Podcasts about stiefeltern

  • 22PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stiefeltern

Latest podcast episodes about stiefeltern

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Stieffamilien: Machtgerangel und Positionskämpfe?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 19:52


Wenn Stiefeltern und -kinder zusammenziehen, kann das zu Spannungen führen. Es prallen unterschiedliche Regeln, Werte und Erziehungsstile aufeinander. Häufig stecken dahinter aber auch schmerzhafte Erfahrungen der Stiefeltern. Autorin: Monika Kophal Von Monika Kophal.

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel
59 - 7 Fragen zur Verhinderungspflege

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 16:57 Transcription Available


Heute besprechen wir einmal die 7 spannensten Fragen zur Verhinderungspflege: - Willkommen - Unterschied tage- und stundenweise Verhinderungspflege? - Wann wird das Pflegegeld gekürzt? - Wie und wann wird der Antrag gestellt? - Für wen gilt das Entlastungsbudget ab 01.07.2025? - Was sind die Verwandschaftsgrade? - Wer zählt alles bis zum Verwanschaftsgrad 2? - Dürfen Kinder als Ersatzpflegeperson gemeldet werden? - Muss die Ersatzpflegeperson die Verhinderungspflege versteuern? ___ Weitere Infos: Verwandschaftsgrade: Verwandte/Verschwägerte bis zum 2. Grad sind: Eltern, Kinder (einschließlich der für ehelich erklärten und angenommenen Kinder), Großeltern, Enkelkinder, Geschwister, Stiefeltern, Stiefkinder, Stiefenkelkinder (Enkelkinder des Ehegatten/Lebenspartners), Schwiegereltern, Schwiegerkinder (Schwiegersohn/Schwiegertochter), Schwiegerenkel (Ehegatten/Lebenspartner der Enkelkinder), Großeltern des Ehegatten/Lebenspartners, Stiefgroßeltern und Schwager/Schwägerin. - Weitere Infos zur Versteuerung der Verhinderungspflege: https://pflege-dschungel.de/verhinderungspflege/verhinderungspflege-steuerfrei/ Schreiben zur "Einkommensteuerliche Behandlung der weitergeleiteten Zahlungen für Verhinderungspflege" Fachbereich Haushalt und Finanzen Deutscher Bundestag, 2020: https://www.bundestag.de/resource/blob/592656/3608e7dab5de59aca5c47a8d07dfbbf7/WD-4-202-18-pdf-data.pdf ___ Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen!

Paula KOMMT
275 - Schuld ist mein zweiter Vorname

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 61:34


Die Erlebnisse ihrer Kindheit lasten schwer auf Tina. Nachdem sie die ersten zehn Lebensjahre alleine mit ihrer Mutter verbracht hat, tritt deren neuer Ehemann in Tinas Leben. Die neue Vaterfigur terrorisiert sie in den prägenden Jahren ihrer Jugend und gibt ihr das stetige Gefühl, nicht genug zu sein, welches sie noch heute im Erwachsenenalter verfolgt und auf ihr Beziehungsleben projiziert. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, welche Tools Paula Tina mit auf den Weg gibt, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern und traumabezogene Verhaltensmuster zu durchbrechen, hört die neue Folge „Paula Lieben Lernen." Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen

Patchwork Geschichten
032 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 2)

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 27:02


Wie können wir ein Bonus für unsere Stiefkinder werden? Und wie schaffe ich es, meine Stiefkinder als Bonus anzusehen? Der Wunsch ein guter Elternteil zu sein ist schon Druck genug. Mit der Gründung der Patchworkfamilie kommen weitere Kinder dazu. Die Trennungskinder sind selbst häufig belastet in ihren Beziehungen zu den leiblichen Eltern, so dass der Aufbau einer Beziehung als Stiefmutter oder Stiefvater erschwert wird. Welche Rolle habe ich überhaupt und wieviel will und darf ich miterziehen? In diesem Durcheinander an Verantwortung und Fragen fühlen wie uns als Stiefeltern häufig "getriggert". Es entstehen große Herausforderungen, wo wir uns eigentlich Liebe, Harmonie und Familie gewünscht haben... Zu unserem 1-jährigen Podcast Jubiläum möchten wir die Beziehung zu den Stiefkindern in den Fokus stellen und haben für euch die besten Strategien zusammengetragen, damit ihr die Beziehung zu euren Stiefkindern stärken könnt. Wir hoffen, es ist etwas für euch dabei und freuen uns, wenn ihr etwas davon umsetzen könnt. Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns!

Patchwork Geschichten
031 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 1)

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 36:52


Wie können wir ein Bonus für unsere Stiefkinder werden? Und wie schaffe ich es, meine Stiefkinder als Bonus anzusehen? Der Wunsch ein guter Elternteil zu sein ist schon Druck genug. Mit der Gründung der Patchworkfamilie kommen weitere Kinder dazu. Die Trennungskinder sind selbst häufig belastet in ihren Beziehungen zu den leiblichen Eltern, so dass der Aufbau einer Beziehung als Stiefmutter oder Stiefvater erschwert wird. Welche Rolle habe ich überhaupt und wieviel will und darf ich miterziehen? In diesem Durcheinander an Verantwortung und Fragen fühlen wie uns als Stiefeltern häufig "getriggert". Es entstehen große Herausforderungen, wo wir uns eigentlich Liebe, Harmonie und Familie gewünscht haben... Zu unserem 1-jährigen Podcast Jubiläum möchten wir die Beziehung zu den Stiefkindern in den Fokus stellen und haben für euch die besten Strategien zusammengetragen, damit ihr die Beziehung zu euren Stiefkindern stärken könnt. Wir hoffen, es ist etwas für euch dabei und freuen uns, wenn ihr etwas davon umsetzen könnt. Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns!

Penguin lädt ein
Stiefmütter und Patchworkfamilien: Umdenken mit Elsa Koester

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 48:16


Elsa Koester ist Stiefmutter geworden. Wenn Menschen in unserer Gesellschaft Kinder bekommen, ist das normalerweise ein Grund zum Feiern - für Glückwünsche und Geschenke. Wenn es darum geht, als neue*r Partner*in in eine bestehende Familie zu kommen, gibt es das alles nicht. Stattdessen bekommt man Vorurteile, Zweifel und schiefe Blicke. Aber warum eigentlich? Journalistin und Autorin Elsa Koester berichtet in dieser Folge von „Fangen wir an“ nicht nur über ihre persönlichen Erfahrungen, sondern auch über historische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Erkenntnisse. In unserer Gesellschaft hat das Konzept von Stiefeltern häufig einen fahlen Beigeschmack, angefangen schon bei den klassischen Märchen. Doch tatsächlich ist unser „klassisches“ Familienbild von Vater, Mutter und Kind sowohl historisch als auch international einzigartig. Elsa Koester spricht nicht nur darüber, wie Co-Parenting vor 20.000 Jahren zu einem Schub der menschlichen Evolution geführt hat, sondern auch davon, wie in aktuellen Zeiten das Öffnen der eigenen Familienstruktur hilfreich oder sogar nötig sein kann um die Überforderung unserer Gesellschaft anzugehen. Über diese Themen schreibt Elsa Koester auch in ihrem neuen Buch „Stiefmutter sein“. Weitere Informationen sind hier zu finden. Elsa Koester ist studierte Soziologin, Literatur- und Politikwissenschaftlerin und ist als politische Redakteurin bei der Wochenzeitung „Der Freitag“ für Titelthemen zuständig. Durch ihre neue Rolle als Stiefmutter hat sie sich intensiv mit der Rezeption dieser Art von Familienkonstellation auseinandergesetzt und ihre Erkenntnisse mit einem sympathischen und vor allem positiven Blick gesammelt. Viel Spaß mit dieser Folge! Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Damit gerne an podcast@penguinrandomhouse.de+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echte Mamas
Community-Story: Patchwork ohne Stress

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 27:02


Heute haben wir mal wieder eine echte Mama aus unserer Community zu Gast. Vanessa lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern zusammen, von denen die Älteste aus der vorherigen Beziehung ihres Mannes, die Mittlere aus ihrer eigenen früheren Beziehung und die Kleinste aus der gemeinsamen Beziehung stammt. Sie verrät uns heute, wie sie den Weg zu einer harmonischen Patchwork-Konstellation gemeistert haben, warum Vertrauen dabei eine wichtige Rolle spielt und wie sie es schafft trotz Job und Familienwahnsinn entspannt zu bleiben. Vanessa ist wirklich ein absoluter Ruhepol und erinnert uns daran, wie essentiell gezielte Entspannung für unser Wohlbefinden und auch unsere Performance als Eltern ist. Hier könnt ihr Vanessas Familienleben digital verfolgen: https://www.instagram.com/vaniislife_/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Echte Mamas
Community-Thema: Wie kann Patchwork gut funktionieren?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 8, 2023 31:15


Wir wollen uns mit folgender Frage aus der Community beschäftigen: Hilfe, mein neuer Partner hat schon ein Kind. Wie gehe ich mit dieser Situation um, ohne zur „bösen Stiefmutter“ zu werden? Marita Strubelt ist selbst „Bonus-Mama“ eines Sohnes im Teenie-Alter und hat mit ihrem Partner auch noch zwei leibliche Töchter. Sie lebt Patchwork seit mittlerweile über 12 Jahren und teilt mit uns ihre Tipps und Gefühle zu dieser nicht immer ganz einfachen Familien-Konstellation. Klarheit und Kommunikation sind der Schlüssel zu einer funktionierenden Patchwork-Familie. Und es macht Mut zu hören, dass man aus dem Stiefmutter-Hamsterrad auch irgendwann aussteigen kann! Mehr über Maritas Arbeit mit Patchwork-Familien findet ihr hier: https://www.patchworkaufaugenhoehe.de/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#19 Treue, Mutterliebe und die Gefahr bei Stiefeltern - Das große LIVE Event mit Soran bei {ungeskriptet}

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 235:05


Dutzende Zuschauer haben nachgefragt: Jetzt ist es zur Realität geworden: Soran LIVE! In dieser Episode hatten die Zuschauer des {ungeskriptet} Podcasts die Möglichkeit, Soran alle Fragen zu stellen die ihnen auf dem Herzen lagen. Es wurde gelacht, diskutiert und die eine oder andere Träne ist gerollt. Viel Spaß bei dieser Episode von {ungeskriptet}! Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet {ungeskriptet} gibt's mit Bild bei YouTube und ohne Bild überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com CHAPTERS 00:00:50 - LIVE gegangen 00:10:30 - Sina - Alpha Beta Mann 00:17:54 - Wenn Frauen sich fragen warum bestimmte Männer in ihr Leben kommen 00:19:23 - Echter Fuckboy vs. Möchtegern Fuckboy 00:28:29 - Verstehen aus wem wir entstanden sind 00:36:04 - Biologische Eltern immer wichtiger als Stiefeltern für das Kind 00:41:34 - Joachim - Tiefsinnigkeit, Philosophie und Einsamkeit 00:54:42 - Daniela aus Sachsen - Fürsorglichkeit 01:01:29 - Methode für "zu liebe" Frauen um sexuelle Anziehung zu steigern 01:02:49 - Blasen und Mutterinstinkte 01:16:19 - Daniela aus Österreich - Innerliche Stärke, Unberechenbarkeit, Minderwertigkeitskomplexe des Freundes 01:29:12 - Lieber Grobheit als Streicheln? 01:31:54 - Nähe und Liebe zulassen anstatt geschlagen zu werden 01:33:42 - "Du kannst alles erreichen!" 1:37:14 - Lerne schwach zu sein 01:50:56 - Sebastian - "Ich habe Schwierigkeiten mich zu binden" 01:57:34 - Verbindung zur Mutter stark / Noch nicht verarbeitet, dass sie nicht mehr lebt 02:04:39 - Bedingungslose Liebe wie von der Mutter gibt es kein zweites Mal 02:15:24 - Niklas - Halbbruder hintergeht Halbbruder 02:38:34 - Alil - Treue in der Beziehung / Kann Fremdgehen positiv für Beziehung sein 02:42:22 - Sexualdrang des Mannes größer als der der Frau 02:45:34 - Stärke des männlichen Sexualtriebes 02:43:19 - "Ihr Männer seid ja keine wilden Tiere" 02:45:14 - Frustration durch fehlenden Sex 02:48:24 - Fremdgehen in Beziehung mit Kindern 02:51:25 - Polygamie in der Gesellschaft akzeptiert? 02:54:10 - Was ist Treue? / Was ist Untreue? 02:55:44 - Wie könnte eine moderne Beziehung aussehen? 02:57:04 - Sexuelle Phantasien in der Beziehung 02:58:16 - Sexueller Drang in Beziehung mit Kindern zu groß, dann lieber in den Puff 03:05:14 - Stress in verheirateter Beziehung 03:11:24 - "Ich bin auch kein Engel" 03:12:34 - Welche Frauen und Männer sind attraktiver? 03:16:02 - Mann weiß instinktiv, wie viele Sexualpartner die Frau hatte? 03:19:24 - Welche Frauen wollen Männer am liebsten? 03:22:09 - Schwerer eine sexuelle erfahrene Frau zu befriedigen? 03:23:44 - Lieber den erfahrenen Fuckboy als den 16-jährigen? 03:24:17 - Freizügig mit Sexualität umgehen / Tinder = Puff? 03:25:42 - Wie Frauen von der Gesellschaft manipuliert werden 03:27:57 - Deutschland = Das Sex Paradies? 03:38:44 - Ugur: Freundin mit psychischen Problemen und Depressionen 3:49:19 - "Ich werde immer ungerecht behandelt" 3:50:04 - Ende & Outro

Wild German - Outdoors
#18 die Familie anrufen

Wild German - Outdoors

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 39:36


Time to meet the family - in German! In this episode we will learn words for our direct family members and that includes step-, adopted and foster family members: Stiefeltern, Adoptivmütter und Pflegeväter. And what do you do in a family? Sometimes you call people and sometimes you need to clean up. This is a new type of verb we'll learn. Trust me, German never gets boring. Viel Spaß!

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa
Umgangsrecht nach der Trennung

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 37:44


Nach einer Trennung stellt sich die Frage: Wo leben die Kinder in Zukunft? Und an wie vielen Tagen in der Woche sind sie bei Mama oder Papa? Es geht heute also um Residenz- und Wechselmodell, um Umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht und andere juristische Begriffe. Deshalb haben wirFamilienanwältin Christa Brandt eingeladen. Sie erzählt, was für gesetzliche Regelungen es beim Umgangsrecht gibt. Es geht um Fragen wie: Welche Regeln gelten für den Urlaub oder die Ferien? Wer nimmt die Kinder an wichtigen Tagen wie Ostern oder Weihnachten? Dürfen die Eltern den Umgang mit den Stiefeltern verbieten? Sogar für Bonuseltern gibt es ein eigenes Umgangsrecht, wie das aussieht, hört ihr in dieser Folge. Patchworkpapa Flo und Bonusmama Marion berichten natürlich wieder aus ihren zwei Patchworkfamilien.

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa
Eine super Stiefmama bzw. Stiefpapa sein - so kann's klappen

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 31:27


Stiefeltern (oder wie wird gerne sagen: Bonuseltern) haben es oft schwer in Patchworkfamilien. Sie müssen ihre eigenen Bedürfnisse zurückstecken und fühlen sich oft alleine gelassen. Schnell landen sie dabei im so genannten „Stiefmutter-Hamsterrad“: www.patchworkaufaugenhoehe.de/hamsterrad-ebook Mit diesem Rad beschäftigt sich Patchwork-Familiencoach Marita Strubelt. Sie erklärt, wie man selbst merkt, dass man überhaupt in so einem Hamsterrad steckt und wie man als Bonusmama oder Bonuspapa auch wieder rauskommt. Am Ende der Folge gibt es auch noch eine kostenlose Übung für euch. Und Bonusmama Marion und Papa Florian berichten wieder aus ihren beiden Patchworkfamilien.

Familiensache
Patchwork, oder was?

Familiensache

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 33:34


Mama, Papa und nochmal Papa. Familie bedeutet im Jahr 2020 ja nicht einfach nur Mutter, Vater, Kind, sondern Familie ist mittlerweile ganz bunt und vielfältig. Auch wenn eine Trennung da vielleicht so einiges durcheinander gewirbelt hat, das was dann dabei herauskommt, nennt sich ganz einfach Patchwork und darum geht es auch in der aktuellen Folge unseres RSH Podcasts Familiensache.

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa
Der neue Partner in der Patchworkfamilie

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 32:23


Wann stelle ich den neuen Partner meinen Kindern vor? Wie genau stelle ich das am besten an? Wie kann die neue Patchworkfamilie gut funktionieren? Bonusmama Marion und Papa Florian sprechen über ihren Start in ihren Patchworkfamilien. Mit dabei ist Alex, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.

Von Anfang an dabei
#37 - Wie Patchwork gelingen kann

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 56:03


Wenn nach einer Trennung der Eltern neue Partner*innen ins Leben kommen, stehen Familien vor vielen Fragen und manchmal auch Sorgen. Denn häufig reagieren die Kinder ablehnend, bestehende Konflikte mit dem anderen Elternteil verschärfen sich und es ist im Alltagsstress gar nicht so einfach, sich als noch junges Paar kennenzulernen. Der Experte Matthias Müller-Guth von SOS Kinderdorf e.V. teilt heute seine Erfahrungen und Tipps, wie betroffene Familien mit diesen Herausforderungen umgehen können. Welche No-Go's Erwachsene unbedingt vermeiden sollten, was Kinder jetzt brauchen und was auch richtig gut sein kann am Patchwork-Familienleben erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Hört rein!

Zusammen.Sein
#11 - Trennungskinderleben (3/4): Von Stiefmüttern und Stiefvätern

Zusammen.Sein

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 26:10


In der dritten Folge der Reihe „Trennungskinderleben“ spreche ich über das Thema: Stiefmütter und Stiefväter. Es geht um Herausforderungen, die sich für ein Kind nach der Trennung ergeben können, wenn ein oder beide Elternteil/e einen neuen Partner/ eine neue Partnerin haben. Ich stelle dir drei zentrale Faktoren vor, die einen großen Einfluss darauf haben, ob ein Kind die Stiefmutter oder den Stiefvater als neue Bezugsperson annehmen und sie oder ihn als Bereicherung erleben kann. Auf welche Weise sich ein Familiensystem durch die Trennung der Eltern und das Hinzukommen neuer Partner verändert und welche unbewussten Schlussfolgerungen das Trennungskind für sein späteres Beziehungsverhalten daraus ziehen kann, darum geht es in dieser Podcastfolge.

Elternpodcast | Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt?

  Susanne erzählt im Interview: Ich kann immer nur wieder sehen bei den vielen, vielen Geschichten, die ich so höre, dass es ganz wichtig ist, dass man versucht, die andere Seite zu verstehen. Und sie sollte mir darum nicht egal sein. Also selbst, wenn es natürlich eigentlich für uns als Menschen seltsam ist, mit einem Expartner meiner neuen Liebe ständigen Kontakt zu pflegen, das kommt ja in einer normalen Beziehung nicht vor. Welcher Mann sitzt denn irgendwie fast jeden Tag am Telefon mit seiner Exfreundin.Es ist eine ganz schwierige Situation, wenn man auf einmal abgelehnt wird von einem Kind, und zwar auch vehement abgelehnt wird und nicht weiß, was habe ich getan, was habe ich falsch gemacht, habe ich überhaupt was falsch gemacht.Ich glaube, was bei Stiefeltern ein ganz wichtiger Faktor ist, und das ist völlig egal, ob ich Stiefmutter oder Stiefvater bin, ich muss oft gar nichts falsch machen, um abgelehnt zu werden.Was ich falsch mache, ist, dass ich der neue Partner an der Seite von Mama oder Papa bin. Weil, die Kinder wollen alle nicht, dass Mama und Papa getrennt sind. Die wollen ja, dass Mama und Papa zusammen sind. Also jeder neue Partner, der fest in das Leben kommt, festigt die Situation der Trennung. Und damit müssen Kinder erst mal umgehen lernen. Also in dem Moment, wo ich als neue Partnerin meines Mannes komme, ist für die Kinder die Situation zementiert, dass Mama und Papa nicht mehr zusammen sind.Mein Leben wurde von einem Kind komplett bestimmt, was nicht meins war. Hier findest du die Shownotes: Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE unsere Show bei iTunes oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL 1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu machen. Lieben Dank dafür. Sara & Peter Michalik Das Buch zum Elternpodcast

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

deepredradio
Ator - Herr des Feuers

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 13:10


Story: Der böse Spinnenkult beherrscht das wilde Land und sein Hohepriester unterdrückt samt seiner Kriegertruppen die Bevölkerung, doch eine Prophezeiung besagt, daß ein Kind mit dem "Zeichen des Thoran" den Tyrannen stürzen wird. Als das Kind mit Namen Ator geboren wird, läßt der Priester zwar das komplette Dorf niedermetzeln, der Krieger Griba bringt das Baby in Sicherheit und verbirgt sein Mal, bis aus Ator ein schmucker, muskulöser Recke geworden ist. Doch auch seine Stiefeltern fallen wieder dem Spinnenkult zum Opfer, seine geliebte Sunya wird entführt, worauf Griba Ator seine Herkunft erklärt und ihn zum Kämpfer ausbildet. Mit Schwert und Schild gerüstet, macht der Recke sich auf zum Rachefeldzug. An der Seite der Amazone Roon übersteht er Begegnungen mit untoten Kriegern und Schattenkämpfern, erobert dann den Schild von Mordor und macht sich dann daran, es den Spinnenkultierern richtig zu besorgen ...

deepredradio
Ator - Herr des Feuers

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 13:10


Story: Der böse Spinnenkult beherrscht das wilde Land und sein Hohepriester unterdrückt samt seiner Kriegertruppen die Bevölkerung, doch eine Prophezeiung besagt, daß ein Kind mit dem "Zeichen des Thoran" den Tyrannen stürzen wird. Als das Kind mit Namen Ator geboren wird, läßt der Priester zwar das komplette Dorf niedermetzeln, der Krieger Griba bringt das Baby in Sicherheit und verbirgt sein Mal, bis aus Ator ein schmucker, muskulöser Recke geworden ist. Doch auch seine Stiefeltern fallen wieder dem Spinnenkult zum Opfer, seine geliebte Sunya wird entführt, worauf Griba Ator seine Herkunft erklärt und ihn zum Kämpfer ausbildet. Mit Schwert und Schild gerüstet, macht der Recke sich auf zum Rachefeldzug. An der Seite der Amazone Roon übersteht er Begegnungen mit untoten Kriegern und Schattenkämpfern, erobert dann den Schild von Mordor und macht sich dann daran, es den Spinnenkultierern richtig zu besorgen ...

Der Funkstreifzug
Mutter, Mutter, Kind: Wie die Politik um ein neues Familienbild ringt

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 12:04


Kinder wachsen zunehmend nicht nur in traditionellen Familien auf, sondern auch bei gleichgeschlechtlichen Paaren und mit Stiefeltern. Deshalb wird jetzt das Abstammungsrecht reformiert. In der Politik sorgt das für Zündstoff.

Patchworkfamilien I Stieffamilien I Bonuseltern
#042 | Mein Stiefkind hasst mich

Patchworkfamilien I Stieffamilien I Bonuseltern

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 26:05


Das Kind meines Partners lehnt mich ab. Was tun? Abgelehnt zu werden tut weh, egal in welchem Alter man sich befindet. Stiefeltern werden häufig abgelehnt und nicht selten für die Schuldigen gehalten, die die Ehe zerstörten. Was du tun kannst, um dich davon ein Stück weit zu distanzieren, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Melde dich jetzt kostenfrei zum Patchworkfamilien-Kongress an. Jeder kann teilnehmen. Du brauchst keine Tickets kaufen, keine Anreise oder Hotelzimmer buchen. Der Kongress ist online. Melde dich dafür einfach nur unter www.patchworkfamilien-kongress.de an und erzähle deinen Freunden davon.

Das Urheber-Prinzip
#47 Stiefeltern und Patchwork-Familien, wie kann das klappen?

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 15:51


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer Dieser Podcast ist für alle Menschen in Stief-Konstellationen. Denn das Thema ist: „Stiefeltern & Patchwork-Familien - wie kann das klappen?“ Warum ist diese Konstellation oft schwierig und wie kann das optimal funktionieren? Genau das erfährst Du in diesem Podcast.

Mückenelefant
#027 Leben als Patchworkfamilie (Interview mit Trish von mutter.sprache)

Mückenelefant

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 21:02


Wie funktioniert eine Patchworkfamilie? Welche Probleme bringt das Leben mit „Bonuskindern” und „Bonuseltern” so mit sich? Und wie kriegt man die verschiedenen Bedürfnisse aller Beteiligten unter einen Hut? Ein Thema, das angesichts der weiterhin hohen Trennungs- bzw. Scheidungsrate in Deutschland nicht an Relevanz verliert. Wenn Kinder mit in eine Beziehung gebracht werden, stellt das sowohl die Eltern der Kinder, die Stiefeltern und natürlich besonders die Kinder selbst vor große Herausforderungen. Kommen dann später noch kleine Stiefgeschwister hinzu, sortiert sich noch einmal alles neu. Heute möchte ich im Mückenelefant-Podcast zu diesem Thema ein herrlich offenes Interview mit der wundervollen Trish von mutter.sprache mit euch teilen. Trish ist 29 Jahre alt und hat gemeinsam mit ihrem Mann einen vierjährigen Sohn sowie eine fünf Monate alte Tochter. Außerdem hat ihr Mann seinen heute 14-jährigen Sohn mit in die Beziehung gebracht, der vor einigen Monaten auch bei ihnen eingezogen ist. Wie ihr Leben als Patchworkfamilie gestartet ist, welche positive Entwicklung die Beziehung zu ihrem Bonuskind mit den Jahren genommen hat und wie die fünf heute alle zusammen unter einem Dach leben, davon erzählt Trish unserem gemeinsamen Gespräch. Auf ihren Social-Media-Accounts macht sich Trish gegen „Mumbashing” und für mehr Zusammenhalt unter Müttern stark. Ergänzend dazu bietet sie mit ihrem Podcast „mutter.sprache” Mamas die Möglichkeit, anderen Müttern dabei zuzuhören, wie sie ihren Alltag meistern und wie sie ihre persönliche Vorstellung von Familie leben. In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit der lieben Trish unter anderem darüber, … – welche Startschwierigkeiten und Konflikte es anfänglich in der Beziehung zwischen ihr und ihrem Bonussohn gab. – wie der Prozess des Zusammenwachsens in ihrer Patchworkfamilie verlaufen ist. – wie die Geburten ihrer eigenen Kinder auch die Bindung zum Sohn ihres Mannes gestärkt haben. – welche große Bedeutung für sie offene und ehrliche Gespräche (auch mit der Mutter ihres Bonussohnes) haben, und wie sie aufkommende Unsicherheiten und Konflikte innerhalb der Familie lösen. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen und freue mich auf deine Kommentare oder Fragen (z. B. unter dem entsprechenden Post auf Instagram oder Facebook). Und denke immer daran: Es ist schön, dass es dich gibt. Denn so, wie du bist, bist du genau richtig für dein Kind. Deine Simone --------- INFOS ZU MIR: Website: www.simone-kriebs.de Instagram: www.instagram.com/simonekriebs Mein Buch „Die entspannte Familie”: www.simone-kriebs.de/buch-die-entspannte-familie YouTube: www.youtube.com/simonekriebs Facebook: www.facebook.com/SimoneKriebs Pinterest: www.pinterest.de/simonekriebs

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
11.3.Probleme mit den Stiefeltern

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Mar 12, 2015 7:25


Bis Jasna Blume 14 Jahre alt wird, darf sie so gut wie alles. Besuch von Freundinnen, Chaos im Kinderzimmer, laut Musik hören. Alles kein Problem. Doch dann zieht Jasna zusammen mit ihrer Mutter bei ihrem Stiefvater ein. Von heute auf morgen ändert sich alles. Freundinnen dürfen nicht mehr zu Besuch kommen, sie muss viel im Haushalt helfen und ihr Zimmer soll stets ordentlich sein. Eine schwierige Situation für Jasna, die mitten in der Pubertät steckt. Regelmäßig gibt es Streit mit ihrem Stiefvater. Ihre Mutter mischt sich nicht ein. Als die Situation eskaliert und ihr Stiefvater sie nachts bei strömenden Regen nicht mehr ins Haus lässt, holt sich Jasna Hilfe bei der Diakonie. Dort trifft sie auf Stephan Kuckuck vom Projekt „kurze Wege“ in Wunstorf. Er hört Jasna lange zu und hat einige Ideen, wie sich ihr Leben ändern kann. Wie Jasna mit ihrem Problem umgegangen ist, das erzählt sie am Mittwochabend in der Sendung ffn-die Kirche-Hilfe interaktiv.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Vom Stiefvater zum „Bonusvater“ – wie aus Stiefeltern „Bonuseltern“ werden.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2012 52:32


Mathias Voelchert, systemischer Berater, München