Podcast appearances and mentions of uhr das

  • 17PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about uhr das

Latest podcast episodes about uhr das

ENERGIEZONE
E#83 Blackout und Koalitionsvertrag im Energiezone monthly

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later May 2, 2025 49:13


In dieser Episode des Energiezone-Podcasts widmen wir uns dem neuen Koalitionsvertrag zwischen der SPD, CDU und CSU und untersuchen, wie er sich auf die Energiepolitik in Deutschland auswirken wird. Begleitet von Ilan und Mia erörtern wir die Details des Vertrages, insbesondere im Hinblick auf den neuen Wirtschaftsminister sowie aktuelle Ereignisse, wie den Stromausfall in Spanien. Wir steigen direkt in die Themen ein und diskutieren, wie die neue Wirtschaftsministerin mit ihrem Hintergrund in Chemie und Erfahrung in der Energiewirtschaft potenziellen Einfluss auf die Politik und deren Umsetzung nehmen könnte. Es wird deutlich, dass Herausforderungen bestehen, insbesondere wenn man die Rolle großer Energieunternehmen betrachtet, die oft im Widerspruch zu den Zielen der dezentralen Energieerzeugung stehen. Im Gespräch werfen wir einen kritischen Blick auf den Koalitionsvertrag selbst. Welche Forderungen der SPD und CDU wurden tatsächlich berücksichtigt? Es zeigt sich, dass die Zielsetzungen für erneuerbare Energien, CO2-Reduktion und die zukünftige Energieversorgung sehr unterschiedlich interpretiert wurden. Dabei wird klar, dass einige Vorhaben, die ursprünglich auf uralte Technologien wie atomare Energie abzielen, durch lobbyistische Einflüsse gegebenenfalls stärker gefördert werden könnten, als initial gedacht. Ein weiterer diskussionswürdiger Punkt sind die geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung des Energiepreises und wie diese mit dem Ausbau der Infrastruktur zusammenhängen. Hierbei erörtern wir die Probleme, die mit einer zentralen und dezentralen Energieversorgung einhergehen, und ziehen Vergleiche zu den aktuellen Entwicklungen in Spanien, wo ein massiver Stromausfall die sofortige Diskussion über die Energieabhängigkeit und -versorgung angestoßen hat. Der Stromausfall in Spanien wird als Beispiel für die fragilen Netze in Europa angeführt und wir versuchen herauszufinden, welche Lehren wir daraus ziehen können. Interessante Gespräche über die Verbindungen zwischen der dezentralen Energieerzeugung und der Gesamtnetzstabilität bilden den Kern dieser Diskussion. Side Event am 6.5.. ab 08:00 Uhr Das große ENERGIEZONE Frühstück: http://www.Energiefrühstück.de Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode diskutieren wir mit Florian Heinemann aktuelle Entwicklungen in der E-Commerce-Landschaft, insbesondere im Hinblick auf Unternehmen wie Shein und Temo, sowie die Auswirkungen von Zoll- und Tarifänderungen auf den Markt. Wir starten mit den Vorbereitungen zur OMR, wo Florian als Teil der Kassenzone-Party agieren wird, und werfen einen Blick auf spannende Programmpunkte, die ihm bevorstehen, inklusive einer Fragestunde mit Scott Galloway. Im Verlauf des Gesprächs thematisieren wir die Transparenz von Preisaufschlägen im Zuge der Amazon-Tariff Price Information und wie ähnliche Strategien von Mitbewerbern wie Temu bereits erfolgreich umgesetzt werden. Wir diskutieren die Implikationen dieser Entwicklungen, insbesondere das Potenzial einer neuen Preistransparenz für amerikanische Verbraucher und wie sich das auf das Kaufverhalten auswirken könnte. Dabei beleuchten wir auch die Herausforderungen und Chancen, die für Unternehmen aufgrund dieser neuen Regelungen entstehen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die bevorstehende Schließung der De-Minimis-Grenze in den USA und deren Folgen für die E-Commerce-Branche. Wir analysieren, wie sich dies auf den geplanten Börsengang von Shein auswirken könnte und welche strategischen Anpassungen erforderlich wären, um unter den neuen Bedingungen konkurrenzfähig zu bleiben. Florian hebt hervor, dass der Markt für Mode und persönliche Artikel zunehmend präziser auf Preissensibilität reagieren könnte. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Maßnahmen der US-Regierung und den potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen der Mittel- und Unterklasse. Während die großen Firmen möglicherweise besser in der Lage sind, die steigenden Kosten abzufedern, könnten kleinere Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen stehen, was deren Marktanteile und zukünftige Entwicklungen angeht. Wir beleuchten auch europäische Märkte und ihre Reaktionen auf die Entwicklung in den USA, insbesondere ob und wie sich das Kaufverhalten von europäische Konsumenten ändern könnte. Florian gibt Einblicke in das Potenzial von europäischen Unternehmen, von der aktuellen Marktdynamik zu profitieren und welche Handelsstrategien eventuell an Bedeutung gewinnen werden. Gipfel in Stuttgart: https://deutscher-ki-gipfel.de/ "KASSENZONE99" Side Event 1 am 5.5. (Bootsfahrt mit Alex & Karo): https://spryker.com/events/digital-commerce-side-stage-omr-2025/ Side Event 2 am 6.5.. ab 08:00 Uhr Das große ENERGIEZONE Frühstück: http://www.Energiefrühstück.de Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Herr Strohms Ohrsachen
Alle Kennzahlen Ihrer Uhr - das MÜSSEN Sie wissen!

Herr Strohms Ohrsachen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 60:21


Auch wenn die Begriffe bekannt sind, so werden sie doch häufig wild durcheinander geworfen. Welche Kennzahlen einer Uhr sind wichtig, haben welche Bedeutung oder können ignoriert werden? Es geht um Zahlen, Daten, Fakten.

Persönlich
Christine Lauterburg und Beat Blum

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 51:40


Die Berner Musikerin und Sängerin Christine Lauterburg trifft auf den Gastronomen Beat Blum, der sich im «le vivant» ganz dem Genuss und Gastfreundschaft widmet. Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sie sich persönlich kennen. Christine Lauterburg, Musikerin und Sängerin (69) Christine Lauterburg stand zuerst als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihren Kindheitswunsch, Sängerin zu werden, erfüllte sie sich erst später und feiert seither mit ihrer Neuinterpretation von Mundart-Liedgut grosse Erfolge. Aktuell gastiert sie als Solokünstlerin und mit diversen Formationen von Naturjutz bis Folkmusic in Schweizer Konzertlokalen. __________________________________ Beat Blum, Gastronom (64) Beat Blum ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Spitzengastronomie. Nach Jahren mit höchsten Punktezahlen schlug er einen neuen Weg ein und verzichtet seither ganz auf Gastrobewertungen: In seiner Philosophie als Gastgeber im Berner Restaurant «Le vivant» geht es heute um die reine Freude am Genuss und die Gastfreundschaft. _____________________________________ Moderation: Christian Zeugin Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 16. März 2025 live aus dem Schloss Hünigen in Konolfingen/BE. Freier Eintritt. Türöffnung: 9.00 Uhr _____________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Das Dilettantische Duett
#366 - Das große Comeback

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 79:34


Live-Auftritte: 11.10, 18.00 Uhr: Alle gegen Hamburg (Andi)12.10, 16.00 Uhr: Das große Racletten auf der Polaris (beide)19.10, 19.30 Uhr: P&P live in Frankfurt (Mikkel) Es war wohl das größte Comeback der Mediengeschichte. Lange verschollen, schon verloren geglaubt, und dann die Erleichterung: das Dilettantische Duett ist aus der wohlverdienten Sommerpause zurück. Achja, und Stefan ist auch wieder da und natürlich mussten wir das ausführlich besprechen. Also vor allem Andi, der in dem Thema sehr emotional drin hängt. Außerdem erzählen wir von unseren Urlauben und gehen auf verdammte 35 Kommentare ein! Schön, dass ihr uns nach der langen Pause nicht vergessen habt, danke

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#521 "Google ist das neue AOL - nur ohne CDs" monthly Heinemann #TikTok #Zalando #Shein

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 50:51


K#521 "Google ist heute wie AOL - nur ohne die CDs" monthly Heinemann #TikTok #Zalando #Shein In dieser Folge vergleichen die Ambitionen von Google mit denen aus China und betrachten TikTok-Shop, Temu, Shein und die Zalando-Strategie. Zalando hat kürzlich ihre Fokusänderung auf Profitabilität statt Umsatzwachstum bekannt gegeben, was Auswirkungen auf den Kapitalmarkt hat. Des Weiteren teilen wir spannende Reiseerlebnisse und werfen einen Blick auf kommende Events wie den OMR und unsere Live-Podcasts. Wie man dem Titel entnehmen kann, wirken Googles E-Commerce Ambitionen nicht sonderlich überzeugend um Gegensatz zu dem was TEMU & Co. gerade veranstalten. OMR Kalender: 06.05. nachmittags: Live Food Podcast mit dem Picnic Chef beim Picknick auf der Alster https://spryker.com/events/omr2024 06.05. ab 19 Uhr: Kassenzone Party 2024 https://www.kassenzone.de/party/ 07.05. ab 08 Uhr Das große ENERGIEZONE Frühstück bei 1Komm5 mit Mettbrötchen. https://omr-fruehstueck.onu.energy/brekkie 07.05. ab 18 Uhr: Das B2B TOWA Event mit HUSQVARNA Podcast (Code KASSENZONE spart 50%) auf dem Bunker. Das wird fett https://www.eventbrite.at/e/b2b-digital-leaders-networking-omr24-tickets-815089042267 Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

HAUPTSTADTPODCAST
Wolfgang's Wochenend-Tipps | 04.05. bis 07.05.2023

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2023 10:53


Ihr habt noch keine Pläne fürs Wochenende oder wisst nicht, was ihr machen sollt? Hier sind meine Empfehlungen: Das geht am Donnerstag Tipp 1 Prenzlauer Berg (Pankow) Burger Vision, Schönhauser Allee 186 A, 11:30 bis 23:00 Uhr Comedy Club Kookaburra, Schönhauser Allee 184, ab 19:30 Uhr, es gibt zudem kostenlose Pizza und Shots, ab 16 € Marrakesch Lounge & Bar, Schönhauser Allee 5, 17:00 bis 2:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Seoul Kitchen, koreanische Gerichte und Sushi, auch zum Mitnehmen, Warschauer Str. 46, 12:00 bis 23:00 Uhr Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Str. 34, ab 21:00 Uhr, 5 € Urban Falafel, mediterrane Küche, Warschauer Str. 47, 11:00 bis 1:00 Uhr Das geht am Freitag Tipp 1 Mitte Ballhaus Berlin,Tonn Nua ist ein irisches Festival, Programm: Konzerte, Workshops und Céilí, Chausseestraße 102, ab 5,00 € Murphy's Irish Pub, Schiffbauerdamm 1, 12:00 – 00:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Fire Tiger, Cocktail Bar - asiatischer Fusionsküche, Revaler Straße 7, 11:00 – 23:45 Uhr Badehaus, Peinlo Pop Party, ab 23:30 Uhr, 10,00 € Mustafa Demir's Gemüse Kebap, türkische Küche, Warschauer Str. 27 A, 11:00 – 04:00 Uhr Das geht am Samstag Tipp 1 Kreuzberg Max und Moritz, denkmalgeschütztes Alt-Berliner Wirtshaus (seit 1902) mit deutscher Küche, Oranienstraße 162, 17:00 – 23:00 Uhr Ritter Butzke, Kruder & Dorfmeister, Ritterstraße 24-26, ab 22:00 Uhr, ab 20 € Hürrem Lounge, internationale Küche, Oranienstraße 52-53, 12:00 - 03:00 Uhr Tipp 2 Kreuzberg Richard, Kreativ angerichtete, moderne Gerichte aus Frankreich, Köpenicker Straße 174, 19:00 – 00:00 Uhr Spindler & Klatt, Kinder der 90er mit Mola Adebisi & DJ Tomekk, Köpenicker Straße 16-17, ab 22:00 Uhr, 16,87 € Döner Box, türkische Küche, Köpenicker Straße 76, 24 Stunden Tipp 3 Prenzlauer Berg 60 seconds to napoli, italienische Restaurant mit Bar, Oderberger Straße 61, 11:30 – 00:00 Uhr Kulturbrauerei - Frannz Club (Die schöne Party) Schönhauser Allee 36 ab 21:00 Uhr ab 13,10 € Ilayda, türkische Küche, Schönhauser Allee 109 –110, 24 Stunden Das geht am Sonntag Museumssonntag - Eintrittsfreier Sonntag in Berliner Museen, Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. Jeweils am ersten Sonntag im Monat erhalten Besucher freien Eintritt. https://www.berlin.de/museum/eintritt-frei/museumssonntag/#hliste Folge direkt herunterladen

HAUPTSTADTPODCAST
Wolfgang's Wochenend-Tipps | 04.05. bis 07.05.2023

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2023 10:53


Ihr habt noch keine Pläne fürs Wochenende oder wisst nicht, was ihr machen sollt? Hier sind meine Empfehlungen: Das geht am Donnerstag Tipp 1 Prenzlauer Berg (Pankow) Burger Vision, Schönhauser Allee 186 A, 11:30 bis 23:00 Uhr Comedy Club Kookaburra, Schönhauser Allee 184, ab 19:30 Uhr, es gibt zudem kostenlose Pizza und Shots, ab 16 € Marrakesch Lounge & Bar, Schönhauser Allee 5, 17:00 bis 2:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Seoul Kitchen, koreanische Gerichte und Sushi, auch zum Mitnehmen, Warschauer Str. 46, 12:00 bis 23:00 Uhr Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Str. 34, ab 21:00 Uhr, 5 € Urban Falafel, mediterrane Küche, Warschauer Str. 47, 11:00 bis 1:00 Uhr Das geht am Freitag Tipp 1 Mitte Ballhaus Berlin,Tonn Nua ist ein irisches Festival, Programm: Konzerte, Workshops und Céilí, Chausseestraße 102, ab 5,00 € Murphy's Irish Pub, Schiffbauerdamm 1, 12:00 – 00:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Fire Tiger, Cocktail Bar - asiatischer Fusionsküche, Revaler Straße 7, 11:00 – 23:45 Uhr Badehaus, Peinlo Pop Party, ab 23:30 Uhr, 10,00 € Mustafa Demir's Gemüse Kebap, türkische Küche, Warschauer Str. 27 A, 11:00 – 04:00 Uhr Das geht am Samstag Tipp 1 Kreuzberg Max und Moritz, denkmalgeschütztes Alt-Berliner Wirtshaus (seit 1902) mit deutscher Küche, Oranienstraße 162, 17:00 – 23:00 Uhr Ritter Butzke, Kruder & Dorfmeister, Ritterstraße 24-26, ab 22:00 Uhr, ab 20 € Hürrem Lounge, internationale Küche, Oranienstraße 52-53, 12:00 - 03:00 Uhr Tipp 2 Kreuzberg Richard, Kreativ angerichtete, moderne Gerichte aus Frankreich, Köpenicker Straße 174, 19:00 – 00:00 Uhr Spindler & Klatt, Kinder der 90er mit Mola Adebisi & DJ Tomekk, Köpenicker Straße 16-17, ab 22:00 Uhr, 16,87 € Döner Box, türkische Küche, Köpenicker Straße 76, 24 Stunden Tipp 3 Prenzlauer Berg 60 seconds to napoli, italienische Restaurant mit Bar, Oderberger Straße 61, 11:30 – 00:00 Uhr Kulturbrauerei - Frannz Club (Die schöne Party) Schönhauser Allee 36 ab 21:00 Uhr ab 13,10 € Ilayda, türkische Küche, Schönhauser Allee 109 –110, 24 Stunden Das geht am Sonntag Museumssonntag - Eintrittsfreier Sonntag in Berliner Museen, Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. Jeweils am ersten Sonntag im Monat erhalten Besucher freien Eintritt. https://www.berlin.de/museum/eintritt-frei/museumssonntag/#hliste

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Börse 20 Uhr Das war der Tag

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 1:21


Plate, Janwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Forschungsquartett
Lichtverschmutzung

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 21:56


Die Nacht wurde aus den Städten verdrängt, denn hell ist es dort rund um die Uhr: Das war nicht immer so. Und die Lichtverschmutzung hat Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-lichtverschmutzung

Wissen
Lichtverschmutzung

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 21:56


Die Nacht wurde aus den Städten verdrängt, denn hell ist es dort rund um die Uhr: Das war nicht immer so. Und die Lichtverschmutzung hat Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-lichtverschmutzung

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Lichtverschmutzung

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 21:56


Die Nacht wurde aus den Städten verdrängt, denn hell ist es dort rund um die Uhr: Das war nicht immer so. Und die Lichtverschmutzung hat Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-lichtverschmutzung

Frühgebet & Predigten - CBG München
15.11.2020 8 Uhr - Das Gottes Wort ist Kraft

Frühgebet & Predigten - CBG München

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 25:53


Pr. Theodor Friesen; Psalm 138, 4; 1. Korinther 1, 18 + 24; Ephemer 3, 6; Psalm 105, 17; 1. Korinther 2, 4 + 12

Kulturtermin | rbbKultur
Ganz im Augenblick - Warum die Uhr das Zeitliche segnen muss

Kulturtermin | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 25:54


Uhren verschwinden aus dem Straßenbild. Man trägt sie kaum noch - und wenn, dann höchstens als Status-Symbol. Die Uhr kann endlich gehen. Sie hat uns genug geknechtet mit ihrem Pünktlichkeitswahn. Doch wenn wir die Uhren los sind, gehen wir dann auch freier um mit der Zeit? Ein Nachruf von Jürgen Gressel-Hichert

Kulturtermin | rbbKultur
Ganz im Augenblick - Warum die Uhr das Zeitliche segnen muss

Kulturtermin | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 25:54


Uhren verschwinden aus dem Straßenbild. Man trägt sie kaum noch - und wenn, dann höchstens als Status-Symbol. Die Uhr kann endlich gehen. Sie hat uns genug geknechtet mit ihrem Pünktlichkeitswahn. Doch wenn wir die Uhren los sind, gehen wir dann auch freier um mit der Zeit?

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
RadioPoeten | Lara Stoll – Nicht-Schlaf-Protokoll - Sandmann, lieber Sandmann

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 7:21


Was macht man nachts um 03:15 Uhr? Das fragt sich Poetry Slammerin Lara Stoll aus der Schweiz in dieser Episode der RadioPoeten.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-stoll-nicht-schlaf-protokoll

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Dschungelspzial #17 "Wie fake war der Dschungel wirklich?" mit Lando

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 56:44


Yotta trifft ein letztes mal auf CWM, Evelyn auf Domenico und Doreen darf sich noch ein letztes mal ansehen, wie gerne Tommi mit ihr duscht. Das große Recap zum großen Wiedersehen wirft viele Fragen auf: Waren CwM und Yotta abgesprochen? Wie kalkuliert ist Evelyn wirklich? Was hat RTL dami zu tun? Und wo zur Hölle noch mal ist jetzt diese gottverdammte Uhr? Das waren sie nun also, die wichtigsten zwei Ultra Wochen im Jahr und damit ist es Zeit , Danke zu sagen! Danke für das explodieren der Klatsch&Tratsch Ultras Gruppe, die regste Teilnahme Ever und Yotta viele geile Gags! Wir Ohne euch, das ist wie Domenico ohne Toupet, Yotta ohne Miracle Morning und Curry ohne Wurst! Danke und bis gleich, Yours truly, Dr. Elena Gruschka und Max Richard Leßmann Gonzalez

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #3 - Filmplanung!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 142:15


Jens ist endlich zurück aus dem Urlaub und wir fragen uns diesmal: Wie und nach welchem Prinzip wird eigentlich die Filmplanung vorgenommen? Warum starten Kinofilme abends nicht einfach um 20.00 Uhr? Das wäre doch leicht zu merken und eine angenehme Zeit, oder? Wir sehen da weitere Faktoren und besprechen diese beim diesmaligen Hauptthema: die Filmdisposition/planung! Weshalb gibt es nur ein wöchentliches Programm? Was beeinflusst diese? Und wieso werden nicht viel mehr Filme in englischer Originalversion gezeigt? Hier geben wir unsere Antworten! Selbstverständlich inklusive Bericht von Jens Treffen mit Terence Hill, sowie News und Gerüchten! Als Highlight stellen wir uns gegenseitig jeweils fünf Filmfragen; um endgültig zu ermitteln, wer der größere Nerd ist! Diesmal erwartet euch: ab 2.40 -- Jens berichtet von seinem Treffen mit Terence Hill ab 21.20 -- News Teil I ab 32.11 -- Diskussion rund um James Bond und Mission Impossible ab 40.46 -- gesehene Filme und Serien ab 50.10 -- gesehene Trailer + die Meinungen dazu ab 56.54 -- News, neue Informationen und Aufreger rund um die Film- und Kinowelt ab 1.29.50 -- Hauptthema: Die Filmplanung! ab 2.05.05 -- Das Battle: Filmquiz! Viel Spaß! www.cinemotions.eu

Natürlich bist du schön!
Podcast-Challenge #LoveNotesOnAir - LoveNote 029

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 16:56


Bauch an Kopf - Oder wie dich deine Intution berreichert Heute möchte ich mich dir einen ganz besonderen Körperteil betrachten. 71% der Frauen finden ihren Bauch unschön und hätten ihn gerne anders. Viele Frauen (ich zähle mich, bis vor ein paar Jahren dazu) überschätzen oft ihre Körperfülle und schätzen Bauch, Beine und Po fülliger ein, als er in Wahrheit ist. Oder sie schauen vor allem auf diesen vermeintlichen Makel und fühlen sich dadurch verunsichert und schlecht. Lange, lange Zeit war der Bauch der ungeliebteste Teil an meinem Körper. Mit dem grellen kalten Badlicht, dem falschen Winkel und zu wenig Schlaf verschlimmerte sich mein Eindruck noch mehr. Ich habe einfach nicht gesehen, dass mein Bauch viel mehr ist, als eine flache Decke, sondern das Innere für mein Leben sorgt. Diesen neue Perspektive auf deinen Bauch möchte ich heute mit dir teilen in #LoveNoteOnAir Nr. 29. Viel Freude damit! Im Webinar am 11.12.2017 zeige ich dir auch, wie Licht und Laune, deine Einstellung zu dir verändern und was du tun kannst, um dem entgegen zu wirken. Bist du schon angemeldet für das Live-Webinar am 11.12.2017 um 20.00 Uhr? Das kannst du hier einfach machen: www.alexbroll.com/webinar.

Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit - Kongo
19.00 Uhr : Das internationale Musikfestival «Les Feux de Brazza»

Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit - Kongo

Play Episode Listen Later Oct 1, 2000 5:21


In der Republik Kongo spielen Musik und Tanz – wie in ganz Afrika - bei den Riten und Zeremonien eine wichtige Rolle. Dabei wird oft auch ein Feuer angezündet, als Zeichen der Reinigung und der Verbindung mit den Geistern. Von dieser Tradition leitet sich der Name des Festivals „Les Feux de Brazza“ ab. Unser Fremdenführer begleitet uns zur diesjährigen, vierten Ausgabe des Musikfestivals.