Podcasts about ein lied

2005 studio album by Rammstein

  • 249PODCASTS
  • 671EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST
ein lied

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein lied

Show all podcasts related to ein lied

Latest podcast episodes about ein lied

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 18

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:13


In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Juli-Episoden. Zwei spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben!Dietrich Brüggemann verrät, wie der Song „We're Here“ von Guillemots ihn auf einem Festival mitten ins Herz traf – und später zum heimlichen Soundtrack seines Films wurde. Ein Lied, das mehr ist als Musik: Ein Lebensgefühl, ein kreativer Funke, ein Moment, der nie vergeht.Silke Fuchs nimmt dich mit in ihre Kindheit – und zu „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen. Ein Song voller Widersprüche, Freiheit und Aufbruch. Was sie mit einem 10-DM-Schein im Westen erlebte und warum dieser schrille Klassiker bis heute für sie leuchtet, erzählt sie in ihrer Folge.Erlebt, wie Musik Leben prägt und besondere Momente unvergesslich macht. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Lasst euch inspirieren – und genießt euren Espresso mit „Mein Lieblingssong“! Und damit du einen richtig guten Espresso beim Podcast hören genießen kannst, mach einfach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne ein Kilo Premium-Espresso von der Martermühle Kaffeerösterei aus Bayern. Wie kannst du gewinnen? Ganz einfach: Abonniere unseren Newsletter auf www.meinlieblingssong.com Teilnahmeschluss ist der 26.08.2025; Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findest du auf unserer Website.Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.Hier geht es zum Lieblingskaffee: MartermühleHöre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterMehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Ein Lied der Erleichterung

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:01


Simona Brandebußemeyer über 2.Mose 15,1.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Ein Lied der Erleichterung

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:01


Simona Brandebußemeyer über 2.Mose 15,1.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Ein Lied der Erleichterung

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:01


Simona Brandebußemeyer über 2.Mose 15,1.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Manchmal hilft ein Lied

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 0:56


Simona Brandebußemeyer über Psalm 42,9.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Manchmal hilft ein Lied

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 0:56


Simona Brandebußemeyer über Psalm 42,9.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Manchmal hilft ein Lied

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 0:56


Simona Brandebußemeyer über Psalm 42,9.

Arche Gemeinde Stade
Ein Lied aus der Wüste - Psalm 63 - 27.07.25

Arche Gemeinde Stade

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 34:39


Predigt vom 27.07.2025 - Matthias Sill

Canal 3 - Fokus Region
Der Sänger der Bieler Popband Pegasus produziert in Nidau ein Lied mit Kindern

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025


Nidau: An der Kasse des Strandbads muss man länger anstehen; Hermrigen: Sommerserie "Die zehn kleinsten Seeländer Gemeinden"

Talk about Tod
Kann ein Lied Trost spenden, wenn Worte fehlen?

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 27:38


Der Liedermacher Stephan Sulke ist zu Gast in Talk about Tod. Wir sprechen mit ihm über Abschied, Erinnerungen – und über sein bewegendes Lied „Heut seid ihr alle eingeladen“. Woher kommen solche Songs? Und was bleibt, wenn einer geht? Ein Gespräch über Musik, Melancholie und die Frage: Wie sollen die Menschen von Ihnen Abschied nehmen, Herr Sulke?

SWR2 Kultur Info
Manchmal kommt ein Lied auch zu spät – Musikerin Dota Kehr im Gespräch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:19


Seit mehr als 20 Jahren lebt Dota, früher bekannt als „Kleingeldprinzessin“ und inzwischen Sängerin der nach ihr benannten Band, von der Musik.

IrgendWasser - Der Podcast
2491C - Warum zerstören wir

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:26


Ein Lied über den Wahnsinn der Menschheit.

wahnsinn menschheit zerst ein lied blindzeln blindzelnmedia
hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Atmen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:29


Ein Lied schenkt Autorin Eva Reuter durch seine meditative Melodie und Texte Ruhe in stressigen Zeiten. Es erinnert sie an die Bedeutung von Atem und heiligem Geist für ihr Leben.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Chris August: Gott ist gut!

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:52


Ein Lied darüber, wie man Gottes Wirken in unscheinbaren Momenten erkennt. (Autor: Johannes Kolk)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Chris August: Gott ist gut!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:52


Ein Lied darüber, wie man Gottes Wirken in unscheinbaren Momenten erkennt. (Autor: Johannes Kolk)

hr2 Neue Bücher
David Almond: Ein Lied für Ella Grey

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:43


David Almond: Ein Lied für Ella Grey | Übers.: Alexandra Ernst | Verlag Freies Geistesleben 2024 | Preis: 20 Euro

radioWissen
Die deutsche Nationalhymne - Ein Lied mit wechselvoller Geschichte

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 22:55


Sie wurde mit Freiheitspathos aufgeladen, für Nationalismus und Kriegspropaganda genutzt, erweitert und gekürzt: Die deutsche Nationalhymne. Sie ist ein Spiegelbild unserer Geschichte der letzten 200 Jahre. Von Christian Schuler

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Ein Lied von... Tyrion 010 - Die Herren von Winterfell

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 32:37


Vielleicht erfahren wir heute ja auch, ob Bran noch lebt? Erlebt mit den beiden noch einmal (aber diesmal rückwärts) wie Tyrions Verdacht sich erhärtet, Joffrey kriegt was er verdient und die Sonne über dem unzerstörten Winterfell aufgeht. Gemeinsam mit Theresa geht es in das allererste Tyrion-Kapitel des Lieds von Eis und Feuer. Heute geht Jans Wunsch in Erfüllung, er darf endlich ein Kapitel rückwärts besprechen. Willkommen zu einer kleinen Zeitreise zurück ins erste Buch!

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Ein Lied von... den Toten des fünften Buches

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 46:42


Tretet ein in unsere Taverne für einen Abend, an dem unser Lieblings-Moderator Jan uns durch die Toten des fünften Buches führt. Erinnert euch gemeinsam mit uns traurige Tode, geschickt eingefädelte Unfälle und Tyrions selbstlose Gabe für die braune Suppe. Welche Toten werden besonders vermisst werden und welche eher weniger? Was will Jan mit den ganzen Körperteilen? Wird Jeanine ihr Höhlen-Trauma überwinden können? Und wer hat da eigentlich Team Arya vom Thron der Toten gestoßen..?All das und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Hörbar Rust | radioeins

Alexander Hauer und Michèl M. Almeida scheinen ein Faible für Wortspiele und Alliterationen zu haben, immerhin benannten sie ihre gemeinsame Band Mar Malade. Als solche gehen sie angemessen verspielt und gewitzt zu Werke, was die Musik betrifft. Zuletzt nachzuhören auf ihrer (nach zwei Alben 2021 und 2023) Ende Februar erschienenen EP "Fatamorgana": Zu Bewegung anregende Ohrwürmer wie der Titeltrack oder das nicht minder eingängige "Peaches" versetzen mit ihren Latin-Rhythmen das innere Ohr direkt in den einst von Wham! besungenen "Club Tropicana", während der ein wenig an Milky Chance erinnernde lakonische Gesang genau die richtige Dosis Melancholie beisteuert. "Musik für Momente, in denen Realität und Fantasie ineinander übergehen. Ein Lied, das nach Sommer klingt, nach einem süßen, kurzen Augenblick, den man immer wieder erleben möchte" findet sich hingegen der gelungenen Selbstbeschreibung nach in "Fruit Machine", während der akustische Bonustrack "Dreaming Of Animals Crossing" der Band zufolge "einen kleinen, intimen Vorausblick" darauf gibt, wohin die Reise von Mar Malade in der Zukunft gehen könnte. In der Gegenwart oder besser: ganz jungen Vergangenheit ist beziehungsweise war das Duo gerade auf großer Tour, die am 10. März in Nürnberg begann und nach erfolgreichen Gastspielen in unter anderem Wien, Stuttgart, Amsterdam, Hamburg sowie vielen Auftritten mehr am morgigen Freitag ihren großen Abschluss im Berliner Columbia Theater feiert. Heute Abend stimmen uns Alexander und Michèl nicht nur mit einem kleinen Live-Set auf der Bühne des studioeins schon mal musikalisch darauf ein, sondern geben auch im Interview Einblicke in Gewesenes und noch Kommendes – wie zum Beispiel ihr für September geplantes nächstes Album.

Interviews | radioeins
Mar Melade

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 24:35


Alexander Hauer und Michèl M. Almeida scheinen ein Faible für Wortspiele und Alliterationen zu haben, immerhin benannten sie ihre gemeinsame Band Mar Malade. Als solche gehen sie angemessen verspielt und gewitzt zu Werke, was die Musik betrifft. Zuletzt nachzuhören auf ihrer (nach zwei Alben 2021 und 2023) Ende Februar erschienenen EP "Fatamorgana": Zu Bewegung anregende Ohrwürmer wie der Titeltrack oder das nicht minder eingängige "Peaches" versetzen mit ihren Latin-Rhythmen das innere Ohr direkt in den einst von Wham! besungenen "Club Tropicana", während der ein wenig an Milky Chance erinnernde lakonische Gesang genau die richtige Dosis Melancholie beisteuert. "Musik für Momente, in denen Realität und Fantasie ineinander übergehen. Ein Lied, das nach Sommer klingt, nach einem süßen, kurzen Augenblick, den man immer wieder erleben möchte" findet sich hingegen der gelungenen Selbstbeschreibung nach in "Fruit Machine", während der akustische Bonustrack "Dreaming Of Animals Crossing" der Band zufolge "einen kleinen, intimen Vorausblick" darauf gibt, wohin die Reise von Mar Malade in der Zukunft gehen könnte. In der Gegenwart oder besser: ganz jungen Vergangenheit ist beziehungsweise war das Duo gerade auf großer Tour, die am 10. März in Nürnberg begann und nach erfolgreichen Gastspielen in unter anderem Wien, Stuttgart, Amsterdam, Hamburg sowie vielen Auftritten mehr am morgigen Freitag ihren großen Abschluss im Berliner Columbia Theater feiert. Heute Abend stimmen uns Alexander und Michèl nicht nur mit einem kleinen Live-Set auf der Bühne des studioeins schon mal musikalisch darauf ein, sondern geben auch im Interview Einblicke in Gewesenes und noch Kommendes – wie zum Beispiel ihr für September geplantes nächstes Album.

Medienmagazin | radioeins

Alexander Hauer und Michèl M. Almeida scheinen ein Faible für Wortspiele und Alliterationen zu haben, immerhin benannten sie ihre gemeinsame Band Mar Malade. Als solche gehen sie angemessen verspielt und gewitzt zu Werke, was die Musik betrifft. Zuletzt nachzuhören auf ihrer (nach zwei Alben 2021 und 2023) Ende Februar erschienenen EP "Fatamorgana": Zu Bewegung anregende Ohrwürmer wie der Titeltrack oder das nicht minder eingängige "Peaches" versetzen mit ihren Latin-Rhythmen das innere Ohr direkt in den einst von Wham! besungenen "Club Tropicana", während der ein wenig an Milky Chance erinnernde lakonische Gesang genau die richtige Dosis Melancholie beisteuert. "Musik für Momente, in denen Realität und Fantasie ineinander übergehen. Ein Lied, das nach Sommer klingt, nach einem süßen, kurzen Augenblick, den man immer wieder erleben möchte" findet sich hingegen der gelungenen Selbstbeschreibung nach in "Fruit Machine", während der akustische Bonustrack "Dreaming Of Animals Crossing" der Band zufolge "einen kleinen, intimen Vorausblick" darauf gibt, wohin die Reise von Mar Malade in der Zukunft gehen könnte. In der Gegenwart oder besser: ganz jungen Vergangenheit ist beziehungsweise war das Duo gerade auf großer Tour, die am 10. März in Nürnberg begann und nach erfolgreichen Gastspielen in unter anderem Wien, Stuttgart, Amsterdam, Hamburg sowie vielen Auftritten mehr am morgigen Freitag ihren großen Abschluss im Berliner Columbia Theater feiert. Heute Abend stimmen uns Alexander und Michèl nicht nur mit einem kleinen Live-Set auf der Bühne des studioeins schon mal musikalisch darauf ein, sondern geben auch im Interview Einblicke in Gewesenes und noch Kommendes – wie zum Beispiel ihr für September geplantes nächstes Album.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Alexander Hauer und Michèl M. Almeida scheinen ein Faible für Wortspiele und Alliterationen zu haben, immerhin benannten sie ihre gemeinsame Band Mar Malade. Als solche gehen sie angemessen verspielt und gewitzt zu Werke, was die Musik betrifft. Zuletzt nachzuhören auf ihrer (nach zwei Alben 2021 und 2023) Ende Februar erschienenen EP "Fatamorgana": Zu Bewegung anregende Ohrwürmer wie der Titeltrack oder das nicht minder eingängige "Peaches" versetzen mit ihren Latin-Rhythmen das innere Ohr direkt in den einst von Wham! besungenen "Club Tropicana", während der ein wenig an Milky Chance erinnernde lakonische Gesang genau die richtige Dosis Melancholie beisteuert. "Musik für Momente, in denen Realität und Fantasie ineinander übergehen. Ein Lied, das nach Sommer klingt, nach einem süßen, kurzen Augenblick, den man immer wieder erleben möchte" findet sich hingegen der gelungenen Selbstbeschreibung nach in "Fruit Machine", während der akustische Bonustrack "Dreaming Of Animals Crossing" der Band zufolge "einen kleinen, intimen Vorausblick" darauf gibt, wohin die Reise von Mar Malade in der Zukunft gehen könnte. In der Gegenwart oder besser: ganz jungen Vergangenheit ist beziehungsweise war das Duo gerade auf großer Tour, die am 10. März in Nürnberg begann und nach erfolgreichen Gastspielen in unter anderem Wien, Stuttgart, Amsterdam, Hamburg sowie vielen Auftritten mehr am morgigen Freitag ihren großen Abschluss im Berliner Columbia Theater feiert. Heute Abend stimmen uns Alexander und Michèl nicht nur mit einem kleinen Live-Set auf der Bühne des studioeins schon mal musikalisch darauf ein, sondern geben auch im Interview Einblicke in Gewesenes und noch Kommendes – wie zum Beispiel ihr für September geplantes nächstes Album.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf. Gott steht auf inmitten der Götter, in ihrer Versammlung erhebt er Anklage: 2 »Wie lange noch wollt ihr das Recht verdrehen, wenn ihr eure Urteile sprecht? Wie lange noch wollt ihr Partei ergreifen für Menschen, die sich mir widersetzen? 3 Verhelft den Wehrlosen und Waisen zu ihrem Recht! Behandelt die Armen und Bedürftigen, wie es […]

Geschichte der kommenden Welten
GKW36 Die Nelkenrevolution in Portugal 1974

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 93:08


Ein Lied, das im Radio gespielt wird, gibt das Zeichen zum Aufstand. Am 25.04.74 stürzen Militärs die grausame Diktatur des Estado Novo. Die Straßen von Lissabon füllen sich mit Zehntausenden Menschen, die die Freilassung der politischen Gefangen fordern und den aufständischen Soldaten rote Nelken schenken.Doch hat die Revolution erst an jenem Morgen begonnen, oder bereits über zehn Jahre zuvor, mit den antikolonialen Aufständen in Mosambik, Angola und Guineau-Bissau? Und ist die Nelkenrevolution mit dem Sturz der Diktatur schon vorbei, oder hat sie gerade erst angefangen?Quellen:Urte Sperling: Die Nelkenrevolution in Portugal.Phil Mailer: Portugal – Die unmögliche Revolution?Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf, nach der Melodie: »Lilien als Zeugnis«. 2 Höre uns, Gott, du Hirte Israels, der du dein Volk wie eine Herde hütest! Der du über den Keruben thronst – erscheine in deinem strahlenden Glanz! 3 Zeige deine Macht den Stämmen Ephraim, Benjamin und Manasse! Komm und hilf uns doch! 4 O Gott, richte uns, dein Volk, wieder auf! […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf. Gott, fremde Völker sind in das Land eingefallen, das du dir zum Eigentum erwählt hast. Sie haben deinen heiligen Tempel entweiht und Jerusalem in einen Trümmerhaufen verwandelt. 2 Sie haben alle umgebracht, die dir dienten und dir die Treue hielten. Ihre Leichen ließen sie achtlos liegen, als Fraß für die Geier und die […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf. Für Jedutun. 2 Ich rufe zu Gott, ja, ich schreie mein Gebet hinaus, damit er mich endlich hört. 3 Ich habe große Angst und sehe keinen Ausweg mehr. Unaufhörlich bete ich zu Gott – sogar in der Nacht strecke ich meine Hände nach ihm aus. Ich bin untröstlich. 4 Wenn ich an Gott denke, fange ich an […]

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Singe. Klinge. Stimm' ein Lied an!

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 15:44


14. Dezember 2024, 19 Uhr, Heilig-Geist-Kirche München, 3. Adventssonntag Lesejahr B Die Welt ist laut. Bomben, Krisen, Ungerechtigkeit. Manchmal könnte man denken: Besser schweigen. Und dann kommt Weihnachten. Und plötzlich singen wir. "Stille Nacht", "Oh du fröhliche", sogar "Last Christmas". Warum? Weil Singen Hoffnung schenkt. Weihnachten sagt: Gott wird Mensch. Ein neuer Vorsänger liegt in der Krippe, dessen Lied nicht aufhören wird. Der den Tod nimmt als Harfe für einen neuen Gesang von Ewigkeit und Vollendung. Es klingt das Lied von der Gottebenbildlichkeit aller Menschen, von der Würde, die dem Menschen keiner nehmen kann. Von einer geschenkten Vollendung, die uns den Stress nicht, uns selbst optimieren zu müssen. Von einer Hoffnung, die uns befreit aus der gnadenlose Suche nach Sinn. Denn: Der Sinn kommt in deine Suche. In Deine Nacht. Da muss man einfach Singen. Das singt vom Mut, den uns Weihnachten macht. Lässt uns Luft holen, auch wenn der Alltag mir die Stimme rauben will. Es verbindet mich, über alle Gräben hinweg, mit Freunden und Fremden, mit lieben Menschen und mit denen, die mir feindlich gesinnt sind (und dafür selbst so gute Gründe habe, wie ich sie habe für mein Handeln). Eine Familie, ein Chor, ein Gottesdienst – alle singen. Also: Trau dich. Egal, ob du den Ton triffst oder nicht. An Weihnachten geht's nicht um Perfektion. Es geht um die Hoffnung, die in jedem Ton steckt. Sing, weil du lebst. Weil Gott ankommt. Und weil das Leben eine Melodie hat, die von Gott angestimmt wurde und nicht verstummt. Klingende Weihnachten wünsche ich Ihnen. Ihr Bruder Paulus

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. 2 Wir danken dir, o Gott – ja, dir allein gilt unser Dank! Denn du bist uns nahe! Von deinen Wundern erzählen wir. 3 Gott spricht: »Wenn meine Zeit gekommen ist, werde ich Gericht halten und für Gerechtigkeit sorgen! 4 Mag auch die Erde […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David, um sich bei Gott in Erinnerung zu bringen. 2 Gott, ich bitte dich: Rette mich, komm mir schnell zu Hilfe! 3 Wer mir nach dem Leben trachtet, der soll scheitern und öffentlich bloßgestellt werden. Wer sich über mein Unglück hämisch freut, den jage mit Schimpf und Schande davon! 4 Alle, die schadenfroh lästern: »Haha, das geschieht dir […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. 2 Gott erhebt sich und zerstreut seine Feinde; alle, die ihn hassen, ergreifen vor ihm die Flucht. 3 Gott treibt sie auseinander wie Wind den Rauch. Wie Wachs im Feuer zerschmilzt, so vergehen alle, die Gott verachten, in seiner Gegenwart. 4 Diejenigen aber, die Gott die Treue halten, freuen sich, wenn er sich zeigt. Sie jubeln ihm […]

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

„Chasing Cars“ mag der bislang größte Hit für Snow Patrol gewesen sein. Der wichtigste Song aber ist „Run“, denn ohne ihn würde es die nordirisch-schottische Band heute höchstwahrscheinlich nicht mehr geben. Ein Lied, das von Liebe, Zuversicht und Rettung handelt, hat Snow Patrol im wahrsten Sinne des Wortes gerettet.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied. Mit Instrumenten zu begleiten. 2 Gott, sei uns gnädig und segne uns! Blicke uns freundlich an! 3 Dann wird man auf der ganzen Welt erkennen, wie gut du bist und handelst. Alle Völker werden sehen und verstehen: Du bist ihre Rettung. 4 Die Völker sollen dir danken, Gott! Ja, alle Völker sollen dich preisen! 5 Alle Menschen sollen sich freuen und […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied. Jubelt Gott zu, all ihr Menschen auf der Erde! 2 Singt und musiziert zu seiner Ehre, stimmt ein Loblied an auf seine Größe und Pracht! 3 Sprecht zu Gott: »Wie ehrfurchtgebietend sind deine Taten! Vor deiner Macht müssen sogar deine Feinde sich beugen. 4 Alle Völker der Erde werden dich anbeten, sie werden dich preisen und deinen Namen besingen.« 5 Kommt […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. 2 Dir gebühren Anbetung und Lob, du Gott, der auf dem Berg Zion wohnt. Was man dir versprochen hat, das löst man dort dankbar für dich ein. 3 Du bist es, der Gebete erhört, darum kommen die Menschen zu dir. 4 Schwere Schuld drückt uns zu Boden; doch trotz unserer Untreue wirst du uns vergeben. 5 Glücklich ist jeder, […]

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Ausgezeichnete Filmmusik und ein Lied für den Frieden

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 28:24


Preis fürs Lebenswerk: Filmkomponist Howard Shore wird am «Zurich Film Festival» ausgezeichnet. Und: Frieden braucht die Welt. Die Israelin Yael Deckelbaum hat ein Lied dafür geschrieben: «Prayer of the Mothers». Drei Oscars hat der kanadische Komponist bereits erhalten, nun wird Howard Shore auch am ZFF ausgezeichnet. Shore stelle seine Kompositionen ganz in den Dienst der Filme und sei unglaublich vielseitig, heisst es in der Begründung. Wie Shore das selbst sieht, erklärt er im Gespräch. Das Lied «Prayer of the Mothers» der Sängerin/Songwriterin Yael Deckelbaum (*1979) hat sich übers Netz weltweit verbreitet. Im Video machen sich israelische und palästinensische Frauen auf zu einem Marsch der Hoffnung in der Wüste des Nahen Ostens. Das Lied ist zur internationalen Friedenshymne geworden. Weitere Themen: - Howard Shore: Der Komponist von Mittelerde - Bewegende Friedenshymne: Yael Deckelbaums «Prayer of the Mothers»

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. 2 Gott, ich bin in großer Not, höre auf mein Schreien! Ich fürchte mich vor meinen Feinden – rette mein Leben! 3 Eine Bande von Verbrechern hat sich gegen mich verschworen. Sie planen einen Aufstand – wende die Gefahr von mir ab! 4 Ihre Zungen sind scharf geschliffene Schwerter, und ihre bissigen Worte verletzen wie Pfeile. 5 Aus dem […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. Es stammt aus der Zeit, als er in der Wüste Juda war. 2 Gott! Du bist mein Gott! Ich sehne mich nach dir, dich brauche ich! Wie eine dürre Steppe nach Regen lechzt, so dürste ich, o Gott, nach dir. 3 Ich suche dich in deinem Heiligtum, um deine Macht und Herrlichkeit zu sehen. 4 Deine Liebe […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. Für Jedutun. 2 Nur bei Gott komme ich zur Ruhe; geduldig warte ich auf seine Hilfe. 3 Nur er ist ein schützender Fels und eine sichere Burg. Er steht mir bei, und niemand kann mich zu Fall bringen. 4 Wie lange noch wollt ihr euch alle über einen hermachen und ihm den letzten Stoß versetzen wie einer […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David zur Belehrung, nach der Melodie: »Die Lilie als Zeugnis«. 2 Es stammt aus der Zeit, als David mit den Aramäern von Mesopotamien und mit den Aramäern von Zoba im Krieg lag. Damals fügte Joab auf dem Rückweg den Edomitern im Salztal eine Niederlage zu, bei der 12.000 von ihnen fielen. 3 Gott, du hast uns […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. Er verfasste es, als Saul sein Haus überwachen ließ, um ihn zu töten. 2 Befreie mich von meinen Feinden, mein Gott! Bring mich in Sicherheit vor meinen Verfolgern! 3 Ja, rette mich vor diesen böswilligen Menschen, die vor keiner Bluttat zurückschrecken! 4 Siehst du nicht, wie sie mir auflauern, um mich […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. 2 Ihr Mächtigen, trefft ihr wirklich gerechte Entscheidungen? Gilt noch gleiches Recht für alle, wenn ihr eure Urteile fällt? 3 Nein! Schon eure Gedanken sind von Ungerechtigkeit verseucht, mit Willkür und Gewalt versklavt ihr das Land. 4 Diese Rechtsbrecher sind von Geburt an verlogen und verdorben, 5 wie eine Viper voll von tödlichem […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. Es stammt aus der Zeit, als er sich auf der Flucht vor Saul in der Höhle aufhielt. 2 Erbarme dich über mich, o Gott, erbarme dich! Bei dir suche ich Zuflucht und Schutz. Wie ein Vogel sich unter die Flügel seiner Mutter flüchtet, so will ich mich […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Die Taube verstummt in der Fremde«. Es stammt aus der Zeit, als die Philister ihn in Gat festgenommen hatten. 2 Gott, hab Erbarmen mit mir, denn man will mich zur Strecke bringen! Die Feinde bedrängen mich den ganzen Tag. 3 Unaufhörlich greifen sie mich an, viele bekämpfen mich in ihrem Hochmut. 4 Doch gerade […]

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
„Geh aus, mein Herz …“

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 3:56


Ein Lied von Paul Gerhardt feiert den Sommer – und nicht nur diesen.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von David. 2 Er schrieb es, nachdem der Prophet Nathan ihn wegen seines Ehebruchs mit Batseba zurechtgewiesen hatte. 3 Du barmherziger Gott, sei mir gnädig! Lösche meine Vergehen aus, denn du bist voll Erbarmen! 4 Wasche meine ganze Schuld von mir ab und reinige mich von meiner Sünde! 5 Denn ich erkenne mein Unrecht, meine Schuld steht mir ständig vor Augen. 6 Gegen […]

1LIVE Krimi
...wie ein Lied - Mystery-Krimi mit übernatürlichen Kräften

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 55:04


Kira (17) hat genug. Ohne ein Wort an ihre Mutter haut sie ab und zieht mit ihrem Freund zusammen. So kann ihre Mutter sie auch nicht mehr dazu zwingen, ihre Medikamente zu nehmen. Doch dann verliert Kira zunehmend die Kontrolle. // Von Martin Heindel / WDR 2012 // Benedict Wells nimmt uns in "Hard Land" auf eine doppelte Zeitreise mit: https://1.ard.de/hard-land Von Martin Heindel.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Svetlana Lavochkina: "Carbon. Ein Lied von Donezk"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 29, 2024 4:52


Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

DAS PODCAST UFO
UFO408 Die Trivialität des Besonderen

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 63:24


Anmerkung der Musikredaktion: Das besprochene Album heißt „Ein Lied geht um die Welt“ der Berlin Comedian HarmonistsVielen Dank an Damian für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.