Variety of meat dishes originating in the Middle East
POPULARITY
Yo Talahons, sorry fir d'Interruption bei ärem Söder Kebap, mee wéi der wësst, ass lo nees cold & grey zu Lëtzebuerg. A grad an der Wanterzäit (fréier Adventszäit genannt) brauche mer nees méi Wäermt, méi Mateneen, méi Versteesdemech. Onoofhängeg dovunner hu mir eng nei Fold vun der E&L opgeholl. Themen si wéi gewinnt net kontrovers: D'politesch Shitshows an Däitschland an an den USA; de Poopst zu Lëtzebuerg; de Vullegast, a villes méi. Mir moderéieren dat ganz gechillt fort a soen zum Schluss just eise Sponsere Merci: Maryland, ArcelorMittal an natierlech der Pizzeria LeSpecial.
Alberto Fernández habla de kebap, explicando los diferentes tipos que hay y nos recomienda los mejores sitios para comerlos.
Filip Voight, współtwórca Delkatessen Doner Kebap opowiada o nowym miejscu ze świetnym kebsem w Śródmieściu
Der Döner Kebab (türkisch; „(sich) drehendes Grillfleisch“), kurz Döner, ist ein Gericht der türkischen Küche. Er besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und seitlich gegrillt werden. Von diesem werden nach und nach die äußeren, gebräunten Schichten dünn abgeschnitten. Serviert wird Döner als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis, Pommes frites und Salat. Als Imbissvariante wird es meist in einem aufgeschnittenen Fladenbrot (Pide) in einer Dönertasche aus Papier ausgegeben. Weitere Varianten sind der Dürüm („Rolle“) bzw. Yufka-Döner sowie der Rollo, in der das Fleisch in ein besonders dünnes Fladenbrot gewickelt wird. Ursprünglich wurde für Döner nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet; heute ist auch die Verwendung von Kalb- und Rindfleisch oder Geflügel wie Pute oder Hühnchen üblich. Das griechische Gyros ist dem Döner sehr ähnlich, wird aber aus Schweinefleisch hergestellt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6ner_Kebab
Von der Fan-Post und dem Phänomen des Weinens im Netz über einen Streit auf Willhaben bis hin zu einem Käsekrainer-Kebap, der Wien erobert – Gabriel erzählt von einer fast eskalierten Schlägerei, und wir diskutieren die besten Tipps gegen hartnäckige Flecken. Einschalten und lachen
Fenerbahçe 6-0 Adanaspor Kupada son 16'ya kaldık. Gollerimiz: Batshuayi (4), Lincoln, Mert Hakan Asistler: Lincoln, Emre (2), Krunic, Mert Hakan Kupada yedeklerle çıktığımız maçta rahat kazandık. Fenerbahçe XI: İrfan Can, Mert Müldür, Bonucci, Oosterwolde, Lincoln, Bartuğ, Krunic, Emre Mor, Mert Hakan, King, Batshuayi
Dies ist die 5. Folge von macht Hunger und sie ist den globalen Gerichten gewidmet. Gastrosoph Peter Peter erklärt, warum ausgerechnet Döner, Pizza, Sushi & Co. das Rennen machten. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Über macht HungerDie Podcastreihe macht Hunger ist der Politik, Wirtschaft und Kulturgeschichte von Gerichten, Rezepten, Lebensmitteln und Kochkünsten jeder Küche dieser Erde gewidmet.Bisher sind vier Episoden erschienen: macht Hunger I: Nationalgerichte macht Hunger II: Frankreichmacht Hunger III: Italienmacht Hunger IV: Das Schnitzel Das weitere Programm von macht Hunger:14. November >> Zucker, Zucker, Zucker: Oh Du süße Inflation: Zucker, tja, kann auch ganze Wirtschaften aufblähen und Spekulationsblasen erzeugen. Aktuell ist Zucker in Europa um 70 Prozent teurer als noch vor einem Jahr. Diese Folge von macht Hunger widmet sich der Wirtschaftsmacht der Lebensmittel.28. November >> Jenseits der Piroggen: Dass die slawische Küche getreidelastig sei, ist ein Gerücht. Wahr ist vielmehr, dass sie jene Küche ist, die die kulinarische Qualität der Wurzeln – von Karotte bis Rübe – gewissermaßen erweckt und zur Vollendung gebracht hat.12. Dezember >> Die Welt kocht vegetarisch? Ach, wäre es doch nur so. Es stimmt, der größte Teil der Weltbevölkerung ernährt sich ohne oder nur mit wenig Fleisch und auch in den reichen Ländern der Welt werden vegetarische Gerichte (wieder) beliebter. Dabei war es vor nicht allzu langer Zeit selbstverständlich, dass Wurst und Fleisch (und auch Schnitzel) nicht immer zu haben sind. Das Wort Sonntagsbraten deutet es bereits an. Diese Folge von macht Hunger widmet sich Aufstieg und Fall der Fleischgerichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Über Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt. Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik.
Von unserer aktuellen Business-Situation, über Lebensmitteleinzelhandel zu Haarp & Verschwörungstheorien sowie Waterdrop, schwarzer Materie und noch mehr... Ein bunter Mix - viel Spaß! -- Welches Feedback haben wir erhalten? Was ist die Grundlage unseres Podcasts? Was ist gerade so los bei andmetics? Was ist bei presono los aktuell? Muss man Wein aus Weingläsern trinken? Was macht “Wein Attacks”? Wieso gibt es in Österreich so eine hohe Dichte von Lebensmitteleinzelhändlern? Wieso zahlen wir die Geschäfte alle mit? Was macht cheersrost? Ist Wein endgültig als Lifestylegetränk angekommen? Wann kommen Trüffel und Kaviar in unseren Alltag? Wieso sind wir auf Ibiza? Zu welchem Boykott ruft Martin auf? Welche Story hat Hannes aus der HTL Zeit parat? Was ist besser: teure Wurst oder günstiger Kebap? Braucht es Ingwer vorportioniert in Würfeln? Welche Beobachtung zu Waterdrop haben wir beim Spar gemacht? Was würden wir gern beim Loxone Campus machen? Welche Entdeckung naturwissenschaftlicher Art wird unser Weltbild nochmal komplett verändern? Woran forscht das CERN aktuell? Was macht dunkle Materie aus? Was ist Haarp? Wie gefährlich ist Tiktok? In welches Rabbithole ist Martin versunken? Welche Verschwörungstheorie wollen wir diesmal aufklären? Diese und weitere Themen stehen heut auf der Agenda. Viel Spaß!
Von Groningen bis Istanbul, Bitterballen und Kebap, den Stones im Museum und Errol Sander im Fernsehen… die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder und Till Hoheneder schwelgen gemeinsam über ihre Erlebnisse der letzten Tage. Oder, was Atze angeht, von der großen Liebe zu Monique… damals in Paris! Welche Monique? Da war doch was? Richtig, da war was: Tutti Frutti! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Festival-Saison und Hauke hat drei Wochen Urlaub. Mails an allesundlecker@aol.com Themen: Hauke: Schau dir Arielle die Meerjungfrau im Kino an Olli: Besuche die hippen Berliner Food Spots Inhalt: 00:24:00 - Hausaufgabe Hauke: Arielle 00: 39:00 - Hausaufgabe Olli: Food Spots in Berlin Neue Hausaufgaben: Für Olli: Rice and Shine https://www.ardaudiothek.de/sendung/rice-and-shine/10569253/ Für Hauke: The Worlds Most Dangerous Show https://www.amazon.de/placeholder_title/dp/B0B8JXGHL8 Ollis Liste: Mustafas Gemüse Kebap 5/5 Brammibals Doughnuts 4/5 Zeit für Brot 3/5 KEIT 4/5 Goldies Kreuzberg 4/5 1990 Vegan Living Boxhagener Platz 5/5 The Alley Bubble tea 4/5 Krass Böser Wolf - Earl Grey Sour 5/5 Baklavaci Antepliogullari - Künefe mit Eis 5/5 Frea Berlin 5/5
Ihr habt noch keine Pläne fürs Wochenende oder wisst nicht, was ihr machen sollt? Hier sind meine Empfehlungen: Das geht am Donnerstag Tipp 1 Prenzlauer Berg (Pankow) Burger Vision, Schönhauser Allee 186 A, 11:30 bis 23:00 Uhr Comedy Club Kookaburra, Schönhauser Allee 184, ab 19:30 Uhr, es gibt zudem kostenlose Pizza und Shots, ab 16 € Marrakesch Lounge & Bar, Schönhauser Allee 5, 17:00 bis 2:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Seoul Kitchen, koreanische Gerichte und Sushi, auch zum Mitnehmen, Warschauer Str. 46, 12:00 bis 23:00 Uhr Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Str. 34, ab 21:00 Uhr, 5 € Urban Falafel, mediterrane Küche, Warschauer Str. 47, 11:00 bis 1:00 Uhr Das geht am Freitag Tipp 1 Mitte Ballhaus Berlin,Tonn Nua ist ein irisches Festival, Programm: Konzerte, Workshops und Céilí, Chausseestraße 102, ab 5,00 € Murphy's Irish Pub, Schiffbauerdamm 1, 12:00 – 00:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Fire Tiger, Cocktail Bar - asiatischer Fusionsküche, Revaler Straße 7, 11:00 – 23:45 Uhr Badehaus, Peinlo Pop Party, ab 23:30 Uhr, 10,00 € Mustafa Demir's Gemüse Kebap, türkische Küche, Warschauer Str. 27 A, 11:00 – 04:00 Uhr Das geht am Samstag Tipp 1 Kreuzberg Max und Moritz, denkmalgeschütztes Alt-Berliner Wirtshaus (seit 1902) mit deutscher Küche, Oranienstraße 162, 17:00 – 23:00 Uhr Ritter Butzke, Kruder & Dorfmeister, Ritterstraße 24-26, ab 22:00 Uhr, ab 20 € Hürrem Lounge, internationale Küche, Oranienstraße 52-53, 12:00 - 03:00 Uhr Tipp 2 Kreuzberg Richard, Kreativ angerichtete, moderne Gerichte aus Frankreich, Köpenicker Straße 174, 19:00 – 00:00 Uhr Spindler & Klatt, Kinder der 90er mit Mola Adebisi & DJ Tomekk, Köpenicker Straße 16-17, ab 22:00 Uhr, 16,87 € Döner Box, türkische Küche, Köpenicker Straße 76, 24 Stunden Tipp 3 Prenzlauer Berg 60 seconds to napoli, italienische Restaurant mit Bar, Oderberger Straße 61, 11:30 – 00:00 Uhr Kulturbrauerei - Frannz Club (Die schöne Party) Schönhauser Allee 36 ab 21:00 Uhr ab 13,10 € Ilayda, türkische Küche, Schönhauser Allee 109 –110, 24 Stunden Das geht am Sonntag Museumssonntag - Eintrittsfreier Sonntag in Berliner Museen, Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. Jeweils am ersten Sonntag im Monat erhalten Besucher freien Eintritt. https://www.berlin.de/museum/eintritt-frei/museumssonntag/#hliste Folge direkt herunterladen
Ihr habt noch keine Pläne fürs Wochenende oder wisst nicht, was ihr machen sollt? Hier sind meine Empfehlungen: Das geht am Donnerstag Tipp 1 Prenzlauer Berg (Pankow) Burger Vision, Schönhauser Allee 186 A, 11:30 bis 23:00 Uhr Comedy Club Kookaburra, Schönhauser Allee 184, ab 19:30 Uhr, es gibt zudem kostenlose Pizza und Shots, ab 16 € Marrakesch Lounge & Bar, Schönhauser Allee 5, 17:00 bis 2:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Seoul Kitchen, koreanische Gerichte und Sushi, auch zum Mitnehmen, Warschauer Str. 46, 12:00 bis 23:00 Uhr Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Str. 34, ab 21:00 Uhr, 5 € Urban Falafel, mediterrane Küche, Warschauer Str. 47, 11:00 bis 1:00 Uhr Das geht am Freitag Tipp 1 Mitte Ballhaus Berlin,Tonn Nua ist ein irisches Festival, Programm: Konzerte, Workshops und Céilí, Chausseestraße 102, ab 5,00 € Murphy's Irish Pub, Schiffbauerdamm 1, 12:00 – 00:00 Uhr Tipp 2 Friedrichshain Fire Tiger, Cocktail Bar - asiatischer Fusionsküche, Revaler Straße 7, 11:00 – 23:45 Uhr Badehaus, Peinlo Pop Party, ab 23:30 Uhr, 10,00 € Mustafa Demir's Gemüse Kebap, türkische Küche, Warschauer Str. 27 A, 11:00 – 04:00 Uhr Das geht am Samstag Tipp 1 Kreuzberg Max und Moritz, denkmalgeschütztes Alt-Berliner Wirtshaus (seit 1902) mit deutscher Küche, Oranienstraße 162, 17:00 – 23:00 Uhr Ritter Butzke, Kruder & Dorfmeister, Ritterstraße 24-26, ab 22:00 Uhr, ab 20 € Hürrem Lounge, internationale Küche, Oranienstraße 52-53, 12:00 - 03:00 Uhr Tipp 2 Kreuzberg Richard, Kreativ angerichtete, moderne Gerichte aus Frankreich, Köpenicker Straße 174, 19:00 – 00:00 Uhr Spindler & Klatt, Kinder der 90er mit Mola Adebisi & DJ Tomekk, Köpenicker Straße 16-17, ab 22:00 Uhr, 16,87 € Döner Box, türkische Küche, Köpenicker Straße 76, 24 Stunden Tipp 3 Prenzlauer Berg 60 seconds to napoli, italienische Restaurant mit Bar, Oderberger Straße 61, 11:30 – 00:00 Uhr Kulturbrauerei - Frannz Club (Die schöne Party) Schönhauser Allee 36 ab 21:00 Uhr ab 13,10 € Ilayda, türkische Küche, Schönhauser Allee 109 –110, 24 Stunden Das geht am Sonntag Museumssonntag - Eintrittsfreier Sonntag in Berliner Museen, Kostenlos ins Pergamonmuseum, Museum für Naturkunde oder in die Alte Nationalgalerie: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Hochkaräter der Berliner Museumslandschaft ihre Türen ohne Eintritt. Jeweils am ersten Sonntag im Monat erhalten Besucher freien Eintritt. https://www.berlin.de/museum/eintritt-frei/museumssonntag/#hliste
Von Tupperparties über Dildos bis zu der bisher besten Produkt-Scan-Methode beim Shopping. Von Vakuum-Verpackungen über Powerstrips bis zu Kebap-Wettbewerbssituationen. Wir haben eine breite Themenpalette mitgebracht - viel Spaß dabei! -- Welche Reisestories hat Hannes aus London mitgebracht? Wie bzw. womit verdienen Tupperware, Vorwerk und co Geld? Hat Tupperware den Online-Boom verschlafen und geht deshalb ein? Sollen wir eine Tupperparty veranstalten? Wieso ist Einsparung von Verpackungsmaterial in UK aktuell ein Problem statt einer Lösung? Sollten wir Leichen Vakuum-verpacken? Ist recyclebarer oder noch besser biologisch-abbaubarer Kunststoff oder die Verwendung von Rezyklat bald Pflicht? Was sind Tenga Eggs? Wie ähnlich sind sich Dildoparties und Tupperparties? Was macht man bei Schweiß im Taxi? Was ist uniqlo? Wie geht es dem Uni-Klo? Wieso finden wir "alles auf einen Haufen werfen zum Scannen" die ideale mega Lösung? Welche Apotheken-Themen in London hat Hannes erlebt? Wie funktioniert die Scan All Methode? Warum war Martin von der Unimarkt Unibox enttäuscht? Warum sinkt die Qualifizierung von Personal? Führt der Facharbeitermangel zum Hiring einfach von jedweder Person? Ab wann gibt es Seven Eleven in Österreich? Welchen Shitstorm hat Sainsbury's wegen Kunststoff Verpackungen bei Fleisch aktuell? Müssen auch Hähnchen Flügel ins Vakuum? Ist es Hackfleisch, Hackepeter oder Faschiertes? Sollen wir mehr Österreichisch vs. Deutsch einbauen? Braucht es mehr Puff- und Peng-Schüsseln? Sind Ohrenstöpsel die Lösung gegen Ohrenschmerzen? Braucht es die Wettbewerbsbehörde? Warum lässt man den Markt nicht sich selbst regeln? Hatte Hannes bei andmetics schon mit der Wettbewerbsbehörde zu tun? Gibt es eine Kebap Mafia? Warum findet Martin Preisabsprachen okay? Wie teuer ist ein Löffel Wasser bei the dropstore? Warum wird aus twitter jetzt titter? Ist Elon Musk noch ernstzunehmen? Wären Tesa Powerstrips die ideale Lösung für die Klimakleber? Warum war Martin mit Hasen bei andmetics? War Ostern zu schnell vorbei?
Partnerem odcinka jest BookBeat! Z kodem DTP nowi użytkownicy otrzymują 30 dni (w tym 20h słuchania) za darmo w pakiecie BookBeat Basic: https://www.bookbeat.pl/dtp?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=PL-dwoch-typow-podacast-action-2900&utm_content=textlink-spot-epi-description-30db&utm_term=deal3W 203 Epizodzie Dwóch Typów zaczyna podcast od dramatycznego tematu - wycieczki do Poznania (0:00).Erozja Kozłowa - prawdziwy powód ciągłego rozkopania Poznania? (3:33).Pompejski trolling - w razie apokaliptycznego wydarzenia zadbaj o to, by archeolodzy nie wiedzieli nic o twoim życiu (5:53).Every copy of Poznań is personalized - czy mieszkańcy tego miasta żyją w grze typu rougelike? (9:05).Wycieczka do NOWEGO ZOO - a w nim słonie pracujące w firmie budowlanej oraz głupio wyglądające koty (11:40).Bawoły z gruźlicą i niedźwiedzie na drzewach? Pora na historie o tym, jak to wiele lat temu zwierzęta w Poznaniu siały spustoszenie (17:16).Latający żubr i - najpotężniejsze zwierzęta w tym artykule - małpy chwytające za AK47 i włamujące się do domów. Poznańskie Looney Tunes (25:51)."Krótko i szczęśliwie. Historie późnych miłości" autorstwa Agaty Romaniuk - czyli zbiór zaiłych powieści o tak zwanych miłościach w podeszłym wieku (35:15)."Siedem opadłych piór" autorstwa Tanyi Talaga - o historii siedmiu rdzennych Amerykańskich dzieci i niewygodnej historii kanadyjskiego Thunder Bay (i Kanady ogólnie) (47:57).OBORNICKA PIZZA AFERA - prank, manifest i szczyt polskiego dziennikarstwa śledczego (1:00:26)Obornicki horror - zamówienie składane przez Gadu-Gadu oraz YouTuber z kamerą skierowaną w kierunku dostawcy (1:10:41).Nie zakładaj Balenciagi do Mustafa Gemüse Kebap (1:16:37)Najlepsze i najgorsze miasta do życia w Polsce - zaczynając od rankingów Typów (1:19:25)Top 3 (a nawet i +7) najlepszych miast do życia - kto się czubi, ten się lubi, a jak się lubić to w tych miastach (1:24:44).Top 10 najgorszych miast do życia (według ich mieszkańców) - a w nich takie atrakcje jak piekarnie, sklepy czy schrony przeciwatomowe (1:33:25).Czy te miasta faktycznie są NAJGORSZE? Napisz do nas i podeślij artykuły, które pokażą nam, że Twoje miasto jest najlepsze! (1:44:02)NA NASZYM PATRONITE: Commentary Track do filmu "Miłość do kwadratu jeszcze raz" czyli Warszawiaki o Warszawiakach w ramach Warszawy (1:45:08).Kontrowersyjny gest Kuby (1:46:41).
Wir zeigen euch, was künstliche Intelligenz kann, diskutieren über Gastronomie, Ärzte, Wein und Whiskey, Fahrräder, Büros, Lebensmittelpreise, Gastronomie und vieles mehr. Viel Spaß mit dieser Folge! -- Was macht einen Wut-Gastronomen aus? Sind Türsteher diskriminierend? Was bedeutet das Hausrecht für Wirte? Warum startet Apple eine Produktion von Chips in den USA? Warum heißt es "vom Band rollen"? Warum war andmetics in der Kronenzeitung? Warum kostet ein Kebap 6.40€? Wieso sieht Hannes die Zukunft für die Gastronomie kritisch? Wann zahlt sich Restaurant gegenüber Fastfood aus? Wann zahlt sich Kochen gegenüber Restaurantbesuch aus? Wie stressig ist der Jahresbeginn? Braucht es für die Medienabteilung in Zukunft nur noch eine Person statt Texter, Designer, Videograf, Sprecher, usw...? Wie viele Patienten hat eine Arztpraxis zu betreuen? Wieso wartet Martin jetzt 6 Monate auf einen Hautarzttermin? Was machen wir sobald wir in Rente sind? Warum geht es um einen Chauffeurservice? Wer würde gern Asphalt-Stockschießen? Warum sprechen wir über eine Lego Eisenbahn? Welche Business Idee hat Martin für Wein? Welchen identen Ansatz kennt Hannes von der Whiskeydestillerie Peter Affenzeller? Welches Kinderfahrrad ist das Beste? Was muss woom nach dem Investment aus unserer Sicht tun, um langfristig dauerhaft zu den ganz Großen zu gehören? Viele Fragen - Folge hören und ihr erfahrt die Antworten. Hier das von ChatGPT geschriebene Intro: "Willkommen zur neuen Episode von ACHTUNG ACHTERBAHN! Wir sind wieder zurück und haben jede Menge Business-Wissen und Unterhaltung für euch parat. Aber keine Sorge, wir werden auch genügend Zeit haben, um über die witzigen Seiten des Unternehmertums zu sprechen. Schließlich sagen sie ja immer, dass man in der Business-Welt lachen muss, um nicht zu weinen. Also, schaltet ein und lasst uns gemeinsam eine lustige Episode voller Business-Insights und Heiterkeit genießen."
https://linktr.ee/potluckfoodtalksGet ready for the ultimate in street food bliss: the döner kebab! Juicy, flavorful meat, crisp veggies, and tangy sauces all wrapped up in a warm and unique sesame bread - what could be better? And let's not forget the rich cultural heritage of Turkish immigrants in Berlin, who have made the döner a beloved staple in the city. Join us on this episode of Pot Luck Food Talks as we explore the complexities and nuances of the döner kebab, from its humble beginnings to its endless variations around the globe.
Die WM ist rum, Messi hats gemacht, und wir zerreißen uns mal wieder das Maul deswegen. Wir stellen unsere Top11 des Turniers auf und reden außerdem über Sentino, Klickkäufe, Blaze und seine Breakdance-Karriere und den besten Döner Deutschlands. Gönnt Euch! Folgt Lanky Talkshttps://instagram.com/lankytalks https://lankytalks.de Die Lanky Talks Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/7ydD9T8E6H7zggcIATlroI?si=4095780bd1c14992 Folgt Blaze & Toazta: https://www.instagram.com/blazethadon https://www.instagram.com/toazta Lanky Talks ist eine LankyMedia Produktion https://lankymedia.com
This episode of What's The Mate brings together three familiar favourites; Angie Cornwell, Tina Joaquim and Carl Clancy.Stories of camping gone wrong, horrendous choice of advertising space, and viral videos of German Chancellor Olaf Scholz get turned into some of our favourite improv skits with little ticks and their “Blood Mothers”, political activists turned entertainers and employees who should seriously read the fineprint on their contracts.This episode is brought to you by Bear Radio. Hosted by Julia Joubert with production help from Jill Beytin. Thanks again to Tom Evans of www.particle-sound.com for the theme song and to Hindenburg for their support. You can catch Tina and Angie as part of the musical improv group @kaleidoscope.improv on Instagram, or with the all lady group; @rhymes_with_witches. You can catch Carl performing most weekends at www.comedycafeberlin.com or check-out his website carlclancy.com for more.
Como prometimos, esta semana continuamos con las novedades presentadas en el EICMA de Milán. Me acompañan Ramón, Ander y Álex. Encuéntranos en: Instagram: https://acortar.link/bqWGOu Facebook: https://www.facebook.com/damerueda Telegram: https://t.me/dameruedagrupo Blog Dame Rueda: https://damerueda.home.blog/ Email: Damerueda@gmail.com Playlist Spotify: https://open.spotify.com/playlist/7MgKnsOqxboCZOAGJlq3NK?si=fd6d2d373d374bcc
Michelin Guide, İstanbul'da dört restorana bir, bir restorana ise iki Michelin Yıldızı verdi. Michelin gastronomi kültürünün en prestijli sembollerinden. Bir zamanlar "kebap toplumu" olarak görüler Türkiye, nasıl oldu da Michelin'i hakeden restoranlara sahip oldu? Yıldızların verilmesi ne anlama geliyor?Bu podcast evimdekipsikolog.com hakkında reklam içerir.TRENDTOPIC15 koduyla bir ay boyunca kullanabileceğiniz %15'lik indirim için tıklayınız.Bu podcast, TAKK hakkında reklam içerir.TAKK hakkında daha detaylı bilgi almak için tıklayınız.----------------------------------------------------See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Wir setzen zu kulinarischen Höhen- und Tiefenflügen rund um «House of the Dragon», «The Lord of the Rings: The Rings of Power», Disney und Co. an.
Diyojen'de bu haftanın gündeminde Galatasaray'ın yeni transferleri ve favori yemekleri, Drogba'nın bol babacım'lı Fatih Terim ziyareti, Bruma'nın saha dışındaki hızı ve Barcelona'nın borçları var. / Editing: Emre Ceylan
EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
Heute dreht sich alles um Trendbewegungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Jan-Peter Wulf, Journalist und Blogger, reden wir über neue Gastrokonzepte und wie die Qualität des Essens in den letzten Jahren wieder einen höheren Stellenwert bekommen hat. Zusätzlich sprechen wir über die stetige Weiterentwicklung der Branche und wie sich die Gastronomie neuerfinden muss, um in einer modernen Gesellschaft relevant für den Gast zu bleiben. Jan-Peter Wulf ist als Journalist, Blogger und Speaker unterwegs. Auf seinem Blog "NOMYBLOG" findet ihr alles zum Thema Gastronomie, Essen und Trinken. Mehr zu Jan-Peter und seinem Blog findet ihr auf: https://www.nomyblog.de/ Jan-Peter's Restaurantempfehlung: Restaurant Bricole (Berlin) - http://www.bricole.de/ Kebap with attitude (Berlin) - https://www.kebapyourlife.de/ Habt ihr Fragen oder Feedback an uns oder unsere Gäste? Dann schreibt uns gerne eine Mail oder besucht uns bei Instagram: Mail: kontakt@edmw-media.de Instagram: https://www.instagram.com/eatdrink_podcast/
Makin kesini makin kesana!
Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: Falaffel oder Kebap, nicht so schöne grüne Plakette, Handstaubsauger gesucht, Pferdeanhänger Heute mit: Versteckte Dinge in Kameras, Update Lightroom, interessanter Einkauf, M1 Max und Ultra, Erfahrungsbericht von Fototermin Dank an Tobias, Burkhard Joachim, Fabian, Clemens, Adi, Frank & Beatrix, Friedemann, Peter, Marcel, Marco, Sascha, Marko, Stephan, Wilfried, … „#757 – Den Himmel runterziehen“ weiterlesen Der Beitrag #757 – Den Himmel runterziehen ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: Falaffel oder Kebap, nicht so schöne grüne Plakette, Handstaubsauger gesucht, Pferdeanhänger Heute mit: Versteckte Dinge in Kameras, Update Lightroom, interessanter Einkauf, M1 Max und Ultra, Erfahrungsbericht von Fototermin Dank an Tobias, Burkhard Joachim, Fabian, Clemens, Adi, Frank & Beatrix, Friedemann, Peter, Marcel, Marco, Sascha, Marko, Stephan, Wilfried, … „#757 – Den Himmel runterziehen“ weiterlesen Der Beitrag #757 – Den Himmel runterziehen ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Der Frühling ist da, holt die Geschlechtsteile raus.
Le kebap est un plat de street food à base de viande grillée cuite sur une broche verticale et tournante. La Légende raconte qu'il est Berlinois, qu'en est il vraiment ? Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
À la veille de notre premier concert, le 27 novembre à la Pointe Lafayette, Paris, revenons sur la genèse du groupe et de notre chanson dédiée à la haute gastronomie, avec des vrais morceaux de féminisme, salade, tomate, oignons dedans. Pour écouter le podcast Heavystériques, c'est ici.
Wer Imbiss-Food liebt, liebt Döner. Andere Meinungen würden Per und Andong in der bereits fünften Folge wohl nicht gelten lassen. Die zwei sind große Fans des Gerichts, das als deutscher Exportschlager gilt und oft im Ausland kopiert wird. Aber kommt der Döner Kebap überhaupt aus Deutschland? Wer genau hat ihn erfunden? Wie isst man Döner wirklich? Und weil die beiden diese Fragen nicht alleine klären können, holen sie sich Verstärkung von einem, der es wissen muss: Fikri Arslan. Er betreibt im Berliner Wedding ein türkisches Restaurant, auf dessen Karte es natürlich Döner gibt. Dazu gibt's von Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß den wohl besten Tipp für den Post-Döner-Effekt. Was genau das ist? Holt euch einen Döner mit alles und hört rein. Feedback, Themenwünsche und sonstige Bestellungen nehmen wir unter hello@imbiss3000.de an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
CoDrive.pl - Aldona Marciniak, Cezary Gutowski i Jasiek Olejniczak o F1, ELMS i motorsporcie
Po angielsku się nie dogadasz - Aldona oprowadza nas po padoku Grand Prix Turcji i zabiera na wycieczkę po Stambule pełnym kontrastów.Nerwy Hamiltona przestają być akceptowane? Toto Wolff był wyjątkowo surowy jak na relacje do której jesteśmy przyzwyczajeni. Czy skończył się czas pobłażania dla mistrza świata?Wielka polityka rządzi Formułą 1. Alonso wprost przyznaje, że w zależności od posiadanego paszportu, sędziowie inaczej przyglądają się kierowcom na torze. Liberty Media steruje wynikami mistrzostw?Niepokorny Giovinazzi żegna się z Alfą? Pojawiają się kolejne informacje w sprawie tego do kogo będzie należał Sauber, a co za tym idzie - kto zajmie drugie miejsce w zespole. Może się okazać, że superlicencja nie będzie ograniczeniem...Rozdajemy propsy i disy za Grand Prix Turcji. Jeden kierowca został podwójnie nominowany!Zaprzyjaźniamy się z F1 H2O. Aldona i Cezary poznali Bartka Marszałka.Logika podpowiada, że jeszcze w tym roku zobaczymy Roberta Kubicę podczas rundy WEC. Co to oznacza dla przyszłości Polaka?Robert Kubica chwali Tymka Kucharczyka. Młody kierowca przymierza się do startów w single seaterach.Jasiek zabiera nas na Slovakiaring. Międzynarodowa infrastruktura sprzyja rywalizacji w Mistrzostwach Polski w Rallycrossie.
BOBK ekibinden gizli işler çeviren Zafer Algöz, kebapçıda yakalandı. | 98.Bölüm by Zafer Algöz Can Yılmaz
Sesli Köşe-Alparslan Savaş-'1002 liralık market alışverişi ya da işsizlikte payı olan bölücü kebapçılar'
Kebapçılardan Bahçeli'ye Yanıt: Bölücülüğü Bir Tek Ete Yapıyoruz | Ezo Özer Ile Odak by Artı TV
Erdoğan, yurt eylemi yapan öğrencileri “terörist” ilan etti..Bahçeli'den ilginç çıkış: “Bölücü kebapçılar"...Kılıçdaroğlu: “Yağmur gibi zamlar gelecek”...Pandora Belgeleri'ndeki iddialara kim, ne dedi?...Kısa Dalga Bülten yayında
Celal Başlangıç Ile Artı Gerçek | Eser Karakaş: 35 Kişinin Öldüğü Yerde Senelerce Kebap Yediler by Artı TV
Münih'te yaşayan gazeteci Celal Özcan, Türkiye'ye tatile gideceklerin işine yarayacak bir yemek kitabı yazdı. "Hep Kebap Olmaz - Es muss nicht immer Kebap sein. Eine kulinarische Reise durch die Türkei" adlı kitap, dtv yayınevinden çıktı. Köln Radyosu'na konuşan Celal Özcan, kitabını şu cümlelerle anlatıyor: "Bu bir yemek tarifi kitabı değil. Daha çok, zengin ve yüzyıllara dayanan bir geçmişe sahip olan, çok köklü Türk mutfağının hikayelerini anlatan bir kitap. Türkler temas ettikleri Çin, Hindistan, Kafkas, Bizans ve Rus mutfak kültürlerinden etkilenmiş, farklı yemek kültürlerini Anadoluya taşımış ve kendi damak tadına göre şekilendirmişler." Celal Özcan ile söyleşi.
Après une compétition entre plusieurs restaurateurs de döner, c'est finalement le CHËF - berliner kebap qui a été élu le meilleur de France. Situé à Lyon, son directeur, Redouane Allahoum, était l'invité du Grand Direct pour en parler.
Halo Baza! W jedenastym odcinku podcastu opowiadam o kebabie. Tak, też się nie spodziewałam, że mogę mówić o kebabie przez ponad pół godziny, ale zebrałam trochę informacji o historii kebaba w Niemczech, przetestowałam kilka miejsc w Berlinie i trochę się tego zebrało. Opowiadam o tym, kto podobno jest ojcem kebaba i jakie mięso oryginalnie w kebabie się znajdowało. Mówię, czym jest durum, pide, doner i lahmacun. Dzielę się z Wami swoją opinią o podobno najlepszym kebabie w Berlinie, polecam kilka miejsc, które lubię, narzekam na to, co mnie w kebabie denerwuje i zdradzam, co o kebabie myśli Heidi Klum. Miejsca, o których opowiadam i przydatne linki: 1) Mustafa's Gemüse Kebap, Mehringdamm 32, 2) Kebab with Attitude, https://www.eatkwa.de/ 3) XL Doner, https://xldoener.eatbu.com/?lang=en 4) Tadim, Kottbuser Tor 5) Doyum, Kottbuser Tor 6) Örnek Lahmacun, Prinzenalle 80-82 7) https://berlinfoodstories.com/2020/10/09/the-doner-top-list/ - ciekawy wpis na blogu Berlin Food Stories, na pewno odwiedzę kilka miejsc, które są tu opisane Więcej migawek z Berlina, zdjęcia, relacje, inspiracje i informacje o kolejnych odcinkach na moim instagramie: https://www.instagram.com/bazaberlin/
X-Cast'in bu bölümünde istediğimizden daha fazla şey bulunduran, istediğimizden daha az şey bulunduran ve tam istediğimiz şeyleri bulunduran üç farklı sayı konuşuyoruz. Tam bir senedir beklediğimiz olay ise bu bölümde ilerliyor.
Gurmelik Denemeleri'nin yemek yolculuğu, ülke mutfağının en büyük lezzetlerinden biri olan kebapla devam ediyor. Bengü ve Müjdat; İstanbul ve Çanakkale'den yola çıkarak, kebap tarihlerine derin bir bakış atıyor. Melike Şahin'in Samatya şarkısı, birtakım Adana yalancıları, ocakbaşılar ve iç sızlatan cağ kebabı bu bölümde! Bu bölümü yeni kanalımızda dinleyebilir ve geçmiş bölümleri de dinlemek adına abone olabilirsiniz: https://open.spotify.com/episode/0HqU6hZ4Kw97Znr9ChR9gZ --- Support this podcast: https://anchor.fm/bosyapma/support
durée : 00:05:17 - L'adresse de François-Régis Gaudry - par : François-Régis Gaudry - Le kebap berlinois comme on l'aime. Cuisine artisanale et fait maison.
durée : 00:05:17 - L'adresse de François-Régis Gaudry - par : François-Régis Gaudry - Le kebap berlinois comme on l'aime. Cuisine artisanale et fait maison.
It's time to take a look at the most prolific meal to come out of Berlin's food culture: The Döner Kebap. This cheap, late night snack is known the world over for it's seasoned meat and tasty condiments, all nestled in a warm, toasted bread. The Döner industry rakes in over 3.5 billion euros each year, and almost 600 tons of Döner meat are consumed each day. It is clearly beloved, but why?In this episode, Jill and Julia are joined by Per Meurling of Berlin Food Stories, a food blogger and Döner connoisseur. Per has been compiling and updating a list of the city's best Döner Kebaps since 2015, eating hundreds of Döner so that we don't have to go looking for the good stuff.From the best Döner in the city and what goes into a traditional Döner, to the mystery and lore that surrounds the origin of the food in Turkey. To its development in Germany and who the real Mustafa of Mustafa's Gemüse Kebap is. We get into it all! Thank you Per, Pirate Studio and Shure for making these recordings possible. You can also hear this episode and the rest of Berlin Bigwigs on THF Radio.If you enjoyed this episode and would like to hear more, help us make that happen by donating to our PayPal. The linked account is info@bearradio.org - all donors will receive a virtual hug and a loving shoutout in the next episode.Our theme music is Amber Lights by Chill Cole. This episode uses audio from Wer Will Beef, Galileo, Orkun Işıtmak, Tim Toupet, Taff, Drew Binsky, and Supercoolben.
18 Aralık 2020 tarihli sabah kaydında, “pilav üstü kebap” isimli bir öykü paylaşılmıştır.
Aylin Öney Tan bu hafta ayvayı, ayvalı lezzetleri anlatıyor. Bugün genel bilgilerle konuya giriş yapıyor. Mesela; Prof.Dr. Günay Kut'un yayınladığı 19. yy'da İstanbul'dan bir "Bahçıvan Defteri"ne göre, saraya yakın bir kişinin bahçesinde tam 393 çeşit meyve yetiştirilirmiş, 13 çeşit ayva var. Daha çok tatlısıyla anılsa da, Osmanlı döneminde ayvalı tuzlu yemekler çok; Ayva Tavası, Ayva Aşı, Ayva Sulusu, Köfteli Ayva Bastırması, Etli-Ayvalı Yahni gibi. Bugün de Anadolu'da Ayvalı-Ekşili Taraklık, Ayvalı Soğanlı Kebap, Ayva Dolması yapılır. Ayvanın mayhoş tadı, ete çok yakışıyor. İngiltere'de ise av etleriyle ayvalı yemekler çok yapılır. İyi dinlemeler
Aylin Öney Tan bu bölümde İtalyan mutfağını dünyaya tanıtan ünlü şef Marcella Hazan'ın domates sosu tarifini veriyor. Tarifin sırrı kolaylığında. Dünyanın en kolay domates sosu tarifi ve üstelik tadı İskender Kebap gibi.