Schwulst Podcast

Schwulst Podcast

Follow Schwulst Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Schwulst-Podcast ist die nicht ganz so ernste Schwester des Schwulst Magazins. Hier geht es mal informativ, mal familiär und manchmal auch albern zu ...

Unknown


    • Dec 19, 2014 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 28 EPISODES


    Search for episodes from Schwulst Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Schwulst Podcast

    Episode 27: Über Weihnachten, Laura, den neuen Schwulfunk und ein kleines Fester Glück

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2014


    Kurz vor der Weihnachtspause haben sich Thomas und Dennis noch einmal getroffen, um über ein paar aktuelle Entwicklungen zu sprechen. So ist beispielsweise der Schwulfunk wieder zu neuem Leben erwacht und über Laura wurde ein Dokumentationsfilm gedreht, der auf einer feierlichen Premiere erstaufgeführt wurde. Außerdem kommen die beiden auf das aktuelle Titelbild des schwulst zu sprechen, und darüber zu dem Film "Ein kleines Fenster Glück", das derzeit in Stuttgart gedreht wird. Dort spielt der aktuelle Coverboy nämlich eine der Hauptrollen. In dem Film geht es um einen Künstler, der ... ach, hört doch einfach selber rein.

    Episode 26: Interview mit Frl. Wommy Wonder und Sr. Bärbel zum aktuellen Programm

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2014


    Noch bis zum 7. September sind Frl. Wommy Wonder, Schwester Bärbel und Tobias Becker fast täglich (außer montags) in der Sparda-Welt mit dem neuen Programm "Wonder-Bar 3D ... jetzt auch mit Anfassen!" zu sehen. Wir durften kurz vor der heutigen Vorstellung bis ins Allerheiligste vordringen: in Wommys Garderobe. Dort, wo glitzernde Kleider und mondäne Frisuren auf ihren Einsatz in der Show warten, standen uns Frl. Wommy Wonder und Schwester Bärbel in einem Interview Rede und Antwort. Sie sprechen mit uns über das aktuelle Programm, über ihre Gastkünstler, über ... ach, am besten ihr hört es gleich selbst ...

    Episode 25: Livebericht von der Demo und Gegendemo zur Aufnahme sexueller Vielfalt in die Lehrpläne

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2014


    Baden-Württemberg soll toleranter werden, und darum soll die sexuelle Vielfalt in den Lehrplan aufgenommen werden. Doch ein paar Mitbürger sind dadurch verunsichert, was von konservativen Kreisen ausgenützt wird, indem massiv Ängste geschürt werden. Wie absurd und erfunden die Behauptungen gegen die Lehrplanänderung sind, hätten wir am Anfang nicht für möglich gehalten. Die Welt wird nicht untergehen, wenn in einer Matheaufgabe einmal "Manuela und Petra" zwei Pfund Äpfel für 2.50 Euro kaufen werden. Und wenn im Englischunterricht mal eine Geschichte vorkommt, in der "George and Peter" eine gemeinsame Wohnung suchen, wird kein Flammenmeer vom Himmel fallen. Aber es könnte helfen, dass Homosexualität etwas normales wird. Und dass Jugendliche sich nicht viele Jahre anders, nicht zugehörig oder ausgeschlossen fühlen, und mit der Angst leben müssen, was alles schreckliche passieren könnte, wenn jemand erfährt, dass sie jemanden des selben Geschlechts attraktiv finden. Aber es macht kein heterosexuelles Kind homosexuell. Punkt. Es hilft allenfalls homosexuellen Kindern, leichter mit ihrer Situation umzugehen. Und wer sollte ernsthaft wollen, dass Kinder es schwer haben? Eine vier mal höhere Suizidrate unter homosexuellen Jugendlichen zeigt, dass es eben nicht einfach ist, einfach nur schwul zu sein, in einem Klima, in dem "Schwuchtel" ein häufiges Schimpfwort ist, und Homosexualität in der Schule am liebsten unter den Tisch gekehrt werden soll. Und es zeigt auch, dass es Handlungsbedarf gibt. Was Thomas und Dennis auf den beiden Demos erlebt haben, könnt ihr in diesem Podcast hören, denn immerhin ging es dabei um Leben und Tod...

    Episode 24: Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2013


    Kaum stand an Halloween für kurze Zeit das Tor in die Unterwelt offen, schon belagern Thomas Goersch und Dennis Scheck die Engel im Ruben's und wollen mit neuem Elan und vielen Ideen neu mit dem Podcast durchstarten. Die beiden waren viele Jahre lang gemeinsam in ihrer eigenen zweistündigen Sendung im Radio "on air" und berichteten über allerlei rund um schwules Leben, interviewten Stars von Peter Plate über Lilo Wanders, Kay Ray bis hin zu Nina Hagen und hatten zusammen allerlei Spaß. Nach einer Kreativpause sind die beiden nun wieder zu neuen Schandtaten bereit und melden sich hiermit mit einem kleinen Lebenszeichen zurück. So sollen hier nun wieder regelmäßiger Podcast-Folgen im Stile der Radiosendungen entstehen, mit schwulen Themen, Interviews usw. Falls ihr eure Gruppe/Verein vorstellen wollt, oder irgendwelche Themen habt, über die sich die beiden auslassen sollen, dann meldet euch unter podcast@schwulst.de. Und nun Vorhang auf und viel Spaß mit der Comeback-Folge ...

    Episode 23: Schwule Filmrollen im Wandel der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2012


    Podcasten ist wie Radfahren oder Schwimmen, wenn man es einmal gelernt hat, kann man es auch noch nach längerer Pause auf Anhieb. Bevor sich jetzt alle Hörer fragen, wann wir es denn endlich lernen, weise ich dezent darauf hin, dass ich ausdrücken wollte, dass ich mich über den heutigen Gast sehr freue, und dass es trotz zweijähriger Pause in dieser Konstellation auf Anhieb wieder fast so war wie früher. Langer Rede kurzer Sinn: Thomas und ich sprechen über schwule Filmrollen im Wandel der Zeit, über schwule Rollen allgemein, und natürlich auch ein wenig über uns ...

    Episode 22: Die Welt der Wonder

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2012


    Es war fast wie in einem billigen Comic: Bei einem Schulausflug in ein Forschungsschuhgeschäft in der 12 Klasse berührte Wommy einen hochgeheimen gammastrahlenden Stöckelschuh, was ihm einige Wunderkräfte einbrachte, unter anderem eine messerscharfe Zunge und eine absolut unkaputtbare Frisur. Seit diesem Tag hat sich sein Leben komplett umgekrempelt. Des Tags ist er ein normaler Mann, doch nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt er sich in den Superstar Fräulein Wommy Wonder, und dann ist niemand mehr vor ihrem Humor sicher. So oder so ähnlich muss es sich wohl zugetragen haben. Exklusivere und detailiertere Einblicke in das Leben des Fräulein Wommy Wonder findet ihr im Podcast, wo ihr alles über die Welt der Wonder erfahren könnt, denn wie schrieb schon Schiller in seinem Wallenstein: "Die heitre Welt der Wonder ist's allein, die dem entzückten Herzen Antwort gibt".

    Episode 21: Frl. Wommy Wonder's Wonder-Bar

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2012


    "Wonder-Bar", so heißt das neue Programm von Frl. Wommy Wonder, das am 26. Juli 2012 seine Premiere im Theaterhaus feiern wird. Bis 2. September wird sie, ihr Team und befreundete Künstler für unvergessliche Abende sorgen. Etwas ganz besonderes wird ihr neues Programm, denn es gibt zwei Bars, die ins Programm mit eingebunden werden, es gibt kleine Häppchen, und es gibt gemütliche 6er-Tische für das Publikum - und natürlich den Wortwitz und Charme von Wommy. Trotz größtem Vorbereitungsstress hat Wommy dennoch die Zeit gefunden, im gemütlichen PFIFF mit uns über die kommende Show zu sprechen. Alle Infos zu ihrem neuen Programm "Wonder-Bar" findet ihr auf ihrer Homepage www.wommy.de.

    XXL-Episode 20: Rund um den CSD Stuttgart 2012

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2012


    Der CSD in Stuttgart rückt unaufhaltsam immer näher. Grund genug, das Schwulst-CSD-Landeshauptstadtstudio wieder in Betrieb zu nehmen und mit unserer gewohnt investigativen Art unseren Gast Chris Michl, den Gesamtleiter des CSD Stuttgart, auszufragen. Na gut, irgendwann kommt es ja doch raus. Der Podcast ist nicht ganz live wenn Du ihn Dir anhörst. Wir haben ihn aufgezeichnet. Ja, auch schon vor ein paar Tagen. Jajaja, wir geben es zu, seither haben sich manche Dinge teilweise leicht geändert oder haben sich sogar noch weiter zugespitzt. Aber dennoch ist er noch so aktuell wie damals, als wir ihn aufgezeichnet haben während wir 1639 auf dem Weg nach Klondike waren, dem Goldrausch folgend ... Doch nun ist er frisch ausgebuddelt, liebevoll restauriert, digital remastered, und in 3D neu vertont worden. Viel Spaß bei einer informativen Folge über den CSD Stuttgart 2012.

    Episode 19: CSD-Auftakt in Lörrach

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2012


    Mei, mei, mei... der CSD in Lörrach ist jetzt schon eine ganze Weile vorbei, sogar unsere Kleider sind schon wieder trocken. Aber auch wenn das Wetter in Lörrach in diesem Jahr nicht immer mitspielte, war es doch ein sehr gelungener 1. CSD in der Saison 2012. Diese Episode lag schon eine ganze Weile auf unserem Schnitt-Tisch zur Endfertigung, aber nun haben wir die Finger aus dem Arsch genommen ... Moment mal, was ist denn das für eine Formulierung?! Kommt mir aber gerade irgendwie bekannt vor?! Naja, ihr wisst, was wir meinen.

    Episode 18: Gleichbeschäftigt - Coming out am Arbeitsplatz

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2012


    Um es vorwegzunehmen: Alle, die in dieser Folge teilnehmen, sind schwul. So, jetzt ist es raus. Aber so einfach geht es nicht an jedem Arbeitsplatz. Aus diesem Grund hat sich der CSD Stuttgart in seinem diesjährigen Motto mit genau diesem Thema befasst. Und natürlich hat auch uns dieses Thema gleich beschäftigt, so haben wir uns Chris Michl, den Gesamtleiter des CSD Stuttgart, ins Studio geholt. Gemeinsam mit ihm diskutieren wir, warum es gerade am Arbeitsplatz besonders schwierig ist, sich zu outen; warum viele sich nicht trauen; was sich ändern müsste, damit es einfacher wird; und wie Unternehmen mit dem Thema Homosexualität umgehen. Dazu gibt es natürlich noch das Beauty Palais und das Bettgeflüster, und endlich bot sich auch mal die Gelegenheit, einen Liedmitschnitt der Rosa Note vom vergangenen CSD in Stuttgart zu werwerten.

    Sag's uns im Podcast: Bist Du GLEICHBESCHÄFTIGT?

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2012


    Im April werden wir uns im Schwulst-Podcast ausführlich mit dem Stuttgarter CSD-Motto GLEICHBESCHÄFTIGT befassen, dazu haben wir auch den Gesamtleiter des Stuttgarter CSDs, Chris Michl, eingeladen, der ebenfalls zu uns stoßen wird. GLEICHBESCHÄFTIGT – Anhand der kreativen Wortschöpfung soll ein Thema in den Mittelpunkt der Diskussion um die schwul-lesbische Gleichberechtigung gerückt werden, welches oftmals nur am Rande gestreift wird: Homosexualität am Arbeitsplatz. Und genau zu diesem Thema interessiert uns Deine Meinung: Soll man sich outen oder geht es niemanden etwas an? Wissen eure Kollegen Bescheid? Habt ihr positive oder negative Erfahrungen gemacht? Alles was ihr uns zum Thema sagen wollt, könnt ihr unter 0711 - 50885744* aufs Band sprechen. Wir werden alle interessanten Beiträge im Podcast veröffentlichen und darauf eingehen. Also, ran ans Telefon... *je nach Telefonvertrag können Gebühren für ein Gespräch ins deutsche Festnetz anfallen.

    Episode 17: Eine warme Ode auf das Musterstädtle

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2012


    Aus der Maultäschla-Metropole und Schbätzles-Hochburg, dem Stuttgarter Kessel, berichten die Schwulstler dieses Mal nicht über Kehrwoche oder "Gebruddel", sondern über schwul-lesbische Bierzeltpartys auf dem Wasen, ****-Partys am Wochenende oder Cruising in der Rostbraten-Hauptstadt. Ja, der Schwaben liebstes Landeshauptstädtle bietet allerlei Kurzweil für Schwule und Lesben, und auch wenn ihr Ruf ein wenig konservativ ist, ist die Realität deutlich bunter: Partys, Clubs, Straßenfeste und viele Gruppen und Vereine... Wir bringen Licht ins warme Dunkel, reden über Vergnügungssteuer in Darkrooms, und alles, was Schwule und Lesben sonst noch über Stuttgart wissen sollten. Natürlich wohnen wir auch Renovierungsarbeiten im Beauty-Palais bei und sind live Zeuge einer großen Latte beim Bettgeflüster.

    Episode 16: Das schwul-lesbische Zentrum Weissenburg

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2012


    Jaja, hat wieder lange gedauert, bis eine neue Folge erschien. Aber dafür sind wir dieses Mal gleich vier mal für euch da. Zu viert plaudern wir über die Weissenburg, das schwul-lesbische Zentrum von Stuttgart. Aber natürlich haben wir auch eure Post geöffnet, schauen beim Beauty-Palais vorbei, wo dieses Mal gewaltig die Fetzen fliegen, und werden außerdem Zeuge einer neuen verhängnisvollen Begegnung zwischen Miss Nightblow und Herrn von Puben.

    XXL-Episode 15: Kneipengespräche

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2011


    Wie in der vergangenen Folge spielte auch dieses Mal "den Bauch voll schlagen" eine tragende Rolle - denn wir podcasten live vom Spaghetti-All-You-Can-Eat im Bernstein, wo man jeden Dienstag grenzenlos vernudelt wird. Und da das Jahresende naht und wir alle wieder einen neuen Kalender brauchen, haben wir den Kölner Künstler TeeJott interviewt. TeeJotts Kalender sind seit einigen Jahren sehr gefragt, doch wie findet er seine Models und was treibt ihn an? Wir haben es für euch herausgefunden... Außerdem werden wir ein weiteres Mal Zeuge einer verhängnisvollen Liebschaft beim Bettgeflüster mit Miss Nightblow und Herrn von Puben und werfen einen Blick ins Beauty Palais.

    Episode 14: Krosses Bauchfleisch jenseits der Blümchenwiese

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2011


    Habt Ihr Euch schon mal so richtig den Bauch voll geschlagen? Und wir reden hier nicht vom Essen. Es hat zwar auch mit Appetit zu tun, aber den auf gestählte Muskeln, Körpererfahrung und sexuellen „Nahkampf“. Unser Außenreporter Ralf hat jemanden getroffen, der es liebt, die Härte seines Körpers auszutesten und den seines Gegenübers zu begreifen – und zwar mit beiden Händen mitten in die Muskeln. Ein Interview für alle Freunde von krossem Bauchfleisch und Vergnügungen jenseits der Blümchenwiese. Darüber hinaus sprechen Sven und Dennis über die Entwicklungen seit der letzten Landtagswahl. Und außerdem - Trommelwirbel bitte! - ist das Schwulst für den Rosa Detlef nominiert, der Preis für Gruppen oder Organisationen, die sich um die Schwul/Lesbisch/Bi/Trans-Gemeinschaft verdient gemacht haben. Ob wir ihn auch gewinnen werden, oder ob eine andere nominierte Organisation ihn uns vor der Nase wegschnappt, und wer den Preis in der Kategorie Einzelperson gewonnen hat, erfahrt ihr im nächsten Podcast, der hoffentlich nicht wieder erst nach so einer großen Pause erscheint. Asche auf unser Haupt...

    XXL-Episode 13: Voyage á Paris

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2011


    Paris, Stadt der Lichter, aber für viele auch die Stadt der Liebe. Und für manche auch die Stadt der Partys, Saunen und seltsamen Toiletten. In diesem XXL-Podcast sprechen Lars und Dennis über die Metropole an der Seine und essen unverschämt leckeres Mousse au Chocolat, das Lars nach einem überlieferten Geheimrezept hergestellt hat. Gute Nachrichten: Mit der Anschaffung teurer Studiotechnik konnten wir endlich das Rauschen im Hintergrund auf ein erträgliches Maß reduzieren, und das selbst an den Stellen die total übersteuert sind. Ach ja, für die Übersteuerungen (vor allem am Anfang, in der Mitte und am Ende) entschuldigen wir uns hiermit. P.S. nach den ersten 10 Minuten (wo es wirklich schlimm ist) wird es deutlich besser - also nicht gleich genervt wegzappen. Dass die neuen Micros viel empfindlicher sind haben wir fürs nächste Mal gelernt... :-)

    Episode 12: Verliebt, verlobt, verduscht!

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2011


    Wie doch die Zeit verfliegt, da legt man sich ein Stündchen auf's Ohr, und schon sind wieder 6 Monate rum. Aber unsere Fans dürfen sich freuen, wir sind wieder mit neuen Episoden da. Es wurde leider etwas später als geplant, weil wir uns verlaufen, ähm, nein, verhört? - Nein! - Verwählt? - Nein! - Ach ja, verduscht hatten ... Dennis und der Regenwettersven sprechen über die kommenden CSDs, über vogeleierförmiges Osterkonfekt fremder Kontinente, über Hundefutter und Ehec-Epedemien in bundesdeutschen Friseursalons. Natürlich sprechen sie auch schlecht über andere schwule Podcasts und fallen sich gegenseitig ins Wort - das Übliche halt. Aber ihr habt es ja so gewollt.

    Episode 11: Ziemlich überföhnte Weihnachten

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2010


    Pünktlich an Heiligabend kommt unser Weihnachts-Kurz-Podcast. Mit der zweiten Weihnachtsepisode vom Beauty-Palais verabschiedet sich die Schwulst-Redaktion mit einem Gläschen Glühwein und etwas Gesichtscreme mit Waldbeeren in die Weihnachtsferien. Im neuen Jahr sind wir wieder mit neuer Power und personeller Verstärkung für euch da. Bis dahin wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Episode 10: Hurra, wir leben noch!

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2010


    Für alle, die uns schon im Winterschlaf wähnten, gibt es nun eine herbe Enttäuschung: Der Schwulst-Podcast ist pünktlich zum 2. Advent mit einer neuen Folge zurück, ja sogar mit einer Jubiläumsfolge. Der von einer schweren Erkältung geplagte Dennis führt alle Freunde der gepflegt seichten Unterhaltung von Schirmbettelbriefen über Gummi-Trikots aus Südafrika zu Interviews vom Lebenslauf und vom Stöckelschuhlauf. Außerdem wird vom Aufstellen vieler Menschen in roten Jacken zu einer übergroßen AIDS-Schleife berichtet ...

    Episode 9: Es grünt so grün ...

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2010


    Nachdem die letzten drei Episoden kürzer waren und auf der Straße entstanden sind, zog es die beiden wieder ins Studio. Es hatte sich auch eine Menge Post angesammelt, die endlich geöffnet und gegessen werden musste (das grüne Leuchten im Mund werden die beiden wohl erst in ein paar Wochen wieder los sein). Außerdem sprechen sie über die CSDs und die schwule Sinnkriese nach den CSDs, die offenbar viele befallen hat. Als neuer fester Punkt im Programm startet die Comedy-Reihe "Beauty Palais", bei der die beiden Friseure und Beauty-Stylisten Andi und Lulu in ihrem Salon so manches Abenteuer und einige Kunden durchstehen mussten.

    Episode 8 vom CSD Rhein-Neckar in Mannheim

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2010


    In Mannheim tobt der CSD, und Schwulst war als offizieller Medienpartner natürlich sehr gerne wieder dabei, ob als Gruppe bei der Parade oder als Infostand beim anschließenden Regenbogenfest - und natürlich auch mit dem Podcast. Thomas konnte leider nicht dabei sein, darum wurde Dennis dieses Mal von der Mannheimer Lokalredaktion des Schwulst begleitet. Und die sind wahre Kenner ihres Faches und klären über die schwulen Lokale in der Quadratestadt auf, teilweise unterstützt von Dolores, der Resident-Trans des Café Klatsch. Außerdem sprechen wir mit Harald Blaul, dem Vorstand des Vereins CSD Rhein Neckar, und dem Künstler Rino Galiano (damit hat sich Dennis einen großen Wunsch erfüllt, denn er war im letzten Jahr von Rinos Auftritt bei der CSD-Gala in Mannheim total begeistert. "Eine der besten Comedynummern die ich je sah", behauptet er noch heute). Da es (wie beim CSD in Stuttgart auch) im Jubel und Trubel des CSDs entstand, gibt es viel Gewummer im Hintergrund, dafür fehlt die Zwischenmoderation.

    Episode 7 vom CSD Stuttgart

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2010


    Etwas chaotisch und ohne Zwischenmoderation präsentieren wir in diesem "Live vom CSD Stuttgart" Podcast unsere Eindrücke. Teils vor und während der Parade, teils am nächsten Tag auf der Hocketse (dem Straßenfest, für alle Nicht-Stuttgarter) der AIDS-Hilfe. Es ist uns auch gelungen, direkt ein Statement von Chris Michl, dem Leiter des CSD-Orgateams, zum CSD, und vor allem zu den politischen Forderungen zu ergattern. Und nachdem unsere Bemühungen in unseren letzten Folgen, mit den Pösen Puben einen Streit anzufangen, leider nicht gefruchtet haben, haben wir dieses Mal keine Kosten und Mühen gescheut, zumindest Holger (einen der Pösen Puben) mit dem Redaktionshubschrauber nach Stuttgart einzufliegen und zu interviewen.

    Mini-Episode 6: Bolozela

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2010


    Heiß ist nicht nur das Wetter, sondern auch das Cover des neuen Schwulst-Magazins, das gestern Abend erschienen ist. Während die Mannschaft fleißig am Packen war, haben sich Thomas und Dennis spontan die Zeit genommen, kurz die ersten Eindrücke vom neuen Heft einzufangen und zu dokumentieren. Wir sprechen außerdem kurz über das Verbot des Bärenbadens in Ludwigsburg, das Ende der Weltmeisterschaft, den liebreizenden Klang einer Vuvuzela (das letzte Mal, versprochen!) und über SchwulstTV, für das jetzt alle technischen Hürden überwunden sind, die Homepage dazu steht, und es kann am 17. Juli wie geplant losgehen... Übrigens: Vuvuzela spielten Musiker des Berliner Konzerthauses für ZEIT ONLINE

    Episode 5: Undercover bei der Rosa Note

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2010


    Fußball, Fußball, Fußball ... wohin man schaut. Auch im Schwulst-Podcast geht es am Rande um die Weltmeisterschaft. Das lässt sich auch nicht verhindern, wenn - wie dieses Mal - live aus Johannesburg (oder Jo'burg, wie wir Kenner sagen) gesendet wird. Damit auch ihr euch in Südafrika zurechtfindet, haben wir einen Afrikaans-Sprachkurs für euch zusammengestellt. Und um zu zeigen, dass wir nicht nur kein Afrikaans können, sondern auch nicht singen können, haben wir uns beim schwulen Chor Rosa Note undercover als Sänger eingeschleust und mit Hilfe investigativer journalistischer Methoden hochgeheime Mitschnitte des aktuellen Programms und der Proben angefertigt. Vielen Dank an dieser Stelle auch an George, unseren Afrikaans-Lehrer und Gaststar, und natürlich auch an die Rosa Note, die uns beide sehr nett aufgenommen und uns einen durchweg angenehmen und interessanten Abend bereitet hat.

    Episode 4: Richtig Blasen beim Radiolisten Podcontest

    Play Episode Listen Later May 30, 2010


    Die ganze Welt ist im Lena-Fieber, nachdem sie nach 28 Jahren endlich wieder einen Grand-Prix-Sieg für Deutschland erringen konnte; so auch Thomas Goersch und Dennis Scheck, die dieses Mal vom Regenwetter-Sven im Studio unterstützt wurden. Außerdem wird über Pushup-Unterwäsche und deren stimulierenden Eigenschaften berichtet, sowie in einer praktischen Übung erklärt und live demonstriert, wie man korrekt bläst. Beim Radiolisten Podcontest konnten die beiden Moderatoren darüber hinaus ganz unerwartet den ersten Platz belegen - Zuhörer dieses Podcasts können das komplette Voting der unabhängigen und fairen Jury live miterleben und die beiden verdienten Sieger feiern. Es ist jedoch zu befürchten, dass die Beiden sich durch diese Aktion und andere Kommentare jegliche freundschaftlichen Kontakte zu anderen Podcastern für immer verscherzt haben. Aber bitte kein Neid, es kann halt nur einen Gewinner geben, und da hat es nunmal die Besten getroffen, die sich nicht nur durch ihre unzähligen Qualitäten einen Namen gemacht haben, sondern auch durch ihre stille Bescheidenheit... ;)

    Episode 3: Sänger, Sandra, Sonnenschein

    Play Episode Listen Later May 17, 2010


    Nach einer kurzen Pause melden sich Thomas Goersch und Dennis Scheck mit dem Schwulst-Podcast zurück. Und mittlerweile gibt es auch Verstärkung: Unterstützt werden die Beiden seit dieser Episode vom Regenwetter-Sven, der Außenaufnahmen für den Podcast beisteuert und auch bei Wind und Regen sich nicht abschrecken lässt. In dieser Episode gibt es einen kurzen Bericht über den CSD in Lörrach, wir interviewen die Autorin Sandra Wöhe aus Zürich und den Sänger Carlos Fasanelli mit Harald. Es gibt Interviews zur Eröffnung des Stricher-Cafés und Umfragen zum Tag gegen Homophobie am 17. Mai. Außerdem stellen wir euch das neue Schwulst TV vor. Dieser Episode geht es ein wenig wie den beiden Moderatoren: sie wurde ziemlich breit, auch wenn wir heute nicht einmal Besuch von Gorbatschow hatten...

    Episode 2: Rotkäppchen trifft Gorbatschow

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2010


    Mit dieser Folge wurden die beiden Moderatoren Thomas und Dennis nun zu Wiederholungstätern - sie präsentieren die zweite Folge des Schwulst Podcast. Inhaltlich dreht es sich unter anderem um die Ankündigung einer Veranstaltungsreihe über verfolgte Schwule in der NS-Zeit, ein Rückblick über die Premiere von Tanz der Vampire, und eine Vorausschau auf das in Kürze erscheinende Schwulst-Magazin. Drei Gäste waren noch geplant, die aber alle in den letzten 5 Minuten vor der Aufzeichnung abgesprungen sind, so dass Rotkäppchen und Gorbatschow die einzigen Verbündeten waren, die treu zugegen waren - zumindest am Anfang.

    Episode 1: Der Schwulst-Podcast

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2010


    Bei Schwulst gibt es jetzt auch was auf die Ohren. Zwar gab es schon seit längerer Zeit immer mal wieder kurze Audio-Schnipsel auf schwulst.de, vor allem Interviews, Mitschnitte und Reportagen von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen vom schwulFUNK. Doch dann fragten wir uns: Warum das ganze nicht in eine Form gießen und was regelmäßiges daraus machen? Und darum ist hier nun der erste Episode unseres Schwulst-Podcasts. Wir erklären, was euch in Zukunft in unserem Podcast erwartet, wir stellen euch das Motto des CSD Stuttgart ausführlich vor, mit allem, was dahinter steckt, und wir gewähren euch Einblicke in die verborgenen Winkel der Schwulst-Redaktion. Und wer die ganze Sache auch mit einer gehörigen Priese Humor nimmt, hat deutlich mehr davon...

    Claim Schwulst Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel