Der neue Podcast von Gaming-Universe.de behandelt aktuelle und interessante Themen rund um unser aller Lieblingshobby. Viel Spaß beim Reinhören! Twitter: https://twitter.com/PowerOnCast GU: https://www.gaming-universe.de/ Podcast Titelsong: "Jump 'n Fun" Composed & Produced by: Timo Jäger - http:…
In der heutigen Review-Runde besuchen wir den märchenhaften Südens Amerika in South of Midnight, verlieren uns in den wechselnden Räumen von Blue Prince, sprechen über eines der besten und kreativsten Koop-Spiele aller Zeiten und blicken 10 Jahre nach Release das erste Mal auf The Beginner's Guide. Außerdem gibt's wie immer unseren Spieleausblick auf die nächste Zeit sowie unsere ersten Eindrücke zu Clair Obscure: Expedition 33. Viel Spaß dabei!(Ps: Die Folge wurde vor den Verschiebungen zu GTA VI und Lost Soul Aside aufgenommen. ;D)In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner oder auch kultige Retrotitel sein.► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle○ YouTube: https://www.youtube.com/@Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Themen:Blue Prince - 0:00 South of Midnight - 28:24 The Beginner's Guide - 53:42Splitfiction - 58:14Claire Obscure Expedition 33 Ersteindruck - 1:12:32Sonstige Games & Ausblick - 1:23:54
The Wolf Among Us 2 gehört zu den Projekten, die man inzwischen ohne schlechtes Gewissen als Vaporware klassifizieren kann. Ursprünglich 2017 angekündigt, anschließend 2018 gecancelled, 2019 wieder neugestartet und inzwischen auf unbestimmte Zeit verschoben - hängt das Projekt seit nun beinahe 10 Jahren in der Entwicklungshölle. Ob das Game jemals das Licht der Welt erblickt, wie es zu dieser Katastrophe überhaupt kommen konnte und was hinter den Kulissen von Telltale Games über all die Jahre abgelaufen ist, beleuchte ich heute in dieser ausführlichen Dokumentation. Auch für alle Podcast-Hörer nun verfügbar. . Für mehr geskripteten und Video-Content schaut doch gerne auf dem Youtube-Kanal vorbei! - Chris ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Kapitel: 0 Einstieg - 0:00 I Entstehung des Wolfs - 2:10 II Der Untergang von Telltale Games - 6:28 III Ein neues Telltale - 13:27 IV The Wolf Among Us 2 lebt(!?) - 17:31 V Hinter den Kulissen - 26:12 VI Zusammenfassung - 32:55 VII Fazit und Meinung - 34:47
"Wer spricht eigentlich...?" oder "Die Stimme kenne ich doch?" Diese Fragen hat sich sicher jeder schon mal beim Zocken eines Games mit deutscher Sprachausgabe gestellt. Bislang war das Finden der jeweiligen Personen aber oft eine frickelige Angelegenheit. Mit Spielestimmen.de gibt es nun endlich eine zentrale Anlaufstelle, auf der gezielt nach Games sowie Synchronsprechern und Synchronsprecherinnen gesucht werden kann. Zusammen mit den Hauptverantwortlichen René und Nico spreche ich deshalb im heutigen Interview ausführlich über das Projekt, die Hürden und Probleme dahinter sowie generell über deutsche Videospielvertonungen. Viel Spaß dabei! - ChrisHier geht's zur Seite ►https://spielestimmen.de/ Helft mit bei Spielestimmen. de via Discord ► https://discord.gg/gdQnby7BBf► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c○ Discord: https://discord.gg/ZJSeKzaH○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps:Lieblingsgames mit deutscher Synchro - 0:00Was ist Spielestimmen.de? Das Projekt und Anekdoten - 4:39Synchronkartei und das Ansehen deutscher Synchronarbeit - 27:46Synchro oder Original? - 38:12 Das Team, neue Games und Systematik - 45:36GTA 6 wieder ohne deutsche Synchro? - 57:00 Selbst Mitmachen und Feedback bei Spielestimmen.de - 1:00:40Features, Zukunftspläne und mehr Anekdoten- 1:16:37Welche Games brauchen eine deutsche Synchro? - 1:30:10
Es ist endlich so weit, nach Monaten und Jahren des Wartens hat Nintendo die Switch 2 Katze aus dem Sack gelassen. Zusammen mit @kleinerlordiii und @ManasamusYT spricht Chris über alle Ankündigungen dieser vollgepackten Direct. Viel Spaß dabei!► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps:Ersteindruck und Fazit – 0:00Mario Kart World und Preis Reaktion – 8:15Game Chat, Online Service und Features – 19:05Switch Online Gamecube – 31:27Switch 2 Edition Upgrades - 38: 04Nintendo Switch 2 Welcome Tour und Game Share– 47:41 Drag X Drive – 53:38Elden Ring, Hades 2, Bravely Default, Yakuza 0 & mehr - 1:03:51Hyrule Warriors Chronik der Versiegelung - 1:21:22Deltarune, Cyberpunk 2077, FF VII Remake - 1:27:10Hollow Knight Silksong LEBT! - 1:34:11The Duskbloods - neues From Software Game! - 1:39:31Kirby Airriders – 1:48:48Donkey Kong Bananza – 1:51:08Finale Gedanken, Highlights & was hat gefehlt – 1:58:02
Kaum zu glauben aber wahr, Bloodborne feiert am 25. März 2025 sein 10. Jubiläum! Anlass genug, uns heute zusammen mit @paschabelgames in aller Ausführlichkeit mit der Faszination und den Stärken (und Schwächen) des (immer noch) PlayStation 4 exklusiven Games zu beschäftigen. Wir werfen außerdem einen Blick auf die Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen From Software und PlayStation Studio Japan und tauchen in den kreativen Schaffensprozess von Hidetaka Miyazakis ab. Willkommen in Yharnam!► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps: Entstehung von Project Beast - 0:00 Willkommen in Yharnam (Spieleinstieg) - 12:53 Combat, Waffen & Ausrüstung (Spielgefühl) - 23:16 Der Horror von Bloodborne (Lore, Wahnsinn & Musik) - 39:14 Leveldesign, Geheimnisse & Magic Moments - 53:30 Chalice Dungeons - 1:11:52 Bosse, Implikationen & The Old Hunters - 1:17:45 NPCs, Quests & Traum des Jägers - 1:44:17 Das Erbe von Bloodborne: Rezeption und Remake - 1:52:22 Bloodbornes und From Softwares Zukunft - 2:02:09
In der ersten Ausgabe unseres neuen Formats Creator Talk ist @Smierlap zu Gast und wir sprechen über seine (und auch meine) Anfänge auf Youtube und die Motivation dahinter Videos rund um japanische Games zu erstellen. Dabei diskutieren wir die Hürden und Erfahrungen beim Skripten, Einsprechen und Schneiden über die Jahre sowie Selbstreflexion und Zeitmanagement. Wir sprechen außerdem über prägende Games, meinen Einstieg und über den großen Schritt nach Japan auszuwandern. Viel Spaß dabei! - Chris Im Format Creator Talk spreche ich mit deutschsprachigen Creatorn aus dem Gaming-Kosmos über ihre Anfänge, kreativen Prozesse und Inspirationen hinter ihrem Schaffen. Ihr habt Vorschläge für Creator, die ich unbedingt als nächstes einladen soll? Dann ab damit in die Kommentare! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Wer ist Smierlap? Youtube, Motivation & Anfänge – 0:00 Der Kreative Prozess: Editing, Aufnahmen, Skripten – 24:21 Gaming-Leidenschaft & Ideen – 1:09:31 Japan: Auswandern, Sprache lernen & Zeitmanagement – 1:28:50 Sichtbarkeit, Kollaborationen und Feedback – 1:50:05 Wunschprojekte und Ausblick - 2:03:12 #CreatorTalk #podcast #deutsch #Gaming #poweron
Heute blicken wir auf die vergangenen Jahre der aktuellen Konsolengeneration von PS5 und Xbox Series zurück und diskutieren über die Trends, Entwicklungen, Probleme, aber auch die Erfolge und die Frage, wann die PS6 denn in den Startlöchern stehen wird und ob wir überhaupt noch eine neue Konsole brauchen. Viel Spaß!► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps:Eindruck nach 5 Jahren Current Gen - 0:00 AAA, lange Entwicklungszyklen und neue IPs – 15:43Genretrends: Rogue, Farming und co.– 40:37Games as a Service – 55:34Xbox Strategiewechsel – 1:04:24Brauchen wir eine neue Konsole? 1:20:13PlayStation VR2 – 1:26:19Community Kommentare – 1:31:05Wovon wünschen wir uns einen Nachfolger? - 1:42:50
Willkommen zum Power On! Expertenquiz! Dem Quizformat, in dem wir die wahren Experten auf ihrem Gebiet herausfordern. In der Pilotfolge dreht sich alles um das Thema Final Fantasy und passend dafür haben wir mit Dustin und Miguel von @Smierlap und @xDawel , drei riesige Fans der Reihe als Kandidaten am Start. In mehreren Runden und Disziplinen wird den Dreien alles abverlangt. Wir wünschen gute Unterhaltung! Und wer möchte kann sich gerne auch selbst den Herausforderungen stellen und mit raten. Wir sind auf eure Leistungen gespannt! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8... ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Erklärung und Kandidatenvorstellung - 0:00 Runde I: Fragerunde - 3:20 Runde II: Assoziationskette - 22:58 Runde III: Amazon Review raten - 29:39 Runde IV: Musikquiz - 42:34 Runde V: Sortieren - 1:03:10 Runde VI: Wer bin ich - 1:21:29
Es ist an der Zeit, die Awards zu verleihen, die unsere Lieblingsbranche verdient. Willkommen zu den allerersten Anti-Game-Awards hier bei "Power On!", einer Preisverleihung, in der wir auf das Spielejahr 2024 zurückblicken und dabei die ganz besonderen Momente würdigen. Gute Unterhaltung! Ein besonderer Dank gilt all unseren tollen Gästen, die bei dem Spaß mitgemacht haben: @xDawel @danihu9528 @gamingvongesterntv @kleinerlordiii @paschabelgames @Satzzeichenchaos @Smierlap ______ ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Begrüßung - 0:00 Die PR-Aussage des Jahres - 2:29 Der katastrophalste Launch - 3:52 Der "15-Sekunden-Fame"-Award - 5:05 Der "Wo war eigentlich?"-Award - 6:19 Die skandalöseste Studioschließung - 8:15 Der größte Outrage - 9:52 Darauf braucht ihr euch 2025 nicht freuen - 11:15 Die dreisteste Abzocke - 12:26 Der "Big Brain"-Marketing Move - 15:00 Der Stealth-Award des Jahres - 17:18 Das beste gecancellte Game - 18:30 Der Vollflop des Jahres - 19:59
Im zweiten Teil unserer großen Vorschau auf das Spielejahr 2025, machen wir genau dort weiter, wo wir beim ersten Teil aufgehört haben und besprechen weit über 10ü Games, die (potentiell) in den nächsten 12 Monahen erscheinen werden. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf den anstehenden aber noch mysteriösen Launch von Nintendos neuer Konsole (Switch 2 tba) und diskutieren, was uns dort erwarten könnte. Viel Spaß dabei! _________________ ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle .○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Spiele mit grobem Zeitraum 2025 M bis Z - 0:00 Spiele ohne Datum - 25:04 Nintendo Switch 2 Prognosen & Wünsche - 1:09:47
Ein frohes Neues Jahr an alle die das hier lesen! Wie schon 2023 hat sich auch 2024 einiges in unserem Projekt getan. Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch in dieser Spezialfolge auf die Zahlen und Statistiken der vergangenen 12 Monate zurückblicken. Viel Spaß dabei und vielen Dank für den Support! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan
Traditionell schauen wir zur Jahreswende auf die Spiele-Releases der nächsten 12 Monate und das hat es dieses mal in sich. 2025 kündigt sich mit fetten Releases und lange erwarteten Games wie Grand Theft Auto VI, Monster Hunter Wilds oder Metroid Prime 4 an. Mehr als 100 potentielle Titel besprechen wir in dieser zweiteiligen Megavorschau, deswegen lehnt euch zurück und lasst uns euch auf diese Reise ins Wunderland der kommenden Spiele mitnehmen! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Start – 0:00 Januar – 2:55 Februar – 9:04 März – 23:13 April und Mai – 35:50 Games 2025 ohne Datum: A bis D – 38:47 E bis H - 56:56 I bis M - 1:10:20
Kaum eine Videospieladaption hat in den den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie Arcane. Die League of Legends Serie, die durch die Kooperation von Riot Games, Netflix und Fortiche Productions entstanden und die Welt des MOBA-Megaerfolgs zum Leben erweckt hat, findet nun bereits nach zwei Staffeln ihr geplantes Ende. Grund genug, für uns heute einen genauen Blick auf die gesamte Serie zu werfen. Zusammen mit Michael (@en-live-n ) und Pascha (@paschabelgames ) geht Chris der Frage nach, was den Reiz von Arcane ausmacht, ob die Serie auch ohne LoL-Kenntnisse funktioniert und wie gut der Abschluss mit der zweiten Staffel letztendlich gelungen ist. Viel Spaß dabei! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: https://www.youtube.com/@Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: ○ Einführung und spoilerfreie Diskussion - 0:00 ○ Spoilerbereich - 39:55 ○ Finale Gedanken und wie geht es weiter? - 1:10:49
Wir wollen wissen, welche Games EUCH dieses Jahr am meisten beschäftigt haben. Schreibt uns das in den Kommentaren oder schickt uns bis zum 20. Dezember einen Audiobeitrag per Mail an Kontakt@poweroncast.de Alle Einsendungen und Kommentare werden wir in unserem großen Jahresrückblick Ende Dezember besprechen. Vielen Dank! _____ ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: https://www.youtube.com/@Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de
In der heutigen Review-Runde besprechen wir drei aktuelle Games, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wir starten mit dem jährlichen Action-Blockbuster Call of Duty Black Ops 6, versuchen anschließend den Thron in Atlus' neuestem J-RPG Metaphor: ReFantazio zu erklimmen und enden mit einer traumhaft schönen Reise in Neva. Anschließend geben wir noch einen Überblick über die Games, die wir gerade zocken. Viel Spaß dabei! In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner oder auch kultige Retrotitel sein. ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: https://www.youtube.com/@Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: ○ Call of Duty Black Ops 6 - 0:00 ○ Metaphor: ReFantazio - ○ Neva - 33:55
Die Nominierten der "The Game Awards 2024" wurden bekanntgegeben: Anlass genug für uns, heute die einzelnen Kategorien durchzugehen und zu analysieren, welche Games den Sieg am meisten verdient haben und bei welchen der Sieg am wahrscheinlichsten ist. Viel Spaß! ________________________________________ -- Socials -- ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Spotify: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan
Max Caulfield ist zurück und wir haben uns aus diesem Grund enorm auf Life is Strange: Double Exposure gefreut. Zusammen mit @gamingvongesterntv sprechen wir in dieser XXL-Besprechung deshalb heute darüber, ob Max' Comeback gelungen ist und wie gut der neueste Teil der beliebten Reihe auch abseits davon funktioniert. Viel Spaß dabei! _______________________ ► Folgt Salo ○ YouTube: @gamingvongesterntv ○ Twitter: https://twitter.com/Universalooo ► Folgt Miguel ○ Twitter: https://twitter.com/SuperThrasherX ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Intro & Hallo Salo - 0:00 Vorfreude und Kurzfazit (spoilerfrei) - 5:37 Spoilerdiskussion (Start) - 20:15 Miguels Fazit (Einspieler) - 1:29:03 Abschließende Gedanken - 1:35:44
Wir feiern ein großes Jubiläum: Die 100. Folge unseres Podcasts! Zum Anlass dieser besonderen Folge, präsentieren wir euch heute unsere Top 100 Lieblingsspiele überhaupt (mit einigen Einschränkungen) und stellen uns dabei selbst die Aufgabe, jedes Game innerhalb einer Minute zu besprechen. Viel Spaß mit dieser besonderen Ausgabe und vielen Dank an alle Zuhörer, Zuschauer und vor allem Gäste, die uns in den letzten Jahren begleitet haben. Und ein herzliches Willkommen an alle Neuen! ► Timestamps: ○ Einstieg & Erklärung - 0:00 ○ Unsere Top 100 Games - 4:35 ○ Finale Gedanken - 1:40:38 -- Socials -- ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Spotify: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan
Life is Strange füllt mit seiner Kombination aus Coming of Age-Drama und übernatürlichem Thriller, einen ganz besondere Lücke in der Spielelandschaft. Anlässlich des anstehenden Releases von Life is Strange: Double Exposure, blicken wir heute in dieser Spezialfolge auf die gesamte Reihe zurück und analysieren, worin die Faszination und der Erfolg dieser besteht. Wir besprechen dabei auch Details innerhalb der Spiele, deswegen sei an dieser Stelle eine Spoilerwarnung ausgesprochen, für alle, die bisher keinen der Teile gespielt haben. :) Mit am Start sind dafür unsere Podcast-Freunde Dustin und Miguel von The World is Square. Viel Spaß dabei! Mit am Start sind dafür unsere Podcast-Freunde Dustin und Miguel von The World is Square. Viel Spaß dabei! ► Timestamps: ○ Life is Strange: Entwicklung & Chronologie – 0:00 ○ Worin liegt die Faszination der Reihe? - 39:20 ○ Lieblingsprotagonistin & Games – 1:08:24 ○ Lieblingsmomente & Entscheidungen – 1:18:58 ○ Double Exposure & die Zukunft der Reihe – 1:41:29 -- Socials -- ► Folgt Dustin & Miguel https://www.youtube.com/@Smierlap ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Spotify: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan
In der heutigen Ausgabe besprechen wir den PS5 exklusiven Plattfomer Astro Bot, der gerade die ganze Branche begeistert und vielerorts zum vorzeitigen Game of the Year gekürt wird. Auch bei uns? Spoiler: Möglich, aber findet es selbst heraus! Viel Spaß dabei! Wenn euch diese Folge gefallen hat und ihr unsere Arbeit supporten möchtet: Abonniert, liked und teilt den Cast und lasst einen netten Kommentar für die Sichtbarkeit da. Ebenso freuen wir uns enorm über jede 5* Bewertung auf Spotify. Danke! ► Timestamps: ○ Intro & Astro Bot als Marke - 0:00 ○ Spielstart & Weltenaufbau - 6:27 ○ Collectibles & die Liebe zum Detail - 12:39 ○ Gameplay & Power Ups - 23:20 ○ Gegner & Bosse - 39:01 ○ Leveldesign & PlayStation-Level - 49:30 ○ "PlayStation"-Thematik & Wünsche für ein Sequel - 58:09 ○ GOTY?! & Finale Worte - 1:05:52 -- Socials -- ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Spotify: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan
In dieser Pilotfolge unseres (hoffentlich) neuen Formats, wollen wir das Rampenlicht auf interessante Persönlichkeiten aus der Gaming-Branche lenken und deren Schaffen und Werke analysieren. Heute geht es dabei um Designer, Artist und Game Director Tetsuya Nomura von Square Enix (ehemals Squaresoft), der sich vor allem als Character Designer von Final Fantasy sowie als Schöpfer und kreativer Kopf hinter Kingdom Hearts einen Namen gemacht hat. Zusammen mit https://studio.youtube.com/channel/UCQ84soBpVeLZU0LQO3QFUtg gehen wir detailliert auf seinen Werdegang ein, beleuchten seine Bedeutung, Stil und Einfluss bei Square und geben einen Einblick hinter die Kulissen seiner Projekte. Viel Spaß dabei! Wenn euch diese Folge gefallen hat und ihr unsere Arbeit supporten möchtet: Abonniert, liked und teilt das Video und lasst einen netten Kommentar für die Sichtbarkeit da. Ebenso freuen wir uns enorm über jede 5* Bewertung auf Spotify. Vielen herzlichen Dank! ► Folgt Dustin https://studio.youtube.com/channel/UCQ84soBpVeLZU0LQO3QFUtg ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Spotify: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: ○ Die Karriere von Tetsuya Nomura - 0:00 ○ Kunst & Stil - 55:29 ○ Persönlichkeit & Außenwirkung - 1:21:30 ○ Lieblingswerke & Abschluss - 1:53:59
Was war denn da los? Kaum 2 Wochen nach Launch zieht Sony PlayStation den Stecker und nimmt Concord von sämtlichen Vertriebsplattformen. Ein Grund für uns heute in dieser Breaking News Ausgabe über diese schockierende Meldung zu reden und die Hintergründe dessen aufzudröseln. In unserem neuen Breaking-Newsformat besprechen wir zeitnah aktuelle Gaming-Neuigkeiten. Wenn euch das ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de
Chris hat die ersten 4 Kapitel von The Plucky Squire (Der Kühne Knappe) bereits spielen können und erzählt im heutigen Preview-Talk, was er dort erlebt hat, und ob das Spiel so gut ist, wie die Trailer vermuten lassen. ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: https://studio.youtube.com/channel/UCrwQjosEHCdOHxJJV-zqS8Q ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan Vielen Dank an Devolver Digital für die Bereitstellung der Preview-Version! Der Kühne Knappe erscheint am 17. September 2024 für PC, PS5, Xbox Series und Nintendo Switch. #ThePluckySquire #Preview #DevolverDigital
Wie jedes Jahr waren wir auch 2024 wieder auf der gamescom unterwegs - naja zur Hälfte zumindest. Während Chris dieses Mal das größte Gaming-Event des Jahres von zu Hause verfolgt hat, hat sich Robert vor Ort allein durch die Hallen der Koelnmesse gewurschtelt. Was er dabei erlebt hat, welche Spiele er gesehen hat und was unsere generellen Eindrücke zum Stand der gamescom sind, besprechen wir in dieser Ausgabe. Viel Spaß! ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrwQjosEHCdOHxJJV-zqS8Q ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump 'n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan ► Timestamps: Das Messeerlebnis 2024: Hallen, Stände und Anekdoten – 0:00 Replaced – 22:47 Towerborne – 31:03 Marvel Rivals – 34:24 Atom Falls – 39:16 Metaphor Re:fantazio – 47:42 Project Timi Sascha's Curse – 54:19 Dragon Ball Z Sparking ! Zero– 58:29 Fazit – 1:01:11
In einer dramatischen Wendung hat Krafton heute verkündet, das von Microsoft / Xbox geschlossene Entwicklerstudio Tango Gameworks, sowie die IP Hi-Fi Rush, erworben zu haben. Wie es dazu kam und wie es weitergeht, besprechen wir in diesem Video. In unserem neuen Breaking-Newsformat besprechen wir zeitnah aktuelle Gaming-Neuigkeiten. Wenn euch das ► Power On! - Das Gaming Magazin - Kanäle ○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c ○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast ○ Webseite / www.Poweroncast.de #HifiRush #TangoGameworks #krafton
Zu Gast bei den Podcast-Freunden von "The World is Square", schnackt Chris heute gemeinsam mit Dustin und Miguel über die wunderbare Welt der J-RPG Kampfsysteme. Von rundenbasierten Kämpfen, bis hin zur Echtzeit-Action und allem dazwischen, haben sich die drei einen bunten Mix an interessanten Fallbeispielen herausgepickt, um ihre Expertise in dieser XXL-Folge zum Besten zu geben. Viel Spaß! Timestamps: Intro: 00:00 Lieblings Kampfsysteme: 03:00 FFX: 08:25 Pokémon: 14:15 Lufia 2: 23:08 Like A Dragon: 27:17 Mario und Luigi: 35:57 Shadow Hearts: 40:51 Chrono Trigger: 47:39 Persona: 53:59 Kingdom Hearts: 1:04:42 Illusion of Time: 1:15:50 Terranigma: 1:20:00 Souls: 1:24:11 Ys: 1:36:12 Nier Automata: 1:43:07 The World Ends With You: 1:52:28 Parasite Eve: 1:59:16 Vagrant Story: 2:01:36 Resonance of Fate: 2:08:25 Ni No Kuni: 2:13:00 Valkyrie Profile: 2:20:05 Secret of Mana: 2:27:57 Final Fantasy XII: 2:33:18 Letzte Worte: 2:39:19 ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Dustin und Miguel via - https://www.youtube.com/@Smierlap ►Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ►Folgt uns auf Twitter & TikTok: @Poweroncast
Mit dem heutigen Thema bringen wir das Kontrastprogramm zur kontroversen Folge vor wenigen Wochen: Wir besprechen heute nämlich Games, die wir deutlich besser finden als ihr Ruf vielleicht vermuten lässt. Aber keine Sorge, auch dieses mal gibt es sicher den ein oder anderen kontroversen Take! Außerdem haben wir auch euch nach eurer Meinung gefragt und diskutieren am Ende, ob und wie sehr wir eure Einsendungen nachvollziehen können. Viel Spaß dabei! Themen: Einleitung - 0:00 Knight Squad - 3:30 Immortals of Aveum - 14:07 Kinect Sports Rivals - 36:09 Silent Hill: The Short Message - 47:01 Community-Einsendungen: Eure underrated Games - 58:53 Auch als Videversion auf Youtube: https://youtu.be/dHyunE4M6vA _________ ► Alle unsere Episoden auch auf www.Poweroncast.de ► Twitter/X https://twitter.com/PowerOnCast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Es wird wieder kontrovers(?)! In der 6. Ausgabe von „Wir klären“ bewerten wir zusammen mit @Smierlap Boxarts von allerlei Games, die ihr uns zugesandt habt. Von legendären Klassikern, über verhunzte US-Coverm bis hin zu obskuren PC-Spielen ist dieses mal alles dabei. Welche Boxarts können sich als wahres Tüll bewähren und welche sollten lieber direkt in den Müll? Viel Spaß dabei! Ihr habt Spielecover, die wir das nächste mal bewerten sollen? Oder ihr habt sogar Themenvorschläge für unser Format "Wir klären"? Dann schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns eine Mail via kontakt@poweroncast.de mit dem Betreff "Wir klären". Themen: Einführung - 0:00 Start Ranking - 7:38 Letze Umsortierungen + Fazit - 1:13:45 _________ ► Alle unsere Episoden auf www.Poweroncast.de ► Twitter/X https://twitter.com/PowerOnCast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
SCHiM ist ein neuer 3D-Plattformer in Isoperspektive mit einem ganz besonderen Twist: Wir dürfen uns nur innerhalb von Schattenflächen aufhalten und bewegen. Wie gut das ganze funktioniert und ob das Konzept sich über die Spielzeit trägt, erzählt euch Chris im heutigen Review / Editorial. SCHiM erscheint am 18.Juli 2024 für PlayStation 4, PS5, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series und PC.
In der heutigen Ausgabe besprechen wir den neuen Horror & Walking-Sim Still Wakes The Deep, gehen noch tiefer unter Wasser mit Spongebob Schwammkopf: The Cosmic Shake, schwingen uns anschließend in luftige Höhen mit Marvel's Spider-Man 2 und runden das ganze mit einer sanften Landung als Sackboy in Sackboy's Big Adventure ab. Viel Spaß! In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner oder auch kultige Retrotitel sein. ► Timestamps: Still Wakes The Deep - 0:00 Spongebob Schwammkopf The Cosmic Shake - 16:38 Marvel's Spider-Man 2 - 31:25 Sack Boy: A Big Adventure - 48:28 Was spielen wir sonst so & was steht an? - 1:06:03 __________________________ ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Haltet die Fackeln bereit, heute wird es mal wieder richtig kontrovers! In dieser Folge haben wir uns nämlich zusammengesetzt, um über die unserer Meinung nach überbewertetsten Games zu reden. Was genau "überbewertet" in dem Kontext bedeutet und wieso man trotzdem Spaß mit den Titeln haben kann, werden wir in der kommenden Stunde erläutern. Wir wünschen gute Unterhaltung! Themen: Was zeichnet ein überbewertetes Game aus? - 00:00 Roberts 1. Game - 05:28 Chris' 1. Game - 25:10 Roberts 2. Game - 33:44 Chris' 2. Game - 44:12 Roberts 3. Game - 51:08 Chris' 3. Game - 59:26 ► Unser Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast
Es wird wieder kontrovers(?)! In der 5. Ausgabe von „Wir klären“ schauen wir uns die Ankündigungen des Xbox Games Showcase 2024 an und entscheiden, ob und wie sehr wir uns auf die dort gezeigten Games freuen. Viel Spaß dabei! Themen: Xbox Games Showcase 2024 Kurzfazit - 0:00 Start Ranking - 4:05 Letze Umsortierungen + Fazit - 1:09:21 ► Unser Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast
Es wird wieder kontrovers(?)! In der 4. Ausgabe von „Wir klären“ schauen wir uns die Ankündigungen des Summer Game Fest 2024 an und entscheiden, ob und wie sehr wir uns nach dem Keighley-Showcase auf die gezeigten Games freuen. Viel Spaß dabei! Themen: Summer Game Fest 2024 Kurzfazit - 0:00 Start Ranking - 4:52 Letze Umsortierungen + Ende - 49:44 Ihr habt Vorschläge welche Listen wir als nächstes ranken sollen? Dann schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns eine Mail via kontakt@poweroncast.de ► Unser Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast
Mit Stellar Blade ist einer der größten PS5-exklusiven Games des Jahres erschienen und das von einem Studio, das zuvor nur an Mobile-Titeln gearbeitet hat. Gemeinsam mit Pascha (@Paschabel) diskutieren wir darüber, was das Spiel aus dem Stand heraus richtig macht, worin es schwächelt und auch wie kurios die Vorberichterstattung rund um den koreanischen Action-Titel war. Viel Spaß dabei! Themen: Intro & Vorstellung @Paschabel – 0:00 | Pre-Release, Vorberichterstattung & „Skandale“– 8:01 Kurzfazit (spoilerfrei) – 21:37 Kämpfe & Gegner (potentielle Spoiler ab hier) – 26:44 Lieblingskämpfe, Bosse & Taktiken – 45:54 Mehr Gameplay-Elemente, Mobilität & mehr - 58:11 Welt, Struktur & Nebenkram - 1:09:39 Charaktere & Story - 1:21:13 Ende & Entscheidungen - 1:31:38 Lieblingslocations/Momente – 1:45:09 Wünsche Hoffnungen für einen Nachfolger - 1:52:23 Abschließende Worte – 2:00:21 ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Pascha via - https://www.youtube.com/@paschabelgames ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger Podcast Logo by: Anita Wan
7 Jahre nach Hellblade: Senua's Sacrifice haben Ninja Theory nun endlich den langersehnten Nachfolger Senuas Saga Hellblade 2 veröffentlicht. Gemeinsam mit der Konsolenankündigung der Xbox Series X, war bereits zum Reveal 2019 klar, dass wir es hier mit einem technischen Brett Spiel? Wir haben das Game durchgespielt und haben einiges an Gesprächsbedarf... Themen: Unsere Meinung zu Hellblade 1 & Erwartungen an Teil 2 - 0:00 Gameplay vs. Inszenierung: Wie interaktiv ist Hellbade 2 und wie gut funktioniert es? - 10:20 Rätseleinlagen und "Bossfights" - 31:09 Story, Charaktere & Lore - 39:03 Audiovisuelles & Abschließende Gedanken- 53:33 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Es wird wieder kontrovers(?)! In der 3. Ausgabe von „Wir klären“ schauen wir uns das inzwischen riesige Konglomerat der Xbox Game Studios an. Welche Entwicklerstudios haben sich über die Jahre bewiesen und bei welchen können wir uns nur an den Kopf fassen? Viel Spaß dabei! Zur "Wir klären"-Playlist ► • Wir klären (Top-Listen) Ihr habt Vorschläge welche Listen wir als nächstes ranken sollen? Dann schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns eine Mail via kontakt@poweroncast.de ► Unser Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast
Im finalen Teil unserer 9-stündigen Final Fantasy 7 Rebirth Besprechung, gehen wir im Detail auf das Ende des Games ein. Mit am Start sind natürlich wieder Miguel und Dustin vom "The World is Square"-Podcast (@Smierlap). Eine extra große Spoilerwarnung an der Stelle, denn wir diskutieren nicht nur Aeriths Schicksal, Clouds mentalen Zustand, Sephiroths Plan, sondern auch jede Menge Aspekte rund um die gesamte Compilation of FF VII. Viel Spaß dabei! Themen: Intro & finale Gedanken vor dem Ende - 0:00 | Tempel des alten Volkes -18:48 | Traumdate mit Aerith, Multiversen und Sephiroths Plan - 42:46 | Aerith's Schicksal, Clouds mentaler Zustand & mehr - 1:16:32 | Endkämpfe, Sephiroth & Jenova - 1:35:34 | Das Ende, Schwarze Materia & mehr Theorien - 1:47:28 | Sonstiges, Glenn & ist Rebirth das beste Final Fantasy? - 2:18:18 | ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Dustin und Miguel via - https://www.youtube.com/@Smierlap ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger Podcast Logo by: Anita Wan
In der heutigen Ausgabe besprechen wir die Rückkehr von Gigantic in der Rampage Edition, werden zum Martial Arts Meister in Sifu, gehen dank The Quarry zurück ins Sommercamp und erkunden eine verlassene Raumstation in Tacoma. Viel Spaß! In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner oder auch kultige Retrotitel sein. ► Timestamps: Gigantic: Rampage Edition - 0:00 Tacoma - 14:48 The Quarry - 27:04 Sifu- 37:22 Ausblick - 53:12 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Im zweiten Teil unseres XXL-Megacasts zu Final Fantasy VII Rebirth, setzen wir genau da an, wo wir zuletzt aufgehört haben, nur dass wir einmal kurz die Stühle des Moderationsplatzes getauscht haben. Neben dem Kampfsystem, den Charakteren & vielem Weiteren, sprechen wir dieses Mal auch darüber, was wir im dritten Teil des Remake-Projekts erwarten. Wichtige Info: Falls ihr Fragen oder Kommentare zum Ende von Final Fanatsy VII Rebirth habt, dann schreibt uns doch gerne via kontakt@poweroncast.de (Betreff: "FF7 Rebirth Spoilercast") bis zum 01.05 und wir nehmen eure Mail mit in die kommende Folge. Timestamps: 0:00 - Begrüßung 2:19 - Party/Kampfsystem/Bosse 25:35 - Das ganze Auflevel-Gedöns 36:48 - Summons 44:36 - Levelprogression 51:44 - Die heißen Takes 59:13 - Technik Mechnik 1:12:00 - Musik Schmusik 1:32:35 - Das beste am Spiel 1:43:27 Cid & Vincent Talk 1:53:10 weitere Charaktere 2:09:58 Unsere Magic Moments 2:26:41 Unsere Wünsche für Teil 3 2:49:15 Wie wird Teil 3 heißen? ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Dustin und Miguel via - https://www.youtube.com/@Smierlap ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger Podcast Logo by: Anita Wan
Final Fantasy 7 Rebirth ist endlich da und wir haben uns die Zeit genommen, nicht nur das Game in aller Ausführlichkeit zu zocken, sondern auch in angemessener Form darauf zu reagieren, indem wir unsere bisher größte Besprechung zu einem Game überhaupt aufgenommen haben. Zusammen mit den Podcast-Freunden von "The World is Square" gibt es heute den ersten Teil unserers XXL-Megacasts zum zweiten Game des Final Fantasy VII Remake Projekts. Viel Spaß dabei! Themen: Intro & Kurzfazit (Spoilerfrei) - 0:00 Spieleinstieg (Zack, Nibelheim-Flashback) - 14:55 Die Welt (Kalm, Struktur. Regionen) - 54:48 Traversal / Erkundung (Chocobos, Buggys, Tiny Bronco) - 1:14:18 Locations (Szenerie, Leveldesign, Orientierung) 1:36:58 Nebenaktivitäten (Quests, Chadley, Weltberichte) 1:55:14 Minigames - 2:29:46 Queen's Blood - 2:38:18 Weitere Minigames, Gold Saucer, Humor - 2:48:04 Sprachausgabe, Zuneigungssystem - 3:04:01 Kampfsystem - 3:12:29 ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Dustin und Miguel via - https://www.youtube.com/@Smierlap ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Es ist endlich so weit, unsere große Retrospektive zu PlayStation 4 und Xbox One findet heute sein Ende. Aber keine Sorge, wir haben nochmal ordentlich Gesprächsstoff in Form der spannendsten Themen, welche die Konsolen geprägt haben und gehen außerdem auf eure Fragen und Kommentare ein. Viel Spaß dabei! Themen PlayStation 4 Pro und Xbox One X – 0:00 PlayStation VR - 9:55 Streaming, Play Anywhere - 17:11 Accessibility & Controller – 25:30 Abo-Services – 33:56 Abwärtskompatibilität & Crossplay – 40:53 Service Games & Battle Royal - 47:58 Live-Streaming & Digital Showcases– 1:10:24 Fragen & Kommentare – 1:19:20 Kojima, Indies & sonstige Games - 1:47:24 Gen Fazit: - 2:00:23 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Wer bereits mit Spielen wie Tacoma oder Gone Home seine Freude hatte, wird sicher auch Open Roads schon länger im Blick gehabt haben. So ist das jüngst erschienene narrative Adventure nämlich das nächste Werk etlicher Entwickler, die zuvor bereits an den beiden genannten Games gearbeitet haben. Wir haben uns den Nachfolger im Geiste angeschaut und sprechen heute im Detail darüber, ob sich dieser "Roadtrip" gelohnt hat. Themen: Allgemeines, Gameplay & Story - 0:00 Spoiler-Abschnitt - 27:58 Sonstiges & Abschließende Gedanken - 35:03 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Chris hat sich die aktuelle Demo zu Stellar Blade für PS5 angeschaut und erzählt euch in diesem Vorschautalk, wieso ihr das koreanische Action-Game spätestens jetzt auf dem Radar haben solltet. Viel Spaß dabei! ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
In dieser Folge sprechen Robert und Nina (@Stzzeichenchaos) über den PS4-Klassiker Detroit Become Human von Quantic Dream, den beide nun erstmals nachgeholt haben. Ob und wie gut der narrative Sci-Fi- Thriller auch heute noch funktioniert, welche Entscheidungen sie getroffen haben und wie aktueller denn je die Thematik des Games ist - das alles und mehr gibt es in den nächsten 73 Minuten auf die Ohren. Viel Spaß! *reupload mit Audiofix.* Themen 0:00 - Unsere Erfahrungen mit "Chose your own Adventure"-Games 13:27 - Unser spoilerfreies Fazit vorab 17:35 - Spoiler ab hier! Worum geht es in Detroit: Become Human? 20:20 - KI im Spiel und in der Realität 25:32 - Unser emotionaler Einstieg ins Spiel 35:27 - Welche Storyline ist unser Favorit? 43:35 - Funktioniert die moralische Frage des Spiels? 56:15 - Gameplay-Makel 1:00:02 -Ende: Highlights und Fazit ________ ► Folgt Nina in den sozialen Medien @Stzzeichenchaos ► Abonniert unseren Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@Poweroncast ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
In dieser Folge sprechen Robert und Nina (@Stzzeichenchaos) über den PS4-Klassiker Detroit Become Human von Quantic Dream, den beide nun erstmals nachgeholt haben. Ob und wie gut der narrative Sci-Fi- Thriller auch heute noch funktioniert, welche Entscheidungen sie getroffen haben und wie aktueller denn je die Thematik des Games ist - das alles und mehr gibt es in den nächsten 73 Minuten auf die Ohren. Viel Spaß! ________ ► Folgt Nina in den sozialen Medien @Stzzeichenchaos ► Abonniert unseren Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@Poweroncast ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Es geht weiter mit unserem inzwischen vierten Teil zum 10. Geburtstag von PlayStation 4 und Xbox One. Dieses Mal geht es um das letzte Jahr der beiden Systeme: Von katastrophalen Launches wie Cyberpunk 2077, zu kontroversen Meinungen in The Last of Us Part II, bis hin zu dem langersehnten Remake, auf das die Spielewelt rund 20 Jahre gewartet hat. Ob das auch der letzte Teil unserer Retrospektive sein wird? Findet es heraus! In dieser mehrteiligen Retrospektive zu PlayStation 4 und Xbox One, besprechen wir nicht nur die Anfänge der Generation, rund um die Enthüllung der beiden Konsolen, wie wir sie damals erlebt haben, sondern auch die für uns prägenden Games, die teils gruseligen Trends sowie Höhen und Tiefen über die Jahre. Euch erwarten jede Menge Anekdoten, starke Meinungen und nostalgische Erinnerungen. Viel Spaß! ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast Themen: Ori and the Will of the Wisps - 0:00 Doom Eternal - 7:45 Final Fantasy VII Remake - 10:47 The Last of Us Part II - 17:51 Fall Guys - 24:59 Dreams - 30:34 Marvel's Avengers - 38:19 13 Sentinels: Aegis Rim - 46:28 Cyberpunk 2077 - 50:37 Wie lange darf die Cross-Gen-Phase gehen? - 58:27 ________ ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Es wird wieder kontrovers! In der 2. Folge von „Wir klären“ diskutieren wir, welche dieser über 70 Gaming-Maskottchen, die besten bzw. ikonischsten sind. Von antropomorphen Klassikern wie Crash Bandicoot, Sonic oder Ratchet & Clank, über die Angry Birds und Minecraft Steve, bis hin zu knallharten Action-Helden wie Solid Snake, Lara Croft oder Master Chief, wird heute alles einsortiert, was uns vor die Flinte kommt. Viel Spaß dabei! ► Unser Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast
Unsere Podcast-Freunde von "The World is Square" haben zusammen mit Chris kurz vor Release von Final Fantasy VII Rebirth noch einmal auf den Anfang des Remake-Projekts zurückgeblickt. Es wird philosophiert, diskutiert und auch über den DLC "Intermission" gesprochen. Mittlerweile sind ganze 4 Jahre ins Land gezogen, seitdem das FF7 Remake das Licht der Welt erblickte. Konnten unsere Erwartungen erfüllt werden? Timestamps: Beginn: 0:00 Haben wir ein Remake gebraucht? 3:10 Der Reveal: 11:20 Midgar als Schauplatz: 21:55 Der Wall Market: 33:00 Wir reden viel zu lange über das Panzerschwert: 43:00 Kampsystem-Talk: 48:34 Was auf die Ohren. Wie fanden wir den OST? 1:02:18 Wir reden über den kontroversesten Charakter: 1:11:48 Wie hat uns die anderen Figuren gefallen? 1:19:03 Die Treppen des Lebens: 1:27:49 Magic Moments: 1:29:06 SPOILER TALK AB 1:36:00 DLC-Schnack: 1:52:57 Fazit: 2:04:10 ►Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ►Folgt Dustin und Miguel via - https://www.youtube.com/@Smierlap ►Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ►Folgt uns auf Twitter & TikTok: @Poweroncast
In der heutigen Ausgabe besprechen wir das gerade erschienene The Last of Us Part II Remastered, klären eine offene Rechnung mit Horizon Forbidden West inkl. der Erweiterung Burning Shores, schauen ob Callisto Protocol besser als sein Ruf ist und tauchen zuletzt in die skurrile Welt von Frog Detective ab. Viel Spaß! In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner oder auch kultige Retrotitel sein. ► Timestamps: Horizon Forbidden West + DLC - 0:00 Callisto Protocol - 18:59 The Last of Us Part II Remastered - 33:37 Frog Detective - 50:29 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
In der Pilotfolge unseres neuen Top-Listen-Formats "Wir klären", schauen wir uns die Konsolen und Handhelds von Nintendo an und diskutieren darüber, welche Systeme in die Geschichtsbücher eingehen müssen und an welche sich besser niemand mehr erinnern sollte. Viel Spaß dabei! ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks 2023 stoßen unsere Podcast-Freunde von "The World is Square" dazu, um über ihr persönliches Spielejahr zu plaudern. Dabei begeben wir uns in die tiefsten Nischen japanischer Produktionen und sprechen über den ein oder anderen Geheimtipp, den ihr sicher noch nicht kennt. Viel Spaß dabei! Themen: Einführung & Jahresfazit – 0:00 Theatrhythm Final Bar Line – 5:33 Wo Long Fallen Dynasty – 15:06 Meg's Monster – 23:51 Paranormasight – 27:33 Forspoken – 37:07 Octopath Traveler 2 – 51:48 Ghost Trick – 55:39 Little Goody Two Shoes – 1:00:44 Cocoon – 1:08:07 Like a Dragon: The man Who Erased his Name – 1:11:16 Legend of Heroes Talk – 1:25:53 Live a Live – 1:29:46 Final Fantasy XVI – 1:32:09 Goodby Volcano High – 1:36:38 Resident Evil 4 – 1:37:58 Humanity – 1:39:16 YS X – 1:41:10 Final Fantasy Pixel Remaster – 1:51:14 Verpasste Games – 1:58:05 Nachgeholte Games - 2:04:41 Most Wanted 2024 - 2:15:27 ► Abonniert unseren Youtube-Kanal für Videoversionen & mehr https://www.youtube.com/@Poweroncast ________ ► Supportet uns auf https://ko-fi.com/poweroncast ► Alle unsere Episoden auch auf https://www.Poweroncast.de ► Folgt uns auf Tiktok und Twitter @Poweroncast ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan