Podcasts about aprilscherz

  • 290PODCASTS
  • 327EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aprilscherz

Latest podcast episodes about aprilscherz

The Wurst Guide to Living in Austria
#165 Gewagte Thesen & dumme Antworten!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 75:35


Episode 165 Gewagte Thesen & dumme AntwortenDiese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird's plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)Highlights der Folge:

Werbeliebe | Der Podcast
Wir werden gerne verarscht - April, April -S02 F10

Werbeliebe | Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 46:47


In dieser Episode nehmen Vera & Marek die witzigste und gleichzeitig riskanteste Marketing-Strategie des Jahres unter die Lupe: April Fools' Kampagnen von Unternehmen.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
NEWS! Die Schlagzeugnews im April - Trommel Talk Folge 158

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:55


Ach wie schade, dass der 1. April diesmal auf einem Dienstag lag. So fiel die News Folge nicht mit dem 1. April zusammen und erscheint erst heute. Ich hätte zu gern gehört, was sich Katharina als Aprilscherz einfallen lassen hätte. Aber so nehme ich sehr gern Vorlieb mit den aktuellen News, Release (ja: Einzahl) und Veranstaltungen des Monats April. Und da der März etwas rar gesät war mit Terminen und Neuigkeiten, ist die Folge auch gut in der Mittagspause konsumierbar, sozusagen als Snack zwischendurch. Weniger informativ ist sie deswegen nicht, denn wie immer hat Katharina aller aller aller aller               aller beste Recherchearbeit geleistet. Euch viel Spaß mit diesem News Snack! Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:17 - Darüber wird geredet 0:03:23 - Das gibt es neu 0:04:00 - Da wird hingegangen 0:05:28 - Auf die Ohren

Der FFH-Dummfrager
Aprilscherz: Bad Nauheim

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 1:10


Donald Trump will jetzt auch Bad Nauheim! Aber nicht wegen Bodenschätzen oder so, sondern weil Elvis Pressley da mal gelebt hat ....

BrandTrust Talks
Weekly - Aldi schmeißt hin: Warum der Discounter seinen Online-Shop schließt (#220)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 14:42


BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW14 In dieser Woche wird's kreativ, nachhaltig – und teilweise richtig schräg. Von duftenden Smartphones über Dating im Flugzeug bis hin zum veganen Sneaker aus Obstleder ist alles dabei. Und Aldi? Die stellen ihr Online-Geschäft ein. Themen der Woche: - Aldi macht Schluss mit E-Commerce – Warum sich der Discounter aus dem Online-Handel zurückzieht + Große Kampagne "Wer Ostern sucht, findet es bei Aldi" Fundstücke: - Knuspr „SmellView“: Riechen vorm Online-Kauf? Klingt genial, ist aber leider nur ein Aprilscherz. - Eurowings „Flieb's Seats“: Blind Dates über den Wolken – Scherz oder doch eine gute Idee? - Kümmerling als Vape? Das „Kräuter-Moped“ soll knallen wie ein Shot – aber überzeugt das wirklich? - Lipton „Rest in Peach“: Fake-Aus für die beliebteste Sorte – und der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Gewinner: - Trigema x Vlace: Nachhaltige Sneaker aus Obstresten – Tradition trifft Innovation. Die Zahlen der Woche: - #ZusammenFürDemokratie: 600 Marken rufen zur Wahl auf – mit kreativen Slogans und großer Reichweite. Jetzt reinhören!

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#192: Patch 10.06, KAY/O Buff, Vyse & Yoru Nerfs, Bolt Skinline, VCT Ligen und DACH Update

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 71:22


Patch 10.06 kommt mit tatsächlich nennenswerten Änderungen für KAY/O, Vyse und Yoru! Tejo wurde allerdings wieder vergessen! Außerdem berichten wir über die neue Bolt Skinline, einen verwirrenden Aprilscherz von Riot sowie Updates aus den VCT Ligen und DACH eSports.

Vetters Töne
«Kein Aprilscherz!» mit Gabriel Vetter

Vetters Töne

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:01


Strafzölle für Pinguine und Marine Le Pen mit gleichem Schicksal wie Ständerat Simon Stocker: Was wie Versatzstücke eines schlechten Aprilscherzes tönt, sind alles Geschichten, die die letzten Tage schrieben. Der Satiriker Gabriel Vetter staunt und findet unglaubliche Zusammenhänge. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 05.04.2025, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 06.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

De Döschkassen
Verdreihten Kanol

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:29


Hebbt Ju dat Dingsdag ook in't Radio heuert? Dor keem in de Norichen, dat de Nord-Ostsee-Kanol in „Ost-Nordsee-Kanol“ ümbenennt ward. Dat „Lübecker Institut för Geographische Gliekstellung“ hett siet Johrn dorop klogt un nu vör't böberste Lannesgericht in Sleswig Recht kreegen. In de Begrünnung hett dat heeten, wat dat ni gerecht weer, dat de Nordsee bi den Kanol al siet 77 Johr an Anfang steiht. Nu schall de Ostsee in den Noom för de nästen 77 Johr op Platz een stohn. De Brunsbütteler Börgermeister Martin Schnmedtje hett dor in't Radio ook wat to seggt. He is splitteri un frogt sick, wat för'n „Honk“ ut den Nord-Ostsee-Kanol 'n „ONK“ moken will. Ulf Kämpfer, de böberste Börgermeister vun Kiel, finnd dat good, weil he je an de Ostsee to Huus is. Un Thomas Fischer, de Pressespreeker vun't Woter- un Schippfohrtsamt süht in de Noomsännerung blots 'n grooten Barg Arbeid. Dösig weer overs, dat de ganze Krom blots op een Radiosenner loopen is un ni op all. Un wokeen in Kalenner keeken hett, den weer klor, dat Dingsdag de 1. April ween is. Jo, dat weer 'n Aprilscherz. Ni slecht. Dat hebbt se sick scheun utdacht. Ook dat Schmedtje, Kämpfer un Fischer dor mitspeelt hebbt funn ick drulli. Veele Toheurers weer seeker glieks klor, wat dat Klamauk ween is. Harr de Mellung heeten, dat de NOK in „Donald-Trump-Kanol“ ümbenennt warrn schall, harrn dat wohrschienli mehr Lüüd glöövt. Op de anner Sied is för Trump je geföhlt jeden Dag de 1. April, wenn dat üm de Wohrheit geiht. Un dormit is he lang ni alleent. Na, un wann hebbt Ju toletzt een in April schickt? Dat schient je so'n beten ut de Mod‘ to kom‘. Overs ick finn, dat's 'n feine Sook, wenn man sien graue Zelln bilütten ook mol dorto bruukt, annere Lüüd mit'n harmlose Sook op'n Arm to nehm. Achteran kann man denn tosom doröver to lachen. Denn mit unscheune un weniger amüsante Angelegenheiten ward wi je al mehr as genog op'n Arm nohm… In düssen Sinn

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Thomas Schaufler, Commerzbank

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 40:25


Vom Leben so eines Bankvorstands macht man sich ja gar keine richtigen Vorstellungen (wobei Sie, liebe Leserinnen und Leser, natürlich Vorstand sind, es mal waren oder es wenigstens zu werden hoffen, im Gegensatz zu uns wissen Sie ja Bescheid, wie es da draußen läuft). Da erzählt also Thomas Schaufler, der Privatkundenchef der Commerzbank, in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast", dass er regelmäßig ins Frankfurter Bürgerbüro latscht, um dort, weil die Finanzaufsicht das so von den Vorständen bei Mandatsübernahmen verlangt, sein polizeiliches Führungszeugnis erneuern zu lassen. Mit Nummer ziehen und allem drum und dran. Kein Scherz, nicht mal ein Aprilscherz. Aber lustig! Die Pointe, dass es in der Staatsfiliale halt auch nicht so viel anders zugeht als in der Bankfiliale, haben wir uns trotzdem verkniffen. Hätte ohnehin nicht richtig gepasst. Denn, und auch dieses Thema wird in unserem heutigen Podcast zumindest gestreift: Die noch vor 2-3 Jahren notorisch langen Schlangen vor den Frankfurter Commerzbank-Filialen sind ja irgendwie verschwunden. Wie hat er, also Schaufler, das eigentlich hingekriegt? (Er hat eine interessante Antwort hierauf). Wobei man ja, ohne uns jetzt zu sehr ranwanzen zu wollen, sagen muss, dass Thomas Schaufler noch ein bisschen mehr als nur das hingekriegt hat, seit er Ende 2021, von der Ersten Group, also aus Österreich, kommend (wie nach ihm dann noch weitere Coba-Vorstände), zur Commerzbank kam: Mit dem Schwenk ins Asset Management hat er der PuK-Sparte eine völlig neue Note verpasst. Das Provisionsgeschäft ist inzwischen merklich angesprungen. Und die etwas schwammige Zwei-Marken-Strategie hat er mit der Abschaffung des kostenlosen Kontos für Commerzbank-Kunden (ein solches gibt es nur noch bei der Comdirect) zuletzt ebenfalls geschärft. Die Sache ist nun allerdings: Obwohl die Privatkundensparte ihr Ergebnis seit 2021 mehr als verdoppelt hat auf 1,4 Mrd. Euro, verlangt die "Momentum"-Strategie bis 2028 nun weitere 1,3 Mrd. Euro Erträge von Schaufler (dessen Vertrag jüngst bis 2030 verlängert wurde). Äh, wo soll das denn noch herkommen??? =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

Verkocht und Abgedreht
#203 Stillleben mit Bier (UND SOẞE)

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 69:17


Herrje, was sind wir alle froh, dass wir unbeschadet in den vierten Monat des Jahres gefunden haben, ohne auf einem Aprilscherz, beispielsweise in Form einer Bananenschale im Hausflur, auf die Fresse geflogen zu sein. Alternativ kann man sich ein Flugtaxi rufen oder im 3-stöckigen Regionalexpress seine Mettschokolade genießen. Apropos Eszett, „scharfes s“ oder „Buckel-S“: MAN KANN JETZT AUCH SCHEIẞE STATT SCHEISSE SCHREIBEN, wenn man beim Monopoly wieder alle Bitcoins für Kinkerlitzchen am Ostbahnhof ausgeben hat! Nachdem Recky einen kleinen Grundkurs in „Sicher einreisen in die USA (auch mit Schmudddelfilmchen auf dem Handy)“ gegeben hat, geht's auch gleich weiter mit Frage 2 bis 5 der „5 Speedfragen“ an den Fernsehmann. Ob der Koch die Zeitumstellung auch in diesem Jahr gesund überstanden hat, was Daniel am Samstag im Fernsehen schauen wird, und wie man sich amerikanische Produkte doch schön reden kann, erfährt man nur, wen man mit großer Freude die 203. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ hört… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

Das Sporttagebuch
Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:04


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

Checkout - Der Darts-Podcast
Darts-Weltmeister sofort Millionär: Das sind die Gefahren der Preisgeld-Revolution

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 112:07


Unmittelbar vor dem 1. April verkündet die PDC eine Meldung, die vor wenigen Jahren noch ein schlechter Aprilscherz gewesen wäre: Der Darts-Weltmeister bekommt künftig eine Million Pfund Preisgeld. Insgesamt sind im nächsten Jahr 25 statt 18 Millionen Pfund im Preisgeld-Topf der PDC. Damit einher gehen weitere Preisgeld-Änderungen für sämtliche Turniere. Wir analysieren ausführlich die Vor- und Nachteile dieser Preisgeld-Revolutionen, bevor wir uns auch den sportlichen Entwicklungen dieser Woche widmen: Gerwyn Price und Josh Rock gewinnen die Players Championship Turniere 9 und 10. Außerdem: deutsche Festspiele auf der Development Tour, ein Target-Vertrag für Marcel Althaus und die Vorschau auf das Gastspiel der Premier League in Berlin. Und nicht vergessen: Donnerstag findet unser erster LIVE-PODCAST statt.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Neele Vandersander vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


WDR ZeitZeichen
Das letzte Einhorn wird in Dorsten geschlachtet (am 1.4.1915)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 14:39


Einhörner sind keine Fabelwesen, wie viele glauben - aber sie sind schon lange ausgestorben. Nur in einer Stadt am Rand des Münsterlands hatten Einhörner überlebt, bis zu einem schicksalhaften Tag im Jahr 1915... Von Thomas Pfaff.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Nee, ehrlich jetzt

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:45


Bianca hat Schmerzen, weil sie sich in den Finger geschnitten hat. Leider glauben alle nur, dass sie einen Aprilscherz machen will.

hr2 Der Tag
April, April! Die Lust am Lügen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 54:54


Es gibt nur einen Tag im Jahr, da haben wir alle die „Licence to lie“. So will es der Brauch und das macht auch am meisten Spaß. Aber die kleinen Aprilscherz-Lügen sollten dann bitte auch baldmöglichst aufgelöst werden. Ansonsten ziemt sich das Lügen nicht: Lügen haben kurze Beine und wer lügt, bekommt eine lange Nase. Aber jetzt mal ganz ehrlich: So harmlos wie am ersten April ist das mit dem Lügen nicht. Es wird kräftig gelogen, schon im Kindergarten, auch in Partnerschaften, in der Werbung, in der Politik, manchmal kann das Lügen krankhaft werden. Und selbst Tiere können bewusst täuschen. Was macht das Lügen so attraktiv? Und gleichzeitig so gefährlich? Wie können wir Lügen erkennen und entlarven? Darüber sprechen wir mit dem Lügenforscher Philipp Gerlach, dem Psychiater Stefan Orlob, dem Coach und Bestseller-Autor Joern Kettler und dem hr-Wissenschaftsredakteur Stephan Hübner. Podcast-Tipp: Podcast: Faktencheck - Wahrheit oder Fake News? Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es. https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-faktencheck-wahrheit-oder-fake-news/44300774/

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa Meilenschnäppchen April 2025 – Jetzt buchen & Meilen sparen!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 12:50 Transcription Available


Send us a textIm April 2025 gibt es wieder spannende Meilenschnäppchen von Lufthansa – und das ist kein Aprilscherz. Besonders interessant: Es sind diesmal auch wieder einige Langstrecken in der Business und Premium Economy Class mit dabei, etwa nach Delhi oder Philadelphia. In der Business Class kostet ein Hin- und Rückflug nur 55.000 Meilen statt der üblichen 112.000 Meilen. In der Premium Economy sind es 40.000 Meilen. Auch in der Economy Class gibt es reduzierte Meilenpreise – zum Beispiel nach Denver, Seattle oder Bogotá.Buchbar sind die Angebote bis zum 30. April 2025 über meilenschnaeppchen.de, der Reisezeitraum variiert: Für Kurzstrecken gilt er vom 15. Mai bis 30. Juni, für Langstrecken vom 15. Juli bis 31. August. Alle Flüge müssen von Lufthansa selbst durchgeführt werden.Wer seine Meilen vor der großen Programmänderung im Juni noch sinnvoll einsetzen möchte, hat mit diesen Angeboten jetzt die Gelegenheit dazu. Schnell sein lohnt sich – die Verfügbarkeiten sind wie immer begrenzt.#Lufthansa, #Meilenschnäppchen, #MilesAndMore, #Prämienflug, #BusinessClass, #Vielflieger, #MeilenEinlösen, #FlugDeals, #AviationNews, #Reiseplanung, #MeilenSparen, #TravelTips, #LufthansaBusinessClass00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:02 Ticketsteuern und politische Entscheidungen03:46 Die Zukunft der Lufthansa-Flotte05:29 Fidschi Airways wird Teil von Oneworld07:43 April-Schnäppchen von Lufthansa08:28 Fragen des TagesTake-OFF 01.04.2025 – Folge 072-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Hamburg News
Hamburg-News: HSV hat jetzt 120.000 Mitglieder

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:54 Transcription Available


Heute geht es um eine Nachricht vom HSV, die zu schön klingt, um wahr zu sein und einen fast perfekten Aprilscherz. Weitere Themen: Dauerbrenner Elbtower, ein Sattelschlepper fährt Auto-Amok – und das Deutschlandticket wirkt, zumindest in Hamburg.

Klubsofa
97 - Kein Aprilscherz - Das Klubsofa ist sowas von zurück.

Klubsofa

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 155:48


Das Klubsofa im April. Kein Aprilscherz. Es ist zurück und wie gewohnt voll auf die 12. 140BPM. Also für Leute, die es HART mögen. :-) Wir nähern uns der 100ten Ausgabe!!! Playlist: 1.ESSENCE (DE) feat Mislaw/Nemoral/Michael Ius - Einfach Sein; 2.Arkan - Subway; 3.Altinbas - Serenese; 4.KaioBarssalos - 80s Moove; 5.The Hacktivist - Reticent; 6.Hemka - Repeat; 7.Uncertain - Shine; 8.Kuss - Stay like this; 9.Exos - Codebreaker; 10.Melvin Spix - Drum & Sticks; 11.Milo Raad - Ultimate Sacrifice; 12.Enter The Void - A1; 13.Roland Casper - Strong Box; 14.Funk Assault - Sacred Arsenal; 15.Chlär - Lick your Soul; 16.Disguised/FANK - Lost in monochrome; 17.Disguised - Kaki; 18.Yan Cook - 22-44; 19.Hertz, Ramon Tapia - Just Dominate; 20.Perc - Imperial Leather (Acerbic remix); 21.Perc - Milk Snatcher's Return (Zisko Ceremonial mix); 22.Obscure Shape - Children of Men; 23.Uncertain - Dirt; 24.Dynamic Forces - Panacea; 25.Cult - Anotha Beat; 26.The Southern - Beg it; 27.Procombo - Unknown Force B; 28.Hertz/Wehbba - Flipped; 29.Romina Dez/Muter - Fascination (D-Unity remix); 30.Tomcraft - Rude Place (Drumcomplex Extended Remix); 31.Fractious - Twilight Dawn (Hertz Bonus remix); 32.Radio Slave feat Danton Eeprom - Grindhouse (Vaert remix feat Danton Eeprom); 33.Tal Fussman - Everybody (KiNK remix); 34.Black Light Smoke - Last Song Before Sunrise; 35.Adlas/Circuit 900 - Tipping Points; 36.Black Light Smoke - New York Is Dead

BRF - Podcast
Aktuell: J1T: Hast du heute schon einen Aprilscherz gemacht? Nein! - Lena Stoffels vom Königlichen Athenäum Eupen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Giga TECH.täglich
Aprilscherz: Herkunft und gute Scherze für WhatsApp, Büro und Co.

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


April, April! Jedes Jahr am 1. April kriechen sie aus ihren Verstecken: Scherzkekse, Witzbolde, Ulknudeln und Spaßvögel vollführen kreative Aprilscherze und heitern ihre Umgebung auf oder nerven Leute in ihrem Umfeld. Auch Menschen sowie Medien, die sonst das ganze Jahr über ernst sind, können überraschenderweise am 1. April zum Komiker mutieren. Wir geben euch nachfolgend im Ratgeber Ideen für Scherze und Streiche zum Nachmachen.

hr4 Nord-Osthessen
Mord an Fuldaer in Südafrika: Strafmaß immer noch nicht bestimmt, Oster-Ralley und Aprilscherze

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:09


hr1 Zuspruch
Aprilscherz – ja oder nein?

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:06


In Jesus denjenigen zu sehen, der mir hilft, Neues zu wagen, mir Chancen schenkt und der mich bestärkt, all das hinter mir zu lassen, was mich lähmt und hindert, das macht für Theologe Christoph Hartmann die Faszination an Jesus Christus aus.

Dognergy - aus dem Alltag einer Mehrhundehalterin
#33 Aprilscherz - vom Lachen und Weinen

Dognergy - aus dem Alltag einer Mehrhundehalterin

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 65:21


Lief mal wieder alles nicht so nach Plan. Bei uns beiden nicht. Warum Fuzi operiert werde n muss und Sarah OP Versicherungen für mehr als sinnvoll empfindet hört ihr in dieser Folge

Morgenimpuls
Schenke mir Sinn für Humor

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:03


Es gibt einige Theorien zum heutigen Datum. Im 16. Jahrhundert, genauer gesagt 1564, verlegt König Karl IX. in Frankreich den Jahresbeginn offiziell vom 1. April auf den 1. Januar. Da es damals ja noch keine schnelle Kommunikation gab, haben viele Menschen am alten Datum des Jahresbeginns, also am 1. April, festgehalten. Andere haben das dann dazu genützt sie zu verspotten, falsche Einladungen zu Neujahrsfesten zu verschicken oder sie zu sinnlosen Aufträgen loszuschicken. So entstanden die ersten Aprilscherze.Eine andere Theorie sagt, dass der Aprilscherz auf heidnische Frühlingsfeste wie die "Hilaria" zurückgeht, bei denen Späße und Verkleidungen ohnehin üblich waren. Hier bei uns in Deutschland gibt es Belege für Aprilscherze seit dem 17. Jahrhundert. Heute ist der Aprilscherz ein international verbreitetes Phänomen und Medien, Unternehmen oder Privatleute verbreiten absichtliche Falschmeldungen oder harmlose Streiche.Sie und ich können sich sicher an Aprilscherze aus der Kinder- und Jugendzeit erinnern, die meistens witzig, manchmal ärgerlich aber am Ende immer zu heiterem Gelächter geführt haben. In Zeiten von Fakenews und Berichten, die so dumm sind, dass es nur Scherze sein können, die sich am Ende aber als wahr erweisen, spüren wir, was dahinter eigentlich gemeint ist. Eine Prise Heiterkeit, harmloser Spaß und ein Humor, der nie den anderen bloßstellen oder beleidigen will. Ein sehr bekanntes Gebet von Thomas Morus nimmt diesen Gedanken auf und sagt zum Ende der Zeilen:"Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünder nicht erschrecke, sondern das Mittel finde, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.Schenke mir eine Seele, der die Langeweile nicht fremd ist, die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen, und lasse nicht zu, dass ich mir allzu viel Sorgen mache um dieses sich breit machende Etwas, das sich 'Ich' nennt.Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile. Amen"

Koeniglich Verwirrt
Ich bin (endlich) auf einen Aprilscherz reingefallen

Koeniglich Verwirrt

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 21:18


Laurel "Scherzkeks" Koeniger ist endlich, nach vielen Jahren des Darbens, auf einen Aprilscherz reingefallen!Was auch besser ein Scherz geblieben wäre, ist generative KI, über die er euch in dieser Folge berichtet, enttäuscht von den schwachen Moralvorstellungen vieler Menschen.Ähnlich schwach müssen die Moralvorstellungen von Menschen sein, die Spam/Scam-E-Mails verschicken. Davon gibt es zuhauf und Laurel erklärt euch, warum ihr die Facebook-Accounts eurer Eltern lieber löschen solltet.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.04.2025 - DAX trotzt Zollsorgen mit 1,7 % Plus - US-Zölle: leider kein Aprilscherz!

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:25


US-Zölle: leider kein Aprilscherz! Die reziproken Maßnahmen sollen morgen verkündet werden - es drohen die höchsten US-Zölle seit 1800. Trotzdem steigt der DAX vor dem sogenannten "Liberation Day" um 1,7 % auf 22.540 Punkte. Anleger hoffen, dass die größte Unsicherheit bereits eingepreist ist. Gold erreichte mit 3.130 US-Dollar ein Rekordhoch. Der EuroStoxx50 gewinnt 1,4 % auf 5324 Punkte. Starke Werte: Commerzbank (+7 %), Adidas (+3 %), Rheinmetall, Renk, Hensoldt. EU-Kartellstrafe: VW zahlt 127 Mio. Euro, BMW 25 Mio. Euro - Mercedes bleibt straffrei. Mercedes meldet schwächeren Absatz in China und Europa. Daimler Truck leidet unter US-Abhängigkeit. Adidas mit Rückenwind und bestätigten 2025-Zielen. Lufthansa verlegt Airbus A350 wegen Boeing-Lieferproblemen nach Frankfurt. Tesla-Absatz bricht in Frankreich (-37 %) und Schweden (-64 %) ein. BYD verkauft im März 377.000 Fahrzeuge - Li Auto steigert Auslieferungen um 26,5 %. Johnson & Johnson scheitert erneut mit Vergleich in US-Talkumklagen. "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen - alles andere ist schon eingepreist." - André Kostolany. Im Interview Heiko Thieme und 2G Energy.

Auf den Tag genau
April, April in Pinneberg und anderswo

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 7:50


Nein, wir haben uns nicht im Datum geirrt, und, nein, der 1. April fiel auch 1925 nicht auf den 31. März, nicht einmal in Pinneberg. Vielmehr wollte das dort ansässige Tageblatt seine geneigte Leserschaft seinerzeit offenbar sehr rechtzeitig in Stimmung und auf lustige Gedanken bringen, wie man seine Nächsten am Folgetag in den April schicken könnte. Wie wir aus dem Artikel vom, ja, 31.3. erfahren, reichte dieses Brauchtum weit über Südholstein hinaus, hatte global jedoch je eigene landestypische Traditionen ausgeprägt. Und seinem Ursprung nach erstreckten sich die Foppereien dereinst wohl auf die gesamte letzte Märzwoche. Ob das vielleicht ein Aprilscherz ist – kann uns Frank Riede auch nicht sagen.

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
April, April - Der Aprilscherz als rhetorisches Stilmittel und worauf es dabei ankommt

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 14:51


Traditionsgemäß nehmen wir uns am 1. April gegenseitig auf den Arm. Dazu gehört durchaus einiges rhetorisches Geschick! Denn wir wollen ja etwas plausibel klingen lassen, was hart an der Grenze zum Nonsens ist. Oder schon längst drüber. Insofern ist der Aprilscherz ein wunderbares Mittel, um die eigene Überzeugungskraft zu testen und sich dabei rhetorisch auszuprobieren. Worauf es dabei ankommt, wo der Aprilscherz eventuell herkommt und einige originelle Beispiele habe ich für dich in dieser Folge Lebendige Rhetorik

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

FinanzMentor gesucht? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art internet fall plan aliens leben ufos mentor welt alien thema weg auto spa zukunft deutschland mehr blick tests geld wochen bei idee erfolg seite mentoring wissen ziel mensch gibt hamburg sinn beispiel qualit muss augen couch vergangenheit weise gesundheit bild tagen vielleicht freunde meer kontakt sache dank entscheidungen stunden hause wasser nacht freund sprache gott verantwortung bereich situationen punkt technik anf seiten monat strategie aufgabe bullshit interesse aufgaben impulse sinne stunde momente ausbildung lass zusammenarbeit dein seminar und das wochenende ganze motto erde vergleich auge aspekte ergebnisse produkte hintergrund richtung beitrag sachen unternehmer himmel ihnen wald kaffee abschluss mallorca darf gutes habe laufe anregungen fernsehen prozent etf planung kannst worten engel wand faust ehre termine gew teilnehmer verm bestandteil blut auftrag abstand fleisch glaubenss fond jugendlichen du dich angriff techniken jahrzehnte sondern neu reichtum ganzen zeitung studenten workbook anspr besonderes branchen gegensatz geschehen blockades ergebnissen blockaden steuer rechts wortes dschungel zeitraum beides gottes nee millionen euro anfragen aktien wahrscheinlichkeit unterbewusstsein absicht mails summe teilnehmern abst themas laufenden seminaren gesucht get together altersvorsorge unternehmern skala falschen sitzung erwartungshaltung bausteine cappuccino teilnehmerinnen programmen thema geld spielregeln elternhaus glaubenssatz psychiater beute notar beleuchtung finanzwelt wenn menschen zeitaufwand aktienmarkt aprilscherz unsicher fahrschule lebensplanung die teilnehmer leits fahrlehrer mini kurs thema glaubenss rausgehen tagesseminar menge energie schildern jagdhund zielfindung statistische berufswegen motto du risikofreude vorarbeiter zukunft entscheidungen
Radio-Athikan-Podcast
Folge 010425: Wie geht's weiter?

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:00


Segregierung in der Schule – Wien denkt weiter. Kirchenaustritte: Das Produkt wird verbessert, nicht nur das Marketing. Freie Kühe und Religionsfreiheit. Verschenkte Immobilien und gute Mördersekten. Shownotes Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#311 Viel Rauch um nichts

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 57:40


Da sind wir mal wieder und es ist kein Aprilscherz. Nachdem wir in unserer letzten Aufnahme reichlich Applaus für die Lilien übrig hatten, versuchen wir uns nun einen Reim auf den seitherigen Sinkflug zu machen. Der vorläufige Tiefpunkt war die jüngste 1:2-Niederlage in Ulm. Nachdem sich dort der Rauch der Choreo gelüftet hatte, ging's dahin in Halbzeit 2. Mit von der Partie sind heute Daniel, Mike und Matthias.

Leben ist mehr
Kein Aprilscherz

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 4:42


Stefan Raab galt über zwei Jahrzehnte hinweg als der deutsche Showmaster und Entertainer im deutschen Fernsehen. Seine Fernsehkonzepte schlugen ein und erreichten regelmäßig ein Millionenpublikum. Selbst verrückte Ideen setzte er erfolgreich um, was er anfasste, wurde sprichwörtlich zu Gold. Umso größer dann die Meldung 2015: Stefan Raab hört auf. Von jetzt auf gleich zieht er sich aus der Öffentlichkeit zurück. Sein Stammsender ProSieben kann die Quoten nicht halten, viele Sendungen müssen eingestellt werden.Zeitsprung, 29. März 2024: Stefan Raab veröffentlicht im Internet ein Video, dass er am 1. April eine große Neuigkeit verkündigen will. Die Gerüchteküchen brodeln, viele Fragen sich, ob dieses erste Lebenszeichen nach so vielen Jahren tatsächlich echt ist oder ob es sich nur um einen Aprilscherz handelt. Doch tatsächlich kündigt der Entertainer dann einen Boxkampf an, den er bestreiten will. Am Tag darauf kann man ab 15.00 Uhr auf einer offiziellen Ticketwebsite Karten dafür kaufen. Die Nachfrage ist groß! Nach zwei Stunden ist alles restlos ausverkauft.Ich denke an einen anderen Mann, von dem man meinte, er habe endgültig abgedankt: Jesus starb vor rund 2000 Jahren und wurde begraben. Er hatte jedoch angekündigt: Ich werde wiederkommen. Und tatsächlich: Drei Tage später ist er wieder auferstanden und seinen Anhängern erschienen. Ich weiß nicht, ob Stefan Raab darauf anspielen wollte, jedenfalls reicht sein Comeback nicht annähernd an das heran, was nach Jesu Auferstehung geschah. Unzählige haben durch Jesus Frieden mit Gott gefunden und wurden verändert. Nicht Boxkämpfe stehen für sie ganz oben auf der To-do-Liste, sondern Werke der Liebe, die sie aus Dankbarkeit für Gott und an anderen Menschen tun.Tim PetkauDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Radio Giga
PS5 Pro bald günstiger? Darum solltet ihr euch keine Hoffnungen machen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


Die PlayStation 5 Pro ist da. Der Preis von 800 Euro war allerdings kein Aprilscherz mit schlechtem Timing, sondern bittere Wirklichkeit. So schnell wird sich daran wohl auch nichts ändern.

Insert Moin
Nightmare Kart: Interview mit Entwicklerin Lillith Walther

Insert Moin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 72:39


Bloodborne ist unbestritten eines der einflussreichsten Spiele in der Horrorcommunity. Obwohl das Spiel schon fast ein Jahrzehnt auf den Buckel hat, hallen seine intensive, fieberhafte Atmosphäre und das sagenhaft gute World Building noch bis heute nach. Für viele Personen ist es eines der besten Horrorspiele überhaupt und die Rufe nach einer Fortsetzung nehmen nicht ab. Okay, und was glaubt ihr, wäre nun die unwahrscheinlichste Genre-Kreuzung mit diesem Meisterwerk? Natürlich Kart-Racing! Die digitale Künstlerin Lillith Walker hat mit Nightmare Kart exakt diese seltsame Mischung ins Leben gerufen. Das kostenfreie Spiel startete ursprünglich als Aprilscherz, nachdem sie sich mit einem Demake von Bloodborne in der Szene einen Namen gemacht hat. Doch die Idee war so wundervoll absurd, dass die Resonanz auf diesen Scherz sehr positiv ausfiel. So sehr, dass Lillith sich dachte: Warum nicht? Leider hat das mit Konflikten mit Sony geführt, doch nach viel Umgestaltung und Anpassungen erschien im Juni diesen Jahres eines der witzigsten Kart Racer überhaupt. Und es spielt sich wirklich gut! Mit einem 10/10 Rating auf Steam und über 600.000 Downloads kann Lillith das Projekt auch locker als Erfolg verbuchen. Micha wollte unbedingt mehr über ihre Arbeit als Künstlerin und über das ungewöhnliche Spielprojekt erfahren. Daher hat er sie zu einem Interview eingeladen. Mehr Details im Podcast! Nightmare Kart findet ihr hier auf Steam: https://store.steampowered.com/app/2930160/Nightmare_Kart/ Und hier auf ItchIO: https://b0tster.itch.io/nmkart Mehr über Lillith könnt ihr auf X erfahren: https://x.com/b0tster?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/@b0tster

Die Tuchtanten
Neues Didymos-Tragetuch aus Holz

Die Tuchtanten

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 10:03


Löst Holz bald die gängige Baumwolle ab? ( Klingt wie ein Aprilscherz, aber keine Sorge ist ja Oktober.)

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#65 Der Kuh-Imitator mit Q&A – Ihr fragt, wir antworten!

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 32:57


Ein Mann, der auf einer Wiese Gras isst und muht, wie eine Kuh. Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt, ist wirklich in Niederbayern passiert. Und dieser Fall hat einen BAYERN 3 Hörer ziemlich beschäftigt. Alex beantwortet in dieser Folge wieder Fragen zu euren - teilweise sehr persönlichen - Fällen. Im Gespräch mit BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle erläutert er zum Beispiel, wie ihr mit Beschuldigungen nach einem feuchtfröhlichen Volksfestabend umgeht, ob ihr etwas gegen Nachbarn mit Fernglas unternehmen könnt und ob sich der Kuh-Imitator aus Niederbayern mit seiner Darbietung etwas zu Schulden kommen hat lassen. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. *****Podcast-Tipp in dieser Folge "ARD Crime Time: Tatunca Nara und die Toten im Dschungel”: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/tatunca-nara-und-die-toten-im-dschungel/ard/13531797/

FohlenPodcast
Histörchen #31 - Borussia und die Aprilscherze

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 19:06


Elton John steigt mit 15 Millionen Mark bei Borussia ein – diese Nachricht verbreitete am 1. April 1989 das ZDF. Borussias Verantwortliche Helmut Grashoff und Dr. Helmut Beyer waren eingeweiht und erklärten in Interviews, wie es zu diesem spektakulären Deal kam. Erst am Tag danach wurde aufgelöst, dass die ganze Geschichte frei erfunden war. „Es war der größte Aprilscherz in Verbindung mit Borussia“, sagt „Knippi“, der Pressesprecher Michael Lessenich noch weitere unterhaltsame Aprilscherze serviert. Welche Rolle Herbert Laumen dabei spielt, wieso ein Fortuna Düsseldorf-Trikot mit einer Raute für Entrüstung sorgte und wie ein Aprilscherz in Rumänien mal zu einer Trainerentlassung führte – all das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“.

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Die Scheuer-Entlastung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 2:43


Nein, es war kein Aprilscherz. Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer hat kürzlich sein Mandat im Bundestag überraschend niedergelegt. Jetzt gibt er dort keinen Laut und keine Maut mehr von sich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über den Abschied vom Scheuer Andi. Von Fritz Eckenga.

Das Universum
DU101 - Multi Messenger Astrologie: Neutrinos im fünften Haus

Das Universum

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 99:37


In Folge 101 ist der Countdown abgelaufen und die große Jubiläums-Liveshow ist vorbei. Wir hatten sehr viel Spaß auf der Bühne und in der Podcastfolge gibt es deswegen ein paar Ausschnitte. Außerdem beschäftigen wir uns mit den diesjährigen Arbeiten zum 1. April. Unter anderem mit den Auswirkungen der USS Voyager auf planetare Ringe, Multi-Messenger-Astrologie und der Lösung der Hubble-Tension. Evi erzählt uns etwas über die Wissenschaft von “Die unendliche Geschichte” und Fragen beantworten wir natürlich auch. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 230: Sonic Man ist real und Knuckles wird Wrestler!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 75:43


Wer hätte das gedacht - Unser Koch-Podcast war nur ein Aprilscherz! Darüber müssen wir dann doch kurz mal reden. Außerdem haben wir mit einem neuen Projekt im Stream angefangen, Shadow the Hedgehog! Und bisher sieht es so aus, als würde es gar nichth gut enden. Eine große Anzahl an News haben wir aber auch für euch mitgebracht, denn diesen Monat gibt es unter anderem eine neue Sonic-Serie! Ruki bekommt zudem mal wieder die Chance, über Sonic Superstars und vermeintliche Leaks bzw. den Umgang damit zu ranten. Zeitstempel: (0:00) Intro (0:42) Unsere April-Folge (12:39) Stream-Recap: Shadow the Hedgehog (17:28) Urlaub & Spiele (24:45) News-Rückblick (1:06:25) Stream-Recap: Sonic Frontiers (1:12:48) Sonstiges & Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Schleich di! Scheuer macht den Abflug und landet in der Autobranche

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 10:09


Ex-Bundesverkehrsminister und Pkw-Maut-Verbocker Andreas Scheuer nimmt Reißaus aus dem Bundestag. Zum Glück ist das kein Aprilscherz, findet Ralf Wurzbacher und bedenkt ihn mit einem Abschiedsbrief. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Sehr verkehrter Andreas Scheuer, wie dieser Tage zu lesen war, haben Sie Ihr Bundestagsmandat mit Wirkung zum 1. AprilWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Rauschangriff (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 31:52


Die Themen: Ex-Verkehrsminister Scheuer verlässt den Bundestag; Zur Legalisierung feiern Gras-Fans am Brandenburger Tor; Geht Havanna-Syndrom von russischer Spezialeinheit aus?; Nazi-Eklat um DFB-Trikot; AfD-Abgeordneter Seitz verlässt AfD; BW-Finanzminister landet erfolgreichsten Aprilscherz und Kandidatur für Söders Ei Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Ditt und Datt und Dittrich
Warum Stefan Raab ins TV zurückkehren muss

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 23:15


Er war über viele Jahre hinweg einer der erfolgreichsten TV-Macher Deutschlands: Stefan Raab. Lustig, sarkastisch und streitbar räumte er im TV alles ab, was man abräumen konnte. Der große Erfolg war sicherlich auch einer der Gründe, wieso der Moderator, Entertainer und Musikproduzent sich aus dem Rampenlicht zurückzog. Hinter den Kulissen war er aber - trotz eines geschätzten Vermögens von über 100 Millionen Euro - weiter fleißig.Nun gelang es Raab, sich mit nur einem einzigen Video zurück ins Gespräch zu bringen. In diesem sieht man seinen einstigen Showpraktikanten Elton über einen Bergsee zu seinem ehemaligen Chef rudern, um ihn zum Comeback zu überreden. Raab verspricht: "Wenn ich neun Millionen Follower hab, dann mach ich wieder was."Bei Wettende reichte es allerdings nur zu drei Millionen Menschen. In einem weiteren Clip klärten Raab und Elton scheinbar auf: Es stehe noch ein weiterer Boxkampf zwischen Raab und Regina Halmich aus. "Ich hab' sie schon zweimal vermöbelt", sagt Raab. Darauf korrigiert ihn Elton: "Sie hat Dich schon zweimal vermöbelt."Wird es ein einmaliger Auftritt oder kehrt der polarisierende Moderator dauerhaft ins Rampenlicht zurück? Oder war es doch nur ein Aprilscherz? In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Ronny und Axel über Raabs Social-Media-Aktion und womit wir bei dem TV-Strippenzieher rechnen können.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.04.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 34:35


Heute: Piratensender auf der Nordsee ++ Es war kein Aprilscherz, der sich vor genau 60 Jahren auf einem umgebauten Fischkutter auf der Nordsee abspielte, sondern der Beginn einer neuen Ära. Am 28. März 1964 begann der erste "Piratensender“ Radio Caroline, Musik zu senden verbunden mit kurzen, kräftigen Moderationen. Und zwar nicht irgendwelche Musik, sondern Popmusik. Die wurde seinerzeit von den staatlichen Radiosendern so gut wie nicht gespielt. Radio Caroline spielte Pop Musik, die vor allem junge Leute hören wollten, die aber die staatlichen Sender nicht spielten. Rundfunk-Lizenzen hatten Piratensender wie Radio Caroline natürlich nicht. Sie sendeten ausserhalb staatlicher Kontrolle von einem Schiff ausserhalb der drei Meilen - Zone. Die ersten Reaktionen der Hörer in England und auf dem Kontinent waren überwältigend, beschreibt Radiomoderatorenlegende Conny Ferrin, den die Entwicklung der Piratensender faszinieren. Man muss sich vorstellen: Es war eine ganz andere Zeit: Kein Internet, kein Handy, der Kontakt mit den Sendern ging nicht einfach per Mail. Dennoch wurde der Sender gleich am Anfang mit Briefen überschwemmt. Ein irischer Geschäftsmann steckte hinter Radio Caroline. Der wollte das Monopol der staatlich kontrollierten Rundfunkanstalten brechen und zunächst einmal die Musik spielen, die ihn persönlich interessierte. Bald folgten weitere Sender. Und kein Wunder, dass Regierungen mit aller Macht versuchten, Piratensender abzuschalten. Doch ohne diese Sender wäre der Siegeszug der Popmusik so nicht verlaufen. ++

Esel und Teddy
Anruf bei der PTB

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 29:42


Am 1. April 2024 brach der Ostermontag an wie ein sicheres Schiff auf dem ruhigen Ozean des Brauchtums. Als ich meinen Dienst im Call-Center der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig antrat, ahnte ich nicht, wie sehr dieses Schiff noch in Schwanken geraten würde. Dass ich einem Mysterium begegnen würde. Ich nahm den Hörer in die Hand, wie ich es schon tausendmal getan hatte, da meldete sich eine Stimme wie ein Echo aus einem längst vergangenen Märchen. Die Stimme behauptete, der Osterhase zu sein. In meinem Unglauben und meiner Skepsis versuchte ich, die Stimme des Osterhasen als einen Aprilscherz abzutun. Doch er ließ nicht locker, beharrte auf seiner Dringlichkeit und bot gar Beweise für seine Existenz an. Als ich schließlich die Tür öffnete und vor mir Vitaly Klitschko in einem Sarg aus bemalten Eiern stand, verstand ich. Ich verließ meine Welt der Gewissheiten und trat ein in ein Reich der Möglichkeiten und Wunder. Gemeinsam schmiedeten wir Pläne, die Sommerzeitumstellung zu umgehen und das Osterfest vor den Launen der Uhr zu schützen. Und in diesem Moment erkannte ich die Wahrheit hinter den Geschichten und Legenden. Ich sah, dass das Mysterium keines war, sondern äußerst real und in jedem Moment meines Lebens und unserer aller Leben lauerte, bereit, sich zu offenbaren, wenn wir nur unsere Augen öffneten, es zu sehen.

Geocaching in 100 Sekunden
29.03.24 - Das wird MEGA!

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 1:29


Nein es ist kein Aprilscherz, am Montag den 01. April findet in Mannheim das Selbstversorger-MEGA GCAJ6K5 statt. Mittlerweile gibt es auch ein paar mehr Infos dazu. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Zwei-Monats-Plage | Apokalyptische Horrorstory | Horror zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 10:49


Eine unheimliche Horrorstory: Ich war 27, als es das erste Mal geschah. Langsam verbreiteten sich auf der ganzen Welt Nachrichten, dass Spiegel kein Spiegelbild mehr zeigten. Die Menschen lachten darüber, tatsächlich war ich sogar einer dieser Menschen. Es war eine Woche vor dem 1.April, also stempelten die Leute es als Aprilscherz ab. _______________________________________ Verfasst von: ClaxtonTheSpoopster Quelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/2_Months_Plague _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schattenwelten/message

Das Universum
DU075 - Aprilscherze und Immigration in die Nachbargalaxie

Das Universum

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 122:24


In Folge 75 beschäftigen wir uns zuerst einmal mit Aprilscherzen. Die Wissenschaft war wieder einmal lustig und hat zum Beispiel gezeigt, dass alles aus Exoplaneten besteht und Exoplaneten nicht existieren. Wir freuen uns außerdem auf JUICE und Artemis II. Ruth erzählt die Geschichte von immigrierenden Sternen in der Andromedagalaxie und Evi hat sich für diese Folge einen österreichischen Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1952 angesehen, der eigentlich aber nur Staatspropaganda ist. Außerdem beantworten wir wie immer Fragen, zum Beispiel zu rotierenden Asteroiden. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.

WDR ZeitZeichen
Nostradamus prophezeit das Internet (am 1.4.1523)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 14:16


Seine düsteren Zukunftsvorhersagen haben Nostradamus berühmt gemacht. Hat er wirklich die Weltkriege, den 11. September oder Corona kommen sehen? Neue Forschungen haben jetzt noch eine erstaunliche Prophezeiung hervorgebracht... Autor: Thomas Pfaff Von Thomas Pfaff.