Podcasts about jungen wirtschaft

  • 9PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 13mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jungen wirtschaft

Latest podcast episodes about jungen wirtschaft

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#179 - 3 Minuten Recht - Nachhaltige betriebliche Mobilität

Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 3:06


Rund 30% der Treibhausgas-Emissionen weltweit stammen aus dem Verkehr, etwa die Hälfte des Autoverkehrs ist auf Arbeits- und Dienstwege zurückzuführen. Unternehmen, die innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten, können in vielfacher Weise punkten: Sie sparen Kosten, schonen die Umwelt und erhöhen ihre Attraktivität für bestehende und potenzielle Mitarbeiter:innen. Mobilitätsexpertin Claudia Falkinger appelliert an Unternehmen, die Mobilität der Zukunft aktiv zu gestalten. Claudia Falkinger, MA, ist Geschäftsführerin des Mobility-Startups POINT& sowie Mitgründerin der Netzwerke „Women in Mobility Österreich“ und „Community creates Mobility“. Aktuell entwickelt sie den europaweiten Better Mobility Accelerator und ist Teil des österreichischen Startup-Rates sowie der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie unterrichtet an diversen Hochschulen mit den Schwerpunkten Trends, Innovation & Entrepreneurship. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

Zebras & Unicorns
Die Business Angels des Jahres & ihre Investment-Trends 2023

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 13:03


Die Business Angels des Jahres 2023 stehen fest: Der Titel „Business Angel of the Year“ in der Kategorie „female“ ging dieses Jahr an Christiane Holzinger. Die Unternehmerin, Steuerrechtsexpertin, langjährige Vorsitzende der Jungen Wirtschaft und Vorstandsmitglied der invest.austria zeichnet sich besonders durch ihr Engagement für die Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen aus. In der Kategorie „male“ erhielt heuer Berthold Baurek-Karlic die Auszeichnung. Er ist Gründer von Venionaire Capital, Präsident des European Super Angel Clubs und hat auch das World Venture Forums 2023 in Kitzbühel initiiert. Am Business Angel Day in Velden haben wir die beiden zum Interview gebeten. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#239 - Kreuzfahrt nicht geklappt! Zum Glück! | BusinessVlog Podcast | 09.09.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 10:01


Hätte Anfang des Jahres bei der Buchung unserer Kreuzfahrt alles geklappt, wären Nadine und ich nun mitten drin im Wetterchaos von Hurrikan Dorian in Florida. Zu unserem 10. Hochzeitstag wollten wir etwas Besonderes machen: Ein paar Tage in Disney World verbringen und anschließend mit dem Disney-Kreuzfahrtschiff über die Meere schippern. Vor ein paar Monaten waren wir ziemlich enttäuscht, dass diese Reise nicht stattfinden wird. Wir hatten schlichtweg zu spät gebucht. Als wir nun in den Nachrichten sahen, wie Hurrikan Dorian gerade Teile der Bahamas zerstört und auf Florida zurast, kam mir ein – langjährigen Zuschauern wohlbekannter Spruch – in den Kopf: Alles ist gut, so wie es ist. Häufig erkennt man erst im Nachhinein (oder manchmal leider gar nicht), warum es gut ist, wenn Dinge nicht klappen. Da mir dieses Phänomen immer öfter widerfährt, versuche ich direkt im Moment das Gute darin zu sehen und zu wissen, dass alles seine Richtigkeit hat. Auch wenn es sich in dem Augenblick nicht so anfühlt. Da Nadine und ich glücklicherweise Zuhause geblieben sind, konnte ich auch die Einladung zur Langen Nacht der Jungen Wirtschaft wahrnehmen, erfolgreich netzwerken und spannende Menschen kennenlernen. Außerdem ging es am Mittwoch für mich und meine Exit-The-Room-Kollegen nach Budapest für ein Meeting mit den Franchisegebern. Eine lange, lange Autofahrt stand also an, die wir jedoch hervorragend dafür nutzen konnten, neue Ideen zu spinnen, Projekte voranzutreiben und uns mal wieder persönlich auszutauschen. 800 km Fahrt perfekt genutzt. Ihr wisst schon: Alles gut, so wie es ist.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#240 - 4 Gänge zum Hochzeitstag | BusinessVlog Podcast | 16.09.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 8:36


Wer am 09.09.09 heiratet, kann seinen Hochzeitstag niemals vergessen. Clever, oder? Am Montag war nun schon unser 10. Hochzeitstag, den wir mit einem freien Nachmittag und einem leckeren 4-Gänge-Menü feierten. Stundenlang hat Nadine in der Küche gestanden, um eine Kürbiscremesuppe, Hummerravioli, Steaks mit verschiedenen Beilagen und eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas vorzubereiten. Und falls jetzt jemand meckern möchte – ich durfte nicht helfen! Vielmehr wurde mir verboten, das obere Stockwerk zu betreten. Erst als alles fertig und auch der Tisch hübsch eingedeckt war, durfte ich schauen und kosten. Natürlich war es phänomenal lecker! Danke, Nadine! Den Rest der Woche nutzte ich unter anderem für ein paar Meetings. Ich wollte die Gespräche, die ich letzten Freitag bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft begonnen habe, weiterführen. Netzwerken bedeutet für mich nämlich Nägeln mit Köpfen zu machen. Ich möchte auf Events nicht nur viel reden und fleißig meine Visitenkarten verteilen. Ich möchte Taten folgen lassen und die Ideen verfolgen, die in lockerer Runde gesponnen wurden. Deshalb halte ich mein Wort und mache so zeitnah wie möglich einen Termin aus. Ob die Projekte schlussendlich zusammenkommen weiß ich nicht, zumindest sind aber mehrere Steine ins Rollen gekommen. Stillstand ist eben nichts für mich!

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#106 - Viele Termine – viel gelernt | BusinessVlog Podcast | 30.01.2017

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 9:02


Es ist immer wieder verblüffend, wie schnell die Zeit vergeht, wenn die komplette Woche mit Terminen vollgepackt ist. Montag ging es nach Budapest zum Headquarter von EXIT THE ROOM, wo wir einen Einblick in die Verwaltung und Produktionsstätten bekommen haben. Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen ging es zurück nach Hause, wo weitere Termine auf mich warteten. So zum Beispiel ein Vortrag bei der Jungen Wirtschaft, von Google über Google, bei dem ich - ehrlich gesagt - nichts Neues für mich und mein Business erfahren, jedoch aber wieder eine Bestätigung, dass ich die Tools von Google AdWords bereits richtig einsetze. Die Woche startete und endete mit EXIT THE ROOM, als perfekten Ort für Team-Events, zum einen für den Vorstand der Jungen Wirtschaft und zum anderen mit dem neuen Spiel „Prison“ für die Mitarbeiter von Segafredo im EXIT THE ROOM Klagenfurt. Ein spitzenmäßiges Event mit einer perfekten Planung im Hintergrund.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#070 - Rasenmähen und Präsentationen im digitalen Zeitalter | BusinessVlog Podcast | 23.05.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 10:10


Eines habe ich in dieser Woche, nach fünf Stunden Rasenmähen, ganz sicher gelernt: Nicht nur für den beruflichen Erfolg ist es wichtig immer am Ball zu bleiben, sondern auch bei der Gartenarbeit. Nach all der Anstrengung werde ich mich nun regelmäßig um den Rasen kümmern. Im Haus haben wir nach 2 ½ Jahren die ersten Bilder aufgehängt. Wurde auch langsam Zeit. Aber wie sagte meine Schwiegermutter so schön: „Das Haus muss man sich erwohnen.“ Tja und selbst wenn man denkt, man ist fertig, gibt es doch immer etwas Neues zu tun. Neben Haus und Hof, habe ich mich in dieser Woche intensiv auf die Präsentation meines Vortrages „Motivation und Kommunikation im digitalen Zeitalter“ bei der „Jungen Wirtschaft“ vorbereitet. Der Vortrag war ein voller Erfolg und ich habe tolles Feedback erhalten. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist später in meinem Backstage-Bereich abrufbar. Wer das Ganze gern live miterleben will, hat am 3. Juni in St. Ruprecht an der Raab noch einmal die Chance dazu. Nähere Informationen zur Location und den Tickets findet ihr auf meiner Facebook-Seite.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#073 - Von Headhunter bis Homeoffice | BusinessVlog Podcast | 13.06.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 13:37


Bereits vor ein paar Monaten habe ich Euch erzählt, dass mich ein Headhunter angeschrieben hat, er habe ein interessantes Angebot für mich. In dieser Woche war es nun endlich so weit und ich habe den potentiellen Auftraggeber in einem Skype-Meeting kennengelernt. Es ist wirklich spannend. Ich habe mich für diesen Job nicht aktiv beworben, sondern ich wurde gefunden. Und dank meiner Webseite, die ich mit meinem Videocontent immer aktuell halte, konnte sich der Auftraggeber schon ein sehr gutes Bild von mir machen. Am Freitag durfte ich bei einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft den Staatssekretär Harald Mahrer kennenlernen. Es war eine spannende Diskussionsrunde, bei der Mahrer die Interessen von Jungunternehmern und die Wichtigkeit des passenden Mindset vertreten hat. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, taugt mir das sehr. Leider konnte ich den Herrn Staatssekretär nur für ein Selfie vor die Linse bekommen, für ein kleines Statement für meine Follow my Week hat die Zeit leider nicht gereicht.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#141 - Ein neues Kapitel | BusinessVlog Podcast | 02.10.2017

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 12:13


Der 24. September 2017 wird uns wohl für immer in Erinnerung bleiben. Es ist der Tag, an dem Nadine und ich mit unserem neuen Unternehmen ALANUI online gegangen sind. ALANUI ist ein Projekt, welches vollkommen aus unserem Credo heraus entstanden ist: Man muss es einfach TUN. Nur wenige Wochen nachdem die LiveGreen auseinander gegangen ist, haben wir es geschafft ein neues Business aus dem Boden zu stampfen, worauf wir natürlich sehr stolz sind. Der Name Alanui stammt aus dem hawaiianischen und bedeutet so viel wie Weg oder Pfad und steht damit sinnbildlich für einen neuen Weg, den wir im Bereich digitales Marketing und Kommunikation gehen wollen. Genau dies konnte ich am Montag bei einer Podiumsdiskussion beim 4. Steirischen Strategietag etwas genauer erklären, denn dort drehte sich Abend um die Frage: „Digitalisierung -Jobkiller oder Heilsbringer?“ Ganz klar, welche Meinung ich hier voll und ganz vertreten habe. Zum Wochenende hin ging es für mich nach Salzburg, um bei der Bundestagung der Jungen Wirtschaft Österreich teilzunehmen. Hier erwarteten mich interessante Vorträge und Diskussionen über die Innovationen zum Aufbau eines erfolgreichen Business.

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk
#019: Christiane Holzinger, Vorsitzende Junge Wirtschaft: Künstliche Intelligenz, Roadshow, und South by Southwest Festival

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 43:22


Heute ist Christiane Holzinger zu Gast im Podcast, die frisch gebackene Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. In diesem Frühling und bis Juni veranstaltet die junge Wirtschaft auch eine Roadshow zum Schwerpunkt künstliche Intelligenz in allen Bundesländern, wo tolle heimische Unternehmen ihre KI präsentieren und über die Zukunft dieser Schlüsseltechnologie diskutieren. Ich habe Christiane eingeladen, damit sie uns erzählt, was sie dort so gesehen und gehört hat. Die Termine der noch ausstehenden Stops auf der österreichweiten Roadshow findest du weiter unten hier in den Show Notes. Vor kurzem war Christiane außerdem bei der Veranstaltung South by Southwest in Austin, Texas, wo Teilnehmer aus den Branchen neue Medien, Tech, Musik, und Startups zusammenkommen, und künftige Trends und Entwicklungen thematisieren. Deshalb diskutieren wir auch weitere spannende  Entwicklungen, die bald auf Österreichs Unternehmen zukommen werden. Und ich offenbare meine Leidenschaft für Roadtrips in den USA, und was ich mir in Texas gekauft habe, das ich oft bei Konferenzen auf der Bühne trage. Roadshow Termine: Kärnten 6.2.2019 Salzburg 26.2.2019 Steiermark 12.3.2019 Niederösterreich 27.3.2019 Oberösterreich 17.4.2019 Tirol 8.5.2019 Vorarlberg 9.5.2019 Burgenland 28.5.2019 Wien 11.6.2019 Gründer & Zünder Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mountainparkmedia.android.truth&hl=de_AT Gründer & Zünder iOS App: https://itunes.apple.com/us/app/gr%C3%BCnder-z%C3%BCnder/id1442308375 Kapitel: 02:03 Vorstellung Christiane & Junge Wirtschaft 09:33 South by Southwest Festival  22:05 KI Roadshow  28:11 KI Best Practices aus Österreich  38:33 KI in der Steuerberatung Links - erwähnt in dieser Episode: Junge Wirtschaft - https://www.jungewirtschaft.at/ KI Roadshow - https://www.jungewirtschaft.at/jw/kuenstliche-intelligenz/start.html Junge Wirtschaft Summit 2019 - https://www.jungewirtschaft.at/jw/bundestagung/index.html South by Southwest Festival - https://www.sxsw.com/

brutcast - der brutkasten podcast
Carmen Jeitler-Cincelli über Female Entrepreneurship & v.a. Themen (22.9.2018) - #23

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 20:31


Carmen Christina Jeitler-Cincelli, Unternehmerin, Nationalratsabgeordnete und stellvertretende Generalsekretärin im Wirtschaftsbund Österreich, von der 25. Bundestagung der Jungen Wirtschaft über ihren unternehmerischen Weg, Female Entrepreneurship, gesellschaftliche Innovation, die Bildungsrevolution uvm.

brutcast - der brutkasten podcast
Harald Mahrer und Amelie Groß über die Digitalisierung und Innovation (21.9.2018) - #22

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 25:35


Harald Mahrer, der Präsidenten der WKÖ und die Bundesvorsitzenden der Junge Wirtschaft, Amelie Groß, von der 25. Bundestagung der Jungen Wirtschaft am Bodensee, im Gespräch mit Dejan Jovicevic über die notwendigen und geplanten Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung und Innovation.

Treffpunkt: Zukunft
08 - Harry Gatterer

Treffpunkt: Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 38:06


Harry Gatterer ist Trendforscher und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts. Seine Spezialgebiete sind die Zukunft von Leben und Arbeit, neue Lebensstile und ihre Wirkung auf Gesellschaft, Unternehmen, Konsum und Freizeit. Sein erstes Unternehmen gründete Gatterer bereits im Alter von 20 Jahren. Mit den Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis kam er über das Design zur Trendforschung. Das nutzt er als Brücke zwischen Oberfläche und Kern. Zwei Jahre war er Vorsitzender der „Jungen Wirtschaft Österreichs“ mit mehr als 36.000 Mitgliedern.

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren
e-Procurement: So einfach geht der Büroeinkauf per Mausklick

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren

Play Episode Listen Later Jun 21, 2011 4:20


Smart vom Bürotisch die Unternehmenseinkäufe erledigen: Das Zauberwort heißt e-Procurement und ermöglicht es Unternehmern, Güter und Dienstleistungen über das Internet zu ordern. Mitglieder der Jungen Wirtschaft haben es dabei besonders leicht. In Zusammenarbeit mit Schäfer Shop können Sie exklusiv die elektronische Einkaufsplattform "Smart Supply" nutzen. Welche Vorteile dieses tolle Angebot für Jungunternehmer hat, erklärt Hansjörg Detitscheg von Schäfer Shop.

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren
Futurepreneur: So sieht unternehmerische Leistung der Zukunft aus

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren

Play Episode Listen Later Apr 27, 2011 9:51


Unternehmer müssen auf alles vorbereitet sein, ein eng verknüpftes Netzwerk mit Partnern und Kunden pflegen und trotzdem ihren eigenen Weg gehen. Das ist die Kernaussage der von der Jungen Wirtschaft Österreich in Auftrag gegebenen Studie über den "Futurepreneur", also den Unternehmer der Zukunft. Markus Roth, Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, verrät warum die Studie gemacht wurde und welche die interessantesten Erkenntnisse aus der Studie sind.

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren
Dr. Ludwig Scharinger - Bankgespräche richtig führen

Junge Wirtschaft Österreich - Service für die Ohren

Play Episode Listen Later Sep 3, 2010 8:05


Eine Firmengründung kostet Geld. Für Jungunternehmer oft ein großes Problem. Die Wahl der richtigen Bank hängt nicht nur von Zahlen und Ziffern ab. Worauf es ankommt, um beim Bankgespräch zu punkten, erfahren Sie im neuen Podcast der Jungen Wirtschaft Österreich.

Wirtschaft im Bild
Vom EPU zum KMU

Wirtschaft im Bild

Play Episode Listen Later Sep 14, 2008 1:31


Gernot Hiebler, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, erklärt wie es funktioniert und welche Förderungen es gibt.

Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.
Erfolgreich selbstständig

Der WIFI-Podcast. Lernen zum Hören.

Play Episode Listen Later Apr 4, 2008 3:49


Welche Stärken und Schwächen habe ich als Unternehmer? Was sind meine Produkte? Wer sind meine Konkurrenten? Welche Vision habe ich für mein Unternehmen? Das sind einige der Fragen, denen sich ein Jungunternehmer stellen muss. Damit der Schritt in die Selbstständigkeit nicht zum Desaster wird, hat das WIFI Burgenland gemeinsam mit der "Jungen Wirtschaft Burgenland" die Akademie der Jungen Wirtschaft entwickelt.