Podcasts about prozent h

  • 98PODCASTS
  • 151EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about prozent h

Latest podcast episodes about prozent h

apolut: Tagesdosis
Revolte auf dem BSW-Parteitag | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 9:18


Ein Kommentar von Paul Clemente.Noch trägt das BSW den Namen seiner Gründerin. Aber wie viel Wagenknecht steckt noch drin? Ein interner Machtkampf ist entflammt. Im vergangenen Herbst hatte Thüringens Landeschefin, Katja Wolf, den Anschluss an die Altparteien gesucht, mit CDU und SPD eine sogenannte Brombeer-Koalition geschlossen, sich dem Kompromiss geöffnet. Dabei wurde eine Lunte gezündet, die am vorgestrigen Parteitag explodiert ist.Erinnern wir uns an die Thüringer Landtagswahlen im vergangenen Jahr. Parteichefin Sahra Wagenknecht pries die Ex-Bürgermeisterin von Eisenach, Katja Wolf, als „Spitzenfrau“ für Thüringen. Die damals 37 Parteimitglieder gehorchten: Wolf wurde mit 36 Stimmen zur BSW-Landeschefin gewählt. Fast einstimmig. Mehr noch: Ihren langjährigen Freund Steffen Schütz krönte man zum Co-Landesvorsitzenden. Wagenknechts Vertrauen in das Duo übertrug sich auf Thüringens Wähler: Bei der Landtagswahl erhielt das BSW ganze 15,8 Prozent. Nicht schlecht für ein Debut. Postwendend startete die BSW-Landeschefin mit CDU und SPD eine Koalition. Sie selbst erhielt den Job als Finanzministerin, während man Schütz dem Ministerium für Digitales und Infrastruktur vorsetzte. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht war von dieser Koalition allerdings kaum angetan: Werden frische Parteien durch solche Bündnisse nicht kastriert? Verlieren sie dadurch nicht ihren Nimbus als Hoffnungsträger? Eine Befürchtung, die sich bei der Bundestagswahl 2025 bewahrheiten sollte: Das BSW sank im Februar knapp unter die fünf Prozent-Hürde. Nur schlappe 10.000 Stimmen haben gefehlt. Okay, vielleicht wurde das Wahlergebnis manipuliert. Auszuschließen ist das nicht. Tatsächlich fordert das Bündnis auch eine Neuauszählung. Aber jenseits von potenziellem Auszählungs-Pfusch scheint für Wagenknecht klar: Die Thüringer BSW trägt Teilschuld an der Misere. Deren Wählerschaft war von 191.000 Stimmen bei der Landtagswahl auf 125.000 bei der Bundestagswahl geschrumpft. Wagenknecht kombinierte: Da hat es Klientelfrust gegeben. Präziser: Das BSW scheiterte an der 5 Prozent-Hürde, weil Frau Wolf ihre Thüringer Wähler enttäuscht hat.Schon zu Beginn der Brombeer-Koalition gab es Streit zwischen Wagenknecht und Wolf. Wagenknecht fürchtete um das Profil ihrer Partei. Beispielsweise die Friedenspolitik sei im Koalitionsvertrag nicht ausreichend vertreten. Daraufhin schaltete Wagenknecht sich in die Verhandlung ein, stellte hohe Bedingungen. Für Wolf und Schütz zu radikal. Das Duo setzte unbeirrt auf den gemäßigten Kurs. Tatsächlich muss man einräumen: Das Thüringer BSW hat einiges verbockt: So ermöglichte es dem CDU-Kandidaten Mario Voigt trotz Wahlverlust die Thronbesteigung. Gleichzeitig aber grenzte es den tatsächlichen Wahlsieger, die AfD nämlich, komplett aus. Für weitere Minuspunkte sorgten diverse Korruptionsskandale. Aber das Schlimmste war vielleicht der Bruch eines Versprechens. Eins, das hohen Symbolwert besaß. Das BSW hatte zugesagt, kostenloses Essen für Thüringer Schulen bereitzustellen. Leider wurde dieses Vorhaben wieder abgeblasen. Angeblich wegen der Haushaltslage. Damit dürfte das BSW manch prekäre Familie gegen sich aufgebracht haben. Damit nicht genug, forderte Katja Wolf auch eine innerparteiliche Reform: Bislang könne nur der Bundesvorstand, also Wagenknecht höchstselbst, über die Aufnahme von Mitgliedern entscheiden. Das müsse sich ändern. Künftig solle man auf Länderebene die Anwärter selektieren. Außerdem, so Wolf, plane sie die Gründung von Ortsverbänden. Ein Vorhaben mit subversivem Potenzial: Damit könnten Landeschefs, die vom Wagenknecht-Kurs abweichen, ihre Verbündeten in den BSW einschleusen. Um die eigene Position zu stärken...hier weiterlesen: https://apolut.net/revolte-auf-dem-bsw-parteitag-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsches Geplapper
#128 - Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 42:05


Mein Kurs 100 Prozent Hörverständnis - hier klicken⁠ACHTUNG: Rabatt nur noch bis 21. April!Thema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthülsen es in der deutschen Sprache gibt und wie man sie vermeiden kann.Oster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: ⁠⁠100 Prozent Hörverständnis⁠⁠WEITERE LERNANGEBOTE

Deutsches Geplapper
#127 - So verbesserst du effektiv dein Hörverstehen

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 13:23


Mein Kurs 100 Prozent Hörverständnis - hier klickenACHTUNG: Rabatt nur noch bis 21. April!Thema der Episode:In dieser Folge von Deutsches Geplapper geht es um das Hörverstehen auf Deutsch. Wie kannst du es schaffen, auch schnelle Gespräche auf Deutsch zu verstehen? Welche Übungen für Hörverstehen gibt es? Ich zeige dir zwei super Techniken, die dir schnell helfen werden, sodass du in wenigen Monaten alles verstehen wirst, was die Deutschen sagen.Oster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: ⁠100 Prozent Hörverständnis⁠WEITERE LERNANGEBOTE

Auf Deutsch gesagt!
Episode 138: Ideen für ein gutes Leben mit Flemming Goldbecher

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 42:12


Liebe Leute, in dieser Folge spreche ich mit Flemming Goldbecher über Ideen für ein gutes Leben. Gemeinsam sprechen wir über Wohlbefinden, gesunde Gewohnheiten und Erlebnisse – also über das, was unser Leben im Alltag und auf lange Sicht bereichert.In der Sprachanalyse (23:06) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Schweigekloster“, „aufblühen“, oder Redewendungen wie „Augen zu und durch!“Viel Spaß!Euer Robin Hier geht es zum Angebot von italki: https://go.italki.com/robin4 Code: ROBIN4Hier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/s2tvkxt6qhdlemrfflpsg/Episode_138_Ideen-f-r-ein-gutes-Leben_Handout.pdf?rlkey=y22mr9kozoyr6202n5ska9gvu&dl=0Deutsches Geplapper: https://open.spotify.com/show/6wPpPAvE3fUi6TUvF1md5B?si=6bf9d19b34bb485f/Youtube: https://www.youtube.com/@naturalfluentgerman/featured /Deutschkurs 100 Prozent Hörverständnis: https://naturalfluentgerman.com/100-prozent-hoerverstaendnis/Zum Wortschatz-Wochenende:https://aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-in-hamburg-gemeinsam-deutsch-sprechen-verstehen-und-anwenden-ganz-ohne-stress/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsches Geplapper
#126 Deutsche Umgangssprache: Welche Wendungen wir im Alltag oft benutzen - mit Robin von AUF DEUTSCH GESAGT

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 31:01


In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich wieder einmal mit Robin vom Podcast AUF DEUTSCH GESAGT. Wir haben beide unsere liebsten und wichtigsten Wendungen und Ausdrücke aus dem Alltag mitgebracht und spielen ein kleines Ratespiel. Du wirst in dieser Episode viel Umgangssprache lernen und sicher viele Wendungen kennen lernen, die du nicht kanntest. Aber alle von ihnen werden deinen Wortschatz sehr bereichern.Mehr zu Robins Wortschatz-Wochenende gibt's hier:Wortschatz-WochenendeRobins Podcast findest du hier: Auf Deutsch gesagtOster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: 100 Prozent Hörverständnis

Deutsches Geplapper
#125 - Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 20:50


Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge von Deutsches Geplapper genau richtig! Ich erzähle dir, was damals, im Jahr 1961 in Berlin passierte und erkläre dir an Beispielen nebenbei, wie du den Konjunktiv 2 der Vergangenheit verwendest. Um dein Wissen zu festigen, machen wir am Ende auch eine kleine Übung.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Warum der Femizid in Gera kein Einzelfall ist, Autobranche in der Krise & Proteste in der Türkei

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 41:36


Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:06) Mann überlebt 100 Tage mit Titan-Herz Haus droht ins Meer zu stürzen BSW: 5-Prozent-Hürde ganz knapp verpasst USA wollen deutsche Eier Abschiebungen nach El Salvador - Regierungsbildungs-Update: 100 Milliarden mehr fürs Klima, Grüne werfen Union Populismus vor, neue Jobs für Julia Klöckner und Annalena Baerbock (00:08:33) - Femizid in Gera: Wie kann Gewalt an Frauen verhindert werden? (00:14:30) Gespräch mit der Kriminalpsychologin Justine Glaz-Ocik - Autobranche in der Krise: Was heißt das für Berufseinsteiger:innen? (00:23:13) Gespräch mit dem Finanzjournalisten Jakob Arnold von unserem Format “Was kostet die Welt” Das Video zu Volkswagen findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FWsSHsAKwHE - Nach Telefonat zwischen Trump und Putin: Keine Waffenruhe in Sicht (00:31:41) - Israel greift wieder den Gazastreifen an (00:33:56) - Kurzkurznews (00:36:07) Frankreich will Freiheitsstatue zurück Hype um neues “Hunger Games”-Buch Erdogan-Gegner in der Türkei festgenommen - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://instagram.com/funk - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1zqE8tLpkKobbKLVFlC5NEyZ85_Csw-XZd5pWwpWe6ao/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Mia Holland Redaktion: Nora Scharmberg, Anne Römer, Justin Andreae, Mia Holland, Leo Braun, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Jan-Henrik Wiebe Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 21. März, 9:30 Uhr

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
"Wir sind brutal ausgegrenzt worden!"

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 40:29


15 Jahre lang hat Kathrin Vogler für die Die Linke im Bundestag gesessen. Hat erlebt, wie ihre Partei als Außenseiterin behandelt wurde und es oft nur knapp über die 5-Prozent-Hürde schaffte. Ausgerechnet jetzt, nach dem Überraschungserfolg der Partei bei der Bundestagswahl im Februar, wird sie nicht mehr dabei sein. Warum, das erzählt sie im Gespräch mit Daniela Junghans. Von Daniela Junghans.

Deutsches Geplapper
#124 - Deutscher Wortschatz: Mit diesen 3 Techniken schnell auf C1-Niveau

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 10:10


Alles zur GERMAN AI ACADEMY gibt's hierThema der Episode: Wenn du deinen deutschen Wortschatz schnell erweitern und auf C1-Niveau bringen willst, dann hör dir die 3 Techniken an, die ich in dieser Episode von Deutsches Geplapper erkläre! Das ist vor allem relevant für dich, wenn du das Gefühl hast, sehr einfaches Deutsch zu sprechen und immer wieder die gleichen Wörter zu benutzen. Das ist okay, aber auf C1-Niveau sagt man nicht immer "gut", "schlecht" oder "schön". Man benutzt präzisere Wörter, die viel besser auf Deutsch ausdrücken, was man sagen möchte. Lerne in dieser Folge, was du täglich tun kannst, um dein Deutsch schöner und muttersprachlicher klingen zu lassen!Support the showNeu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos) Weitere Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Schreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#123 - Die GERMAN AI ACADEMY - Der letzte Deutschkurs deines Lebens!

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 16:57


Bist du bereit für den letzten Deutschkurs deines Lebens? David von Linguathor und ich haben all unsere Erfahrung als Deutsch-Coaches in die GERMAN AI ACADEMY gesteckt, die in einer Woche startet. Dieser Kurs kombiniert unser Wissen zum Thema Sprachenlernen mit den neuesten Technologien und künstlicher Intelligenz. Du bekommst Feedback von unserem Sprachbot - wie von einem Deutschlehrer. Lerne wann und wo du willst, ganz flexibel und unkompliziert. Es wird der letzte Deutschkurs deines Lebens, denn danach hast du dein Ziel, fließend Deutsch zu sprechen, erreicht!Start des Kurses: 10. MärzLivestream für Fragen zum Kurs: 10. März um 19 Uhr auf meinem YoutubekanalMehr zum Kurs hier: https://naturalfluentgerman.com/german-ai-academy/Support the showNeu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos) Weitere Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Suchst du nach einer Wohnung in Deutschland?Hast du genug davon, Bewerbu...

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die Klagegesänge des BSW: "Ach, die Medien!"

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 7:10


Das BSW scheiterte knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. In einer Pressekonferenz sieht Sahra Wagenknecht eine große Schuld bei den Medien. Das ist befremdlich, denn die verpasste Chance hat vielmehr damit zu tun, dass das BSW vorgegebene Regeln beachtet: nicht mit der AfD – nicht mit RT! Von Gert Ewen Ungar https://rtde.online/meinung/237962-klagegesaenge-bsw-ach-medien/ 

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Bundestagswahl 2025

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:39


Nach der Bundestagswahl sieht die politische Welt hierzulande ziemlich anders aus. Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde und darf im Bundestag nicht mehr mitspielen. Und Merz wird Kanzler, wahrscheinlich in einer GroKo, die allerdings gar nicht mehr so groß ist. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über die Auswirkungen der Wahl und die politische Renaissance älterer Herren. Von Florian Schroeder.

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Linke: Auferstanden aus Ruinen?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 26:10


Die Linke holt bei der Bundestagswahl 8,77 Prozent der Stimmen und zieht überraschend stark ins neue Parlament ein – nachdem vor einigen Wochen noch kaum jemand daran geglaubt hätte, dass es überhaupt für die 5-Prozent-Hürde reicht. Uwe Jahn aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Partei seit Jahren. Mit ihm analysiert 11KM die Hintergründe des Aufwärtstrends: Woher kommt der Erfolg und wie nachhaltig wird er sein? Alle Meldungen, Ergebnisse und Entwicklungen zur Bundestagswahl und den anstehenden Koalitionsverhandlungen hier: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl Hier geht's zur MDR Aktuell Podcastreihe "Sahra Wagenknecht”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wagenknecht-mdr-podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Viktor Veress, Christine Frey, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

apolut: Standpunkte
Wahlen ohne Überraschungen | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 12:48


Die Ergebnisse der Bundestagswahl unterschieden sich wenig von den Prognosen der Meinungsforschungsinstitute im Vorfeld. Doch auch Salz und Zucker unterscheiden sich äußerlich kaum. Nur eine genauere Untersuchung lässt erkennen, ob das Gesehene unsere Erwartungen entspricht.Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Wenig überraschendDie CDU hat die Wahlen gewonnen. Das war von jedem erwartet worden. Etwas überraschend daran war, dass es keine Drei an vorderster Stelle gab, denn lange galt ein Ergebnis über 30 Prozent als selbstverständlich. Dass es dann mit 28,5 Prozent doch deutlich darunter lag, kann vielleicht zurückgeführt werden auf die Demonstrationen gegen Rechts, unter die nun auch die CDU fiel. Sie fiel damit in dasselbe Loch, das sie mitgeholfen hatte, der AfD zu schaufeln. Wie der Volksmund schon sagt: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Aber wer hört schon auf den Volksmund?Dass die Parteien der ehemaligen Ampel dermaßen abschmierten, war auch vorauszusehen. Zu sehr hatten sie die Hoffnung der Menschen enttäuscht, ihre Geduld überfordert und vor allem ihre Geldbeutel gebeutelt. Angesichts solch eines weltfremden und verbohrten Verhaltens waren Hoffnungen auf Zugewinne oder gar Siege weiter nichts als die Bestätigung eigener Verblendung. Vielleicht etwas überraschend war das Scheitern der FDP an der 5-Prozent-Hürde, hauptsächlich aber für die Anhänger dieser Partei. Der Volksmund hat ihr schon lange keine Existenzberechtigung mehr gegeben.Die geringsten Verluste unter den Ampelparteien verzeichneten die Grünen. Gegenüber der Bundestagswahl von 2021 verlor sie nur etwa eine Million Stimmen von 6,8 Mio auf 5,8 Mio, was ihr einen Anteil von 11,6 Prozent gegenüber 14,7 Prozent in 2021 sicherte. Dabei war besonders die politische Inkompetenz von Baerbock und Habeck, die größte Belastung für die Ampelregierung. Aber die Grünen sind weiterhin die Heimstatt der Werteorientierten und einer woken Elite. Von daher verfügen sie über eine relativ stabile Stammwählerschaft, die sich auf ein Selbstverständnis moralischer und auch intellektueller Überlegenheit stützt. Keine Partei verfügt über einen höheren Prozentsatz akademischer Abschlüsse.Etwas überraschendTrotz der katastrophalen Politik der Ampel und der herben Stimmenverluste ihrer Parteien erreichte die CDU mit 28,5 Prozent das zweitschlechteste Ergebnis bei Bundestagswahlen in ihrer Geschichte. Dabei war die Zahl der auf sie entfallenen absoluten Stimmen von 8,8 Millionen bei der Bundestagswahl von 2021 auf über 14 Millionen in diesem Jahr gestiegen. Auch die Wahlbeteiligung von 83 Prozent lag in diesem Jahr gegenüber 76,4 Prozent in 2021 wesentlich höher, wovon auch die CDU profitierte. Aber anscheinend nicht in dem Maße, wie die Meinungsforschungsinstitute lange Zeit in Aussicht gestellt hatten.Laut Wählerwanderungsschema der Tagesschau (1) kam der Stimmenzuwachs der CDU in erster Linie aus den Verlusten der Ampelparteien SPD (1,7 Mio) und FDP (1,35 Mio). Von den Grünen kam nur eine halbe Million. Dass die bisherigen Nichtwähler nur 900.000 Stimmen beisteuerten, spricht nicht dafür, dass die CDU durch Inhalte überzeugen konnte. Denn gleichzeitig gingen ihr eine Million Wähler von der Fahne zur AfD. Die CDU nährte sich in erster Linie aus den Verlusten der Ampel....hier weiterlesen: https://apolut.net/wahlen-ohne-uberraschungen-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Die zentralen Ergebnisse dieser Wahl sind: Die Union siegt mit einem miesen Ergebnis, die SPD ist zum Regieren verdammt. Und: Die Rechten sind so stark wie seit 1949 nicht mehr. Es läuft auf eine Koalition von Union und SPD hinaus - schlicht, weil keine andere Regierung ohne Rechtsextreme möglich ist. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der voraussichtliche Kanzler Friedrich Merz mit der kleinsten GroKo aller Zeiten Deutschland regieren. In der SPD wird Lars Klingbeil der neue starke Mann - obwohl die Wahlniederlage auch auf seine Kappe geht. Eine weitere Herausforderung wird sein, so schnell wie möglich eine Regierung zu bilden. Denn angesichts von Trumps Schwenk zu Putin muss die Bundesrepublik handlungsfähig sein - zumindest darin sind sich alle jetzt schon einig. Und sonst so: Die Linken feiern mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken die Wiederauferstehung ihrer Partei und müssen versuchen, den Erfolg nicht wieder zu verspielen. Die FDP und BSW stehen mit ihrem Scheitern der 5-Prozent-Hürde vor grundsätzlichen Fragen - braucht es diese Parteien noch? Darüber und mehr spricht im aktuellen Bundestalk Stefan Reinecke, taz-Parlamentskorrespondent, mit seinen taz-Kolleg*innen Sabine am Orde, Anna Lehmann und Pascal Beucker.

Modem
Piccoli partiti sulla soglia (di sbarramento)

Modem

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 30:17


Le recenti elezioni in Germania ci hanno parlato anche della cosiddetta “5-Prozent Hürde”, una soglia minima di voti per poter accedere, come partito, all'assemblea federale tedesca. Un tema che fa discutere anche in Ticino, dove alcuni deputati del PLR mirano a introdurre una quota d'accesso simile per il Gran Consiglio, fissata al 4%. La loro proposta vuole in primo luogo ridurre la forte frammentazione delle forte politiche che al momento caratterizza il Parlamento ticinese. Dopo le elezioni di due anni fa sono infatti ben dodici i partiti che siedono a Palazzo delle Orsoline, nel 2007 erano soltanto sei. In una quindicina d'anni c'è dunque stato una moltiplicazione per due del loro numero, con una serie di piccoli partiti che se fosse introdotta una soglia di sbarramento rischierebbero di trovarsi esclusi dal Gran Consiglio. A loro dire questo quorum minimo metterebbe a rischio il dibattito democratico e priverebbe l'elettore di un'alternativa ai partiti tradizionali. Un tema che ne chiama in causa anche altri, come ad esempio la possibilità di congiungere le liste, abolita in Ticino da ormai più di vent'anni, e il passaggio a un'elezione basata sul sistema maggioritario, come succede per il governo, in tutti gli altri cantoni svizzeri.Di sbarramenti, sistemi elettorali e funzionamento delle istituzioni discuteremo con:Paolo Ortelli, granconsigliere, PLRAmalia Mirante, granconsigliera, Avanti con Ticino & LavoroMatteo Pronzini, granconsigliere, MpS

WDR 5 Morgenecho
Wahlanalyse: "Das Dilemma der Demokratie"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 6:42


Die Union gewinnt nicht so deutlich, wie von ihr erhofft, die Ampelparteien verlieren, die FDP scheitert sogar an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Linke legt stark zu und die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Politologe Mark Wehner ordnet das Wahlergebnis ein. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Die Zukunft der FDP: "Sollten uns breiter aufstellen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 7:22


Die FDP ist an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. "Die Gründe müssen wir einfach rausbekommen", sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des FDP-Präsidiums: "Dass wir nicht mehr im Bundestag sind, ist für den deutschen Liberalismus grauenvoll." Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
"Die Demokratie hat heute verloren": Eine politische Einordnung der Bundestagswahl

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 23:16


Verfassungsrechtsexperte Prof. Markus Wagner analysiert die Bundestagswahlergebnisse und ihre Auswirkungen auf das deutsche politische System. Im Fokus stehen die parteipolitischen Trends und mögliche Koalitionen. Zudem wird die Rolle der Fünf-Prozent-Hürde sowie der Einfluss der Rekordwahlbeteiligung auf Demokratievertrauen und politische Stabilität diskutiert.

hr-iNFO Das Thema
Deutschland nach der Wahl

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 39:08


Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl: Die Union gewinnt mit 28,52 Prozent. Ein Kanzler Merz wird aber einen Partner zum Regieren brauchen. Auf Platz zwei kommt die AfD - im Osten wird sie sogar stärkste Kraft. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Wie blicken die Parteien auf die Ergebnisse? Und welche Koalitionen sind jetzt wahrscheinlich?

Hoss & Hopf
#248 Die Wahl, die Deutschland spaltet!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 43:34


Machtwechsel, Koalitionsoptionen und politische Weichenstellungen: Deutschland nach der Bundestagswahl 2025. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl. Sie beleuchten den historischen Aufstieg der AfD zur zweitstärksten Kraft und untersuchen die komplexen Koalitionsoptionen nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Welche Auswirkungen hat der konservative Rechtsruck auf die deutsche Politik? Wie realistisch ist eine Große Koalition angesichts der gravierenden wirtschafts- und migrationspolitischen Differenzen? Eine facettenreiche Diskussion über Wählerwillen, Regierungsbildung und die Zukunft Deutschlands in unsicheren Zeiten.

SWR Aktuell im Gespräch
Diskussion über die Wahl: So trete ich niemandem zu nah

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 6:25


In den Tagen nach der Wahl sind die Befindlichkeiten ganz unterschiedlich. Des einen Wunschpartei hat besonders gut abgeschnitten - es gibt also fröhlichen Gesprächsbedarf. Dumm nur, wenn sein Gegenüber vielleicht gerade Wunden leckt, weil dessen Favorit die Fünf-Prozent-Hürde nicht genommen hat. Was mache ich also am Arbeitsplatz oder abends beim Gesangsverein, um peinliche Stille zu umgehen und niemandem zu nahe zu treten? Knigge-Expertin Linda Kaiser erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex: Das wichtigste ist immer Zuhören.

WDR 5 Morgenecho
BSW nach der Wahl: "Haben das Potenzial nicht ausgeschöpft"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 6:37


Nach dem anfänglichen schnellen Wachstum hat das BSW bei der Bundestagswahl die 5-Prozent-Hürde nicht überwinden können: "Es war sicher ein Rückschlag, aber die Geschichte des BSW ist damit keineswegs beendet", sagt Thomas Geisel vom BSW-Vorstand. Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Mehr oder weniger? Grünen-Chefin Brantner fordert besseren Klimaschutz

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 5:11


Bündnis 90/Die Grünen hat Stimmen sowohl an die Partei "Die Linke" als auch an die CDU verloren, stellt die Co-Chefin der Partei, Franziska Brantner, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch fest. Das zeige für sie ein Dilemma ihrer Partei. Die schwierigen Regierungsjahre hätten manchen Gruppen zu viel Klimaschutz gebracht, anderen Gruppen zu wenig. Ihr Ziel sei es daher auch mit Blick auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026, Klimaschutz besser auszugestalten, um dafür mehr Menschen zu gewinnen. Nach der Bundestagswahl sieht es allerdings ganz danach aus, dass die Grünen nicht an einer Bundesregierung beteiligt sein werden. Im neuen Bundestag sitzen mit CDU, CSU, AfD, SPD, Grüne und der Partei "Die Linke" sechs Parteien, nachdem BSW und FDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert sind. Damit braucht die Union rechnerisch nur einen Partner, um eine Regierung zu bilden. Weil deren Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Koalition mit der AfD ausschließt, kommt nur die SPD als Regierungspartner in Frage. Die jetzige Regierung bleibt im Amt, bis eine neue gebildet wird. Das will Merz bis spätestens Ostern schaffen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nach der Bundestagswahl - Wie Union und SPD jetzt zusammenfinden

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 5:39


Weil weder FDP noch BSW die Fünf-Prozent-Hürde überspringen, reicht es rechnerisch für ein Bündnis aus CDU/CSU und der SPD. Doch die unterstützt den scharfen Migrationskurs der Union nicht. Eine Analyse von Politikwissenschaftler Thorsten Faas.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Anstuss
Wenn Dortmund plötzlich sechsy ist

Anstuss

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 68:08


Was für ein Wahlsinn! Und trotzdem ist noch immer nicht geklärt, ob es der VfL Bochum, Holstein Kiel und der FC St. Pauli über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. In diesem Podcast gibt`s die Hochrechnung vor der Prognose. Und steile Thesen gratis dazu: Einen Erdrutschsieg, wie wir ihn von Schwarz-Gelb über (die) Union erlebt haben, werden wir so schnell nicht wiedersehen. Wir stellen die Sonntagsfrage schon am Montag: Kann Augsburg gegen Freiburg an die guten Umfrage-Ergebnisse anknüpfen? Wir machen drei Kreuze, wenn Ihr mit dieser Folge durch seid.

neuneinhalb
All about Bundestagswahl

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 9:38


Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bei "neuneinhalb" machen wir dich fit dafür. Erfahre die Basics zur Wahl und höre, was Menschen wie du dazu sagen. Was wird überhaupt gewählt? Was haben eine Brombeere und die Flagge Kenias damit zu tun? Und welche Rolle spielt die Fünf-Prozent-Hürde? Die Antworten gibt's bei "neuneinhalb"!

Kick-off Politik
Partei-Check – Scheitert Lindner an seiner Glaubwürdigkeit?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 12:25


Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013 übernahm Christian Lindner das Ruder, führte die Partei 2017 zurück ins Parlament und 2021 sogar in die Regierung. Nach dem Scheitern der Ampel und dem sogenannten D-Day-Papier zum geplanten Bruch der Koalition haben Partei und Vorsitzender aber mit der eigenen Glaubwürdigkeit zu kämpfen. Wie die FDP es über die 5-Prozent-Hürde schaffen will und wie sie im besten Fall sogar wieder in einer Regierung landen könnte, erklärt WELT-FDP-Experte Thorsten Jungholt. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Wim Orth Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Diese Wählergruppe könnte die Bundestagswahl durcheinander werfen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 10:18


Die Union klar vorne, die SPD vor einem historischen Desaster, gleich drei Parteien im Bereich der Fünf-Prozent-Hürde. Das sagen die Umfragen für die Bundestagswahl am Sonntag voraus. Doch eine bestimmte Wählergruppe könnte das Ergebnis noch ordentlich durcheinanderwerfen - und vor allem über das Schicksal der FDP entscheiden.Gast? Thorsten Faas, Politikwissenschaftler und Wahlforscher von der Freien Universität Berlin.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Deutsches Geplapper
#122 - 15 deutsche Redewendungen, die du kennen solltest

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 14:32


https://go.italki.com/flemmingfebRABATT mit diesem CODE: FLEMMINGFEB!!! Nutze diesen Link und Code, um deine erste Deutschstunde mit einem Deutschlehrer auf iTalki zu buchen !!! ACHTUNG: Den Rabatt bekommst du nur über diesen Link und mit diesem Code. Außerdem unerstützt du damit auch mich.In dieser Episode meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper stelle ich dir 15 deutsche Redewendungen für den Alltag vor, die wir relativ häufig benutzen. Es wird dir helfen, wenn du sie zumindest verstehen kannst. Um sie in deinen deutschen Wortschatz einzubauen, höre dir diese Podcastfolge mehrmals an! Kommentiere auch gern weitere deutsche Redewendungen, die du kennst und gern benutzt!Bald erscheint die GERMAN AI ACADEMY! Ein einzigartiger Kurs, der mit Hilfe von künstlicher Intelligenz funktioniert und dein Deutsch schnell verbessern wird! Mehr Infos dazu gibt's bald hier im Podcast!Support the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Suchst du nach einer Wohnung in Deutschland?Hast du genug davon, Bewerbungen zu schicken und Absagen zu bekommen? Get The Flat wird dir dabei helfen und sich in deinem Namen auf die Wohnungen bewerben, die zu dir passen.Mit ihrer Erfahrung und ihrem N...

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Christian Lindner im ntv Salon: "Die Farbe des Kinderzimmers lässt krasseste Rückschlüsse auf das Geschlecht unseres Babys zu"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 69:29


Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar droht die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern.Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug in den Bundestag? Ärgert er sich über die besseren Beliebtheitswerte von Robert Habeck?Antworten darauf gibt Christian Linder im ntv Salon, aufgezeichnet bei Bier und Sekt im Hauptstadtstudio von RTL und ntv in Berlin.Natürlich ebenfalls Thema: Was war da eigentlich mit AfD und FDP im Bundestag? Warum bremst die FDP die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen? Was ist noch mal der Unterschied zwischen Liberal und Libertär? Und wie stellt sich Christian Lindner eigentlich gelungenen Klimaschutz vor?Gast? Christian Lindner, FPD-Chef und von November 2021 bis Dezember 2024 Bundesfinanzminister der Ampel-KoalitionModeration? Clara Pfeffer und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

4x4 Podcast
Sahra Wagenknechts Partei unter Druck: Was ist los mit dem BSW?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 26:13


Kurz vor der Bundestagswahl gehen die Umfragewerte für das Bündnis Sahra Wagenknecht zurück und liegen unter der 5-Prozent-Hürde. Stand jetzt würde das BSW den Sprung in den Bundestag verpassen. Warum liegt das BSW trotz Erfolgen auf Landesebene in Umfragen zurück? Weitere Themen: · Verschiedene wichtige Akteure aus der Schweizer Kulturszene müssen in Zukunft mit weniger Geld auskommen. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit streicht ab 2029 ihre Partnerschaften mit Schweizer Kulturinstitutionen. · Flug in die USA: Hätte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu zur Landung gezwungen und verhaftet werden müssen? · Ukrainekrieg: Wladimir Putin hat nach wie vor viele Freunde in anderen Ländern, vor allem im östlichen Europa und auf dem Balkan. Das sind alles Länder, in denen die russische Propagandamaschine schon lange auf Hochtouren läuft. Wie kommt die Propaganda dort an?

Handelsblatt Morning Briefing
BSW, Linke, FDP: Warum der Wahlausgang an den Kleinen hängt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 8:21


BSW, Linke und FDP rangieren knapp über oder unter der Fünf-Prozent-Hürde. Ihr Abschneiden entscheidet maßgeblich darüber, welche Mehrheiten im kommenden Bundestag überhaupt möglich sind.

Deutsches Geplapper
#121 - Musst du die DEUTSCHE SPRACHE mögen, um sie zu lernen? - mit Laura von Couchpolyglot

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 39:56


Musst du die Deutsche Sprache mögen, um sie zu lernen? In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich mit Laura von Couchpolyglot über die emotionale Verbindung zu der Lernsprache. Laura spricht 8 Sprachen, unter anderem fließend Deutsch. In unserem Gespräch hat sie mir erzählt, wie sie ihre Fremdsprachen gelernt hat und vor allem WARUM! Du wirst in dieser Episode erfahren, welche Rolle unser Bezug zur Sprache hat, was dir zusätzliche Motivation gegen kann, Deutsch zu lernen und wie was das Sprachenlernen mit unserer Sicht auf die Welt machen kann.Support the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Suchst du nach einer Wohnung in Deutschland?Hast du genug davon, Bewerbungen zu schicken und Absagen zu bekommen? Get The Flat wird dir dabei helfen und sich in deinem Namen auf die Wohnungen bewerben, die zu dir passen.Mit ihrer Erfahrung und ihrem N...

Deutsches Geplapper
#120 - Deutschen Satzbau beherrschen - mit dieser Methode

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 12:48


Wenn du den deutschen Satzbau sicher beherrscht, wirst du weniger Denkpausen beim Sprechen machen, schneller und sicherer in Konversationen sein und weniger nervös. Deshalb zeige ich dir heute eine sehr effektive Lernmethode, mit der du es schaffen kannst, deine deutschen Sätze automatisch richtig zu bilden, ohne lange darüber nachzudenken. Integriere diese Lerntechnik beim Deutsch Lernen in deine Routine, mache sie regelmäßig und du wirst über das Ergebnis staunen!Noch kannst du dich in die Warteliste für unsere einzigartige Deutschlern-Plattform GERMAN AI ACADEMY eintragen:Jetzt eintragenSupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Suchst du nach einer Wohnung in Deutschland?Hast du genug davon, Bewerbungen zu schicken und Absagen zu bekommen? Get The Flat wird dir dabei helfen und sich in deinem Namen auf die Wohnungen bewerben, die zu dir passen.Mit ihrer Erfahrung und ihrem N...

Kommentar - Deutschlandfunk
Linken-Parteitag: Der Kampf der Kleinen mit der Fünf-Prozent-Hürde

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 4:01


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Sammelbecken "Sonstige" - Wozu braucht die Demokratie Kleinparteien?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 6:41


Kleinparteien haben ihre Berechtigung, sagt Uwe Jun. Der Parteienforscher erklärt, warum sie wichtig sind, obwohl sie meist unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben. Und er zeigt auf, was für und was gegen diese Regelung spricht. Jun, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Deutsches Geplapper
#119 - Darum brauchst du einen guten Deutschlehrer!

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 9:40


Wenn du fließend und fehlerfrei Deutsch sprechen möchtest, brauchst du einen guten Deutschlehrer oder eine Deutschlehrerin. Oder zumindest eine Person, mit der du regelmäßig Deutsch sprechen kannst und die dich korrigiert. In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper erkläre ich dir, wie du so eine Person findest und wie dein Unterricht möglichst effektiv wird.Buche JETZT deine erste Stunde auf iTalki:  https://go.italki.com/flemming_janRABATT mit diesem CODE:FLEMMINGJANACHTUNG: Den Rabatt bekommst du nur über diesen Link und mit diesem Code. Außerdem unerstützt du damit auch mich :DHol dir jetzt deine Online-Sicherheit und deine Privatsphäre zurück! Melde dich für NordVPN an! Einen großen Rabatt gibt's nur unter diesem Link:https://nordvpn.com/geplapperSupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#118 - Ein einzigartiger KI-Kurs für fließendes Deutsch

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 32:37


2025 erwartet dich etwas Großes: David von Linguathor und ich haben einen einzigartigen Kurs für dich erschaffen, der gezielt Künstliche Intelligenz nutzt, um dir zu helfen, fließend Deutsch sprechen zu lernen. In dieser Folge von Deutsches Geplapper erklären wir dir, wie du KI fürs Deutsch Lernen nutzen kannst, welche Vorrteile es dir bietet, wie genau unser Kurs aufgebaut ist und ob er auch für dich geeignet ist.Trag dich jetzt in die Warteliste für den Kurs ein und profitiere vom Frühbucher-Rabatt, sobald der Kurs erscheint!ZUR WARTELISTESupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#117 - Wenig Zeit zum Deutsch Lernen? Es gibt Lösungen! - mit Laura von Couchpolyglot

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 30:20


Hast du nur wenig Zeit zum Deutsch Lernen? Keine Sorge, denn es gibt Lösungen dafür. Du kannst auch aus 20 Minuten am Tag sehr viel herausholen. Wie das geht, das haben Laura von Couchpolyglot und ich in der neuen Folge von Deutsches Geplapper besprochen. Du wirst erfahren, welche kleinen Tätigkeiten beim Sprachen Lernen große Wirkung zeigen und wie du es in einem stressigen Alltag schaffen kannst, dein Deutsch zumindest auf einem guten Niveau zu halten.Lauras Youtube-KanalSupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#116 - "Auf einmal konnte ich Deutsch sprechen" - mit Jenna aus Kanada

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 38:45


Manchmal gibt es diese Momente, bei Deutsch Lernen: Auf einmal macht es klick und du kannst Deutsch sprechen. Das habe ich in den vergangenen Jahren schon öfter gehört. In dieser Folge von Deutsches Geplapper hat mir Jenna aus Kanada von ihrem "Klick-Moment" erzählt, als sie gemerkt hat: Jetzt geht es endlich. Wie sie diesen Moment erreicht hat und was ihr dabei geholfen hat, fließend Deutsch zu sprechen, das erzählt sie uns in dieser Folge.Hier geht's zu Jennas YoutubekanalHier bekommst du eine Liste mit Erklärungen zum wichtigsten Wortschatz und das Transkript zur EpisodeSupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#115 - 5 deutsche Bücher, die deinen Wortschatz erweitern

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 26:39


In der heutigen Episode meines Deutsch Podcasts stelle ich dir 5 deutsche Bücher vor, die dir helfen werden, deinen Wortschatz zu erweitern. Wie? Nun, es sind Romane, spannende Geschichten. Und Geschichten können wir uns einfacher merken. Das ist sehr hilfreich beim Deutsch Lernen, denn neben den Geschichten bleiben auch grammatikalische Strukturen und neue Vokabeln leicht im Kopf. Deshalb ist das Lesen eine der effektivsten Wege, eine neue Sprache zu lernen. Ich werde zu jedem der 5 Bücher einen kurzen Ausschnitt vorlesen und erklären, worum es im Buch geht. Kommentiere gern bei Youtube, welche deutschen Bücher du schon gelesen hast.Schicke mir jetzt deine Sprachnachricht für den Podcast: Nachricht aufnehmenUnterstütze meinen Podcast bei Patreon und erhalte tolle Vorteile beim Deutsch Lernen: Jetzt Level wählenSupport the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 07.11.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 35:46


Laut Umfragen große Zustimmung für zeitnahe Neuwahlen nach Bruch der Regierungskoalition, FDP steht nach Koalitionsbruch vor der Herausforderung Fünf-Prozent-Hürde, Die Meinung, Erster EU-Gipfel in Budapest nach Wahlsieg von Donald Trump, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter

Deutsches Geplapper
#114 - Drei Techniken, um auf Deutsch zu denken

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 20:03


Das hast du bestimmt schon gehört: Du musst lernen, auf Deutsch zu denken, wenn du fließend Deutsch sprechen willst, oder? Wenn du es schaffst, auf Deutsch zu denken, dann wird es dir deutlich leichter fallen, natürliche Gespräche auf Deutsch zu führen. Deshalb lernst du in dieser Folge von Deutsches Geplapper 3 Techniken kennen, die dir helfen werden, auf Deutsch zu denken und nicht immer von deiner Muttersprache in die deutsche Sprache übersetzen zu müssen.Support the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Ich habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenLernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#113 - Minimalismus beim Deutsch Lernen: Das brauchst du wirklich! - mit Marija vo Deutsch mit Marija

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 35:06


Was brauchst du wirklich, um effektiv Deutsch zu lernen? Welche Apps helfen dir und welche sind überflüssig? Die vielfältigen Angebote können wirklich überfordern. Aber ich kann dir sagen, dass es gar nicht so kompliziert ist. Marija, von Deutsch mit Marija, und ich haben in dieser Folge von Deutsches Geplapper darüber gesprochen, was du wirklich brauchst, um Fortschritte zu machen, welche Hilfsmittel sinnvoll sind und was in unseren Augen unnütz ist. Marija findest du hier Support the showMeine Deutschkurse: 100 Prozent Hörverstädnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Ich habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenLernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 9:49


Willst du 100 Prozent Hörverständnis erreichen? Willst du alles verstehen, was die Deutschen sagen? Hast du noch Probleme, schnelle Alltagsgespräche zu verstehen oder undeutliche Sprecher? Dann melde dich jetzt für meinen neuen Deutschkurs 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen an!Anmeldung und weitere InfosTest-Lektion auf YoutubeSupport the showIch habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenMeine Deutschkurse: Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Lernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Der Tag - Deutschlandfunk
SPD und AfD - Brandenburgs Wahl als politisches Duell?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 29:03


Bei der Landtagswahl in Brandenburg siegt die SPD knapp vor der AfD, kleinere Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Welche Schlüsse ziehen die Parteien aus dem „Wir gegen die“ Wahlkampf? Und: Das Deutschlandticket kostet bald 58 Euro. Zu teuer für die meisten? (17‘07) Stephanie Rohde

Deutsches Geplapper
#112 - Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung bei Kindern? - mit Linguistin Christina

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 45:56


Wie funktioniert mehrsprachige Erziehung? Oft hört man, es sei für die Kinder ideal, um später im Leben Neues zu lernen und sich schneller weiterzuentwickeln. Dabei gibt es unheimlich viele Herausforderungen, wenn man seine Kinder mit mehreren Sprachen aufwachsen lassen möchte. Über dieses Thema habe ich mit Linguistin und Deutschlehrerin Christina gesprochen. Ihre beiden Kinder sind mit Deutsch und Portugiesisch aufgewachsen und das war definitiv nicht immer leicht. Vor allem, weil diese Erziehungsform nicht in jedem Land gleich funktioniert. Und wie denken ihre Kinder heute darüber? Haben sie wirklich davon profitiert? Das erfährst du in dieser spannenden Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper.Willst du alles verstehen, was die Deutschen sagen?Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenSupport the showIch habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenMeine Deutschkurse: Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Lernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com

Deutsches Geplapper
#111 - Deutsch sprechen mit dem Roboter: Was bringt dir ChatGPT? - mit David von Linguathor

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 37:01


Kannst du dir vorstellen, nur noch mit einem Roboter oder eine Maschine Deutsch zu sprechen? Nein? Ich auch nicht. Aber vielleicht solltest du dich trotzdem mehr mit dem Thema Künstliche Intelligenz beim Sprachenlernen beschäftigen, denn sie kann dir echt helfen, deinen Lernprozess zu optimieren. Wie, das bespreche ich in dieser Folge von Deutsches Geplapper mit David von Linguathor. Du wirst sehen, dass du beim Deutsch Lernen einige Vorteile hast, wenn du die Künstliche Intelligenz richtig nutzt.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragen David findest du hier:LinguathorSupport the showIch habe einen neuen Podcast!!! Er heißt FLEMMING'S DEUTSCH PODCAST.Es geht um schnelle Wortschatzerweiterung und besseres Hörverstehen. Du findest ihn überall, wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube.Trage dich hier in die Warteliste für meinen Kurs 100 Prozent Hörverstehen ein:Jetzt eintragenMeine Deutschkurse: Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Lernen mit meinen Podcasts: Transkripte und Übungen zu den Episoden Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Gratis E-Book zum Deutsch LernenSchreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com