POPULARITY
That escalated quickly… Was als irrwitzige Idee begann, ist nun irrwitzige Realität: 8 Stunden mit den Dudes. Ein Marathon Projekt für sauberes Trinkwasser! Für und mit Viva con Agua, testen Niklas & David die schmerzhaften Grenzen des alltäglichen Wahnsinns. Mit dabei: Bela B, Visa Vie, Clemens Brock, Lary, Schmyt, Kai Pflaume, Caro Daur, Ariana Baborie und viele mehr. Der längste Tag des Jahres liefert absurde Ausflüge, unerwartete Auftritte, körperliche Ausfälle, ehrliche Einblicke und am Ende hoffentlich zahlreiche Spenden für eine verdammt gute Sache! Deine Spende für wichtige Trinkwasser-, Hygiene- und Sanitärprojekte: https://www.vivaconagua.org/dudesxxl Zum Spendenprojekt: Wusstet ihr, dass 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu einer Basisversorgung von Wasser haben? 8 Stunden haben wir in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen gesprochen und Deutschlands größte Alltagsprobleme gelöst. Probleme, die im Vergleich zum fehlendem Zugang zu sauberem Wasser ganz klein erscheinen. Und genau dafür setzt sich Viva con Agua tagtäglich ein. Unterstützt den Verein dabei, allen Menschen weltweit den Zugang zu sauberen Trinkwasser zu ermöglichen. Weitere Informationen findet ihr im Spendenlink. Partner: Rügenwalder Mühle | Levis | Klarna | Eoto | Snocks | Treedom | Circle Studios | Sony Music | Max und Moritz
- Achtung, Achtung! AWFNR geht in die Winterpause. Doch keine Sorge, am 10. Januar 2023 sind wir wieder da - Happy Weihnachtswoche wünschen Paul und Chrissi und viel Spaß bei einer neuen Folge AWFNR im deutschen Nieselregen! Während es in Deutschland taut, spricht Paul über die akute kalifornische Kältewelle und die Aussicht auf 25 Grad an Heiligabend. Just in time für den Weihnachtsmann Surf-Contest. Wie man von dort aus bei einer weihnachtlichen Konsumkritik landet? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Chris berichtet der wandelnde Litfaßsäule Paul von seiner Proseccolaune-Tour, Konfrontationen mit Salsa TänzerInnen, Crime-Engpässen und Jaguar-Kostümen. Und was Philipp Westermeyer von all dem eigentlich so hält. Paul im Gegenzug erzählt vom Ripky-Ulle Trainingslager und einem Tag mit Kai Pflaume inklusive Joggathon und dem wohl spektakulärsten Schulgelände der Welt. Und was darf bei der letzten Folge des Jahres nicht fehlen? Richtig, Neujahrsvorsätze. Paul ist fit und freut sich auf den LA-Marathon im März, Chris hatte komischerweise plötzlich keinen Empfang mehr. Die persönliche Gewichtsabrechnung kommt dennoch und Paul holt die SMART-Methode raus. Und zukünftig auch das Surfbrett. Die letzte Folge des Jahres 2022 endet in einem Rückblick, persönlich wie geschäftlich. Es wird deep. In diesem Sinne: „Liebe ist das krasseste, was man schenken kann. So geil kann kein Gutschein sein.“ Chris Nanoo, zukünftiger TikTok Star. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Freunde! Wir hören uns wieder am 10. Januar 2023! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier: findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Die wichtigsten Sneaker & Streetwear News und Releases der aktuellen Woche, alle First Looks, Leaks und Gerüchte, und ein Rückblick auf die letzten 7 Tage - das bietet OH, NEWS!, der wöchentliche News-Podcast von OH, SCHUHEN!, Deutschlands erstem Sneaker- & Streetwear-Podcast! Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast
First Things first: Wir haben uns was für Weihnachten überlegt und wollen mit euch den 24.12 auch für obdachlose Menschen besonders machen. Die Idee: Jana und Julian packen Boxen voller Lebensmittelgutscheine, Hygieneartikel, Unterwäsche und anderen Inhalten. Dafür brauchen wir eure Unterstützung, aber hört einfach die aktuelle Folge :) Ansonsten reden die beiden über Kai Pflaume, der gemeinsame Dinge mit den Elevator-Boys macht, Südafrika und einen ganz besonderen BRrrrr-Moment der Woche von Julian. Viel Spaß bei der aktuellen Sendung.
In dieser Folge Reingeschaut spricht Marc mit seinen Gästen über Galadriel, Celebrimbor, Bronwyn, Gandalf, Elrond, Arondir, Elendil, Durin, Nori, Isildur, Sauron, Sadoc und Kai Pflaume. Kurz gesagt: Es geht um die erste Staffel der „Herr der Ringe“-Serie „Die Ringe der Macht“.+++++++++++++++++++"Die Ringe der Macht" ist auf Amazon Prime Video verfügbar.Spoilerwarnung: Staffel 1+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Foto: Ben Rothstein/Prime Video+++++++++++++++++++#Episode 91
Wie immer fangen wir mit einer ausgiebigen Pre-Show an und reden über den Job, Black Friday Shopping, Apple Tipps und was bei Twitter passiert, bevor wir zu dem beliebtesten Moderator Deutschlands kommen: Kai Pflaume. Kai moderiert die TV-Show "Wer weiß denn sowas?" im Ersten und hat bereits eine lange Moderationskarriere hinter sich. Es wird lustig und interessant. Bleib neugierig! Die Kapitel in diesem Podcast sind: 0:00:00 - Georg ist blond 0:03:02 - Für Zertifikate lernen 0:07:19 - Format Selbstlob 0:09:03 - Black Friday Empfehlungen 0:20:36 - Apple Kurzbefehle & Watch 0:26:49 - Twitter: Musk & Hotz 0:31:45 - Kai Pflaume 0:40:47 - TV Show Historie 0:43:54 - Wer weiß denn sowas? 0:50:33 - Kais Leben als Moderator
Diese Folge beginnt mit einer erstaunlichen Überlegung. Psychologie Fans aufgepasst! Klaas Heufer-Umlauf präsentiert einen bemerkenswerten Gedanken: Sind Schmitt und Lundt nur zwei abgespaltene Persönlichkeiten seiner selbst? Ein Produkt seines Geistes? Gar nicht real existierend? Frei nach Sigmund Freud - sind Lundt und Schmitt nur Über-Ich und Es? Überprüft also die reine Existenz von Lundt und Schmitt die Realität nach der Heufer-Umlauf im „Ich“ handelt? Vielleicht dient diese Folge vor allem zur Überprüfung der These für alle geneigten Hörer*innen. Schmitt als Stimme der Vernunft und Repräsentant des „Moralitätsprinzips“ liefert einen astreinen TV Tipp: Das Pumper-Duo Robens sucht auf Mallorca ein Nachfolge Paar für ihr „Iron Diner“. Eine verwichste Siff-Burger-Braterei mit Schinkenstraßen Flair in mittelguter Lage. Das ganze ungelenke Unglück wird von Schmitti eingeordnet und ist bei „Goodbye Deutschland“ zu sehen. Lundt, als Stimme des Hedonismus und Repräsentant des „Lustprinzips“ bekommt echte Post aus dem Vatikanstaat und glaubt nun von höchster Stelle als Heiland auserkoren zu sein. „Habemus Lundt“ Heufer-Umlauf hat ein ganz spezielles Marathon Läufer-Chen dabei und richtet bewegende Worte an die deutsche Nationalmannschaft kurz vor dem wichtigen Spanien-Spiel. Außerdem ordnet endlich auch er, die FIFA ein und man hat den Eindruck, so ganz „sauber und bei Trost“ scheinen die nicht zu sein. Treten Sie ein und erleben sie alle Facetten und Ausprägungen von Persönlichkeitsstörungen! Achtung! Nach dem Hörgenuss eventuell entstehende Schäden an der sogenannten Denk-Murmel müssen auf eigene Kosten repariert werden. Baywatch Berlin: „Katzenzungen für Kai Pflaume“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Sie sprechen sich zwar aktuell nur von Podcast-Aufnahme zu Podcast-Aufnahme, aber immerhin bekommt ihr dann ein ungefiltertes Gespräch unter Freunden zu hören. Es geht also mit sehr lustiger Manier in die nächste Runde mit Chrissi. Während Newport Beach der nächsten Hitzewelle ausgesetzt ist, eröffnet Deutschland die Weihnachtsmärkte. Wird Chrissi in die Nasch-Falle treten oder hilft Pauls Weihnachtsmarkt-Knigge ihm beim Verzichten? Paul ist stolz und glücklich: Die RIPKYTCHEN-Kultur schlägt Wellen und euch gefallen nicht nur die Rezepte, sondern auch das Drumherum. Was will man mehr? Chris verlässt sein kleines Aschaffenburg und stürzt sich rein, in die weite Welt. Denn Proseccolaune geht auf Tour. Wie laufen die Vorbereitungen? Was macht der Angstschweiß? Und wird es interaktive Momente bei der Tour geben, fragt Paul sich, während er nochmal auf seine eigene Tour zurückblickt? Chris interessiert da noch was ganz anderes: Wie hat Paul es eigentlich zur Zusammenarbeit mit WHOOP gebracht und was kann er in Amerika noch damit anstellen? Mitarbeitende tracken vielleicht? Merkt euch, liebe Kinder: “If you want to manage your body, you need to measure your body first.” Paul greift bei Kooperationen mittlerweile lieber zum iPhone, statt zu den großen Kameras, was Chris und Paul dazu bringt, über das Kreieren von Medien im Jahr 2022 zu philosophieren. Gegen Ende der Folge quatschen die beiden über ihre Faszination für Kai Pflaume, der gerade einen Tag bei und mit Paul verbracht hat. Denn Paul ist sich nicht sicher, ob Kai ein Mensch ist… Er ist zu schlau, viel zu fit und wahnsinnig interessant. Mit hübschen Männern und zwei Serien-Empfehlungen beenden die beiden ihr Gespräch. Was glaubt ihr… Wird Paul Teil der Butterbande? Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Hier kannst du Tickets für die Tour kaufen: https://krasserstoff.com/tours/proseccolaune-krasser-stoff Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Für alle Trashliebhaber*innen war diese Woche eine gute Woche, denn es ist viel passiert! Chris Broy und Aleks haben versehentlich pikante Details in ihrer Story veröffentlicht, Aurelia hat das neue Unwort des Jahres, "Klappstuhl", gesagt, Thomas Gottschalk ist bis zur "Wetten, dass...??"-Ausstrahlung von der TV-Bildfläche verschwunden und, und und... Außerdem haben wir in dieser Woche sehr viele Sendungen konsumiert: Die Kurzstrecke mit Pierre M. Krause und Giulia Becker (https://youtu.be/KULhN2r4pNI) und mit Kai Pflaume (https://youtu.be/PP2NEsirwis), "Chez Krömer mit Jens Spahn" (https://youtu.be/BkxS5-vgaMw), "Denn sie wissen nicht, was passiert", The Real Life und, und und. Natürlich haben wir uns auch unsere Dauerbrenner angeschaut und ausführlich besprochen: Temptation Island VIP #6 (ab Minute 27:26): Heute geht es um Christinas Transformation und Aleks Umgang mit den Reaktionen auf die Staffel. Bachelor in Paradise #1 (ab Minute 55:06): Wir sprechen vor allem über Umut und Chiara, den heiß begehrten Yannick und schwärmen von Leon und Stephie. Forsthaus Rampensau #5 (ab 1:14:24): Folge 5 haben wir zwar nur zur Hälfte geschaut, aber lieben sie so sehr, dass wir sie unbedingt heute besprechen wollen. Die Wochenschau ist das Herzstück von "piep sein!". Hier besprechen wir jeden Mittwoch ab 0 Uhr alles, was wir die Woche über gesehen haben. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die aktuellen Trash-TV-Formate, reden aber auch gerne über dies und das und jenes. Wir sind ein kleines Hobbyprojekt - wenn ihr mögt, könnt ihr uns sehr gerne mit einer Bewertung, einem Abo oder einer Weiterempfehlung unterstützen. Danke! :) Wir freuen uns übrigens sehr, wenn ihr uns über Instagram oder Twitter oder oldschool per Mail (piepsein@gmail.com) schreibt.
Glückwunsch, hier ist dein Fast-Lane-Pass zur „Endlich normale Leute Experience“. Ab hier beträgt die Wartezeit zum Power-Podcast nur noch 20 Sekunden. Nicht mehr viel Zeit, um euer Panini-Salben-Album zu füllen! Es erwarten dich echte Ehrenmenschen, brennende Bibliotheksausweise, Health and Wellness und die Antwort auf die Frage: Zählt die Liebe noch bei Kai Pflaume? Eine Folge, wie ein blauer Fleck am dritten Tag: bunt, aber auch ein bisschen schmerzhaft. Von der Faszination Ingo bis zum Klimawandel ist thematisch alles dabei. Huch, was sehe ich da? Ihr seid ja schon dran: Los geht's! Hier geht's zu Tills Happy Hour: https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Endlich_normale_Leute
Mit wem könnte Paul besser über Ziele, Herausforderungen, Lauf-Challenges und die Medien sprechen, als mit Kai Pflaume? Richtig, mit niemandem! Und deshalb ist die Ehrenpflaume heute höchstpersönlich am anderen Ende der Leitung. Mit einem neuen, vor Erschütterungen geschützten Mikrofon natürlich. Eines teilen die beiden schon mal: Singen können sie nicht. Dennoch ist der Gesang Grund für ihr Kennenlernen - und zwar bei Inas Nacht im Jahre 2012. Die gleiche „Nacht“, in der sich David Garrett nicht von Paul portraitieren lassen wollte. Der Stachel sitzt tief und dann hat Paul ihn vor zwei Wochen auch noch bei der Passkontrolle in Argentinien getroffen… Aber lasst uns nicht über Schwächen, Gesang und alte Wunden reden, sondern lieber über den 25-Stunden-Live-Marathon von Kai mit „Wer weiß denn sowas?“. Was ein spektakulärer Auftakt der neuen Staffel, der wirklich jeden Instagram-Feed zum Beben gebracht hat. Zu Recht. Aber sprechen die Quoten denn auch für einen Erfolg? Und wie lief das Ganze hinter den Kulissen ab? Kai teilt seine heutige Perspektive auf die Medienwelt, wie sie und sein Horizont sich in den letzten Jahren entwickelt haben und was das lineare Fernsehen von Twitch-Streams lernen kann. Der ARD hat mit dieser Aktion jedenfalls bewiesen, dass TV noch funktioniert. Genau wie Kais YouTube-Kanal „EHRENPFLAUME“, für den bald ein Dreh mit Paul Ripke himself ansteht. Denn Kai steht bald bei ihm in Newport Beach auf der Matte, um Eindrücke aus Pauls Leben zu präsentieren, die wir sonst nie sehen. Wir sind gespannt! Doch vorher holt sich Paul noch ein paar Tipps vom Profi ab. Denn am 19.03.23 ist es so weit und Paul streicht voraussichtlich einen Punkt von seiner Bucket List. Aus dem versprochenen Halbmarathon in der letzten Folge mit Kai wurde nämlich eine Anmeldung für den ganzen Marathon. Kai analysiert Pauls Vorhaben, sie diskutieren zusammen allgemein über Ziele und Herausforderungen und Paul stellt die entscheidende Frage: „Läufst du mit, liebster Kai?“ Kai Pflaume Instagram: https://www.instagram.com/kaipflaume/ Kai Pflaume YouTube: https://www.youtube.com/c/ehrenpflaume Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Interview, Interviewpodcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Alle Wege führen nach Ruhm, Paul Ripke Podcast, Kai Pflaume, ARD, Wer weiß denn sowas?, ARD 25 Live, Kai Pflaume Marathon, Jacob Lund, Baywatch Berlin, Joko und Klaas
“Fahren Sie erstmal los!”. Jeder Mensch hat ja ein anderes Lebensmotto. Manche haben gar ein festes Mantra oder sogar goldene Lebensregeln ohne die es ihnen schwer fällt, sich überhaupt zurecht zu finden in dieser unsteten Welt. “Fahren Sie erstmal los!” ist da wohl ein eher ungewöhnlicher Sinnspruch, der Heufer-Umlauf schon seit so vielen Jahren durchs Leben schiebt. Aber warum eigentlich? Hilft “erstmal losfahren” zwar nicht unbedingt beim präzisen Abbiegen auf die biografische Ideallinie, so sorgt es zumindest für Tempo & irgendwo wird man schon ankommen. Im Leben, im Zoo oder eben in dieser Podcastausgabe. Weiß der Kuckuck. Überall wo's schön ist, bremst man gedanklich kurz ran & Schönheit liegt gerade bei Baywatch Berlin im Auge des Betrachters. Für Jakob geht der erste Phantasiestopp dieser Ausfahrt in die, na klar, Kneipe. “Da ist es so warm & gemütlich!”. Steile These, Lundt! Sogar dann, als die zwei anderen ihm das Prinzip Kneipe so dermaßen entromantisieren, dass selbst ein Heinz Strunk die Ohren anlegen würde, will Jakob in seiner Traumreise hinter “Deutschlands schmierigste Theken” trotzdem noch sein Bier austrinken. Jeder hat ja anders Spaß. Thomas beispielsweise wollte unbedingt noch zu einem Bootsexperten fahren, damit dieser ihn vor versammelter Mannschaft zur Schnecke machen und fragen kann was er sich da eigentlich für eine beschissene Plastikwanne gekauft hätte und Leute wie er ja grundsätzlich im Wasser maximal Baden sollten. Wie gesagt: jeder Jeck ist anders & wenn er sowas gut findet, wollen wir ihm seinen Wunsch nicht verwehren & fahren ihn dahin. Auf dem Weg zurück gibt es außerdem noch kurze Begegnungen mit einem Megalodon, einer Maulwurfsgrille & einer Blattwanze (welche allerdings beleidigt wieder abzieht, weil sie von Klaas zunächst für eine Stinkwanze gehalten wurde. Ja, meine Güte.) Am Ende kommen wir wieder da an, wo wir eingestiegen sind und die Zuhörer*innen stellen fest: Die Ringbahn des Lebens muss wohl erstmal eine Woche ohne Passagiere weiterfahren. Man hat ja auch noch andere Hobbys außer Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Man könnte meinen, die heutigen Themen sind aus einer KuH-Folge aus den Neunzigern entsprungen, aber tatsächlich geht es um “Jeopardy”, “Herzblatt”, “RTL Samstag Nacht” und Richterin Barbara Salesch. Verrückte Zeiten! Dazwischen sprechen Körber und Hammes aber auch über den ESC 2023 und seinen Austragungsort, verraten, wieso Kai Pflaume scharf auf einen 25-stündigen Stream ist und wer denn wohl unter Goldi, No Name und der Zahnfee bei “The Masked Singer” stecken könnte. FERNSEHEN 00:03:30 | Austragungsort “Eurovision Song Contest” 2023 00:09:35 | SAT.1 zeigt “Kultshow-Wochen” mit vier Retro-Sendungen 00:26:02 | RTL gibt Barbara Salesch mehr Arbeit 00:27:58 | Ausstrahlungstermin für “RTL Samstag Nacht”-Neuauflage 00:32:14 | Collien Ulmen-Fernandes räumt bei RTLzwei auf 00:38:29 | Kai Pflaume macht 25-Stunden-Stream mit “Wer weiß denn sowas?” 00:44:58 | Körbers wilde “The Masked Singer”-Tipps 00:49:49 | ProSieben tritt gegen Joko & Klaas an WEIDENGEFLÜSTER 00:52:18 | Euer Viehdback zu Folge 417 01:07:39 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:09:32 | Kino-Charts und -Starts 01:13:33 | Heimkino 01:21:31 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:29:48 | Letztes Mal: “Bares für Rares” (Mittwoch, 5. Oktober 2022, 20:15 Uhr, ZDF) 01:32:10 | Dieses Mal: “Mario Barth deckt auf!” (Mittwoch, 12. Oktober 2022, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot ZDF
Lukas ist zurück mit Grüßen von Kai Pflaume und die Leute verbrennen vor lauter Begeisterung ihre Zauberbücher. Zum Glück ordnet Simon das ganze für uns ein. Also alles normal. Lass wachsen! Shownotes: Live am Sonntag, 17.7. um 21.45 Uhr im NDR Komm zu uns auf Discord und schnack live mit uns: https://discord.gg/Cx2rvWQw Du willst uns … S2F91: Die BÜCHERVERBRENNUNG (Apg 19,18-22) weiterlesen →
Erschütternde Nachrichten erreichen uns heute aus Echsenhausen. Schmitti hat die Seuche. Das ist dieses Mal kein Bonus Level von „Eldenring“ sondern die traurige Realität. Weil Schmitti nicht cool ist, hat er leider nicht die neuste Trendkrankheit Affenpocken, sondern nur das gute alte Corona. So oder so Schmitti kommt nicht, deswegen rückt ganz Promi-Deutschland in einer nie da gewesenen Aktion zusammen: Hand in Hand for Schmitti! Nur gemeinsam können Deutschlands Promis auffangen was der Kult-Saarländer und PlayStation Virtuose als klaffende Podcast-Lücke hinterlässt. Tommi Schmitt, Sophie Passmann, Palina Rojinksi, Toni Kroos, Micky Beisenherz und Kai Pflaume geben sich redlich Mühe mit typischen Podcast Anekdoten a la „ich war dort gewesen und da war was Kurioses“, „ich mach grade XY“ und „ich habe was kultiges beobachtet“ die Zeit kurzweilig zu gestalten. Wir sagen Danke an die Gäste und wünschen unserem Schmitti: Gute Besserung und viel Spaß mit der Baywatch Berlin Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
In dieser Folge spreche ich mit Yara Hoffmann. Sie ist Journalistin, Formatentwicklerin und Moderatorin u. a. beim MDR, Speakerin und Podcasthost. Was macht sie so besonders? Das Interesse für Menschen und deren Geschichten, die im Tiefen verborgen zu sein scheinen. Themen wie Tod, Krankheit, Diskriminierung, Ablehnung, Einsamkeit oder Abtreibung gibt sie eine Bühne und vor allem Zeit und lernte dadurch so viel über sich selbst kennen. Vieles ist in dem Podcast 'helloyara' & 'allein zu sein' zu hören. Seit Januar 2022 steht sie als Moderatorin für die MDR Sendung 'artour' vor der Kamera - dem erfolgreichsten und meistgesehenen Kulturmagazin der Dritten Programme der ARD. 10 einzigartige MAZZ AB Fragen an Yara Hoffmann.
Wie drei aufgeregte kleine Kinder kurz vor Heiligabend, sind die drei Experten voller Vorfreude auf das Hurricane Festival. Heute haben wir auch einen Zaungast (wenn man Luzie dazu zählen kann, das Hautier, dass abgeht als wäre es Schmidt´s Katze. Komisch: es ist doch Elton´s Katze!? Naja, lassen wir das… Elton sucht seine Eiswürfelmaschine und hat Schäden am Wohnmobil zu beklagen. Der Björn Faktor lässt noch auf sich warten, weil die Berechnung eben seine Zeit braucht. Nils trägt Extensions und alle drei Jungs sind Abknippler. Kai Pflaume eröffnet den Wortwitzbattle bei Instagram und Elton fällt mit erheblicher Verzögerung ein, dass er den schlechten Witz der Woche ziemlich vergeigt hat und stellt das noch mal richtig. Pudel lassen sich ungern unter Sitze schieben und Björn erklärt als Nachtrag zur letzten Folge den Begriff Bock-NFA. Dabei erfahren wir, dass Elton mal Krankenwagenfahrer war. Früher waren wir alle Zivis. Und bald brauchen wir jeder wieder einen. Und schon sind wir wieder beim Thema Festivals. Verschwundene Securities und Erdbeben sind dabei die Themen. Große Enttäuschung herrscht im Hinblick auf unseren Partnerpodcast Eulen vor die Säue. Die Jungs sind schwer in Verzug. Mit einer Abhandlung über die Länge des Bundes von Unterhosen im Verhältnis zum Halsumfang runden wir – nachdem sich Björn noch kurz übers Onlinebanking aufregt - das heutige Leistungspaket ab. Titty Twister forever!!! - - - - - Merch: https://eltonabend.com/products
Ich spreche mit Julien Backhaus unter anderem über die Zukunft Deutschlands und sein Geschäftsmodell als Verleger des "Erfolg-Magazin" und Kopf von "Wirtschaft-tv". Julien trifft spannende Persönlichkeiten, wie Jorden Belfort (Wolf of Wallstreet), die Kaulitzbrüder von Tokiohotel, Wladimir Klitschko und Unternehmer, wie Wolfgang Krupp von Trigema, Harald Glööcker, Frank Thelen, Gary Vaynerchuk. Und Schauspieler, wie Till Schweiger, Matthias Schweighöfer, Andie MacDowell und Arnold Schwarzenegger. Oder Politiker, wie Christian Linder und Gregor Gysi und Emanuell Macron, Jürgen Drews, Ingo Appelt, Kai Pflaume, Daniela Katzenberger.
Eddy Schmitz war das, was man ein Wunderkind nennt: Bereits als kleines Kind virtuos an der Geige und ausgestattet mit dem absoluten Gehör. Im Alter von elf Jahren trat er in der von Kai Pflaume moderierten Unterhaltungssendung „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell" im Ersten auf. Mehr als zehn Jahre ist das jetzt her. Allerdings hieß Eddy damals noch Lotta – der Mönchengladbacher ist transident. Schon seit frühester Kindheit wusste er, dass seine weiblichen Geschlechtsmerkmale nicht zu seiner Identität gehören. Der Weg zu dieser Erkenntnis war lang – immer unterstützt von seiner Mutter Jessica, einer Musiklehrerin, die noch immer gern gemeinsam mit ihrem Sohn musiziert und auch mit in der Sendung dabei ist.
Was Jahr für Jahr beim Karneval funktioniert, wird auch bei Baywatch Berlin erfolgreich sein: Gute Laune per Beschluss. Pünktlich zu Beginn der diesjährigen „Summer Breeze“-Saison ist das Leben wieder ein Leichtes, die Gedanken sommerlich und die Laune auf Rekordhoch! Machen Sie sich frei, schlüpfen Sie gedanklich in ihre Puna-Badehose und genießen Sie diesen Podcast, der - wie Kondenswasser am Bierglas - an ihrer Seele runterperlt. Um Sie, werte Hörerinnen und Hörer, nicht mit den Schwierigkeiten des Alltags zu belasten, haben Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt wieder einmal einen Blumenstrauß aus den egalsten und profansten Themen zusammengesteckt: Schmitt hat sein Ritterspiel zu Ende gebracht, nennt sich jetzt „Eldenfürst“ und fordert dafür Ehre und Anerkennung. Doch das haben Klaas und Lundt leider, leider nicht im Angebot. Dafür jetzt neu: Lundt ist auf einer Autofahrt nach München kurz in seine Pubertät abgebogen und hat festgestellt, dass in ihm ein kleiner Punker schlummert. Im Jahr des Herrn 2022 (!) hat der junggebliebene Mittdreißiger festgestellt, dass „Die Ärzte“ ja ganz fetzige Musik für aufmüpfige Jugendliche in ihrem Portfolio haben. What´s next? Teenage Riot im KaDeWe? Wird man ihn bald nur noch „Schlemmi“ oder „Geldi“ nennen? Wird Lundt zum stadtbekannten Austern-Punk? Wir bleiben dran. Aber auch Klaas hat Probleme mit der Jugend: seine ist nämlich definitiv vorbei. Gerade noch war die „Jackass“-Truppe um Johnny Knoxville der Quell all seines Tun und Handelns - schon sitzt er da, in seinem Seniorensessel - und kann über das bunte Treiben der amerikanischen Radautruppe nur noch verständnislos den Kopf schütteln. Aber so ist das wohl im Leben: Die Jugend verblasst, die Welt ist im Wandel, aus Kaffee wird Punk - nur die Baywatch Berlin Summer Breeze, die wird ewig blühen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Christoph Karrasch ist nicht der, für den er sich ausgibt. Denn eigentlich wollte er schon immer Rockstar oder Schauspieler werden und es kam alles ganz anders. Gott sei dank, sagen viele, denn sein Plan B ging mehr als auf. Angefangen im Radio, ist er als Journalist und Autor auf der ganzen Welt unterwegs. Christoph nimmt uns mit auf Reisen durch die ganze Welt in nur 10 Tagen. Außerdem beweist er, dass wir alle über 6 Ecken mit der ganzen Welt bekannt sind und schaffte es mit dem aktuellem buch 'San Fransisco liegt am Rhein' auf die Spiegel Bestsellerliste. Ein Tausendnasser wie er im Buche steht als perfekte Herausforderung für 10 einzigartige MAZZ AB Fragen.
#90 Heiraten, Affäre oder One Way Ticket ins Paradies?Mit Sebastian Kurz eine Affäre beginnen, Herbert Prohaska heiraten und Kai Pflaume ein One Way Ticket kaufen. So oder so ähnlich ist eine unserer Antworten. Mit wem würdest du durchbrennen, ihn heiraten oder zum Mond schicken?
Chuck Norris kann einpacken – zu Gast ist die lebende Bundesliga-Legende, das Internet-Phänomen und der leidenschaftliche Coach Hans Sarpei! Langjähriger Fußballprofi, DFB-Pokal-Sieger 2011, Let's Dance-Gewinner 2015. Mit Carsten schwingt er nicht das Tanzbein, sondern spricht über Motivation, Kindheitsträume, Ernährung, aber auch über Alltagsrassismus und den Unterschied zwischen Jupp Heynckes und Felix Magath.
Das Fernsehprogramm fühlt sich an Karfreitag wie ein gewöhnlicher fünfter Tag in der Woche an – fast. RTL startet den Sechsteiler «Der König von Palma» und VOX setzt auf «A World Beyond» mit George Clooney. Nach dem Osterfest soll es wieder mit «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» weiter gehen. Sat.1 setzt auf die Castingshow «The Voice Kids» und im Ersten gibt es «Praxis mit Meerblick». Höhepunkt der nicht-osterlichen Unterhaltung ist der Samstagabend, der von allen Fernsehsendern praktisch ignoriert wird. Das ZDF setzt mit «Wilsberg» wieder auf einen lockeren Krimi, Das Erste schickt Kai Pflaume mit Bernhard Hoecker und Elton in «Wer weiß denn sowas XXL» auf Sendung. Bei RTL startet die Live-Shows von «Deutschland sucht den Superstar» und ProSieben setzt auf das Halbfinale von «The Masked Singer». Wo stecken denn die wahren Filmperlen an Ostern? Soll man an solchen Tagen wirklich zehn Stunden der neunten «Die Reimanns»-Staffel anschauen? Gibt es wirklich Menschen, die sich am Sonntag auf einen gesamten Tag «Mein Leben mit 300 kg» bei TLC freuen? Fabian Riedner und Veit Luca-Roth sind in diesem Jahr extrem enttäuscht, dass die wahren Filmperlen ausbleiben und es dass es kaum Themennachmittage mit Julia Roberts oder Hugh Grant gibt.
Geschichten-Lawine in der neuen Ausgabe von "Pop nach 8"! Snoop Dogg als Kochbuchautor, Delkatessen bei Aldi, grillen mit Boss Hoss, ein kritischer Blick auf Kai Pflaume und Jan Josef Liefers. Fragen werden natürlich auch gestellt: Ist Helene Fischer ein Nüsschentyp? Wären Depeche Mode besser bei ihrem Electropop der Anfangsjahre geblieben? Wo geht Andreas Müller einkaufen und warum ist es das KaDeWe? Warum verschenkt man goldene Golfschläger? Und zu welcher Musik würde man sich am liebsten den Schädel einschlagen lassen? Antworten bei "Pop nach 8"!
Die Impflicht ist passé. Die Pflicht sich über das Leben von Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt und Jakob Lundt zu informieren hat es zwar nie gegeben und trotzdem hört ihr jede Woche zu. Das kann nur einen Grund haben: „Baywatch Berlin“ ist wie das Gesicht von Harald Glööckler: man versteht nicht was es soll und kann trotzdem nicht aufhören hinzustarren. So. Wie ist das jetzt mit Witzen über das Äußere? Muss man sich die gefallen lassen? Darf man über solche Gags lachen, wenn das Opfer reich und erfolgreich ist, wie in diesem Beispiel Harald Glööckler? Ist „sich etwas gefallen lassen“ gleichbedeutend mit jemandem keine zu knallen? Natürlich sprechen die drei Podcaster auch über das Thema der Woche mit der Suche nach einer kurzen Antwort. Aber es geht auch um die wirklich wichtigste Preisverleihung des Jahres! F.U. Oscar! Baywatch Berlin kürt die goldene Rouladen-Königin 2022! Wer gewinnt das Duell der Gigantinnen? Mutter Heufer-Umlauf vs Mutter Schmitt! Aber es gibt sie auch, die traurigen Themen. Im Schatten der Preisverleihung des Jahrtausends spielen sich kleine Dramen ab. Thomas Schmitt will partout nicht zu „Wer weiß denn sowas?“. Ja „Wer hätte das gedacht?“. Klaas und Jakob sind erstaunt und was sagt eigentlich Kai Pflaume? Außerdem erwartet Sie, Euch, Dich ein erschütternder Live Bericht direkt aus dem Irrenhaus Fitness-Studio. Klaas Heufer-Umlauf war für Euch da, damit ihr nicht müsst. Natürlich aber auch um Muckis an den Armen zu bekommen, denn seit Neustem sieht man jetzt die Arme, denn der Fernsehstar trägt in der Übergangszeit gerne Weste. Jetzt ist es raus. Das muss man erstmal verdauen. Wir empfehlen dazu ein Glas Barolo und die neuste Folge „Baywatch Berlin“: "Der Judas von RTL" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Herzlich Willkommen zur heutigen Sendung von "Wer beißt denn sowas?". Wir starten direkt rein mit der entscheidenden Frage in der Kategorie "Gesucht": Welche der folgenden Aussagen trifft auf unseren heutigen Gast nicht zu? A) Unser Gast bereitet jeden Morgen vor 630 Tausend Menschen sein Porridge of the day zu. B) Er ist Fan der gehobenen Küche und hatte bereits Ameisen im Essen und Blutstropfen auf seinem Teller. C) Der Gast wollte als Kind Fachkraft für Abwassertechnik werden. D) Folgendes Zitat stammt von ihm: "Früher waren das echte Menschen mit echten Emotionen. Da gab es nicht dieses Effektfernsehen, was wir heute haben." Und last but not least E) Der Gast gilt als Scharnier der alten und jungen Generation und moderiert seit 30 Jahren diverse Fernsehsendungen... Falsch war Antwort C und wir haben natürlich niemand anderen als die Ehrenpflaume gesucht. Kai Pflaume überrascht Fiete und Sebastian enorm, denn er hat neben Gentlemanstyle, zig Sneakern im Schrank und Kraft an der Klimmzugstange auch ungeahntes gastronomisches Verständnis zu bieten. Einen großartigeren Gast hätten wir uns für die 75. Folge Fiete Gastro nicht wünschen können.
Sein Insta Feed ist voll mit gemeinsamen Fotos mit Heidi Klum, Lena Gercke, Sophia Tomalla, Toni Garn (...) und man denkt sich - wie macht dieser Mann das nur? Ok, auf den zweiten Blick sieht man dann auch Thomas Gottschalk, Mark Forster, Kai Pflaume und viele, viele mehr. Welchen Job Christian Oberfuchshuber ausübt, welche Alternativen er sich beruflich hätte vorstellen können und warum man lieber nicht alles wörtlich nehmen sollte, was er sagt – das und vieles mehr in dieser Folge von Jobstories. Du möchtest dir diesen Insta Feed näher anschauen? Hier gehts zum Instagram Account von Christian Oberfuchshuber (@oberfuchshuber) Und wenn du deinen Job bei uns in den Jobstories mal vorstellen möchtest oder jemanden kennst den wir unbedingt interviewen sollten, dann schreib uns an mail@workation-podcast.de. Annelie Website Instagram LinkedIn
Zum Start unserer Wochenschau #01 hat sich die angedeutete und gut verdrängte Befürchtung, dass Daniel Hartwich das Dschungelcamp verlässt bewahrheitet. Diesen Schock und die Einschätzung seinen potentiellen Nachfolgers (Olivia Jones, Kai Pflaume, Micky Beisenherz, Bastian Bielendorfer) versuchen wir zu verarbeiten.... Min. 12: AYTO Update bis Folge 18 - Max und Kerstin endlich in der Matchbox! Min. 29: Temptation Island VIP - Das große Wiedersehen mit Emmys veraltetem Beziehungsstatus Min. 39: Der Bachelor 1-3 - Ein Kuss bringt Dominik Stuckmann ganz schön zum Schwitzen Min. 51: GNTM Staffel 17 Folge 01 - Heidi Klums griechische Göttinnen mit Kylie Minogue Sonny und Johnny (Ü30-Pärchen und Hobbyputzerfische) heißen dich herzlich willkommen bei unserem anonymen nicht offiziellen und garantiert Werbe-Interviewfreien Podcast. Nachdem wir in der letzten Folge aufgerufen hatten, uns zu schreiben, wenn ihr uns im Ausland hört, sind einige Antworten gekommen. So schön Euch in Finnland, Schweden, Luxemburg und Nepal zu begrüßen! Unser Dank geht an alle, die schon seit einem Jahr unseren Podcast hören und unsere kleine Gemeinde stetig wachsen lassen! Danke auch für die zahlreichen Nachrichten via Instagram, Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast! Falls Du Fragen oder Anregungen hast, zögere nicht und schreib uns einfach (via Instagram, Twitter oder schreib eine E-Mail an piepsein@gmail.com). Damit du in der Zukunft nichts verpasst, kannst du gerne uns glockieren (Glocke drücken und abonieren, nicht zu verwechseln mit blockieren)
In dieser Folge stellt mit Kai Pflaume ein prominenter Gast eine Frage für einen Freund. Spoiler: Es geht um Drogen. Außerdem: Welche Innovationen die Porno-Industrie der Gesellschaft schon beschert hat und: Felix verrät die größten Patzer der Stars. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns eine Nachricht mit #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibelt oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_
Wie aus Unterhosen Sternschnuppen werden und was Kai Pflaume so menschlich macht
Passend zur Vorweihnachtszeit diskutieren Dirk, Julian und Dean die Faszination hinter Ü-Eiern, blauen Kläusen, verschiedensten Adventskalendern und beantworten parallel noch Quizfragen von Kai Pflaume.
Was haben Kai Pflaume, Radoslav Latal, Jörg Draeger und Markus Anfang gemeinsam? Natürlich nichts. Und trotzdem spielen sie eine große Rolle in Ausgabe 12 von „Hanschspiel“. Werner und Carsten sprechen über die gravierenden Betrugsvorwürfe gegen Ex-Bremen-Trainer Anfang. Hat er noch eine Chance in der Liga woanders unterzukommen? Außerdem geht's um Solidarität in der „vierten Welle“ und die Comebacks von „TV Total“, „Wetten, dass..?“ sowie „Geh aufs Ganze“. Wer bekommt heute den Zonk? Und will Werner auch ein Comeback bei „ran“ wagen?
Die dritte Folge von Bachelor in Paradise brachte Stress mit sich, nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für uns als Zuschauende. Paulchen versuchte sich beim Herzblatt als Kai Pflaume, wo Brian von „seinem Buch“ faselte und die perfekte Vorlage lieferte, während bei Samira die ganze Folge Verstand gegen Berührungsentzug kämpfte. Ioannis zeigte zwar wieder als Kummerkasten, aber sich mit einer weinenden Frau überfordert, und wir wünschen uns von Donya, dass sie Serkan beim Date einfach vom Dach getreten hätte.
Die Nachricht hat die Medienlandschaft in den vergangenen Tagen erschüttert, Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten: Das ZDF hat sich immer noch nicht bei Körber und Hammes bezüglich der Preshow zu "Wetten, dass..?" gemeldet. Darüber wird zu reden sein! Auf den Nebenschauplätzen der Medienweide gab es dann noch eine kleine investigative Recherche zum (ehemaligen) "BILD"-Chef Julian Reichelt, Otto Waalkes kündigt eine unfassbare (!) Weihnachtsshow im Ersten an, "The Masked Singer" zerstört "Das Supertalent" und Hape Kerkeling kehrt schon sehr bald mit zwei neuen Formaten bei Vox zurück. FERNSEHEN 00:05:12 | Otto Waalkes mit 90 Minuten Weihnachten auf Speed 00:15:18 | Promi-Kartrennen mit Kai Ebel bei RTLZWEI 00:21:19 | “The Masked Singer” und Kai Pflaume zerstören “Das Supertalent” 00:24:04 | WAS IST JETZT HIER MIT “WETTEN, DASS..?”, ZDF? 00:28:57 | Das sind die neuen Hape-Kerkeling-Formate bei Vox 00:34:25 | Die Rocket Beans bauen um 00:45:34 | Trauer um “Lindenstraße”-Star KuH DER WOCHE 00:46:54 | BILD, Springer und die Veröffentlichung des Ippen-Investigativteams WEIDENGEFLÜSTER 00:55:42 | Euer Viehdback zu Folge 390 01:12:44 | Danke für Euren Support FILM 01:14:11 | Kino-Stars und -Charts 01:21:21 | Heimkino 01:29:22 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:32:13 | Letztes Mal: “The Masked Singer” (Samstag, 16. Oktober 2021, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:34:30 | Dieses Mal: “Raus aus den Schulden” (Montag, 25. Oktober 2021, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Pssst! Joko ist noch ganz verschlafen – kein Wunder, denn es ist 7:30 Uhr morgens und er ist vor genau einer Minute aufgewacht. Und vielleicht spielt auch seine kleine Fahrt mit dem Keramikbus am Samstag noch eine Rolle. Wirklich Zeit auszuschlafen hatte Joko jedenfalls nicht, denn auch am Sonntag war sein Terminkalender ziemlich voll: Erst gings zu Kai Pflaume in die Sendung und danach gabs noch ein Fitting, damit Joko auch für die nächsten Sendungen gut aussieht. Und da er ja inzwischen nicht mehr so viel Sport treibt, haben sich die Maße etwas verändert. Aber jetzt sitzen seine Anzüge wieder wie eine zweite Haut und sagen wir mal so: Cord ist demnächst ein Thema. Praktisch, dann kann Joko nämlich auch Erdkundelehrer werden, wenn es mit dem Showbusiness doch nichts wird. Und falls ihr das noch nicht wusstet: Steuerlich absetzen kann man die Anzüge übrigens nicht, auch wenn sie noch so exotisch sind. Und auch bei Rollerblades gibt es oft Diskussionen mit dem Finanzamt – da kennt Paul sich ganz gut aus. Aber zum sammeln sind die Show-Anzüge super geeignet. Genauso wie Backstage-Pässe, die Joko alle in einer großen Holztruhe aufbewahrt. Und Paul? Ne, der ist kein Sammler. Torch, der Heidelberger Hip-Hop-König schon eher. Der hat nämlich der Stadt seinen ganzen Kram gegeben und seitdem gibt es dort das Hip-Hop Stadtarchiv. Was ein flex! Genauso wie seine Geburtstage, da übertreibt Torch gerne ein bisschen. Seinen 50. Geburtstag hat er dieses Jahr im Schloss Heidelberg gefeiert. Paul war natürlich dabei, in Reihe zwei. Was für eine Kulisse! Aber Joko erzähl doch nochmal von der Show gestern – Elyas war doch auch da, oder? Ja klar! Zur Jubiläumssendung von „Klein gegen Groß” waren einige Showgrößen am Start. Richtiges „Wetten, dass.. ?”-Feeling! Und abermals muss man betonen, wie unfassbar gut das Kai Pflaume moderiert hat. Ohne ein einziges Mal auf seine Karten zu schauen! Und auch jeden Namen weiß er auswendig! Wie macht der das?! Joko hat ihn gefragt. Woher Kais Moderations-Skills kommen, was beim Dinner von Paul, Kai und Jakob Lundt im Grill Royal passiert ist und wie es mit Pauls Visum weitergeht – das alles und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge AWFNR. Die in der Folge angesprochene Stellenausschreibung bei Paul findet ihr hier: https://wearepari.com/pages/faq