Podcasts about nichtsnutz

  • 19PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nichtsnutz

Latest podcast episodes about nichtsnutz

Hörbar Rust | radioeins
Güner Künier

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 17:19


"Yaramaz", der Titel des neuen, zweiten Albums von Güner Künier, lässt sich in etwa mit "Frechdachs" oder, etwas negativer, "Nichtsnutz" übersetzen, wie die in Izmir geborene, in Flensburg aufgewachsene und mittlerweile in Berlin lebende Musikerin unlängst bei ihrem Besuch als unsere "Lokalmatadorin" erklärte. Weiter verriet sie, dass die Frage, warum eigentlich unruhige Kinder (wie sie selbst eines war) immer wieder mit dieser als Kosewort getarnten Ermahnung in ihre Schranken verwiesen werden, sie auf dem Weg zu diesem Album beschäftigt hatte. Dementsprechend vermitteln die darauf enthaltenen Elektro-Punk-Songs mit mal englischen, mal türkischen Texten eine unüberhörbare Ausbruchsstimmung. Sie erzählen eine Coming-of-Age-Geschichte und sind damit so etwas wie eine klangliche Umsetzung des Kampfes um Selbstermächtigung, den Künier auch in ihrem Leben führt und zu dem beispielsweise das Absolvieren eines Studiums der Wirtschaftsingenieurswesens gehört, durch das sie sich, wie sie sagt, "durchboxte", um so ein gewisses Sicherheitsfundament für die Unwägbarkeiten des Künstlerinnendaseins zu schaffen. Am 15. Mai wird sie ein Konzert in der Kantine am Berghain geben; wir freuen uns, Güner Künier schon heute Abend im studioeins begrüßen zu können, um vielleicht noch ein bisschen mehr über sie zu erfahren, auf jeden Fall aber ein paar dieser wundervollen energiestrotzenden Songs live zu hören.

Interviews | radioeins
Güner Künier

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 17:19


"Yaramaz", der Titel des neuen, zweiten Albums von Güner Künier, lässt sich in etwa mit "Frechdachs" oder, etwas negativer, "Nichtsnutz" übersetzen, wie die in Izmir geborene, in Flensburg aufgewachsene und mittlerweile in Berlin lebende Musikerin unlängst bei ihrem Besuch als unsere "Lokalmatadorin" erklärte. Weiter verriet sie, dass die Frage, warum eigentlich unruhige Kinder (wie sie selbst eines war) immer wieder mit dieser als Kosewort getarnten Ermahnung in ihre Schranken verwiesen werden, sie auf dem Weg zu diesem Album beschäftigt hatte. Dementsprechend vermitteln die darauf enthaltenen Elektro-Punk-Songs mit mal englischen, mal türkischen Texten eine unüberhörbare Ausbruchsstimmung. Sie erzählen eine Coming-of-Age-Geschichte und sind damit so etwas wie eine klangliche Umsetzung des Kampfes um Selbstermächtigung, den Künier auch in ihrem Leben führt und zu dem beispielsweise das Absolvieren eines Studiums der Wirtschaftsingenieurswesens gehört, durch das sie sich, wie sie sagt, "durchboxte", um so ein gewisses Sicherheitsfundament für die Unwägbarkeiten des Künstlerinnendaseins zu schaffen. Am 15. Mai wird sie ein Konzert in der Kantine am Berghain geben; wir freuen uns, Güner Künier schon heute Abend im studioeins begrüßen zu können, um vielleicht noch ein bisschen mehr über sie zu erfahren, auf jeden Fall aber ein paar dieser wundervollen energiestrotzenden Songs live zu hören.

Medienmagazin | radioeins
Güner Künier

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 17:19


"Yaramaz", der Titel des neuen, zweiten Albums von Güner Künier, lässt sich in etwa mit "Frechdachs" oder, etwas negativer, "Nichtsnutz" übersetzen, wie die in Izmir geborene, in Flensburg aufgewachsene und mittlerweile in Berlin lebende Musikerin unlängst bei ihrem Besuch als unsere "Lokalmatadorin" erklärte. Weiter verriet sie, dass die Frage, warum eigentlich unruhige Kinder (wie sie selbst eines war) immer wieder mit dieser als Kosewort getarnten Ermahnung in ihre Schranken verwiesen werden, sie auf dem Weg zu diesem Album beschäftigt hatte. Dementsprechend vermitteln die darauf enthaltenen Elektro-Punk-Songs mit mal englischen, mal türkischen Texten eine unüberhörbare Ausbruchsstimmung. Sie erzählen eine Coming-of-Age-Geschichte und sind damit so etwas wie eine klangliche Umsetzung des Kampfes um Selbstermächtigung, den Künier auch in ihrem Leben führt und zu dem beispielsweise das Absolvieren eines Studiums der Wirtschaftsingenieurswesens gehört, durch das sie sich, wie sie sagt, "durchboxte", um so ein gewisses Sicherheitsfundament für die Unwägbarkeiten des Künstlerinnendaseins zu schaffen. Am 15. Mai wird sie ein Konzert in der Kantine am Berghain geben; wir freuen uns, Güner Künier schon heute Abend im studioeins begrüßen zu können, um vielleicht noch ein bisschen mehr über sie zu erfahren, auf jeden Fall aber ein paar dieser wundervollen energiestrotzenden Songs live zu hören.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Wer nichts tut, wird schnell als Nichtsnutz oder Taugenichts abgestempelt. Dabei ist nichts tun gesund und der Leerauf im Kopf wichtig.

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit Finna: Sookee – Pro Homo

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 13:14


Lange findet die Hamburger Rapperin Finna im Deutschrap keine Vorbilder. Dann lernt sie die Musik von Sookee und Fiva MC kennen. Seit 2015 veröffentlicht nun auch sie Songs mit queerfeministischen Themen und arbeitet als Produzentin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sookee-pro-homo

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit Finna: Sookee – Pro Homo

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 13:14


Lange findet die Hamburger Rapperin Finna im Deutschrap keine Vorbilder. Dann lernt sie die Musik von Sookee und Fiva MC kennen. Seit 2015 veröffentlicht nun auch sie Songs mit queerfeministischen Themen und arbeitet als Produzentin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sookee-pro-homo

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit Finna: Sookee – Pro Homo

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 13:14


Lange findet die Hamburger Rapperin Finna im Deutschrap keine Vorbilder. Dann lernt sie die Musik von Sookee und Fiva MC kennen. Seit 2015 veröffentlicht nun auch sie Songs mit queerfeministischen Themen und arbeitet als Produzentin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sookee-pro-homo

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Finna: Sookee – Pro Homo

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 13:14


Lange findet die Hamburger Rapperin Finna im Deutschrap keine Vorbilder. Dann lernt sie die Musik von Sookee und Fiva MC kennen. Seit 2015 veröffentlicht nun auch sie Songs mit queerfeministischen Themen und arbeitet als Produzentin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sookee-pro-homo

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Finna: Sookee – Pro Homo

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 13:14


Lange findet die Hamburger Rapperin Finna im Deutschrap keine Vorbilder. Dann lernt sie die Musik von Sookee und Fiva MC kennen. Seit 2015 veröffentlicht nun auch sie Songs mit queerfeministischen Themen und arbeitet als Produzentin. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-sookee-pro-homo

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit Torky Tork: Hildegard Knef – Im 80. Stockwerk

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 12:39


Der Berliner Produzent Torky Tork liefert der Deutschrapszene schon seit vielen Jahren ausgefeilte Instrumentals. An seinen Beats arbeitet er vor allem mit Samples – und diggt dafür gerne in der deutschen Musikhistorie. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hildegard-knef-im-80-stockwerk

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit Torky Tork: Hildegard Knef – Im 80. Stockwerk

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 12:39


Der Berliner Produzent Torky Tork liefert der Deutschrapszene schon seit vielen Jahren ausgefeilte Instrumentals. An seinen Beats arbeitet er vor allem mit Samples – und diggt dafür gerne in der deutschen Musikhistorie. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hildegard-knef-im-80-stockwerk

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Torky Tork: Hildegard Knef – Im 80. Stockwerk

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 12:39


Der Berliner Produzent Torky Tork liefert der Deutschrapszene schon seit vielen Jahren ausgefeilte Instrumentals. An seinen Beats arbeitet er vor allem mit Samples – und diggt dafür gerne in der deutschen Musikhistorie. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hildegard-knef-im-80-stockwerk

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Torky Tork: Hildegard Knef – Im 80. Stockwerk

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 12:39


Der Berliner Produzent Torky Tork liefert der Deutschrapszene schon seit vielen Jahren ausgefeilte Instrumentals. An seinen Beats arbeitet er vor allem mit Samples – und diggt dafür gerne in der deutschen Musikhistorie. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hildegard-knef-im-80-stockwerk

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit Torky Tork: Hildegard Knef – Im 80. Stockwerk

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 12:39


Der Berliner Produzent Torky Tork liefert der Deutschrapszene schon seit vielen Jahren ausgefeilte Instrumentals. An seinen Beats arbeitet er vor allem mit Samples – und diggt dafür gerne in der deutschen Musikhistorie. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-hildegard-knef-im-80-stockwerk

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit LILA SOVIA: CHIKA – SONGS ABOUT YOU

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 13:11


LILA SOVIA ist Teil der jungen Deutschrapszene. Progressiv und politisch verbindet LILA SOVIA den Newschool-Sound mit aktivistischen Zeilen über Queerfeminismus und Antikapitalismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chika-songs-about-you

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit LILA SOVIA: CHIKA – SONGS ABOUT YOU

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 13:11


LILA SOVIA ist Teil der jungen Deutschrapszene. Progressiv und politisch verbindet LILA SOVIA den Newschool-Sound mit aktivistischen Zeilen über Queerfeminismus und Antikapitalismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chika-songs-about-you

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit LILA SOVIA: CHIKA – SONGS ABOUT YOU

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 13:11


LILA SOVIA ist Teil der jungen Deutschrapszene. Progressiv und politisch verbindet LILA SOVIA den Newschool-Sound mit aktivistischen Zeilen über Queerfeminismus und Antikapitalismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chika-songs-about-you

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit LILA SOVIA: CHIKA – SONGS ABOUT YOU

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 13:11


LILA SOVIA ist Teil der jungen Deutschrapszene. Progressiv und politisch verbindet LILA SOVIA den Newschool-Sound mit aktivistischen Zeilen über Queerfeminismus und Antikapitalismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chika-songs-about-you

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit LILA SOVIA: CHIKA – SONGS ABOUT YOU

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 13:11


LILA SOVIA ist Teil der jungen Deutschrapszene. Progressiv und politisch verbindet LILA SOVIA den Newschool-Sound mit aktivistischen Zeilen über Queerfeminismus und Antikapitalismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-chika-songs-about-you

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit grim 104: Shindy – 554

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 12:47


Ob Solo oder mit Zugezogen Maskulin – der Rapper grim104 ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil der deutschen Hip-Hop-Szene. Wie für ihn alles als Dorfkind zur Jahrtausendwende beginnt, erzählt er im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-shindy-554

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit grim 104: Shindy – 554

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 12:47


Ob Solo oder mit Zugezogen Maskulin – der Rapper grim104 ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil der deutschen Hip-Hop-Szene. Wie für ihn alles als Dorfkind zur Jahrtausendwende beginnt, erzählt er im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-shindy-554

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit grim 104: Shindy – 554

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 12:47


Ob Solo oder mit Zugezogen Maskulin – der Rapper grim104 ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil der deutschen Hip-Hop-Szene. Wie für ihn alles als Dorfkind zur Jahrtausendwende beginnt, erzählt er im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-shindy-554

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit grim 104: Shindy – 554

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 12:47


Ob Solo oder mit Zugezogen Maskulin – der Rapper grim104 ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil der deutschen Hip-Hop-Szene. Wie für ihn alles als Dorfkind zur Jahrtausendwende beginnt, erzählt er im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-shindy-554

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit grim 104: Shindy – 554

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 12:47


Ob Solo oder mit Zugezogen Maskulin – der Rapper grim104 ist seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil der deutschen Hip-Hop-Szene. Wie für ihn alles als Dorfkind zur Jahrtausendwende beginnt, erzählt er im Popfilter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-shindy-554

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit Fiva: Massive Töne – Nichtsnutz

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:21


Nina Sonnenberg alias Fiva ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Rapszene. Deren Geburtsstunde erlebt sie Mitte der 90er hautnah mit. Im Popfilter schwärmt sie von ihrem persönlichen Rap-Erweckungsmoment: Der Song „Nichtsnutz“ von Massive Töne. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-50-jahre-hip-hop-fiva-ueber-nichtsnutz-von-massive-toene

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit Fiva: Massive Töne – Nichtsnutz

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:21


Nina Sonnenberg alias Fiva ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Rapszene. Deren Geburtsstunde erlebt sie Mitte der 90er hautnah mit. Im Popfilter schwärmt sie von ihrem persönlichen Rap-Erweckungsmoment: Der Song „Nichtsnutz“ von Massive Töne. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-50-jahre-hip-hop-fiva-ueber-nichtsnutz-von-massive-toene

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Fiva: Massive Töne – Nichtsnutz

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:21


Nina Sonnenberg alias Fiva ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Rapszene. Deren Geburtsstunde erlebt sie Mitte der 90er hautnah mit. Im Popfilter schwärmt sie von ihrem persönlichen Rap-Erweckungsmoment: Der Song „Nichtsnutz“ von Massive Töne. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-50-jahre-hip-hop-fiva-ueber-nichtsnutz-von-massive-toene

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Fiva: Massive Töne – Nichtsnutz

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:21


Nina Sonnenberg alias Fiva ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Rapszene. Deren Geburtsstunde erlebt sie Mitte der 90er hautnah mit. Im Popfilter schwärmt sie von ihrem persönlichen Rap-Erweckungsmoment: Der Song „Nichtsnutz“ von Massive Töne. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-50-jahre-hip-hop-fiva-ueber-nichtsnutz-von-massive-toene

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit Fiva: Massive Töne – Nichtsnutz

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:21


Nina Sonnenberg alias Fiva ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Rapszene. Deren Geburtsstunde erlebt sie Mitte der 90er hautnah mit. Im Popfilter schwärmt sie von ihrem persönlichen Rap-Erweckungsmoment: Der Song „Nichtsnutz“ von Massive Töne. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-50-jahre-hip-hop-fiva-ueber-nichtsnutz-von-massive-toene

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit Amewu: Deca – Mammon's Mantra

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:09


Der Berliner Rapper Amewu hat keine Angst vor tiefgründigem und komplexem Rap. Den US-Amerikansichen Rapper Deca weiß er deswegen auch besonders zu schätzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deca-mammons-mantra

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit Amewu: Deca – Mammon's Mantra

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:09


Der Berliner Rapper Amewu hat keine Angst vor tiefgründigem und komplexem Rap. Den US-Amerikansichen Rapper Deca weiß er deswegen auch besonders zu schätzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deca-mammons-mantra

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Amewu: Deca – Mammon's Mantra

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:09


Der Berliner Rapper Amewu hat keine Angst vor tiefgründigem und komplexem Rap. Den US-Amerikansichen Rapper Deca weiß er deswegen auch besonders zu schätzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deca-mammons-mantra

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit Amewu: Deca – Mammon's Mantra

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:09


Der Berliner Rapper Amewu hat keine Angst vor tiefgründigem und komplexem Rap. Den US-Amerikansichen Rapper Deca weiß er deswegen auch besonders zu schätzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deca-mammons-mantra

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Amewu: Deca – Mammon's Mantra

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 13:09


Der Berliner Rapper Amewu hat keine Angst vor tiefgründigem und komplexem Rap. Den US-Amerikansichen Rapper Deca weiß er deswegen auch besonders zu schätzen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-deca-mammons-mantra

Keine Angst vor Hits
50 Jahre Hip-Hop mit Ebow: Missy Elliott – Get Ur Freak On

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 11:30


Als Ebow vor zehn Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, begegnen ihr im deutsch-sprachigen Hip-Hop nur wenige andere FLINTA*. Im Popfilter erzählt sie heute, warum sie ohne Missy Elliott vielleicht selbst nie Rapperin geworden wäre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-missy-elliott-get-ur-freak-on

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | 50 Jahre Hip-Hop mit Ebow: Missy Elliott – Get Ur Freak On

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 11:30


Als Ebow vor zehn Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, begegnen ihr im deutsch-sprachigen Hip-Hop nur wenige andere FLINTA*. Im Popfilter erzählt sie heute, warum sie ohne Missy Elliott vielleicht selbst nie Rapperin geworden wäre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-missy-elliott-get-ur-freak-on

Musik – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Ebow: Missy Elliott – Get Ur Freak On

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 11:30


Als Ebow vor zehn Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, begegnen ihr im deutsch-sprachigen Hip-Hop nur wenige andere FLINTA*. Im Popfilter erzählt sie heute, warum sie ohne Missy Elliott vielleicht selbst nie Rapperin geworden wäre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-missy-elliott-get-ur-freak-on

Album der Woche – detektor.fm
50 Jahre Hip-Hop mit Ebow: Missy Elliott – Get Ur Freak On

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 11:30


Als Ebow vor zehn Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, begegnen ihr im deutsch-sprachigen Hip-Hop nur wenige andere FLINTA*. Im Popfilter erzählt sie heute, warum sie ohne Missy Elliott vielleicht selbst nie Rapperin geworden wäre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-missy-elliott-get-ur-freak-on

Popfilter – Der Song des Tages
50 Jahre Hip-Hop mit Ebow: Missy Elliott – Get Ur Freak On

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 11:30


Als Ebow vor zehn Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, begegnen ihr im deutsch-sprachigen Hip-Hop nur wenige andere FLINTA*. Im Popfilter erzählt sie heute, warum sie ohne Missy Elliott vielleicht selbst nie Rapperin geworden wäre. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. 50 Jahre Hip-Hop: Alles beginnt 1973 mit einer Party in der Bronx. Mehr über die Anfänge des Hip-Hop hört ihr in dieser Popfilter-Folge. Alle Folgen der Themenwoche „50 Jahre Hip-Hop“: Folge 1: Ebow über „Get Ur Freak On“ von Missy Elliott Folge 2: Amewu über „Mammon’s Mantra“ von Deca Folge 3: Fiva über „Nichtsnutz“ von Massive Töne Folge 4: grim104 über „554“ von Shindy Folge 5: LILA SOVIA über „SONGS ABOUT YOU“ von CHIKA Folge 6: Torky Tork über „Im 80. Stockwerk“ von Hildegard Knef Folge 7: Finna über „Pro Homo“ von Sookee >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-missy-elliott-get-ur-freak-on

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Vor langer Zeit kam ein sehr junger Mann in einen buddhistischen Tempel, er war vom Leben schwer enttäuscht, hatte in seinen jungen Jahren bereits herbe Schicksalsschläge erleiden müssen. Als er vor dem Abt stand, sagte er: „Mein Leben war bis heute für mich furchtbar, die Vorsehung hat mir übel mitgespielt, Leid, Kummer und Mühe prägen meinen Weg, großes Unheil bricht immer wieder über mir zusammen, Tragik und Trostlosigkeit begleiten mich. Nun bin ich zu euch gekommen, um mein Schicksal zu verbessern, ich habe von den Lehren des Buddhas gehört, nun möchte ich mein Heil mit der Suche nach "Erleuchtung" versuchen, gibt es eine Chanceauch für mich“? Der Abt musterte ihn lange und gründlich, dann sagte er: „Ja, auch für dich ist das Erwachen möglich, erzähle mir von dir, was kannst du, was hast du gelernt, wo liegen deine Stärken?“ Der junge Mann überlegte, dann sprach er leise: „Ich bin nicht sehr begabt, meine Familie ist reich, ich muss nicht arbeiten, ich kann mich auch nicht gut konzentrieren, in Wahrheit bin ich schwach und ängstlich, habe wenig Disziplin, aber eines kann ich gut, ich spiele sehr viel Schach, da liegt mein Talent“. Der weiße Abt überlegte, dann rief er nach einem bestimmten Mönch und wies ihn an ein Schachspiel zu bringen. Er sprach zu dem Mönch: „Als Mönch dieses Tempels bist du mir Gehorsam schuldig, in allen Belangen, zu jeder Zeit. Ich weise dich nun an mit diesem Mann eine Partie Schach zu spielen, und du musst gewinnen. Tust du das nicht, werde ich dich töten. Wenn du gewinnst, werde ich den jungen Mann töten, es ist ein Spiel auf Leben und Tod.“ Beide „Schachpartner“ sahen den Abt zweifelnd an, war das sein Ernst, in einem buddhistischen Kloster wollte er einen Mann töten? Im Gesicht des Abtes war keine Regung, ja, er meinte es so, wie er es sagte, das war jetzt klar. Sie begannen zu spielen, der junge Mann war völlig aufgelöst, er fing an zu schwitzen, er spielte um sein Leben. Sein Gegner der Mönch jedoch war gelassen, er akzeptierte die Dinge, die da kommen würden, er vertraute auch seinen Führer und auf die Lehren Buddhas, er war im Einklang mit seinem Sein. Zuerst spielte der Jüngling schlecht, hastig, unkonzentriert, machte einige Fehler, doch mit der Zeit beruhigte er sich, seine Züge wurden besser, der Mönch hatte nicht so viel Übung im Spiel und gelang ins Hintertreffen. Der junge Mann war etwas sicherer geworden und blickte vom Brett auf, er sah in das friedliche Gesicht des Mönches, ein Antlitz von friedlicher Gelassenheit, Erkenntnis und Aufrichtigkeit, keine Angst spielte sich in der Mimik des buddhistischen Bruders. Nun kamen Gedanken in ihm auf, sein Leben zog vor seinen inneren Augen vorbei, auf einmal regten sich Gefühle für den Mönch in ihm, er verglich sein Leben mit dem seines Gegenübers, wie nutzlos sein Weg bis hierher doch war. Und wenn er heute das Spiel gewinnen würde, dann verliert dieser besondere Mann sein Leben, wegen ihm, einem Nichtsnutz. Er fing an, absichtlich schlecht zu spielen, er wollte verlieren, eine Welle von Mitgefühl durchlief ihn, er wollte sein Leben für das des Mönches geben. Da griff der Abt plötzlich in das Brett und stieß die Figuren um. Der Abt sprach: "Heute wir keiner gewinnen oder verlieren!

Kulturstammtisch
Pippin

Kulturstammtisch

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 37:27


Ein Comic auf der Basis eines Märchen, das bei den Gebrüdern Grimm auftaucht: «Pippin der Nichtsnutz» von Tim Krohn und Chrigel Fahrner erzählt die Suche nach einem goldenen Vogel (der der Geschichte bei den Grimms den Namen gab) und dessen Federn. Dieses Märchen wurde von den Autoren nach Graubünden transponiert.

Lesestoff | rbbKultur
Comic des Monats: "Pippin der Nichtsnutz"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 4:23


Der Advent ist nicht nur die Zeit fürs Plätzchen backen und Weihnachtslieder singen, sondern auch eine Zeit für Märchen. "Pippin der Nichtsnutz" heißt ein zeitgenössisches Kunstmärchen von Tim Krohn, das er als Szenario für einen Comic geschrieben hat. Das ist so märchenhaft schön gezeichnet und zugleich so heutig, dass es unser Comic des Monats ist. Andrea Heinze stellt "Pippin der Nichtsnutz" vor.

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t
Du wurdest darauf konditioniert, ein Nichtsnutz zu sein

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 16:35


Geld macht nicht glücklich und doch möchte man seiner Mutter am liebsten sagen, dass sie nicht mehr arbeiten muss und das oberste Ziel im Leben das Arztgehalt ist. Tareq Jomaa hat sich schon früh von dem Gedanken gelöst, etwas nicht zu wagen, nur weil es außerhalb der Realität der meisten Menschen ist. Warum dieser Weg nicht vorgegeben ist und du als Arzt nicht unbedingt zu der Oberklasse zählst, erfährst du beim Reinhören!

Verein Quelle Kehrsatz BewegungPlus
Vom Nichtsnutz zum Nützlichem

Verein Quelle Kehrsatz BewegungPlus

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 31:28


mit Martin Aubert

nichtsnutz
KDB-Podcast
Philemon

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 5:49


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Isabelle. Liebe, Weisheit und Vergebung. Philemon, Vers 4 bis 22 Ich danke meinem Gott immer, Philemon, wenn ich in meinen Gebeten an dich denke. Denn ich höre von deiner Liebe und deinem Glauben: dem Glauben an Jesus, den Herrn, und der Liebe, die du allen Christen* erweist. Und meine Bitte an Gott ist: Der Glaube, an dem du Anteil hast, möge sich bei dir dahin auswirken, dass du all das Gute erkennst, das unter uns im Blick auf Christus und zu seiner Ehre zu tun ist. Es war mir wirklich eine große Freude und hat mir Mut gemacht, von der Liebe zu hören, die du den Brüdern und Schwestern* erweist. Du hast ihren Herzen wohl getan, lieber Bruder! Paulus verwendet sich für Onesimus Deshalb möchte ich auch nicht von meiner Vollmacht Gebrauch machen. Ich könnte dir ja unter Berufung auf Christus einfach befehlen, was du zu tun hast; aber um der Liebe Raum zu geben, bitte ich dich nur. Ich, Paulus, als ein Mann von Alter und Autorität, dazu jetzt auch noch ein Gefangener für Jesus Christus, ich bitte dich für meinen Sohn, den ich hier im Gefängnis gezeugt, das heißt zum Glauben geführt habe: für Onesimus! Früher hattest du an ihm nur einen Nichtsnutz, aber jetzt kann er dir und mir von Nutzen sein.* Ich schicke ihn hiermit zu dir zurück – was sage ich: Ich schicke dir mein eigenes Herz! Ich hätte ihn gerne bei mir behalten, damit er mir an deiner Stelle Dienste leistet, jetzt, da ich für die Gute Nachricht im Gefängnis sitze. Aber ohne deine Zustimmung wollte ich nichts entscheiden. Du sollst die gute Tat ja nicht unter Zwang, sondern aus freiem Willen tun! Vielleicht ist er ja nur deshalb eine Zeit lang von dir getrennt worden, damit du ihn nun für alle Zeiten zurück hast, und das nicht als Sklaven, sondern als viel mehr: als geliebten Bruder. Das ist er jedenfalls für mich in höchstem Maße; aber wie viel mehr muss er es dann für dich sein,* im täglichen Leben und in der Gemeinde des Herrn! Wenn es stimmt, dass wir beide für Christus arbeiten und ich also gewissermaßen dein »Geschäftspartner« bin,* dann nimm ihn auf, als ob ich es selber wäre. Wenn er dich geschädigt hat oder dir etwas schuldet, dann rechne es mir an. Ich, Paulus, schreibe hier mit eigener Hand: Ich werde es dir erstatten. Ich könnte auch sagen: Rechne es dir an; denn du bist mir ja schließlich dich selber schuldig!* Ja, lieber Bruder, ich möchte gerne, dass du mir eine Freude machst, so gewiss wir durch den Herrn verbunden sind! Tu meinem Herzen wohl durch die Liebe, die von Christus kommt! Ich schreibe dir im Vertrauen darauf, dass du dich mir nicht widersetzen wirst. Ich bin sicher, du wirst sogar noch mehr tun, als ich erbitte. Halte auch schon ein Quartier für mich bereit! Denn ich rechne zuversichtlich damit, dass Gott eure Gebete erhört und ich euch wiedergeschenkt werde.

Esel und Teddy
Mjammjam oder Wauwau?

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021


Der Comte war kurz vorm Platzen. Nicht seiner Leibesfülle wegen, die in der Tat so beachtlich war, dass das Personal morgens oft Stunden damit beschäftigt war, ihn in Weste, Kniehose und Rock zu zwängen. Sondern vor Wut. Er platze fast vor Wut. Sein Kopf war rot und er schrie so laut und unkontrolliert, dass er um sich spukte. "Man bringe mir den Koch! Dieser Bousilleur, dieser Nichtsnutz soll mir erklären, wie er die Ariégeois so sehr verhunzen konnte, dass sie schmeckt wie eine drei Jahre alte russische Barsoi-Suppe." Man ließ den Koch kommen und derselbe war nicht weniger beleibt als der Comte, allerdings triefte seine Kochjacke vor Fett und Schokoladenflecken, die nicht so aussahen, als hätten sie sich erst heute dort verewigt. "Monsieur", setzte er unterwürfig an, in vorsichtigen Worten. "Sie wünschten doch eine Bichon Frisé als Dessert nach der deftigen österreichischen Brandlbracke, mitnichten handelt es sich um eine Ariégeois, man verzeihe mir." "Er winselt wie ein Butterscotch, dieser Koch! Ekelerregend. So wie die Ca de Bou, die er mir gestern servierte." Als würde er die Verunglimpfung seines Hundekollegen rächen wollen, sprang nun der Cendol des Hofgärtners wie aus dem Nichts in den Speisesaal und dem Comte auf den Schoß. Dieser stand hektisch von seinem Stuhl auf und verlor dabei das Gleichgewicht, strauchelte und landete mit seinem riesigen Bauch voran auf dem Buffettisch, wo der Koch noch einen Cirneco dell’Etna als Alternative platziert hatte, sollte der Comte keinen Gefallen am ersten Dessert finden. Soweit kannte er seinen Graf schon. Was aber danach geschah, hätte er nicht vorhersehen können. Da Hunde am Hofe von den Adligen gern als Zeitvertreib gehalten wurden und dort in Vielzahl herumliefen, die kleinen Vierbeiner außerdem noch vor dem gemeinen Volk eine Verbundenheit spürten und sich der daraus erwachsenden Stärke bewusst waren, hoppelten nun auch der Cuberdon der Comtesse, der Fattigmann des Hofkapellmeisters und der etwas zersaust aussehende Halo-halo des Kassenmeisters in den Saal, machten sich über den Rest des Buffets her und bellten eine schrille Kakophonie, die so laut und schmerzhaft für die Ohren war, dass der halbe Hofstaat in den Lustgarten floh. Am Ende war es der Koch, der obwohl in Wahrheit ganz und gar unschuldig, die Strafe für diese fürchterliche Entwicklung übernehmen und seinen Hut nehmen musste. Der Comte stellte als seinen Nachfolger, für die damaligen Zeiten ungewöhnlich exotisch, einen japanischen Koch ein, der, wie es hieß, ein hervorragendes Kokoni zubereiten konnte, das er raffiniert als Topping über einer Shikoku-Basis kredenzte. Der alte Koch hingegen reiste in den fernen Norden und fand schon bald eine neue Anstellung in Schweden, wo er sich so gelehrig und intensiv mit der dortigen Dessert-Landschaft beschäftigte, dass er ein Meister in der Zubereitung des landestypischen Smålandsstövare wurde und als Erfinder des Stockholm-Whippet in die Gastronomiegeschichte einging.

Kapitalhirsch - Nähert euch Gott, so nähert er sich euch! - Bibel Jesus Christus Glaube Liebe
Was will Gott wirklich von Dir und von Mir? Predigt zum treulosen Verwalter #Folge Nr. 19

Kapitalhirsch - Nähert euch Gott, so nähert er sich euch! - Bibel Jesus Christus Glaube Liebe

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 32:57


Matthäus 25, 14-30 »Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhatte, ins Ausland zu reisen. Er rief alle seine Verwalter zusammen und vertraute ihnen sein Vermögen an. Sie sollten während seiner Abwesenheit gut damit wirtschaften. 15 Dem einen gab er fünf Zentner Silberstücke, einem anderen zwei und dem dritten einen Zentner, jedem nach seinen Fähigkeiten. Danach reiste er ab. 16 Der Mann mit den fünf Zentnern Silberstücke machte sich sofort daran, mit dem Geld Geschäfte zu treiben, und konnte so die Summe verdoppeln. 17 Auch der die zwei Zentner bekommen hatte, verdiente zwei hinzu. 18 Der dritte aber vergrub den Zentner, den sein Herr ihm anvertraut hatte, an einem sicheren Ort. 19 Nach langer Zeit kehrte der Herr von seiner Reise zurück und forderte seine Diener auf, mit ihm abzurechnen. 20 Der Mann, der fünf Zentner Silberstücke erhalten hatte, trat vor und übergab ihm zehn Zentner. Er sagte: ›Herr, fünf Zentner hast du mir gegeben. Hier, ich habe fünf dazuverdient.‹ 21 Da lobte ihn sein Herr: ›Gut so, du bist ein tüchtiger und zuverlässiger Verwalter. In kleinen Dingen bist du treu gewesen, darum werde ich dir Großes anvertrauen. Komm zu meinem Fest und freu dich mit mir!‹ 22 Danach kam der Mann mit den zwei Zentnern. Er berichtete: ›Herr, ich habe den Betrag, den du mir gegeben hast, verdoppeln können.‹ 23 Da lobte ihn der Herr: ›Gut gemacht, du bist ein tüchtiger und zuverlässiger Verwalter. In kleinen Dingen bist du treu gewesen, darum werde ich dir Großes anvertrauen. Komm zu meinem Fest und freu dich mit mir!‹ 24 Schließlich kam der Diener, dem der Herr einen Zentner Silberstücke gegeben hatte, und erklärte: ›Ich kenne dich als strengen Herrn und dachte: Du erntest, was andere gesät haben; du nimmst dir, wofür du nichts getan hast. 25 Aus Angst habe ich dein Geld sicher aufbewahrt. Hier hast du es wieder zurück!‹ 26 Zornig antwortete ihm darauf sein Herr: ›Was bist du nur für ein böser und fauler Verwalter! Wenn du schon der Meinung bist, dass ich ernte, was andere gesät haben, und mir nehme, wofür ich nichts getan habe, 27 hättest du mein Geld wenigstens bei einer Bank anlegen können! Dann hätte ich immerhin noch Zinsen dafür bekommen! 28 Nehmt ihm das Geld weg und gebt es dem, der die zehn Zentner hat! 29 Denn wer viel hat, der bekommt noch mehr dazu, ja, er wird mehr als genug haben! Wer aber nichts hat, dem wird selbst noch das Wenige, das er hat, genommen. 30 Und jetzt werft diesen Nichtsnutz hinaus in die tiefste Finsternis, wo es nur noch Heulen und ohnmächtiges Jammern[1] gibt!‹« 3 Punkte: 1. Vertrauen - damit Gott dir mehr anvertraut Vertraue Ihm, dass er die Gaben/Talente geben hat und dir die nötigen Möglichkeit geben wird das richtig hinzusetzten 2. Treue - damit die liebevolle Beziehung wächst Sei im kleinen treu und diene Gott von Herzen, mit jeder Möglichkeit die Gott dir gibt, egal wie klein und unwichtig diese scheint 3. Gehorsam - damit Du Gott ähnlicher wirst Sei gehorsam, auch wenn das bedeutet, dass du dich selbst aufgeben musst. Es wird sich lohnen, das Leben für Jesus zu verlieren. Denn nur dann wirst du es erhalten können. Ließ die Bibel und bete jeden Tag! Digitales Bibelstudium von Zuhause in einer Online-Bibelschule? Wünsche werden wahr! Und zwar hier: https://agando.org/ Gottes Segen! #bibel #jesuschristus #kapitalhirsch #gerlingen #glaube #bibelschule

ERF MenschGott
„Du bist ein Nichtsnutz“

ERF MenschGott

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 27:10


Marcel Bürgi hört als Kind oft, er sei ein Nichtsnutz. Das prägt sein weiteres Leben.

Pönis Kinowoche
Eis. Dampf. Wald – eine Mischmasch-Kinowoche!

Pönis Kinowoche

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 37:16


Eis. Dampf. Wald – eine Mischmasch-Kinowoche! DIE EISKÖNIGIN 2: Fortsetzung folgt… Die skandinavischen Länder zeigen, dass PFERDE STEHLEN auch sehr langweilig sein kann, während sich in Rom ein alternder Poet und ein junger Nichtsnutz treffen, um sich zu versprechen: ALLES WAS DU WILLST! Der (Lebens-)Filmer Richard Linklater fragt: Wo steckst Du, BERNADETTE? Und in STEPHEN KINGS DOCTOR SLEEPS ERWACHEN wacht keiner „auf“, sondern wird das Horror-Meisterwerk „Shining“ (1980; Stanley Kubrick) weitergeführt. OFFICIAL SECRETS zeigt erneut deutlich wie wichtig die „fünfte Gewalt“ in Personifizierung der Whistleblower für unsere moderne Gesellschaft ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.