Podcasts about aprilscherz

  • 305PODCASTS
  • 344EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aprilscherz

Latest podcast episodes about aprilscherz

MWH Podcasts
Wie bekommt man Vergebung seiner Suenden?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025


Ein anonymer Anrufer meldet sich beim Finanzamt und sagt: „Ich werde ihnen anonym eine Summe Steuerschuld abzahlen, wenn mich nachts mein Gewissen wieder quält, bekommen Sie mehr.“ Das ist kein Aprilscherz, sondern Wahrheit. Da wird einer vom Gericht verurteilt, weil er nicht im Stande ist, seine Unschuld zu beweisen. Der andere, der wirklich Schuld hat, geht frei aus, weil ...

Sag was! Interview
237 Neu: jetzt mit alt!

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 54:34


Matze's Retro Corner Es gibt eine neue Retro Corner im Podcast: Matze ist wieder mega angefixed von alten Games. Deswegen gibt es heute auch gleich ein nicht ganz so altes, aber tolles Game für die PlayStation Vita. Wipeout 2048 ist schnell, sieht gut aus und spielt sich toll! The Bubble Ein Film übers Filme machen. Während Corona. The Bubble ist eine fiktive Geschichte, lustig und endlich mal ein Film, der Corona wirklich thematisiert. 14 Peaks Ein Wahnsinnskerl ist er, der Nirmal Pujra, klettert er doch in 7 Monaten auf die 14 8000er der Welt. Eine tolle Doku auf Netflix über einen sympathischen Nepalesen, der den Ruhm bekommt, den er verdient. Update zu Media Markt Saturn und DJI Angeblich sollen die Produkte von DJI ab dem 11.04. wieder erhältlich sein. Stand 13 Uhr waren sie allerdings über eine Suche auf Saturn.de noch nicht sichtbar. Westcoast at it's best Snoop Dogg, Ice Cube und Dr. Dre in einem sensationellen Track Back to the West von Doggy Charles produziert. So etwas fehlt einfach heute…. Quarantäne oder nicht? Man konnte fast schon befürchten, es sei ein verspäteter Aprilscherz. Keine Quarantäne-Pflicht mehr bei Corona. Das wurde nun aber zurück genommen. Popkultur Ein cooles Buch über den Einfluss Japans auf die weltweite Popkultur, sei der Walkman, Hello Kitty oder Karaoke, hat Matze mit Pure Invention gelesen. Sehr interessant und für alle Japan Fans ein Muss! Anker will den Markt der 3D Drucker aufmischen Anker kennt man eher von Kabeln und Powerbanks. Da liefert der Hersteller aus Shenzen bisher ganz gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Nun wollen sie direkt mal den Markt der 3D Drucker revolutionieren. Mit einem sehr einfach zu bedienenden und super schnellen Drucker. Vorab kommt der auf Kickstarter, danach dann in den Handel. Haha, der Emmerich Katastrophenfilme und Emmerich sind ein Wort: Aber Moonfall ist dann doch ein krasser Klamauk, der Spaß macht, wenn man ihn nicht ernst nimmt. Hast du schon mal an deiner Action Cam geleckt? Wir lecken an Dingen, damit ihr es nicht tun müsst. Diesmal: GoPro Hero 10 Black. Telekom Trash

AUF1
„Spiel- und Aktionsfläche“: Die bunte Diktatur der Verwaltung

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:07


Was wie ein Aprilscherz klingt, ist in Köln bittere Realität – und zwar ganzjährig: Ab Herbst soll es dort keine Spielplätze mehr geben. Eine bürokratische Posse? Sicher. Aber auch ein Symbol – für das, was Kritiker längst als Herrschaft der Verwaltung sehen – kommentiert AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Rabea Rogge - Die erste deutsche Frau im All

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:32


Am 1. April ist Rabea Rogge ins All gestartet – damit war sie die erste deutsche Frau in der Erdumlaufbahn überhaupt. Sie folgte auf zwölf Männer. Was vor einem Jahr noch ein müder Aprilscherz gewesen wäre, war in diesem Jahr eine Sensationsmeldung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 184 - Das darf doch nicht Garth sein!

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 96:35


Staffel 9, Folge 12 - Wir trinken Whiskey, sprechen über scharfe Zähne und erzählen vom Uracher Wasserfall. Beim heutigen Fall gibt es Aufruhr auf einer Kuhweide und Garth ist irgendwie darin verwickelt. Deshalb müssen Sam und Dean auch heute zusammenarbeiten, obwohl sie ja eigentlich aktuell getrennt unterwegs sind. Außerdem geht es um Ragnarök, einen fehlgeschlagenen Aprilscherz von Misha Collins und Snowmobile, die auf Wasser fahren.Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

RADIO DARC
RADIO DARC 18-05-2025

RADIO DARC

Play Episode Listen Later May 18, 2025 58:00


INHALT: Funkamateure und technik-affine Menschen leben durchschnittlich 4 - 5 Jahre länger als der Durchschnitt der Bevölkerung. Nein, das ist kein Witz und auch kein verspäteter Aprilscherz, das ist das Ergebnis einer seriösen wissenschaftlichen Studie. Mögliche Erklärungsansätze, warum das so ist, die liefern wir in dieser Sendung. Dazu beschäftigen wir uns mit dem Zeppelinflug und Funken aus dem Zeppelin VERSCHLAGWORTUNG: Lebenswerwartung von Funkamateuren Zeppelinflug GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT Billy Vaughn - Happy Days are here again Mark Knopfler - The Long Road Billie Jo Spears - Lonely Hearts Club Cliff Richard - Flying Machine Nena - 99 Luftballons Boney M - Hooray Hooray it´s a Holiday Gruß und vy 73, Rainer Englert (DF2NU)

Tabulaludo
Spione im Berlin des Kalten Krieges, die Punischen Kriege und ein Aprilscherz wird Realität

Tabulaludo

Play Episode Listen Later May 17, 2025 38:12


In unserem wöchentlichen News-Update wird diesmal ein Aprilscherz der "Dice Throne"-Macher zur Realität, ein französischer Publisher führt uns ins Berlin der 60er Jahre und "7 Wonders Dice" kommt angerollt. Außerdem: die Golden Geek Awards wurden vergeben und einige spannende Crowdfunding-Projekte. Das alles und noch mehr bei uns in unserem News-Update.

Alpenzoo Late Morning Show
Animal-Welfare, Aprilscherze und Andrés Reiseabenteuer | Angelika Reiter-Fritz

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 43:41


Tierisch gute Themen und tierisch viel Chaos: so mögen wir das! In dieser Folge holen wir uns Unterstützung von Animal-Welfare-Expertin Angelika Reiter-Fritz – und servieren gleichzeitig einen verspäteten Aprilscherz, der richtig wehtut. (Einer unserer Hosts schmiedet jetzt schon Pläne für die Rache…)Natürlich gibt's auch wieder jede Menge Herzblut aus unserer Staffel 5 „Wir drehen durch“:Freut euch auf neue Lieblingstierfilme, Sabrinas Geierwally-Update direkt vom Filmset, die latest News aus dem Alpenzoo und geheime Einblicke in die Reiseabenteuer von André!Tierisch, frech und voll auf die Ohren – hört rein!

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 154 - BMW 8er E31 (1989-1999)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:40


Der BMW E31 – Technologieträger und Oberklasse-Coupé Als der neue 8er als Nachfolger des eher klassisches 6er Coupés 1989 vorgestellt wurde, ging ein Raunen durch die Autowelt. Ein Coupé, das oberhalb der Oberklasse angesiedelt war – ein bewusster Bruch mit den Autobau-Traditionen der etablierten Marken. Tatsächlich teilt sich der 8er einige Teile mit der damaligen 7er-Reihe. So spendeten die Luxuslimousinen von BMW die Motoren und andere Technik-Komponenten. Der 8er verfügt Dank der breiten Motorenpalette sehr potente Antriebe, wie den Zwölfzylinder mit rund 300 PS. Und er nimmt die Spitze der BMW-Preisliste ein. Trotzdem ist der E31 kein Sportwagen, auch wenn der extrem niedrige CW-Wert von 0,29 dies vermuten lässt Seine Stärke sind vor allem die langen Geraden und weniger die engen Passstraßen, fürs Kurvenräubern ist er einfach zu schwer. Innen ist das Oberklasse-Coupé vollgepackt mit allen elektronischen Helfern, die die Technik damals möglich machte. Vor allem das elektronisch gesteuerte Fahrwerk war seiner Zeit weit voraus. Trotzdem der BMW ein echter Hingucker und eine technische Meisterleistung war – er blieb bei den Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Gerade mal 30.000 Autos verließen die Werkshallen von BMW – die weltweite Rezession und der Irak-Krieg wirkten sich extrem dämpfend auf die Konsumlust, vor allem auf dem so wichtigen US-amerikanischen Markt aus. Ron und Frederic lieben den 8er. Während Ron auf den Alpina steht und den Proll-Modus voll ausreizen möchte, würde sich Frederic mit einem bescheideneren 840i zufrieden geben. Was das alles mit Hollywood, dem ZDF und einem Aprilscherz zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

Bohniger Wachmacher
Scheitern am Zwei-Quellen-Prinzip #125

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 32:31


Gumo ❤️ Der BoWa ist zurück und Dax und Moritz bekennen sich schuldig: Sie sind auf einen Aprilscherz hereingefallen und sprechen viele Dinge falsch aus. Der Amateurpodcast Nr. 1! Außerdem: Rückkehr der beliebten Rubrik „Dinge erklären wie Kai Pflaume“ und die Truthahnjagd von Bonn. Hier geht's zum BoWa-Discord!

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #203 – Under the Red Hood

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 156:21


Nachdem unser Aprilscherz die Batman-Welt in Atem gehalten hat, kehren wir zu gewohnter Seriosität zurück und nehmen eine Storyline unter die Lupe, die dieses Jahr gleich zweimal ihr Jubiläum feiert: UNDER THE HOOD. 2005 als Comic-Storyline erschienen, wurde sie bereits fünf Jahre später unter dem Titel UNDER THE RED HOOD als Animationsfilm veröffentlicht. Wir besprechen […]

The Wurst Guide to Living in Austria
#165 Gewagte Thesen & dumme Antworten!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 75:35


Episode 165 Gewagte Thesen & dumme AntwortenDiese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird's plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)Highlights der Folge:

Medien-KuH
Folge 491: Bernd das Brot als "Experte für alles"

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 78:58


Was sich wie ein Aprilscherz anfühlte, war keiner: Klaas wird auf ProSieben schon sehr bald „Experte für alles“ und wird ein Verbrauchermagazin präsentieren. Wie es zu dem Nicht-Aprilscherz kam, erzählt Herr Körber. Außerdem wird es schon bald im KiKa einen weiteren Experten geben, der sich dem Thema Lifehacks annehmen wird. Es ist kein geringerer als Bernd das Brot. Und dann sprechen die beiden Rinderhälften noch darüber, wieso sich Böhmi bald auf einen E-Scooter schwingen wird und wieso Raabs „Du gewinnst hier nicht die Million“ auch Promis nicht so richtig helfen. 00:00:13 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:05:17 | Klaas wird auf ProSieben „Experte für alles“ 00:12:41 | Noch mehr Experten: Bernd das Brot testet Lifehacks 00:19:21 | Böhmermann rollt auf dem E-Scooter durch Deutschland 00:27:11 | KEINE Meldung zu Sport1 00:28:05 | Raab lässt jetzt Promis nicht die Million gewinnen WEIDENGEFLÜSTER 00:35:58 | Viehdback zu Folge 490 00:48:27 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 00:50:29 | Hammes sah: „Like a Complete Unknown“ 00:55:32 | Kino-Charts & -Starts 01:07:03 | Heimkino 01:10:19 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:14:37 | Letztes Mal: „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ (Samstag, 5. April 2025, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:16:53 | Dieses Mal: „Aktenzeichen XY …ungelöst“ (Mittwoch, 16. April 2025, 20:15 Uhr, ZDF) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Joyn/Quirin Ballmann

Werbeliebe | Der Podcast
Wir werden gerne verarscht - April, April -S02 F10

Werbeliebe | Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 46:47


In dieser Episode nehmen Vera & Marek die witzigste und gleichzeitig riskanteste Marketing-Strategie des Jahres unter die Lupe: April Fools' Kampagnen von Unternehmen.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
NEWS! Die Schlagzeugnews im April - Trommel Talk Folge 158

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:55


Ach wie schade, dass der 1. April diesmal auf einem Dienstag lag. So fiel die News Folge nicht mit dem 1. April zusammen und erscheint erst heute. Ich hätte zu gern gehört, was sich Katharina als Aprilscherz einfallen lassen hätte. Aber so nehme ich sehr gern Vorlieb mit den aktuellen News, Release (ja: Einzahl) und Veranstaltungen des Monats April. Und da der März etwas rar gesät war mit Terminen und Neuigkeiten, ist die Folge auch gut in der Mittagspause konsumierbar, sozusagen als Snack zwischendurch. Weniger informativ ist sie deswegen nicht, denn wie immer hat Katharina aller aller aller aller               aller beste Recherchearbeit geleistet. Euch viel Spaß mit diesem News Snack! Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:17 - Darüber wird geredet 0:03:23 - Das gibt es neu 0:04:00 - Da wird hingegangen 0:05:28 - Auf die Ohren

GreaTime
#40 Greta + La Fa = Fiebertraum

GreaTime

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 59:04


Diese Folge wird unterstützt von SNOCKS.Was ist der Unterschied zwischen Mia Julia und Tim? Tim hat es dieses Wochenende nicht in den Megapark geschafft. Greta hat mal wieder La Fa at its best erlebt, als sie von Giulia Siegel bekocht wird. Was plant Greta für einen Aprilscherz mit Yasin und wie reagiert Tim darauf? Und wer liket Gretas Profil auf Hinge, obwohl er noch öffentlich gegen sie geschossen hat? Besorgt euch jetzt das perfekte Ostergeschenk bei SNOCKS und spart 20% mit dem Code ‚GREATIME‘:https://go.snocks.com/GreaTimeFolgt uns auf Instagram:@greatime@greta_e_@timkuehnel

Der FFH-Dummfrager
Aprilscherz: Bad Nauheim

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 1:10


Donald Trump will jetzt auch Bad Nauheim! Aber nicht wegen Bodenschätzen oder so, sondern weil Elvis Pressley da mal gelebt hat ....

Vetters Töne
«Kein Aprilscherz!» mit Gabriel Vetter

Vetters Töne

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:01


Strafzölle für Pinguine und Marine Le Pen mit gleichem Schicksal wie Ständerat Simon Stocker: Was wie Versatzstücke eines schlechten Aprilscherzes tönt, sind alles Geschichten, die die letzten Tage schrieben. Der Satiriker Gabriel Vetter staunt und findet unglaubliche Zusammenhänge. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 05.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 06.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#192: Patch 10.06, KAY/O Buff, Vyse & Yoru Nerfs, Bolt Skinline, VCT Ligen und DACH Update

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 71:22


Patch 10.06 kommt mit tatsächlich nennenswerten Änderungen für KAY/O, Vyse und Yoru! Tejo wurde allerdings wieder vergessen! Außerdem berichten wir über die neue Bolt Skinline, einen verwirrenden Aprilscherz von Riot sowie Updates aus den VCT Ligen und DACH eSports.

BrandTrust Talks
Weekly - Aldi schmeißt hin: Warum der Discounter seinen Online-Shop schließt (#220)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 14:42


BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW14 In dieser Woche wird's kreativ, nachhaltig – und teilweise richtig schräg. Von duftenden Smartphones über Dating im Flugzeug bis hin zum veganen Sneaker aus Obstleder ist alles dabei. Und Aldi? Die stellen ihr Online-Geschäft ein. Themen der Woche: - Aldi macht Schluss mit E-Commerce – Warum sich der Discounter aus dem Online-Handel zurückzieht + Große Kampagne "Wer Ostern sucht, findet es bei Aldi" Fundstücke: - Knuspr „SmellView“: Riechen vorm Online-Kauf? Klingt genial, ist aber leider nur ein Aprilscherz. - Eurowings „Flieb's Seats“: Blind Dates über den Wolken – Scherz oder doch eine gute Idee? - Kümmerling als Vape? Das „Kräuter-Moped“ soll knallen wie ein Shot – aber überzeugt das wirklich? - Lipton „Rest in Peach“: Fake-Aus für die beliebteste Sorte – und der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Gewinner: - Trigema x Vlace: Nachhaltige Sneaker aus Obstresten – Tradition trifft Innovation. Die Zahlen der Woche: - #ZusammenFürDemokratie: 600 Marken rufen zur Wahl auf – mit kreativen Slogans und großer Reichweite. Jetzt reinhören!

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Thomas Schaufler, Commerzbank

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 40:25


Vom Leben so eines Bankvorstands macht man sich ja gar keine richtigen Vorstellungen (wobei Sie, liebe Leserinnen und Leser, natürlich Vorstand sind, es mal waren oder es wenigstens zu werden hoffen, im Gegensatz zu uns wissen Sie ja Bescheid, wie es da draußen läuft). Da erzählt also Thomas Schaufler, der Privatkundenchef der Commerzbank, in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast", dass er regelmäßig ins Frankfurter Bürgerbüro latscht, um dort, weil die Finanzaufsicht das so von den Vorständen bei Mandatsübernahmen verlangt, sein polizeiliches Führungszeugnis erneuern zu lassen. Mit Nummer ziehen und allem drum und dran. Kein Scherz, nicht mal ein Aprilscherz. Aber lustig! Die Pointe, dass es in der Staatsfiliale halt auch nicht so viel anders zugeht als in der Bankfiliale, haben wir uns trotzdem verkniffen. Hätte ohnehin nicht richtig gepasst. Denn, und auch dieses Thema wird in unserem heutigen Podcast zumindest gestreift: Die noch vor 2-3 Jahren notorisch langen Schlangen vor den Frankfurter Commerzbank-Filialen sind ja irgendwie verschwunden. Wie hat er, also Schaufler, das eigentlich hingekriegt? (Er hat eine interessante Antwort hierauf). Wobei man ja, ohne uns jetzt zu sehr ranwanzen zu wollen, sagen muss, dass Thomas Schaufler noch ein bisschen mehr als nur das hingekriegt hat, seit er Ende 2021, von der Ersten Group, also aus Österreich, kommend (wie nach ihm dann noch weitere Coba-Vorstände), zur Commerzbank kam: Mit dem Schwenk ins Asset Management hat er der PuK-Sparte eine völlig neue Note verpasst. Das Provisionsgeschäft ist inzwischen merklich angesprungen. Und die etwas schwammige Zwei-Marken-Strategie hat er mit der Abschaffung des kostenlosen Kontos für Commerzbank-Kunden (ein solches gibt es nur noch bei der Comdirect) zuletzt ebenfalls geschärft. Die Sache ist nun allerdings: Obwohl die Privatkundensparte ihr Ergebnis seit 2021 mehr als verdoppelt hat auf 1,4 Mrd. Euro, verlangt die "Momentum"-Strategie bis 2028 nun weitere 1,3 Mrd. Euro Erträge von Schaufler (dessen Vertrag jüngst bis 2030 verlängert wurde). Äh, wo soll das denn noch herkommen??? =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

De Döschkassen
Verdreihten Kanol

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:29


Hebbt Ju dat Dingsdag ook in't Radio heuert? Dor keem in de Norichen, dat de Nord-Ostsee-Kanol in „Ost-Nordsee-Kanol“ ümbenennt ward. Dat „Lübecker Institut för Geographische Gliekstellung“ hett siet Johrn dorop klogt un nu vör't böberste Lannesgericht in Sleswig Recht kreegen. In de Begrünnung hett dat heeten, wat dat ni gerecht weer, dat de Nordsee bi den Kanol al siet 77 Johr an Anfang steiht. Nu schall de Ostsee in den Noom för de nästen 77 Johr op Platz een stohn. De Brunsbütteler Börgermeister Martin Schnmedtje hett dor in't Radio ook wat to seggt. He is splitteri un frogt sick, wat för'n „Honk“ ut den Nord-Ostsee-Kanol 'n „ONK“ moken will. Ulf Kämpfer, de böberste Börgermeister vun Kiel, finnd dat good, weil he je an de Ostsee to Huus is. Un Thomas Fischer, de Pressespreeker vun't Woter- un Schippfohrtsamt süht in de Noomsännerung blots 'n grooten Barg Arbeid. Dösig weer overs, dat de ganze Krom blots op een Radiosenner loopen is un ni op all. Un wokeen in Kalenner keeken hett, den weer klor, dat Dingsdag de 1. April ween is. Jo, dat weer 'n Aprilscherz. Ni slecht. Dat hebbt se sick scheun utdacht. Ook dat Schmedtje, Kämpfer un Fischer dor mitspeelt hebbt funn ick drulli. Veele Toheurers weer seeker glieks klor, wat dat Klamauk ween is. Harr de Mellung heeten, dat de NOK in „Donald-Trump-Kanol“ ümbenennt warrn schall, harrn dat wohrschienli mehr Lüüd glöövt. Op de anner Sied is för Trump je geföhlt jeden Dag de 1. April, wenn dat üm de Wohrheit geiht. Un dormit is he lang ni alleent. Na, un wann hebbt Ju toletzt een in April schickt? Dat schient je so'n beten ut de Mod‘ to kom‘. Overs ick finn, dat's 'n feine Sook, wenn man sien graue Zelln bilütten ook mol dorto bruukt, annere Lüüd mit'n harmlose Sook op'n Arm to nehm. Achteran kann man denn tosom doröver to lachen. Denn mit unscheune un weniger amüsante Angelegenheiten ward wi je al mehr as genog op'n Arm nohm… In düssen Sinn

1LIVE Comedy
Aprilscherz auf der Baustelle

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

1LIVE Dennis ruft an
Aprilscherz auf der Baustelle

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

Das Sporttagebuch
Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:04


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

BRF - Podcast
BRF am Morgen: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Neele Vandersander vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


Verkocht und Abgedreht
#203 Stillleben mit Bier (UND SOẞE)

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 69:17


Herrje, was sind wir alle froh, dass wir unbeschadet in den vierten Monat des Jahres gefunden haben, ohne auf einem Aprilscherz, beispielsweise in Form einer Bananenschale im Hausflur, auf die Fresse geflogen zu sein. Alternativ kann man sich ein Flugtaxi rufen oder im 3-stöckigen Regionalexpress seine Mettschokolade genießen. Apropos Eszett, „scharfes s“ oder „Buckel-S“: MAN KANN JETZT AUCH SCHEIẞE STATT SCHEISSE SCHREIBEN, wenn man beim Monopoly wieder alle Bitcoins für Kinkerlitzchen am Ostbahnhof ausgeben hat! Nachdem Recky einen kleinen Grundkurs in „Sicher einreisen in die USA (auch mit Schmudddelfilmchen auf dem Handy)“ gegeben hat, geht's auch gleich weiter mit Frage 2 bis 5 der „5 Speedfragen“ an den Fernsehmann. Ob der Koch die Zeitumstellung auch in diesem Jahr gesund überstanden hat, was Daniel am Samstag im Fernsehen schauen wird, und wie man sich amerikanische Produkte doch schön reden kann, erfährt man nur, wen man mit großer Freude die 203. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ hört… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

Checkout - Der Darts-Podcast
Darts-Weltmeister sofort Millionär: Das sind die Gefahren der Preisgeld-Revolution

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 112:07


Unmittelbar vor dem 1. April verkündet die PDC eine Meldung, die vor wenigen Jahren noch ein schlechter Aprilscherz gewesen wäre: Der Darts-Weltmeister bekommt künftig eine Million Pfund Preisgeld. Insgesamt sind im nächsten Jahr 25 statt 18 Millionen Pfund im Preisgeld-Topf der PDC. Damit einher gehen weitere Preisgeld-Änderungen für sämtliche Turniere. Wir analysieren ausführlich die Vor- und Nachteile dieser Preisgeld-Revolutionen, bevor wir uns auch den sportlichen Entwicklungen dieser Woche widmen: Gerwyn Price und Josh Rock gewinnen die Players Championship Turniere 9 und 10. Außerdem: deutsche Festspiele auf der Development Tour, ein Target-Vertrag für Marcel Althaus und die Vorschau auf das Gastspiel der Premier League in Berlin. Und nicht vergessen: Donnerstag findet unser erster LIVE-PODCAST statt.

WDR ZeitZeichen
Das letzte Einhorn wird in Dorsten geschlachtet (am 1.4.1915)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 14:39


Einhörner sind keine Fabelwesen, wie viele glauben - aber sie sind schon lange ausgestorben. Nur in einer Stadt am Rand des Münsterlands hatten Einhörner überlebt, bis zu einem schicksalhaften Tag im Jahr 1915... Von Thomas Pfaff.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Nee, ehrlich jetzt

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:45


Bianca hat Schmerzen, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Leider glauben alle nur, dass sie einen Aprilscherz machen will.

hr2 Der Tag
April, April! Die Lust am Lügen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 54:54


Es gibt nur einen Tag im Jahr, da haben wir alle die „Licence to lie“. So will es der Brauch und das macht auch am meisten Spaß. Aber die kleinen Aprilscherz-Lügen sollten dann bitte auch baldmöglichst aufgelöst werden. Ansonsten ziemt sich das Lügen nicht: Lügen haben kurze Beine und wer lügt, bekommt eine lange Nase. Aber jetzt mal ganz ehrlich: So harmlos wie am ersten April ist das mit dem Lügen nicht. Es wird kräftig gelogen, schon im Kindergarten, auch in Partnerschaften, in der Werbung, in der Politik, manchmal kann das Lügen krankhaft werden. Und selbst Tiere können bewusst täuschen. Was macht das Lügen so attraktiv? Und gleichzeitig so gefährlich? Wie können wir Lügen erkennen und entlarven? Darüber sprechen wir mit dem Lügenforscher Philipp Gerlach, dem Psychiater Stefan Orlob, dem Coach und Bestseller-Autor Joern Kettler und dem hr-Wissenschaftsredakteur Stephan Hübner. Podcast-Tipp: Podcast: Faktencheck - Wahrheit oder Fake News? Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es. https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-faktencheck-wahrheit-oder-fake-news/44300774/

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa Meilenschnäppchen April 2025 – Jetzt buchen & Meilen sparen!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 12:50 Transcription Available


Send us a textIm April 2025 gibt es wieder spannende Meilenschnäppchen von Lufthansa – und das ist kein Aprilscherz. Besonders interessant: Es sind diesmal auch wieder einige Langstrecken in der Business und Premium Economy Class mit dabei, etwa nach Delhi oder Philadelphia. In der Business Class kostet ein Hin- und Rückflug nur 55.000 Meilen statt der üblichen 112.000 Meilen. In der Premium Economy sind es 40.000 Meilen. Auch in der Economy Class gibt es reduzierte Meilenpreise – zum Beispiel nach Denver, Seattle oder Bogotá.Buchbar sind die Angebote bis zum 30. April 2025 über meilenschnaeppchen.de, der Reisezeitraum variiert: Für Kurzstrecken gilt er vom 15. Mai bis 30. Juni, für Langstrecken vom 15. Juli bis 31. August. Alle Flüge müssen von Lufthansa selbst durchgeführt werden.Wer seine Meilen vor der großen Programmänderung im Juni noch sinnvoll einsetzen möchte, hat mit diesen Angeboten jetzt die Gelegenheit dazu. Schnell sein lohnt sich – die Verfügbarkeiten sind wie immer begrenzt.#Lufthansa, #Meilenschnäppchen, #MilesAndMore, #Prämienflug, #BusinessClass, #Vielflieger, #MeilenEinlösen, #FlugDeals, #AviationNews, #Reiseplanung, #MeilenSparen, #TravelTips, #LufthansaBusinessClass00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:02 Ticketsteuern und politische Entscheidungen03:46 Die Zukunft der Lufthansa-Flotte05:29 Fidschi Airways wird Teil von Oneworld07:43 April-Schnäppchen von Lufthansa08:28 Fragen des TagesTake-OFF 01.04.2025 – Folge 072-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Hamburg News
Hamburg-News: HSV hat jetzt 120.000 Mitglieder

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:54 Transcription Available


Heute geht es um eine Nachricht vom HSV, die zu schön klingt, um wahr zu sein und einen fast perfekten Aprilscherz. Weitere Themen: Dauerbrenner Elbtower, ein Sattelschlepper fährt Auto-Amok – und das Deutschlandticket wirkt, zumindest in Hamburg.

BRF - Podcast
Aktuell: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Lena Stoffels vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Morgenimpuls
Schenke mir Sinn für Humor

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:03


Es gibt einige Theorien zum heutigen Datum. Im 16. Jahrhundert, genauer gesagt 1564, verlegt König Karl IX. in Frankreich den Jahresbeginn offiziell vom 1. April auf den 1. Januar. Da es damals ja noch keine schnelle Kommunikation gab, haben viele Menschen am alten Datum des Jahresbeginns, also am 1. April, festgehalten. Andere haben das dann dazu genützt sie zu verspotten, falsche Einladungen zu Neujahrsfesten zu verschicken oder sie zu sinnlosen Aufträgen loszuschicken. So entstanden die ersten Aprilscherze.Eine andere Theorie sagt, dass der Aprilscherz auf heidnische Frühlingsfeste wie die "Hilaria" zurückgeht, bei denen Späße und Verkleidungen ohnehin üblich waren. Hier bei uns in Deutschland gibt es Belege für Aprilscherze seit dem 17. Jahrhundert. Heute ist der Aprilscherz ein international verbreitetes Phänomen und Medien, Unternehmen oder Privatleute verbreiten absichtliche Falschmeldungen oder harmlose Streiche.Sie und ich können sich sicher an Aprilscherze aus der Kinder- und Jugendzeit erinnern, die meistens witzig, manchmal ärgerlich aber am Ende immer zu heiterem Gelächter geführt haben. In Zeiten von Fakenews und Berichten, die so dumm sind, dass es nur Scherze sein können, die sich am Ende aber als wahr erweisen, spüren wir, was dahinter eigentlich gemeint ist. Eine Prise Heiterkeit, harmloser Spaß und ein Humor, der nie den anderen bloßstellen oder beleidigen will. Ein sehr bekanntes Gebet von Thomas Morus nimmt diesen Gedanken auf und sagt zum Ende der Zeilen:"Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünder nicht erschrecke, sondern das Mittel finde, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.Schenke mir eine Seele, der die Langeweile nicht fremd ist, die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen, und lasse nicht zu, dass ich mir allzu viel Sorgen mache um dieses sich breit machende Etwas, das sich 'Ich' nennt.Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile. Amen"

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.04.2025 - DAX trotzt Zollsorgen mit 1,7 % Plus - US-Zölle: leider kein Aprilscherz!

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:25


US-Zölle: leider kein Aprilscherz! Die reziproken Maßnahmen sollen morgen verkündet werden - es drohen die höchsten US-Zölle seit 1800. Trotzdem steigt der DAX vor dem sogenannten "Liberation Day" um 1,7 % auf 22.540 Punkte. Anleger hoffen, dass die größte Unsicherheit bereits eingepreist ist. Gold erreichte mit 3.130 US-Dollar ein Rekordhoch. Der EuroStoxx50 gewinnt 1,4 % auf 5324 Punkte. Starke Werte: Commerzbank (+7 %), Adidas (+3 %), Rheinmetall, Renk, Hensoldt. EU-Kartellstrafe: VW zahlt 127 Mio. Euro, BMW 25 Mio. Euro - Mercedes bleibt straffrei. Mercedes meldet schwächeren Absatz in China und Europa. Daimler Truck leidet unter US-Abhängigkeit. Adidas mit Rückenwind und bestätigten 2025-Zielen. Lufthansa verlegt Airbus A350 wegen Boeing-Lieferproblemen nach Frankfurt. Tesla-Absatz bricht in Frankreich (-37 %) und Schweden (-64 %) ein. BYD verkauft im März 377.000 Fahrzeuge - Li Auto steigert Auslieferungen um 26,5 %. Johnson & Johnson scheitert erneut mit Vergleich in US-Talkumklagen. "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen - alles andere ist schon eingepreist." - André Kostolany. Im Interview Heiko Thieme und 2G Energy.

Klubsofa
97 - Kein Aprilscherz - Das Klubsofa ist sowas von zurück.

Klubsofa

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 155:48


Das Klubsofa im April. Kein Aprilscherz. Es ist zurück und wie gewohnt voll auf die 12. 140BPM. Also für Leute, die es HART mögen. :-) Wir nähern uns der 100ten Ausgabe!!! Playlist: 1.ESSENCE (DE) feat Mislaw/Nemoral/Michael Ius - Einfach Sein; 2.Arkan - Subway; 3.Altinbas - Serenese; 4.KaioBarssalos - 80s Moove; 5.The Hacktivist - Reticent; 6.Hemka - Repeat; 7.Uncertain - Shine; 8.Kuss - Stay like this; 9.Exos - Codebreaker; 10.Melvin Spix - Drum & Sticks; 11.Milo Raad - Ultimate Sacrifice; 12.Enter The Void - A1; 13.Roland Casper - Strong Box; 14.Funk Assault - Sacred Arsenal; 15.Chlär - Lick your Soul; 16.Disguised/FANK - Lost in monochrome; 17.Disguised - Kaki; 18.Yan Cook - 22-44; 19.Hertz, Ramon Tapia - Just Dominate; 20.Perc - Imperial Leather (Acerbic remix); 21.Perc - Milk Snatcher's Return (Zisko Ceremonial mix); 22.Obscure Shape - Children of Men; 23.Uncertain - Dirt; 24.Dynamic Forces - Panacea; 25.Cult - Anotha Beat; 26.The Southern - Beg it; 27.Procombo - Unknown Force B; 28.Hertz/Wehbba - Flipped; 29.Romina Dez/Muter - Fascination (D-Unity remix); 30.Tomcraft - Rude Place (Drumcomplex Extended Remix); 31.Fractious - Twilight Dawn (Hertz Bonus remix); 32.Radio Slave feat Danton Eeprom - Grindhouse (Vaert remix feat Danton Eeprom); 33.Tal Fussman - Everybody (KiNK remix); 34.Black Light Smoke - Last Song Before Sunrise; 35.Adlas/Circuit 900 - Tipping Points; 36.Black Light Smoke - New York Is Dead

Giga TECH.täglich
Aprilscherz: Herkunft und gute Scherze für WhatsApp, Büro und Co.

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


April, April! Jedes Jahr am 1. April kriechen sie aus ihren Verstecken: Scherzkekse, Witzbolde, Ulknudeln und Spaßvögel vollführen kreative Aprilscherze und heitern ihre Umgebung auf oder nerven Leute in ihrem Umfeld. Auch Menschen sowie Medien, die sonst das ganze Jahr über ernst sind, können überraschenderweise am 1. April zum Komiker mutieren. Wir geben euch nachfolgend im Ratgeber Ideen für Scherze und Streiche zum Nachmachen.

hr4 Nord-Osthessen
Mord an Fuldaer in Südafrika: Strafmaß immer noch nicht bestimmt, Oster-Ralley und Aprilscherze

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:09


Koeniglich Verwirrt
Ich bin (endlich) auf einen Aprilscherz reingefallen

Koeniglich Verwirrt

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 21:18


Laurel "Scherzkeks" Koeniger ist endlich, nach vielen Jahren des Darbens, auf einen Aprilscherz reingefallen!Was auch besser ein Scherz geblieben wäre, ist generative KI, über die er euch in dieser Folge berichtet, enttäuscht von den schwachen Moralvorstellungen vieler Menschen.Ähnlich schwach müssen die Moralvorstellungen von Menschen sein, die Spam/Scam-E-Mails verschicken. Davon gibt es zuhauf und Laurel erklärt euch, warum ihr die Facebook-Accounts eurer Eltern lieber löschen solltet.

Auf den Tag genau
April, April in Pinneberg und anderswo

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 7:50


Nein, wir haben uns nicht im Datum geirrt, und, nein, der 1. April fiel auch 1925 nicht auf den 31. März, nicht einmal in Pinneberg. Vielmehr wollte das dort ansässige Tageblatt seine geneigte Leserschaft seinerzeit offenbar sehr rechtzeitig in Stimmung und auf lustige Gedanken bringen, wie man seine Nächsten am Folgetag in den April schicken könnte. Wie wir aus dem Artikel vom, ja, 31.3. erfahren, reichte dieses Brauchtum weit über Südholstein hinaus, hatte global jedoch je eigene landestypische Traditionen ausgeprägt. Und seinem Ursprung nach erstreckten sich die Foppereien dereinst wohl auf die gesamte letzte Märzwoche. Ob das vielleicht ein Aprilscherz ist – kann uns Frank Riede auch nicht sagen.

SWR2 Kultur Info
Erster Aprilscherz 1957 im TV: Spaghetti-Ernte im Tessin

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:00


Ein Aprilscherz des britischen Senders BBC im Jahr 1957 gilt als legendär: Ein Nachrichtenfilm berichtet über die Spaghetti-Ernte in der Schweiz. Viele Zuschauer glauben damals die Geschichte – und viele empört der Scherz im Fernsehen.

Radio Giga
PS5 Pro bald günstiger? Darum solltet ihr euch keine Hoffnungen machen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


Die PlayStation 5 Pro ist da. Der Preis von 800 Euro war allerdings kein Aprilscherz mit schlechtem Timing, sondern bittere Wirklichkeit. So schnell wird sich daran wohl auch nichts ändern.

Insert Moin
Nightmare Kart: Interview mit Entwicklerin Lillith Walther

Insert Moin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 72:39


Bloodborne ist unbestritten eines der einflussreichsten Spiele in der Horrorcommunity. Obwohl das Spiel schon fast ein Jahrzehnt auf den Buckel hat, hallen seine intensive, fieberhafte Atmosphäre und das sagenhaft gute World Building noch bis heute nach. Für viele Personen ist es eines der besten Horrorspiele überhaupt und die Rufe nach einer Fortsetzung nehmen nicht ab. Okay, und was glaubt ihr, wäre nun die unwahrscheinlichste Genre-Kreuzung mit diesem Meisterwerk? Natürlich Kart-Racing! Die digitale Künstlerin Lillith Walker hat mit Nightmare Kart exakt diese seltsame Mischung ins Leben gerufen. Das kostenfreie Spiel startete ursprünglich als Aprilscherz, nachdem sie sich mit einem Demake von Bloodborne in der Szene einen Namen gemacht hat. Doch die Idee war so wundervoll absurd, dass die Resonanz auf diesen Scherz sehr positiv ausfiel. So sehr, dass Lillith sich dachte: Warum nicht? Leider hat das mit Konflikten mit Sony geführt, doch nach viel Umgestaltung und Anpassungen erschien im Juni diesen Jahres eines der witzigsten Kart Racer überhaupt. Und es spielt sich wirklich gut! Mit einem 10/10 Rating auf Steam und über 600.000 Downloads kann Lillith das Projekt auch locker als Erfolg verbuchen. Micha wollte unbedingt mehr über ihre Arbeit als Künstlerin und über das ungewöhnliche Spielprojekt erfahren. Daher hat er sie zu einem Interview eingeladen. Mehr Details im Podcast! Nightmare Kart findet ihr hier auf Steam: https://store.steampowered.com/app/2930160/Nightmare_Kart/ Und hier auf ItchIO: https://b0tster.itch.io/nmkart Mehr über Lillith könnt ihr auf X erfahren: https://x.com/b0tster?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/@b0tster

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#65 Der Kuh-Imitator mit Q&A – Ihr fragt, wir antworten!

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 32:57


Ein Mann, der auf einer Wiese Gras isst und muht, wie eine Kuh. Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt, ist wirklich in Niederbayern passiert. Und dieser Fall hat einen BAYERN 3 Hörer ziemlich beschäftigt. Alex beantwortet in dieser Folge wieder Fragen zu euren - teilweise sehr persönlichen - Fällen. Im Gespräch mit BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle erläutert er zum Beispiel, wie ihr mit Beschuldigungen nach einem feuchtfröhlichen Volksfestabend umgeht, ob ihr etwas gegen Nachbarn mit Fernglas unternehmen könnt und ob sich der Kuh-Imitator aus Niederbayern mit seiner Darbietung etwas zu Schulden kommen hat lassen. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. *****Podcast-Tipp in dieser Folge "ARD Crime Time: Tatunca Nara und die Toten im Dschungel”: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/tatunca-nara-und-die-toten-im-dschungel/ard/13531797/

FohlenPodcast
Histörchen #31 - Borussia und die Aprilscherze

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 19:06


Elton John steigt mit 15 Millionen Mark bei Borussia ein – diese Nachricht verbreitete am 1. April 1989 das ZDF. Borussias Verantwortliche Helmut Grashoff und Dr. Helmut Beyer waren eingeweiht und erklärten in Interviews, wie es zu diesem spektakulären Deal kam. Erst am Tag danach wurde aufgelöst, dass die ganze Geschichte frei erfunden war. „Es war der größte Aprilscherz in Verbindung mit Borussia“, sagt „Knippi“, der Pressesprecher Michael Lessenich noch weitere unterhaltsame Aprilscherze serviert. Welche Rolle Herbert Laumen dabei spielt, wieso ein Fortuna Düsseldorf-Trikot mit einer Raute für Entrüstung sorgte und wie ein Aprilscherz in Rumänien mal zu einer Trainerentlassung führte – all das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“.

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Die Scheuer-Entlastung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 2:43


Nein, es war kein Aprilscherz. Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer hat kürzlich sein Mandat im Bundestag überraschend niedergelegt. Jetzt gibt er dort keinen Laut und keine Maut mehr von sich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über den Abschied vom Scheuer Andi. Von Fritz Eckenga.

Das Universum
DU101 - Multi Messenger Astrologie: Neutrinos im fünften Haus

Das Universum

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 99:37


In Folge 101 ist der Countdown abgelaufen und die große Jubiläums-Liveshow ist vorbei. Wir hatten sehr viel Spaß auf der Bühne und in der Podcastfolge gibt es deswegen ein paar Ausschnitte. Außerdem beschäftigen wir uns mit den diesjährigen Arbeiten zum 1. April. Unter anderem mit den Auswirkungen der USS Voyager auf planetare Ringe, Multi-Messenger-Astrologie und der Lösung der Hubble-Tension. Evi erzählt uns etwas über die Wissenschaft von “Die unendliche Geschichte” und Fragen beantworten wir natürlich auch. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Schleich di! Scheuer macht den Abflug und landet in der Autobranche

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 10:09


Ex-Bundesverkehrsminister und Pkw-Maut-Verbocker Andreas Scheuer nimmt Reißaus aus dem Bundestag. Zum Glück ist das kein Aprilscherz, findet Ralf Wurzbacher und bedenkt ihn mit einem Abschiedsbrief. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Sehr verkehrter Andreas Scheuer, wie dieser Tage zu lesen war, haben Sie Ihr Bundestagsmandat mit Wirkung zum 1. AprilWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Rauschangriff (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 31:52


Die Themen: Ex-Verkehrsminister Scheuer verlässt den Bundestag; Zur Legalisierung feiern Gras-Fans am Brandenburger Tor; Geht Havanna-Syndrom von russischer Spezialeinheit aus?; Nazi-Eklat um DFB-Trikot; AfD-Abgeordneter Seitz verlässt AfD; BW-Finanzminister landet erfolgreichsten Aprilscherz und Kandidatur für Söders Ei Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee