POPULARITY
Spr 14,4 Ein leerer Stall bleibt zwar sauber - aber ohne Rinder gibt es keinen Ertrag! (Hfa) Kommentar von William MacDonald (CLV) 14,4 »Wo keine Rinder sind, ist die Krippe rein« (unrevidierte Elberfelder). Natürlich kann ein Stall leicht sauber gehalten werden, wenn man kein Vieh hat. Aber ist es nicht besser, ein bisschen Staub und Schmutz im Stall zu haben und dabei zu wissen, dass durch die Kraft des Ochsen ein reicher Ernteertrag eingebracht wird? Der Lohn der Arbeit ist mehr als nur ein Ausgleich für ihre unangenehmen Seiten. Dieser Spruch sollte aber nicht dazu ermutigen, dass unser Zuhause oder unser Gemeinderaum wie ein Katastrophengebiet aussieht. Er wendet sich jedoch sehr wohl gegen die krankhafte Sucht nach Ordnung und Sauberkeit, die produktive und konstruktive Arbeit hemmt. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Spr 18,2 Ein Dummkopf bemüht sich erst gar nicht, etwas zu begreifen - er will bloß zu allem seine Meinung sagen. (Hfa) Kommentar von William MacDonald (CLV) 18,2 Ein Tor weigert sich, auf verständige Menschen zu hören; er ist lediglich daran interessiert, seine eigene Meinung auszudrücken (Gute Nachricht) oder sein Innerstes nach außen zu kehren (revidierte Elberfelder). .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Spr 13,15 der Weg der Treulosen ist hart (Sch2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 13,15 Gute Einsicht verschafft uns Gunst bei Gott und den Menschen. Im zweiten Versteil wird ausgesagt, dass der Weg der Treulosen hart ist (Schlachter 2000, unrevidierte Elberfelder). Das betreffende hebräische Wort bedeutet normalerweise »beständig«, »andauernd«, aber hier gibt allein die Übersetzung »hart«, »rau« einen guten Sinn. Wenn es »beständig« bedeuten sollte, dann müsste eine Verneinung dabeistehen. So bleiben wir bei dem traditionellen Text; jede Tageszeitung gibt uns genügend Anschauungsmaterial dafür, dass der Weg der Treulosen in der Tat hart ist! .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Jer 17,9-10 Überaus trügerisch ist das Herz und bösartig; wer kann es ergründen? Ich, der HERR, erforsche das Herz (SCH2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 17,1-11 Judas tief eingeprägter Götzendienst ist die Ursache für die Wegführung in die Gefangenschaft. Der Berg Gottes (Schlachter 2000, unrevidierte Elberfelder) ist Jerusalem. Auf Menschen zu vertrauen, bringt Fluch; das Vertrauen auf den HERRN dagegen bringt Segen. Gott kennt das trügerische Herz des Menschen und wird den bestrafen, der unrechtmäßig Reichtum erwirbt. Es ist »wie ein Rebhuhn, das brütet, ohne gelegt zu haben«. Vers 9 ist eine unpopuläre, nichtsdestoweniger sehr wahre Einschätzung des natürlichen menschlichen Herzens. R.K. Harrison schreibt zu dem mit »unheilbar« übersetzten Wort: Die nicht wiedergeborene menschliche Natur befindet sich ohne göttliche Gnade in einer verzweifelten Lage, die durch den Begriff »unheilbar« (oder »bösartig«, »verderbt«) in Vers 9 umschrieben wird. Dieser Ausdruck findet sich auch in 15,18 und 30,12. Jede Generation bedarf einer Wiedergeburt der Seele durch den Geist und die Gnade Gottes (siehe Joh 3,5-6; Titus 3,5). Für jene, die meinen, dies sei ein zu hartes Urteil über ihr Herz, zitieren wir die etwas längeren, aber nötigen Ausführungen von Matthew Henry: Es gibt eine Bosheit in unseren Herzen, der wir uns selbst nicht bewusst sind und die wir dort nicht vermuten; ja, es besteht die allgemeine Fehlhaltung unter den Menschenkindern, zumindest das eigene Herz für ein ganzes Stück besser zu halten, als es wirklich ist. Das Herz, das Gewissen des Menschen ist in seinem verdorbenen und gefallenen Zustand trügerischer als alles andere. Es ist durchtrieben und hinterlistig und darauf aus, zu betrügen; von diesem Wort wird der Name Jakob (Überlister, Betrüger) abgeleitet. Es nennt Böses gut und Gutes böse, färbt die Dinge falsch ein und verkündet denen Frieden, denen der Friede nicht zusteht. Wenn Menschen in ihren Herzen sagen (d.h. ihren Herzen erlauben, ihnen zuzuflüstern), es gebe keinen Gott oder er könne nicht sehen oder er werde nicht nachfragen oder sie würden Frieden haben, obwohl sie weiter sündigen – bei diesen und tausend ähnlichen Vorstellungen betrügt uns unser Herz. Es lockt uns in unser eigenes Verderben; und dies macht die Sache nur noch schlimmer: Solche Menschen sind Selbstbetrüger, Selbstzerstörer. Hierin ist das Herz verzweifelt böse, es ist tödlich, es ist unheilbar. Die Lage ist wirklich völlig hoffnungslos und beklagenswert, wenn das Gewissen, das die Irrtümer der übrigen geistigen Fähigkeiten zurechtrücken sollte, selbst die Mutter der Falschheit und der Anstifter der Verblendung ist. Was wird aus einem Menschen werden, in dem das, was ein Licht des Herrn sein sollte, ein falsches Licht gibt, wenn Gottes Stellvertreter in der Seele, der eingesetzt wurde, um Gottes Anliegen zu vertreten, diese verrät? Von solcher betrügerischen Art aber ist das Herz, so dass wir wahrlich sagen können: Wer kann es ergründen? Wer kann beschreiben, wie böse das menschliche Herz ist? .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
Kritik der Elberferlder von 2006 und der Schlachter 2000. Pastor Dr. Ph.D. Verhoef Nico.
1.Tim 1,5 das Endziel des Gebotes aber ist Liebe aus reinem Herzen (SCH2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 1,5 Es ist vielleicht am wichtigsten zu verstehen, dass »Weisung« in diesem Vers sich nicht auf das Gesetz des Mose oder die Zehn Gebote bezieht, sondern auf die Anweisung der Verse 3 und 4. Das wird von der unrevidierten Elberfelder Übersetzung gut wiedergegeben: »Das Endziel des Gebotes aber ist Liebe …« Paulus sagt hier, worin das Ziel der Anweisungen nicht besteht, die er Timotheus gerade gegeben hat. Es besteht nicht darin, eine starre Rechtgläubigkeit hervorzubringen, sondern in »Liebe aus reinem Herzen«, in einem »guten Gewissen« und einem »ungeheucheltem Glauben«. Das sind immer die Folgen, wenn das Evangelium der Gnade Gottes gepredigt wird. »Liebe« umfasst zweifellos die Liebe zu Gott, den Mitgläubigen und zu verlorenen Sündern im Allgemeinen. Sie muss einem »reinen Herzen« entspringen. Wenn das Innenleben eines Menschen unrein ist, dann kann sich daraus kaum wahre christliche Liebe ergeben. Diese Liebe muss mit einem »guten Gewissen« einhergehen, d. h. mit einem Gewissen, das vor Gott und Menschen ohne Anstoß ist. Schließlich muss diese Liebe zu »ungeheucheltem Glauben« führen, d. h. zu einem Glauben, der sich keine Maske aufsetzt. Irrlehren konnten niemals die hier von Paulus aufgezählten Sachverhalte erreichen. Sicher wartet man auch bei der Beschäftigung mit Fabeln und endlosen Geschlechtsregistern vergeblich auf diese Ergebnisse! Es ist die Lehre von der Gnade Gottes, die ein reines Herz, ein gutes Gewissen sowie einen ungeheuchelten Glauben hervorbringt und schließlich zur »Liebe« führt. Vers 5 gibt uns einen Maßstab an die Hand, um echte Lehre zu erkennen: Erreicht die Lehre die hier genannten Ziele? .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
My birth name is Lee William Brainard. I am a Bible teacher and an author. The Bible is — by far — my favorite book. I read it in the original languages (Greek and Hebrew), several literal English translations, the German (usually the Elberfelder), and the Greek OT (the Septuagint). My areas of study include the biblical languages, eschatology (prophecy), apologetics, the major theological controversies, ancient history (with particular interest in ancient catastrophism), and electric universe cosmology.Currently my wife, Nita, and I live in Harvey, ND, where I share in the ministry of the Word at Harvey Gospel Chapel. We have four children (Josiah, Noah, Ezra, and Lydia), all of whom are married. At the present time we have sixteen grandchildren.My life experiences are varied. I have been, among other things, an Airborne Ranger, a carpenter, a truck driver, a farm hand, a factory worker, a sawmill hand, a car salesman, an insurance salesman, a day trader, a Jiffy Lube tech, and a propane truck driver. I have worked on my own cars, cut a lot of firewood, and done a lot of remodeling. In Wisconsin my boys and I built a 3600-square-foot log home in post-and-beam style.Lee's website: www.soothkeep.info
Von Christenheit zu Christus Hebräer 12, 2 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Hebr%C3%A4er12%2C2 Epheser 5, 23 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Epheser5%2C23 Von Tradition zur Theologie / Lehre von Jesus Markus 9,7 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Markus9%2C7 Römer 10, 17 (Elberfelder): https://www.bibleserver.com/ELB/R%C3%B6mer10%2C17 Vom Gesetz zur Gnade Johannes 1, 17 - 18 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Johannes1%2C17-18 Von Stärke zur Schwäche 2. Korinther 12, 9 (NGÜ): https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/2.Korinther12%2C9
Was passierte Sara, nachdem sie Gott für treu erachtete? Hebräer 11,11 (Elberfelder). Wenn wir darüber nachdenken, was alles Gott bis jetzt für uns getan hat, startet ein Prozess in uns: am Anfang denken wir "UNMÖGLICH", am Ende sagen wir "ES WIRD MIR WERDEN"!
Wie oft soll man in der Bibel lesen? Gibt es DIE EINE Übersetzung, die über allen andren steht?Gibt's eine falsche Art und Weise in der Bibel zu lesen?In dieser Folge geht's um genau diese Themen und wir versuchen gemeinsam Antworten für all diese Fragen und noch mehr zu finden!Wie versprochen hier noch der Link für unseren Bibelleseplan:https://drive.google.com/file/d/1xr3EcMa5l5q9dqrnqtxvnSOK3GZ4llzq/view?usp=share_linkDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube
Paulus schreibt in seinem Brief an die Korinther: ‚Gerade wenn ich schwach bin, bin ich stark‘. (2.Kor. 12,10 HFA) In der Lehrserie 'Paradoxon' wollen wir der hinter diesen Worten verborgenen Wahrheit nachspüren. Wenn unsere Schwäche die Liebe ist, dann können wir sehr stark werden. Im dritten Teil beschäftigen wir uns mit dem dritten Kapitel des Propheten Zefanja. Dieser tritt um das Jahr 630 v.Chr. in Jerusalem auf und stellt mehrfach die Armen und Demütigen in den Mittelpunkt. Nach einer Zeit der Reinigung spricht Gott: 'Und ich werde in deiner Mitte ein demütiges und geringes Volk übrig lassen, und sie werden beim Namen des HERRN Zuflucht suchen.' (Elberfelder Übersetzung) Luther übersetzt: 'Ich will in dir übrig lassen ein armes und geringes Volk; die werden auf des HERRN Namen trauen.' Das Wort 'Demut' kann man als die 'Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit hervorgehen kann' bezeichnen. Eine andere Definition wäre: 'Die realistische Selbsteinschätzung des Menschen in seiner Position in der Welt, seiner eigenen Geringheit im Vergleich mit der Größe Gottes, aber zugleich seine Würde und seinen Wert als Geschöpf und Kind Gottes.' Romano Guardini nennt drei Stufen der Demut: 1- Ihre erste Stufe ist Bescheidenheit, welche sagt: Andere sind auch noch da und sind vielleicht besser als ich. Der Bescheidene schätzt andere hoch, ist aber auch von seinem eigenen Wert überzeugt. Er hat es nicht nötig, sich auf Kosten anderer vorzudrängen und zu profilieren. Er versucht, auch die Fähigkeiten seiner Mitmenschen zu sehen und zu fördern. In diesem Zusammenhang ist Demut die Abwesenheit von übertriebenen Ansprüchen an andere und die Aufmerksamkeit für sie. 2- Ihre zweite Stufe ist das Stehen in der Wahrheit, über welche die eigene Person sich selbst vergisst. Hier zeigt der Demütige sein wahres Gesicht: Er unterstellt sich der wirklichen Lage der Dinge und den Erfordernissen der Situation. Er kann von sich, seinen Stimmungen und Interessen absehen und so seine Mitmenschen und ihre Bedürfnisse verstehen. Im Englischen kommt das in dem Wort 'under-stand' zum Ausdruck. 3- Die dritte Stufe der Demut ist nach Guardini 'die Liebe, die jene heilige Bewegung mitvollzieht, in welcher der große Gott sich ins Kleine hinabgeworfen hat.' 'Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der ewig wohnt, dessen Name heilig ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei denen, die zerschlagenen und demütigen Geistes sind, auf dass ich erquicke (‚neuer Mut‘ HFA oder 'zu beleben' ELB) den Geist der Gedemütigten und das Herz der Zerschlagenen.' (Jesaja 57,15 LUT)
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wenn nicht anders erwähnt, verwenden wir Schlachter 2000 Hinweis: Erläuterungen oder Hinweise stehen in [eckiger Klammer] :-)1) "Lass dieses Buch des Gesetzes nicht von deinem Mund weichen, sondern forsche [denke sinnend nach] darin Tag und Nacht, damit du darauf achtest, alles zu befolgen, was darin geschrieben steht; denn dann wirst du Gelingen haben auf deinen Wegen, und dann wirst du weise handeln [Elberfelder: denn dann wirst du auf deinen Wegen zum Ziel gelangen, und dann wirst du Erfolg haben]!" Josua 1, 82) "11 Nicht wegen des Mangels sage ich das; ich habe nämlich gelernt, mit der Lage zufrieden zu sein, in der ich mich befinde. 12 Denn ich verstehe mich aufs Armsein, ich verstehe mich aber auch aufs Reichsein; ich bin mit allem und jedem vertraut, sowohl satt zu sein als auch zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel zu leiden. 13 Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus." Philipper 4, 11-13 3) "Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellt euch selbst auf die Probe! Oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, dass ihr unecht [unbewährt] wärt!" 2. Korinther 13, 54) "7 Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! 8 Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan." Matthäus 7,7-85) "„Wenn du Ermahnungen annimmst, bist du auf dem richtigen Weg; wenn du dich gegen sie sträubst, läufst du in die Irre.“ Sprüche 10, 17 [Version: Hoffnung für Alle]
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wir verwenden Schlachter 2000„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe (Gabe, Geschenk) Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“ Römer 6,23Jesu' Kommentar zum Ehebruch begangen im Herzen - Matthäus 5, 23 "Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!" Römer 6, 15"Noah aber fand Gnade in den Augen des HERRN." 1. Mose 6, 8Verse zu weshalb wir Gottes Gnade brauchen:„Siehe, in Schuld bin ich geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen.“ Psalm 51, „denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,“ Römer 3,23„Ihr Ehebrecher und Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft mit der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer also ein Freund der Welt sein will, der macht sich zum Feind Gottes!“ Jakobus 4, 4„Wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;“ Römer 3, 10„Wir sind ja allesamt geworden wie Unreine und alle unsere Gerechtigkeit wie ein beflecktes Kleid. Wir sind alle verwelkt wie die Blätter, und unsere Sünden trugen uns fort wie der Wind.“ Jesaja 64, 5„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.“ Römer 6, 23Verse zu wer wir nun sind, und was uns die Gnade gibt:„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es;“ Eph 2, 8„6 umso reicher aber ist die Gnade, die er gibt. Darum spricht er: »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«. So unterwerft euch nun Gott! 7 Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch;“ Jakobus 4, 6-7 „16 Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt hat und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung gegeben hat durch Gnade, 17 er tröste eure Herzen und stärke euch in jedem guten Wort und Werk!“ 2. Thessalonicher 2, 16-17„11 Denn die Gnade Gottes ist erschienen, die heilbringend ist für alle Menschen; 12 sie nimmt uns in Zucht, damit wir die Gottlosigkeit und die weltlichen Begierden verleugnen und besonnen und gerecht und gottesfürchtig leben in der jetzigen Weltzeit,“ Titus 2, 11-12 „Wachst dagegen in der Gnade und in der Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm sei die Ehre, sowohl jetzt als auch bis zum Tag der Ewigkeit! Amen.“ 2. Petrus 3, 18„So lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit erlangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe!“ Hebräer 4, 16„Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne.“ 2 Korinther 12, 9
Bibelbetrachtung zu 1. Timotheus Brief Kapitel 6 vorgelesen aus der Elberfelder Übersetzung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message
Hinweis: An Karfreitag gibt es keine Andacht, sondern einen Gottesdienst. Siglinde Rump spricht über 1. Korinther 15, 10: […] ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist. (Elberfelder Übersetzung)
Warum haben Luther und Elberfelder Übersetzungen diesen Vers nicht in die Bibel? Unser Bibelvers steht bzw. je nach Übersetzung fehlt in Matthäus 17,21: Aber diese Art fährt nicht aus außer durch Gebet und Fasten! Gehört Vers 21 ursprünglich zum Text? Der Textus Receptus ist der griechische Text, der ursprünglich von Erasmus um das Jahr 1516 zusammengestellt wurde und BESTÄTIGEN V21. in der Textkritik: 1× Kategorie I (Aleph), 2× Kategorie II (C, L), 3× Kategorie III (W, f1, f13). Das Griechische Neues Testament gegen Ende des 19. Jahrhunderts bezeugen NICHT V.21 in der Textkritik: 3× Kategorie I א *, B, 33), 2× Kategorie II (Ө, 892*). Es gibt Bibelverse, die stehen für sich alleine gut da. Was würde passieren, wenn diese Verse im Kontext noch stärker strahlen würden?!? Deswegen möchte ich über bekannte Bibelverse sprechen, deren Kontext vielen von uns nicht bekannt sind. 1. Frage: Was nimmst du für dich persönlich mit? Beantworte es für dich. Wenn du möchtest, schreibe mir eine private Nachricht. 2. Aufgabe: Lies Matthäus 17. 3. Bitte: Schreib mir gerne in die Kommentare, was du an dem Video feierst. Jede gute Story lebt davon, dass ihre ganze Geschichte erzählt wird. Kontext ist King. #jimmyhong #KontextIstKing #Bibelauslegung #Bibelverse Meine erste Mission gilt meiner Frau und meinen Kindern. Bibelverse im Kontext auszulegen sehe ich als Auftrag, Mandat und Bürde. Pastor in Bonn, Prediger in der Welt. ► ABONNIEREN: https://www.youtube.com/jimmyhong?sub... ► Soziale Medien Instagram: https://www.instagram.com/iamjimmyhong/ Facebook: https://www.facebook.com/JH.jimmyhong ► Hier gibts auf die Ohren Spotify: https://open.spotify.com/show/5Ybb9bZ... Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Podcasts: https://anchor.fm/jimmyhongGehört Vers 21 ursprünglich zum Text?
Eine kurze Predigt über einen sehr relevanten Text aus dem Epheserbrief: Epheser 5,15-20 (Übersetzung: Hoffnung für alle, mit einigen Anlehnungen an die wörtlichere Elberfelder Übersetzung) Nutze deine Zeit gut für... ... Gespräche & Beziehungen ... die richtigen Medien ... Gesundheit Tipps für Qualitätszeit (Unten bei „Geistliches Futter“): https://www.fcg-steyr.at/corona/ Playliste "Auftanken": https://youtube.com/playlist?list=PLRb-OcKFp10Ghj-ZmscjCJJ4pE6MGdu8d Ärztliches 5-Fragen-Schema zum Alkoholmissbrauch: 1. Gedächtnislücken nach dem Trinken schon erlebt? 2. Vertragen Sie mehr mit der Zeit? 3. Morgentliches Zittern oder Trinken bekannt? 4. Täglicher Alkoholkonsum? Wenn ja, wann? 5. Kommt es vor, dass Sie nicht aufhören können (Kontrollverlust)? Wenn hier mind. 3 Mal Ja kommt, dann liegt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Alkoholabhängigkeit vor und du solltest tätig werden. Hier sind einige Links dazu: http://www.blaueskreuz.at https://www.blaues-kreuz.de
Warum sind deutsche Bibelübersetzungen eigentlich so unterschiedlich? Welche Bibel soll man lesen und welche kann man empfehlen? Welche ist die beste Übersetzung; gibt es diese überhaupt? Darüber spricht Prof. Dr. Carsten Ziegert in dieser Episode. Er war einige Jahre als Bibelübersetzer tätig, ist nun Professor für Altes Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen und unterrichtet zudem die biblischen Sprachen Griechisch, Hebräisch und Aramäisch.
Schlachter, Elberfelder, NGÜ, HFA ... Auf der Suche nach einer Bibelübersetzung kann man sich schonmal ziemlich verloren vorkommen. Heute gehen wir durch ein paar Übersetzungen durch und schauen, welche Bibelübersetzung am besten für dich ist.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde -Baptisten- Pforzheim » Der Predigt Podcast der EFG Pforzheim
Sprecher: Alexander Karcher Mat 14, 24-33; Mat 14, 34-36 (Elberfelder)
Predigt gehalten von Pastor Marcel Redling, (Ecclesia Gemeinde Darmstadt) in der Jesus Gemeinde Dietzenbach am 07.11.2010. Bibelstellen: Gute Nachricht 1Joh. 3,18; Elberfelder 1Joh. 3,18-19; Gute Nachricht Gal.6,10; Elberfelder Gal.6,10; Gute Nachricht 1Joh.3,19-20;Elberfelder 1.Joh.3,19-20.
Predigt gehalten von Pastor Marcel Redling,(Ecclesia Gemeinde Darmstadt) in der Jesus Gemeinde Dietzenbach am 07.11.2010. Bibelstellen: Gute Nachricht 1Joh. 3,18; Elberfelder 1Joh. 3,18-19; Gute Nachricht Gal.6,10; Elberfelder Gal.6,10; Gute Nachricht 1Joh.3,19-20;Elberfelder 1.Joh.3,19-20.
Predigt gehalten von Pastor Samuel Diekmann am 19.09.2010 in der Jesus-Gemeinde-Dietzenbach. Bibelstellen: Gute Nachricht, Richter 14,5f Elberfelder, Richter 14,5-6 Einheitsuebersetzung, Richter 14,5 Gute Nachricht, Richter 14,5-6 Gute Nachricht, 1.Petrus 5-8