Podcasts about podcast auf

  • 176PODCASTS
  • 224EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podcast auf

Latest podcast episodes about podcast auf

Auf einen Tee mit Andrea Montua
Neu und aus der Praxis: „Auf einen Tee“ – Beratung unplugged

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:35


Wir stehen für Veränderung – und leben sie auch selbst. Aus MontuaPartner Communications ist vor wenigen Tagen MPC geworden. Und unser erfolgreicher Podcast „Auf einen Tee“ bekommt Zuwachs: Ein ergänzendes Format gibt zweimal pro Jahr Einblicke in unsere tägliche Beratungsarbeit. Warum das? Weil wir aus Gesprächen mit euch wissen: Ihr wollt nicht nur Impulse von außen, sondern auch erfahren, wie wir Veränderungen in den Organisationen konkret begleiten. In diesem neuen Format spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Andrea Montua mit Marlisa Christ, Partnerin und Direktorin bei MPC. Gemeinsam nehmen sie die Themen unter die Lupe, die Unternehmen und Abteilungen aktuell beschäftigen: • Transformationen auf allen Ebenen • Neue Strukturen, neue Rollen, neue Anforderungen • Führung und Kommunikation als Schlüsselthemen • Prozess- statt Ergebniskommunikation Ob Kulturwandel, Strategieänderung oder neue Rollen in der internen Kommunikation: Dieses Format ist nah dran, ehrlich, fundiert – und vor allem praxisrelevant. Hintergrund: MontuaPartner Communications heißt seit Kurzem MPC. Die Umbenennung markiert den nächsten Schritt einer kontinuierlichen Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Aus der Beratung für Interne Kommunikation von früher ist in den letzten Jahren ein strategischer Partner für Veränderungsbegleitung geworden – mit Fokus auf den Themen Kommunikation, Führung, Kultur und Struktur. Der neue Name steht für diese gewachsene Ausrichtung, für Interdisziplinarität und für den Teamgedanken. Nicht mehr die Gründerin allein, sondern das gemeinsame Wirken aller Kolleg*innen rückt in den Mittelpunkt. Links: https://montua-partner.com/

Auf dem Weg zur Anwältin
#704 Jubiläums-Top 5 – Platz 5: Die Gerichtsverhandlung im abgekürzten Verfahren (Folge 4)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later May 27, 2025 19:24


Willkommen zu einer kleinen Spezialreihe im Podcast Auf dem Weg als Anwältin. Zur 700. Folge habe ich mir die Statistiken angeschaut – und war überrascht: Die meistgehörten Episoden stammen nicht etwa aus den letzten Monaten, sondern ganz aus den Anfängen des Podcasts. Viele Hörer:innen steigen offenbar bei Folge 1 ein. Deshalb habe ich beschlossen, die Top 5 der meistgehörten Folgen noch einmal auszustrahlen – als kleine Zeitreise und als Einladung, Bekanntes neu zu hören oder erstmals zu entdecken. Platz 5 geht an Folge 4: Die Gerichtsverhandlung im abgekürzten Verfahren. In dieser Episode spricht Duri mit Sandra über die Besonderheiten dieses Verfahrens – also eines Strafverfahrens, in dem sich Staatsanwaltschaft, Verteidigung und beschuldigte Person im Vorfeld auf ein Urteil einigen. Sie gehen eine konkrete Anklageschrift durch, besprechen die rechtliche Qualifikation, die Rolle des Gerichts, die Bedeutung des Geständnisses – und auch, was alles schieflaufen kann, wenn das Gericht oder die beschuldigte Person dem Vorschlag nicht zustimmt. Und wie bereitet man einen Klienten auf eine Verhandlung vor, in der alles scheinbar geklärt ist – aber letztlich doch alles noch offen ist? Diese Folge zeigt, wie viel Fingerspitzengefühl, rechtliche Klarheit und psychologisches Gespür nötig sind – gerade dann, wenn es schnell gehen soll. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#118 Der Podcast auf gepackten Koffern

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 65:38


Jan sitzt diese Woche im Podcast auf gepackten Koffern, denn am Donnerstag geht es zusammen mit Volker zur Computex 2025 in Taipeh, Taiwan. Was es dort zu sehen geben dürfte, ist ein Thema in dieser Episode von CB-Funk. Davor geht es um die von Nvidia jetzt aber wirklich professionell versteckt RTX 5060 8 GB, überraschende Benchmarks zu Doom: The Dark Ages und eine neue schnellste SSD von Sandisk, die aber auf die Marke WD_Black hört. Eine aktuelle Leserfrage wird im Vorbeigehen mitgenommen. Viel Spaß bei Zuhören!

Let's talk about Horror
Spezial: "Alien-Talk" - LIVE Podcast auf der HorrorCon 2025 - mit Benny

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 56:45


Ich freue mich, Euch heute die Aufzeichnung des allerersten Live-Podcasts von der HorrorCon 2025 präsentieren zu können. Mit Benny habe ich hier fast eine Stunde vor Publikum über die Alien-Reihe gesprochen und ein sehr interessantes Gespräch geführt. Wir haben viele spannende Aspekte der Filme und der Dreharbeiten diskutiert und sind auf einige weniger bekannte Details eingegangen, die Euch vielleicht auch noch neu sind. Es war eine großartige Erfahrung, live mit dem Publikum zu interagieren und wir zwei hatten sichtlich unseren Spaß. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören und natürlich wie immer: Gute Unterhaltung :) Checkt gerne mal Bennys YouTube-Kanal aus: Xenomania Germany

Besser Wissen
Der amerikanische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 66:03 Transcription Available


Wir sprechen mit Richard Eseke über sein Hobby und die Geschichte des TRS-80.

Besser Wissen
Der sowjetische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 59:53 Transcription Available


Ein Gespräch mit Eugene Bolshakoff über den Elektronika BK-0010 und andere sowjetische Heimcomputer.

Der Animus Podcast
#709 ANIMUS PODCAST AUF YOUTUBE, BUSHIDO VS ARAFAT WAFFENSTILLSTAND UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 25:41


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
405: Nie wieder Stress: So baust du Puffer für deinen Podcast auf

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 19:48


Du fühlst dich beim Podcasten ständig unter Zeitdruck und fragst dich, wie andere es schaffen, entspannt vorzuproduzieren? In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit cleveren Strategien Puffer aufbaust und dir den Stress von der Seele nimmst. Ich teile mit dir: ✅ Tipps für das Batchen von Aufgaben und Produktionstagen ✅ Den Schlüssel zu einfacheren Episodenformaten ✅ Wie du mit wiederkehrenden Elementen und Content-Recycling Zeit sparst ✅ Warum eine gute Planung der Startpunkt für alles ist Egal, ob du deinen Workflow vereinfachen, Arbeitsschritte bündeln oder mit Automatisierung experimentieren willst – diese Folge ist dein Start in ein entspannteres Podcast-Leben.

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Neuer Podcast - auf einen Espresso

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 1:42


Neuer Podcast - auf einen Espresso by Bistum Hildesheim

Auf ein Glas…
Drei Jahre – drei bemerkenswerte Sekte

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 56:39


Seit drei Jahren bewegen wir uns mit dem Podcast „Auf ein Glas“ im Spannungsfeld zwischen gesundheitlichen Bedenken und der Leichtigkeit des Seins. Am 25. Oktober 2020 erschien der erste Artikel mit der ersten Folge „Auf ein Glas“ (die, wir waren mit der Technik noch nicht so vertraut, vorsichtshalber schon zwei Tage zuvor zum Server hochgeladen wurde und auch – quasi kontextfrei – gehört werden konnte. Seitdem gibt's alle vierzehn Tage (und in Ausnahmefällen auch mal schon nach sieben Tagen) eine neue Episode. Diese Jubiläumsfolge hat die schöne Nummer 124 (schön, weil die Quersumme 7 doch glücksbringend ist!), und wir sprechen und trinken anlassgemäß hauptsächlich Sekt. Genauer: drei deutsche Sekte der Spitzenklasse. Mehr (dieses Mal: viel mehr) bei den STIPvisiten [00:00] Jubiläum 3 Jahre Auf ein Glas [02:13] Arbeitsbeginn! Mit Karthäuserhof Brut, Ruwer (Mosel) von Mathieu Kaufmann [19:46] im Glas 2018 Blanc de Noir Brut, Schloss Wackerbarth [34:48] im Glas: Bussard Royal Reserve Brut [44:36] wie viel Winzer waren denn bei uns zu Gast? OK: Statistik! [48:23] Podcast-Folge eins war die Tesch Lagenbox, daher noch ein Unplugged

Religion – Die Dokumentation
PODCAST Auf Trip zu Gott? Spirituelle Erfahrungen durch Drogen

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 24:46


Es gibt in der Schweiz und in den Niederlanden immer mehr Retreats, die sich einem ungewöhnlichen und umstrittenen spirituellen Weg verschrieben haben: Menschen begeben sich dort mittels Substanzen, die in Deutschland allesamt illegal sind, auf "Reise", begleitet von sogenannten Tripsittern, die im Notfall betreuen könnten. Die meisten Besucher sind Sinn-Sucher. In den USA nutzen die Retreats eine Gesetzeslücke: Sie behaupten, sie kämen mit bewusstseinsverändernden Drogen Gott näher. Und nehmen für sich in Anspruch, Kirchen zu sein. Warum probieren Menschen Substanzen, um dem Göttlichen näher zu kommen? Dem geht Veronika Wawatschek in "Religion - die Dokumentation" nach.

Stadtfilter Podcasts
Hörstück III: Ein Podcast auf Eulisch

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 4:35


Wie mittlerweile fast alle, hat natürlich auch Globine Freunde, die einen eigenen Podcast haben. Im Podcast von Mathilda dreht sich alles um die verschiedenen Baumbewohner*innen. Erster Gast: Eine etwas schläfrige Eule.

Auf einen Tee mit Andrea Montua
Heiko Lossie über einen schwarzen Montag, die helle Seite der Macht und den Respekt vor der Rolle der Anderen

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 54:51


Wer in der Kommunikation arbeitet weiß, dass am Betriebsrat eines Unternehmens kein Weg vorbeiführt. Besonders in schwierigen Zeiten sind die Augen der Mitarbeitenden auf ihre Vertreter gerichtet, müssen Kommunikationskanäle offen und ein Austausch sichergestellt sein. Oft erleben wir, dass der Draht zu den Kolleginnen und Kollegen eher angespannt ist und ihnen ein Ruf als Blockierer und Verzögerer vorauseilt. Muss das so sein? Gibt es andere Möglichkeiten und Perspektiven? Auf jeden Fall – zum Beispiel die von Heiko Lossie. Mit ihm spricht Andrea Montua in ihrem neusten Podcast „Auf einen Tee“. Heiko leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG. Man sagt, es sei einer der mächtigsten in ganz Deutschland. Er nennt ihn gerne „die helle Seite der Macht“ und polarisiert damit natürlich. Gleichzeitig gibt er Einblicke in das Beziehungsmanagement beider Seiten. Da geht es um die richtige Maß an Nähe und Distanz, um Vertrauen und um Respekt vor der Rolle des anderen. Sogar das Fliegenfischen und die Currywurst haben es in diesen Podcast geschafft. Wer könnte da nicht neugierig werden? Über Heiko Lossie: Heiko Lossie ist Pressesprecher Konzernbetriebsrat Volkswagen AG. Nach mehr als zehn Jahren journalistischer Arbeit bei der dpa stieg Heiko zunächst als Pressesprecher des Konzernbetriebsrats ein, dann zusätzlich als Leiter der Internen Kommunikation. Heute leitet er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Gesamt- und Konzernbetriebsrats.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Axel vom Abgefahrn Podcast auf dem Caravan Salon im Interview

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 15:36 Transcription Available


In dieser spannenden Folge vom Caravan Salon 2024 spricht Sebastian mit Axel vom Abgefahrn Podcast. Die beiden tauschen ihre Eindrücke von der Messe aus und geben den Hörern einen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen der Camping-Branche.

Shalom Zyklus
Kann die Zyklusschule wirklich meine Probleme verändern? Mein Gespräch mit meiner Kursteilnehmerin Linda

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 24:07


Zum Blogpost Das kommt in dieser Episode dran: Welches Problem Linda lösen wollte Wie ihre Beziehung zu ihrem Zyklus und ihrer Weiblichkeit vor der Zyklusschule war Was ihr erster Ansatzpunkt war Welche Lektion besonders hilfreich war Sie teilt ihre Zweifel und Sorgen mit uns Linda erzählt über ihre Erfolge Was sie dir als Zuhörerin sagen will Links aus diesem Podcast: Auf zur 5 Tage Zyklus Challenge! Zyklusuhr Kennst du schon meine Shoppingliste für gesunde Lebensmittellagerung? Die perfekte Ergänzung dazu ist der Familien Guide!

Auf dem Weg zur Anwältin
#632 Können sich Gregi und Duri mit ihrem Podcast auf Quellenschutz berufen? (StPO 172-176, StGB 28, 28a)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 13:35


In diesem Podcast diskutieren [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) die Art. 172 bis 176 StPO, die verschiedene Aspekte des Zeugnisverweigerungsrechts und des Schutzes von Medienschaffenden und anderen Berufsgruppen regeln. Art. 172 StPO legt fest, dass Medienschaffende und ihre Hilfspersonen das Recht haben, über die Identität ihrer Quellen sowie über Inhalt und Herkunft ihrer Informationen zu schweigen, ausser bei schweren Straftaten oder bei Gefahr im Verzug. Art. 173 StPO behandelt das Zeugnisverweigerungsrecht bei weiteren Geheimhaltungspflichten, die über die klassischen Berufsgeheimnisse hinausgehen. Art. 174 StPO regelt die Zuständigkeit und das Verfahren für die Entscheidung über die Zulässigkeit der Zeugnisverweigerung. Art. 175 StPO befasst sich mit der Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts, wobei die betroffenen Personen das Recht haben, jederzeit von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch zu machen oder darauf zu verzichten, wobei frühere Aussagen verwertbar bleiben. Art. 176 StPO betrifft die Folgen einer ungerechtfertigten Zeugnisverweigerung: Wer ungerechtfertigt das Zeugnis verweigert, kann mit Ordnungsbusse bestraft und zur Tragung der durch die Zeugnisverweigerung verursachten Kosten verpflichtet werden. Links zu diesem Podcast: - [StPO](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de) - [StGB](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/54/757_781_799/de) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Shalom Zyklus
5 Prinzipien, die jedes Kind kennen sollte

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 44:15


Zum Blogpost Das kommt in dieser Episode dran: Welche Werte hast du als Mama, die mit Jesus lebt? Wie du Routinen mit Absicht und Achtsamkeit nutzen kannst Was Routinen mit deinem Kind machen Wie dein Zyklus Routinen vermittelt Warum dein Kind Verantwortung hat Wie du mit natürlichen Konsequenzen arbeitest Zyklische Konsequenzen und was sie dein Kind lehren Wie Reflektion im Alltag integriert wird, und was es macht Wei du deinen Zyklus beobachtest und reflektierst Langeweile und seine Vorteile Kreativität um Spaß in jeder Situation zu finden Wie Arbeit Beziehung stärkt Wie du dein Kind zur Arbeit motivierst und Verantwortung übergibst Links aus diesem Podcast: Auf zur 5 Tage Zyklus Challenge! Zyklusuhr Hol dir meinen Familien Guide für gesündere Ernährung!

Echte Papas
„Wir Väter müssen wirklich keine Super-Papas sein“: Interview mit Autor, Coach und Podcaster Lars Amend

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 58:01


Was ist der Sinn des Lebens? Dieser Frage geht Schriftsteller Lars Amend regelmäßig nach - bei seinen Bühnenshows während der „Imagine Tour“, in seinem wöchentlichen Podcast („Auf einen Espresso mit Lars Amend“) und in seinen Büchern (das bekannteste ist wohl der Bestseller „Dieses bescheuerte Herz“, der auch fürs Kino verfilmt wurde). Aber hat der Vater einer dreijährigen Tochter schon eine Antwort auf diese Frage gefunden? Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Lars, der größtenteils bei seinem alleinerziehenden Vater aufgewachsen ist, was er heutzutage anders in der Kindererziehung macht als sein Vater früher, warum er jetzt auch Kinderbücher schreibt, welche fünf Glaubenssätze er seiner Tochter abends vorm Zubettgehen immer vorsagt und weshalb ein Kind nicht der Sinn des Lebens sein kann. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Lars. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ➡️ Hier bekommt ihr noch mehr Infos: allianz.de/kfz

Auf der Rechten Spur
Trailer Auf der Rechten Spur

Auf der Rechten Spur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 1:11


Am 23.Juni startet unser Podcast "Auf der Rechten Spur". Worum es gehen wird, erfahrt ihr hier.

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
The Magic of Live Podcasting: Wie bringe ich meinen Podcast auf die Bühne?

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

Play Episode Listen Later May 23, 2024 4:52


Willkommen zu einer neuen Folge des wepodit Podcasts. In dieser Folge erzählt euch Marlene über Live Podcasting. Ob sich hinter diesem Format nur ein Hype verbirgt oder Live Podcasts gekommen sind um zu bleiben, hört ihr in dieser Episode.

Werder-Podcast
„Budenschnack“ – Der Podcast auf der „Grünen Bude“ – Folge 4 mit Uli Borowka und Arnd Zeigler

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 89:38


Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Im vierten Teil begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) einen der erfolgreichsten Werder-Fußballer, mehrmaligen deutschen Meister, Pokalsieger und Europapokalsieger Uli Borowka sowie Journalist, Stadionsprecher und Fernsehmoderator Arnd Zeigler. Wie bereits in den anderen drei Teilen war es auch diesmal ein Abend mit vielen spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die alle drei zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts

Matteo Locatelli Nelle Classi
S2 DeA ein Podcast auf Deutsch über digitale Identität, Scuola Europea Varese 23.24

Matteo Locatelli Nelle Classi

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:58


Werder-Podcast
„Budenschnack“ – Der 125 Jahre Podcast auf der „Grünen Bude“ – Folge 3 mit Max Kruse

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 55:35


Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Im dritten Teil begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) den ehemaligen Jugendspieler, Werder Kapitän und mittlerweile Fußball-Rentner Max Kruse sowie in Vertretung von Wilke Zierden seinen „Platzwart“ Udo. Wie bereits in den ersten beiden Teilen war es auch diesmal ein Abend mit vielen spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die alle drei zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts

Human Elevation
#315 - Zwischen Utopie und Dystopie: Die Zukunft von KI und Biotechnologie | mit Prof. Ziad Mahayni

Human Elevation

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 68:01


In 12 Wochen zu tiefer In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht. ____ Das 5-Tages-Retreat in den schweizer Bergen, welches die Grenzen deine Wahrnehmung sprengt und dich in eine zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: Limitless Horizon _____   Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Ziad Mahayni, Als Professor für Angewandte Ethik und Betreiber des Podcast „Auf der Kippe – Philosophie für das digitale Zeitalter“ beschäftigen ihn Fragen der Ethik des Digitalen, der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Ökonomie. Seine Leidenschaft liegt am Kreuzungspunkt dieser beiden Welten: Mit philosophischem Blick die digitale Revolution und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und den Menschen verstehen. Viel Freude beim Zuhören. Besuche gerne die Webseite von Ziad, um mehr über ihn und seine Arbeit zu erfahren. Sein Podcast „Auf der Kippe – Philosophie für das digitale Zeitalter" könnte ebenfalls sehr interessant für dich sein. ____   Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm arbeiten zu können:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://patrickreiser.com⁠⁠⁠⁠ ____   Much Love, dein Patrick & das Human Elevation Institut ____   Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse: kontakt@patrickreiser.com ____

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
087: Commitment oder Klotz am Bein: Wie du deinen Podcast auf lange Sicht erhalten kannst

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 23:39


Ob beim Start oder danach: Sich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu verpflichten, fühlt sich nicht gut an. Leider haben Podcasterinnen und Podcaster oft das Gefühl, genau das tun zu müssen. Dabei ist das gar nicht der Sinn eines Podcasts. In dieser Episode spreche ich darüber, wie man seinen Podcast nachhaltig gestalten kann, OHNE dass man ein negatives Verpflichtungsgefühl hat.

Auf den Punkt: Die US-Wahl
Der SZ-Podcast zur US-Wahl 2024

Auf den Punkt: Die US-Wahl

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 2:00


Wer wird der nächste US-Präsident? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter sprechen über die anstehenden Wahlen und ihre politischen Hintergründe.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Petfluencerin Karo – immer auf Reisen mit Milka und Toffee

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 37:19


Es war eine Premiere in unserem Podcast – "Auf die Schnauze" on stage. Christine hat sich auf einer Veranstaltung für Hunde, der „Tony Beach Party“, mit einer der bekanntesten Petfluencerinnen in Deutschland getroffen – klar, dass Karo nicht ohne Milka und Toffee auf die Bühne gekommen ist. Ob Segeln oder Snowboarden - die beiden Labrador-Hündinnen spielen immer die Hauptrolle in Karos Leben und sind auf Reisen mit dabei. Was sie zu dritt erleben, wer die tollen Aufnahmen macht und wie man Petfluencerin wird – alles das erzählt sie in dieser Folge von „Auf die Schnauze“. Schaut Euch doch bei Instagram oder Youtube ihre schönen Bilder und Erlebnisse an.

Next Level Business
Hoss & Hopf gesperrt? - Wie baut man einen erfolgreichen Podcast auf?

Next Level Business

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 37:59


In den letzten Tagen wurde in den Medien viel über das Thema Podcast berichtet. Hier ist ein Podcast ganz besonders rausgestochen und zwar der Hoss und Hopf Podcast von Kiarash Hossainpour und Philip Hopf. Von vielen Medien wurde gefordert, dass der Podcast zensiert oder gar gelöscht werden soll. Was es damit auf sich hat und wie man allgemein einen erfolgreichen Podcast aufbauen kann erklärt dir Max Weiß in dieser neuen Episode des Next Level Business Podcasts. Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max Weiß und seinem Team: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum kostenlosen "inner Circle" auf Telegramm: https://t.me/maxweiss21

all-in.de - Der Podcast
Avatar für kranke Schülerin: Realschule Füssen geht neue Wege - Podcast auf RSA

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 11:30


Avatar für kranke Schülerin: Realschule Füssen geht neue Wege - Podcast auf RSA

Die Zwei vom Pod
#118 - LIVE-Podcast auf twitch!?

Die Zwei vom Pod

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 63:46


#118 - Das erste Mal live-Podcast auf twitch! Welche Hürden und Probleme das Ganze mit sich bringt, Sarahs negatives Treffen mit Taylor Swift, der komplett schwarze Coronatest, was Sarah sich spritzen möchte & Orbis Zweitjob. Verpasse nichts von Die Zwei vom Pod und folge uns auf unseren Social Media-Plattformen! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@Die_Zwei_vom_Pod | Linktree⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠orbitalkartoffel | Linktree⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sarah_habits | Linktree⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unterstütze uns gerne auf unserem Patreon, werde ein Podreon und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Zwei vom Pod | Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wenn du Anregungen, Ideen, Kritik oder uns einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreib uns doch eine E-Mail -> diezweivompod@gmx.de

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 40 - Von Flugpionierinnen, Bruchlandungen und Lufthäfen

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 42:15


Der Flughafen Tempelhof feiert 100jähriges Jubiläum und wir feiern mit. Anlässlich der großen Geburtstagssause senden wir live aus dem Empfangsgebäude des Flughafens. Wir sprechen von waghalsigen Flugpionieren, Havarien und ersten Flugreisen in die weite Welt. Wie hat der Erste Weltkrieg die Luftfahrt verändert, wohin ging der erste Linienflug, was hatte er an Bord, und in welcher Flugdisziplin waren die Deutschen, notgedrungen, Vorreiter? Die Leidenschaft des Fliegens beschäftigt immer wieder auch die Presse. Davon können die beiden Produzenten des Podcast „Auf den Tag genau“, Jan Fusek und Robert Sollich berichten, die uns faszinierende Nachrichten und Geschichten mitgebracht haben. Höher, weiter, schneller geht es – zum Beispiel beim ersten Alpenflug mit Passagieren über den Großglockner 1922. Neben dem Kunstflieger Ernst Udet waren unter den Flugpionieren auch viele Frauen. Eine davon, Elly Beinhorn, begleiten wir auf ihrem Alleinflug nach Afrika. Auch die Eröffnung des Flughafen Tempelhofs wollen wir nicht unerwähnt lassen. Und schließlich grüßt uns noch Hans Albers mit seinem berühmten „Fliegerlied“. GÄSTE: Jan Fusek und Robert von Sollich, Produzenten vom Podcast „Auf den Tag genau“ https://www.aufdentaggenau.de TIPPS: Elly Beinhorn: Ein Mädchen fliegt um die Welt, Berlin 1932 (antiquarisch vorhanden) TV-Dokumentation von ZDF History über Elly Beinhorn: https://www.youtube.com/watch?v=k6OcJr4ABJg Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: [The Sazerac Swingers](https://www.sazeracswingers.com/http://) Fotos Goldstaub: [Hendrik Schneller](https://hendrik-schneller.de/) Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller

Corso - Deutschlandfunk
Neuer Podcast: Auf der Spur der Lina E.

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 12:17


Siniawski, Adalbert; Zimmer, Marcwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

RYMEcast
Die letzte RYMEcast Folge - Höre ich mit Podcast auf?

RYMEcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 12:52


Wie ich schon auf Instagram und unserer SINTI und ROMA Podcast Facebook Gruppe die NEWS verkündet hatte, habe ich mich aus mehreren Gründen mit meinen Co-Host beruflich getrennt. Diese Folge ist nun offiziell die letzte RYMEcast Folge. Falls es euch interessiert wie es für mich weiter geht, könnt ihr das auf dieser Folge erfahren. Die Folge gibt es ebenfalls auf Apple Podcast, Google Podcast & Amazon music, usw. Ebenfalls könnt ihr euch die Folge auf Spotify als Video anschauen.

Trailer – Noch mehr Krimis im Podcast "Auf der Spur"

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 0:39


Bis es mit Kein Mucks weitergeht, gibt es zur Überbrückung der Staffelpause Krimis im Podcast nebenan. Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Den Podcast gibt es hier in der Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur-mucks

Datenbusiness Podcast

Auf dem Digital Summit Euregio am 24.05.2023 in Münster konnten Marcel und ich René Ahlsdorf, einen der drei Gründer von Planetary Vision, interviewen. Darüber haben wir uns unterhalten: (00:00:00) Intro. (00:00:48) René stellt sich und Planetary Vision vor. (00:08:00) Inwiefern spielen Daten eine zentrale Rolle? (00:13:10) Inwiefern spielt KI eine zentrale Rolle? (00:20:23) Inwiefern ist das ein Business und Investment Case? (00:31:28) Datenschutz? (00:32:48) Abschluss. ------------------------------------ Weiterführende Informationen: ► Digital Summit Euregio: https://digital-summit.eu/ ► Planetary Vision: https://www.planetary.vision/ ► LinkedIn René: https://www.linkedin.com/in/rene-ahlsdorf/ ► LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► LinkedIn Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Registriere dich als (Senior) Expert bei Datenbusiness: https://33otk8vuqep.typeform.com/to/zCiNlAHj

profil-Podcast
Die Schere geht auf. Das liegt nicht nur an der Teuerung

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 6:04


Elfriede Hammerl im Podcast: Auf einmal können sich durchschnittliche Menschen ihr ganz normales Leben nicht mehr leisten.

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Marketing Macher Philipp Westermeyer: So zahlt der OMR Podcast auf die Brand ein - Philipp von OMR

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 47:13


Siebenstellige Umsätze - mit einem Podcast? Das erzielt OMR-Gründer Philipp Westermeyer jährlich mit dem OMR Podcast durch Werbung und Kooperationen. Der Podcast-Host interviewt dort zwei Mal pro Woche starke Persönlichkeiten aus der Digitalszene wie etwa Pip Klöckner, Joko Winterscheidt, Carmushka oder Sascha Lobo. Zudem stärkt das Format die eigene Marke, OMR. Mittlerweile ist rund um den Podcast ein eigenes Ökosystem entstanden, in dem mittlerweile über 100 Personen arbeiten. Dazu gehört ein eigenes Podcaststudio sowie eine eigene Podcast-Produktionsfirma, die die hauseigenen OMR-Formate produziert und einen großen Vermarktungsbereich hat. Positiver Nebeneffekt: Der Podcast eignet sich perfekt, um die eigenen Geschäftsbereich zu bündeln und miteinander zu verzahnen. Doch wie genau fügt sich der Podcast in den OMR-Kosmos ein? Wie viele Leute hören zu? Welche Wunschgäste hat Philipp für die Zukunft? Und was hat eigentlich Dieter Bohlen damit zu tun? Weiterhin wird geklärt, wie viel Zeit Philipp in seine Personal Brand steckt und wie er sie aufbaut. Ergänzend dazu wagt er noch eine Prognose auf das noch neue Jahr 2023 und er gibt einen kleinen Impuls, wie man es 2023 schaffen kann, die Feeds der Social Channels zu hacken. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Philipp LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-westermeyer-omr/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast auf YouTube

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 39:57


Podcast auf YouTube - Was du beachten solltest YouTube ist die zweit größte Suchmaschine und laut verschiedener Studien eine der ersten Anlaufstellen für Podcasts. Es macht also mehr als Sinn, den eigenen Podcast auch auf YouTube hochzuladen. Aber wie? Zeige ich nur ein Standbild? Filme ich mich beim Podcasten? Was zeige ich im Bild und auf welche Punkte sollte ich achten. Wie gut, dass ich ein ganzes Arbeitsleben beim Fernsehen gearbeitet habe und auch viele Jahre corporate videos produziert habe. Hier kommt also geballtes Wissen extra für uns Podcasterinnen und Podcaster. Wie bringe ich meinen Podcast auf Youtube? Dabei gehe ich auf folgende Aspekte besonders ein: - Licht - Audio-Qualität - Bildqualität - Bild-Setting Diese vier Punkte haben sowohl indoor als auch outdoor ihre Tücken, für die es immer Lösungen gibt. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Trainer, Coach und Moderator Markus Tirok zeigt im Interviewhelden-Podcast wie es geht mit den guten Fragen und guten Antworten. Ein Interview- und Medientraining für FragenstellerInnen und AntwortgeberInnen! Denn ein Interview ist viel mehr als ein zufälliges Gespräch unter Freunden. es ist eine Verabredung für Profis. interviewhelden.com

profil-Podcast
Wie Queen Elizabeth II. ihrer paradoxen Aufgabe Glorie verlieh

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 6:48


Der Leitartikel als Podcast: Auf lange Sicht wohnt der Monarchie ein prinzipieller Konstruktionsfehler inne.

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test
Spiele-Podcast auf der Berlin Brettspiel Con

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 13:51


Wir berichten fröhlich von unseren allgemeinen Eindrücken von der Berlin Brettspiel Con 2022. Was ist anders als auf der Spiel in Essen? Hier geht es zu der Video-Version bei YouTube: https://youtu.be/Agy3icC9CFY

B5 Thema des Tages
Dreimal besser - Neuer Info-Podcast auf BR24

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 7:26


Wenn von Podcasts gesprochen wird, fällt oft der Begriff "Podcastboom”. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom hören inzwischen 38 Prozent der Menschen in Deutschland regelmäßig Podcasts. True-Crime und Nachrichtenpodcasts laufen richtig gut. Heute startet Dreimal-besser auf BR24 - alles andere als ein klassischer Podcast

Werkself Podcast
#46 | Werkself Podcast – Auf ein Bit mit… Dr. Stefan Meyna

Werkself Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 63:08


Ob auf der Tribüne oder im heimischen Wohnzimmer: Fußball und Bier – irgendwie gehört beides einfach zusammen. Doch wie entsteht eigentlich ein Bier? Welche Unterschiede gibt es im Geschmack? Und welches ist eigentlich die ideale Trinktemperatur? Genau um derlei Fragen geht's in der neuen Folge des „Werkself Podcast – presented by Bitburger“. Dr. Stefan Meyna, erster Braumeister der Bitburger-Gruppe, steht dabei Rede und Antwort. Das Besondere an der aktuellen Folge – nicht nur das Team vom Werkself Podcast entwickelte dabei die Fragen für den 49-jährigen Fußballfan– auch die Fans hatten die Chance eine Frage einzusenden, die vom Braumeister höchstpersönlich beantwortet werden. Und auch von der Werkself haben es sich Lukas Hradecky, Robert Andrich, Niklas Lomb sowie Stefan Kießling nicht nehmen lassen, dem Braumeister eine Antwort zu entlocken. Im rund 60-minütigen Gespräch blickt der in Wuppertal aufgewachsene Hauptabteilungsleiter der Bierherstellung am Standort Bitburg (Eifel) auf über 15 Jahre Erfahrung im Brauwesen zurück und widmete sich exklusiv für Bayer 04 seinem Lieblingsthema – ob Pils, Radler, Maibock, Craftbier oder alkoholfreien Sorten. Neben der Entstehung neuer Sorten ging es unter anderem auch darum, welchen Herausforderungen sich der gebürtige Berliner jährlich zu stellen hat: „Bier ist ein Naturprodukt. Je nach Wetter kommt es immer wieder mal zu leichten Veränderungen beim Hopfen und bei der Gerste. Um unseren Geschmack beibehalten zu können, müssen wir immer wieder entsprechende Anpassungen vornehmen.“ Viel Spaß beim Zuhören!

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch - Geht das? - Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan. Und mehr als 10.000 Downloads seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast Borussia Dortmund Fan Club London.

Fußball – meinsportpodcast.de
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch – Geht das? – Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan hat. Und mehr als 10.000 Hörer seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast mcfadyean.podbean.com.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch - Geht das? - Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan. Und mehr als 10.000 Downloads seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast Borussia Dortmund Fan Club London.

Frickelcast
Episode 78: „…und deshalb nehmen wir diesen Podcast auf!“

Frickelcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 114:24


[Werbung wegen gesponserten Produkten und Markennennung- und Verlinkung und Affiliate Links]⠀   Der Frickelcast wird moderiert von Feierabendfrickeleien und Jetztkochtsieauchnoch.   Spenden Ukraine Deutschland hilft. Helferbande   Und wir haben einen Shop mit Merchandise. Pullis, Shirts und Tassen findet ihr jetzt bei Supergeek! (Für größere oder kleinere Größen einfach eine Mail an Supergeek senden!)  Continue Reading "Episode 78: „…und deshalb nehmen wir diesen Podcast auf!“"

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 26 - Von Festverkehr, Stehaufmännchen und Weihnachtsscherzen

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 58:18


Else und Arne feiern Weihnachten. Besinnlich, nicht immer fröhlich, aber häufig kurios und dann auch scherzhaft sind wir unterwegs durch ein Jahrzehnt mit sehr wechselhaften Feststimmungen. Wir entdecken dabei vergessene Weihnachtgebräuche, beobachten die Landgeborenen bei ihrer Heimfahrt, begegnen reich beschenkten Schupos und kreativen Geschenkedieben. Doris, das kunstseidene Mädchen, erlebt Weihnachten leider ohne Glanz. Dafür genießen einige dank der Weihnachtsscherze ein lustiges Fest. Natürlich haben auch unsere Lieblinge, Kurt Tucholsky und Erich Kästner, etwas zu Weihnachten zu sagen und die Comedian Harmonists besingen die Stille Nacht. Als Gäste unterstützen uns Robert und Jan vom Podcast „Auf den Tag genau“. Sie berichten uns, was die Menschen vor genau hundert Jahren anlässlich der Weihnachtstage bewegt hat. Wir wünschen ein Frohes Fest und einen guten Jahresausklang.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#1 - Premiere des Serious Seller Podcast auf Deutsch

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 22:40


Der Name des Podcasts ist auch das Motto der Show. Hier besprechen wir alles um Amazon FBA Private Label, was uns Händler auf Deutsch gesagt ernsthafte Umsätze generiert. Diese Episode ist ein Ausblick auf das, was kommen wird, und eine Einführung vom Gastgeber Marcus Mokros, damit Du erfährst, warum Du auf den Podcast hören solltest und was für Dich dabei ist. Außerdem diskutieren wir noch was 2022 auf Amazon die heißesten Themen werden!

Erzähl mir was Neues
Filiz Recber x Wolfgang Heim | Erzähl mir was Neues

Erzähl mir was Neues

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 37:52


Mit Zwiebeln oder ohne? Knoblauchsoße oder Kräuter? Scharf, bisschen? Genau: in dieser Sendung geht's um den Döner. Denn Filiz Recber ist Chefin von Stuttgarts bekanntestem Dönerladen, dem Ützel Brützel. Direkt vom Dönerspieß kommt sie zu uns in die Sendung und erzählt Wolfgang, warum der Döner das Beispiel gelungener Integration schlechthin ist. Aber Filiz wäre nicht Filiz, wenns hier nur um Kraut und Sauce ginge: Wir sprechen über Integration, türkische Gastarbeiter*innen, Heimat, Rassismus, Receipt Erdogan, Chancengleichheit, Herkunft, Cem Özdemir, das Podcasten und die großen und kleinen Gemeinsamkeiten, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Ganz schön viel? Einfach das Pita gut mit beiden Händen festhalten und kräftig reinbeißen! In dieser frischen Folge von Erzähl mir was Neues gehts auf einen Döner mit Filiz Recber – und Wolfgang Heim verrät sogar, wie er seinen Döner am liebsten isst