Podcasts about sensibelchen

  • 74PODCASTS
  • 108EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sensibelchen

Latest podcast episodes about sensibelchen

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Wir sehnen uns alle nach Nähe, doch stellen wir unsere Bedingungen. Wo sollten wir Linien deutlich machen, die möglichst nicht überschritten werden sollten. Um Nähe leben zu können - was brauche ich dafür.

PTA FUNK
PTA FUNK: Erythromycin – Sensibelchen in der Rezeptur

PTA FUNK

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 15:07


Der Wirkstoff Erythromycin ist ein ganz schönes Sensibelchen. Wird das Makrolid-Antibiotikum nicht im richtigen pH-Bereich verarbeitet, kann es schnell unwirksam werden. Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat erklärt im Podcastgespräch mit Redakteurin Stefanie Fastnacht, was das konkret für die Herstellung bedeutet.

Perfect Guru
Wirst du zum Sensibelchen mit Qi Gong?

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 31:01


Qi Gong öffnet deine Wahrnehmung. Für deinen Körper, deinen Geist und deine Emotionen. Wird dir dann nicht alles zu viel, bei so viel Sensibilisierung? Corno kümmert sich!

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
60: Let's try something new! – Top Alternativen zu den gängigen Weißweinen

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 23:13


Du hättest gern mal was anderes im Glas als die bekannten Weißweinsorten wie Grauburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc oder Chardonnay, traust Dich aber nie so richtig, Deine sichere Bank zu verlassen? Lou got you covered! Ist Dir Riesling zu flippig, Grauburgunder zu langweilig, bist Du vielleicht ein kleines „Säure-Sensibelchen“ und ein Fan von salzig-kristallinem Chardonnay? Dann weißt Du nach dieser Folge ganz sicher, zu welchen Alternativen Du das nächste Mal beim Einkauf greifen kannst! Wein der Woche: Demeter Perla Terra Merlot https://bit.ly/45BmXyR Merlot ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, sondern auch eine der meistangebautesten. Beispielhafter könnte dieser Merlot auch nicht sein: klassische Aromen von Zwetschge, Kirschen, gehackter Vollmilchschokolade, Lorbeerblättern und Vanille. Am Gaumen, wie für Merlot typisch, überzeugt er mit seiner anschmiegsamen Art und der zurückhaltenden Säure- und Tanninstruktur. Einfach genial zu Saltimbocca vom Huhn, Penne Boscaiola oder ganz einfach zur Antipasti-Platte! Tipp: Unbedingt leicht gekühlt servieren. Weinlexikon: S wie Serviertemperatur „Schaumweine und einfache Weiß- und Roséweine würde ich kühlschrankkalt servieren. Komplexere Weißweine sowie leichte, fruchtbetonte Rotweine werden am besten 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank geholt, komplexe Rotweine 45 Minuten vor dem Servieren. Allgemein gilt aber: Wenn der Wein kaum Aroma hat und verschlossen wirkt, ist er zu kalt. Hat der Wein zu viel Aroma und wirkt fett und alkoholisch, dann ist er zu warm.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein. https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Das Sensibelchen: Die Kaffeepflanze und der Klimawandel

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 7:27


Bunn, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

MINDSET EXPRESS(o)
Was, wenn Du ganz anders bist?

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 24:11


Was, wenn Du das, was Du als Deine Persönlichkeit bezeichnest, NICHT bist? Ich meine so ganz pragmatisch als Mensch. Was, wenn „typische Charakterzüge“ und „Eigenschaften“ Dich (als Mensch) in keinster Weise beschreiben? Diese Dich mittlerweile eher ausbremsen, als dass sie (noch) förderlich sind? Weil Du noch etwas über Dich glaubst, was Dir in der Rotstift-Zeit (Erziehung) über Dich, Deine Talente und Fähigkeiten, über Deine Größe, Deinen Wert und Deine Möglichkeiten erzählt wurde? Was, wenn Du Dich selbst noch immer deckelst, weil Du noch nie fühlend hinterfragt hast, ob Du wirklich, wirklich die Stille, Leise, Zurückhaltende bist? oder das Sensibelchen, der Aufbrausende, Ungeduldige? oder die schon immer Chaotische, Unordentliche, Unstrukturierte? oder der Faule, besonders Fleißige (bis zum Umfallen)? oder die Bescheidene im Hintergrund (sich den A… für alle anderen aufreißend) oder der nette, angepasste, 24/7 strahlende Everybody's Darling? oder die ehrgeizige Macherin, der knallharte Emotionslose? usw.usf. Was, wenn das alles nur „Labels“ sind, die wie eine dicke, träge Schicht Deinen wahren Wesenskern überlagern? Und es dran ist, Dich selbst zu fragen, ob Du überhaupt noch Lust hast auf diese Rollen? -- In dieser Episode geht's um Deine Persönlichkeit, um typische Charakterzüge, Eigenschaften und Merkmale. Du wirst lernen, wie das, was wir als „unsere Persönlichkeit“ beschreiben, entsteht. Und Du wirst eine tiefe Ahnung davon bekommen, dass Du sehr wahrscheinlich ganz anders bist, als Du bisher glaubtest.

Die Weinbrater
Wei(n)terbildungswoche 4/7: Die Weinlagerung – und was Haushaltsfolie damit zu tun hat

Die Weinbrater

Play Episode Listen Later May 18, 2023 12:21


Der Wein ist hart im Nehmen, aber dann auch wieder ein Sensibelchen. Mit der Lagerung muss man es zwar nicht übertreiben, wenn man aber ein paar Dinge beachtet, wird es einem mit Trinkgenuss belohnt.

mudditieren leicht gemacht
#170 Hochsensitiven Menschen(-kindern) helfen – wie, Jaël?

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 60:30


Jaël Malli ist Sängerin und in ihre mittlerweile 18 Musikalben reiht sich nun ein ganz besonderes ein: “Sensibelchen”, das sich mit seinen zarten, ruhigen Klängen und wunderschönen Texten an hochsensitive Kinder und deren Eltern richtet. Musik, die auch mich wahnsinnig berührt hat – ebenso wie das Gespräch, das du in dieser Folge hörst. Wir widmeten uns in diesem Interview verstärkt Jaëls eigener Hochsensitivität, die sie ihr Leben lang begleitet. Sie berichtet, wie sie erkannt hat, dass es sie sensibler ist als andere und wie sie damit umgeht, vor allem in ihrem Alltag als mittlerweile zweifache Mama. Sicherlich ein wichtiges und spannendes Gespräch für Betroffene, aber auch, wenn du (ohne Hochsensitivität) andere Menschen besser verstehen möchtest. Ganz viel Freude mit dieser Folge In Liebe Yavi Links zu Jaël: Sensibelchen auf allen Plattformen: https://umg.lnk.to/SensibelchenSongBuch Instagram sensibelchenmusik: https://www.instagram.com/sensibelchenmusik Instagram jaelmusic: https://www.instagram.com/jaelmusic/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/mamamoves Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
21: Oh No! Der Wein korkt – Was jetzt?!

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 25:00


Du sitzt im Restaurant, vor Dir steht ein duftendes Risotto, Du nimmst den ersten Schluck Deines perfekt temperierten Grauburgunders und er schmeckt…seltsam…nicht richtig, irgendwie muffig. Klarer Fall: Der Wein korkt. Wie es dazu kommt und woran genau Du erkennst, dass der Wein eine Korknote hat - all das erfährst Du in dieser Folge. Außerdem verrät Dir Lou, wie Du im Restaurant möglichst souverän mit einem Korkschmecker umgehen kannst und welche alternativen Verschlusstypen es noch gibt. Wein der Woche: Robert Weil Junior Grauburgunder http://bit.ly/3GIxIWU Ein Grauburgunder, wie er im Buche steht. Klassische Aromen von Pfirsich, Zitronenzeste, Melone und Mandeln. Genauso unaufdringlich wie in der Nase verhält sich dieser Grauburgunder auch am Gaumen. Erfrischend, aber mit einer unaufdringlichen Säurestruktur. Ob zu fruchtigem Geflügelsalat wie bei Oma, zu Pasta al Limone, zur Brotzeit oder ganz einfach nur so. Dieser Wein ist nicht nur etwas für Säure-Sensibelchen, sondern ein echter Allrounder – geht einfach immer! Frage der Woche: Was bedeutet die Prozentzahl auf der Weinflasche? "Bei der Prozentzahl handelt es sich um den Alkoholgehalt. Alkohol hat eine ganz wichtige Funktion und ist auch der Grund, warum entalkoholisierter Wein immer ein bisschen nach weniger schmeckt. Alkohol ist wie Butter im Mürbeteig, es ist ein Geschmacksträger. Das heißt es ist ein Verstärker für die Aromen. Wichtig ist dabei, dass das Gesamtbild stimmt. Es muss immer harmonisch sein." - Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Soulfood to go
#23: (Hoch-) Sensibilität? Ist das wirklich angeboren?

Soulfood to go

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 14:17


Sensibelchen? So bin ich eben?! Wenn du ein (hoch-)sensibler und emphatischer Mensch mit feinen Antennen bist, dann muss das nicht unbedingt angeboren sein. Viele Prägungen aus unserer Kindheit führen zu erhöhter Sensibilität. Welche das sind und was du tun kannst, um besser mit dieser zarten Seite an dir umzugehen, erfährst du in diesem Podcast.

Ratgeber
HSP - hypersensible Menschen sind nicht einfach Mimosen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 5:32


Hypersensible oder hypersensitive Menschen sind nicht einfach Mimosen oder Sensibelchen, die nichts aushalten. Geschätzt 20 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Ihnen ist es oft zu laut, zu hell, zu lärmig oder zu zugig. Oder der Pullover kratzt zu sehr und die Falte in den Socken im Schuh stört. Hochsensible Menschen hat es immer schon gegeben, sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 20 Prozent der Bevölkerung davon betroffen sind. Ihnen ist es schnell mal zu laut oder zu grell. Viele werden als Sensibelchen oder Mimose abgetan. Dass sie hochsensibel sein könnten, darauf kommen sie oft durch Zufall. Sie hören oder lesen davon.  Eine Psychotherapie kann HSP, High Sensitive Person, wie die Hochsensiblen in der Fachsprache heissen, helfen. Und zwar insoweit, als dass sie mit ihrer gesteigerten Aufmerksamkeit besser umzugehen lernen. Und noch etwas ist wichtig, sagt die Psychotherapeutin: «Hoch sensible Personen müssen lernen nein zu sagen.»

Unternehmerwahrheiten
SCHLUSS MIT DEM GEJAMMER ÜBER SCHLECHTE MITARBEITER!

Unternehmerwahrheiten

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 22:51


ACHTUNG: In dieser Episode rede ich Klartext – ungefiltert, unzensiert. Also nichts für empfindliche Sensibelchen! Seit Jahren höre ich Unternehmern dabei zu, wie sie sich über ihre Mitarbeiter beschweren. Wie sie also gegen die Grundregeln guter Leadership verstossen. Wenn etwas im Unternehmen nicht funktioniert, dann ist das die Schuld des Unternehmers. Dass Menschen keine Lust mehr haben für deutsche Unternehmen zu arbeiten kann ich gut verstehen. Denn in 99% davon ist "Führung" nicht vorhanden. Kein Wunder also, dass Deutschland auf direktem Weg in die durch Arbeitskräftemangel verursachte Krise ist. Die gute Nachricht ist: JETZT ist die beste Zeit um sich die besten Mitarbeiter zu holen. Wie das geht erfährst Du in der heutigen Episode. Du willst wissen wie Unternehmertum wirklich funktioniert? Dann ist das hier für Dich: Für alle Unternehmer*innen habe ich das On-Demand-Programm OnePercent Empire erschaffen – Die Unternehmerausbildung. Du kannst es Dir hier ansehen: https://www.onepercentempire.de/6263f1659259be0019fd8863/6263f185e4ec6b0019641abb/ ----------------------------------------- Hier geht's zum aktuellen Workshop: https://www.der-unternehmer-coach.com/unternehmer-workshop Wenn Du mehr Unternehmerwissen und wertvolle Strategien und Tools suchst, dann empfehle ich Dir unbedingt meine Bücher: Hier geht's zu meinem neuen Bestseller "The Stack – Der Weg aus der selbstgewählten Dunkelheit": https://amzn.to/35ZXoLg Ebenfalls ein Bestseller: "Verabredung mit dem Erfolg": https://www.amazon.de/dp/3347108140/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1600254493&sr=8-5 Den Bestseller "Es ist einsam in der Grube seit die Wahrheit tot ist" kannst Du hier finden: https://www.amazon.de/dp/3347086643/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_e0l4Eb1R76BKR Das einzige echte Unternehmer-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy

Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele
Das magische Kreuz ✝️ Transformation & Tatendrang

Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 27:19


Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#222 MIGRÄNE ADÉ! Wirklich eine unheilbare Krankheit? - STARK & HERZLICH mit Sasja Metz

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 58:03


Migräne haben nur Frauen - Männer haben starke Kopfschmerzen! Migräne ist was für Sensibelchen?    Spannende Ansichten und krasse Triggerpunkte. Die Betroffenen leiden oft schon ihr ganzes Leben an Migräne. Sie sind förmlich ausgenockt und teilweise mehrere Tage krank.     Allein in Deutschland sind Hundertausende Fälle bekannt, die Krankschreibungen schießen in die Höhe... Doch ist Migräne wirklich eine unheilbare Krankheit, mit der du dich leider abfinden musst?     In dieser Podcast Folge mit Shit-Storm-Potenzial schauen wir uns das Thema genauer an – wie könnte es anders sein: mit der Brille aus Nervensystem-Sicht. Sasja nimmt dich mit in ihre ganz persönliche Geschichte mit Ihrer Migräne - die sie schon seit der Kindheit begleitete.  Sasja hat es geschafft, heute migränefrei zu sein. Wie hat sie das gemacht fragst du dich?    Kleiner Teaser: Die Psyche hat es auch bei diesem Thema in sich!    Lausche uns zu spannenden Blickpunkten auf das Thema Migräne:   

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: #222 MIGRÄNE ADÉ! Wirklich eine unheilbare Krankheit? - STARK & HERZLICH mit Sasja Metz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 58:03


Migräne haben nur Frauen - Männer haben starke Kopfschmerzen! Migräne ist was für Sensibelchen?    Spannende Ansichten und krasse Triggerpunkte. Die Betroffenen leiden oft schon ihr ganzes Leben an Migräne. Sie sind förmlich ausgenockt und teilweise mehrere Tage krank.     Allein in Deutschland sind Hundertausende Fälle bekannt, die Krankschreibungen schießen in die Höhe... Doch ist Migräne wirklich eine unheilbare Krankheit, mit der du dich leider abfinden musst?     In dieser Podcast Folge mit Shit-Storm-Potenzial schauen wir uns das Thema genauer an – wie könnte es anders sein: mit der Brille aus Nervensystem-Sicht. Sasja nimmt dich mit in ihre ganz persönliche Geschichte mit Ihrer Migräne - die sie schon seit der Kindheit begleitete.  Sasja hat es geschafft, heute migränefrei zu sein. Wie hat sie das gemacht fragst du dich?    Kleiner Teaser: Die Psyche hat es auch bei diesem Thema in sich!    Lausche uns zu spannenden Blickpunkten auf das Thema Migräne:   

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #222 MIGRÄNE ADÉ! Wirklich eine unheilbare Krankheit? - STARK & HERZLICH mit Sasja Metz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 58:03


Migräne haben nur Frauen - Männer haben starke Kopfschmerzen! Migräne ist was für Sensibelchen?    Spannende Ansichten und krasse Triggerpunkte. Die Betroffenen leiden oft schon ihr ganzes Leben an Migräne. Sie sind förmlich ausgenockt und teilweise mehrere Tage krank.     Allein in Deutschland sind Hundertausende Fälle bekannt, die Krankschreibungen schießen in die Höhe... Doch ist Migräne wirklich eine unheilbare Krankheit, mit der du dich leider abfinden musst?     In dieser Podcast Folge mit Shit-Storm-Potenzial schauen wir uns das Thema genauer an – wie könnte es anders sein: mit der Brille aus Nervensystem-Sicht. Sasja nimmt dich mit in ihre ganz persönliche Geschichte mit Ihrer Migräne - die sie schon seit der Kindheit begleitete.  Sasja hat es geschafft, heute migränefrei zu sein. Wie hat sie das gemacht fragst du dich?    Kleiner Teaser: Die Psyche hat es auch bei diesem Thema in sich!    Lausche uns zu spannenden Blickpunkten auf das Thema Migräne:   

Zunge al dente - Rezeptfreie Familiengeschichten
#8 Zunge al dente - rezeptfreie Familiengeschichten

Zunge al dente - Rezeptfreie Familiengeschichten

Play Episode Listen Later May 15, 2022 50:02


Heute gibt es gebratene Nudeln mit Eiern. Unser lieber Gast Peggy, erzählt uns über ihre Erkenntnis, erfahren zu haben, dass sie hochsensibel ist. Das erklärt heutige Erlebnisse, aber auch vergangene Situationen. Mit dem Schritt eine Homepage zu erschaffen, möchte sie gerne Leute verbinden. Das Gefühl vermitteln, dass es ok ist, was man empfindet und man kein "Sensibelchen" ist. Lernen es zu akzeptieren und damit umzugehen. Weitere spannende Themen findet ihr auf ihre Homepage.

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!
Slash - In Wirklichkeit eine Mimose?

Menschen der Woche - Erwarte das Unerwartete!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 4:23


Ja, richtig gelesen, schaut man sich die Persönlichkeitsstruktur des Rockers an, würden ihn die meisten wohl eher als Sensibelchen oder Mimose bezeichnen. Das klingt natürlich wenig schmeichelhaft und wäre auch zu kurz gefasst, um Slash gerecht zu werden. Was damit gemeint ist, erklärt Mira im Gespräch mit Marius. Wie passt diese Einschätzung mit seinem Rocker-Image zusammen und welchen Einfluss hatte sie auf die Trennung und Reunion von Guns N` Roses?

desired - der Podcast
43: #43 Einfach nur empfindlich oder hochsensibel? – Feat. Ella TheBee

desired - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 32:32


Menschen verarbeiten Reize ganz unterschiedlich. Wer davon schnell ermüdet und eine Pause braucht, wird schnell als Sensibelchen bezeichnet. Dabei ist Hochsensibilität ein Persönlichkeitsmerkmal, für das Betroffene nichts können – und das auch seine positiven Seiten haben kann. Mit Youtuberin Ella TheBee haben wir über ihre Hochsensibilität und den richtigen Umgang damit gesprochen.  Du willst testen, ob du vielleicht sogar selbst hochsensibel bist? Hier geht es zu einem kostenlosen Test, der ein erster Anhaltspunkt sein kann.

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Die ultimative Orientierung für Deine Welt als Multiheld:in Step 1: Das macht dich aus

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 22:20


159 | Die ultimative Orientierung für Deine Welt als Multiheld:in Step 1: Das macht dich aus Heute startest Du in Deine ultimative Orientierung. Dazu haben wir vier einfache Schritte strukturiert, durch die wir Dich in den nächsten Podcastfolgen begleiten werden. Mithilfe einer Meditation lernst Du heute Deine beiden Anteile, Scanner und Sensibelchen, kennen. Du machst ihre Bedürfnisse und Träume sichtbar, um sie in Deinem Multiheldenalltag berücksichtigen zu können. Damit schaffst Du das Fundament für Dein Traumleben. In der Podcastfolge 024 und 074 kannst Du nochmal nachhören, was diese beiden Anteile ausmacht, wie sie sich im Alltag zeigen und wie Du eine perfekte Balance zwischen ihnen herstellen kannst. Um dem ganzen einen Rahmen und die größtmögliche Übersicht zu geben, haben wir einen Laufzettel für Dich gebastelt. Let's coach, Deine Birthe

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
Unser Sensibelchen Haut - und wie wir sie beschützen

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 47:57


Sie ist unser größtes Organ, aber leicht störungsanfällig und benötigt unsere ganze, sanfte Aufmerksamkeit: unsere Haut. VITAL-Chefredakteurn spricht mit Autorin, Podcasterin und Haut-Coach Lydia Zauberhaut über ihr Leben mit Neurodermitis, den untrennbaren Zusammenhang von Körper, Geist und Seele, die geheimnisvolle Kraft der Selbstheilungskräfte und die richtige Pflege der Haut.

Proud to be Sensibelchen
Ciao ciao, Erwartungen!

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 15:15


Und dann habe ich meine Erwartungen an mich einfach gesprengt. So. Was dahinter für eine lustige Anekdote steckt und welche Erwartungen ich wirklich nicht länger bedienen möchte, erzähle ich euch in dieser kurzen Episode. Empfehlung: Marias neu aufgelegter Newsletter https://mariaannaschwarzberg.substack.com

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

151 | Scanner vs Zensibelchen Heute reden Tina und ich mal Klartext und schauen uns an was uns so richtig nervt am Anderen. Warum wir das machen? Nein keine Sorge, nicht weil wir uns jetzt nicht mehr mögen, sondern weil genau das auch in jedem Multihelden im Inneren passiert. Wir schauen uns heute unseren beiden inneren Anteile Scanner und Sensibelchen an, was sie ausmacht, was sie unterscheidet und warum wir so oft diesen inneren Kampf zwischen beiden Anteilen fühlen. Let's coach, Deine Christina

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast
Folge 30 - Sind wir nicht alle "Gluten-Sensibelchen"?

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 15:18


Gluten Hype oder Marketing? Oder beides? Konni möchte gerne noch mehr über Gluten wissen. Was ist es und was tut es?

Wege der Kunst
Folge 24 Teil 2: Zeitkritiker, Kunstfigur & Sensibelchen - mit Journalist Sebastian Späth

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 21:31


Sebastian Späth ist ein geschätzter Journalist, charakterstark und gleichermaßen ein sensibler Zeitkritiker mit (noch) ungelebten Kunstambitionen. Wir sprechen mit ihm über frische Jobangebote, Clubhouse Geburtstagspartys, persönliche Kunstambitionen und den hörbaren Drang nach Aufmerksamkeit und Präsenz. Wie war sein Weg in die Kunst und warum hat in seinen Augen Kunst mehr mit Netzwerken als Qualität zu tun? Instagram: @wegederkunstWebsite: www.wegederkunst.comMail: info@wegederkunst.com Link aus der Folge: Artikel "Der Influencer" aus der Welt: Sebastian Späth schreibt über Künstler  Leon LöwentrautMehr zu unserem Gast Sebastian Späth: Instagram: @seblateSein Podcast: Extrem dumme FragenMehr zu Cara: Instagram: @theothercaraaWebsite: www.theothercara.comMail: info@theothercara.comClubhouse:  @theothercaraMehr zu Christian: Instagram: @smart_collectorsWebsite: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comClubhouse: @christianhrother

Wege der Kunst
Folge 24 Teil 1: Zeitkritiker, Kunstfigur & Sensibelchen - mit Journalist Sebastian Späth

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 17:44


Sebastian Späth ist ein geschätzter Journalist, charakterstark und gleichermaßen ein sensibler Zeitkritiker mit (noch) ungelebten Kunstambitionen. Wir sprechen mit ihm über frische Jobangebote, Clubhouse Geburtstagspartys, persönliche Kunstambitionen und den hörbaren Drang nach Aufmerksamkeit und Präsenz. Wie war sein Weg in die Kunst und warum hat in seinen Augen Kunst mehr mit Netzwerken als Qualität zu tun? Instagram: @wegederkunstWebsite: www.wegederkunst.comMail: info@wegederkunst.comLink aus der Folge: Artikel "Der Influencer" aus der Welt: Sebastian Späth schreibt über Künstler  Leon LöwentrautMehr zu unserem Gast Sebastian Späth: Instagram: @seblateSein Podcast: Extrem dumme FragenMehr zu Cara: Instagram: @theothercaraaWebsite: www.theothercara.comMail: info@theothercara.comClubhouse:  @theothercaraMehr zu Christian: Instagram: @smart_collectorsWebsite: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comClubhaus: @christianhother

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

147 | Wie du dein inneres Kind findest und es wieder integrierst Kennst du dein inneres Kind? Nimmst du dir ab und zu die Zeit, es zu umarmen und lieb zu haben? Oder weißt du noch gar nicht so richtig, was es damit auf sich hat oder wo du es finden kannst? Heute haben wir Multiheldin und Coach Dani im Interview. Sie ist eine wahre Meisterin beim Thema inneres Kind und hat superinteressante, spannende Geschichten und Infos für uns! In den nächsten 45 Minuten wirst du sehr wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die deinem Sensibelchen ganz viel Frieden und Heilung bringen können. Viel Spaß und kindliche Freude dabei! Let's coach, Deine Tina

Sensibel Sein
# Folge 22: Die drei Säulen für ein authentisches Leben mit deiner Hochsensitivität und / oder Hochbegabung

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 29:26


Wie kann es gelingen die Veranlagung aus tiefer Informationsverarbeitung, potentieller Überregbarkeit und einer allgemeinen Intensität im Fühlen, Denken und Wahrnehmen, so in den Alltag zu integrieren, dass eine möglichst optimale Balance im gesamten Erleben (Dasein) hergestellt wird? Wie kann es gelingen, vom Sensibelchen zum S E N S I B E L S E I N zu werden? Authentisch, unaufgeregt und selbstbewusst die eigenen Potenziale nutzbar zu machen und über die Dauer der Zeit mit ihnen in Verbindung zu stehen? Die drei Schlüsselwörter sind: 1) Selbstregulation 2) Emotionsregulation 3) Stressregulation Diese Folge gibt einen groben Einblick in die zentralen Bereiche von Selbsterfahrungsprozessen für hochsensitive und / oder hochbegabte Menschen. Sternberg, R.J. (1997). Selbstaktivierung statt Selbstsabotage. In R.J. Sternberg (Hrsg.). Erfolgsintelligenz (S.275 - 295). München: Lichtenberg. Sanchez, M. (2019). Die revolutionäre Kraft des Fühlens. München: Gräfe und Unzer. Folge direkt herunterladen

Natureorganise ~ sei natürlich
#48 Im Dialog - Wo fällt es mir leicht, Kraft & Klarheit als Sensibelchen & Scanner zu tanken?

Natureorganise ~ sei natürlich

Play Episode Listen Later May 27, 2021 46:18


In der heutigen Dialog mit Janine Reinisch von Janine Reinisch Coaching sprechen wir über die Hochsensible - & Scanner Persönlichkeit. Du erfährst: - Wie sich beide Persönlichkeiten in uns zeigen? - Warum es so wichtig ist, unserem hochsensiblen Anteil in uns Raum zu geben, um zentriert zu sein, im Innen, so im Außen? - Wie wir auf den nächsten Step kommen? - Wo wir Kraft & Klarheit finden? - Warum es so wertvoll ist, beide Anteile zu integrieren? Lass uns gerne ein Kommentar oder Deine Fragen, in dem Post zur Podcast Folge auf Instagram Natureorganise & janine_reinisch_coaching. Zur Anmeldung für den "Von Coach zu Coach" Abend am 02. Juni 2021, sende uns gerne eine E-Mail an: hello@narueorganise.de oder coaching@janinereinisch.de Von Herzen Janine & Lena

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Scanner & Sensibelchen im Business vereinen - Wie du als Multiheld deinen eigenen,authentischen Podcast startest

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 78:42


139 | Wie du deinen eigenen authentischen Podcast startest Wir machen heute etwas "verkehrte" Welt, als Multihelden ist uns ein Perspektivwechsel ja auch mal ganz gelegen. Im heutigen Interview stelle nicht ich die Fragen, sondern stehe Antwort für Fragen zum Thema Podcast, die die liebe Lisa an mich hat. Du erfährst - Du erfährst - Wie du deinen eigenen authentischen Podcast startest - Was dein Erfolg mit Atuhentizität zu tun hat - Wie du Struktur und Inhalt aus deinem Inneren erschaffst - Wie du dein Herzensthema findest und deiner Intuiton folgst - Warum deine "Markel" und "Eigenheiten" das beste Marketing sind - Und welche technischen Hilfsmittel du brauchst, wie du eine Folge aufbaust und warum du kein Sprachtraining brauchst um erfolgreich zu podcasten. Außerdem ist natürlich auch ganz viel aus dem Nähkästchen dabei. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der heutigen Folge! Let's coach, Christina

Herzgeflüster
#21- 5 Tipps Wie du dich von schlechten Stimmungen Anderer abgrenzen kannst

Herzgeflüster

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 36:25


Diese Folge ist für all meine Sensibelchen da draußen. Für alle, die sich viel zu schnell etwas zu Herzen nehmen. Insbesondere in Situationen, in welchen eine Disharmonie herrscht, schlechte Stimmungen im Raum sind und wir negative Energien von unserem Gegenüber empfangen. Wenn du dich in diesen Situation anstecken lässt, dich schwer tust abzugrenzen und vor allem diese schlechte Laune automatisch auf dich beziehst, dann habe ich vielleicht ein paar Tools für dich, wie du das in Zukunft ändern kannst. Es ist für mich ein absolutes Herzensthema, weil ich so viele Jahre gedacht habe, ich wäre falsch, weil ich so sensibel bin. Erst in den letzen Jahren durfte ich erfahren, dass meine Sensibilität und Emptahie ein Geschenk ist. Gleichzeitig darf ich aber (noch immer) lernen, MitGEFÜHL von MitLEID zu unterscheiden. In dieser Folge spreche ich davon, auf welche verschiedenen Weisen man eine Aussage aufnehmen kann, was der Unterschied zwischen Empfindlichkeit und Empfindsamkeit ist und wie du lernen kannst mit deiner Empfindsamkeit umzugehen. Ich freue mich so, dass du da bist und dass es dich gibt. Du bist genau richtig, so wie du bist. Ganz viel Liebe. Deine Mine Wenn du dich mit mir in Verbindung setzen möchtest oder mehr von mir erfahren möchtest, dann folge mir super gerne auf Instagram über: @mine.lorenz Ich freue mich riesig über eine Nachricht von dir!

Proud to be Sensibelchen
Vergleiche sind kein Antrieb.

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 46:53


Sie sind der Motorschaden im Getriebe und das, was mich von meinem Leben entfernen, mich herabgesetzt und haltlos fühlen lässt. In dieser Episode geht es deshalb um Vergleiche im digitalen und anlogen Leben, was die eigene Persönlichkeit damit zu tun hat und wie man sich ihrer Macht entziehen kann. Empfehlungen: Die Geschichte der getrennten Wege, Elena Ferrante und alles von Anika Landsteiner

PsychoSomatisch
#028 – Hochsensibilität – Heulsusen der Nation!

PsychoSomatisch

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 35:22


„Jetzt sei doch nicht so ein Sensibelchen!“ … aber was genau bedeutet es, "sensibel" zu sein? Und was bitte ist denn schon wieder Hochsensibilität?! Genau das haben wir in der vorliegenden Podcast-Folge diskutiert! Zudem haben wir geschaut, was Introversion und Extraversion mit der Thematik zu tun haben! Natürlich wird auch die große Frage geklärt, ob Adrian sensibel betroffen ist! Unser heutiger Buchtipp zum Thema Hochsensibilität: https://amzn.to/399u2uT Hast du Fragen oder Anregungen? Dann immer her damit!

Proud to be Sensibelchen
(M)Eine Weihnachtsgeschichte

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 24:15


2020 noch in Weihnachtsstimmung zu kommen, fällt schwer. Gewohntes weicht Beschränkungen und das gute Gefühl der Erschöpfung. Wie ihr dennoch ein wenig Weihnachtsstimmung nach Hause holen könnt und was Gefühle damit zu tun haben, erzähle ich euch an meiner ganz persönlichen Weihnachtsgeschichte.

Pure Me - Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit & Vertrauen.

In der heutigen Folge spreche ich darüber, wie du durch Selbstannahme vermeintlicher "Schwächen" dazu beiträgst, dass äussere Trigger immer mehr aus deinem Leben verschwinden. Denn unser Umfeld ist immer nur ein Spiegel unserer Innenwelt. Was du selbst an dir ablehnst, finden häufig auch andere nicht so anziehend. Ich berichte dir diesbezüglich von meinen eigenen Erfahrungen in Bezug auf mein eigenes Schmerzthema ein "Sensibelchen" zu sein und was es für mich verändert hat, wo ich angefangen habe, meine Sensibilität nicht mehr länger abzulehnen und sie sogar als Gabe zu betrachten. Ich wünsche dir viel Freude beim Reinhören & freue mich sehr auf dein Feedback auf @carole_volkart unter dem heutigen Post dazu. Embrace & love yourself! ❤️ Carole Es gibt noch 3 letzte freie Plätze für RETURN TO SELF LOVE (Anmeldeschluss: 20.12.2020): ❤️ https://carolevolkart.coachy.net/lp/return-to-selflove ❤️ ____ Hier findest Du mehr über mich & meine Angebote: - Anti-Stress Bundle (Meditationen, Atemübungen & EFT): https://carolevolkart.coachy.net/lp/anti-stress-bundle/ - Online Programm gegen Essanfälle & emotionales Essen: https://carolevolkart.coachy.net/lp/heart-over-binge/ - Deine Human Design Chart (kostenlos): https://www.geneticmatrix.com/free-foundation-chart/ - Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/carole_volkart/ - Youtube: www.youtube.com/carolevolkart - Website: www.carolevolkart.com - Für Newborn Foto-Homestories: www.carolevolkart.ch

Proud to be Sensibelchen
Wie aus Bauchgefühl Gewissheit wird

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 25:05


Ist das mein Bauchgefühl? Oder doch Angst? Und will ich schon wieder als unbequem und zu sensibel gesehen werden? Aber. Wie man aus einem diffusen Gefühl eine klare Entscheidung macht, erzähle ich euch in dieser Episode an einem persönlichen Beispiel.

Proud to be Sensibelchen
Maria, was willst du eigentlich mit 80 über dein Leben sagen?

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 25:52


Um nicht nur anderen diese Frage unterzujubeln, erzähle ich in dieser Episode, was ich selbst auf die Frage nach dem 80-jährigen Ich antworten würde. Und auch davon, warum ich jetzt schon danach lebe und was das mit meinen Privilegien zu tun hat. Empfehlung: Dummy Magazin

Proud to be Sensibelchen
Melina und Timon, welche Eigenschaften helfen mir in der Selbstständigkeit?

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 76:43


Ein Gespräch mit zwei Selbstständigen, die erzählen, wie ihre Lebenswege in die Selbstständigkeit geführt haben, wie sie heute wirklich arbeiten und was ihnen dabei hilft, als introvertierte und sensible Menschen in diesem selbstverantwortlichen Leben zu bestehen. Empfehlung: Still und Stark, der Podcast von und mit Melina und Timon Royer und das Buch Schüchtern gilt nicht, Melina Royer

Anhaltspunkte
Maria-Anna Schwarzberg - Vollkommen Unperfekt

Anhaltspunkte

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 56:33 Transcription Available


In der heutigen Folge006 spricht Maria-Anna Schwarzberg mit Andrin über das weite Feld Hochsensibilität. Maria betreibt einen Podcast zu dem Thema, der wie ihr erstes Buch “Proud to be Sensibelchen” hieß und mittlerweile nach einem Relaunch in “Vollkommen Unperfekt” umbenannt wurde. Als sie 2017 mit dem Podcast anfing und auch ihre eigene Hochsensibilität duch den Podcast besser verstehen wollte, war sie eine Pionierin auf dem Gebiet, der Menschen, die über ihre eigene Hochsensibilität gesprochen haben. Mitleweile hat sich die Themenpalette im Podcast auch ein wenig erweitert und es geht auch um Achtsamkeit und wie man ein selbstbestimmtes Leben führt – auch in Hinblick auf ihre Kindererziehung und das Leben als selbsständige Unternehmerin. Wir erfahren wie es für sie ist mit diesem resultierenden Leistungsdruck und gesellschaftlichen Erwartungen umzugehen und wie schwer es ist, sich davon frei zu machen. Maria erzählt, wie ihr eine Therapie und ganz viel ausprobieren dabei geholfen haben. Und wir erfahren auch, warum sie heute so offen über all diese Themen sprechen kann. Nicht nur im ihren Podcast oder in den Büchern teilt sie viel Persönliches, daher ist es interessant im Podcast zu hören, wie sie die Nähe zu ihren Hörer*innen aufbaut, die sich in den Geschichten wiedererkennen und andererseits eine private Person bleibt, trotz ihrer hohen social media Interaktion. Wir erhalten spanenende und hilfreiche Einsichten über ihre persönliche Nutzung und welche Kriterien sie an einen Post anlegt bevor er veröffentlicht wird. Maria hat 11 Jahre langemit ihrem Mann in Hamburg gelebt und hat sich vor zwei Jahren entscheiden wieder zurück nach Sachsen-Anhalt zu ziehen, wo beide geboren und aufgewachsen sind. Was vor einigen Jahren für sie noch unvorstellbar gewesen wäre, hat sich als eine ziemlich gute Entscheidung herausgestellt. Wir finden es eine schöne Geschichte, dass die erste Folge von Anhaltspunkte über das “Hierbleiben” begonnen hat und dem wieder “Herkommen” endet. Anhaltspunkte wird in eine zweite Staffel mit weiteren 6 Folgen gehen. Also stay tuned und schaut auf unserem Instagram Channel vorbei. Auch im Anhaltspunkte Feed wird von uns zwischendrin bestimmt mal zu hören sein. Ihr könnt uns gerne abonnieren, ansonsten sind wir überall zu finden, wo es Podcast gibt.

WDR 2 Kabarett
Zeitumstellung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 2:27


Immer noch Probleme mit der Zeitumstellung? Oder Uhrzeit schon vergessen? Oder nicht mitbekommen? Wahscheinlich sind viele, einschliesslich der Kühe, nur zu sensibel für dieses Thema, meint Dieter Nuhr und hat noch ein paar Tipps parat.

Proud to be Sensibelchen
Tara, wie befreie ich mich aus einer toxischen Beziehung?

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 65:40


In der heutigen Episode habe ich Tara Wittwer von @wastarasagt zu Gast. Was Tara sagt? Toxische Beziehungen sind scheiße - und sagen doch mehr über die Beteiligten aus als man in der Angst und Dynamik einer solchen zunächst versteht. Für euch beantwortet sie die wichtigsten Fragen über toxische Beziehungen und gibt konkrete Hilfestellungen. Empfehlung: „Du bist Gift für mich“, Tara Wittwer (erscheint am 8. November 2020)

Proud to be Sensibelchen
Vollkommen Unperfekt

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 26:35


Momentchen mal? Den Podcast kenne ich doch gar nicht… Oder doch? "Proud to be Sensibelchen" hieß er bis hierhin und taucht jetzt unter "Vollkommen Unperfekt" in eurem Feed auf. Was sich verändert - oder auch nicht - erfahrt ihr in dieser Folge.

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast
21 Wie du mit Angriffen und Kritik gut umgehen kannst

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 16:41


Reagierst du auch sehr sensibel auf Kritik und nimmst sie dir oft arg zu Herzen? Fühlst du dich schnell angegriffen und wärst gerne souveräner und gelassener, wenn andere über dich urteilen? Dieses Thema trifft und betrifft viele Menschen. Du bekommst von mir heute Impulse und neue Sichtweisen aufgezeigt. So dass du von nun an viel gelassener bleiben kannst, egal was kommt. Und ich weiß als altes "Sensibelchen", wovon ich spreche! Brückenkommunikation ist der Schlüssel dazu. Eine besondere Imaginationsübung verhilft dir zu dem Schutzschild oder dickeren Fell, das du bisher so schmerzlich vermisst hast. Damit wirst du quasi unverwundbar:) Zu schön? Lass dich drauf ein. Es kann nur besser werden. Eine Folge, die es wert ist, geteilt zu werden! Deine Kerstin Bulligan von Lichtfinder >> Besuch mich gerne auf Instagram @lichtfinder24 oder Facebook Lichtfinder. ____________________________________________________________ PS: Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn und teile ihn gerne mit deinen Lieben! Schreib mir bitte auf ITunes eine Rezension, dann weiß ich, ob es bei dir gut ankommt. Weitere Infos: Meine Website mit starken Blogbeiträgen unter "Leselicht": https://www.lichtfinder.com/ Link zur Bedürfnisliste: https://www.lichtfinder.com/beduerfnisliste/

HER Power
Feinfühligkeit und Hochsensibilität – Wie kannst du es als Stärke nutzen?

HER Power

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 29:09


'Sei nicht so sensibel.' 'Du bist schon wieder so ein Sensibelchen.' 'Was bist du immer so kompliziert?'Kennst du diese Sprüche? Dann ist die heutige Folge genau für dich! Denn es geht um das Thema Feinfühligkeit und Hochsensibilität.Was viele als Schwäche sehen, ist eine große Stärke. Kerstin Reithmayr · #047 Feinfühligkeit und Hochsensibilität - Wie kannst du es als Stärke nutzen?

Der Benecke | radioeins
Sensible und schmerzempfindliche Neandertaler

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 5:09


Während Indianer angeblich keinen Schmerz kennen/kannten, müssen Neandertaler richtig gelitten haben. Das berichten Forscher des Max-Planck-Instituts in Leipzig und des schwedischen Karolinska-Instituts. Die Frühform des Menschen hat Schmerzen demnach ganz besonders stark empfunden. Wieso heutige Sensibelchen ihre Empfindsamkeit auch noch auf den zartbesaiteten Neandertaler zurückführen können, besprechen wir mit unserem durchaus dünnhäutigen Lieblingsforensiker Dr. Mark Benecke.

All In
#33 Über Außenseiter, Sensibelchen und den Umgang mit Emotionen

All In

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 19:13


In dieser Folge spreche ich ehrlich und authentisch mit dir über das Gefühl zu viel zu sein, zu wenig zu sein, zu sensibel zu sein, oder einfach nicht dazu zu gehören. Am Ende wieder mit einem Body-Tool, das dir dieses Mal dabei helfen soll, die harte Schale um den weichen Kern durchlässiger zu machen und dein Herz zu öffnen.

Waschtag
#36 Hochsensibilität: Und die Sinne fahren Achterbahn

Waschtag

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 70:52


BING, PUFF, ZISCH, POW, BLINK, BUMM, ZACK! Das ist dir zu laut? Herzlich willkommen im Leben eines hochsensiblen Menschens. Hochsensibilität? Sind das nicht diejenigen, denen alles oft zu viel wird, die immer Ruhe brauchen und die eben einfach "Sensibelchen" sind? Trete ein, finde es heraus und vielleicht wirst auch du zu einem waschechten "Sensibelchen". Ihr findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/waschtag/?hl=de Hier findet ihr unsere Musik: HookSounds.com

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wir gegen Corona - Folge 70 - Ist Prof. Drosten ein Sensibelchen?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 27, 2020 26:43


Darf man Prof. Drosten kritisieren? Man muß sogar! - Kiffen im Goethe-Haus - Jugendsünden - Daktari und Donald Duck - Lust an Dankbarkeit - Corona-Nostalgie, Teil II - Aggression kommt zurück - ein peinlicher Tritt - eine Wahlstimme pro Kind - Christian Drosten, George Clooney oder Sky Dumont - Schließt die Grenzen zu Thüringen. Team Drosten marschiert wieder: In der 70. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Aggression zunimmt, warum erwachsene Männer in Türen treten und sich den Fuß verletzen, ob wir die Grenze zu Thüringen schließen sollten, ob Professor Drosten ein wenig zu sensibel ist, wie sich Kartonfetischismus erkennen läßt, ob das Kiffen im Goethe-Haus eine ordentliche Jugendsünde ist, warum Europa das Labor für eine bessere Welt ist, wie verschärftes Trinken dem Aufschwung hilft und verraten, dass Lufthansa-Retten und Sozialpolitik keine Gegensätze sind. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

Proud to be Sensibelchen
Warum es mehr Kritik und Aufklärung am Coaching braucht | Lesestunde

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 24:01


Maria liest in dieser Folge aus ihrem Buch "Proud to be Sensibelchen" vor. Es geht um ihre Kritik und ihrer stetigen Auseinandersetzung mit der Coaching Szene. Ist das noch Gesund? Der Gesundheitspodcast von der Techniker, in dem Expert*innen verschiedene körperliche und psychologische Herausforderungen von der Ursache bis zu Behandlungstipps erklären. Mehr auf www.tk.de.

Proud to be Sensibelchen
Privilegien erklärt in a nutshell | Lesestunde

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2019 24:20


In dieser Folge lese ich einen Teil aus meinem Buch Proud to be Sensibelchen vor. Es geht um Kritik an die Berufsszene von Digitalen Nomaden und meine Erfahrungen aus der Zeit, in der ich selbst so leben wollte. Es ist eine Metapher für Privilegien und Gemeinschaft.    Aktion Mensch setzt sich seit 55 Jahren für Inklusion von Anfang an ein und möchte, dass Berührungspunkte bald der Vergangenheit angehören. Mach mit und gehe auf www.aktion-mensch.de/vonangangan. Lade ein Foto hoch und sei Teil des großen Inkluencer-Bildes.