POPULARITY
Düsse Utsennen hett all Tradition: Jümmer in`n April gifft dat nochmal de verrückten Ideen to Aprilscherzen vun Frank Jakobs to`n Naluustern. Vun de Duttflechteree över de Aprilscherzologin un anner afsünnerlich Saken weet he to berichten. Veel Pläseer!
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde einer Privatperson abgewiesen. In Galgenen soll eine Unterkunft mit rund 25 Plätzen entstehen. Die Stimmbevölkerung hat dafür einen Kredit von drei Millionen Franken bewilligt. Der Beschwerdeführer zweifelte die Gültigkeit dieser Abstimmung an. Weiter in der Sendung: · Die Zuger Regierung ist der Meinung, der Kanton Aargau müsse für Firmen attraktiver werden. · Die Stadt Willisau im Luzerner Hinterland verkauft ihr Kommunikationsnetz an ein privates Unternehmen. · Diverse Spassvögel haben die Zentralschweiz heute mit 1. Aprilscherzen unterhalten.
Auch diese Woche wieder lauter 90er Facts, die niemand braucht: von missglückten Aprilscherzen vom Playboy Magazin, Skandalfolgen von Akte X bis hin zu einer neuen Folge vom Fernsehraten der 90er.
Auch diese Woche wieder lauter 90er Facts, die niemand braucht: von missglückten Aprilscherzen vom Playboy Magazin, Skandalfolgen von Akte X bis hin zu einer neuen Folge vom Fernsehraten der 90er.
Wenn man “mal eben eine kurze Folge” aufnehmen will und es dann doch wieder arg ausartet, dann kann es nur der Kerngeschäft Podcast sein. Aber wie will man es auch anders halten, wenn neben miesen Aprilscherzen, auch ein witzhafte Releases wie von 5 Finger Death Punch erscheinen? Oder ein mögliches Comeback von Linkin Park mal eben so nebenbei gedroppt wird. Oder der 00er Metalcore seine Auferstehung feiert. Oder Maik im Harz von Schwurblern umgeben ist. Bleibt nur noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Spaghetti-Eis. Und auch hierauf wird es eine Antwort geben. Na dann mal viel Spaß mit dieser Folge!
April, April! Jedes Jahr am 1. April kriechen sie aus ihren Verstecken: Scherzkekse, Witzbolde, Ulknudeln und Spaßvögel vollführen kreative Aprilscherze und sind in ihrem Element. Und auch Menschen, die sonst das ganze Jahr über ernst sind, können überraschenderweise heute, am 1. April 2017, zum Komiker mutieren. Es bereitet vielen einfach zu viel Spaß, andere mit guten Aprilscherzen zu veräppeln und Streiche...
In Folge 75 beschäftigen wir uns zuerst einmal mit Aprilscherzen. Die Wissenschaft war wieder einmal lustig und hat zum Beispiel gezeigt, dass alles aus Exoplaneten besteht und Exoplaneten nicht existieren. Wir freuen uns außerdem auf JUICE und Artemis II. Ruth erzählt die Geschichte von immigrierenden Sternen in der Andromedagalaxie und Evi hat sich für diese Folge einen österreichischen Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1952 angesehen, der eigentlich aber nur Staatspropaganda ist. Außerdem beantworten wir wie immer Fragen, zum Beispiel zu rotierenden Asteroiden. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.
Die Trash-News der Woche mit schlechten Aprilscherzen und viel Gossip. Wir orakeln ein paar Kandidaten für Prince Charming Boys. Wen könnt ihr euch in der Show vorstellen? Sebifo wurde knutschend mit einer BTN-Darstellerin ertappt. Natürlich gibt es auch mal wieder ein paar News über Peter Klein und Yvonne. Sind Michelle und MR nach Prominent Getrennt doch wieder zusammen? #breakingtrash #prominentgetrennt #princecharming #trashkurs ist eine Produktion von TAG24 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs
Von gruseligen Leuten, schlechten Aprilscherzen, fehlender Wertschätzung und mutterfickgeilen Garten-Feten. Hundertsiebenundfünfzigste Ausgabe, Yallah! Guten Appetit! P.S. Wer seinen Kindern Windowcolor malt, hat auch Blut an den Händen.
Bei den Profis beschäftigt sich Stephan Karkowsky dieses Mal mit Aprilscherzen und Dad Jokes, Wir erfahren, welchen Einfluß der Klimawandel auf die Fortpflanzug von Fruchtfliegen hat, ob Drogen wirklich die Kreativität fördern und beschäftigen uns mit uralter DNA vom Meeresgrund.
Themen: Wie künstliche Intelligenz Fotos fälscht; Jugendliche: Strafbares Posten nimmt zu; ZDF feiert 60. Geburtstag; Nadine Bilke: "Müssen Raum für Neues schaffen"; MA Audio: Zeugnis für die Radiobranche; Klima-Games vom Streaming-Anbieter; Medienschelte: Schluss mit den Aprilscherzen!; Moderation: Steffi Orbach Von WDR5.
Ende 2021 nahm sich Valentin Herre eine Auszeit von seiner Arbeit als Redakteur und Moderator bei den Rocketbeans, um sich mit seiner Depression auseinanderzusetzen. Monate später kehrte er mit neuen Erkenntnissen über sich selbst zurück und erzählte auf Twitter von seiner kleinen Pause. Über diese wichtige Zeit in Valentins jüngster Vergangenheit spricht er mit Gastgeber Dom Schott - aber es ging nicht nur um das: Darüber hinaus setzt sich das Duo mit Aprilscherzen auseinander, verfolgt NPCs in den Straßen von Los Santos und philosophiert über Orientierung in offenen Spielwelten (davon hat Dom wenig und Valentin sehr, sehr viel).
Wie kam es dazu, dass ein Mann sich 84 mal impfen ließ? Wieso machen Vera IntVeen und Bruce Willis sich plötzlich rar? Wie versuchte Pat seinen Lehrer zu beeinflussen, um eine bessere Note zu bekommen? Warum hat Sebastian Angst, wenn Männer ihren Kopfbedeckungen abnehmen? Welche heimlichen Moves macht Pat während einer Trauerrede? Wie wurde Pat seiner festen Meinung verunsichert? Schwuler gehts nicht - Folge 103 Von Sprechkäse, Vorhautpenis vs. beschnittenen Penis und geschmacklosen Aprilscherzen über heiße Rendezvous mit Rockstars und der Frage: Für welche Show bewirbt sich Pat als Moderator?
Soll Deutschland weiter russisches Gas kaufen? / Der Krieg in der Ukraine lässt Preise steigen / Die Polizei in Norderney fährt jetzt auf zwei Rädern / Spaß mit Aprilscherzen
"Zöttl & Sperr" haben heute frei gehabt, weil sie ein Vorstellungsgespräch beim ÖFB zwecks Teamchef haben. Deshalb waren Andy und Kathi heute im Dienst. Sie haben heute Früh nach 4 Wochen Flüchtlingshilfe einen Lokalaugenschein bei der größten Hilfsinitiative in Linz gemacht. Dann wollten sie von den Oberösterreichern wissen, welche Erfahrung sie mit Aprilscherzen haben. Und die beiden haben die nicht ganz ernst gemeinten Top 3 Songs von Kaiser Franz Joseph präsentiert.
"Zöttl & Sperr" haben heute frei gehabt, weil sie ein Vorstellungsgespräch beim ÖFB zwecks Teamchef haben. Deshalb waren Andy und Kathi heute im Dienst. Sie haben heute Früh nach 4 Wochen Flüchtlingshilfe einen Lokalaugenschein bei der größten Hilfsinitiative in Linz gemacht. Dann wollten sie von den Oberösterreichern wissen, welche Erfahrung sie mit Aprilscherzen haben. Und die beiden haben die nicht ganz ernst gemeinten Top 3 Songs von Kaiser Franz Joseph präsentiert.
April, April! Jedes Jahr am 1. April kriechen sie aus ihren Verstecken: Scherzkekse, Witzbolde, Ulknudeln und Spaßvögel vollführen kreative Aprilscherze und sind in ihrem Element. Und auch Menschen, die sonst das ganze Jahr über ernst sind, können überraschenderweise heute, am 1. April 2017, zum Komiker mutieren. Es bereitet vielen einfach zu viel Spaß, andere mit guten Aprilscherzen zu veräppeln und Streiche...
Aprilscherze können ganz schön witzig sein. Und manchmal auch ganz schön fies. Wir haben unsere Kinderredaktion nach ihren liebsten Aprilscherzen gefragt. Außerdem verraten die Reporter*innen euch, wen sie gerne mal in den April schicken würden.
In den vergangenen zwei Wochen ist nicht sonderlich viel passiert in der Welt von WoW. Patch 9.1 lässt weiter auf sich warten. Aber immerhin gibt es mittlerweile ja eine offizielle Ankündigung zum Release des Patches - wenn auch nur für den PTR. Natürlich sprechen Seb und Phil im buffedCast 565 darüber, was das für ein eventuelles Release-Datum auf dem Live-Server bedeutet und warum zumindest die schlimmsten Befürchtungen wohl nicht eintreffen werden. Dabei dreht sich die Unterhaltung auch darum, wie Blizzard die Zeit bis 9.1 gestalten will und warum wir mal wieder den inneren Nostradamus auspacken und einige Änderungen prophezeien. Vorher sprechen die beiden aber über die vergangenen Aprilscherze, die dieses Jahr eher wenig spektakulär waren - um nicht gar zu sagen: eher sehr langweilig. Einige Ausnahmen gab es aber selbstverständlich. Und vielleicht wird aus den Pringels Salty Tears ja irgendwann noch Realität. Pandaren haben wir ja auch bekommen. Außerdem gibt es Neuigkeiten im aktuellen WoW. Denn Ven'ari ist mittlerweile weniger strikt gegenüber Spielern - was beide sehr positiv finden. Wenige positiv kommt hingegen die Änderung an, dass man nun keine 30 Tage Spielzeit mehr kaufen kann. Und dann müssen natürlich noch die Anpassungen an den Tanks besprochen werden, die (fast) alle einen satten Buff bekommen haben. buffedCast #565 00:00:00 Begrüßung 00:01:36 Aprilscherze 2021 00:18:33 Keine 30 Tage Spielzeit mehr 00:30:05 Dämonenjäger-Nerfs, Tank-Buffs 00:39:33 MDI-Teams - unterbezahlte Esportler? 00:52:30 Ven'ari-Ruf accountweit 01:01:01 Patch 9.1 Zeitplan Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
Jill Biden ist ein großer Fan von Aprilscherzen. In diesem Jahr hat sich die First lady mit einer schwarzen Perrücke verkleidet und in der Airforce One Eiscreme verteilt. Weder Journalisten, noch Mitarbeiter bemerkten, wer sie in der Airforce One bediente. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es wegen der Corona-Pandemie dagegen wenig zu lachen. Ein Grund für Ingo und Jiffer, das Konjunkturpaket in Höhe von 2,2 Billionen Dollar genauer unter die Lupe zu nehmen. Joe Biden will das Land umkrempeln mit Hilfe von 2,2 Billionen Dollar, Jiffers Vater fürchtet wie viele Republikaner jetzt den Sozialismus und höhere Steuern. Das steht im Konkunturpaket: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/biden-infrastrukturplan-wirtschaft-usa-101.html Der Aprilscherz von Jill Biden: https://www.nbcnews.com/politics/politics-news/jill-biden-pulls-april-fool-s-day-prank-media-staff-n1262851
Wir sprechen heute völlig Corona-frei über unseren Aprilscherz in Folge 90, über Drucker, die nie so wollen, wie man selbst, über den Aufstieg Discords und warum ein 400m langes Schiff im Suezkanal feststeckt. Außerdem geht es um die Antilopengang, Enfant terrible, Guns Akimbo und Colorisation alter Bilder auf YouTube.
Eilmeldung Eilmeldung! Es gibt einen neuen Podcast mit Namen Nerdline! Von 7 Jungs in unterschiedlichen Städten dürft ihr neue Zitate von Rilke und Co. hören... April April! Natürlich gibt es den Podcast schon längst. Es sind nur 2 Jungs und die reden über die wirklich wichtigen Sachen: Nerdkram! Lucas wird euch berichten, wie er einen neuen Lebensabschnitt betritt und es genießt. Frank entführt euch in historische Faktenansammlungen, die zweifelsfreier und detaillierter kaum sein könnten. Und diese Kombination bietet euch eine Folge, die euch die Osterfeiertage versüßen wird (zusätzlich zum Süßkram natürlich). Auch die Heimatstadt der beiden Jungs und deren stereoastische Geschichte wird euch nicht mehr loslassen. Und wenn die Jungs dann noch über The Witcher 3: Wild Hunt und The Elder Scrolls IV: Oblivion reden, macht euer Verstand sowieso Kirmes. Viel Spaß in der Aprilauftaktfolge mit den beiden Spaßvögeln (zumindest denken sie das)! INHALT - Intro: April, April, ein Lichtlein brennt; | Hauptteil: Ortswechsel - Lucas nimmt aus der Heimatstadt der Jungs auf und Frank ist in der großen Stadt; Lucas ist ein freier Mann – erfahrt warum; Lucas erzählt euch, wie Stereomeier zu seinem legendären Namen kam; Was hat es eigentlich mit Aprilscherzen auf sich? - Frank historisiert und Lucas toppt es mit einer Teddybärengeschichte; Die PS-Plus Games für April stehen fest; Lucas zockt gerade The Wichter 3: Wild Hunt, denn alle guten Dinge sind 3; Frank rollenspielt gerade The Elder Scrolls IV: Oblivion auf PC und lernt das Spiel neu zu lieben; Lucas gibt euch zwei Netflix-Filmtipps: Eli und His House; Frank empfiehlt die Netflix-Serie The Ranch; PS5: Die Verbraucherschutzzentrale verklagt MediaMarkt und Saturn;| Outro: Wieso redet eigentlich niemand über April O'Neil?
FFH Guten Morgen, Hessen!
In dieser Podcast-Folge ist Viki zwar nicht da, aber dafür unsere Freundin Hannah! Und auch von ihr stammt die Idee, eine Folge mit insgesamt rund 20 Aprilscherzen und Streichen zu machen! (Also wir machen sie nicht, sondern erzählen sie euch) Viel Spaß! PS: Wir haben jetzt auch eine Mail- adresse, wo ihr uns Themenwünsche, Anregungen, Verbesserungen usw. schicken könnt! Und die lautet: vicocast@web.de Wir würden uns sehr über eine Nachricht von euch freuen!
Seid ihr bereit für eine Bandbreite von Themen, die es so in der deutschen Podcast-Welt noch nicht gegeben hat? Von gelungenen Aprilscherzen, über Live-Klavier-Auftritte, bis hin zu Fahrradtipps von Profis. Wie ihr zukünftig auch für eure Hunde bei Starbucks bestellen könnt, erfahrt ihr hier. AWFNR #341. 00:00:00 Joko & die Abendsonne. 00:02:00 Ab jetzt alles real. 00:02:23 AWFNR #341 präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:03:06 Wunderschönes Wetter in München, strömender Regen & Klaviere in LA. 00:03:52 Joko klärt über Pauls eigentliche Geschäfte auf. 00:06:24 Heute wird Pauls großer Traum wahr. 00:07:40 Mal wieder kein Plan, aber dafür ein geiler Name! 00:08:18 WERBUNG: Levi’s® möchte in dieser Zeit der Unsicherheit eine Plattform entlang der tief verankerten #SupportMusic und #GivingBack Werte bieten, um Artists zu supporten. Täglich um 17:01 Uhr wird Levi’s® eine Vielzahl von Sessions über Social Media veranstalten, darunter zuerst Musikaufführungen, im Laufe der nächsten Tage auch Style-Sessions, Workshops und vieles mehr. Mehr dazu auf IG @levis_germany 00:10:18 Klavier-Live-Session à la Ripky. Joko: ok reicht. 00:12:18 Der 1. Eindruck, es klingt richtig scheiße. 00:14:30 Der Zwang, in Amerika bleiben zu müssen. 00:15:00 Warum das Wetter nicht immer egal ist. 00:17:20 Rad-Support von Markus Burkhardt. 00:19:00 Was Paul wirklich macht, wenn er „Rennradfahren“ geht. 00:19:47 Cappuccino, Babyccino, Papiccino? 00:23:00 Von abgefahrenen Wandsprüchen zum Kartenspiel. 00:25:25 Jokos Gewinner der Woche und seine Begeisterung für Fynn Kliemann. 00:29:29 Paul und seine Aprilscherze. 00:32:23 Kein Alkohol & vegan klappt gut. Alkohol & vegan eher weniger. Und dann waren die 16 kg wieder drauf. 00:34:22 Ganz oder gar nicht. Paul macht halt keine halben Sachen. 00:38:40 Wenn die Praktikantin auch mal was anderes filmen darf, als immer nur Paul, halb nackt vor der Fritteuse. 00:39:38 Lange Rede, kurzer Sinn. Paul fand es lustig. 00:41:10 Der richtige Umgang mit Blattgold. 00:41:30 Ratgeber Winterscheidt ist für Sie da: Vegan oder Fleischfresser, was sagt dein Bauchgefühl? 00:43:20 Meat als Cheat - Aus Trend wurde Lebenseinstellung. 00:46:30 "Alles richtig machen ist ja auch Quatsch". 00:47:50 Kann Pasta jemals falsch sein? 00:48:20 WERBUNG: Ihr braucht noch etwas Inspiration für Ostergeschenke? Schaut doch mal auf www.o2-online.de vorbei. Dort gibt es eine Vielfalt toller Angebote für den Zeitvertreib Zuhause, fürs Homeoffice oder für die Kids. Einfach online bestellen – wird direkt nach Hause geschickt 00:52:20 Wo war Jokos süßer kleiner Knackpopo diese Woche so? 00:54:00 Was passiert, wenn ein Medienprofi auf Werbung reinfällt. 00:56:35 Einmal Sport, schon tut Joko Pipi und Kacka machen weh. 00:59:00 Weil durchschnittlich sein nicht ausreicht, wird eben beschissen. 01:01:00 Connection-Momente in Zeiten von Corona. 01:02:30 Look Pro, go slow. 01:04:00 Herzlich willkommen im Rennsport-Podcast. Presented by Pro Paul und Möchtegern Joko. 01:09:00 Bildungsauftrag der Woche: Ist Jokos Intelligenz das Ende des Podcasts? 01:09:45 GEWINNER & CONTENT DER WOCHE 01:13:00 Pflaumi is calling. 01:15:40 Sprinkler oder Sprenkler? - Keine Sorge, der Podcast geht weiter... 01:16:57 Deutsche Sprache crazy Sprache. 01:17:20 Wie Bonni Strange das Leben von Paul Ripke ins Wanken bringt. 01:25:20 Ein höflicher Abgang. 01:25:45 No Excuses. Fahr los Joko, fahr los. 01:16:10 So und jetzt bye bye, passt auf euch auf. Präsentiert von o2. Für mehr O in deinem Leben.
Heute mit Aprilscherzen und deren "Best of"; N26 der Online Bank mit Problemen; AppleyPay in Österreich; AMP - Accelerated Mobile Pages; Artikel 11 und 13 ;-( AK-Studie zu Suchmaschinen; DuckDuckGo; Bezahl Dienstleister; Apple Apps; + für rechte Maustaste; der Aufklärung für die Lasche an der Notebook Tasche
3 Themen, 3 Moderatoren und viel guter Laune. Wir haben mal das Netz nach den dümmsten Aprilscherzen durchsucht, KAZE hat den ersten Simuldub veröffentlicht und ein Fanmagazin hat einen Griff ins Klo getätigt.
In unserer 29.Folge widmen wir uns dem Team der 1.Frauen beim FC St.Pauli. Spielführerin Inga Schlegel war zu Gast und sprach mit uns in Teil 1 über die letzten drei Spiele der Profimannschaft des FCSP (inkl. den Aprilscherzen um Zecki und die Blutsbrüder beim Union-Spiel), ehe wir uns in Teil 2 dann ausführlich mit ihr und dem Team der St.Pauli-Frauen in der Verbandsliga sowie dem Frauenfußball allgemein widmeten. Zu besprechen gab es genug: Neben der sportlichen Situation in der Liga, in der das Team vor dem Aufstieg in die Regionalliga steht, fand ja letzte Woche das Pokalhalbfinale gegen den hsv statt, welches bekanntlich gewonnen wurde. Vielen Dank an Inga für den sehr unterhaltsamen und interessanten Abend, viel Glück für den Saisonendpurt. Und natürlich an alle: Kalender raus! 5.Mai, Himmelfahrt, 15.00h: Pokalfinale! Viel Spaß!
Trotz Ostern und dem damit verbundenen Heft-Abgabestress, erscheint der neue Games Aktuell Podcast mit spannenden Themen! Darunter der neue GTA 5-Trailer, die Hintergründe der The Witcher 3-Verschiebung und vieles mehr. Heute mit dabei: Andy, der PlayStation Home hinterher trauert, Max, der von skurrilen Aprilscherzen berichtet, und Yuki, die sich besingen lässt. https://www.facebook.com/GamesAktuell
Episode 14 hat so einige Themen zu bieten, allerdings keinen roten Faden. Aber das macht nichts, denn euch erwarten trotzdem wieder 100 Minuten bester Unterhaltung. Mit Terrorismus, Aprilscherzen und all dem kranken Scheiß. Viel Spaß!