Podcasts about us demokraten

  • 156PODCASTS
  • 387EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about us demokraten

Latest podcast episodes about us demokraten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Krieg im Sudan, zerstrittene US-Demokraten, Geburtstag der Bundeswehr

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:19


Geschäftsinteressen halten das Morden im Sudan am Laufen. Die Demokraten geben Trump im Shutdown-Streit nach. Und: Die Bundesregierung sucht ihr Verhältnis zum Militär. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:»Die Menschen starben vor unseren Augen« Auf diese Opposition kann sich der US-Präsident verlassen Es gibt ein besseres Modell als die Wehrpflicht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Tag - Deutschlandfunk
Shutdown endet - Kapitulation der US-Demokraten?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 31:08


Teile der US-Demokraten haben nachgegeben. Durch die Zustimmung einiger ihrer Senatoren wird der US-Shutdown enden. Hat US-Präsident Trump auf ganzer Linie gewonnen? Und: Welche Rolle spielt Sahra Wagenknecht künftig beim BSW? Schulz, Sandra

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
US-Demokraten vor Zerreißprobe, Anschlagspläne auf Politiker, Aus für Minijobs?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:53


Donald Trump ringt Demokraten im Shutdown-Streit nieder. In Dortmund wird ein Mann wegen Terrorfinanzierung festgenommen. Und Abgeordnete aus der Union und der SPD stellen Minijobs infrage. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Shutdown-Streit: Auf diese Opposition kann sich der US-Präsident verlassen Kopfgelder auf Scholz und Merkel ausgesetzt: Dortmunder soll Spenden zur Ermordung von Politikern gesammelt haben Arbeitnehmergruppe der Fraktion: Unionsabgeordnete wollen das bestehende System der Minijobs kippen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Shutdown endet - Kapitulation der US-Demokraten?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 31:08


Teile der US-Demokraten haben nachgegeben. Durch die Zustimmung einiger ihrer Senatoren wird der US-Shutdown enden. Hat US-Präsident Trump auf ganzer Linie gewonnen? Und: Welche Rolle spielt Sahra Wagenknecht künftig beim BSW? Schulz, Sandra

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Anna Sauerbrey: US-Demokraten kämpfen mit Bleistift im Schwertkampf

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 37:21


Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Kommentar - Deutschlandfunk
Themen der Woche 08.11.2025: Weltklimakonferenz / US-Demokraten / Triage/ 09.11.

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 17:14


Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Politik und Hintergrund
Weltklimakonferenz, Abschiebe-Debatte in der Union, US-Demokraten, Westsahara

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 27:54


Die 30. Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém wird zum Symbol für eine Klimapolitik zwischen Anspruch und Realität.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Was können wir von New York lernen?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 53:19 Transcription Available


Zohran Mamdani ist der jüngste und der erste muslimische Bürgermeister von New York City. Und auch noch demokratischer Sozialist. Ist er nur ein politisches one hit wonder? Oder leuchtet Mamdani den US-Demokraten den Weg, wie man Trump besiegen kann? Der 34 jährige hat mit einem klassisch sozialdemokratischen Programm - Mietpreisbremse, kostenlose Kinderbetreuung und besserem Nahverkehr – gewonnen. Und mit viel Charisma. Und mit lässiger Tik-Tok Präsenz. Doch die Widerstände werden enorm sein. Trump will ihm den Geldhahn zudrehen. Und die Wall Street findet „Tax the rich“ auch nicht lustig.

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Wahlen in den USA - Stimmungstest für Donald Trump

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 44:10


Bei Wahlen in New York, New Jersey und Virginia haben sich ein Kandidat und zwei Kandidatinnen der US-Demokraten durchgesetzt. Was sagt das Ergebnis über Donald Trump, ein Jahr nach seiner Wiederwahl – und über den Zustand der Demokratie in den USA? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Zohran Mamdani - Jugend und Charisma punkten in New York

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:56


Was können die US-Demokraten aus dem Wahlsieg Zohran Mamdanis lernen? USA-Experte Josef Braml warnt vor zu großen Rückschlüssen. Er empfiehlt eine gemischte Strategie – mit progressiven Kandidaten in den Städten und gemäßigten in den Vororten. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Zohran Mamdani - Jugend und Charisma punkten in New York

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:56


Was können die US-Demokraten aus dem Wahlsieg Zohran Mamdanis lernen? USA-Experte Josef Braml warnt vor zu großen Rückschlüssen. Er empfiehlt eine gemischte Strategie – mit progressiven Kandidaten in den Städten und gemäßigten in den Vororten. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Ist Zohran Mamdani der neue Hoffnungsträger gegen Trump?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:01


Durch einen geschickten Wahlkampf und eine positive Vision hat Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl in New York City gewonnen. Doch er hat mächtige Gegner – im Weißen Haus und in seiner eigenen Partei. Taugt er wirklich als Hoffnungsträger? Das beantwortet unsere Korrespondentin Nicola Abé in New York. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Mamdani wird Bürgermeister in New York: Dieser selbst erklärte Sozialist ist der neue Superstar der US-Demokraten Video von Mamdanis Wahlparty: »Dreh die Lautstärke auf!« Wahltag in den USA: Vier Lehren aus dem kleinen Super Tuesday ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Nicola Abé ► Redaktion: Florian Hofmann, Ilyass Alaoui, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social: Canan Edemir ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Politikum
Soziale Kontakte für das Landleben & Bürgermeister für New York

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:50


Um gut auf dem Land zu leben, braucht es vor allem soziale Kontakte, sagt unser Gast. Unser Kollege hält einen Sieg Mamdanis bei den New Yorker Bürgermeisterwahlen für eine Ermutigung der US-Demokraten. Unser Host schaut auf die Vermögensverteilung. Von WDR 5.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wadephul, Dobrindt und der Streit um Abschiebungen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 21:11


Außenminister Johann Wadephul sorgt mit seiner Syrien-Aussage für Aufruhr in der Union. Gemeinsam mit Nikolaus Doll von WELT analysiert Gordon Repinski, wie Wadephuls Worte die Partei spalten, warum der Kanzler eingreifen muss und welches Kommunikationsproblem sich in der Regierung zeigt. Im 200-Sekunden-Interview spricht Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, über ihre Erwartungen an den Kanzler, über Wirtschaft und Arbeitsplätze im Norden und über den wachsenden Druck durch die AfD in ihrem Bundesland. Außerdem geht es nach New York, wo der Demokrat Zoran Mamdani bei den Bürgermeisterwahlen den Wahlsieg holen könnte.  Jonathan Martin von POLITICO in den USA erklärt, warum der 34-Jährige trotz radikaler Positionen Chancen hat, Bürgermeister der Hauptstadt des Kapitalismus zu werden und was das für die US-Demokraten bedeutet. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putin prahlt mit Rakete, US-Demokraten suchen Messias, Sorgen wegen Vogelgrippe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:33


Wladimir Putin hat eine neue Atomrakete. Die US-Demokraten senden Lebenszeichen. Hühner, Gänse und Puten sind arm dran. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Heftige Kämpfe um Pokrowsk – zehn Verletzte bei Drohnenangriff nahe Sumy Kalifornischer Gouverneur Gavin Newsom erwägt, bei kommender US-Wahl anzutreten Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus – wie gefährlich ist das?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
»No Kings«-Proteste: Wie stark ist der Widerstand gegen Trump?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:25


Millionen Menschen in den USA demonstrierten friedlich gegen die Politik des Präsidenten – und widerlegten Trumps Panikmache vor Gewalt und Chaos. Können die US-Demokraten von dem wachsenden Protest profitieren? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Massenproteste in den USA: Mit Superlativen gegen »King Trump« Führender US-Republikaner spricht von »No Kings«-Bewegung als »gefährlicher Ideologie« Video: Die Protestbewegung gegen Trump wächst   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion & Regie: Florian Hofmann ► Postproduktion: Philipp Fackler ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Rache, Streit über Palästinenser-Anerkennung, neuer Anlauf für Richterwahl

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:53


US-Demokraten warnen vor dem »Weg in die Diktatur«. Streit über Anerkennung eines Palästinenserstaates. Und: Richterwahl, nächster Versuch. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Mit ein bisschen Kreativität lassen sich viele Wege finden, politische Gegner einzuschüchtern« Mehr Hintergründe: Rechtsextremer israelischer Minister fordert Annexion des Westjordanlands Mehr Hintergründe hier: »Nichts ist gefährlicher als schwache Richter, denn sie werden ideologische Richter« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:42


EU plant weitere Sanktionen gegen Russland, Estland meldet Verletzung seines Luftraums durch russische Kampfjets, US-Demokraten wollen mit Gesetz Meinungsfreiheit schützen, Nur noch eine Fluchtroute aus umkämpftem Gaza-Stadt, Pilotprojekt mit Scan-Auto zur Ahndung von Falschparkern, Körber-Preis für Europäische Wissenschaft für Arbeit zu sogenanntem Quanteninternet, Journalistin Tanit Koch soll Reportage-Magazin "Klar" moderieren, Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet, Abschluss des ARD-Musikwettbewerbs, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:43


EU plant weitere Sanktionen gegen Russland, Estland meldet Verletzung seines Luftraums durch russische Kampfjets, US-Demokraten wollen mit Gesetz Meinungsfreiheit schützen, Nur noch eine Fluchtroute aus umkämpftem Gaza-Stadt, Pilotprojekt mit Scan-Auto zur Ahndung von Falschparkern, Körber-Preis für Europäische Wissenschaft für Arbeit zu sogenanntem Quanteninternet, Journalistin Tanit Koch soll Reportage-Magazin "Klar" moderieren, Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet, Abschluss des ARD-Musikwettbewerbs, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:43


EU plant weitere Sanktionen gegen Russland, Estland meldet Verletzung seines Luftraums durch russische Kampfjets, US-Demokraten wollen mit Gesetz Meinungsfreiheit schützen, Nur noch eine Fluchtroute aus umkämpftem Gaza-Stadt, Pilotprojekt mit Scan-Auto zur Ahndung von Falschparkern, Körber-Preis für Europäische Wissenschaft für Arbeit zu sogenanntem Quanteninternet, Journalistin Tanit Koch soll Reportage-Magazin "Klar" moderieren, Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet, Abschluss des ARD-Musikwettbewerbs, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das Vorbild Paris, Angst in Gaza und der US-Wahlkampf

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:07


Was können Deutschlands Städte von Paris lernen? Wie geht es in Gaza weiter? Und: Wen schicken die US-Demokraten ins Präsidentschaftsrennen? Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Interaktive Deutschlandkarte: So kurz sind die Alltagswege vor Ihrer Haustür (oder so abgehängt leben Sie) Luftangriff auf Klinik in Gaza: Bundesregierung kritisiert Israel nach Tod von Journalisten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Info 3
Keller-Sutter und Parmelin reisen mit Delegation nach Washington

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 13:36


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg in die USA gemacht. Sie wollen versuchen, die hohen Zölle gegen die Schweiz doch noch abzuwenden. Ob es zu einem direkten Kontakt mit Präsident Trump kommt, ist aber noch unklar. Weitere Themen: Noch während der Bundesrat nach Washington reist, hat Donald Trump offensichtlich erneut den Druck auf die Schweiz erhöht – und Zölle von bis zu 250 Prozent an die Adresse der Pharmaindustrie angedroht. Ob diese bei den Verhandlungen mit der Schweiz bereits ein Thema ist, ist offen. Vor vier Jahren kam die Einführung der E-ID, dem elektronischen Identitätsnachweis, an die Urne. Damals wurde die Vorlage vom Stimmvolk wegen Kritik am Datenschutz wuchtig verworfen. Nun nimmt die E-ID am 28. September einen neuen Anlauf. Bei den Kongresswahlen im November 2026 könnten die US-Demokraten die Kontrolle in der grossen Parlamentskammer zurückerobern. Nun wollen die Republikaner vorsorgen und sich mit einer neuen Wahlkarte im Bundesstaat Texas bessere Bedingungen verschaffen. Wie soll das gehen?

Handelsblatt Morning Briefing
Trumps Triumph? US-Wachstum überraschend stark / Harte Linie: Fed lässt Leitzins unverändert

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 8:52


Hohe Zölle, maximale Unsicherheit: Trumps ökonomische Rezepte ergeben einen toxischen Cocktail – in der Theorie. Doch die jüngsten US-Wachstumsdaten sind überraschend stark.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
EU-Klimaziele, Zverevs mentale Probleme, Bürgermeisterwahl in New York City

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:59


Die EU-Kommission weicht ihre Klimaziele auf. Der Bruder von Tennisprofi Alexander Zverev spielt dessen mentale Probleme runter. Und Trump droht New Yorker Bürgermeisterkandidat mit Verhaftung. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Die heiklen Hintertürchen des neuen EU-Klimaziels Tennisprofi Alexander Zverev: Wenn ein Erstrunden-Aus nicht das Problem ist US-Demokraten in Not: Gesucht: ein halblinker Trump+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

4x4 Podcast
Die Lage im Westjordanland

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:06


Im Schatten des Krieges in Gaza und Iran spitzt sich die Situation im Westjordanland zu. Immer wieder unternimmt die israelische Armee dort Militäroperationen - sie spricht von Terrorbekämpfung. Doch was heisst das für die Zivilbevölkerung? Weitere Themen: · Ein Hoffnungsschimmer für die US-Demokraten? In New York hat ein Überraschungskandidat die Vorwahlen für das Bürgermeisteramt gewonnen. · Der Bund hat Massnahmen gegen Femizide vorgestellt. Wir haben nachgefragt bei einem, der mitverantwortlich ist für diese Strategie - warum erst jetzt? · Lernende fordern vom Bundesrat 8 Wochen Ferien pro Jahr - und werden unter anderem unterstützt vom Lehrerverband und dem Gewerkschaftsbund. Wie sinnvoll ist die Forderung?

11KM: der tagesschau-Podcast
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:07


Der Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt. Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchten wir, warum sich die US-Demokraten so schwertun, ein politisches Mittel gegen Trump zu finden. https://1.ard.de/11KM_100_Tage_Trump Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: „Amerika, wir müssen reden!“. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni beobachtet hier zusammen mit seiner amerikanischen Ehefrau Jiffer Bourguignon, was in ihrer zweiten Heimat geschieht: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Stephan Beuting Host: Victoria Koopmann Produktion: Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:52


Aktuelle Lage in Israel, Aktuelle Lage im Iran, G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis, Festnahme in Minnesota nach tödlichen Attentaten auf US-Demokraten, SIPRI-Bericht verzeichnet weltweites atomares Wettrüsten, Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter während des Bürgerkriegs, Gedenkstein für polnische Opfer des Zweiten Weltkriegs in Berlin, Das Wetter

Tagesgespräch
Laura von Daniels, wo bleiben die US-Demokraten?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 26, 2025 24:03


Kaum ein Tag vergeht ohne Schlagzeilen aus der Regierung Trump. Die US-Demokraten scheinen dagegen weiterhin in Schockstarre zu verharren. Ein Gespräch zum Zustand der US-Opposition mit der US-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik SWP Donald Trump regiert über Dekrete und baut den Staat um und zum Teil ab. Die Demokraten und Trump-Kritikerinnen scheinen wie gelähmt. In Europa fragen sich viele, warum der Widerstand gegen die Massenentlassungen oder den Angriff auf Universitäten nicht grösser ist. Zu dieser Starre kommt das Enthüllungsbuch über Joe Biden. In «Hybris» beschreiben Jack Tapper und Alex Thompson, wie schlecht Joe Bidens kognitiver Zustand war noch vor seiner erneuten Kandidatur. Laura von Daniels erforscht die USA und ist soeben von dort zurückgekehrt. Sie erzählt, wie es dem US-Amerikanerinnen und -Amerikanern geht und wo die Demokratische Partei zur Zeit steht.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Podcast-Tipp »Firewall«: Systemsprenger Elon Musk (2/3)

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 43:31


Zum verlängerten Wochenende hat Juan Moreno wieder eine Empfehlung für alle Podcast-Hörer – die zweite Folge der dreiteiligen Serie des SPIEGEL-Podcasts »Firewall« über das Phänomen Elon Musk. Folge eins konntet ihr vergangene Woche schon hier hören. Darin ging es um Musks Aufstieg im Silicon Valley, seine waghalsigen Investments und explodierende Raketen. Folge zwei behandelt Musks Radikalisierung während der Coronapandemie und seine Twitter-Obsession. In der dritten Folge geht es um Elon Musks Abkehr von den US-Demokraten hin zu Donald Trump. Hört gleich weiter bei »Firewall« oder auf SPIEGEL.de. Mehr: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-erfolgsgeschichte-radikalisierung-und-pakt-mit-donald-trump-podcastserie-a-3d56c9cf-8e5e-4076-b9ce-07443bb08bc3?d=1744880557+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

11KM: der tagesschau-Podcast
100 Tage Trump - Wo sind die Demokraten?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 30:34


Den Posten des US-Präsidenten bezeichnete Donald Trump einst als “the most exciting job in the world.” Der Republikaner Trump treibt in den ersten 100 Tagen seiner nun zweiten Amtszeit die “America First”-Agenda unbeirrt und mit Tempo voran. Dagegen regt sich Widerstand, es gibt Unmut und erste Proteste. Aber die US-Demokraten wirken blass, kraftlos und agieren führungslos. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD Washington-Korrespondent Ralf Borchard, wie die Partei von Wahlverliererin Kamala Harris nach einer geeigneten Strategie gegen die republikanische MAGA-Politik sucht, angesichts von Zoll-Chaos, Massenabschiebungen und Trumps Angriffen auf den Rechtsstaat. Ist die US-Demokratie gerade wirklich in Gefahr? Aktuelle Meldungen und Hintergründe aus den USA und zu Trump im Weißen Haus: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika Weitere 11KM-Folgen zu Donald Trump und der neuen US-Politik findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Podcast_USA Hier geht's zu " Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben? “, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Moritz Fehrle und Nicole Dienemann Host: Benedikt Strunz Produktion: Pia Janßen, Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Townhall Meeting der US-Demokraten - die Stimmungslage bei den Wählern

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 5:16


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Podcast-Tipp »Firewall«: Systemsprenger Elon Musk (1/3)

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 49:27


Juan Moreno hat eine Empfehlung mitgebracht – den SPIEGEL-Podcast »Firewall« mit einer dreiteiligen Serie über das Phänomen Elon Musk. Wie wurde der Techmilliardär so reich, mächtig und radikal? Folge eins könnt ihr hier hören. Darin geht es um Musks Aufstieg im Silicon Valley, seine waghalsigen Investments und explodierende Raketen. Folge zwei behandelt seine Radikalisierung während der Coronapandemie und seine Twitter-Obsession – ihr findet sie ab sofort bei »Firewall«. Um Elon Musks Abkehr von den US-Demokraten hin zu Donald Trump geht es in der dritten Folge – ab dem 24. April bei »Firewall«. SPIEGEL-Plus-Abonnenten können alle drei Folgen schon jetzt hören. Mehr: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-erfolgsgeschichte-radikalisierung-und-pakt-mit-donald-trump-podcastserie-a-3d56c9cf-8e5e-4076-b9ce-07443bb08bc3?d=1744880557+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RTL - De Journal (Small)
De Journal vum 9. Abrëll 2025, 09/04/2025

RTL - De Journal (Small)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 24:34


Eis Sujete vun haut: Speedmarathon, Drogen am Ofwaasser, Grand-Duc a Xavier Bettel am Europarot an US-Demokraten zu Lëtzebuerg reagéieren op Trump-Mesuren.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 28.03.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 35:44


Viele Tote und Verletzte bei schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand, Parteispitzen von Union und SPD wollen Knackpunkte beim Koalitionsvertrag bespechen, Umstrittener Grönland-Besuch von US-Vizepräsident Vance mit Ehefrau, Orientierungslosigkeit der US-Demokraten unter der Trump-Regierung, Weitere Meldungen im Überblick, Pariser Stadtplaner wollen Montmartre umgestalten, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 28.03.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 35:44


Viele Tote und Verletzte bei schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand, Parteispitzen von Union und SPD wollen Knackpunkte beim Koalitionsvertrag bespechen, Umstrittener Grönland-Besuch von US-Vizepräsident Vance mit Ehefrau, Orientierungslosigkeit der US-Demokraten unter der Trump-Regierung, Weitere Meldungen im Überblick, Pariser Stadtplaner wollen Montmartre umgestalten, Das Wetter

T-Online Tagesanbruch
US-Demokraten in der Krise: Eine Partei mit Lähmungszuständen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 6:09


Die US-Demokraten befinden sich in einem lähmenden Richtungsstreit. Sie sollten ihn schleunigst lösen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Info 3
Erhalten geistig Behinderte bald mehr politische Rechte?

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 13:13


Menschen, die wegen einer kognitiven oder intellektuellen Beeinträchtigung entmündigt sind, sollen ebenfalls wählen oder abstimmen dürfen. Dieser Auffassung ist zumindest der Bundesrat. Im Parlament gibt es aber Vorbehalte. Nun beschäftigt sich der Nationalrat mit der Frage. Weitere Themen: Der renommierte Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Er gilt als eine der wichtigsten Stimmen der Schweizer Literatur und als scharfer Kritiker hiesiger Verhältnisse. Ein Nachruf. Nur noch 29 Prozent der US-Amerikaner und -Amerikanerinnen unterstützen laut einer neuen CNN-Befragung den Kurs der US-Demokraten. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Umfragen vor mehr als dreissig Jahren. Woran liegt das?

Kommentar - Deutschlandfunk
Die liberale Komfortzone verlassen: Chancen für die US-Demokraten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 4:01


Havertz, Rieke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Auf den Punkt
Trumps Rede vor US-Kongress: Langsam regt sich Widerstand

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 14:27


Donald Trump hält die erste Rede vor dem Kongress seiner zweiten Amtszeit. War da mehr als Selbstlob und Lügen?

Tagesschau
Tagesschau vom 06.02.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 23:02


Bundesratskandidat Martin Pfister tritt vor die Medien, Cold Case: Freispruch im Diplomatenmord von Genf, um die US-Demokraten ist es still geworden, «Maria»: Angelina Jolie im Film über La Callas

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Niederlage gegen Trump: Dramatischer Weckruf für US-Demokraten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 4:25


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wie guckt Russland auf die Wahl in den USA? Genugtuung über die Niederlage der US-Demokraten, aber auch Skepsis gegenüber Trump

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 9:47


In den russischen Fernseh-Talkshows am Mittwoch nach der Wahl spürte man Zufriedenheit. Die US-Demokraten mit Joe Biden an der Spitze hatten Russland in den letzten vier Jahren mit den Waffenlieferungen an die Ukraine und dem Hype um Wolodymyr Selenskyj das Leben schwer gemacht. Das russische Fernsehen hatte die Aversion auf die US-Demokraten in den letztenWeiterlesen

Auf den Punkt
US-Wahl: Es deutet sich ein Trump-Sieg an

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 14:36


Noch läuft die Auszählung in entscheidenden US-Staaten. Für Trump sieht es gut aus. Der Stand am frühen Morgen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Israel greift Iran an, Weltstars bei Wahlkampf der US-Demokraten. Wahlen in Georgien.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 4:54


Hier ist der SPIEGEL mit der Lage am Morgen. Heute geht es um den Vergeltungsschlag Israels gegen Iran. Mangelnden Rückhalt der US-Demokraten bei schwarzen Wählern. Und die Parlamentswahlen in Georgien. Die Artikel zum Nachlesen: Israel greift Ziele in Iran an Weltstars sollen Harris helfen Wenn jemandem die Fantasie fehlt Traum, Alptraum und Schicksalswahl in Georgien+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 155 (Harris-Hype & Nord Stream-Enthüllungen)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 44:34 Transcription Available


"Ich finde es einfach schrecklich, wie Kandidaten heute vermarktet werden, wie Erlöserfiguren“, sagt Richard David Precht mit Blick auf den aktuell stattfindenden Parteitag der US-Demokraten in Chicago, wo eine gigantische Wahlkampfshow um Kamala Harris inszeniert wird. Auch Markus Lanz stört sich an den hohlen Phrasen, die den Parteitag dominieren, angesichts von Obdachlosigkeit, Drogen und Armut im Land. Wozu gibt es diese riesigen Parteitage? Warum geht es so wenig um politische Inhalte? Und was hat Donald Trump damit zu tun? Zunächst besprechen Lanz und Precht jedoch die neuen Enthüllungen zur Sprengung der Nord Stream-Pipelines im Jahr 2022, die vom Wall Street Journal veröffentlicht wurden. „Ich wundere mich, wie das gerade in Deutschland politisch so weggenuschelt wird“, sagt Markus Lanz. Einige Fragen drängen sich auf: War die ukrainische Regierung wirklich in den Anschlag verwickelt? Was wusste Selenskyj? Und was würde das für die Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine bedeuten?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Nach dem Parteitag der Demokraten strotzt Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris vor Kraft. Ein Gespräch mit US-Korrespondent Roland Nelles nach ihrer denkwürdigen Rede – direkt vom Parteitag in Chicago. Es war ein grandioser Auftritt: Zum Abschluss des Parteitags der US-Demokraten hat Kamala Harris die wichtigste Rede ihres Lebens gehalten und die Zuhörer begeistert. Während am Tag zuvor Michelle und Barack Obama den Parteitag elektrisierten, eroberte Harris die Delegierten im Sturm. Was vor sechs Wochen kaum ein Demokrat zu hoffen glaubte, scheint jetzt möglich: Kamala Harris könnte die Wahl im November tatsächlich gewinnen und US-Präsidentin werden. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit US-Korrespondent Roland Nelles über eine denkwürdige Rede, die Chance, dass Donald Trump noch zurückschlägt und die Folgen einer möglichen Harris-Präsidentschaft für das transatlantische Verhältnis. »Es ist keine zwei Monate her, da sahen die Republikaner wie sichere Sieger aus. Davon kann jetzt wirklich nicht mehr die Rede sein«, so Nelles.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Kampf um die Swing States: ein elektrisierter Parteitag mit Harris | Nr. 6333

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 9:36


Jetzt kennt jeder Kamala Harris. Blieb sie als Vize-Präsidentin in den vergangenen vier Jahren eher im Hintergrund, trug der einer Las-Vegas-Show gleichende Parteitag der US-Demokraten entscheidend dazu bei, sie vor allem bei heimischen Wählern bekannt zu machen. Welche Erkenntnisse hat der Parteitag jedoch wirklich gebracht? https://gjw.one/rnugfc

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie stark war die Rede von Kamala Harris beim Parteitag der US-Demokraten, Julius van de Laar?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 26:21


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Echo der Zeit
IT-Panne bei der SBB sorgt für grössere Einschränkungen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 43:05


Am Dienstagvormittag hat eine IT-Störung bei der SBB für Probleme gesorgt. Besonders betroffen waren die Kundeninformation und der Billettverkauf. Im Tessin kam es zu einem zwischenzeitlichen Stillstand im Regionalverkehr, zwischen Bern und Olten wurden Züge umgeleitet. Weitere Themen: (01:36) IT-Panne bei der SBB sorgt für grössere Einschränkungen (09:08) Ex-KZ-Sekretärin defintiv der Beihilfe zum Mord schuldig (17:37) Proteste während des Parteitags der US-Demokraten (27:05) Medienkompetenz von Jugendlichen stärken: ein Service Public (32:19) Deutsch- und Westschweiz profitieren voneinander (37:35) Sarajevo Filmfestival hat eine bewegte Geschichte

Echo der Zeit
Wasserkraft: Beschwerderecht soll eingeschränkt werden

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 42:41


Die Schweiz setzt auf Wasserkraft. Besonders forciert werden 16 Projekte, welche die Stimmberechtigten im Juni mit dem Stromgesetz priorisiert haben. Ständeräte von FDP und Mitte wollen Umweltverbänden nun das Recht wegnehmen, gegen diese Projekte Beschwerde einzulegen. Weitere Themen: (01:09) Wasserkraft: Beschwerderecht soll eingeschränkt werden (09:59) In Chicago beginnt der Parteitag der US-Demokraten (15:45) Indischer Premier reist in die Ukraine (20:35) Harte Haltung gegenüber Palästinensern in Israel (26:09) Mobile Baustellenbrücke auf der A1 ist ein Erfolg (30:59) Die Alleingeburt wird zum Geschäftsmodell (36:26) Budapester Memento Park: eine bedrohte Gedenkstätte