Podcasts about aussortieren

  • 123PODCASTS
  • 260EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aussortieren

Latest podcast episodes about aussortieren

Kreative Ordnung
Ordnung schaffen mit dem Trick der Selbstüberlistung. (Episode 174)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 15:06


Heute dreht sich alles um die spannende Welt der Spieltheorie mit Professor Rieck! Ich teile seinen Trick, um produktiver zu werden. Wenn du wissen möchtest, wie du dich selbst überlisten kannst und schnell Ordnung schaffen kannst – dann hör rein! Perfekt für alle, die noch vor den Feiertagen aufräumen wollen! Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
Unordnung entsteht vor der Kasse (Episode 171)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 31:53


In meinem letzten Aufräumcoaching haben sich erneut zwei alte Regeln bestätigt:1. Je mehr Sachen du hast, desto schwierigere ist es Ordnung zu halten. 2. Sind die Sachen einmal bei dir eingezogen, ist es oft sehr schwierig sie wieder loszulassen.Um zukünftige Probleme zu vermeiden, solltest du sie an der Wurzel packen - noch bevor du zur Kasse gehst oder auf den Button "Kaufen" klickst. Und in diesem Zwischenraum, darfst du 10 Fragen beantworten. Welche das sind, verrate ich dir in dieser Folge.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Medienpolitik - Kürzen, schließen, drohen, aussortieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:48


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kreative Ordnung
Frühjahrsputz ist mehr als Saubermachen (Episode 169)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 16:00


Der Frühling steht vor der Tür und es ist Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Aber wusstest du, dass Putzen mehr ist als nur Saubermachen? In meiner neuesten Episode lade ich dich ein, dein Zuhause mit neuen Augen zu betrachten und dir die Frage "Widerspiegelt jeder Bereich die Freude am Leben?" zu stellen. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Die Börsenminute
Wertpapierkonto: Es muss nicht bei der Hausbank sein

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 5:59


Ein Depot wechselt man später nicht so einfach!Herzlich willkommen bei der Börsenminute sagt Julia Kistner,die euch zum Investieren statt Spekulieren motivieren möchte. Doch ob investieren oder spekulieren, Du brauchst dafür ein Wertpapierdepot, weil man Aktien, Anleihen und Co leider nicht aufs Sparbuch buchen kann.Für die die Auswahl solltest Du Dir wirklich ein wenig Zeit nehmen, denn ein Wertpapierkonto wechselt man noch deutlich schwieriger und vor allem kostspieliger wie seinGirokonto, solltest Du mit Deinem Broker dann doch nicht so zufrieden sein. Aussortieren würde ich gleich einmal alle Brokerkonten,  die nicht steuereinfach sind. Soll heißen, die nicht automatisch die Gewinne und Verluste auf Deinem Wertpapierkonto gegenrechnen und die Kapitalertragsteuern automatisch abführen. Das erstpart Dir nicht nur Zeit, Dua musst die , Wertpapiere dann auch nicht in der Einkommensteueraufnehmen. Manche Auslandsbroker sind zwar nicht steuereinfach, unterstützen Dich aber beim Steuerreport bzw. bei der Berechnung der Steuerpflicht. Das bedeutet nicht desto trotz Aufwand für Dich. Einige Auslandsbroker versprechen auch, noch 2025 steuereinfach zu werden. Auf Versprechungen würde ich mich aber nicht einlassen. Beschränkst Du Dich auf steuereinfache Wertpapierdepots, reduziert sich die Zahl der in Frage kommenden Broker schon um einiges. Mein nächster Rat wäre: frag ein wenig in Deinem Bekanntenkreis herum, welche Broker sie verwenden und wie zufrieden sie damit sind. So erfährst Du etwa, ob Dein Broker viele Wartungsarbeiten zu ungünstigen Zeitpunkten durchführt, wie gut die Hotline ist oder wie gut sie bei Anleihen-Handel aufgestellt sind Überlege auch, was du mit Deinem  Wertpapierkonto anstelle willst. Willst Du nur Einmalerläge anlegen, viel oder wenig handeln  oder möchtest Du auch Monat für Monat ansparen. Dann sind die Spesen für die monatlichen Einzahlungen bei Sparplänen interessant, ob es viele Partnergesellschaften gibt, bei denen die ETF- oder Fonds-Anteile, auf die Du ansparen möchtest, möglichst kostengünstig oder gratis zu erwerbensind. Ein Thema sind auch die jährlichen Depotgebühren, die bei manchen Direktbrokern auch dauerhaft null Euro betragen. Hier sollte man sich nicht von Neukunden-Angeboten beeindrucken lassen, bei denen die Gratis-Depotführung auf einige Monate beschränkt ist. Während man über Depotgebühren als guter Kunden mit demBroker oder seiner Bank reden kann sind die Orderspesen meist unverhandelbar, also das was Du für den Kauf- oder Verkauf von ETF-, Fondsanteilen, Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen an den verschiedenen Handelsplätzen bezahlen musst. Vor allem bei jenen Handelsplätzen, die Du häufigerfrequentierst wie US- und deutsche Börsen oder auch die Wiener Börse sind die Orderspesen essentiell. Hier solltest Du als Kleinanleger auch vergleichen, wie hoch die Mindestspesen sind für geringere Handelssummen sind.  Dort, wo die Order supergünstig sind, ein Euro pro Handel etwa, da solltest Du Dir bewusst sein, dass die Broker hier ihr Geld nicht an Dir, sondern dem Handelsplatz verdienen, an den sie Deine Order exklusive weiterleiten. Dass Du Dir Börse nicht aussuchen kannst ist schlecht bei außergewöhnlichen Ereignissen wie Epidemien, Naturkatastrophen, Krieg oder auch überraschender Frieden, wenn alle gleichzeitig handeln wollen. Erkundige Dich auch, ob Du zum Testen einmal ein Musterdepot bei Deinem Wunschbroker anlegen kannst. Einen Brokervergleich findest Du z.B. bei www.broker-test.at oder in Deutschland bei Stiftung Warentest. Hauptsache, Du machst ein Depot auf - heute, und nicht übermorgen!Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. #Wertpapiere #Depot #Vermögen #anlegen #podcast 

Kreative Ordnung
Digitales Ausmisten. (Episode 167)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 16:01


Es gibt zwei Gründe, warum du dein PC immer wieder ausmisten sollst 1.) du findest dich besser zurecht und 2.) verbesserst die Leistung deines Systems.Und es gibt zwei Gründe, die das Löschen und Aufräumen im digitalen Bereich schwierig machen. 1.) Die Speicherkapazität der PCs und Laptops , die uns ermöglicht extrem viel auf extrem kleinen Platz aufzubewahren und 2.) die Angst etwas zu löschen, was man eventuell brauchen kann.Deshalb teile ich heute mit dir meine Erfahrungen und Tipps, wie du dich vom digitalen Ballast befreien kannst.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
SuB - Stapel ungelesener Bücher (Episode 166)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 17:08


Kennst du den Begriff SuB? Es ist die Abkürzung für Stapel ungelesener Bücher. Und die machen uns oft zu schaffen. Denn während unsere Lebenszeit jeden Tag kürzer wird, wachsen unsere Bücherstapel munter weiter. Wenn du auch eine stolze Besitzerin oder eine stolzer Besitzer von einem mächtigen Stapel ungelesener Bücher bist, höre in die Folge und lass dich inspirieren !Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Ungeduldig & Ratlos
#82 POR FAVOR MONTOYA?! - Spoiler beim Aussortieren!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 40:08


Wo seid ihr gewesen? Warum rennt er weg? Wer hat sich das ausgedacht?Wir sind zurück aus unserer geplanten ungeplanten Pause und es ist so viel passiert. TikTok war weg und ist wieder da, Leute haben angefangen Chinesisch zu lernen, Duo Lingo ist nicht mehr unter uns und Drake ist schuld? Während Montoya über den Stand rennt, sind wir damit beschäftigt, die Hälfte unserer Sachen auszusortieren. Trixi erzählt, welche unglücklichen Momente uns dabei um 4 Uhr morgens erwarteten und natürlich auch, ob sie sich danach wirklich besser fühlt. Außerdem stellen wir uns die Frage: Warum spoilert man seine User eigentlich immer freiwillig? Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

Kreative Ordnung
Fluch der „Kruschtelkiste“ (Episode 165)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 15:14


Es gibt ein Phänomen, das viele von Euch wahrscheinlich kennen – am Ende einer Aufräumaktion bleibt eine Kiste übrig, gefüllt mit Dingen, mit denen man sich während des Ausmistens nicht auseinandersetzen wollte. Diese Kruschtelkisten bleiben unter Umständen Wochen oder Monate liegen und je länger sie liegen bleiben, desto mehr Überwindung kostet es, sie anzugehen. Es gibt jedoch eine Fokusfrage, die alles verändert...Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

DAS! - täglich ein Interview
Hilft beim Aussortieren und Loslassen: Ordnungsexpertin Gunda Borgeest

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 42:24


Als Aufräum-Coachin hilft sie beim Aussortieren und Loslassen, wenn das Heim mit überflüssigem, aber lieb gewonnenem Krempel voll ist.

Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.
Gesprächsstoff 049 | Individuell fördern statt aussortieren: Wie sich Unterricht gestalten lässt, der alle mitnimmt

Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 40:30


Wie können Lehrkräfte Schüler*innen dabei unterstützen, ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend bestmöglich zu lernen? Wie erfahren sie, wer welche Förderbedarfe hat? Und was bedeutet Individualität, wenn in einer Klasse um die 30 Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene sitzen? In dem hochschulübergreifenden Projekt DiaGU arbeiten Wissenschaftler*innen aus Heidelberg, Landau und Fulda daran, förderbezogene diagnostische Verfahren für binnendifferenzierten inklusiven Unterricht zu gestalten. Was das konkret heißt und wie das Projekt zu einem Unterricht beitragen kann, der alle mitnimmt, das erzählt das Fuldaer Projektteam, Silke Trumpa, Professorin für Fachdidaktik Gesundheit, und Maximilian Schöner, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt, in dieser Folge. Wie Lehrkräfte Methoden für eine individuelle Förderung in ihren Unterricht einbauen können, beleuchtet das Projekt DiaGU in seinem Podcast Tür- und Angelgespräche. Zur Projektseite DiaGU

Ordnung2go
127: Ausmisten für Fortgeschrittene - was nach den Basics kommt

Ordnung2go

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 18:14


In dieser Episode sprechen wir endlich mal wieder über Ausmisten - aber nicht so, wie Du denkst. Es geht darum, was nach den "Basics" kommt und wie Du mit Mindfucks umgehen kannst. Es geht also um Ausmisten "next level". Viel Spaß!

Kreative Ordnung
Aufgeräumt in das neue Jahr 2025 starten. (Episode 161)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 11:38


Neues Jahr, neues Glück, neue Ordnung. In dieser Episode geht es um einen gelungenen Start in dein ordentliches Jahr 2025! Ich teile sechs hilfreiche Tipps, die dir helfen werden anzufangen und dranzubleiben.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Protein & Salz – mit diesen zwei Mythen können wir dieses Jahr endlich abschließen

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 24:26


Was hat es eigentlich mit dem Gerücht auf sich, dass Protein schlecht für Knochen und Nieren wären? Und ist Salz wirklich so schlecht für unser Herz-Kreislaufsystem, wie so oft gesagt wird? Wir räumen in dieser Episode einige Mythen auf, damit wir mit frischen Schubladen ins Jahr 2025 starten können. Spoiler: Nach dieser Episode wirst du richtig Lust auf's Aussortieren haben!

Kreative Ordnung
Loslassen von Kontakten und Beziehungen. (Episode 157)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 19:07


In dieser Episode lade ich dich ein, deine Kontakte zu reflektieren und zu hinterfragen. Welche von ihnen sind oberflächliche Bekanntschaften und welche sind echte Freunde? Gerade in der Vorweihnachtszeit ist dazu eine eine gute Gelegenheit. Das Aussortieren von Beziehungen kann befreiend sein und hilft dir dabei, dich auf die Menschen zu konzentrieren, die dir wirklich am Herzen liegen. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

P3AK - Der AniManga Podcast
#101 Diese MANGA fliegen RAUS!

P3AK - Der AniManga Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 69:35


In der heutigen Folge reden Niek und Lazar über Top-Listen, aktuelle Reads und das Aussortieren von Manga.

Bretterwisser
BW534 - FreiSpiel: Spiele aussortieren & Ersteindrücke

Bretterwisser

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 79:21


Es passiert! Sonja fängt an Spieleschachteln wegzuwerfen, weil der Platz ausgeht. Wie geht sie vor? Und wie sehr schmerzt es? Arne ist unerwartet begeistert von einem Spiel. Welches wird das wohl sein? Viel Spaß mit der Sendung!

WE ARE FASHION REVOLUTION
Konsumverzicht im Alltag

WE ARE FASHION REVOLUTION

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 29:26


Was sagt eigentlich die Forschung zum Thema Konsumverzichtschallenge? Und was hilft uns dabei, langfristig weniger zu konsumieren? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcastfolge mit der Psychologin Marlene Münsch. Gemeinsam mit vielen (Bürger-)wissenschaftler*innen hat sie im Projekt “Mein Ding” über das Thema Ausmisten und Konsum geforscht und dabei einige überraschende Forschungsergebnisse erhalten. Zu Gast: Marlene Münsch Moderation: Carina Bischof Redaktion: Mirjam Born Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices) Weiterführende Links: Podcastfolge: Ausmisten: So gelingt nachhaltiges Aussortieren mit Konsumforscherin Dr. Viola Muster Projekt: Mein Ding: Ich bin was ich (nicht) habe Konsumkompass auf Projektseite ganz unten unter “Downloads” als PDF abrufbar Workshoptermine: Freitag, 08.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr Textilmüll vermeiden - Was tun mit den alten Sachen? mit Janine Dudenhöffer Instagram: @fashrev_de Förderhinweis: Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt. Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

Kreative Ordnung
Wenn es mit der Ordnung nicht klappt. (Folge 153)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 17:25


In meiner neuesten Episode geht es um die Ursachen für erneute Unordnung und wie du sie finden kannst! Oft kämpfen wir nur gegen die Symptome und übersehen die tieferliegenden Gründe für unser Chaos. Ich teile eine spannende Übung, die dir dabei helfen wird zurückzublicken und den Moment zu erkennen, an dem die Ordnung ins Wanken geriet. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
What do you need to survive? (Folge 152)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 9:14


Alles begann mit einer simplen Frage eines Barkeepers: "What do you need to survive?" Manchmal sind es die simplen Fragen, die uns zum Nachdenken anregen. In meinem Podcast erzähle ich die Geschichte eines entscheidenden Moments in Costa Rica, der mir gezeigt hat, dass weniger besitzen oft mehr bedeutet. Vielleicht hilft auch dir die Frage "Was brauchst du wirklich?" deine nächste Aufräumaktion zu starten… Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

OFFLINE - der Podcast
OFFLINE-126-SZENE

OFFLINE - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 13:20


Mit Scarlet Servatius über die Szene, Ego, Charakter und dem Aussortieren von Sachen die einfach an Energie ziehen.

Ordnung2go
114: 5 Mythen rund ums Ausmisten

Ordnung2go

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 13:36


In dieser Episode geht es mal wieder ums Ausmisten. Aber nicht so wie sonst! Wir sprechen heute nicht über Methoden oder die Vorteile von Ausmisten oder den Zusammenhang zu Ordnung, sondern wir schauen uns 5 Mythen rund ums Ausmisten genauer an. Viel Spaß!

Ein gutes Gespräch
Daniel Zillmann, wie tut man das, was einem Spaß macht?

Ein gutes Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 63:15


Birte und Daniel Zillmann haben ein gutes Gespräch über die Selbstverständlichkeit, der eigenen Leidenschaft zu folgen. Als Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator geht er konsequent dem Traum nach Performen und Kreieren nach, den er schon seit seiner Kindheit verspürt. Wenn man Daniel zuhört, wird deutlich, wie motivierend so ein innerer Kompass sein kann und wie sehr er einen davor beschützt, sich von Ängsten vom eigenen Weg abbringen zu lassen. Diese hat der Schauspieler selbstverständlich auch, aber das Überwinden von Ängsten bereitet ihm ein Gefühl von Erfüllung. Dieses warme Gespräch möchte ganz ohne erhobenen Zeigefinger ermutigen, die eigene Situation ganz wertungsfrei und ohne Scham zu analysieren: Wie sehr tust du das, was dir Spaß macht und wo könntest du dir erlauben, deiner Leidenschaft nachzugehen? Der Künstler erzählt von seinen kreativen Impulsen, inneren Blockaden und therapeutischen Erfahrungen und hat eine ganz simple Botschaft: Was man gerne tut, tut (man) gut. Hört rein in diese Folge über das Aussortieren, die Angst vor Weite und die Erfüllung durch learning by doing. Nehmt euch was mit.

einfach aussortieren. Der Podcast
#61 - Aussortieren & Aufräumen mit AD(H)S

einfach aussortieren. Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 39:26


Aussortieren und AD(H)S - über dieses Thema spreche ich heute mit Ordnungscoach Adriana Szymanska. Im Interview erfahrt ihr, welche Hindernisse bei Menschen mit AD(H)S beim Aussortieren und Aufräumen auftreten können, was dabei helfen kann, und inwieweit individuelle Lösungen gefunden werden dürfen. - - - Adrianas Kanal: ⁠https://www.instagram.com/allesinordnungmitadhs/ Hier geht's zu den Checklisten zum Podcast (u. a. zur Kategorien-Liste): ⁠bit.ly/3knmYAo⁠ Wenn ihr mir eine Nachricht schreiben wollt, erreicht ihr mich hier: ⁠https://www.instagram.com/einfach_aussortieren/⁠ ⁠einfachaussortieren@gmail.com⁠

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Ausmisten mit System: 147 Tipps für effizientes Aussortieren [für Menschen mit wenig Zeit] • Teil 2

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 33:01


Du müsstest dringend mal deine Wohnung ausmisten, aber wo sollst du anfangen? In dieser Folge erfährst du, wie du mit dem Ausmisten startest und dich von Ballast befreist.

Kreative Ordnung
Aufräumen mit Spaßfaktor: Die Kraft der visuellen To-Do Liste (#139)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 15:50


„Ein Bild sagt mehr wie 1000 Worte“. In dieser Episode erkläre ich dir, wie man schnell To-Do Listen erstellen kann, um das Aufräumen und Ausmisten zu erleichtern. Anstatt alles schriftlich festzuhalten, werden Bilder des chaotischen Raums gemacht und in kleine Bereiche unterteilt. Diese Methode fördert die Motivation und macht das Aufräumen spielerischer. Durch das Umrahmen der Bildteile und das Ausmalen nach Erledigung der Aufgaben wird der Fortschritt sichtbar und es entsteht ein kreativer Umgang mit den To-Dos. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Ausmisten mit System: 147 Tipps für effizientes Aussortieren [für Menschen mit wenig Zeit] • Teil 1

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 35:42


Tue, 16 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://xn--frugalesglck-mlb.de/ausmisten/ 839a2a74fc880101a6e443c981a4942e Du müsstest dringend mal deine Wohnung ausmisten, aber wo sollst du anfangen? In dieser Folge erfährst du, wie du mit dem Ausmisten startest und dich von Ballast befreist. Shownotes & Kommentare: Ausmisten mit System: 147 Tipps für effizientes Aussortieren [für Menschen mit wenig Zeit] Du möchtest Ballast loswerden, minimalistisch(er) und leichter leben, dankbarer und zufriedener sein? Ich helfe dir beim Loslassen und unterstütze dich dabei, Minimalismus endlich umzusetzen und dein Leben nachhaltig von Ballast zu befreien.

Kreative Ordnung
Loslassen – Drei Schritte, mit welchen es gelingen kann (#137)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 18:37


Die Podcast-Folge behandelt das Thema Loslassen und Reduzieren von Dingen, insbesondere die emotionalen Aspekte, die damit verbunden sind. Es werden drei konkrete Schritte vorgestellt, um das Loslassen zu erleichtern: Akzeptanz der festgehaltenen Emotionen, Bewusstmachen der Kosten des Festhaltens und Fokussierung auf die Gewinne durch Loslassen. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 99_Sortiere diese 20 Dinge vor den Sommerferien aus

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 26:35


  Willkommen zu meiner neuen Podcast-Episode! Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die lang ersehnten Sommerferien. Diese Episode wird euch helfen, euer Zuhause für die warme Jahreszeit vorzubereiten – egal, ob ihr verreist oder den Sommer auf Balkonien verbringt. Ich zeige euch, wie ihr durch Aussortieren unnötigen Ballast loswerdet und ein Gefühl der Ordnung und Leichtigkeit schafft.   Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, den Sommer in einer ordentlichen und entspannten Umgebung zu genießen.   Alles weitere findet ihr hier ⬇️   https://linktr.ee/danielaslezak

Kreative Ordnung
Parfüme und Düfte aussortieren und organisieren (#135)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 15:37


Am 27.Juni ist Weltdufttag, deshalb dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Düfte und Parfüme. Wie wirken Düfte auf uns Menschen und kann es auch zu viel des Guten sein?Natürlich fehlt der Blick des Aufräumcoaches nicht: Ich gebe dir Tipps zum Aussortieren, zur richtigen Lagerung und auch zur Entsorgung von Düften. Und zum Schluss verrate ich dir, welche sind meine drei Lieblingsdüfte. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
Aufräumen bevor das Baby kommt (#133)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 13:01


"Kinder generieren Sachen" - Ein Baby verändert alles! In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deine Wohnung sicher und babyfreundlich gestalten kannst. Von der Überprüfung potenzieller Gefahrenquellen bis zum Schaffen von ausreichend Stauraum - ich habe für dich ganz viele praktische Tipps! Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
Umgang mit Kinderkleidung (#131)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later May 28, 2024 19:36


Aufbewahren, spenden oder verkaufen? In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Dilemma der Kinderkleidung. Mit praktischen Tipps und Strategien für die Organisation, die Aufbewahrung und den Verkauf. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
Loslassen von emotional geladenen Dingen. (#127)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 10:09


In dieser Folge geht es darum, wie man besser loslassen kann, insbesondere Dinge, die einem emotional sehr nahe stehen. Der Gedanke, dass alles zu einem ewigen Kreislauf des Lebens gehört und auch in diesen zurückkehren muss, kann helfen das Loslassen von emotional beladenen Gegenständen zu erleichtern. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Kreative Ordnung
Kinderbilder ordentlich aufbewahren. (#125)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 16:58


„Als Kind ist jeder ein Künstler“ hat einmal Pablo Picasso gesagt. Manche Kinder sind so produktive Künstler, dass sie das Gesamtwerk des Meisters wahrscheinlich übertreffen. Auch wenn Du Dich über jede Kritzelei freust, irgendwann entsteht die Frage: "Wohin mit der ganzen Kunst?"In dieser Folge habe ich für Dich ein paar Ideen, was du mit den Kinderzeichnungen machen kannst, wie kannst Du sie ordentlich aufbewahren und die schönsten Bilder ausstellen. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Dominic vom ARRtist Circus, führt uns durch das Labyrinth der Veranstaltungsorganisation – von aufschlussreichen Online-Events bis hin zu inspirierenden lokalen Roundtables – und zeigt uns, wie diese Events zu mächtigen Werkzeugen für Austausch und Entwicklung revolutionärer Vertriebsstrategien werden können. Was dich in dieser Episode erwartet: Lernen über Branchengrenzen hinweg: Entdecke, wie der Austausch zwischen verschiedenen Branchen und Rollen zu innovativen Vertriebsstrategien führt. Social Media als dein Vertriebskanal: Erfahre, wie du LinkedIn mit Voice Messages und personalisierten Videos sowie WhatsApp mit seiner direkten Kundenzugänglichkeit und hohen Öffnungsrate effektiv nutzen kannst. Optimiere dein Netzwerk: Dominic teilt mit dir, wie wichtig First-Degree-Contacts sind, gibt Tipps zum sorgfältigen Aussortieren von Kontakten und zeigt, wie du dein Netzwerk effektiv erweitern kannst. Automatisierung klug einsetzen: Lerne, wie du Bots und Tools im Vertrieb geschickt nutzen und gleichzeitig die Risiken und Fallen der Automatisierung umgehen kannst. Ein Blick in die Zukunft des Vertriebs: Entdecke mit uns, wie technologische Entwicklungen den Sektor des Vertriebs prägen werden. Dominic bringt nicht nur seine umfangreichen Erfahrungen und praktischen Tipps ein, sondern präsentiert auch seine fesselnden Podcasts und eröffnet Möglichkeiten für Zusammenarbeit.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Schreibtisch aufräumen senkt den Stress bei der Arbeit   Alle Jahre wieder ist mir danach, eines meiner diversen Bücher über Ordnung aus dem Regal zu holen. Und ja, ich finde es direkt. Meistens jedenfalls. Manchmal verstecken sich diese Abhandlungen auch unter anderen Büchern oder sie sind wie von Zauberhand plötzlich irgendwohin umgezogen, wo ich sie nur durch einen reinen Zufall finde, Besserung gelobe und sie sofort lese. Falls Ihnen so etwas nie passiert, können Sie jetzt getrost weghören. Falls es Ihnen aber nur zu bekannt vorkommt, dann sind Sie in bester Gesellschaft. Besonders nervig, weil es die Arbeitsmotivation beeinträchtigt, sind überfüllte und daher unübersichtliche Schreibtische. Diesen Zustand zu beenden, hält Diplom-Psychologin Iris Dohmen von TÜV Rheinland für eine gute Idee. Sie berät Unternehmen im Hinblick auf betriebspsychologische Fragestellungen und gibt Tipps zu den Themen Ordnung und Struktur.   Ordnung fördert das Wohlbefinden. „Gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften sowie Kundinnen und Kunden ist der Schreibtisch eine Visitenkarte. Sie können das Chaos negativ wahrnehmen und als Müdigkeit, Resignation und Orientierungslosigkeit deuten“, erklärt Iris Dohmen, die als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen zu betriebspsychologischen Fragestellungen berät. „Ein aufgeräumter Schreibtisch wirkt nicht nur organisierter. Er steigert auch die Produktivität und reduziert Stress, indem zum Beispiel Unterlagen zur Hand und Termine übersichtlich sortiert sind. Die Arbeit geht koordinierter und schneller von der Hand und die Motivation steigt.“ Darüber hinaus gebe es sogar Studien, die besagen, dass das Management Mitarbeitende bevorzugt, die an einem aufgeräumten Schreibtisch arbeiten.   Aufräumen leicht gemacht „Der erste Schritt zu mehr Ordnung ist konsequentes Aussortieren. Alles, was nicht oder nicht mehr benötigt wird, wird entsorgt oder zum späteren Entsorgen beiseite geräumt. Ist die Grundordnung geschaffen, sorgen Beschriftungen auf Arbeitsmaterialien und feste Plätze für Arbeitsmittel wie Locher für Übersicht. Feste Regeln für die Bearbeitung von Aufgaben und Unterlagen unterstützen die Standardisierung von Arbeitsprozessen. Im nächsten Schritt gilt es, die Auswahl an Arbeitsmitteln nochmals zu prüfen und dem tatsächlichen Bedarf anzupassen. Ein Notizbuch ersetzt die allseits als Post its bekannten Klebezettel und ein digitaler oder klassischer Kalender tritt an Stelle einer Zettelwirtschaft. Dies und viele weitere Ordnungstipps finden Sie in den Ordnungsbüchern. Vorausgesetzt, Sie haben diese gefunden! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Methoden-Montag
Mit Fokus gegen Flut – Priorisieren mal anders

Methoden-Montag

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 5:32


Entdecke in "Mit Fokus gegen die Flut", wie Du durch das Aussortieren von Anti-Prioritäten Klarheit schaffst und Deine wahren Ziele erreichst. Mach Dich bereit, die Aufgabenflut hinter Dir zu lassen und mit klarem Fokus durchzustarten.

Kreative Ordnung
Meine Tante ist ein Messi (#119)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 17:33


Dieser Folge behandelt das Thema, Wie kann man Familienangehörigen, die in chaotischen oder messieähnlichen Zuständen leben, helfen? Gar nicht, wenn sie es selbst nicht wirklich wollen. So verstörend es sich anhört: Jeder Mensch hat das Recht so zu leben, wie er möchte. Ja, er darf sogar verwahrlosen...Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

That's what he said
#156 - Betreutes Umziehen

That's what he said

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 75:35


That's What He Said, diese Woche live aus der Abstellkammer! Ja, genau, richtig gehört. In Donnies neuer Wohnung gibt es eine Abstellkammer. Und einen SALON. Oho, der feine Herr… Moment, hat hier jemand „neue Wohnung“ gesagt? Es ist tatsächlich geschafft: Donnie hat seinen Umzug gemeistert. Und hier erfahrt ihr ganz genau, was für ein wilder Ritt das gewesen ist. Aussortieren, verkaufen, verschenken? Was tun mit dem ganzen Zeug? Hilft man den Möbelpacker:Innen oder nicht? Und wo kommt eigentlich dieses Gehpad her? Das ist die Umzugsberichterstattung Deluxe, also einschalten! Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#240 Rebalancing: Jetzt Ordnung in Dein Depot bringen

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 19:54


Aussortieren und Ordnung schaffen – auch im Depot? Unbedingt! Neben Deinem Keller und dem viel zu vollen Bücherregal solltest Du Dir auch Deine Wertpapiere vorknüpfen. Denn tust Du das nicht, wird Deine Anlagestrategie früher oder später in ein Ungleichgewicht geraten, das schnell negative Auswirkungen für Dich haben kann – bspw. bei einem Börsen-Crash. Mit einem Rebalancing lässt sich das vermeiden. Im Podcast erklärt Finanzjournalistin und Börsenexpertin Jessica Schwarzer, wieso ein regelmäßiges Rebalancing für Dich als Anlegerin oder Anleger notwendig ist, was genau ein Rebalancing überhaupt ist, welche verschiedenen Methoden es dafür gibt und worauf Du achten solltest. Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

Lampentasche - the family manager podcast
#266 Kreative Erinnerungen sinnvoll aufbewahren

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 9:21


Kommen Eure Kinder auch täglich mit unzähligen, neuen gebastelten oder gemalten kreativen Ergebnissen nach Hause und möchten am liebsten alles aufbewahren? Ich werde Euch in der heutigen Folge einige Ideen mit auf den Weg geben wie ihr, teilweise auch gemeinsam mit Euren Kindern, hierfür Lösungen finden könnt. Entweder bewahrt ihr diese mit gewissen Hilfsmitteln auf oder ihr findet Wege zum Aussortieren. Es gibt hier gute Ansätze, die bestens funktionieren, überzeugt Euch selbst. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht

hr2 Der Tag
Vom Feld ins Labor? Neue Bauern braucht das Land

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 54:29


Morgens fährt der Bauer oder die Bäuerin mit dem Traktor auf die Weide, begrüßt die Kühe, erntet das Getreide, und kehrt bei Sonnenuntergang glücklich zurück zur Familie auf den Bauernhof - kennen wir das nicht so aus Bilderbüchern? Mit der Realität hat das wenig zu tun. Der Beruf ist hart und immer schwieriger geworden - reich wird man nicht. Durch die Klimaerwärmung schwinden Erträge. Und die industrielle Landwirtschaft macht Böden und Erträge auf Dauer nicht besser. Von den Bergen von Erntemüll durch Aussortieren auf dem Acker und für den Handel, ganz zu schweigen. Außerdem wächst die Weltbevölkerung und muss ernährt werden, auf immer knapper werdenden Ackerflächen. Was bedeutet all das für die Landwirtschaft? Arbeiten Landwirte zukünftig eher im Labor als auf dem Acker? Brauchen wir sie vielleicht gar nicht mehr? Wir reden darüber u.a. mit Oliver Stengel von der Hochschule Bochum, mit der hessischen Ökolandwirtin Franziska Dörr, und mit Jens Lönnecker, Mitautor der Studie „Zukunftsbauer“. Um die großen Themen der Landwirtschaft geht es auch im Bayern2-Podcast „Ernte gut, alles gut?“. Alle wollen gute, aber günstige Lebensmittel - wie sie erzeugt werden, weiß kaum einer. Die Kluft zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft wird immer größer. Landwirte stehen als Giftspritzer oder Tierquäler am Pranger. Es wird hochemotional gestritten über weniger Pestizide, bessere Tierhaltung und mehr Ökolandbau. Bei Christine Schneider und Ingrid Wolf trifft Landwirtschaft auf Umweltschutz: in einer Diskussion auf Augenhöhe. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ernte-gut-alles-gut-die-grossen-themen-der-landwirtschaft/12446047/

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 84_Wie Du alleine die Feiertage feierst - Bedenken kannst Du aussortieren & Winterpause

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 20:06


So und nicht anders,  hat das perfekte Weihnachtsfest auszusehen. Aber das Leben findet statt, Jobs, Trennungen oder den Verlust eines geliebten Menschen, also Lebenssituationen, die uns dazu zwingen die Feiertage alleine zu verbringen. Und natürlich gibt es  auch die freie Wahl, dieses Weihnachten, Silvester oder Ostern einfach mal alleine zu verbringen. Und alleine heißt nicht einsam. Es gibt viele Möglichkeiten und Beschäftigungen, die wir in so einer ruhigen und entspannten Zeit im Jahr ganz alleine machen können. Oder wir suchen uns gleichgesinnte und verbringen ein paar Stunden in Gesellschaft.  Oder wir probieren etwas neues aus, etwas, was wir schon lange auf der Liste zu stehen haben, aber nie die Zeit dafür gefunden haben. Auch anderen zu helfen, die es noch viel nötiger haben, als wir selbst, kann eine Möglichkeit sein, die Feiertage nicht einsam und zurückgezogen zu verbringen. 

Klettern - einfach festhalten
Kletterseil aussortieren | Folge 3

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 11:00


Der Podcast für Kletter- und Boulderbegeisterte. Music – “Wake up” by Josh Woodward. Free download: http://joshwoodward.com/ Webseite: https://einfachfesthalten.de/ https://www.instagram.com/klettern.einfachfesthalten/

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 77_Solltest Du Deinen Job aussortieren? 7 Fragen zur Reflexion

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 20:28


Nach einem langen Sommerurlaub ist es ganz normal, dass du dich erstmal wieder an den Gedanken gewöhnen musst, täglich wieder zur Arbeit zu gehen oder deinen Job wieder anzutreten. Aber wenn du dauerhaft das Gefühl hast, gestresst zu sein, deine Arbeit nicht mehr gerne zu machen oder dich immer wieder Gedanken der Kündigung plagen, dann heißt es aufpassen, denn noch nie waren Menschen so häufig von Burn out oder Bore out betroffen, wie heute. Auch das Thema Quite Quitting ist da sicher keine endgültige Lösung.  Ich habe in dieser Episode 7 Fragen zur Selbstreflexion zusammengetragen, die dir helfen können wahrzunehmen, ob bei dir noch alles passt oder ob es Zeit ist, deinen Job auszusortieren.  Weitere Infos findest du auf meiner Webseite, wie auch meine VHS Kurse zum Thema "Das Leben aufräumen".