Podcasts about musikf

  • 235PODCASTS
  • 491EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about musikf

Latest podcast episodes about musikf

NDR Kultur - Klassik à la carte
Nils Landgren holt den Jazz aus dem Club

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 54:40


Die NDR Kultur PopUp! Konzerte bringen hochkarätige Musikerinnen und Musiker an ungewöhnliche Orte – und damit direkt zu den Menschen in Norddeutschland. Am 16. Oktober wird dabei auch einer der berühmtesten Jazz-Musiker Europas auftreten: Der schwedische Posaunist Nils Landgren. Er passt ganz hervorragend in dieses Konzertformat, denn für ihn ist seine Kunst seit eh und je keine geschlossene Veranstaltung im Konzertsaal oder Jazzclub. Eine Herzenssache ist ihm die Musikförderung und deshalb die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ob in Deutschland oder in afrikanischen Slum-Gebieten. Als künstlerischer Leiter der JazzBaltica hat er in diesem Jahr den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein erhalten. Über sein vielfältiges Engagement und über sein anstehendes PopUp! Konzert spricht Jazz-Posaunist Nils Landgren mit Jan Wiedemann in NDR Kultur à la carte.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Musik für Menschlichkeit" - Ein Benefizkonzert für Kinder in Gaza

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 9:01


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Musiksnacket
207. Spräng Göteborg & STIMs AI-licens

Musiksnacket

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 66:15


Stor Podcastvecka, då vi levererar 2 avsnitt och här snackar viom: Skall Isaks barn börja spela Blockflöjt på Kulturskolan?Är det vägen till musikglädje?STIMs nya AI-licens hårdmanglas och vi förklarar begreppen som rör upphovsrätten.Är alla dessa Musikförändringar en kontrareaktion?Dyrare CD-priser ledde till Napster/Kazaa? Lättja ledde till Spotify etc?ELLER är den snabba utvecklingen som Pippi Långstrump, och vi försöker fånga in henne som Poliserna Kling och Klang? Förgäves?OCH hur spränger man Göteborg på bästa Musikaliska sätt?Vi har svaren.Vill du ha din låt uppspelad direktmed tillhörande analys.Maila oss låtlänk + info om projektet till: Musiksnacket@iwm.seLänk till Spellista:https://open.spotify.com/playlist/25dSufz7mpKXI0vbMclpgz?si=77c7b74518db43fd#recension #analyser #musik #analys #spotify #Podcast #podd #musiksnacket #Artist #Musiker #scen #studio #AI

SRF 3 punkt CH
Neuer Freitag, neue Musik für euch!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 55:43


«Mi sölbe seh» heisst das erste Album der Appenzellerin und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Riana. Ein neuer Song daraus ist heute erschienen – ein weiterer, der das Gütesiegel «Gänsehautgarantie» trägt! «Mi sölbe seh» heisst das Debütalbum der Appenzellerin und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Riana, das am 19. September erscheint. Ein neuer Song daraus ist heute erschienen – ein weiterer, der das Gütesiegel «Gänsehautgarantie» trägt!

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Theresa Demandt über das Förderprogramm „Musik für Alle!“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 5:44


Die Geschäftsführerin des Bundesmusikverbands Chor und Orchester (BMCO) Theresa Demandt spricht über das Förderprogramm „Musik für Alle!“.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Mathias Modica (Toy Tonics) – Ist das ernsthaft oder Unterhaltung? Club-Musik für Intellektuelle, Stoizismus & Sprezzatura (#219)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 80:28


Mathias Modica arbeitete schon früh für sein damaliges Musik-Label Gomma mit Mirko Borsche und Thomas Kartsolis zusammen, ebenso wie mit dem legendären New Yorker Künstler Rammellzee, der sich wiederum, wenn ich mich nicht irre, eine Wohnung mit dem jungen Jean-Michel Basquiat teilte. Das ist also die Liga, in der Mathias sich gerne rumtreibt. Heute betreibt er die Label Toy Tonics und Kryptox. Außerdem gestaltet er, beitreibt gerne noch die ein oder andere Bar und jettet wirklich ständig durch die Welt für Auftritte in Rom, New York, Copenhagen und andere kleine verschlafene Städtchen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Musik für die Lebenden - Gija Kantschelis Oper in Bonn neu inszeniert

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:44


Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Musik für die Tiefenentspannung und Synthi-Buxtehude: „Ground“ von Tamar Halperin

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:45


Dieses Album fällt schon durch sein kurioses Cover auf: Ist das ein flämisches oder spanisches Gemälde? Eine schwarzgewandete Frau ist darauf mit flämisch-spanischer Halskrause, aber einer Art Roboter-Arm. Keine KI ist das, sondern intelligente Künstlichkeit. Die Frau ist die israelische Tastenkünstlerin Tamar Halperin, „Ground“ heißt ihr neues Album, und Albrecht Selge hat es sich angehört.

Jazz und World aktuell
Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier und Jazz auf Mongolisch

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:04


Sie liebt es, Risiken einzugehen auf der Bühne. Im Spannungsfeld zwischen Freier Improvisation und Zeitgenössischer Musik legt sie dichte Akkorde in die Klaviertasten. Die 56-Jährige Sylvie Courvoisier gewinnt den grössten der Musikpreise des Bundesamtes für Kultur. Sylvie Courvoisier ist gerührt und fühlt sich geehrt, dass die Schweiz sie nicht vergessen habe, denn seit Jahrzehnten wohnt sie in New York. Ihre Walheimat wird ihr aber immer ungemütlicher. Sylvie Courvoisier findet starke Worte für die aktuelle politische Lage in den USA. (Annina Salis) Das Plop* Ensemble macht es sich zur Aufgabe, Blasen platzen zu lassen. Gemeint sind die sozialen Blasen, in denen wir uns bewegen. Musiker:innen des Jazz und der Freien Improvisation treffen auf Spieler:innen mit klassischem Background. Autodidakten spielen mit Profis. Auch ihre Stücke entstehen durch Austausch und Reibung kollaborativ. (Aline Stadler) Enji singt auf Mongolisch. Und auch wenn man sie ohne Übersetzter vielleicht nicht versteht, ihre Songs klingen ehrlich und weich. Ihre Worte sind feinfühlig gewählt und poetisch im Klang. (Fanny Opitz) Lucía aus Mexiko ist eine absolute Senkrechtstarterin. Bevor sie überhaupt ein Album veröffentlichte, gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition und sang einen Showcase an der diesjährigen Jazzahead. Nun liegt ihr Debütalbum vor und es heisst simple wie sie selbst: Lucía (00:01:43) Mandé Sila (00:05:53) Plop* Ensemble – Social Bubbles (Beitrag von Aline Stadler) (00:22:30) Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier (Beitrag Annina Salis) (00:34:18) Enji – Sonor (Beitrag Fanny Opitz) (00:50:58) Lucía - Lucía - - Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album/Label) - Sylvie Courvoisier: Hotel Esmeralda (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun (Sonor/Squama) - Mandé Sila: Benkan - Live (Andé Sila Live @Levon Helm Studios) - plop* ensemble: playing after all - jumping into kaos - running around the town - one jump ahead of the sheriff (Social Bubbles/Unit) - Sylvie Courvoisier: Twirling (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun - Ger Hol - Much - Ulbar - Bayar Tai - Ergelt - Undadag Dugui - Old Folks - Eejinhee Hairaar - Neke - Bayar Tai (Sonor/Squama) - Lucía: Blame It on My Youth (Lucía/La Reserve Records)

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Welche Rolle spielt die Musik für die Heimat? Christiane Wiesenfeldts „Musik und Heimat“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 7, 2025 5:53


Wo ist Heimat? Und was hat sie mit Musik zu tun? In ihrem Buch „Heimat und Musik“ fragt die Heidelberger Musikwissenschaftlerin Christiane Wiesenfeldt, ob und in welcher Form Musik seit dem frühen Mittelalter bis heute „Heimat“ vermittelt. Eine Wanderung durch die Musikgeschichte also unter einem besonderen Blickwinkel.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
So nutzten die Nationalsozialisten Musik für ihre Propaganda im Rundfunk

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:18


Märsche, Fanfaren, Wagner und Schlager: Die Musik im Rundfunk des Nationalsozialismus kennt im Grunde nur zwei Stimmungen – bombastisch oder banal. Diese musikalischen Mittel werden gezielt für die Durchhaltepropaganda genutzt.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
145: Gute (!!) Musik für deinen Podcast - 4 Plattformen und Möglichkeiten, die du kennen solltest

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 21:24


Musik gehört nicht mussmäßig in deinen Podcast – aber sie kann unglaublich viel bewirken. Sie transportiert Emotionen, schafft Wiedererkennung und macht deine Marke hörbar. In dieser Folge zeige ich dir ein paar smarte Wege, wie du richtig gute Musik findest und gezielt einsetzt.

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
Musik für die Ewigkeit

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 52:44


Dr. Ute Zintarra zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel über sein Oratorium „Der Messias". (Autor: Sonja Kilian)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Musik für die Ewigkeit

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 52:44


Dr. Ute Zintarra zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel über sein Oratorium „Der Messias". (Autor: Sonja Kilian)

Philipps Playlist
Musik für müde Stunden Podcast

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 35:32


Moin! Wir vom Team um "Philipps Playlist" wollen den Podcast immer weiter verbessern. Um das zu tun, möchten wir gerne Deine Meinung, Deine Ideen und Deine Kritik hören. Und ganz nebenbei möchten wir auch Dich und alle anderen besser kennenlernen. Vielen Dank, dass du an dieser Umfrage teilnimmst, das hilft uns wirklich sehr: https://umfrage-ndr.limequery.com/247836?lang=de-informal Wenn sich die Müdigkeit wie eine sanfte Decke über alles legt. Der Körper wird schwer, die Augen fallen zu. Jeder Gedanke gleitet träge dahin, wie ein Blatt, das vom Wind getragen wird. Und dann setzt die Musik ein, warm und vertraut: Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Hayato Sumino – "After Dawn" // Sergej Rachmaninow – "Vocalise" // Chad Lawson – "Falling Ocean" // Ola Gjeilo – "Ubi Caritas" // Joseph Haydn – "Klavierkonzert F-Dur, Largo cantabile" // Den Podcast "Mein Mensch" von SWR Kultur findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Ein inklusives Projekt: Musik fühlen statt hören

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:11


Ein inklusives Projekt: Musik fühlen statt hören – Können nur Hörende Musik genießen? Nein: Auch Gehörlose fühlen Musik – und musizieren sogar selbst. Das Projekt „Not What We Agreed“ räumt mit Vorurteilen auf.

aHatofMedia
Blues Brothers, beste Musik für eine neue Podcast-Episode

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 94:45


Blues Brothers? Nie gesehen. Als Sir Pommes diese Worte aus Dengeki Gamers Mund hörte, stand ihm der Schock ins Gesicht geschrieben. Ein Musikfilm Klassiker, wie es ihn wohl nur einmal gibt. Eine liebevoll humoristische Hommage an den Blues und seine Künstler, mit John Belushi und Dan Aykroyd in den Hautrollen als, The Blues Brother, und einer Menge Musiklegenden, die sich hier die Hand reichen und Ihre Werke zum Besten geben. Dengeki Gamers erster Ritt im Buesmobile und Sir Pommes Walk down the Memory Lane. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Wir haben den Blues (gesehen) 0:01:07 Vorabinfos 0:04:23 The Blues Brothers 1:11:25 Spoiler 1:20:57 Fazit 1:32:18 Blues Brother CD 1:33:23 Verabschiedung

Transformation to go
Wie die Bell Food Group Führung denkt

Transformation to go

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 31:25


„Führung ist kein Selbstzweck – aber sie braucht ein Konzept.“ Wie führt man 13.000 Mitarbeitende in einem stark wachsenden Lebensmittelkonzern? Frank Wermter von der Bell Food Group und Experte Stefan Bald sprechen über ein neues Führungskonzept, das Leader, Veränderungsexperte und Organisator vereint. „Nur der eine Ton macht noch nicht die Musik“ – Führung heißt, die richtigen Rollen zur richtigen Zeit zu spielen. Mit Micro Learning, klarer Haltung und einem offenen Blick für internationale Unterschiede zeigt die Bell Food Group, wie moderne Führung heute funktioniert.

Let Me Know - Kiss Army Sweden Podcast
I Stole Your Love: En stund med... Robert Majd

Let Me Know - Kiss Army Sweden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 123:52


Gäst Robert Majd I detta elektriska avsnitt av "Let Me Know" får lyssnarna följa med Robert Majd, en hängiven Kiss-fantast och musiker, på en resa genom hans livslånga passion för bandet. Från de första stegen in i Kiss-världen till de oförglömliga konsertögonblicken, delar Robert med sig av sina djupaste minnen och upplevelser. Han berättar om hur Kiss musik har format hans kreativa utveckling och inspirerat hans eget låtskrivande. Följ med när Robert beskriver den unika känslan av Kiss-konserter, gemenskapen inom Kiss Army och de minnesvärda resor han gjort i bandets fotspår, från Japan till Australien. Lyssna till en berättelse fylld av nostalgi, passion och den magiska kraften i musiken, berättad av en sann Kiss-anhängare. Som vanligt blir det samtal om annat Kiss relaterat under färden... Chapters 00:00 Introduktion till Kiss och podden 02:01 Möte med Robert May och hans musikaliska projekt 07:00 Diskussion om musikaliska influenser och låtskrivande 11:54 Kiss och deras betydelse för fansen 14:52 Robert Mays Kiss-resa och första konsertupplevelse 25:55 Reflektioner kring Kiss och deras musikaliska arv 30:17 Första konsertupplevelsen och känslor 33:30 Mobiltelefonernas påverkan på konsertstämning 34:04 KISS konserter och minnen från 96 35:13 Att se sina favoritband flera gånger 39:12 Nostalgiska upplevelser och förändringar över tid 40:24 Antal konserter och speciella minnen 42:07 Resor och upplevelser med KISS Army 46:13 Unika låtar och konserter i Japan 48:19 Möten med bandmedlemmar och betydelse av minnen 50:05 Exotiska konserter och resor till Australien 51:10 Halvkonserter och speciella upplevelser 57:43 KISS och deras betydelse i musikhistorien 01:07:50 Kreativitet och Musikaliska Projekt 01:09:45 Inspiration från Ace Frehley 01:11:55 Samarbeten och Demos 01:14:01 Kiss och Exotiska Influencer 01:15:59 Samlarmentalitet och Musikaliska Passioner 01:20:04 Resor och Musikupplevelser 01:22:59 Nostalgiska Minnen och Kiss 01:29:52 Kiss Musikaliska Evolution 01:33:59 Experiment med Musikstilar 01:36:32 Kreativ Inspiration och Marknadsföring 01:39:39 Bandets Namn och Identitet 01:41:36 Skivsläpp och Liveframträdanden 01:44:03 Merchandise och Musikförsäljning 01:49:10 Nya Projekt och Samarbete 01:53:31 Rockstjärnelivet och Framgångens Utmaningar 01:56:30 Producenter och Musikaliska Trender 02:00:03 Avslutande Tankar och Framtidsutsikter

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Christian Kuhnt: Musik für alle – Kultur ohne Arroganz

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 47:52


Kein Mensch lebt ohne Kultur. Aber oft reden wir von «Kultur» so, als sei dies etwas für Leute, die etwas Besseres sind oder sich dafür halten. Immer noch unterscheiden wir zwischen «hoch» und «populär», «Ernst» und «Unterhaltung». Dadurch schließen wir die meisten Menschen von dem aus, was als «Kultur» gelten darf. Christian Kuhnt leitet seit vielen Jahren eines der größten Musikfestivals Europas: das Schleswig-Holstein Musikfestival. Ihm ist es persönlich und in seiner Arbeit ein Anliegen, gute Musik für möglichst viele Menschen erklingen zu lassen. Aber was ist eigentlich «gute Musik»? Nur Mozart oder auch Elton John? Welche Musik berührt und bewegt Menschen? Und wie öffnet man anderen die Ohren für Musik, die sie noch nicht kennen? Wenn Musik Menschen verbinden soll, können Rangordnungen und Abgrenzungen nur schaden. Darin liegt auch eine politische Aufgabe: Kultur kann spalten und die Gesellschaft in Höhere und Niedere einteilen; das ist ein Grund für die Erfolge des Rechtspopulismus auf dem Land und in Kleinstädten – dort fühlt man sich von den Großstädtern nicht gesehen oder verachtet; für die Zukunft der Demokratie kommt es auch darauf an, kulturelle Gräben zu überwinden. Übrigens, das sind Fragen, die auch die Kirchen und ihre Musikkulturen beschäftigen sollten.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Spiele Musik für mich! | Creepypasta #413 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 11:51


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafenEine weitere Folge meiner Creepypasta Reihe.Diesmal mit folgender Creepypasta : Spiele EtwasHier könnt ihr euch das Original durchlesen, welches von mir leicht verändert worden ist:https://creepypasta.fandom.com/wiki/Play_SomethingDer Autor dieser wunderbaren Creepypasta:https://creepypasta.fandom.com/wiki/User:Mr.ZalgopastaDie Creepypasta wurde unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmachttps://www.youtube.com/@MichaelGhelfiStudiosViel Spaß beim hören dieses Creepypasta! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fiirabigmusig
Neue Musik für den 50. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:27


Am 50. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb werden in allen Kategorien neue Aufgabenstücke zu hören sein. Der Schweizerische Brass Band Verband feiert das Jubiläum des wichtigsten Brass Band Wettbewerbs der Schweiz mit viel neuer Musik. Für alle sechs Kategorien hat der Verband Aufträge an renommierte, international bekannte Komponisten vergeben: Bert Appermont BE, Thierry Deleruyelle FR, Simon Dobson GB, Thomas Doss AT, Philip Sparke GB und Philip Wilby GB (alphabetische Reihenfolge). Der in der Nähe von Linz lebende Komponist Thomas Doss freute sich sehr über den Auftrag aus der Schweiz: «Das ist eine große Auszeichnung für mich». Sein Stück werde die Bands sicher herausfordern. Ob er für den Wettbewerb in die Schweiz reisen wird, weiss er noch nicht: «Wenn es irgendwie geht, möchte ich auf jeden Fall dabei sein». Der 50. Schweizerische Brass Band Wettbewerb findet am 29. und 30. November 2025 im KKL Luzern statt. Dabei geht es um den Titel «Brass Band Schweizermeister» sowie um die Qualifikation für die Europameisterschaft im darauffolgenden Jahr.

Sounds!
clipping.: Musik für Rap-Nerds und Frösche

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 157:25


Feucht, schmutzig und blubbrig hören sich die Beats des neuen Albums von clipping. an: der Sound für moorige Tümpel mit Krötenkolonie. Die Rap-Crew aus LA zeigt sich auf «Dead Channel Sky» futuristisch, rücksichtslos und - einmal mehr - polarisierend. +++ PLAYLIST +++ 22:55 D'YER MAK'ER von LED ZEPPELIN 22:52 MEGA CIRCUIT von JAPANESE BREAKFAST 22:44 DETLEF SCHREMPF von BAND OF HORSES 22:40 GET A DOG von PINA PALAU 22:35 WORK IT von MISSY ELLIOTT 22:32 WELTITA von BAD BUNNY/CHUWI 22:28 MOTHERLAND JOURNEY von BLUE LAB BEATS FEAT. KILLBEATZ & FELA KUTI 22:22 SÜPÜRGESI YONCADAN von ALTIN GÜN 22:17 COOL HAND von DERYA YILDIRIM AND GRUP SIMSEK 22:14 LA NUIT GALOPE von CITRON CITRON 22:11 ILE D'OGOZ von LEOPARDO 21:55 DRAGGIN' von HANNAH COHEN 21:51 RELATIONSHIPS von HAIM 21:48 SUMMER OF LOVE von THROWING MUSES 21:44 NOT TOO SOON von THROWING MUSES 21:40 BERNIE SANDERS von NOTHING 21:36 COLOSSUS II von FOMIES 21:31 CONFUSION von FOMIES 21:21 ICE V von KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD 21:18 MYSTERY von TURNSTILE 21:13 INTROCHANGES von RAFAEL TORAL 21:09 SANS MOI von LILY GASC 21:06 SKYLINES von SOUKEY FEAT. PRONTO 20:58 BURROW von MEN I TRUST 20:55 HEAVENLY FLOW von MEN I TRUST 20:52 PAUL'S THEME von MEN I TRUST 20:47 SHOW ME HOW von MEN I TRUST 20:44 ONE FOOT von GREENTEA PENG 20:39 EVIL J0RDAN von PLAYBOI CARTI 20:36 GOOD CREDIT von PLAYBOI CARTI 20:29 MIRRORSHADES PT. 2 von CLIPPING. FEAT. CARTEL MADRAS 20:25 KEEP PUSHING von CLIPPING. 20:23 CHANGE THE CHANNEL von CLIPPING. 20:16 RUN IT von CLIPPING. 20:14 STATUE IN THE SQUARE von KAE TEMPEST 20:10 CHOOSE THE LATTER von FINN WOLFHARD 20:06 TAILWHIP von Men I Trust

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#59 Musik für die Kleinsten – Ein Gespräch mit der Kinderband KINDERZ

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 13:35


In dieser Episode dreht sich alles um Musik für Kinder! Wir haben die Kinderband KINDERZ zu Gast, die mit ihren mitreißenden Songs und fröhlichen Melodien Kinderherzen höherschlagen lässt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie ihre Musik entsteht, was ein guter Kindersong braucht und wie Bewegung und Tanz dabei eine wichtige Rolle spielen.Themen dieser Episode:

SRF 3 punkt CH
Heute haben wir ganz viel neue Musik für euch

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 46:11


Neue Musik gibt's heute von Jamila, Lily Claire, Nicole Bernegger, Kt Gorique, Zoey und Heera. Es ist ein New Music Friday, der so ziemlich alles beinhaltet: Gleich ein ganz neues Mini-Album gibt's von Kt Gorique. „Radio Pirate“ erobert jedes Rap-Herz mit wütenden bis hin zu einem ganz sanften Track. Mit neuem Selbstbewusstsein und einer tieferen Stimme beeindruckt unser „SRF 3 Best Talent“ Lily Claire, und Jamila hat mit „Antidote“ wieder einen Song zum Abheben für uns. Und das sind erst drei von weiteren neuen Songs, die ihr in der heutigen Sendung entdecken könnt

Podcast für Gitarre
Musik für die Leichtigkeit

Podcast für Gitarre

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 22:04


"Der Song soll Leichtigkeit bringen. In dieser Zeit, in der politisch alles schwer und hart wird. Wir haben Grund, besorgt zu sein. Unser Ziel ist, dass wir trotzdem das Leben und den Frühling feiern können!" sagt Marcia Bittencourt zum Song "Molengo".

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Musik für die Ewigkeit

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 6:23


Zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Musik für die Ewigkeit

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 6:23


Zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel

Musikens Makt
#066: Radiator Lady & Elevator Man

Musikens Makt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 130:03


Love "Elevator Man" Länn har återvänt till "bakre halvan" av en Devo-skiva. Robert "Jan Heweliusz" Huselius anser att den nästan 20 år gamla Balkan-indie-trenden bör komma tillbaka. Triangeldrama 1: Två offer för ett liderligt och tragiskt svek har dött (Mike Ratledge & Marianne Faithfull). Triangeldrama 2: Nyss-Robert har utsatt nu-Robert för ett mycket märkligt prank. Musikföreningen Play It Loud i samarbete med socialförvaltningen i Katrineholm ger er Sörmlands finest anno 1997. Även: Soft Machine, Gorky's Zygotic Mynci, Roy Orbison, Pixies, Cirkus Miramar, Jacques Brel samt ganska cringe-ig straight edge-hardcore från 1998. I bisarra hörnan hör vi en norsk hit om att slakta höns i Kabul samt lite ny svensk kristen hiphop helt utan kontext. Slutligen driver vi fram ett mönster i metallen med en puns och Love har gjort två gamla låtar.Errata: Det var Julian Koster, och ingen annan, som hade projektet The Music Tapes.Gör oss sällskap på Discord: ⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/Cywtq7vaqZ⁠⁠⁠Gilla, kommentera och recensera på The Facebook: ⁠⁠⁠https://facebook.com/musikensmaktpodcast/⁠⁠⁠Bidra till Loves fysiska överlevnad och få bonusmaterial: ⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/musikensmakt⁠

Musikens Makt
Radiator Lady & Elevator Man

Musikens Makt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 130:04


Love "Elevator Man" Länn har återvänt till "bakre halvan" av en Devo-skiva. Robert "Jan Heweliusz" Huselius anser att den nästan 20 år gamla Balkan-indie-trenden bör komma tillbaka. Triangeldrama 1: Två offer för ett liderligt och tragiskt svek har dött (Mike Ratledge & Marianne Faithfull). Triangeldrama 2: Nyss-Robert har utsatt nu-Robert för ett mycket märkligt prank. Musikföreningen Play It Loud i samarbete med socialförvaltningen i Katrineholm ger er Sörmlands finest anno 1997. Även: Soft Machine, Gorky's Zygotic Mynci, Roy Orbison, Pixies, Cirkus Miramar, Jacques Brel samt ganska cringe-ig straight edge-hardcore från 1998. I bisarra hörnan hör vi en norsk hit om att slakta höns i Kabul samt lite ny svensk kristen hiphop helt utan kontext. Slutligen driver vi fram ett mönster i metallen med en puns och Love har gjort två gamla låtar. Errata: Det var Julian Koster, och ingen annan, som hade projektet The Music Tapes.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Kurt Weill - Mehr als Musik für Brecht 

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 4:57


Berühmt wurde Kurt Weill mit der Musik, die er für Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" schrieb. Vor den Nazis floh er in die USA und wurde amerikanischer Staatsbürger. Vor 125 Jahren wurde der Komponist in Dessau geboren. Struck-Schloen, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
S**-Soundtrack - Die perfekte Musik für romantische Stunden

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 23:34


In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, welche Musik beim Sex als Hindergrund-Soundtrack laufen könnte. Sie stellen fest, dass eine von beiden ein diesbezüglich echter Profi ist und die andere komplett naiv! Darüber hinaus erzählen Yvonne und Nicole von einem ganz besonderen Konzerterlebnis: Maite Kelly live! Wie es dazu kam, dass Nicole sich freiwillig auf diese Konzertreise begab und welcher musikalische Freundschaftsdienst anstand - das diskutieren die beiden in der neuen Folge auf Ladylike-typische Art! Außerdem tauchen die beiden tief in die Frage ein, wie Musikgeschmack Beziehungen beeinflussen kann. Ist es ein totaler Abturner, wenn der potenzielle Partner nur Schlager hört oder einen ganz anderen Musikgeschmack hat? Welche Musik geht beim Sex gar nicht und welche Tracks sorgen für die perfekte Stimmung? Beide plaudern über intime Soundtracks, romantische Feuerstellen und musikalische Fettnäpfchen. Außerdem stellt sich heraus, dass Nicole mit ihrer fehlenden Bluetooth-Box eine Seltenheit ist, während Yvonne selbstverständlich eine umfassende Sex-Playlist parat hat…Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, welche Songs für ein ultimatives Liebeserlebnis auf keinen Fall fehlen dürfen... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, Sex, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Modus Miu
Die beste Musik für den Weltuntergang

Modus Miu

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 67:34


Ja, uns geht's genauso wie euch. Die Welt da draußen ist gerade schrecklich und angsteinflößend. Wir als Servicepodcast nehmen unsere Verantwortung aber ernst und haben euch die besten Musiktipps für die unterschiedlichen Phasen der Weltuntergangsstimmung zusammengestellt. Kauft bei Martins Musikkiste: https://www.martinsmusikkiste.eu/ Damit wir machen können, was wir machen, freuen wir uns über Support bei Patreon Tickets für unsere Konzerte & Merch gibt's hier Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern auf unseren Socials. Folgt mir bei: Spotify, facebook, Insta, TikTok Unsere wöchentlichen Songtipps findet ihr in dieser Playlist www.miu-music.org

SRF 3 punkt CH
Freitag aka Neue-Musik-fürs-Wochenende-Tag!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 51:43


Heute mit neuer Musik von unserem aktuellen «SRF 3 Best Talent» EDB, Anna Känzig, Marlin und Carrousel. Heute mit neuer Musik von unserem aktuellen «SRF 3 Best Talent» EDB, der heute mit Eddie's Tape Side seine neue EP veröffentlicht, einem neuen Song der Zürcher Musikerin Anna Känzig (besonders geeignet für alle, die eine wichtige Entscheidung treffen müssen), der ersten EP der Aargauerin Newcomerin Marlin und einem neuen Album von Carrousel aus der Romandie.

Musikbranschpodden
220. Skapa hållbar framgång - Atena Banisaid, Sony Music Publishing

Musikbranschpodden

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 67:47


Från ovetande till majorförlag! Möt Atena Banisaid, som är General Manager för Sony Music Publishing och samtidigt behåller ena foten i A&R-rollen. Hennes nyfikenhet för musikbranschen började ovetandes efter en Kent-spelning, och efter branschstudier fick hon roller på bland annat AWAL och TEN. Idag arbetar hon med att bygga långsiktiga kreativa karriärer hos Sony, samtidigt som hon sitter i Musikförläggarnas styrelse. Vi pratar dels om vikten av mångfald och inkludering, samt hur Sonys arbete med detta har stärkt relationen till kreatörer och byggt förtroende när många tidigare varit skeptiska till ”branschen”. Atena förklarar dessutom hur hon ser på hållbar artistutveckling i en TikTok-era där ”traditionell” A&R fortfarande spelar en nyckelroll. Lyssna nu! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was mit Rock und Vinyl
#162 Felix Austria? Coole Musik für bessere Zeiten

Was mit Rock und Vinyl

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 45:01


Jim nimmt uns mit nach Österreich und feiert unseren tollen Nachbarn musikalisch... "Kick(l) it like Brisante" denken Stéphan und Raoul. Und genießen es. SPOTIFY Playlist 2025 (mit den sensationellen Songs aus unserem Podcast) Achtung: Die Liste enthält natürlich leider nur die auf Spotify verfügbaren Titel. Wie wir aber alle wissen, gibt es noch ein Musikuniversum jenseits von Streaming. Facebook (mit News aus der Rockmusik und allem, was glücklich macht) YouTube (der ganze Rest) Anregungen, Ideen? Dann schreibt uns doch mal - wmruv2021@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Philipps Playlist
Musik für eine gute Nacht

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 37:07


Philipp hat nicht nur ruhige, sondern auch bewegte Musik ausgesucht, um Dich in fantasievolle Träume zu tragen. Dabei weiß er, wovon er spricht: Als Frühmoderator von NDR Kultur steht Philipp täglich um 4 Uhr auf, seine Nächte sind entsprechend kurz. Umso wichtiger ist für ihn die richtige Stimmung, um in den Schlaf zu kommen. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Kathia Buniatishvili - "Les Barricades Mystérieuses" // Sufjan Stevens - "Earth" // Margarita Höhenrieder & Julius Berger - "Cello Sonate No.4 in C-Dur, Op. 102" William Fitzsimmons - "Altar" // Kathia Buniatishvili - "14 Romances, Op. 34" Den Podcast "Cosmo – Daily Good News" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-daily-good-news/10615871/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

OK COOL
Wie macht man gute Musik für ein Point'n'Click-Adventure? (Der Gast weiß es): OK COOL trifft Paul Zimmermann

OK COOL

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 67:23


Paul Zimmermann ist waschechter Komponist und schrieb schon für einige Spiele hübsche Soundtracks. Sein neuster Wurf ist nun zufälligerweise die Musik für eines der Lieblingsspiele 2024 von Gastgeber Dom Schott: Loco Motive, ein Point'n'Click-Adventure mit wahnsinnig viel Witz, Charme - und ja, einem fantastischen Soundtrack, der sich irgendwo zwischen Jazz, Film Noir und Monkey Island bewegt. Logisch also, dass Paul Zimmermann eine gold umrahmte Einladung zum Gespräch bei OK COOL erhielt! In der ersten Hälfte dieser Unterhaltung erzählt Paul Zimmermann von seiner Arbeit an dem hochgelobten Adventure-Soundtrack, welche besonderen Probleme er lösen musste und wie er sich zu den insgesamt 47 Stücken inspirieren ließ. In der zweiten Hälfte des Gesprächs geht es dann um die Arbeitsbedingungen als Komponist, wie gut man damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann - und wie schwer es ist, als Musiker in der Spielebranche eine Wohnung zu finden.

radio klassik Stephansdom
Thementag:_6_Wie entsteht Musik für eine Lightshow?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 7:59


"Light of Creation" in der Wiener Votivkirche

radio klassik Stephansdom
Thementag:_6_Wie entsteht Musik für eine Lightshow?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 6:37


Keine Angst vor Hits
Mulay und ihre Musik für alle Sinne

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:07


Mulay ist eine Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. In ihrem ganz eigenen Sound mischt sie immer wieder verschiedene musikalische Elemente und Genres. Außerdem betrachtet sie Musik als Gesamtkunstwerk und liebt es, ihre Songs künstlerisch zu visualisieren. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-mulay-und-ihre-musik-fuer-alle-sinne

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Mulay und ihre Musik für alle Sinne

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:07


Mulay ist eine Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. In ihrem ganz eigenen Sound mischt sie immer wieder verschiedene musikalische Elemente und Genres. Außerdem betrachtet sie Musik als Gesamtkunstwerk und liebt es, ihre Songs künstlerisch zu visualisieren. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-mulay-und-ihre-musik-fuer-alle-sinne

Philipps Playlist
Musik für ein Sonntagsfrühstück

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 31:05


Der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee, warmen Brötchen und süßem Aufstrich. Es ist Sonntag und alles ist gut. Philipp hat diese Playlist zusammengestellt, die Du zum Frühstück oder natürlich auch zum Runterkommen nach einem anstrengenden Arbeitstag genießen kannst. Du möchtest Philipps Playlist live im Planetarium Wolfsburg erleben? Dann klicke auf diesen Link – dort findest Du alle Infos, die Du brauchst: https://www.ndr.de/kultur/musik/Sternensound-Philipps-Playlist-im-Planetarium-Wolfsburg,planetariumwolfsburg100.html Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: César Franck – "Prelude" // Francis Poulenc – "Sinfonietta (Andante)" // Commodores – "Easy" // Giuseppe Torelli – "Sinfonia für Trompete" // Ole Bull – "A Shepherd Girl's Sunday" // Den Podcast "Messner - ein extremes Leben" vom BR findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/messner-ein-extremes-leben/13686069/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Philipps Playlist
Musik für die perfekte Dinnerplaylist

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 36:57


Eine (vielleicht) perfekte Playlist für deine Dinnerparty! Philipp wird für dich zum Barpianist, der euch auf eine schmackhafte Gedankenreise mitnimmt, oder einen leckeren Soundtrack für die Hintergrundmusik bei deinem Dinner liefert. Ein gemeinsames Abendessen mit Freunden oder der Familie - das bedeutet Wärme, Zusammenhalt, Freude und natürlich leckeres Essen. Dazu passt viel der ruhigen Musik, die Philipp zusammengestellt hat, aus Klassik, aber auch Jazz. Die Playlist hört heute mit euch in ein Menü des Lebens und auch wenn du alleine essen solltest, leistet Philipp dir dieses Mal Gesellschaft. Guten Appetit! Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Chopin – Etude op.10 EST – Where we used to live Bach – Air (Klavier) Kymaera – Breezin' Diana Krall – And I love her Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib uns eine Mail: playlist@ndr.de Den köstlichen Podcast-Tipp "Alles in Butter" vom WDR findest du hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/alles-in-butter

Eins zu Eins. Der Talk
Leslie Mandoki, Musikproduzent: "Musik für Woodstocks Enkel"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 47:47


Leslie Mandoki ist Mittelpunkt und Gründer der Mandoki Soulmates, einer internationalen Supergroup. Die ungarisch-deutsche Produzentenlegende sieht sich als Vorreiter des Branded Entertainment.

SWR2 Kultur Info
An Tasten – Musik für Klavier und Akkordeon

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 54:54


Florian Hölscher (Klavier) Anne-Maria Hölscher (Akkordeon) Joseph Haydn: Sonate G-Dur Hob. XVI:40, Fassung für Akkordeon und Klavier von Gordon Kampe Fabian Lévy: Chroniques déchantées Joseph Haydn: Sonate C-Dur Hob. XVI:48, Fassung für Akkordeon und Klavier von Gordon Kampe Márton Illés: Hörajzok (Konzert vom 24. März 2024 im Herrenhaus Edenkoben) Die Besetzung "Akkordeon und Klavier" ist womöglich nicht das, was sich als Erstes aufdrängt, wenn man an das kammermusikalische Repertoire der beiden Instrumente denkt. Beide Instrumente sind "polyphon", benötigen also keinen Spielpartner, um ihr Potenzial zu entfalten; aber dennoch schafft ihre Verbindung eine neue klangliche Einheit mit reichen Möglichkeiten und einzigartigen Timbres.

Spelskaparna
162 Dominic Ninmark (Musik för indiespel)

Spelskaparna

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 48:55


Gäst idag är Dominic Ninmark som gör ljud och musik till vardags. Han har även gjort character design till Spelet Gravity Circuit som sålts i över 60 tusen exemplar. Vi pratar om byggstenarna bakom 8-bitarsmusik, hur den kreativa processen ser ut för att skapa musik till spel och om utvecklingen av det Mega Man-flirande spelet Gravity Circuit. Trevlig lyssning! Har du tankar om Spelskaparna, känner dig sugen på att delta i ett avsnitt eller kanske vill visa upp ett spel som du jobbar på - kom in på Spelskaparnas discord. Där har mysig stämning skapats och ett gäng utvecklare chattar om stort och smått. Hyser du starka aversioner mot Discord går det även bra att höra av sig på info@spelskaparna.se, @ollandin eller @saikyun. Länkar Gravity Circuit Bot Vice Wild Guns Mega Man X: Corrupted Celeste Mega Man 11 The Legend of Zelda Viviette Mighty Goose T-Square

discord mega man trevlig musikf gravity circuit hyser dominic ninmark spelskaparna
Corso - Deutschlandfunk
Newcommerin KatKit: Extrovertierte Musik für introvertierte Menschen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 5:32


Hahn, Achimwww.deutschlandfunk.de, Corso