POPULARITY
Als chronisch unterbezahlte Akademiker lassen Max und Adrian ihrem Frust freien Lauf und lassen sich über Lohngerechtigkeit aus. Was sollte ein Mindestlohn bieten? Wie verstehen wir Lohngerechtigkeit? Die Neiddebatte nimmt vollen Lauf, wenn die beiden über psychologischen Utilitarismus und Fairness reden und zu allem Überfluss wird auch noch Arno Dübel gedacht. Die Frage, wie echte Lohngerechtigkeit aussieht, beantwortet ihr euch besser selbst… Aber bitte erst nach dem Hören dieser Folge!
12 Jahre Fachpodcast für Heimat, Recht, Brötchenknast, Politik, Retro-Fernsehen, Labern, Polen, Spritpreise, Pankow, Nicht über Fußball sprechen, NDR 1 Niedersachen, Für die Menschen, Verbraucherschutz, Dschungelcamp, Kartoffelkartell, Ostfriesland, Erbsensuppe, Dokus, Büroartikel, Verena Bahlsen, Wrestling, Lenaverse, Reisen, Self Care, Wärmepumpe-Kommentare, Dosenpfand, Postnachfolgeunternehmen, Göttingen, Arno Dübel, Investment, SPD, Lottospielen, Kaufland, SEO-Keywords, Bahn und Moral.
Die große Weihnachts-Trauer-Folge. Wir starten ganz entspannt mit einem Rückblick auf unsere Wochenenden. Weihnachtsmarkt, Die festlichen Lichter in Londun und ganz wichtig - Ornamente angucken und kaufen. Welche haben wir schon, welche hätten wir gerne und wann ist eigentlich die beste Zeit, seine Sammlung aufzustocken? Ab Minute 15 (ungefähr) gehen wir auf das Thema Trauer und Tod eines Familienmitglieds ein. Falls das nichts für euch und eure Gemütslage ist, schaltet gerne ab und nächste Woche wieder ein. Wir sprechen über Zoras Verlust ihrer Omi, was sie ihr bedeutet hat und wie sie jetzt mit ihrer Trauer umgeht. Wir lassen die letzten schönen, gemeinsamen Jahre Revue passieren und geben ein Shoutout an Leute, die sich um ihre Verwandschaft kümmern. Akuthilfe im Notfall: Telefonseelsorge Unter den kostenfreien Telefonnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 kannst du dich zu jeder Tages- und Nachtzeit und mit jedem Problem und jeder Sorge melden. Auch Beratungen per E-Mail, im Chat oder persönlich vor Ort sind möglich. https://malteser.de/aware/hilfreich/hier-bekommst-du-hilfe-wenn-du-jemanden-verloren-hast.html BUCHEMPFEHLUNG: Antje Gerstenecker, Annina Gerstenecker „Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer“ (Bruckmann, 2023) - https://tidd.ly/47jETPv * ERWÄHNUNGEN: The Monocle Café: London - https://cafe.monocle.com/ March Muses - https://marchmuses.co.uk/ Satisfyer Ornament - https://galeria.de/produkt/butlers-r-hang-on-anhaenger-satisfying-toy-4035644588665 Leiche von Arno Dübel verschwunden – Fall bleibt rätselhaft - https://abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article238572543/Leiche-von-Arno-Duebel-verschwunden-Fall-bleibt-raetselhaft.html HIER FINDET IHR UNS: YouTube Kanal - https://bit.ly/3gZPoQp Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Playlist - https://spoti.fi/3xqGwf1 Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Spotify Bewertung - https://spoti.fi/3CvfClu Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Mit Ole Nymoen, Podcaster und Autor, hat MuK über Debattenkultur, gute Musik, Arno Dübel, Fachkräftemangel, Ulrike Herrmann, Influencer und vieles mehr gesprochen. Seit 4 Jahren moderiert Ole Nymoen mit Wolfgang M. Schmitt den Wirtschaftspodcast ,Wohlstand für alle', in dem ausgewählte Themen kritisch beleuchtet und erörtert werden. Es gibt Gesprächsbedarf. Reinhören! Die Sendung wurde bereits im Juni aufgezeichnet.
Wir lügen uns durch Bewerbungsgespräche um einen Job zu machen auf den wir eigentlich keine Lust haben, aber es muss ja etwas geschehen. Und so finden wir auf unserem Weg durchs Hamsterrad zu uns selbst oder halt nicht. Beim stopfen der Zigaretten, an Arno Dübels Kacheltisch, huldigen wir den größten Arbeitsverweigerer unserer Zeit. R.I.P. Arno Dübel! Stabile Seitenlage Podcast - Es muss etwas geschehen!
Draußen sind es 30 Grad und das nächste Gewitter steht vor der Tür, perfektes Podcast Wetter. Heute reden wir u.a. über Milliardäre im Wasser, Jacks neue Arbeit, Arno Dübel, 7 Days A21, Forever Skies, Norland, Diablo 4 durchgespielt, Freunde treffen virtuell sowie im Reallife, 10 Jahre Hirnfleisch und Photoshop Updates. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair ► Norland https://store.steampowered.com/app/1857090/Norland/ ► SMART HAYABUSA TIME LAPSE: the complete built -1 year of build in 18 minutes https://youtu.be/pA40BRVg9QQ ► Machining a 30-Minute Spinning Top From Tungsten and Aluminum https://youtu.be/btdxuFeXHYE ► Teen With Autism Sings Like John Mayer https://youtu.be/tMktEBdTZIA Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
In dieser Episode des JWR Podcasts werden verschiedene Themen diskutiert. Die Episode beginnt mit der traurigen Nachricht vom Tod des bekannten Obdachlosen Arno Dübel. Dieser Fall regt zur Reflektion über das Leben und die Lebenserwartung an. Ein weiteres Thema ist die Frage, ob das Gehirn aufgrund von Trauer sterben kann. Es wird untersucht, wie emotionale Belastungen und Stress das Gehirn beeinflussen können und ob Trauer wirklich tödlich sein kann. Die Frage "Wie alt möchtest du werden?" wird aufgeworfen, und die Hosts des Podcasts teilen ihre Gedanken dazu. Es wird darüber diskutiert, ob eine lange Lebensdauer erstrebenswert ist und welche Faktoren die Lebenserwartung beeinflussen können. Die Episode geht dann auf unsterbliche Quallen und uralte Schildkröten ein, und die Faszination für Reptilien wird diskutiert. Es werden interessante Fakten und Geschichten über diese faszinierenden Kreaturen geteilt. Der Podcast beschäftigt sich auch mit kontroversen Themen wie Tierquälerei und Nachzucht. Die Hosts diskutieren die ethischen Aspekte der Tierhaltung und ob Nachzucht eine akzeptable Praxis ist. Das Thema Tiersklaverei wird ebenfalls angesprochen, und es wird darüber diskutiert, inwieweit Tiere als Eigentum betrachtet werden und welche Rechte sie haben sollten. Ein weiterer Aspekt, der behandelt wird, ist der Background Check beim Tierkauf. Die Wichtigkeit, die Herkunft und den Zustand des Tieres zu überprüfen, wird betont, um Tierquälerei zu vermeiden. Das Töten von Tieren für Nahrung wird ebenfalls angesprochen, und die Entwicklung des Fleischkonsums von früher bis heute wird untersucht. Es werden die Auswirkungen des Fleischkonsums auf die Umwelt und die ethischen Aspekte dieser Praxis diskutiert. Insgesamt bietet diese Episode des JWR Podcasts eine breite Palette von Themen, die von persönlichen Überlegungen zur Lebenserwartung bis hin zu ethischen Fragen im Umgang mit Tieren reichen. Die Hosts bringen unterschiedliche Perspektiven ein und laden die Hörer ein, ihre eigenen Gedanken zu diesen Themen zu entwickeln. 00:00:00 Intro 00:01:05 Arno Dübel ist tot 00:06:35 Lebenserwartung und das Alter 00:15:15 Wenn das Gehirn wegen Trauer stirbt 00:18:30 Wie alt möchtest Du werden? 00:21:09 Würdest Du in das Raumschiff einsteigen? 00:24:27 Ein Jahr im Regenwald leben, Vorzüge und Herausforderungen 00:29:28 Unsterbliche Quallen und uralte Schildkröten 00:34:25 Faszination Reptilien 00:38:00 Tierquälerei und Nachzucht 00:44:00 Tiersklaverei 00:48:29 Background Checks beim Tierkauf 00:49:49 Das Tier ist ein Gegenstand, kein Lebewesen vor dem Gesetz 00:53:16 Tiere für Nahrung töten 00:56:50 Fleischkonsum früher und heute 01:05:04 Konsumgesellschaft Deutschland 01:09:20 Als Jugendlicher is(st) man anders 01:16:02 Outro JWR Podcast findet ihr unter: YouTube: https://tinyurl.com/5n7xak7x Spotify: https://tinyurl.com/5aksk6z3 TikTok: https://tinyurl.com/mrxzxraz Instagram: https://tinyurl.com/2p9x2hc8 Twitter: https://tinyurl.com/4wr3mu3e Schreibt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jwrpodcast/message
„Ich bin ausgelastet, wenn ich jetzt noch arbeiten würde, wäre ich überlastet.“ Oder: „Jeden Tag steht ein Doofer auf, da bleib ich lieber länger liegen und schlafe.“ Oder auch: „Ich gehe einkaufen, mit meinem Hund spazieren, mal den besuchen, den besuchen, da mal einen Schluck trinken, da einen Schluck trinken, da geht der Tag auch rum.“ Die Sprüche von Arno Dübel sind legendär. Kürzlich ist „Deutschlands frechster Arbeitsloser“, wie die BILD-Zeitung einst titelte, gestorben. Videos von Dübel geistern durch alle Social-Media-Plattformen, seine Talkshow-Auftritte waren zahlreich, und längst hatte der Langzeitarbeitslose mit Hang zur Selbstdarstellung Kultstatus erreicht. Gewiss, Dübel war ein Medienphänomen – und für viele fungierte er als Hassfigur und als ultimativer Beweis dafür, dass der Sozialstaat zur Faulheit einlade. Sicherlich muss man Dübel nicht als Revolutionär abfeiern, aber in gewisser Weise hat dieser Alltagsphilosoph in vielen Äußerungen zur Erwerbsarbeit richtig gelegen. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sagen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: „R.I.P., Arno Dübel!“ Literatur: M. Arndt: "DEUTSCHLANDS FRECHSTER ARBEITSLOSER ARNO DÜBEL (54). So gammelt er sich durch den Tag", in: https://www.bild.de/news/2010/so-gammelt-der-hartz-iv-empfaenger-sich-durch-den-tag-11312514.bild.html. Christian Baron/Britta Steinwachs: Faul, frech, dreist: die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-LeserInnen, Edition Assemblage. Veranstaltungen: Wolfgang an der Uni Trier: https://www.instagram.com/p/Cs9SCLeMF5t/. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app https://www.instagram.com/p/Cs9SCLeMF5t/
Ufer, Gesa + Miesenberger, Caren + Huberts, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei
Die Themen: Das Sicherheitsrisiko Oliver Kahn; Erdoğan verteilt Bargeld vor Wahllokal; Die Linke kritisiert Spahns Vorschlag zur Rente; Das große Trauzeugen-Quiz; Zum 100. Geburtstag von Henry Kissinger; Wo ist die Leiche von Arno Dübel?; Ein grün leuchtender Canal Grande; Fliegen mit offener Tür; Wichtige Handys und Eishockey-Männer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Pünktlich zum langen Pfingstwochenende berichtet anredo aus seiner idyllischen Lärmhölle, während BastiMasti mit seiner Mutter die heimatlichen Dorffeste unsicher macht. anredo und BastiMasti freuen sich bei der Pfingstmontagsausgabe von #rundfunk17 vor allem über das lange Wochenende. Doch trotz der Feiertage knistert es in anredos Wohnsiedlung. Die Sonne scheint, die Kinder spielen und genau das bringt anredos Fass zum Überlaufen. Er lebt in einer Siedlung, in der die Geräuschkulisse nicht von einer idyllischen Hauptstraße und Autogehupe geprägt ist, sondern wo Kindergeplärre der größte Lärmverursacher ist. Der Kinder-Grinch liefert den Audiobeweis zum Antrag auf Mietminderung und sorgt sich um unsere Helene. Helene Fischer, die leider immer wieder durch Jill Fischer in den Schatten gestellt wird, hat ihr Lächeln in der neuen LIDL-Werbung verloren. Gemeinsam mit Basti geht er der Sache auf den Grund. Auch Basti hat neue Erlebnisse im Gepäck. Er hat sich mit seiner Mutter zum Dorffest in seiner Heimat begeben. Dort wollte er nicht nur mit seiner schnellen Frisur imponieren, sondern auch frei nach dem Motto "no farmers not future" Leute bewundern, die in das Handwerk oder die sogenannte Landwirtschaft gegangen sind und den ganzen Laden hier zusammen halten. Zum Abschluss wird es dann noch mal sentimental. Zuerst wird Arno Dübel hinterhergetrauert und dann anredos Südafrika-Urlaub.
Wir sind noch bisschen müde von der gestrigen Saison-Abschlussfeier bei Union Berlin, aber wach genug, um unsere Reise durch die Champions League zu planen. Außerdem: Wo ist die Leiche von Arno Dübel?
Die beiden Wild Boys des Podcasts Timothy Trust & Martin Sierp sprechen in dieser sehnsüchtig erwarteten Episode über folgende Themen: antizyklisches Handeln, die Reise nach Bulgarien, Pfingsten & der Heilige Geist, die gemeine Mantelmöwe, Beobachtungen im Fitnessstudio, das geplatzte Nackenkissen, Druckausgleich, die Stimmritze, der Tod von Tina Turner & Arno Dübel und der perfekte Weckruf. Gibt deinem unbändigem Verlangen nach und höre dir diese Folge sofort an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Heyo da sinnwa wieder, heute besprechen wir eine rassistische begebenheit und besprechen wie rassitisch ist es wirklich, des weiteren blicken wir ein weiteres mal auf die Frage der zwei Geschlechter und erklären warum das Argument "also biologisch gesehen gibt es nur 2 geschlechter" diskriminierend sein kann. Wir huldigen außerdem den verstorbenen Arno Dübel und sprechen darüber inwiefern er Deutschland mit seiner Lebensweise geprägt hat. UVM LG Euer ServusBerlinTeam
Arno Dübel tot. Tina Turner tot. Das macht doch alles keinen Spaß mehr. Der Eine braucht jetzt definitiv nicht mehr zu arbeiten und die Andere fehlt als Ikone großartiger Popmusik. „Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen.“ Das gilt wie es der Zufall oder eben der Schreiber dieses Textes auf Biegen und Brechen will AUCH für die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“. Da hat der Herr nämlich zunächst mal GEGEBEN: Den Beauty Hattrick für Thomas Schmitt! Zum dritten Mal in Folge ist er, „der schönste Berliner“. Davon ist „der schönste Berliner“ aber gar nicht begeistert; man hätte es ahnen können. Ist das überhaupt noch lustig? Den Kult-Saarländer aus dem Baywatch Trio wieder qua Internet zum Mr Germany zu wählen? Klaas Heufer-Umlauf weiß es. Und nicht nur das! Wieder hat der Herr GEGEBEN. Den Gala Beauty Spa Award! Heufer-Umlauf bringt Licht ins Dunkel und klärt in dem Zusammenhang die drei „W-Fragen“: Wer, Warum, Warum? Der Herr hat aber auch GENOMMEN: den Zynismus im Disneyland genauso wie einen Heiratsantrag dort. Dübel tot. Turner tot. Und trotzdem gibt's Baywatch Berlin. Was der sogenannte „Herr“ dazu sagt und ob man sich irgendwann bei Petrus für den Genuss der Folge mit dem Titel: „NEEEEIN! ACH QUATSCH! DAS GLAUB ICH JA NICHT!“ verantworten muss, das wird sich herausstellen. Bis dahin: Alles Liebe, alles Gute. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Der Bund der schwedischen Steuerzahler sammelt Beispiele für staatliche Geldverschwendung. Der berühmteste Arbeitslose Deutschlands ist tot. Stefan Millius (Rheintal) und Dominik Feusi (Prag) diskutieren, was heute aktuell ist.
Während wir Arno Dübel ein dickes R. I. P. wünschen, ist es natürlich auch Zeit weiter nach vorne zu schauen. Wieder einmal ist es Getränke-Zeit. Nostalgie, Wachmacher und maximaler Bullshit stehen hier an der Tagesordnung.
Die Augen der Beiden waren bei der Aufnahme so klein, wie die Chancen von Borussia Dortmund in den letzten zehn Jahren Meister zu werden. 7:30 Uhr an einem Montag. Oder wie Arno Dübel sagen würde: Da drehe ich mich doch nochmal um. Nicht so aber Heinisch und Hutter! Sie reden über toxische Männlichkeit in Hip-Hop-Clubs über das Kennenlernen auf dem Land und über Bernd, der sich jetzt unbedingt mal bei T. melden soll. Viel Spaß bei der aktuellen Folge.
Wir sind wieder investigativ unterwegs! Während bei BRISANT TV über die Tour von David Hasselhoff berichtet wird, findet Jenny in 3 Minuten raus, dass die schon längst abgesagt wurde. MDR - so geht das nicht! Ihr könnt den Hoff-Fans doch keine falschen Hoffnungen machen. Naja, immerhin geht's Arno Dübel irgendwie gut, also so halbwegs.
Marvin ist aus der Bravo geflogen, Helene Fischer Fans eskalieren, Burger Gate in Sachsen und auf der Suche nach Arno Dübel und den Penny-Doku-Stars! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/keck-und-frech/message
... und Patrice hat Ihn gesehen. Er sieht fantastisch aus .. Arno, natürlich... gut Patrice auch. Nuklearversuche und Michael Jackson, so sollte der Titel dieses Tages eigentlich sein. Wir wünsche Euch gaaaanz viel Spass mit der Episode, die nicht zu 100% vorbereitet war.
Schon wieder wurde eine neue Trend-Frisur gesichtet. Simon bringt Rico auf eine Reise zurück in die Vergangenheit... Shout out an die treuen NoFiltarr Konsumenten und an Ricos Mama. Die Technik arbeitet weiter hin an Quali und co. und die Tonspur von Rico ist dieses mal wieder beschissen sorry dafür. Außerdem lässt das Internet keine Chance aus, die beiden zu trennen. NoFiltarr spricht über bedingungsloses Grundeinkommen und fordert zur Ausarbeitung auf. Rico möchte nach seinem Tod vom Busenwunder geschnuppert werden. Rico lässt eine Frau mit offener Hose durch die Welt gehen, das nur weil [O-Ton] „Ich (Rico) LOST war“. Die beiden erfinden den Kniefall neu und Rico fantasiert von Wodka-Soda. #bedingungslosesgrundeinkommen #podcast #arnoduebel #sex #nofiltarr
Yoo Leude großes Sorry für letzte Woche! Als Wiedergutmachung gibt es eine Spezialfolge mit dem chinesischen Arno Dübel und einem Gast vom Only Fans Account! ;) Viel Spaß! Schubert bis Slipknot Playlist abchecken! https://open.spotify.com/playlist/7wrgkXZQOthZSjvDiAT4u6?si=qH2apo5QTIOPOtjjEKixpQ
Einiges ist neu, vieles bleibt beim Alten. Heute in der Teilzeit-WG testen wir ein paar neue Dinge mit unserem Gast...
Einiges ist neu, vieles bleibt beim Alten. Heute in der Teilzeit-WG testen wir ein paar neue Dinge mit unserem Gast...
Folge 20 startet mit etwas Unfassbarem: Michael verrechnet sich. Außerdem fällt ihm ein Damenschuh mit Metallzacken auf den Kopf. Lara berichtet, auf Hörerwunsch, von unterhaltsamen Dates, dabei landet sie unter anderem auf einem Friedhof. Zwischendurch macht sich Laras Mitbewohnerin eine Pizza und auch Kater Milan ist mal wieder zu Gast. Ansonsten geht es um Arno Dübel, Playboy-Fotoshootings und Nacktmulle.
Während Arno Dübel sich durch schnorrt und den Staat ausnutzt, werden andere von ihrem Arbeitgeber ausgenutzt. Doch die Arbeitswelt ist nicht immer schlimm und ein Job muss nicht immer an ein Büro gebunden sein. Wir reden darüber was genau für uns Arbeit ist, geben euch Tipps für eure Bewerbung und reden darüber, was für uns wichtig ist!