Podcasts about hexerei

  • 179PODCASTS
  • 511EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hexerei

Latest podcast episodes about hexerei

SchaurigSchön
Staffel 2 / Folge 5 : Die Hexen von Pendle

SchaurigSchön

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 27:20


In unserer nächsten Folge reisen wir zurück ins England des 17. Jahrhunderts – zu einem der bekanntesten Hexenprozesse der britischen Geschichte: den Hexen von Pendle. Wer waren die Frauen (und Männer), die der Hexerei beschuldigt wurden? Ging es wirklich um Magie – oder doch um Angst, Armut und Kontrolle? Wir tauchen ein in ein Netz aus Misstrauen, Aberglauben und politischer Manipulation, das bis heute Fragen aufwirft. Schaltet ein! Krümel und Suse

hr4 Nord-Osthessen
500.000 Euro Schaden nach Brand bei RhönSprudel, Fulda geht auf Hexenjagd

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 1:24


Dutzende Kästen mit Leergut brennen mitten im Hof bei Rhönsprudel. Die dunkelgraue Rauchsäule sieht man gestern kilometerweit in der Region. Bei dem Brand bei dem Getränkehersteller in Ebersburg wird ein Feuerwehrmann verletzt. - In Fulda wird heute Nachmittag eine neue digitale Stadtführung vorgestellt. Der Titel: „Fulda im Hexenwahn - Das Schicksal der Merga Bien“. Merga Bien war in Fulda der Hexerei beschuldigt und grausam umgebracht wurde.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Pünktlich zum 45. Jubiläum unser aller Lieblingshexe spendiert uns Kiddinx ein ganz besonderes Hörspiel: „Kampf um Kartoffelbrei“ - ein Hörspiel in zwölf Kapiteln. In jedem Monat wird eines von ihnen veröffentlicht. Und am Ende werden wir sehen, ob Bibi ihren geliebten Wuschel aus Malicias Händen befreien kann. Antje und Stefan haben in die ersten beiden Teile reingehört und philosophieren ein wenig, wie es wohl weitergeht.

Puppies and Crime
Folge 243 - Mord am Meon Hill: Das Rätsel um Charles Walton

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 83:42


Lower Quinton, England. Es ist Valentinstag 1945, als Charles Walton sein Haus im beschaulichen Lower Quinton verlässt und sich auf den Weg zur Arbeit macht. Als er am Abend nicht nach Hause zurückkehrt, ahnt seine Nichte Edith Schlimmes und macht sich auf die Suche nach Charles. Dann zerreißt ein markerschütternder Schrei die Abendruhe und ein brutales Verbrechen sprengt die scheinbare Idylle von Lower Quinton.Für die lokale Polizei wird schnell klar: Sie brauchen Hilfe! Bald darauf treffen drei Ermittler, darunter auch der berühmte DCI Fabian von Scotland Yard, in Lower Quinton ein- doch auch sie stehen vor einem Rätsel. Wer könnte für so eine brutale Tat verantwortlich sein?Ein Mann mit einem Geheimnis und sich immer wieder ändernden Erinnerungen?Italienische Kriegsgefangene?Britische Soldaten?Oder haben sie es vielleicht doch mit Hexerei zu tun?Inhaltswarnung: Explizite Gewalt SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarze Akte - True Crime
#241 Die Hexe und das Meer - Der Fall Martha B.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 42:21


Eine Legende aus Salem und eine Frau, die nie zurückkehrt. Kann moderne Hexerei helfen, einen rätselhaften Todesfall aufzuklären? Ist Martha B. wirklich bei einem tragischen Unfall auf See ums Leben gekommen oder steckt ein brutales Verbrechen hinter ihrem Tod? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und sexuelle Motive. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Martha: https://t1p.de/b5m6v https://t1p.de/yd2j6 Foto von Thomas: https://t1p.de/fr7i8 Website der offiziellen Hexe von Salem: https://t1p.de/s6jt9 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Mulligan Podcast
#S3 -#123 - Pleite mit Karten? Die gefährliche Jagd nach dem schnellen Geld

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 89:00


In Folge 123 des Mulligan Podcasts werfen wir einen ehrlichen Blick auf die dunklen Seiten des Sammelkartenmarkts – und halten mit unserer Meinung nicht hinterm Berg! Warum scheitern so viele, die im Hobby das große Geld wittern? Was läuft falsch, wenn Vorbestellungen platzen und Trade Nights zu Märkten für überteuerte Karten werden?Wir tauchen tief ein in die Mechanismen, die den Kartenmarkt antreiben und entlarven die Fallen, die auf Neueinsteiger und erfahrene Sammler gleichermaßen lauern. Von absurden Preissteigerungen und dubiosen Geschäftsmodellen, bis hin zu Social-Media-Hypes, die Karten zum Spekulationsobjekt machen – wir analysieren, was hier schiefläuft. Besonders im Fokus: Warum ohne kaufmännisches Know-how die Leidenschaft fürs Sammeln schnell zum finanziellen Desaster werden kann.Aber keine Sorge, wir nehmen uns selbst nicht zu ernst. Neben kontroversen Diskussionen gibt's auch wieder die berüchtigten Mulligan-Anekdoten! Wie landet ein Pullover für 3 Euro in einem Livestream? Warum enthielt ein Adventskalender ausgerechnet Steine? Und wie managen wir selbst den Balanceakt zwischen Sammeln, Spaß und der Jagd nach Karten, die uns wirklich wichtig sind? Knickediknack!Diese Folge ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein Denkanstoß für alle, die das Hobby lieben und gleichzeitig bewahren wollen. Ob du Anfänger, erfahrener Spieler oder Sammler bist, hier erfährst du, wie wir gemeinsam für eine stärkere und fairere Community sorgen können.Also, schnapp dir deinen Lieblingskaffee, setz die Kopfhörer auf und tauche ein in die packende Welt des Mulligan Podcasts.Empfehlung:Mina: Tiefühlaugenstangen in Weihnachtsschuhe und Rudolf-FormDaniel: https://de.wikipedia.org/wiki/Brooklyn_Nine-Nine + https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_of_da_PoliceJens: https://www.youtube.com/watch?v=U87SwbMhxCEKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
GEHIRN VS. KI - Die Sammelkarten-Weihnachtsgeschichte (Mina)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 10:28


In dieser besonderen Weihnachtsfolge versammeln sich Mina, Jens und Daniel in einer verschneiten Höhle voller Sammelkarten, festlicher Stimmung und einer gehörigen Portion Blödsinn. Gemeinsam stellen sie sich der Frage, warum Sammeln uns so sehr begeistert: Geht es wirklich nur um den Wert der Karten, oder steckt da noch mehr Magie dahinter? Doch es wäre nicht der Mulligan Podcast, wenn alles nach Plan laufen würde: Ein mysteriöses Living Card Game entführt unsere Hosts auf ein turbulentes Abenteuer – inklusive Wrestling-Match, legendären Karten und einem mysteriösen Investor, der es auf Tim Duncan-Karten abgesehen hat.Freut euch auf jede Menge Lacher, unerwartete Wendungen und die Erinnerung daran, was Sammelkarten wirklich bedeuten: Gemeinschaft, Leidenschaft und die Freude am Besonderen. Schnappt euch Plätzchen, schlüpft in euren Weihnachtspulli und begleitet uns auf diesem winterlichen Sammelabenteuer!Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

MOIN um NEUN
Der GameChanger in deinem Business? Deine Verkaufsroutine (#457)

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 13:01


Wenn ich von meinen Kund:innen höre, dass sie a) Aktuell nicht genügend Kund:innen haben b) “Irgendwie” nicht so genau wissen, woher die Kund:innen, die sie gerade haben, eigentlich gekommen sind Dann stelle ich immer dieselbe Frage ❓: “Hast du deine Verkaufsroutine gemacht?” Und meistens wird mein Gegenüber dann sehr still und 20 Zentimeter kleiner.

Mulligan Podcast
GEHIRN VS. KI - Die Sammelkarten-Weihnachtsgeschichte (Jens)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 13:34


Dieses Mal erwartet dich eine ganz besondere Folge voller Magie, Geheimnisse und der wahren Bedeutung von Sammelkarten. Es beginnt in einer verschneiten kleinen Stadt, in der Jens auf der Suche nach einer einzigartigen 1-of-1-Karte spurlos verschwindet. Während Daniel und Mina im Laden rätseln, wo Jens geblieben ist, taucht plötzlich ein mysteriöser Weihnachtself auf und bringt eine unerwartete Wendung in die Geschichte. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch schneebedeckte Gassen, dunkle Wälder und an einen Ort, an dem sich alles entscheidet.Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an die Magie der Weihnachtszeit, sondern auch an die Kraft der Gemeinschaft und die Leidenschaft für Sammelkarten. Denn am Ende geht es um mehr als Seltenheiten und Werte – es geht um die Geschichten, die sie erzählen, und die Verbindungen, die sie schaffen. Lehn dich zurück, lass dich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und finde mit uns heraus, ob Jens seine Mission erfüllen und die Freundschaft der drei einen neuen Glanzpunkt erreichen kann. Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dieser magischen Episode!Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Pilzsuddämpfe in
#100 Special mit Rosenöl, Ls und Rs - Das gestohlene Hexenkraut

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 44:28


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! 100 Folgen Pilzsuddämpfe in Blau Schwarz Weiß!!! Wahnsinn ! Vielen Dank an alle, die den Weg mitgegangen sind.In Folge 100 wird es hexisch und rosig, aber vor allem geht's um Ls und Rs. Denn durch einen Hexentrank gegen Erkältung verlieren Karla Kolumna und der Bürgermeister das R, weil Bibi ein R Kraut in die L Kräutermischung gemischt hat. Bibi muss die Gegenmischung zusammenstellen, kann das Rosenöl jedoch nicht finden. Ihr erfahrt, wer das Rosenöl durch Hexerei gestohlen hat und warum, welche Rolle der Wunsch nach ewiger Jugend dabei spielt und wie Bibi und Tante Amanda das Rosenöl zurückholen. In dieser Geschichte gibt es nicht nur estnische Spuren, sondern auch Bezug zu Aqua, da der Bürgermeister und Karla ein Problem hätten, wenn sie Aqua Fans sind und kein R mehr sprechen können

Mulligan Podcast
S3 - #122 - Card Madness 2024 Recap

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 82:52


Die Card Madness 2024 war ein Wochenende voller Magie, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – und wir nehmen dich in dieser Folge mit auf eine emotionale Reise dorthin. Du warst nicht dabei? Kein Problem! Wir erzählen dir, wie es sich anfühlt, zwischen leuchtenden Sammlungen, begeisterten Sammlern und manchmal auch leicht chaotischen Abläufen komplett in die Welt der Sammelkarten einzutauchen.Es geht um die Highlights, die uns sprachlos gemacht haben, und die Begegnungen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Wir sprechen über kleine Glücksmomente, wie den Fund einer lang ersehnten Karte, und die großen Augenblicke, in denen sich die Kraft unserer Community zeigt. Doch auch die Schattenseiten gehören dazu: Wie fühlt es sich an, wenn man 45 Minuten auf etwas wartet, ohne zu wissen, warum? Und wie schafft man es, trotzdem den Spaß und die Begeisterung zu bewahren?Diese Episode ist ein Liebesbrief an das Sammeln, Tauschen und Spielen, an die Menschen, die dieses Hobby mit uns teilen, und an die Momente, die uns immer wieder daran erinnern, warum wir dieses Hobby so sehr lieben. Lass dich von unserer Leidenschaft anstecken und erlebe die Card Madness 2024 noch einmal durch unsere Augen – voller Freude, Lachen und dem unvergesslichen Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein.Empfehlung:Mina: Cardshows besuchenDaniel: Compact ComicsJens: https://www.youtube.com/watch?v=1-KJV5r_cho&rco=1 !!TRIGGERWARNUNG - CYBERBULLYING!! Telefonseelsorge:https://www.telefonseelsorge.de/Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
#S3 - #121 - Black Label in Gefahr? Beckett Grading und die Krise, die die Sammlerwelt erschüttert!

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 59:10


In der 121. Folge des Mulligan Podcasts gehen wir tief in ein Thema, das die Sammelkarten-Community bewegt: Beckett Grading. Beckett war jahrelang die erste Adresse für Spieler, Sammler und Investoren, wenn es um das Bewerten und Schützen wertvoller Karten ging. Doch heute sieht die Realität anders aus.Wir sprechen darüber, wie Beckett durch fehlende Modernisierung, interne Skandale und einen schwächelnden Kundenservice an Bedeutung verloren hat. Was macht das mit den Preisen von Black Label-Karten? Welche Rolle spielen PSA, CGC und SGC in der aktuellen Grading-Landschaft? Und was bedeutet das für uns Sammler?Neben spannenden Analysen und klaren Fakten gibt's natürlich auch wie immer Unterhaltung pur! Von häkelnden Sammlerträumen mit Mina über nostalgische Comics mit Daniel bis hin zu Jens' Geschichten aus den coolsten Trade Nights. Tauche ein in Diskussionen über die Zukunft von Grading, den Zustand der Community und die Trends, die unsere Leidenschaft für Sammelkarten aktuell prägen.Egal, ob du ein erfahrener TCG-Spieler bist, gerne Sammelkartenspiele wie Pokémon, Magic oder Yu-Gi-Oh! zockst, oder einfach nur fasziniert vom Sammeln von Sportkarten und Non-Sport-Karten bist: Diese Folge bietet etwas für jeden.Hör rein und entdecke, warum Grading mehr als nur ein Hobby ist – es ist auch ein Teil zum Erhalt der Sammelkartenkultur!Empfehlung:Jens: https://www.youtube.com/watch?v=J9aJQHJq4nc Daniel: https://www.dc.com/compactcomics + https://bleedingcool.com/comics/marvel-premier-collection-a-half-inch-bigger-than-dc-compact-comics/Mina:Plätzchen 250 g Weizenmehl Type 405210 g Butter, weiche100 g Mandeln, gemahlene80 g Zucker (oder Puderzucker; optional)2 Pck. Vanillezucker (+ Mark einer Vanilleschote; optional)1 Prise(n) Salz (optional)1 Pck. Puderzucker zum Wenden2 Pck. Vanillezucker zum WendenGebacken wird bei 175°C Umluft 10 bis 15 MinutenErwähnte Infos zu Becketthttps://www.youtube.com/watch?v=ZAMw7juMLJIhttps://www.youtube.com/watch?v=YoWsu_5AGBwhttps://cardlines.com/beckett-grading-services-problem/Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

CCLM - Christus Centrum Limburg
Charismatische Hexerei

CCLM - Christus Centrum Limburg

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 64:26


am 08.12.2024 mit Pastorin des CCLM Iris Trümper

Mulligan Podcast
#S3 - #120 - Stirbt Casual Play aus und sind nur noch Turniere die Zukunft bei TCG?

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 72:12


Herzlich willkommen zur 120. Folge des Mulligan Podcasts! Heute widmen wir uns einer brisanten Frage, die in der Sammelkarten-Community hohe Wellen schlägt: Stirbt Casual Play aus? Mit anderen Worten, verdrängt der Wettkampfgeist bei TCGs wie Pokémon, Star Wars Unlimited oder Magic das gemütliche, zwanglose Spielen?WIr haben uns tief in die Diskussion gestürzt und unsere ganz eigenen Erfahrungen aus verschiedenen Ecken der Sammelkartenwelt eingebracht. Es geht um die Rolle der lokalen Game Stores, die Bedeutung von Trade Nights und warum viele Spieler gerade die lockeren Spieleabende schätzen. Was passiert mit der Community, wenn zwangloses Spielen durch Turniere ersetzt wird? Und wie können Shops und Hersteller sicherstellen, dass alle Spielertypen – vom Hobbyspieler bis zum ambitionierten Profi – auf ihre Kosten kommen?Natürlich dürfen auch die Anekdoten nicht fehlen: Von nostalgischen Erinnerungen an wilde Pokémon-Küchentischspiele bis zu kuriosen Begegnungen in modernen TCG-Welten wie Star Wars Unlimited ist alles dabei. Außerdem diskutieren wir mögliche Lösungen, um die Balance zwischen Casual und Competitive Play zu bewahren – denn am Ende geht es doch um den Spaß und die Gemeinschaft, oder?Egal, ob du ein erfahrener Turnierspieler oder ein gemütlicher Casual-Spieler bist: Diese Folge wirft spannende Fragen auf und lädt dich dazu ein, selbst nachzudenken, wie du das Beste aus deinem Hobby machen kannst.Reinhören lohnt sich!

Mulligan Podcast
S3 - #119 - 3 Jahre B-Brothers Store und der Urlaub ist Rum

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 124:51


Eine entspannte Plauderfolge des Mulligan Podcasts: In Folge 119 nehmen Mina und Jens die Hörer mit auf eine persönliche Reise durch die letzten Wochen. Mina gibt nicht nur ein wichtiges Update zu ihrer Genesung nach ihrem Unfall - mit dem interessanten medizinischen Fakt, dass die vollständige Regeneration der Knochendichte bis zu einem Jahr dauern kann - sondern berichtet auch ausführlich vom Community-Event bei B Brothers. Bei diesem besonderen Geburtstagsevent kamen Trading Card Game Enthusiasten zusammen, genossen ein reichhaltiges Büfett und erlebten spannende Momente bei der Tombola für den guten Zweck, bei der unter anderem ein Pelé-Trikot verlost wurde. Besonders erfreulich war das Treffen mit Neueinsteigern wie Sonja und Luca zum Beispiel, und auch Eko Fresh war wieder als Ehrengast dabei. Beim Öffnen von Majestät der Drachen Pokémon-Boostern wurde sogar die alte Legende diskutiert, dass Booster mit geraden Nummern bessere Hits enthalten.Der nächsten Teil der Episode dreht sich um Jens' dreiwöchigen Urlaub - von intensiven Gaming-Sessions mit Call of Duty bis hin zu einer Reiseerzählung von Teneriffa. Er nimmt die Hörer mit auf eine detaillierte Entdeckungsreise über die Kanareninsel, berichtet von seinen Erlebnissen im weltberühmten Loro Park, einem der besten Zoos der Welt mit über 10.000 exotischen Tieren, teilt seine Erfahrungen von einer aufregenden Whale-Watching-Tour mit Grindwal-Sichtungen und schwärmt von kulinarischen Highlights in seinem neuen Lieblingsrestaurant.Eine Folge, die zeigt, dass die TCG-Community weit mehr verbindet als nur Sammelkarten und dass auch mal Auszeiten wichtig sind. Empfehlung:Mina: Es gibt bei der Cardmadness einen eigenen Tisch -> Kommt vorbei, quatscht mit uns :) Jens: URLAUB!Hulk Hogan vs. The Giant - Monster Truck Sumo Matchhttps://www.youtube.com/watch?v=m_Fs0pk3bjkKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!

Hexerei oder einfach klar? Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit

Mulligan Podcast
S3 - #118 - "Künstliche Intelligenz" im Hobby

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 33:50


In der 118. Folge des Mulligan Podcasts blickt Jens in die digitale Zukunft unseres Hobbys. Er erklärt ausführlich, wie KI-Technologie bereits heute bei der Kartenbewertung, Fälschungserkennung und dem Deck-Building hilft und welche Entwicklungen uns in der Trading Card Game Szene noch erwarten. Von ChatGPT / Claude.ai über automatisiertes Grading bis hin zu KI-gestützter Spieleentwicklung - er zeigt die Chancen und Risiken dieser revolutionären Technologie im Sammelkartenbereich. Dabei geht er besonders auf die Sicherheitsaspekte ein, wie KI bei der Erkennung von Fälschungen und der Überwachung von Online-Auktionen unterstützt. Auch die Möglichkeiten der personalisierten Spielerfahrung und Balance-Anpassungen durch künstliche Intelligenz werden thematisiert. Basierend auf aktuellen Entwicklungen und dem Video-Format "Madness University" analysiert er den gegenwärtigen Stand der Technologie und wirft einen Blick auf zukünftige Anwendungen. Eine zukunftsweisende Solo-Folge für alle TCG-Enthusiasten, Karten-Sammler und Sammelkarten-Fans, die wissen möchten, wie AI/KI ihr Hobby verändern könnte bzw. wird. Mit einer klaren Empfehlung: Befasst euch mit KI, denn sie wird unser Hobby eventuell nachhaltig prägen. Empfehlung:https://claude.ai/https://chatgpt.com/ https://www.perplexity.ai/Video von Madness University:https://youtu.be/udVjSCa-X9M?si=M3rhTYdOgClQ8mmNKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
S3 - Sonderfolge - SWU 2. Showdown

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 19:25


In dieser Sonderfolge des Mulligan Podcasts berichtet Daniel von seinen Erfahrungen beim zweiten Star Wars Unlimited Showdown in seinem Local Store. Er teilt seine Erlebnisse von einem aufregenden Turniertag mit achtundzwanzig Teilnehmern, bei dem er eine beeindruckende Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen erzielen konnte.Die Folge bietet einen persönlichen Einblick in Daniels Turniererfahrung, seine Strategieüberlegungen und die einzelnen Spielrunden. Besonders interessant sind seine detaillierten Schilderungen der verschiedenen Matchups und wie sich die Spiele entwickelt haben. Mit dem elften Platz erreichte er ein für ihn sehr zufriedenstellendes Ergebnis.Daniel teilt auch seine Gedanken zur aktuellen Entwicklung des Spiels, gibt einen kurzen Ausblick auf Set 3 und spricht über die positive Organisation des Events. Die Sonderfolge schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Deck-Strategien und der Ankündigung weiterer Star Wars-spezifischer Folgen.Ein weiteres Highlight ist die Erwähnung eines Goodies von Asmodee, das Preview-Material aus Set 3 enthielt, welches auf den Social Media Kanälen des Podcasts zu sehen ist.Daniels Deckliste:https://www.swudb.com/deck/view/mpnVBUgIKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
S3 - #117 - Halloween Special - #pokémon012

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 62:06


Die 117. Folge des Mulligan Podcasts widmet sich passend zur Halloween-Saison den gruseligsten Pokémon und ihren Pokédex-Einträgen. Mina, Daniel und Jens teilen ihre Erkenntnisse über besonders unheimliche Pokémon und deren oft überraschend düstere Beschreibungen.Die vorgestellten Pokémon reichen von solchen, die Seelen verschlingen, bis hin zu jenen, die den Wehklagen der Toten ähnelnde Geräusche von sich geben. Einige dieser Kreaturen zielen besonders auf junge Opfer ab, während andere sich in Schatten verstecken oder sogar Kinder ins Jenseits entführen sollen. Die Hosts beschreiben auch sandbasierte Pokémon, die ihre Opfer kontrollieren und ihnen die Lebensenergie aussaugen, sowie eine düstere Fee, die ihre Beute einschläfert, bevor sie sie aussaugt.Diese Beschreibungen zeigen eine überraschend dunkle Seite der sonst oft als niedlich wahrgenommenen Pokémon-Welt und bieten den Zuhörern einen faszinierenden Einblick in die gruseligen Aspekte des Pokémon-Universums.Neben dem Hauptthema gibt es Smalltalk über das jährliche Halloween-Set von Pokémon, einen Rückblick auf die SPIEL 24 und einen Ausblick auf Jens' bevorstehenden Urlaub.Also wieder eine super Folge, die euch eine Gänsehaut geben wird.Empfehlungen:Mina: KürbissuppeDaniel: https://de.wikipedia.org/wiki/American_Horror_StoriesDaniel: https://www.instagram.com/marcbuschbooks/?hl=deJens: https://de.wikipedia.org/wiki/Slam_Dunk_(Manga)Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Schwarze Akte - True Crime
#228 War es Hexerei? Das Geheimnis von Meon Hill

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 38:11


Aberglaube und dunkle Geheimnisse ranken sich um diesen schockierenden Fall. Als der 74-jährige Charles eine Hecke schneidet, wird er mit seinem eigenen Werkzeug brutal ermordet. Und das an den Hängen des mystischen Meon Hill. Schnell sprechen die Bewohner des kleinen Dorfes von Hexerei und einige Quellen berichten sogar von einem Kreuz, das in seine Brust geritzt wurde. Doch wurde Charles wirklich Opfer eines abergläubischen Rituals oder steckt etwas viel Irdischeres hinter diesem brutalen Verbrechen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord an Menschen und Tieren. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Charles: https://t1p.de/j9dmb Foto des Cottages: https://t1p.de/6ma6p --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.

Slow German listening experience
Hexenverfolgungen

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 10:51


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Wie geht es Dir? Ich hoffe Dir geht es gut. Magst Du die Halloweenzeit? Feierst du das Halloweenfest? Gehst du vielleicht auf eine Halloweenfeier? Hast Du Dir eine Verkleidung überlegt? Oder vielleicht gehst du mit deinen Kindern durch die Straßen, um Süßigkeiten zu bekommen? In der heutigen Episode sprechen wir mal wieder über ein Thema aus der Geschichte. Und es ist passend zur Halloween-Zeit auch ein gruseliges Thema. Wir sprechen über die Zeit der Hexenverfolgungen in Europa. Die Hexenverfolgungen in Europa fanden hauptsächlich zwischen 1500 und 1750 statt. In dieser Zeit glaubten viele Menschen, dass es Hexen gab, die mit dem Teufel zusammenarbeiteten. Die Menschen glaubten, dass die Hexen böse Magie benutzten, um Schaden zu verursachen. Aber warum glaubten die Menschen damals an Hexen? Es gab damals besonders viele und starke Krisen. Zum Beispiel gab es in dem Zeitraum damals die sogenannte Kleine Eiszeit. Das heißt, das Klima in Europa war damals kälter als normalerweise. Daher war es schwerer Essen anzubauen und viele Menschen litten Hunger. Eine andere Krise waren Seuchen. Vor allem die Pest sorgte damals für große Probleme in Europa und tötete sehr viele Menschen. Und letztlich gab es noch schwere Kriege, die zu viel Leid bei den Menschen führten. Viele Menschen suchten Erklärungen für das Leid. Damals gab es aber noch nicht so gute Wissenschaft wie heute. Und auch die Kirchen mit ihrer Religion konnten so viel Leid nur schwer erklären. So kam es, dass man Schuldige für das Leid suchte. Die Schuldigen waren nun also die Hexen, die mit ihrer bösen Magie die Krisen verursachten. Viele Vorstellungen, die es heute in der Fantasy von Hexen gibt, stammen aus dieser Zeit. Zum Beispiel, dass sie auf Gegenständen wie Besen durch die Luft reiten können. Menschen, die der Hexerei verdächtigt wurden, mussten vor Gericht. Dort wurden sie oft gefoltert, um ein Geständnis zu erzwingen. Wenn sie „gestanden“, wurden sie oft hingerichtet, meistens durch Verbrennen. Es gab verschiedene Anzeichen, die als Beweis für Hexerei galten, zum Beispiel bestimmte Muttermale, seltsames Verhalten oder die Nutzung von Kräutern. Viele unschuldige Menschen, vor allem Frauen, aber auch Männer, wurden wegen Hexerei angeklagt und getötet. Besonders bekannt sind die Hexenverfolgungen in Deutschland, Frankreich und England. In einigen Regionen wurden Tausende von Menschen angeklagt und hingerichtet. Insgesamt wurden in Europa damals ca. 50.000 Menschen aufgrund der Hexenverfolgungen getötet. Eine Frau, die in Deutschland angeklagt wurde, war Katharina Kepler. Sie wurde beschuldigt eine Hexe zu sein. Katharina Kepler hatte aber einen klugen und bekannten Sohn. Der Sohn von Katharina Kepler war Johannes Kepler. Johannes Kepler war ein berühmter Astronom und Mathematiker, der sehr wichtige wissenschaftliche Entdeckungen machte. Zum Beispiel entdeckte er Gesetze, die bestätigen, dass sich die Planeten um die Sonne bewegen. Johannes Kepler schaffte es nach großen Bemühungen, dass seine Mutter Katharina nicht als Hexe verurteilt wurde. Das Ganze ist ziemlich verrückt. Aber es ist typisch für die Zeit, dass Wissenschaft und der Glaube an Magie nebeneinander existierten.

WDR Lebenszeichen
Moderne Hexen - von WitchTok, Wiccas und weisen Weibern

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 29:24


Früher verfolgt, heute geklickt: Auf Social Media boomen Kanäle zu Hexen und Wiccas. Was fasziniert Menschen an diesem neuen Okkultismus zwischen Esoterik, Neuheidentum und Feminismus? Und wo liegen die Gefahren? Von Kai Adler.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Hexenverfolgung - Vom Aberglauben zum Massenmord

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 50:03


Europa im ausgehenden 15. Jahrhundert: Die Angst vor Hexen ergreift den ganzen Kontinent. Was jahrhundertelang im Bereich des Aberglaubens und der Fantasie lag, wird nun plötzlich blutige Realität. Männer, Frauen und sogar Kinder, die der Hexerei verdächtigt werden, geraten ins Visier von Inquisition und Obrigkeit. Sie werden gefoltert, gedemütigt und hingerichtet. Doch was steckt hinter dieser Massenhysterie? Und warum werden Hexen aus einer bloßen Figur des Volksglaubens zu einer tödlichen Bedrohung stilisiert? In dieser Folge besprechen wir die absurde Logik des Teufelspakts, sowie die tragischen Einzelschicksale der Opfer – Menschen, die inmitten dieses Wahnsinns ihre Freiheit, ihre Würde und ihr Leben verlieren.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:Rainer Beck - MäuselmacherHexen und Hexenprozesse in Deutschland hgb. Wolfgang Behringer+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/was_bisher_geschah +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mulligan Podcast
S3 - Folge 116 - Das Nerd Duell 2

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 43:28


Die 116. Folge des Mulligan Podcasts präsentiert die zweite Runde des beliebten Nerdquiz. Moderatorin Mina führt durch eine spannende Quizshow mit den Teilnehmern Daniel (El Risiko) und Jens (Le Cutter). Die Folge bietet eine breite Palette an Fragen aus verschiedenen Bereichen der Nerd-Kultur. Es werden allgemeine Fragen zu Sammelkartensets gestellt, darunter kuriose Sets wie "Katzen in Kostümen" und "Stickerkarten mit gemalten Babys in diversen Mutationen". Im Bereich Pokémon werden die Teilnehmer mit Pokédex-Einträgen und Pokémon-Nummerierungen herausgefordert. Ein besonderer Höhepunkt sind die kombinierten Fragen zu Yu-Gi-Oh! und Magic: The Gathering, die sich auf Drachenkarten konzentrieren. Der Star Wars-Abschnitt beinhaltet Fragen zu Zitaten, Charakterdetails und zur Timeline des Franchises. Persönliche Fragen an die Teilnehmer, wie das Nennen von DC Universe Schurken und WWE Champions, runden das Quiz ab. Während der Folge entstehen lebhafte Diskussionen über kuriose Sammelkartensets und detaillierte Erklärungen zu Star Wars-Fakten, einschließlich einer humorvollen Debatte über Luke Skywalkers verlorene Hand. Humorvolle Seitengespräche über Wrestling, Comics und persönliche Anekdoten lockern die Atmosphäre auf. Viel Spaß beim Mitraten und eine Frage an euch: Hättet ihr das alles schon gewusst? Schreibt es uns in den Kommentaren! Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/Communityfrage:https://www.youtube.com/@frio_de_janeiro

Mulligan Podcast
S3 - #115 - Spontanität im Hobby

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 70:18


Seid ihr bereit für die 115. Folge des Mulligan Podcasts, eures Podcasts für Sammelkarten und Sammelkartenspiele? Diesmal erwartet euch eine spannende Mischung aus TCG-Talk und persönlichen Anekdoten. An den Mikrofonen begrüßen euch Daniel und Jens, während Mina leider aufgrund einer Verletzung pausieren muss. Freut euch auf einen Streifzug durch Daniels neue Leidenschaft: Comic Trading Cards. Er teilt mit euch seine Begeisterung für Marvel Upper Deck, Marvel Topps Chrome und insbesondere die Hro DC HYBRID Sammelkarten, die bekannte Comic-Momente auf Karten verewigen. Jens nimmt euch mit auf seine Reise mit dem Service "Ship My Cards" und erzählt euch die kuriose Geschichte eines verspäteten DHL-Pakets. Ihr werdet auch in aktuelle Entwicklungen der TCG-Welt eingeweiht, darunter die jüngsten Bannings im Commander-Format von Magic: The Gathering. Abseits der Kartenwelt erfahrt ihr von Daniels Freude über den erfolgreichen Start der Pittsburgh Steelers in die NFL-Saison und seinen neuesten Comic-Schatz. Jens lässt euch an seinem Kampf mit den Tücken des Herbstwetters teilhaben und überrascht mit seiner Leidenschaft für Mini-Christstollen. Diese Folge des Mulligan Podcasts bietet euch wie immer eine unterhaltsame Mischung aus fachlichen Diskussionen und persönlichen Einblicken, gespickt mit einer guten Portion Humor. Schaltet ein für über eine Stunde voller Spontanität und Sammelkarten-Begeisterung! Eine kleine Anmerkung zur Audioqualität: Leider übersteuert Daniels Stimme in dieser Folge manchmal ein wenig. Wir wissen nicht genau, warum das passiert ist, da bei der Aufnahme alles normal klang. Wir arbeiten daran, dieses Problem für zukünftige Folgen zu beheben. Trotzdem hoffen wir, dass ihr die Folge genießen könnt und euch von unserem Enthusiasmus für Sammelkarten mitreißen lasst!Also, Karten auf den Tisch und los geht's mit einer Folge voller Insider-Tipps, spannender Geschichten und jeder Menge Sammelkarten-Magie!Empfehlungen:Daniel: Naruto Rewatch Jens: Mini ChriststollenKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Kiel Or No Deal | 6. Spieltag | Bundesliga | Saison 2024/2025 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 85:45


Milan schlagen und Störche rupfen. So wollten Xabis Mannen die Woche beschließen. Aber sie haben die Rechnung ohne das tapfere Kiel gemacht. Der Real Deal an diesem Spieltag ist nämlich der KSV! Aber nicht nur Leverkusen hat sich blamiert: Auch der BVB geht nach einer CL-Gala an der alten Försterei baden. Das tabellarische Topspiel in Frankfurt bietet Spektakel, aber keinen neuen Tabellenführer. Außerdem Hexerei aus Ruanda und das Comeback der 2. Bundesliga in diesem Format!Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ratgeber
Radwechsel selber machen: Keine Hexerei

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 5:14


Die Faustregel sagt: «Von O bis O», von Ostern bis Oktober fährt man auf Sommerpneus, danach sind Winterfinken angesagt. Wer den Radwechsel selber machen möchte, der soll sich zuerst mit dem richtigen Werkzeug eindecken. Experten empfehlen einen hydraulischen Wagenheber. Unerlässlich sind auch ein Radkreuz und Drehmomentschlüssel. Tipp: Anweisungen in der Betriebsanleitung des Autos befolgen, wo der Wagenheber anzusetzen ist. Die Radmuttern und Gewinde mit einer Stahlbürste sauber halten, niemals mit Schmiermittel behandeln. Und nach dem Radwechsel unbedingt den Luftdruck kontrollieren. Achtung: Wenn die Reifen mit einem direkten Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind, sollte der Reifenwechsel einem Profi überlassen werden.

Mulligan Podcast
S3 - #114 - Wie jagen wir Karten, die wir haben möchten?

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 78:48


Willkommen zur spannenden 114. Folge des Mulligan Podcasts! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Sammelkarten und zeigen euch, wie ihr eure Sammlungen auf das nächste Level bringen könnt. Wir tauchen tief in die verschiedenen Methoden ein, um an neue Schätze zu kommen und verraten euch, worauf ihr dabei achten sollt. Von den Tiefen der Facebook-Gruppen bis hin zu den aufregenden Live-Streams auf Whatnot - wir decken alle Facetten des modernen Kartensammelns ab.Erfahrt, wie ihr Instagram Stories clever für Trades nutzen könnt und warum Discord-Server die neue Heimat für leidenschaftliche Sammler geworden sind. Wir diskutieren auch die Vor- und Nachteile von eBay.de versus eBay.com und stellen euch den spezialisierten Versanddienst ShipMyCards vor, der eure kostbaren Karten sicher um die Welt schickt. Lasst euch von unseren persönlichen Erfahrungen inspirieren und entdeckt vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp für eure nächste Kartenjagd.Aber das ist noch nicht alles! Wir tauchen auch in die aufregende Welt der lokalen Trade Nights ein und erklären, warum diese Events für jeden Sammler ein Muss sind. Hier trefft ihr Gleichgesinnte, könnt Karten von Angesicht zu Angesicht begutachten und vielleicht sogar auf seltene Raritäten stoßen, die ihr online nie gefunden hättet.Egal ob ihr Neuling in der Szene seid oder schon jahrelang sammelt - diese Folge hat für jeden etwas zu bieten. Schaltet ein und lasst euch von unserer Begeisterung anstecken. Wer weiß, vielleicht inspirieren wir euch dazu, neue Wege zu erkunden und schon bald haltet ihr euren nächsten Sammlerschatz in den Händen!Eine kleine Anmerkung zur Audioqualität: Leider übersteuert Daniels Stimme in dieser Folge manchmal ein wenig. Wir wissen nicht genau, warum das passiert ist, da bei der Aufnahme alles normal klang. Wir arbeiten daran, dieses Problem für zukünftige Folgen zu beheben. Trotzdem hoffen wir, dass ihr die Folge genießen könnt und euch von unserem Enthusiasmus für Sammelkarten mitreißen lasst!Also, Karten auf den Tisch und los geht's mit einer Folge voller Insider-Tipps, spannender Geschichten und jeder Menge Sammelkarten-Magie!Empfehlungen:Daniel: https://youtu.be/z61NEfYK0fc?si=C1EXCj418Aa3Ms6M Jens: https://de.wikipedia.org/wiki/Terminator_ZeroErwähnte Links:YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=SaBoI7kHGwQWrestlingkarten-Discord: https://discord.gg/ssqKHFpSNBA Karten Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/2153098918040806/Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Mulligan Podcast
S3 - #113 - CT-Scannen von Sammelkarten: Eine kontroverse Entwicklung im Sammler-Hobby (Jens Solo)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 36:08


In der 113. Folge des Mulligan Podcasts nimmt euch Jens, diesmal solo am Mikrofon, mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der inneren Werte - sowohl von Menschen als auch von Sammelkarten. Er startet die Folge mit einem persönlichen Einblick in seine kürzlich diagnostizierte Überanstrengung bzw. Sehnenscheidenentzündung. Mit seinem typischen Herangehensweise zieht Jens Parallelen zwischen medizinischen Untersuchungen und der neuesten Entwicklung in der Sammelkartenwelt: dem CT-Scannen versiegelter Packungen. Jens taucht tief in die Technologie ein, die es ermöglicht, wertvolle Karten zu identifizieren, ohne die Verpackung zu öffnen. Von den technischen Details über die potenziellen Vorteile bis hin zu den ethischen Bedenken beleuchtet er alle Facetten dieser kontroversen Innovation. Ihr erfahrt, wie diese Entwicklung die Sammlergemeinschaft spaltet und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft des Hobbys haben könnte. Er diskutiert mögliche Gegenmaßnahmen der Kartenhersteller und die Herausforderungen für Händler und Sammler gleichermaßen. Zwischen spannenden Erkenntnissen und humorvollen Anekdoten erwartet euch eine Folge, die nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Seid dabei, wenn Jens die Grenzen zwischen Technologie und Tradition im Sammelkartenhobby auslotet und die Frage stellt: Ist diese Entwicklung ein Segen oder ein Fluch für unser geliebtes Hobby? Empfehlung:Achtet auf euren Körper so gut es geht, Ihr landet schneller in irgendwelchen Verbänden bzw Schienen, als es euch lieb ist.Links zu den Videos:11.08.2024: https://www.youtube.com/watch?v=ZR1XeTMFEm412.08.2024: https://youtu.be/IS4Lm6wA-tM?si=tKjY42mAa9ZYtO3d07.09.2024: https://youtube.com/shorts/E45S_A7i_4c?si=HqZZiV9lQAqVPJIKKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#136: Folgenanalyse: Der Bankräuber - Eene Meene Hexerei – die Vierte

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 50:10


Eene Meene Hexerei – die Vierte Katja Nottke zum Zweiten! In ihrer Analyse-Reihe der Ursprungsserie „Eene Meene Hexerei“ steht diesmal die vierte „Bibi Blocksberg“-Folge auf dem Programm, in der zum zweiten Mal Synchronsprecherin Katja Nottke die Rolle unserer Lieblingshexe übernimmt. Für Stefan ist „Der Bankräuber“ ein Highlight, für Antje eher weniger. Das muss dringend ausdiskutiert werden!

Mulligan Podcast
S3 - #112 - #pokémon011 - Zensierte / Verbotene Pokémonkarten

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 49:47


In der 112. Folge des Mulligan Podcasts öffnen wir die Tür zu einem faszinierenden Kapitel der Pokémon-Sammelkartenwelt: den verbotenen und zensierten Karten. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch elf kontroverse Karten, die für den westlichen Markt entweder überarbeitet oder komplett neu gestaltet wurden. Von Mistys tränenreicher Verwandlung über Kogas buddhistisches Symbol bis hin zu Sabrinas vermeintlichem Stinkefinger - wir beleuchten die kulturellen Unterschiede und sensiblen Themen, die zu diesen Änderungen führten. Ihr erfahrt, warum Rossana plötzlich lila wurde, weshalb Gengar seinen Friedhof verlor und wie eine simple Milchkarte für Aufregung sorgte. Wir diskutieren, wie selbst winzige Details große Diskussionen auslösen können und warum manche harmlos erscheinende Motive als zu kontrovers für ein junges Publikum eingestuft wurden. Diese Folge ist vollgepackt mit überraschenden Erkenntnissen und Hintergrundwissen, das selbst langjährige Sammler staunen lassen wird. Taucht mit uns ein in diese verborgene Seite der Pokémon-Welt und entdeckt, wie kulturelle Sensibilität und unterschiedliche Perspektiven die Evolution dieser beliebten Sammelkarten beeinflusst haben. Eine unverzichtbare Folge für alle, die ihr Pokémon-Wissen auf ein neues Level heben wollen! Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/Empfehlungen:Daniel: https://sto.fandom.com/de/wiki/Ferengi-Erwerbsregeln Mina: Das Gericht "Hwachae" schmeckt ihr absolut gar nicht

chuchichästli
228: Mami oder Papi Chind

chuchichästli

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 61:20


Über Hexerei, Zeitreisen und ob wir einen Brat Summer hatten. Inbox: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inbox.chaest.li/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Playlist: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://instagram.com/chaest.li⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://chaest.li⁠⁠

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Hexen gibt es doch nur im Märchen! Die meisten von uns sind dieser Meinung. Es gibt aber auch Menschen, die glauben fest an ihre Existenz. Und manche bezeichnen sich sogar selbst als Hexe. Wie zum Beispiel mein Talkgast Anna Hypnarowski. Gerade erscheint ihr Buch: Magic Mind – Magic Life. Anna ist die wohl bekannteste „moderne Hexe“ in den sozialen Medien. Ob sie uns einen Hexentipp hat, wie man mit negativer Energie umgeht? Oder für bessere Finanzen hat? Reinhören lohnt sich! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

Mulligan Podcast
S3 - #111 - Warum sammelt der Mensch (Karten)?

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 80:45


Herzlich Willkommen zur 111. Folge des Mulligan Podcasts - eurem Podcast für Sammelkarten und Kartenspiele! Wir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid.In dieser Jubiläumsfolge gehen wir etwas tiefer in unser Thema ein. Nach einem lockeren Start sprechen wir darüber, warum Menschen eigentlich sammeln und welche Gründe dahinterstecken können. Dabei decken wir eine ganze Bandbreite an psychologischen und evolutionären Theorien ab.Anschließend schauen wir uns an, was wir selbst so alles sammeln - von Pokémon-Karten über Basketball-Sammlungen bis hin zu skurrilen Dingen wie Servietten und Fahrradventilen. Jeder von uns hat seine ganz eigenen Sammlerleidenschaften, die wir euch näher bringen.Zum Schluss diskutieren wir, ob es denn wirklich die eine "Heilige Gral"-Karte gibt, die wir unbedingt besitzen möchten. Oder macht uns die Jagd nach neuen Schätzen für unsere Sammlungen viel mehr Spaß?Bevor wir in die Verabschiedung gehen, haben wir noch leckere Rezept- und Musikempfehlungen für euch, die hoffentlich euer Interesse wecken.Also, lehnt euch zurück und genießt diese ganz besondere 111. Folge des Mulligan Podcasts.Und vergesst nicht euch das Outro zu geben, dass es NUR in DIESER Folge geben wird!Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/Empfehlungen:Daniel: https://de.wikipedia.org/wiki/Powerwolf Jens: https://youtu.be/ddrCDK_eDjI?si=v6OdZZ_VtrnWVvVWMina: Zwetschgenkompott500g Zwetschgen frisch50g Zucker, kann auch weniger sein100ml Wasser1 Zimtstange3 GewürznelkenIst einfach in 10min fertig1. Wasser mit Zucker erhitzen2. Entsteinte Pflaumen, Zimtstange und Nelken zugeben3. Auf kleiner Flamme ca. 10 Min. dünsten

Ratgeber
Autoradio umrüsten auf DAB+

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 4:12


Das alte Autoradio auf DAB+ umrüsten ist keine Hexerei. Es gibt günstige und teurere Varianten. Beratung bei einer spezialisierten Garage lohnt sich. Rund die Hälfte aller zugelassenen Fahrzeuge in der Schweiz sind mit einem UKW-Radio ausgestattet, welches das Radiosignal über DAB+ nicht empfangen kann. Per Ende 2026 werden alle Radiosender auf UKW abgeschaltet. Die Sender der SRG sogar bereits Ende 2024. Höchste Zeit also, sich mit der Umrüstung seines Autoradios zu befassen. Preis- und Altersfrage Es gibt eine relativ günstige Variante, mittels eines DAB+ Adapters. Wer über einen Line-In-Anschluss (AUX) verfügt und über eine Zigarettenbuchse, der kann den Adapter selbst installieren. Die teurere Lösung ist die sogenannte DAB+ Vollintegration, bei der das Autoradio mit einem DAB-Modul verbunden und eingebaut wird. Dazu braucht es allerdings das Fachwissen in einer spezialisierten Garage.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Tödlicher Aberglaube - Hexerei in Malawi

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 4:36


Überbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Mulligan Podcast
S3 - #110 - Die Sommerpause ist rum

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 62:57


Hallo ihr Mäuse und herzlich willkommen zur 110. Folge des Mulligan Podcasts, eurem Podcast für Sammelkarten und Sammelkartenspiele!Wir hoffen, ihr habt bzw. hattet eine tolle Sommerurlaubszeit! Auch wenn jeder Urlaub leider mal vorbei geht, sind wir jetzt wieder voll am Start und haben einiges zu erzählen. In dieser Folge erwartet euch eine bunte Mischung aus Themen. Wir werden euch von unseren Sommerpausen-Highlights berichten, die von Käsepartys über Geoden bis hin zu Olympia-Fieber reichen. Zudem haben wir spannende Neuigkeiten zum Podcast für euch, darunter ein frisches Design und einen neuen Veröffentlichungsrhythmus. Wir werden auch unsere Pläne für die Zukunft vorstellen, die mehr Qualität, mehr Buddy-Talk und eine flexiblere Themengestaltung beinhalten.Wie immer haben wir auch unsere persönlichen Empfehlungen für euch vorbereitet. Diese reichen diesmal von erfrischenden Sommerdrinks bis hin zu fesselnden Serien. Wir freuen uns riesig, wieder mit euch zu quatschen und in die neue Podcast-Ära zu starten.Kontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/Empfehlungen:Mina: Viel Trinken und eine unbekannte TomatensoßeDaniel: https://de.wikipedia.org/wiki/House_of_the_DragonJens: Einfach mal resetten

Pilzsuddämpfe in
#96 Galaktisches Ferienspecial - UFOs über Neustadt

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 47:30


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! Es wird diesmal galaktisch. In Bibi Folge 142, UFOs über Neustadt, beginnen für Bibi und ihre Junghexenfreundinnen die Sommerferien. Das muss gefeiert werden mit einer Hexenparty auf ihrer Junghexeninsel. Aber ohne Hexerei! Auch das Motto lässt nicht lange auf sich warten: Schubia verhext ihren Besen Kawakasi in ein UFO und hat DIE Idee: eine galaktische Abschlussparty! Ihr erfahrt, wie Bibi und Schubia auf ihrem UFO Abenteuer die Sachen für ihre Party besorgen, sich dabei vor dem Bürgermeister und Pichler als Aliens ausgeben und wie diese unfreiwillig zu Gehilfen für die Junghexen werden, wenn der Bürgermeister dafür goldene Sachen gehext bekommt, was Karla Kolumna und Bernhard dafür opfern müssen und wie das Spiel am Schluss aufgelöst wird. Auch hier sind wieder estnische Spuren versteckt. Golden heißt auf Estnisch "kuldne", der goldene Planet damit "kuldne planeet", Liegestühle "lamamistoolid", Hängematten "võrkkiiged" und sand "liiv". Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️

Die Kids von heute!
Folge 26: Cruel Summer

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 115:00


Guess who's back? Richtig! Eure Laberer vom Dienst. Nach der kurzen einmonatigen Sommerpause, die sich aber nach Jahren anfühlt, gibt es so viel aufzuholen... *Eine kleine Triggerwarnung vorweg: Diese Episode ist rasant und toxisch! Es gab einfach mal so viel Stoff, dass "Schloss Einstein" dieses Mal nur eine untergeordnete Rolle spielt und das "Setgeflüster" gänzlich weichen musste. Wir tauschten in dem Sinne in dieser Folge das Internat Schloss Einstein in Seelitz gegen die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Aber der Reihe nach... Philipp betrieb im Juli aktive Erholung in der radikalsten Art und Weise. Sein Tag hat augenscheinlich mehr als 24 Stunden. So berichtet er von einem intensiven Amsterdam-Trip, der irgendwie auch mit Taylor Swift zu tun hatte. Außerdem fungierte er als "Burgherr" und zeigte einem amerikanischen Freund scheinbar alle deutsche Burgen, um ein wahres "Game of Thrones"-Gefühl aufkommen zu lassen. Nebenbei zelebrierte und organisierte er noch den Geburtstag seines Freundes (respektive seinen eigenen), machte den CSD unsicher, drehte verschiedene Projekte (und wahrscheinlich auch ein bisschen durch) und tanzte hier und da auf anderen Partys. Der Juli im Vollrausch gewissermaßen. Da kann Daniel hingegen mit einem Kurzurlaub an der Ostsee wahrlich nicht mithalten. Dafür gibt er Philipp noch diverse Sport-Updates und Gossip. So wird die EM noch einmal kurz rekapituliert, die Eröffnungsfeier von Olympia wird besprochen - dabei gab es einen Moment, der Daniel zu Tränen rührte - und er schlaut Philipp auf, mit wem Bill von Tokio Hotel wohl laut den neuesten Promi-News zusammen sein soll. Diese Info haut Philipp regelrecht aus den Latschen... Dabei ist Philipp doch der eigentliche Kaulitz-Experte! In unserer TV- und Serienrubrik nehmen die beiden Rezensenten unter anderem "Kaulitz und Kaulitz" auf Netflix auseinander und besprechen "Those About to Die" auf Amazon. Ist die Prestige-Antik-Serie echt so mies, wie die Kritiken es kundtun?! Ihr erfahrt es hier. Im "Cruel Summer" wird natürlich auch das Phänomen Taylor Swift von Philipp und Daniel erörtert. Wer von beiden ist nun der wahre Swiftie? Achja. Unser Lieblingszauberer "Harry Potter" hatte am 31.7. Geburtstag. Stolze 44 Jahre ist der Junge, der überlebte, nun alt. "Die Kids von heute" feierten einfach mit und machten gleich einmal einen HP-Häusertest. Ist Daniel etwa ein Slytherin? Philipp ein echter Griffindor? Hier gibt's die Antwort! Warum Daniel und Philipp nun auch noch in die Rollen von Harry und Ron schlüpften, erzählen sie außerdem hier. Freut euch auf eine Überraschung. Es wird magisch!

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Tödlicher Aberglaube: "Hexerei" in Malawi

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 3:46


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Kinderbücher!
Ferien-Special: Teil 1 - Petronella Apfelmus

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 13:34


Endlich haben die Ferien begonnen. Das bedeutet ganz viel Spiel, Spaß und Sonnenschein. Egal, ob im Urlaub, am Badesee, im Freibad oder zuhause auf dem Sofa: ein bisschen Hexerei macht den Sommer gleich viel schöner. Wir haben für euch den ersten Teil der Hörbuchreihe von Petronella Apfelmus im Gepäck. Genießt in den nächsten sechs Wochen das Hörspiel "Verhext und Festgeklebt" in voller Länge. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Apfelhexe Petronella, Hirschkäfer Lucius und ihren neuen Nachbarn.Apfelhexe Petronella Apfelmus wohnt im Garten einer alten Mühle. Hier hat sie es sich in einem Apfel richtig gemütlich gemacht. Genauso gerne aber fliegt sie auf dem Rücken von Hirschkäfer Lucius in der Gegend herum. Doch eines Tages zieht Familie Kuchenbrand mit ihren zwei Kindern in das Haus ein – vorbei ist es mit der Ruhe! Petronella versucht zwar, die neuen Mieter mit allerlei Hexenspuk zu vergraulen, doch nichts hilft. Zum Glück merkt Petronella bald, dass die neuen Nachbarn doch schwer in Ordnung sind ..."Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Love-Extremist" - Film 3 und Abschluss Buch 3

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 110:17


Tollkühn: Harry Potter und der Gefangene von AskabanTaucht ein in die magische Welt von Harry Potter und diskutiert mit uns den dritten Band der Reihe, "Der Gefangene von Askaban"!In dieser Folge von Tollkühn begeben wir uns auf eine spannende Reise nach Hogwarts und beleuchten die Ereignisse, die Harrys Leben im dritten Jahr auf der Schule für Hexerei und Zauberei prägen.Was euch erwartet:Umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse im Buch, inklusive der Flucht des Sirius Blacks, Professor Lupins Geheimnis und der Zeitumkehrer.Tiefe Analyse von Charakteren und Themen: Wir beleuchten Harrys Entwicklung zum Teenager, die Bedeutung von Familie und Freundschaft sowie die Rolle von Verrat und Vertrauen in der Geschichte.Vergleich zwischen Buch und Film: Gemeinsam erkunden wir, wie der Film "Der Gefangene von Askaban" die Atmosphäre und die Themen des Buches einfängt und welche Unterschiede es in der Darstellung gibt.Eure Meinung zählt: Diskutiert mit uns und der Community über eure Gedanken zum Buch und Film!Spannende Einblicke und Überraschungen: Freut euch auf interessante Details, tiefgründige Analysen und womöglich sogar die ein oder andere Überraschung!Diese Folgenbeschreibung habe ich mir ganz allein ausgedacht! Niemand wird merken, dass ich sie von einer KI habe schreiben lassen! Hahaha! #EvilRamonkommtmitallemdurchDiese Folge ist perfekt für:Fans der Harry-Potter-Reihe: Egal ob ihr die Bücher schon mehrmals gelesen habt oder neu dabei seid, diese Folge bietet euch spannende Einblicke und neue Perspektiven.Liebhaber von Podcasts und Diskussionen: Taucht ein in angeregte Unterhaltungen und teilt eure Leidenschaft für Literatur und Film mit anderen.Alle, die sich für die Themen Freundschaft, Identität und das Erwachsenwerden interessieren: "Der Gefangene von Askaban" bietet mehr als nur Magie und Abenteuer - er beleuchtet auch tiefgründige menschliche Themen, die jeden ansprechen können.Seid dabei und erlebt mit uns die Magie von "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"!Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch die Show gefällt!Link zu unserem neuen WhatsApp Kanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sinneswandel
Kim de l'Horizon: Wie brechen wir das Schweigen?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 65:37


Wer bin ich? Und wie bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin? Weil ich es wollte, weil ich es so gelernt habe oder weil ich es musste? Auch von diesen Fragen handelt das Blutbuch von Autor*in Kim de I'Horizon. 2022 gewann Kim damit als erste nonbinäre Person den Deutschen und Schweizer Buchpreis. In dieser Podcast Folge spreche ich mit Kim über das Menschsein, ob Schreiben heilen kann/sollte und über Hexerei.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#155 - Die Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2024 87:25


Im Jahr 1692 bricht in Salem eine Massenhysterie aus: 19 Frauen und Männer werden hingerichtet, 55 Menschen gefoltert und 150 Verdächtige festgenommen. Franzosen, Indigene, Katholiken, gemäßigte Protestanten, neureiche Kaufleute - in einer politisch und religiös aufgeladenen Atmosphäre im Nordosten Amerikas, werden sie alle beschuldigt vom Teufel verführt worden zu sein, um Verderben über Salem und die umliegenden Dörfer zu bringen.Unsere Geschichte beginnt im Gemeindehaus der Siedlung, wo sich ab Mitte Januar die Tochter und Nichte des Pfarrers höchst merkwürdig verhalten...Das Folgenbild zeigt das Gemälde "Examination of a Witch" von T. H. Matteson aus dem Jahr 1853. Die Darstellung zeigt das Verhör der Angeklagten.........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......QUIZHier gehts zum Quiz mit Gewinnspiel! Quiz2Go#11 - Geschichtequiz zum Mitraten.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go..........LITERATURGodbeer, Richard: Der Teufel in absentia: Hexerei in Salem im Jahre 1692, in: Winfried Herget (Hg.), Die Salemer Hexenverfolgung: Perspektiven, Kontexte, Repräsentationen 1692-1992, 1994.Ray, Benjamin: Satan and Salem: The Witch-Hunt Crisis of 1692, 2017.QUELLENSalem Witch Trials Documentary Archive and Transcription Project: Link: https://salem.lib.virginia.edu/home.html.Hier erfahrt ihr mehr zur Arbeit der Schulklasse, bei der Rehabilitierung der letzten Hexe:https://www.thelastwitchfilm.com/.........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feuer & Brot
Manifestieren - Reicht es, fest an etwas zu glauben?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 66:05


Was haben Whichtok, Krypto-Bros, Lifecoaches, und die damaligen Kolonisatoren Amerikas gemeinsam? Sie alle glauben an die Kraft der Manifestation. Manifestation besagt, dass wenn man eine Sache will, dann wird man sie bekommen. Alles was man dafür tun muss, ist fest daran glauben und es “in die Existenz sprechen” Man sollte sich am besten so Verhalten, als ob der Wunsch schon in Erfüllung gegangen wäre. So zieht ihn quasi magisch an. Je nachdem an welche Version von Manifestation man glaubt, schafft man dass durch eine Veränderung der eigenen Persönlichkeit oder durch höhere Kräfte - in den meisten Fällen: Das Universum. Manifestation ist seit ein paar Jahren zum Trend geworden. Und sicherlich kann Manifestation helfen selbstbewusster zu werden und Orientierung im Leben zu finden. Doch in einer kapitalisierten Welt wird es gerne als Lösung für schwerwiegende Probleme verkauft und kann richtig gefährlich werden. In dieser Folge schauen wir uns die verschiedenen Aspekte von Manifestation an und fragen uns, woran es liegt dass gerade in diesen unstetigen Zeiten mehr und mehr Menschen ans Manifestieren glauben. Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du hier.Shownotes: becomingwithlex - Manifest any guy you wanthttps://www.tiktok.com/@becomingwithlex/video/7296619322271747374?q=manifestation&t=1705061366294lauren_bulloch - lucky girl syndrome is realhttps://www.tiktok.com/@lauren_bulloch/video/7191967923811110190?q=lucky%20girl%20syndrome&t=1705062320205vibrateandcreate - Use The Law of Attraction like this- Jack Canfieldhttps://www.tiktok.com/@vibrateandcreate/video/7298804011581426987?q=law%20of%20attraction&t=1705063004661Paula G. Cordero - Jim Carrey Visualize, Believe, Manifesthttps://www.youtube.com/watch?v=4-E9oIGG0MUThe Graham Norton Show - Jim Carrey Finds The Answer To His Prayershttps://www.youtube.com/watch?v=yr-pwNDCM20https://www.vox.com/the-goods/21524975/manifesting-does-it-really-work-memehttps://www.nytimes.com/2021/01/20/style/self-care/how-to-manifest-2021.html#:~:text=Manifesting%20sits%20alongside%20a%20smattering,trend%20forecaster%20in%20New%20York.https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/manifesting-kann-positives-denken-reich-machen-e245413/Du kannst ALLES schaffen?! Manifestierung – zwischen Realität und Hexerei (mit @alessiacara )Trend "Manifestieren": Warum der Slogan "Träum dich reich!" selten funktioniert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel
Helga Bürster: Wunner

NDR - das Niederdeutsche Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 40:57


Ende der 1940er-Jahre: Die elfjährige Betty wächst bei ihrer alleinerziehenden Mutter Edith auf. Während das Mädchen ihre Mutter mit Botengängen unterstützen kann, ergeht es der abergläubischen Nachbarin Anni, die ebenfalls auf die Rückkehr ihres im Krieg verschollenen Mannes Joseph wartet, schlechter: Sie bewirtschaftet alleine einen Hof und kümmert sich um ihren geistig behinderten Sohn. Als Joseph schwer verwundet auf den Hof zurückkehrt, und dieser sich auch noch Edith zuwendet, verfällt Anni zusehends den Einflüsterungen des dörflichen "Hexenbanners" und bezichtigt Edith schließlich der Hexerei. Die kleine Betty versteht das alles noch nicht richtig, aber: Trägt sie nicht auch Schuld an der Situation? Schließlich hat sie Anni bestohlen. Mitwirkende Edda Loges: Betty (alt) Meike Meiners: Edith, Näherin Holger Dexne: Theo, Journalist Sandra Keck: Anni, Bäuerin Rolf Petersen: Joseph, Annis Mann Birgit Bockmann: Guste, Spökenkiekersche Rebecca Rosowski: Betty (jung), Tochter von Edith Matti Krause: Willi, Sohn von Anni Till Huster: Fritz, Hexenbanner, Dorfheiler Dirk Böhling: Cordugas, Gastwirt Bernd Grawert: Conradi, Wunderdoktor Konstantin Graudus: Landrat Produktion: Radio Bremen und NDR 2023

Porta - das Tor zur Geschichte
Hexenverfolgung: Wie Jesuit Spee gegen Folter und Unrecht kämpfte

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 39:20


Ein junger Jesuit wächst vor rund 400 Jahren in einer Welt auf, die von konfessioneller Spaltung und Glauben an vermeintliche Hexerei geprägt ist. Friedrich Spee von Langenfeld (1591-1635) wird in dieser Zeit Mitglied des katholischen Jesuitenordens. Als solcher kämpft er - unter anderem in Trier - gegen die Reformation. Doch bekannt wird er für sein mutiges Eintreten gegen die damaligen Hexenprozesse mit seinem Werk "Cautio Criminalis". Wir unterhalten uns mit Rita Voltmer von der Uni Trier über Spee, sein Leben und seine Epoche.

Sternstunde Philosophie
Kim de l'Horizon – Befreit eure Körper!

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 58:04


Kim de l'Horizon hat für den Roman «Blutbuch» den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis erhalten. Yves Bossart spricht mit der non-binären Autorperson über die Kategorien Mann und Frau, über Körper- und Sprachbilder – und über die Heilung kollektiver Traumata durch Schamanismus und Hexerei. Kim de l'Horizon hat eine Sensation geschafft. Zwei Buchpreise in einem Jahr – für den Debütroman einer non-binären Person, die sich weder als Mann noch als Frau identifiziert. Kim de l'Horizon ist in der Schweiz aufgewachsen, hat Germanistik und literarisches Schreiben studiert und über zehn Jahre an dem Roman gearbeitet. «Blutbuch» erzählt die Geschichte einer non-binären Person, die auf der Suche nach dem eigenen Körper und der eigenen Herkunft ist. Das Buch kreist in verschiedenen Sprachstilen und Formen um Themen wie Körper, Angst, Geschlecht, Sprache, Prägung, Trauma und Verwandlung. Yves Bossart spricht mit Kim de l'Horizon über den Raum zwischen Mann und Frau, über die Magie von Sprache und über die tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit. Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 18. Dezember 2022.

Podcast – Spieleveteranen
#308: Hogwarts Legacy

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 107:00


Spieleveteranen-Episode 8-2023 (#308) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Nachwuchsveteran Hagen Gehritz Aufnahmedatum: 16.02.2023 Laufzeit: 1:46:59 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:43:45 Hogwarts Legacy) Magie liegt in der Luft: Die Spieleveteranen erreichte eine Einladung an eine wohlbekannte Akademie für Hexerei und Zauberei. Die kam allerdings nicht in Form eines Briefs per Eule, vielmehr lädt … Continue reading "#308: Hogwarts Legacy"