POPULARITY
„Jude bin ich nicht aus religiösen Gründen, sondern weil ich als Jude verfolgt wurde“, sagt Horst Selbiger. Als Sohn eines jüdischen Vaters und einer nicht-jüdischen Mutter hat er den Antisemitismus des NS-Regimes schon als Kind kennengelernt: Schon in der ersten Klasse wurde er deswegen von Mitschülern beschimpft. Im Krieg musste er in Berlin Zwangsarbeit leisten. Nach 1945 hat sich der heute 97-Jährige bewusst für die DDR entschieden, weil die Rote Armee ihn von den Nazis befreite und er beim Aufbau eines antifaschistischen Deutschlands mithelfen wollte. 1964 ist er zwar in den Westen gegangen, weil er auch in der DDR immer mehr aneckte, doch im Grunde seines Herzens ist er bis heute ein Kommunist geblieben, erzählt er im Gespräch mit Matthias Bertsch.
Von den Nazis verfolgt, aus dem KZ entkommen, von der eigenen Kommunistischen Partei gegängelt, im Spanischen Bürgerkrieg gefallen, von der DDR verklärt und vereinnahmt: Hans Beimler hatte viele Gegner. Ein Bayerisches Feuilleton über einen vergessenen Antifaschisten aus der Oberpfalz.
Leute, diesmal hatten wir einen Rucksack voller Geschichten dabei. Das ganze Gepäck eines wirklich wilden Wochenendes. Denn Maik, unser MML-Kosmoprolet, war unterwegs in der Welt. Mit dem Deutschland-Ticket in platinblond, als Umsatzsteuermann auf der Queen Margot, als Schampus-Kapitän auf der Nebukadnezar der guten Laune, als Groundhopper mit Natursektflöte. Und zwischendurch tatsächlich verschollen, im Bundesliga-Bermuda-Dreieck, irgendwo zwischen München, Dortmund und Palma de Mallorca. So traf er Neu-Genossen und Altnazis, saß er bei Aki in der Loge und mit Uli am Piano, blieb hinterher zum Cliquot-Tausch und erlitt am Ende einen Zeckenbiss. Und man kann über ihn sagen, was man will, aber Maik Nöcker ist kein Kommunist. Er ist vielleicht ein Lügner, ein Schwein, ein Idiot und ein Kommunist, aber er ist kein Porno-Star! Und wer sich jetzt, nicht ganz zu Unrecht fragt, ob wir a) eine Wette oder b) doch eher den Verstand verloren haben, hier so abzuschweifen, bei allem, was sonst noch war, mit Schlotterbeckham und Eberl-Beben, Rose-Aus und Marsch-Befehl, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur Karaoke-Nacht in Kalles Bar. Viel Spaß!
Ali blev petad i ögat när han kollade på UFC och kunde därför inte närvara i senaste Rondvilan - som Sebbe tar och styr helt själv! I avsnittet tar vi en tillbakablick på svenska prestationer utomlands, AFN 9, ögonpetnings-kontroversen som verkar vara standard i UFC numera, dessutom kollar vi framåt mot helgens UFC samt Cage Warriors London med Jonny Touma och Guram Kutateladze! Timestamps 0:00 Likheterna mellan Afghanistan och Mexiko 0:30 Filmtips: Heretic (2024) 2:25 Juste, detta är en kampsportspodd 3:12 Intro 3:29 Ali Faraj ser annorlunda ut 4:20 HEJ ADAL! 4:50 David Jacobsson vinner i Cage Warriors 6:55 Svenskarna enade i att inte vinna på Unite 7:00 Prince Avenu vs Ilaz Zabelaj - vad var det för stopp? 7:50 Den danska MMA-beefen är småsint och jag är här för det med popcorn i hand 9:10 UFC Apex 5722 - Orkar vi med mer Apex? 10:14 UFC - Nu med 65% mer ögonpetningar! 11:40 Sebbe snor idéer från Morning Kombat (igen) 12:52 Vems fel är det att ögonpetningarna fortsätter? 14:20 Kommunist-sebbe i farten nu igen 15:15 AFN IX 16:03 Najib Adams får ett tufft välkomnande till proffsscenen 18:40 Abdurakhman Nasrutdinov med karriärens snabbaste vinst? 20:00 Junior Karanta är tillbaka med råge! 21:45 De tyngre viktklasserna gör comeback i Sverige! 22:48 Oliver Falkström klippte till frisören 23:30 Elshod Anvarov fortsätter briljera 23:55 Adijan Omerovic TKO:ar Jiffa Kundo 24:18 Gustav Sandelin avancerar i turneringen 24:55 Emin Omic glänser igen 25:10 Leonard Jonsson också vidare 25:30 Rashid Gidaev har ett nytt bälte 26:40 Jonny Touma gör debut i Cage Warriors! 31:00 Finns det något annat av värde på Cage Warriors-kortet? 32:28 UFC London! 32:36 Leon Edwards vs den mest överskattade killen i weltervikt 36:14 Vi är i den tråkiga eran av UFC 36:53 Jan Blachowicz vs Carlos Ulberg AKA veteran vs modell 39:10 Kevin Holland vs Gunnar Nelson AKA extrovert vs introvert 40:55 Nathaniel Wood vs Morgan Chapa AKA hundraårskriget del 2 41:45 resten av UFC London 42:20 Mick parkin vs Marcin Tybura AKA stackars Tybrua 43:58 Guram Kutateladze är tillbaka! 47:40 Lyssnarfrågor
Vor 30 Jahren starb einer der widersprüchlichsten Intellektuellen der DDR: Wolfgang Harich war Kommunist und Opfer eines Schauprozesses, Denunziant und Dissident - und in seinen späten Jahren ein Vordenker des Ökosozialismus. Heumann, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Alice Weidel behauptete im Interview mit Elon Musk, Hitler sei Kommunist und Sozialist gewesen. Stimmt das? Dr. Dr. Rainer Zitelmann hat über Hitler promoviert und ordnet die Aussage aus wirtschaftspolitischer Sicht ein.
Vor kurzem machte Alice Weidel mit ihrer Behauptung Furore, Hitler sei ein Kommunist gewesen. Tatsächlich war die NS-Bewegung vor 1933 stark von sozialistischen Ideen geprägt, die bis zur Forderung nach Enteignung und Verstaatlichung der Groß- und Mittelbetriebe reichten. Dies stellte lange eine unüberwindliche Barriere für die Weimarer Banken- und Industriewelt dar, diese Partei zu unterstützen und ihr Gelder zukommen zu lassen. Der Beitrag untersucht in Form einer Analyse der Binnenentwicklung der NSDAP zwischen 1919 und 1933 die Frage, inwieweit der Aufstieg der Hitlerbewegung durch das deutsche „Big Business“ gefördert wurde, ob die Wirtschaftsmagnaten hinter den Kulissen die sogenannte Machtergreifung betrieben oder ob es sich bei der NSDAP um ein politisch wie finanziell weitgehend autonomes Phänomen handelte.
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten kaum noch eine Rolle spielen – stattdessen bestimmen Emotionen, Halbwahrheiten und Meinungsblasen die öffentliche Debatte. Aber was passiert, wenn wir uns nicht einmal mehr auf die grundlegendsten Wahrheiten einigen können? In dieser Episode von Project Mindset spreche ich über:
In seinem 1937 im Exil erschienen Buch «Propaganda als Waffe» beschreibt und analysiert Willi Münzenberg, einer der Gründer der KPD und großer Verleger, zahlreiche Propagandatechniken der nationalsozialistischen Machthaber. Der Nationalsozialismus (NS) benutze die Propaganda wie eine Waffe, ihrer Wirkung werde alles untergeordnet. Es gehe darum, Masse und Gefolgschaft hinter einer kleinen Gruppe von Organisatoren und Führern zusammenzubringen. Die Versammlungen, die terroristische Gewalt der Stoßtrupps, die Rituale mit Fackeln und Fahnenaufmärschen zielten darauf, Eindrücke der Macht zu vermitteln, das Denken auszuschalten und Widerworte zu verhindern. Die Propaganda der Nazis besteht aus einer Vielzahl von Einzeltechniken, von denen einige schon im Ersten Weltkrieg, dann von der Reichswehr, ausgearbeitet wurde. Eine dieser Techniken ist die Lüge in großem Stil, so dass niemand glauben mag, dass jemand wirklich so dreist lügen könnte. Alles immer wieder und auf einfachstem Niveau zu wiederholen gehört ebenfalls zu diesen Techniken. Einer weiteren Technik hat sich die AfD-Politikerin Alice Weidel bedient, als sie im Gespräch mit dem rechten Milliardär Elon Musk behauptete, Hitler sei Kommunist gewesen. Der NS-Diktator sah Propaganda als Mittel, Verwirrung zu stiften. Möglichst weit auseinanderliegende Begriffe oder Sachverhalte sollen sinnlos miteinander kombiniert werden, so dass die Menschen gar nicht lernen, logische Beziehungen zu erkennen und zu verstehen. Münzenberg nahm an, dass die NS-Propaganda an sich selbst scheitern werde. Die Menschen erfuhren, dass die vielen Versprechungen, die der Nationalsozialismus gab - Frieden, Überwindung der Krise, neue Demokratie, Aussöhnung der Klassen, Sozialismus - nicht eingehalten wurden. Alle erwiesen sich als leere Slogans, als Mittel der Propaganda. Die Propaganda würde daran scheitern, dass sie, so die Erwartung Münzenbergs, zu viel verspreche, zu viel lüge. Die Wahrheit würde sich durchsetzen. Aber die Linke, so Münzenbergs Forderung, solle kein Vakuum entstehen lassen. Die Kunst der Propaganda müsse die Linke sich aneignen und eine Gegenpropaganda beginnen. Mit einem entscheidenden Unterschied: Während die NS-Propaganda im Kern inhaltslos ist und nur auf nihilistische Macht und Gewaltherrschaft abzielt, erwartet Münzenberg von einer linken Propaganda, dass sie die Menschen aufklärt, zu eigenständigem Denken anregt und zu unabhängigen Akteuren macht. Zu Gast bei Alex Demirović ist in dieser Folge die Historikerin Brigitte Studer.
Erich Weinerts Gedicht handelt vom Mord an vier Kommunisten 1934. Wie kam es zu diesem Mord? Bei der Suche nach Antworten stieß der Leipziger Historiker Udo Grashoff auf Verstrickungen, die bis in die Gegenwart reichen.
In dieser Folge spreche ich über ein "brisantes" Gespräch zwischen Alice Weidel (AfD) und Elon Musk auf der Plattform X (ehemals Twitter). Alice Weidel behauptet darin überraschenderweise, Adolf Hitler sei eigentlich ein „Kommunist“ gewesen – eine Aussage, die für mich maximal absurd ist. Als deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund berichte ich, warum solche Rhetorik bei mir große Bedenken auslöst und wie ich den Aufstieg der AfD kurz vor der Bundestagswahl einschätze. Außerdem thematisiere ich Friedrich Merz' kontroverse Äußerung, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsangehörigkeit zu entziehen, und was das für Menschen wie mich bedeuten könnte. Viel Spaß beim Zuhören! 02:14 Vermeintlicher Hitlergruß von Elon Musk 02:34 Das Gespräch zwischen Alice Weidel und Elon Musk 04:20 Auszug aus dem Gespräch auf X 07:10 "Grok" über die Falschaussage, dass Hitler ein Kommunist gewesen sei 09:57 Friedrich Merz' kontroverse Äußerung zur Entziehung der Staatsbürgerschaft Abonniert meinen Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue gerne in meinen Supplements & Sportgeräte Shop https://projectnutrition.de/ vorbei. Folgt mir auf YouTube, Instagram oder LinkedIn https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_ https://www.linkedin.com/in/rezamehman
Einige erstaunliche Einblicke in die Geschichte mit Alice WeidelEin Kommentar von Hermann Ploppa.Wir leben leider in einer Gesellschaft der vollkommenen Geschichtslosigkeit. Wissen über Geschichte ist nämlich kein Luxus, sondern lebensnotwendig, damit wir uns orientieren können. Damit wir wissen, wo wir herkommen. Was unsere Vorgänger-Generationen gemacht haben, und was sie nicht mehr zu Ende führen konnten. Was wir dann weiterführen sollen. Und damit wir dann in demokratischer Abstimmung entscheiden, wie wir den roten Faden der Geschichte weiterführen.Doch wir leben jetzt erkennbar in einer Gesellschaft, die gerade jede kollektive Erinnerung auslöschen will. Es ist wie in dem dystopischen Roman von Aldous Huxley mit dem ironischen Titel „Schöne Neue Welt“ . Eine Welt, in der Geschichte „Mumpitz“ ist, und Bücher, die älter als 150 Jahre sind, aus den Bibliotheken verschwinden. So erleben wir, dass das Online-Magazin Telepolis alle älteren Artikel aus dem eigenen Archiv gelöscht hat, und diese angeblich Stück für Stück an die neue Wirklichkeit angepasst wieder veröffentlichen will . Und auch ältere Literatur wird für den woken Zeitgeist angepasst neu herausgebracht. Da gibt es dann keine Indianer mehr bei Karl May. Die großen Klassiker der deutschen Kultur werden uns madig gemacht. Luther, Goethe, vielleicht sogar Lessing, haben mit sofortiger Wirkung als „Antisemiten“ zu gelten und sind zu ächten! Gut sind ab sofort nur noch angloamerikanische Gestalten.Der Zweck ist klar: Wir sollen unseren inneren Kompass verlieren. Wir sollen orientierungslose Idioten der Geschichte werden. Ahnungslose Manövriermasse. Verblödete Konsumenten, die alles unhinterfragt und aus dem Zusammenhang gerissen schlucken: vergiftete Lebensmittel, vergiftete Zahnpasta, vergiftete Impfstoffe. Und blöde grinsend in den nächsten Krieg ziehen. Denn von den letzten Gräueln auf deutschem Boden wissen wir dann nur noch, dass wir eine Art von kollektiver Erbschuld in uns tragen, und folglich alles unhinterfragt befolgen müssen.Die Vereinfacher der Geschichte sind dabei die Profiteure der Geschichtsvergessenheit. Da gibt es bestimmte Zeitgenossen, die mit simplen Gleichsetzungen gerade jetzt punkten können. So beeindruckt beispielsweise die Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland, Alice Weidel, durch ihre eigenwilligen Aussagen. In einem auf Englisch geführten Interview bei Bloomberg TV behauptet Frau Weidel, Angela Merkel sei die „erste grüne Bundeskanzlerin“ gewesen. Und „Mister Blackrock“ Friedrich Merz von der CDU sei ein „Sozialist“ . Die Krönung der Auslese ist allerdings erreicht, wenn Alice Weidel in einem maßlos überschätzten Online-Talk mit dem reichsten Mann der Welt, Elon Musk, allen Ernstes behauptet, der faschistische Schreckens-Diktator Adolf Hitler sei ein „Kommunist“ gewesen . Äpfel sind Birnen. Birnen sind Äpfel. Alice Weidel ist dabei eine hochintelligente Frau. Sie beherrscht fließend die chinesische Hochsprache Mandarin und ist bei der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zur vielseitig verwendbaren Polit-Funktionärin ausgebildet worden. Frau Weidel weiß natürlich ganz genau, dass Hitler kein Kommunist gewesen ist. Jeder Zuhörer kann selber den Begriff dafür finden, wenn jemand wider besseres Wissen die Unwahrheit sagt. Weidel kann aber sicher sein, dass einem nicht unerheblichen Segment ihrer Wählerschaft die Absurdität ihrer Aussagen gar nicht mehr auffällt. „Geschichte ist Mumpitz“, nicht wahr?...hier weiterlesen: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Der Autor dieses Artikels hatte zunächst nicht vor, sich nach Adolfs umstrittener Äußerung in den Chor der alleswissenden Schnell-Antwortgeber einzureihen. Nach dem Besuch der Jubiläums-Vorstellung der "Blechtrommel" im Berliner Ensemble fühlte er sich jedoch herausgefordert, ein wenig historische Klärung in die Debatte einzubringen. In der "Blechtrommel", die wesentliche Züge eines Schelmenromans hat, setzt sich Günter Grass mit der Geschichte der Deutschen vor und während der zwölfjährigen Herrschaft der Nationalsozialisten auseinander. Diese Geschichte brachte Oskar Matzerath-Darsteller Nico Holonics in einer grandiosen Leistung als Monolog auf die Bühne. Im anschließenden Publikumsgespräch mit Oliver Reese (Regie) und Nico Holonics (Oskar Matzerath) wurde dann auch auf die Aussage von Alice Weidel in ihrem Gespräch mit Elon Musk, Adolf Hitler sei ein Linker, ein Kommunist und Sozialist gewesen (1), eingegangen.Elon Musk hatte in dem 95-minütigen Gespräch Frau Alice Weidel direkt gefragt, wie sie zu Hitler und der nationalsozialistischen Vergangenheit des Landes stehe. Mit dieser Frage sollte wohl jegliche Verwirrung in der deutschen Öffentlichkeit über die demokratische Glaubwürdigkeit der AfD ausgeräumt werden. Frau Weidel versicherte dem Publikum, dass Hitler in Wirklichkeit kein echter Konservativer war, wie ihre Partei. Er habe deutsche Unternehmen verstaatlicht, was ihn in den Augen von Frau Weidel zum verkappten Kommunisten mache.Diese saloppe Antwort, die von den Medien sofort begierig ausgeschlachtet wurde, wird dem wahren Sachverhalt in keiner Weise gerecht, und das hätte Frau Weidel wissen müssen. Gerade diesen dunklen Teil der deutschen Geschichte darf man nicht in so fahrlässiger Weise simplizifieren. Die Wirklichkeit ist wie immer höchst komplex – daher soll hier eine differenzierte historische Klärung versucht werden.Hitler: vom Wiener Männerwohnheim 1914 freiwillig zum deutschen MilitärIn seiner grandiosen Doppelbiografie "Hitler und Stalin Parallele Leben"(2) skizziert Alan Bullock mit wenigen Strichen die Entwicklung Hitlers in den Jahren von 1908 bis 1919, zwischen seinem zwanzigsten und dreißigsten Lebensjahr:„Die ersten sechs Jahre verbrachte er in Wien, mit kurzen Aufenthalten in München. Doch wußte er noch immer nicht, welchem Ziel er sein Leben widmen wollte, seine Existenz beschränkte sich aufs Überleben: Als ein Stückchen Treibholz schwamm er unter vielen im trüben Wasser der Großstadt. Dann aber, zwischen 1914 und 1918, fand er endlich, was er wollte. Er fand es im Soldatenleben, im Krieg, im »Fronterlebnis«, in der gefühlsmäßigen Identifizierung mit dem deutschen Nationalismus - nur um dann den Schock der deutschen Niederlage erleben zu müssen, den Zusammenbruch des deutschen Heeres, gefolgt von einer Revolution, die seine heiligsten Überzeugungen in Frage stellte. Aus purer Verzweiflung wandte Hitler sich der Politik zu; der unbekannte Kriegsveteran fing an, in fanatischen Predigten von der Wiedergutmachung der deutschen Niederlage und von der Bestrafung der »Novemberverbrecher« zu reden, die dem kämpfenden Heer den Dolch in den Rücken gestoßen hätten“.(3)...hier weiterlesen: https://apolut.net/weidels-ausserung-hitler-war-kommunist-blodsinn-oder-volksverhetzung-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Thu, 16 Jan 2025 03:00:00 +0000 https://geschichteeuropas.podigee.io/b456-456 e5538a0fe3baa7bc38e0b488280668e6 X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Kooperation Webseite der Topographie des Terrors in Berlin Bluesky: "Topographie des Terrors" Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! SCHENK MIR EINEN KAFFEE - DEN SAFT, DER WISSEN SCHAFFT EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN Ab dem 10. September 2024 nenne ich regelmäßig in der Anmoderation die Vornamen von neuen, den Podcast unterstützenden Personen. Widerspruch dagegen bitte ich im Zusammenhang mit dem Zusenden der Unterstützung anzuzeigen. Feedback und Kommentare! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Folge mir bei Mastodon! Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden. schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt. This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2025-01-16. CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original. Der Podcast ist Teil des Netzwerks #historytelling und von Wissenschaftspodcasts.de. 456 bonus X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur no Neuere und Neueste Geschichte,Zeitgeschichte,Adolf Hitler,Nationalsozialismus,Kommunismus,Sozialismus Tobias Jakobi
AfD-Chefin Weidel klärt Tech-Milliardär Musk darüber auf, dass Hitler angeblich Kommunist war. Wie Rechte die Technik des “Bullshitting” bei Social Media nutzen.
Årets första blir en översikt över inrikes, utrikes och framtida tilldragelser.0:00:13 Inledning0:00:56 Sopsortering av strumpor0:15:17 Kommunist blir pr-konsult för kapitalet0:27:58 Regeringens sekretess för NATO-ärenden0:35:43 Oppositionens distraktioner0:42:43 USA lag om H1B-visum0:48:58 Musks stöd till AFD i Tyskland0:53:18 Maria Farmer och the head of the snake1:00:13 Israels krigsbrott1:13:28 Vad blir av Palestina?Nämnt: Maria Farmers Head of the Snake om bland andra Jeffrey Epstein, Gislaine Maxwell, Alan Derschowitz, Donald Trump, Elon Muskhttps://www.youtube.com/watch?v=ADRRgaPwWeo&t=3184s Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Die Gefallenen sind unsterblich“ – eine Parole, die manch einem sehr vertraut vorkommen wird und bei anderen mehr Fragen als Antworten aufwirft. Mit Gedenken verbinden viele von uns den Grabbesuch eines Familienasngehörigen, das Tragen schwarzer Kleidung und das Trauern um Personen, die nicht mehr bei uns sind. Mit der Organisierung in revolutionären Kreisen kommt man aber mit einer Gedenkkultur in Kontakt, die nur noch sehr wenig mit dem bürgerlichen Trauern um Verstorbene zu tun hat, wie man es eigentlich kennt. Es wird nicht mehr Menschen gedacht weil sie Familienmitglieder waren, sondern Revolutionär:innen und Menschen, die im Kampf gegen den Klassenfeind ihr Leben gelassen haben. Dabei geht es nicht selten um Menschen, die man nicht kennt, oder die teilweise bereits viele Jahrzehnte verstorben sind. Es werden Demonstrationen und Kulturveranstaltungen organisiert, Vorträge gehalten, Lieder geschrieben oder sogar ganze Monate den Gefallenen gewidmet. In Deutschland sind die jährlich stattfindende LLL-Gedenkdemonstration (LLL steht für die Kommunist:innen Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Wladimir I. Lenin) im Januar in Berlin oder Erzählungen über die Duisburger Kommunistin Ivana Hoffmann erste Berührungspunkte vieler junger Revolutionär:innen mit kommunistischem Gedenken. Doch wozu das Ganze? Der Antwort auf diese Frage wollen wir uns in diesem Text annähern. Was genau ist revolutionäres Gedenken eigentlich und warum setzen wir uns überhaupt damit auseinander? Wie unterscheidet sich revolutionäres vom bürgerlichen Gedenken und welche Rolle spielen gefallene Revolutionär:innen und Vorbilder für unseren Kampf? Darüber hinaus wollen wir aber auch einen Blick auf die Traditionen der Gedenkkultur in der kommunistischen Bewegung werfen und uns die Frage stellen, vor welchen Herausforderungen wir heutzutage stehen, das Gedenken an unsere Genoss:innen und Klassengeschwister weiterzuentwickeln. Den vollständigen Text findet ihr auch unter: https://www.klassenbildung.net/revolutionaeres-gedenken-ein-aufruf-zum-handeln-und-zur-selbstrevolutionierung
Als politischer Liedermacher ist er es gewohnt, sich in viele politische Diskurse miteinzumischen. Heute spricht Wolf Biermann einmal (fast) nur über Musik. Da gibt es viele Geschichten zu erzählen. Vom ersten Auftritt in einem liegengebliebenen Eisenbahnwaggon auf dem Hindenburgdamm bis zur Freundin Joan Baez, die den DDR-Dissidenten in ihr Ostberliner Konzert einschmuggelt.
Schulunterricht in Hongkong – China gibt den Ton an ++ Am Rande des Imperiums – ein Kommunist emanzipiert sich ++ Die Achse des Schönen – Pekings Zentralachse als UNESCO Weltkulturerbe. Gestaltung: Josef Dollinger. Diese Episode begleitet das Ö1 Mittagsjournal vom 18.12.2024
Wolf Biermann kommt im November 1936 in Hamburg zur Welt. Sein Vater Dagobert wird 1943 im KZ Auschwitz hingerichtet. Im gleichen Jahr wird sein Wohnhaus bei einem Luftangriff zerstört. Mutter Emma rettet sich und ihn durch einen Sprung in den Kanal. Über 30 Familienmitglieder hat Biermann im Zweiten Weltkrieg verloren.1953 wandert er aus in die DDR. Er ist junger Kommunist und hegt den Wunsch, den demokratischen Staat mitformen zu können. Es folgen Internat, FDJ, Abitur, diverse angefangene Studiengänge, die SED-Kandidatur, das Berliner Arbeiter-Theater, Lyrikabende, ein verweigertes Philosophie-Diplom, Gespräche mir Margot Honecker, ein Auftritts- und Publikationsverbot und schließlich – 1976 – die Verweigerung der Wiedereinreise in die DDR, deren schärfster Kritiker er zwischenzeitlich geworden ist.Spannend, ausführlich und gewohnt lyrisch erzählt Biermann von alldem in seiner Autobiografie „Warte nicht auf bessre Zeiten“. Das sei an dieser Stelle vermerkt, denn Biermanns bewegtes, außergewöhnliches Leben mal eben in ein paar Zeilen zusammenzupferchen, ist: unmöglich.Sei noch erwähnt: Der ewige Schnauzbarträger hat acht Kinder mit vier Partnerinnen, hat sich zweier als Ziehvater angenommen – darunter Nina Hagens Tochter Cosma Shiva. Seit 25 Jahren ist Biermann mit Pamela Rüsche verheiratet, mit der er auch gemeinsam auftritt und die seine Managerin ist.Er ist seit 1969 mit diversen Preisen ausgezeichnet worden, darunter Ehrenbürger von Berlin und Ehrendoktor der Philosophie der Humboldt-Universität. Er hat etwa 28 Bücher und Lyrikbände geschrieben und noch einiges mehr an Tonträgern seit 1965 veröffentlicht. Etwa 300 Songs gehen auf seine Kappe. Mit all dem hat er sich als eine der wichtigsten Stimmen Deutschlands etabliert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Papp István történész arra vállalkozott, hogy a Tanácsköztársaságtól (és előzményeitől) az 1989-es rendszerváltásig áttekintse és megírja a történetét egy olyan mozgalomnak, vagy inkább sokszínű mozgalmi áramlatnak, amely hatalmas befolyást gyakorolt a XX. századi történelmünkre, de sokszor nem nagyon értjük, hogyan. Hogy az egymás rutinszerű lekommunistázásának korában ne merüljön feledésbe, hogy valójában mit jelent “kommunistának” lenni, számba vesszük, mik ennek az eszmének a sajátosságai, történelmi érdemei és bűnei, mik vele kapcsolatban a legsúlyosabb félreértések.Papp István A Magyar kommunisták című kötete: https://www.libri.hu/konyv/papp_istvan.a-magyar-kommunistak-1918-1989.htmlNézd meg Papp Istvánnal készült korábbi adásunkat is, amelyben a népi mozgalomról, az első magyar “populisták” eszmei hagyatékáról beszélgettünk! https://www.youtube.com/watch?v=23zxkHi6oN0 Támogasd te is a Partizán munkáját!https://cause.lundadonate.org/partizan/supportPéntek Reggel, a Partizán hírháttérpodcastja: https://pentekreggel.huIratkozz fel a Partizán hírlevelére:https://csapat.partizanmedia.hu/forms/partizan-feliratkozasYouTube: https://www.youtube.com/@PartizanmediaFacebook: https://facebook.com/partizanpolitika/ Facebook Társalgó csoport: https://www.facebook.com/groups/partizantarsalgo Instagram: https://www.instagram.com/partizanpolitika/TikTok: https://www.tiktok.com/@partizan_mediaPartizán saját gyártású podcastok: https://rss.com/podcasts/partizanpodcast/További támogatási lehetőségekről bővebben: https://www.partizanmedia.hu/tamogatas
Diese Folge ist der zweite Teil unserer Doppelfolge zur DDR und ihrem Ende. Solltet ihr den ersten also noch nicht gehört haben, empfehlen wir euch für den Kontext und eine kurze Geschichte der DDR die zuerst anzuhören. In dieser Folge werden wir uns unserem eigentlichen Thema widmen: dem Ende der DDR, dessen Folgen und den Aufgaben der Kommunist:innen. Zunächst aber wollen wir uns mit dem unmittelbaren Ereignissen vor dem eigentlichen Ende der DDR beschäftigen, mit der Protestbewegung und den Krisen die den Staat nach 40 Jahren Existenz dann auflösten. Mehr von uns findet ihr.. ... auf unserer Website: www.klassenbildung.net ... auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2yuDSDp... ... auf X: @Klassenbildung1 ... auf Telegram: https://t.me/klassenbildung
Werner Seelenbinder war ein talentierter Ringer, ein vielversprechender Sportler – und kommunistischer Widerstandskämpfer. Als 40-Jähriger wurde er von den Nationalsozialisten hingerichtet. Hoffmann, Eduard www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
"Ex-Kommunist und Ex-Kapitalist" so beschreibt sich der Hamburger Autor und Tausendsassa Adrian Geiges. Er hat schon viele Länder bereist, als jugendlicher schon tiefe Einblicke in das Leben in der DDR bekommen und war lange Zeit Korrespondent in Hongkong, New York und Rio de Janeiro. Im ausführlichen Gespräch zwischen Marc Elvers und Adrian Geiges geht es unter anderem um sein neues Buch über China und Russland. Er hat in beiden Ländern gearbeitet und sich lange kritisch mit den Systemen auseinander gesetzt. Was ihn an den Ländern fasziniert, wie die Beziehung der beiden Länder aktuell ist und wie sich das Verhältnis zwischen Russland und Deutschland verändert hat - Darüber spricht Adrian Geiges im ausführlichen Gespräch mit Marc Elvers in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL.
Välkommen till Malmös avsnitt med lägst energi hittills. Vi pratar i huvudsak om NGBG-festivalen som stadsomvandlings-projekt och att det var roligare förr när saker planerades i stor skala. Även total okunskap om sport utlovas. Stötta gärna oss på vår Patreon!Handla gärna i vår Webshop!Följ oss gärna på Twitter!
“It's all the same…only the names will change…” Sometimes, just like with “identical” twins, identifying the differences between subgenres can be difficult. Sure, they may seem the same, but there are subtle differences between the two that make them unique as individuals. Similarly, as with the “speed metal vs thrash metal” debate which has persisted since the 80's, so continues the everlasting debate between Stoner and Doom metal: Are they the same? Or are they different? And if they ARE different, then WHAT is the difference? In short, both Stoner AND Doom metal trace the source of each of its respective origins back to Black Sabbath, with each possessing an arsenal of crushing riffs, tuned down guitars, and slow, heavy, trudging tempos. But if there were a single distinction to draw the line between these two subgenres, then that line has to be within the lyrical subject matter, as shown by the following logic*: IF drug references, THEN stoner metal. IF not, THEN doom metal. Prepare yourself for an onslaught of Nerdery off shoots, including the forthcoming (as yet to be started) “Angry Matt” podcast, prepare for our upcoming “Bon Jovi album dive”, stick around for our sandwich segment on “Sandwich Nerdery”, including a rant-filled accusation against a former sandwich giant who was wrongly accused of wreaking gastrointestinal havoc with their “muffalotta” and JOIN US as we attempt to get to the heart of the matter at hand with STONER DOOM METAL VOL. 7: THE SEARCH FOR DOOM *While we're well aware that this is not an exact science and our logic may seem a tad “dirty sloppy”, it's the best we could do given the circumstances. Visit www.metalnerdery.com/podcast for more on this episode Help Support Metal Nerdery https://www.patreon.com/metalnerderypodcast Leave us a Voicemail to be played on a future episode: 980-666-8182 Metal Nerdery Tees and Hoodies – metalnerdery.com/merch and kindly leave us a review and/or rating on the iTunes/Apple Podcasts - Spotify or your favorite Podcast app Listen on iTunes, Spotify, Podbean, or wherever you get your Podcasts. Follow us on the Socials: Facebook - Instagram - Twitter Email: metalnerdery@gmail.com Can't be LOUD Enough Playlist on Spotify Metal Nerdery Munchies on YouTube @metalnerderypodcast Show Notes: (00:01): “I don't know if I could do the #meatsuit…”/ #Rawbanger sounds cool…/ #RussellsReflectionsHorrorMovieASMR #Longlegs / “That doesn't even look like him…”/ “My didn't talk like that…”/ “WTF does feet have to do with #buttcancer?” / #lookitup / “If I could do that, I could do yoga…”/ “That means it sucks…”/ “Axe in the back…”/ “I can't watch #thetrailer…”/ “Are there any more funny movies being made?”/ “You can taste the alcohol in it, that's all…”/ ***IF YOU WANNA SKIP TO THE MEAT OF THE EPISODE, GO FIND #THEDOCKET…*** / “It would have been a perfect time to #markthetime…”/ #LGFT #TankDog #thisepisodesbeeroftheepisode / ***WARNING: #listenerdiscretionisadvised *** / “World has too many #probrems … open #Winder…”/ #outofcontext / ***WELCOME BACK TO THE METAL NERDERY PODCAST IN CRYSTAL CLEAR BLURRY TECHNICOLOR…*** / #pictureday / #NewRealmBrewery #TheVerdict #HazyImperialIPA / “You know what a 96 is?” / “The dumbest sex position in the history of sex…”/ #snooch / “It's not the right angle…”/ #PornoNerdery #CountryNerdery #RapNerdery #FoodNerdery #FoodPornoNerdery (12:50): “I wanna say this…#Publix has some good subs.”/ #RussellsReflectionsDeliDangerASMR / #JerseyMikes / “WTF happened to #Quiznos…?”/ “I exploded out of both ends…”/ “I wished the toilet had handles…”/ #LMFAOASMR / “Every restaurant has its own aroma…”/ “What about #Schlotzskys?” / “OMG, I just totally fucked up!” / #SorryQuiznos / “It was the #Muffalotta…”/ #SandwichNerdery / “Time stamp this…”/ #vomitdrawer / “Have we talked about this for 20 minutes at least?” / “Okay, quick vomit question…”/ #weirdtinglies / “Quarterly, at least…”/ “It's not a good tingle…it's not like a #heattingle …”/ “You've GOTTA take it there…”/ “Hand over mouth…and then you accidentally swallow a little bit…”/ #talesofvomitusASMR (22:31): “How about #correspondencees…?” / “So going forward…”/ “Dude, we need to do a #BulletBoys episode…”/ ***COME JOIN US ON THE PATREON AT patreon.com/metalnerderypodcast *** / #PatreonShoutout / “For less than the price of a pack of cigarettes…”/ #BunkerpoonAfterDark / #impromptu / ***You can email us at metalnerdery@gmail.com AND on the #socialmedia at #Facebook and #Instagram and #YouTube AND YOU CAN GIVE US A CALL AND LEAVE US A VOICEMAIL AT 980-666-8182!!!*** / #VoicemailSegment #BigMac #EmptyPromises #EmberingEffigy / “It's EMPTY promises…”/ “Oh, I'm sorry…#BramStroker…”/ “It's all the same…only the name will change…”/ #BonJoviAlbumDive / “Always late to the party…”/ #standuphostility / “You could have your own podcast…you COULD get laid…that would help…”/ #AngryMattPodcast / “I'll sit in here and listen to that…”/ “Oh it would blow past us…”/ #daretodream (30:28): “You got any reflections Russell?” / “He could just do it from his house…”/ #TikTokASMR / “If you do #TikTok you've gotta be a #Kommunist and…”/ #RussellsReflectionsBedtimeEdition / “Is that shocking to you?” / “Here's the best part…so then I go and I…strip…”/ #strippermusicASMR / #recordscratch / “It's a thing, apparently…”/ “Here's what I do…I just turn everything off…and boom…”/ “#BobRoss is #HumanXanax …” / #RussellsReflectionsNitaStraussEdition / “There's tons of awesome guitar players now…but in the 80's…there weren't as many as there are now…”/ “Why can women do that? A dude can't do that…”/ #uhhhkay / “Forty-one minutes in…”/ #themthey are growing #metalnerderypodcast / “That was #cathartic …” / “It's not ALL the time…” (41:24): #TheDocket / “It's rainy outside, it's gloomy, and it's doomy…”/ METAL NERDERY PODCAST PRESENTS: STONER DOOM METAL VOL. VII – THE SEARCH FOR DOOM / “I like #HatefulMatt …”/ ***Vol. VI was our 4/20 Super special…***/ #DoomMetal / “How is Doom metal different than Stoner metal? How would you articulate the difference?” / #AcidMammoth / “All of it reverts back to #BlackSabbath …”/ “I remember hearing #Candlemass on #WREKage…” CANDLEMASS – SOLITUDE (Epicus Doomicus Metallicus – 1986) / “That's the heaviest acoustic guitar I've ever heard…”/ “That's not what I think of when I think of doom…”/ “Sabbath is the beginning, they are the #AlphaAndTheOmega…they're #bolth…”/ #Pentagram PENTAGRAM – SIGN OF THE WOLF (Relentless – 1985) / DYING WORLD / “I got one, but I know for sure it's doom as fuck…” / #Solace (“Put in ‘Further'…”) SOLACE – BLACK UNHOLY GROUND (Further – 2000) / “That almost sounds stonerish…”/ “This is doom to me…”/ #ElectricWizard ELECTRIC WIZARD – FUNERALOPOLIS (Dopethrone – 2000) / “It's #bolth…” / #StonedMorose / “I'm sorry, what?” / “You always wanna fist…”/ “So far, I've not yet heard the vocals you're talking about…” / “Have you ever heard of #Pallbearer Russell?” / PALLBEARER – I SAW THE END (Heartless – 2017) / “It's like #MaidenDoom…#DoomMaiden…”/ “It's like slowed down #Mastodon…” / “What about…that?” #Goatess GOATESS – MURPHY WAS AN OPTIMIST (Purgatory Under New Management – 2016) / “Very #Sabbath vocals…” / “This IS more doomy than stoner…it's close.” / “Where's the REAL difference, though? / #speedmetal vs #thrashmetal / “Obviously #weed is a reference to #stonermetal…” (1:00:14): #TypeONegative TYPE-O-NEGATIVE – RED WATER (October Rust – 1996) / #ChristianKisses / “This album makes me wanna bang #gothchicks…”/ “Does your wife know any cute single goth chicks?” / “How about #Winter that sounds like a good name…” / WINTER – INTO DARKNESS / #notontheboat / “I hope it's not 5 minutes in for the vocals…”/ #metronome / #awwwwwwwmannnnnnn / “He finally found one…”/ “That's as doomy as doom gets…”/ #Cathedral CATHEDRAL – HOPKINS (THE WITCHFINDER GENERAL) (The Carnival Bizarre – 1995) / “It's like a heavier #WASP in a way…”/ “That would be stoner metal to me…”/ #ParadiseLost / “See, that's the control we have…”/ PARADISE LOST – ENCHANTMENT (Draconian Times – 1995) / “You know what a #pianoplayer is don't you? It's a #pianist…” / “Is #Evanescence #doommetal?” / “It's like a happier Type-O…” / “I bet her poon is sticky and sloppy…”/ #Windhand WINDHAND – ORCHARD (Soma – 2013) / “The #albumcover is awesome…just take a picture of the woods in black and white…” / “This is a lot like Acid Mammoth…it's #bolth…”/ ***Stoner Metal Volume VII: The Search For Doom Metal*** / #thrashmetal vs #speedmetal / “What's #speedmetal?” / “Really? That's #progressivemetal bro…”/ “It's not #dirtysloppy…”/ “Dirty sloppy HOW?” / “Gurl, you trippin'…”/ “It's not as clean and crisp…”/ “The next album…is more thrashy…than this one…”/ “Dopesmoker!?” / “Maybe WE create the line…when the album's about smoking weed, that's #stonermetal. When it's not but it sounds like that, #doommetal…”/ “If they're not talking about weed or drugs, it's doom…”/ #tresleches (1:15:28): “That's the most common difference…” / #subjectmatter / “Let's grab another one here…”/ #NovembersDoom NOVEMBER'S DOOM - PLAGUE BIRD (Hamartia – 2017) / “That's doom, right?” / “It's #Halloweeny…”/ “She thinks #ACDC is #redneckrock…”/ #BlackSabbath “This band is the #GodOfDoomMetal …”/ BLACK SABBATH – ELECTRIC FUNERAL (Paranoid – 1970) / “That's not doom…this song is absolutely doom…”/ #PaganAltar PAGAN ALTAR – CRY OF THE BANSHEE (Mythical & Magical – 2006) / “This sounds like #victorymetal…#victorydoom…”/ #Esoteric ESOTERIC – THE ORDER OF DESTINY (The Maniacal Vale – 2008) / “There you go!” / #doomvocalsASMR / “Sasquatch on lead vocals…”/ “Those vocals sounded like the #growlyvoice from #MikaelAkerfeldt of #Opeth…” (1:23:32): “I'm wrong, I'm wrong, totally wrong…”/ #TheObsessed THE OBSESSED – BROTHER BLUE STEEL (Lunar Womb – 1991) / “He's eating a person…”/ “This is NOT doom…”/ “You wanna hear a fun fact?” / #Spotify / “The #micropenis of pizza…”/ “You're getting a mushroom on the pie…”/ #UncleAcidAndTheDeadBeats UNCLE ACID AND THE DEADBEATS – DEATH'S DOOR (Blood Lust – 2011) / “That's fuckin' Bon Scott, dude…that's harmony Bon Scott…”/ “Should we do one more and call it quits?” / #itsnotdoom #TheSword THE SWORD – THE WARP RIDERS (Warp Riders – 2010) / “They're close…I think we've established that doom and stoner are #incestuous …” / #BonJoviASMR / “Are they stoner or are they doom?” #ILoveGoblinCock #GoblinCock #GoblinCore GOBLIN COCK – WE'VE GOT A BLEEDER (Come With Me If You Want To Live! – 2008) / “Did Goblin Cock break the mold?” / #incessuous #StonerDoomMetalVolumeSevenTheSearchForDoom / “It's all the same…only the names will change…”/ #BonJoviAlbumDive / “That's top tier bass material right there…”/ “Mainly because they wore cowboy hats in the video…”/ #steelhorse / ***THANK YOU FOR JOINING US!!! IF ANY OF YOU CAN TELL US THE DIFFERENCE BETWEEN STONER METAL AND DOOM METAL OR IF YOU HAVE ANY SHOW IDEAS, #DINGUS AND #PINGUS !!!*** / #outroreel
Ausztriában nemcsak a szélsőjobbos Szabadságpárt szeretne kormánykoalícióba kerülni, de kis pártok, mint a Sörpárt vagy éppen a Kommunisták is szóba kerülnek az adásban, ahol az osztrák parlamenti választások kapcsán visszatekintünk arra, hogyan alakult a szomszéd ország belpolitikája, mely botrányok határozták meg a közbeszédet az elmúlt években, mit jelent náluk az “urbanizáció". Putyinnal esküvőző szabadságpárti külügyminiszter, antiszemitizmust muszlimellenességre cserélő szélsőjobb és imazsinóros politikusok. A podcast vendége Edlbacher Petra, ausztriai magyar származású újságíró, aki Bécsből jelentkezett be adásunkba.Iratkozz fel a Heti Feledy hírlevélre:https://csapat.partizanmedia.hu/forms/partizan-heti-feledyTámogasd te is a Partizán munkáját!https://csapat.partizanmedia.hu/fundraising/partizan/Péntek Reggel, a Partizán hírháttérpodcastja: https://pentekreggel.huA Partizán Podcast oldalait itt találod: YouTube: https://www.youtube.com/@PartizanPodcastFacebook: https://www.facebook.com/partizanpodcast/A Partizán videóit itt tudod megnézni:https://www.youtube.com/c/@PartizanmediaTovábbi támogatási lehetőségekről bővebben: https://www.partizanmedia.hu/tamogatas
Visszatérő vendégünk az RTL egyik arca, a 100 szóban Veszprém nagykövete, a MÁV hangja és most Magyarország legnagyobb, 67 millió oldalt tartalmazó sajtóarchívumát is képernyőre viszi a TikTok, a Youtube és az Instagram közvetítésével. Ozzy Osbourne is megjelenik beszélgetésünkben és barátja történetén keresztül szemlélteti, milyen kincseket találhatnak saját családjzkról azok, akik az Arcanum sajtóarchivumában kutatnak. Az RTL új székházáról, a magyar sajtóállapotokról is megismerhetjük Balázs véleményét. 0:00 Tartalom: 3:40 Minden csatornát nézek, nem csak a sajátomat 4:45 Ma nem újságírók csinálják a hírműsorokat 7:40 A késébemondó gondoskodó hanglejtéssel 1:56 Utazás a múltba az Arcanum időgépével 12:00 67 millió oldal, amibeben az RTL műsorához is kutatunk 13:15 Magánfelhasználásra a legnagyobb sajtóarchívum 16:40 Mini 21. század a TikTokon 17:30 Az vén Ozzyt is felismeri az Arcanum mesterséges intelligenciája 30:25 Várják a gyűjtőktől a különleges újságokat 22:02 Rábai portréfilmet készített Demjánról 24:00 2 évnyi fizetés egy pénzzel tele aktatskábó l25:26 A klasszikus televíziózás utolsó másodperceit éljük ma 27:00 Balázs onnan köszön be esténként, ahol Che Guevarra tartott előadást magyar kommunistáknak
I ukas episode av Lobbyen sitter Bea, Elwyn og Iben i studio, og de har mye på hjertet. Iben har møtt en fremmed mann fra internett, Elwyn er anklaget kommunist av farfaren sin, og Bea lærer oss om historien bak zines, og hvordan man kan lage det selv!
Arbejdsløshed, armod og en lurende verdenskrig prægede 1930'ernes København. Men rundt i gaderne gik en stor mand, som ville forandre tingenes tilstand. Hans navn var Richard Jensen. Han var fyrbøder. Kommunist. Fagforeningsmand. Og måske også spion. De færreste har nok hørt om ham i dag, men dengang dukkede han op igen og igen, hver gang der skete noget historisk. I dette afsnit af 'Du lytter til Politiken' fortæller journalist Lars Halskov om et anderledes menneske i en anden tid. Han har skrevet bogen 'Manden med de mange ansigter', der udlægger historien om Richard Jensen – og hvordan han var med til at forme den verden, vi kender i dag. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kacklin’ Kameltoe’s Kommunist Konvention! Support Our Sponsor: LITTLE VICTORIES by Chris Akin. https://amzn.to/2GlReeB On this edition of THE SETH WILLIAMS SHOW, Seth and Chris review the Democratic National Convention. It looks like a true disaster to them, filled with chaotic moments and questionable speeches. Tony Musachio checks in from Flower in Moreland Hills, giving a […]
- DNC Feminist Group's Horrific National Anthem Performance - Biden Regime Pushing Digital ID for Healthcare Access - RFK Jr. may Endorse, Join Trump Administration - Devastating Economic Impact of Unrealized Capital Gains Tax Pushed by Kamala - Prepare for Collapse of the Stock Market and Real Estate Markets if Kamala Wins - Israel Facing Dire Economic Implosion and Military Challenges - University of California BANS MASKS on Campus (because Palestine, not COVID) - Interview and Debate with Dr. Shiva over Trump, RFK Jr. - Sermon #24 on The Rapture and God's Multiverse For more updates, visit: http://www.brighteon.com/channel/hrreport NaturalNews videos would not be possible without you, as always we remain passionately dedicated to our mission of educating people all over the world on the subject of natural healing remedies and personal liberty (food freedom, medical freedom, the freedom of speech, etc.). Together, we're helping create a better world, with more honest food labeling, reduced chemical contamination, the avoidance of toxic heavy metals and vastly increased scientific transparency. ▶️ Every dollar you spend at the Health Ranger Store goes toward helping us achieve important science and content goals for humanity: https://www.healthrangerstore.com/ ▶️ Sign Up For Our Newsletter: https://www.naturalnews.com/Readerregistration.html ▶️ Brighteon: https://www.brighteon.com/channels/hrreport ▶️ Join Our Social Network: https://brighteon.social/@HealthRanger ▶️ Check In Stock Products at: https://PrepWithMike.com
Support Our Sponsor: LITTLE VICTORIES by Chris Akin. https://amzn.to/2GlReeB On this edition of THE SETH WILLIAMS SHOW, Seth and Chris review the Democratic National Convention. It looks like a true disaster to them, filled with chaotic moments and questionable speeches. Tony Musachio checks in from Flower in Moreland Hills, giving a full review of the restaurant's offerings and ambiance. The guys also welcome DJ Greg Mack to discuss his DJ show on Twitch. They joke about the light-hearted competition between his show and theirs. The conversation takes a serious turn as they dive into the impracticality of electric cars, especially considering the poor job numbers recently reported by CNN. To top it off, they feature a black man who is outraged by the Obamas' comments at the DNC, sparking a heated discussion. #DNC #DemocraticNationalConvention #GregMack #ElectricCars #CNNReports **NOTE: Everything said here, and on every episode of all of our shows are 100% the opinions of the hosts. Nothing is stated as fact. Do your own research to see if their opinions are true or not.** Please SUBSCRIBE, click the notification bell, leave a comment or a like, and share this episode!
For more updates, visit: http://www.brighteon.com/channel/hrreport NaturalNews videos would not be possible without you, as always we remain passionately dedicated to our mission of educating people all over the world on the subject of natural healing remedies and personal liberty (food freedom, medical freedom, the freedom of speech, etc.). Together, we're helping create a better world, with more honest food labeling, reduced chemical contamination, the avoidance of toxic heavy metals and vastly increased scientific transparency. ▶️ Every dollar you spend at the Health Ranger Store goes toward helping us achieve important science and content goals for humanity: https://www.healthrangerstore.com/ ▶️ Sign Up For Our Newsletter: https://www.naturalnews.com/Readerregistration.html ▶️ Brighteon: https://www.brighteon.com/channels/hrreport ▶️ Join Our Social Network: https://brighteon.social/@HealthRanger ▶️ Check In Stock Products at: https://PrepWithMike.com
3448 – August 14, 2024 – Kommunist Kamala and Tyrannical Tim – These two are the epitome of what is wrong VERY wrong in America. It isn't just the democrat party, but they are extremely vocal and proud of the infractions against the American people. The saying, “I'm from the government and I'm here to help you” should bring trimmers ... The post Kommunist Kamala and Tyrannical Tim appeared first on CSC Talk Radio.
Trotz Gehirnwäsche, Indokrinierungsprogramme und Misshandlungen: Der heute 91-jährige Herr Yeh, der in Taiwan in einem Heim lebt, glaubt an den Kommunismus. Doch in China leben würde sein Todesurteil bedeuten. Gast: Patrick Zoll, Korrespondent Taiwan Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/koreakrieg-ein-chinesischer-kriegsgefangener-landet-in-taiwan-ld.1754597 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
"Berlin 1930" ist ein literarisch-musikalisches Mosaik: Aus Ausschnitten von Werken von Alfred Döblin, Kurt Kersten, Christopher Isherwood und Irmgard Keun entwickelt sich ein akustisches Bild der pulsierenden Hauptstadt. Mit Songs aus der "Dreigroschenoper" und in populären Schlagern und Chansons aus jenen Tagen, tritt das Jahr 1930 aus den Schatten der Vergangenheit wieder hervor. Mit Helga Mietzner, Heinz Stoewer, Thomas Fabian, Rolf Becker Von Mogens Knudsen Regie: Herbert Brunar Produktion: HR 1960 www.hr2.de/programm
Puzsér Róbert
Robert Havemann war Widerstandskämpfer in der NS-Zeit und überzeugter Kommunist in der DDR. Doch beim SED-Regime fiel er in Ungnade und wurde unter Hausarrest gestellt. Zu hören war er trotzdem: auf Tonbandaufnahmen, die er aus seinem Haus schmuggeln ließ. Von Martin Hartwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Holger Klein interviewt im Podcast WRINT den Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Er hat zwei Bücher veröffentlicht: Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist und Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator. Quelle: https://wrint.de/category/zum_thema/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wrint.de/category/zum_thema/feed/ Ebenfalls hörenswert: WRINT Geschichtsunterricht: https://wrint.de/category/geschichtsunterricht/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wrint.de/category/geschichtsunterricht/feed/
Die USA verlieren die Geduld mit Israels Regierungschef Netanyahu und haben eine Uno-Resolution ausgearbeitet, die eine sofortige Waffenruhe in Gaza verlangt. Trotz breiter Unterstützung im Uno-Sicherheitsrat haben Russland und China einen Beschluss mit ihrem Veto verhindert. Weitere Themen: (01:33) Russland und China verhindern UNO-Resolution (09:14) Schwächt der Tod Marwan Issas die Hamas? (17:40) Basel-Stadt will Überschüsse an Bevölkerung zurückgeben (22:35) Deutschland: Ab 1. April gilt neues Cannabisgesetz (27:00) Heftige Kämpfe in Belgorod (32:25) Grossbritannien: Wie krank ist das Königshaus tatsächlich? (37:46) Österreich: Kommunist könnte Oberbürgermeister werden
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und hat zwei dicke Bücher vorgelegt: Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist* und Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator*. Und weil ich Ilko stundenlang zuhören könnte, bin ich einfach zu ihm gefahren und habe ihm stundenlang zugehört. Wir reden über Ulbricht und alles was dazugehört, über das Biografieschreiben, und schweifen am […]
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und hat zwei dicke Bücher vorgelegt: Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist* und Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator*. Und weil ich Ilko stundenlang zuhören könnte, bin ich einfach zu ihm gefahren und habe ihm stundenlang zugehört. Wir reden über Ulbricht und alles was dazugehört, über das Biografieschreiben, und schweifen am […]
Die kommunistische KPÖ könnte in der Stadt Salzburg ihren zweiten Bürgermeisterposten in einer Landeshauptstadt erobern. Ihr Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl geht mit knappem Rückstand in die Stichwahl gegen den SPÖ-Kandidaten. Die ÖVP verliert fast 16 Prozentpunkte.
Wolf Biermann ist einer der bekanntesten politischen Künstler in Deutschland – das Schicksal seiner jüdischen Familie und sein Konflikt mit der DDR haben nicht nur sein Leben geprägt, sondern auch seine Lieder und Gedichte. In dieser Sonderfolge singt und spricht er über den Umgang mit den Schrecken der Gegenwart, insbesondere mit dem Hamas-Terror in Israel und dem Krieg in Gaza. Als Kind entging Wolf Biermann den Luftangriffen der Alliierten auf Nazideutschland, heute erinnert er sich an Gespräche mit seiner Mutter. »Wir freuten uns über die Bomben, die nur den Fehler hatten, dass sie uns selber auf den Kopf fielen.« Sein Vater wurde als jüdischer Kommunist in Auschwitz ermordet. Über das Leid der Palästinenser sagt Biermann, Israels Bomben träfen nun tausende unschuldige Menschen. Die Bevölkerung des Gazastreifens sei jedoch nicht nur Opfer des Weltgeschehens. »Wenn man ihre Menschenwürde achten will, muss man auch achten, dass sie für sich selber verantwortlich sind.« Hier hören Sie ein neues Lied von Biermann und die Highlights des SPIEGEL-Gesprächs. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 40 38080 400 oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Links zur Folge: Wolf Biermann im SPIEGEL-Gespräch: »Falsche Feinde sind gefährlicher als falsche Freunde« Wolf Biermann: Der Störenfried Stimmenfang: Terror in Israel, Judenhass in Deutschland Podcast »Acht Milliarden« über die Diskussion einer Zweistaatenlösung+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biographie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein monumentales Werk ist mehr als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts.
Seine Ausbürgerung gilt vielen als Anfang vom Ende der DDR. Im unendlichen Podcast erzählt Wolf Biermann, wie er in seinem Leben mit Verrat umgegangen ist.
Tief und breit in der Geschichte gräbt der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk für „Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist“. So kommt er in seiner Biografie dem oft als komische Figur gezeigten „kommunistischen Diktator in Deutschland“ auf die Spur.Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei
Puzsér Róbert és Farkas Attila Márton beszélgetése az Ellátóban.
Episode 133:This week we're continuing with Post-Scarcity Anarchism by Murray Bookchin.You can find the book here:https://theanarchistlibrary.org/library/murray-bookchin-post-scarcity-anarchism-book[Part 1 - 4]Post-Scarcity AnarchismEcology and Revolutionary Thought[Part 5 - 8]Towards a Liberatory Technology[Part 9 - 10]The Forms of Freedom-The Mediation of Social Relations[Part 12]Listen, Marxist!-The Historical Limits of Marxism-The Myth of the Proletariat[Part 13 - This Week]Listen, Marxist!-The Myth of the Party - 0:28[Part 14 - 15?]Listen, Marxist!Footnotes:50) 1:50A fact which Trotsky never understood. He never followed through the consequences of his own concept of “combined development” to its logical conclusions. He saw (quite correctly) that czarist Russia, the latecomer in the European bourgeois development, necessarily acquired the most advanced industrial and class forms instead of recapitulating the entire bourgeois development from its beginnings. He neglected to consider that Russia, torn by tremendous internal upheaval, might even run ahead of the capitalist development elsewhere in Europe. Hypnotized by the formula “nationalized property equals socialism,” he failed to recognize that monopoly capitalism itself tends to amalgamate with the state by its own inner dialectic. The Bolsheviks, having cleared away the traditional forms of bourgeois social organization (which still act as a rein on the state capitalist development in Europe and America), inadvertently prepared the ground for a “pure” state capitalist development in which the state finally becomes the ruling class. Lacking support from a technologically advanced Europe, the Russian Revolution became an internal counterrevolution; Soviet Russia became a form of state capitalism that does not “benefit the whole people.” Lenin's analogy between “socialism” and state capitalism became a terrifying reality under Stalin. Despite its humanistic core, Marxism failed to comprehend how much its concept of “socialism” approximates a later stage of capitalism itself—the return to mercantile forms on a higher industrial level. The failure to understand this development led to devastating theoretical confusion in the contemporary revolutionary movement, as witness the splits among the Trotskyists over this question. 51) 5:12The March 22nd Movement functioned as a catalytic agent in the events, not as a leadership. It did not command; it instigated, leaving a free play to the events. This free play, which allowed the students to push ahead on their own momentum, was indispensable to the dialectic of the uprising, for without it there would have been no barricades on May 10, which in turn triggered off the general strike of the workers. 52) 6:45See “The Forms of Freedom”. 53) 7:23With a sublime arrogance that is attributable partly to ignorance, a number of Marxist groups were to dub virtually all of the above forms of self-management as “soviets.” The attempt to bring all of these different forms under a single rubric is not only misleading but willfully obscurantist. The actual soviets were the least democratic of the revolutionary forms and the Bolsheviks shrewdly used them to transfer the power to their own party. The soviets were not based on face-to-face democracy, like the Parisian sections or the student assemblies of 1968. Nor were they based on economic self-management, like the Spanish anarchist factory committees. The soviets actually formed a workers' parliament, hierarchically organized, which drew its representation from factories and later from military units and peasant villages. 54) 19:02V. I. Lenin, “The Immediate Tasks of the Soviet Government,” in Selected Works, vol. 7 (International Publishers; New York, 1943), p. 342. In this harsh article, published in April 1918, Lenin completely abandoned the liberatarian perspective he had advanced the year before in State and Revolution. The main themes of the article are the needs for “discipline,” for authoritarian control over the factories, and for the institution of the Taylor system (a system Lenin had denounced before the revolution as enslaving men to the machine). The article was written during a comparatively peaceful period of Bolshevik rule some two months after the signing of the Brest-Litovsk Treaty and a month before the revolt of the Czech Legion in the Urals—the revolt that started the civil war on a wide scale and opened the period of direct Allied intervention in Russia. Finally, the article was written nearly a year before the defeat of the German revolution. It would be difficult to account for the “Immediate Tasks” merely in terms of the Russian civil war and the failure of the European revolution. 55) 34:04In interpreting this elemental movement of the Russian workers and peasants as a series of “White Guard conspiracies,” “acts of kulak resistance,” and “plots of international capital,” the Bolsheviks reached an incredible theoretical low and deceived no one but themselves. A spiritual erosion developed within the party that paved the way for the politics of the secret police, for character assassination, and finally for the Moscow trials and the annihilation of the Old Bolshevik cadre. One sees the return of this odious mentality in PL articles like “Marcuse: Cop-out or Cop?”—the theme of which is to establish Marcuse as an agent of the CIA. (See Progressive Labor, February 1969.) The article has a caption under a photograph of demonstrating Parisians which reads: “Marcuse got to Paris too late to stop the May action.” Opponents of the PLP are invariably described by this rag as “redbaiters” and as “anti-worker.” If the American left does not repudiate this police approach and character assassination it will pay bitterly in the years to come.Citations:30) 4:01Quoted in Leon Trotsky, The History of the Russian Revolution (Simon & Schuster; New York, 1932), vol. 1, p. 144. 31) 19:34V. V. Osinsky, “On the Building of Socialism,” Kommunist, no. 2, April 1918, quoted in R. V. Daniels, The Conscience of the Revolution (Harvard University Press; Cambridge, 1960), pp. 85–86, 32) 23:13Robert G. Wesson, Soviet Communes (Rutgers University Press; New Brunswick, N.J., 1963), p. 110. 33) 26:30R. V. Daniels, op. cit., p. 145. 34) 30:27Mosche Lewin, Lenin's Last Struggle (Pantheon; New York, 1968), p. 122.