Podcasts about seite wie

  • 19PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about seite wie

Leben ist mehr
Robinson und Sonntag?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 3:48


Zwölf Tage nach seinem Schiffbruch wird Robinson Crusoe bewusst: Ohne Hilfsmittel würde er bald an der Zeitrechnung irre werden. Also errichtet er ein Holzkreuz, auf dem er das Datum seiner Ankunft auf der Insel notiert. Ab da ritzt er jeden Tag eine Kerbe in das Holz. An jedem siebten Tag macht er einen tiefen Einschnitt: sonst würde er »bald sogar den Sonntag nicht mehr von den Wochentagen unterscheiden können«. Bedeutungslosigkeit und Einerlei, unterbrochen durch den Sonntag, »der einzige Tag, um mich von verdüsternden Gedanken, die täglich auf meine Seele einstürmen, zu befreien.« Daniel Defoe drückt durch seine berühmte Romanfigur aus, dass es der Sonntag – und nicht Freitag – ist, der ein Innehalten des Menschen rechtfertigt.Warum dies so ist, zeigt Jesus Christus an jenem einschneidenden Sonntag seiner Auferstehung: »An jenem Tag, dem ersten der Woche ... kam Jesus und trat in die Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Seite« (Johannes 20,19-20). Den tiefen Einschnitt, den der Herr präsentiert, sind seine Wunden in den Händen und seiner Seite: Wie einschneidend! Sie machen den Sonntag zum Sinntag, zum erstrangigen, zum herausgehobenen Tag. Der Sonntag unterbricht das Hamsterrad frustrierenden Funktionierens. Statt Schule und Studium, Schaffen und Shoppen, Sollerfüllung und Seelenleere – Stopp! Es ist Sonntag!Für die Christen wurde der erste Tag der Woche zum Ruhetag. Es war der Tag der Auferstehung Jesu Christi und somit auch der Anfang einer neuen Schöpfung. Jesus hat uns mit Gott versöhnt durch das Kreuz. »Er kam und verkündigte Frieden … denn durch ihn haben wir ... [seit jenem Tag] den Zugang zu dem Vater« (Epheser 2,16-18).Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
1000 Tage auf der anderen Seite - Wie hat sich Russland verändert?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 3:56


Aischmann, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

JOYBOMBS
#105 Starte ein freudvolles Business

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 27:48


Würdest du gerne ein Business starten und weisst nicht mit was oder wie? Diese JOYBOMBS Episode versorgt dich mit jeder Menge Erfahrung, um loszulegen. Ist einer deiner Wünsche selbständig zu sein und dein eigenes Business zu haben? Kribbelt es überall bei dem Gedanken daran, dein eigener Chef zu sein? Liebste Joybomb, diese Episode ist eine Einladung an dich heute noch mit wenig Aufwand und wenig Startkapital dein eigenes - und vor allem - freudvolles Business zu starten. Wie du ein freudvolles Business startest, erfährst du in dieser Episode: ✨ Als allererstes: Lass deinen Perfektionismus bei Seite ✨ Wie du eine Business Idee für dich entdecken kannst ✨ Warum du auch ohne (Business-) Plan, Konzept, Webiste, Instagram & Co starten sollst ✨ Warum die Freude für jedes Business der Schlüssel zu Erfolg ist Trochala Home-Sale 2023 Am 3. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr öffnen wir unsere Manufaktur in Wien für einen unvergesslichen Tag. Wir laden dich ein, deine Sinne zu verwöhnen und in die Welt der griechischer Aromen einzutauchen. Probiere unser erstklassiges Bio-Olivenöl, welches in Handarbeit hergestellt wird.

Mit.Menschen - der Podcast von nordbayern.de von, für und mit Menschen
Folge 75: Wie provokant sind Sie als Kabarettistin, Lizzy Aumeier?

Mit.Menschen - der Podcast von nordbayern.de von, für und mit Menschen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 48:13


Sie ist im Fernsehen und auf Bühnen zuhause. Gerade gibt sie ihr Debüt mit einer TV-Serienrolle und erzählt von hinter den Kulissen des TV-Drehs. Im Podcast zeigt sie aber auch ihre verletzliche Seite: Wie ein sehr schwerer Unfall ihr Leben verändert hat, womit sie in der Jugend haderte, wie sie unter einer Depression litt und heute damit lebt, über die Zeit, als sie Morddrohungen erhielt - und sie verrät, was sie über die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft denkt.

Hundepraxis - der Podcast
Hundezucht - kritisch betrachtet

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 47:26


Hundezucht ist so ein Thema für sich. Und dass wir ganz schnell vor Schwierigkeiten stehen, welche hausgemacht sind, das wissen schon so einige. Wir lieben Hunde, nehmen jedoch in Kauf, dass die Gesundheit in manchen Fällen unter einem Schönheitsideal leidet und der Leisdensfaktor für Hunde nicht selten hoch ist. Mit dem "Hundezucht-Podcast" haben Tierärztin Jana Westerveld & Trainerin Verena Priller ein Projekt ins Leben gerufen, wo sie aus vielschichtiger Herangehensweise diese Themen beleuchten und hier kein Blatt vor den Mund nehmen, so auch nicht in unserer gemeinsamen Podcastfolge! Über ihr Projekt von ihrer Seite: Wie kommt man nur auf die Idee einen Hundepodcast zu starten, der sich mit Zucht, Genetik, Anatomie, Gesundheit, Gebrauchsfähigkeit und Sport auseinandersetzt? Wir sind uns natürlich bewusst, wie „speziell“ das Thema ist – doch es liegt uns am Herzen! Denn der Hundezucht stehen schwere Zeiten gegenüber. Wie können wir es langfristig schaffen unsere (Rasse)Hunde als funktionale, gesunde und leistungsbereite Begleiter zu erhalten? Was bedeuten Übertypisierungen, geschlossene Zuchtbücher und Verlust der genetischen Varianz für die Zukunft unserer Rassen? Schlittern wir in das große Desaster der genetischen Monokultur? Was haben Inzuchtkoeffizient, popular sire und genetischer Flaschenhals mit der Gesundheit von Bello auf der Couch zutun? Welche Folgen haben eigentlich Merle, Verdünnungsgene und Scheckung auf die Gesundheit unserer Hunde? Was bedeutet natural bobtail? Bekommen Nackthunde eigentlich Sonnenbrand? Und was sind diese Vibrissen, von denen man ständig liest? Sind Mischlinge gesünder als Rassehunde? Ist Selektion auf Leistung der Weg aus der Misere? Was bedeutet eigentlich Outcross und was sind Hybridrassen?

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
137 - Sustainability in der Spedition sichtbar machen

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 65:11


Sustainability in der Spedition - Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, wie kann das funktionieren? Oder wie muss es vielleicht funktionieren? Wir haben uns heute zwei Experten in den Podcast eingeladen, die dazu einiges erzählen können. Francesco De Lauso ist Vorstandsvorsitzender der Cargo Trans Logistik AG und ist hier für rund 170 Unternehmer verantwortlich, die im Stückgutnetzwerk aktiv sind.  Armin Neises, Gründer von WAVES, hat es sich zur Aufgabe gemacht mit seiner Sustainability Management Platform (SMP) verifizierte Einblicke in der Spedition sichtbar zu machen. Es gibt eine ganze Reihe valider Punkte, warum dies jetzt schon und vermutlich in der Zukunft noch viel mehr von größtem Interesse ist. Wir sprechen darüber mit den beiden und nutzen die Chance alle unsere Fragen abzufeuern. Das Thema Nachhaltigkeit hatten wir ja bereits bei unsere Serie über die Alternativen Antriebe, aber unsere beiden Gäste betrachten das Thema von einer anderen Seite: Wie lässt sich Sustainability messen und dann gegenüber Auftraggebern und Kunden sichtbar machen? Francesco kommt  aus der Praxis und kann hier viele interessante Einblicke geben. Armin wiederum ist Erfinder der Plattform und kann ziemlich gut erklären, wie sich ein solcher Nachweis erstellen lässt. Und zusammen zeigen beide Wege auf, wie sich die relevanten Werte oder Kennzahlen entsprechend beeinflussen lassen. Viel Spaß bei dieser spannenden Folge!

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
An Mamas Seite - Wie Österreich die Pflege organisiert

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 53:24


Viele Pflegebedürftige in Österreich möchten zuhause betreut werden: Von Angehörigen, die sich im Burgenland vom Staat anstellen lassen können oder auch von 24-Stunden-Pflegerinnen aus den osteuropäischen Ländern. Österreich gilt als Vorbild, wenn es um die Organisation der Pflege gilt. Doch das System gerät durch eine alternde Gesellschaft unter Druck.Kreppel, Antoniawww.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasDirekter Link zur Audiodatei

piep sein! Der Podcast
Love Island 2022 #01 - Oh mein Gott! (Tag 1 bis 5)

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 46:03


Mit der Frühjahr 2022 Staffel schickt RTL 2 die paarungswilligen Islander in das Abenteuer ihres Lebens. Vergagenen Montag startete die Staffel auf Teneriffa in einer neuen noch größeren Villa. Nachdem es in der letzten Staffel zu sehr vielen Zweckgemeinschaften gekommen war, hat die Produktionsfirma am Format geschraubt und ein Brotel eingeführt, in dem die Jungs abends alleine schlafen mussten. Dazu kommt, dass Sylvie Meis sich sehr rar gemacht hat, bisher ist sie erst einmal mit den KandidatInnen in Kontakt getreten. Ob wir (Sonny und Johnny) das gut heißen, dass erfährst du in unserer ersten zusammenfassenden Spezial-Folge der Tage 1-5, in der wir die Islander vorstellen in unserer gewohnt chaotischen, leicht verpeilten Reihenfolge. Viel Spaß damit! Schreib uns gerne, wenn du anderer Meinung bist oder voll auf unserer Seite (Wie immer erreichst du uns via Instagram, Twitter oder per E-Mail an piepsein@gmail.com. Bis dahin wünschen wir dir eine schöne Zeit und hören uns, wenn du Lust hast, zu unserer Wochenschau, die jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt, erscheint. In der 8. Folge kannst du dich auf das Finale des Bachelors und der ersten Staffel dieser Ochsenknechts, Prominent getrennt, Couple Challenge und einem Oscar-Recap freuen. Wenn du bis dahin noch Lust hast, uns zu bewerten oder zu glockieren (Glocke drücken und nicht zu verwechseln mit blockieren), dann würden wir uns sehr freuen, wenn du unseren Hobby-Podcast damit unterstützt. Zu Love Island (bis zum 11. April täglich außer samstags auf RTL 2) erscheint spätestens am "Love Island"-freien Samstag eine neue Folge piep sein!

Dossier Politik
Krieg und Krisen: Erleben wir den Beginn einer neuen Weltordnung?

Dossier Politik

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 55:02


Russische Truppen stehen vor der ukrainischen Grenze und ganz Europa hat Angst vor einem Krieg. Zeitgleich hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff - so sehr, dass die Omikron-Welle die Weltwirtschaft in eine Rezession stürzen könnte. Kriegsgefahr auf der einen, Krisenstimmung auf der anderen Seite: Wie gehen Europa und andere Akteure mit diesen Brandherden um, befinden wir uns mitten in einer weltweiten Machtverschiebung, wie wir sie seit Jahrzehnten nicht erlebt haben? Zu Gast im Gespräch: Christoph Heusgen, designierter Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz.

Der Mensch im Mittelpunkt – Leben mit metastasiertem Brustkrebs
S01 E02: Der Mensch an meiner Seite - wie schaffen wir das gemeinsam?

Der Mensch im Mittelpunkt – Leben mit metastasiertem Brustkrebs

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 27:53


Eine Krebsdiagnose ändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen. Im November 2016 wurde bei der Frau von Pascal Winkler Brustkrebs diagnostiziert. Moderator Markus Neumann tauscht sich mit Pascal Winkler darüber aus, wie Angehörige dennoch funktionieren müssen und wie das Paar gelernt hat trotz verändertem Alltag unbeschwerte Momente zu erleben.  https://radio-oncology.com/

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

In der zweiten Folge des Frugales-Glück-Podcasts hast du bereits erfahren, waum Minimalismus großartig ist. In dieser Episode geht es um die praktische Seite: Wie kannst du vorgehen, wenn du ausmisten und dein Zuhause von überflüssigem Ballast befreien willst? Diese Folge besteht aus zwei Teilen und gliedert sich in vier Abschnitte: 1. Vorbereitung 2. Ausmisten 3. Wohin mit den Sachen? 4. Erneutes Zumisten vermeiden Viel Spaß beim Hören!

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #117 - Halsabschneider (B-Seite Wie es geht - 2000)

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 17:19


"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Halsabschneider" eine B-Seite der Single "Wie es geht". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Tennis – meinsportpodcast.de
Henri Leconte: Für Nadal wird es hart bei den French Open

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 11:03


Die French Open stehen vor der Tür. Und das mit ganz großen Fragezeichen. Auf der einen Seite: Wie wird es klappen, auf der einen Seite Zuschauer auf die Anlage zu lassen und trotzdem die Sicherheit von allen Spielerinnen und Spielern zu gewährleisten? Paris ist momentan ein Gebiet mit sehr vielen Neuinfektionen. Droht vielleicht sogar ein Abbruch? Auf der anderen Seite haben wir die sportlichen Fragen. Titelverteidigerin Ash Barty ist nicht dabei, auch Bianca Andreescu und Naomi Osaka sind nicht dabei. Wer wird den Titel bei den Damen holen? Bei den Herren fragt man sich: Ist 2020 das Jahr, in dem Rafael Nadal besiegbar ist? Er kommt mit wenig Matchpraxis ins Turnier, die Niederlage gegen Diego Schwartzman in Rom bereitet den Fans ein bisschen Sorgen. Auch ihm? Eurosport wird das Turnier wieder in voller Länge und Breite übertragen. Einer der Eurosport-Experten ist Henri Leconte, ehemaliger Weltklassespieler und Finalist 1988 im Herrenturnier. Andreas hatte die Gelegenheit, mit ihm über die kommenden Wochen zu sprechen. Leconte spricht darüber, dass natürlich bei den Herren immer noch Rafael Nadal der Topfavorit sein MUSS, aber er es in diesem Jahr wohl schwerer habe...

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Henri Leconte: Für Nadal wird es hart bei den French Open

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 11:03


Die French Open stehen vor der Tür. Und das mit ganz großen Fragezeichen. Auf der einen Seite: Wie wird es klappen, auf der einen Seite Zuschauer auf die Anlage zu lassen und trotzdem die Sicherheit von allen Spielerinnen und Spielern zu gewährleisten? Paris ist momentan ein Gebiet mit sehr vielen Neuinfektionen. Droht vielleicht sogar ein Abbruch? Auf der anderen Seite haben wir die sportlichen Fragen. Titelverteidigerin Ash Barty ist nicht dabei, auch Bianca Andreescu und Naomi Osaka sind nicht dabei. Wer wird den Titel bei den Damen holen? Bei den Herren fragt man sich: Ist 2020 das Jahr, in dem Rafael Nadal besiegbar ist? Er kommt mit wenig Matchpraxis ins Turnier, die Niederlage gegen Diego Schwartzman in Rom bereitet den Fans ein bisschen Sorgen. Auch ihm? Eurosport wird das Turnier wieder in voller Länge und Breite übertragen. Einer der Eurosport-Experten ist Henri Leconte, ehemaliger Weltklassespieler und Finalist 1988 im Herrenturnier. Andreas hatte die Gelegenheit, mit ihm über die kommenden Wochen zu sprechen. Leconte spricht darüber, dass natürlich bei den Herren immer noch Rafael Nadal der Topfavorit sein MUSS, aber er es in diesem Jahr wohl schwerer habe...

Erfolgreich auf Pinterest
08 - So optimieren Sie Ihre Webseite für Pinterest

Erfolgreich auf Pinterest

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 22:59


Pinterest gilt als Traffic-Wunder. Doch kann Ihre Webseite den von Pinterest kommenden Traffic auch konvertieren? Um die optimale Optimierung Ihrer Webseite für Pinterest geht es in dieser Folge. Pinterest-Expertin Dr. Melanie Grundmann blickt aber auch auf die andere Seite: Wie können Sie dafür sorgen, dass die Inhalte von Ihrer Seite maximale Verbreitung auf Pinterest finden? Die richtige Folge für Unternehmen und UnternehmerInnen, die ihre Conversion-Ziele auf Pinterest noch nicht erreicht haben.   In der Folge erwähnte Tools und Quellen: Merken-Button einrichten business.pinterest.com/de/save-button-for-websites Tasty Pins Wordpress Plugin: bit.ly/tstpns (Affiliate Link) Blogartikel “Pinnbare Bilder verstecken”: bit.ly/2BrXIGm Checkliste Webseite für Pinterest optimieren: bit.ly/pinterest-webseite   Weitere nützliche Links: Individuelle Pinterest-Beratung buchen: https://calendly.com/marphaconsulting/60min Folgen Sie mir auf Pinterest: https://pinterest.com/mellepelle Erfolgreich auf Pinterest ebook: https://bit.ly/30KCJHR Strategiekurs Erfolgreich auf Pinterest - Contentstrategie in 5 Schritten: https://bit.ly/2ZSwgLA Pins vorausplanen mit Tailwind - kostenlos testen: http://bit.ly/tailwind-testen (Affiliate Link) Pin-Vorlagen für Canva - jeden Monat neu: https://bit.ly/2CjQODJ (Affiliate Link) Music: La Pompe Du Trompe by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com

Ulligunde (p)lauscht
Ep17: Corona Flugverbot (Zwischenplausch mit Robin Friess/DHV)

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 23:13


In diesem kurzen Gespräch mit Robin Friess, dem Geschäftsführer des Deutschen Hängegleiterverbands (DHV) sprechen wir über das Flugverbot für Gleitschirm-Piloten im Zuge der Corona-Krise. Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde das Verbot ausgesprochen, wie war die Reaktion aus der Szene und auf welche Probleme stoßen die aktuellen Lockerungen? In dem Gespräch interessierte mich aber auch die persönliche Seite: Wie fühlt es sich an, mit seiner Unterschrift sämtliche Piloten in Deutschland zu grounden? Und was will der DHV in der nächsten Krise anders machen? Diese Folge wurde am 27. April 2020 unter Einhaltung der Abstandsregelung in Brannenburg aufgenommen. Die Links zur Sendung: Corona-Update für Gleitschirmpiloten Wöchentliches Update für Piloten Zum Podcast

Konflikt-Power aufs Ohr
Konflikt-Power aufs Ohr – Wann und warum du zuhören solltest.

Konflikt-Power aufs Ohr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2016 17:48


„Axel, mach doch mal ‘n Podcast!“ Das habe ich in den letzten 3 Jahren immer wieder gehört. Meine Stimme sei wohlklingend und würde sicher gut ankommen. Mein erster Podcast „Lebens-Kampf-Kunst“ war total langweilig. Nach 6 Folgen gab ich auf. „Konflikt-Power aufs Ohr“ ist anders als mein Erstversuch. Methodisch verbessert. Technisch gewachsen. Inhaltlich gereift. So hoffe ich. In der Pilotfolge erfährst du: Wer dir hier etwas über Konflikte und souveräne Kommunikation erzählt Wann du am meisten von den Inhalten profitierst Warum es sich für dich lohnt, den Podcast zu hören Was mich antreibt, was meine Mission ist und Was dich in den nächsten Folgen generell erwartet Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Shownotes: „Über mich“-Seite Wie ich meine Angst besiegte Mein (bisher) erfolgreichster Blog-Artikel Alle Folgen von „Konflikt-Power aufs Ohr“ findest du hier. Tanskript Grüß Dich. Du hörst den Podcast „Konflikt-Power aufs Ohr“. Ich bin Axel Maluschka. Du lernst hier ganz nebenbei, wie du Deine Konflikte im Geiste des Karate löst. Wenn Du die hier vorgestellten Regeln beherzigst, dann wirst Du Deine Konflikte langfristig zu Deinem Vorteil lösen. Ja, und jetzt wünsche ich Dir viel Spaß mit heutigen Pilotfolge. [Musik] Mein Name ist Axel Maluschka. Ich habe in Bonn Volkswirtschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaften studiert und einen Abschluss zum geprüften Wirtschaftsmathematiker gemacht. Ich bin Konflikttrainer und… Nee, ne? Nee, nee, nee, so fangen wir nicht an. Also, ich sage einmal, wenn ich meinen Podcast, meine erste Episode auf die Art anfangen würde, dann drückst Du ja schneller den Vorspulen- oder Escape-Knopf als ich überhaupt gucken kann. Stattdessen erzähle ich jedoch heute einmal lieber, was Du davon hast, wenn Du den Podcast hier hörst und Du wirst auch erfahren, wie ich zu dem Menschen wurde, der ich heute bin. Weiterlesen

Fragen an den Autor - die Klassiker
R. Dahlke, 26.1.1997, Krankheit als Symbol

Fragen an den Autor - die Klassiker

Play Episode Listen Later Mar 21, 2012


Dr. Rüdiger Dahlke, "Krankheit als Symbol. Handbuch der Psychosomatik". Hat jede Krankheit eine seelische und eine körperliche Seite? Wie bearbeitet man die zugrunde liegenden Probleme? Was ist Heilung?