German actor
POPULARITY
Richard Schönherz stammt aus Wien, Angelica Fleer aus Gelsenkirchen. Getroffen und ineinander verliebt haben sie sich in Kalifornien, und nicht viel später Frankfurt zu ihrer neuen, gemeinsamen Heimat gemacht. Für ihr musikalisches Projekt - ehemals „Rilke Projekt, jetzt „Poesie Projekt“, hat das Künstler-Ehepaar mit Hannelore Elsner, Otto Sander, Nina Hagen, Ben Becker und vielen, vielen mehr zusammengearbeitet.
Folgt unser Leben einem vorherbestimmten Schicksal oder haben wir die Fäden selbst in der Hand? Das fragen sich Jakob und sein Herr in Diderots amüsantem Meisterwerk. Komposition: Helge Jörns | Übersetzung aus dem Französischen und Hörspielbearbeitung: Hans Magnus Enzensberger | Regie: Manfred Marchfelder | Mit: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander, Margot Leonhard, Christa Lorenz, Christian Brückner u.a. | Produktion: SR/SWF 1979
Folgt unser Leben einem vorherbestimmten Schicksal oder haben wir die Fäden selbst in der Hand? Das fragen sich Jakob und sein Herr in Diderots amüsantem Meisterwerk. Komposition: Helge Jörns | Übersetzung aus dem Französischen und Hörspielbearbeitung: Hans Magnus Enzensberger | Regie: Manfred Marchfelder | Mit: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander, Margot Leonhard, Christa Lorenz, Christian Brückner u.a. | Produktion: SR/SWF 1979
DIE ÄNGSTE DES DR. SCHENK - GESCHICHTEN ZWISCHEN TAG UND TRAUM Deutschland, 1978 Regie: Herbert Vesely Bjoern und Patrick haben sich tief in die deutsche Fernsehelandschaft der 1970er-Jahre gegraben, um Euch einen vergessen TV-Gruselfilm (Produziert vom ZDF und ORF) zu präsentieren, in dem sich Leute wie Heinz Bennent, Dan van Husen, Irm Hermann, Otto Sander, Christiane Kaufmann, Rudolf Schündler und viele andere versammeln. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NHJRNuBtJYIIORfjQ&fbclid=IwAR1UbQ9FeQ1d9hIp-xF7zZhzafzng8lAhpeRyCADLQRXS0UPbYbxd32K7xk&nd=1
Steve and Alejandro dive back into the world of angels for this award winning 1987 German romantic fantasy film directed by Wim Wenders and starring Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois and Peter Falk. How does this compare to its later American counterpart, City of Angels? How different can they be? Let's find out. -- Theme music by Daddy Lacus --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rememberthatmovie/message
Ben Becker im BB RADIO Mitternachtstalk Heute habe ich einen ganz besonderen Gast in der Sendung. Einen herausragenden Schauspieler und Sänger, Synchron- und Hörspielsprecher, vor dem ich, ehrlich gesagt, ein bisschen "Schiss" hatte. Man sagt ihm nach, dass Menschen, die er nicht mag, das auch zu spüren bekommen. In meinem Fall scheint es gematcht zu haben. Nun zu seiner Geschichte: Bens künstlerische Ader liegt wahrscheinlich in der Familie, denn er ist der Sohn des bekannten Schauspielers Rolf Becker und der Stiefsohn des legendären Otto Sander. Seine Großmutter war die Komikerin Claire Schlichting, und sein Großvater ein bekannter Tänzer. Den Durchbruch hatte Ben in der Romanverfilmung "Schlafes Bruder". In seiner beeindruckenden Karriere spielte Ben in vielen Rollen, darunter einen Sänger in "Comedian Harmonists", den Reformator Martin Luther in "Luther" oder den Zuhälter "Tiger" in "Krabat". Seine große Liebe gehört allerdings der Theaterbühne. 2011 hat Ben seine Autobiographie "Na und, ich tanze" geschrieben, in der er Einblicke in sein bewegtes Leben gibt. In unserem Gespräch hat er quasi versprochen, in ein paar Jahren eine Fortsetzung zu schreiben, mit bisher unbekannten Stories. Aktuell ist Ben Becker mit seinem "Dauerbrenner-Erfolg" "Ich, Judas" live auf Tour. Am 28. und 29. Oktober 2023 ist er damit im Berliner Dom. Übrigens: Wir haben beide am 19. Dezember Geburtstag, was für ein kurioser Zufall! Ben Becker, ein cooler und bemerkenswerter Typ. Ich hatte großen Spaß und freue mich auf Teil zwei, den er mehrfach in unserem Gespräch zugesagt hat. Euch viel Spaß beim Hören!
"I Know You're There . . . " - Wim Wenders's Wings of Desire Ibrahim and I continue our dive into foreign, arthouse, and obscure films with this examination of Wim Wenders's 1987 cinematic elegy to angels, poetry, sacrifice, and love. With beautiful performances from Bruno Ganz, Otto Sander, Solveig Dommartin, and Peter Falk, Wings of Desire is a powerful, romantic, and inspiring film that leaves viewers feeling hopeful and enlightened. It's a beautiful film that we are thrilled to look at. Take a listen; It's a fun conversation. Let us know what you think. Questions, Comments, Complaints, and Suggestions can be directed to gondoramos@yahoo.com.
Ein abgelegenes Bauernhaus, das das Ton- und Musikstudio "Seven Oaks" beherbergte, war für viele Jahre Wohn- und Arbeitsstätte von Gerd Bessler (1950-2011). Der Musiker und Komponist, dem Hörspiel und Theater nicht nur zahlreiche wunderbare Kompositionen verdanken, sondern auch passioniert ausgetüftelte Sounddesigns, war ein Multi-Instrumentalist. Christine Nagels nachgetragenes, akustisches Epitaph, das fast ausschließlich aus Materialien des Nachlasses besteht, ist ein eigenständiges und sensibles Radiostück, in dem Bessler über die Götter in Hamburg spricht, über Musik, die in seine allseits geliebten Alphawellen führt und über das schlimmste Glatteis, das es gibt. // Mit Effi Rabsilber, Otto Sander, William S. Burroughs u.a. // Regie: Christine Nagel und Peter Ewald // Produktion: hr 2017 (Audio verfügbar bis 12.03.2024) Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html
Week 2 of our Anniversary theme month. This week we watched the 1987 Wings of Desire, a movie Nate said might be the best movie we have ever watched on the podcast.
Die Kapitulation der NAZI-Dikatatur wurde am 7. Mai 1945 in Reims unterzeichnet und am 8. Mai wiederholt. Wie war diese Zeit vor 77 Jahren im subjektiven Spiegel von Tagebüchern, Briefen und Notizen? | Mit: Ingrid Andrée, Karin Anselm, Ben Becker, Traugott Buhre, Rosemarie Fendl, Peter Fitz, Bruno Ganz, Helmut Griem, Gustl Halenke, Hans-Peter Hallwachs, Jürgen Holtz, Ingo Hülsmann, Benno Iffland, Hermann Lause, Jutta Lampe, Günter Lamprecht, Michel Rehberg, Otto Sander, Ulrich Wildgruber u.v.m. | Regie: Walter Adler | Produktion: hr/SWR/NDR/BR 1995
SciFi-Klassiker · Der junge Cyber-Techniker Stas ist auf einem erdähnlichen Planeten stationiert. Es ist eine unheimliche, öde Welt, unbewohnt, ohne Flora und Fauna. Die ständige Stille ist schwer zu ertragen und Stas beginnt, Geräusche zu hören, sogar Babygeschrei. Hat er den Verstand verloren? // Mit Jens Wawrczeck, Jens Harzer, Margit Carlo, Wolfgang Höper, Otto Sander u.a. / Aus dem Russischen von Aljonna Möckel / Bearbeitung und Regie: Irene Schuck / BR 1999 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de
Wings of Desire, released October 29th in 1987, is a German film about angels and love and becoming human. One of our regular guests, Ben Volchok, loves this movie. It's one of his all-time favourites. So he's back on the show to review it with us. Even though this movie is very serious and poetic, don't worry, we still make heaps of jokes. Join the Bad Porridge Club on Patreon for TWO bonus episodes each month! https://www.patreon.com/oldiebutagoodiepod Follow Ben Volchok! Website: https://www.benvolchok.com Instagram: https://www.instagram.com/benvolchok/ Twitter: https://twitter.com/zomgmouse TikTok: https://www.tiktok.com/@benjaminvolchok Letterboxd: https://letterboxd.com/zomgmouse/ Follow the show! Instagram: https://www.instagram.com/oldiebutagoodiepod/ Facebook: https://fb.me/oldiebutagoodiepod Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjfdXHxK_rIUsOEoFSx-hGA Podcast Platforms: https://linktr.ee/oldiebutagoodiepod Got feedback? Send us an email at oldiebutagoodiepod@gmail.com Follow the hosts! Sandro Falce - Instagram: https://www.instagram.com/sandrofalce/ - Twitter: https://twitter.com/sandrofalce - Letterboxd: https://letterboxd.com/SandroFalce/ - Twitch: https://www.twitch.tv/kegelandgregmusic - Nerd-Out Podcast: https://anchor.fm/nerd-out-podcast Zach Adams - Instagram: https://www.instagram.com/zach4dams/ - Twitter: https://twitter.com/ZackoCaveWizard Donations: https://paypal.me/oldiebutagoodiepod Please do not feel like you have to contribute anything but any donations are greatly appreciated! See omnystudio.com/listener for privacy information.
Cʹest un film tombé du ciel, "Les Ailes du Désir" ("Der Himmel über Berlin") de Wim Wenders, qui sort en 1987, Prix de la mise en scène au Festival de Cannes la même année. "Les Ailes du Désir" est un des tout grands succès du cinéaste allemand, couronné précédemment pour son excellent "Paris Texas". A lʹécran Bruno Ganz, Peter Falk, Solveig Dommartin et Otto Sander. Cʹest un conte que nous narre cinématographiquement le réalisateur allemand. Un conte ni cruel, ni gnangnan, ni pétri de bons sentiments, celui dʹun ange qui veut sʹincarner car amoureux dʹune trapéziste. Une histoire toute simple. Dans une Allemagne dʹavant la chute du mur, Wim Wenders filme Berlin en noir et blanc, pour venir petit à petit à la couleur. Son directeur de la photographie nʹest autre que lʹhomme qui avait magnifié "La Belle et la Bête" de Cocteau, Henri Alekan. Wenders fait le pari osé que les spectateurs plongent dans ses histoires dʹanges et ne soient pas… déchus… comme il fait le pari quʹaprès son film, les mêmes spectateurs aimeront Berlin et lʹallemand. Pari gagné puisque le film est un succès non démenti du cinéaste. REFERENCES BOUJUT, Michel, Wim Wenders, Champs Contre-Champs, Flammarion, 1989 WENDERS, Wim, La vérité des images, LʹArche,1992 WENDERS, Wim, La logique des images, Essais et entretiens, LʹArche, 1988 Wim Wenders in Cahiers du Cinéma No 400, octobre 1987
WoHos!Quinn is on vacation this week!! But I have a minisode anyway!After PULSE, I wanted to look at some movies that are concerned with loneliness. And Quinn and I DID!! (Episode 9a: Three Apiece: CITIZEN KANE, THE APARTMENT, THE SHINING, MAGNOLIA, LOST IN TRANSLATION & SHAME https://www.buzzsprout.com/1618444/episodes/8666729)Devin was nice to step in and have a conversation with me and get real existential with it. We discuss two Wim Wenders films, PARIS, TEXAS and WINGS OF DESIRE. We hope you listen and enjoy!Check out Devin's Improv group, Pineapple Shaped Lamps:https://www.pslcomedy.com/Check out Devin's Twitch channel:https://m.twitch.tv/ohheyitsdevin/homeCheck out Kate Altman's Needlearts shop:https://www.altmansneedlearts.com/ Support the show (https://www.buymeacoffee.com/xafupi)
In "Das Boot" übernahm Otto Sander die Rolle des Kapitänleutnants Philipp Thomsen, in Wim Wenders "Der Himmel über Berlin" spielte er den Engel Cassiel. Dank seiner markanten Stimme wurde er auch als Sprecher für Fernsehdokumentationen eingesetzt.
Schon in der Schule hat er seinen Mitschülern gesagt: "Wenn ihr schon über mich lacht, dann müsst ihr auch Eintritt zahlen." So ist Otto Sander Komiker geworden. Trotzdem waren es die brüchigen Charaktere, die ihm besonders lagen. Schon wegen seiner legendären Stimme. Autor: Jürgen Werth
In this very romantic, very German, very arthouse episode of Adapt or Perish, we're looking at the very romantic, very German, very arthouse Wings of Desire, and its very Hollywood remake City of Angels! In this episode we discuss: Wings of Desire (1987), directed by Wim Wenders, written by Wenders, Peter Handke, and Richard Reitinger, and starring Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, and Peter Falk City of Angels (1998), directed by Brad Silberling, written by Dana Stevens, and starring Nicolas Cage, Meg Ryan, Andre Braugher, and Dennis Franz Footnotes: "Iris" by Goo Goo Dolls "Angel" by Sarah McLachlan Faraway, So Close! (1993) Paris, Texas (1984) Buena Vista Social Club (1999) Rebecca Schaeffer and Gavin de Becker's The Gift of Fear "Sincerely, Raymond Holt" You can follow Adapt or Perish on Twitter, Instagram, and Facebook, and you can find us and all of our show notes online at adaptorperishcast.com. We're also on Patreon! You can find us at patreon.com/adaptcast. We have multiple reward levels, which include access to a patron-only community and a patron-only, biweekly bonus show! We hope to see you there. If you want to send us a question or comment, you can always email us at adaptorperishcast@gmail.com.
Hörspiel von Harald Mueller. „Die Ohnmacht wohnt fernab von der Heerstraße des großen Krieges, der dreißig Jahre lang dauern wird. Sie hat sich versteckt hinter dem Schutzwall unwegsamer, dunkler Wälder, hofft dort, der Macht zu entkommen, nicht aufgespürt, nicht gefunden zu werden, und verliert dennoch die Gewissheit des großen Unglücks nie. […] Und der schwarze Tod zieht im Gefolge der Macht und breitet sich aus wie ein Flächenbrand. So tanzt die Macht ihren Totentanz wie immer auch hier auf dem Rücken der Ohnmacht." – so Harald Mueller über seinen bemerkenswerten Text, ein großangelegtes Historiengemälde, das versucht, Leben und Sprache der Epoche szenisch zu rekonstruieren. Mit Simone Becker, Anneliese Betschart, Rolf Beuckert, Hans Helmut Dickow, Wilfried Elste, Bettina Franke, Hans Karl Friedrich, Antje Hagen, Christian Höning, Albert Hörrmann, Hannelore Hoger, Lenka Koudelak, Heinz Werner Krähkamp, Anfried Krämer, Marianne Lochert, Peter Niemeyer, Tilo Prückner, Walter Renneisen, Peter Roggisch, Hans Christian Rudolph, Otto Sander, Erwin Scherschel, Elisabeth Schwarz, Wolf-Dietrich Sprenger, Herbert Stass, Ludwig Thiesen, Michael Thomas, Aart Veder, Stefan Viering, Monika Weniger, Klaus Wennemann, Volker Wennemann, Grete Wurm. Regie: Walter Adler. Produktion: HR/BR/SFB 1980 l 82 min. Redaktion: Michael Becker. Verfügbar bis 15.09.2021 https://ndr.de/radiokunst
Hörspiel von Harald Mueller. Die Macht schwimmt in kanonenbeladenen Schiffen über das Meer; sie stampft mit den eisernen Sohlen der Musketiere und Feuerröhrer von Böhmen gen Norden, galoppiert auf weißen Pferden von Amsterdam aus in das Herz des deutschen Landes. Sie heißt Gustav Adolf, der Tilly, der Wallenstein. Und Kaiser und Gott und Sohn und Tod. Kluge Köpfe wachsen ihr auch und mit ihnen Rechtfertigungen des Schlimmen. Was geschieht, geschieht im Namen des Herrn, der Raub, der Mord, der rote und auch der schwarze Tod. Eine Chronik aus der Zeit des 30jährigen Krieges. Mit Simone Becker, Anneliese Betschart, Rolf Beuckert, Hans Helmut Dickow, Wilfried Elste, Bettina Franke, Hans Karl Friedrich, Antje Hagen, Christian Höning, Albert Hörrmann, Hannelore Hoger, Lenka Koudelak, Heinz Werner Krähkamp, Anfried Krämer, Marianne Lochert, Peter Niemeyer, Tilo Prückner, Walter Renneisen, Peter Roggisch, Hans Christian Rudolph, Otto Sander, Erwin Scherschel, Elisabeth Schwarz, Wolf-Dietrich Sprenger, Herbert Stass, Ludwig Thiesen, Michael Thomas, Aart Veder, Stefan Viering, Monika Weniger, Klaus Wennemann, Volker Wennemann, Grete Wurm. Regie: Walter Adler. Produktion: HR/BR/SFB 1980 l 68 min. Redaktion: Michael Becker. Verfügbar bis 16.09.2021 https://ndr.de/radiokunst
Wie erlebte die Bevölkerung das Ende des Zweiten Weltkriegs? Walter Kempowskis „Chronik für Stimmen“ richtet den Blick zurück auf die Zeit zwischen Ende Januar bis Anfang Februar 1945. Grundlage des Hörspiels sind vorwiegend private Dokumente. | Mit: Ingrid Andrée, Karin Anselm, Ben Becker, Christa Berndl, Rolf Boysen, Traugott Buhre Judith Engel, Rosemarie Fendl, Peter Fitz, Bruno Ganz, Hermann Lause, Jutta Lampe, Günter Lamprecht, Michel Rehberg, Otto Sander, Ulrich Wildgruber u. v. a. | Regie: Walter Adler | (Produktion: hr/SWF/NDR/BR 1995)
Ein Engländer in mittleren Jahren, im Hause eines vermögenden Freundes wohnend, bekommt unverhofften Besuch fremder Leute. Sie konfrontieren ihn mit Forderungen, denen gegenüber höfliche Ablehnung nichts ausrichten.
Welcome to 1.21 in Flux, our movie discussion show about movies from the past. Some will be classic films, others obscure and occasionally fun bad B-movies.This episode is about Wings of Desire. It's directed by Wim Wenders and stars Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Peter Falk & Otto Sander.patreon: https://www.patreon.com/mildfuzztv twitter: https://twitter.com/Mild_Fuzz facebook: https://www.facebook.com/mildfuzznetwork Audio: https://mild-fuzz-movies.pinecast.co/ THE VAULT: https://mildfuzztv.weebly.com/the-vault.htmlUK Merch store: https://shop.spreadshirt.co.uk/mild-fuzz-tv/ US Merch store: https://shop.spreadshirt.com/mild-fuzz-tv-us
Wings of Desire, the 1987 film from Wim Wenders, stars Bruno Ganz as Damiel and Otto Sander as Cassiel, two angels out of many that watch over Berlin. They are immortal observers, watching the goings-on of the myriad people around them. Yet, they can never experience the full world in which the humans live. They know not taste, touch, feeling, or love...Small Screen Cinema's Joe Yanick joins Mike to discuss Peter Falk, the sequel Faraway, So Close!, and the American remake City of Angels on this episode.Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Guest Co-Host: Joe YanickWings of Desire, the 1987 film from Wim Wenders, stars Bruno Ganz as Damiel and Otto Sander as Cassiel, two angels out of many that watch over Berlin. They are immortal observers, watching the goings-on of the myriad people around them. Yet, they can never experience the full world in which the humans live. They know not taste, touch, feeling, or love...Small Screen Cinema's Joe Yanick joins Mike to discuss Peter Falk, the sequel Faraway, So Close!, and the American remake City of Angels on this episode. Buy Wings of Desire on Blu-RayBuy books by Wim WendersVisit the official Wim Wenders website
Diesmal sind die Rostocker Filmemacher Mark Sternkiker und Max Gleschinski zu Gast. Sie erleben erstmalig zwei Filme von Roland Klick, der mit Beginn der 60er Jahre äußerst bemerkenswerte Produktionen in Deutschland realisierte, aber für eine lange Zeit als Außernseiter galt. Neben der unberechenbaren Nachtwanderung durch Hamburgs Straßen in "Jimmy Orpheus" entdecken wir auch den Kurzfilm "Ludwig" in dem Otto Sander seine erste Filmrolle hatte. Also lasst euch Lust machen auf diesen außergewöhnlichen und zu Unrecht vergessenen Regisseur. Wir wünschen angenehmes Hörvergnügen.
PELÍCULA NO AUDIO DESCRITA. Título original Das Boot (The Boat) Año 1981 Duración 150 min. País Alemania del Oeste (RFA) Alemania del Oeste (RFA) Director Wolfgang Petersen Guión Wolfgang Petersen (Novela: Lothar-Günther Buchheim) Música Klaus Doldinger Fotografía Jost Vacano Reparto Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann, Hubertus Bengsch, Martin Semmelrogge, Bernd Tauber, Erwin Leder, Otto Sander, Martin May, Heinz Hoenig, Uwe Ochsenknecht, Claude-Oliver Rudolph, Jan Fedder, Ralf Richter, Joachim Bernhard, Oliver Stritzel Productora Bavaria Film / Radiant Film GmbH / Süddeutscher Rundfunk (SDR) / Westdeutscher Rundfunk (WDR) / Twin Bros. Productions Género Bélico | II Guerra Mundial. Submarinos Sinopsis Un submarino alemán de la Segunda Guerra Mundial es el escenario en el que un grupo de jóvenes soldados, dispuesto a defender su patria, tendrá que someterse a una dura convivencia, tras descubrir que han sido enviados a realizar una misión probablemente suicida.
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Wilhelm Busch begleitet uns seit Kindesbeinen. Max und Moritz, seine erste Bildergeschichte, machte ihn weltberühmt und ist das erfolgreichste Kinderbuch aller Zeiten. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, sogar ins Lateinische, Altgriechische und in die Blindenschrift. Neben seinen bekannten satirischen Bildergeschichten hat Wilhelm Busch zudem zahlreiche Erzählungen, Gedichte, Reime und Sinnsprüche verfasst. Aus dem umfangreichen Werk von Wilhelm Busch haben Otto Sander und Götz Alsmann eine CD mit ihren Lieblingstexten zusammengestellt und exklusiv für tacheles! eingelesen. Neben dem berühmtesten Werk Max und Moritz lesen die beiden Auszüge aus weiteren Geschichten und Gedichte, u.a. Maler Klecksel(1. Kapitel), Balduin Bählamm (1. Kapitel), Metaphern der Liebe, Lieder eines Lumpen, Der Lohn einer guten Tat, Schreckliche Folgen eines Bleistifts u.v.m. Inklusive umfangreichem Booklet mit autobiographischen Text Von mir über mich (1893) von Wilhelm Busch.
Am Abend der Preisverleihung werden viele Filme beschrieben und gelobt. Eine Laudatio als Filmkritik. Eine gute Möglichkeit, um die Filme der letzten Tage in Gedanken noch einmal Revue passieren zu lassen. Der zu Tränen gerührte Otto Sander wird mir noch lange im Kopf bleiben. Das interfilm Festival geht zu ende. Es bedankt sich für's Zuschauen, Mirko Kubein (Made For Small Screen)