POPULARITY
Wir präsentieren euch den Strategiespiel Shot - Folge 12 Mini Metro ist zwar kein AAA-Titel, aber als kleines Indie-Spiel ein ganz großes. Baue dein eigenes U-Bahn-Netz in vielen verschiedenen Städten auf der ganzen Welt mit steigenden Herausforderungen. Wir erklären, was Mini Metro kann und sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Kapitel: 00:00:00 Einleitung 00:01:29 Wahrheit oder Pflicht 00:06:30 Das Spiel 00:22:39 Steuerung und Grafik 00:23:52 Multiplayer und Herausforderungen 00:29:50 Trophäen 00:36:29 Mehr? Folgt uns auf Social Media und besucht uns auf dem Discord Community Server um die Fortsetzung, Diskussion und alles um das Game herum nicht zu verpassen und schickt uns eure Meinung zu dieser Episode. Habt ihr das Spiel schon gespielt? Was sind eure Lieblingsspiele in diesem Genre? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: https://linktr.ee/diestrategen Stefan: https://www.threads.net/@cheekyboinc Dominik: https://twitter.com/DerNik79 Mail: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!
Mahan Tahvildari kümmert sich als "Mathematiker" um das wikifolio "Videospiele" ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000games? ). Das wikifolio hat seit 2016 eine Performance von 160 %, oder ca. 13 % pro Jahr. "Die Umsätze der Gaming-Firmen steigen trotz abflachendem Corona-Hype." Die Unternehmen achten auf ein gutes Kostenmanagement und legen den Fokus verstärkt auf AAA-Titel wie GTA oder Super Mario. Denn diese großen Titel sind beliebt und erzielen hohe Umsätze. "Trotz Sparmaßnahmen kann in innovative Projekte investiert werden, wenn die Marktlage sich verbessert." Mahan hat zuletzt Gewinne mitgenommen und Positionen reduziert, wie z.B. Nvidia. "Hier sehe ich Überbewertungen." Die Gaming-Branche hat sich stark verändert. Früher dominierten männliche Jugendliche das Spielen. Mittlerweile liegt die Frauenquote schon bei einem Drittel. "Vor allem sind das Gelegenheitsspielerinnen. Spiele mit weiblichen Hauptcharakteren werden beliebter."
4 Jungs. 1 Spiel. 2 Stunden Zeit. Ob ihnen EAs neuster AAA-Titel gefällt oder ob sie nach 2 Stunden das Spiel gähnend weglegen, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Im digitalen Puppenhaus können Spieler*innen sein, wer sie wollen – und nehmen mit Mods und Protest immer mehr Einfluss darauf, was im Spiel möglich ist. Aurelia und Daniel sprechen über die Bedeutung von Die Sims, wann die Diversitäts-Bemühungen der Serie scheitern und wo die Lebenssimulation Vorbild für andere AAA-Titel sein kann.
4 Jungs. 1 Spiel. 2 Stunden Zeit. Ob ihnen EAs neuster AAA-Titel gefällt oder ob sie nach 2 Stunden das Spiel gähnend weglegen, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
In Teil 2 unseres großen Jahresrückblicks 2022, setzen wir unseren Talk über unsere Gaming-High- und Lowlights fort. Auch hier reihen sich wieder die größten AAA-Titel an die kleinsten Indie-Perlen und damit auch sicher der ein oder andere Geheimtipp für euch da draußen! In dieser Folge mit dabei sind Sebastian, Sascha und Deniz von "Gaming-Village" sowie Dustin a.k.a Smierlap von "The World is Square". Viel Spaß beim Hören! ► Timestamps: Hell Pie - 0:00 Live a Live - 03:37 Blossom Tales 2 - 11:05 Cursed to Golf - 15:43 Midnight Fight Express - 20:49 Inscryption - 24:49 Grounded - 30:18 Airoheart - 33:16 Case of the Golden Idol - 36:33 Marvel Snap - 43:05 Vampire Survivors - 53:22 Bayonetta 3 - 01:01:32 Sonic Frontiers - 01:11:18 God of War Ragnarök - 01:16:58 Lunistice - 01:30:34 Wavetale - 01:35:10 Pentiment - 01:38:31 Somerville - 01:48:19 Pokemon Karmesin/Purpur - 01:50:49 FF Crisis Core Reunion - 02:06:23 Finale Gedanken - 02:17:00 (Bonus) High on Life - 02:20:29 ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter @Poweroncast ► Schaut bei Dustin vorbei ► Schaut bei Gaming-Village vorbei ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Auch in diesem Jahr blicken wir traditionsgemäß noch einmal auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Dafür haben wir uns mal wieder in großer Runde versammelt, um über unsere persönlichen Gaming High- und Lowlights 2022 zu plaudern. Hier reihen sich die größten AAA-Titel an die kleinsten Indie-Perlen und damit auch sicher der ein oder andere Geheimtipp für euch da draußen! In dieser Folge mit dabei sind Sebastian, Sascha und Deniz von "Gaming-Village" sowie Dustin a.k.a Smierlap von "The World is Square". Viel Spaß beim Hören! ► Timestamps: Einführung - Stimmungsbild 2022 - 0:00 Pokemon Legenden Arceus - 08:22 Sifu - 13:33 Grapple Dog - 18:49 Horizon Forbidden West - 21:25 Elden Ring - 28:33 Gran Turismo 7 - 37:10 Chocobo GP - 46:17 Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - 51:47 Trek to Yomi - 1:01:10 Citizen Sleeper - 01:04:37 The Centennial Case - 01:11:21 Kao The Kangaroo - 01:20:54 Neon White - 01:28:57 Klonoa HD Collection - 01:41:41 As Dusk Falls - 01:48:30 Stray - 01:56:53 ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter @Poweroncast ► Schaut bei Dustin vorbei ► Schaut bei Gaming-Village vorbei ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Zum krönenden Abschluß der 30 Tage, nehme ich euch heute auf mittelalterliche Schlachtfelder mit. Quasi Medieval Battlefield, nur das der Titel Chivalry 2 heißt. Das ganze kommt von einem kleinen Team, ist kein AAA-Titel und durch seine Thematik auch recht nieschig. Passt eigentlich gut zu diesem kleinen Podcast und hiermit möchte ich nochmal danke sagen, für 4 Jahre Treue. 4 Jahre, in dem ihr euch von Jörg und mir allerlei Quatsch angehört habt. Danke für's dabei sein und dranbleiben. Bleibt mir nur noch eines zu sagen: Viel Spaß mit der neuen Folge. P.S.: Ich würde dieses Format gerne weiterführen, bräuchte dafür aber einen passenden Namen. Für eure (Namens)Vorschläge gerne zu haben. Ab damit in die Kommentare.
Wir sind zurück aus Köln und haben uns direkt nach unserer gamescom-Woche bzw. genau genommen sogar während des letzten Messetags zusammengesetzt und über unsere Spiele-Highlights der gamescom 2022 gesprochen. Angefangen bei der devcom, die schon Montag und Dienstag stattfand, über die Opening Night Live am Dienstag-Abend, bis hin zu den etlichen Terminen, bei denen wir AAA-Titel, aber auch kleinere Geheimtipps anspielen konnten. Und natürlich reden wir auch noch über ein paar Side-Events, die wir besucht oder ausgerufen haben. Wer Bock auf das volle Paket gamescom-Wahnsinn direkt aus Köln hat, findet das genau hier. Wir hatten auf jeden Fall eine wunderschöne Woche und hoffen, dass ihr euch ein bisschen was von unserer Freude abgegeben können, dieses Jahr endlich wieder vor Ort gewesen zu sein. Denn wir haben es ja schon die letzten beiden Jahre gesagt - wir haben Köln und die Messehallen einfach sehr doll vermisst. Und hoffentlich sieht man sich dann 2023 in noch größerer Runde! Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über Spotify, iTunes und Co. da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid.
Moss 2 beweist erneut, dass Virtual Reality stark unterschätzt ist und hervorragende Genres extrem unterrepräsentiert sind. Ben hat Moss 2 am Stück durchgesuchtet und erklärt gewohnt ausschweifend, warum Diorama- und Table-Top-VR so großartig ist. Christian setzt nach und wünscht sich deutlich mehr Third-Person-Spiele in VR. Dabei könnte er dann auch direkt den DualSense-Controller der Playstation 5 verwenden, den er mittlerweile vergöttert. Er freut sich deshalb auch ganz besonders auf die Sense-Controller der PSVR 2. Warum und weshalb die Playstation VR 2 eine Offenbarung (mit Haken) sein könnte - das klären die beiden im MIXEDCAST-Zwiegespräch. ALLES GUTE MIXED: Eure Audio-Botschaft zu 300 Folgen MIXEDCAST könnt ihr an hallo@mixed.de schicken. Danke! INHALT: 00:00:00 Intro 00:01:52 Sieben Stunden am Stück in Moss: Book II 00:04:08 Moss 2 - Wie ist es denn nun? 00:07:00 Warum gibt es Moss 2 derzeit nur für Playstation VR? 00:11:15 Moss 1 zu Moss 2 - Logische Weiterentwicklung 00:16:20 Dioramen sind intuitiv - klingt komisch, ist aber so 00:24:00 Warum sind Diorama- und Third-Person-VR-Games so unterrepräsentiert? 00:29:37 Fakt ist: Dioramas gehen immer 00:31:51 Bitte mehr AAA-Titel für VR mit Third-Person-View 00:38:05 Christian feiert den DualSense-Controller der PS5 und freut sich auf die Sense-Controller der PSVR 2 00:50:58 Der große Haken bei Playstation VR 2 ist das Kabel Quellen: freesound.org - NeoSpica freesound.org - noirenex TEXTE ZUM THEMA: Moss 2 Test: Des Meisterwerks zweiter Teil - https://mixed.de/moss-2-test/ Playstation VR 2: Alle Infos - https://mixed.de/playstation-vr-2-infos/ ---------- MIXED FOLGEN Webseite: https://mixed.de/ MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/ Discord: in Kürze Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de Twitter: https://twitter.com/MIXED_de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mixed-de/ E-Mail: hallo@mixed.de ---------- MIXED UNTERSTÜTZEN Abonnieren: https://mixed.de/mixed-plus/
Zocken am Mac? Das soll wohl ein Scherz sein! Einerseits ja, andererseits auch wieder nicht. Wir wollen die Möglichkeiten diskutieren. Seit je her wird, wenn es um Games geht, in erster Linie Windows genannt. Wer die aktuellen großen Titel spielen will (so genannte AAA-Games) kommt um einen hochgerüsteten und mit RGB-LEDs ausgestatteten Windows-PC nicht herum. Ok, Letzteres ist nur ein Spaß, aber meistens sind Gaming-PCs ja doch sehr individualisiert. Apple bietet seit einigen Jahren den eigenen Spiele-Dienst Apple Arcade an. Dieser wird mittlerweile als Teil des Service-Bundles "Apple One" vermarktet. Im Einzelabo für 4,99 Euro im Monat bekommt man Zugriff auf über 200 Spiele, die allesamt ohne Werbung und In-App-Käufe auskommen. AAA-Titel finden sich darin freilich nicht. Auch wenn es ein breites Angebot an Genres gibt, ist die Anmutung der meisten Spiele doch eher auf Lego/Duplo-Niveau. Im Bereich Action finden sich keine Ego-Shooter und bei den Adventures findet sich keine Lara Croft oder Alien Isolation. Ältere Top-Titel gibt es für den Mac. Allerdings nicht im Abo-Preis. Call Of Duty, Battlefield, Destiny, No Mans Sky und viele Weitere finden sich nur über Gog.com oder Steam. Wir wollen uns darüber unterhalten, ob Apple da noch Boden gut machen kann - zum Beispiel mit einer eigenen Konsole (der erste Versuch einer solchen ist ja leider kläglich gescheitert). Wie sehr ihr das. Kann sich Apple doch noch zu einer ernstzunehmenden Gaming-Plattform entwickeln oder steht man sich in Kalifornien wegen der Kinder- und Familienfreundlichkeit der angebotenen Spiele selber im Weg?
Das Jahr 2022 ist schon in voller Fahrt, doch bei den Nerdwelten wird wieder weit zurück in die Vergangenheit geschielt. Wer braucht schließlich krachende AAA Titel für Highend PCs und aktuelle Konsolen, wenn man stattdessen auch Klassiker aus dem Regal ziehen kann, die bereits 30 Jahre auf dem Buckel haben. Dafür bietet sich natürlich eine "Best of" Ausgabe der Power Play besonders an, da sie einen guten Querschnitt liefert und sowohl Heimcomputer, als auch Konsolentitel vorgestellt werden. Ben, Dan und Hardy haben sich im Nerdwelten Archiv getroffen, den Staub von einigen alten Packungen gepustet und besprechen anhand der in diesem Heft enthaltenen Artikel des Spielejahrgang 1992. Während der Aufnahme stellen die drei Podcasteure dann fest, dass sie hier ein echtes Mammutprojekt stemmen, daher wird diese Folge in ZWEI TEILEN erscheinen. Diese Folge beinhaltet den ersten Part. Wie immer gilt: Eine Durchgeblättert Episode macht extra viel Spaß, wenn ihr das entsprechende Heft vorliegen habt. Diese Ausgabe findet ihr zB auf Kultmags, oder direkt im Webbrowser (Falls die Links an dieser Stelle nicht funktionieren empfehlen wir euch einen Besuch unserer Homepage www.nerdweltenpodcast.com) Sprecher: Ben Dibbert, Dan Cloutier und Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Auch für Unterstützung sind wir sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Den Microprose Titel "1942: The Pacific Air War" schilt Hardy übrigens zu Unrecht: Man kann die Flüge zum Einsatzort sehr wohl überspringen ;) Bill Clinton wurde zwar 1992 zum US Präsidenten gewählt, Amtseinführung war allerdings erst Anfang 1993.
Hallo Leben! Was geht? Die meisten haben sicher schon mal gezockt! Egal ob Handygame, an der Konsole oder am PC. Die meisten haben schon mal irgendwas gedaddelt. Pokemon auf dem Gameboy, CandyCrush oder irgendwelche großen AAA-Titel. Aber ist Zocken nicht eine riesige Zeitverschwendung?Diese und weitere Fragen wollen wir in der heutigen Podcastfolge klären und spielen währenddessen ein nettes Ründchen Fifa. Wie fandet ihr die etwas andere Folge? Wir freuen uns über euer Feedback und eure Gedanken zur Folge auf Instagram @anders.on_rdl ! Wir wünschen euch eine gute Woche und sagen: Tschau-Tschüss - bis zum nächsten Mal! Andi und Josua
Hallo Freunde fürs Extraleben! Das dynamische Duo ist zurück - mit einer Doppelfolge. Daniel hat seinen Urlaub beendet und stellt Manuel zur Rede. Zu Beginn quatschen wir erstmal ausführlich über unsere aktuellen Spiele, wie z.B. Manuels Fazit zur FF7 Remake, seine positive Überraschung über Guilty Gear Strive sowie Daniels Platin bei Ratchet & Clank. Danach beackern wir wie üblich die aktuellen Nachrichten der Branche. Hier stehen u.a. auf der Agenda: die wirtschaftlichen Folgen des Bebens bei Blizzard-Activision, die Profitabilität des Epic Stores, die Absatzzahlen der Switch und und und. Aber…das ist noch nicht alles, denn im zweiten Teil von Episode 38 gibt es das große Metroid Special. Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was gibt es neues? 03:00 Frag Iwata Was wird denn hier gespielt? 12:20 Manuels Fazit zu Final Fantasy Remake 7. 20:37 Manuel entdeckt Guilty Gear Strive für sich. 30:05 Erste Eindrücke zu NEO: the world ends with you. 37:28 Daniel hat im Urlaub Monument Valley entdeckt. 46:34 Daniels Fazit zu Ratchet & Clank. Neuigkeiten aus der Spielebranche 52:38 Die ersten wirtschaftlichen Folgen der Klage gegen Activision-Blizzard. 1:04:26 Der Epic Game Store kostet offenbar viel Geld. 1:10:30 Die PS5 bekommt die Option, den Speicherplatz erweitern. Dringend nötig? 1:20:24 Ermöglicht PSVR 2 tatsächlich AAA-Titel in VR und wäre das ein Kaufgrund? 1:32:58 PS Plus verliert zum ersten Mal Abonnenten. Trend oder egal? 1:38:44 Die Embracer Group kauft noch mehr Studios, weil muss ja. 1:44:06 Die Nintendo Switch erreicht 90 Millionen verkaufte Exemplare. Wohin geht der Weg? https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com
Bei Halo Infinite haben wir es wieder gesehen: Fortsetzungen zu großen Spiele-Serien kriegen nicht immer nur Lob, sondern oft auch Hate. Für Entwickler ist es also ein unheimlich schmaler Grat: Entfernt man sich zu sehr von den Wurzeln einer Serie, schimpfen die alteingesessenen Fans. Doch wenn man über Jahre hinweg immer wieder "Das Gleiche in grün" abliefert, droht eventuell der "Tod durch Bedeutungslosigkeit". Sarah, Trant und Markus diskutieren über dieses Problem, und beziehen sich dabei nicht nur auf Halo Infinite, sondern weiten die Diskussion auch auf andere große Serien aus, darunter Paper Mario, Zelda, Pokémon, God of War oder Assassin's Creed.
Let's make some Mayhem! Nachdem Simon den Singleplayer vom neuen Borderlands in kürzester Zeit durchgespielt hat, haben wir zusammen den Koop-Modus von Borderlands 3 getestet. Warum der AAA-Titel für uns kleinen Indie-Spielen in gewissen Punkten weit nachliest und wie sehr sich Borderlands 3 für mehrere Spieler lohnt, erfahrt ihr in der Folge. Hier findet ihr die erwähnten Lore-Videos zum aufholen. Für die nächsten Folgen freuen wir uns sehr über eure Vorschläge! Nennt uns eure liebsten Spiele mit lokalem Koop an kontakt@koopcast.de oder schreibt uns bei Instagram & Twitter.
Da wir aktuell keine konkreten Themen haben reden wir auch in dieser Folge “Frei nach Schnauze”! Es geht unter anderem um Borderlands 3, AAA Titel im Allgemeinen, Künstliche Intelligenz und die Frage ob eine Welt nach den Vorstellungen von George Orwell wirklich schlecht wäre. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► Zelda https://de.wikipedia.org/wiki/The_Legend_of_Zelda ► Künstliche Intelligenz und die Veränderungen im Alltag https://youtu.be/Izspvt-51yU ► FRAG EINEN MÖRDER | Henry-Oliver über Gewalt https://youtu.be/bHscSXzQt60 ► So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland https://youtu.be/2Y2WxM2Srlc ► Random Arma 3 Antistasi Bullshittery https://youtu.be/tvKT-7lEdUw Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
Ubisoft kündigt ein neues Ghost Recon an, aber wo bleiben eigentlich die anderen großen AAA-Titel in diesem Jahr? Außerdem: Fiese Mikrotransaktionen könnten bald verboten werden und Sony startet mit Microsoft eine überraschende Partnerschaft.
Wenn wir uns bei Lost Levels eine Sache vornehmen, dann unsere Versprechen zu halten. Bislang klappt das ganz gut. Denn nachdem wir ankündigten, jetzt zweiwöchentlich über Indie-, AA- und auch mal AAA-Titel zu sprechen, tun wir das auch - und nicht nur das. Christina und Sonja berichten über ihre Erlebnisse auf der Gamesweek vergangene Woche in Berlin, und unser Leckerlevels-Segment entpuppt sich als gemütlicher Kaffeeklatsch. Ach ja, über Spiele haben wir natürlich auch noch geredet. Florian fragt sich vorbei an widerborstigen Angestellten, hackt sich durch ein SciFi-Soulslike und scheitert an wunderhübschen Pixelbossen. Christina verliert sich in den Abgründen ländlicher Mystery, pixeliertem Horrors und klassischer Point'n'Click-Kost, während Sonja im winterkalten Russland und auf B-Movie-Sets auf dem schmalen Grat zwischen Melancholie und Absurdität balanciert. Im Cast besprochene Spiele: Unforeseen Incidents, Horses, The Night That Speaks, It's Winter, Deadly Tower Of Monsters, The Surge, How Do You Know Mr. Blue?, Far Blade
Ja, Mittelerde: Schatten des Krieges ist erschienen, wir sprechen aber erst nächste Woche über das Action-Adventure von Monolith und Warner. In dieser Folge haben wir uns aber dennoch mit dem "Herr der Ringe"-Abenteuer beschäftigt. Und mit Star Wars: Battlefront 2. Denn unser zentrales Thema sind Lootboxen. Machen sie uns nun alle großen AAA-Titel kaputt? Schaden sie den Spielen oder finden wir einfach nur das Prinzip doof? All das klären wir in der neuen Folge der Players Lounge. Außerdem hat Ben nicht nur Urlaub an der Nordsee gemacht, sondern auch Cuphead gespielt. Ist der Titel mehr als ein Grafikfest? Ben verrät es euch. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:54 Football Manager 2018 - Gruppendynamik im Team wird wichtiger 00:05:26 Batman: The Animated Series - Erscheint 2018 auf Blu-ray 00:07:22 Lootboxen - Machen sie uns die Spiele kaputt? 01:01:53 Cuphead 01:21:04 F1 2017 01:33:34 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Ja, Mittelerde: Schatten des Krieges ist erschienen, wir sprechen aber erst nächste Woche über das Action-Adventure von Monolith und Warner. In dieser Folge haben wir uns aber dennoch mit dem "Herr der Ringe"-Abenteuer beschäftigt. Und mit Star Wars: Battlefront 2. Denn unser zentrales Thema sind Lootboxen. Machen sie uns nun alle großen AAA-Titel kaputt? Schaden sie den Spielen oder finden wir einfach nur das Prinzip doof? All das klären wir in der neuen Folge der Players Lounge. Außerdem hat Ben nicht nur Urlaub an der Nordsee gemacht, sondern auch Cuphead gespielt. Ist der Titel mehr als ein Grafikfest? Ben verrät es euch. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:54 Football Manager 2018 - Gruppendynamik im Team wird wichtiger 00:05:26 Batman: The Animated Series - Erscheint 2018 auf Blu-ray 00:07:22 Lootboxen - Machen sie uns die Spiele kaputt? 01:01:53 Cuphead 01:21:04 F1 2017 01:33:34 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Wie gut ist Resident Evil 7 nun geworden? Katharina, Thomas und Sammy haben's gespielt und sagen euch, ob das Horrorgame die Erwartungen erfüllt hat. Auch haben wir den offiziellen Cinematic Trailer von Mass Effect: Andromeda unter die Lupe genommen und erklären, wie wir zum kommenden AAA-Titel aus dem Hause Bioware stehen. Facebook: https://www.facebook.com/GamesAktuell
Kurz und knapp, was euch in dieser Folge erwartet: Wir reden über Steep, The Division, Ubisofts neue DLC-Politik und die AAA-Titel, die nicht so erfolgreich sind wie erwartet. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:28 Ubisoft - Verspricht eine neue DLC-Politik 00:31:26 Warum verkaufen sich die AAA-Titel nicht so gut wie erwartet? 00:58:47 Steep (Beta) 01:18:39 The Division - Der "Survival"-DLC 01:32:02 Jetzt findet Chicky Pokémon Sonne und Mond doch gut 01:39:35 Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System 01:42:48 Monatsvorschau Dezember 01:51:23 Off-Topic als Rausschmeißer 01:55:13 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Kurz und knapp, was euch in dieser Folge erwartet: Wir reden über Steep, The Division, Ubisofts neue DLC-Politik und die AAA-Titel, die nicht so erfolgreich sind wie erwartet. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:28 Ubisoft - Verspricht eine neue DLC-Politik 00:31:26 Warum verkaufen sich die AAA-Titel nicht so gut wie erwartet? 00:58:47 Steep (Beta) 01:18:39 The Division - Der "Survival"-DLC 01:32:02 Jetzt findet Chicky Pokémon Sonne und Mond doch gut 01:39:35 Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System 01:42:48 Monatsvorschau Dezember 01:51:23 Off-Topic als Rausschmeißer 01:55:13 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
„Wie kannst du nur? Das Ding spioniert deinen Rechner aus! Battlefield 3 ist für mich seit dem Origin-Zwang gestorben.“ Nur eines der zahlreichen Zitate, die […]