POPULARITY
Die alljährliche Opening Night Live anlässlich der gamescom ging in ihre nächste Runde und somit gab es allerlei zu besprechen für diese Ausgabe unseres Podcasts. Wir haben uns die Rosinen unter den Spieleankündigungen und Trailern herausgepickt und hiervon gab es überraschend viele. Freut euch also auf Meinungen und Eindrücke zu unter anderem Indiana Jones und der große Kreis, Dune Awakening, Little Nightmares III, Mafia The Old Country, Herdling und dem neuen Spiel von Peter Molyneux namens Master of Albion. Viel Spaß beim Hören! Wie fandet ihr die Opening Night Live? Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei Apple Podcast & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
?Geoff Keigley lud mal wieder zu den The Game Awards ein und zahlreiche Protagonisten der Games-Branche folgten ihm. Der Abend war gefüllt allerlei großartigen Spieleankündigungen und natürlich auch ein paar Awards. Unsere ganz persönlichen Highlights in Sachen Spielen erfahrt ihr in dieser Ausgabe unseres Podcasts zu den The Game Awards. Natürlich darf dabei auch die ein oder andere Diskussion über die Sinnhaftigkeit des ganzen Spektakels nicht fehlen. Wir wünschen recht viel Spaß beim Hören. Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
In der brandneuen Episode von "Grenzwertig" tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Influencer ein. Unter dem Titel "Grenzwertig 012 - Die Macht der Influencer" nehmen dich die leidenschaftlichen Gastgeber Sascha und Emtycce mit auf eine aufschlussreiche Reise in ein Universum, das unsere moderne Gesellschaft in seinen Bann gezogen hat. Die Macht der Influencer ist unübersehbar und beeinflusst unser tägliches Leben weit mehr, als wir uns vorstellen können. Im Podcast teilen Sascha und Emtycce ihre Gedanken über diese Welt voller bunter Persönlichkeiten und schillernder Inszenierungen. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und ergründen die Facetten, die das Influencer-Dasein prägen. Sie beleuchten die positiven Aspekte, wie inspirierende Inhalte und den Aufstieg zur Berühmtheit, genauso wie die negativen Seiten, darunter die scharfe Kritik und die möglichen Konsequenzen für das Privatleben. Doch die Diskussion geht noch weiter. Die beiden Gastgeber vertiefen sich in das Thema Gaming und widmen sich der allseits beliebten Gamescom. Sie beleuchten kritisch die Erfahrungen und Emotionen, die mit dieser gigantischen Gaming-Messe verbunden sind. Dabei sprechen sie nicht nur über die Begeisterung und die neuesten Spieleankündigungen, sondern auch über die Herausforderungen und Kontroversen, die solche Großveranstaltungen mit sich bringen. "Grenzwertig" ist nicht nur ein Podcast, sondern ein Erlebnis. Die klugen Gedanken und lebhaften Diskussionen von Sascha und Emtycce werden dich in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken anregen. Ob du selbst ein Influencer-Fan bist, ein Gamer oder einfach an fesselnden Gesprächen interessiert bist, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Tritt ein in die Welt der Influencer, diskutiere die Gamescom-Kontroversen und lasse dich von "Grenzwertig 012" inspirieren. Der Podcast ist jetzt verfügbar – lass dir dieses aufregende Gespräch nicht entgehen! Genieße die Folge von "Grenzwertig" und freu dich auf spannende Erkenntnisse, kontroverse Diskussionen und jede Menge Unterhaltung. Denn hier ist Platz für jede Meinung – und keine Meinung ist zu kontrovers für "Grenzwertig."
In der brandneuen Episode von "Grenzwertig" tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Influencer ein. Unter dem Titel "Grenzwertig 012 - Die Macht der Influencer" nehmen dich die leidenschaftlichen Gastgeber Sascha und Emtycce mit auf eine aufschlussreiche Reise in ein Universum, das unsere moderne Gesellschaft in seinen Bann gezogen hat. Die Macht der Influencer ist unübersehbar und beeinflusst unser tägliches Leben weit mehr, als wir uns vorstellen können. Im Podcast teilen Sascha und Emtycce ihre Gedanken über diese Welt voller bunter Persönlichkeiten und schillernder Inszenierungen. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und ergründen die Facetten, die das Influencer-Dasein prägen. Sie beleuchten die positiven Aspekte, wie inspirierende Inhalte und den Aufstieg zur Berühmtheit, genauso wie die negativen Seiten, darunter die scharfe Kritik und die möglichen Konsequenzen für das Privatleben. Doch die Diskussion geht noch weiter. Die beiden Gastgeber vertiefen sich in das Thema Gaming und widmen sich der allseits beliebten Gamescom. Sie beleuchten kritisch die Erfahrungen und Emotionen, die mit dieser gigantischen Gaming-Messe verbunden sind. Dabei sprechen sie nicht nur über die Begeisterung und die neuesten Spieleankündigungen, sondern auch über die Herausforderungen und Kontroversen, die solche Großveranstaltungen mit sich bringen. "Grenzwertig" ist nicht nur ein Podcast, sondern ein Erlebnis. Die klugen Gedanken und lebhaften Diskussionen von Sascha und Emtycce werden dich in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken anregen. Ob du selbst ein Influencer-Fan bist, ein Gamer oder einfach an fesselnden Gesprächen interessiert bist, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Tritt ein in die Welt der Influencer, diskutiere die Gamescom-Kontroversen und lasse dich von "Grenzwertig 012" inspirieren. Der Podcast ist jetzt verfügbar – lass dir dieses aufregende Gespräch nicht entgehen! Genieße die Folge von "Grenzwertig" und freu dich auf spannende Erkenntnisse, kontroverse Diskussionen und jede Menge Unterhaltung. Denn hier ist Platz für jede Meinung – und keine Meinung ist zu kontrovers für "Grenzwertig."
Final Fantasy 16 und Diablo 4 haben es Seppi im Juni angetan. Und da Kane immer noch an Zelda, Death Stranding und Octopath Traveler 2 hängt, gehts heute vor allem um die Nintendo Direct und weitere Spieleankündigungen.
Wir haben uns für euch knapp 2 Stunden voller Spieleankündigungen und Cringe-Momente angetan und sprechen in unserem Recap zum Summer Game Fest 2023 u.a. über Alan Wake 2, Final Fantasy 7: Rebirth, Sonic Superstars und einen misslungenen Nicolas Cage. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord
Am 08.02.2023 war es endlich so weit: Die nächste Nintendo Direct ging online. Neben schon bekannten Spieleankündigungen gab es auch eine Handvoll Shadow-Drops, wie z.B. Metroid Prime Remastered. Doch wie lassen sich die ganzen Spiele einordnen? Können die was? Wir schauen uns die Nintendo Direct noch einmal an und kommentieren, philosophieren und schwelgen in Erinnerungen. Das alles wie immer sympathisch und authentisch. Nintendo Direct vom 08.02.2023: http://bit.ly/3Tby1xm Außerdem: Was gibt's Neues, Wulf? Round-About-Halbzeit: Regal, digital, egal SPEZIAL Resümee des Gesprächs Ausblick auf die nächste Folge Werde Teil unserer Discord-Community im Nerdswerk: https://www.nerdswerk.net Links zu Instagram, Facebook & Co.: https://www.nordnerdwest.de Hast du Fragen, Kommentare, Wünsche oder Kritik? Fülle unser Kontaktformular aus, schreib uns eine Mail an flaschenpost@nordnerdwest.de oder via private Nachricht bei Instagram, Discord und Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo sowie über eine 5-Sterne-Bewertung. Damit hilfst du uns, unseren Podcast noch bekannter zu machen. NordNerdWest - Seit 2020 einfach sympathisch und authentisch. :ulove:
Ein Blick in die Spielemedien zeigt, dass aktuell viel Musik im Thema Virtual Reality steckt. Gefühlt gibt es wöchentlich neue Hardware- und Spieleankündigungen und VR scheint nun endlich den erwarteten Durchbruch zu schaffen. Heute werden wir mal etwas Service-Journalismus betreiben und erklären, was man stand heute für den Einstieg in die virtuelle Realität alles braucht. Als Verstärkung ist heute wieder Richard mit an Bord, den ihr vielleicht schon aus Episode 63 kennt.
In dieser Episode werden wir den GTA 6 Leak unter Lupe nehmen, über Return to Monkey Island reden und die letzten Spieleankündigungsflut analysieren.
Da sind wir wieder und diesmal pünktlich. Und Alex ist nach langer Zeit mal wieder mit dabei, der sich - oh Wunder - einen neuen PC gekauft hat. Daneben ist die gamescom, genauer gesagt die Opening Night Live mit ihren vielen Spieleankündigungen Thema. Und Jens gibt seinen Senf zu Way of the Hunter ab. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:46 Gab es jemals Mario-Gomez-Fans und ist Kopfball eine Sportart? 00:07:22 Alex hat sich einen PC gekauft 00:30:57 Alex hat sich durch Elden Ring gecheatet und sein eigenes Sommerloch 00:34:05 gamescom Opening Night Live 01:12:59 Way of the Hunter 01:38:30 Alex mag keine virtuellen Tiere jagen 01:49:59 Bau-Simulator 01:57:46 Saints Row 02:01:36 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
Phil und Chris diskutieren über Spiele, aber weniger über spezifische Titel, sondern mehr über die Branche allgemein. Außerdem geht es um Japan und lange Filme. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:02 Qualitätsunterschiede bei Domino's 00:04:26 Fatshaming in Japan 00:11:03 Auswandern bei der heutigen politischen Lage - schwierig 00:13:54 Hunde haben ein erstaunliches Gedächtnis 00:16:16 Ordnung kann schon praktisch sein 00:18:14 Jurassic World: Ein neues Zeitalter 00:19:06 Lange Filme 00:24:45 Wenn in Spielen zu viel gelabert und geführt wird 00:32:20 Red Dead Redemption 2 00:37:47 GTA 6 00:42:23 Cyberpunk 2077 ist überhaupt nicht so scheiße, wie es manche Leute reden 00:44:08 Spieleankündigungen ohne viele Infos sind doof ... 00:50:30 ... und wenn wir belogen werden, ist es noch schlimmer 00:54:30 BioWares Fall ist traurig 01:01:20 Heimatbasen in Rollenspielen sind toll 01:03:25 Erinnerungswürdige Charaktere sind wichtiger als eine große Welt 01:08:52 Der übliche "Ubisoft ist doof"-Talk 01:21:59 Kann man Gelegenheitsspielern nicht richtig gute Spiele näherbringen? 01:32:11 Videospiele sind noch nicht ganz da, wo andere Medien sind 01:37:03 Die Parallelen zwischen Gaming und Wrestling 01:38:34 Nischen- und Indie-Titel sind die gute Seite der Gaming-Branche 01:42:43 Die Rollenspiel-Renaissance und Liebe für Divinity 01:58:43 Tolle Spiele: Subnautica, RimWorld, Crusader Kings 3 02:14:09 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
Dieses Mal geht es sehr musikalisch mit vielen Gästen um einen neuen Kanzler, um Schwurblerdemos (Ja, schon wieder), um Hamburger Deckel, um Loggen (nicht nur) in der Java-Welt. Außerdem um internationale Kekse, um ganz viele neue Spieleankündigungen, unseren Besuch in der Matrix und die Irrungen und Wirrungen des (Hamburger) Fußballs.
E3 beutetet nicht nur mässige Präsentationen, das Ausbleiben von Spieleankündigungen und ne Menge Trailer, sondern markiert für unseren Podcast auch den zweiten Geburtstag.
Cloudgedöns wird 1 Jahr alt! Zur Feier des Tages quatsche ich über Ubisoft+ in Deutschland, der endlich anstehende Release von Stadia für AndroidTV und warum ich in Zukunft nicht mehr wöchentlich eine Sendung machen kann. Viel Spaß! 00:00 Cold Open, Intro & Hallo 02:20 Ubisoft+ Beta in Deutschland gestartet (und Spieleankündigungen) 06:10 Stadia kommt für AndroidTV und CCwGTV 11:25 Stadia auf IOS nicht mehr BETA 14:10 Warum wird Stadia Stuff nicht mehr wöchentlich erscheinen? Kaffeekasse(n) Steady: steadyhq.com/cloudgedoens Patreon: patreon.com/cloudgedoens Paypal: paypal.me/PhilippBraak Ko-Fi: ko-fi.com/cloudgedoens Überweisung: DE03 1203 0000 1058 0018 74 Affiliate Thomann: thomann.de?partner_id=26311 Social Media Twitter: twitter.com/cloudgedons Instagram: instagram.com/cloudgedoens Email: cloudgedoens@gmail.com
Der Wahnsinn hat einen Namen: E3 2021. Wie jedes Jahr schlagen wir uns auch diesmal wieder die Nächte um die Ohren, damit ihr das nicht müsst und trotzdem top informiert seid, was Spieleankündigungen angeht. Den Anfang macht Veranstaltungsgroßmeister Geoff Keighley mit einer Eröffnugsfeier des Summer Game Fest, das eigentlich eine Konkurrenzveranstaltung zur E3 darstellt und der letztjährigen Krise entsprang. Piepegal sagen Manu und Anne, Hauptsache es gibt coole Infos. Die gab es dann auch. Zirka anderthalb Stunden lang und nicht jede dieser Infos war besonders gehaltvoll. Freut euch deswegen über einen genauso langen Podcast, der die Highlights für euch zusammenfasst und ein Spiel, das für Anne die ganze Veranstaltung gerettet hat. Ja, es ist Elden Ring.
Sequels stehen in der Videospielindustrie an der Tagesordnung. Die meisten Spieleankündigungen sind in irgendeiner Form ein Sequel zu bereits existierenden erfolgreichen Sequels oder Spielen. Franchises bestimmen den Videospielmarkt. Die meisten Spielereihen sind aus erfolgreichen Erstlingstitel entstanden. Spiele, die in irgendeiner Form die Industrie geprägt haben und mit Sequels daran anknüpfen wollten. Doch wie sieht es mit Spielereihen aus, deren erstes Spiel schlecht war? Deren erstes Spiel eher enttäuschend war und schlechte Kritiken erhalten hat? Was ist aus diesen Spielereihen geworden und, wie haben es die Sequels geschafft, aus einem schlechten Erstlingstitel gute Spiele und eine gute Reihe hervorzubringen? Welche Stellschrauben wurden gedreht? Welches Potential bot bereits das schlechte erste Spiel, das abgeschöpft werden konnte? Wir reden also über schlechte Spiele mit guten Sequels. Wir haben uns zusammengesetzt, einige gefunden und fleißig darüber diskutiert welche Faktoren zu diesem Phänomen geführt haben. Wie wurde aus einem schlechten Spiel ein gutes Sequel? Was hat das schlechte Spiel vielleicht schon sehr gut gemacht auf dem aufgebaut werden konnte? Und warum war es so schwierig für uns Spielreihen zu finden auf die das Thema zutrifft? Wir haben fleißig diskutiert. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werde im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß! Zeitstempel zum Überspringen: 0:00 - Intro 1:28 - Begrüßung 4:33 - Assassin's Creed 30:19 - Monster Hunter 50:39 - Mass Effect 1:02:59 - Drakengard 1:11:04 - Saints Row 1:24:03 - Killzone 1:38:40 - Fazit & Zusammenfassung 1:50:42 - Final Fantasy XIV & No Man's Sky 2:00:29 - Verabschiedung
Ich hab mich etwas verquatscht und rede heute über die Möglichkeit Stadia auf den Xboxen zu zocken, welche neuen Spiele diese Woche angekündigt wurden, einen Stadia Game Jam und ein Review zu Little Nightmares2 gibt's auch noch. Timecodes 00:00 Cold Open & Intro 02:30 Spiel der Woche: Little Nightmares 2 16:30 "This Week on Stadia"-Recap 21:15 Blue Fire & Trine 4 angekündigt 25:45 Terraria Releasedate 27:30 Stadia auf der Xbox 34:30 "Play anywhere" Game Jam Support Patreon: bit.ly/3jqCpFh Paypal: paypal.me/PhilippBraak Affiliate Thomann: thomann.de?partner_id=26311 Shadow-Freunde Promocode: PHI7TQG3 (5€ Rabatt für euch im ersten Monat, 1€ für mich) Social Media witter: twitter.com/cloudgedons Instagram: instagram.com/cloudgedoens Facebook: facebook.com/cloudgedoens Email: cloudgedoens@gmail.com
Da denkt man die krasseste Ankündigung von Microsoft in diesem Jahr wird die Ankündigung zur Next Gen Konsole und dann kommen sie mit noch etwas viel Größerem. Wie aus dem Nichts kündigte der Software Gigant an, dass sie den Publisher und Entwickler Bethesda aufkaufen. Ob Spiele wie Fallout, The Elder Scrolls und Co zukünftig nur noch exklusiv auf dem PC und der Xbox laufen werden und wie es nun weitergeht mit dem Publisher erzählt Maxi Gräff die als Marketing Communications Managerin bei Xbox tätig ist, in einem exklusivem Interview. Es wird aber auch nicht nur über Microsoft geredet, denn natürlich gab es in letzter Zeit auch viele weitere Spieleankündigungen, die die Jungs mit euch unter die Lupe nehmen wollen.
David ist mal wieder zu Gast und redet mit Tom über die frisch enthüllte PlayStation 5 und zahlreiche Spieleankündigungen. Außerdem gibt es unsere Eindrücke zur Remastered Collection von Command & Conquer, den Indie-Titeln Huntdown und VirtuaVerse und der Early Access-Version von Torchlight 3. Das alles und mehr jetzt bei Hooked FM! Timestamps für Skipper: 0:00 - Intro 1:28 - Alex Kidd in Miracle World DX 8:07 - Vermissen wir die E3? 10:41 - PlayStation 5 Reveal 19:48 - Ratchet & Clank: Rift Apart, Bugsnax, Godfall 23:12 - Demon's Souls Remake 29:48 - Ghostwire Tokyo, Deathloop, Goodbye Volcano High, Stray 32:56 - Kena: Bridge of Spirits, Project Athia, Solar Ash, Astro's Playroom 35:31 - Horizon Forbidden West 36:27 - Spider-Man: Miles Morales 40:04 - Sackboy: A Big Adventure, GTA 5, Hitman 3 42:52 - Pragmata 44:39 - Resident Evil: Village 47:29 - Little Devil Inside, Returnal 50:34 - Twin Mirror, Ooblets 54:34 - Persona 4 Golden PC, Evil Genius 2, Call of the Sea, Dustborn, Valheim, Red Sails, Mortal Shell 59:40 - XIII Remake Trailer 1:03:51 - Star Wars: Squadrons & Davids Top 3 Star Wars-Spiele, die noch kommen sollen 1:11:16 - Werbung: Audible.de/hooked und Amazon-Affiliate, getshirts-Shop 1:12:00 - Command & Conquer: Remastered Collection 1:25:17 - Torchlight 3 1:36:28 - VirtuaVerse 1:44:40 - Huntdown 1:53:41 - Die Podcast-Produzenten
In der Quarantänezeit haben die meisten von euch vermutlich den größten Teil ihrer digitalen Bibliothek längst hinter sich gebracht und sitzen, genau wie wir, sehnsüchtig vor dem Countdown zum Release von The Last Of Us Part II. Doch bis es soweit ist möchten wir über die anderen Highlights sprechen, die uns der Summer of Gaming noch zu bieten hat. In der heutigen Episode beleuchten wir die anstehenden Spieleankündigungen, spekulieren und erzählen von unseren persönlichen Highlights des E3-Ersatz-Events und sprechen über unsere Hoffnungen und Vermutungen.
Während es nun langsam aber sicher aufs Jahresende zugeht, melden wir uns nochmal mit einer satten Folge unseres Gaming-Podcasts zu Wort. Selbstverständlich sprechen wir dabei über das Microsoft Mega-Event X019. Hier gab es gleich eine ganze Reihe toller neuer Spieleankündigungen. Darunter: Age of Empires IV, Microsoft Flight Simulator, KartRider Drift, CrossfireX, Everwild und Grounded. Auch […]
Der Frühling naht und schon schmilzt nicht nur der Schnee (welcher?), sondern auch die Podcast Besatzung. Die ersten sind schon in den Urlaub entschwunden und so müssen Lukas und Olli alleine diese Folge bestreiten. Erstaunlich viele Spieleankündigungen stehen auf dem Programm, und Lukas hat sich getraut und - ausgerechnet - mit "Sekiro: Shadows Die Twice" mal ein Soulslike ausprobiert. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 00:00 - Einstieg 08:15 - Hörerfeedback 35:17 – CD Projekt Red: E3 2019 und Personalaufstockung 38:25 - Crytec CEO Interview 43:35 - Overwatch Team baut Arena 49:45 - Borderlands 3 60:55 - Acer Predator Gaming Chair 65:25 - Wolfenstein: Youngblood 75:55 - Divinity: Fallen Heroes 1:18:30 - Ersteindruck zu Sekiro: Shadows die twice -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PCGC Podcast Discord Server: https://discordapp.com/invite/YpT43eC
Rückblick auf die Nintendo Direct zur E3 2018, die leider etwas enttäuschte... primär wegen des Aufbaus und Art der Präsentation. Eigentlich wurden nur Fans von Super Smash Bros glücklich. Zum Glück gab es aber auch weitere Spieleankündigungen.
Ob Tokyo, Los Angeles oder Köln, wir quälen uns durch Massen von verschwitzten Teenagern, leicht bekleideten Hostessen und unerträglich langen Warteschlangen. Und wofür? Jedes Jahr erwarten wir mit Hoschspannung die neuesten Spieleankündigungen und Pressekonferenzen der großen Publisher und Entwickler. In dieser Folge sprechen wir über den Besuch der Gamescom, die Anfänge in Leipzig, abgedrehte Erfahrungen auf der Tokyo Game Show und wie wir die E3 aus der Ferne erleben. Und jährlich grüßt die Spielemesse.
Endlich wieder richtige News: In der letzten Woche ist die Spieleindustrie aus ihrem Winterschlaf erwacht und hat uns mit Spieleankündigungen und Release-Terminen beschenkt. Außerdem konnten wir auf einem Event die Nintendo Switch anspielen und zum Schluss reden wir noch ein wenig über Kingdom Hearts! Timestamps für Skipper: 3:52 - Namco-Gründer Masaya Nakamura verstorben 6:13 - Dark Souls 3: The Ringed City 12:01 - Tekken 7 Release 13:11 - Dirt 4 16:55 - Pillars of Eternity 2 23:28 - Ni No Kuni 2 für PC 24:50 - Prey Release 28:26 - Apocalypse Now Kickstarter 35:18 - DeckSplash 38:40 - The Banner Saga 3 Kickstarter 41:30 - Nintendo Switch angespielt (Arms, Snipperclips, Zelda: Breath of the Wild, 1, 2 Switch, Mario Kart Deluxe, Splatoon 2) 1:18:04 - Kingdom Hearts: Birth by Sleep
Die 241. Folge des PC-Games-Podcast ist da! Matthias Dammes, Olaf Szymanski, Peter Bathge und Sascha Lohmüller aus der Redaktion sprechen über die Spieleankündigungen der Pax (Civilizations: Beyond Earth, H1Z1, Borderlands: The Pre-Sequel und Orcs Must Die! Unchained), beantworten viele Hörerfragen und üben sich in der hohen Kunst der Ironie. Unbedingt reinhören!
Blizzard Entertainment – es ist gar nicht so lange her, da brauchten die Kalifornier nur einen Hauch einer Spieleankündigung zu machen, um das Internet Kopf stehen zu lassen. Niemals hätte jemand vermutet, dass diese nahezu perfekte Studio überhaupt in die Verlegenheit kommen würde, für die Qualität eines Spiels kritisiert zu werden. Doch nachdem mit Diablo 3 nicht der ganz große Wurf gelungen ist, Starcraft 2 nicht mehr ganz so fesselt wie einst der große Vorgänger, das groß angekündigte Titan nach etlichen Jahren Entwicklungszeit wieder bei 0 beginnt und nicht zuletzt die Abo-Zahlen des großen World of Warcraft einzubrechen drohen, liegt ...