POPULARITY
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Schauspieler Lukas Vogelsang ist in der Rolle des „Dicken Vetter“ im„Jedermann“ am Salzburger Domplatz zu sehen – und zu hören. Wie er den Sommer in Salzburg erlebt, wofür seine Figur steht, ob er mit seinem Sinatra-Liedauftritt der Hauptfigur die Show stiehlt und woher der Soul in seiner Stimme kommt - darüber spricht der gebürtige Bochumer mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe.
In „One Morning Turns into an Eternity“ gibt Fleur Barron ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Das kam sehr überraschend, da sie kurzfristig eingesprungen ist. Ursprünglich hatte sie einen Urlaub geplant. Wie ist es für sie, auf der Bühne zu stehen, warum bezeichnet sie sich als Spätzünderin – und warum gehört Kofferpacken zu ihrem Beruf? Fleur Barron im Gespräch mit Gabi Kerschbaumer im Radio-Cafe.
Vor mehr als zwei Jahren spielte Lily Costa ihr Abschlusskonzert an der Zürcher Hochschule der Künste. Zufällig im Publikum war auch unsere Moderatorin Céline Werdelis – und sie war sofort von Lily Costa begeistert. Jetzt ist mit «Not Like You» endlich ihr erster Song da.
Er ist Kabarretist, Schauspieler und Theatermacher und sie ist Schauspielerin und und eine aufstrebende Singer Songwriterin: Fritz und Johanna Egger. Im Radio Salzburg Cafe erzählen sie über ihre Vater-Tochter Beziehung, über ihre Jedermann Erfahrungen, darüber wie man sich in der jungen Österreichischen Musikszene etabliert und warum johanna schon mit 3 Jahren wusste, dass sie einmal Schauspielerin wird.
Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens – ein Paar, das nicht nur gemeinsam die Bühne bespielt, sondern auch das Leben teilt.Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer plaudern sie über Anziehung und Gegensätze über Humor und Enttäuschungen und über Harry Potter und Falco von Falkenstein,
Philipp Hochmair macht nicht nur den Salzburger Domplatz zur Bühne, sondern eigentlich die ganze Stadt. Wie es ihm mit dem Hype um seine Person geht, Wie er "privat und öffentlich" unterscheidet, was bei ihm Fluchtreflexe auslöst und wie er beim Nacktbaden im Almkanal seine Salzburg Community gefunden hat - darüber plaudert er mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe.
Sie haben beide den selben Beruf und den selben Humor und sie sind Vater und Sohn. Der eine ist Romy Preisträger, der ander hat Dancing Stars gewonnen: Fritz und Aaron Karl sind zu Gast im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer. Ein Gespräch über Patchworkfamilie, Geschwisterliebe, Rythmusgefühl und Schweinsfielt- Singapur.
Musik zu der man twerken kann, ein Lapdance in einem intimen One-on-One und vor allem wenig Kleidung - das ist der berufliche Alltag von Jana. Oder wie sie sich auf der Bühne nennt: Candy. Sie ist Performerin, Instruktorin & Stripperin. Im Interview mit Levin Geser spricht sie über Vorurteile gegenüber Strippen und Sexarbeit, ihre Leidenschaft für den Beruf – und darüber, warum sie nicht gerettet werden muss. Bild: Levin Geser
Heute zeigt Anna den Kindern in der Bambambini Kindersendung was es bei radio horeb zu sehen gibt, wer hier arbeitet und was ihr im Studio besonders gefällt. Schaut mit Anna hinter die Kulissen von radio horeb.
Rund 300.000 Touristen kommen jedes Jahr vor allem nur deshalb nach Salzburg um auf den Spuren von Sound of Music zu wandeln. SIE hat die wahre Geschichte der Trapp Familie tatsächlich erlebt und miterlebt: Elisabeth von Trapp - ihre Großmutter war die berühmte Maria von Trapp und ihr Vater deren Stiefsohn Werner. Mit Gabi Kerschbaumer plaudert sie über Schnitzel, Apfelstrudel und Edelweiss, über Heimat und das musikalische Erbe und über ihre Wurzeln in Salzburg.
Auf Social Media ist sie eine richtige Berühmtheit. Mit mehr als 330.000 Followern ist sie eine der erfolgreichste Modeinfluencerinnen Österreichs. Darüber hinaus ist sie Unternehmerin und Speakerin.Mutig und authentisch sein ist ihr Motto.Karin Teigl - alias Constantly K ist Gast bei Gabi Kerschbaumer. die beiden plaudern darüber, wie man mit Social Media Geld verdient, wo sie die Grenzen zu ihrem Privatleben zieht und wie der Salzburger Pongau sie geprägt hat.
Eine der dienstältesten Moderatorinnen Deutschlands geht in den Ruhestand: Marion Hanel (66) macht seit 58 Jahren ununterbrochen Radio – 36 Jahre davon als Moderatorin und Redakteurin beim SFB bzw. rbb. Am Sonntag um 17 Uhr läuft ihre letzte Sendung auf rbb 88.8 – sie wird eine ganz besondere sein. Damit geht auch die „Ära Hanel“ beim SFB/rbb zu Ende. Denn auch ihr Vater, Wolfgang Hanel, war zunächst RIAS-Reporter und anschließend über 25 Jahre lang Moderator und Redakteur bei der Berliner Abendschau im SFB-Fernsehen. Unter anderem kreierte er das wöchentliche Verkehrslexikon. Marion Hanel begann ihre Karriere 1989 bei Berlin 88.8 als Moderatorin der Morning Show. Seither moderierte sie zu nahezu allen Tageszeiten – morgens, mittags, nachmittags und abends – und hatte seit fast 20 Jahren ihre eigene Promi-Sendung. Diese hieß zunächst Popsterne, heute heißt sie 100% Promi – eine zweistündige Talksendung, die immer sonntags von 17 bis 19 Uhr ausgestrahlt wird. Ihre Radiolaufbahn begann sie bereits im Alter von acht Jahren beim RIAS Berlin unter dem damaligen Leiter der Unterhaltung, Hans Rosenthal. Sie wirkte mit in der wöchentlichen, dreistündigen Sonntagvormittagssendung „Bei uns funkt's“ – eine Sendung von Kindern für Kinder – sowie beim „Klingenden Sonntagsrätsel“ zusammen mit Rosenthal. Seitdem hat sie nie aufgehört, Radio zu machen. Es folgten Stationen bei privaten Kabelradios wie Hör1, B1, „Radio in Berlin“, später „Hit103“ (Springer/Bauer/Burda), und schließlich war sie von Anfang an bei der ersten terrestrischen Frequenz von HUNDERT,6 dabei – bis Florian Barckhausen (SFB/rbb) sie 1989 für den SFB/rbb abwarb. In den 90er-Jahren moderierte sie außerdem die Kultsendung Vom Telefon zum Mikrofon – gemeinsam mit Henning Vosskamp und Christian Eckart, später auch mit Jürgen Jürgens. In dieser Sendung konnten Hörerinnen und Hörer anrufen und sich Musiktitel wünschen: „Während wir mit ihnen telefonierten, musste der Assistent ins Archiv und die Platten bzw. Bänder besorgen. Die kamen dann per Lastenaufzug zu uns hochgefahren, und so konnten wir die Musikwünsche erfüllen… So etwas kann man sich heute kaum noch vorstellen. Aber diese Sendung hatte echten Kultstatus. Und tatsächlich sprechen mich noch immer viele darauf an – weil die Sendung so spontan und lustig war. Wie ein weinseliger, gemütlicher Abend unter Freunden – nur ohne Wein“, so Hanel im Interview mit RADIOSZENE. Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, ist 100% Promi zum letzten Mal von 17 bis 19 Uhr zu hören. In ihrer allerletzten Sendung wird Marion Hanel zum ersten Mal selbst interviewt – von wem, das soll eine große Überraschung werden. Im Interview mit RADIOSZENE-Chefredakteur Ulrich Köring spricht Marion Hanel über ihr Leben im Radio, verrät einige Anekdoten und erzählt, was sie künftig vorhat.
Das war eine aufregende und volle Woche... Belina & Nate erzählen über ihr erstes Mal beim Radio. Sie waren zu Gast bei Marlisa's Inside Reality Show auf JamFM. Hier könnt ihr es nachschauen: https://youtu.be/rNSQlYaQXRE?si=84VDoCPlSQyeUc6YAußerdem reden die beiden über ihr liebstes Format Die Verräter, warum Kampf der Realitystars leider nachlässt und sie reden über die erste Folge von Match My Ex. Nate reacted live auf Twitch, jeden Sonntag 20 Uhr: https://www.twitch.tv/nate_plusAls großes Highlight reden sie diese Woche mit Rahel über ihre Zeit bei TheRace und warum es Frauen nicht leichter, sondern eher schwieriger haben. Rahel könnt ihr hier finden:https://www.youtube.com/@Rahel-Zoehttps://www.instagram.com/rahel.zoe/Kapitel:Randoms der Woche (00:02:02)Ex On The Beach (00:15:18)Die Verräter (00:19:07) KDRS (00:28:36)Match My Ex (00:41:52)The Race (00:46:33)Interview mit Rahel (00:50:36)Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: https://www.instagram.com/generation.trash/Belina: https://www.instagram.com/belinalilly/Nate: https://www.instagram.com/nateseason/Generation Trash YouTube: https://www.youtube.com/@GenerationTrash Liebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: generation.trash.podcast@gmail.com
ORF Styling-Expertin Martina Reuter ist Mama von zwei Teenagern. Ihre große Leidenschaft, ihr Beruf und ihre Berufung ist Mode. Sie kleidet ein und stylt um. Selbst mag sie es am liebsten laut und schrill. Im Muttertagscafe bei Gabi Kerschbaumer spricht sie darüber, warum sie immer Mama werden wollte, wie sie es auf die New Yorker Fashion geschafft hat, wie Mode zu ihrem Lebensexlixier wurde und warum sie sich am Hals ein Schnitzelsemmerl tatowieren hat lassen.
Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters - A Songwriter's Cabin"
Die Sendungen von Doris Schellhas mit Markus Zosel haben mittlerweile Kultstatus. Hören Sie hier die vom 26.April 2025. 120 Minuten frisch, lebendig und unterhaltsam - wie immer. Einen herzlichen Dank an Hannes Martin Müller für den technischen Support und die unkomplizierte Freigabe des Materials.
Ronja Forcher steht seit ihrer Kindheit vor der Kamera. Ihr Fernsehvater ist der Bergdoktor. Sie ist Schauspielerin, Sängerin und nun auch Autorin. Ihr erstes Buch hat sie ihrer besten Freundin Sarah gewidmet. Mit Gabi Kerschbaumer spricht Ronja Forcher über eine besondere Freundschaft, über Vorurteile und Ängste und warum sie ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung sein möchte.
Jakob Auer ist der neue Erzabt vom Stift St. Peter in Salzburg.Mit seinen 33 Jahren ist er der jüngste Abt im deutschen Sprachraum und der zweitjüngste in der benediktinischen Konföderation. Im Radio Salzburg Cafe mit Gabi Kerschbaumer spricht er über Verantwortung und Respekt, über Generationenkonflikte, Verzicht und Berufung und warum seine überraschende Wahl fast so spannend wie das Papst Konklave war.
Jakob Auer ist der neue Erzabt vom Stift St. Peter in Salzburg.Mit seinen 33 Jahren ist er der jüngste Abt im deutschen Sprachraum und der zweitjüngste in der benediktinischen Konföderation. Im Radio Salzburg Cafe mit Gabi Kerschbaumer spricht er über Verantwortung und Respekt, über Generationenkonflikte, Verzicht und Berufung und warum seine überraschende Wahl fast so spannend wie das Papst Konklave war.
Christoph Glaser ist weltweit tätiger Trainer für Atem-Techniken, Bestseller-Autor, Manager. In unserem Gespräch erzählt er von seinem eigenen Weg zur Atem-Meisterschaft, und wie Atem-Techniken zur Lebensschule wurden für Manager, Fußballtrainer, Prinzen und viele andere, die nicht mehr nur funktionieren, sondern leben wollen. In dieser Episode gibt es Antworten auf die Fragen: ? Warum ist Atmen mehr als Luftholen? ? Wie führt man andere – durch Ein- und Ausatmen? ? Was passiert, wenn du zwölf Minuten täglich bewusst atmest? ? Kann man sich in die Gegenwart atmen? ? Und wie hängt Atmen mit Langlebigkeit zusammen? Fünf Erkenntnisse, die bleiben: ! Der Atem ist die schnellste Verbindung zu dir selbst. ! Wer führen will, muss erst sich selbst führen und "richtiges" Atmen hilft dabei ! Achtsamkeit braucht keine App – nur Luft und 12 Minuten ! Zwölf Minuten am Tag können dein Nervensystem resetten. ...und Stille ist überraschend schwer zu ertragen. Im Radio. Auch in einem Podcast? Mehr zu Christoph Glaser: • https://www.christophglaser.ch/ • https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/personalmanagement/atmen-18193.html • https://de.wikipedia.org/wiki/Sri_Sri_Ravi_Shankar • https://academy.tlexinstitute.com/ueber-tlex/ Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan: • Website: https://Senior-Expertise.com • Blog: https://www.babyboomer-infos.de • Kontakt: info@senior-expertise.com • wir freuen uns über möglichst viele Sterne-Bewertungen z.B. bei [Apple Podcasts](http://) und [Spotify](https://open.spotify.com/show/2NTDewFjWvVg6C6fhvaysg) • [LinkedIn Stefan](https://www.linkedin.com/in/stefan-robin%C3%A9-a0b287a6/) • [LinkedIn Constanze ](https://www.linkedin.com/in/constanze-abratzky-57463531/?originalSubdomain=de)
Der Punkt hinter Josh. ist gewollt und er ist mehr als nur ein weiterer Sänger: So steht es in seiner Biographie. Ironisch und melancholisch sind seine Texte. Im Gespräch mit Gabi Kerschbaumer spricht der Singer-Songwriter über sein neues Live Album, über Wurzeln in Salzburg, seine Kindheit in Alterlaa und wie Therapiegespräche zu Songs werden.
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
Sie war Helikopter Pilotin und Komissarin - nun ist sie ein Dancing Star - Schauspielerin Julia Cencig ist zu Gast bei Gabi Kerschbaumer im Radio Cafe. Julia Cencig ist gebürtige Salzburgerín, in Kärnten aufgewachsen und lebt in Wien. Dort trainiert sie auch schon eifrig im ORF Ballroom.Ein Gespräch über die kleinen und die großen Schritte im Leben, über den Traumberuf und dass es nie zu spät ist, für neue Herausforderungen.
Er ist einer der erfolgreichsten Musiker des Landes - eine Austropop Legende. Seine Lieder sind österreichisches Kulturgut. Kommende Woche feiert Rainhard Fendrich seinen 70igsten Geburtstag - Mit Gabi Kerschbaumer spricht er darüber, welchen Wert Zeit für ihn hat, wie politisch Kunst sein darf und was er auf einer Reise über sich gelernt hat.
Über unser Projekt Matilda erfahrt ihr mehr im Radiobeitrag Radio Ostfriesland. Wir hatten die Gelegenheit, mehr über das Projekt Matilda zu berichten. Worum geht es? Wie kann Matilda helfen? All das hört ihr in dem Ausschnitt. Vielen Dank an Radio Ostfriesland für die Möglichkeit, unserem Projekt Matilda noch mehr Gehört zu verschaffen!
Die Welt ist im Arsch, aber keiner merkt es. Im Radio laufen immer noch die gleichen schrecklichen Songs, das Fernsehen wird künstlich am Leben gehalten, und in den Clubs hat es sich ausgetanzt. Und was machen Shiva und Jürg? Sie streiten über das Auffüllen der Kaffeebohnen. (00:00) Kaffeeknatsch & Klatsch(02:00) Die perfekte Karaoke-Strategie(05:37) Trumps Röhrli-Politik(09:36) Skiwanien(13:05) Karma is a Bitch(15:55) Wenn man die Zeichen der Zeit ignoriert(20:54) Der Chef muss gehen(26:06) Warum Clubs sterben & wer's verbockt hatGefällt dir unser Podcast? Dann folge uns und lass ein paar Sterne da – Danke für deine Unterstützung!
Thorsteinn Einarsson hat bereits drei Top 10 Alben veröffentlicht. Am 21. März kommt Album Nummer vier heraus "Teardrops and Confetti-Guns". Seine sonore Bassstimme ist sein Markenzeichen.Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer spricht er über den Tod seines Bruders, über Struktur und psychische Gesundheit und warum er die Arbeit von Ed Sheeran und Taylor Swift bewundert.
Wie bringt man Körper und Geist ist Einklang, wie baut man ein positives Selbstbild auf und wie wird man zur besten Version seiner selbst. Damit beschäftig sich Caterina Müller. Die Mental- und Selbstliebe Trainerin hat in Salzburg den ersten Selbstliebe Klub gegründet. Gabi Kerschbaumer hat mit ihr darüber gesprochen, wie man zur Selbstliebe findet und die inneren Kritiker ausschaltet.
Barbara Lanz gehört seit drei Jahren zur großen Bergdoktor-Familie, Sie spielt in der Serie die Caro Pflüger, die Tante von Lilli Gruber. Zur Zeit probt die Schauspielerin? am Salzburger Landestheater für das Stück "der Wolf muss weg". Die gebürtige Gmundnerin lebt seit vielen Jahren in der Lüneburger Heide. In Deutschland hat sie auch Karriere gemacht, u.a. mit den Telenovelas " Anna und die Liebe" und "Rote Rosen". Mit Gabi Kerschbaumer plaudert Barbara Lanz über ihr Leben in Deutschland, warum sie neben der Schauspielerei auch noch ein Literaturstudium abgeschlossen hat und sie es immer mehr wieder nach Österreich zieht.
Sex Talk - Conny Giammarresi / Sarah Mathieu / Sonja Imhof Was für eine tolle Begegnung und Mensch ist das Leben nicht fucking nice ? Das seit mu im fall nid ? Was ? Fucking Nice - gäll immer schön aschtändig blibuuu. Kurz Vorweg - das Walliser Lieblingswort von Conny isch hueru ! Jetzt stellt meine Mama sicher grad ab und Mensch vielleicht auch besser so und die unter 18 auch abstellen? Weil es wird bi Ische Hengert und gerade hier jetzt und im Blog etwas giggerig? Im Radio läuft das Lied Hemmige von Stephan Eicher und müssen vor dem Sex Talk die Hemmungen mal einfach kurz und SPITZ fallen gelassen werden? Der Sex Talk findet übrigens schon am 20.01.2025 in Ischi Arena - Brig um 19.00 Uhr statt. Anmelden kann man sich bei Conny und ja es hat noch Plätze frei und ja Männer sind sehr sehr sehr willkommen. https://www.facebook.com/conny.giammarresi Conny organisiert den Sex Talk zusammen mit Sarah Mathieu und Sonja Imhof. Wir sind gespannt, vielleicht auch etwas horny in our mind, or maybe a Little Nervös ? Was ich mit Conny so bisschen vergessen habe zu besprechen wie, man auch so - eben wie zu früh kommen ? Und ja wir machen sicher noch einen 2. Teil ? Die Nachbesprechung des Events und ja die Nachwehen einer Idee ? Aber eben, ich habe Conny heute zum ersten mal persönlich kennen gelernt und mensch was sind wir auch spontan und offen, ehrlich, sie und ich verstecken kein Wort hinter versteckter Hand und es was einfach genial. Freu mich jetzt schon auf das eine oder andere Feedback und hab aber auch schon von Conny nach dum Hengert eine Sprachnachricht erhalten und musste es gleich drei mal anhören. So schön. Aber es ist einfach geil?, dass es Menschen wir Conny gibt, die offen reden und nun gut was würde man mit welchen Konsequenzen? Und ja Mensch es ist ja nichts illegales dabei? Doch doch doch denn wir haben hier nicht nur übers „vögeln und vergnügen“ gesprochen, nein auch sehr ernste Themen sind wir in Ischum Hengert angegangen wie Medium, Missbrauch und Esstörungen und da gibt es sehr trauriges, auch ja beim Thema Missbrauch - wirklich grüüüsigs und erschütterndes zu berichten und Dinge die vielleicht gar nicht so weit weg von uns geschehen sind und leider immer noch geschehen. Wir diskutierten über die Ehe - braucht es dazu die Kirche? Die Ehe war ja nie wirklich eine Erfindung Gottes und darüber weiss Conny ganz andersartig zu berichten auf Ihrer Facebook Seite - https://www.facebook.com/missespoppins - tolle Bilder wo Nonnen gemeinsam küssen und der Priester mit der Nonne….. und Connys Texte immer ein Hauch provozierend, sexy und andersartig und nun gut - der Priester auf den Bilder ist im echten Leben - Homosexuell …. Also wirklich unbedingt reinhören und dran bleiben. Hörgenuss vom Besten, zum Nachdenken, schmunzeln und ja nachdenken. Sex Talk und da steht auf dem Flyer - meh war nur rätschu ! Also rätschu isch ja äu hengertu und ja mehr als nur sprechen, äu lotsu? So frage ich Conny, nun ja wie eben mit dem offenen Haushalt, tönt das nun schon wieder sehr zweideutig und das in einem hoch katholischen Kanton und gibt es denn auch praktische Übungen? Nun ich verrate nichts, da müsst ihr jetzt selber reinhören oder an den Event kommen und es selber erfahren!!! Zurück zur Ehe - offen oder nicht? Religiös oder eben wie Conny - aus der Kirche ausgetreten weil sie nicht Mühe hat mit Gott, nein wohl eher hier und jetzt mit dem Bodenpersonal und Mensch ja wieder zurück beim Missbrauch? Glauben wir mal nicht allen Medien aber einiges ist ja ans Licht geraten und es ist gut so und nun muss ganz ganz viel geschehen und nein meine lieben Ordensleute - auch nach 100 Vater unser wird euch wohl nie vergeben und verziehen, keine Beichte wird euch reines Gewissen verschaffen….. aber auch Missbrauch in den Familien und die traurige Geschichte der Frau, welche 180cm gross war, am Schluss noch 30 Kilo wog und zwei Tage nach dem Fotoshootings mit Conny gestorben ist. Da gähnt der die Griemäää? Vom Onkel und den Cousins missbraucht ! Unglaublich !! Und ja das viele die Missbraucht worden sind, eben nachher an Essstörungen leiden, in einen männlichen Körper hineinwachsen wollen und ja nicht mehr Frau sein wollen, nicht mehr attraktiv ? Unwohl im eigenen Körper. Auch solche Themen werden sicher am Sex-Talk besprochen aber wie intensiv ? Wird sich am Montag herausstellen und wie der Hengert wird alles spontan, offen, ehrlich, frech und ja es gibt auch Dinge zum Anfassen und was für ein Übergang? Dildos und Themen wie eben Lingnam Massage ? Vielleicht gibt es im Oberwallis auch bald einmal Tantra Massagen und Mensch es wäre wohl an der Zeit und ich denke das würde mehr als allen von uns sehr sehr gut tun. Da kennen wir gemeinsam die Esther Jansen die in diesem Bereich eine Koryphäe ist und auch schon so vieles erlebt hat und hat auch einen ganz tollen YouTube Channel. Aber Conny ist nicht nur so eben Sex und Talk nein sie ist Tausendsassa PUR? Ein Botschafterin für die Anliegen der Verzettelungsagentur und wie man vorbeugt? ADHS? Und ja ihr Mann Asperger und wie können Gegensätze nicht gegensätzlicher so klar kommen? Conny ist Medium und nimmt Kontakt mit den Vertsorbenen auf, für die das wollen und ja das ist sehr spannend. Conny meint aber - wenn wir alle mehr auf unser Bauchgefühl und Intuition hören, könnten solche Medium Sitzungen wohl gestrichen werden? Hab ich das richtig verstanden? Was meint ihr dazu! Da gibt es natürlich viel Humbug aber wie erkennt man da die Spreu vom Weizen? Conny also Horrorfachrau, Medium, Künstlerin, Schriftstellerin und Mensch was freu ich mich auf Ihr neues Buch und ja auch nach dem ich Heute schon mit Gunti telefoniert habe, ein wenig Hoffnung ? Sehr spannend finde ich die Angehensart von Conny. Sie wundert sich über etwas, fragt Social Media was die Cloud dazu meint und arbeitet mit dem Feedback am Thema weiter, lässt sich dadurch inspirieren, führt sehr viele Gespräche und merkt zum Schluss - das die Frauen und Männer gar nicht so verschieden sind ! Merci Conny får där ganz toll Hengert und ich wünsche auch Sarah und Sonja am Montag viel Erfolg, viele neue tolle Erkenntnisse und desto mehr wir eben doch darüber kommunizieren, desto besser werden wir im Bett? Aber nicht nur im Bett nein auch eben die Auswirkungen eines gesunden Miteinander auf unser Leben, Qualität, Freude, Gesundheit und ja je älter wir werden - desto schöner wird alles ? Und ja die Jungen? Die Gefahr das es da gerade abläuft wie in den 90ern und nein wirklich ? Be a bitch ? Pretend und nein nur weil es im Porno so gezeigt wird, heisst nicht wirklich, dass man das so wirklich schön ist und wichtig - redet mit einander - wie hart därf mu am Puttipongi lutschuuu und wität unänäää wo genau isch da am schönschtuuu z läckuuu und das erfahrt man nur via Kommunikation und Demonstration? Nie u chli weniger Hemmige und häsch gwissttt? Basler si vil Prüder wa Walliser !!!!
Ob als Skitrainerin oder Eishockeyspielerin - Schauspielerin Judith Altenberger überzeugt in ihren Rollen nicht nur sportlich.Mit Ende 20 setzt sie gerade zum großen Karrieresprung an.Mit Gabi Kerschbaumer spricht sie im Radio Salzburg Cafe über Skifahren im Gasteinertal, Melken am Bauernhof, über starke Frauen in der Familie und warum ihre Schwester Verena nicht Konkurrenz, sondern ihr großes Vorbild ist.
Ob als Skitrainerin oder Eishockeyspielerin - Schauspielerin Judith Altenberger überzeugt in ihren Rollen nicht nur sportlich.Mit Ende 20 setzt sie gerade zum großen Karrieresprung an.Mit Gabi Kerschbaumer spricht sie im Radio Salzburg Cafe über Skifahren im Gasteinertal, Melken am Bauernhof, über starke Frauen in der Familie und warum ihre Schwester Verena nicht Konkurrenz, sondern ihr großes Vorbild ist.
Wenn er am Dirigentpult steht,sprühen die Funken.Roberto Gonzalez Monjas ist der neue Chefdirigent des Mozarteum Orchesters. Was ihn von Spanien nach Salzburg geführt hat, warum sich Musiker vor ihm nicht fürchten müssen, er für alle einfach nur Robert ist und ganz offiziell im Schloß Mirabell geheiratet hat - darüber spricht er mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe.
Peter erfreut sich an der vorweihnachtlichen Stimmung. Im Radio laufen vertraute Weihnachtslieder und die ersten Weihnachtspräsendet der Geschäftspartner treffen ein. Danie preferiert weiterhin 1Live als Musikquelle in seiner Praxis. Bei ihm steht die Weihnachtsfeier in seiner Praxis in Willich an. Peter wird mit seinem Team Gokart fahren gehen. Würde man nahe Verwandte selbst behandeln? Würde man sich selbst einen eventuellen Fehler verzeihen? Oder vermittelt man nahestehende Patienten lieber an Kollegen? Und wie verhält es sich dann, wenn Fehler passieren? Daniel geht dieser Fragestellung auf den Grund! Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: BOK Dental DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website
Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters - A Songwriter's Cabin"
Diese 100. Folge ist etwas ganz Besonderes: 2 volle Stunden bei Doris Schellhas im Radio RFM - Kult ! Wer es zuvor noch nicht gehört hat, der höre einfach in diese Folge des Podcasts hinein. Wir wünschen gute Unterhaltung bei bei dem regen Austausch einer erfahrenen Moderatorin, eines erfahrenen Singer/Songwriters & Auditors und mit einem herrlich interagierenden Tontechnikers an einem wunderbaren Vormittag im Dezember 2024. Die Aufnahme ist vom 14.12,2024 und wir danken dem Radio RFM in Eschwege ganz herzlich für die Freigabe der Aufzeichnung zur Verwendung an dieser Stelle. Danke!
Die Philosophin Lisz Hirn ist dafür bekannt, dass sie komplexe Überlegungen leicht verständlich runterbrechen kann. Sie beschäftigt sich mit den großen Denkern der Antike, genauso wie mit denen der Gegenwart. Sie macht Philosophie greifbar! Mit Gabi Kerschbaumer spricht Lisz Hirn über die Bedeutung von Ritualen, über Verletzlichkeit, über das Beenden und das Neubeginnen und welche Funktion Weihnachten in diesem Zusammenhang hat.
Du sollst ein (Radio-)Interview geben oder als Gast in einem Podcast sprechen? Schon bei der Anfrage steigt deine Nervosität? So erging es auch unserem Klienten Jochen. Wie er sein Lampenfieber überwinden konnte und sich jetzt sogar auf Interviews freut, berichtet er im Gespräch mit Thomas Friebe. Du erfährst in der heutigen Podcast Episode, wie du bei Interviews cool bleibst und hemmendes Lampenfieber überwindest. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.
Radiokultur muss ja der Exorzismus der Flüchtigkeit sein, denn eine gute Sprache und ihre Zuhörer brauchen Zeit und die Zeit braucht eine gute Sprache , sagt Radiopionier Hubert Gaisbauer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 2.10. 2024
Seit hundert Jahren sind auch die Kirchen im Radio auf Sendung. In dieser Zeit hat sich Bemerkenswertes in der Rundfunkverkündigung ereignet und entwickelt.
„Was soll ich Ihne saache ...“ – Bananen-Heinz aus Hessen ist Hausierer und fliegender Händler, vor allem aber: ein begnadeter Sprachperformer. Von Ror Wolf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, @mediasres
• Preisgekrönt • Die Stimmen der Anklage, der Verteidigung, der Zeugen und Richter – und die des Angeklagten Adolf Eichmann: Das Dokumentarhörspiel berichtet über den historischen Prozess aus Sicht des damaligen öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Israel. Von Noam Brusilovsky und Ofer Waldman www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Hier debattieren nur die HERREN: Techniker, Konstrukteure oder Mathematiker kommen in den Wissenschaftssendungen des jungen Bayerischen Rundfunks zu Wort. Da geht es um Relativitätstheorie oder Atomspaltung, Gott und die Welt - und das meist abends spät im Rahmen des "Nachtstudios". Aber da gibt es ein Problem...
Im Radio sehen Sie ja nicht, ob unser Experte für Sprichwörtliches, Rolf-Bernhard Essig, ein modebewusster Mensch ist. Aber Sie hören im Ratsch mit Hermine Kaiser, welche Redewendungen es im Bereich Mode und Kleidung gibt.
Kann das überhaupt funktionieren, über bildende Kunst im Radio zu sprechen, fragt sich Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien in ihren "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13. 02. 2024
Heyho, if you got feedback or a nice comment, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: In der heutigen Episode sprechen wir über ein wichtiges Thema: Wir sprechen über Medien. Medien sind sehr wichtig für unsere Gesellschaft. Es gibt viele verschiedene Medien. Aber welche verschiedenen Medien gibt es? Ein Medium ist zum Beispiel das Buch. Das Buch ist ein sehr altes Medium. Bücher gibt es schon sehr lange. Bücher sind sehr wichtig, um Dinge zu lernen. Hast du ein Lieblingsbuch? Mein Lieblingsbuch ist Harry Potter. Bücher sind normalerweise gedruckt. Heutzutage gibt es aber auch Ebooks. Das sind elektronische Bücher. Aber welche Medien gibt es außerdem? ‚Es gibt außerdem Zeitungen und Zeitschriften. In Zeitungen und Zeitschriften kannst du Nachrichten und andere interessante Geschichten lesen. Oft gibt es auch Bilder. Es gibt Zeitungen und Zeitschriften zu fast jedem Thema. Es gibt zum Beispiel Sportzeitschriften, Modezeitschriften oder Politikzeitschriften. Eine sehr bekannte Politikzeitschrift in Deutschland ist der Spiegel. Die Zeitschrift heißt „der Spiegel“. Aber welche anderen Medien gibt es noch?Es gibt außerdem noch das Fernsehen und das Radio. Im Fernsehen kannst du viele verschiedene Sendungen sehen. Es gibt Nachrichten, aber auch Filme und Serien. Eine sehr bekannte Fernsehserie ist zum Beispiel die Serie „Friends“. Vielleicht kennst Du diese Serie ja auch. Im Radio kannst du auch verschiedene Sendungen hören. Im Radio kannst du aber auch Musik hören. Ich persönlich mag das Radio sehr. Ich höre zum Beispiel Radio beim Kochen. Aber welche anderen Medien gibt es noch? Ein sehr wichtiges Medium ist heutzutage das Internet! Das Internet ist sehr wichtig, weil es viele Funktionen hat. Du kannst dich im Internet informieren oder auch mit anderen Menschen kommunizieren. In Deutschland kommunizieren sehr viele Menschen über Whatsapp. Es ist sehr wichtig, die Inhalte von Medien kritisch zu sehen. Nicht alle Informationen aus den Medien sind objektiv und nicht alle Informationen aus den Medien sind immer wahr. Zum Beispiel gibt es auf social media manchmal Kampagnen zur Desinformation. Es ist wichtig, die Informationen aus verschiedenen Medien zu nehmen. Aber keine Sorge, in diesem Podcast sind alle Informationen wahr
100 Jahre Radio - und fast ein Viertel davon gibt es das Bayern 2-Gesundheitsgespräch mit Dr. Marianne Koch. Was haben Sie in dieser Zeit mitgenommen? Und was wünschen Sie sich: Wie kommt Gesundheitswissen im Radio bei Ihnen an?
Tatort Frankfurt, Mainhatten. Der Besenwagen rollt mit Jens Zemke. Im Radio läuft irgendein Heckmeck über JumboVisma und Soudal-QuickStep, aber wir drehen den Bass und die Lautstärke runter, schließlich sind wir bereit für Action mit Jens. Der Sportliche Leiter vom Team Bora-hansgrohe bestreitet aktuell seine letzten Rennen mit der Mannschaft und wird am Ende der Saison nach 7 erfolgreichen Jahren die nächste Station Q36.5 Pro Cycling Team ansteuern. Ein guter Zeitpunkt zurückzublicken, auf die eigene Karriere als Fahrer, dem darauffolgenden größten Abschiedsrennen des deutschen Radsports und natürlich auf die anschliessende Laufbahn als directeur sportif.