Podcasts about klaus k

  • 40PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klaus k

Latest podcast episodes about klaus k

Making a Scene Presents
Gerry Casey's Interview with Markus Ullrich of Them

Making a Scene Presents

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 42:40


Making a Scene Presents Gerry Casey's Interview with Markus Ullrich of ThemTHEM. is the theatrical, globe-spanning metal collective led by German guitarist/composer Markus Ullrich and fronted by enigmatic vocalist Klaus König “KK” Fossor. Based in Germany but drawing from an international roster of musicians, they fuse power and thrash metal with gothic, horror-concept storytelling—delivering both epic musical compositions and immersive visual theatre. http://www.makingascene.org

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:22


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:26


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:32


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:36


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:34


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:38


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:24


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:28


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:34


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:39


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:20


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Das neue Forschungsschiff der Superlative: METEOR IV

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 40:35


Die deutsche Meeresforschung bekommt ein neues Flaggschiff: die METEOR IV. Das hochmoderne Forschungsschiff soll schon im kommenden Jahr in See stechen.Was unterscheidet die METEOR IV von ihren Vorgängern? Welche Technik steckt an Bord und was macht den Arbeitsplatz Forschungsschiff so spannend? Darüber spricht die Journalistin Bärbel Fening mit Klaus Küper, dem Leiter der Abteilung Forschungsschifffahrt bei der Reederei Briese, und mit Lothar Meinders, Technischer Inspektor in dieser Abteilung, der Planung und Bau des Neubaus von Anfang an begleitet hat.Ein Blick hinter die Kulissen des Neubaus METEOR IV, der die Zukunft der deutschen Meeresforschung prägen wird.www.baerbel-fening.dewww.maritime-technik.de

Japan Station: A Podcast by Japankyo.com
Perilous Wagers: Gambling, Dignity, and Day Laborers in 21st-Century Tokyo (Klaus K.Y. Hammering) | Japan Station 142

Japan Station: A Podcast by Japankyo.com

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 43:20


On this episode of Japan Station, we talk about life in Sanya--Tokyo's infamous day laborer district--with Klaus K.Y. Hammering. 👉Topics Discussed What it is like being a day laborer in Tokyo's Sanya district The dangers of working as a day laborer What kind of people work as day laborers in Sanya About Klaus K.Y. Hammering's experiences working as a day laborer in Japanese construction sites About gambling in Sanya How Sanya has all but vanished over the past couple of decades How Japanese society often ignores what Sanya and its residents And more! 👉Subscribe to the Podcast! Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/us/podcast/japan-station-a-podcast-by-japankyo-com/id1440454968 Spotify: https://open.spotify.com/show/6lDoFFt4M0HyyKaVeDyKkB 👉Support on Patreon & Ko-fi Support on Patreon https://patreon.com/japankyo Support on Ko-fi https://www.ko-fi.com/japankyo 👉Links, Videos, Etc. Here's the links for all three installments of Dreamlapse Japan. Perilous Wagers: Gambling, Dignity, and Day Laborers in Twenty-First-Century Tokyo: https://www.amazon.com/Perilous-Wagers-Twenty-First-Century-Weatherhead-University/dp/150177641X 👉Follow on Social Media X/Twitter: https://twitter.com/japankyonews Instagram: https://instagram.com/tonyrvega YouTube: https://www.youtube.com/@japankyonews Website: https://japankyo.com/ Tony R. Vega Personal X/Twitter: https://x.com/thevegatony  

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #8 Am Ende

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 32:35


Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer wird entführt, seine Begleiter erschossen. Wochenlang ist Schleyer in ihren Händen, wird von einer konspirativen Wohnung in die nächste verlegt. Die Regierung gibt nicht nach. Um den Druck zu erhöhen, organisiert die RAF eine perfide Aktion: Am 13. Oktober 1977 hebt die Lufthansamaschine „Landshut” vom Flughafen Palma de Mallorca ab. An Bord: Männer, Frauen, Kinder und vier palästinensische Terroristen, mit Handgranaten, Sprengstoff und dem Auftrag die Ziele der RAF durchzusetzen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #7 Die zweite Generation

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 21:34


Die RAF-Gefangenen sind über Westdeutschland verteilt. Die Haftbedingungen entwickeln sich in der deutschen Öffentlichkeit zu einem Symbol der staatlichen Unterdrückung. Hungerstreiks sollen den Druck auf die Behörden zusätzlich erhöhen. Holger Meins überlebt sie nicht. Die Gefangenen werden schließlich in ein Hochsicherheitsgefängnis nach Stuttgart-Stammheim verlegt. Gleichzeitig ist eine Gruppe aus willigen Nachfolgern dabei, ihr blutiges Werk fortzusetzen: Die zweite Generation der RAF stürmt die deutsche Botschaft in Stockholm und ermordet zwei Geiseln. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #6 Deutschland außer Atem

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 27:35


Der bewaffnete Kampf gegen das System ist voll entbrannt. Die RAF stellt mittlerweile Sprengstoff her. Fast täglich gehen Bomben hoch: in US-Kasernen, bei Polizeibehörden, auch beim Springer-Verlag. Alleine im Mai 1972 sterben vier Menschen, 74 werden verletzt. Doch lange sollten die Terroristen nicht die Oberhand haben. In Frankfurt am Main gehen Andreas Baader und Holger Meins der Polizei in die Falle. Auch Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof werden festgenommen. Deutschland kann aufatmen: Der Kopf der RAF sitzt in Haft. Was sollte da wohl noch schief gehen? Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #5 - Stadtguerilla 101

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 22:50


Einige Mitglieder der Gruppe lassen sich in Amman von der Palästinensischen Befreiungsorganisation im Guerillakampf ausbilden. Doch der Plan geht mächtig schief: Die antiautoritären Guerilla-Lehrlinge haben mit militärischem Drill nichts am Hut und werden bald wieder nach Deutschland geschickt. Zurück in Berlin gibt es viel zu tun: Geld, Waffen und Autos. Doch die Polizei kann bald fünf RAF-Mitglieder festnehmen. Der Druck auf die RAF steigt und sie werden nervös: Bei einer Verkehrskontrolle zieht die Terroristin Petra Schelm eine Waffe und beginnt um sich zu schießen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #4 - Es werde RAF!

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 23:59


Durch den Tipp des V-Manns Peter Urbach wird Baader verhaftet. Bei der brutalen Befreiungsaktion wird ein Mann schwer verletzt. Es ist das Ende der „Gewalt gegen Sachen”, es ist das Ende der individuellen Fahndungen. Sie sind jetzt eine kriminelle Vereinigung und jeder der sich mit ihnen einlässt gehört dazu. Bei der Flucht trifft Ulrike Meinhof eine Entscheidung, die ihr Leben verändern soll. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #3 - Helles Feuer, dunkles Papier

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 25:57


Der Prozessbeginn gegen die Brandstifter von Frankfurt sorgt für Aufsehen. War es ein politischer Akt oder eine gewöhnliche Brandstiftung? Bis über eine Revision entschieden ist, kommen sie auf freien Fuß und flüchten prompt nach Paris. Im Gepäck die Idee, eine bewaffnete Guerilla nach südamerikanischem Vorbild zu gründen. Bald kehren Baader und Ensslin nach Berlin zurück, um diese Idee Realität werden zu lassen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Klaus Kühn - 20.000 Teller täglich

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 47:15


Herzlich willkommen zu einer neuen und spannenden Folge des BB RADIO Mitternachtstalks! Ich bin Jens Herrmann und heute begrüße ich Klaus Kühn, einen herausragenden Unternehmer aus unserer Region, der seit zwei Jahrzehnten die Schulspeisung und Kita-Verpflegung in Berlin und Brandenburg maßgeblich prägt. Mit seiner Firma „Drei Köche GmbH“ hat er eine ganze Branche durch Frische, Qualität und gesunde Ernährung revolutioniert, um sicherzustellen, dass unsere Kinder bestens versorgt sind. Sein Weg zum Erfolg war geprägt von Höhen und Tiefen, Firmengründungen in verschiedensten Branchen, Konkursen und eindrucksvollen Neustarts. Die Geschichte der „Drei Köche GmbH“ begann 2004, als drei Männer die Vision hatten, neue kulinarische Ideen für Kita- und Schulkinder zu entwickeln. Dabei legten sie großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, die auch nach dem Kochen frisch bleiben und die wichtigen Nährstoffe erhalten. Die Idee ging auf, und heute liefert das Unternehmen täglich über 20.000 frisch zubereitete Mittagessen mit einem Bio-Anteil von 60 Prozent an rund 100 Schulen und zahlreiche Kitas in Berlin und Brandenburg. Mit über 400 Mitarbeitern und mehreren Standorten trägt die Firma nicht nur zur regionalen Wirtschaft bei, sondern prägt auch die Lebensweise der jungen Generation. Qualität und Nachhaltigkeit haben für Klaus Kühn oberste Priorität. Eine neue, energiesparende Küche entsteht derzeit im Brandenburg Park in Ludwigsfelde. Hier setzt man auf erneuerbare Energien, nutzt Windkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen zur Speiseresteverwertung und baut sogar eigenes Gemüse und Kräuter an. Mittendrin statt nur dabei – das ist das Motto von Klaus Kühn. Freut euch auf einen faszinierenden Einblick in die Welt eines Unternehmers, der eindrucksvoll darlegt, warum Scheitern ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs ist. Und nun lasst uns eintauchen in die Welt von Klaus Kühn im BB RADIO Mitternachtstalk!

Backlund&Lange Podcast
346. Solitude - Loma

Backlund&Lange Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 69:58


Lotta on Rivieralla ja Miinalla on luksuskäty, ja tällä viikolla on luvassa Suuri Vinkkijakso! Mitä kannattaa tehdä kesällä Helsingissä, Tukholmassa, Gotlannissa – kerää täältä parhaat vinkit! VINKIT: Helsinki Taide: Helsinki Art museum: https://www.hamhelsinki.fi/en/ Helsingin kaupunginmuseo: https://www.helsinginkaupunginmuseo.fi Hakasalmen huvila: https://hakasalmenhuvila.fi Didrichsenin taidemuseo: https://www.didrichsenmuseum.fi Villa Gyllenberg: https://www.villagyllenberg.fi Uinti ja saaristo: Uimastadion: https://www.hel.fi/fi/kulttuuri-ja-vapaa-aika/ulkoilu-puistot-ja-luontokohteet/uimarannat/maauimalat/uimastadion Lonna: https://www.lonna.fi/ Vallisaari: https://vallisaari.fi Korvapuustit: Cafe Esplanade: https://esplanad.fi Cafe Succès: https://succes.fi Töölön terveyskeskuksen kahvila: Kivelän terveysasema, Sibeliuksenkatu 14 Kattoterassit: Toppa: https://toppa.fi/fi/ Bistro o Mat Hakaniemi: https://bistromat.fi/hakaniemi/ Klaus K: https://www.klauskhotel.com/ruoka-juoma/sky-terrace-kattoterassi-helsingin-ylla Tukholma Rannat Ellery Beach House, Lidingö https://www.ellerybeachhouse.com/ Museot ja näyttelyt Rosendals Trädgård, Djurgården https://www.rosendalstradgard.se/ Millesgården, Lidingö https://www.millesgarden.se/ Carl Eldhs Ateljémuseum https://eldhsatelje.se/ Nordiska Museet https://www.nordiskamuseet.se/ Ravintolat Babette, Vasastan http://babette.se/ Dramatenterassen https://dramatenterrassen.se/ Solen, Johanneshov https://www.solen.se/ Söder-kierros Skanstullin kulmilla esim Bacchanale https://www.bacchanalesthlm.com/, Ring Katarina https://ringkatarina.se/ ja Duvan https://duvanpub.se/ Pelago https://pelagosthlm.se/ Gondolen https://gondolen.se/ Retket Artipelag, Gustavsberg https://artipelag.se/ Fjäderholmarna https://www.fjaderholmarnaskrog.se/ Ravintolat Gotlanti Visby Värdshuset Lindgården https://www.lindgarden.com/ Vinäger https://www.vinager.se/ Surfers https://www.surfersvisby.se/ Bakfickan https://www.bakfickanvisby.se/ Pohjois-Gotlanti Rute Stenugnsbageri https://rutestenugnsbageri.se/ Bungenäs, Fårösund www.bungenas.se Fabriken Furillen https://www.furillen.com/ Fårö Sylvis Döttrar, Fårö Gåsemora, Fårö https://www.gasemora.se/ Fårögården https://farogarden.se/ Bistro Albatross Crêperie Tati Rannat Sudersand, Fårö Ekeviken, Fårö Blå Lagunen, Gotlanti Muuta jännää Lummelundan luola https://lummelundagrottan.se/

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 2:50


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 2:54


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 2:48


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 2:44


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 3:21


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 3:17


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 2:25


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 2:30


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 3:15


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 3:18


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Classical Music Discoveries
Episode 98: 19098 Beethoven/Bernstein: Symphony No. 9 in D minor, Op. 125 "Ode to Freedom" Concert

Classical Music Discoveries

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 83:29


Four soloists, three choirs, and members of six top orchestras, representing the two German States and the four Occupying Power States of post-war Berlin, participated: musicians from orchestras of the Bavarian Radio Symphony Orchestra, from Dresden, Leningrad (St Petersburg), London, New York, and Paris. Three choirs supported Bernstein at his great Berlin Ode To Freedom concert: the Bavarian Radio Chorus; members of the Radio Chorus of what had been East Berlin; and the Children's Choir of the Dresden Philharmonie. The solo quartet featured June Anderson, soprano; Sarah Walker, mezzo-soprano; Klaus König, tenor; and Jan-Hendrik Rootering, bass. When the musicians gathered in Berlin for the concert residents were chiseling away at the hated Berlin Wall. Leonard Bernstein also carved a chunk of the wall and sent it to his family in New York.Help support our show by purchasing this album  at:Downloads (classicalmusicdiscoveries.store) Classical Music Discoveries is sponsored by Uber. @CMDHedgecock#ClassicalMusicDiscoveries #KeepClassicalMusicAlive#LaMusicaFestival #CMDGrandOperaCompanyofVenice #CMDParisPhilharmonicinOrléans#CMDGermanOperaCompanyofBerlin#CMDGrandOperaCompanyofBarcelonaSpain#ClassicalMusicLivesOn#Uber Please consider supporting our show, thank you!Donate (classicalmusicdiscoveries.store) staff@classicalmusicdiscoveries.com

Einfach Füttern Podcast
EFP 063 Unabhängig und selbstständig Fütterungsentscheidungen treffen - Kundeninterview mit Klaus Köchler

Einfach Füttern Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 22:11


Klaus Köchler ist bereits seit über 2 Jahren bei uns Kunde. Er bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit knapp 100 Milchkühen mit eigener Nachzucht in Tirol, Österreich.

Alpenzoo Late Morning Show
BACKSTAGE Eröffnung Dachs und Fuchs-Gehege

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 5:58


Nach 16 Monaten Bauzeit war es gestern am 06.07.2023 endlich soweit: das neue Dachs- und Fuchsgehege öffnet seine Pforten für die Besucher*innen des Alpenzoo Innsbruck. Sogar die Maus mit den kürzesten Ohren bekommt im neuen Areal eine Penthouse-Wohnung, was vom Entdecker der bayerischen Kurzohrmaus - Prof. Dr. Klaus König - höchstpersönlich gehuldigt wurde. Ein ganz großer Tag für das gesamte Alpenzoo-Team. Das wollte auch Sabrina nicht verpassen und bestaunt mit dem hoch-emotionalen, wunschlos glücklichen André dieses tierische Prachtstück. Schaut also unbedingt vorbei und erlebt Fuchs, Dachs und Kurzohrmaus in ihrem untertierischen Reich, wenn euch zudem ein echter Jurassicpark-Flugsaurier über den Kopf hinweggleitet… --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alpenzoo-latemorning-show/message

Literatur - SWR2 lesenswert
SWR Bestenliste Juli/August mit Büchern von Julia Schoch, Esther Kinsky u.a.

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 64:47


Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Shirin Sojitrawalla, Christoph Schröder und Hubert Winkels mit Carsten Otte über ausgewählte Bücher der Juli/August-Bestenliste. Aus den vorgestellten Büchern lesen Kruna Savić und Klaus Köhler.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 3:35


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 3:40


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 3:12


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 3:17


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 4
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 4

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 2:51


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Künhaupt.

Kirche in WDR 3 und 5
Klaus Künhaupt

Kirche in WDR 3 und 5

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 2:55


Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Künhaupt.

WDR 5 Morgenecho
NRW-Schulen: "Bereich der Lehrkräfte kaputtgespart"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:23


NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will den Lehrermangel durch mehr Seiteneinsteiger und Abordnungen sowie weniger Klassenarbeiten lindern. Klaus Köther vom Verband Bildung und Erziehung NRW ist skeptisch, ob die Maßnahmen ausreichen. Von WDR 5.

Pushing Boundaries with Dr. Thomas R Verny

Scientific advances in reproductive technology now allow for infertile couples,  LGBTQ+  couples or even single people to have a child in an almost infinite variety of ways in many cases without sexual intercourse. My guest, Klaus Käppeli, MSc, a Swiss psychologist and psychotherapist specializes in treating children born by AI, IVF and other third-party conception techniques who have developed emotional problems such as depression, anxiety, persistent crying, hyper vigilance and the like. Over the last decade, Klaus  has treated more than 50 such children. He relates some of their case histories and the therapeutic interventions he has employed to help them resolve their issues. We discuss strategies that parents contemplating this route to having a child may utilize to avoid potentially traumatizing their children.If you liked this podcast please tell your friends about it, subscribe to this podcast wherever you listen to podcasts and/or write a brief note on apple podcasts, check out my blogs on Psychology Today at https://www.psychologytoday.com/intl/contributors/thomas-r-verny-md

Bright On Buddhism
How does Buddhism deal with the issue of destiny and fate?

Bright On Buddhism

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 35:49


Bright on Buddhism Episode 23 - How does Buddhism deal with the issue of destiny and fate? How much control does one have over destiny and fate? How does karma affect how much agency we have in our lives? Resources: Kevin Trainor: Buddhism: An Illustrated Guide; Donald Lopez: Norton Anthology of World Religions: Buddhism; Chan Master Sheng Yen: Orthodox Chinese Buddhism; Nagarjuna: Verses of The Middle Way (The Madhyamakarika); Conze, Edward, trans. The Perfection of Wisdom in Eight Thousand Lines and Its Verse Summary. Bolinas, CA: Four Seasons Foundation, 1973.; The Bodhisattva Vow: A Practical Guide to Helping Others, page 1, Tharpa Publications (2nd. ed., 1995) ISBN 978-0-948006-50-0; Flanagan, Owen (2011-08-12). The Bodhisattva's Brain: Buddhism Naturalized. MIT Press. p. 107. ISBN 978-0-262-29723-3.; Williams, Paul, Mahayana Buddhism: The Doctrinal Foundations, Routledge, 2008, pp. 195–196.; Bronkhorst, Johannes (1998), "Did the Buddha Believe in Karma and Rebirth?", Journal of the International Association of Buddhist Studies, 21 (1): 1–20; Burke, Erin (2003), "Karmic Calculations: The Social Implications of Karmic Causality in Tibet", Chrestomathy: Annual Review of Undergraduate Research at the College of Charleston, Volume 2, 2003; Dowling, Thomas L. (2006), "Karma Doctrine and Sectarian Development", in Narain, A.K. (ed.), Studies in Pali and Buddhism: A Memorial Volume in Honour of Bhikku Jagdish Kashyap, B.R. Publishing Corporation; Gethin, Rupert (1998), Foundations of Buddhism, Oxford University Press; Goodman, Steven D. (1992), "Situational Patterning: Pratītyasamutpāda", in Tarthang Tulku (ed.), Karma and Rebirth: Post Classical Developments, Crystal Mirror Series I-III, Dharma Publishing; arvey, Brian Peter (2000), An Introduction to Buddhist ethics: Foundations, Values, and Issues, Routledge, ISBN 0-521-55640-6; Kalupahana, David (1975), Causality: The Central Philosophy of Buddhism, University of Hawaii Press; Kalupahana, David J. (1992), The Principles of Buddhist Psychology, Delhi: ri Satguru Publications; Kalupahana, David (1995), Ethics in Early Buddhism, University of Hawaii Press; Keown, Damien (2000), Buddhism: A Very Short Introduction, Oxford University Press, Kindle Editiom; Klostermaier, Klaus K. (1986), "Contemporary Conceptions of Karma and Rebirth Among North Indian Vaisnavas", in Neufeldt, Ronald W. (ed.), Karma and Rebirth: Post-classical Developments, Sri Satguru Publications; Kopf, Gereon (2001), Beyond Personal Identity: Dōgen, Nishida, and a Phenomenology of No-self, Psychology Press; Kragh, Ulrich Timme (2006), Early Buddhist Theories of Action and Result: A Study of Karmaphalasambandha, Candrakirti's Prasannapada, verses 17.1-20, Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien, Universität Wien, ISBN 3-902501-03-0; Lamotte, Etienne (1987), Karmasiddhi Prakarana: The Treatise on Action by Vasubandhu, Asian Humanities Press; Lusthaus, Dan (2002), Buddhist Phenomenology: A philosophical Investigation of Yogācāra Buddhism and the Ch'eng Wei-shih lun, RoutledgeCurzon, ISBN 0-415-40610-2; Macy, Joanna (1991), Mutual Causality in Buddhism and General Systems Theory: The Dharma of Natural Systems, SUNY Do you have a question about Buddhism that you'd like us to discuss? Let us know by tweeting to us @BrightBuddhism, emailing us at Bright.On.Buddhism@gmail.com, or joining us on our discord server, Hidden Sangha https://discord.gg/tEwcVpu! Credits: Nick Bright: Script, Cover Art, Music, Voice of Hearer, Co-Host Proven Paradox: Editing, mixing and mastering, social media, Voice of Hermit, Co-Host

Bright On Buddhism
What are the different realms of Samsara?

Bright On Buddhism

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 23:54


Bright on Buddhism Episode 22 - What are the different realms of Samsara? What are their native inhabitants like? What happens when they die? Resources: Kevin Trainor: Buddhism: An Illustrated Guide; Donald Lopez: Norton Anthology of World Religions: Buddhism; Chan Master Sheng Yen: Orthodox Chinese Buddhism; Nagarjuna: Verses of The Middle Way (The Madhyamakarika); Conze, Edward, trans. The Perfection of Wisdom in Eight Thousand Lines and Its Verse Summary. Bolinas, CA: Four Seasons Foundation, 1973.; The Bodhisattva Vow: A Practical Guide to Helping Others, page 1, Tharpa Publications (2nd. ed., 1995) ISBN 978-0-948006-50-0; Flanagan, Owen (2011-08-12). The Bodhisattva's Brain: Buddhism Naturalized. MIT Press. p. 107. ISBN 978-0-262-29723-3.; Williams, Paul, Mahayana Buddhism: The Doctrinal Foundations, Routledge, 2008, pp. 195–196.; Bronkhorst, Johannes (1998), "Did the Buddha Believe in Karma and Rebirth?", Journal of the International Association of Buddhist Studies, 21 (1): 1–20; Burke, Erin (2003), "Karmic Calculations: The Social Implications of Karmic Causality in Tibet", Chrestomathy: Annual Review of Undergraduate Research at the College of Charleston, Volume 2, 2003; Dowling, Thomas L. (2006), "Karma Doctrine and Sectarian Development", in Narain, A.K. (ed.), Studies in Pali and Buddhism: A Memorial Volume in Honour of Bhikku Jagdish Kashyap, B.R. Publishing Corporation; Gethin, Rupert (1998), Foundations of Buddhism, Oxford University Press; Goodman, Steven D. (1992), "Situational Patterning: Pratītyasamutpāda", in Tarthang Tulku (ed.), Karma and Rebirth: Post Classical Developments, Crystal Mirror Series I-III, Dharma Publishing; Harvey, Brian Peter (2000), An Introduction to Buddhist ethics: Foundations, Values, and Issues, Routledge, ISBN 0-521-55640-6; Kalupahana, David (1975), Causality: The Central Philosophy of Buddhism, University of Hawaii Press; Kalupahana, David J. (1992), The Principles of Buddhist Psychology, Delhi: ri Satguru Publications; Kalupahana, David (1995), Ethics in Early Buddhism, University of Hawaii Press; Keown, Damien (2000), Buddhism: A Very Short Introduction, Oxford University Press, Kindle Edition; Klostermaier, Klaus K. (1986), "Contemporary Conceptions of Karma and Rebirth Among North Indian Vaisnavas", in Neufeldt, Ronald W. (ed.), Karma and Rebirth: Post-classical Developments, Sri Satguru Publications; Kopf, Gereon (2001), Beyond Personal Identity: Dōgen, Nishida, and a Phenomenology of No-self, Psychology Press; Kragh, Ulrich Timme (2006), Early Buddhist Theories of Action and Result: A Study of Karmaphalasambandha, Candrakirti's Prasannapada, verses 17.1-20, Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien, Universität Wien, ISBN 3-902501-03-0; Lamotte, Etienne (1987), Karmasiddhi Prakarana: The Treatise on Action by Vasubandhu, Asian Humanities Press; Lusthaus, Dan (2002), Buddhist Phenomenology: A philosophical Investigation of Yogācāra Buddhism and the Ch'eng Wei-shih lun, RoutledgeCurzon, ISBN 0-415-40610-2; Macy, Joanna (1991), Mutual Causality in Buddhism and General Systems Theory: The Dharma of Natural Systems, SUNY Do you have a question about Buddhism that you'd like us to discuss? Let us know by tweeting to us @BrightBuddhism, emailing us at Bright.On.Buddhism@gmail.com, or joining us on our discord server, Hidden Sangha https://discord.gg/tEwcVpu! Credits: Nick Bright: Script, Cover Art, Music, Voice of Hearer, Co-Host Proven Paradox: Editing, mixing and mastering, social media, Voice of Hermit, Co-Host

NORDSEE Podcast
#85 Der Manager der Forschungsschiffe, Klaus Küper, Leer

NORDSEE Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 33:07


In  dieser Podcastfolge lernen Sie Klaus Küper kennen,  den Mann, der für acht deutsche Forschungsschiffe zuständig ist, der sie bereedert und zusammen mit einem engagierten Team von 15 Personen dafür sorgt, dass immer das an Bord ist, was gerade gebraucht wird damit wichtige wissenschaftliche Experimente durchgeführt werden können.  Klaus Küper leitet die Abteilung Forschung in der Reederei BRIESE In Leer - hier dreht sich alles um die acht Forschungsschiffe. Übrigens ein spannender und interessanter Ausbildungs- und Arbeitsplatz, so ein Forschungsschiff! 250 Seeleute arbeiten dort, hat Klaus Küper  erzählt - und auch von einem einschneidenden Erlebnis, dass  er als 17-jähriger Decksjunge hatte und das  ihn nachhaltig geprägt hat: Er ist mit seinem Schiff im Ärmelkanal untergegangen und hat diesen Untergang nur knapp überlebt.www.briese-research.comwww.baerbel-fening.deMit diesem Interview möchte ich euch auf meinen Meerestechnik-Podcast hinweisen, den ich in einer deutschen und englischen Version herausgebe."Technik und Meer - Faszination Meerestechnik""Technology And The Sea - Fascination Marine Technology"Überall da, wo es Podcasts gibt....

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
#3 Was Forschungsschiffe brauchen mit Klaus Küper, BRIESE RESEARCH

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 30:17


Zwei Punkte sind inzwischen schon klar geworden: 1. Die Meere sind wichtig. 2. Wir wissen viel zu wenig über sie. Damit sich das ändert, sind auf allen Weltmeeren deutsche  Forschungsschiffe unterwegs, auf denen jede Menge Meerestechnik zum Einsatz kommt, Technik die den rauen Bedingungen der Weltmeere standhält.In  dieser Podcastfolge lernen Sie Klaus Küper kennen,  den Mann, der für acht deutsche Forschungsschiffe zuständig ist, der sie bereedert und zusammen mit einem engagierten Team von 15 Personen dafür sorgt, dass immer das an Bord ist, was gerade gebraucht wird damit wichtige wissenschaftliche Experimente durchgeführt werden können.  Klaus Küper leitet die Abteilung Forschung in der Reederei BRIESE In Leer - hier dreht sich alles um die acht Forschungsschiffe. Übrigens ein spannender und interessanter Ausbildungs- und Arbeitsplatz, so ein Forschungsschiff! 250 Seeleute arbeiten dort, hat Klaus Küper  erzählt - und auch von einem einschneidenden Erlebnis, dass  er als 17-jähriger Decksjunge hatte und das  ihn nachhaltig geprägt hat: Er ist mit seinem Schiff im Ärmelkanal untergegangen und hat diesen Untergang nur knapp überlebt.www.briese-research.comwww.baerbel-fening.deEs gibt diesen Podcast auch auf Englisch: "Technology And The Sea - Fascination Marine Technology"

BURN, GERMANY, BURN! - Die RAF Story

Deutschland in den 60ern. Es ist eine Zeit der Gegensätze: Peter Alexander ist mit „Spanisch war die Nacht” in den Charts, während die Beatles ihre Pilzköpfe zu langen Mähnen verkommen lassen. Die Jungen wollen eine neue Gesellschaft mit neuen Mitteln hervorbringen, vor allem an den Universitäten. Als der Schah von Persien auf Staatsbesuch in Berlin ist, eskaliert die Gewalt zwischen demonstrierenden Studenten und der Polizei. Am Abend liegt der Student Benno Ohnesorg im Sterben -- in den Hinterkopf getroffen von einer Polizeikugel. BURN, GERMANY, BURN Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Na, angefixt? Die komplette Staffel und noch viele weitere außergewöhnliche Originals findest du exklusiv in der FYEO App und im FYEO Abo bei Apple Podcasts. For Your Ears Only! Weitere Infos findest du auch unter www.fyeo.de