Lesungen mit Nataša Dragnić

Follow Lesungen mit Nataša Dragnić
Share on
Copy link to clipboard

Einatmen, ausatmen - jeden Tag, jede Stunde. Sich entführen lassen, immer wieder. Das Meer. Die Liebe. Aufmerksam hinhören, um nicht sagen zu müssen: Der Wind war es! Und auf die Zwischenschritte achten. Immer. Immer wieder. Geboren in Split studierte Nataša Dragnić in Zagreb Germanistik und Romanistik, Sprache und Literatur. 1994 zog sie nach Deutschland, Erlangen. Ihr Debütroman „Jeden Tag, jede Stunde“ (DVA, 2011) wurde in 28 Ländern veröffentlicht. Nataša Dragnić liest hier aus ihren Romanen und Kurzgeschichten. Regelmäßig gibt es Gastlesungen. Viel Spaß & danke fürs Zuhören!

Natasa Dragnic


    • Nov 3, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 27m AVG DURATION
    • 84 EPISODES


    Search for episodes from Lesungen mit Nataša Dragnić with a specific topic:

    Latest episodes from Lesungen mit Nataša Dragnić

    EXKLUSIV: "Zwischenschritte" (I)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 39:50


    "Zwischenschritte", mein noch unveröffentlichter Roman, exklusiv hier zu erleben Eine Mutter ohne Sohn. Ein Mann ohne Frau. Eine Frau auf der Suche. Ein Mann auf der Flucht. Eine Frau der schwarz-weißen Filme. Ein Mann der Bücher. In Frankreich, in Dijon. In einer Buchhandlung. Brigitte und Christian. Werden sie sich gegenseitig helfen können? https://natasa-dragnic.de/ *Musik: "Plaisir d'amour", Jean-Paul-Égide Martini

    INTERMEZZO mit Rebekka Knoll

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 57:59


    !!! Heute zu Gast Rebekka Knoll mit ihrem Roman "Herbstregenküsse" (Penguin, 2021) !!! Ich, Rebekka Knoll, bin 1988 in Kassel geboren und auf dem Land großgeworden. In jungen Jahren schrieb ich meine Geschichten noch mit Blick auf Wiesen und Wälder, während des Studiums nahm ich Stift und Papier dann mit in WG-Küchen, Campus-Cafés und Stadtparks. Ich studierte in Berlin, Erlangen und Bern Theaterwissenschaft und Germanistik. Anschließend war ich zunächst, dank des Kurd-Laßwitz-Stipendiums, Stadtschreiberin in Gotha, arbeitete dann als Werbetexterin, Journalistin und PR-Redakteurin in Erlangen, Regensburg und Kassel. Seit meinem Studium veröffentliche ich Romane, veranstalte Lesungen und Schreibwerkstätten. Mittlerweile bin ich wieder in meiner alten Heimat angekommen und habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Ich lebe und schreibe in Nordhessen. Seit dem Jahr 2021 veröffentliche ich außerdem unter meinem offenen Pseudonym Rebekka Eder historische Romane. https://www.rebekkaknoll.de/ *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Das Meer aus Sand", Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 30:46


    "Das Meer aus Sand", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band I "Reisen" (ars vivendi, 2015) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869134987-Reisen Sechs Sterne für die Kurzgeschichte! Den Auftakt dieser neuen, von Rafik Schami herausgegebenen Reihe, macht der Themenband REISEN. Ein Band, dessen Kurzgeschichten das Thema REISEN umkreisen, es erkunden, im Innen und Außen erfahrbar machen, lebendig gestalten, facettenreich beleuchten, mit sprachlicher Virtuosität funkelnd erhellen, in poetischem Ton feiern. Ein Band, der zugleich auch die so ausdrucksstarke Gattung der Kurzgeschichte im deutschsprachigen Raum aus dem Dunkel holt, ins rechte Licht rückt, würdigt, mit einer literarischen Hommage feiert. Es ist eine faszinierende Vielstimmigkeit, die sich hier Gehör verschafft – und es ist einfach schön zu wissen: In den folgenden fünf Jahren erscheint mit den Vorboten des Frühlings ein neuer Band. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami, sechs beliebte Autorinnen und Autoren schreiben. Jedes Jahr erscheint ein neuer Band mit einem neuen reizvollen und inspirierenden Thema. Edle Ausstattung mit Feinleinen, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen. Ein wunderbares Geschenk für alle Liebhaber der Kurzgeschichte. *Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    "Sand in den Augen", Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later May 6, 2022 27:38


    "Sand in den Augen", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band I "Reisen" (ars vivendi, 2015) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869134987-Reisen Sechs Sterne für die Kurzgeschichte! Den Auftakt dieser neuen, von Rafik Schami herausgegebenen Reihe, macht der Themenband REISEN. Ein Band, dessen Kurzgeschichten das Thema REISEN umkreisen, es erkunden, im Innen und Außen erfahrbar machen, lebendig gestalten, facettenreich beleuchten, mit sprachlicher Virtuosität funkelnd erhellen, in poetischem Ton feiern. Ein Band, der zugleich auch die so ausdrucksstarke Gattung der Kurzgeschichte im deutschsprachigen Raum aus dem Dunkel holt, ins rechte Licht rückt, würdigt, mit einer literarischen Hommage feiert. Es ist eine faszinierende Vielstimmigkeit, die sich hier Gehör verschafft – und es ist einfach schön zu wissen: In den folgenden fünf Jahren erscheint mit den Vorboten des Frühlings ein neuer Band. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami, sechs beliebte Autorinnen und Autoren schreiben. Jedes Jahr erscheint ein neuer Band mit einem neuen reizvollen und inspirierenden Thema. Edle Ausstattung mit Feinleinen, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen. Ein wunderbares Geschenk für alle Liebhaber der Kurzgeschichte. *Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    INTERMEZZO s Alidom Bremer

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 42:15


    !!! Danas u gostima Alida Bremer sa svojim romanom "Olivino nasljeđe" !!! (Fraktura, 2015 ) !!! Alida Bremer rođena je u 1959. u Splitu. Studirala je komparativnu književnost, romanistiku, slavistiku i germanistiku u Beogradu, Rimu, Saarbrückenu i Münsteru. Nakon što je doktorirala, niz je godina radila kao znanstvena suradnica i lektorica na sveučilištima u Münsteru i Gießenu. Vodila je niz projekata promocija hrvatske i drugih književnosti jugoistočne Europe koji su zajedno proveli Zaklada Robert Bosch, TRADUKI i Leipziški sajam knjiga. Urednica je nekoliko njemačkih antologija hrvatske književnosti te je prevela na njemački mnogobrojna djela s hrvatskoga, srpskog i bosanskog jezika, između ostalih i Ivane Sajko, Ede Popovića, Delimira Rešickog, Marka Pogačara, Zvonka Makovića, Romana Simića, Predraga Matvejevića, Veljka Barbierija i drugih. Olivino nasljeđe, njezin prvi roman, u Njemačkoj je dobio izvrsne kritike i izazvao oduševljenje publike. https://fraktura.hr/olivino-nasljede-1.html *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    INTERMEZZO mit Alida Bremer

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 34:36


    !!! Heute zu Gast Alida Bremer mit ihrem Roman "Träume und Kulissen"" (Jung und Jung, 2021) !!! Alida Bremer, geboren 1959 in Split/Kroatien, lebt in Münster/Deutschland. Sie promovierte mit einer Arbeit über den postmodernen Kriminalroman und arbeitete an den Universitäten in Gießen und in Münster, bevor sie freischaffende Autorin, Übersetzerin und Kulturvermittlerin wurde. Im Roman Olivas Garten (Eichborn 2013, TB Ullstein 2017) schrieb sie über ihre dalmatinische Familie, die am Widerstand im Zweiten Weltkrieg teilgenommen hat; ihr Manuskript Träume und Kulissenwurde für den Alfred Döblin Preis 2017 nominiert, der Roman ist 2021 beim Verlag Jung und Jung erscheinen. Als Herausgeberin hat sie zahlreiche Zeitschriften und Anthologien ediert, zuletzt zusammen mit Michael Krüger die Anthologie Glückliche Wirkungen (Ullstein 2017); zusammen mit Ulla Hahn und Andrea Grewe gibt sie den Lyrikkalender Fliegende Wörter heraus (Daedalus Verlag). Sie bekam zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, zuletzt das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds (2020), das INITIAL Sonderstipendium der Akademie der Künste u.a. für eine Recherchereise in die USA (2021) und das Exzellenzstipendium des Deutschen Übersetzerfonds (2022). Im Jahr 2018 wurde sie zusammen mit Ivana Sajko mit dem Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt, zusammen mit Dino Pešut mit dem Deutschen Jugendtheaterpreisund zusammen mit Iva Brdar mit dem Brücke Berlin Theaterpreisausgezeichnet. *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Einatmen, Ausatmen" (V)

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 34:05


    "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) Lesung: Die Band, Schlagzeug, Piano & Saxofon, Vocals Ein Krankenhaus in Hudson, New York. Giorgia liegt nach einem Autounfall im Koma. Unerwartet begegnen sich am Krankenbett der bekannten Jazz-Sängerin drei Männer: Ben, der Drummer ihrer Band und ihr Lebensgefährte, weicht nicht von Giorgias Seite. Überrascht wird er in der Klinik von Konrad, ihrem Ehemann, der sie nach acht Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Tochter hatte sich Giorgia von ihm getrennt. Als wäre das nicht genug, erscheint kurz darauf Césco, Brückenbauer, Saxofonspieler und Giorgias virtueller Liebhaber. Nach langem Ringen hat er seine Frau verlassen und ist zu Giorgia geeilt. Sie wussten nicht voneinander, die drei Männer, doch notgedrungen nähern sie sich an. Zerrissen zwischen Eifersucht und Verstehen streiten und stützen sie sich, offenbaren nach und nach ihre Lebens und Liebesgeschichte mit Giorgia. So gerät das Bangen um ihr Leben zugleich zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Nächstes Mal haben wir wieder einen Gast bei uns, die wunderbare Alida Bremer! *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    International Poetry Day: Pablo Neruda, Si tú me olvidas

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 8:09


    Pardon my Spanish... Si tú me olvides Quiero que sepas una cosa. Tú sabes cómo es esto: si miro la luna de cristal, la rama roja del lento otoño en mi ventana, si toco junto al fuego la impalpable ceniza o el arrugado cuerpo de la leña, todo me lleva a ti, como si todo lo que existe, aromas, luz, metales, fueran pequeños barcos que navegan hacia las islas tuyas que me aguardan. Ahora bien, si poco a poco dejas de quererme dejaré de quererte poco a poco. Si de pronto me olvidas no me busques, que ya te habré olvidado. Si consideras largo y loco el viento de banderas que pasa por mi vida y te decides a dejarme a la orilla del corazón en que tengo raíces, piensa que en ese día, a esa hora levantaré los brazos y saldrán mis raíces a buscar otra tierra. Pero si cada día, cada hora sientes que a mí estás destinada con dulzura implacable. Si cada día sube una flor a tus labios a buscarme, ay amor mío, ay mía, en mí todo ese fuego se repite, en mí nada se apaga ni se olvida, mi amor se nutre de tu amor, amada, y mientras vivas estará en tus brazos sin salir de los míos. (Pablo Neruda) My novel "Every Day, Every Hour", translated in 28 languages, was inspired by Pablo Neruda & this poem. *Musik: Memories of Alhambra - Francisco Tárrega

    "Einatmen, Ausatmen" (IV)

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 38:30


    "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) Lesung: Die Band, Piano & Saxofon, Die Band, Vocals Ein Krankenhaus in Hudson, New York. Giorgia liegt nach einem Autounfall im Koma. Unerwartet begegnen sich am Krankenbett der bekannten Jazz-Sängerin drei Männer: Ben, der Drummer ihrer Band und ihr Lebensgefährte, weicht nicht von Giorgias Seite. Überrascht wird er in der Klinik von Konrad, ihrem Ehemann, der sie nach acht Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Tochter hatte sich Giorgia von ihm getrennt. Als wäre das nicht genug, erscheint kurz darauf Césco, Brückenbauer, Saxofonspieler und Giorgias virtueller Liebhaber. Nach langem Ringen hat er seine Frau verlassen und ist zu Giorgia geeilt. Sie wussten nicht voneinander, die drei Männer, doch notgedrungen nähern sie sich an. Zerrissen zwischen Eifersucht und Verstehen streiten und stützen sie sich, offenbaren nach und nach ihre Lebens und Liebesgeschichte mit Giorgia. So gerät das Bangen um ihr Leben zugleich zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    "Einatmen, Ausatmen" (III)

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 37:55


    "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) Lesung: Saxofon, Piano, Die Band Ein Krankenhaus in Hudson, New York. Giorgia liegt nach einem Autounfall im Koma. Unerwartet begegnen sich am Krankenbett der bekannten Jazz-Sängerin drei Männer: Ben, der Drummer ihrer Band und ihr Lebensgefährte, weicht nicht von Giorgias Seite. Überrascht wird er in der Klinik von Konrad, ihrem Ehemann, der sie nach acht Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Tochter hatte sich Giorgia von ihm getrennt. Als wäre das nicht genug, erscheint kurz darauf Césco, Brückenbauer, Saxofonspieler und Giorgias virtueller Liebhaber. Nach langem Ringen hat er seine Frau verlassen und ist zu Giorgia geeilt. Sie wussten nicht voneinander, die drei Männer, doch notgedrungen nähern sie sich an. Zerrissen zwischen Eifersucht und Verstehen streiten und stützen sie sich, offenbaren nach und nach ihre Lebens und Liebesgeschichte mit Giorgia. So gerät das Bangen um ihr Leben zugleich zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    "Einatmen, Ausatmen" (II)

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 31:04


    "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) Lesung: Vocals, Schlagzeug, Piano & Schlagzeug, Die Band Ein Krankenhaus in Hudson, New York. Giorgia liegt nach einem Autounfall im Koma. Unerwartet begegnen sich am Krankenbett der bekannten Jazz-Sängerin drei Männer: Ben, der Drummer ihrer Band und ihr Lebensgefährte, weicht nicht von Giorgias Seite. Überrascht wird er in der Klinik von Konrad, ihrem Ehemann, der sie nach acht Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Tochter hatte sich Giorgia von ihm getrennt. Als wäre das nicht genug, erscheint kurz darauf Césco, Brückenbauer, Saxofonspieler und Giorgias virtueller Liebhaber. Nach langem Ringen hat er seine Frau verlassen und ist zu Giorgia geeilt. Sie wussten nicht voneinander, die drei Männer, doch notgedrungen nähern sie sich an. Zerrissen zwischen Eifersucht und Verstehen streiten und stützen sie sich, offenbaren nach und nach ihre Lebens und Liebesgeschichte mit Giorgia. So gerät das Bangen um ihr Leben zugleich zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    "Einatmen, Ausatmen" (I)

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 27:11


    "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) Lesung: Piano, Piano & Schlagzeug Ein Krankenhaus in Hudson, New York. Giorgia liegt nach einem Autounfall im Koma. Unerwartet begegnen sich am Krankenbett der bekannten Jazz-Sängerin drei Männer: Ben, der Drummer ihrer Band und ihr Lebensgefährte, weicht nicht von Giorgias Seite. Überrascht wird er in der Klinik von Konrad, ihrem Ehemann, der sie nach acht Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Tochter hatte sich Giorgia von ihm getrennt. Als wäre das nicht genug, erscheint kurz darauf Césco, Brückenbauer, Saxofonspieler und Giorgias virtueller Liebhaber. Nach langem Ringen hat er seine Frau verlassen und ist zu Giorgia geeilt. Sie wussten nicht voneinander, die drei Männer, doch notgedrungen nähern sie sich an. Zerrissen zwischen Eifersucht und Verstehen streiten und stützen sie sich, offenbaren nach und nach ihre Lebens und Liebesgeschichte mit Giorgia. So gerät das Bangen um ihr Leben zugleich zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    "Einatmen, Ausatmen", hinter den Kulissen

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 10:45


    Warum ich in diesen Roman verliebt bin? Weil in ihm zwar nicht meine Geschichte, aber mein ganzes Gefühl lebt. Weil es Jazz ist. Weil das Cover in jeder Hinsicht perfekt ist. "Einatmen, Ausatmen" (ars vivendi, 2017) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869137193-Einatmen-Ausatmen *Musik: "The Man I Love", George Gershwin & Ira Gershwin, 1924

    INTERMEZZO mit Margarita Kinstner

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 38:12


    !!! Heute zu Gast Margarita Kinstner mit ihrem Roman "Papaverweg 6"" (Leykam, 2018) !!! Margarita Kinstner wurde 1976 in Wien geboren. Ihr Debütroman »Mittelstadtrauschen« erschien 2013. Ihr dritter Roman, »Papaverweg 6«,erschien Ende 2018 und wurde mit dem Literaturpreis »Schreiberei« ausgezeichnet. Margarita Kinstner lebt mit ihrem Mann in Graz und arbeitet unter anderem in den Redaktionen der Dialektzeitschrift »Morgenschtean« sowie der Literaturzeitschrift »& Radieschen«. In letzter Zeit schreibt sie hauptsächlich für Kinder und Jugendliche – für ihr erstes Jugendbuchmanuskript erhielt sie im November 2020 den Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark. https://www.margarita-kinstner.com *Wie es weiter geht: Als nächstes ist mein Roman "Einatmen, ausatmen" dran und da wird es jazzig zugehen! *WICHTIG: In diesem Jahr erscheinen neue Podcastepisoden alle zwei Wochen, also jeden zweiten Freitag, da die aktuelle Arbeit an meinem Venedig-Roman äußerst zeitaufwändig ist. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis. *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    INTERMEZZO sa Sonjom Smolec

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 25:40


    !!! Danas u gostima Sonja Smolec s prvim dijelom svoje trilogije "Predskazivač" (Studio TIM, 2020) !!! Rođena 1953. godine, Sonja Smolec poznata je i nagrađivana u zemlji i inozemstvu, autorica dječjih knjiga, koja do sada ima brojne prezentacije i čitanja diljem svoje domovine – Hrvatske. Nadaleko je cijenjena pa tako i u lokalnim školama i knjižnicama zbog svojih javnih nastupa i kontakata s djecom. Sonja je također članica nekoliko lokalnih udruga koje podupiru umjetnost u svim oblicima te je članica Hrvatskog društva književnika za djecu i mlade. Kao plodna autorica pokušava doprijeti do šire publike, okušava se u raznim stilovima – poeziji, misteriji, romanima i engleskoj poeziji. Urednica je časopisa za književnist „Kvaka“ koji djeluje već više od šest godina. https://www.facebook.com/Studio-TiM-241459239305781 *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Der Heiligabend - ein Traum", Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 21:18


    "Der Heiligabend - ein Traum", Christkindles-Blues, Hrsg. Norbert Treuheit, (ars vivendi, 2016) https://arsvivendi.com/Buch/Search/9783869137322-Christkindles-Blues Welches Geheimnis hütet die Meerjungfrau von Heiligenstadt? Ist Forchheim das Bethlehem des Nordens? Kehrt John Lennon an Heiligabend in Nürnberg wieder? Es kann kein Zufall sein, dass sich das Christkind für seinen weltberühmten Markt ausgerechnet die Stadt an der Pegnitz ausgesucht hat. Franken im Advent inspiriert zu einer Suche nach dem Weihnachtszauber der Kindheit – gleichzeitig zu einem etwas ironischeren Blick auf die Zeit zwischen Bratwurstständen und Glühweinbuden. So versammelt dieses Lesebuch denn auch ganz unterschiedliche Texte rund um »das Fest der Liebe«: Originalbeiträge und Wiederentdeckungen, Poesie und Prosa, Dialekt und Hochsprache – in schönstem Weihnachtsdurcheinander. Mit Beiträgen von Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Friedrich Rückert, Wolfgang Koeppen, Karlheinz Deschner, Klaus Schamberger, Fitzgerald Kusz, Ludwig Fels, Bernd Regenauer, Helmut Haberkamm u. v. m. *Musik: The Christmas Song, The Glenn Miller Orchestra & Nat King Cole

    INTERMEZZO mit Simone Veenstra

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 44:52


    !!! Heute zu Gast Simone Veenstra mit ihrem Roman "Unverblümt im Sommerwind" (Heyne, 2020) !!! Simone Veenstra wuchs in Franken auf und studierte Film, Theater und Literatur in Deutschland und den Niederlanden. Heute lebt sie in Berlin und schreibt Romane, Drehbücher, Hörspiele, Kinderbücher, für Games und Magazine. Die Recherchen für ihre Geschichten führen sie dabei auf Entdeckungstouren in Landes-, Bundes-, Museums-Archive und in bekannte wie entlegene Ecken. www.simone-veenstra.de * Ab dem 1. Dezember öffnet sich täglich ein Türchen für Sie in meinem literarischen Adventskalender! Viel Spaß mit Lena und Andreas! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Königliche Botschaft" (II), Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 29:18


    "Königliche Botschaft", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band V "Geheimnis" (ars vivendi, 2019) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783747200094-Geheimnis "Geheimnisse werden gehütet, gepflegt, und zärtlich gehegt – und sie sind der Stoff, aus dem die Literatur gemacht ist. Schriftsteller eignen sich Geheimnisse an und erschaffen dabei neue, nähern sich den Ambivalenzen, Unsicherheiten und Nuancen unseres Lebens, dem Dunklen und Zwielichtigen, dem Gefährdeten und Fragilen, mit denen das Geheimnis verwandt ist. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami spüren in den Kurzgeschichten dieses Bandes dem Geheimnis in all seinen Erscheinungsformen nach, erzählen kunstvoll und sensibel von Spannungsfeldern, die uns alle bewegen: Öffentlichkeit und Intimität, Macht und Ohnmacht, Licht und Schatten. Ein literarisches Abenteuer und ein großes Lesevergnügen!" *Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    "Königliche Botschaft" (I), Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 21:45


    "Königliche Botschaft", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band V "Geheimnis" (ars vivendi, 2019) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783747200094-Geheimnis "Geheimnisse werden gehütet, gepflegt, und zärtlich gehegt – und sie sind der Stoff, aus dem die Literatur gemacht ist. Schriftsteller eignen sich Geheimnisse an und erschaffen dabei neue, nähern sich den Ambivalenzen, Unsicherheiten und Nuancen unseres Lebens, dem Dunklen und Zwielichtigen, dem Gefährdeten und Fragilen, mit denen das Geheimnis verwandt ist. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami spüren in den Kurzgeschichten dieses Bandes dem Geheimnis in all seinen Erscheinungsformen nach, erzählen kunstvoll und sensibel von Spannungsfeldern, die uns alle bewegen: Öffentlichkeit und Intimität, Macht und Ohnmacht, Licht und Schatten. Ein literarisches Abenteuer und ein großes Lesevergnügen!" *Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    INTERMEZZO mit Nina Sahm

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 36:12


    !!! Heute zu Gast Nina Sahm mit ihrem Roman "Die Tage mit Bumerang" (hanserblau, 2019) !!! Nina Sahm, geboren 1980 in Heilbronn, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Anglistik in Leipzig und Budapest. Sie arbeitet als Verlagsredakteurin und Autorin. Ihr Debütroman Das letzte Polaroid erschien 2014, zuletzt veröffentlichte sie den Roman Die Tage mit Bumerang. Nina Sahm lebt mit ihrer Familie in München. https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/nina-sahm/ *Am 05. November lese ich Ihnen eine meiner Kurzgeschichten aus der Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. von Rafik Schami, ars vivendi verlag). *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Krivo je jugo" (VII)

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 45:28


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 36. & 40. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (VI)

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 27:37


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 31. & 33. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (V)

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 35:42


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 21. & 29. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (IV)

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 32:09


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 17. & 18. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (III)

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 31:28


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 11.,13.. & 15. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (II)

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 40:43


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), 3., 8. & 10. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Krivo je jugo" (I)

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 28:18


    "Krivo je jugo" (Fraktura, 2019) / "Kriv je vetar" (Laguna, 2017), predstavljanje, 1. & 2. poglavlje Skupina mladih Nijemaca odlučila je doći na Brač kako bi u miru uvježbala kazališnu predstavu. No već i sam dolazak na otok postaje dramatičan: bajkovite “first impressions” brzo se poremete kad njihov kombi završi na rubu ponora. Redatelj i vozač Anton uspije ih izvući iz pogibelji, no glumci Katrin, Michael i Lisa, pisac komada Stefan i njegova djevojka Barbara ne mogu ni naslutiti što ih sve čeka. Kad stignu k Barbarinoj teti Juliji, koja živi u idiličnoj osami sa susjedom, ratnim veteranom Tomom, ona ih smjesti u kuću na stijeni. Premda bi im izolacija trebala pomoći da njihova predstava dobro napreduje, u skupini mladih nastaju trzavice, naročito kad im se pridruži mladi slikar Nikola. No tek kad zapuše jugo, situacija postaje dramatična... U svojem trećem romanu Krivo je jugo njemačko-hrvatska spisateljica Nataša Dragnić na izvrstan je način spojila ljubavnu priču i kriminalistički roman. Maestralno prikazana atmosferičnost juga, izbrušeni likovi i neprekidna latentna napetost razlozi su zbog kojih je ovo uistinu sjajno štivo. “Kod Nataše Dragnić privlači vještina i mirnoća pripovijedanja, uvjerljivost likova i – što je ovom romanu osobito važno – gustoća atmosfere. Roman o južini na našim otocima, ne poznajem nijedan drugi.” – Viktor Žmegač https://fraktura.hr/krivo-je-jugo.html https://www.laguna.rs/n3333_knjiga_kriv_je_vetar_laguna.html *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    INTERMEZZO s Edijem Matićem

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 27:18


    !!! Danas u gostima Edi Matić sa svojim romanom "Pop" (Hena-com, 2020) !!! Roman Pop Edija Matića počinje od kraja, od mjesta gdje je za lažnog fratra Jadrana Grobareka skrivanje pod svećeničkom haljom već završilo jer mu je policija ušla u trag. No priča ide „unatrag“ s razlogom jer iako je ono zbog čega je Jadran pobjegao na otok i zbog čega su ga kasnije priveli u sobu za ispitivanje materijal za policijski zapisnik – sve ono između puno je više od toga. To između materijal je za roman, pa se Jadran Grobarek u isljedničkoj sobi i ponaša tako – kao literarni junak koji je jedva dočekao svoju priliku da zaživi i dočara inspektoru mikrokozmos otoka na kojem je od robusnog tjelohranitelja političara evoluirao u ateističkog duhovnog pastira. Kao što lopov ne može odoljeti prilici za krađu, tako ni vrstan pripovjedač Edi Matić ne odolijeva prilici da od neobične biografije svoga junaka isplete priču od koje se ne odustaje do zadnje stranice – ne samo zbog svih junaka koje ćemo zavoljeti i za njih navijati, nego i zato što ovaj pisac zna bobu reći bob, a popu – pop. EDI MATIĆ, književnik i fotograf Rođen je 1962. u Splitu, bavio se grafičkim dizajnom i glazbenom i video produkcijom. Jedan je od pokretača projekta Writers in residence, a zatim udruge SpLitera. Organizirao je hrvatske i međunarodne nastupe na sajmovima knjiga u Leipzigu, Frankfurtu i Beču; Za vrijeme rata vodio je njemačku mirovnu i humanitarnu organizaciju na području Hrvatske i BiH; Bio pokretač i koproducent mjuzikla „Sarajevski krug“, postavljenog u 10-ak zemalja Europe i Amerike; Do 2011. vodio agenciju u kojoj se najviše bavi grafičkim dizajnom, ali i organizacijom koncerata, glazbenom i video produkcijom. Kao fotograf imao je samostalne izložbe u Beču, Grazu, Leipzigu i Splitu. Kratke priče i poezija objavljivane su mu u Hrvatskoj, Srbiji, Crnoj Gori, Bugarskoj, Bosni i Hercegovini, Turskoj, Austriji, Njemačkoj, Makedoniji i portalu svjetske književnosti Asymptote. 2020. u izdanju Hena-com izlazi roman „Pop“ 2016. u izdanju Hena-com izlazi roman „Regija stranaca“. 2012. u izdanju Naklade Ljevak izlazi roman „Grimalda“, za koji dobija i austrijsku književnu nagradu Steiermärkische Bank. „Grimaldu“ u Austriji objavljuje izdavačka kuća Leykam, u Srbiji KR Rašić, a u Makedoniji Goten publishing. 2008. u izdanju Naklade Ljevak izlazi roman „Ovdje fali ženska ruka“. Kao rukopis ulazi u uži izbor VBZ-ovog natječaja za neobjavljeni roman 2007., a 2008. i za nagradu T-portala i nominaciju nagrade Kiklop. Član je Hrvatske zajednice samostalnih umjetnika, Hrvatskog društva pisaca (UO) i počasni član PEN Centra BiH *Najava: Od 27.8. slušajte odlomke iz mog romana "Krivo je jugo" (Fraktura, 2017)! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    europe dogs walking bank pop writers bio za ro mati promenade intermezzo kao amerike uo bosni danas srbiji bih hena jedan asymptote hercegovini hrvatskoj frankfurtu hrvatske njema splitu crnoj gori turskoj makedoniji austriji krivo hrvatskog ovdje sarajevski vbz
    INTERMEZZO mit Roberta Gregorio

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 31:25


    !!! Heute zu Gast Roberta Gregorio mit ihrem neuen Roman "Die kleine Eismanufaktur in Amalfi" (Ullstein, 2021) !!! Roberta Gregorio wurde 1976 im schönen Fürstenfeldbruck in Bayern geboren und ist dort direkt an der Amper aufgewachsen. Auch heute lebt sie mit ihrer Familie am Wasser, nur nicht mehr am Fluss, sondern am Meer, genauer in Süditalien. Gleich geblieben ist ihre große Leidenschaft für Worte, Texte und Manuskripte. Wenn sie nicht schreibt oder liest, übersetzt sie auch gerne. Braucht sie trotzdem mal eine kurze Pause, dann geht sie an den Strand und lässt die Seele baumeln, denn die Sache mit dem Dolcefarniente, die kann sie besonders gut. https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/autoren/autor-detailansicht/name/roberta-gregorio.html *Und so geht es in die Sommerpause! Am 20. August sind wir zurück und zwar mit einem kroatischen Gastautor, Edi Matić, und seinem Roman "Pop" (Hena-com, 2020)! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Der Wind war es" (V)

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 49:55


    *"Der Wind war es" (ars vivendi, 2016) Lesung: Kapitel 36 & 40 Die Liebe - eine Naturgewalt. Mai auf der kroatischen Insel Brac̆. Eine junge Laientheatergruppe aus München verbringt einige Wochen in einem winzigen, abgeschiedenen Dorf am Meer: Stefan, der ambitionierte Autor, mit seiner Freundin Barbara. Anton, der Regisseur, der alles auf eine Karte gesetzt hat. Michael, der charismatische Germanistikstudent. Katrin, die heimlich in Michael verliebt ist und immer bestrebt, die richtige ihrer drei Brillen aufzusetzen. Und Lisa, die Medizinstudentin, die ihre gewohnte Zurückhaltung auf dieser Reise aufgeben wird. Im Gästehaus von Barbaras Tante Julia wollen die Schauspieler proben, schlafen, essen – und begegnen sich hier auf engstem Raum. Zunächst scheint ihnen noch die Sonne. Doch dann bricht der Wind herein, der wilde, launische, gefährliche Südwind Jugo. Er tobt und wütet, macht die Köpfe wirr, wirbelt durcheinander, weckt Leidenschaften, lockt Gefühle hervor, schürt Eifersucht. Danach ist nichts, wie es war. Als am Morgen nach der letzten Sturmnacht ein Mitglied der Gruppe tot aufgefunden wird, sitzt der Schock tief ... Wer bin ich, was ist das Leben? Wohin gehöre ich? Und gibt es nur diesen Augenblick? Fragen, die sich mit existenzieller Dringlichkeit stellen, als es Abschied nehmen heißt – von einem von ihnen, von der Insel und vom Meer. - Sprachgewaltig und von emotionaler Wucht: ein Roman über die Kraft der Liebe und der Natur - Komponiert mit der Dichte eines Kammerspiels: 11 Personen und ein Hund, durch einen tosenden Sturm von der Welt abgeschottet, zurückgeworfen auf sich selbst, die eigenen Gefühle, Begierden, Sehnsüchte und Ängste. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869136226-Der-Wind-war-es *Gastlesung: Am 09.Juli liest Roberta Gregorio aus ihrem neuen Roman "Die kleine Eismanufaktur in Amalfi" (Ullstein, 2021)! *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Der Wind war es" (IV)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 42:05


    *"Der Wind war es" (ars vivendi, 2016) Lesung: Kapitel 29, 31 & 33 Die Liebe - eine Naturgewalt. Mai auf der kroatischen Insel Brac̆. Eine junge Laientheatergruppe aus München verbringt einige Wochen in einem winzigen, abgeschiedenen Dorf am Meer: Stefan, der ambitionierte Autor, mit seiner Freundin Barbara. Anton, der Regisseur, der alles auf eine Karte gesetzt hat. Michael, der charismatische Germanistikstudent. Katrin, die heimlich in Michael verliebt ist und immer bestrebt, die richtige ihrer drei Brillen aufzusetzen. Und Lisa, die Medizinstudentin, die ihre gewohnte Zurückhaltung auf dieser Reise aufgeben wird. Im Gästehaus von Barbaras Tante Julia wollen die Schauspieler proben, schlafen, essen – und begegnen sich hier auf engstem Raum. Zunächst scheint ihnen noch die Sonne. Doch dann bricht der Wind herein, der wilde, launische, gefährliche Südwind Jugo. Er tobt und wütet, macht die Köpfe wirr, wirbelt durcheinander, weckt Leidenschaften, lockt Gefühle hervor, schürt Eifersucht. Danach ist nichts, wie es war. Als am Morgen nach der letzten Sturmnacht ein Mitglied der Gruppe tot aufgefunden wird, sitzt der Schock tief ... Wer bin ich, was ist das Leben? Wohin gehöre ich? Und gibt es nur diesen Augenblick? Fragen, die sich mit existenzieller Dringlichkeit stellen, als es Abschied nehmen heißt – von einem von ihnen, von der Insel und vom Meer. - Sprachgewaltig und von emotionaler Wucht: ein Roman über die Kraft der Liebe und der Natur - Komponiert mit der Dichte eines Kammerspiels: 11 Personen und ein Hund, durch einen tosenden Sturm von der Welt abgeschottet, zurückgeworfen auf sich selbst, die eigenen Gefühle, Begierden, Sehnsüchte und Ängste. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869136226-Der-Wind-war-es *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Der Wind war es" (III)

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 40:36


    *"Der Wind war es" (ars vivendi, 2016) Lesung: Kapitel 17 & 21 Die Liebe - eine Naturgewalt. Mai auf der kroatischen Insel Brac̆. Eine junge Laientheatergruppe aus München verbringt einige Wochen in einem winzigen, abgeschiedenen Dorf am Meer: Stefan, der ambitionierte Autor, mit seiner Freundin Barbara. Anton, der Regisseur, der alles auf eine Karte gesetzt hat. Michael, der charismatische Germanistikstudent. Katrin, die heimlich in Michael verliebt ist und immer bestrebt, die richtige ihrer drei Brillen aufzusetzen. Und Lisa, die Medizinstudentin, die ihre gewohnte Zurückhaltung auf dieser Reise aufgeben wird. Im Gästehaus von Barbaras Tante Julia wollen die Schauspieler proben, schlafen, essen – und begegnen sich hier auf engstem Raum. Zunächst scheint ihnen noch die Sonne. Doch dann bricht der Wind herein, der wilde, launische, gefährliche Südwind Jugo. Er tobt und wütet, macht die Köpfe wirr, wirbelt durcheinander, weckt Leidenschaften, lockt Gefühle hervor, schürt Eifersucht. Danach ist nichts, wie es war. Als am Morgen nach der letzten Sturmnacht ein Mitglied der Gruppe tot aufgefunden wird, sitzt der Schock tief ... Wer bin ich, was ist das Leben? Wohin gehöre ich? Und gibt es nur diesen Augenblick? Fragen, die sich mit existenzieller Dringlichkeit stellen, als es Abschied nehmen heißt – von einem von ihnen, von der Insel und vom Meer. - Sprachgewaltig und von emotionaler Wucht: ein Roman über die Kraft der Liebe und der Natur - Komponiert mit der Dichte eines Kammerspiels: 11 Personen und ein Hund, durch einen tosenden Sturm von der Welt abgeschottet, zurückgeworfen auf sich selbst, die eigenen Gefühle, Begierden, Sehnsüchte und Ängste. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869136226-Der-Wind-war-es *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Der Wind war es" (II)

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 43:31


    *"Der Wind war es" (ars vivendi, 2016) Lesung: Kapitel 8, 10, 11 & 15 Die Liebe - eine Naturgewalt. Mai auf der kroatischen Insel Brac̆. Eine junge Laientheatergruppe aus München verbringt einige Wochen in einem winzigen, abgeschiedenen Dorf am Meer: Stefan, der ambitionierte Autor, mit seiner Freundin Barbara. Anton, der Regisseur, der alles auf eine Karte gesetzt hat. Michael, der charismatische Germanistikstudent. Katrin, die heimlich in Michael verliebt ist und immer bestrebt, die richtige ihrer drei Brillen aufzusetzen. Und Lisa, die Medizinstudentin, die ihre gewohnte Zurückhaltung auf dieser Reise aufgeben wird. Im Gästehaus von Barbaras Tante Julia wollen die Schauspieler proben, schlafen, essen – und begegnen sich hier auf engstem Raum. Zunächst scheint ihnen noch die Sonne. Doch dann bricht der Wind herein, der wilde, launische, gefährliche Südwind Jugo. Er tobt und wütet, macht die Köpfe wirr, wirbelt durcheinander, weckt Leidenschaften, lockt Gefühle hervor, schürt Eifersucht. Danach ist nichts, wie es war. Als am Morgen nach der letzten Sturmnacht ein Mitglied der Gruppe tot aufgefunden wird, sitzt der Schock tief ... Wer bin ich, was ist das Leben? Wohin gehöre ich? Und gibt es nur diesen Augenblick? Fragen, die sich mit existenzieller Dringlichkeit stellen, als es Abschied nehmen heißt – von einem von ihnen, von der Insel und vom Meer. - Sprachgewaltig und von emotionaler Wucht: ein Roman über die Kraft der Liebe und der Natur - Komponiert mit der Dichte eines Kammerspiels: 11 Personen und ein Hund, durch einen tosenden Sturm von der Welt abgeschottet, zurückgeworfen auf sich selbst, die eigenen Gefühle, Begierden, Sehnsüchte und Ängste. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869136226-Der-Wind-war-es *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    "Der Wind war es" (I)

    Play Episode Listen Later May 28, 2021 48:49


    *Wie ist der Roman "Der Wind war es" (ars vivendi, 2016) entstanden? *Lesung: Kapitel 1, 2 & 3 Die Liebe - eine Naturgewalt. Mai auf der kroatischen Insel Brac̆. Eine junge Laientheatergruppe aus München verbringt einige Wochen in einem winzigen, abgeschiedenen Dorf am Meer: Stefan, der ambitionierte Autor, mit seiner Freundin Barbara. Anton, der Regisseur, der alles auf eine Karte gesetzt hat. Michael, der charismatische Germanistikstudent. Katrin, die heimlich in Michael verliebt ist und immer bestrebt, die richtige ihrer drei Brillen aufzusetzen. Und Lisa, die Medizinstudentin, die ihre gewohnte Zurückhaltung auf dieser Reise aufgeben wird. Im Gästehaus von Barbaras Tante Julia wollen die Schauspieler proben, schlafen, essen – und begegnen sich hier auf engstem Raum. Zunächst scheint ihnen noch die Sonne. Doch dann bricht der Wind herein, der wilde, launische, gefährliche Südwind Jugo. Er tobt und wütet, macht die Köpfe wirr, wirbelt durcheinander, weckt Leidenschaften, lockt Gefühle hervor, schürt Eifersucht. Danach ist nichts, wie es war. Als am Morgen nach der letzten Sturmnacht ein Mitglied der Gruppe tot aufgefunden wird, sitzt der Schock tief ... Wer bin ich, was ist das Leben? Wohin gehöre ich? Und gibt es nur diesen Augenblick? Fragen, die sich mit existenzieller Dringlichkeit stellen, als es Abschied nehmen heißt – von einem von ihnen, von der Insel und vom Meer. - Sprachgewaltig und von emotionaler Wucht: ein Roman über die Kraft der Liebe und der Natur - Komponiert mit der Dichte eines Kammerspiels: 11 Personen und ein Hund, durch einen tosenden Sturm von der Welt abgeschottet, zurückgeworfen auf sich selbst, die eigenen Gefühle, Begierden, Sehnsüchte und Ängste. https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869136226-Der-Wind-war-es *Musik: "Jugo", Andreas Pohr

    INTERMEZZO s Ivanom Salečićem

    Play Episode Listen Later May 21, 2021 38:28


    !!! Danas u gostima Ivan Salečić sa svojim romanom "Glava lava" (Vuković & Runjić, 2017) !!! Roman-prvijenac hrvatskog publicista u kojem autor uz priču iz suvremenog doba, donosi i priču obitelji Gundulić iz 17. stoljeća, isprepličući prošlost i sadašnjost te tvoreći na taj način jedinstvenu romanesknu cjelinu u kojoj sužive fikcija i fakcija. Suvremena ljubavna priča ispresijecana je poviješću Dubrovnika, u svoj svojoj zavodljivosti i neodoljivosti. Ivan Salečić rodio se u Zagrebu, Hrvatska, gdje živi i danas. Studirao je psihologiju na Filozofskom fakultetu u Zagrebu. Još od studentskih dana počeo je raditi i u medijskoj industriji – najprije kao filmski kritičar, a zatim kao urednik, te na drugim poslovima u izdavaštvu – u tisku, na televiziji, radiju i internetu. Objavljivao je kratku prozu u hrvatskim časopisima za kulturu i književnost Quorum i Godine. "Glava lava" njegov je prvi roman. Roman je adaptiran kao radio drama u produkciji Dramskog programa Hrvatskog radija. Za ovo ljeto priprema se i kazališna adaptacija - premijera na Dubrovačkim ljetnim igrama, najvećem i najstarijem hrvatskom kazališnom festivalu. Autor je dokumentarnog filma Posljednji pohod kralja Artura, u produkciji Hrvatske radio televizije. Kao psiholog, jedan je od autora programa Prekini lanac, koji je razvijen za UNICEF Hrvatske i namijenjen prevenciji elektroničkog zlostavljanja u osnovnoškolskoj populaciji. Završava postdiplomski specijalistički studiji Gestalt psihoterapije u Zagrebu. Povremeno se i dalje javlja kao autor u medijima, a radi kao voditelj odjela odnosa s javnošću i marketinga u Muzeju suvremene umjetnosti u Zagrebu. *Ab dem 28. Mai lese ich Ihnen aus meinem Roman "Der Wind war es" (ars vivendi, 2016)! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Lenardo", Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later May 14, 2021 22:53


    "Lenardo", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band IV "Sehnsucht" (ars vivendi, 2018) https://arsvivendi.com/Buch/Search/9783869138510-Sehnsucht "Ein zartes Ziehen, schmerzvoll und süß. Ein brennendes Verlangen von ungeahnter Vehemenz. Voller Hoffnung – und doch unstillbar? Wer kennt sie nicht, die Kraft der Sehnsucht ... nach der Ferne oder dem Nach-Hause-Kommen, nach dem Meer oder den Bergen, nach Freiheit und Erlösung. Nach der Gegenwart eines Menschen, nach vollkommener Liebe und Verschmelzung. »Das Dunkelste und damit Tiefste der menschlichen Natur ist die Sehnsucht«, schrieb Schelling. Monika Helfer, Franz Hohler, Root Leeb, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami gehen ihr nach, erkunden das Geheimnis ihrer Macht, die Formen ihres Ausdrucks, ihre Wirkung, ihr Ziel. Sie erzählen Geschichten von Menschen, die sich ihr hingeben, gegen sie ankämpfen, ihr erliegen, die Verwurzelung in Realität und Gegenwart verlieren oder das Glück der Erfüllung erleben: in Kurzgeschichten von sprachlicher Sensibilität, Poesie und großer literarischer Kunst." (ars vivendi) Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    "Marlina", Kurzgeschichte

    Play Episode Listen Later May 7, 2021 38:21


    "Marlina", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band IV "Sehnsucht" (ars vivendi, 2018) https://arsvivendi.com/Buch/Search/9783869138510-Sehnsucht "Ein zartes Ziehen, schmerzvoll und süß. Ein brennendes Verlangen von ungeahnter Vehemenz. Voller Hoffnung – und doch unstillbar? Wer kennt sie nicht, die Kraft der Sehnsucht ... nach der Ferne oder dem Nach-Hause-Kommen, nach dem Meer oder den Bergen, nach Freiheit und Erlösung. Nach der Gegenwart eines Menschen, nach vollkommener Liebe und Verschmelzung. »Das Dunkelste und damit Tiefste der menschlichen Natur ist die Sehnsucht«, schrieb Schelling. Monika Helfer, Franz Hohler, Root Leeb, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami gehen ihr nach, erkunden das Geheimnis ihrer Macht, die Formen ihres Ausdrucks, ihre Wirkung, ihr Ziel. Sie erzählen Geschichten von Menschen, die sich ihr hingeben, gegen sie ankämpfen, ihr erliegen, die Verwurzelung in Realität und Gegenwart verlieren oder das Glück der Erfüllung erleben: in Kurzgeschichten von sprachlicher Sensibilität, Poesie und großer literarischer Kunst." (ars vivendi) Musik: "Beneath the Waves", Andreas Pohr (2016)

    INTERMEZZO mit Slavica Klimkowsky

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 34:12


    !!! Heute zu Gast Slavica Klimkowsky mit ihrer Kurzgeschichte "Thetis machtlos", erschienen in "Entführung in die Antike" (PalmArtPress, 2019) !!! Slavica Klimkowsky, 1958 in Kroatien geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Medizin an der Freien Universität Berlin. Seit ihren Studientagen schreibt sie Rezensionen, Essays und Kurzprosa und veröffentlicht in Anthologien. Sie ist Preisträgerin bei mehreren Literaturwettbewerben (u.a. Tagesspiegel Erzählwettbewerb, Buchjournal Schreibwettbewerb, Preis der Einfachheit 2018 und 2019, Wortrandale Radiopreis 2019, Publikumspreis des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020.) Slavica Klimkowsky ist erste Vorsitzende des Autorenforums Berlin e.V., seit 2010 organisiert und moderiert sie eine öffentliche Lesebühne in Berlin, sie war Jurorin bei mehreren Literaturwettbewerben, ist Herausgeberin zweier Anthologien und Co-Autorin zweier Mosaik-Romane. Neben ihrer Arbeit als Autorin unterrichtet sie Kreatives Schreiben und leitet die Schreibwerkstätten des Museum für Naturkunde Berlin. Slavica Klimkowsky arbeitet gern mit internationalen KollegInnen zusammen an literarischen Projekten, die unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Denkweisen zusammen bringen. *Am 7. Mai lese ich Ihnen meine Kurzgeschichte "Marlina" vor, erschienen im Sechs-Sterne-Band "Sehnsucht", herausgegeben von Rafik Schami (ars vivendi, 2018) *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Zauvek more" (V)

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 41:38


    "Zauvek more", (Laguna, 2013), 9., 11. & 1. poglavlje Tri žene. Jedan muškarac. Ljubomora. I ljubav, duboka i snažna kao more. Sve je počelo u jednoj kapeli u Toskani. Devetnaestogodišnjoj Roberti Alesi prilazi jedan mladić, poeta. Zove se Alesandaro Lang, ljubazan je, romantičan i nepredvidljiv. Njihova veza će trajati nekoliko godina sve do trenutka kad Roberta ugleda Alesandra sa Lučijom, njenom sestrom, i poveruje da su u vezi. Među sestrama se tada otvara dubok jaz. Godinama kasnije, naći će se u porodičnoj vili na Elbi. Tada će i njihova treća sestra Nanina imati nešto da kaže. Koja će se od njih tri udati za pesnika? I da li će druge dve moći da joj oproste? Upečatljiva porodična freska koja govori o ljubavi, strasti, bolu i opraštanju. Posle velikog uspeha romana Svakoga dana, svakoga časa, Nataša Dragnić nam donosi poetičnu, uzbudljivu i duboku priču. Baš kao što je i more. Dirljiva ljubavna pripovest, genijalno konstruisana, uzbudljivo ispričana, puna čarobnih trenutaka i poezije – a ujedno i porodična priča koja će nas ganuti do suza! https://www.laguna.rs/n2284_knjiga_zauvek_more_laguna.html *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    laguna tada sve koja jedan upe njihova posle in my blood elbi alesandra
    "Zauvek more" (IV)

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 37:20


    "Zauvek more", (Laguna, 2013), 7. & 8. poglavlje Tri žene. Jedan muškarac. Ljubomora. I ljubav, duboka i snažna kao more. Sve je počelo u jednoj kapeli u Toskani. Devetnaestogodišnjoj Roberti Alesi prilazi jedan mladić, poeta. Zove se Alesandaro Lang, ljubazan je, romantičan i nepredvidljiv. Njihova veza će trajati nekoliko godina sve do trenutka kad Roberta ugleda Alesandra sa Lučijom, njenom sestrom, i poveruje da su u vezi. Među sestrama se tada otvara dubok jaz. Godinama kasnije, naći će se u porodičnoj vili na Elbi. Tada će i njihova treća sestra Nanina imati nešto da kaže. Koja će se od njih tri udati za pesnika? I da li će druge dve moći da joj oproste? Upečatljiva porodična freska koja govori o ljubavi, strasti, bolu i opraštanju. Posle velikog uspeha romana Svakoga dana, svakoga časa, Nataša Dragnić nam donosi poetičnu, uzbudljivu i duboku priču. Baš kao što je i more. Dirljiva ljubavna pripovest, genijalno konstruisana, uzbudljivo ispričana, puna čarobnih trenutaka i poezije – a ujedno i porodična priča koja će nas ganuti do suza! https://www.laguna.rs/n2284_knjiga_zauvek_more_laguna.html *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    laguna tada sve koja jedan upe njihova posle in my blood elbi alesandra
    "Zauvek more" (III)

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 49:23


    "Zauvek more", (Laguna, 2013), 4. & 5. poglavlje Tri žene. Jedan muškarac. Ljubomora. I ljubav, duboka i snažna kao more. Sve je počelo u jednoj kapeli u Toskani. Devetnaestogodišnjoj Roberti Alesi prilazi jedan mladić, poeta. Zove se Alesandaro Lang, ljubazan je, romantičan i nepredvidljiv. Njihova veza će trajati nekoliko godina sve do trenutka kad Roberta ugleda Alesandra sa Lučijom, njenom sestrom, i poveruje da su u vezi. Među sestrama se tada otvara dubok jaz. Godinama kasnije, naći će se u porodičnoj vili na Elbi. Tada će i njihova treća sestra Nanina imati nešto da kaže. Koja će se od njih tri udati za pesnika? I da li će druge dve moći da joj oproste? Upečatljiva porodična freska koja govori o ljubavi, strasti, bolu i opraštanju. Posle velikog uspeha romana Svakoga dana, svakoga časa, Nataša Dragnić nam donosi poetičnu, uzbudljivu i duboku priču. Baš kao što je i more. Dirljiva ljubavna pripovest, genijalno konstruisana, uzbudljivo ispričana, puna čarobnih trenutaka i poezije – a ujedno i porodična priča koja će nas ganuti do suza! https://www.laguna.rs/n2284_knjiga_zauvek_more_laguna.html *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    laguna tada sve koja jedan upe njihova posle in my blood elbi alesandra
    "Zauvek more" (II)

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 46:30


    "Zauvek more", (Laguna, 2013), 3. poglavlje Tri žene. Jedan muškarac. Ljubomora. I ljubav, duboka i snažna kao more. Sve je počelo u jednoj kapeli u Toskani. Devetnaestogodišnjoj Roberti Alesi prilazi jedan mladić, poeta. Zove se Alesandaro Lang, ljubazan je, romantičan i nepredvidljiv. Njihova veza će trajati nekoliko godina sve do trenutka kad Roberta ugleda Alesandra sa Lučijom, njenom sestrom, i poveruje da su u vezi. Među sestrama se tada otvara dubok jaz. Godinama kasnije, naći će se u porodičnoj vili na Elbi. Tada će i njihova treća sestra Nanina imati nešto da kaže. Koja će se od njih tri udati za pesnika? I da li će druge dve moći da joj oproste? Upečatljiva porodična freska koja govori o ljubavi, strasti, bolu i opraštanju. Posle velikog uspeha romana Svakoga dana, svakoga časa, Nataša Dragnić nam donosi poetičnu, uzbudljivu i duboku priču. Baš kao što je i more. Dirljiva ljubavna pripovest, genijalno konstruisana, uzbudljivo ispričana, puna čarobnih trenutaka i poezije – a ujedno i porodična priča koja će nas ganuti do suza! https://www.laguna.rs/n2284_knjiga_zauvek_more_laguna.html *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    laguna tada sve koja jedan upe njihova posle in my blood elbi alesandra
    "Zauvek more" (I)

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 51:37


    "Zauvek more", (Laguna, 2013), predstavljanje & 1. poglavlje Tri žene. Jedan muškarac. Ljubomora. I ljubav, duboka i snažna kao more. Sve je počelo u jednoj kapeli u Toskani. Devetnaestogodišnjoj Roberti Alesi prilazi jedan mladić, poeta. Zove se Alesandaro Lang, ljubazan je, romantičan i nepredvidljiv. Njihova veza će trajati nekoliko godina sve do trenutka kad Roberta ugleda Alesandra sa Lučijom, njenom sestrom, i poveruje da su u vezi. Među sestrama se tada otvara dubok jaz. Godinama kasnije, naći će se u porodičnoj vili na Elbi. Tada će i njihova treća sestra Nanina imati nešto da kaže. Koja će se od njih tri udati za pesnika? I da li će druge dve moći da joj oproste? Upečatljiva porodična freska koja govori o ljubavi, strasti, bolu i opraštanju. Posle velikog uspeha romana Svakoga dana, svakoga časa, Nataša Dragnić nam donosi poetičnu, uzbudljivu i duboku priču. Baš kao što je i more. Dirljiva ljubavna pripovest, genijalno konstruisana, uzbudljivo ispričana, puna čarobnih trenutaka i poezije – a ujedno i porodična priča koja će nas ganuti do suza! https://www.laguna.rs/n2284_knjiga_zauvek_more_laguna.html *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    laguna tada sve koja jedan upe njihova posle in my blood elbi alesandra
    INTERMEZZO mit Michael Kleinherne

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 43:52


    !!! Heute zu Gast Michael Kleinherne mit seinem Roman "Der Mann auf dem Foto" (Poeten- & Belletristik-Verlag, 2020) !!! Michael Kleinherne, 1964 in Westfalen geboren, lebt in Bayern. Er arbeitet dort - nach Promotion und Auslandsaufenthalten - als freier Autor und Journalist sowie als Dozent für Kreatives Schreiben und Englisch. 2002 erhielt er den Reportagepreis der Akademie der Bayerischen Presse in München. An der Universität Eichstätt-Ingolstadt leitet er das jährliche Festival LiteraPur. 2012 erschien sein Kurzgeschichtenband Drehpause, 2014 die Novelle Daniel, 2016 der Roman Die Aktion. Verschiedene Kurzgeschichten sind in unterschiedlichen Anthologien veröffentlicht worden. 2015 war er auf Einladung der University of Dallas Gastautor am Dallas Goethe Center. Sein Roman Der Mann auf dem Foto ist im Oktober 2020 im Bayerischen Poeten- & Belletristik-Verlag, Reichertshofen, erschienen. *Ab dem 26. März lese ich Ihnen aus der serbischen Übersetzung meines Romans "Immer weder das Meer" - "Zauvek more" (Laguna, 2014)! Seien Sie dabei, wir fahren in die Toskana! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Immer wieder das Meer" (V)

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 36:16


    *"Immer wieder das Meer" (DVA, 2013): Lesung: Kapitel 9, 11 & 1 Wenn drei Schwestern einen Mann lieben … Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? *Gastlesung: Am 19.03. liest Michael Kleinherne aus seinem neuen Roman "Der Mann auf dem Foto" (Poeten- & Belletristik-Verlag, 2020)! *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    "Immer wieder das Meer" (IV)

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 36:20


    *"Immer wieder das Meer" (DVA, 2013): Lesung: Kapitel 7 & 8 Wenn drei Schwestern einen Mann lieben … Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    "Immer wieder das Meer" (III)

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 43:29


    *"Immer wieder das Meer" (DVA, 2013): Lesung: Kapitel 4 & 5 Wenn drei Schwestern einen Mann lieben … Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    "Immer wieder das Meer" (II)

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 40:59


    *"Immer wieder das Meer" (DVA, 2013): Lesung: Kapitel 3 Wenn drei Schwestern einen Mann lieben … Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    "Immer wieder das Meer" (I)

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 50:14


    *Wie ist der Roman "Immer wieder das Meer" (DVA, 2013) entstanden? *Lesung: Kapitel 1 Wenn drei Schwestern einen Mann lieben … Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? *Musik: "It feels so right" (Album "Promises", 2014), Künstler: In My Blood

    INTERMEZZO mit Rebekka Knoll

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 42:56


    !!! Heute zu Gast Rebekka Knoll mit ihrem Roman "Blaue Nächte" (Penguin, 2019) !!! Rebekka Knoll, 1988 in Kassel geboren, studierte in Erlangen, Bern und Berlin. Sie hat bereits mehrere Romane und ein Jugendbuch veröffentlicht und wurde mit dem Kurd-Laßwitz-Stipendium der Stadt Gotha ausgezeichnet. »Blaue Nächte« ist ihr erster Roman im Penguin Verlag. Sie arbeitet in Kassel, lebt auf dem Land und fühlt sich von alten Tanzlokalen magisch angezogen. www.rebekkaknoll.de Podcast: Platonisch nackt *Ab dem 12. Februar lese ich Ihnen aus meinem Roman "Immer wieder das Meer" (DVA, 2013! Seien Sie dabei, wir fahren in die Toskana! *Musik: George Gershwin, "Promenade. Walking the Dog"

    "Svaki dan, svaki sat" (IV)

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 27:08


    "Svaki dan, svaki sat" (Fraktura, 2012), 16., 18. & 19. poglavlje Makarska, šezdesetih godina. Sve počinje novom novcatom torbom. Ima bijele i plave pruge te žutu ribu u sredini, a pripada Dori, koja upravo kreće u vrtić. Luka još nikad nije vidio ništa tako lijepo! Petogodišnjak je toliko očaran njome da zaboravi disati, te se onesvijesti. Dora ga poljupcem budi i oni postaju nerazdvojni – sve do jednoga rujanskog dana nekoliko godina poslije, kad se Dora s roditeljima odseli u Pariz. Nakon šesnaest godina iznova se susretnu, i to u gradu ljubavi. Dora, koja je ostvarila svoj san da postane kazališna glumica, odlazi s prijateljima na otvorenje izložbe. Umjetnik je Luka... Iako nema sumnje da mogu biti sretni samo zajedno, život kreće nepredviđenim tijekom. Prvijenac Nataše Dragnić, koja piše na njemačkome, odmah je po objavljivanju postigao izniman uspjeh, a prava za prijevod prodana su u čak 28 zemalja. Svaki dan, svaki sat bezvremena je i moderna ljubavna priča: bezvremena u svojem vjerovanju u predodređenost s kojom dvoje ljudi dijeli sudbinu, a moderna u svojoj spoznaji da je život mnogo kompleksniji. Ljubavni roman kakav bi trebao biti – nabijen emocijama, pun poezije i napetosti. https://fraktura.hr/svaki-dan-svaki-sat.html *O meni: Rođena sam u Splitu. Nakon studija germanistike i romanistike i magisterija iz književnosti u Zagrebu završila sam diplomatsku školu u Zagrebu i Berlinu. Od 1994. živim u Erlangenu i predajem njemački za strance, francuski, engleski i hrvatski. Moj prvijenac Svaki dan, svaki sat (Jeden Tag, jede Stunde, 2011., hrvatsko izdanje 2012.), kojeg vam ovdje predstavljam u siječnju, već je prije objavljivanja doživio velik uspjeh te su prava za prijevod prodana u 28 zemalja. U Frakturi je 2019 objavljen i moj treći romana Krivo je jugo (Der Wind war es, 2016.). U Njemačkoj su mi izdani romani Immer wieder das Meer (2013.) i Einatmen, Ausatmen (2017.) te brojne kratke priče. Dobitnica sam više njemačkih i talijanskih književnih nagrada. *Najava: U ožujku ću vam čitati iz mog romana "Zauvek more", objavljenog nažalost ne u Hrvatskoj ali na sreću u beogradskoj Laguni - nadam se da vam to neće smetati. Hvala na slušanju i ostanite mi zdravi i veseli! *Muzika: "Lullaby" (Album "Promises", 2014), izvođač: In My Blood

    Claim Lesungen mit Nataša Dragnić

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel