Podcasts about modeerscheinung

  • 107PODCASTS
  • 116EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about modeerscheinung

Latest podcast episodes about modeerscheinung

Der Anleger Podcast
162. Innovationsschmiede Veganz Group, mit CEO Herrn Bredack

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 41:05


Vegane Lebensmittel sind schon lange keine Modeerscheinung mehr. Statistiken zufolge hat sich die Zahl der in Deutschland lebenden Veganer in den letzten sechs Jahren beinahe verdoppelt. Auch wenn der Markt für vegane Lebensmittel stetig wächst und auch etablierte Unternehmen vegane Alternativen zu ihrem „Standardportfolio“ bieten, spiegelt sich das Wachstum in den Aktienkursen und Bewertungen etablierter Hersteller derzeit nicht wider. Eine Innovationsschmiede der Branche kommt dabei aus Deutschland – die Veganz Group. Mit Veganz-CEO Jan Bredack spricht der ES im Interview über die Marktentwicklung, die Transformation des Unternehmens und die Zukunftsaussichten.

NANI?!  Der Anime-Talk
Weiterentwicklung von Manga? | Nani + Interview mit Papertoons auf der LBM2025

NANI?! Der Anime-Talk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 60:19


Werbung | Koreanische Webtoons gibt es schon länger, aber in den letzten Jahren tauchen davon immer vermehrt welche auf. Sind sie eine Modeerscheinung oder sind sie die nächste Stufe vom Manga? Gemeinsam mit Michael und Lea spreche ich auf der Leipziger Buchmesse/Manga ComicCon 2025 über die "farbigen" Manga aus Südkorea.

Leben ist mehr

Live Fast Die Young (LFDY) – um diese Streetwear-Marke ist in den letzten Jahren ein echter Hype entstanden. Vor allem junge Menschen tragen diesen Schriftzug auf T-Shirts oder Pullovern in Übergröße. Das ist aber nicht einfach nur eine Modeerscheinung, sondern die Identifikation einer ganzen Generation mit dem Motto: Immer schneller, immer weiter, immer mehr – ohne Rücksicht auf Verluste. Um den Körper noch leistungsfähiger zu machen, trinkt man Energydrinks oder nimmt Medikamente. Am Ende des Tages raucht man einen Joint, um herunterzukommen und schlafen zu können. Mit so einem Lebensstil kann man nicht alt werden, aber das ist auch nicht das Ziel. Das Ziel bleibt: So viel Erfolg und so schnell wie möglich.Man könnte meinen, dass Jesus ein ähnliches Ziel verfolgte. Als Sohn Gottes hätte er jedenfalls die Möglichkeit gehabt, rasend schnell Erfolg und Anerkennung zu haben. Er hat ja alle Voraussetzungen mitgebracht, aber er hat sich trotzdem dagegen entschieden. Er entschied sich gegen einen schnelllebigen Lebensstil und nahm sich stattdessen ausgiebig Zeit für einzelne Menschen – und das ohne Rücksicht auf seine eigenen Bedürfnisse. Hunger und Müdigkeit plagten ihn oft, aber dennoch hatte er immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen.Trotz seiner Güte musste Jesus jung sterben. Es war aber nicht seine ruinierte Gesundheit, die ihn das Leben kostete. Der Tod am Kreuz war von Anfang an sein Plan. Er wollte für die Sünden der Welt sterben, und er hat es mit Erfolg getan. Denn er ist nicht nur gestorben, sondern ist auch auferstanden und hat den Tod besiegt. Wir können gar nicht begreifen, welches Ausmaß dieses Werk für unser Leben hat. Aber es hängt für uns alles davon ab, Jesus als unseren Retter anzunehmen und für ihn zu leben.Christian DriesnerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#125_Bülent Yildiz – Kollaboration auf der Baustelle: Modeerscheinung oder unverzichtbar für die Zukunft? Teil 1

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 29:08


Der Begriff Kollaboration ist seit einiger Zeit in der Baubranche in aller Munde. Gerade durch die neuen Vertragsmodelle hat dieser Begriff nun mehr an Bedeutung gewonnen. Aber wodurch unterscheidet er sich zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit? Was ist Kollaboration mehr als Kooperation? Genau das erörtere ich im ersten Teil meines Podcast-Interviews mit Bülent Yildiz. Bülent ist Vorstand von refine, einem der führenden Lean-Beratungsunternehmen im DACH-Raum. Seit 10 Jahren beschäftigt sich refine damit, die Zusammenarbeit auf unseren Baustellen zu verbessern. Die diesbezüglichen Erfahrungen, die Bülent in den letzten 10 Jahren dazu gesammelt hat, hat er in seinem Buch „Kollaborative Projektabwicklung“ zusammengefasst. Seiner Ansicht nach wird aus einer kooperativen Haltung, einem gemeinsamen Verständnis und Vertrauen, die viel beschworene Kollaboration. Wie es genau geht, was es dazu braucht und wie man die erforderlichen Faktoren herbeiführen kann, das besprechen Bülent und ich in der aktuellen Podcastfolge. Wenn dich das Thema partnerschaftliche Projektabwicklung interessiert, dann ist diese Folge ein absolutes Muss! Viel Spaß beim Anhören! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger - Hier kommst du zur Website von refine / Bülent Yildiz: https://refine.team/de/ - Oder zum Buch „Kollaborative Projektabwicklung: https://www.amazon.de/Kollaborative-Projektabwicklung-Einblicke-Bauwirtschaft-Anlagenbau/dp/3446475176 - Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/) - Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488) - Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com

Heimkino Praxis Podcast
HKP130 Florians Kurzfilm „Heart Attack“ & die neue Mode „Schwarz-Weiß“

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 53:46


Florian berichtet ausführlich über sein Kurzfilmprojekt aus dem Jahr 2023/24 und geht auf viele Details seines eher ungewöhnlichen Hobbys ein. Weiterhin geht es dabei um eine Modeerscheinung der letzten Jahre: Filme werden häufiger in Schwarz-Weiß gedreht, als das in den letzten Jahrzehnten der Fall war. 00:00 Heart Attack! → https://youtu.be/9lDMFBEikJA?si=Sj6MFUUEKsGak4UI 08:33 Aufwand für einen Kurzfilm 12:14 Musik: Schlagzeug wie Birdman 17:24 Schwarz-Weiß weil's besser aussieht 24:26 S/W ist voll in Mode 29:04 Bildformat eher untypisch 33:47 Produktionsdauer 40:15 Erstmals ins 5.1 abgemischt 48:11 Filmtipp: Ripley (2024) [Netflix-Serie] → https://www.netflix.com/de/title/81678765 Hier findest du die Folge über Florians letzten Kurzfilme "Johnny Lonesome". → https://www.heimkino-praxis.de/podcast/filmemachen/

FOTOGRAFIE TUT GUT
007 - Achtsamkeit! Wertvolles Fundament oder doch nur Modeerscheinung?

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 57:40


Heute machen wir aus der Not eine Tugend und setzen uns mit 2 spannenden Fragen auseinander die in gewisser Weise ein Teil meines Fundamentes darstellen. Setz Dich gern dazu und hör selbst. Bis gleich! :)

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#208 Jungglück: Natürliche Schönheit und nachhaltige Werte | Benedikt Klarmann

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 37:35


#208 Jungglück: Natürliche Schönheit und nachhaltige Werte | Benedikt KlarmannNachhaltigkeit, Innovation und Ehrlichkeit – Wie Jungglück den Kosmetikmarkt neu definiertIn dieser inspirierenden Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Benedikt Klarmann, dem Gründer und Geschäftsführer von Jungglück, einem innovativen Kosmetikunternehmen, das auf natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Produktionsprozesse setzt. Benedikt teilt seine Reise als Unternehmer und erläutert, wie er Jungglück aufgebaut hat, um nicht nur hochwertige und wirksame Kosmetikprodukte zu bieten, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben.„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung,“ betont Benedikt und beschreibt die Philosophie, die hinter Jungglück steht. Das Unternehmen setzt auf Transparenz in der Produktion, nachhaltige Verpackungen und natürliche Inhaltsstoffe. Benedikt erläutert, wie Jungglück durch diese Werte eine loyale Kundenbasis aufgebaut hat und warum Transparenz und Ehrlichkeit im Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung sind.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Herausforderung, ein Unternehmen aufzubauen, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig ist. Benedikt spricht darüber, wie wichtig es ist, kompromisslos auf Qualität und Nachhaltigkeit zu setzen, auch wenn dies bedeutet, dass man manchmal schwierige Entscheidungen treffen muss. „Unsere Produkte sollen nicht nur gut für die Haut, sondern auch gut für die Umwelt sein,“ erklärt er.Max und Benedikt diskutieren auch über die Bedeutung von Innovation in der Kosmetikbranche. Benedikt beschreibt, wie Jungglück ständig daran arbeitet, neue, noch nachhaltigere Produkte zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern. „Innovation ist der Schlüssel, um in der Kosmetikbranche relevant zu bleiben,“ sagt Benedikt und betont, wie wichtig es ist, immer einen Schritt voraus zu denken und die Bedürfnisse der Kunden zu antizipieren.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über das Geschäftsmodell von Jungglück und wie es dem Unternehmen gelingt, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung zu finden. Benedikt teilt seine Vision, wie Unternehmen als Kraft für das Gute wirken können, und beschreibt die verschiedenen Initiativen, die Jungglück unterstützt, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.Erfahre mehr über die Herausforderungen und Erfolge von Jungglück, die dynamische Entwicklung der Kosmetikbranche und die Vision, die Benedikt antreibt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für nachhaltiges Unternehmertum, Innovation und die Zukunft der Kosmetikbranche interessieren.Tauche ein und entdecke, wie Jungglück mit natürlichen Produkten und einem transparenten Geschäftsmodell den Markt revolutioniert!Takeaways:Nachhaltigkeit ist eine Verantwortung und keine vorübergehende Modeerscheinung.Transparenz und Ehrlichkeit sind entscheidend für den Geschäftserfolg und den Aufbau einer loyalen Kundenbasis.Die Kombination von ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit stellt besondere Herausforderungen dar.Innovation ist der Schlüssel, um in der Kosmetikbranche relevant zu bleiben und die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.Unternehmen können als positive Kraft wirken und sollten soziale Verantwortung übernehmen.Hochwertige und nachhaltige Kosmetikprodukte sind gut für die Haut und die Umwelt.Ein ausgewogenes Geschäftsmodell kann wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung vereinen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Das Thema
Zöliakie - keine Modekrankheit

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later May 16, 2024 3:12


Lebensmittelunverträglichkeiten werden bisweilen als "Modeerscheinung" abgetan, darunter auch die Gluten-Unverträglichkeit. Doch Zöliakie ist eine Krankheit, die für Betroffene viele Einschränkungen mit sich bringt. Der Welt-Zöliakie-Tag (16.Mai) soll für mehr Aufklärung sorgen - Tipps von Betroffenen und Medizinern. Von Thilo Jahn.

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
New Work für Arbeitnehmende & Arbeitgebende - Starte jetzt! - Interview mit Kira Marie Cremer

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 53:21


New Work - einfach nur eine Modeerscheinung, ein Buzzword, ein Hype oder was steckt wirklich dahinter? Dieser Frage wollte ich auf den Grund gehen und habe deswegen die wohl bekannteste Stimme auf LinkedIn zum Thema New Work eingeladen - Kira Marie Cremer! Kira ist Gründerin von QUINGS, Podcast Host (New Work Now), Autorin, Speakerin und vor allem Expertin im Bereich New Work. In dieser Podcastfolge gibt sie spannende Einblicke, wie auch du mit New Work starten kannst, egal ob du angestellt oder selbstständig bist. Zudem klärt sie über bestehende Missverständnisse zum Thema New Work auf! In dieser Podcastfolge erfährst du:

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Dauerstress: Wann ein Burnout Geschäftsführer trifft - Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #205

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 20:47


Fallbeispiel – Die Aussage „Ich bin fertig, ich funktioniere nur noch!“ habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten von so vielen Interessenten gehört wie noch nie zuvor. Traurig, aber wahr. Deutschlands Top-Manager drohen auszubrennen. Ständig Meetings – online wie offline. Permanent erreichbar sein müssen – über zahllose Kanäle. Und selbst im Urlaub oder wie jetzt kurz vor Weihnachten und während der Feiertage - kaum eine Möglichkeit abzuschalten. Dauerstress ist schon beinahe zur „Modeerscheinung“ geworden. Doch was tun? Wie können Sie dem entgegenwirken? Aus der heutigen Podcastfolge werden Sie meine 6 Tipps mitnehmen, wie Sie als Geschäftsführer, Vorstand oder C-Level Burnout, eine der schlimmsten psychischen Folgeerkrankungen von Dauerstress, verhindern können. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/burnout-dauerstress/ _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

GRÜNDERBRÜDER
#27 date deinen stress - lisa wittmann | mentalbreak.de

GRÜNDERBRÜDER

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 33:39


„Stress ist, was du draus machst!“ Ist nicht der Werbespruch einer Limonade, sondern ein wesentlicher Faktor, wen es um Stress geht. Gemeinsam mit Lisa prüfen wir, ob Stress eine Modeerscheinung ist, oder ob es nur daran liegt, weil plötzlich Menschen offen über dieses Thema reden?! Date deinen Stress. Also setze dich damit auseinander, was dich stresst. Viele ignorieren genau das und sagen einfach: Es ist der Job.  Tipp: Schreibe das einfach alles mal auf, denn wenn du nicht weißt, was dich stresst, ist es enorm schwer irgendwas zu ändern. Für am besten mal alles aufschreiben wie ein Tagebuch. Schnell erkennst du, was du alles so unterbewusst macht. Denn Stress entsteht oft durch Dinge, die wir unbewusst macht. Achja: Vergiss Multitasking! Viel Spaß beim Hören

How to Wiwi - Der Podcast der Passauer Wirtschaftsfakultät

Tobias von der Fachschaft WiWi und Julia Feucht von der 4PROCESS AG sprechen über die schöne neue Arbeitswelt. Sie gehen dem Megatrend "New Work" auf den Grund, der weit mehr als nur eine Modeerscheinung ist. Konzepte wie Flexibilität, Individualität und die Entwicklung von Führungskompetenzen spiegeln den Wandel in der Arbeitswelt ebenso wider wie die Suche nach Sinn, der Einfluss des Einzelnen und das Aufbrechen klassischer Strukturen. Auch die Bedeutung von Autonomie in der Arbeitsgestaltung und die Strategie, Stärken zu stärken, stehen im Fokus. Julia Feucht erklärt, warum Agilität nicht mit Flexibilität gleichzusetzen ist und wie ihr Unternehmen mit Remote Work umgeht. Dass es am Ende vor allem um Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima geht, ist ein wichtiges Ergebnis dieser spannenden Podcast-Episode. https://www.4process.de/de/karriere.html

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 151: In 5 Schritten zum ESG-Bericht

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 10:04


Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb ist keine Modeerscheinung mehr, sondern ein wesentlicher Faktor für unseren zukünftigen Wohlstand. Als Hotelier oder Touristiker ist es unsere Verantwortung, für die kommenden Generationen zu planen und zu handeln. Eine solide Nachhaltigkeitsstrategie und die Einhaltung der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) sind nicht nur unerlässlich, um Fördermittel und Finanzierungen zu erhalten, sondern auch der Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des Hotelbetriebs und zur Steigerung der Lebensqualität für alle Beteiligten - von den Unternehmern und Mitarbeitern bis hin zu den Gemeinden und Ländern, in denen wir tätig sind. In der aktuellen Podcastfolge dreht sich somit alles rund um Erholung die 5 Schritten zum ESG-Bericht. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/in-5-schritten-zum-esg-bericht - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Mehr zur Messung der Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb https://tourismusberatung.prodinger.at/2023/09/07/die-messung-der-nachhaltigkeit-im-hotelbetrieb/

FeG München Mitte Pastoren-Podcast
Wie finde ich endlich Ruhe? (#181)

FeG München Mitte Pastoren-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 32:09


Unsere Gesellschaft ist müde: Nach einer Umfrage des Meinungsforschungs-Unternehmens Civey fühlt sich jeder zweite Deutsche erschöpft. Ist das nur eine Modeerscheinung oder steckt mehr dahinter? Welche Rolle spielen Smartphones dabei? Und wie finden wir echte Ruhe? Unsere Pastoren sprechen darüber. Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: ⁠⁠⁠pastoren-podcast@fegmm.de

Viel Dampf
#225 Snoopy guckt so süß

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 133:13


Diese Woche steht ganz im Zeichen der Spiele, iPhones und Mutter Natur. Und Snoopy guckt so süß! Im Segment "Ehre oder Schmutz" stehen heute Private Pools im Mittelpunkt. Sind sie ein Symbol für Luxus und Entspannung oder doch eher ein Umwelt-Albtraum? Wir diskutieren über die Vor- und Nachteile von Privatpools und wie sie unsere Umwelt beeinflussen. Ehre oder Schmutz - was denkt ihr? Ein weiteres heißes Thema ist die PR für klimaneutrale Produkte von Apple. Die Tech-Giganten haben kürzlich ihre Bemühungen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks verstärkt. Aber wie glaubwürdig sind diese Bemühungen, und ist es mehr als nur Greenwashing? Wir beleuchten die PR-Strategien von Apple und bewerten, ob sie Ehre oder Schmutz verdienen. Pumpkin Spice Gewürz - ein beliebter Geschmack in der Herbstsaison. Aber ist es wirklich so lecker, wie es scheint, oder handelt es sich um eine überhypete Modeerscheinung? Wir teilen unsere Meinungen über dieses Gewürz und ob es unserer Meinung nach Ehre oder Schmutz verdient. Sebastian hatte eine abwechslungsreiche Woche mit Brettspielen, Videospielen und sportlichen Aktivitäten. Er hat das Brettspiel Cascadia mit seiner Familie gespielt und sich in die taktischen Entscheidungen vertieft. Auf dem PC hat er das soulslike Spiel "Lies of P" erkundet. Zusätzlich versucht er sich sportlich fit zu halten und hat das Springseil als Trainingspartner gewählt. Cascadia - Ein Familienbrettspielabenteuer: In dieser Woche hat Sebastian einige Stunden damit verbracht, mit seiner Familie das Brettspiel "Cascadia" zu spielen. "Cascadia" ist ein Spiel, das die Schönheit und die natürliche Vielfalt des pazifischen Nordwestens der USA und Kanadas einfängt. Die Spieler nehmen die Rolle von Tierfreunden an, die darum wetteifern, Lebensräume für verschiedene Tiere zu gestalten und so Punkte zu sammeln. Das Spiel ist bekannt für sein atemberaubendes, von der Natur inspiriertes Artwork und seine strategische Tiefe. Während des Spiels müssen die Spieler kluge Entscheidungen treffen, um Lebensräume zu gestalten, die sowohl den Bedürfnissen der Tiere entsprechen als auch ihre individuellen Ziele erfüllen. Es ist ein wunderbares Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch eine Menge über Ökosysteme und Tierverhalten lehrt. Lies of P - Ein fesselndes Soulslike-Abenteuer: Abseits der Brettspiele hat Sebastian sich in die düstere Welt von "Lies of P" gewagt, einem herausfordernden Soulslike-Videospiel. Soulslike-Spiele sind bekannt für ihre anspruchsvolle Schwierigkeit, ihr tiefes Kampfsystem und ihre geheimnisvolle Erzählweise. In "Lies of P" übernehmen die Spieler die Rolle von Pinocchio Sebastian hatte also eine Woche voller spannender Abenteuer, sowohl auf dem Brett als auch auf dem Bildschirm. Von der strategischen Welt von "Cascadia" bis zur intensiven Herausforderung von "Lies of P" hat er eine breite Palette von Spielerlebnissen genossen. Indra hat sich in dieser Woche mit den neuesten Gadgets von Apple verwöhnt - das iPhone 15 und die Apple Watch 9. Besonders fasziniert ist sie von einem Watch Face mit Snoopy, auf das sie den ganzen Tag schaut. Diese neuen Technikspielereien bringen nicht nur Begeisterung, sondern werfen auch Fragen zur Nachhaltigkeit und dem Einfluss der Technologie auf unser Leben auf. Das waren also die Themen und Erlebnisse, die euch in dieser Ausgabe erwarten. Wir hoffen, dass ihr genauso gespannt auf die Diskussionen seid wie wir. Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehreoderschmutz/message

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#794 Account Based Marketing: Großkunden clever gewinnen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 38:37


Account Based Marketing   Stell dir vor, du könntest deine Marketing- und Vertriebsbemühungen so präzise steuern, dass du genau die Kunden ansprichst, die dein Unternehmen zum Erfolg führen. Diese Vision ist keine Utopie, sondern die Realität des Account Based Marketing (ABM). In diesem Artikel erfährst du, wie ABM die Art und Weise, wie du Kunden akquirierst und bindest, revolutioniert.   Was ist ABM?   Account Based Marketing (ABM) ist eine Methode in der Kundenakquise, bei der Marketing- und Vertriebsteams eng zusammenarbeiten, um gezielt ausgewählte Zielkunden anzusprechen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massenwerbung konzentriert sich ABM auf die individuelle Ansprache von Kunden.   Was ist daran neu und was nicht?   Die Idee, Kunden gezielt anzusprechen, ist nicht neu. Doch was ABM revolutioniert, ist die Präzision und Tiefe der Kundenansprache. Es handelt sich um eine nachhaltige und koordinierte Strategie, die sich auf langfristige Kundenbeziehungen fokussiert. ABM integriert alle Teams in den Prozess der Kundenakquise und -bindung.   Beispiele und Fallstudien   ABM hat sich in verschiedenen Branchen bewährt. Beispiele wie Snowflake oder Billing Tree zeigen, wie ABM den Umsatz steigern und die Kundenbindung stärken kann. Diese Unternehmen haben erfolgreich Zielkunden identifiziert und maßgeschneiderte Ansätze entwickelt, um sie zu gewinnen.   Für wen ist es geeignet?   ABM ist besonders für B2B-Unternehmen geeignet, die komplexe Verkaufszyklen, große Deal-Volumes und Kunden mit Entscheidungskomitees haben. Es ist auch ideal für Unternehmen mit begrenztem Marketingbudget, die sicherstellen möchten, dass ihre Ressourcen effizient genutzt werden.   Was kann man für sich rausholen, gewinnen?   Mit ABM können Unternehmen ihre Erfolgschancen steigern, indem sie sich auf die Kunden konzentrieren, die am wahrscheinlichsten hohe Umsätze generieren werden. Dies führt zu höherem ROI, Umsatzpotenzial und stärkerer Kundenbindung. Instrumente   ABM-Plattformen wie Demandbase, Terminus und Engagio bieten effektive Tools und Technologien zur Umsetzung von ABM-Strategien. Sie helfen bei der Identifizierung von Zielkunden, der Personalisierung von Inhalten und der Überwachung des Kundenengagements.   Wie geht man vor?   Die Umsetzung von ABM erfordert eine klare Strategie. Schritte wie die Identifizierung der richtigen Kunden, die Koordination von Marketing und Vertrieb, die Entwicklung personalisierter Inhalte und die kontinuierliche Kundenbindung sind entscheidend.   Hör mehr im Podcast!   Möchtest du tiefer in die Welt des Account Based Marketing eintauchen? In meinem aktuellen Podcast erfährst du, wie du ABM effektiv in deinem Unternehmen implementieren kannst. Bleib dran und entdecke, wie ABM die Zukunft deiner Kundenakquise gestaltet!   ABM ist keine Modeerscheinung, sondern eine strategische Methode, die das Potenzial hat, dein Unternehmen zu transformieren. Die Zukunft der Kundenakquise hat begonnen, und ABM kann ein wichtiger Schlüssel dazu sein.  

Hazel Thomas Hörerlebnis
Unsere Gedanken zu Luke Mockridge, Alexander Stevens, Fake News, Einschüchterungstaktiken, MeToo mit Anwalt Dr. Srocke

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 98:40


Seit einigen Tagen erzählt Luke Mockridge allen, die es hören wollen - allen voran seinen Fans, Joyce Ilg und den Medien - sinngemäß, er habe nun endlich ‚gegen Ines Anioli‘ ‚gewonnen‘. Alle, die in den letzten Jahren auf ‚ihrer Seite‘ waren, sollen sich nun bei ihm ‚entschuldigen‘. Was kann das bedeuten? Was hat das Buch „Falsch verdächtigt“ von Alexander Stevens damit zu tun, aus dem Ines Anioli erst letzten Freitag (01.09.23) Teile erfolgreich gerichtlich hat verbieten lassen? Was machen Verdachtsberichterstattungen aus und wieso entscheiden verschiedene Landgerichte unterschiedlich? Wie steht es im Fall Rammstein? Warum feiern sich Leute im Internet als „Sieger“, wenn sie mit viel Aufwand Formulierungs-Details einer Berichterstattung haben ändern lassen? Was hat sich in Sachen „MeToo“ in Deutschland gebessert, was nicht? Ja, ging es bei der Aktion „Konsequenzen für…“ am Ende gar nicht um Luke, sondern um Machtmissbrauch, sexuelle Belästigung und Feminismus im Allgemeinen? War es also vielleicht nicht eher eine Aktion „gegen ihn“, sondern „für Frauen“? Um der akuten Erzählung, Lukes Geschichte hätte einen „neuen Twist“ bekommen, sowie der immer wiederkehrenden Storyline, auf Belästigungen hinzuweisen sei eine „Modeerscheinung“, von denen Frauen profitieren, Kontext zu geben, haben sich Hazel und Thomas die juristische Verstärkung diesmal direkt in den Podcast geholt und den Medienanwalt Dr. Oliver Srocke aus Hamburg zu sich eingeladen. Inhalt 0:00 Vorstellung Oliver Srocke 7:48 Neue Meldungen zu Luke Mockridge und Ines Anioli 20:52 Berichte mit demselben Muster 26:35 Wie entstehen Fehler bei der Berichterstattung? 36:34 Privatperson vs. Öffentlichkeit 43:33 Was bedeutet “Konsequenzen für L.M.?” 46:07 Darum geht's bei MeToo 53:03 Abgelehnte Videovernehmung von Ines Anioli 55:15 Mutmaßliche andere Opfer 1:02:48 Der Fall Rammstein/Lindemann 1:15:57 Hazel über MeToo-Fälle in der Medienbranche 1:24:31 Ausblick wie es mit MeToo weitergeht Weiterführende Infos: Artikel Mockridge Spiegel Artikel zu den Vergewaltigungsvorwürfen: https://www.spiegel.de/kultur/tv/luke-mockridge-ines-anioli-spricht-ueber-die-vergewaltigungsvorwuerfe-a-710975a9-dc42-471c-956c-8e81144cdb60 DWDL „Mockridge gegen „Spiegel“: Jetzt geht's erst richtig los - Hauptsacheverfahren startet“ https://www.dwdl.de/nachrichten/94362/mockridge_gegen_spiegel_jetzt_gehts_erst_richtig_los/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= Text zum Buch „Falsch verdächtigt“ von Alexander Stevens: https://www.derwesten.de/panorama/promi-tv/luke-mockridge-ines-anioli-vorwuerfe-vergewaltigung-unschuldig-b-id300597251.html Luke Mockridge verliert gegen Thomas Spitzer https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-hamburg-324o26322-thomas-spitzer-darf-luke-mockridge-scheisse-nennen-keine-beleidigung/ Artikel Lindemann Taz-Artikel „Einschüchterung vorerst gelungen“ zu den eingestellten Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann https://taz.de/Ermittlungen-gegen-Lindemann-eingestellt/!5954836/ Spiegel Artikel „Über die Rammstein Berichterstattung“ https://www.spiegel.de/backstage/till-lindemann-ueber-die-rammstein-berichterstattung-des-spiegel-a-3eae2956-2826-4651-9ed8-65c216dfe29f Rolling Stone Artikel „Till Lindemann: Landgericht Hamburg entscheidet zugunsten von Shelby Lynn“ https://www.rollingstone.de/till-lindemann-landgericht-hamburg-entscheidet-zugunsten-von-shelby-lynn-2625687/ Sonstige Artikel / MeToo allgemein Harald Schmidt privat mit Maaßen https://www.ksta.de/kultur-medien/harald-schmidt-wirbel-um-foto-mit-matussek-und-maassen-633862 Skandal um Luis Rubiales / Mutter geht in Hungerstreik https://www.zeit.de/sport/2023-08/kuss-skandal-luis-rubiales-mutter-hungerstreik-krankhaus-spanien-fussball?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F#comments Rummenigge und Rubiales' Kuss-Skandal https://www.sportschau.de/fussball/rubiales-rummenigge-kritik-peter-schult-grings-schwedler-100.html

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
667-Das Leiden ist ein Fakt-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 6:26


Um den Chan-Buddhismus zu verstehen muss man das Leiden als das begreifen, was es ist, nämlich als ein Wegweiser auf dem Weg zur persönlichen Erleuchtung. Aussenstehende mag die Beschäftigung der Buddhisten mit "den Leiden" als pervers, negativ oder gar krank vorkommen, aber aus meiner Sichtweise basieren alle Handlungen der Menschen auf den Leiden, oder werden begangen, um Leiden zu vermeiden. Bei genauer Betrachtung etwa der christlichen Weltsicht hat Jesus am Kreuz die Leiden den Menschen "abgenommen", hat für sie gelitten, also auch in diesem Glaubenssystem geht es letztlich um die Leiden. Für viele Menschen in Europa ist der Chan-(Zen)-Buddhismus einfach eine Modeerscheinung, viele denken sich, dass so ein bisschen meditieren nicht schaden kann. Als eine Art von Zweitreligion ist die Lehre Buddhas durchweg gut etabliert. Schmerzen müssen sein, ob wir aber leiden (oder nicht), das ist optional. Wer das versteht, der ist einen Schritt auf dem Weg der Erleuchtung gegangen. Wer nun aber ein schmerzliches Leben hat und darunter leidet, der hat auch einen Grund über sich und seinen Werdegang wirklich nachzudenken, denn vielleicht lebt gerade dieser Mensch ein Leben, welches nicht sein eigenes ist, und letztlich leidet er daran, dass er die alten Gewohnheiten zurücklassen müsste, um das Leben zu haben, welches sein eigenes sein würde. Zu kompliziert? Also ist das Leiden notwenig, um den Chan-(Zen)-Buddhismus zu verstehen? Sicherlich gibt es auch die Fälle, die die Lehre des großen Lehrers intuitiv verstehen, aber generell können die Menschen, die heftig leiden auch tief in den Chan eintauchen. Grundsätzlich leiden alle auf ihrem Lebensweg, das Leiden ist überall um uns herum; die Menschen werden geboren (ein leidvoller Prozess), werden alt und krank (sehr leidvoll) und sterben (extrem leidvoll, auch für die Hinterbliebenen).  Aber gegenüber der Leiden verschließen wir so gerne Augen und Ohren, wer will schon jemand beim Sterben zusehen, oder die Kranken sehen, die ihrem Ende entgegen dämmern? Niemand. Und in unserem Inneren leiden wir, wollen das aber nicht sehen, wir entscheiden uns dazu, darüber "hinwegzusehen", zu feige sind wir, um der Wahrheit der Dinge zu begegnen. Der Chan-(Zen)-Buddhismus gibt uns eine Möglichkeit, mit dem Leiden aufzuhören, die Schmerzen zu akzeptieren, aber nicht mehr unter unserem Schicksal als Menschen zu leiden. Der Lehrer aller Lehrer hat uns die Werkzeuge hinterlassen, um persönlich zu erwachen, um die Erleuchtung zu erfahren. Auf die Reise aufbrechen müssen wir selbst, niemand kann für uns gehen, keiner kann uns die Erfahrungen ersparen. Der Weg ist das Ziel! Eine jede Form, ob vergangen, zukünftig oder gegenwärtig, ja alle Formen sollten mit einer angemessenen Weisheit und auch der Wirklichkeit entsprechend angesehen werden - Buddha -

Der Mainperformance Podcast
# 103 | Die Wahrheit über Fasten und Fettverlust Teil 1

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 27:33


Im ersten Teil der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über die Wahrheit des Fastens für den Fettverlust. Zu Beginn der Folge gehen Dennis uns Sven auf die Grundlage des Fastens ein und klären einige wichtige Fragen. Ist Fasten wirklich nur eine weitere Modeerscheinung? Welche verschiedenen Möglichkeiten des Fastens existieren? Zusätzlich gehen Sie auf die möglichen Gefahren des Fastens ein. Anschließend sprechen beide über die populärste Form des Fastens und erläutern ihre eigene Erfahrung, welche sie bisher damit gemacht haben. Zum Abschluss der Folge stellen Dennis und Sven weitere Methoden des Fastens vor. Dabei gehen Sie auf die Anwendung in der Praxis ein und sprechen über die Vor- und Nachteile. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Die Grundlage des Fasten (02:55)Intermittierendes Fasten (07:10)Die 16/8-Methode (09:33)Die 5:2-Methode (13:40)Essen-Stopp-Essen (15:20)Die Warrior Diet (19:30)Längeres Fasten (21:23)

Beziehungskosmos
75 AD(H)S - Oder anders, aber nicht falsch

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 54:03


Im Alltag zerstreut, abgelenkt und emotional auf einer Achterbahnfahrt. Impulsiv im Internet Dinge gekauft, die man gar nicht braucht und ständig in Bewegung. Ob es ein AD(H)S ist? Heute ist diese Diagnose in aller Munde, es wird sogar gefragt, ob es nicht einfach eine Modeerscheinung sei und nicht alle ein wenig AD(H)S sind. Wie hilfreich ist eine Diagnose für Betroffene? Warum ist es so wichtig, dass man den Genderaspekt in die Betrachtung von AD(H)S mit aufnimmt? Und was hat unsere Gesellschaft damit zu tun, dass neurodivergente Menschen so vielen Stigmata ausgesetzt sind?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wieso es wichtig ist unsere eigenen Vorurteile und Glaubenssätze zu kennen, welche psychologischen Schemata bei AD(H)S eher geprägt werden und wie diese Persönlichkeitsmerkmale unsere zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen. Podcast-Folgen:- Hochsensibilität (16)- Hochsensibilität in der Beziehung (50)Bücher zur Folge:- Carl/Ditrich/Koentges/Matthies: Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S- Angelina Boerger: Kirmes im KopfWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!

So techt Deutschland
Smart Living ist "kein Extra, sondern notwendig", sagt Experte Andreas Pfnür

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 35:16


Für Andreas Pfnür sind wir Zeugen einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Innenstädte leeren sich und die Menschen sind bereit, viel Geld ins smarte Wohnen zu stecken. "Die Menschen gehen wieder vor die Tore der Stadt. Das heißt jetzt nicht, dass man richtig ins Grüne geht. Aber zumindest in die Vorstädte", sagt Pfnür. Für den Professor für Immobilienwirtschaft an der Technischen Universität Darmstadt ist die Digitalisierung des Wohnens nicht nur ein nettes Extra, sondern eine dringende Notwendigkeit. "Die Häuser reagieren. Also das Wohnen reagiert auf die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitsbedingungen", erklärt Pfnür. In einer von ihm erstellten Studie wird klar, dass sich ein Nachfragerückgang nach Wohnimmobilien in Innenstädten abzeichnet. Die Digitalisierung des Wohnraums stärke Stadtrandlagen und Wohnraum im Grünen. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht eine dringende Notwendigkeit in der Digitalisierung des Wohnraums, um auch den Wert der Immobilie zu erhalten. 75 Prozent der Befragten sind bereit, fast 17 Prozent ihrer Investitionen zusätzlich für digitale Technologien auszugeben. Pfnür ist der Meinung, dass wir uns beeilen müssen, denn Digitalisierung sei nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine "operative Notwendigkeit". Für die Baubranche sei die Entwicklung eine Herausforderung. "Das hat die Branche so überhaupt noch nicht gekannt und das ist eigentlich wie ein Schritt zum Mond", erklärt er. Wie Sensoren und Smart Living das Leben im Alter billiger und lebenswerter machen könnte, erklärt Andreas Pfnür in "So techt Deutschland"Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

So techt Deutschland
Smart Living ist "kein Extra, sondern notwendig", sagt Experte Andreas Pfnür

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 35:16


Für Andreas Pfnür sind wir Zeugen einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Innenstädte leeren sich und die Menschen sind bereit, viel Geld ins smarte Wohnen zu stecken. "Die Menschen gehen wieder vor die Tore der Stadt. Das heißt jetzt nicht, dass man richtig ins Grüne geht. Aber zumindest in die Vorstädte", sagt Pfnür. Für den Professor für Immobilienwirtschaft an der Technischen Universität Darmstadt ist die Digitalisierung des Wohnens nicht nur ein nettes Extra, sondern eine dringende Notwendigkeit. "Die Häuser reagieren. Also das Wohnen reagiert auf die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitsbedingungen", erklärt Pfnür. In einer von ihm erstellten Studie wird klar, dass sich ein Nachfragerückgang nach Wohnimmobilien in Innenstädten abzeichnet. Die Digitalisierung des Wohnraums stärke Stadtrandlagen und Wohnraum im Grünen. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht eine dringende Notwendigkeit in der Digitalisierung des Wohnraums, um auch den Wert der Immobilie zu erhalten. 75 Prozent der Befragten sind bereit, fast 17 Prozent ihrer Investitionen zusätzlich für digitale Technologien auszugeben. Pfnür ist der Meinung, dass wir uns beeilen müssen, denn Digitalisierung sei nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine "operative Notwendigkeit". Für die Baubranche sei die Entwicklung eine Herausforderung. "Das hat die Branche so überhaupt noch nicht gekannt und das ist eigentlich wie ein Schritt zum Mond", erklärt er. Wie Sensoren und Smart Living das Leben im Alter billiger und lebenswerter machen könnte, erklärt Andreas Pfnür in "So techt Deutschland"Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Digitale Modeerscheinung: Die Adidas, Dior & Lacoste NFTs, neue Coinbase Blockchain & Bitcoin Secret

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 20:54


Erfahrt heute alles über die neue Base Blockchain von Coinbase und wie sie die Zukunft des Kryptomarktes beeinflussen könnte.Darüber hinaus tauchen wir ein in die Welt der virtuellen Automaten von Adidas und welche bahnbrechende Innovation die neueste Produktlinie von Dior präsentiert und wie sie das Verständnis von Luxus und Mode revolutioniert.Natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Krypto-Chart und die Floorpreise auf Opensea, um euch mit den neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Zusätzlich nehmen wir euch mit in die Welt der Cools Cats Spiele, werfen einen Blick auf das Unternehmen Micro Strategy und entdecken das Geheimnis hinter den Bitcoin Timestamps.Viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT!** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message

Ä-ä
ArchetypÄ-än

Ä-ä

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 64:01


Wir haben einen Persönlichkeitstest gemacht und sind leider durchgefallen. Zum Glück ist der Myers-Briggs-Test genau so gut wie dieser Witz und wird in der Fachliteratur als "Modeerscheinung, die nicht sterben will" bezeichnet. Man sollte also nicht allzu viel in das Ergebnis rein interpretieren. Insbesondere weil einige von Lörus Antworten ihn nicht gerade ins beste Licht rücken. Phippu findet die Ergebnisse nicht so schlimm. Schade nur, dass die Meinung solch eines Saftsackes diesbezüglich nicht zu beruhigen vermag. Cheers!   Ps: Screw Flanders!

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Streit um KI – Disruption für Geld und Jobs oder haltloser Hype?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 93:00


Microsoft hat in dieser Woche zehn Milliarden Dollar in OpenAI investiert, der Firma hinter dem intelligenten Chatbot ChatGPT, der dank Künstlicher Intelligenz Menschen verblüfft, Märkte verwirbelt und Geschäftsmodelle zu zerstören droht. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier eine Revolution zusammenbraut, die Jobs vernichtet und Börsen umwertet - oder ob es sich um eine spielerische Modeerscheinung handelt. Weitere Themen: Lehren aus Davos – Menschen mit und ohne Öl, Umgang mit klugen Leuten und ein Aktienmarkt zum Investieren Rendezvous mit Jumia – Deffners Begegnung mit seinem größten Investment Talsohle durchschritten – die deutsche Security-Aktie mit Rekordergebnis VC-Wüste Deutschland – was sich beim Risikokapital ändern muss und warum das jährlich sechs Prozentpunkte Rendite kostet Deutsche Aktienkultur – wer die neuen Aktionäre sind Der CEO mit der Achterbahnaktie – warum sich Snap verdoppeln könnte Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

HRM-Podcast
Arbeit Bildung Zukunft: #03 ABZ x WifOR: Diversity & Inclusion werden zum Business Imperativ

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 36:45


“Diversity & Inclusion” – diese Begriffe tauchen derzeit so häufig in Presse und Unternehmenskommunikation auf, dass manche von einem Hype sprechen. Für Michaela Jaap hingegen ist die Förderung von Vielfalt alles andere als eine Modeerscheinung. Sie spricht von einem Business-Imperativ, der zu enormen Wettbewerbsnachteilen für jene Unternehmen führt, die sich dem verschließen. Doch wie erreichen wir wirklich Verhaltensänderungen in Unternehmen? Brauchen wir eine Gleichstellungsquote oder sollten wir auf intrinsische Motivation setzen? Welche Rolle können externe Anforderungen wie die ESG-Standards spielen? Darüber diskutiert Dr. Sandra Zimmermann, Forschungsfeldleiterin für internationale Sozialpolitik bei WifOR mit Michaela Jaap, Head of Corporate Culture and Responsibility bei Hays in dieser Folge von “Arbeit. Bildung. Zukunft. meets WifOR Institute”. Viel Spaß beim Zuhören! Folge direkt herunterladen

Arbeit Bildung Zukunft
#03 ABZ x WifOR: Diversity & Inclusion werden zum Business Imperativ

Arbeit Bildung Zukunft

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 36:45


“Diversity & Inclusion” – diese Begriffe tauchen derzeit so häufig in Presse und Unternehmenskommunikation auf, dass manche von einem Hype sprechen. Für Michaela Jaap hingegen ist die Förderung von Vielfalt alles andere als eine Modeerscheinung. Sie spricht von einem Business-Imperativ, der zu enormen Wettbewerbsnachteilen für jene Unternehmen führt, die sich dem verschließen. Doch wie erreichen wir wirklich Verhaltensänderungen in Unternehmen? Brauchen wir eine Gleichstellungsquote oder sollten wir auf intrinsische Motivation setzen? Welche Rolle können externe Anforderungen wie die ESG-Standards spielen? Darüber diskutiert Dr. Sandra Zimmermann, Forschungsfeldleiterin für internationale Sozialpolitik bei WifOR mit Michaela Jaap, Head of Corporate Culture and Responsibility bei Hays in dieser Folge von “Arbeit. Bildung. Zukunft. meets WifOR Institute”. Viel Spaß beim Zuhören! Folge direkt herunterladen

Endlich MEHR Leben
Folge 235 - DAS will Dein inneres Kind wirklich

Endlich MEHR Leben

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 10:59


Die Worte "inneres Kind" mutieren zur Modeerscheinung. Wie die Innere-Kind-Arbeit meiner Meinung nach am besten gelingt, erfährst Du in dieser Folge. Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!

Berufung: Pferd
#3 Trageerschöpfung als Modeerscheinung?

Berufung: Pferd

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 27:55


Heute widmen wir uns dem Thema Trageerschöpfung. Ich kläre auf, ob es sich meiner Meinung nach um eine "Modeerscheinung" handelt und bespreche mit euch, wie ein trageschwaches Pferd aussieht, wie eine Trageschwäche entstehen kann und was dagegen hilft. Viel Spaß beim hören!

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Depression, Traurigkeit, Erschöpfung

Health Nerds

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 21:53


Viele Fragen haben uns erreicht zur aktuellen Podcast-Episode mit Cathy Hummels, in der wir über Depression sprechen: Wie soll ich mich verhalten, wenn ich das Gefühl habe, jemand in meiner Familie ist von dieser Krankheit betroffen? Sind Depressionen vererbbar? Ist das Thema eine Modeerscheinung? Wann spricht man von einer Depression und wann von einer bipolaren Störung? Kann man alleine aus einer Depression herauskommen? Die Experten von art'gerecht beantworten Eure Fragen - hier in der HEALTH NERDS Sprechstunde. -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
#122 Warum dein Purpose und die SINNsuche genau jetzt von innen stärken

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 26:46


Neustart nach der Sommerpause: Ich war unter anderem unterwegs in Kanada und habe dort einige sehr inspirierende Erlebnisse gehabt, von denen ich einige heute mit dir teilen möchte. Demütig die eigene Winzigkeit annehmen und gleichzeitig auf die eigene Wirksamkeit vertrauen: Die Beschäftigung mit dem Sinn/ deinem Purpose ist mehr als eine aktuelle Modeerscheinung und liefert die Grundlage, in diesem Spannungsfeld zu bestehen und sogar Freude und Zufriedenheit zu finden Unter anderem hörst du: - Was Kanadas weite Landschaften in mir ausgelöst haben - Wieso unser Gehirn und Pläne uns manchmal im Weg sind dabei, wirklich etwas zu erfahren - Wie die Naturerfahrung der Weite die Unendlichkeit des Universums und die eigene Winzigkeit spürbar werden lässt, was mich sehr demütig hat werden lassen - Dass dein Beitrag sehr wohl wichtig ist - Wieso Purpose gerade jetzt hilfreich ist, um sich in der Welt wieder mehr zurecht zu finden und deinen eigenen Weg zu finden - Wie es im Podcast #neuestärke weitergehen wird Fazit & Zitat: Im Meer der Möglichkeiten ist Purpose dein Leuchtturm am Horizont. Shownotes: Die Podcastfolge “Mein Ziel ist mir im Weg“ mit Dorothea Anzinger https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-010-mein-ziel-ist-mir-im-weg Die Podcastfolge „Wofür willst du leben?“ https://juliapeters.info/podcast-folge-002-wofur-willst-du-leben-purpose Die Übung zum Daily Purpose findest du hier: https://juliapeters.info/user-content/uploads/2020/03/%C3%9Cbung_Purposedaily.pdf Buch: Die Psychologie des Lebenssinns von Dr. Tatjana Schnell Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter - Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben - Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters - Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Pasta Party
Die Milch macht's – oder: Laktoseintoleranz und Allergien

Pasta Party

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 24:04


Etwas ketzerisch beginnt dieser Podcast – denn Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln sind manchmal nur eine Modeerscheinung. Was es mit den echten Problematiken auf sich hat, erklären Caroline Rauscher und Frank Wechsel in dieser Episode der Pasta Party.

wohlstandsneurotiker
Transhumanismus Fluch oder Segen?

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 56:46


Wenn man über den Transhumanismus spricht, muss man zunächst einmal klären, welchen man eigentlich meint. Geht es um Unsterblichkeit oder um körperliche Perfektion? Um Implantate oder Smartphones? Und ist die Singularität das höchste der Gefühle und des Fortschritts? Wir haben diese unterschiedlichen Bereiche des Transhumanismus lediglich streifen können. Dennoch sollte sich jeder, der tiefer in das Thema einsteigen will, ein erstes Bild machen können. Dies ist jedoch kein Erklär-Podcast, sondern einer, der die Frage stellt, in welche Richtung wir uns entwickeln, ob der Transhumanismus in seiner jetzigen Form nur eine Modeerscheinung ist und welche wirtschaftlichen Interessen hinter der Verbindung von Mensch und Maschine stehen. Inhalt: 00:20 Nordische Begrüßung 02:00 Vorsichtige Definition des Transhumanismus 06:00 Außerhalb und innerhalb des Körpers 08:30 Das transhumane Smartphone 12:00 Transhumanismus als Modeerscheinung? (I) 15:30 Unsterblichkeit 19:30 Werbeblock: Dieter Hildebrandt und die neulandrebellen 21:00 Ist das Implantat überhaupt notwendig? 26:00 Transhumanismus als Modeerscheinung? (II) 28:00 Mehr als Mode: Transhumanismus und Interessengruppen 32:00 Transhumanistische Partnerwahl? 34:00 Gesetze! 37:00 Faschistischer Transhumanismus 39:30 Regionaler Transhumanismus? 44:30 Deutschland: Die letzte Corona-Diktatur 45:30 Transhumanismus als Modeerscheinung? (III) 47:30 Uns fehlen die positiven Visionen 53:00 Zuhörerfrage: Habt Ihr positive Visionen? Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com "Scheibenwischer"-Analyse: https://www.youtube.com/watch?v=SRbbczuek3s&feature=youtu.be Folge direkt herunterladen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Karriere eines Begriffs - Alles prekär oder was?

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 4:22


Mit der Diskussion um die Hartz-IV-Reformen wurde ein neuer Begriff in den Sprachgebrauch gespült: Prekarität. Keine 20 Jahre später wird "prekär" geradezu inflationär verwendet. Der Autor Timo Rieg sieht darin mehr als eine sprachliche Modeerscheinung.Ein Kommentar von Timo Riegwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Asche Bratwurst Dosenbier
#33 • Einer von uns

Asche Bratwurst Dosenbier

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 57:40


Wir konstatieren: Den zweiten fußballerischen Frühling im Amateurbereich zu verbringen, ist längst keine Modeerscheinung mehr, wie einst Mike Werners Vokuhila. Vielmehr ist es ein anhaltender Trend, den sich immer mehr Ex-Profis hingeben. So widmen wir diese Folge den Helden unserer zeit, die sich im glänzenden Kettenhemd und aufgeklebten Rückennummern extravagant einen in die Rüstung römern und das Niveau im Amateurfußball auf eine neue Ebene hieven. Willkommen im Unterhaus. Und apropos extravagant. Auch unsere Themensprünge sind mal wieder erste Sahne. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message

Die Longs
Folge 43 Veganer, Vegetarier, Frutarier oder was auch immer

Die Longs

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 45:49


Esst was euch beliebt, aber bitte mit geschlossenem Mund. Somit werden wir auch nicht von Vegetariern, Veganern und Frutariern behelligt bzw. belästigt :)Viel Spaß.

KIDZ Podcast (Kidz-Podcast-mp4)
Kidz 0066 Drei Pädagogen denken Traumapädagogik ist nur eine Modeerscheinung

KIDZ Podcast (Kidz-Podcast-mp4)

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 59:24


Vernetzung mit anderen sozialpädagogischen Podcasts ist wichtig ... Woher kommen diese Bilder? Stimmen sie? Oder sind es Fehlinterpret

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Campingboom in Deutschland - Modeerscheinung oder anhaltender Trend?

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 33:58


Gefühlt jeder deiner Freunde tourt gerade im Campervan, umgebauten Kastenwagen oder Reisemobil durch die Lande. Und das möglichst individuell. Wie lange gibt es diesen Trend eigentlich schon? Wird er anhalten? Und was ist wohl das nächste heiße Ding: Dachzelt, Glamping oder der gute alte Wohnwagen? Der Experte Timo Großhans, Projektleiter "Campingbusse", außerdem Autor für promobil, Caravaning und Clever Campen, schaut im Gespräch mit outdoor zurück und wagt eine Prognose.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Metaverse – das nächste große Ding oder lächerliche Vision?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 96:06


Die Börsen befinden sich im Metaverse-Fieber. Aktien wie Nvidia oder Roblox explodieren. Die Finanzexperten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob es sich um eine Modeerscheinung handelt oder sich das Internet zu einem dreidimensionalen Ort mit unendlichen Gewinnmöglichkeiten wandelt. Weitere Themen: Zschäpitz hat in der heimischen Corona-Quarantäne die Schnell-Lieferdienste getestet. Deffner warnt vor Kryptobetrug und gibt seinen Bullen für einen indischen Payment-Anbieter, der demnächst an der Börse ist. Zschäpitz nennt die Biotech-Favoriten seines jüngsten Jogging-Partners und gibt für die zweistellige Anhebung der Renten seinen Bären. Was bedeutet der Kauf der beliebten ETF-Informationsseite justETF durch Scalable? Kaldemorgen vs. Beckers: kommt es zum großen Krypto-Duell zweier Investmentschwergewichte? Neuigkeiten zum Hoodie. +++ Werbung +++ Mit der Consors Bank kannst Du als Neukunde in den ersten sechs Monaten Aktien, ETFs, Fonds, Derivate und vieles mehr KOSTENLOS handeln. Und alle Young Trader – also Kunden im Alter zwischen 18 und 25 – können das Angebot sogar zwei Jahre lang kostenlos nutzen. Alle Infos findest Du im Netz auf https://www.consorsbank.de/ev/Aktionen/cyber-deals

Projekt Tambaya Podcast
Was heißt „nachhaltiges Projektmanagement“? (117)

Projekt Tambaya Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 46:22


Nachhaltigkeit ist wesentlich mehr als eine Modeerscheinung. Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung betrifft aber in erster Linie das Projektergebnis. Aber gibt es auch „nachhaltiges“ Projektmanagement? Shownotes unter:

UnternehmensZIRKUS - erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Offline Arbeit Online beleben oder: Ich kenne Dein digitales Alter :-)

UnternehmensZIRKUS - erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 17:06


Egal, ob ich einen Generationswechsel moderiere oder ob ich mich mit Kolleginnen oder Kollegen aus dem Beratungsgeschäft unterhalte: es gibt ein Thema, das sich durchzieht. In der Tendenz tun sich die Menschen über 55 schwerer damit, digitale oder Online Anteile über die inzwischen selbstverständliche Office Anwendungen hinaus als Gewinn für ihr Business zu sehen und einzubinden. Zum Beispiel denken Senior-Unternehmer bei Marketing und Vertrieb noch oft in analogen Kategorien. Dabei ist die Befürchtung, wie auch bei Beraterinnen und Coach-Kollegen, dass die Qualität der Arbeit leidet. Und genau DAS finde ich ein wichtiges Kriterium und eine entscheidende Denkrichtung: wie können wir das Digitale oder Online-Konzepte nutzen, um die Qualität unseres Angebotes zu stärken? Denn eines ist klar: Das Internet und die Digitalisierung sind keine Modeerscheinung, die wieder verschwindet. Oder salopp formuliert: das Internet geht nicht mehr weg. Es bleibt und wir müssen diese Technik gestalten und für uns angemessen nutzen.

Auf den Tag genau
Ganz Berlin trägt Dirndl

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 4:32


Die landläufige Vorstellung, wonach es sich beim Dirndl um eine jahrhundertealte bäuerliche Volkstracht von der oberbayerischen oder tirolerischen Alm handele, hat ihre Heimat im Reich der bajuwarischen Mythen. Buchstäblich erfunden wurde es erst spät im 19. Jahrhundert, und zwar als durchweg städtische Modeerscheinung für ein bürgerliches Publikum, das sich bei seinen Ausflügen in die Sommerfrische an Chiemsee oder Tegernsee gerne etwas lässig-ländlich gewanden wollte. Als vergleichsweise schlichte und deshalb kostengünstigere Alternative zu aufwendigen herkömmlichen Sommerkleidern eroberte es nach dem Ersten Weltkrieg schließlich zunehmend auch die heimischen urbanen Laufstege, und das keineswegs nur in München oder Augsburg. Unser heutiger Bericht aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 30. Juni 1921 dokumentiert vielmehr eindrücklich, dass der Dirndl-Hype vor einhundert Jahren längst den Weißwurst-Äquator überschritten und selbst die preußische Kapitale Berlin in seinen Bann geschlagen hatte. Für uns liest, nein, nicht Rainer Brüderle, sondern Frank Riede.

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
New Work - Modeerscheinung oder die Grundlage der erfolgreichen Zusammenarbeit?

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 11:55


Viele reden über NewWork aber wenige wissen was es ist. Es ist nicht freies Obst oder Freigetränke oder ein Kicker. Mehr erfährst du in dieser Folge. Bei Fragen schreibe mir unter Sandro.Wulf@kanzlei-wulf.de oder schaue auf www.kanzlei-wulf.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message

O-TON - Der Podcast von OTTO
O-TON #70: Wie divers sind wir wirklich?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later May 19, 2021 16:48


„Gender-Gaga“ sagen die einen, „unverzichtbar“ finden es die anderen: Vielfalt und Diversity, das wird auch in der deutschen Wirtschaft immer wichtiger. Ob SAP oder BOSCH, die METRO AG oder eben OTTO: Viele Unternehmen hierzulande haben ein Diversity Management aufgebaut – und wollen erkennen Vielfalt am Arbeitsplatz nicht nur an, sondern wollen sie gezielt fördern. Doch was bringt so ein Vielfaltsmanagement wirklich? Ist die Förderung von Diversität nur ein geschickter Marketing-Move oder steckt mehr dahinter? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur? Svenja Gerads und Anna-Ulrike Soldat aus dem OTTO Diversity & Inclusion Team (D&I) im O-TON über die Bedeutung von Vielfalt im Job, den Sinn (oder Unsinn) von Quoten und zur Frage, ob ein Diversity Management vielleicht doch nur Modeerscheinung ist. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Menja Gundlach Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.

Grasende Gedanken
21| Pedal of Honor

Grasende Gedanken

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 4:55


Heute beschäftigt sich Mario mal mit einer ganz neuen Trendsportart: Fahrradfahren! Zumindest scheint das für unsere Regierung irgendwie eine neue Modeerscheinung zu sein, die endlich auch mal Aufmerksamkeit bekommt. Mal sehen, wie ernst unser Verkehrsminister seinen Plan für das Fahrradland Deutschland nimmt. Aber, egal wie, einen Ketten-Trend, den wird Mario so schnell nicht mitmachen. Und den verrät er in dieser Folge. BEWERTEN, REZENSIEREN UND TEILEN nicht vergessen. ;) Lob, Kritik und Anregungen: comedy@mario-siegesmund.de Jetzt auch mit weiteren Themen im Videopodcast: https://www.youtube.com/watch?v=kojuwajBkWc Mario folgen... https://www.facebook.com/mariosiegesmund https://www.instagram.com/mariosiegesmund https://twitter.com/MarioSiegesmund Kaffee für den Podcast: https://www.buymeacoffee.com/siegesmund Vielen Dank!

ntv mobil Podcast
Coffee-Bike: Barista auf Rädern

ntv mobil Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 22:24


Zwei Studenten trinken gerne Kaffee und machen aus dieser Leidenschaft ein großes Unternehmen. Mit Ihren Coffee-Bikes bringen die Gründer die Spezialität auch an die entlegensten Orte dieser Welt. Es geht ihnen vor allem um umweltbewusstes und verantwortungsvolles Handeln. Außerdem geht's in dieser Podcast-Folge von "ntv mobil" um E-Motorroller in Städten. Nützliches Fortbewegungsmittel oder nur eine Modeerscheinung? Der ADAC hat fünf Modelle getestet, für die man die Führerscheinklasse A1 benötigt. Ein weiteres Thema in dieser Folge ist das Wandern. Das Team von "ntv mobil" nimmt Wander-Apps unter die Lupe. "ntv mobil" - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte. Foto: Coffee-Bike GmbH

COSMOPROLETEN
Ich liebe nicht nur dich - Polyamorie

COSMOPROLETEN

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 46:43


Steht die Monogamie als Beziehungsmodell vor dem aus? Ist Polyamorie eine Modeerscheinung oder steckt da mehr dahinter? Wir haben uns einen Gast eingeladen der mehrere Jahre in einer offenen Beziehung verbrachte und uns diese und weitere Fragen beantwortete. Hört selbst!