POPULARITY
Star Wars: The Acolyte (Disney+) | (K)eine neue Hoffnung? - Unser Ersteindruck Fast 10 Jahre nach „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ bleibt der Sternenkrieg zwar nach wie vor der großen Leinwand fern, dafür aber umso weniger dem kleinen Bildschirm. Und nachdem die bisherigen Streamingserien von „The Mandalorian“ bis „Ahsoka“ vor allem den bestehenden Kanon mit beliebten Figuren weiter ausbauten, will man nun mit „The Acolyte“ tatsächlich mal etwas Neues wagen. Stolze 100 Jahre vor „Star Wars: Episode 1“ ist die achtteilige Erzählung angesiedelt und damit in der Ära der sogenannten „High Republic“, in die Fans damit auch erstmals abseits von Comics und Romanen eintauchen dürfen. Doch gelingt es „Matrjoschka“- Macherin Leslye Headland tatsächlich, dem Franchise endlich frische Impulse zu geben oder doch nur eine (trügerische) neue Hoffnung zu wecken? Unsere Aushilfs-Mectecs Johannes und Dom haben sich die ersten beiden Episoden von „The Acolyte“ angeschaut und teilen dazu nun ihren Ersteindruck mit euch. Und den bekommt ihr augenblicklich auf die Ohren, sobald ihr euch den Pip-Droiden eures Vertrauens schnappt und auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Wir beenden unsere sommerliche Star-Wars-Retrospektive mit J. J. Abrams‘ siebter Episode, die dem Franchise nach der Disney-Übernahme einen riesigen Hype und neues Leben einbrachte. Dabei besprechen wir nicht nur, wie dieser Film mit enormen Mengen an Fanservice aufwartet – mal zu seinem Vorteil, mal zu seinem Nachteil – sondern auch, wie dieser Film die Marke neu belebt hat. Probleme des Drehbuchs werden dabei ebenso behandelt, wie der Blick auf die gesamte Sequel-Trilogie und dabei eventuell entstehende Ungereimtheiten. Einen besonderen Fokus legen wir zudem auf das Ensemble, die die alten Figuren aus der Originaltrilogie mit den neuen Helden für eine neue Generation zusammenbringt. "I went to films" erscheint einmal pro Monat mit einem neuen Audiokommentar zu einem Film. Unterstützt uns mit einem kleinen Beitrag: https://steadyhq.com/iwenttofilms/ > Den Film gibt es hier: https://tidd.ly/3rgyeTu In der kommenden Ausgabe besprechen wir "Departed - Unter Feinden": https://tidd.ly/38HFJwm Hinweis: Die Affiliate-Links entsprechen nicht automatisch der Version, die wir im Podcast besprechen. Mit den Kauf könnt ihr uns aber unterstützen!
Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxis...... unsere bärtigen Jedi-Podcaster sprechen über eine Erschütterung in der Macht, ausgelöst durch eine schier allmächtige Maus, die fortan die Geschicke des beliebten SW-Franchises lenken wird.Zu Gast: Zwän vom grandiosen Podcast "Abfahrt A2". @FilmemitBart
Wir befinden uns schon mit einem Bein - sofern überhaupt noch zwei vorhanden sind :P - bereits in unserer Sommerpause, aber bevor wir uns komplett in eine hoffentlich ruhige und erholsame Auszeit stürzen, nehmen wir euch nochmal mit auf eine aufregende Reise ins Star Wars Universum. Unser klassisches Duo hat Anfang letzten Jahres durch seine ausführliche Review von "Star Wars: The Force Awakens" den Startschuss zur mittlerweile zur Serie angereiften Reihe an Star Wars Podcast Spezials gesetzt und nun ist es endlich an der Zeit, dass wir nach der klassischen Trilogie uns gemeinsam mit euch auch die neuen Filme der Krieg der Sterne Saga anschauen und nochmal auf uns wirken lassen. Dementsprechend legen wir mit "Star Wars: The Force Awakens" bzw. "Star Wars: Das Erwachen der Macht" los und versuchen euch so gut es geht mit interessanten Infos zum Film und zum Buch und unserem typischen Gebabbel zu versorgen. Direkt im Anschluss an den Film erzählen wir euch noch zudem, welchen Eindruck der Streifen nun ein Jahr später noch bei uns hinterlässt und was wir uns von der Fortsetzung "Star Wars: The Last Jedi" so erhoffen, was uns wieder an die Drei-Stunden-Grenze führen wird.Zwischenzeitlich bekommen wir auch in gewohnter Art und Weise Besuch von unseren musikalischen Gästen, die ihre eigenen Star Wars Songs mit im Gepäck haben, um sie euch vor und nach unserem Trip durch die Galaxie zu präsentieren. Dieses Mal schauen Jude und Dan von Palette-Swap Ninja bei uns vorbei, die passend zum 50. Geburtstag von "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" die Geschichte von Episode IV mit der Musik der Beatles nacherzählt und das Ganze auf den Namen "Princess Leia's Stolen Death Star Plans" getauft haben. Aus diesem besonderen Werk bekommt ihr im Laufe des Spezials gleich vier Lieder zu hören, um euch in passende Stimmung zu bringen und diese durch die Folge hinweg aufrecht zu erhalten.Es steht uns somit ein netter und wohlklingender Ausflug nach Jakku, Takodana, Hosnian Prime, D'Qar, Ahch-To und dem Todes... ehm... der Starkiller Base bevor. Also schnappt euch den Film und was zum Knabbern, lehnt euch zurück und viel Spaß mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" und unserem Audikommentar dazu. Für uns ist jetzt erstmal Sommerpause angesagt und ihr hört uns dann Ende August wieder, wenn wir mit Folge #149 den Gemischtwarenladen wieder für euch öffnen werden. Bis dahin macht es gut, genießt den Sommer, haltet die Ohren steif und bis denne.Weiterlesen »
Wow, dieses Lego-Game macht dank stimmiger «Star Wars»-Atmosphäre, wundervoller Klötzchenoptik, sehr abwechslungsreichem Gameplay, kniffligen Rätsel und Ad-Hoc-Koop-Modus (wieder) richtig Spass. Selbst Spieler, die sich an den zahlreichen Lego-Games mit ähnlicher Formel satt gespielt haben, freuen sich über einige Neuerungen wie Deckungsshooter-Passagen sowie - selbstredend - Raumschiffschlachten. Nach dem Prolog mit dem Kampf in Endor sowie dem Ende des sechsten «Star Wars»-Films (Chronologisch) geht es nahtlos in die Story von «Das Erwachen der Macht»- Fans freuen sich auf die toll eingefangene Atmosphäre, viele Gimmicks und den - teils infantilen - jedoch stets passenden Humor, der durchaus auf sehr hohem Niveau ist und für viele Lacher sorgt bei Gross und Klein - insbesondere, wenn man die vielen Insidergags erkennt. Auch das Aufbauen, Rätseln, Ballern und Springen ist meist einfach und macht einfach Spass. Lediglich der Nahkampf ist bei anderen Lego-Games besser gelöst worden. Alles in allem gefällt dieses Lego-Abenteuer aber in hohem Masse und Sammler erhöhen die Spieldauer dank den eingesammelten Legosteinen - die zahlreiche Collectibles, Levels, Missionen und Charaktere freischalten - immens. (raf)
In der zweiten Ausgabe des Ohrgeflüster Podcast besprechen wir den siebten Star Wars Teil: Das Erwachen der Macht. Achtung: es wird gespoilert bis der Wookie kommt.
In der Jubiläumsfolge des Autokinos reden Darth Großmaul und sein Padawan pünktlich zum Bluray Release endlich über den wichtigsten Film des letzten Jahres und stellen sich großen Fragen wie z.B der Identität von Supremeleader Snoke und Rays Herkunft. Wichtige Folge weil…Weiterlesen Folge 10 – STAR WARS – Das Erwachen der Macht ›
FERNSEHEN 00:03:09 | Elton pokert Nächte durch 00:09:25 | Moderations-Trio „Ninja Warrior Germany“ 00:16:26 | VOX kommt auf den Hund 00:20:39 | Tele 5 lässt die Fliegen los 00:24:58 | „Schulz & Böhmermann“ wird offenbar fortgesetzt KuH DER WOCHE 00:27:04 | Erdogan-Satire von „extra 3“ WEIDENGEFLÜSTER 00:38:16 | Eurer Viehdback zur Folge 229 00:47:53 | Danke für Euren Support FILM 00:51:20 | Kinocharts 00:52:17 | Kritiker V Batman V Fans V Superman 00:55:38 | Kinostarts 00:59:17 | DVD-Neustarts: „Arlo und Spot“ 00:59:51 | Fernsehkino: 01.04., 20:15 Uhr, ProSieben: „Captain America“; 02.04., 18:10 Uhr, RTL2: „Over the Top“ 01:01:59 | Körber sah: „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ 01:25:56 | „Star Wars“-News der Woche QUOTENTIPP 01:28:44 | Vergangene Woche: „Das perfekte Promi-Dinner – Dschungel-Spezial“ (VOX) 01:31:46 | Diese Woche: „Rach sucht: Deutschlands Lieblingsrestaurants“ (Mo., 04.04., 21:15 Uhr, RTL) MU(H)CKE 01:34:50 | Matteo – „We Are All Gonna Die“ Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Breedstorm und Steffen haben sich erneut im Kuschelmuschel getroffen, um danach eine neue Episode aufzunehmen. Zunächst werden die erbeuteten Schätze bestaunt. Neben einigen Comics werden dann zwei Filme besprochen: DEADPOOL und STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT. Zudem unterhalten sich breedstorm und Steffen über die anstehenden Comic Cons im dutschsprachigen Raum - bis sie plötzlich überfallen werden ... ;) Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC EP 45: “Stinkors Bein ist ab”: 00.000 Intro 27.400 Begrüßung und Bericht vom Kuschelmuschel 07:29.055 Deadpools Greatest Hits – Die Deadpool Anthologie (Panini Comics) 17:09.275 Deadpool (Film) * 26:36.247 MOON KNIGHT 3: Wer den Göttern trotzt (Panini Comics) 30:43.945 Manara Werksausgabe 16 (Panini Comics) 41:05.820 Trigan 3 – Elekton in Aufruhr (Panini Comics) 46:24.420 Star Wars: Das Erwachen der Macht (Film) * - ACHTUNG: Spoiler 1:10:43.202 Comic Cons in Deutschland und Österreich 1:23:25.344 Überfall, Ausklang und Verabschiedung | Zum Foto bei Twitter 1:26:35.854 Outro * Affiliate Link An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Quizduell: Steffen_L1979 Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören spätestens im April 2016. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
00:00:00 Intro 00:02:36 Star Wars: Das Erwachen der Macht 00:22:12 SPOILER: Star Wars VII 00:23:51 RIP Unser Achim 00:25:50 Weiter mit dem Star Wars VII-SPOILER 00:41:51 Ender's Game - Das große Spiel 00:47:08 SPOILER: Ender's Game 01:09:45 Whiplash 01:10:51 Ravensburger Puzzle 01:21:08 How to Picross 01:26:15 Rayman Jungle Run 01:29:03 GRID Autosport 01:30:18 Dexter Staffel 8 01:35:54 The Man in the High Castle 01:43:10 The Last Kingdom 01:46:20 Fargo 01:56:57 WWE Network 02:04:02 Das Lied von Eis und Feuer 02:10:58 Conan (Robert E. Howard) 02:13:27 Rico sucht Serientipps 02:24:47 Verabschiedung Ihr wollt einen Nachschlag? Dann folgt uns auf Twitter @themenauflauf oder schreibt Feedback und Themenvorschläge an themenauflauf@gmail.com
Ok, es hat wirklich ewig gedauert, bis diese Folge von der Aufnahme hin zur Veröffentlichung kam, aber manchmal haben private Dinge Vorrang vor einem Hobby. Sorry dafür, aber jetzt habt ihr über 2h die euch hoffentlich richtig satt machen. ;-) 00:00:00 Intro 00:02:36 Star Wars: Das Erwachen der Macht 00:22:12 SPOILER: Star Wars VII 00:23:51 RIP Unser Achim 00:25:50 Weiter mit dem Star Wars VII-SPOILER 00:41:51 Ender's Game - Das große Spiel 00:47:08 SPOILER: Ender's Game 01:09:45 Whiplash 01:10:51 Ravensburger Puzzle 01:21:08 How to Picross 01:26:15 Rayman Jungle Run 01:29:03 GRID Autosport 01:30:18 Dexter Staffel 8 01:35:54 The Man in the High Castle 01:43:10 The Last Kingdom 01:46:20 Fargo 01:56:57 WWE Network 02:04:02 Das Lied von Eis und Feuer 02:10:58 Conan (Robert E. Howard) 02:13:27 Rico sucht Serientipps 02:24:47 Verabschiedung Ihr wollt einen Nachschlag? Dann folgt uns auf Twitter @themenauflauf oder schreibt Feedback und Themenvorschläge an themenauflauf@gmail.com Ihr wollt uns unterstützen? Dann nutzt doch Flattr: Klick
Endlich kommt die Folge auf die sicher alle gewartet haben! Ja alle 10! Spaß beiseite, hier ist unser extra langer Jahresrückblick, in dem Maxim, Sven, Niklas und Jannik ihre Top 10 Filme aus 2015 vorstellen. Moment mal... Hat sich da etwa ein seltener und übermüdeter Hardy (Lethal Critics) in den Cast verirrt? Gesprächsrunde mit: Maxim Jannik Niklas Sven Hardy (Lethal Critics) Shownotes: 0:00:00 Unsere Eindrücke aus 2015 0:06:36 Platz 10: Minions (Sven)/ Die Highligen Drei Könige (Niklas) / Kingsman: The Secret Service (Jannik) / Ex Machina (Maxim) 0:23:02 Platz 9: Mission: Impossible - Rogue Nation (Sven) / Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Niklas) / Der Babadook (Jannik) / Mr. Holmes (Maxim) 0:45:41 Größte Überraschung / Enttäuschung 2015 0:51:25 Platz 8: Ant-Man (Sven) / Whiplash (Niklas) / Straight Outta Compton (Jannik) / Cobain: Montage of Heck (Maxim) 1:17:00 Platz 7: Kingsman: The Secret Service (Sven) / Ex Machina (Niklas) / Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Jannik) / Ewige Jugend (Maxim) 1:22:43 Größte Schauspielendtdeckung 2015 1:26:33 Platz 6: Straight Outta Compton (Sven) 1:28:08 Hey! Hier kommt Hardy! 1:29:10 Platz 6: Er ist wieder da (Niklas) / Victoria (Jannik) / Steve Jobs (Maxim) 1:39:00 Hardys 10-6: Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron / Knight of Cups / Steve Jobs / Bone Tomahawk / Ant-Man / Ex Machina 1:48:55 Platz 5: Southpaw (Sven) / Star Wars: Das Erwachen der Macht (Niklas) / Ex Machina (Jannik) / Foxcatcher (Maxim) / A Most Violent Year (Hardy) 2:05:20 Größte Regieentdeckung 2015 2:10:42 Platz 4: Jurassic World (Sven) / Joy - Alles außer gewöhnlich (Niklas) / Love & Mercy (Jannik) / Whiplash (Maxim) / The Look of Silence (Hardy) 2:29:35 Platz 3: Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron (Sven) / Steve Jobs (Niklas) / Whiplash (Jannik) / Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Maxim) / The Tribe (Hardy) 2:51:55 Emotionalste Film-Momente 2015 3:02:00 Platz 2: Star Wars: Das Erwachen der Macht (Sven) / Star Wars: Das Erwachen der Macht (Jannik) / Mad Max: Fury Road (Niklas) / The Look of Silence (Maxim) / Whiplash (Hardy) 3:18:38 Platz 1: Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Sven) / Victoria (Niklas) / Mad Max: Fury Road (Niklas) / In meinem Kopf ein Universum (Maxim) / Mad Max: Fury Road (Hardy) 3:27:40 Die schlechtesten Filme 2015 3:30:30 Unsere 5 Lieblingsfilme 2015 3:35:44 Größte Erwartungen 2016
Das filmische Jahr 2016 läuft bereits auf Hochtouren. "Star Wars: Das Erwachen der Macht" schlägt Einspielrekorde, mit "Creed" boxt sich das bereits siebente Kapitel der "Rocky"-Saga nach oben, Quentin Tarantinos "The Hateful Eight" stehen in den Startlöchern. Gerade gab es Golden Globes und nun schielen alle auf den Academy Award, den goldenen Oscar. Die Wurzeln der diesjährigen Verleihung liegen jedoch im Kinojahr 2015, das zahlreiche hochwertig produzierte Franchise-Filme auffuhr, aber auch in der Arthouse-Nische und im Independent-Kino einiges zu bieten hatte. Dominik, Kevin und Florian blicken auf ein bewegtes Blockbuster-Jahr zurück, sprechen über die gemeinsame Top Ten, die größten Enttäuschungen und die positiven Überraschungen auf dem Heimkinomarkt. Eine Podcast-Reise von epischer Länge durch 12 Monate Filmgenuss und manchmal auch Filmfrust. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Berichtungen (in den Comments oder per E-Mail wurfisblog@yahoo.de). Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich Willkommen. Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team
Das filmische Jahr 2016 läuft bereits auf Hochtouren. "Star Wars: Das Erwachen der Macht" schlägt Einspielrekorde, mit "Creed" boxt sich das bereits siebente Kapitel der "Rocky"-Saga nach oben, Quentin Tarantinos "The Hateful Eight" stehen in den Startlöchern. Gerade gab es Golden Globes und nun schielen alle auf den Academy Award, den goldenen Oscar. Die Wurzeln der diesjährigen Verleihung liegen jedoch im Kinojahr 2015, das zahlreiche hochwertig produzierte Franchise-Filme auffuhr, aber auch in der Arthouse-Nische und im Independent-Kino einiges zu bieten hatte. Dominik, Kevin und Florian blicken auf ein bewegtes Blockbuster-Jahr zurück, sprechen über die gemeinsame Top Ten, die größten Enttäuschungen und die positiven Überraschungen auf dem Heimkinomarkt. Eine Podcast-Reise von epischer Länge durch 12 Monate Filmgenuss und manchmal auch Filmfrust. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Berichtungen (in den Comments oder per E-Mail wurfisblog@yahoo.de). Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich Willkommen. Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team
Es gab ein Erwachen... Doch sollte es sich um ein böses Erwachen handeln? Das war die Frage, die Fans der Sternensaga zwei Jahre lang den Schlaf raubte. Dazu kamen etliche Diskussionen rund um neue Figuren, alte Darstellern, Jar-Jar Binks oder J.J. Abrams auf. Und wo steckt eigentlich Luke Skywalker? Es ist Zeit für Antworten! Martschi und Clas haben sich ein weiteres Mal in die weit, weit entfernte Galaxie begeben. Nun sind sie bereit, die Macht in ihrer vorerst letzten Kinoklatsche erwachen zu lassen.
Mit einem Tag Verspätung liefern wir euch heute mal wieder einen frischen buffedCast! In Ausgabe 483 des buffedCasts geht's um World of Warcraft: Legion, Albion Online, Guild Wars 2, Fallout 4, Yoshi's Woolly World, Disney Infinity 3.0 und das Playset zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und ein bisschen Splatoon. Facebook: https://www.facebook.com/buffed/
Es war einmal vor langer Zeit in einem weit, weit entfernten Podcast... Es herrscht Star Wars an den Kinokassen. Kinogänger der Rebellen, die von geheimen Basen aus skypen haben ihren ersten Eindruck vom bösen galaktischen Imperium erhalten. Während der Schlacht gelang es den Spionen Maxim, Niklas, Jannik und Gastrebell Hardy (Lethal Critics)gar nicht so geheime Pläne von Disneys ultimativer Waffe zu erbeuten. Möge die Macht mit euch sein! Gesprächsrunde mit: Maxim Jannik Niklas Hardy (Lethal Critics)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, 90 Prozent der Belegschaft feiern daheim schon Weihnachten mit Glühwein, Kräuterschnaps und Weinbrand-Plätzchen. Und vielleicht dem ein oder anderen Drink. Blöd nur, dass noch ein Podcast fällig war. Aber: Wir haben Abhilfe gefunden. Kurz vor Weihnachten sind bei uns in der Redaktion zwei Dinge Tradition. Erstens: Das Heft für Anfang Januar muss in Rekordzeit fertiggestellt werden, da die Weihnachtsfeiertage meist genau in unseren Produktionszeitraum fallen. Zweitens: Die Schreiberlinge verabschieden sich gefühlte 30 Sekunden nach ihrer letzten getippten Zeile Hals über Kopf in den Weihnachtsurlaub. Das führte dazu, dass nur noch Chris, Sascha und Vik übrig waren, um den letzten Podcast des Jahres einzusprechen. Die PCG-Kollegen hatte es noch härter getroffen: Hier war nur noch Stefan als letzter Mohikaner übrig. Darum wurde aus einer fixen Idee schnell Realität - wir machen einen Crossover-Podcast, bevor wir aufgrund der Notbesetzung uns gleich zwei Mal in derselben Besetzung im Keller einschließen. Der play4-Podcast #167 ist daher gleichzeitig der PCG-Podcast #324. Verrückt! Allzu viele Spielethemen oder überhaupt aktuelle Themen gibt es aber aufgrund der Jahreszeit eh nicht. Die Spiele für dieses Jahr sind erschienen und getestet, die Spiele im nächsten Jahr noch zu weit weg. Und das größte Ding derzeit - Star Wars: Das Erwachen der Macht - ist noch nicht lang genug im Kino, um euch mit eventuellen Spoilern die Feiertage zu verderben. Ergo hangeln wir uns an den zahlreichen Hörerfragen (schließlich beantworten wir den PC-Krempel gleich mit) und diversen Rück- und Ausblicken auf 2015 und 2016 entlang. Ist zum Jahresausklang doch auch mal schön. Und zwei Stunden kamen trotzdem noch bei rum. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Wir rollen mit BB8 durch sämtliche Sets, Plotwendungen und Charakterbögen des neuen Star Wars von J.J. Abrams. Episode 7. Spoilertalk. Genug geschrieben, hört rein. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank für's Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 00:00:00 – 00:01:16 / Begrüßung 00:01:16 – 01:17:08 / Filmdiskussion: Star Wars - Das Erwachen der Macht 01:17:08 – 01:20:11 / Verabschiedung + Eure besten Filme des Jahres 2015? (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
Bei einem guten Tässchen Wishne-Tee sprechen Kenny und Katharina über den neuen Star Wars-Streifen, freche Lebkuchenmänner und einen Regisseur, den wir Eli Roth nennen dürfen.
Heute mit dem Sneakfilm der Woche: Suite Francaise, Kinofilmen mit Star Wars Das Erwachen der Macht, Bridge of Spies und die Gärtnerin von Versailles, Blu-Ray und Streams Mr. Nobody, Don Jon, Lost in Translation, Shrew´s Nest. Viel Spaß beim Anhören!!
Bei einem guten Tässchen Wishne-Tee sprechen Kenny und Katharina über den neuen Star Wars-Streifen, freche Lebkuchenmänner und einen Regisseur, den wir Eli Roth nennen dürfen.
Es ist DAS Film-Ereignis des Jahrzehnts: „Star Wars“ kehrt zurück, überarbeitet von J.J. Abrams. Was es mit den familiären Konflikten in der Geschichte und im Privatleben der Macher auf sich hat, wo die Ingenieure des Imperiums ihre Karriere begonnen haben und wieso ein Oppa, der sich über den kaputten Gully beschwert, auch noch irgendwie dazugehört […]
Die Nerdizisten haben sich EP VII angeschaut und berichten SPOILERFREI über Ihre ersten Eindrücke
Der Tag, auf den wir alle warten steht kurz bevor. Unsere Wohnungen sind geschmückt, unsere Kühlschränke gefüllt und die Stimmung so freudig wie nie. Schon bald werden wir bei gemütlichem Licht zusammen sitzen und gemeinsam Star Wars – Das Erwachen der Macht anschauen. Danach aber, ist es Zeit für das andere Fest der Liebe. Irgendwo zwischen Spekulatius, Geschenken, Filmen und Musik liegt dieser Podcast, der Anekdoten der vergangenen und gegenwärtigen Weihnacht liegt diese Ausgabe von Radio Nukular. Wir wünschen viel Spaß und einen frohen Krieg der Ster… Weihnachten, wir meinen Weihnachten! Die Regeln unseres zweiunddreißigsten Trinkspiels: In Level 1 wird für jedes Erwähnen von Alkohol getrunken (Mehrfachnennungen zählen natürlich auch!). In Level 2 trinkt ihr, für die Nennung von Filmen/Serien, die ihr kennt. In Level 3 trinkt ihrfür die Nennung von Filmen/Serien, die ihr nicht kennt. In Level 4 trinkt ihr aus, wenn Max Lache atemlos wird. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das aktuelle Cover stammt von Serientäter Oleg – es war uns wie immer eine Ehre Model zu “stehen“. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!
Die Nerdizisten haben sich EP VII angeschaut und berichten SPOILERFREI über Ihre ersten Eindrücke