Podcasts about koffern

  • 171PODCASTS
  • 213EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about koffern

Latest podcast episodes about koffern

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Superfromm S05 – 18 – Du malst Regenbogen an die Wand

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 6:49


Zwischen gepackten Koffern und unausgesprochenen Träumen sitzt du da – bewegungslos, voller Sehnsucht und Angst. Thomas erzählt von einem Regenbogen an der Wand, verschwundenen Hoffnungen und einer Frage, die Jesus stellt: „Liebst du mich?“ Diese Episode rüttelt auf. Sie zeigt, dass Nachfolge nicht bequem ist, aber voller Schönheit steckt – wenn wir uns trauen, aufzustehen, […]

superfromm
#266 Nach Schulschluss verschwunden

superfromm

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 40:29


Daniela war zwölf Jahre alt, als sie direkt nach der Schule ins Auto ihrer Eltern stieg – mit Koffern auf dem Dach und einem Ziel, das sie selbst noch nicht kannte. Von Österreich aus ging es quer durch Europa, bis nach Ägypten, später nach Australien und schließlich nach Südafrika. Ein Leben wie ein Film – voller Brüche, Umzüge und Neuanfänge. Und mitten in dieser Unruhe: eine unerwartete Begegnung mit Jesus, die alles veränderte. Jahre später erlebt sie mit ihrem Sohn Jonathan einen tiefen Einschnitt. Ein Hirntumor stellt ihr Leben erneut auf den Kopf. Doch Daniela bleibt nicht stehen – sie kämpft, glaubt, betet. Und trägt weiter, was sie in Südafrika gefunden hat: Hoffnung. Dieses Gespräch erzählt von Umbrüchen, Schmerz, Liebe – und davon, was es heißt, an Jesus festzuhalten, wenn der Boden unter den Füßen nachgibt.

Ost-West-Gebälle
#109 - Reisepass verloren, Kovač wackelt, aber wenigstens hat Hertha den Motor durchgeblasen

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 77:38


Willkommen zur leicht chaotischen Folge 109, in der wir endlich wieder vereint sind! Beginnen wir mit Brinis Reisebericht, der eindeutig in die Kategorie "How NOT to travel" fällt. Eine Odyssee mit verlorenen Koffern und verschollenen Reisepässen - wer braucht schon Fußball-Drama, wenn man auch einfach versuchen kann, aus Amerika wieder rauszukommen? Wenigstens sind wir jetzt kurzzeitig komplett, bevor der nächste von uns in den Urlaub verschwindet! Beim BVB brodelt es gewaltig! War die letzte Pleite wirklich nur eine "Verkettung unglücklicher Umstände" oder steckt mehr dahinter? Mü sitzt wie auf heißen Kohlen und würde am liebsten jeden Moment das Aus von Trainer Kovač verkünden. Sein Alternativplan: Die Mannschaft mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche in der Kabine zu motivieren - was genau das bedeutet, wollen wir lieber nicht im Detail wissen, aber es klingt nach einer Mischung aus Gruppenkuscheln und militärischem Drill! Bei Hertha wurde endlich "der Motor durchgeblasen". 3-5-2 als taktische Wunderwaffe! Nebenbei wird unser Podcast kurzzeitig zum Bildungspodcast: Was passiert eigentlich bei einem Testspiel? Und warum wurde das gute alte Freundschaftsspiel abgeschafft? Vermutlich, weil es im Fußball keine Freundschaften gibt, oder? In Köpenick ist der Urs-Fischer-Fußball zurück! Henry philosophiert darüber, warum das Unentschieden vom Wochenende eigentlich ein gutes Spiel war. Wahrscheinlich hat er einfach so lange auf das Spielfeld gestarrt, bis es anfing, Sinn zu ergeben. Außerdem haben wir eine herzliche Einladung an alle Hörer: Jimmy hilft mit dem "Kollektiv 0231" Fans ohne Tickets und unterstützt gleichzeitig bedürftige Dortmunder*innen. Eine Win-Win-Situation, die zeigt, dass Fußball doch mehr ist als nur ein Spiel! Zum Abschluss klären wir noch den Unterschied zwischen Olympiade und Olympischen Spielen (ja, es gibt einen!) und liefern vier Meinungen zu Olympia 2036 in Berlin.   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!  

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Unter Generalverdacht

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 79:33


Gerade noch feierten Tom und Heidi trotz zunehmender Geräuschkulisse im Beziehungsalltag ihr 7-jähriges Jubiläum im ikonischen Whiskey Pete's, da sitzt der Glückliche auch schon wieder gemeinsam mit Belinda Bügelbrett auf gepackten Koffern. Es ist endlich so weit! Ob geteilte Duschen, Studentenparkplätze oder Privat-Podcast inklusive anschließendem Smalltalk, unsere beiden Jungfrauen sind auf dieser Tour für alles bereit. Hauptsache, die Tagesgage stimmt. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast
Auf nach Dortmund und räumt richtig ab!

Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 16:14


Christian und Bene sitzen auf gepackten Kartons und Koffern. Die beiden haben sich für Europas größte Jagdmesse, der Jagd & Hund in Dortmund, wieder einiges vorgenommen. Am wichtigsten ist den beiden, ganz viele von Euch in Halle 7 am Stand D.28 persönlich zu treffen. Und Ihr habt auch dieses Jahr wieder die Chance auf tolle Gewinne (Gesamtwert 5.000€) von Swarovski, Krefelder Fuchsfalle, Landig und Frankonia. Die Besonderheit: Ihr könnt und müsst Euren Preis direkt mitnehmen. Alle Einzelheiten zu diesem Gewinnspiel und weiteren Aktionen auf der Messe findet Ihr auf jagdleben.com. Wir freuen uns auf Euch!

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur
Die "Spielerfrau" Vorurteil oder Realität - mit Rena Schwabl

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 65:50


Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!In dieser Episode habe ich Rena Schwabl zu Gast, besser bekannt als @lieblingsspielerfrau. Rena ist die Partnerin von Markus Schwabl, dem Kapitän der SpVgg Unterhaching, und teilt auf humorvolle Weise Einblicke in das Leben einer Spielerfrau.Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Vorurteile, die mit der Rolle einer Spielerfrau verbunden sind, sowie die Unterschiede zwischen Amateur- und Profifußball. Rena teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Balance zwischen Familie und Fußball. Wir diskutieren die Wahrnehmung von Spielerfrauen in der Gesellschaft und die Bedeutung von Social Media im Fußball. Zudem teilt Rena persönliche Anekdoten, wie ihre Schwangerschaft und den kreativen Prozess hinter ihren Inhalten.In unserer Rubrik “Kopfballpendel” ist diesmal Dr. Fabio Wagner vom Internationalen Fußball Institut zu Gast. Er gibt uns spannende Einblicke in die allgemeine Bedeutung von Social Media im Fußballbusiness und erläutert, wie Vereine und Spieler soziale Medien nutzen, um mit Fans zu interagieren und ihre Marken zu stärken.  Zudem führen wir eine neue Rubrik ein: “Box to Box”. Hier diskutieren wir aktuelle Themen und Entwicklungen im Fußball, analysieren Spiele und beleuchten taktische Feinheiten.Ein inspirierendes Gespräch über Authentizität, Humor und das Leben hinter den Kulissen des Fußballs. Viel Spaß beim Zuhören!Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram:​ schnittstellenpass​ LinkedInÜber den Gast und ihre Projekte:​ Instagram: @lieblingsspielerfrau​TikTok: liebingsspielerfrauDer Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist:​ Schnittstellenpass - Die Playlist für die KabineVielen Dank fürs Zuhören!Kontakt:​ E-Mail: ⁠schnittstellenpassderpodcasr@gmail.de⁠​ Instagram: ⁠@schnittstellenpassChapters00:00 Einführung in die Welt der Spielerfrauen02:48 Der AGGOMAT: Fußball und persönliche Vorlieben05:29 Amateur- vs. Profifußball: Einblicke und Unterschiede08:13 Der Weg zur Spielerfrau: Vorurteile und Realität10:46 Die Rolle der Spielerfrau: Klischees und Herausforderungen13:50 Alltag einer Spielerfrau: Balance zwischen Familie und Fußball16:12 Die Auswirkungen des Profifußballs auf das Privatleben19:17 Rückkehr nach Deutschland: Entscheidungen und Herausforderungen19:29 Das Leben zwischen Koffern und Karriere20:19 Im Schatten des Fußballprofis22:17 Die Vielfalt der Spielerfrauen23:24 Der Fußball-Verrückte Ehemann24:35 Eintauchen in die Fußballwelt26:54 Das Leben in der Fußball-Bubble in England29:57 Der Wechsel in die englische Liga31:56 Die Schwangerschaft und der Torjubel33:51 Der kreative Prozess der Content Creation35:51 Die Rolle von Social Media im Fußball48:13 Die Bedeutung von Social Media für Spieler51:10 Die Box-to-Box-Rubrik51:52 Einführung in die Rubrik Box to Box54:04 Die Herausforderungen des Lebens als Spielerfrau55:27 Die Emotionen im Fußball und ihre Auswirkungen57:38 Ehrlichkeit und Authentizität im Fußball59:29 Die Liebe zu Fußballern und ihre Beziehungen01:01:41 Zukunftsvisionen und persönliche Ziele01:04:15 Der Übergang nach der Karriere und emotionale Herausforderungen

Hamburg heute
Fahrgastrekord bei der Hochbahn - Busse und Bahnen beliebter denn je

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 14:58


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Mittwoch, 08. Januar 2025 +++HAMBURGER HOCHBAHN ZÄHLT KNAPP EINE HALBE MILLIARDE FAHRGÄSTE+++ Schon wieder ein neuer Rekord bei der Hamburger Hochbahn: Sie hat vergangenes Jahr mit geschätzt 495 Millionen Fahrgästen rund sechs Prozent mehr befördert als im Jahr davor. Damit werden auch die U-Bahnen und Busse immer voller.Trotz Homeoffice, trotz Wirtschaftsflaute: Rund 27 Millionen zusätzliche Fahrgäste stiegen in die Busse und U-Bahnen der Hochbahn. Das Deutschlandticket wird in Hamburg genutzt wie nirgendwo sonst, der Tourismus blüht, auch das kostenlose Schülerticket sorgt für Zuwachs. Wie sich die Hochbahn auf die Zukunft vorbereitet, darüber spricht Elke Spanner mit NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Reinhard Postelt.

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla
Design mit Weitblick: Wie VAUDE Outdoor-Produkte neu definiert

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 33:19


Was steckt hinter VAUDEs nachhaltigem Design? In dieser Podcast-Folge gewähren Mario Schlegel, Leiter unseres Designteams, und Judith Wild, kreativer Kopf bei VAUDE, spannende Einblicke hinter die Kulissen. Sie erzählen, wie im Designteam radikale Ideen entstehen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch die Umwelt schonen. In dieser Folge sprechen Mario und Judith mit Moderatorin Kerstin über radikale Ansätze, recycelte Materialien und innovative Ideen, die unsere Produkte langlebiger und nachhaltiger machen. Erfahrt, wie durch durchdachtes Design Verantwortung sichtbar wird – von reparierbaren Koffern über das Design-for-Life-Konzept bis hin zur Rethink-Kollektion. Also, hört rein und lasst uns gerne eure Kommentare da!

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 03.12.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 8:10


Neun Tage nach der steirischen Landtagswahl haben heute die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP begonnen // 170.000 Zigaretten in elf Koffern wurden am Flughafen Schwechat sichergestellt

Focus
Lilian Senn, ehm. Obdachlose: «Allein unter ganz vielen Menschen»

Focus

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 56:38


Missbrauch, berufliches Scheitern und Obdachlosigkeit – Lilian Senn hat viel durchgemacht. Die Mutter von zwei erwachsenen Söhnen wohnt heute wieder in einer eigenen Wohnung und arbeitet als Stadtführerin in Basel. Ihre Geschichte zeigt, wie ein Neuanfang möglich ist. Nach einer Kindheit voller Gewalt und Missbrauch macht Lilian Senn eine Lehre als Floristin und führt später als Personalchefin in einem Betrieb ein scheinbar geordnetes Leben. Doch plötzlich geht es steil bergab: Sie erleidet ein Burnout, macht Schulden und verliert ihre Wohnung. Mit 57 Jahren steht sie mit zwei Koffern auf der Strasse und ist vier Jahre lang obdachlos. Heute lebt Lilian Senn wieder in einer Wohnung und arbeitet für das Strassenmagazin «Surprise» als Stadtführerin. In Focus erzählt sie über ihren Neuanfang und ihre Mission, anderen Menschen Hoffnung zu geben. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund: innen und Kolleg: innen von uns erzählt. «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Judith Wernli Angebotsverantwortung: Anita Richner Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lern man Persönlichkeiten besser kennen. (04:30) Wie können wir würdevoll mit Obdachlosen umgehen? (08:00) Burnout, Scheidung, Obdachlosigkeit (30:00) Verliebt in Heiko (35:00) Surprise Stadtführungen (38:00) Sexueller Missbrauch (43:00) Warum ist es ihr wichtig, über ihre Geschichte zu sprechen? (44:00) Sensibilisieren an den Schulen

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
#138 Handfeste Comedy ( feat. Franky Fresh und Johanna G-Punkt)

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 48:01


Wir haben Gäste..., Applaus! Franky Fresh und Johanna G-Punkt sind im Barbershop der Illusionen und des Frohsinns. Warum sind sie da ? Weil uns die Themen ausgehen? Weit gefehlt, da die Beiden an sich schon viel Material liefern, wie wir Comedians gerne sagen und wenn man eine Studentin aus der GenZ und eine Saftschubse einer renomierten Fluggesellschaft im Haus hat, ist ROASTING angesagt. Alles halb so schlimm, wir reden über Diskreminerung von Menschen mit großer Silhoutte, zu kleinen Sitzen in Flugzeugen und zu kleinen Koffern. Hier wird bald Abhilfe geschaffen und wir haben nun den direkten Draht zu den Chefs der Eurospar Fluglinie. Erwartet also nix Großes, sondern eher etwas Gigantisches mit Wein, Mensch und Gesang. Wenn es wieder heisst... Eure beide Boardsteinschwalben Stefan und Martin

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die ARD informiert: "Die Demokratie gerät unter Druck" – Schuld sind Jugendliche und TikTok-Videos

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 13:09


Es kursieren wieder Geschichten von "gepackten Koffern", so schlimm sind die Zeiten im Land. Wer aber überhaupt das Recht hat, unfreiwillig das Weite zu suchen, obliegt der Macht der Deutungshoheit. Die hat nachweislich aktuell eine medial-politische Einheitsfront gegen "Demokratiegegner". Neuester ausgemachter Feind – die Jugend.   Von Bernhard Loyen  

Wissen | rbbKultur
radio3 Klimagespräch: "Coolcation" - Wandert der Tourismus in den Norden?

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 8:14


Früher hieß es im Sommer: ab mit dem Koffern gen Süden. Spanien, Italien, Griechenland - here we go! Mittlerweile brutzelt man da allerdings bei 35 Grad und mehr, die Wälder brennen, es gibt Wassermangel - Urlaubsspaß klingt anders. Also zieht es immer mehr Menschen nach Norden, in kühlere Gefilde. Nach Skandinavien oder in die baltischen Länder. "Coolcation" heißt der Trend. Was für Folgen hat das? Thema in unserem Klimagespräch auf radio3, heute mit der Wissenschaftlerin Anne Köchling vom Dt. Institut für Tourismusforschung.

Start in den Tag
#934 Das Ende der Geschichte (Himmel 23)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 4:09


Das Ende der Geschichte (Himmel 23)„Bis dahin …“„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#933 Wie ist der Himmel wirklich? (Himmel 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 4:42


Wie ist der Himmel wirklich? (Himmel 15)Die Kunst, die richtigen Bilder im Kopf zu haben„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#932 Lasst Euch retten! (Himmel 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 4:10


„Lasst Euch retten!“ (Himmel 22)Die Aufgabe, die bleibt„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Focus
Focus Sommertalk: Jay Fuchs, Bodybuilderin

Focus

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 57:33


Mit zwölf Jahren begann sie Krafttraining - heute gilt Jacqueline «Jay» Fuchs als «stärkste Frau der Schweiz» und ist eine der besten Bodybuilderinnen der Welt. Doch der Weg in den Muskel-Olymp war hart. Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.» Eine Lektion im Leben war schliesslich die Pandemie - statt im Rampenlicht der Muskelshows stand die Zürcherin mit den Koffern auf der Strasse. Wie sie mit der Hauptrolle in «Body Odyssee» den Sprung ins Kino geschafft hatund weshalb Muskeln als Fetisch gefeiert, aber auch zur Sucht werden können, das erzählt Jay Fuchs in «Focus». _ Moderation: Kathrin Hönegger. _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 12. Februar 2024.

Start in den Tag
#931 Interview – ein Herzversagen mit ungewissem Ausgang (Himmel 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 4:07


Interview – ein Herzversagen mit ungewissem Ausgang (Himmel 21)Halt in schweren ZeitenSteffen Seiler erzählt, wie die Ärzte ihm nach einem Herzversagen keine Gewissheit geben konnten, dass er die OP und die Zeit danach überlebt – und wie ihm sein Glaube in der Zeit geholfen hat.„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Digital Podcast
Wir sind auf einer Baustelle, haben «BIM» gesucht - und gefunden

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 40:48


Wir besuchen die Baufirma Christen in Küsnacht am Rigi, um Building Information Modelling (BIM) hautnah auf einer Baustelle zu erleben. Von dort fahren wir nach Schaan (LI) zu Hilti, um herauszufinden, welche Rolle die Firma mit den roten Koffern bei der Digitalisierung der Baustellen spielt. Der Podcast im Überblick (00:02:08) BIM2Field (00:24:40) BIM2Hilti Mit BIM zurück zu den effizienten Baustellen des Mittelalters (Podcast vom 19.4.2024) https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/mit-bim-zurueck-zu-den-effizienten-baustellen-des-mittelalters?id=12570425 SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa

Start in den Tag
#930 Die Seele des Himmels (Himmel 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 4:33


Die Seele des Himmels (Himmel 20)Fremdlinge auf der Erde„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Digital Podcast (MP3)
Wir sind auf einer Baustelle, haben «BIM» gesucht - und gefunden

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 40:48


Wir besuchen die Baufirma Christen in Küsnacht am Rigi, um Building Information Modelling (BIM) hautnah auf einer Baustelle zu erleben. Von dort fahren wir nach Schaan (LI) zu Hilti, um herauszufinden, welche Rolle die Firma mit den roten Koffern bei der Digitalisierung der Baustellen spielt. Der Podcast im Überblick (00:02:08) BIM2Field (00:24:40) BIM2Hilti Mit BIM zurück zu den effizienten Baustellen des Mittelalters (Podcast vom 19.4.2024) https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/mit-bim-zurueck-zu-den-effizienten-baustellen-des-mittelalters?id=12570425 SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa

Start in den Tag
#929 Die Stimme in unserem Ohr (Himmel 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 4:20


Die Stimme in unserem Ohr (Himmel 19)Und der Himmel in unserem Herzen„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#928 Nach dem Himmel greifen … (Himmel 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 3:51


Nach dem Himmel greifen … (Himmel 18)… und die Erde bekommen„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#927 Im Vorraum zur Ewigkeit (Himmel 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 4:10


Im Vorraum zur Ewigkeit (Himmel 17)Weitere Gedanken kurz vor dem Tod„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#926 Ein Glück, das stärker ist als die Angst (Himmel 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 5:07


Ein Glück, das stärker ist als die Angst (Himmel 16)Was die Märtyrer begriffen haben„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#925 Wenn ein Mensch sich sein eigenes Leben nimmt

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 4:50


Wenn ein Mensch sich sein eigenes Leben nimmtWenn Dunkelheit noch dunkler wird„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#924 Wenn der Tod so sinnlos erscheint (Himmel 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 4:28


Wenn der Tod so sinnlos erscheint (Himmel 14)„Wenn nur …“„Vom Himmel träumen, mit der Erde klarkommen“ – Juli 2024Als ich mich mit dem Thema „Tod“ eingehend beschäftigte, war ich überrascht, wie wenig bedrückend das Thema war – eher sehr ermutigend! Bei allen Plänen, die wir für die Zukunft schmieden – berufliche Träume, Reiseziele, Familienausflüge, Ideen für Haus, Garten, Gemeinde und Ruhestand –, gibt es ein Ereignis, mit dem wir zu hundert Prozent rechnen können und auf das wir uns, wenn wir klug sind, besser rechtzeitig einstellen sollen. Eines Tages wird alles, was wir erlebt, geleistet, getan haben, auf einen Bindestrich zwischen zwei Daten reduziert: unser Geburtsdatum und das Datum unseres Todes. Keine/r von uns weiß, wann dieser zweite Tag sein wird. Er kann jederzeit in unsere Routine einbrechen, und im Handumdrehen wird ein Begräbnis organisiert. Auch junge Leute kann es treffen. Die Bibel geht mit ungeschminkter Ehrlichkeit mit dem Thema Tod um. Sie macht klar: Wir sitzen in diesem Leben auf gepackten Koffern. Je früher wir uns Gedanken dazu machen, desto besser. Das Haus muss auf dem Felsen gebaut werden, bevor der Sturm kommt. „Lehre mich, Herr, zu zählen meine Tage“, lesen wir im Psalm. Das Schöne dabei … Je besser wir auf den Tod vorbereitet sind, desto mehr Lebensqualität genießen wir hier auf der Erde! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Alle Wege führen nach Ruhm
#543 - KARO & PAUL - Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 73:07


Hui hui hui, legen wir los! Und zwar direkt mit einer großen öffentlichen Entschuldigung: SORRY KARO! Paul hat ein bisschen überreagiert, als Karo zum zweiten Mal den Veröffentlichungstermin verschieben musste. Und das tut ihm Leid. Im Namen der Berufsjugend ergeht folgendes Urteil: Der Griesgram muss als Strafe um 01:57 Uhr in der Nacht aufstehen und Podcast aufnehmen! Denn Karo sitzt auf gepackten Koffern, es geht mit Venga Airlines “back to the island, in the mediterranean sea”. Genau, nach Ibiza. Ohrwurm? Whoa! Sind die Ibiza Outfits gepackt? Ist Karo Team Outfit-Chamäleon? Aber im Ernst: Eine berufliche Reise ohne Kinder, die sich auch noch irgendwie ein bisschen nach Urlaub anfühlt, ist für Karo nicht ganz einfach. Die Krux an einem nicht so jobbigen Job. Aber sie hat gelernt damit umzugehen. Und sie ist am Start, 100%. Wir sliden direkt in ein Thema, das uns hier ja immer wieder Beschäftigen soll: Der Spagat zwischen Job und Leidenschaft. Würde ich hier nicht für euch mitschreiben, würde ich sagen: Schreibt euch auf, was jetzt kommt! Denn Karo findet sehr weise Worte: Man muss lernen, dass man viel gleichzeitig sein darf: Mutter, Frau, Freundin, Unternehmerin, und und und.. So lange Karo den Job schon macht, gibt es dennoch eine Sache, bei der sie sich nach wie vor unwohl fühlt. Was das wohl ist? Themenwechsel – Podcast-Empfehlung von Paul: Klaas Heufer-Umlauf bei Hotel Matze. Zutiefst inspirierend und faszinierend. Und in einer Sache hat sich Paul sofort wiedererkannt: Für das, was er die letzten Jahre beruflich machen durfte, hätte er sogar Geld bezahlt! Nächster Themenwechsel – wir springen wieder in die Welt von Karo & Paul. Es geht um erfolgreiche Kollektionen und vor allem auch um nicht so erfolgreiche Kollektionen. Liegt es immer am Produkt? Liegt es am Marketing? Es ist scheinbar heute Zeit für Feedbacktalk und offene Worte. Denn Karo muss Paul ganz ehrlich sagen: Paul erzählt tolle Geschichten für andere, aber bei seinen eigenen schafft er es nicht. Why? Sollte vielleicht Karo mal Content für die nächste Kollektion produzieren? Ein paar Karoskeys to success: Der wearepari Instagram Account sollte ein Comeback feiern. Paul muss sich mehr Mühe in der Content-Erstellung geben. Und das wichtigste überhaupt? Müsst ihr selbst hören ;) Bevor es zum Flughafen geht, dürfen aber ein paar Worte über “JUNE TO THE MOON” nicht fehlen: Musste Paul mittlerweile Insolvenz anmelden? Wie hoch ist der Schuldenstand? Können die Menschen gut verlieren? Well… Viel Spaß mit dieser Folge AWFNR! Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

WDR ZeitZeichen
Schriftsteller Joseph Roth stirbt mit nur 44 Jahren am 27.5.1939

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 26, 2024 14:47


Joseph Roth gehört zu den größten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts - und zu den rätselhaftesten. Ein brillanter Schreiber, ein Alkoholiker, ein Rastloser, der aus vier Koffern lebt. Von Christiane Kopka.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Haarscharf am deutschen Finale vorbei: Bis zur 88.Minute des Halbfinales in Madrid saßen unsere Hosts auf gepackten Koffern, um zu den Klängen von „London Calling“ in die britische Hauptstadt aufzubrechen und hemmungslos mit Dortmunder Anhängern am Picadilly Circus herumzukumpeln und sich „Stern des Südens“ auf den Hintern tätowieren zu lassen. Stattdessen muss es jetzt die Borussia allein richten – was den erklärten BVB-Hasser Philipp in arge Gewissenkonflikte bringt. Anschließend seziert Arnd noch einmal den ganzen VAR-Wahnsinn und die erratischen Pfiffe im Madrider Halbfinale – und schafft es wieder einmal elegant die Brücke zu Pfiffen gegen den SV Werder zu schlagen. Motto: Siebzehnmal ist Bremer Recht. Ansonsten geht es um den Abschied von Fabian Klos, den Effzeh und die Ossis von Union Berlin in Abstiegsnöten, die Regionalligaaufstiegssituation und Hörerbriefonkel Tim Pommerenke im Luxus-Spa: Ein pralles Podcastpaket zum Vatertag. Herz, was willst du mehr? Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++Lasst uns zusammen den Pott holen! Hier geht's zur Abstimmung für den Deutschen Podcast Preis.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Festival Canneseries - TV-Serie "Die Zweiflers" besticht mit jüdischem Leben und Humor

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2024 6:46


Jüdische Menschen sitzen immer auf gepackten Koffern. Das hat die Historie sie gelehrt. Die Serie "Die Zweiflers" zeigt Klischees, jüdisches Familienleben und kulturelle Differenzen auf humorvolle Weise, wie Regisseur David Hadda erzählt. Hadda, David www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Collien Ulmen-Fernandes: Fitnessgeheimnis "Kofferschleppen", Traumjob Traumschiff und Mallorcas bestes Eis

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2024 37:24


„Mein Fitnessgeheimnis? Einfach mit schweren Koffern bepackt durch Bahnhöfe und Flughäfen rennen" - Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes ist viel unterwegs: In der Traumrolle als Ärztin auf dem ZDF-Traumschiff bereist sie die schönsten Ecken der Welt. Für alle, die Urlaub in ihrer Wahlheimat Mallorca planen, hat die sympathische Mama und Kinderbuchautorin einen echten Insider-Tipp: Die beliebteste Eisdiele der Insel - und das garantiert ohne Schlangestehen. Warum Collien nie Sonnencreme verwendet, wieso ihre Familie am Strand manchmal aus der Rolle fällt und welches Beautyprodukt sie schon unzählige Mal gerettet hat - BUNTE VIP GLOSS mit der wunderbar natürlichen Collien Ulmen-Fernandes. Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast. -- Hier findet Ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Als Papa in den Graben flog und was danach passierte (6/7): Viele Koffer und Geschenke

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 9:01


Julie staunt, was alles in den vier Koffern von Großonkel Joe steckt. Er bringt viele Geschenke mit, auch für sie und – ihre beste Freundin Martha! Für jede ein tolles T-Shirt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Als Papa in den Graben flog und was danach passierte (Folge 6 von 7) von Marie-Thérèse Schins. Es liest: Lisa Hrdina. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (3/7): Was wirklich in den Koffern steckt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 8:43


Im großen, grünen Bus geht es durch die engen Gassen der Hafenstadt. Wanda hat viel Spaß mit ihren Freunden Jacques und Walter. Aber was steckt eigentlich in den Koffern? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 3 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (1/7): Ein grüner Bus mit vielen Koffern

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 8:45


Jeden Tag fahren Jacques und Walter mit ihrem großen, grünen Bus durch die Hafenstadt. Sie zeigen den Schiffsreisenden alle Sehenswürdigkeiten an Land. Heute fährt auch Wanda mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine unglaublich verrückte Stadtrundfahrt (Folge 1 von 7) von Guido Gin Koster. Es liest: Regina Lemnitz.

Focus
Jay Fuchs, machen Muskeln süchtig?

Focus

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 57:33


Mit zwölf Jahren begann sie Krafttraining - heute gilt Jacqueline «Jay» Fuchs als «stärkste Frau der Schweiz» und ist eine der besten Bodybuilderinnen der Welt. Doch der Weg in den Muskel-Olymp war hart. Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.» Eine Lektion im Leben war schliesslich die Pandemie - statt im Rampenlicht der Muskelshows stand die Zürcherin mit den Koffern auf der Strasse. Wie sie mit der Hauptrolle in «Body Odyssee» den Sprung ins Kino geschafft hatund weshalb Muskeln als Fetisch gefeiert, aber auch zur Sucht werden können, das erzählt Jay Fuchs in «Focus». _ Gesprächspartner:innen: - Jacqueline "Jay" Fuchs  _ Kino: - Body Odyssey _ SRF Rec Reportage "Lebensinhalt Fitness" _ SRF Einstein und das Muskelexperiment _ Team: -Autorin: Kathrin Hönegger 

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Kucze trifft … #11 – Dominik Eberle

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 67:55


In der neuen Folge „Kucze trifft …“ ist der deutsche NFL-Kicker Dominik Eberle zu Gast im Kaminzimmer der Footballerei – und gibt Einblicke in die Höhen und Tiefen seines Lebens als Profi-Sportler. Dominik ging als 14-Jähriger mit seinen Eltern in die USA und begann auch erst dort, Football zu spielen. Dank seines überdurchschnittlichen Talents landete er letztlich – mit einem Zwischenschritt an der University of Utah – ungedraftet in der NFL. Dort hat er bislang zwei Regular Season Spiele gemacht und das schnelllebige Geschäft hautnah kennengelernt. Er spricht darüber, wie es ist, permanent auf gepackten Koffern zu sitzen, über seine Karriere-Highlights, über die plötzlich heißen Detroit Lions, über Jordan Love, über seine Sparsamkeit und vieles, vieles mehr. Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram oder Twitter an (@kucze22).

Die Alexander Nebe Show
129. Schiller: „Es ist für mich ein perfekter Antrieb, mir ein gewisses Maß an Unzufriedenheit zu bewahren.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 80:38


Mein heutiger Gast ist Christopher von Deylen: Mit seinem Electro-Musikprojekt SCHILLER war der bereits satte neun Mal die Nummer Eins der deutschen Albumcharts – und hat damit sogar extrem hochkarätige Konkurrenz wie Abba, U2 oder Helene Fischer auf die Plätze verwiesen. Als Christopher vor mehr als 25 Jahren das Musikprojekt unter dem Namen des deutschen Dichters Schiller gründete, konnte er noch nicht ahnen, dass er mit seinem sanften, atmosphärisch-elektronischen und zeitlosen Sound bei einem weltweiten Publikum mitten ins Herz treffen würde. Und dass seine Musik auch noch ein Vierteljahrhundert später von den Fans immer noch kultisch verehrt wird. Nach seiner erfolgreichen Arena-Tour mit dem aktuellen Nummer-Eins-Album „Illuminate“ im Gepäck, geht er im Herbst 2024 auf eine ausgedehnte Clubtour in Deutschland, der er den Namen „Wanderlust“ gegeben hat. Wir sprechen über Mut, Eskapismus, sein bis heute immer noch extrem starkes Lampenfieber, den Sinn oder Unsinn von Traumdeutung und den immer enger werdenden Meinungskorridor in Deutschland. Christopher von Deylen verrät, was ihn an seiner erst kürzlichen Begegnung mit Rockpop-Legende Rod Stewart ganz besonders beeindruckt hat, wieso für ihn ein gewisses Maß an Unzufriedenheit durchaus erstrebenswert ist, warum er sich vor ein paar Jahren ganz bewusst von dem Großteil seins Besitzes getrennt hat – und weshalb die Zeit, in der er nur aus zwei Koffern gelebt hat, inzwischen längst wieder der Vergangenheit angehört. Hast du meinen Podcast bereits abonniert? Dann freue ich mich riesig! Falls nicht, dann hole das doch bitte jetzt nach, damit du in Zukunft garantiert keine neue Folge mehr verpasst. Und jetzt wünsche ich Dir gut und inspirierende Unterhaltung mit Christopher von Deylen alias SCHILLER!

Metro Men - Eine wahre Geschichte

Fred und Günter wollen Düsseldorf verlassen und ein neues Leben in Rio de Janeiro beginnen. Mit 16 Koffern voller Bargeld machen sie sich auf den Weg. Dabei ahnen sie noch nicht, dass sie eigentlich auf der Flucht sind: Hereth hat ihre Fährte aufgenommen und Fred macht einen Fehler.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lebenswege Podcast
#130: Christiane Amini über ihr Leben in Teheran, die Flucht zurück nach Deutschland und ihre Gabe Talente zu entdecken

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 31:13


In dieser Episode spreche ich mit Christiane Amini, die in Hamburg Mode studiert hat und dann für die Liebe 1975 nach Teheran zog. Eine bewegte Zeit, die sie in ihrem Buch 1001 Wahrheit auch fesselnd niederschrieb. 1983 flüchtete Christiane mit ihrem Mann und den 2 Kindern mit 4 Koffern nach Deutschland. Es dauerte, bis sie auch wieder ankam. Die Wiedereingliederung war schwierig und ihr hat auch die Vision gefehlt. Die kam dann durch eine Ausbildung. 1997 machte sie sich dann selbstständig im Bereich Führungskräfteentwicklung. Eine Folge voll Urvertrauen und Optimismus, der Mut zur Veränderung macht aber auch eine Geschichte, die Herzen bewegt und leider aktueller ist denn je. Mehr über Christiane und auch ihr Buch 1001 Nacht erfährt ihr hier: https://www.christiane-amini.de/ Folge dem Lebenswege Podcast auf Facebook/ Instagram oder Linkedin um über weitere Lebensgeschichten auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.comIntro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Mit dem Fickpanda zum Big Apple - E09 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 73:41


Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Keller der Außenministerin, wo Micky Beisenherz noch immer auf gepackten Koffern sitzt, um erst per Video-Beweis die Welt zu retten und dann mit der Maschine über den großen Teich zu fliegen, zum Big Apple, wo wir, also die ganze Mannschaft, erst gegen die US-Boys antreten und dann, auf Befehl des Kaisers und nur mit Sombrero und Stielike-Sakko bekleidet, auch noch Los Wochos feiern müssen. Unsere ganz persönliche Amerika-Reise, so führt sie hinein in das Whopper-Menü dieses Wochenendes, mit dem wir unseren Hunger nach Spektakel erst einmal stillen konnten. Weil in Stuttgart weiter Rekorde gebrochen werden. Von Serhou Gier-Rassy, dem Unersättlichen. Und von seiner Mannschaft, die vor Kurzem noch in Richtung Zweite Liga taumelte, jetzt aber selbst Wind und Wetter trotzt. Auch, weil hinter und neben dem Torjäger aus Guinea noch ein Junge lauert, der erst das Ruhrgebiet durchspielen musste, den ganz tiefen Westen, um sein Glück am Ende tief im Süden zu finden. Chris Führich, der mit Sicherheit und Abstand bekannteste Sohn Castrop-Rauxels. Der VfB, erst Trauer- jetzt Augenweide. Und so wäre das Coaching des Stuttgarter Trainers am Samstag tatsächlich der eindrücklichste Auftritt eines Hoeneß gewesen, hätte sich sein Onkel nicht wenige Stunden später ins Fernsehen gesetzt, um den Freien Wählern noch mal ganz in Ruhe die Vorzüge des Kane-Transfer darzulegen. Nun ja. Wenn ihr euch jetzt allerdings fragt, warum wir gar nicht über den ersten Nagelsmann-Kader gesprochen haben, mit all den Kopfballmonstern und Überraschungssechsern, den Debütanten und Rückkehrern, legen wir euch tatsächlich die ganze Folge ans Herz, mit allen Umwegen und Stockfehlern, Blutgrätschen und Kraftausdrücken. Und schenken euch obendrein, hier und jetzt und als kleine Kostprobe, auch noch die Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft aus dem Confed-Cup-Duell mit den USA in Guadalajara, im Sommer 1999. Trainer Erich Ribbeck, Endstand: 0:2. Jens Lehmann - Jörg Heinrich, Thomas Linke, Christian Wörns, Heiko Gerber - Horst Heldt, Lothar Matthäus, Dariusz Wosz, Bernd Schneider - Michael Preetz, Oliver Neuville Eingewechselt wurden: Mustafa Dogan, Ronald Maul und Paulo Rink. Danke. Bidde! Und damit wünschen wir euch jetzt das, was in jenen Wochen, auf dem Höhepunkt des Rumpelfußballs, weder Spieler noch Zuschauer hatten: nämlich viel Spaß!

She's talking
#20 Minimalistisch auf Bali unterwegs

She's talking

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 52:20


Update aus Bali! Wir geben euch einen realistischen Recap, was bisher passiert ist. Von verlorenen Koffern bis zu Nachtwanderungen und Bali Belly! Viel Spaß bei der Folge

Ehrlich jetzt?
Reem Alabali-Radovan: "Ich verstehe, dass Menschen sagen: Ich habe Angst und sitze auf gepackten Koffern"

Ehrlich jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 37:23


In der neuen Folge unseres Politikpodcasts Ehrlich jetzt? spricht Yasmine M'Barek mit Reem Alabali-Radovan über die Frage, wie viel rechter der Osten wirklich ist. Die SPD-Politkerin sieht die Probleme des Ostens vor allem in den Kommunen und glaubt nicht, dass diese allein mit Geld zu lösen sind. Sie sieht die Verantwortung bei allen demokratischen Parteien und schaut besorgt auf die aktuelle Debattenkultur: Man solle "einen Gang runterfahren" und nicht mit "der Tonart, die gerade von bestimmten Akteuren an den Tag gelegt wird" fortfahren. Vor allem müsse man Stereotypen begegnen: "Wenn wir jetzt zum Beispiel über 'Asylbegrenzung' reden, dann suggeriert das, dass wir hier Massen von Menschen haben, die tagtäglich hierherkommen. Dieses Bild wird ja auch gerade von vielen gezeichnet. Das stimmt aber so einfach nicht." Alle zwei Wochen begrüßt ZEIT-ONLINE-Redakteurin Yasmine M'Barek in Ehrlich jetzt? einen Spitzenpolitiker oder eine Spitzenpolitikerin. Sie können sich zu ihrem Herzensthema erklären und über Fragen diskutieren, für die in Nachrichtensendungen und Talkshows kein Platz bleibt. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns per Mail über ehrlichjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#889 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: "In NYC und an der Wall Street musst du sofort schwimmen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 5:20


"NYC war immer mein Traum. Es war aber alles ein Zufall. Am Anfang hab ich den Job nicht bekommen und dann ein paar Monate später kam ein Anruf. Ich bin dann drei Wochen später mit sechs Koffern hergezogen. Und dann ging es Schlag auf Schlag. An meinem ersten Tag war gleich Hillary Clinton da", sagt Manuel Koch. Der Inside Wirtschaft-Chefredakteur hat von 2011 bis 2014 täglich live fürs deutsche Fernsehen vom Parkett der New York Stock Exchange an der Wall Street berichtet. "Man muss in NYC schwimmen. Du musst sofort loslegen. Es werden aber immer weniger Händler auf dem Parkett. Warum? Die Computer und Algorithmen übernehmen immer mehr. Die Börse soll aber als sichtbares Symbol als Finanzherz der Welt bleiben." Was waren die Schlüsselmomente? Wen hat er alles getroffen? Jörg Graichen von Graichen & Pohl fragt an der New York Stock Exchange nach. Alles Infos und Videos auch auf https://inside-wirtschaft.de

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Lifehacks für ahnungslose Momente, Infos zu fliegenden Hunden und Hunden, die vor Koffern warten. Eine schräge Geschichte über eine Katze, die zu einem Abhörgerät umgebaut wurde. Das ansteckende Lachen von Ratten, Aufregung über Hitzeschutz, wie realistisch ist die Zombie-Apokalypse und viele weitere Säue, die durchs Dorf getrieben werden. Im Rasseportrait: Standard-Nr. 217https://www.buchfink-verlag.de/produkt/bingo-mit-zora-autismusbegleithund/https://www.youtube.com/watch?v=4Fp3BQLsjT4https://www.schueren-verlag.de/autoren/autor/687-sassan-niasseri.html+++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Pille für den Mann
Ab nach Philly

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 98:51


Carsten sitzt auf gepackten Koffern. Denn er darf mit Roman zusammen dass NFC Finale aus Philadelphia kommentieren. Die Vorfreude auf dieses Spiel hört Mike bei jedem einzelnen Wort. Doch es geht in der aktuellen Pille nicht nur um das AFC und NFC Finale. Es geht auch Dank diverser Sprachnachrichten um das sich nun schon drehende Coaches-Karussell, die witzigsten Momente dieser Saison und die anstehenden Awards. Trotz nur zwei Spielen die es zu besprechen gilt, ist die Folge trotzdem wieder laaaaang… Viel Spass! WERBUNG AG1 Informiere dich jetzt auf [athleticgreens.com/pille](https://athleticgreens.com/partner/d35ctoffer-nutrition/de?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=zebra_pille_d35ct__a1629__o36&utm_term=paidmedia__a1629__o36&utm_content=nfl__a1629__o36), teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: [athleticgreens.com/pille](https://athleticgreens.com/partner/d35ctoffer-nutrition/de?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=zebra_pille_d35ct__a1629__o36&utm_term=paidmedia__a1629__o36&utm_content=nfl__a1629__o36) Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#275 Chris in Jerusalem und Tel Aviv

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 25:29


FTI Orient-Fachmann Christian Schulz hat eine Woche in Israel verbracht. Die Themen: Auf gepackten Koffern vor dem Heimflug; Flughafen liegt zwischen Jerusalem und Tel Aviv; Einfache Einreise; Kleinere Boutique Hotels in Jerusalem; Altstadt Jerusalems mit kulturellen Höhepunkten; Fantastisches Gästemanagement vor Ort; Gänsehaut an der Klagemauer; Unterirdische Wasserhöhlen; Tel Aviv – Place to be; Lebendiges, freudiges Stadtleben; Beach Clubs mit den Küchen der Welt; Langer Stadtstrand Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de