POPULARITY
Vergangenes Wochenende hatten Sebastian und Felix jeweils einen Workshop im Bereich CrossFit gehalten. Einmal zum Thema Rehab und zum Thema Mobility. Die grundlegende Themenstellung ist dieselbe: Wie lässt sich dieser hochintensive Sport gestalten, dass Verletzungen und/oder Überlastungen seltener auftreten? Darum tauschen wir uns aus, wie wir das Thema angehen und geben ein paar wertvolle Anregungen mit. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!
Herzlichen willkommen zu einer neuen “leicht & bewegt“- Podcastfolge. Der Podcast für ein ganzheitlich gesundes und erfülltes, glückliches Leben. Wir sind Marco und Julia Bulla und unsere Intention ist es, dich mit vielen Impulsen zum Thema der ganzheitlichen Gesundheit zu inspirieren. Es warten auf diesem Kanal viele, spannende Experteninterviews, Meditationen, Sport- und Ernährungstipps und noch vieles mehr. Marlon Bertzbach berichtet mit seiner sympathischen, authentischen und herzlichen Art und Weise, wie er zum Ultramarathon gekommen ist und warum er sich nun seit knapp 2,5 Jahren dem CrossFit widmet, was gegenteiliger nicht sein kann. Welche Rolle die Ernährung dabei spielt und was ihn sonst noch so bewegt, erfährst du in diesem ehrlichen und offenem Interview mit Marlon. Mehr über Marlon findest du hier: https://www.instagram.com/marlonbertzbach/ Viel Freude beim Lauschen. Alles Liebe Marco und Julia www.leicht-und-bewegt.de https://www.instagram.com/leichtundbewegt/
«DIE CHALLENGE ROTH IST DIE SPITZE – ICH MÖCHTE BEWUSST GENAU SO EINSTEIGEN» DIE EINHEIT: 5 x um den Zürichsee auf dem Zeitfahrrad. DISTANZ: 324,28 km (bei Gewitter und Regen). ZEIT: 10:17,31 Stunden. UMSATZ: 7813 Kalorien. STUNDENDURCHSCHNITT: 31,5 km Kilometer. Das sind nicht die Daten einer Trainingseinheit eines Ultra-Triathleten. Sondern vom CrossFit-Profi Jan Matiaska (28) aus Reichenburg SZ, Welt- und Europameister im Functional Fitness. Gefahren am 21. Juli 2023. Jan Matiaska liebt offensichtlich extreme Herausforderungen und grosse Projekte. 2024 wird er als Rookie seinen ersten Triathlon – ausgerechnet - an der legendären Challenge Roth, das stimmungsvollste und beliebteste Rennen der Welt, bestreiten. Bislang ist er noch nie ist er an einem Triathlon-Rennen gewesen. Und vorher, das steht jetzt schon fest, wird er auch keinen Triathlon absolvieren. Jan Matiaska steigt direkt beim Gipfel ein. «Das mache ich bewusst so», sagt er und freut sich jetzt schon auf den 7. Juli 2024, wenn im Main-Donau-Kanal bei Hilpoltstein mit dem Schwimmen gestartet wird. Der – temporäre - Switch vom CrossFit zum Triathlon ist für Jan Matiaska, der für das Schaffhauser Team Duxsports starten wird und von Wenke Kujala vom Team Erdinger gecoacht wird, nach einer Handverletzung im Training ein willkommener «Tapetenwechsel», wie er es nennt. WAS IST ANSTRENGENDER – TRIATHLON ODER CROSSFIT? Im Podcast erzählt er, wie es ihm bei der fünffachen Umrundung des Zürichsees ergangen ist, über seinen Weg zur Challenge Roth, seinen Trainingsalltag, seine Ernährung und erklärt die faszinierende Sportart CrossFit. Vergleiche mit dem Triathlon sind gar nicht mal weit hergeholt, denn auch CrossFit-Athleten werden im Wettkampf in Ausdauerdisziplinen wie Schwimmen, Radfahren und Laufen «getestet». Und er verrät, welche Sportart ihn mehr ermüdet. … __________________ Hier geht's zur Website von Jan Matiaska: https://www.janmatiaska.com/ __________________ Hier geht's zum Instagram-Profil von Jan Matiaska: https://www.instagram.com/janmatiaska/ __________________ Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ __________________ Kontakt: tristory@gmx.ch __________________ TriStory ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/_tristory/ Facebook: https://www.facebook.com/tristoryCH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-klapper-16b8a91a2 ____________________ Host Sabine Klapper findet ihr auch auf Instagram ____________________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue mich über jede finanzielle Unterstützung. Danke!! Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9
Heute begrüßt das Dom-Team TAMAY JENTJENS! Du bist ein Coach und Trainer mit dem Fokus auf Freiheit und Lebendigkeit durch Verkörperung! Du betreibst einen Youtube-Channel mit über 80.000 Abonnenten (Stand: 26.11.2020). Dein Spezialgebiet war die Mobilisierung von Athleten jeder Art. Die Athleten reichten vom Fighter bis zu Schwimmer über Crossfit Athleten zu Marathonläufern. Du bist nach wie vor fasziniert vom menschlichen Körper und von der Bewegung. Mit selbst entwickelten Übungen und Workouts konntest du dir selbst und auch anderen helfen. Nun schaust du dir die Bewegung genauer in Punkto emotionaler Freiheit und Lebendigkeit an. Unter anderem nutzt du als Methoden Emotional Releases, Atmung-Übungen , aktive Meditation, Selbstregulationen und Selbstexpressionen. -------------------------- Links zu TAMAY JENTJENS: Homepage: https://tamay-jentjens.com/ Instagram: https://www.instagram.com/tamayjentjens Facebook: https://de-de.facebook.com/tamayjentjens/?ref=page_internal youtube: https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA ------------------ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: https://www.mentaletics.com/dialogeohnemasken Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken Facebook: https://www.facebook.com/Dialoge-ohne-Masken-112585970908735 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC3wh7EIGjZUt7lLEcQInaUw
In dieser doch recht kurz gehaltenen Folge unterhalte ich mich mit Lazar über den Anfang seiner Karriere als Coach, darüber was hinter den Wolvesathletes steckt & darüber wie wir CrossFit Athleten auf unterschiedlichen Leistungsleveln besser machen können. Viel Spaß beim Zuhören! Lazar findest du auf Instagram unter: @Coach_Lazar oder direkt auf @wolvesathletes
In der heutigen Podcast Episode auf dem Berlin Barbell Podcast spreche ich it Dominic (Coach Doom) über seinen Weg in den geilen Sport Crossfit und wie er dazu kam CrossFit Athleten dabei zu coachen ihr maximales Potenzial zu entfalten! Mehr zu unserem Coaching bei Berlin Barbell und dem Berlin Barbell Club: www.berlinbarbell.com Auf dem Berlin Barbell Podcast sprechen Wir (Fritz Reincke und Sebastian Schaaf) jede Woche über Themen rundum das Training für CrossFit®, Olympisches Gewichtheben, Krafttraining und die beste Version von dir selbst!
Du ballerst, denn du bist in den 40ern und fitter als in deinen 30ern. Du gehörst sicherlich zu den fittesten Männern in diesem Land, da du zu den besten CrossFit Athleten in Deutschland zählst und arbeitest als Personal-Trainer in Hamburg. Früher hast du etwas Anderes und eher SICHERES gemacht... „Mach es, was hat man zu verlieren? … Risiko abwägen und wenn das Risiko gering ist, dann mach es!“ sagtest du mal... Dein sportlicher Ehrgeiz und deine stetige Disziplin verschafften Dir 2019 den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen bei den German Throwdowns in der Masters-Klasse (40-44 Jahre). Das bedeutet, Du hast dein Hobby, deine Liebe SPORT zu Deiner Berufung gemacht! Instagram : https://www.instagram.com/shagelbutt/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/pages/category/Sports/Crossfit-Hipster-of-Doom-1760015437554357/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCZ7c52FGI8cm6Caq9WqI4TQ Hipstar of Doom: https://hipsterofdoom.de/ #shagelbutt #hipster_of_doom #loewenanteil #multipowerofficial #crossfitdeutschland #grandmastersnatch
Es gibt viele gute Crossfit Athleten dort draußen. Doch kaum einer ist so talentiert wie der Hamburger Robert Dopke
Heute spreche ich mit Tori Boggs über ihre Karriere als dreiunddreißigfacher (!!!) Grand-World-Champion im Seilspringen. Ihre Rekorde über Double Unders und Triple Unders, was wir als Kraftsportler und CrossFit-Athleten von ihr lernen können und was es braucht, um so erfolgreich in einer Sportart zu werden. Du findest Tori bei Instagram unter @snorib - viel Spaß beim Staunen! Uns findest du hingegen bei Instagram unter @the_wodfather, @nadine.krajewski und natürlich @fitaufdieohren. Viel Spaß beim Zuhören und macht's euch gemütlich! Wenn du Interesse an Supplements hast, nutze unsere Rabattcodes: Spare 10% mit dem Code Ohren10 auf Heart and Barbell für Fischöl und Pre-Workout auf Kollagen-Basis, und ganze 15% auf CBD-Öl von Harvpipe. Mit folgendem Link unterstützt und uns bei einem Kauf bei edubily: https://edubily.de/shop/?tap_a=4420-a37b39&tap_s=789397-ba9c1d
In der neuen Folge spreche ich mit Valentin Horstmann über seine sportliche Karriere als ehemaliger Handballer, seine Ambitionen mit seiner eigenen CrossFit-Box Heidekreis Athletik und die pädagogische Aufgabe, die er im Schuldienst sieht. Valentin ist aktuell einer der gefragtesten Coaches für CrossFit-Athleten und Gewichtheber und bringt jede Menge sportliches Wissen mit. Eine spannende Folge mit jeder Menge wissenswertes und kleinen Anekdoten. Viel Spaß dabei!
Shagel ist mit 41 fitter als er mit 30 war und zählt heute als einer der besten CrossFit Athleten in Deutschland. Dazu ist er Papa von 2 Jungs und arbeitet als Personal Trainer. Wir sprechen über CrossFit für Anfänger, sein eigenes Training, wie er heimlich Seilspringen geübt hat und wie er ganz knapp die Einladung zu den CrossFit Games verpasst hat. Shagel Butt macht CrossFit und ist aktuell der fitteste Mann über 40 in Deutschland. Shagel ist auf Instagram https://www.instagram.com/shagelbutt/ Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: http://bit.ly/KraftraumShop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube Zeitmarker: 00:09:22 CrossFit Wettkämpfe, der fitteste in Deutschland und der Charme von CrossFit 00:25:33 Wie Shagel mit CrossFit anfing, krass aussehen & älter werden und trainieren 00:50:48 Training für CrossFit 00:59:43 Restday & genug Schlaf trotz Kind 01:06:05 Deloads im CrossFit 01:11:33 Was hält Shagel von Powerlifting und wird er jemals einen Wettkampf machen? 01:16:20 Wann aufhören? 01:17:50 Kipping Pullups, Butterfly Pullups und Strict Pullups 01:28:36 Sah Shagel schon immer so gut aus? 01:30:28 Warum sehen im CrossFit Männer und Frauen gleich aus? 01:36:22 CrossFit Games = Größtes Ziel? 01:42:51 Doping im CrossFit 01:58:46 Was bedeuten Tattoos für euch? 02:05:07 Shagels Tipps für CrossFit Anfänger
Think Inside the Box - Der Podcast zu Fitness, Training & Coaching
Was ist die Coaching Academy von Thomas? Was ist ihr Ziel? Wer ist die Zielgruppe? Wie ist der Aufbau und was ist der Inhalt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Thomas in unserer heutigen Episode. Words of the Day: "Ein sich sorgender Coach will das Leben von anderen Menschen besser machen." Empfehlungen: www.coachcosic.com Du hast Fragen zur Coaching Academy von Thomas? Schreib uns gerne: thinkinsidetheboxpodcast@gmail.com
Fragst du dich, wie manche so viel Energie haben und es schaffen, mehr als ein Ding mit voller Leidenschaft durchzuziehen? In der heutigen Folge haben wir Lidia Bartoszewicz und Stefan Meyer zu Gast. Die Beiden sind Box-Owner von Crossfit Bergisch-Gladbach und vor Ort natürlich auch als Coach tätig. Zusätzlich dazu gehört Lidia mittlerweile zu den besten CrossFit Athletinnen Deutschlands. Neben ihrer Tätigkeit als Inhaber einer eigenen CrossFit Box nehmen sie an Wettkämpfen teil und führen als Paar zusammen den Haushalt. Im Interview sprechen wir über ihre dreifache Rollenverteilung und wie sie alle ihre Aufgaben unter einen Hut bekommen. Sie erklären uns, wie sie den Spagat zwischen ihren verschiedenen Positionen mit Leichtigkeit meistern und dabei immer wieder den Fokus auf die gerade anstehenden Aufgaben legen. Ganz besonders interessiert uns ihr Erfolgs-Mindset als Grundlage, um neben den Herausforderungen des Alltags ihre Karriere als CrossFit Athleten voranzutreiben und die eigenen Grenzen zu überwinden. Höre in diese Folge rein und nehme von den beiden High-Performern mit, was du von der "härtesten Sportart der Welt" CrossFit in deinen Alltag integrieren lassen kannst. Shownotes CrossFit Box in Bergisch-Gladbach http://crossfit-bergischgladbach.de
Think Inside the Box - Der Podcast zu Fitness, Training & Coaching
...und warum ist es wichtig das zu wissen? In Part II unserer Doppel-Episode vervollständigen wir die Typenliste von CrossFit Athleten. Zum Schluss wollen wir die Fragen beleuchten: "Was passiert, wenn man als Coach einen Athleten falsch einschätzt? Was sind die Folgen? Wie geht man damit um?" Words of the Day: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." "Die Henne ist das Vertrauen!" ;-) Empfehlung: Conscious Coaching - Brett Bartholomew Du hast Dich selbst immer noch nicht wiedergefunden? Dann lass es uns gerne wissen: thinkinsidetheboxpodcast@gmail.com
Think Inside the Box - Der Podcast zu Fitness, Training & Coaching
...und warum ist es wichtig das zu wissen? In der zweiten Episode haben wir unter anderem über Trainingsphilosophien gesprochen. Die Art, nach welcher Philosophie man trainiert, ist eng verbunden mit der Frage, welcher Typ Athlet man ist. In Part I dieser Doppel-Episode gehen wir darauf ein, welche Typen von CrossFit Athleten es gibt. Und, warum es nicht nur für Coaches relevant ist, das zu wissen, sondern auch für Athleten. Words of the Day: "You have power over your mind, not outside events. Realize this, and you will find strength." Empfehlung: Conscious Coaching - Brett Bartholomew Tribe of Mentors - Tim Ferriss Du möchtest Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns: thinkinsidetheboxpodcast@gmail.com
Was ist der Unterschiede zwischen den Top-Athleten und denen, die es sein wollen? Das Offensichtliche ist natürlich das körperliche Training. All die Zeit, die diese Athleten investieren. Doch am Ende ist es nicht die körperliche Verfassung, die den Unterschied macht sondern die mentale Verfassung. Das Mindset der Champions. Doch durch was zeichnet sich dieses Mindset jetzt aus?Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns mit Daria und Pia von Brain & Barbells zwei echte Expertinnen in den Podcast geholt. Die Beiden befinden sich gerade am Ende ihres Masterstudiums in angewandter Sportpsychologie und beschäftigen sich in ihrem Blog besonders mit dem richtigen Mindset für Crossfit-Athleten. In der heutigen Folge haben wir uns über das Mindset der Champions unterhalten und was wirklich dahinter steckt. Welche Eigenschaften zeichnen die Top-Athleten aus? Oder geht es vielleicht viel mehr um die richtigen Techniken? An welchem Punkt setzt die Sportpsychologie dabei an? Und was kannst du wirklich von den Top-Stars deines Sports lernen? All die Antworten darauf bekommst du im heutigen Interview. Viel Spaß dabei
Ein Highlight folgt auf das nächste. Nach Velopsycho Lukas Steiner (#26) und Marathon-Ruderer Luca Baltensberger (#28) haben wir ein weiteren Knaller für euch: Lukas Esslinger – bester Crossfitter der Schweiz, Zweitplatzierter im europäischen Ranking und siebzehnter der diesjährigen Crossfit Games (die WM des Sports)! Mit anderen Worten: Ein absoluter Topstar des Crossfits! Im Interview decken wir die ganze Palette ab. Lukas diskutiert mit uns ungeniert die heissesten Crossfit-Athletinnen und setzt sich selbst in die Top10 der bestausehenden Crossfit-Athleten. Er vergleicht sich mit Comic Superhelden und basht Eishockeyspieler, wo er nur kann. Grösstenteils gibt sich Lukas seriös. Er umschifft jede unsportliche Untiefe problemlos mit professionelle Antworten. Lässt uns und unsere dummen Fragen ein ums andere Mal ins Leere schiessen. Wir merkten es im Interview ganz schnell: Lukas Esslinger ist nicht nur in der Crossfit-Box ein absoluter Profi! Was Lukas anfasst wird Gold – so auch der 30. Podcast von unsportlich!