POPULARITY
Fritz B. Simon, Facharzt für Psychiatrie, Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke, Mitbegründer der Firma ‚Simon Weber Friends‘ für Systemische Organisationsberatung, Mitbegründer des Carl Auer Verlages, Autor zahlreicher vielgelesener Bücher zu Beratung, Therapie, Gesellschaft, Politik und Systemtheorie und – last not least – Pionier der Heidelberger Gruppe. Im Gespräch von Katharina Hager und Andres Kollar mit Fritz B. Simon geht es um die Erfahrungen, die ihn und seine Art als Beobachter in die Welt zu blicken geprägt haben und um ausgefallene, experimentelle Seminarangebote, die er mitentwickelt und angeboten hat. Darüber hinaus verrät Simon, wie er immer wieder Chancen nutzt, um eigene blinde Flecken auszuloten, wie sein Schweizer Taschenmesser der Theorien funktioniert und was den Fleck erst zum blinden Fleck macht. Was bedeuten Erklärungen, und was sind ihre Notwendigkeiten und Risiken? Wo liegt das Potenzial von Systemtheorie im Hinblick auf das Verhältnis zwischen Evidenz-Based-Standards und Innovation in Therapie, Beratung und sprechender Medizin. Man erfährt zudem, warum man ihn zu jedem Thema zum Gespräch einladen kann. Und natürlich ist auch Simons aktueller Essay „Die kommenden Diktaturen“ Thema und sein Blick auf aktuelle politische Entwicklungen sowie den Umgang mit der Klimakrise. Zwei Veranstartungshinweise: Am 16.10.2024 findet die nächste Online-Tagung der Carl-Auer Akademie statt, in Zusammenarbeit mit Kompetenzfokus und Trenkle Organisation. Thema ist diesmal Brainspotting. Mit dabei sind u. a. Monika Baumann, David Grand, Katharina Hager, Andreas Kollar, Sue Pinco, Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Gerhard Wolfrum. Der 5. Kongress Reden reicht nicht!? findet von 1. - 4. Mai 2025 in Würzburg statt. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
Was bedeutet es zur Entschiedenheit zu kommen? Geht die Frage der Entscheidung voraus? Sollte ich mich für die Folgen entscheiden oder ergeben sich diese auf dem Weg? Diese Folge baut auf der vorherigen Folge (Orientierung ist eine Mutfrage - Folge 140) auf. Diesmal gehen Wolfgang Gutberlet und Harald Schwätzer der Frage nach, wie Entscheidungen getroffen werden. Schaut gerne auf der Webseite des Philosophischen Seminars vorbei und informiert Euch über die aktuellen Seminarangebote: https://philosophisches-seminar.org/ ✏️ Dazu hast du einen Impuls oder Gedanken? Teile diesen gerne in den Kommentaren, oder per Mail an podcast@gedanken-gut.org mit uns!
Wir wollen uns frei und unbeschwert durch unser Leben bewegen. Unsere Spontanität bewahren und uns alle Möglichkeiten offenhalten. Doch wohin führt uns diese Unverbindlichkeit und wo verläuft die Grenze zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung? In der heutigen Fülle an Angeboten schrecken wir oft davor zurück, klare Entscheidungen zu treffen und uns langfristig festzulegen. Und in der Coronazeit hat sich der innere Rückzug und der Trend zum unverbindlichen Vielleicht noch verstärkt. In der heutigen Podcastfolge beleuchte ich diese Entwicklung aus meiner Sicht als Coach und Seminarleiterin. Wie können wir der wachsenden Unverbindlichkeit begegnen, wenn unsere Seminarangebote in ihrer Tiefe und Gestaltung eine gewisse Verbindlichkeit erfordern? Nicht nur im bewussten Einlassen und inneren Erforschen der Teilnehmer, sondern auch in der vorausschauenden Planung und Organisation. Wie Unverbindlichkeit nach innen und außen wirkt Die Energie von Unverbindlichkeit wirkt auf unterschiedlichen Ebenen. Sie trifft nicht nur die Menschen um uns herum, sondern schafft auch Distanz zu uns selbst. Wenn wir uns immer alles offenhalten, halten wir das Leben auf Abstand. Denn tiefer Austausch, Verbundenheit und inneres Wachstum können sich nicht entfalten, wenn wir alles nur flüchtig streifen. Und ständig auf dem Sprung zu neuen, anderen, besseren Erfahrungen sind. Yin ist immer auch Verbindung, ein tiefes Eintauchen und Ergründen. Es bedeutet nicht, ziellos an der Oberfläche zu treiben, sondern uns dem Fluss des Lebens anzuvertrauen. Ein klares Commitment aus dem Herzen ist auch ein Versprechen an uns selbst. Die Hingabe an unsere Impulse und tiefe Resonanz mit unseren intuitiven Entscheidungen. Die Highlights in dieser Folge: • Wie Unverbindlichkeit zu Distanz führt • Warum wir Entscheidungen oft ausweichen • Wie Commitments unserer Entwicklung dienen • Wie Verbindlichkeit das Miteinander stärkt SHOWNOTES Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/
Das Thema Investorenmarkt und Praxisabgabe ist in den letzten Jahren extrem hochgekocht und viele Praxisinhaber haben Angst davor, dass große Konstrukte den Markt disruptieren und die eigene Praxis zunehmend in finanzielle Probleme gerät und schlecht oder gar nicht mehr zu verkaufen ist. Wir sprechen in diesem Interview mit einem echten Experten, der die großen Deals verhandelt und ganz nah dran ist an Colloseum, Zahneins und Co. Ein absolutes "Must see" für alle Zahnärzte, die gewappnet sein wollen vor den Entwicklungen der nächsten Jahre und wissen möchten, wie die großen der Branche ticken, was sie vorhaben und wie man als Inhaber und Zahnarzt am besten darauf reagiert. Weitere Informationen zur Opti-Health und die verschiedenen Schulungs-, sowie Seminarangebote findet Ihr hier: https://www.opti-hc.de/ Viel Spaß mit dem neuen Video wünschen Svend und Stefan! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Welche Trends werden ab 2022 Zahnärzte in Deutschland extrem stark beeinflussen und die Praxislandschaft prägen? Die fragen klären wir in diesem Interview mit einem echten Experten! Zu Gast ist Geschäftsführer Svend Neumann von der Opti-Health GmbH, die Arztpraxen auf unternehmerischer Ebene helfen deutlich erfolgreicher zu werden. Ein spannendes Gespräch rund um die aktuellsten und wichtigsten Trends des Arbeitgeber- und Arbeitnehmermarktes, welches wir in zwei Teile unterteilt und für euch vorbereitet haben. Ein absolutes Muss für Zahnärzte und alle, die sich für den Dentalmarkt interessieren! Weitere Informationen zur Opti-Health und die verschiedenen Schulungs-, sowie Seminarangebote findet Ihr hier: https://www.opti-hc.de/ Viel Spaß mit dem neuen Video wünschen Svend und Stefan! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
In dieser Ausgabe durfte ich Doris Nadolski von House of Mysteries in Aulendorf begrüßen. Wir sprachen über die vier Räume bei House of Mysteries, Teambildung- und Seminarangebote, einen "bewohnbaren" Escape Room und vieles, vieles mehr. Weitere Infos unter: www.house-of-mysteries.de Doris' Geheimtipps findet Ihr hier: "Piratenabenteuer" bei www.allgaeu-escape.de "Fluch der Mumie" bei www.x-it-adventures.de Musik: Fortress von www.ashamalzevmusic.com
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
In letzter Zeit gibt es vermehrt Bücher, aber auch Webinar- und Seminarangebote zu Face Reading oder wie auch immer es genannt wird. Es geht dabei eigentlich immer darum aus dem Gesicht des Gegenübers etwas über diesen Menschen zu erfahren. Im Bereich der Mimik und der sog. Mikroexpressionen ist das nichts neues. Doch immer mehr Angebote versprechen, dass Du aus dem Gesicht eines Menschen dessen Charakter "lesen" kannst. Oder was für ein "Typ" der/die Andere so ist. An der Nasenspitze ablesen, ob jemand zuverlässig ist? Bei festgewachsenen Ohrläppchen besser misstrauisch sein? Da sind wir schon sehr nah dran an der Phrenologie, der "Schädelkunde" der Nazis. Und spätestens da merkst Du vielleicht: Wir bewegen uns da gerade in eine sehr ungute Richtung! In dieser Episode erkläre ich Dir, warum ich Face Reading nicht nur für unnütz halte, sondern sogar für gefährlich. Und worauf Du achten solltest, wenn Du Dich in Sachen nonverbaler Kommunikation weiterbilden willst.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Hier erfährst Du, wie Du es schaffst, die "gesunden", vielleicht gerade erst neu etablierten, Gewohnheiten beizubehalten. Egal ob Du oft auf Geschäftsreise bist, einen stressigen Alltag hast oder Dich in einem "genießerischen" Urlaub befindest, Du kannst Dich immer und überall gut und gesund ernähren. Mit Genuss und ohne zu "darben" oder in "Askese" zu leben. Ich zeige Dir wie das geht ... :o) Hast Du Lust auf einen 2-tägigen Kickstart für neue Lebenskraft und einen schlanken und gesunden Körper? Dann schaue Dir meine Seminarangebote auf www.kerstin-hardt.com an. Rund um die Themen gesunde Ernährung, Stressprävention, Bewegung und mentales Training findest Du viele Angebote, die Dir helfen, Dein Leben mit Energie und Lebenskraft aufzutanken. Ist nicht das richtige Thema für Dich dabei? Dann schreibe mir gerne unter office@gesundmitplan.de. Ich freue mich, von Dir zu hören. Meine Buchtipps für Dich: Das kleine Übungsheft - Sei gut zu dir selbst https://amzn.to/2Yi93nb Das kleine Übungsheft - Mut zur Veränderung https://amzn.to/2YtoPXa Hier findest Du mich: [Webseite](https://www.gesundmitplan.de/) [Facebook](https://www.facebook.com/KerstinHardt00) [Instagram ](https://www.instagram.com/kerstin.hardt/) [Xing ](https://www.xing.com/profile/Kerstin_Hardt2/portfolio) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/kerstin-hardt/)
"Ein weiser Mann kann mehr aus einer dummen Frage lernen, als ein Idiot aus einer weisen Frage." - Bruce Lee Das ist der 60. RON-MIND-Podcast. Heute beantworte ich den ersten Teil eurer Fragen. Vielen Dank für die vielen Zusendungen eurer Fragen über Instagram und auch per Email. Es geht um die Matrix, um das Erreichen von Zielen, intermittierendes Fasten, dem gesunden Verhältnis von Weiterbildung und Umsetzung und welche Seminarangebote zu welchen Menschen passen. Und wenn Du jetzt diese zwei erlebnisreiche und bewusstseinstransformierende Tage erleben möchtest, dann melde dich jetzt an. Schlage jetzt beim "Super Early Bird" zu und sicher dir den günstigen Preis von anstelle 597,00 EUR nur 77,-EUR. ACHTUNG: Dieses Angebot gilt nur noch bis zum 9. April 2019 und wir haben dieses Seminar nur einmal im Jahr. Nur hier kommst du zu diesem besonderen Angebot für deine Transformation: www.ironmind-slatco.com Gratis-Lebensrad: http://www.slatcosterzenbach.de/lebensrad/ Bei Fragen hier unsere Service-Hotline: 0800 - 47 66 64 63 (0800-IRONMIND) E-Mail: podcast@slatco-sterzenbach.com Wenn Du Dich für unseren Newsletter und somit zu unseren Spezialangeboten anmelden möchtest, dann klicke hier: https://goo.gl/8rHpCE MUSIK-HINWEIS: GEMA-Freie Musik von: https://www.frametraxx.de
Viel wurde in den letzten Jahren über die neue Rolle und die neuen Aufgaben von Führungskräften diskutiert. Auch beim Konzern-Event im Juni in Hamburg - veranstaltet von Intrinsify - setzten wir uns intensiv damit auseinander. Wir diskutierten Fragen wie: Wenn die Anforderungen in den Kundenmärkten immer dynamischer und komplexer werden und Organisationen als Antwort darauf vernetzter und selbstorganisierter agieren müssen, gibt es dann zukünftig überhaupt noch die klassischen Führungsaufgaben? Was ist die zukünftige Rolle einer Führungskraft? Gibt es sie überhaupt noch und wenn ja, wie sieht das dann genau aus? Wir lesen und hören in diesem Zusammenhang auch oft Forderungen wie „Führungskräfte müssen mehr auf Augenhöhe agieren und Dienstleister im Sinne von Problemlösern für ihre Mitarbeiter sein”. Die Rolle der Führungskraft müsse sich verändern – auch nach Meinung von Margret Klein-Magar, Sprecherin der leitenden Angestellten im SAP SE-Aufsichtsrat: „Die Führungskraft der Zukunft muss eher ein Coach sein. Jemand, der nicht über Kommando und Kontrolle führt, sondern die Mitarbeiter befähigt, ihr Potenzial auszuschöpfen, kreativ zu sein und Entscheidungen gegebenenfalls auch selbst zu treffen.“ Immer wieder sehen wir in Unternehmen, dass Führungskräfte mit der Rolle des Coaches beauftragt werden. Du kennst vielleicht auch solche Seminarangebote wie “Coaching as a Leadership Style” oder wie “Die Führungskraft als Coach”. In einem Flyer des Human Resources Magazins und der Quadriga, den Jana vor ein paar Tagen zugeschickt bekam, stand sogar: “Coaching bietet ein machtvolles Werkzeug, sowohl sich selbst als auch die Mitarbeiter*innen nachhaltig und langfristig zu entwickeln”. Bei dem Versprechen, das Coaching als ein “machtvolles Instrument” darstellt, mussten wir schon tief durchatmen. Wir behaupten, dass eine Führungskraft kein Coach sein kann, darf und sollte. Und wenn man ihr dennoch diesen Auftrag gibt, handelt sich die Organisation aus den folgenden drei Gründen damit fatale Konsequenzen ein.
Motivation ist ein Thema, das unglaublich viele Menschen beschäftigt. Es gibt hierzu zahlreiche Bücher, Veröffentlichungen und Seminarangebote. In meinem Podcast möchte ich mit einigen irrigen Meinungen aufräumen und vor allem einer weit verbreiteten These widersprechen, dass Motivation im Prinzip durch die erfolgreiche Anwendung von Methoden und Tricks möglich ist. Es geht hier um weit mehr, als nur um an bestimmten Schräubchen bei Mitarbeitern zu drehen. Es geht um ein tieferes Verständnis des Menschen und vor allem um einen menschenwürdigen Umgang mit der Energie von jedem Einzelnen und von Mitarbeitern.
Heute spricht Michael Brüne in Hamburg mit Herrn Thorsten Werner, dem Leiter des "Kompetenz-Center Heilberufe" der Hamburger Sparkasse (Haspa). Herr Werner gibt in diesem Interview einen sehr schönen Überblick über die Entwicklung des Jahres 2015 des Kompetenz Centers, aber auch einen interessanten Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten des Jahres 2016. Die Haspa hat sich vor 6 Jahren konsequent der Beratung und Betreuung der selbständigen Heilberufe gewidmet. Mit einem qualifizierten Team von rd. 35 Mitarbeitern/innen wird nicht nur der Markt in Hamburg, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern, der sogenannten Metropolregion, betreut. In 2016 erweitert das "Kompetenz Center Heilberufe" der Haspa seinen Wirkungsbereich auf die angestellten Heilberufe. Dieses Feld wird mit u.a. neuen Mitarbeitern/innen, aber auch evtl. einem neuen Standort an einem der großen Krankenhäuser in Hamburg erschlossen. Apropos Krankenhäuser: auch hier zeigt die Haspa Kompetenz. Ein eigener Bereich "Gesundheitswirtschaft" betreut kompetent die Kliniken der Region. Eine gute hausinterne Zusammenarbeit sichert den Informationsfluss auch zu Gunsten der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker. Weiterhin stellt Herr Werner das Haspa-Kooperationspartner-Netzwerk, sowie die speziellen Seminarangebote des laufenden Jahres für Heilberufler vor. Zum Schluss gibt es noch Tipps für eine ideale Praxisabgabe. Weitere Infos: https://www.haspa.de/beratung-fuer-heilberufe/ Ein runder Podcast mit vielen Infos rund um die Heilberufe aus Hamburg.
Heute spricht Michael Brüne in Hamburg mit Herrn Thorsten Werner, dem Leiter des "Kompetenz-Center Heilberufe" der Hamburger Sparkasse (Haspa). Herr Werner gibt in diesem Interview einen sehr schönen Überblick über die Entwicklung des Jahres 2015 des Kompetenz Centers, aber auch einen interessanten Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten des Jahres 2016. Die Haspa hat sich vor 6 Jahren konsequent der Beratung und Betreuung der selbständigen Heilberufe gewidmet. Mit einem qualifizierten Team von rd. 35 Mitarbeitern/innen wird nicht nur der Markt in Hamburg, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern, der sogenannten Metropolregion, betreut. In 2016 erweitert das "Kompetenz Center Heilberufe" der Haspa seinen Wirkungsbereich auf die angestellten Heilberufe. Dieses Feld wird mit u.a. neuen Mitarbeitern/innen, aber auch evtl. einem neuen Standort an einem der großen Krankenhäuser in Hamburg erschlossen. Apropos Krankenhäuser: auch hier zeigt die Haspa Kompetenz. Ein eigener Bereich "Gesundheitswirtschaft" betreut kompetent die Kliniken der Region. Eine gute hausinterne Zusammenarbeit sichert den Informationsfluss auch zu Gunsten der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker. Weiterhin stellt Herr Werner das Haspa-Kooperationspartner-Netzwerk, sowie die speziellen Seminarangebote des laufenden Jahres für Heilberufler vor. Zum Schluss gibt es noch Tipps für eine ideale Praxisabgabe. Weitere Infos: https://www.haspa.de/beratung-fuer-heilberufe/ Ein runder Podcast mit vielen Infos rund um die Heilberufe aus Hamburg. Folge direkt herunterladen
Setze dich aufrecht hin und nehme dir 5 Minuten Zeit für eine kurze geführte Meditation mit Leela Mata. Zeit für dich! Nimm einige tiefe und bewusste Atemzüge. Leela Mata lenkt das Bewusstsein auf die Frage: Woher kommt der Atem? Sie sagt, der Atem käme von einem heiligen Ort, der auch „the Lotus Feet of Lord Vishnu" genannt wird. Nimm nun bewusst den Atem mit diesem Bewusstsein auf und lenke ihn durch den Körper. Seminare mit Leela Mata bei Yoga Vidya. Meditationsportal unserer Website. Vielfältige Seminarangebote zum Thema Meditation. Yogaferien bei Yoga Vidya und intensiv im Shivalaya Retreatzentrum meditieren? Täglich Yogastunden besuchen und sich gesund vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Ayurveda bei Yoga Vidya..
Setze dich aufrecht hin und nehme dir 5 Minuten Zeit für eine kurze geführte Meditation mit Leela Mata. Zeit für dich! Nimm einige tiefe und bewusste Atemzüge. Leela Mata lenkt das Bewusstsein auf die Frage: Woher kommt der Atem? Sie sagt, der Atem käme von einem heiligen Ort, der auch „the Lotus Feet of Lord Vishnu" genannt wird. Nimm nun bewusst den Atem mit diesem Bewusstsein auf und lenke ihn durch den Körper. Seminare mit Leela Mata bei Yoga Vidya. Meditationsportal unserer Website. Vielfältige Seminarangebote zum Thema Meditation. Yogaferien bei Yoga Vidya und intensiv im Shivalaya Retreatzentrum meditieren? Täglich Yogastunden besuchen und sich gesund vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Ayurveda bei Yoga Vidya..
Meditiere mit in dieser von Katyayani angeleiteten kombinierten Mantrameditation. Setze dich aufrecht und bequem hin. Die geführte Meditation dauert ca. 24 Minuten. Hierbei singe das Mantra „Om Hrim Namah Shivaya“. Hrim ist ein Bija Mantra. Viel Freude dabei! Schaue auch auf das Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten und Informationen über verschiedene Meditationstechniken. Hier findest du vielfältige Seminarangebote zum Thema Meditation: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/. Yogaferien bei Yoga Vidya und intensiv im Shivalaya Retreatzentrum (https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat) meditieren? Täglich Yogastunden besuchen und sich gesund vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Avurveda bei Yoga Vidya. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html.
Meditiere mit in dieser von Katyayani angeleiteten kombinierten Mantrameditation. Setze dich aufrecht und bequem hin. Die geführte Meditation dauert ca. 24 Minuten. Hierbei singe das Mantra „Om Hrim Namah Shivaya“. Hrim ist ein Bija Mantra. Viel Freude dabei! Schaue auch auf das Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten und Informationen über verschiedene Meditationstechniken. Hier findest du vielfältige Seminarangebote zum Thema Meditation: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/. Yogaferien bei Yoga Vidya und intensiv im Shivalaya Retreatzentrum (https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat) meditieren? Täglich Yogastunden besuchen und sich gesund vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Avurveda bei Yoga Vidya. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see http://www.yoga-vidya.org/english/seminar.html.
Zu Beginn der 20 minütigen Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach leitet er die Meditation mit Worten die den Fokus auf inneren Frieden lenken. Der letzte Abschnitt der Meditation ist in Stille. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens. Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Auf unserer Website haben wir ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Zu Beginn der 20 minütigen Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach leitet er die Meditation mit Worten die den Fokus auf inneren Frieden lenken. Der letzte Abschnitt der Meditation ist in Stille. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens. Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Auf unserer Website haben wir ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Zu Beginn der Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach folgt ein geführter Teil und ein stiller Teil der Meditation. Meditiere 20 Minuten mit dem Fokus auf den Frieden im inneren. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens. Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Schaue dir unser Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten an: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Zu Beginn der Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach folgt ein geführter Teil und ein stiller Teil der Meditation. Meditiere 20 Minuten mit dem Fokus auf den Frieden im inneren. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens. Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Schaue dir unser Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten an: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Narendra führt dich durch eine Mantrameditation. Mit dieser Meditationstechnik kannst du bewusst über die Schwingung der Mantren, die ihnen zugewiesenen Energien verstärken. Folgende Seminare kannst du bei Yoga Vidya mit Narendra besuchen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Informiere dich über das Thema Meditation auf unserem Meditationsportal: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, Schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Narendra führt dich durch eine Mantrameditation. Mit dieser Meditationstechnik kannst du bewusst über die Schwingung der Mantren, die ihnen zugewiesenen Energien verstärken. Folgende Seminare kannst du bei Yoga Vidya mit Narendra besuchen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner. Informiere dich über das Thema Meditation auf unserem Meditationsportal: https://www.yoga-vidya.de/meditation. Zum Thema Meditation gibt es viele Seminarangebote, Schaue ob etwas für dich dabei ist: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation. Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum https://www.yoga-vidya.de/kloster/shivalaya-retreat. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: http://www.yoga-vidya.de.
Narendra singt das Mantra Sri Guru zur Verehrung des Lehrers hier zu hören als Live-Aufnahme während eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier findest du unterschiedliche Seminarangebote mit Narendra. Das nächste Kursleiterseminar in Kirtan und Mantrasingen mit Narendra findet beispielsweise am 9. Januar 2011 statt. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. Alle Mantra mp3s mit Player zum Anhören Der Beitrag Sri Guru gesungen von Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Narendra singt das Mantra Sri Guru zur Verehrung des Lehrers hier zu hören als Live-Aufnahme während eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier findest du unterschiedliche Seminarangebote mit Narendra. Das nächste Kursleiterseminar in Kirtan und Mantrasingen mit Narendra findet beispielsweise am 9. Januar 2011 statt. Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir Omkara. Alle Mantra mp3s mit Player zum Anhören Der Beitrag Sri Guru gesungen von Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Narendra, beliebter Yogalehrer Ausbildungsleiter und Kirtansänger, singt das wunderbare Mantra “Ganesha Sharanam” – hier zu hören als eine Live-Aufnahme während eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Suchst du nach einem Yogaseminar mit Narendra, so wirst du hier unterschiedliche Seminarangebote mit Narendra finden. Das nächste Kursleiterseminar in Kirtan und Mantrasingen mit Narendra findet beispielsweise am 9. Januar 2011 statt. “Ganesha Sharanam” kann übersetzt werden mit: “Ich suche Zuflucht in Ganesha.” oder “Suche Zuflucht in Ganesha!“. Das Wort Zuflucht können wir vielleicht erst dann wirklich verstehen, wenn wir uns bewußt machen, wohin wir gewöhnlich Zuflucht nehmen. Zu Ganesha Zuflucht zu Der Beitrag Ganesha Sharanam gesungen von Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Narendra, beliebter Yogalehrer Ausbildungsleiter und Kirtansänger, singt das wunderbare Mantra “Ganesha Sharanam” – hier zu hören als eine Live-Aufnahme während eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Suchst du nach einem Yogaseminar mit Narendra, so wirst du hier unterschiedliche Seminarangebote mit Narendra finden. Das nächste Kursleiterseminar in Kirtan und Mantrasingen mit Narendra findet beispielsweise am 9. Januar 2011 statt. “Ganesha Sharanam” kann übersetzt werden mit: “Ich suche Zuflucht in Ganesha.” oder “Suche Zuflucht in Ganesha!“. Das Wort Zuflucht können wir vielleicht erst dann wirklich verstehen, wenn wir uns bewußt machen, wohin wir gewöhnlich Zuflucht nehmen. Zu Ganesha Zuflucht zu Der Beitrag Ganesha Sharanam gesungen von Narendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.