Podcasts about interview die

  • 14PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

art interview mit

Best podcasts about interview die

Latest podcast episodes about interview die

IT und TECH Podcast
SAP S/4HANA User Adoption meistern: Wie E-Learning unterstützt | datango bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 25:26


In dieser Episode des ITundTECH-Podcasts spricht Holger Winkler mit Markus Roßkothen, Geschäftsführer bei datango, über die Herausforderungen der User Adoption in IT-Projekten und wie Unternehmen mit E-Learning und automatisierter Dokumentation Mitarbeiterschulungen effizienter gestalten. Besonders im Kontext von SAP S/4HANA-Migrationen spielt der schnelle Wissenstransfer eine entscheidende Rolle. Anhand der Fallstudie Vaillant wird gezeigt, wie Unternehmen mit digitalen Schulungslösungen Kosten und Zeit sparen und warum Change Management der Schlüssel zum Erfolg ist. Zudem gibt es einen spannenden Ausblick auf die neuesten Entwicklungen von datango, einschließlich automatisiertem Testing und KI-Funktionen.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Juni 2008. Ein Spaziergänger im belgischen Amay macht eine schreckliche Entdeckung: In der Maas treibt ein verdächtiges Paket, verschnürt in Müllsäcke, die die Umrisse eines menschlichen Oberkörpers erkennen lassen. Sofort alarmiert der Passant die Polizei, die den grausamen Fund bestätigt: Ein Mann wurde ermordet, durch stumpfe Gewalt gegen den Kopf und zahlreiche Messerstiche in Bauch und Rücken. Nach dem Tod wurden ihm Arme und Beine abgetrennt. Die Polizei vermutet den oder die Täter im Umfeld des Opfers. Doch wer war der Mann? Ein Tattoo auf der rechten Schulter mit den Namen „Peter und Sabine“ deutet darauf hin, dass er aus Deutschland stammen könnte, aber niemand mit diesem Tattoo wurde bisher als vermisst gemeldet. Zehn Jahre lang ermitteln die belgischen Behörden, ohne die Identität des Toten klären zu können, bis sie sich 2018 an "Aktenzeichen XY... Ungelöst" wenden. Zwei Wochen nach der Ausstrahlung meldet sich ein Mann, der das Tattoo erkennt und glaubt, es gehöre seinem Freund Peter. Im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Dieter Heymann zu Gast. Er und seine Kollegen haben die Ehefrau des Toten vernommen, die im Erstkontakt mit den Ermittlern ein ziemlich verdächtiges Verhalten an den Tag legte. Aber hat sie ihren Mann auch wirklich getötet? Außerdem im Interview: Die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: Kriminalhauptkommissar Dieter Heymann, Dr. Nahlah Saimeh Autor dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion: Lalita Hillgärtner Technik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#822 Job Interview: Diese Checkliste sichert dir den Job!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 6:56


Erfolgreiche Jobinterviews beginnen mit gezielter Vorbereitung! In dieser Folge teilen ich mit dir entscheidende Schritte aus unserer bewährten Checkliste, die dich vorbereiten und dir Selbstbewusstsein verliehen. Kläre frühzeitig Details wie Anfahrt und Dresscode, zeige Engagement und Organisation. Nutze Plattformen wie Kununu, um Einblicke ins Unternehmen zu gewinnen. Betone deine Fähigkeiten durch konkrete Beispiele und bereite Fragen vor, um sicherzustellen, dass die Position zu dir passt! Unsere Checkliste unterstützt dich von der Projektauswahl bis zur Mappe mit Unterlagen. Erfahre, wie eine gründliche Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg im Jobinterview ist.   

Eishockey – meinsportpodcast.de
Sandra Abstreiter und Franziska Feldmeier im Interview: "Die großen Vereine müssen einsteigen und sich committen"

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 59:36


Der Beitrag Sandra Abstreiter und Franziska Feldmeier im Interview: Die großen Vereine müssen einsteigen und sich committen erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Die 3+3 größten Führungsfehler Teil 1

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 23:23


PA165 Dr. Bernd Geropp im Interview: „Die meisten könnten führen, wenn sie denn wollten!“ https://chc-team.com/pa165 Führung auf den Punkt gebracht. Das ist Bernds Motto in seinen Blogbeiträgen, YouTube-Videos, Podcastepisoden und natürlich in seiner Arbeit mit Führungskräften. Seit Jahren fasziniert mich seine Art, das weite Feld der Führung so praxisnah, authentisch und anwendbar an den Mann und die Frau zu bringen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass Bernd mit mir für Dich über Die 3+3 größten Führungsfehler gesprochen hat. Im ersten Teil hörst Du: Sich nicht mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung (Selbstwahrnehmung, Self-Awareness) beschäftigen Unklarheit von gegenseitigen Erwartungen ganz besonders wenn mehrere Erwartungen in Konkurrenz treten Keine Zeit für regelmäßiges Feedback   Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia   SHOWNOTES Der Artikel auf meiner Webseite IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren Mehr zu Bernd Geropp Bernd Geropp bei YouTube Türöffner Selbstreflexion Schreib mir eine Mail

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Medizin trifft Psychologie: Wie Emotionen deine Gesundheit beeinflussen - mit Stefanie Stahl

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 49:46


Stefanie Stahl im Interview Die heutige Folge ist eine ganz besondere Folge, denn wie du schon im Titel lesen kannst: Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und Erfolgsautorin Stefanie Stahl ist zu Gast. Stefanie ist Diplom-Psychologin, Keynote-Speakerin und mehrfache Spiegel-Bestseller-Autorin, die Bücher „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“ kennst du bestimmt. Sie hat selbst zwei großartige Podcasts und hält neben der Arbeit in ihrer Praxis in Trier regelmäßig Seminare zum Thema Arbeit mit dem inneren Kind, Beziehungsfähigkeit und Bindungsangst. Das heutige Gespräch trägt den Titel: „Medizin trifft Psychologie: Wie Emotionen deine Gesundheit beeinflussen”. Cordelia und Steffi beleuchten gemeinsam das Thema Gesundheit, sowohl aus der Sicht der Psychologin als auch der Orthopädin und diskutieren, welchen Einfluss deine Gedanken und deine Beziehung zu dir selbst auf deine Gesundheit haben und wie Emotionen deine Gesundheit fördern oder dich krank machen können. Am Fallbeispiel „Rückenschmerzen" erläutern sie u.a. inwiefern Psyche und Körper sich beeinflussen und geben dir Hausaufgaben, mit denen du alltäglich Gesundheit für dich erschaffen kannst. Du erfährst außerdem, warum Orthopäden und Psychologen viel mehr gemeinsam haben, als auf den ersten Blick sichtbar ist, und warum du bei Beschwerden immer beide Seiten anschauen solltest. Hinterlasse eine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere diesen Podcast, wenn du mehr Folgen dieser Art hören möchtest. _____ Hier findest du mehr von Stefanie Stahl: ► Website: https://www.stefaniestahl.de ► Podcast „So bin ich eben!“: https://www.penguinrandomhouse.de/Stefanie-Stahls-Podcast-So-bin-ich-eben-/aid88499.rhd ► Podcast „Stahl aber herzlich“: https://www.penguinrandomhouse.de/Stefanie-Stahls-Podcast-Stahl-aber-herzlich/aid87437.rhd ► Instagram: https://www.instagram.com/stefaniestahl/ ► Bücher: https://www.stefaniestahl.de/buecher_page1/ _____ Hier kommst du zu weiteren Folgen: 12 // Wie Worte dein Gehirn verändern: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/12-wie-worte-dein-gehirn-veraendern 20 // Gesundheit kannst du lernen! ABER WIE, Frau Dr. Schott?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/20-gesundheit-kannst-du-lernen 29 // Schlaf ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/29-schlaf-ist-der-schluessel-zu-deiner-gesundheit 75 // 5 Grundbedürfnisse für deine Gesundheit (Glaubenssätze im Röntgen ❌): https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/75-5-grundbeduerfnisse-in-richtung-gesundheit _____ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Parole P
Folge 4: „Ein Hang zum Verlieben”

Parole P

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 40:17 Transcription Available


Wir sind am Osthang und treffen die Jazz-Fusion-Band Triorität nach einem denkwürdigen Konzert. Außerdem im Interview: Die junge Musikerin Gwen Dolyn, die mit Grunge-Sound und feministischen Texten von Berlin nach Darmstadt zurückgezogen ist und im Oktober eine neue Single veröffentlichen wird.

Business Model Innovation Talk
Warum Nachhaltigkeit und Innovation zusammengehören – Janine Steeger von Green Janine im Interview

Business Model Innovation Talk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 30:40


Warum Nachhaltigkeit und Innovation zusammengehören – Janine Steeger im Interview Die beiden Themen „Nachhaltigkeit“ und „Innovation“ stehen schon immer miteinander in Verbindung und beweisen ihre Daseinsberechtigung und Relevanz besonders in ... Read More

Ennoying – Podcast. Politik. Bremen + Berlin.
16: Warum du immer deine Post öffnen musst

Ennoying – Podcast. Politik. Bremen + Berlin.

Play Episode Listen Later May 31, 2020 39:11


Interview: Die mega-tolle Bremer Strafverteidigerin Marielle Schmöe spricht über ihre Selbständigkeit, krasse Knastbesuche, Racial Profiling und das unnötigste Gesetz Deutschlands. Vorher reflektiere ich das Thema der letzten Woche und diskutiere Sexualbegleitung für Menschen mit Behinderung. Shownotes: https://ennoying.de/?p=503 / Social Media: @ennoyingpodcast / Musik und Mix: Torben Budelmann / Feedback: hallo@ennoying.de

Elternpodcast | Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt?

Susanne erzählt im Interview: Die größte Falle war es, mich selbst aufzugeben.Ich wusste gar nicht, was ich mit meinen Sohn alles machen soll.Kinder sind oft ein Spiegel der eigenen Gefühle.Mein Sohn bringt mich oft an meine Grenzen.Wie ich gelernt habe, bewusster zu leben.Wie das ist, alles perfekt machen zu wollen. Hier findest du die Shownotes: Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE unsere Show bei iTunes oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL 1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu machen. Lieben Dank dafür. Sara & Peter Michalik Das Buch zum Elternpodcast

Im Autokino
Folge 122 - "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" Special

Im Autokino

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 85:34


HupHup aus dem schnellen Rennwagen! "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" erscheint am 2. April 2020 für den Heimkinomarkt. Grund genug, dieses Rennfahrerepos mit Matt Damon & Christian Bale nochmal ausführlich unter die Lupe zu nehmen. Ausserdem im Interview: Die deutsche Rennfahrer Legende Jürgen Barth! "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" auf BluRay kaufen: https://amzn.to/2UxzaD7 "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" auf UHD / Steelbook kaufen: https://amzn.to/2UrDIKZ

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko
114: Innere Blockaden lösen - Interview mit Katrin Seifarth

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 33:13


In dieser Interview-Folge spreche ich mit einer Speaker-Kollegin namens Katrin Seifarth, die Expertin darin ist, innere Bremsen zu lösen. Sie ist u.a. zertifizierter NLP-Master und systematisch-konstruktivistischer Coach. Darüber sprechen wir im Interview: Die häufigsten inneren Bremsen im Kopf Die Wingwave-Methode zur Blockadelösung Männer vs. Frauen in Meetings: Geschlechterspezifische Verhaltensweisen Tipps, mit dem/r Chef/in klar zu kommen Den Link zur Katrins Website sowie zu ihrem Buch "Spaßbremse Chef" findest Du wie immer auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#114. Den Online-Kurs zu "Schlagfertigkeit: Die 30 besten Schlagfertigkeits-Techniken" findest Du auf online-kurse.argumentorik.com. Die Informationen sind auch auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#114 nochmal aufgelistet. Abonniere den Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts (bewerte.argumentorik.com). Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Behörden Spiegel
Public Sector Insider – Folge 7

Behörden Spiegel

Play Episode Listen Later Nov 12, 2019 19:57


Die Geschäftsführerin der Initiative D21, Lena-Sophie Müller, berichtet im Podcast-Gespräch über die Initiative D21 als Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem Digital-Index publiziert der Verein seit vielen Jahren eine Studie, die eine Gesamtschau digitaler Verhältnisse in Deutschland bietet. (Interview) Die finanzielle Fragmentierung des Öffentlichen Dienstes ist signifikant. Das schlägt sich insbesondere beim Verdienst für gleiche Tätigkeiten nieder. Eine Möglichkeit, um die gestritten wird, ist der Stopp des Länderwettbewerbs hin zur bundeseinheitlichen Besoldung. Doch ist das realistisch, um die Unteralimentation zu verhindern? (Kommentar) Der Netztechnikanbieter Huawei polarisiert weiterhin Datenschützer. Denn das chinesische Unternehmen steht nach wie vor in der Kritik, soll vielleicht doch bei der Erschließung des deutschen 5G-Netzes verboten werden. Aber was wiegt zukünftig schwerer? Die Verfügbarkeit technologischer Innovationen oder eine gewissenhafte Sicherheitspolitik? (Kommentar)

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 108: "Mehr Zufriedenheit mit dem passenden Job?" - Mixtape-Interview mit Jannike Stöhr

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 42:42


Montage sind doof, Freitage sind toll: Es gibt kaum mehr Sprüche in Social Media Posts oder auf T-Shirts als zu diesem Thema. Viele Menschen sind mit ihrem Job unzufrieden und schleppen sich von Wochenende zu Wochenende. Auch Jannike Stöhr war unzufrieden mit ihrer Jobwahl, ließ sich vor einer Beförderung freistellen und versuchte erstmal zu ergründen, was ihr überhaupt Spaß macht. Und zwar auf etwas andere Art.Vor einigen Monaten hörte ich den Brand Eins-Podcast von Audible im Fitnessstudio. Dort war Emilio Galli Zugaro zu Gast. Er war über zwanzig Jahre lang der Leiter der Unternehmenskommunikation der Allianz. Im Interview berichtete er, dass er mit seinem Job nicht mehr zufrieden war und deshalb kündigte.Über das Wieso und Warum hat er gemeinsam mit Jannike Stöhr das Buch "Ich bin so frei: Raus aus dem Hamsterrad und rein in den richtigen Job" geschrieben. Das Interview hat mich so fasziniert, dass ich mir das Buch gleich kaufte und ziemlich schnell durchlas. Ich empfahl das Buch in meinem Newsletter und auch dort kam es sehr gut an.Dabei kam mir die Idee, doch ein Interview mit der Co-Autorin Jannike zu führen. Ihr Weg war nämlich sehr spannend, weil sie innerhalb eines Jahres 30 Jobs ausprobierte, um zu sehen, was ihr Spaß machte. Über ihre Erfahrungen schrieb sie ein interessantes Buch.Mittlerweile ist Jannike noch von ihrem Arbeitgeber freigestellt und selbstständig als Job-Beraterin, Autorin, Speakerin und auch wieder als Job-Testerin unterwegs. Dieses Mal testet sie 30 Zukunftsjobs. Sie war unter anderem als Fairstainability-Managerin bei einem Kondomhersteller oder Filter Bubble Burster.Über alle Punkte sprechen wir im Podcast-Interview. Mit knapp über 30 Minuten ist es die zweitkürzeste Interviewfolge geworden. Trotzdem kommen die Antworten von Jannike sehr auf den Punkt. Leider ist die Soundqualität nicht so gut geworden, da die Verbindung nach Ostfriesland ziemlich schlecht war und sich auch mit anderen Tools nicht beheben liess. Ich bitte dies zu entschuldigen.ShownotesZur Webseite von Jannike StöhrZum Buch "30 Jobs in einem Jahr"Zum Buch "Ich bin so frei: Raus aus dem Hamsterrad, rein in den richtigen Job"Zum TedTalk von Jannike: "How not to be replaced by a robot"Zum TedTalk von Jannike: "What if the job market helped you to discover yourself"Entdecke weitere MixtapesAndré Voigt von Got Nexxt im Interview: "Erfolgreiches Podcast-Crowdfunding" Marcus Meurer im Interview: "Ein ganz anderer Lifestyle"Mischa Miltenberger im Interview: „Keine Angst mehr“Robert Heineke im Interview: „Einfach mal was wagen!“Tim Chimoy im Interview: "Neue Wege gefunden"YouTuberin JJ's One Girl Band im Interview: "Kritiker gibt es viele"Katharina Pavlustyk im Interview: "Die eigene Berufung finden"Janine Rahn im Interview: "Mehr Mut zum Glück"Glückfinder Andreas Gregori im Interview: "Ich habe mein Glück gefunden"Salim Güler im Interview: "Geld und Karriere sind nicht alles!"Mike Lippoldt im Interview: "Ohne Geld leben"Steffen Kirchner im Interview: „Können + wollen + dürfen = Spitzenleistung!“Ronald Kandelhard im Interview: "Vom Anwalt zum digitalen Nomaden"De Sade im Interview: „Investiere in Dich selbst“Melanie Werner im Interview: "Anziehend schön werden"Daniel Schöberl im Interview: „Über alle Hürden gesprungen“Rapunzel will raus im Interview: "Auf eigene Faust die Welt erkunden"Sarah Burrini im Interview: "Kreativen fehlt oft ein positiver Bezug zu Geld!"Tobias Rauscher im Interview: „Mit der Gitarre um die Welt“

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Personal finden – Mit dem richtigen Pflegemarketing!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 45:13


PA28: Boris Klinge im Interview: „Die meisten Pflegedienste nutzen ihre Webseite nicht um Mitarbeitende zu finden!“ Die Shownotes findest Du unter: www.chc-team.de/pa28 Boris Klinge ist Journalist und hat sich auf Pflegemarketing spezialisiert. Und das auf eine sehr authentische und aus meiner Sicht ansprechende Art und Weise. Nach vielen Jahren, in denen er für große Verlage arbeitete, ist er seit fast 20 Jahren mit seiner Agentur selbstständig. Ihm war es immer wichtig, sich mit Emotionen und den Menschen hinter der Geschichte zu beschäftigen. Jetzt ist er in die Pflegebranche eingetaucht und unterstützt mit seiner Arbeit Pflegeunternehmen dabei, Mitarbeitende zu finden. Unsere Themen für Dich: Viele Webseiten ambulanter Pflegedienste sind technisch aus dem vorherigen Jahrhundert. Was ein Bewerber auf einer Webseite finden will Die zwei Säulen des Pflegemarketings Was emotional ansprechender Content ist Wie es gelingt, die Hürde vor der Kamera zu überwinden Wie die Zusammenarbeit mit Boris Klinge läuft Was ein Pflegeunternehmen tun muss, nachdem Pflegemarketing erfolgreich ist. Umdenken ist gefragt: Das Pflegeunternehmen bewirbt sich bei seinen Interessenten!! Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im IMPULSE-Beitrag auf meiner Webseite Und hier findest Du mehr Informationen zu Boris Klinge Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Podcast und erzähle anderen davon. Ich freue mich, wenn wir uns auch in facebook austauschen auf meiner Seite claudia.henrichs.pflegeambulant    Bis zum nächsten Mal und: "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Deine Claudia