POPULARITY
Eine wichtige Info noch: Die Kommis gehen immer noch nicht. Ich hoffe, bis morgen ändert sich das. Ansonsten... ja keine Ahnung was ich sonst machen soll
Solar Grove bietet erschwingliche, barrierefreie MP3- und Buchplayer an, die teils sogar über eine Aufnahmefunktion verfügen. Als ob das nicht schon besonders genug wäre, kommt auch noch eine Lademöglichkeit per Licht dazu.
小額贊助支持本節目: https://pay.firstory.me/user/ckpn6ychi2iii0882y4jgrcz8 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckpn6ychi2iii0882y4jgrcz8/comments 純網路銀行一切服務都透過網路完成,可以節省掉實體銀行的店租、ATM 、行員、水電費、維護費之類的成本,進而提供更優惠的存款及貸款利率,促進金融產業邁向4.0 無損豎拍值得期待 第一波的實測,我們專注於拍攝功能的升級和畫質。第一樣不得不說,也是這次 Mini 3 Pro 最大賣點 —— 支援無裁切(無損)豎拍。DJI 用家們都知道,過往使用 Mavic 3 或 Air 系列航拍機時,它們也支援豎拍功能,但其拍攝的原理是利用雲台俯仰角度的不同來拍攝多張相片,再合成為一張直拍相片,最終生成的照片在合成過程中會有所裁切,畫質也因此有所下降。然而,Mini 3 Pro 摒棄了這種透過軟件合成的豎拍方式,直接升級硬件配置,也就是在雲台結構設計下手,使其可以 90 度旋轉,繼而支援一鍵切換橫豎拍功能。 單純就一鍵切換豎拍這個功能來說,Mini 3 Pro 的期待值已相當高,筆者實測也覺得豎拍實在很加分,尤其是在這個 IG、TikTok、Snapchat 等社交平台當道的世代裡,無損且不用處理就可以上載至社交媒體真的很方便。 官方表示,Mini 3 Pro Pro 最高可錄製 4K/60fps 視頻,並新增了 D-Cinelike 色彩模式錄影,也可拍攝最大 4800 萬像素 RAW 格式照片。實測所見,Mini 3 Pro 可選擇 JEPG 或 JPEG + RAW 兩種拍照存檔方式。拍照模式則分為一般拍照與 48MP 拍照﹐前者提供了 16:9 及 4:3 兩個照片比例的選擇,惟 48MP 預設只有 4:3 這個比例。毋庸置疑,48MP 照片的畫質比一般照片更清晰細緻。 真直出 HDR? 畫質的分別因為是一般抑或 48MP 拍照有關之外,眾所周知這也與照片格式有關,RAW 照片自然更能保留畫面細節,經調色後也能保持高畫質。不過筆者發現,單純用肉眼看,Mini 3 Pro 拍攝的直出 JPEG 檔照片在光暗細節的表現也不俗,但在與 RAW 檔照片比較以及使用影像處理軟體對比後可見,這種光暗細節的表現不完全就是高動態範圍(HDR)的表現,也是因為 JPEG 檔後期處理時明顯調高了對比度。用家若想獲得真正的 HDR 照片,那麼還是使用 RAW 檔拍攝再調色存為 JPEG 吧!不過這種後期處理對剛入手 Mini 3 Pro 的航拍新手來說也許不是那麼容易,而且如果只是看中 Mini 3 Pro 可豎拍,方便在社交平台分享照片的話,那麼是否高畫質和 HDR 就不全然是一個重要考量了 一. 美術地國-股票and地產✨: https://lin.ee/QlcbzeR 二.Telegram,理財STB✨ https://t.me/stbstock11 Freuen Sie sich auf verlustfreie vertikale Aufnahmen In der ersten Welle der eigentlichen Messung konzentrierten wir uns auf die Verbesserung der Aufnahmefunktionen und der Bildqualität. Das erste, was ich sagen muss, ist diesmal das größte Verkaufsargument der Mini 3 Pro – sie unterstützt vertikale Aufnahmen ohne Zuschneiden (verlustfrei). DJI-Benutzer wissen alle, dass sie bei der Verwendung von Luftbildkameras der Mavic 3- oder Air-Serie in der Vergangenheit auch die vertikale Aufnahmefunktion unterstützten, aber das Aufnahmeprinzip besteht darin, die verschiedenen Neigungswinkel des Gimbals zu verwenden, um mehrere Fotos aufzunehmen und sie dann zu synthetisieren Nehmen Sie ein Foto auf, das endgültige Foto wird während des Compositing-Prozesses zugeschnitten und die Bildqualität wird entsprechend reduziert. Mini 3 Pro gibt diese vertikale Aufnahmemethode jedoch durch Softwaresynthese auf und aktualisiert direkt die Hardwarekonfiguration, dh beginnt mit dem Design der Gimbal-Struktur, sodass sie um 90 Grad gedreht werden kann, und unterstützt dann die Funktion zum Umschalten zwischen horizontale und vertikale Aufnahmen mit einer Taste. Was die Funktion angeht, vertikale Aufnahmen mit einem Klick zu wechseln, sind die Erwartungen an die Mini 3 Pro schon recht hoch, außerdem fand der Autor, dass die vertikalen Aufnahmen gerade in dieser Generation von sozialen Plattformen wie IG ein echter Bonus sind , TikTok, Snapchat usw. Es ist wirklich praktisch, verlustfrei und ohne Verarbeitung in soziale Medien hochzuladen. Offiziell kann der Mini 3 Pro Pro Videos mit bis zu 4K/60fps aufnehmen und hat Videoaufnahmen im D-Cinelike-Farbmodus hinzugefügt und kann auch Fotos im RAW-Format mit bis zu 48 Megapixeln aufnehmen. Je nach tatsächlicher Messung kann Mini 3 Pro zwischen JPEG oder JPEG + RAW zwei Fotoarchivierungsmethoden wählen. Der Fotomodus ist in allgemeines Foto und 48-Megapixel-Foto unterteilt.Ersterer bietet eine Auswahl an Fotoverhältnissen von 16:9 und 4:3, aber das 48-Megapixel-Preset hat nur ein Verhältnis von 4:3. Unnötig zu sagen, dass die Qualität der 48-Megapixel-Fotos schärfer und detaillierter ist als die eines durchschnittlichen Fotos. Wirklich direktes HDR? Der Unterschied in der Bildqualität hängt mit der allgemeinen oder 48MP-Fotografie zusammen.Wie wir alle wissen, hängt dies auch mit dem Fotoformat zusammen.RAW-Fotos können auf natürliche Weise die Details des Bildes beibehalten und nach der Farbkorrektur eine hohe Bildqualität beibehalten. Der Autor stellte jedoch fest, dass die direkten JPEG-Fotos, die mit dem Mini 3 Pro aufgenommen wurden, eine gute Leistung in hellen und dunklen Details aufweisen, aber nach dem Vergleich mit RAW-Fotos und der Verwendung von Bildverarbeitungssoftware ist ersichtlich, dass diese Art von Licht und dunkle Details Die Leistung liegt nicht gerade an High Dynamic Range (HDR) Leistung, sondern auch daran, dass der Kontrast der JPEG-Datei in der Nachbearbeitung deutlich erhöht wird. Wenn Benutzer echte HDR-Fotos erhalten möchten, sollten sie RAW-Dateien zum Aufnehmen verwenden und sie dann farblich korrigieren und als JPEGs speichern! Diese Art der Nachbearbeitung ist jedoch möglicherweise nicht so einfach für neue Luftbildeinsteiger, die gerade mit der Mini 3 Pro begonnen haben, und wenn Sie nur Lust haben, dass die Mini 3 Pro vertikal fotografieren kann, was praktisch ist, um Fotos auf sozialen Plattformen zu teilen , ob High-Quality und HDR kein Problem sind, absolut eine wichtige Überlegung
In der 53. Folge haben wir wieder ein paar Film- und Serientipps für euch. So wird die Lockdown-Zeit noch entspannter und kurzweiliger. Darüber hinaus warnen wir vor einer fiesen Masche bei der Plattform „Chatroulette“, es gibt Neuigkeiten von der Post, unserem Spieleabend und nicht zuletzt berichtet Maak von seiner Odyssee mit einem neuen Fernseher und der Aufnahmefunktion. Freut euch auf eine bunt gemischte neue Folge vom Podcast! #chatroulette #portoapp #poststation #fernseher #aufnahmefunktion #filmtipps #songquiz #verrückterpodcasten #witze #witzbattle
Coaching Ausbildung und Speaker Ausbildung beim DER Coaching Pioneerin Sabine Asgodom ist seit Anfang der neunziger Jahre Buchautorin, Trainerin und Coach. „Ich möchte, dass die Menschen aus meinen Büchern, Vorträgen und Seminaren Empowerment und Inspiration mitnehmen. Sie sollen nicht nur die links im Hirn erkannte Einsicht, sondern die in der ganzen Seele gefühlte Gewissheit mitnehmen: Ich bin gut, ich kann was und es ist richtig, dass ich für mich und meine Interessen einstehe.“ Sie führt zusammen mit ihren beiden Kindern das Unternehmen „Asgodom Inspiration Company“ in München. Nicht nur hochwertige Coaching Ausbildung, sondern auch sehr gefragte Vortrags-Rednerin Sabine Asgodom ist eine der bekanntesten Vortrags-Rednerinnen im deutschsprachigen Raum. 2009 wurde sie als erster Keynote-Speaker in Deutschland vom internationalen Rednerverband GFS als „Certified Speaking Professional“ zertifiziert. Sie ist Gründungsmitglied und Past President des Rednerverbands „German Speakers Association“ und Mitglied in der dortigen „Hall of Fame“. Sabine Asgodom ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin, sie hat 35 Bücher geschrieben, mit einer Gesamtauflage von knapp einer Million verkaufter Exemplare, darunter Bestseller wie „Eigenlob stimmt“, „Lebe wild und unersättlich“ und „So coache ich“. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Ihr neuestes Buch „Queen of fucking everything“ (dtv) erschien im August 2020. Coaching Ausbildung in der Asgodom Coach Akademie Ihr Wissen und ihre 25jährige Erfahrung gibt Sabine Asgodom zusammen mit ihrem Sohn Semhar Asgodom in der 2012 von ihr gegründeten „Asgodom Coach Akademie“ weiter. Ausbildungsgrundlage ist die von ihr entwickelte Methode des „Lösungsorientierten Kurzcoaching“ (LOKC®). Zusammen mit ihrer Tochter Bilen Asgodom konzipiert und hält sie Online-Seminare für Frauen („Von der Prinzessin zur Königin“). Die Niedersächsin mit Münchner Wohnsitz ist Gast in zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen, wie „Nachtcafé“ (SWR) „NDR Talkshow“ im „Fernsehgarten“ (ZDF) oder im „Kölner Treff“ (WDR). Für das Bayerische Fernsehen war sie Moderatorin einer eigenen 18teiligen Coachingsendung im Abendprogramm. Dem BR-Radio steht sie als Coach für Call-in-Sendungen zur Verfügung. Seit 2018 ist Sabine Asgodom auch eine geschätzte Malerin mit Ausstellungen in Berlin, Hamburg, München, Mannheim, Salzburg, Zürich und Hongkong. 2010 wurde Sabine Asgodom für ihr berufliches und soziales Engagement für Frauen vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Dein größter Fehler als Unternehmer? Ich habe in der Provence ein eigenes Parfum entwickeln lassen "Sweet Success", habe aber die Wichtigkeit von Marketing und Vertrieb unterschätzt. Bin mit einem himmelblauen Auge davongekommen. Deine Lieblings-Internet-Ressource? Ich bin begeisterte Zoom-Nutzerin. Ich biete seit Jahren digitale Coachings an. Seit diesem Jahr führen wir auch die Coachausbildung digital durch und haben Online-Workshops entwickelt. Ich schätze die Funktionen von Zoom, vor allem die Arbeitsräume und die Aufnahmefunktion. Buchtitel 1: https://www.amazon.de/dp/3492311229/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=266H0OQY3QFW2&dchild=1&keywords=carol+dweck&qid=1599422246&s=books&sprefix=Carol+Dweck%2Cstripbooks%2C159&sr=1-3 Buchtitel 2: https://www.amazon.de/Queen-fucking-everything-bekommst-gro%C3%9Fartige/dp/3423262753/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Sabine+Asgodom&qid=1599422291&s=books&sr=1-3 Kontaktdaten des Interviewpartners: Hier erlebst Du Sabine Asgodom in den sozialen Medien: Facebook https://www.facebook.com/sabine.asgodom Instagram: sabineasgodom Linkedin https://de.linkedin.com/in/sabine-asgodom-14187b9 Xing https://coaches.xing.com/profile/Sabine_Asgodom Pinterest Twitter Podcasts, Videos und Vorträge von ihr finden Sie auf ihrem einen eigenen YouTube-Kanal „Sabine Asgodom“ Mehr über Sabine Asgodom und ihr Unternehmen siehst Du auch auf ihren Websites: www.asgodom.de www.sabine-asgodom.de www.asgodom-art.de Verlosung: Wie versprochen verlosen wir: 1x Queens-on-Stage Seminarplatz (nur für Frauen) 3x Buch "Queen of fucking everthying" (für Frauen und Männer ;)) Was musst Du tun, um an der Verlosung teilzunehmen? Like unsere Fanpage https://www.facebook.com/TomsTalkTime (falls noch nicht geschehen ;)) Teile das Facebook-Posting von Sabines Interview auf Deiner Seite Kommentiere und dem Posting auf UNSERER Fanpage mit "Ich will gewinnen." Teilnahmeschluss ist der 09. Dezember 2020. Die Gewinner werden anschließend per Facebook benachrichtigt. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
BfDI informiert über die neue EDSA Leitlinien zur Einwilligung bei Internetseiten, Bußgeld über 725.000€ für die unrechtmäßige Verarbeitung von Fingerabdrücken in den Niederlanden, GDD veröffentlicht Muster für die Benennung und Stellenbeschreibung eines Datenschutzbeauftragten, Arbeitsgericht Wesel Beschluss vom 24.4.2020 - 2 BVGa 4/20 Vorsicht bei der Aufnahmefunktion in Videokonferenzen
Wie geil ist das denn?! Der Karsten haut mal ein paar Anfragen zu YouTubern raus und tatsächlich trudeln die ein oder anderen Zusagen ein. Cool. Und schwupps, können wir euch mit dieser Folge unser erstes YouTuber Spezial mit dem "Westi Knows Best" präsentieren. Ein total lieber, natürlicher (und kaum hektischer ;) ) Typ steht unseren Fragen Rede und Antwort. Top. Danke für deine Zeit Westi. Und euch viel Spaß beim reinhören. Die Aufnahme erfolgte wie immer pragmatisch per Handymikro unserer Skype Konferenz. Nach der Aufnahme entdeckten wir die Aufnahmefunktion im Skype. Sorry. Die nächsten Folgen lassen aber nun auf bessere Tonqualität hoffen. ;) *zu folgendem Hinweis sind wir gesetzlich verpflichtet: Besprochene und gezeigte Produkte dienen als redaktioneller Beitrag und spiegeln unsere eigene Meinung wieder. Keine Werbung im Sinne der Verkaufsförderung. Dampfen erst ab 18.
Anstich oder Anschiss?! Diese Woche war nicht nur auf dem Oktoberfest die Henne los. Auch über den Wolken ist einiges passiert. Von wem Paul die Handynummer ergattert hat, warum Katzenfutter die Weiterarbeit im PCH behindert, wieso Jokos Hand juckt und einen beißenden Geruch hat, und natürlich alle pikanten Details der goldenen Henne, hier. AWFNR #320. 00:00:00 Der Depp nennt sich immer zuerst. 00:00:15 Die goldene Henne gehört AWFNR! 00:00:30 Im Newsletter gibt’s was umsonst! Es lohnt sich. 00:01:20 AWFNR #320 präsentiert von o2. 00:02:10 Yoga zum Frühstück. 00:04:04 Anstich! Oktoberfest. 00:04:45 Jokos alkoholfreies Jahr voller Ausnahmen. 00:06:25 Alkohol-Wirkungstrinker oder Genusstrinker? 00:07:19 Warum man das Oktoberfest nüchtern nicht aushält. 00:10:24 Das Bier, der Helfer. 00:11:10 Joko der Streitschlichter. 00:12:28 Die goldene Henne. Joko & Paul, die größten Entertainer dieses Landes. 00:13:55 Der erste Podcast, der je was gewonnen hat. 00:16:00 Wenn du LIT sein willst… PARI. Unbezahlte Schleichwerbung. 00:16:58 Beulen im IPad, lebt die goldene Henne etwa doch? 00:18:00 Stellt euch die Henne im PCH vor. 00:18:50 Kai? Hörst du zu? Die Jungs brauchen eine zweite Henne. 00:20:44 Wie hendeln sie das Ganze nun? 00:23:10 Was war da jetzt eigentlich beim Minigolfen? 00:24:20 Schwarzlicht Minigolf. 00:27:47 Stabhochsprung bei den Berufsjugendlichen. 00:31:34 Die Berufsjugendspiele 2019 oder 2020? 00:32:34 Wie hat Paul das bitte geschafft? 00:33:40 Pack down. 00:34:53 Über den Wolken mit Gwen Stefani. 00:37:33 Moment mal. Wenn die Piloten bei Gwen sind, wer fliegt dann jetzt?! 00:39:09 Und dann, hat er einfach ihre Handynummer abgecheckt... 00:42:10 Hendel-Klopfer. 00:43:47 Neuigkeiten vom Boden des PCH. 00:44:06 O-Moment der Woche: Klaas, der in seiner Show ein Oktoberfestfoto von Kai Pflaume, Lena Meyer-Landrut, Lena Gercke, Viviane Geppert und King Kool Savas zeigt. Wahnsinn. Werbung: Hol dir die Freiheit, TV zu schauen, wo immer du willst! Mit o2 TV, powered by waipu - eine App, die dein Lieblingsfernsehen auf alle Geräte bringt. Egal, ob auf dein Handy, Tablet oder deinen Smart-TV, du kannst also endlich fernsehen wo du willst. Dazu kommt: Mit o2 TV powered by waipu.tv kannst du und deine ganze Familie, oder deine Mitbewohner, bis zu 4 TV-Programme gleichzeitig sehen. Und, du kannst Dank der Aufnahmefunktion deine Lieblingssendung sogar aufnehmen und auf jedem Gerät abrufen. 00:45:40 Back to PCH. Und den wirklichen Problemen. 00:46:45 Der Handwerker kann aufgrund von Katzenfutter nicht weiterarbeiten. 00:50:30 Joko und Klaas gegen ProSieben. Wer hat gewonnen? 00:51:30 Körperliche Anstrengung mit 40. 00:52:40 Der neue Prakti. 00:54:00 Geburtstag in Österreich. 00:55:25 Wort wörtlich scheiße gelaufen, lieber Joko. 00:57:10 Warum ihr Joko niemals die Hand geben solltet… 00:59:50 Ab zum Arzt! 01:00:00 AWFNR #320 präsentiert von o2, und gekrönt mit der goldenen Henne.
Die Logik hinter Clip- bzw. Loop-basierten DAWs stammt aus der Zeit, als Musik mit Drummachines und Hardware-Sequenzern in Patterns produziert wurde. Das lineare Pendent stammt von der Bandmaschine ab, und wurde in den 80ern eigentlich nur zum Editing entwickelt. Erst später bekamen die DAWs eine Aufnahmefunktion und wurden zum Standardtool in jedem Studio. Beim Recording, Mixing und Mastering machen lineare DAWs auf jeden Fall Sinn. Aber wie sieht beim Produzieren im Entstehungsprozess der Musik aus? Welche Vorteile liefern dort vielleicht Bitwig, Ableton und Co. mit ihrer intuitiven Arbeitsweise und der hohen Komplexität? Im Interview erklären Michael Wirtz und Andreas Kolinski vom Elektro-Trio monokompatibel, wie sie ihre Musik mit Bitwig produzieren und welchen Einfluss DAWs mittlerweile auf die Entwicklung der Musik haben!
#017 - Zeugnisübergabe, Sommerferien, ab in den Urlaub! In der neuen Episode halten Stefan und Paul-Janosch kurz inne und lassen die vergangenen 16. Autotelefon-Folgen Revue passieren. Damit kommt endlich ans Licht, wie sich der Lamborghini Urus fährt, warum Pick-ups keine SUVs sind und ob es 2011 schon iPhones mit Aufnahmefunktion gab. Achso, Nissan hat den Pulsar übrigens eingestellt. Upps! // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Folgt uns auf Facebook (http://facebook.com/autotelefon) und Instagram (http://instagram.com/autotelefonpodcast)
Was ist das? Online-Beratung und Online-Coaching ist für mich eine 1:1 Zusammenarbeit mit deinem Kunden, die online oder theoretisch auch telefonisch erfolgt. Es ist auch denkbar bei diesem Format mit mehreren Personen gleichzeitig zu arbeiten. Varianten Überlege, ob du deinen Online-Kurs mit einer persönlichen 1:1 Begleitung unterstützen kannst. Eine weitere Variante für die Online-Beratung ist das Thema Coaching, Mentoring und Beratung. Wann ist das Format geeignet? Einfach gesagt ist das Format immer dann geeignet, wenn 1:1 Gespräche vor Ort auch passend wären. Häufig macht es Sinn, wenn die Teilnehmer weit voneinander entfernt sind und du trotzdem eine individuelle Zusammenarbeit aufbauen möchtest. Das Schöne an diesem Format ist, dass du prinzipiell sofort starten kannst. Skalierbarkeit/ Aufwand Auf der einen Seite ist die Skalierbarkeit eher eingeschränkt. Der Aufwand für die Erstellung ist eher gering. Sinnvolle Tools Eine Online-Beratung funktioniert sehr schön über das Tool Skype oder Zoom. Bei beiden Tools ist es möglich den Bildschirm mit deinem Teilnehmer zu teilen. Bei Zoom hast du zusätzlich die Möglichkeit einer integrierten Aufnahmefunktion. Für eine bessere Qualität verwende ich wiederum mein externes Mikrofon und Webcam. Erste Schritte Mach dir Gedanken zu welchen Themen du deine Online-Beratung anbieten möchtest, welcher Umfang für dich Sinn macht und wie du deine Preise gestalten willst. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick Entdecke Skype als Tool für deine Online-Beratung Oder nutze Zoom für deine Zusammenarbeit mit Kunden Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Serie Online-Formate 3: Online-Beratung / Online-Coaching erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Direkter Link zum Produkt
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Empfangen tun sie alle, die Sat-Receiver. Aber welche anderen Funktionen noch in ihnen stecken kann man auf den ersten Blick nicht erkennen. Der Elektronische Programmführer und die übersichtlich Menüführung machen die Bedienung zum Kinderspiel. Im Test: Digitaler 3in1-Sat-Receiver "DSR-240.DVD" +DVD-Player, Aufnahme-Option (PX-1212-821), auvisio Digitaler 3in1 HD-Sat-Receiver "DSR-290.DVD" m. DVD & Rec.Opt. (PX-1262-821), Upgrade-CD zur Aktivierung der Aufnahmefunktion bei PX-1262 über USB (PX-1263-821), auvisio HDMI-Kabel FullHD, 19pol. Stecker/Stecker 2 Meter (PX-5311-821), PConKey USB-Speicherstick UPD-116, grün/weiß, 16 GB (PX-9374-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr12 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Am 30. April 2012 gibt es nur noch Geflimmer im Fernsehen, wenn noch alte analoge Satelliten-Empfangstechnik im Einsatz ist. Was zu einer Umrüstung gehört, und mit welchen Geräten, Steckern und Kabeln man die Umrüstung selbst bewerkstelligen kann, wird in diesem Cast gezeigt. Im Test: auvisio USB-Stick mit Player & Rekorder für Internet-TV und -Radio (PX-3670-821), auvisio Digitaler HD-Sat-Receiver DSR-395U.mini mit FullHD-Mediaplayer (PX-1302-821), Premium HDMI-Kabel FullHD mit Ethernet, 19-pol. vergoldete Stecker 1m (PX-5249-821), Upgrade-CD zur Aktivierung der Aufnahmefunktion für DSR-395U.mini (PX-1303-821), Q-Sonic Sat-Finder (PE-6334-821), Digitaler Satelliten-Finder mit Kompass, LCD-Display und Tonsignal (PX-5437-821), Q-Sonic Sat.-Flachantenne FA-265.SAT.mit digitalem Twin-LNB (PX-1547-821), Sat.-Anschlußkabel (F-Stecker) 5m weiß doppelt geschirmt (PE-6365-821), Sat.-Anschluss-Set: 25m Kabel 3C2V weiß doppelt geschirmt + F-Stecker (PX-5181-821), F-Stecker 7mm schraubbar (2er-Pack) (PE-6374-821), Schutzkappen für F-Stecker (2er-Pack) (PE-6369-821), THOMSON Aktiver Signal-Verstärker KCT205 für Sat.-TV, DVB-T (PX-5410-821), Extra-flache Premium Sat-Fensterdurchführung mit 2 F-Anschlüssen, 30cm (PX-5306-821), Sat.-Fensterdurchführung mit 2 F-Anschlüssen 20cm (PE-6367-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr3 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Immer schärfer und immer besser, so kann man das Fernsehen der Zukunft beschreiben. Die Technik dafür ist schon heute verfügbar: Der HD-Standard garantiert brillante Bildqualität. Frei empfangbar sind die HD-Sender Das Erste, ZDF, ARTE, Anixe HD, Servus TV u.a. Für die privaten HD-Sender (RTL, VOX, SAT.1, ProSieben, Kabel 1) müssen Extra-Gebühren bezahlt werden. Im esoST-HD-SAT-Receiver sind diese für ein Jahr gratis enthalten! Im Test: auvisio Digitaler HD-SAT-Receiver mit USB-Player & Recorder (optional) (PX-1177-821), Upgrade-CD zur Aktivierung der Aufnahmefunktion bei PX-1177 (PX-1187-821), auvisio Digitaler HD-SAT-Receiver m. CI-Slot, USB-Mediaplayer/Recorder (PX-1143-821), esoSAT HD-SAT-Receiver SR550HD+ mit USB-Recorder & 1 Jahr HD+ gratis (PX-1514-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca52/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Frisch von der CeBIT: Dank DLP®-BrilliantColor-Technik liefern die neuen Beamer von PEARL eine überragende Bildqualität! Millionen mikroskopisch kleiner Spiegel mit einer Reaktionszeit von unglaublichen 16 Millisekunden sorgen für atemberaubende Bilder bei Sport, Filmen und natürlich auch bei Games. Der HDMI-SAT-Receiver der neuesten Generation überzeugt mit gestochen scharfer HDTV-Auflösung und optionaler Aufnahmefunktion auf USB-Medien. SceneLights HDMI-DLP-Beamer/Projektor mit SVGA "Home Cinema II" (PX-1173-821), SceneLights HDMI-DLP-Beamer mit SVGA & Media Player "Home Cinema III" (PX-1183-821), auvisio Digitaler HD-SAT-Receiver -USB-Mediaplayer (PX-1177). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca40/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop