POPULARITY
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Friedemann ist Kommunikationspsychologe, Professor für Psychologie, Sachbuchautor und Erfinder international genutzter Kommunikationsmodelle wie dem “Kommunikationsquadrat”, das auch “Vier-Seiten-Modell” genannt wird. Ich wollte von ihm wissen, wie seine Arbeit in der Kommunikationspsychologie ihn persönlich geprägt hat, wie man stimmig kommuniziert und warum wir so häufig in inneren Streitgesprächen enden, wenn wir Entscheidungen für uns selbst treffen wollen. Wir sprechen über unsere inneren Teammitglieder, über Projektionshypothesen, es geht um die Vereinigung unserer inneren “Dummies” und “Klugies” und darum, wie wir einen Draht zu unserem Gegenüber herstellen. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich unsere Kommunikation gesellschaftlich verändert hat. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://schulz-von-thun.de/ DINGE: Das Kommunikationsquadrat: https://schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat Ruth Cohn: https://ruth-cohn-institute.org/ruth-cohn.html “Miteinander reden - Band 1”: https://bit.ly/41CZuh3 Friedemanns Buch “Erfülltes Leben”: https://bit.ly/41z2Rpg Bernhard Pörksen - “Zuhören”: https://bit.ly/42exO2f Irvin D. Yalom - “In die Sonne schauen”: https://bit.ly/4ga25oO Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://www.eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Manchmal liegt es nicht am Verkaufen, sondern daran, dass dein Angebot nicht mehr richtig zu dir passt. In dieser Folge zeige ich dir fünf Etappen, um es neu auszurichten – damit du es wieder voller Überzeugung verkaufst und bei genau den richtigen Menschen ein Wie-für-mich-gemacht-Gefühl auslöst. In dieser Folge erfährst du:Etappe 1: warum dein Angebot sich nicht mehr stimmig anfühlt – und wo du ansetzen kannst. Etappe 2: Hol deine Zone of Genius zurück ins Zentrum deines Angebots und reduziere das, was nicht (mehr) zu dir passt. Warum deine 5*-KundInnen (Etappe 3) der Schlüssel für ein Angebot sind, das sich leicht verkauft. Was im Signature Re-Design (Etappe 4) wirklich passiert – und wie dir Marketing on the go (Etappe 5) sofort mehr Leichtigkeit und Erfolg beim Verkaufen bringt. Der Angebots-Check-in zeigt dir, wo du stehst – und Scale Code 4 begleitet dich Schritt für Schritt, um dein Angebot wieder zu 100 % passend zu machen.
Dein Angebot läuft – aber irgendwie nicht mehr so gut. Du merkst, dass irgendwas nicht mehr ganz stimmig ist, kannst es aber nicht greifen. Obwohl du eigentlich nichts verändert hast, fühlt sich dein Angebot plötzlich immer schwerer an. In dieser Folge erzähle ich dir ganz ehrlich, warum ich mein erfolgreichstes Programm losgelassen habe, auch wenn ich mich lange dagegen gewehrt habe – und was wirklich nötig war, um mir wieder die Begeisterung und Leichtigkeit ins Angebot zurück zu bringen. In dieser Folge erfährst du: Warum ein funktionierendes Angebot sich trotzdem schwer anfühlen kann Was der Unterschied zwischen Signature- und Fokus-Angebot ist - und warum das wichtig ist. Welche Rolle die Energie im Angebot spielt – ohne esoterisch zu werden Warum Evergreen-Marketing nicht hilft, wenn das Angebot nicht mehr passt Wie aus meinem alten Programm die Scale Codes entstanden sind Viel Spaß beim Hören und jede Menge Aha-Momente! Enjoy the journey & create your own adventure!
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele feinfühlige Unternehmerinnen betrifft und das oft unausgesprochen bleibt: Du warst erfolgreich. Du hast aufgebaut, bewegt, inspiriert. Und trotzdem fühlt es sich gerade so an, als würdest du deine eigene Resonanz nicht mehr spüren. Was passiert, wenn das, was früher funktioniert hat, dich heute erschöpft? Wenn Social Media mehr Zirkus als Bühne ist? Wenn dein Nervensystem „Nein“ sagt, aber du aus Angst weiter funktionierst? Ich teile mit dir, warum sich so vieles im Online-Business verändert hat und warum die Antwort nicht in noch mehr Strategie liegt, sondern in einem echten, somatischen Ausstieg aus alten Mustern. --------- Erwähnte Angebote: ✨ Frequency Vault – Deine Membership für echte Resonanz, Nervensystemarbeit und Business aus der Tiefe (https://www.sonjakopplin.com/vip-lounge/vault/).
Unsere Volksmusikredaktorin Renate Anderegg hat sich von den unterschiedlichsten Ländler-Stimmungen inspirieren lassen und präsentiert heute stimmungsvoll die «Fiirabigmusig». Schweizervolksmusik ist geprägt von verschiedenen Szenerien an Stimmungen. Zum Beispiel: «Akkordeonstimmig», «lüpfigi Swingstimmig», «Pizol-Strimmig», «Fondue-Stimmig», «Vollmond-Stimmig» und viele, viele mehr.
Ein Seefahrer ist verflucht über die Weltmeere zu geistern, es sei denn, er bringt eine Frau dazu ihn zu zu lieben, treu bis in den Tod. Der Haken: er darf nur alle 7 Jahre an Land - damit ist Wagners fliegender Holländer nicht nur ein weltreisender Geist, sondern praktisch auch ein Zeitreisender, weil er ja immer eine andere Phase der Menschheitsgeschicht erlebt. Stimmig dazu hat die Regisseurin Anika Rutkovsky in ihrer aktuellen Arbeit die Geschichte mal ins Kolonialzeitalter verlegt. Am Wochenende war die Premiere.
Du hast viel erreicht – und trotzdem spürst du vielleicht gerade: Das, was du aufgebaut hast, fühlt sich nicht mehr ganz so an, wie du es eigentlich willst. In dieser Folge geht es um genau dieses Gefühl – und darum, wie du wieder Klarheit findest, ohne alles immer wieder infrage zu stellen. In dieser Folge erfährst du:Warum dein Business sich manchmal nicht mehr richtig stimmig anfühlt – selbst wenn du eigentlich erfolgreich bist. Wieso kleine Anpassungen oft nicht ausreichen, wenn sich innerlich etwas verändert hat. Wie du neue Klarheit findest, wenn du spürst, dass sich etwas verändern darf. Auf meiner Website findest du alle bisherigen Folgen in der Übersicht, sowie die begleitenden Reflexionsfragen zu den Folgen, wenn du tiefer einsteigen willst. (zum online ausfüllen & als druckerfreundliche Variante) Du kannst die Serie hier in meinem Podcast Scale with ease hören (alle Folgen sind leicht über das eigenen Cover zu erkennen), über meine Website oder du holst dir den Zugang zum eigenen Podcast-Feed der Serie:
Wenn ich als Frau Männer führen will - muss ich dann kommunizieren wie ein Mann? Diese Fragen stellen sich viele weibliche Führungskräfte und suchen ihren Weg, stimmig zu kommunizieren und dabei souverän ihren Platz einzunehmen. Female-Leadership-Expertin Anna Kühr begleitet seit vielen Jahren Frauen beim erfolgreichen Führen von Teams und Unternehmen. In unserer aktuellen Podcastfolge von "Mut zur Stimme" teilt sie ihre Erfahrungen und beantwortet Fragen wie: ... Wie nehme ich als Frau Raum ein, ohne wie ein Mann aufzutreten? ... Wie setze ich mich auch mit einer leisen Stimme durch? ... Welche Spielregeln muss ich als Frau in der Kommunikation mit Männern beachten und wo kann ich nach meinen eigenen Regeln spielen? Hier ist der Podcast von Kim Freund, der Anna den Wumms der Woche verliehen hat: https://open.spotify.com/show/6cRwPJaJy1EbWpse4hDzm2si=yfjRT18JTbeSVWW2oOfL1g Und hier siehst du, was Anna so macht: https://teamq-experten.de/ https://pro-integer.de/akademie/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Wann ist es Zeit, etwas loszulassen – und wie unterscheiden wir zwischen Ausreden und echten Hindernissen? In dieser Folge spreche ich mit Headcoachin Svenja Blum darüber, wie wir die Angst vor Veränderung überwinden und lernen, aus tiefstem Vertrauen zu handeln, anstatt krampfhaft die Kontrolle behalten zu wollen.
Voll Ine isch ih vorwiehnachtlicher Stimmig und darum chönnti de Knatsch zwische de FIS und de Athlete ned zumene bessere Ziitpunkt cho, will was wär Wiehnachte ohni Stress und Strit, oder? Darum beurteilemer d'Argument vo de Strithähn und diskutiered wasmer mit 400 Mio extra so chönnti ahstelle. Denn gahts witer mit Technologie. Gnauer gseit Laufschueh und was sie damit z'tue hend wieso (vor allem Fraue) grad Weltrekord pulverisieret. Z'letscht gebemer dier no paar Tipps mit uf de Weg wie du d'Festtäg chasch gnüsse ohni dass es zuesätzlichs Fettpolster bechumsch.Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lust auf eine gemütliche Tasse Tee?
Eigenvertrieb: www.christophpfaendler.ch
Was ist für Dich und Deine Patienten stimmig? #hpadeutschland #dirkschippel #psychotherapie #stimmigkeitSubscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise
In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem stellt Dani Häusler den Schottisch «Brunner-Stimmig» vor. Carlo Brunner zählt zu den grössten Ländlerkönigen überhaupt, Chantal Reusser durfte ihn schon in seinen Anfangjahren erleben. An ein Stück erinnert sich die Klarinettistin besonders gut.
Wir tauchen tief in die Herausforderungen und Realitäten der beruflichen Neuorientierung ein. Dabei beleuchten sie auch den oft unterschätzten verdeckten Arbeitsmarkt und erklären, warum es so wichtig ist, sich aktiv zu verändern und die richtigen Werkzeuge zu nutzen. Wir wären alle Milliardäre mit Sixpacks, wenn Information die Lösung wäre. Wir wissen das alles, wir haben alle Informationen – das ist nicht das Problem - und tun es trotzdem nicht.
++ Female Leadership Programm Reloaded
In der Podcastfolge tauche ich tief in die komplexe Beziehung zwischen unserem Körpergefühl und unserem beruflichen Erfolg ein. Diese Folge beleuchtet, wie ein negatives Selbstbild nicht nur unsere persönliche Zufriedenheit, sondern auch unsere Performance im Job und unsere Karrierechancen beeinträchtigen kann.Ich beginne mit der Erkenntnis, dass unser Selbstbild – insbesondere wie wir unseren Körper wahrnehmen – einen direkten Einfluss auf unsere berufliche Leistung haben kann. Von mangelnder körperlicher Fitness bis hin zu den Auswirkungen unserer Ernährung auf die Arbeitsleistung, ich decke auf, wie unser physisches Wohlbefinden unsere Energie, Konzentration und Kreativität im Arbeitsalltag beeinflusst.Diese Folge geht über die üblichen Diskussionen hinaus und zeigt auf, wie die richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil nicht nur zu einem besseren Körpergefühl führen, sondern auch unsere berufliche Ausstrahlung und Leistungsfähigkeit verbessern können. Ich spreche darüber, wie ein positives Selbstbild und Selbstvertrauen den Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern beeinflussen und wie dies letztendlich unsere Berufschancen steigern kann.Darüber hinaus diskutiere ich, wie die Herausforderungen im Privatleben, insbesondere im Umgang mit dem eigenen Körpergewicht, zu einer Quelle der Motivation werden können, die uns nicht nur persönlich, sondern auch beruflich voranbringt. Mehr über dieses Thema:
Ein Arbeitsverhältnis zu beenden, sei es durch eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag, ist für alle Beteiligten oft mit Stress, Ärger und Unsicherheit verbunden. Gibt es einen Weg, dies konstruktiv und stressfrei zu gestalten? Die Mediation.
Doch neben den fachlichen Kenntnissen kommt es im Gespräch vor allem auf deine Persönlichkeit an. Experten sagen, dass im Vorstellungsgespräch die fachliche Kompetenz zu etwa 10 % und die Leistungsmotivation zu 20 % gewertet werden, doch die Persönlichkeit zu etwa 70 %. Was macht dich und deine Persönlichkeit aus?
In unserer neuesten Podcast-Folge erforschen wir, wie strategisch gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch den Unterschied machen können. Entdecken Sie, warum Ihre Fragen genauso wichtig sind wie Ihre Antworten und wie Sie diese als mächtiges Werkzeug einsetzen können.
Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens ein. In einer Zeit, in der unser Alltag von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtiger denn je, unseren Körper und Geist in Einklang zu bringen. In diesem Interview mit Markus Milarov erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Ernährung, ausreichenden Schlaf und regelmäßige Bewegung ein gesünderes Leben führen können.
In dieser Jahresende-Episode werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr 2023 und schauen auf das kommende Jahr 2024. Wir stellen sieben prägnante Fragen, die dir dabei helfen, deine persönliche und berufliche Entwicklung zu reflektieren und Ziele für die Zukunft zu setzen. Außerdem geben wir dir sieben unverzichtbare Tipps, die deine Karriere auf das nächste Level heben werden. Also lehne dich zurück, nimm dir Zeit für eine Bestandsaufnahme und lass dich von uns inspirieren, um das kommende Jahr mit Klugheit und Entschlossenheit anzugehen. Viel Spaß beim Zuhören!
Der Karrierewerkstatt Q&A #1 ist da! Peter und Marc beantworten Karrierefragen: Bewerbungen ohne Arbeitgeberwissen, Finden geeigneter Referenzgeber, Umgang mit Altersvorurteilen und Schuldgefühlen bei Kündigungen. Praktische Tipps für erfahrene Fach- und Führungskräfte, inklusive Ratschlägen zur Selbstfürsorge und Netzwerkpflege nach dem Jobwechsel. Hört rein für hilfreiche Einblicke und besucht unsere Webseite für mehr Infos und individuelle Beratungstermine.
In der aktuellen Episode beleuchten Peter und Marc "Die 7 Tools der Karriere-Werkzeugkiste" zur berufliche Neuorientierung. In 7 Folgen werden essenzielle und Strategien für erfahrene Fach- und Führungskräfte erläutert. Erfahrt alles über verdeckte Jobchancen und entscheidende Bewerbungsschritte. Diese Episode liefert wertvolle Tipps und praktische Ratschläge, um eure Bewerbungsstrategie zu optimieren. Freut euch auf eine interaktive Serie voller Expertenwissen, klaren Handlungsempfehlungen und inspirierenden Geschichten, die eure Karriere voranbringen werden.
Gerade der Zugang zu den nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen ist für deine Karriere entscheidend. Mit unserem Online-Kurs bekommst du die richtigen Strategien und Werkzeuge an die Hand, um den verdeckten Arbeitsmarkt für dich zu erschließen – unverzichtbares Wissen, vor allem für Führungskräfte, die den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn planen.
Baha Maier Arian, ist Gesprächstherapeutin, Autorin und Businesscoach und gemeinsam mit Peter Mörs reden wir über Esoterik, Entscheidungen, Depression und Ehe. Baha betonte die Bedeutung eines ehrlichen Zugangs zu sich selbst, um ein glücklicheres Leben zu führen und den Alltag zu meistern. Sie erklärte auch die Grundlagen der Gesprächstherapie und wie sie Menschen dabei unterstützt, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und Lösungen zu finden.
Heute dreht sich alles um das Thema Vorstellungsgespräch – eine entscheidende Etappe in deiner Karrierereise. Wir beleuchten, welche Fragen auf dich zukommen könnten und wie du diese am besten beantwortest.
Fünf Schritte für einen reibungslosen Abschied nach der Kündigung. Wie dir ein Abschiedsbrief dabei hilft, professionell deine Story zu entwickeln.
Karrieremechaniker? Weil es praktisches Handwerkszeug geht, effektive Lösungen für deine aktuelle Situation zu finden, statt nur Probleme zu diagnostizieren. Und besonders im Fokus stehen dabei die Werkzeuge, den verdeckten Arbeitsmarkt zu erschließen, der einfach zehnmal größer ist als Offene, finden statt suchen.
Tauche mit uns in die Welt des verdeckten Arbeitsmarktes ein. Entdecke, warum dieser Bereich die besten Karrierechancen bietet und warum viele Top-Jobs nie öffentlich ausgeschrieben werden. Du erfährst, wie du dich optimal positionierst und echte Jobperlen aufspürst. Vom Unterschied zwischen Suchen und Finden bis hin zu wertvollen Tipps – mach dich bereit, deine Karriere zu transformieren und Potenziale zu entfalten!
In dieser Episode geht es um den Unterschied zwischen Karrieremechaniker, Headhunter, Coach und Karriereberater. Um praktisches Handwerkszeug zur persönlichen und beruflichen Neuorientierung für Fach- und Führungskräfte, um den verdeckten Arbeitsmarkt erfolgreich zu erschließen.
Diese Folge liegt mir sehr am Herzen, um meine Ansicht mit dir zu teilen, wie wir Kinder der neuen Zeit so begleiten können, dass sich ihre Herzen nicht verschließen und sie somit vollständig sie selbst sein & bleiben können. Ich teile in dieser Folge mit dir... ✨ Was die Kinder der neuen Zeit sind ✨ Warum das Umfeld deines Kindes essenziell wichtig ist ✨ Acht Punkte, was die Kinder der neuen Zeit brauchen Lausche mir gern, wenn dir dieses Thema auch wichtig ist. Schreibe mir auch gern eine Nachricht auf Instagram oder per Mail an: info@sarahrogalski.com Lass Dich inspirieren: Instagram: https://www.instagram.com/sarahrogalski_/ Telegram: https://t.me/sarahrogalski YouTube: https://youtube.com/c/SarahRogalski Pinterest: https://www.pinterest.de/sarah_rogalski/_created/ Website: https://sarah-jane-rogalski.com/
Mehr zu Beate findest Du auf https://home-refresh.de/
Herzlich Willkommen bei X-stimmig, dem Podcast bei dem es (nicht) nur um Musik geht. Autobiographisch motiviert spreche ich hier mit vielseitig beschäftigten Musiker:innen. In den einzelnen Folgen tauchen wir kurz in das Leben und die Gedanken dieser Menschen ein. Dabei will ich herausfinden welche Auswirkungen und gegenseitige Befruchtungen unterschiedliche Tätigkeiten aufeinander haben. Wenn dir der Podcast gefällt, lass gerne eine Bewertung oder ein Kommentar da. Ideen, Gedanken oder Kritik bitte an podcast@matthiasdroll.com. Viel Spaß und spannende Erkenntnisse bei x-stimmig! Vielen Dank an die Hochschule der Künste Bern, die mich durch das Ammann-Falb-Stipendium der Gesellschaft zu Zimmerleuten Bern bei der Realisierung des Podcasts unterstützt hat! www.matthiasdroll.com
Fest steht, dass Sie etwas verändern müssen, nämlich Sie sich selbst. Denn die alte Weisheit, dass derjenige, der immer das Gleiche tut, auch immer das gleiche Ergebnis erhalten wird, ist weiterhin gültig. Und genau jetzt, wenn wir mit der Arbeit beginnen, kann es kritisch werden. Ich höre dann oft Folgendes: »Nein, das geht nicht«, »Nein, das kann ich nicht«, »Ich will mich nicht verbiegen«, »Nein, das bin ich nicht« und »Ich will authentisch bleiben!« Doch was bedeutet dieses »authentisch bleiben« genau?
Submit your track, mix for repost or premiere? ➩promo@8day.ca Stream our Playlist on Spotify: bit.ly/8daymtl ♩ ♪ ♫ ∞ ♥ Download this mix for free here:
Du bist dran. Triff Deine ENTSCHEIDUNG. Wie triffst Du Entscheidungen, wie leicht oder schwer fällt es Dir und was hindert Dich?Woran erkennst Du, ob Du Dich entschieden hast? An Deinen Handlungen.Es geht nicht darum, was Du verbal vorgibst, sondern nur um das, was Du tust.So triffst Du bessere Entscheidungen:3 Big Points morgens erledigen, abhaken und Dich belohnen Buch führen und Selbstvertrauen stärken: Ich kann auf mich vertrauen, weil…Limit your Options - Fokus auf Deine ZielePerspektive ändern: Die VorstandssitzungNicht unter Druck, Angst, Wut, Sorge - Ändere Deine EinstellungAngst vor Fehlern? Mache bewusst FehlerAuszeit nehmen, zur Ruhe kommen, Distanz schaffenTausche “richtig” in “stimmig für michTausche “es muss immer perfekt sein” in “ich beginne jetzt, ich lerne dabei und wachse” Tausche “es muss sofort klappen” in “ich bin bereit, jedes Scheitern macht mich gescheiter”Nutze zur besseren Entscheidungsfindung unbedingt die 4 Fragen am Ende dieser Folge.Empfehlungen zur Folge 115:Entscheide Dich für Dein ErstgesprächSichere Dir jetzt und hier Deinen Termin.Lade Dir unbedingt die 99 Geld-Affirmationen für ein starkes Money MindsetHier klicken und mehr zu den Affirmationen erfahrenDer Fokus- Report für mehr Aufmerksamkeit für die wichtigen DingeHier Deinen Report sichernAlle Lebensbereiche im Einklang mit einem ganzheitlichen Konzept aus der Sicht von GeldStarte jetzt Dein MORE THAN MONEY Training - 3 Videos & Workbook zur Umsetzung für Dich.Video 1 ist schon für Dich verfügbar.Jetzt Dein More than Money Training kostenfrei starten
Tony Robbins sagte: Wir alle haben unglaublich viel zu tun. Wir wissen aber auch, dass wir nicht alles davon schaffen können, bis zum Ende unseres Lebens. Um deswegen nicht wahnsinnig zu werden, müssen wir einen Plan haben. Und dazu müssen wir uns drei Fragen stellen.
De Nick versetzt die Folg all i euphorischi Stimmig, vor luter Fuessballfieber.
Wie Du Entscheidungen triffst, die sich für Dich leicht, gut und stimmig anfühlen Das Wort ENTSCHEIDUNG lässt häufig zusammenzucken. Wenn dann noch nachgelegt wird mit: DU MUSST Dich endlich mal entscheiden! - sind endgültig Druck, Stress und nicht nur eine Schweißperle da inklusive der Argumentationskette: Ich kann keine Entscheidung treffen. Ich will keine Entscheidung treffen. Warum muss ich mich überhaupt entscheiden? Was, wenn Entscheidungen nur etwas Herausforderndes oder Einengendes mit sich bringen, weil noch zig Projektionen und Irrtümer darüber kursieren? Wie zB dass Du glaubst, Dich begründen und rechtfertigen zu müssen, wenn Du A sagst und nicht B? Oder dass Du glaubst, eine Entscheidung ist in Stein gemeißelt, und Du kannst/DARFST Dich nie wieder umentscheiden? In der heutigen Episode erzähle ich Dir von 1, 2, 3 Möglichkeiten, wie Du ab sofort über Entscheidungen denken und mit ihnen umgehen kannst: auf eine verrückend neue Weise, die augenblicklich Druck & Schwere rausnimmt und zB Entscheidungen in Deinem Business rund um Positionierung, Marketing-Strategien und höhere Preise in einem ganz anderen – hellen, leichten, machbaren – Licht erscheinen lässt. Freu Dich auf unterhaltsame, öffnende 24 Minuten. Drücker & herzlich, die Katl -- Am 10.12. starten die BUSINESS POWER DAYS. In 7 Live Trainings bekommst Du grundlegende Business-Strategien an die Hand - rund ums Mindset, Positionierung und Sichtbarkeit (also Marketing), um mit Standing und lässiger Gelassenheit Dein Herzens-Business so aufzubauen, dass es Dir Freude, (innere und äußere) Freiheit und leichtfüßige, natürliche Fülle kreiert. Bist Du bereit, Dein Business glasklar und erfolgREICH zu machen? Und damit (endlich) rauszukommen aus "nett, lauwarmen Teilerfolgen und Zufriedenheits-BlaBla"? Dann ist der folgende Link Deiner: https://bpd.katrinziebart.de/ Denn Du bist hier, um in die Vollen zu gehen, um Dich lustvoll auszudrücken, um Deiner Bestimmung und der Freude zu folgen, um rundum glücklich zu sein und zu genießen ! -- Du willst mit mir intensiv und one:1 zusammenarbeiten? Schreibe mir eine Mail an info@katrinziebart.de, und Du erhältst weitere Informationen und Fragen als Vorbereitung für unser (kostenfreies) Vorabgespräch. -- Du willst nicht länger warten und JETZT mit Deinem HerzensBusiness durchstarten? Die BCM – BUSINESS CREATOR MASTERY – ist DAS Programm, mit dem DU & DEIN BUSINESS auf Erfolgskurs gehen, WEIL Du Dich glasklar positionierst, WEIL Du online sichtbar wirst, WEIL Du Wunschkunden magnetisch anziehst, WEIL Du die besten, passgenauen Angebote für Deine Kunden kreierst, WEIL Du Deine Beziehung zu Erfolg, Geld und Reichtum heilst, und WEIL damit Deine Umsätze nachhaltig steigen. Das Ganze OHNE Druck und Überforderung! Dein Herz klopft? >> Schreibe mir für mehr Infos rund um die BCM eine Mail an: hallo@katrinziebart.de -- Komm in meine Facebook Gruppe für coole, taffe MacherInnen: https://www.facebook.com/groups/KLARtext.katrinziebart.de
In der heutigen Folge geht es darum, wie wir die große Macht unserer Werte auch für uns nutzen. Und über diese drei Punkte werden wir reden Was sind Werte? Wie finde ich heraus, was genau meine Werte sind? Und wie nutze ich dieses Wissen um meine Werte und die Werte der anderen? Denn, soviel vorab, Konflikte sind immer wir gegen die anderen. Oder um genauer zu sein, wir, also unsere Werte, gegen die anderen und deren Werte.
Fitness, Ausdauer, Leistungsfähigkeit und Resilienz wird immer wichtiger, sowohl beruflich wie privat - sofern dieser unterschied in diesem Kontext überhaupt existiert.
Kurs aufs 49-Euro-Ticket - wie stimmig ist der Plan? Gäste: Paul Hemkentokrax, Geschäftsführer Aktiv-Bus-Flensburg und Vorstand im VDV, Verband deutscher Verkehrsunternehmen Marissa Reiserer, Expertin für Verkehrswende bei Greenpeace Philipp da Cunha, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern Moderation: Verena Gonsch
Soll ich mich gerade jetzt verändern? Jetzt, wo doch wirklich alles in Bewegung ist? Muss ich mich denn wirklich jeder Veränderung stellen? Wie genau mache ich das? Und, was sind die Hindernisse und wie komme ich ins Tun?
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Heute geht es um Überraschungen, Wunder und zu bestaunende Ereignisse. Gedanken von Heinz von Foerster aus seinem Buch "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" zu den Gesetzen und Regeln und vor allem zu denen, die Gesetze definieren und Regeln aufstellen. Von Förster meint, dass Gesetze "erfunden" und nicht "gefunden" werden, das ist spannend und kontrovers, aber hören Sie selbst, was von Förster Bernard Pörksen, seinem Interviewpartner im Buch dazu antwortet und warum unsere „kausale Denkweise“ uns auch im Wege stehen kann.
Die eigene Stimme ist ein Ausdruck des ganzen Körpers, der Emotionen und der Psyche. Sie verbindet uns Menschen miteinander und stellt durch Schwingung und Obertöne eine Verbindung mit dem ganzen Kosmos her. Von dem Gesangstrainer, Musiker und Obertonsänger Miroslav Großer erfährst du, wie durch die Stimme deiner Persönlichkeit sichtbar wird und wie du deine Persönlichkeit mit deiner Stimme formen kannst. Hol dir jetzt dein PLUS an Ausgleich und guter Laune mit MOOD von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Die eigene Stimme ist ein Ausdruck des ganzen Körpers, der Emotionen und der Psyche. Sie verbindet uns Menschen miteinander und stellt durch Schwingung und Obertöne eine Verbindung mit dem ganzen Kosmos her. Von dem Gesangstrainer, Musiker und Obertonsänger Miroslav Großer erfährst du, wie durch die Stimme deiner Persönlichkeit sichtbar wird und wie du deine Persönlichkeit mit deiner Stimme formen kannst. Hol dir jetzt dein PLUS an Ausgleich und guter Laune mit MOOD von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Die eigene Stimme ist ein Ausdruck des ganzen Körpers, der Emotionen und der Psyche. Sie verbindet uns Menschen miteinander und stellt durch Schwingung und Obertöne eine Verbindung mit dem ganzen Kosmos her. Von dem Gesangstrainer, Musiker und Obertonsänger Miroslav Großer erfährst du, wie durch die Stimme deiner Persönlichkeit sichtbar wird und wie du deine Persönlichkeit mit deiner Stimme formen kannst. Hol dir jetzt dein PLUS an Ausgleich und guter Laune mit MOOD von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Frauenstimmen im Berufsalltag..Männerstimmen im Berufsalltag. Alle Stimmlagen haben ihre Themen. Beim lauten, grossen Sprechen darf es nie ungesund werden. Spechcoaching für Jedermann, nicht nur auf dem Domplatz in Salzburg