Podcasts about folge der

  • 306PODCASTS
  • 663EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about folge der

Show all podcasts related to folge der

Latest podcast episodes about folge der

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Episode 256: Erschöpft trotz Urlaub: Warum wir alle dauermüde sind!

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 10:41


Erschöpft trotz Urlaub: Warum wir alle dauermüde sind! Wo ist nur die Energie?Kennst du das auch? Du kommst aus dem Urlaub zurück und brauchst sofort wieder... Urlaub? In dieser explosiven Episode decke ich auf, warum Millionen Deutsche trotz Entspannung völlig erschöpft sind und ihre Energie wie durch ein Leck verschwindet. Die schockierende Wahrheit: Es liegt nicht am fehlenden Schlaf!Das erfährst du in dieser Folge:Der wahre Grund, warum 88% aller Menschen "Urlaub vom Urlaub" brauchenDie 3 versteckten Energie-Killer, die selbst Erholung zunichtemachenWarum moderne Entspannung deine Erschöpfung sogar verstärktMeine bewährte 5-Minuten-Methode gegen chronische MüdigkeitDer eine Fehler, den 90% beim Regenerieren machenDiese Episode ist für dich, wenn:Du dich trotz ausreichend Schlaf ständig müde fühlstDu viel zu wenig Energie hastDu nach dem Urlaub erschöpfter bist als vorherDu endlich verstehen willst, wohin deine Energie verschwindetDu bereit bist für echte Veränderung statt oberflächliche Tipps WARNUNG: Diese Folge wird deine Sicht auf Erholung für immer verändern. Höre nur zu, wenn du bereit für die Wahrheit bist. Und wenn du endlich wieder mehr Energie haben möchtestTeile diese Episode mit jedem, der sich fragt: "Warum bin ich nur so müde?"

Endlich ICH!
#316 Vom Frust, nicht gut genug zu sein

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 27:31


Kennst du das Gefühl, ständig zu zweifeln, dich mit anderen zu vergleichen und nie „gut genug“ zu sein – egal, wie sehr du dich anstrengst? Dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode spreche ich über den inneren Druck, perfekt sein zu müssen, über Selbstkritik, Unsicherheit und den tiefsitzenden Glaubenssatz: „Ich genüge nicht.“ ✨ Du erfährst: Woher das Gefühl kommt, nicht gut genug zu sein Warum Vergleiche mit anderen so destruktiv wirken Wie du deine eigenen Ansprüche hinterfragen kannst 5 praktische Schritte, um deinen Selbstwert aufzubauen Visualisierungsübung Diese Folge ist eine Einladung, dich wieder mit deinem wahren Wert zu verbinden – unabhängig von Leistung, Aussehen oder Anerkennung im Außen.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Das Erlebnis Roth 2025 – 4. und letzte Folge der Mini-Podcast-Serie „Challenge Accepted"

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:07


Herzlich willkommen zur 4. und letzten Folge meiner Mini-Podcast-Serie Challenge Accepted Mein Staffel-Triathlon-Tagebuch zum Projekt Roth 2025. "Wenn es gut läuft, schaffen wir es vielleicht in zwölf Stunden" habe ich in Podcast Folge 2 gesagt und es lief gut. Ein großartiger Tag mit riesiger Unterstützung von Familie und Freunden vielen Dank!Die Fahrt auf den berühmten Solarer Berg ist selbst für einen Amateur-Staffelradfahrer einfach spektakulär.Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam mit Michael und Tina ins Ziel zu kommen.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Das Erlebnis Roth 2025 – 4. und letzte Folge der Mini-Podcast-Serie „Challenge Accepted"

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:07


Herzlich willkommen zur 4. und letzten Folge meiner Mini-Podcast-Serie Challenge Accepted Mein Staffel-Triathlon-Tagebuch zum Projekt Roth 2025. "Wenn es gut läuft, schaffen wir es vielleicht in zwölf Stunden" habe ich in Podcast Folge 2 gesagt und es lief gut. Ein großartiger Tag mit riesiger Unterstützung von Familie und Freunden vielen Dank!Die Fahrt auf den berühmten Solarer Berg ist selbst für einen Amateur-Staffelradfahrer einfach spektakulär.Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam mit Michael und Tina ins Ziel zu kommen.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#96: Statement zu einer Folge der Serie "Einspruch Schatz!"

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:58


In dieser besonderen Folge unseres Podcasts sprechen wir über eine aktuelle ARD-Serie, die in einer Folge das Thema rechtliche Betreuung sehr verzerrt darstellte. Wir nehmen uns Zeit, gängige Mythen und Falschaussagen, die durch diese TV-Episode ("Einspruch, Schatz!", Folge: Überraschungsgäste) transportiert wurden, aufzuklären. Anstelle einer klassischen Wissensfolge erwartet Sie eine leidenschaftliche, aber faktenbasierte Richtigstellung, in der wir die wichtigsten Vorurteile rund um Betreuerarbeit aufgreifen und richtigstellen. Die wichtigsten Themen der Folge Mythos Entmündigung: Wir erklären, warum es seit 1992 keine "Entmündigung" mehr gibt und warum der Begriff im Zusammenhang mit gesetzlicher Betreuung irreführend ist. Aufgabenkreis und Rechte des Betreuten: Wir beleuchten, dass gesetzliche Betreuer stets auf Augenhöhe mit den Betreuten arbeiten und deren Wünsche und Willen zentral sind – auch bei eingeschränkter Geschäftsfähigkeit. Persönlicher Kontakt und Entscheidungswege: Wir stellen klar, dass Betreuer zum persönlichen Kontakt verpflichtet sind und wichtige Entscheidungen, wie z.B. Hausverkäufe, niemals ohne Genehmigung des Gerichts und Beteiligung der Betroffenen getroffen werden dürfen. Missverständnisse beim Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wir räumen mit der Vorstellung auf, dass Betreuer beliebig über den Aufenthaltsort eines Betreuten entscheiden können. Vermögenssorge und Geschäftsfähigkeit: Wir entkräften die Behauptung, dass Betreute ab Bestellung eines Betreuers keinen Zugang mehr zu eigenen Konten oder Finanzen hätten. Thema Vorsorgevollmacht: Wir erläutern, dass es klare gesetzliche Vorgaben zur Auswahl von Betreuern gibt und dass Familienangehörige oder Ehrenamtliche immer priorisiert werden, wenn Sie vorhanden sind und die Betreuung durch sie übernommen und bewältigt werden kann. Gesellschaftliches Bild und Realität: Wir sprechen darüber, wie schädlich falsche Fernsehbilder für Betroffene und haupt- wie ehrenamtliche Betreuer sind – und warum mehr sachliche Aufklärung notwendig ist. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Stammplatz
Wirtz-Abflug nach Liverpool! Williams-Absage an Bayern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:38


Florian Wirtz ist am Donnerstagnachmittag nach Liverpool gereist. Heute absolviert er den Medizincheck und dann sollte der 140-Millionen-Euro-Deal mit Leverkusen abgeschlossen sein. Der FC Bayern kassieren die nächste Transferabsage. Auch Nico Williams will nicht nach München. Weitere Themen in dieser Folge: Der 1. FC Köln will Tom Krauß, es gibt Gerüchte um Arthur Theate von Eintracht Frankfurt und Pierre-Michel Lasogga beendet seine Karriere.

piep sein! Der Podcast
Most Wanted, Folge 6 — Die beste Folge der Staffel (bisher)!

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 30:54


Wer hätte gedacht, dass es nach Simons Verfolgungsjagd in den Weinbergen eine noch spannendere Jagd geben könnte?!

MWH Podcasts
Die Folge der Suende in der Familie Davids

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Es ist erschütternd, wenn wir an die Sünde Davids zurückdenken. Die Sünde hatte Gott aufgrund des aufrichtigen Bekenntnisses Davids vergeben. Aber die Narben bleiben. Einmal die Erinnerung an die Sünde und auch die Folgen. In 2. Samuel 12 musste der Prophet Nathan David die Folgen seiner Sünde zeigen. „So spricht der Herr: Siehe, ich lasse aus deinem eigenen Haus Unglück über dich erstehen ...“

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Nächste Folge der Bromance Musk/Trump: die Versöhnung

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:52


Deutschland und der ausgebaute Weltmeister. Erben, Rackern, Teilen - die Tücken der Arbeitszeitdebatte. Ein Flunkieballmeister und Kanu West auf der Recknitz. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die feiertägliche Wochenschau. Unsere Themen: Wie echt ist das Trumpo/Musk-Zerwürfnis? Das letzter Abenteuer: Festival ohne Handy-Empfang. Amsel nistet im Baumarkt. Ghadafi-Sohn erkauft sich Profi-Karriere. Rock am Ring abgesoffen. Berliner Füchse erstmals deutscher Handballmeister. Pressefreiheit verweist bedroht. Lesen in Andreas Frisörsalon, LKW fährt sechs Stunden lang rückwärts. Comté-Krise in Frankreich. Plus neue Kolumne, ab jetzt jeden Montag: Ein Jahr ohne Auto - mein Leben mit der Bahn. Heute Folge 2: Bordeaux und Paisley: Liebeserklärung an den Intercity. Von und mit Hajo Schumacher. Folge 950.Die Elefantenrunde ab sofort jeden Dienstag hierMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Female Business: Der nushu podcast
#204 Von Skepsis zu Shared Leadership - mit den Co-CEOs von nushu

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:14


Female Business- der nushu podcast reloaded. Neue Host, neues Format, neue Gästinnen. Was bleibt? Voller Fokus auf unsere Gästinnen und ihre Herzensthemen. In dieser Folge: Der nushu vibe & Shared Leadership Jetzt, wo der Podcast nochmal gelauncht wird, wollen wir back to the basics. Wofür steht nushu eigentlich? Was ist der besondere nushu vibe? Was hält Co-CEO Antonia Isenberg seit so vielen Jahren bei nushu und warum hätte die zweite Co-CEO Hanna Hofmann ihren Job ohne nushu nie bekommen, obwohl sie nushu selbst gar nicht kannte?! Darüber und über das Thema Shared Leadership spricht unsere neue Host Katharina mit Hanna und Antonia. Seit Beginn des Jahres teilen sich die beiden die Geschäftsführung von nushu. Warum es beim ersten Treffen nicht danach aussah, dass der Plan der geteilten Geschäftsführung tatsächlich aufgeht, was es bedeutet Führung wirklich 50/50 zu teilen und was sich die beiden voneinander abschauen... darum gehts in dieser Folge Female business- der nushu podcast.

Hör mal, Deutschland
BONUS-FOLGE Der Sonnenkönig - Der erste Medienhype

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:03


Ludwig XIV wurde von seinen Zeitgenossen inszeniert . Den strahlenden Sonnenkönig gab es gar nicht. Der Historiker Peter de Burgh hat ihn demontiert. Eine Besprechung von Anja Kempe. Es spricht Otto Sander. Redaktion Lothar Fend. WDR 3 Kulturfeature

ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.
Die schnellste Folge der Welt (KW22 - 2025)

ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.

Play Episode Listen Later May 29, 2025 15:12


Wir hatten 15 min. Wir haben das Beste draus gemacht.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

In dieser neuen Perle der Woche nehmen dich Kai R. und Flo W. mit auf eine musikalische Spritztour über den Asphalt der Erinnerungen. Thema: Roadtrip-Songs!Mit viel Humor, nostalgischen Anekdoten und einem Schuss Genre-Vielfalt sprechen die beiden Hosts über Klassiker, neue Entdeckungen und ihre ganz persönlichen Favoriten für den perfekten Soundtrack hinterm Steuer. Ob Country, Metal oder zeitlose Rock-Hits – hier trifft Highway-Feeling auf Headbanger-Vibes.

ESG Talk Podcast
#108 Der Fußabdruck der Digitalisierung (Zwei Podcastformate, eine Episode in zwei Teilen - Teil 1 von 2)

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 37:28


In dieser spannenden Kooperations-Folge diskutieren Stella Ureta Dombrowsky, Hostin des ESG-Talk-Podcast und Sebastian Flock, Host des regenerativ & digital Podcasts über die ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung und den dringenden Handlungsbedarf für digitale Nachhaltigkeit. Sebastian bringt seine Erfahrung aus der digitalen Agenturwelt ein und beide diskutieren darüber, dass Digitalisierung keineswegs immateriell ist – im Gegenteil: Sie benötigt enorme Mengen an Energie, Wasser und Ressourcen. Besonders Serverfarmen, Streaming-Dienste und KI-Anwendungen verursachen einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Gemeinsam zeigen sie auf, wie Digitalisierung zur Lösung beitragen kann – vorausgesetzt, sie wird bewusst, verantwortungsvoll und nachhaltig gestaltet.   Themen & Erkenntnisse der Folge: Der steigende Energiebedarf durch KI, Streaming und Cloud-Infrastruktur Innovative Ansätze wie die Nutzung von Server-Abwärme Triple Bottom Line: Nachhaltige digitale Lösungen brauchen ein Gleichgewicht aus Planet, People und Profit Die Rolle von Greenwashing und Green Hushing in der Unternehmenskommunikation Der Umgang mit Ressourcenknappheit, insbesondere Wasser Regulatorische Rahmenbedingungen als Motor für echten Wandel Die Bedeutung von intrinsischer Motivation, langfristigem Denken und ehrlichem Dialog   Zentrale Botschaft: Die Digitalisierung kann ein Hebel für Nachhaltigkeit sein – aber nur, wenn wir uns ihrer ökologischen Auswirkungen bewusst sind und aktiv gegensteuern. Es braucht Transparenz, Regulierungen, Innovationen und vor allem Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – in Unternehmen, in der Politik und im Alltag.  

Titelkrampf
FOLGE 29 - Flori & die große Welt des Fußballs

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 62:34


Die Themen dieser Folge: - Der kleine Flori vor der Qual der Wahl - Unsere Meinung zum Klassiker - Boomer-Alarm im Doppelpass - Burkules: Endlich kommt der Schott in Fahrt - Relegation in Sicht: Tut sich noch was im Abstiegskampf?

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
KW13/25 - A Perfect Chorus (english episode)

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 4:30


### English below ###In dieser Episode von Leise War Gestern spricht Flo W. mit Sean, Gitarrist und Songwriter von Worga, über einen ganz besonderen Aspekt der Musik: den perfekten Refrain. Direkt vom Hellfire over Ilsenburg Festival tauchen sie in die Welt des Extreme Metal ein und wählen ihre Favoriten – von Mgła bis Hypocrisy. Was macht einen Refrain unvergesslich? Welche Songs lösen Euphorie aus? Hört rein und findet es heraus!

Laut + Leis
Bischof Markus Büchel: «Ich war lieber in der Sakristei als im Stall»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 34:21 Transcription Available


Er bleibt nur noch so lange Bischof des Bistums St. Gallen, bis sein Nachfolger bestimmt ist. Zeit für eine Bilanz seiner 19-jährigen Amtszeit. Markus Büchel erzählt auch, was ihm als Bischof besonders wichtig gewesen ist. Themen dieser Folge:Der 75-Jährige hat seinen Rücktritt eingereicht: Weshalb das eine grosse Erleichterung ist.Sein Wahlspruch heisst «In gaudio et spe – in Freude und Hoffnung»: Was ihm der Spruch bis heute bedeutet.Bischof Markus ist liberal und traditionell: Wie das zusammen geht.Das Evangelium hat eine politische Note: Er hat beispielsweise die Konzernverantwortungsinitiative unterstützt.Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche: Warum er sich öffentlich entschuldigt hat.Assessments sollen helfen, Vertrauen zurückzugewinnen: Weshalb gewisse Bistümer zu wenig geprüft haben.Sein Nachfolger: Wen er für geeignet hält, das Bistum St. Gallen zu führen.Seit dreissig Jahren lebt er mit seiner Schwester Lisbeth Büchel zusammen: Was sie ihm bedeutet.Seine Zukunft: Wie er sie gestalten möchte.

Mit Herz und Verstand
Energievorschau Ende Februar: Es wird noch mal anstrengend

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 22:41


Der Siegeszug der Seele – Dein Transformationsprozess im Wandel: In dieser Folge tauchen wir tief in die aktuellen energetischen Prozesse ein. Die geistige Welt zeigt uns, dass wir uns mitten in einem gewaltigen Umbruch befinden – einer Phase, in der alte Strukturen aufbrechen und die Seele sich ihren Raum nimmt. Während sich dieser Wandel für einige als befreiender Siegeszug anfühlt, erleben andere ihn als herausforderndes Rütteln an den Grundfesten ihres Lebens.Wir sprechen darüber, wie du mit den Ängsten und Unsicherheiten in dieser Zeit umgehen kannst, welche Wahrheiten jetzt ans Licht kommen und warum du trotz aller Herausforderungen sicher bist. Erfahre, wie du dich mit deiner inneren Kraft verbinden, alte Begrenzungen loslassen und mit Vertrauen durch diesen Veränderungsprozess gehen kannst.✨ Themen dieser Folge:

T-Online Tagesanbruch
Folge der Bundestagswahl: Deutschland rückt nach rechts

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 6:09


Das Ergebnis der Bundestagswahl ist ein politisches Beben. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#4 Wie wird das Grundgesetz in Schulen erlebbar, Jan Boskamp?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 38:42


Das Grundgesetz – nur ein verstaubtes Buch oder eine lebendige Grundlage unseres Zusammenlebens? Am Wahlsonntag sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Jan Boskamp über Demokratiebildung an Schulen, politische Neutralität von Lehrkräften und die Frage, wie man junge Menschen für Grundrechte begeistert. **Zum Werbepartner dieser Folge:** Der gemeinnützige Verein 10drei hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Grundgesetz für Schülerinnen und Schüler erlebbar zu machen und Lehrkräfte darin zu befähigen, Jugendliche mit einem demokratischen Wertekompass auszustatten. Weitere Infos zu 10drei: [Hier.](https://linktr.ee/10drei) Werde Teil von 10drei, Stellenausschreibung Programmkoordination: [Hier.](https://www.linkedin.com/jobs/view/4159616005/)

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Einsamkeit: Ein vermeintliches Tabu, das viele junge Deutsche betrifft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 16:43


Einsam sind vor allem Ältere? Dieses Klischee ist laut Studien falsch. Gerade junge Deutsche kämpfen mit Isolation, es ist ein gesellschaftliches Problem. SPIEGEL-Kolumnist Daniel Haas plädiert für einen offenen Umgang. Links zur Folge: Der »Einsamkeitsreport« der TK Die SPIEGEL-Kolumne von Daniel Haas Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

happy souldogs
86. Folge der Freude...

happy souldogs

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 5:08


Dies ist die vorerst letzte Podcastfolge. Ich könnte so viel schreiben, aber ich möchte mich einfach nur bedanken dass Du ein Teil dieses Podcasts bist! Danke für die schöne gemeinsame Zeit und wer weiß, vielleicht geht es ja irgendwann weiter.

Die Mancave
Folge 155 - Die Folge der 1000 Themen!

Die Mancave

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 87:07


Maxi ist wieder da und mit ihm gefühlt 1000 Themen.Balatro, Kena, Donkey Kong Returns, Animal Well, Sonic 3, Severance S2, Squid Game S2, Skeleton Crew, Spider Man, Eiskönig Live in Stuttgart UND Stars of the Galaxy im Mönchengladbach. HEIDEWITZKA!//WERBEPARTNER „HOLY“Gönnt euch mal was von Holy! https://www.radionukular.de/holyErstbesteller welcome! Spart 5€ mit dem Code "NUKULAR" auf die erste Bestellung oder gönnt euch für jede weitere Order 10% mit dem Code "NUKULAR10" - Das sind Freunde von uns, also geniesst die Sache nochmal ein besonderes Prädikat. Alle Produkte kommen ohne Zucker oder Taurin aus. Gutes Ding!//PATREONSondercontent, Early Access, Discord und Support von Maxe?Ausserdem Analysen zu Skeleton Crew?Dann flott auf www.patreon.com/diemancave///MEIN SHOPEin kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist nerdyterdygang.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#218 1. Folge der Trilogie Mentaltraining im Sport mit Stefan Westbrock von deepvelop

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 94:48


In dieser Episode von Triathlon Querbeet sprechen Michi & Henning mit Stefan Westbrock, Mitinhaber des Instituts deepvelop, über die spannende Welt des Mentalcoachings.Wir klären, was Mentalcoaching eigentlich ist, für wen es geeignet ist und warum es besonders für Sportler eine entscheidende Rolle spielt. Ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist der Persönlichkeitstest basierend auf der PSI-Theorie: Wie wird er durchgeführt, was verrät er über den Klienten und wie kann man die 16 verschiedenen Persönlichkeiten aus dem PSI-Test erklären?Was sind S,A,P und O-Typen und welche Eigenschaften haben die verschiedenen Persönlichkeiten? Eine nicht ganz leichte Aufgabe erwartet die Zuhörer, dass zu verstehen.Außerdem werfen wir einen Blick, wie Coaches auf dieser Grundlage mit Sportlern arbeiten können. Stefan gibt uns spannende Einblicke in die Methoden des Mentalcoachings und erklärt, wie die Ausbildung bei deepvelop abläuft.Dabei geht es um Tools im Mentaltraining, wie Prognosetraining, Selbstregulation, Atemtechnik und viele mehr.Hör rein und erfahre, wie mentales Training Dein sportliches Potenzial entfalten kann!

Shortcut – Schneller mehr verstehen
CDU und AfD: Was der Tabubruch von Friedrich Merz auslöst

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 18:56


Die CDU riskiert durch die Mehrheit mit der AfD ihre Glaubwürdigkeit. Lässt sich die Brandmauer flicken? Die Analyse von Christoph Hickmann, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Der aktuelle SPIEGEL-Titel: Wie Friedrich Merz der AfD die Tür zur Macht öffnete Demonstrationen gegen CDU-Chef Merz: Rollt die nächste große Protestwelle an? ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Folge der Wirtschaftskrise - Noch nie so viele Obdachlose in New York

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 3:46


Koch, Jan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Mehr ist möglich!
Folge 273: »Sonder-Folge: Der Rusch Verlag verschwindet vom Markt« – Mehr ist möglich!

Mehr ist möglich!

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 36:52


Das hier ist eine Sonder-Folge über das Ende des Rusch Verlages. Einerseits hören Sie in dieser Form die Audio-Spur des 29-minütigen Videos mit dem Titel »Das Ende des Rusch Verlages». Zudem erhalten Sie weitere Informationen und Einblicke vor und nach dieser Aufzeichnung.   Erwähnte Links: -        Die Website des Rusch Verlages: www.ruschverlag.com -        Die Neuausrichtung der Rusch-Firmengruppe: www.alexruschinstitut.com/wichtig

Plastik im Ohr - Der Podcast
Die ewigen Lieblingsfilme mit der FFK

Plastik im Ohr - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 63:21


Diese Wochen haben wir wieder ein Crossover mit unseren Freunden von der Freiwilligen Filmkontrolle des Rolling Stone Magazins parat. Gemeinsam unterhalten wir uns über unsere Lieblingsfilme und warum diese Filme für uns so relevant sind. In dieser Folge: Der weiße Hai (1975) Casablanca (1942) Psycho (1960) Melancholia (2011)

Die Elite – Das Magazin
Die schlechteste Folge der Staffel

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 38:05


Tatsächlich vertreten wir die These, das wir auf einer riesigen Produktqualitätsblase sitzen. Sprich im Grunde ist alles nur noch Schrott, allerdings merken wir das noch nicht, weil das Marketing und Sales noch sehr gute Arbeit leisten. Wenn diese Folge viele Hörer erreicht, liegt auch das daran, dass irgendwer sie einfach ganz weit verbreitet hat und Werbung dafür gemacht hat, denn sie ist wie der Titel verrät, die schlechteste Folge dieser Staffel. Sagt also nicht, dass wir euch nicht gewarnt hätten.

Europa heute - Deutschlandfunk
Muschelzucht in Griechenland bedroht: Folge der Erderwärmung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 5:00


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Muschelzucht in Griechenland bedroht: Folge der Erderwärmung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 5:00


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Muschelzucht in Griechenland bedroht: Folge der Erderwärmung

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 5:00


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Pod's Blitz
Unsere Discord-Live-Folge - Der Fluch des Titanen Kapitel 13

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 76:10


Wir haben es getan!Unsere Demigods auf haben bei der Aufnahmen gelauscht und wir waren aufgeregt

Callboys
#163 Die Schlechteste Folge der Welt

Callboys

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 58:00


Die aktuelle Folge ist sehr schlecht. Anhören auf eigene Gefahr.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Erfurt & Thüringen - Hausboot, Kanu & Lieblingsstadt

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 61:26


Mit dem Hausboot auf einem idyllischen See treiben oder barfuß im Flussbett in einer der schönsten Städte Deutschlands sitzen. Sterne-Küche unter Lampions genießen oder ein mehrtägiges Wasser-Abenteuer zwischen Flüssen und Wäldern starten: Erfurt und Thüringen sind völlig unterschätzt. Hausboot-Abenteuer kann man hier noch in absoluter Beschaulichkeit erleben. Tage-, ja sogar wochenlang durch naturbelassene Flüsse paddeln zwischen Biber, Eisvogel und Graureiher. Es gibt Berg- und Tauch-Seen die jeden Influencer begeistern würden (nur dass sie bisher fast unentdeckt sind). Und in der Mitte all dessen thront eine Stadt, die bildhübsch, kreativ, offen ist und so viele junge und smarte Ideen in ihren historischen Gemäuern bietet, dass man sie tagelang entdecken will. Ebenso wie das scheinbar endlos grüne, von Wald und Wasser geprägte Thüringen.Unsere besten Tipps für eine Reise nach Thüringen findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/ Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Thüringer Tourismus GmbH.Infos zur Folge:Der wunderschöne Bergsee, der fast wirkt wie in den Alpen, heißt Bergsee Ebertwiese: https://www.thueringen.info/bergsee-ebertswiese.htmlDer liebe Mensch vom Rollyboot Hohenwarte heißt nur mit Zweitnamen Christian. Nennt ihn gerne Helge. :) Sorry, Helge. Hier geht es zu seinen Hausbooten: https://www.rollyboot-hohenwarte.de/Unsere Werbepartner für diese Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
223 Wenn plötzlich all deine Probleme verschwinden

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 12:55


Letzte Woche kam mir auf einer Landstraße ein Geisterfahrer entgegen. Meine 3-jährige Tochter saß neben mir im Kindersitz. Was mir dieses Erlebnis mehr als deutlich vor Augen geführt hat, erfährst du in dieser Folge... Dein Lars Alle Links zu dieser Folge: Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ Unser Kinderbuch: Kwiik - Weil ich anders bin: https://amzn.to/3JNID1P Unser Wimmelbuch: Kwiik - Weil ich wichtig bin: https://amzn.to/3QuXbqH Lars Onlineshop: https://www.lars-amend-shop.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

Auf einen Espresso mit Lars Amend
222 Kommerz vs. Authentizität

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 22:11


Zwei radikal unterschiedliche Wege, die beide zum Erfolg führen (können). Für welchen entscheidest du dich? Dein Lars Alle Links zu dieser Folge: Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ Unser Kinderbuch: Kwiik - Weil ich anders bin: https://amzn.to/3JNID1P Unser Wimmelbuch: Kwiik - Weil ich wichtig bin: https://amzn.to/3QuXbqH Lars Onlineshop: https://www.lars-amend-shop.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/

Futuregarden - Christine Mark
Folge der Freude

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 11:17


Es geht um deinen Spaß, um deine Freude, um deine Kreativität ... Wenn du Dinge für dich machst, dann helfen sie auch anderen. Das haben wir so eher nicht gelernt, oder? In dieser Episode lese ich dir ein super hilfreiches Kapitel aus dem Buch Big Magic vor.

Promi-Podcast
Folge 114 - Die Folge der außergewöhnlichen Freundschaften

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 56:58


Mehr zufällig als geplant haben diesmal ein paar außergewöhnliche Freundschaften in unserer Folge Platz gefunden - und der Episode damit auch gleich einen Titel verliehen. Wie sind zum Beispiel Janine Pink und Sandy Mölling aneinandergeraten? Und: habt ihr gewusst, dass Jorge Gonzalez und Tim Mälzer seit Jahren befreundet sind? Wir jedenfalls nicht! Wir sprechen außerdem mal wieder über Britney Spears und ihren neuen, vielleicht auch eher außergewöhnlichen, Lover und wir stellen euch die ebenfalls neue große Liebe von Iris Klein vor. Dann gehts noch um das dubiose Armbruch-Video von Til Schweiger und natürlich den krassen “Pop-Banger” von Eva Benetatou. Möglicherweise kommt der schlechteste Song des Jahres ja doch nicht von Laura Müller…?

DIESDAS
Hyper, hyper! Fire! 60 Jahre H.P. Baxxter

DIESDAS

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 43:40


In dieser Folge würdigen wir einen der ganz Großen der deutschen Musikbranche und feiern mit ihm Geburtstag: H.P. Baxxter, Frontmann von Scooter, wird 60 - und wir gratulieren mit einem exklusiven Scooter-ABC. Darin verrät Felix unter anderem, warum einer der größten Scooter-Hits streng genommen geklaut ist, und Mirko gesteht, was er sich als Kind fest von H.P. Baxxter abgeschaut hätte. Außerdem in dieser Folge: Der ewige Streit um das Cannabis-Gesetz. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns gerne hier: https://www.instagram.com/diesdas.podcast

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Mission Mischwald: Neue Bäume für den Harz

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 32:11


Im Harz kann man den Klimawandel mittlerweile live bei der Arbeit beobachten. Stürme, Trockenheit, Borkenkäfer – die großen Fichtenwälder sterben ab. Das ist mehr als alarmierend, denn die Wälder in Deutschland nahmen bisher jedes Jahr Millionen Tonnen an zusätzlichem CO2 auf. Die Herausforderung ist riesig, aber die Förster haben sie angenommen und bauen den Wald jetzt massiv um. Millionen neuer Bäume werden gepflanzt – ein Generationenprojekt! Am Ende soll ein nachhaltiger Mischwald stehen, der auch mit wärmeren Temperaturen zurechtkommt und möglichst fit ist für den Klimawandel. Wie das konkret gelingen soll, hat Nicole Ahles im Oberharz recherchiert. Dort war sie unterwegs mit Mitarbeitern der niedersächsischen Landesforsten. Über den nötigen Waldumbau spricht Host Arne Schulz auch mit Marcus Lindner vom European Forest Institute. Fast die Hälfte des Waldes ist in Privatbesitz. Wie lässt sich der Wandel auch dort noch stärker in Gang setzen? Was bewegt euch in Sachen Klimaschutz, zu welchen Themen würdet ihr gerne mehr hören? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de!       ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Wir empfehlen euch diesmal den Podcast Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic: https://1.ard.de/freiheit-deluxe. Unser zweiter Tipp ist der Podcast „This is Jayda” über Blue Carbon, die Superkraft der Natur: https://www.ardaudiothek.de/sendung/this-is-jayda/12920979/      Und hier noch einige interessante Hintergründe zur Folge:      * Der erwähnte NDR-Wissens-Podcast Synapsen über naturnahe Wälder: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/7-lasst-den-wald-in-ruhe/ndr-info/77135348/ * Glaubenskampf um die richtige Waldbewirtschaftung: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/waldgipfel-113.html * Die Klimabilanz von stark bewirtschafteten und naturnahen Wäldern: https://www.mpg.de/18333473/wald-klimawandel-klimaschutz * Hintergründe zum weltweiten Aufforstungs-Potenzial: https://www.deutschlandfunk.de/waldwunschdenken-kann-aufforstung-das-klima-retten-100.html * Experteneinschätzungen zum klimaresilienten Umbau der Wälder: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/science-response/details/news/wie-gelingt-der-klimaresiliente-umbau-der-waelder/ * Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/waldpolitik/gutachten-wbw-anpassung-klimawandel.html

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie läuft Geheimdienstarbeit in der Schweiz?

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 19:59


In dieser Hintergrundfolge geht es um die Schweizer Geheimdienste und um die Besonderheiten, die ihre Arbeiten begleiten. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was im Jahresbericht der Schweizer Dienste steht – und was der “Berner Club” ist, von dem einige behaupten, es gäbe ihn gar nicht. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge [“Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes”]. Und noch zwei Tipps zum Weiterhören: Bei [0630] gibt's jeden Morgen alle News zum Start in den Tag. 20 Minuten Nachrichten und Politik - ab 6 Uhr 30. Und für das Update am Nachmittag gibt es [Newsjunkies], wo jeden Tag EIN großes Nachrichtenthema mit Hintergrund präsentiert wird.

Der Tag - Deutschlandfunk
Bonus-Folge: Der Rest ist Geschichte - Ziviler Ungehorsam - von King bis Klimakleber

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 44:04


Die Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festkleben und den Verkehr blockieren, berufen sich auf zivilen Ungehorsam. Sie brechen Regeln, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Diese Form des Protests hat eine große Geschichte.Jörg BieslerDirekter Link zur Audiodatei

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
„Der heutige Tag“ Schriftstellerin Helga Schubert über die Kraft des Älterwerdens

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 36:41


Als die heute über 83 Jahre alte Schriftstellerin Helga Schubert um die 50 war, ging die DDR in die Knie; der Staat, in dem sie nur unter Einschränkungen als Schriftstellerin arbeiten konnte; für sie ein Befreiungsschlag. Im Gespräch mit Julia erzählt Helga Schubert über den Wert der Gedankenfreiheit, die geheuchelte Emanzipation der Frau in der DDR und das Zusammenleben mit ihrem geliebten Mann, dem Psychologie-Professor Helm, mit dessen Pflege sie so stark eingebunden ist, dass sie heute kaum mehr das Haus verlassen kann. Denn davon handelt auch ihr aktuelles Buch "Der heutige Tag", das nach knapp einem Jahr in die 21. Auflage geht und so viele Menschen berührt. Vor drei Jahren hat sie mit 80 Jahren den begehrten Ingeborg-Bachmann Preis für ihren grandiosen Text "Vom Aufstehen" erhalten – es ist also nie zu spät für den großen Durchbruch; bekannt aber war Helga Schubert schon vorher. Auf die Frage, wie sie sich seit der Lebensmitte verändert habe, sagt sie: "Ich bin im Alter kompromissloser geworden. Den Kontakt mit destruktiven Menschen tue ich mir nicht mehr an, und ich sorge mich nicht mehr um das Morgen.“Tipps & Links zur Folge"Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe" von Helga Schubert (dtv Verlag, 272 Seiten, ISBN: 978-3-423-44136-0)sowie„Vom Aufstehen“, ebenfalls Helga Schubert. ..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Deutsche Bank CEO Christian Sewing über Null-Wachstum, Inflation und AfD.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 33:46


Tue, 27 Jun 2023 03:34:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts aad4184d79a59a3732abe93acbbd8889 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Der innenpolitische Machtkampf in Russland: Klarheit vernebelt durch eine Wolke der Unwissenheit. (00:00:15) Im Interview: Christian Sewing, CEO der Deutschen Bank, spricht mit Gabor Steingart über den Finanzstandort Deutschland, seinen Blick auf die Inflation und den Aufschwung der AfD - am Samstag die Langversion auf thepioneer.de (00:06:09) Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Auswirkungen der Wagner-Unruhen auf die Börse. (00:20:25) Vor 30 Jahren wurde die gescheiterte Festnahme zweier RAF-Terroristen in Bad Kleinen zur Staatskrise. (00:23:19) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2207 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor

Finanzfluss Podcast
#385 Warum du ein Tagesgeldkonto brauchst und wie du eins findest

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 26:35


Die Zinsen steigen und die Anbieter von Tagesgeld liefern sich gerade einen Überbietungswettbewerb. Gut für Anlegerinnen und Anleger, denn ein Tagesgeldkonto ist sinnvoll für jede Anlagestrategie. Worauf es beim Tagesgeld ankommt, welche Haken es bei den Angeboten mit hohen Zinsen gibt und wie der neue Finanzfluss Tagesgeld Vergleich dir bei der Entscheidung helfen kann, besprechen Thomas und Jule in dieser Folge. ➡️ Dein Kia im Abo: Sichere dir 20€ Rabatt auf die monatliche Rate mit dem Gutscheincode KIAFLEX20. Der Aktionszeitraum ist vom 01.04.2023 bis zum 30.04.2023: https://flex.kia.de/ * ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Der neue Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook

Minecraft Mit 9Bit
Die chaotischste Folge der Welt - Mineattack

Minecraft Mit 9Bit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 76:07


Minettack wird jetzt IMMER als Uncut-Folge kommen!

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeitet der Bundesnachrichtendienst?

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 19:55


Der BND ist der wohl bekannteste der drei deutschen Geheimdienste. Aber wie arbeitet der Auslandsgeheimdienst eigentlich und wer arbeitet da? Spielt er in der Oberklasse - bei CIA und MI6 oder ist er doch eher deutsche Behörden-Liga? Und warum nennt man den BND eigentlich den “Vegetarier unter den Geheimdiensten”? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr wissen wollt, wie der BND mit Doppelagenten umgeht, hört rein in die begleitende Folge: „Der silberne Fuchs und das doppelte Spiel“. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: „Flexikon“ von N-Joy liefert jeden zweiten Montag spannendes Allgemeinwissen von und mit: Steffi Banowski und Anne Raddatz. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die US-Bankenkrise ist eine direkte Folge der Leitzinserhöhungen und auch Deutschlands Finanzsystem ist alles andere als sicher

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 12:28


Mit Erstaunen schauen Kommentatoren derzeit in die USA. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gerieten dort gestern die Aktien zahlreicher, meist mittelgroßer Banken in arge Schieflage, sodass die New Yorker Börse den Handel zahlreicher Bankenaktien nach hohen Verlusten einstellen musste. Hierzulande werden derweil die Beruhigungspillen verteilt – es handele sich um sehr spezielle GeschäftsmodelleWeiterlesen