POPULARITY
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen und wie holst du dabei das Maximum heraus? In dieser Folge sprechen wir über Strategien, mit denen du nicht nur den Verkaufspreis optimierst, sondern auch steuerlich clever agierst. Wir gehen unter anderem darauf ein: Warum ein Restnutzungsgutachten deine Abschreibungsdauer verkürzt und so Steuervorteile (teils doppelt) bringt. Ob es sich lohnt, nach Ablauf der Abschreibung zu verkaufen – oder lieber in die eigene Struktur (Ehegattenschaukel, Holding, Stiftung, KG) zu übertragen. Wie du Erbschaftsteuer und mögliche Grunderwerbsteuer in deine Verkaufsstrategie einbeziehst. Welche Alternativen zum Verkauf es gibt: Nachbeleihen, freie Grundschulden nutzen oder nach 10 Jahren privat steuerfrei verkaufen. Warum eine klare Familienstrategie mit Nießbrauch-Modellen enorme Vorteile bringt – gerade bei Kindern in Ausbildung. Wieso Timing und Ruhe entscheidend sind, um Zwangsverkäufe zu vermeiden und die Marktlage optimal auszunutzen. Außerdem gebe ich einen persönlichen Einblick in meine eigenen Erstinvestments, wie ich mit Restnutzungsgutachten arbeite und warum mein langfristiger Plan einen Verkauf in eigene Strukturen oder eine Stiftung vorsieht.
In dieser Folge zeige ich euch, wie ich monatlich rund 8300 Franken automatisiert in Aktien, ETFs, Bitcoin, Edelmetalle und die 3A-Säule investiere. Ich erkläre, welche Sparpläne ich nutze, welche Positionen fix sind und wo ich flexibel je nach Marktlage anpasse. Außerdem teile ich meine bisherige Performance und warum ich auf Automatisierung setze, um langfristig ein starkes Vermögen aufzubauen. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und euch praktische Einblicke für euren eigenen Vermögensaufbau zu geben.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In diesem QuarterlyStützle Update spricht Karo Junker de Neui wieder mit Vanessa Stützle, CEO der LUQOM Group, über die spannendsten Entwicklungen im deutschen E-Commerce. Alle drei Monate ordnen die beiden Markttrends, Herausforderungen und Chancen ein – dieses Mal mit besonderem Fokus auf Konsumstimmung, AI und Agentic Commerce. Zum Einstieg geht es um die neuesten Indikatoren von GfK und ifo: Die Einkommenserwartungen sinken, die Konsumstimmung ist gedämpft – auch spürbar auf der diesjährigen DMEXCO. Vanessa berichtet gleichzeitig, wie sich LUQOM trotz des schwierigen Umfelds entwickelt: hoch einstelliges Wachstum, steigende Profitabilität und eine erfolgreich abgeschlossene Refinanzierung. Anschließend greifen Karo und Vanessa das Thema der letzten Folge auf: Sheglam bei DM. Überraschend starke Konsumentenreaktionen haben die Debatte geprägt – doch beide bleiben überzeugt: Der Schritt von dm ist strategisch richtig und zukunftsweisend. Ein Schwerpunkt liegt dieses Mal auf AI und Agentic Commerce: Die beiden sprechen darüber, wie Unternehmen es schaffen, Pilotprojekte erfolgreich in die Breite zu bringen, warum das richtige Mindset und die Unternehmenskultur entscheidend für den Erfolg von AI-Integration sind, welche Rolle Agentic Commerce für Händler spielen könnte und wieso Vanessa einen engen Zusammenhang zu neuer Hardware wie den Smart Glasses von Meta und Oakley sieht. Das Gespräch im Überblick: 2:35 Marktlage und Stimmungsindizes 7:07 LUQOMS Erfolge und Herausforderungen 13:36 Sheglam bei dm und Kundenreaktionen 17:51 Blick in die Zukunft mit AI 23:38 Agentic Commerce und Kundenerlebnis 28:52 Herausforderungen für den Handel 35:25 Zukunftsvisionen im E-Commerce Podcast-Host – Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Christian Scheid gilt als einer der Top-Trader bei wikifolio. Im Gespräch erklärt er, warum der FAZ-Artikel für ihn zum Glücksfall wurde und welche starken Zuflüsse er seitdem sieht. Er beschreibt seine Strategie „Special Situations Long Short“, bewertet die Marktlage zwischen US-Tech und Europa und spricht über Chancen bei Commerzbank, Tonies, PNE und Puma. Besonders spannend: Open Door, für Scheid "die verrückteste Geschichte seit Gamestop".
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Folge 221: Nachdem die Sommerpause uns nicht sanft, sondern mit voller Breitseite empfangen hat, melde ich mich zurück, um mit André in einer neuen Folge des Staffing-Fakten & Flurfunk‘ über die aktuelle Marktlage im September zu sprechen. Und wir starten direkt mit einem Knaller: Das Wachstum ist nicht so positiv ausgefallen wie gehofft, was uns zwingt, unsere Strategien zu überdenken. Wir diskutieren, wie sich Trumps Zölle und die massive Deindustrialisierung auf unsere Branche auswirken, aber auch, welche Chancen sich in wachstumsstarken Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Energie ergeben. Außerdem teile ich euch meine Gedankengänge zur Zukunft der Personalberatung, wie wir die Herausforderungen mit den richtigen Tools und einem klaren Mindset meistern können, anstatt in Panik zu verfallen.
Die letzten Jahre haben den M&A-Markt stark verändert: Die Digitalisierung ist da. Und wenn wir von Digitalisierung sprechen, meinen wir nicht nur KI, sondern den allgemeinen Wandel weg von physischen Datenräumen und Papierakten hin zu digitalen Tools. Sie bietet Beratern, Investoren und Unternehmen neue Chancen, aber auch Herausforderungen – sowohl in der Deal-Umsetzung als auch in der strategischen Positionierung. Darüber spreche ich mit Jan Hatje, Managing Partner bei Oaklins Germany. Er ist seit über 20 Jahren im M&A-Geschäft, kennt die Transformation des Marktes aus erster Hand und gibt uns spannende Einblicke in die Zukunft von Transaktionen, Digitalisierung und die Entwicklung zentraler Branchen.Erfahrt in dieser Episode:wie sich die Investmentbanking-Welt in den letzten 20 Jahren verändert hat,wie Digitalisierung und KI den M&A-Markt und ihre Rollen verändern,welche Vertriebsmodelle im M&A Erfolg versprechen,warum Bewertungen so weit auseinander gehen,wie die aktuelle Lage am M&A-Markt aussieht,wie Oaklins früher und heute aufgestellt ist,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV***Timestamps:(03:20) Vita Jan(08:00) Warum Investmentbanking?(10:38) Einstieg ins M&A früher und heute(12:20) Wachstum Dealgrößen bei Oaklins(14:42) Oaklins früher und heute(18:50) Karriereweg Jan bei Oaklins(21:59) Ausblick Oaklins(28:28) Vertriebsmodelle im M&A(35:42) Tagesgeschäft im M&A(38:00) Trennung Small- und Midcap-Geschäft(44:01) Teamaufstellung und Branchenschwerpunkte Oaklins(47:58) Aktuelle M&A-Marktlage und Erwartungen(54:08) Bewertungsschere im Markt(57:00) Digitalisierung und KI im M&A-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastJan Hatje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-peter-hatje-63636220/Oaklins Germany auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/oaklins-germany/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Der Bezahldienst Klarna will im September an die New Yorker Börse. Es ist bereits der zweite Versuch, nach einer unsicheren Marktlage im April. Das Umfeld sei nun wieder besser geworden, jedoch würden die Aktienpreise häufig eher tief angesetzt, sagt Börsenkorrespondent Jens Korte. SMI +0.9%
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Für die Landwirte in der Region Neckar-Alb war es ein schwieriges Anbaujahr voller Herausforderungen. Zuerst der heiße, trockene Juni, dann langanhaltende Niederschläge zur Erntezeit im Juli. Dazu kommt die angespannte Marktlage. Die sorgt dafür, dass die Preise auf einem sehr niedrigen Niveau liegen, während gleichzeitig die Betriebsmittelkosten gestiegen sind. So fällt die Erntebilanz 2025 eher durchwachsen aus. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In dieser Episode spreche ich mit Berken Menges von Cointracking über das einmalige Marketing von Bitcoin und die aktuelle Marktlage. Wir erörtern die emotionalen Aspekte von Immobilien, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt, die Rolle von Bitcoin in der digitalen Transformation und die Notwendigkeit von Selbstverantwortung in einer sich schnell verändernden Welt. Zuletzt darf Saylor und seine Strategie nicht fehlen :)- Berken auf Linkedin***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Der Verkauf der Netz16 Gruppe an die accompio Gruppe ist ein Deal, der in nur 3,5 Monaten von der Mandatierung bis zum Signing erfolgreich abgeschlossen wurde. Aber wie konnte dieser Deal so rasch realisiert werden? Liegt es vielleicht daran, dass die Netz16 bereits selbst Unternehmen zugekauft hatte und somit über eigene Erfahrungen im M&A-Bereich verfügte, die den Prozess beschleunigt haben? Dr. Andreas Herch, Gründer der Netz16, und Nikolai Üstündağ, Senior Manager M&A bei WTS Advisory und mandatierter Berater des Deals, teilen ihre persönlichen Sichtweisen und Learnings aus dem Prozess, und erklären, was diesen Deal besonders gemacht hat. Und natürlich geben sie einen spannenden Einblick in die aktuelle M&A- und IT-Managed-Service-Welt. Wir beleuchten in dieser Episode:wie man einen Deal in nur 3,5 Monaten closed,welche Erfahrungen Andreas als Verkäufer eingebracht hat,warum IT- und Beratungsgesellschaften für PE so attraktiv sind,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:02:24) Vita Andreas(00:09:36) Vita Nikolai(00:15:31) PE in Beratungsgesellschaften(00:18:52) M&A-Marktlage(00:23:13) Vorstellung & Entwicklung Netz16(00:36:09) Rolle von KI im IT-Sektor(00:38:09) Zukäufe der Netz16(00:45:06) Dealanbahnung Verkauf Netz16(00:47:15) Gründe für den Verkauf(00:51:05) Deal-Timeline(01:04:20) Wahl der Käufergruppen(01:08:05) Information der Mitarbeiter(01:10:48) Käufer accompio(01:13:30) Andreas aktuelle Rolle***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Andreas Herch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-herch-45a167bb/Netz16 auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/netz16/Nikolai Üstündağ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolaiuestuendag/WTS Advisory auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wts-advisory/Folge 46: http://bit.ly/3GLk1ccWebsite CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den
Der DAX hält wie ein Fels die 24.000 – trotz vieler Unsicherheiten. Puma stürzt um 12 % ab, VW überzeugt mit +4,6 %. Die Deutsche Börse wächst, enttäuscht aber. Auch Hella schwächelt. Im Podcast analysieren Thomas Timmermann, Jochen Stanzl, Mojmir Hlinka und Yannic Joekel die aktuelle Marktlage. Und: Michael Türk über die Rückkehr der Rohstoffmesse in München. Ein spannender Wochenabschluss im Börsenradio to go Podcast. Jetzt reinhören!
Ethereum mit starken Zuflüssen, Block im S&P500, Coinbase mit Bank-Deal – ein Überblick zur aktuellen Marktlage und möglichen Altcoin-Bewegungen.
Im ersten Halbjahr 2025 ging es hoch her auf den weltweiten Automärkten: Die Zwischenbilanz fällt dabei gemischt aus, auf einigen Märkten können positive Signale vernommen werden, anderswo sieht's düster aus. Automarkt-Experte und Prognosechef von S&P Global Mobility, Henner Lehne, ist zu Gast bei WAS MICH BEWEGT und ordnet die aktuelle Marktlage ein und gibt einen Ausblick auf das, was auf die Branche zukommt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten – Stichwort Zollkrise – zeigen sich die Absätze der OEMs einigermaßen stabil. Besonders im Folgen-Fokus steht die Entwicklung der Elektromobilität: Während Europa und China beim Hochlauf kräftig zulegen, schwächelt Nordamerika. Mit Experte Henner Lehne diskutieren wir, welchen Einfluss Politik und Regulierung auf die E-Mobilität haben und warum BYD gekommen ist, um zu bleiben. Wie Europas Autobauer durch die Zollkrise navigieren: https://www.automobil-produktion.de/management/global-automotive-business/wie-europas-autobauer-durch-die-zollkrise-navigieren-8-524.html Alle Halbjahreszahlen der OEM-Absätze: https://www.automobil-produktion.de/management/global-automotive-business/der-absatz-der-autohersteller-im-ueberblick-280912-934.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
Ein offenes IPO-Fenster, hohe Investitionen in KI und die Beilegung des Ukraine-Konflikts – das sind nur drei von Pips Prognosen, die er uns im Januar hier im Podcast gegeben hat. Und da sich die Welt gefühlt doppelt so schnell dreht, wird es höchste Zeit für ein Update und einen Zwischenstand, wie richtig Pip lag. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich die wirtschaftliche und politische Lage entwickelt hat und welche Auswirkungen die aktuellen Trends auf den M&A-Markt haben. Von den sinkenden Zinsen über Private Equity-Investitionen bis hin zu geopolitischen Herausforderungen und den neuesten Entwicklungen in der KI – wir diskutieren, was sich verändert hat und welche Chancen noch auf uns warten. Philipp “Pip” Klöckner, Senior Advisor bei KKR - und DEALCIRCLE, Tech-Analyst, Investor und Podcast-Host, ist deswegen heute wieder zu Gast, um all diese Fragen zu beantworten und seine Einschätzungen zur aktuellen Marktlage zu teilen. Wir diskutieren in dieser Episode:wo der Kapitalmarkt und das IPO-Fenster stehen,wie es um Investitionen in und für Deutschland steht,welche Entwicklungen es im Private Equity-Umfeld gibt,was das Zukunftskonzept für die deutsche Wirtschaft sein kann,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(02:53) Erwartungen 2. Halbjahr 2025(05:04) Börsenlage(08:34) Inflationsraten(12:17) IPO-Markt 2025(20:22) Secondary Funds(25:28) Private Equity Investments(28:13) Investments aus Privatwirtschaft(31:35) Schuldenbremse(35:41) Deutschland als Investitionsziel(42:16) Zukunftskonzept für Deutschland(55:36) Fazit & Ausblick***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastPhilipp Klöckner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kloeckner/Doppelgänger Tech Talk: https://open.spotify.com/show/3vBAacJIGDEb7hBHgdYlw3?si=9887d38d9aab4a73Folge 94 von Januar 2025: http://bit.ly/44MqVFUWebsite CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Nike und On feiern Vietnam-Deal. Greggs hasst das warme Wetter. Centene hasst die Marktlage. Tesla liefert weniger. Adobe-Konkurrent will an Börse. Krypto macht Trump, Circle, BlackRock, Kakaopay und LG CNS reich. JPMorgan ist skeptisch. Hat VW (WKN: 766403) mehr Robotaxis als Tesla? Und was geht sonst beim deutschen Autoriesen? Alter Wein in neuen Schläuchen oder eine glorreiche Zukunft für Robinhood (WKN: A3CVQC)? Wir klären auf. Diesen Podcast vom 03.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Dr. Nicholas Hanser, Managing Partner bei Saxenhammer, über seinen Weg ins Investment Banking nach dem Studium – mit Stationen bei Credit Suisse, Jefferies und BNP Paribas. Du erfährst, worauf es im Tech-M&A wirklich ankommt, wie sich die Arbeit in Großbanken von der in spezialisierten Boutiquen unterscheidet und welche Erfahrungen für eine erfolgreiche Karriere in der Branche entscheidend sind. LinkedIn Dr. Nicholas Hanser: https://www.linkedin.com/in/dr-nicholas-hanser-1a33831/ Saxenhammer Karriereseite: https://www.saxenhammer-co.com/de/karriere/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:00:58 - Intro 00:03:17 - Vorstellung & Karriereweg 00:24:50 - Wechsel zu Saxenhammer 00:29:05 - Typische Kunden und Projekte 00:32:50 - Welche Qualifikationen braucht man für eine Karriere bei Saxenhammer? 00:37:50 - Marktlage im M&A: Wie sieht's aktuell im Tech-Segment aus? 00:42:35 - Bringt ein PhD im M&A-Alltag wirklich etwas? 00:44:56 - Langfristige Ziele: Wann wäre für dich genug erreicht? 00:46:18 - Ausgleich zur Arbeit 00:47:30 - Automatisierung & Effizienz 00:50:25 - Langfristige Skill-Entwicklung & persönliche Schwerpunkte 00:51:52 - Besondere Erlebnisse im M&A-Alltag 00:52:57 - Lernkurve im M&A 00:54:27 - Analyst ohne Vorerfahrung: Wie realistisch ist der Einstieg? 00:55:40 - Kundenkontakt bei Saxenhammer 00:56:34 - Aufgaben im Alltag, die einfach dazugehören 00:57:53 - Zusammenarbeit mit Christian Saxenhammer: Wie eng ist der Austausch? 00:59:08 - Wie wichtig ist das Uni-Netzwerk für die Karriere im M&A? 01:03:11 - Ab wann lohnt sich eine M&A-Beratung für Start-up-Gründer? 01:04:54 - Wird M&A-Beratung durch KI bedroht? 01:06:40 - Weitere Fragen (Buchempfehlung, Tipps, etc.) 01:11:50 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=InvestmentBankerüberCreditSuisseBNPParibasundM&ABoutiquenKarriereInsider020725 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In der Regel hätten die Investmentbabo Michael und Endrit heute eine neue Folge von „Babos sprechen Börse“ aufnehmen sollen. Da der heutige Gast jedoch spannender ist als die aktuelle Marktlage, haben die Babos stattdessen eine neue Folge „Fondsmanager im Fokus“ aufgenommen. Zu Gast ist heute Yefei Lu, Fondsmanager und Geschäftsführer von Lyra Capital Management sowie Fondsberater bei PRIMA Fonds Services. Dort verantwortet er zwei Fonds. Yefei und Endrit kennen sich seit vielen Jahren, da sie rund acht Jahre lang bei Shareholder Value Management zusammengearbeitet haben. In der heutigen Folge verrät Yefei seinen Ansatz des Quality-Investing, seine vier Prinzipien, warum er nicht in Unternehmen mit hoher Verschuldung investiert, was er aktuell von europäischen Aktien hält und warum skandinavische Unternehmen seiner Meinung nach die Nase vorn haben. Einmal mehr haben die Babos festgestellt, dass eine Stunde einfach zu wenig Zeit für so viele wichtige Themen ist – und sie werden Yefei daher bald wieder einladen! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! FYI: Hier kannst du das Buch von Yefei Lu “Investieren wie Warren Buffett” auf Amazon bestellen: https://lnkd.in/eR9uFgik https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2 Jahren dir ein Business über 100 Millionen aufbauen? Die Geschichte dahinter erzählt Rothi, Immobilieninvestor und Gründer von Flatbuy, Marco, Gründer von immocation. Wie begann seine Immobilienpreise? Wie sieht Rothi die aktuelle Marktlage? Gemeinsam mit Marco & Stefan investiert er in Mehrfamilienhäuser - wie sieht es dort aktuell aus bei Fix & Flip? Warum die Beziehung zu Maklern so entscheidend ist und wie hoch Rothi das Risiko bei Fix &Flip einschätzt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
In dieser Folge spricht Karo mit einem bekannten Gesicht im Kassenzone-Podcast: Vanessa Stützle, CEO der LUQOM-Gruppe. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Entwicklungen im deutschen E-Commerce und die Trends, Strategien und Zahlen, die das Jahr 2025 prägen werden. Neu: Mit dem „Quarterly Stützle“ starten Karo und Vanessa ab sofort ein regelmäßiges Update-Format zum Status quo des E-Commerce. Ein zentrales Thema im Gespräch ist die aktuelle Marktlage. Der deutsche E-Commerce wuchs 2024 nur um 1,1 %, für 2025 wird ein moderates Plus von 2,5 % erwartet. Karo und Vanessa sind sich einig: Unternehmen mit klarer Vision und effizienter Struktur bleiben erfolgreich. Besonders im Segment Home & Living wird es selektiver. Anbieter wie Westwing, die auf Premium und Eigenmarken setzen, entwickeln sich solide. Im Fokus steht auch der Start des TikTok Shops in Deutschland. Zwar fehlt es noch an Conversion, doch das Potenzial – etwa durch Live-Shopping und Creator-Kollaborationen – ist groß. Vanessa rechnet damit, dass TikTok sich mittelfristig vom Traffic- zum Umsatzkanal wandelt. Außerdem geht es um Kundendaten und Loyalty-Programme. Nach dem Rückzug eines wichtigen Partners steht die Deutschlandcard unter Druck – neue digitale Touchpoints werden gebraucht. Vanessa sieht klare Chancen in Apps mit echtem Mehrwert und personalisierter Ansprache. Künstliche Intelligenz ist bei LUQOM längst Alltag: Sie unterstützt von Trendanalysen über 3D-Visualisierungen bis hin zu Legal Checks – und macht Prozesse effizienter und sicherer. Spannend ist auch Aldis Rückzug aus dem Onlinehandel. Karo und Vanessa diskutieren über mögliche digitale Nischenmodelle – von Aldi Talk bis Aldi Reisen. Welche Trends sie bei Kundenbindung sehen, was Aldis Rückzug für den Markt bedeutet und warum Conversational Commerce via WhatsApp im B2B funktioniert, hört ihr in dieser Folge. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage im April. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Die Lage ist etwas unsicher, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die Aktienmärkte sind Anfang April eingebrochen. Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für alle, die gerade überlegen eine Immobilie zu kaufen? In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Bauzins sich jetzt in den turbulenten Zeiten entwickelt • Und was das für euch aktuell bedeuten könnte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überleg: soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht's…
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig über die aktuelle Marktlage und was du für ein Mindset annehmen musst, damit du weiterhin Gas gibts und dein Business voran bringst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von echtgeld.tv! Anlass ist der sogenannte Zoll-Crash, ausgelöst durch die jüngsten Äußerungen von Donald Trump, die weltweit für Turbulenzen an den Börsen gesorgt haben. In dieser Sonderausgabe bespricht Tobias Kramer gemeinsam mit drei hochkarätigen Gästen die aktuelle Lage, Marktreaktionen und mögliche Chancen inmitten des Chaos. Wichtig: Die reguläre Echtgeld-Sendung findet wie gewohnt heute um 18 Uhr statt! ----------------- Am 7. April um 19:30 Uhr ging es bei echtgeld.tv heiß her! Denn die Börsen spielten seit dem vorangegangenen Donnerstag komplett verrückt, reagierten aber am Tag dieser LIVE-Ausstrahlung schon auf kleinste Gerüchte schnell wieder positiv - War das also vielleicht gerade die Chance zum günstigen Einstieg?
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Seit Anfang 2025 haben Stromkunden ein Recht auf ein "intelligentes Messsystem" (iMSys), auch Smart Meter genannt. Es ist eine Voraussetzung, um einen dynamischen Stromtarif buchen zu können, bei dem sich der Arbeitspreis im Stundentakt an die aktuelle Marktlage anpasst. Aus welchen Komponenten besteht ein intelligentes Messsystem? Was kostet es, wenn ich meinen Stromanbieter beauftrage, mir eins bereitzustellen? Wie schnell geht das? Sind dynamische Stromtarife nur für Besitzer von Solaranlagen und Elektroautos interessant? Und welche technischen Hürden können auftreten? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Diese Folge ist nicht wie sonst üblich in unserem Studio bei heise entstanden, sondern wurde am 15. März 2025 auf dem Podcast-Festival Leipzig Lauscht live mitgeschnitten.
Seit Anfang 2025 haben Stromkunden ein Recht auf ein "intelligentes Messsystem" (iMSys), auch Smart Meter genannt. Es ist eine Voraussetzung, um einen dynamischen Stromtarif buchen zu können, bei dem sich der Arbeitspreis im Stundentakt an die aktuelle Marktlage anpasst. Aus welchen Komponenten besteht ein intelligentes Messsystem? Was kostet es, wenn ich meinen Stromanbieter beauftrage, mir eins bereitzustellen? Wie schnell geht das? Sind dynamische Stromtarife nur für Besitzer von Solaranlagen und Elektroautos interessant? Und welche technischen Hürden können auftreten? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Diese Folge ist nicht wie sonst üblich in unserem Studio bei heise entstanden, sondern wurde am 15. März 2025 auf dem Podcast-Festival Leipzig Lauscht live mitgeschnitten. Zu Gast: Urs Mansmann, Jörg Wirtgen Host: Jan Schüßler Produktion: das Technik-Team von Leipzig Lauscht, Ralf Taschke
Seit Anfang 2025 haben Stromkunden ein Recht auf ein "intelligentes Messsystem" (iMSys), auch Smart Meter genannt. Es ist eine Voraussetzung, um einen dynamischen Stromtarif buchen zu können, bei dem sich der Arbeitspreis im Stundentakt an die aktuelle Marktlage anpasst. Aus welchen Komponenten besteht ein intelligentes Messsystem? Was kostet es, wenn ich meinen Stromanbieter beauftrage, mir eins bereitzustellen? Wie schnell geht das? Sind dynamische Stromtarife nur für Besitzer von Solaranlagen und Elektroautos interessant? Und welche technischen Hürden können auftreten? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Diese Folge ist nicht wie sonst üblich in unserem Studio bei heise entstanden, sondern wurde am 15. März 2025 auf dem Podcast-Festival Leipzig Lauscht live mitgeschnitten. Zu Gast: Urs Mansmann, Jörg Wirtgen Host: Jan Schüßler Produktion: das Technik-Team von Leipzig Lauscht, Ralf Taschke
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wissen | Im Gespräch mit Joel Kaczmarek taucht Florian Heinemann tief in die Welt der Märkte ein. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen für Gründer*innen in Europa und weltweit. Florian, Partner bei Project A Ventures, teilt seine Sicht auf die globale Marktlage und erklärt, warum europäische Gründer*innen oft vor komplexeren Entscheidungen stehen. Er diskutiert die Bedeutung von Rückenwindmärkten und wie man als Startup den richtigen Markt auswählt. Außerdem gibt er Einblicke in die Kunst der Internationalisierung und warum der US-Markt für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt sein kann. Ein Muss für alle, die die Dynamik der Märkte verstehen und nutzen wollen! Du erfährst... …wie du den perfekten Markt für dein Unternehmen auswählst …welche Märkte aktuell Rückenwind bieten und warum das entscheidend ist …wie europäische Gründer*innen internationale Märkte erfolgreich erobern …warum Kapitaleffizienz bei der Internationalisierung entscheidend bleibt …wie du als Gründer*in den richtigen Zeitpunkt für den Markteintritt findestDu verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Gründer - Person, die ein Unternehmen ins Leben ruft und die Initialidee sowie Vision entwickelt.Investor - Eine Person oder Organisation, die Geld in ein Unternehmen investiert, um im Gegenzug Anteile oder eine finanzielle Rendite zu erhalten.Markt - Der Ort oder das Umfeld, in dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen stattfinden.Internationalisierung - Der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktivitäten in verschiedene Länder ausweitet, um neue Märkte zu erschließen.VC (Venture Capital) - Risikokapital, das in junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial investiert wird.Series A - Die erste größere Finanzierungsrunde eines Unternehmens, die oft Venture Capital einbindet. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Es sieht gut aus! Zum Jahresende gibt es von verschiedenen Experten Einschätzungen zur aktuellen Marktlage und Prognosen wie das Jahr 2025 so wird… und die fasse ich heute für euch zusammen. In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Zins im nächsten Jahr entwickelt • Und warum aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist! Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überlegt… soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht's…