Im Smart-Hotel-Key-Podcast habe ich mit Maximilian Schmid, Head of Product & Revenue bei Revenue Concierge Service, darüber gesprochen, wie KI Revenue-Management auf das nächste Level hebt – und warum du als Hotelier spätestens jetzt aufspringen solltest. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/revenue-concierge - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In der heutigen Welt der Hotellerie, in der Datenanalysen, Benchmarking und Digitalisierung zunehmend Entscheidungen dominieren, wirkt es fast antiquiert, sich auf das sprichwörtliche Bauchgefühl zu verlassen. Und doch spielen Intuition und Erfahrung in familiengeführten Ferienhotels (besonders in Österreich) eine entscheidende Rolle. Viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer berichten, dass gerade in kritischen Momenten der Instinkt ihnen den richtigen Weg gezeigt hat. Doch wie lässt sich dieses „Bauchgefühl“ richtig einordnen und produktiv nutzen, ohne faktenbasierte Grundlagen zu vernachlässigen? Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/intuition-als-entscheidungsgrundlage - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Der Tourismus in Österreich – insbesondere in den alpinen Ferienregionen – steht an einem Wendepunkt. Globale Megatrends, gesellschaftlicher Wertewandel und neue Erwartungshaltungen der Gäste verändern das Spielfeld für Destinationen radikal. In einer Zeit, in der kurzfristige Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es fundierte, zukunftsorientierte Strategien. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/destination-management-circle - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In einer dynamischen Branche wie der alpinen Ferienhotellerie sind kontinuierliche Investitionen nicht nur ratsam, sondern entscheidend für den langfristigen Erfolg. Gerade in Österreichs familiengeführten Resort- und Ferienhotels bilden bauliche Maßnahmen einen wesentlichen Hebel, um Produktqualität, Markenwert und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Doch wie gelingt es, Hotelinvestitionen strategisch zu gestalten? Mit klarem Blick für Wirtschaftlichkeit, Trends und zukünftige Entwicklungen? In dieser Folge beleuchten wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren für zukunftsorientierte Hotelinvestitionen und zeigen anhand aktueller Zahlen und praxisnaher Strategien, wie diese optimal geplant und umgesetzt werden können. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelinvestitionen-mit-weitblick - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Die Sommermonate gehören zu den wichtigsten Umsatztreibern für Ferienhotels in Österreich – besonders in alpinen Regionen, an Seen oder in Naturparadiesen. Doch ein voller Buchungskalender ist noch kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg. Damit sich die Hochsaison wirklich lohnt, müssen Angebote, Marketing, Personal und Gästeerlebnisse aufeinander abgestimmt sein. Dieser Beitrag zeigt dir die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um das Sommergeschäft nicht nur auszulasten, sondern gewinnbringend, nachhaltig und emotional zu gestalten. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.atso-wird-das-sommergeschaeft-zum-erfolg - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Wie viel Natur verträgt der Mensch? Oder sollten wir längst fragen: Wie viel Mensch verträgt die Natur? Diese Umkehrung war sinnbildlich für den Geist, der das Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ des Travel Industry Club Tourismus durchzog. Über 50 Teilnehmende, 8 Vortragende, 6 Podiumsstimmen – und eine zentrale Erkenntnis: Tourismus kann nicht nur mit Renaturierung koexistieren – er braucht sie. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/renaturierung-als-zukunftsfrage - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Bereits zum vierten Mal fand am 15. Mai 2025 der Alpine Hospitality Summit statt – erstmals im eleganten Ambiente des Grand Tirolia Kitzbühel. In den vergangenen Jahren war der Rasmushof Austragungsort des Gipfeltreffens der alpinen Ferienhotellerie, doch mit dem Umzug ins Grand Tirolia wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/alpine-hospitality-summit-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Wohnraummangel in Tourismusregionen ist längst kein neues Thema – doch die Herausforderungen sind drängender denn je. In vielen alpinen Destinationen ist es für Hotels zur echten Mammutaufgabe geworden, für ihre Mitarbeitenden adäquate, leistbare und gleichzeitig gesetzeskonforme Unterkünfte bereitzustellen. Peter Weinhandl, Gründer und Managing Partner von Mocco, hat sich dieser Problematik angenommen – und eine beeindruckende Lösung entwickelt. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/mitarbeiterwohnen-neu-gedacht - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In der neuesten Folge von Smarthotelkey spreche ich mit Josef May, Geschäftsführer der Maylenstein Unternehmensberatung und Nachhaltigkeitsexperte innerhalb der Prodinger Gruppe, über ein Thema, das nicht nur moralisch geboten, sondern längst betriebswirtschaftlich relevant ist: Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/nachhaltigkeit-als-wettbewerbsvorteil - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Die Zeiten, in denen gute Platzierungen auf Google automatisch viele Websitebesucher und Buchungen bedeuteten, sind vorbei. Mit der Einführung der Search Generative Experience (SGE) durch Google verändert sich die Art, wie Nutzer Informationen finden – und wie Inhalte in der neuen "KI-Google-Suche" angezeigt werden. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/ki-veraendert-google-suche - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Last-Minute-Aktionen. Schnäppchenpreise. Rabattschlachten. Wer in einem stark frequentierten Marktsegment als familiengeführtes Hotel tätig ist, kennt den Druck: Plötzlich senkt das höherklassige Haus nebenan seine Preise – oft drastisch, oft kurzfristig. Und auf einmal bleiben die eigenen Buchungen im kurzfristigen Segment aus. Das stellt die Preisstrategie auf die Probe. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/preisstrategie-mit-rueckgrat - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Nach dem Frühjahrsputz kommt der Weitblick: Die in der vergangenen Folge von SmartHotelKey angesprochene betriebsinterne Reflexion legt das Fundament für den nächsten Entwicklungsschritt: eine bewusste, strategische Ausrichtung des Betriebs. Denn nur wer Prozesse klar geregelt hat, gewinnt überhaupt den Kopf – und die Zeit – für echte Zukunftsfragen Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/strategische-weiterentwicklung-fuer-familiengefuehrte-hotels - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Wenn der Wintertrubel vorbei ist und die Sommersaison noch in der Ferne liegt, beginnt für viele familiengeführte Hotels die Zwischensaison – eine wertvolle Zeit, die oft unterschätzt wird. Während weniger Gäste anreisen, ergibt sich die ideale Gelegenheit, den Blick nach innen zu richten: auf Abläufe, Prozesse, Standards und das Team. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/fruehjahrsputz-fuer-den-hotelbetrieb - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Immer mehr Gäste buchen kurzfristig – wetterabhängig, flexibel, spontan. Doch anstatt darauf mit Preisnachlässen zu reagieren, zeigen familiengeführte Hotels, wie man auch bei Last-Minute-Buchungen konsequent bleibt: mit stabiler Preisstrategie, starker Online-Präsenz und guter Kommunikation. In dieser Folge gibt gibt es konkrete Impulse für Gastgeber:innen, wie man Spontanbuchungen professionell meistert – ohne dabei Werte und Positionierung aus den Augen zu verlieren. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/last-minute-spontanbuchungen - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Die österreichische Gastronomiebranche steht vor großen Herausforderungen. Der Fitness-Check Gastronomie 2025, durchgeführt von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT), der Prodinger Tourismusberatung und Kohl > Partner, zeigt alarmierende Trends auf: Steigende Kosten, stagnierende Umsätze und sinkende Gästefrequenzen setzen insbesondere kleine Betriebe unter Druck. Gleichzeitig gewinnen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) zunehmend an Bedeutung. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/fitness-check-gastronomie-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT) https://www.oeht.at/ - Kohl > Partner https://www.kohl-partner.at/ - Interviewpartner: Florian Zellmann, der Prokurist der OeHT https://www.linkedin.com/in/florian-zellmann-0900b5149 - Prodinger Tourismusberatung: Fitness-Check Gastronomie https://tourismusberatung.prodinger.at/2025/03/20/fitness-check-gastronomie-2025/ - Presseaussendung der OeHT zum Fitness-Check Gastronomie 2025 https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250320_OTS0010/fitness-check-gastronomie-2025-zunehmender-wirtschaftlicher-druck-vor-allem-fuer-kleinere-betriebe - Weiterführende Gedanken von Thomas Reisenzahn zur wirtschaftlichen Realität des Gastgewerbes im TP-Blog https://tp-blog.at/unternehmen/fitness-check-gastronomie-2025-die-wirtschaftliche-realitaet-hinter-dem-gastgewerbe

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit für die Zukunft des Tourismus. Doch wie kann eine Destination glaubwürdig nachweisen, dass sie wirklich nachhaltig handelt? Nachhaltigkeitszertifikate bieten eine Möglichkeit, strukturiert und überprüfbar nachhaltige Maßnahmen umzusetzen. Dabei ist entscheidend: Eine Zertifizierung ist freiwillig und sollte aus Überzeugung erfolgen – nicht nur aus Marketinggründen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/nachhaltigkeitszertifikate-fuer-destinationen - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In einer Zeit, in der sich die Ferienhotellerie stetig weiterentwickeln muss, kann nachhaltige Ernährung zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor werden. Je nach Zielgruppe erwarten Gäste heutzutage weit mehr als nur ein „grünes“ Image – sie wollen echte Transparenz, regionale Produkte und innovative Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung. Im aktuellen Tourismus Wissen Quarterly Nr. 39 befindet sich ein Artikel genau zu diesem Thema. Dieser bietet spannende Erkenntnisse, die wir hier aufgreifen und mit praxisnahen Impulsen für Ferienhotels in Österreich verbinden möchten. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/wertbasierte-preissetzung - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Preissetzung liegt in der klaren Definition des eigenen Wertes. Familienhotels, die sich bei ihren Preisen ausschließlich an der Konkurrenz orientieren, laufen Gefahr, die eigene Einzigartigkeit aus dem Blick zu verlieren. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/wertbasierte-preissetzung - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Die Tourismusbranche ist von starken Schwankungen geprägt – Saisonalität, verändertes Gästeverhalten und neue Wettbewerber stellen Hoteliers vor ständige Herausforderungen. Wer langfristig erfolgreich sein will, darf sich nicht nur auf Bauchgefühl oder Erfahrung verlassen. Stattdessen bietet Benchmarking eine datengestützte Grundlage, um den eigenen Betrieb objektiv zu bewerten und fundierte Entscheidungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zu treffen. Aber wie funktioniert Benchmarking genau? Welche Zahlen sind entscheidend? Und wie setzen Hotels die Erkenntnisse konkret um? Genau darum soll es in der aktuellen Podcastfolge gehen! Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/benchmarking-im-tourismus - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Nachhaltigkeit und authentische Erlebnisse sind im Tourismus längst keine Nischenprodukte mehr – sie sind zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gäste wollen nicht nur entspannen, sondern auch echte Einblicke in das lokale Leben gewinnen. Hier setzt Community-Based Tourism (CBT) an: eine Form des Tourismus, die lokale Gemeinschaften aktiv einbindet und wirtschaftliche Vorteile direkt vor Ort schafft. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/community-based-tourism-bitte-was - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Die Art und Weise, wie Reisende nach Urlaubszielen suchen und sich inspirieren lassen, hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Besonders die Generation Z – und zunehmend auch Millennials – setzen vermehrt auf TikTok als Suchmaschine für Reiseideen. Für die österreichische Ferienhotellerie ergibt sich daraus durchaus eine Chance: Durch gezieltes Influencer-Marketing und kreative TikTok-Strategien können Hotels neue Gästegruppen ansprechen, Markenbindung aufbauen und im Endeffekt die Buchungszahlen steigern. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/influencer-marketing-und-tiktok - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - ÖHV https://www.oehv.at/themen/marketing-vertrieb/tiktok-am-weg-zur-suchmaschine/

Von 22. bis 24. Jänner 2025 fand der ÖHV-Kongress statt, diesmal in Innsbruck – drei Tage voller Inspiration, Diskussionen und Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Branche. Vor allem aber 3 Tage mit intensiven Gesprächen und wertvollem "Netzwerk" abseits der Bühne und manchmal auch an der Bar... Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/oehv-kongress-2025-neue-wege-neue-gaeste - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Praxis und Nutzen von Sinus Milieus https://smarthotelkey.at/praxis-und-nutzen-von-sinus-milieus/ - ÖHV-Studie zur GenZ https://www.oehv.at/ueber-uns/presse/gen-z-neue-gaeste-neue-ansprueche/ - Kongress-Nachlese auf Gast.at https://www.gast.at/gastro-hotel/oehv-kongress-2024-die-gen-z-fuer-sich-gewinnen/

Die klassische Zielgruppenanalyse, die sich auf soziodemografische Merkmale wie Alter, Einkommen oder Wohnort konzentriert, stößt zunehmend an ihre Grenzen. Moderne Konsumenten – und damit auch Hotelgäste – lassen sich nicht mehr so leicht in feste Schubladen stecken (und eigentlich war das nie wirklich möglich). Vielmehr sind es gemeinsame Werte, Interessen und Lebensstile, die über das Reiseverhalten und die Hotelwahl entscheiden. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/stilgruppen-statt-zielgruppen - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - ÖHV https://www.oehv.at/veranstaltungen/oehv-kongress/oehv-kongress-2025/ - SHK 040: Praxis und Nutzen von Sinus Milieus https://smarthotelkey.at/praxis-und-nutzen-von-sinus-milieus/ - SHK 014: Warum Positionierung unerlässlich ist https://smarthotelkey.at/warum-positionierung-unerlaesslich-ist/ - SHK 180: Schlüssel zur Positionierung in der Hotellerie https://smarthotelkey.at/schluessel-zur-positionierung-in-der-hotellerie/

Der Hotel-Newsletter ist ein essenzielles Werkzeug, um Gäste zu informieren, Angebote zu bewerben und die Kundenbindung zu stärken. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, diesen Kommunikationskanal effizienter, persönlicher und erfolgreicher zu gestalten. Von der automatisierten Erstellung über die differenzierte Ansprache bis hin zur perfekten zeitlichen Planung – KI revolutioniert die Art und Weise, wie Hotels mit ihren Gästen kommunizieren. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-revolution-des-hotel-newsletters - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

In der Hotellerie, einer Branche, die von saisonalen Schwankungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, hat Controlling eine Schlüsselrolle. Mit dem Controlling-Standard STAHR („Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants“) steht Hoteliers und Gastronomen ein bewährtes Instrument zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen, den Betrieb zu optimieren und langfristig erfolgreich zu wirtschaften. Die Integration von ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) in der neuesten Ausgabe macht das Werk noch relevanter für moderne Anforderungen. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/controlling-in-der-hotellerie-als-schluessel - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Controlling-Standard STAHR https://tourismusberatung.prodinger.at/2021/11/22/stahr-ii-neuauflage-des-verrechnungsstandards/

Das Jahr 2025 steht im Zeichen großer Veränderungen und Chancen für die Hotellerie. In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Trends und Herausforderungen, von steigenden Energiekosten bis hin zu neuen Gästebedürfnissen. Wie können Hotels in den Alpen flexibel und zukunftsorientiert agieren? Wir diskutieren, warum Nachhaltigkeit und Internationalisierung entscheidend sind und wie Technologien wie Künstliche Intelligenz die Branche prägen. Außerdem beleuchten wir den aufkommenden Longevity-Trend und die Bedeutung von Profit Management als Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Themen: - Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen - Die Macht internationaler Gäste - Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil - Branded Residences und neue Unterkunftstrends - Wie KI und Longevity die Hotellerie transformieren Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hoteltrends-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Profit Management https://smarthotelkey.at/vom-revenue-zum-profit-management/ - Hoteltrends 2025: Ganzen Bericht lesen https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/12/29/hoteltrends-2025/ - Mehr zur Entwicklung der Kennzahlen: Hotel-Fitnesscheck 2024 https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/11/27/hotel-kennzahlen-fitness-check-2024/ - Mehr Wissenswertes im Prodinger-Beitrag „Boom im Gesundheitstourismus“ https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/04/04/boom-im-gesundheitstourismus/ und in der Podcastfolge 188 bei Smart Hotel Key zum Thema Longevity https://smarthotelkey.at/ein-blick-auf-longevity-und-deren-touristische-nutzung/ - Zahlreiche Trendthemen werden auch am Alpine Hospitality Summit am 15. Mai 2025 in Kitzbühel diskutiert. https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/11/11/alpine-hospitality-summit-2025/

Der Erfolg eines Hotels steht und fällt mit seinen Mitarbeitern und somit auch mit der Mitarbeiterbindung. Gerade Familienhotels, die oft einen besonders persönlichen und intensiven Gästekontakt bieten, sind auf motivierte, engagierte Teams angewiesen. Doch in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Fluktuation stellt sich die Frage: Wie können Mitarbeiter langfristig gebunden werden? Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/mitarbeiterbindung-in-familienhotels - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - SHK 197: GenZ als Gast und Mitarbeiter https://smarthotelkey.at/genz-als-gast-und-mitarbeiter/ - SHK 091: Recruiting durch gezielte Mitarbeiterkampagnen https://smarthotelkey.at/recruiting-durch-gezielte-mitarbeiterkampagnen/ - SHK 055: Employer Branding in der Hotellerie https://smarthotelkey.at/employer-branding-in-der-hotellerie/ - SHK 016: Mitarbeiterstrategie https://smarthotelkey.at/mitarbeiterstrategie/ - Prodinger Tourismusberatung: Employer Branding gegen die Branchenflucht https://tourismusberatung.prodinger.at/2022/07/07/employer-branding-gegen-die-branchenflucht/

Die Tourismuspolitik steht aktuell im Rampenlicht der österreichischen Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Die Branche, ein zentraler Wirtschaftsmotor des Landes, wird dabei von einem dichten Netz aus föderalen Strukturen, hohen Steuerquoten und einem Mangel an Fachkräften geprägt. Diese Themen, die bereits in der Jubiläumsfolge des SmartHotelKey-Podcasts mit Thomas Reisenzahn anlässlich der Nationalratswahl 2024 eingehend beleuchtet wurden, bleiben hochaktuell. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/tourismuspolitik-im-fokus - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Jubiläumsfolge: https://smarthotelkey.at/nationalratswahl-2024-analyse-der-wahlprogramme/ - TP-Blog: Tourismus - Wo der Schuh drückt https://www.tp-blog.at/politik/tourismus-wo-der-schuh-drueckt - Prodinger-Zukunftspapier: Ideen und Denkanstöße für einen Tourismus von morgen https://tourismusberatung.prodinger.at/wp-content/uploads/sites/2/2024/01/Prodinger-Zukunftspapier_Tourismus-von-morgen_Stand-012024.pdf

Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen zunehmend, und neue Reisekonzepte entstehen. Neben dem bereits bekannten „Workation“-Trend hat sich in den letzten Jahren ein weiteres Konzept etabliert: Bleisure Travel. Die Kombination aus „Business“ und „Leisure“ beschreibt eine wachsende Zielgruppe von Geschäftsreisenden, die berufliche Reisen mit einem Kurzurlaub verbinden – sei es allein, mit Partner*in oder Familie. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-managementvertrag-in-der-hotellerie - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Mehr zum verwandten Thema Workation: „SHK 091: Workation – All Around“. https://smarthotelkey.at/workation-all-around/

In dieser Folge von SmartHotelKey tauchen wir in die Welt der Wertschöpfungsanalysen ein und zeigen, wie Hotellerie nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Effekte erzielt. Anhand einer aktuellen Studie aus Salzburg beleuchten wir direkte und indirekte Wertschöpfungseffekte, die Rolle der Hotellerie in der Infrastrukturentwicklung und warum solche Analysen für die Zukunft des Tourismus essenziell sind. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-managementvertrag-in-der-hotellerie - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Wertschöpfungsstudie der Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/07/05/die-wirtschaftskraft-eines-hotelbetriebs/

Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT), Prodinger Tourismusberatung und Kohl > Partner haben den „Fitness-Check 2024“ veröffentlicht, einen der umfangreichsten Benchmarkberichte für die Ferienhotellerie in Österreich. Auf Basis von Daten aus rund 800 Betrieben analysiert dieser Bericht Trends, Herausforderungen und Strategien für die Zukunft. Der Fokus liegt auf wirtschaftlicher Performance, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, die unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen für Betriebe essenziell sind. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/der-managementvertrag-in-der-hotellerie - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Fitness-Check 2024 https://tourismusberatung.prodinger.at/wp-content/uploads/sites/2/2024/11/Kennzahlengrafik_Fitness-Check-Update-2024.pdf - SHK 088: Mit Kennzahlen zum Fitness-Check 2022 - SHK 158: Der Fitness Check 2023 für Hotel-Betriebe - SHK 173: Benchmarking für die Gastronomie