**TIPPS UND TRICKS RUND UM DAS THEMA WELPE UND JUNGHUND** Bei dir zieht demnächst ein Welpe ein und du willst von Anfang an alles richtig machen? Oder du hast bereits einen Welpen oder Junghund, der dir Stress und Kopfzerbrechen bereitet? Hier bist du richtig :-) Ich bin Lisa Stolzlechner, Welpen- u…
#80 Die Jagdpassion der Terrier gehört zu diesen Hunden einfach dazu. Lerne die Terrier kennen und erfahre mehr über die Funktion, die Herkunft und über einzelne Vertretern von Berühmtheiten in dieser Podcastfolge. Auch im ersten Weltkrieg spielten sie eine tragende Rolle. Viel Freude und gute Erkenntnisse mit dieser Folge! _________________________ Setze dich auf die Warteliste von Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/teetektor-infos Das digitale Welpenprogramm: https://lisastolzlechner.com/welpentraining/ Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/ankunft-welpe _________________________ Genannte Kunstwerke: Gustav Hochstetter "Foxl an die Front" *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#79 Heute dreht sich alles um das Thema Nasenarbeit. Dazu darf ich gleich eine Gästin begrüßen, nämlich Natalie Knaack-Enkelmann, Gründerin von Studydogs. Sie bietet ihren Kunden unterschiedliche Arten von Nasenarbeit und ist auch lizensierte Teetektor-Trainerin in Essen. Wir spreche heute darüber, welche Arten von Nasenarbeit es gibt, welche Vorteile Nasenarbeit bringt und weshalb die Nasenarbeit für ALLE Hunde wunderbar geeignet ist. Willkommen im Optimal ins Leben Podcast und viel Freude mit dieser Folge! _________________________ Infos zu Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/teetektor/ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Auf Instagram findest du mich hier: www.instagram.com/lisa.stolzlechner _________________________ Natalie Knaack-Enkelmann von Studydogs https://studydogs.de/ Natalie auf Instagram findest du Natalie hier: https://www.instagram.com/natalie_studydogs/ _________________________ Das digitale Welpenprogramm - jetzt anmelden: https://kurse.lisastolzlechner.com/welpenprogramm-infos Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/ankunft-welpe/ _________________________ Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#78 In dieser Folge dreht sich alles um den Freilauf. Wir klären wieviel Freilauf Hunde benötigen, was es mit dem Folgetrieb auf sich hat und wie man seinen Hund in den Freilauf schicken kann, obwohl noch nicht alle Signale perfekt sitzen. Viel Freude mit der Podcastfolge! _________________________ Infos zu Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/teetektor/ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Das digitale Welpenprogramm - jetzt anmelden: https://kurse.lisastolzlechner.com/welpenprogramm-infos Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/ankunft-welpe/ _________________________ Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com Auf Instagram findest du mich hier: www.instagram.com/lisa.stolzlechner
#77 Du hast einen Sommerwelpen oder bekommst einen? Dann ist diese Folge perfekt für dich. Ich teile mit dir meine persönlichen Pro- und Kontra-Punkte. Denn wie überall gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, einen Welpen im Sommer zu bekommen. Viel Freude mit der Podcastfolge! _________________________ Das digitale Welpenprogramm - jetzt anmelden: https://kurse.lisastolzlechner.com/welpenprogramm-infos Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/ankunft-welpe/ Infos zu Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/teetektor/ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund _________________________ Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com Auf Instagram findest du mich hier: www.instagram.com/lisa.stolzlechner
#76 Vorbereitung ist alles! Und zwar betrifft das die eigenen Erwartungen an die Welpenzeit, wie auch praktische Dinge. Du erfährst alles, was du wissen musst, um gut vorbereitet zu sein. Lade dir zu dieser Podcastfolge unbedingt noch den Mini-Kurs "DIE ANKUNFT" herunter. Die perfekte Ergänzung zu dieser Podcastfolge. Und damit Willkommen in meinem Podcast. Mein Name ist Lisa Stolzlechner, ich bin Verhaltensbiologin und Trainerin und ich begleite Menschen mit ihren Hunden bei der artgerechten Beschäftigung und helfe durch die Welpen- und Junghundezeit. Viel Freude mit dieser Folge! _________________________ Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/ankunft-welpe Das digitale Welpenprogramm: https://lisastolzlechner.com/welpentraining/ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Infos zu Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/teetektor/ _________________________ Genannte Podcastfolgen: #68 Maxi, Assistenzhund to be #12 Halsband oder Brustgeschirr - Was ist für deinen Welpen oder Junghund besser geeignet? *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#75 Historisch gesehen war der Pudel ein Hund der Reichen und Berühmten - daher ein wunderbares geschichtliches Thema für Anton und mich. Du erfährst über die Geschichte des Pudels, ihrem Wesen, die aufwändige Schur und die Rolle des Pudels in der Kunst. Viel Freude mit dieser Folge! _________________________ Starte mit Teetektor®, dem digitalen Spurensuchkurs: https://kurse.lisastolzlechner.com/teetektor-infos Das digitale Welpenprogramm: https://kurse.lisastolzlechner.com/welpenprogramm-infos Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/ankunft-welpe _________________________ Genannte Kunstwerke: Heinrich Heine "Der tugendhafte Hund" Ludwig van Beethoven "Elegie auf den Tod eines Pudels" gesungen von Judith Sauer und begleitet von Prof. Alma Sauer _________________________ Antons Pudelbücher: Pudelbücher *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#74 Es ist nicht einfach mit einem Welpen oder Junghund, der eine erhöhte Ängstlichkeit aufweist. ABER dir sind nicht die Hände gebunden! Du hast viele Möglichkeiten von Anfang an dafür zu sorgen, dass dein Welpe selbstbewusster wird und besser mit seiner Umwelt klar kommt. Wir sprechen in dieser Podcastfolge darüber, woher die Angst kommen kann, wie du damit umgehen und deinen Welpen oder Junghund unterstützen kannst. Und damit Willkommen in meinem Podcast. Mein Name ist Lisa Stolzlechner, ich bin Verhaltensbiologin und Trainerin und ich begleite Menschen mit ihren Hunden bei der artgerechten Beschäftigung und helfe durch die Welpen- und Junghundezeit. Viel Freude mit dieser Folge! _________________________ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/ankunft-welpe Teetektor® - der digitale Spurensuchkurs: https://kurse.lisastolzlechner.com/teetektor-infos Das digitale Welpenprogramm: https://kurse.lisastolzlechner.com/welpenprogramm-infos Genannte Podcastfolgen: #47 Unsicherheit - Wohlbefinden von Welpen / jungen Hunden steigern #51 Hundebuddies - welche Art von Hundekontakt Welpen und Junghunde benötigen #54 Angstphasen bei Welpen und Junghunden *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#73 Kinder und Hunde, ein Thema, mit dem wir uns beschäfigen müssen. Ganz egal ob Kinder im eigenen Haushalt leben, man Freund:innen oder Verwandte mit Kindern hat oder beim Spaziergang immer wieder kleine Menschen trifft. Du findest hier Informationen von meiner Gästin Claudia Peter-Plum - sie beantwortet alle meine Fragen zu den Themen: Interaktion, Zusammenführung, besondere Momente, Do's and Don'ts im Alltag mit Kind und Hund. Viel Freude und hoffentlich gute Erkenntnisse mit dieser Folge! _________________________ Claudia Peter-Plum https://dogsandkids.de Podcast Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder https://letscast.fm/podcasts/wuff-wow-der-hundepodcast-fuer-kinder-39516885/feed _________________________ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/mini-kurs-welpe/ *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#72 Erfahre in dieser Podcastfolge, wie du Spiel erkennen und von anderen Verhaltensweisen unterscheiden kannst. Woran kann man Spiel von sexuellem Flirten unterscheiden? Je besser du deinen Hund und andere verstehst, desto besser kannst du deinen jungen Hund unterstützen, sodass er ein gutes und stabiles Sozialverhalten entwickelt. Viel Freude und hoffentlich gute Erkenntnisse mit dieser Folge! _________________________ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/mini-kurs-welpe/ *************************** Lisa Stolzlechner MSc, Master of Science, Universität Wien (Verhaltens- & Kognitionsbiologie) Bachelor of Science, Universität Wien (Biologie / Zoologie) Akademisch geprüfte Kynologin, Veterinärmedizinische Universität Wien Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Österreichisches Bundesministerium für Gesundheit Mail: hallo@lisastolzlechner.com Website: www.lisastolzlechner.com
#71 Anton Schoberwalter ist Hundegeschichtsexperte, Autor zahlreicher Bücher und Gründer des europäischen Hundemuseums... und jetzt regelmäßig Gast in meinem Podcast. Wir sprechen in dieser Folge über die Entwicklung der Rassen und beleuchten den Weg von der Domestikation bis in die Neuzeit. Du erfährst außerdem, welche Rassen damals schon sehr wichtig waren und in welcher Funktion sie eingesetzt wurden. Folge uns auf Instagram und schaue dir die Bilder an, über die wir in der Folge sprechen: https://www.instagram.com/hunde.geschichte/ Viel Freude mit dieser Folge! _________________________ Mini-Kurs Welpe "Die Ankunft" (0€): https://lisastolzlechner.com/mini-kurs-welpe/ Mini-Kurs "Der Beschäftigungs-Finder" (0€): https://kurse.lisastolzlechner.com/beschaeftigung-hund
#70 Zyklus, geschlechtsspezifisches Verhalten, Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft. Du interessierst dich für oder hast eine Hündin? Wunderbar. Dann bist du hier goldrichtig. Wir sprechen über das Verhalten und die Entwicklung der Hündin, wie man die erste Läufigkeit erkennt und auch wie du sie in den "schwierigen" Phasen unterstützen kannst! Viel Freude mit dieser Folge! Mini-Kurse (0€): https://lisastolzlechner.com/mini-kurs-welpe/ https://lisastolzlechner.com/beschaeftigungsfinder/ Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#69 Impfungen, Vorsorgenuntersuchungen und mehr - du erfährst in dieser Folge, worauf es am Anfang bei den Tierarztbesuchen ankommt, damit die Behandlungen zukünftig keine Horrortrips werden. Gästin ist diesmal Tierärztin und Trainerin Anky Juhasz, die sich voll auf das Medical Training von Hunden spezialisiert hat. Viel Spaß mit dieser Folge! Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Und hier Anky Juhasz: http://instagram.com/mindful.medicaltraining/ Höre gern auch in ihren Podcast rein: https://open.spotify.com/show/0z261XLuj4D5LhsFh3n3pH?si=24d0a5deca164c4d Du möchtest ein großartiges Hobby starten und deinem Hund einen Job geben? https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Du möchtest mit mir gemeinsam von Anfang an mit Struktur deinem Welpen das Leben zeigen? https://lisastolzlechner.com/optimal-ins-leben/
#68 Maxi, eine Parson Russell Terrier Welpin lebt seit 1,5 Monaten bei uns. Du erfährst in dieser Folge, wie es dazu kam, was unsere Aufgaben als Gastfamilie sind und wie unsere ersten Wochen liefen. Außerdem plauere ich etwas über Assistenzhunde und was sie für großartige Stützen im Alltag für ihre Menschen sind. Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Du möchtest ein großartiges Hobby starten und deinem Hund einen Job geben? https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Du möchtest mit mir gemeinsam von Anfang an mit Struktur deinem Welpen das Leben zeigen? https://lisastolzlechner.com/optimal-ins-leben/ Hier findest du Infos über die Assistenzhundeausbildung im Animaltrainingcenter: https://www.animaltrainingcenter.at/assistenzhunde-allgemein Und das ist die erwähnte Studie: Karoline Gerwisch, Karl Weissenbacher, Michelle Proyer & Ludwig Huber (2023) A pilot study into the effects of PTSD-assistance dogs' work on their salivary cortisol levels and their handlers' Quality of life, Journal of Applied Animal Welfare Science, DOI: 10.1080/10888705.2023.2259795
#67 Du hast einen Winterwelpen oder bekommst einen? Dann ist diese Folge perfekt für dich. Ich teile mit dir meine PRO- und KONTRA-Punkte. Denn wie überall gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, einen Welpen im Winter zu bekommen. Viel Freude mit der Podcastfolge! Mein digitales Welpenprogramm findest du hier: https://lisastolzlechner.com/optimal-ins-leben/ und mit dem Gutscheincode "2024" erhältst du bis 7.1.2024 24% Rabatt! Auf Instagram findest du mich hier: www.instagram.com/lisa.stolzlechner
#66 Mit der richtigen Erwartungshaltung die Pubertät entspannter erleben und aktiv mitgestalten. Du erfährst in dieser Podcastfolge wie die Pubertät definiert wird, ab wann Hunde erwachsen sind und welche Hirnstrukturen bei der Entwicklung vom Junghund zum erwachsenen Hund mitmischen. Außerdem besprechen wir die 3 häufigsten Frustpunkte, die mir mit meinen Kundenhunden begegnen und den Umgang damit. Digitales Welpenprogramm Optimal ins Leben: https://lisastolzlechner.com/optimal-ins-leben/ Digitaler Spurensuchkurs Teetektor®: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#65 In dieser Podcastfolge gebe ich einen Überblick darüber, aus welchen Elementen sich die Hundepersönlichkeit zusammensetzt, welchen Einfluss die unterschiedlichen Rassen auf die Persönlichkeit haben können, welche Vorteile das haben kann und wie du die Persönlichkeit deines Hundes beeinflussen kannst. Die lange Podcastpause ist eeeendlich vorbei! Ich freue mich, dass es wieder losgeht. Und vorallem mit diesem tollen Thema. Für mehr Individualität im Hundetraining und Rücksicht für unterschiedliche Persönlichkeiten... denn: keine Hundepersönlichkeit gleicht der anderen. Wie auch bei uns Menschen entsteht die Hundepersönlichkeit aus einem komplexen Zusammenspiel aus Genetik und Umwelterfahrungen. Viel Freude damit! Mein neues digitales Welpenprogramm: https://lisastolzlechner.com/optimal-ins-leben/ Meinen Kontakt für Beratungen: https://lisastolzlechner.com/kontakt/ Meinen Instagram Kanal: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Podcastfolge zu den Angstphasen: https://open.spotify.com/episode/1pAUUartdoaGeo0Yvvafym?si=bb96438c3bfb4327 Podcastfolge zur Silvestervorbereitung: https://open.spotify.com/episode/09VWOKPa5cELxYa8iRExey?si=0b540c4e4fdb4bd8 Buchempfehlung: https://marienitzschner.de/die-persoenlichkeit-des-hundes/ Studien: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0074770 https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2019.0716
#64 Du bereitest dich auf deinen Welpen vor oder hast gerade einen zuhause? Dann ist die Folge perfekt für dich. Es geht um die 3 häufigsten Fehler während der Sozialisierungsphase. Einen Plan für seinen Welpen haben ist gut und hilft einem dabei, den Fokus zu behalten und die wichtigen Dinge zu üben und kennenzulernen. Doch gibt es DEN Plan für alle Welpen? Nope! Pläne sollten individuell sein. Ein schüchterner Welpe mit einigen angstauslösenden Reizen direkt vor der Wohnungstüre braucht etwas anderes, als ein sehr selbstsicherer, neugieriger Welpe auf dem Land. Möchtest du Infos zu meinem Programm? Melde dich hier unverbindlich an, dann informiere ich dich sobald wie möglich: https://lisastolzlechner.com/welpentraining-online-welpenschule/
#63 In dieser Podcastfolge lernst du mich etwas besser kennen. Wie bin ich zum Hundetraining gekommen? Seid wann mache ich das? Wie kam ich zu Mila & wie hat sie mein Training beeinflusst? Nach welchen Methoden arbeite ich und was sind meine Lieblingstrainingsthemen? Das alles wirst du in dieser Podcastfolge erfahren. Teetektor kannst du hier mit dem Gutscheincode SOMMERHOBBY starten (25% Rabatt - nur bis 10.8.22 gültig): https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Auf Instagram findest du mich hier: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#62 Du erfährst in dieser Folge, mit welchen Zutaten du ein stabiles Fundament bauen kannst, mit dem du die Welpenzeit entspannter erleben kannst. Je früher du dich mit den richtigen Menschen und Tools beschäftigst, die dich in der Welpenzeit unterstützen können, desto besser. Viel Freude mit dieser Folge!
Im Sommer gemeinsam mit dem Hund im See planschen oder am Strand liegen und chillen - so ähnlich stellst du dir das Leben mit Hund im Sommer vor? Wir sprechen in dieser Podcastfolge über unterschiedliche Wassertypen, die Fehler, die ich häufig beobachte, die Menschen rund um das Wasser mit ihren Hunden machen, wie man einen jungen Hund an das Wasser führen kann & außerdem hören wir uns am Ende ein Praxisbeispiel von Magdalena Deutsch und ihrem Balu, einem arbeitsfreudigen Labrador Retriever, an. Viel Spaß mit der Folge! Themenrelevante Beiträge gibt es auf Instagram, du findest mich unter lisa.stolzlechner und das Profil von Balu findest du unter about_balu.
#60 Interview: Laura Gentile ist Katzen-Expertin und teilt ihre Erfahrungswerte zum Thema Katzentraining und Zusammenführungen von Hunden mit Katzen. Wir klären, wo der Unterschied zwischen Katzen- und Hundetraining liegt, wie man eine Zusammenführung angehen kann, wann es keinen Sinn macht, eine Katze mit einem Hund (Welpe und Junghund) zusammen zu führen. Infos zu Laura und ihren Angeboten findest du hier: https://pfoetchentraining.com Ihren Podcast hier: https://wau-hundepodcast.com
#59 Jeder Hund und jeder Mensch hat Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten. Hobbies, welche beiden Spaß und Freude bereitet (Hund und Mensch) und Training an den richtigen Stellen machen es möglich, viele Schnittstellen zu finden. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du in deiner Beziehung mit dem Hund Geben und in weiterer Folge auch Nehmen kannst. Du möchtest ein neues Hobby starten? Klicke hier: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/
#58 Ressourcen zu verteidigen ist völlig normales Hundeverhalten. Die meisten Welpen "kämpfen" mit ihren Wurfgeschwistern schon sehr früh um Ressourcen (Zitze der Mutterhündin), doch manche entwickeln mit der Zeit eine ausgeprägte Ressourcenaggression gegenüber anderen Lebewesen. Die kommt allerdings nie plötzlich, sondern entwickelt sich mit der Zeit - weshalb wir im Welpen- und Junghundealter ansetzen müssen. In dieser Podcastfolge erfährst du, was es mit dem Sichern von Ressourcen auf sich hat, wie es gezeigt wird, was gerne gesichert wird und welche Fehlerquellen ganz häufig das Verteidigen begünstigen. Mein Name ist Lisa Stolzlechner mehr Infos zu mir findest du hier: https://lisastolzlechner.com Möchtest du am 24.3. beim Webinar "Die Spurensuche" live mit dabei sein? Dann melde dich hier an: https://lisastolzlechner.com/die-hundenase/ Und die Ressourcen-Studie findest du hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167587717301253 Buchtipp zum Thema: "Meins" von Jean Donaldson
Ohne Stress können weder wir, noch unsere Hunde leben, doch zu viel oder zu wenig ist nicht förderlich für ein gesundes Erwachsenwerden. Mein Interviewgast ist Dr. Janey May, sie ist Verhaltenstierärztin und teilt viele wichtige Aspekte zum Thema Stress mit uns in dieser Podcastfolge. Wir sprechen darüber, dass Erregung bei Welpen und Junghunden häufig "Kiefer" macht, wie man Stress im Hund erkennen kann und vieles mehr. Der Stress-lass-nach Kurs von Dr. Janey May*: https://elopage.com/epl/wjNXUv_dgu7ZkPz2ztQd Infos zum TEETEKTOR Kurs: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Der Auslastungsguide: https://lisastolzlechner.com/der-auslastungsguide/ *Affiliate-Link
#56 Heute geht's um mein Spezialgebiet, und zwar um die Welpenentwicklungsphasen. Du erfährst in dieser Podcastfolge welche Phasen es gibt und was sie auszeichnet. Ich spreche über die prä- und postnatale Phase, die Phase der Veränderung und die frühe Sozialisierungsphase. Die erwähnte Studie von Battaglia et al. findest du hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1558787809001555 Auf Instagram findest du mich unter: lisa.stolzlechner
#55 Zielsetzung im Hundetraining - der Jahreswechsel motiviert uns Ziele zu setzen. Diese Folge dreht sich um das Thema Zielsetzung und wie man es schafft, ohne Frust die Ziele mit seinem Hund zu erreichen. In wenigen Fällen läuft es von Anfang an flüssig von A nach B. Eine lineare Steigung gibt es nicht. Ich möchte euch in meine Vergangenheit mitnehmen & darüber sprechen, was wir für eine realistische Zielsetzung benötigen. Viel Freude mit dieser Folge! Du findest mich auf Instagram unter lisa.stolzlechner
#54 Plötzlich fürchtet sich der junge Hund vor Dingen, vor denen er zuvor keine Angst hatte - vermutlich befindet er sich in einer so genannten "Angstperiode". Diese Phasen sind kein Drama, aber es ist gut zu wissen, dass wir während dieser Zeit unsere Hunde besonders gut beobachten und unterstützen sollten. Ich spreche in dieser Podcastfolge darüber, was eine Angstphase ist, wozu und in welcher Entwicklungsphase sie gezeigt werden und wie du mit einer solchen Phase umgehen und deinen Hund unterstützen kannst. ACHTUNG: Diese Folge wird von der Tierversicherung AGILA unterstützt. Du findest alle Infos und Angebote von AGILA unter: www.agila.de/podcast - dort gibt es einen kostenlosen Tiergesundheitskalender zum Download und noch wichtiger: eine gute Versicherung für Hunde in Deutschland und Österreich.
#53 In dieser Podcastfolge stelle ich der Versicherungsexpertin Franziska Obert und Tierärztin Melanie Ahlers Fragen zum Thema Hundeversicherungen. Diese Folge ist eine Bonusfolge zusätzlich zum Angstphasen-Podcast von diesem Mittwoch. Sie gibt allen Interessierten einen Einblick in die Versicherung AGILA. Viel Freude damit.
#52 Gast dieser Podcastfolge ist Dr. Janey May, Tierärztin mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie beim Hund. Wir sprechen heute über das Thema Junghundegruppen und Janey erzählt uns von ihren Erfahrungen und welches Gruppensetting sie sinnvoll und welches weniger sinnvoll findet. Dr. Janey May ist Tierärztin mit Tätigkeitsschwerpunkt Verhaltenstherapie beim Hund und hat sich dem bedürfnisorientierten Umgang mit Hunden, dem entsprechenden Miteinander von Tier und Mensch und dem Thema Hund und Kind Sicherheit verschrieben. Vor 10 Jahren begann sie mit der Weiterbildung zum Thema Bissprävention, ist Multiplikatorin für „Der blaue Hund“, geprüftes und lizenziertes Mitglied von Family Paws Parent Education und entwickelte ein Besuchsprogramm für Schulen und Kindergärten. Sie lebt mit Mann, Tochter und 3 Hütehunden am Chiemsee. Offline ist sie seit vielen Jahren eine Kompetenzgröße, gefragte Expertin, Autorin und Referentin. Seit 2021 hat sie den Podcast: „Dog & Talk – auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May“ und arbeitet vermehrt online, sowohl im Einzelcoaching, als auch in Live-Gruppenstunden, außerdem hat sie Onlinekurse über die wichtigen Themen: „Der perfekte Abruf“, „Schluss mit Leinezerren“ und „Stress lass nach“ entwickelt. Und hier findest du Selbstlernkurse zum Thema Rückruf: * https://elopage.com/epl/b_uzHpFCPXKToPq8XbAK ...zum Thema Stress lass nach: * https://elopage.com/epl/wjNXUv_dgu7ZkPz2ztQd ...und zum Thema lockere Leine: * https://elopage.com/epl/sj2hwDBX7_sDpN9hgQVe *bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links - die Kurse kosten für dich nicht mehr, aber du unterstütz mich und meinen Podcast damit. Hier findest Du ihren Podcast https://www.dogs-connection.de/podcast-janey-may-dogandtalk-hund/ Viel Freude mit dieser Folge!
#51 Junge Hunde spielen gerne, doch ist nicht alles wirklich Spiel. Ruhiger und regelmäßiger Kontakt mit souveränen Artgenossen tut jungen Hunden unglaublich gut und wird häufig völlig vernachlässigt. Vielleicht hast du gerade einen Welpen oder einen pubertären Junghund und du bist dir nicht sicher, wieviel und welcher Hundekontakt notwendig ist, um ein gutes Sozialverhalten zu entwicklen. Wir besprechen heute folgende Punkte: Wieviel Hundekontakt macht für einen Welpen oder Junghund Sinn? Lieber Fremdhundekontakte oder gute Hundebuddies treffen? Was ist ein guter Hundekontakt? Fremde Hunde/Bekannte Hunde? Ideen für die Gestaltung von Treffen mit Hundebuddies Mehr erfährst du in diesen Podcastfolgen: Konflikt im Hund erkennen Hund-Hund-Spiel Instagram: lisa.stolzlechner
#50 Schnüffeln fühlt sich für Hunde gut an. Es ist ihr Weg, die Welt zu erforschen. Was die Wissenschaft zum Schnüffeln sagt und was Nasenarbeit mit unseren Hunden macht klären wir heute in dieser Podcastfolge. Und damit herzlich Willkommen beim Welpen und Junghundepodcast. Ich bin Lisa Stolzlechner, Verhaltensbiologin und Trainerin, spezialisiert auf junge Hunde und artgerechte Beschäftigung. Möchtest du deinen Hund zum Spurensuchhund (Teetektor, der Teespurensuchkurs) ausbilden? Dann informiere dich hier: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ und hier: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#49 Wir sprechen über das Leben mit einem Mops. Über den Blick auf den Mops, über Krankheiten, Vorurteile, Anschuldigungen, Beleidigungen und darüber, was wir tun können, damit diese schweren gesundheitlichen Probleme ein Ende haben. Ich danke Ina für ihre Ehrlichkeit und Offenheit in diesem Gespräch. Wenn du sie auf Instagram besuchen möchtest, hier ist ihr Account: https://www.instagram.com/mops_aktivismus/ Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
In dieser Podcastfolge werde ich auf die Probleme der Hundezucht eingehen. Ich spreche über fehlendes Wissen über Verpaarung und Aufzucht, über den Fokus auf dem äußerlichen Erscheinungsbild und die Vermittlung von Gebrauchshunderassen an Familien, ohne dass diesen klar ist, was auf sie zukommen kann. Viel Freude mit dieser Folge!
#47 Was ist Wohlbefinden und wie kann es gesteigert werden? Wir haben es in der Hand, die Erfahrungen unserer Hunde zu steuern und durch ausgewählte Erlebnisse die Selbst- und Umweltsicherheit und dadurch das Wohlbefinden zu steigern.Wohlbefinden ist die Qualität der Erfahrungen in Summe, die ein Individuum macht. Tiere mit hohem Wohlbefinden zeigen Persistenz (also Ausdauer und Widerstandsfähigkeit), Kreativität und Resilienz (emotionale Stabilität). Wir sprechen heute darüber, was Wohlbefinden eigentlich ist und wie wir das Wohlbefinden bei unseren Welpen und jungen Hunden steigern können. Viel Freude mit dieser Folge! ______________________________ Link zur Warteliste Spurensuchkurs Teetektor: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Link zum Buch: https://www.goodreads.com/book/show/42799812-empowerment-training
#46 Elena ist Tierheimleiterin des Tierheims Lübeck, 30 Jahre alt und setzt sich mit unglaublicher Power für Welpen aus illegalem Handel und Hunde ein, die „anders“ sind. Sie erzählt uns in diesem Interview von ihren Erfahrungen während der Pandemie, wie ihre Arbeit aussieht und was jeder von uns tun kann, um den illegalen Welpenhandel nicht weiter zu unterstützen. Du findest sie auf Instagram hier: https://www.instagram.com/andershunde/ Ihren Blog hier: https://www.anders-hund.de Und das Tierheim Lübeck hier: http://www.tierschutz-luebeck.de
#45 In dieser Folge spreche ich über die richtige Passform, über Gründe, warum Maulkorbtraining sinnvoll ist und wie man mit seinem Welpen oder Junghund mit dem Training starten kann. Weiteren Input (Bilder + Videos) findet ihr auf meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Viel Freude mit dieser Folge!
#44 In dieser Podcastfolge geht es um drei Welpen: Welpe Knut, Kira und Bobby. Knut und Kira wurden krank, teuer, ohne Papiere, Wurmkur und Impfpass übergeben, von vermeintlich verantwortungsbewussten Züchter*innen. Was diese Welpen und Welpenmenschen daraufhin durchmachen mussten, hört ihr in dieser Folge. Illegale Welpenhändler dürfen keine Abnehmer mehr finden. Helft mit und teilt diese Folge an Freunde und Bekannte, die sich für einen Welpen interessieren. https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#43 Fabrikähnliche Welpenproduktion - in dieser Folge klären wir, was diese mafiöse Strukturen ausmacht, wie du sie entlarven kannst und was es rechtlich für Gesetze gibt, die den illegalen Handel eindämmen sollen. Wissen schützt vor diesen Strukturen. Leite diese Folge an alle Menschen weiter, die sich einen Welpen wünschen.
#42 Hunde haben ein immenses Bedürfnis nach Ruhe, sie sind Tagdöser. Mit dieser Folge erinnere ich dich, dass du deinem Hund aktiv beibringen musst, dass er gut zur Ruhe kommt. Denn je motivierter und aktiver er ist, desto schwieriger fällt es ihm, in belebten Situationen zur Ruhe zu kommen. Viel Freude mit der Folge, am Ende gebe ich dir Tipps, wie du Ruhe in deinen Alltag integrieren kannst. Hier geht es zum Spurensuchkurs: https://lisastolzlechner.com/der-spurensuchkurs/ Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
#41 Dein Hund hört nicht? Vor allem nicht, wenn er abgelenkt ist? Vielleicht machst du einen der 3 Fehler, die ich dir in dieser Podcastfolge vorstellen möchte. Ein Rückruf kann Leben retten und ist deswegen sehr wichtig, dass er verlässlich (auch unter Ablenkung) funktioniert. Viel Freude mit dieser Folge!
Gestern hatte ich die Verteidigung meiner Masterarbeit und mein Studium der Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie damit abgeschlossen. Ich durfte mit Dr. Stefanie Riemer eine Studie zum Thema Frühförderung bei Welpen durchführen und möchte euch in dieser Podcastfolge ein paar Einblicke dazu schaffen. Instagram: www.instagram.com/lisa.stolzlechner
#38 Umziehen mit Hund kann eine echte Herausforderung sein. Für mich war es das mit Mila, besonders die ersten Umzüge waren herausfordernd, weil ich noch nicht gut einschätzen konnte, wie Mila reagieren würde. Ist Dein Hund bereits an neue Orte gewöhnt? Dann ist ein Umzug weniger problematisch. Ich gebe dir mit dieser Folge Tipps, wie du den Umzug entspannter gestalten kannst und erzähle dir zum Einen von meinen Erlebnissen, zum Anderen aber auch von den Tipps meiner Hundemenschen auf Instagram, was ihren Hunden geholfen hat. Du findest mich hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Viel Freude damit und guten Umzug! Lisa
Silvester naht und Studien zeigen, dass man Silvesterangst verhindern kann, indem man seinen Welpen/Junghund gut darauf vorbereitet. Wir sprechen heute darüber, wie ein Hund aussieht, der Angst vor Geräuschen hat? Warum Silvester bei so vielen Hunden zu Angst führt? Welche Forschung es in dem Bereich gibt und was wir Menschen tun können, um unseren Hund (Welpe/JH) auf ihr erstes Silvester vorzubereiten? Das und mehr klären wir in dieser Folge. Am Ende habe ich eine 60 Minütige Silvester-Sound Aufnahme angehängt, die du für dich und deinen Welpen nutzen kannst, um euch auf Silvester vorzubereiten und die Nachbarn etwas zu nerven ;-). Ich habe außerdem einen Gast eingeladen, Daniela von Elementhund www.elementhund.at https://www.instagram.com/elementhund/ Mein Instagram gibt es hier zu finden: https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/ Viel Spaß!
Ich habe einen Gast: Merle von Tardisandfriends erzählt, wie Rassen entstanden sind, warum es so viele chronisch kranke Hunde gibt, obwohl die medizinischen Standards immer besser werden und: warum man gut hinschauen sollte, wenn man sich einen Welpen holt. Viel Freude mit dieser Folge! Alle Infos zu Merle und ihrer tollen Arbeit findet ihr hier: https://tardisandfriends.de oder hier auf Instagram: https://www.instagram.com/tardisandfriends/?hl=de und sie hat auch einen Podcast: https://tardisandfriends.de/cleverdog-podcast
Viele Welpen oder generell junge Hunde möchte das Geschirr-Anziehen gerne vermeiden. Sie fühlen sich unwohl und zeigen das auch. Zieht bei dir bald ein Hund ein oder zeigt dein Welpe Meideverhalten, sobald du das Geschirr in die Hand nimmst? Oder er beißt ins Geschirr und beim Anziehen auch gerne in deine Hand? Dann ist diese Folge die richtige für dich! Welpenprogramme: https://lisastolzlechner.com/welpentraining/ https://www.instagram.com/lisa.stolzlechner/
Du hast einen Welpen oder Junghund und möchtest irgendwann einmal mit ihm schöne, große Wanderungen gehen? Toll - ich liebe Wanderungen! Zwar kannst du mit einem jungen Hund keine großen Touren gehen, ihn aber sehr wohl an das Thema ranführen und vorbereiten. Dazu bekommst du Infos von mir und meinem Interview-Gast, dem Tierfotografen Jürgen Hofmann. Er ist Wanderexperte und gemeinsam sprechen wir über das Thema Wandern mit Hund. Du findest Jürgen auf Instagram: https://www.instagram.com/beyond.skylines/ und auf seiner Website: https://www.juergenhofmann.com
Auslastung - jeder spricht darüber und viele möchten ihren Hund gut auslasten. Doch was ist das überhaupt? Und wie kannst du das Wohlbefinden deines Hundes steigern? Mach mit bei meinem digitalen Spurensuchhundekurs TEETEKTOR. Am Montag geht es los! Hier findest du alle weiteren Infos: https://lisastolzlechner.com/teetektor/ Viel Spaß mit dieser Folge!
Der Dackel polarisiert - die einen lieben den Dackel, die anderen hassen ihn. Aber warum eigentlich? In dieser Folge spreche ich über meinen Eindruck von Dackel, von ihrer Geschichte und von lustigen Geschichten, die ich mit ihnen erlebt habe. Ich bin zugegebenermaßen ein großer Fan. Vl kann ich dich überzeugen, auch ein Dackel-Fan zu werden?
Als guter Hundemensch fragt man sich: wie kann ich meinen Hund glücklich machen? Als werdender Hundemensch sollte man sich fragen: was brauche ICH, um mit einem Hund glücklich werden zu können? Denn es geht nicht nur darum, den Hund glücklich zu machen, sondern auch darum, selbst glücklich zu sein. Diese Podcastfolge ist eine Sammlung an vielen Antworten von hunderten von Menschen und unglaublich wertvoll. Ich wünschte, alle Menschen könnten sie sich anhören, bevor sie sich ihren ersten Hund ins Leben holen. Viel Spaß dabei!
Du hast einen Welpen und Junghund und weiß nicht sicher, wie du dich verhalten kannst, wenn eine Hundebegegnung bevorsteht? Ich spreche mit Tine Lange von Dog it Right über die 5 fatalsten Fehler, die Menschen in Hundebegegnungen machen. Viel Spaß dabei! Details zu meinem Gast Tine von Dog It Right findest du hier: Training bei Dog It Right: https://dogitright.de/hundetraining-potsdam/ Dog It Right Podcast: dogitright.de/podcast/ (und in allen Podcast-Apps) Kontakt zu Dog It Right: telefontermin.youcanbook.me Webseite: dogitright.deOnlinekurse: dogitright.de/hundetraining/onlinekurse/ Facebook: facebook.com/dogitright/ Instagram: instagram.com/dogitright/ Dog It Right Community Facebook: facebook.com/groups/dogitright/ Dog Journal Dankbarkeitstagebuch: dog-journal.de Artikel: https://blog.dogitright.de/
Wie ist die aktuelle Lage? Wie geht es weiter? Wie können wir die Zeit für uns und unseren Hund gut nutzen? Auf was sollten wir nicht vergessen? In dieser Folge spreche ich von der aktuellen Lage mit Hund. Unteranderem erfährst du, was mit dem Positiv getesteten Hund aus Hongkong passiert ist, Tipps was du mit deinem Hund in der Zeit machen kannst und neuste Erkenntnisse bzgl. dem Virus und Hund. Bleibt gesund! Links: World Organisation for Animal Health Instagram: Lisa Stolzlechner